Da ich nix aus dem Japanischen Übersetzt habe, sondern deutsche Begriffe verwendet, kann da wohl kein Übersetzungsfehler aus dem Japanischen vorliegen.
Vielleicht solltest Du erstmal mit einem Anatomiebuch für Kinder anfangen, bevor Du Dich an Fachbücher wagst. :o
Die sind über sogenannte Schultergelenke verbunden.
Diese werden durch Gelenkkapseln zusammengehalten und außerdem durch muskuläre Strukturen, wie Rotatorenmanschette etc.
Ich könnte das einem Gegenüber, der echtes Interesse hat entsprechend der Tiefe, die nötig ist, um die Erklärung zu verstehen, entsprechend runterbrechen.
Das ist zumindest der Eindruck, den Du erwecken möchtest.
Denn darum geht es Dir: Eindrücke zu erwecken.
Du meinst, weil Du ein Buch mit 300+ Seiten erwähnst, nimmt Dir jemand ab, dass Du das auch gelesen und verstanden hast.
Und Du meinst, wenn Du dem Gegenüber, der einen Vorgang grob, aber besser skizziert, als Du es je getan hast, könntest Du den Eindruck erwecken, dass er dazu nicht genauer in der Lage wäre.
Offenbar hast Du Dich nie in Welten bewegt, in denen man komplexere Systeme auf einfachere Modelle, die die wesentlichen Eigenschaften abbilden, runterbricht.
Ah, Du glaubst.
Bist Du auch Theologe?:p
Ich hatte in der Schule Sport Leistungskurs und meine Kugelstoßleistung war überdurchschnittlich, nicht zuletzt, weil ich das entsprechend trainierte.
Aber mit "Brimborium" meine ich nicht ehrliches, zielführendes Training, sondern pseudowissenschaftliches Esoterikergeschwurbel, wie die Meinung, dass grundlegende Naturgesetze nicht mehr gelten würden, wenn ein Sytem nur irgendwie komplex genug würde...
Ich bin mir sicher, dass ein Großteil der Kugelstoßer in der Lage, wäre, mein Beispiel zu verstehen und einige durchaus bereit wären, sich auf mein Gedankenexperiment einzulassen - oder, wenn sich die Gelegenheit ergäbe - auch ausprobieren, wie sich das ohne Schwerkraft verändert.