Zitat von
ZEN2021
Richtig perfide wird das Spiel dann, wenn die zuständige Landesregierung entsprechende Fördertöpfe zur Verfügung stellt, wenn sich Schulen als GTS verpflichten. Dann gibt es eine Mensa und auch noch zusätzliche Lehrerwochenstunden. Natürlich wird es auch "gerne gesehen", wenn eine Schule sich hierfür öffnet. Die Ideologie macht Luftsprünge! Noch einmal zur Klarstellung: Es geht mir nicht um die GTS an sich, es geht mir um die Art und Weise, wie eine "gute Idee" für die Randgruppen verzogen wird und diese das gnadenlose ausnutzt. Natürlich kann nun argumentiert werden, dass es doch gut ist, wenn das Kind wenigstens in der Schule eine warme Mahlzeit bekommt und direkt daneben steht die "Bildung für alle - unabhängig vom Elternhaus"-Keule. Nein. Das sind für mich reine Nebelkerzen. Wenn ein Kind zu Hause keine warme Mahlzeit bekommt und die Schule der Mittelpunkt der "Sozialisierung und auch Bildung" wird, dann ist das Kind schon in den Brunnen gefallen. Aber in dieser Richtung passiert nichts - im Gegenteil. Die Schule (gerade in RLP) werben regelrecht damit, dass Schule ein zweites zu Hause wird. Lebensraum. Da bin ich strikt gegen. Schule ist Schule. Da gehst du hin und dann gehst du wieder in dein Leben, denn dein Leben findet eben nicht in der Schule statt.