Für jeden, der sich dahingehend einlässt, dass von ihm ja keine Gefahr ausgegangen wäre, und damit insinuiert, die Polizisten hätten ja auch einfach „nichts“ machen können.
Die Frage bleibt ja dann, wohin dieses Abwarten letztlich führen sollte. Ich habe dafür bisher keine schlüssige Antwort gehört.
Psychologe und Dolmetscher… jau, wenn einer nicht ansprechbar ist bzw. nicht reagiert? SEK… die hätten dann „was“ gemacht, ausser selber einen Zugriff starten?
Für mich haben die Beamten in der Situation adäquat gehandelt. Interessant fand ich, dass wohl das heftige „Einpfeffern“ als gängige Strategie dargelegt wurde, die so in anderen Fällen schon funktioniert hätte. Das war in der Diskussion hier ja auch äußerst umstritten.