Zitat von
Schnueffler
So sieht es aus.
Ein Freund saß mal in einer Auswahlkommission für Bewerber des gehobenen Polizeidienstes, zu einer Zeit, als es auch noch den mD gab. Im Referat, was geschrieben werden musste, waren im Schnitt 15-20 Rechtschreibefehler pro DIN A 4 Seite, was Grundlagen in Mathe betraf, da hat er nur mit den Augen gerollt. Dreisatz, was ist das, gibt doch Handy!
Und gehen wir mal zu dem ET. Wenn die Beamten so sicher wie die meisten hier werden sollen, bedeutet dies, 2 Einheiten die Woche, á 90 min. Dazu An- und Abfahrt, umziehen, duschen, etc. Gehen wir mal von 2,5 Std pro Einheit, also 5 Std. pro Woche aus. Dann kommt noch das Schießtraining dazu, weil man muss ja auf 15 m ein sich bewegendes Bein unte vollem Adrenalinschub treffen (1x die Woche, mit allen Zip und Zap = 1,5 Std), dann der Einsatz des RSG, arbeiten im Team, Vorgehensweise im Objekt, usw. Nehmen wir nochmals 3 Std pro Woche. Somit wäre jeder Beamte 9,5 Std. die Woche mit dienstlichem Training beschäftigt und könnte keinen Dienst als Streife, bei der Kripo oder sonst wo versehen.
Diese Stellen müssten anderweitig besetzt werden, sprich mehr Polizisten oder Peter Müller hat Pech, wenn er gerade den Einbruch bei sich zu Hause meldet oder den Angriff von Schlägern auf seinen Nachbarn, mit den Worten: Tut uns leid, die Beamten sind gerade beim XY-Training. In zwei Stunden haben sie wieder Zeit. Oder man wartet so lange beim Verkehrsunfall, bis ein Streifenwagen da ist und diesen aufnehmen kann.
Und wenn es heißt mehr Beamte, wer zahlt?