Hier noch mal ein Beispiel von Lecküchner:
Anhang 44916
Im Text dazu wird dann auch noch was von „Mit der Stärke annehmen“ geschrieben.
Klar, man könnte meinen er nimmt mit der Schneide an, aber nichts ist davon weiter entfernt wenn man das mal dynamisch betrachtet und dazu noch die Fußposition des Verteidigers sieht. Das und der weitere Text zeigt dass er eben nicht mit der Schneide blockt sondern anders arbeitet. So wie es auch in den TCMA gelehrt wird.
Für den „einfachen“ Soldaten ist es jedoch sicherer einfach das Messer/Schwert hochzunehmen und gegen die Klinge zu schlagen (wie bei einem Age-Uke) und dabei die Muskelketten zu kontrahieren um die Wucht des Schlages aufzufangen. Dann wechselt man nur nicht mehr so gut und so schnell...
Anderes Beispiel wäre der Zornhau. Die wichtigste Abwehr und der wichtigste Angriff mit dem Schwert und dem Speer überhaupt. Extrem subtil und extrem effektiv variiert seine Körpermechanik immer ein wenig, je nachdem aus welcher Hut er geschlagen wird und gegen was er eingesetzt wird. Gerade im Spiel mit dem sieht man ja sehr gut wie er vom Speer kommt.
In den TCMA ist die Didaktik an der Stelle eine andere, aber die haben halt auch mit anderen Waffen gearbeitet.