Hirnfunktionen fallen mitnichten nur in den Fachbereich des Arztes. Der kann die Perspektive des Arztes darstellen (und ich bin mir sicher, dass kanken das sorgfältig und gewissenhaft macht). Er darf sich aber nicht einbilden, damit die einzig wahre Perspektive zu haben.

That being said: Das Herumgeknabber auf einem brauchbaren, wenn auch (wie alle Begriffe) bei genauerem Hinsehen zerfallenden Begriff wie dem des "Reptilienhirns" bringt nichts. Ebensowenig wie, umgekehrt, Argumente ad auctoritatem.


Aber gut, mir scheint, dass hier beide Seiten ihr Wölfchen füttern müssen. Damit ich nicht auch anfange, meinen zu füttern, bin ich mal lieber raus.