Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 128

Thema: Fehler im DKV Prüfungsprogramm Tekki Bunkai übersprungen?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Registrierungsdatum
    09.09.2007
    Beiträge
    1.834

    Standard

    Zitat Zitat von Fly of the swallow Beitrag anzeigen
    Eine Prüfung impliziert nämlich, das Ich auch durchfallen kann und diese Tatsache schafft erstmal Angst. Angst aber ist ein sehr schlechter Lehrmeister, deshalb muss das Üben immer (nicht nur im besten Fall) positiv erlebt werden. Dadurch bekomme ich eben Erfahrung, nicht durch eine Prüfung für eine Sitation, die ich sowieso nicht zu 100% simulieren kann.
    Weiß nicht, ob wir aneinander vorbeireden.

    Für das Üben zum Einschleifen von Routinen ist Angst ein schlechter Lehrmeister, stimmt. Aber irgendwann im Leben kommt´s zu einer Prüfung, bei der man versagen kann, mit entsprechender Versagensangst. Um darauf vorzubereiten, sollte man die schonmal erlebt haben und mit ihr umgehen können. Auch und gerade Kinder müssen ins anfangs lauwarme Wasser geworfen werden, je nach Persönlichkeit früher oder später, aber grundlegend je früher desto besser.

    Gerade dafür ist Kampfsport ja bestens geeignet, da es letztlich um den Umgang mit Angst geht, die man hier sehr gut dosieren kann. Anfangs kann man eine mehr oder minder große Aufregung/Angst beim Kandidaten erzeugen durch eine Gürtelprüfung, die aber zu Beginn jedes Kind besteht, später können´s Wettkämpfe sein (selbst die belachten Kata-Wettkämpfe), und für das Kämpfen an sich dann Sparring bis hin zur Arbeit mit scharfen Waffen.

    Zitat Zitat von Fly of the swallow Beitrag anzeigen
    Insofern kann ich mit Sicherheit einiges darüber sagen, wie ein vernünftiges Kampfkunsttraining für Kinder aussehen könnte.
    Dann weißt du ja, dass sich ein vernünftiges Training und das Erreichen eines Gürtelgrades nicht ausschließen. Denn letztlich fällt die Karateprüfung im Trainingsprozess im Grunde ab, das Hinarbeiten auf das Ziel geschieht nebenbei. Nebenbei sind Prüfungsprogramme als Richtschnur (!) für das Training durchaus brauchbar, jedenfalls bei uns.

    Zitat Zitat von Fly of the swallow Beitrag anzeigen
    Mag jetzt für den ein oder anderen böse klingen, aber ein Kind, welches Gürtel und Prüfungen als Motivation braucht, braucht, genauso wie ein Erwachsener, keine Kampfkunst zu trainieren.
    Und bevor jetzt irgendjemand meint, etwas über mein damaliges Empfinden bezüglich der Gürtel aussagen zu müssen. Natürlich habe ich mich als Kind und Jugendlicher über jede bestandene Prüfung gefreut, da ich aber inzwischen ganz gut weiß, was mich zum Training bewegt hat, hätte ich auch problemlos auf auf den ganzen Kram verzichten können.
    Doch, da kann man was aussagen. Denn komischerweise haben alle, die so strikt gegen Gürtelprüfungen argumentieren, selber einen Gürtel, die allermeisten einen schwarzen. Also waren die Gürtel wichtig, so einfach ist das. Spätestens wenn man in der Reihe hinten steht und alle anderen dunklere Farben um den Bauch haben, meldet sich das Ego, auch bei den Gürtel-Verneinern.

    Grüße
    Geändert von Nick_Nick (18-04-2017 um 13:11 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Tantodori im Wado-Ryu-Prüfungsprogramm (DKV)
    Von Karate Kid 2.0 im Forum Karate, Kobudō
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16-08-2014, 22:42
  2. Bunkai Naihanchi 1-3 / Tekki 1-3
    Von Samurai85 im Forum Karate, Kobudō
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21-12-2007, 16:15
  3. Rippe übersprungen????
    Von Tino78 im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21-10-2007, 20:42
  4. Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 10-02-2005, 23:05
  5. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08-02-2005, 13:54

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •