Seite 18 von 33 ErsteErste ... 8161718192028 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 256 bis 270 von 482

Thema: Es geht nicht um den Stil, oder doch?

  1. #256
    Doc Norris Gast

    Standard

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    ...

    Wieso kaum einer überhaupt auf die Idee kommt, mich als potenzielles Opfer zu betrachten und solche Versuche schon gar nicht vorkommen, wäre allerdings immer noch nicht geklärt.
    Dir ist schon klar, dass das eine ultimative Steilvorlage ist, oder?

  2. #257
    Registrierungsdatum
    02.10.2014
    Beiträge
    761

    Standard

    Zum Tread...

    bei zwei Personen mit sehr ählichen Talenten/Atributen und gleichem Trainingsaufwand ist der "Stil" entscheidend.
    www.ifo-jeetkunedo-frankfurt.de
    "I have no confidence in classical martial arts any more. Now I'm fencing with hands and feet." -Bruce Lee

  3. #258
    okami 04 Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kraken Beitrag anzeigen
    Tausendfach schon geführt die Diskussion. Trotzdem gerne auf ein erneutes.

    Wessen Kung Fu das beste ist, die Frage beschäftigt die Menschheit seit mindestens Milliarden von Jahren.

    Inzwischen scheint sich die Ansicht durchgesetzt zu haben, es käme gar nicht auf den Stil darauf an, sondern lediglich auf den Trainierenden. Manchmal wird zumindest noch erwähnt, dass es auch auf den Trainer ankommen würde.

    Aber stimmt das wirklich?

    Ist wirklich jeder Kampf-Stil gleich gut? In jeder Hinsicht?

    Ich glaube nicht. Die Stile sind sehr unterschiedlich. Lest nun, und sagt, was ihr dazu denkt:

    Der Stil macht einen sehr grossen Unterschied! Vielleicht sogar den entscheidenden.

    Ein Stil beinhaltet bestimmte Techniken. Bewegungen, die auf bestimmte Art und Weise ausgeführt werden.

    Zweifelsohne sind manche Bewegungen, manche Techniken schlichtweg erfolgsversprechender. Sie haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, ihr Ziel u erreichen, und/oder sind schneller und einfacher erlernbar.

    Extrembeispiel: Ein Boxschlag ist effektiver, als eine Yellow-Bamboo Enerige-Schild-Technik.

    Ich gebe den Zweiflern recht, dass die Trainingsmethode sehr entscheidend ist.

    Die Trainingsmethodik ist Teil eines Stils. Ein Stil besteht nicht nur aus den Kampftechniken, sondern ebenso aus den Unterrichtstechniken. Aus der Methodik und Didaktik.
    Die Didaktiken mancher Stile sind effektiver, als andere. Man lernt schneller.

    Im Boxen beispielsweise gehört Pratzenarbeit, Sparring, Boxsack etc. zum Stil. zum Training.
    Im Yellow-Bamboo gehört nichts davon dazu.

    Sogar die Taktik im Kampf ist Teil eines Stiles. Im Boxen gibt es verschiedene grundsätzliche Taktiken, die gelehrt und gelernt werden.
    Im inxbums ist die Taktik sogar in 4 Grundsätzen festgehalten. Im Aikido ist es ähnlich. Etc. etc.

    Es ist kein Zufall. Es ist Teil des Stils.

    Als Letztes gibt es natürlich noch Ausreden: Dieser oder jener Stil sei zwar weniger geeignet für den Zweikampf, wohl aber geeigneter, um die Verdauung zu unterstützen. Dazu sage ich: Das ist ja prima! Wenn du das Ganze als "Verdauungs-Training" betiteln würdest, wäre das ja sehr relevant, aber wir sprechen hier von KAMPF-Kunst bzw. KAMPF-Sport, und da zählt nun einmal der Kampf.

    Ein Rallyeauto ist nunmal der bessere Rennwagen, als eine Tomate - selbst wenn zweitere besser schmeckt.

    Boxen ist der bessere Kampfstil, effektiver, effizienter, als Yellow Bamboo. Nur wenige werden das bestreiten.

    Und auch fernab solcher Extrembeispiele gibt es schlichtweg Kampfstile, die besser, effektiver, effizienter sind, als andere.

    Es tut mir ja leid Leute. Wisst ihr, ich bin zufrieden mit meiner Kiste, fährt schnell genug. Ein Ferrari ist aber schneller. Kann ich mit leben. Muss ich aber zugeben.

    Was denkt ihr? Glaubt ihr ernsthaft, es käme nicht auf den Stil darauf an? Wenn ja: Wieso?
    Ich stimme dir 100 Prozentig zu!!!!!! Zwar gewinnt zuguterletzt der Kämpfer, aber er wird nuneinmal auf eine bestimmte Art und Weise (Stil) trainiert....

  4. #259
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Mittelhessen
    Alter
    46
    Beiträge
    15.114

    Standard

    ...Waffen...
    Zitat Zitat von Kraken Beitrag anzeigen
    Wie wägst du das ab?
    Ich trainiere mit Waffen aber nicht so sehr im SV Kontext. Auch bei waffenlosem Training ist kompromisslose Kampffähigkeit nicht mein Hauptziel. Für mich hat Kampfkunst-/sport Training viel mit Bewegungskultur zu tun und ich lege bei Lehrern wert darauf, dass sie sich gut und richtig bewegen können und tieferliegende übergeordnete Bewegungsprinzipien unterrichten können. Waffen stützen das Ganze, denn Waffentraining verbessert aus meiner Sicht enorm die Bewegungsqualität und auch das waffenlose gewinnt durch Training mit Waffen.

    Ich möchte darüber hinaus auch kein sinnleeres Gehampel lernen und gebe mich (im Karate Kontext) nicht mit dem üblichen Block-Konter Quatsch zufrieden aber SV ist nicht mein Trainigs-Primat. Ich habe den Anspruch an mich, dass wenn ich einen Schlag lande auch beim Gegenüber ordentlich was ankommt und das Gezeigte einen Anwendungsbezug hat. Darüber hinaus hat Kampf für mich viel mit der richtigen Selbsteinschätzung zu tun. Die richtig harten Jungs würden mich fertig machen und mit durchschnittlichen Leuten oder der "Ey alder was gugst Du?" Fraktion komme ich noch zurecht.

  5. #260
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.468

    Standard

    Zitat Zitat von Eskrima-Düsseldorf Beitrag anzeigen
    Was soll denn das sein, dieser "Messerkämpfer".
    Jemand, der im Umgang mit Messern geübt ist und dadurch in einer gewalttätigen Auseinandersetzung einen Vorteil gegenüber einem hat, dem zwar das gleiche Messer zur Verfügung steht, der aber mit dessen Umgang nicht so geübt ist.
    Vor allem aber ein Modell für jemand, der etwas kann, das auch ein geübter VK-Sportler nicht so einfach kontrollieren kann, in einem offenen Kampf aber dennoch nicht sicher sein kann, unbeschadet davon zu kommen.

    Zitat Zitat von Eskrima-Düsseldorf Beitrag anzeigen
    Das ist wohl meist ein skrupelloser asi mit Messer und der sticht den MMA-Kämpfer einfach in der Kabine ab wenn er gerade vom Pissen kommt
    Ich dachte, es gibt in diesem Bereich auch Duellsysteme?
    Gut, dann muss man den Asi eben bis zum Kampfbeginn irgendwo einsperren, damit er sich an die Restregeln hält.
    Geändert von Pansapiens (11-12-2017 um 21:04 Uhr)

  6. #261
    Registrierungsdatum
    27.05.2002
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    9.385
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Ich dachte, es gibt in diesem Bereich auch Duellsysteme?
    Klar gibt es die aber was trainieren wir denn da. Ein bisschen überspitzt gesagt, leben wir da unsere Robin Hood Phantasien aus in dem wir mit TRAININGSGERÄTEN auf einander einstechen. Das hat mehr mit LARP als mit echtem Kampf zu tun.
    Personal Training in Düsseldorf
    Neue Trainingszeiten: Mitwochs 18:00 Uhr, Sonntags 17:00 Uhr, Sportzentrum am Medienhafen - bei Interesse PN

  7. #262
    Registrierungsdatum
    10.07.2002
    Alter
    47
    Beiträge
    2.142

    Standard

    Zitat Zitat von OliverT Beitrag anzeigen
    Und wo behauptet er was anderes?
    In diesem Thread?!
    Gesendet mittels Unterhaltungselektronik ohne Tapatalk.

  8. #263
    Registrierungsdatum
    02.09.2013
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    4.026

    Standard

    Wo hat er denn geschrieben das Speerfechten kein Kampf ist?
    “Das ist zwar peinlich, aber man darf ja wohl noch rumprobieren.”
    - Evolution

  9. #264
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von OliverT Beitrag anzeigen
    Wo hat er denn geschrieben das Speerfechten kein Kampf ist?
    Im ganzen Thread wenn er allgemein über Kampf redet und seine Kampfweise als die einzig wichtige darstellt.

  10. #265
    Registrierungsdatum
    02.09.2013
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    4.026

    Standard

    Das habe ich da so nicht rausgelesen.
    “Das ist zwar peinlich, aber man darf ja wohl noch rumprobieren.”
    - Evolution

  11. #266
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von OliverT Beitrag anzeigen
    Das habe ich da so nicht rausgelesen.
    Er fragt nach Wichtigkeit von Stilen, nennt Kampf als Kriterium. Auf die Anwort, kommt auf die Kampfweise an bastelt er ein Szenario und legt fest, dass das für 99% der Fälle stimmt.

  12. #267
    Registrierungsdatum
    02.09.2013
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    4.026

    Standard

    Er hat nirgendswo geschrieben, dass das Benutzen von Waffen kein Kampf ist.
    Er hat einmal zwischen Kampf und Paartanz unterschieden.
    Und er hat für die Fragestellung den Begriff Kampf auf den unbewaffneten Zweikampf eingeschränkt.
    “Das ist zwar peinlich, aber man darf ja wohl noch rumprobieren.”
    - Evolution

  13. #268
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von OliverT Beitrag anzeigen
    Er hat nirgendswo geschrieben, dass das Benutzen von Waffen kein Kampf ist.
    Er hat einmal zwischen Kampf und Paartanz unterschieden.
    Und er hat für die Fragestellung den Begriff Kampf auf den unbewaffneten Zweikampf eingeschränkt.
    Ne, er hat den unbewaffneten Zweikampf als für 99% der Leute wichtigsten Part herausgestellt und andere Zielsetzungen als unwichtiger.

  14. #269
    Registrierungsdatum
    02.09.2013
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    4.026

    Standard

    Nur weil es unwichtiger ist, heißt es nicht das es kein Kampf ist.
    “Das ist zwar peinlich, aber man darf ja wohl noch rumprobieren.”
    - Evolution

  15. #270
    Registrierungsdatum
    21.02.2008
    Ort
    Ingenbohl
    Alter
    35
    Beiträge
    18.782

    Standard

    Zitat Zitat von OliverT Beitrag anzeigen
    Nur weil es unwichtiger ist, heißt es nicht das es kein Kampf ist.
    Richtig.

Seite 18 von 33 ErsteErste ... 8161718192028 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen Wechsel Wt/WC/VT-Stil zu FMA-Stil
    Von Taz1901 im Forum Arnis, Eskrima, Kali
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11-05-2013, 14:00
  2. Vom Yang Stil zum Chen Stil
    Von Ludmilla im Forum Taijiquan, Qigong-Neigong Tuishou, Baguazhang, Xingyiquan
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14-08-2009, 20:24
  3. Yang Stil entstand aus dem WuDang Stil
    Von Der Stille im Forum Taijiquan, Qigong-Neigong Tuishou, Baguazhang, Xingyiquan
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 09-05-2008, 20:27
  4. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 19-07-2006, 11:19
  5. FMA: harter Stil - weicher Stil
    Von Dempsey im Forum Arnis, Eskrima, Kali
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 23-11-2005, 17:48

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •