Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
Ok , dann leg ich auch nach . ^^
Spätesten zum 5. SG wurde Ellenbogen in der Prüfung abgefragt , da es dort um die ganz enge Distanz ging , also Knie und Ellenbogen Pflicht waren . Generell hiess es "Ellenbogen wird mit Ellenbogen" beantwortet .. Weil einfach vorausgesetzt wurde , das vorher der Unterarm durch was auch immer blockiert ist oder der Weg für ihn versperrt , bedingt auch durch dieses nun sehr enge Spiel .
Die Art wie der Ellenbogen eingesetzt wird, war dabei nicht an eine Form gebunden , sondern eher davon was mir entgegen kommt . . Der konnte , wie im Video, ausehen wie in der Form (Hand bleibt stark in Nähe des Rumpfes ) , aber oft war er eher wie ein Bong (offener Winkel und Hand geht mit nach vorn ) der runtergezogen wurde und alles dabei mitnahm , ohne sich seitlich auszurichten wie im Video , sondern man blieb frontal . Aber auch das typische drüberrollen mit Ellenbogen und dabei den gegnerischen Ellenbogen einfach wegschaufeln . Wie gesagt , Prüfung 5. SG. Im Training angewendet wurde er aber schon viel eher .

man bin ich froh nicht bei euch gelandet zu sein ^^. Da muss echt ein Zirkus abgegangen sein. . und da verstehe ich auch so manche Reaktionen hier hier im Forum .
Moin!

Ja, der 5. SG! Das war ein Meilenstein - endlich mal raus aus dem 4er Programm und diesem "Schwinger-Tanz" *g*. Ich erinnere mich noch gut an das "gute Gefühl", als mit den Ellenbogen auf engste Distanz gearbeitet wurde und du echt mal "Druck" gefühlt hast. Aber (jetzt kommt das aber) die dortigen Ellenbogen wurden horizontal durchgezogen - was meinen Zirkusdirektor (um mal bei diesem nicht unzutreffenden Begriff zu bleiben *lach*) wild gemacht hat, war eben das Biu-Tse-Überklappen welches "nicht erlaubt war".