Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 192

Thema: "Krafterzeugung" etcpp (aus Video-Thread)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    BUJUN Gast

    Standard

    Thema "Krafterzeugung"

    speziell: Video mit Sergio:

    Aufklärung / Zusammenfassung

    Man muß nur wissen was hier wie gezeigt wird + Sinn der Übung

    In den WC-Stilen ( Gruppen ) geht es vor Allem darum, selbst eine maximale
    Struktur ( Stabilität ) des GESAMTEN Körpers zu entwickeln = Kraftquelle.

    D.h. dass von den Fußsohlen bis in die Fingerspitzen ein ELASTISCHER stabiler
    Druck aufgebaut wird - ALLES will nach vorne und in den Gegner rein um dessen
    Gleichgewicht zu brechen und nachfolgend durch ununtebrochene Angriffe
    nachhaltig zu zerstören.

    Wenn man das lange genug trainiert kann man durchaus im Stand durch die
    Unterstützung der eigenen Körperspannung diese in den Gegner entladen, OHNE
    dabei das eigene Gleichgewicht zu verlieren.

    Testbeispiel: Schläge gegen Widerstand, Boxsack, Wandsack, zur Not auch
    improvisiert gegen Styrophor-Platte an der Wand.
    Schön kräftig reindrücken !
    Jetzt den vorderen Fuß anheben und weiter schlagen ... die Kraft der Schläge
    sollte gleich bleiben ohne dass man nach vorne kippt oder wackelt usw. !

    Quelle: eigenes Trainings-Ergebnis nach lachhaften + 10 Jahren

    Dies ist EINE Möglichkeit der Kraftentwicklung und Anwendung und von den
    Prinzipien des mir bisher bekannten Karate weit entfernt, da dort die
    Schlagkraft aus der Summe der eingesetzen Körperteile entsteht.

    Zurück zu Sergio: der kann was - leidet aber auch daran Spielchen zu machen.

    Für eine derartige DEMO ist Voraussetzung, dass der Partnr mitspielt.

    Also genau so drückt wie es Sergio für die Funktion des "Tricks" benötigt
    ( eine Voraussetzung die viel zu oft von den "Gegnern" einiger WC-Gruppen
    notwendig ist damit deren Reaktionen überhaupt funktionieren ).

    Drückt der Demo-Partner wie benötigt drückt er Sergio um so fester in
    dessen stabilen Stand.

    Der "Drücker" lehnt sich WEIT vor und hat keine eigene Stabilität, Sergio
    könnte durch schnelles Zurückweichen und kleiner Nachhilfe mit den Armen
    den Demopartner nach vorne fallen lassen - oder wenn der "Drücker" nicht
    zentral arbeitet sondern etwas seitlich ( oder unterschiedlich stark ) kann
    Sergio mittels "Wendung" den Weg für den "Drücker" frei machen - er läßt
    ihn einfach in ein Loch fallen - er benötigt den Sergio damit er nicht hin fällt.

    DAS sind Spielereien die im Training dieser Stilgruppen ständig vorkommen
    und entstehen hauptsächlich durch die ChiSao-Übungen ... man steht
    stabil und die Arme "erfassen" kleinste Druck-Unterschiede an den geg.
    Armen und wenn ein "Loch" entdeckt wird geht's dort sofort rein.
    Als nächster Schritt wird dann aktiv versucht Lücken frei zu machen - und
    halt wieder sofort rein.

    Es gibt auch "Bilder" - Erklärungen wie eine Übung gemacht werden soll damit
    sie ihren Zweck erfüllt. Beispiel: ein Fuß vorne ohne Belastung mit eigenem
    Körpergewicht = Vorstellung der vordere Fuß steht auf einem Kanaldeckel
    und da steckt einer drunter und will hoch .. Ergebnis: zwischen den
    eigenen Fußsohlen entsteht eine Vor-Spannung die als Tritt ( vorderer Fuß )
    oder sehr schneller ( kurzer ) Schritt nach vorne entladen werden kann.

    DIESES "Bild" wird aber nur sehr sehr selten vermttelt.

    Liegt schlicht an den mangelden Kenntnissen der Lehrer.

    Eine allgemeine Seuche: Hinz und Kunz haben eine lückenhafte Ausbildung
    und ein un-vollständiges Wissen über den eigenen Stil ... und werden Lehrer.
    Was da raus kommt kennen wir alle !!!

    Hoffe mal das war jetzt nicht OT da ich den Trick und die Hintergründe von
    Sergio's Demo erklären will und auch die Krafterzeugung dieser Stilgruppe.

    Ich kann mit meiner Kraft-Erzeugung immer besser umgehen je mehr ich
    von den Praktiken anderer Stile hinzu lerne.

    Grüße

    BUJUN

    p.s. zu Sergio: er greift auch noch unter die Ellbogen des Partners, holt
    dort über seine Arme Kraft vom Druck ab und de-stabilisiert den Partner
    auch noch nach oben - in anderen Demo's wird dann ein Zurückwerfen
    des Partners draus, der ja durch das Vorlehnen ohnehin instabil ist und
    nach oben/hinten gedrückt werden kann.
    Ein Spielchen, wie beschrieben.
    Geändert von BUJUN (17-02-2015 um 07:45 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Guter Punk/Hardcore-Die Antwort auf den Thread "Gutes HipHop"
    Von Seminarius im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 330
    Letzter Beitrag: 29-07-2013, 21:22
  2. Der "Klimmzüge-"Stand"" Thread!
    Von cavus im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 07-02-2011, 23:02
  3. Ergänzend zum "Wie alles begann Thread "(Budo Zirkel)
    Von shin101 im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30-09-2007, 20:34
  4. Everything about "Thai Martial Arts" in "English" - Der englischsprachige Thread !
    Von jeannie im Forum Muay Thai, Muay Boran, Krabi Krabong
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15-02-2005, 20:33
  5. Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 01-01-2005, 14:19

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •