Seite 8 von 9 ErsteErste ... 6789 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 106 bis 120 von 124

Thema: "alte" Stile im MMA

  1. #106
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.940

    Standard

    ich sehe es anders. mma ist ein professioneller sport, bei dem alles versucht wird. mma ist weltweit verbreitet, also auch in allen traditionellen kampfkunst und kampfsport ländern. die kampfsportwelt ist vernetzt durch medien , seminare und auch austausch, lokal, kulturell und international.

    es gibt 100.000 MMA trainer, die alles herausholen wollen, was möglich ist. sie machen dies für ihren eigen erfolg und den ihrer sportler und um im mma game ans große geld zu kommen. nicht alle davon sind traditionalisten oder konservativ, viele wollen alles herausholen mit allen mitteln, informationen und tricks. Außerdem bringen junge trainer immer innovationen ein, um sich zu unterscheiden und alleinstellungsmerkmale zu haben.



    glaubt ihr wirklich, dass ein paar hobbysportler aus dem KKB , die noch nicht einmal MMA trainieren, den stein des weisen gefunden haben oder innovative ideen haben, auf die andere noch nicht gekommen sind ? das glaubt das mal.

    damit sage ich natürlich nicht, das es keine kleinen innovation und neue trends im mma geben wird.

    durch die dagis hat man gesehen, wie sie ringen dominant im MMA eingesetzen. ringerisch erfolgreiche konzepte gab es natürlich auch schon zuvor . denn es gab schon immer erfolgreiche kämpfer, deren ziel es war am boden zu gewinnen. das ringen vieler bjj ler hat dafür dann nicht ausgereicht, weil es nicht der haupttrainingsanteil der sportart ist.

    ein extrem gutes körpergefühl ist das was top kämpfer ohnehin haben und duch training erlernt haben .

  2. #107
    Registrierungsdatum
    27.11.2005
    Alter
    40
    Beiträge
    5.408

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    ich sehe es anders. mma ist ein professioneller sport, bei dem alles versucht wird. mma ist weltweit verbreitet, also auch in allen traditionellen kampfkunst und kampfsport ländern. die kampfsportwelt ist vernetzt durch medien , seminare und auch austausch, lokal, kulturell und international.

    es gibt 100.000 MMA trainer, die alles herausholen wollen, was möglich ist. sie machen dies für ihren eigen erfolg und den ihrer sportler und um im mma game ans große geld zu kommen. nicht alle davon sind traditionalisten oder konservativ, viele wollen alles herausholen mit allen mitteln, informationen und tricks. Außerdem bringen junge trainer immer innovationen ein, um sich zu unterscheiden und alleinstellungsmerkmale zu haben.



    glaubt ihr wirklich, dass ein paar hobbysportler aus dem KKB , die noch nicht einmal MMA trainieren, den stein des weisen gefunden haben oder innovative ideen haben, auf die andere noch nicht gekommen sind ? das glaubt das mal.

    damit sage ich natürlich nicht, das es keine kleinen innovation und neue trends im mma geben wird.

    .......
    100%

    Bis dahin unterschreibe ich das 100% und das ist auch genau das was ich mit meinen vorherigen Posts ausdrücken wollte.

    Woher weiß ein Dare2Win wie Striking bei profi MMA Kämpfern trianiert wird ?
    Er denkt sich das halt irgendwie. Er hat so ne Vorstellung rein auf Vermutung basierend ?

    3 ehemalige Trainingspartner von mir waren in der UFC (Yoel Romero, Jessin Ayari und Jaris Danho )
    ich hab live mitbekommen mit welchen Ansätzen die MMA Striking trainiert haben und natürlich durch sie auch wie andere UFC Kämpfer striking trainieren.
    Die haben neben klassischen Methoden auch echt allerlei extrem unkonventionelle MMA Striking Ideen probiert

    Welche Einblicke haben die KKB Profis hier ?
    youtube video gesehen und davon dann sich irgendwas ausgedacht ?
    Geändert von Royce Gracie 2 (Gestern um 13:54 Uhr)
    -

  3. #108
    Registrierungsdatum
    24.01.2012
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    4.453

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    ich sehe es anders. mma ist ein professioneller sport, bei dem alles versucht wird. mma ist weltweit verbreitet, also auch in allen traditionellen kampfkunst und kampfsport ländern. die kampfsportwelt ist vernetzt durch medien , seminare und auch austausch, lokal, kulturell und international.

    es gibt 100.000 MMA trainer, die alles herausholen wollen, was möglich ist. sie machen dies für ihren eigen erfolg und den ihrer sportler und um im mma game ans große geld zu kommen. nicht alle davon sind traditionalisten oder konservativ, viele wollen alles herausholen mit allen mitteln, informationen und tricks. Außerdem bringen junge trainer immer innovationen ein, um sich zu unterscheiden und alleinstellungsmerkmale zu haben.



    glaubt ihr wirklich, dass ein paar hobbysportler aus dem KKB , die noch nicht einmal MMA trainieren, den stein des weisen gefunden haben oder innovative ideen haben, auf die andere noch nicht gekommen sind ? das glaubt das mal.

    damit sage ich natürlich nicht, das es keine kleinen innovation und neue trends im mma geben wird.
    Amen.

  4. #109
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    58
    Beiträge
    7.175
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    i
    glaubt ihr wirklich, dass ein paar hobbysportler aus dem KKB , die noch nicht einmal MMA trainieren, den stein des weisen gefunden haben oder innovative ideen haben, auf die andere noch nicht gekommen sind ? das glaubt das mal.

    .
    Super. Von Stein der Weisen hat keiner gesprochen . Es wurden Themen angesprochen wo es sinnvolle Anknüpfungspunkte gibt zw. traditionellen östl Training und modernen westlichen. Zw. grapplerischen Ansätzen die ins Striking übertragen werden ohne tatsächlich zu grappeln . Es ist nunmal kein Zufall daß solche Konzepte vor allem aus einem waffendenken heraus entstanden sind . Auch in den FMA findet man da ne Menge Anregungen . Und ja , ich denke daß sich da einiges sinnvoll auch ins Waffenlose einbinden lässt und es verbessert . Und diese Ansichten kommen nicht aus der Luft heraus . Im Gegensatz zu deiner und Royce seiner Kritik daran .

    Und ausgerechnet jemand mit einer Alters. Verletzungs-und Krankheitsphobie , der sich noch nie im Leben mal ernsthaft gewaffelt hat , muss was von Hobby erzählen . Man , halt mal die Füsse still und bleib am Boden .

    Du warst es der sich beschwert hat , daß hier keine vernünftigen Diskussionen mehr stattfinden . was denkst du wie weit Diskussionen gedeien , wenn sie mit sonen Scheiss abgewürgt werden ?
    Geändert von Cam67 (Gestern um 20:26 Uhr)
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  5. #110
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.940

    Standard

    du und andere könnt mich und andere verbliebenen KKB MMA´ler ja davon überzeugen und genau eure vorstellungen wie welches MMA konzept bzw. game verbessert werden die konzepte aus den traditionellen kampfkünsten , den FMA oder anderen waffensystemen oder den inneren kampfkünsten. ich bin gespannt!

  6. #111
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    58
    Beiträge
    7.175
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    du und andere könnt mich und andere verbliebenen KKB MMA´ler ja davon überzeugen und genau eure vorstellungen wie welches MMA konzept bzw. game verbessert werden die konzepte aus den traditionellen kampfkünsten , den FMA oder anderen waffensystemen oder den inneren kampfkünsten. ich bin gespannt!
    Himmel hilf , wer bitte will denn dich von irgendwas überzeugen ? Das ist kein Missionarsforum.
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  7. #112
    Registrierungsdatum
    05.03.2024
    Beiträge
    351

    Standard

    Zitat Zitat von Royce Gracie 2 Beitrag anzeigen
    100%

    Bis dahin unterschreibe ich das 100% und das ist auch genau das was ich mit meinen vorherigen Posts ausdrücken wollte.

    Woher weiß ein Dare2Win wie Striking bei profi MMA Kämpfern trianiert wird ?
    Er denkt sich das halt irgendwie. Er hat so ne Vorstellung rein auf Vermutung basierend ?

    3 ehemalige Trainingspartner von mir waren in der UFC (Yoel Romero, Jessin Ayari und Jaris Danho )
    ich hab live mitbekommen mit welchen Ansätzen die MMA Striking trainiert haben und natürlich durch sie auch wie andere UFC Kämpfer striking trainieren.
    Die haben neben klassischen Methoden auch echt allerlei extrem unkonventionelle MMA Striking Ideen probiert

    Welche Einblicke haben die KKB Profis hier ?
    youtube video gesehen und davon dann sich irgendwas ausgedacht ?
    Ich finde, dass sich doch eine sehr interessante Diskussion entsponnen hat mit verschiedenen Ansätzen. Dass nicht alle einer Meinung sind, liegt auf der Hand. Das ist ja die Natur einer Diskussion.

    Woher weiß man, wie MMA-Profis Striking trainieren? Man macht YouTube auf und schaut es sich an. Man schaut sich deren Sparringspartner und Striking-Trainer an. Man schaut sich die Kämpfe an und vergleicht dann das Training mit dem, was davon im Kampf übrig bleibt. Man hört sich an, was andere, die mit Striking-Profis gesparrt oder gearbeitet haben, zu sagen haben. Man liest - oder hört und schaut heute - wie ehemalige Weltmeister und Weltmeister-Trainer über die Striking-Profis sprechen. Es gibt ziemlich viele Quellen aus denen man Informationen ziehen kann, und die man dann - mit einiger eigener Erfahrung - abgleichen kann, mit dem was realistisch ist, und das Ergebnis kann man dann interpretieren. Denn auch hier gilt: Alle kochen nur mit Wasser.

    Wenn Du uns jetzt erzählen möchtest, dass die MMA-Profis irgendwelche geheimen Striking-Methoden haben, die sie nur im Hinterzimmerchen trainieren, dann muss ich Dir sagen, dass Du Dich auf dem Weg ins China Restaurant bewegst Denn auch speziell beim in Deutschland recht bekannten Wing Tsun (VT, WC usw.) hat man uns viele Jahrzehnte so einen Kram erzählt, den aber kein Kämpfer geglaubt hat.

    Was tatsächlich im MMA-Strking passiert ist, dass sie hier und da ein paar Techniken klauen und glauben, sie würden damit besser. Das klappt aber genauso wenig wie bei JKD, weil es kein in sich schlüssiges System schafft, sondern ganz im Gegenteil Lücken, die die Kämpfer dann alles in allem schlechter machen, als sie nur mit Jab, Cross, Overhand, Lowkick wären. Dann das Ganze doch lieber einfach halten, ansonsten wird es nur schlimmer als besser.

    Tatsächlich gibt es hier Profis, die stille Mitleser sind. Andere schreiben auch mit (ich gehöre nicht dazu). Jede Verbesserung fängt damit an, dass sich jemand über Unzulänglichkeiten ärgert. Er muss dafür nicht der ultimative Kämpfer sein (tatsächlich waren ja viele gute Trainer oft nicht die erfolgreichsten Turnierkämpfer). Es geht aber einfach darum, irgendwo den Anfang zu machen. Und sei es nur wie hier, alles mögliche zu diskutieren.

    Und wenn wir uns die Kampfsportlandschaft anschauen, dann kommen wir auch nicht umher festzustellen, dass dort nicht die klügsten Köpfe der Sportwissenschaft und -Medizin als Trainer oder Betreuer agieren. Aber Wissenschaft in einer hohen Ausformung gibt einfach irgendwann einen Vorsprung und schafft eben das, was sie sagt: Wissen. Und auch Können. Im Kampfsport aber tummeln sich eine Menge Leute, die - sorry wenn ich das so hart sage - einfach nicht genug in der Birne haben, um das Ding fliegen zu lassen. Da versammelt sich eine Menge Halbwissen gepaart mit Machotum und Angeberei. Das hilft zwar kurzfristig, hat aber eben keinen evolutionären Effekt. Und Trial/Error (und: haben wir schon immer so gemacht) dauert schlicht zu lange.

    Woher haben die Dagestanis ihr Wissen? Aus Dagestan? Nein natürlich nicht. Sondern aus der alten wissenschaftlich untermauerten Sowjet-Schule. Ohne das wären sie nichts. Fortschritt basiert auf dem Messbaren, das Zufälle möglichst eliminiert. Nur Versuch/Fehlversuch, so wie es im MMA-Striking läuft, bringt keinen Fortschritt.

    Und deswegen glaube ich, dass mit dem richtigen Ansatz beim MMA-Striking noch eine Menge Luft nach oben ist.

  8. #113
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.642

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    glaubt ihr wirklich, dass ein paar hobbysportler aus dem KKB , die noch nicht einmal MMA trainieren, den stein des weisen gefunden haben oder innovative ideen haben, auf die andere noch nicht gekommen sind ? das glaubt das mal.
    .
    Wer behauptet gleich nochmal "den stein der weisen gefunden zu haben" oder innovative Ideen zu haben auf die andere noch nicht gekommen sind? Mal wieder eine falsche Unterstellung, wird langsam lästig. Worum ging es nochmal (in meinem Beitrag und dem von Kanken): Das es event. noch etwas (wie z.B. im Bagua) geben könnte, dass in bestimmten Teilbereichen (Schlagen im Clinch, bzw. Arbeit im Clinch) sinnvoll und wirkungsvoll angewendet werden könnte (!). Das es noch nicht näher betrachtet wurde, mag einfach daran liegen, dass es eben nicht (mehr) in guter Qualität an jeder Ecke zu finden ist. Ewas was der gute marq ablehnte, ohne es sich jemals angesehen zu haben.
    Geändert von ThomasL (Gestern um 21:07 Uhr)
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  9. #114
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.940

    Standard

    ich bezweifele einfach das so etwas noch nicht gemacht wurde, vielmehr hat es wahrscheinlich keinen sinn im mma. man muss natürlich auch pragmatisch sein und sich an den erfolgreichen protagonisten der zeit orientieren .

    ich warte auf die ersten realen anwendungen eurer vorschläge, bitte mich dann auf den kampf bzw. kämpfer hinweisen, aber nur solche die in internationalen topligen kämpfen

  10. #115
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Mittelhessen
    Alter
    47
    Beiträge
    15.249

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    ich bezweifele einfach das so etwas noch nicht gemacht wurde, vielmehr hat es wahrscheinlich keinen sinn im mma. man muss natürlich auch pragmatisch sein und sich an den erfolgreichen protagonisten der zeit orientieren .

    ich warte auf die ersten realen anwendungen eurer vorschläge, bitte mich dann auf den kampf bzw. kämpfer hinweisen, aber nur solche die in internationalen topligen kämpfen
    Der bekannteste MMA Champ mit Kung Fu Background (jenseits von Sanda), der auch regelmäßig klassisch trainiert hat, der mir spontan einfällt, ist Tony Ferguson. Der hat in Interviews auch geäußert, dass er das auch in Kampfvorbereitungen trainiert und es ihm hilft. Hat er mehrfach in Interviews geäußert, u.a. bei Joe Rogan. Ist das jetzt der flächendeckende Game Changer? Sicher nicht. Aber es wird immer mal wieder hier und da Leute mit so einem Background geben, die auch Elemente übernehmen. Beim nicht VK Karate waren ja ganz klar Machida und Thompson entsprechend geprägt, man hat es in den Kämpfen gesehen und es hatte in ihrer Prime Erfolg.

  11. #116
    Registrierungsdatum
    05.03.2024
    Beiträge
    351

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    ich bezweifele einfach das so etwas noch nicht gemacht wurde, vielmehr hat es wahrscheinlich keinen sinn im mma. man muss natürlich auch pragmatisch sein und sich an den erfolgreichen protagonisten der zeit orientieren .

    ich warte auf die ersten realen anwendungen eurer vorschläge, bitte mich dann auf den kampf bzw. kämpfer hinweisen, aber nur solche die in internationalen topligen kämpfen
    Die Gracies haben nicht in den höchsten Ligen gekämpft, als sie das heutige MMA - wenn man so möchte - angestoßen und auf den Weg gebracht haben. Sie haben in keiner Liga gekämpft (obwohl es natürlich längst zum Beispiel Shooto ab Mitte der 80er Jahre in Japan gab; und das war kein Showwrestling).

    Zu fordern, nur Kämpfer aus Topligen mit anderen Ansätzen fürs MMA-Striken hier zu zeigen (wie Du es verlangst), ist zu viel gefordert. Entwicklung kommt immer von unten, vom Kleinen und von Unbekannten, und wird dann von den Top-Topleuten aufgegriffen und in den Mainstream portiert.

  12. #117
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Mittelhessen
    Alter
    47
    Beiträge
    15.249

    Standard

    Zitat Zitat von Dare2Win Beitrag anzeigen
    Die Gracies haben nicht in den höchsten Ligen gekämpft, als sie das heutige MMA - wenn man so möchte - angestoßen und auf den Weg gebracht haben. Sie haben in keiner Liga gekämpft (obwohl es natürlich längst zum Beispiel Shooto ab Mitte der 80er Jahre in Japan gab; und das war kein Showwrestling).

    Zu fordern, nur Kämpfer aus Topligen mit anderen Ansätzen fürs MMA-Striken hier zu zeigen (wie Du es verlangst), ist zu viel gefordert. Entwicklung kommt immer von unten, vom Kleinen und von Unbekannten, und wird dann von den Top-Topleuten aufgegriffen und in den Mainstream portiert.
    Das stimmt auch nicht ganz, Roger Gracie war bspw. One Light Heavyweight Champ.

  13. #118
    Registrierungsdatum
    05.03.2024
    Beiträge
    351

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Das stimmt auch nicht ganz, Roger Gracie war bspw. One Light Heavyweight Champ.
    Öh ... falls wir den denselben Roger Gracie meinen, dann glaube ich nicht, dass er schon in den 80ern oder Anfang der 90er (Anfang der UFC und des modernen MMA) in Topligen gekämpft hat. Er ist - soweit öffentlich bekannt - 1981 geboren

  14. #119
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Mittelhessen
    Alter
    47
    Beiträge
    15.249

    Standard

    Zitat Zitat von Dare2Win Beitrag anzeigen
    Öh ... falls wir den denselben Roger Gracie meinen, dann glaube ich nicht, dass er schon in den 80ern oder Anfang der 90er (Anfang der UFC und des modernen MMA) in Topligen gekämpft hat. Er ist - soweit öffentlich bekannt - 1981 geboren
    Ich habe das "angestoßen und auf den Weg gebracht" irgendwie überlesen

  15. #120
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.642

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    ich bezweifele einfach das so etwas noch nicht gemacht wurde, vielmehr hat es wahrscheinlich keinen sinn im mma. man muss natürlich auch pragmatisch sein und sich an den erfolgreichen protagonisten der zeit orientieren .
    ...
    Mich wiederum würde es eher wundern wenn es schon gemacht wurde. Manche Sachen gibt es eben nicht an jeder Ecke und es benötigt auch beidseitiges Interesse.
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

Seite 8 von 9 ErsteErste ... 6789 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 1)

  1. Morgoth

Ähnliche Themen

  1. Welche "externen" Kung Fu Stile haben Elemente-Techniken?
    Von Jadetiger im Forum Kung Fu, Wushu, Kuoshu Sanda, Lei Tai
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 13-02-2018, 09:40
  2. MMA Seminar mit Pascal "Panzer" Krauss und Franco "Ortega" de Leonardis am 25. Januar
    Von Saber im Forum Termine & Infos zu Lehrgängen und Seminaren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26-11-2013, 22:02
  3. "externe" Stile und "interne" Stile
    Von blackbeard im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15-05-2013, 11:27
  4. Wing Tsun Kuen Lehrbuch "alte Ausgabe"
    Von Thiloy im Forum Kauf, Verkauf und Tausch
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18-10-2009, 19:56
  5. Judo Wettkämpfe für "Alte Herren" ?
    Von Dirk1969 im Forum Japanische Kampfkünste
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15-02-2007, 12:30

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •