Seite 110 von 336 ErsteErste ... 1060100108109110111112120160210 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1.636 bis 1.650 von 5037

Thema: besser trainieren

  1. #1636
    Gast Gast

    Standard

    @discipula:

    ich brauche nie zu prügeln und habe deswegen keine Erfahrungswerte.

    Das heisst ja nicht, dass niemand je mit WT irgendwas erreicht hätte.
    es geht aber darum, daß DU hier äußerungen zu dingen von dir gibst, die du höchstens vom hörensagen kennst.
    und du erklärst zum thema KAMPF, daß und wie man mit wt erfolgreich ist.

    auf nachfrage stellt sich raus, daß du dazu über keinerlei ernstzunehmende eigene erfahrungen verfügst.
    und flugs verweist du darauf, daß aber ANDERE ...

    mag sein daß es vereinzelt typen gibt, die mit wt tatsächlich erfolgreich gefährliche situationen durchgestanden haben.
    es geht aber um DICH.
    ist dir mal aufgefallen, daß die jungs vom muay thai / boxen / grappling, die hier posten, ihre EIGENEN erfahrungen in die debatte einbringen?
    narexis hat NICHT darauf verwiesen, daß ja buakaw banchamek (buakaw pro pramuk) durch seine kämpfe die effektivität des muay thai hinreichend bewiesen hätte.
    ich hab NICHT darauf verwiesen, daß ein grappler wie masakazu imanari durch seine kämpfe die effektivität des grapplings hinreichend bewiesen hätte. ich hab mich auch nicht hinter judoka wie sakujiro yokoyama versteckt, der ganz allein ganze kneipen leergeprügelt hat (unser lehrer tokio hirano war diesbezüglich auch recht berüchtigt).
    die hier mitschreibenden boxer verstecken sich nicht hinter tyson, jack dempsey oder foreman.

    nur du ... du führst dann "andere" als beispiel an.
    gibt dir das nicht zu denken?

  2. #1637
    Antikörper Gast

    Standard

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    ...
    Ich wollte dazu noch etwas sagen, aber ich weiß ehrlich gesagt nicht wo ich anfangen soll... halten wir also fest: du hast keinerlei Erfahrung im/mit Sparring oder vom Ernstfall. Fühlst dich aber trotzdem in der Lage darüber zu referieren... Fällt dir hier wenigstens etwas auf?

  3. #1638
    Narexis Gast

    Standard

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Vernünftig wär wohl eh, das ganz sein zu lassen, aber wer weiss schon, was in drei oder vier Jahren sein wird... (langfristig wär für mich mehr als 10 Jahre)

    Schaun mer mal. War nur so ein Impuls. Vielleicht wächst sich der ja wieder raus, wer weiss.
    Vernünftig ist immer die Frage. Sind beide Personen gut vorbereitet, auf einem ähnlichen Niveau und die Trainer passen auf, kommen gerade Anfänger meist mit ein paar blauen Flecken aus der Sache raus.

    Mit 1x Training die Woche wirst Du weder in 3 oder 4 noch in 15 Jahren in den Ring steigen (dürfen), wenn Dein Trainer nicht komplett anders tickt oder es ihn interessiert.

    Wenn Du es wirklich durchziehen willst, wirst Du Dich ins Zeug legen müssen und ein Großteil der Leute, die kämpfen „wollen“, springen noch vor oder nach dem ersten Kampf vom Zug ab.
    Ist auch nichts dabei. Man kann auch ohne Wettkämpfe ein guter Boxer werden und Spaß haben. Es ist nicht selten, dass 300 Freizeit-, Hobby- und Breitensportler den 5 Wettkämpfern das Training (inkl. Equipment usw.) überhaupt ermöglichen. Von 20 Probetrainierenden kommt (in wettkampforientierten und erfolgreichen Vereinen) meiner Erfahrung nach einer wieder. Von denen, die wiederkommen, bleiben viele nicht länger als 3-4 Jahre und vielleicht jeder 25. probiert mal einen Wettkampf. Von denen, die mal das Kämpfen ausprobiert haben, gibt der Großteil es aus diversen Gründen (sehr häufig aufgrund der Verpflichtungen und Opfer, die damit einhergehen) auf, wenige bleiben als Breitensportler (gelegentliche Wettkämpfe) aktiv und nur sehr (sehr) selten bleibt mal ein Wettkämpfer und Leistungssportler zurück. Es ist also weder schlimm noch ungewöhnlich, wenn Du es anders siehst.

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    Die Frage ist auch ob es realisisch ist. Mit einmal Training wirst du halt nirgends besser, nicht mal im seichtesten Breitensport.
    Da muss man schon bereit sein seinem Körper was abzuverlangen und es gibt keine "ja aber".
    So weit würde ich nicht einmal gehen, nur dauert es sehr lange... Besser als kein Training ist es allemal und man kann sich auch verbessern - rede ich mir zumindest ein . Beispielsweise würde ich jedoch die Erfahrung aus 10 Jahren mit 1x Training pro Woche mit der eines Trainierenden, der 2-2,5 Jahre und 3x pro Woche trainiert, vergleichen.

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Mir eins reinhauen zu wollen, ist eigentlich für die allermeisten möglichen Ziele, die jemand haben könnte, wenig sinnvoll.
    Ist ein ziemlich gängiges Mittel, wenn man jemanden an seiner Gegenwehr oder dem Schreien hindern bzw. die Tat „vertuschen“ will...

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    ist es auch.
    Lösen/Schlagen entspricht allerdings nicht unbedingt *meinem* Instinkt.
    Interessant, warum bist Du dann beim WT gelandet und geblieben, nicht beim Grappling?

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Kämpfe im Sinne von "da will mir jemand eins hauen" habe ich ausserhalb des Trainingsraums eigentlich nie. Maximal anhängliche Besoffene, und da ist Kuschel-Chi-Sao plus ein paar mütterlich-strenge Worte ein guter und wirksamer Weg, wenn man nicht mit Bieratem abgeschlabbert werden will *örgs*
    Du. Ich habe bereits in zu viele Situationen eingegriffen, um Damen zu schützen (und eine dementsprechende riesen Abneigung gegen Clubs und Discos...), Großteils ohne Gewalt anwenden zu müssen. Da war es nicht wirklich ungewöhnlich, dass da auch Schläge gegenüber den Frauen im Spiel waren oder zumindest eine dominante und physische Gewalt mit dementsprechenden Verletzungen...

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Das sind keine Choreos im Sinne von "im Voraus abgesprochene und geübte Bewegungsabläufe". Da dürfte lediglich, bei den Szenen mit verbundenen Augen, der erste Angriff abgesprochen sein. Der Rest ergibt sich spontan aus der taktilen Wahrnehmung.
    Der Rahmen ist derart eingegrenzt und es wird nach denselben Spielregeln gespielt, dass sich das kaum unterscheiden dürfte. Wenn ich mit meinem Partner abspreche, dass er mich jetzt mit Geraden angreift und ich meide, weiß ich auch nur grob, was kommt und trotzdem sehe ich bei Anfängern oder angehenden Fortgeschrittenen häufig, dass es in der Partnerübung klasse funktioniert und im freien Kampf überhaupt nicht mehr. Wenn ich weiß, was kommt, kann ich mich dementsprechend darauf einstellen. Wenn mir im BJJ eine Technik gezeigt wird und wir sie im Positions-Sparring üben, weiß die andere Person auch, was kommt und ich weiß, wie sie verteidigen wird; sie ist jedoch maximal unkooperativ, das ist der Unterschied, der entscheidend ist - das Paket wird zwar noch ergänzt, spielt hier allerdings keine Rolle.
    Das ist doch einfach nur die übliche Demo am kooperativen Partner, der ohne jegliche kämpferische Intention und alles andere als unerwartet agiert und mich dementsprechend gut aussehen lässt.
    Da wird lediglich versucht eine Choreografie als etwas aussehen zu lassen, das irgendwie einen Kampf oder Sparring darstellen soll. Solange sich der Gegner nicht wehrt und nur auf bekannten Bahnen angreift, würde ich das nicht wirklich ernstnehmen - ähnlich wie den Inch-Punch. Schlecht sieht’s nicht aus, das kann man schon sagen .

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Wär ja auch viel Arbeit, solche Choreos zu lernen, wieso sich sowas antun, wenn es gar nicht nötig ist?
    Ist nicht wirklich viel Arbeit - insbesondere wenn es auch noch ein großer Bestandteil des Trainings ist... Mein halbes TKD Prüfungsprogramm wurde ähnlich vorbereitet und sah für Außenstehende ähnlich gefährlich und beeindruckend aus - ist auch nicht schwer, wenn die Person mitspielt... Da wusste ich auch nicht, was da jetzt genau kommt, trotzdem war es nichts anderes als eine Choreographie, deren einstudierte Angriffe mit dahingehenden Antworten ich abgespielt habe...

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    gibt's auch, als Übung.
    Da werde ich jetzt echt neugierig. Wie funktioniert denn dieses Fühlen, ohne zu berühren? Will ich etwas fühlen, benötige ich irgendeine Form von Kontakt - wie macht ihr das ohne?

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Es gibt keine Blocks (im Sinne von "eine Bewegung aufhalten oder stoppen") im WT. Es ist Kontaktaufnahme, die Berührung der Kontaktaufnahme vermittelt die Info, wohin der Angriff geht, und der wird dann entsprechend begleitet/umgeleitet.
    Ich freue mich auf Deine ersten Berichte, wie es mit dem Parieren im Boxen funktioniert . Das dürfte dann relativ leicht sein - während für den Großteil passives Verteidigen weit leichter ist als aktives.

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    naja, zum Beispiel die, wo frau sich fragt "war das jetzt ein Fehler mit dem kurzen Minirock und den Netzstrapsen?"
    Ok... und in welchem Kampf fragt man sich so was?
    Während sie gerade darum kämpft, sich selbige Kleidung nicht vom Leib reißen oder sich durchs Parkhaus schleifen zu lassen oder nachdem sie für diese Kleidung ein paar Ohrfeigen kassiert hat und vom Bruder ihres Freundes am Arm aus dem Club gezerrt wird und Angst hat, gleich eine richtige Abreibung zu bekommen oder geht das so in die Richtung wie bei mir, wenn ich mal wieder im (fremden) Training bin und mich in der Umkleide frage, ob es eine blöde Idee war, die weiße Thaishort zu kaufen bzw. einzupacken, da ich darin aussehe, als hätte ich eine übergroße Windel an und mir ein paar belästigende und blöde Sprüche (von einem fremden Team) anhören darf?

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Manche Leute scheinen aber in einer Art Gedankenschlaufe gefangen zu sein, dann dreht ein absurder und unnützer Gedanke im Kopf herum und man erstarrt.
    Viele erstarren im Kampf oder unter extremer Angst, doch habe ich noch von keinem gehört, der es auf die Gedankengänge geschoben hat... (Liegt das an meinem beschränkten Horizont - dann bitte aufklären - oder daran, dass man in der Zeit unter ganz anderen Einflüssen steht?)

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    ich hatte noch nie das Unglück, die Nase zu brechen, und hoffe, dass es auch nicht soweit kommt. Ich mag meine Nase ganz gerne, wie sie ist.
    Das war nicht der Punkt.

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Das Wissen, dass neben dem Ring (vermute ich) ein Sanitäter oder Sportarzt wartet, der einen gegebenenfalls versorgt, empfinde ich aber durchaus als beruhigend. Als wenn ich mitten in der Nacht und blutend wie ein Schwein erst mal irgendwie in die Notaufnahme kommen muss.
    In dem Fall scheine ich nicht wirklich repräsentativ zu sein, denn ich erlebe die Situationen tatsächlich anders und agiere gänzlich anders. Weit vorsichtiger als im Ring und weniger dominant, doch mindestens so destruktiv. Die Aktionen unterscheiden sich nicht von denen im Ring. Es spielt im Kampf auch überhaupt keine Rolle, ob ich mir im Ring oder auf der Straße die Hand beim Schlag breche und weiterkämpfe.

    Wenn Du jemals die Situation erlebt haben solltest, was es bedeutet, im Ring einer Person gegenüberzustehen und gleich mit ihr zu kämpfen, wirst Du vielleicht verstehen, warum diese Aussage wenig Gehalt hat. Bis dahin bezweifle ich, dass irgendwelche Erklärungen Dir auch nur annähernd vermitteln könnten, was dort so in vielen Köpfen abgeht... Ich persönlich habe bereits ein gänzlich anderes Gefühl, wenn es um BJJ geht und dortiges (hartes) Sparring usw. wie ich es im (VK-) Stand habe...


    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Genau. Wenns dazu kommt, dass einer auf mich einschlägt, unvorbereitet und überraschend, steht's schlecht um mich. Dann hab ich verloren oder schon mal mehr einstecken müssen, als mir lieb sein kann.
    Mit anderen Worten: Dein WT bringt Dir nur dann etwas, wenn nicht gekämpft wird oder die Situation generell ungefährlich ist... Das mag im Großteil der Lebenslagen durchaus nützlich sein, hat dann nur nichts mit Kampf-XY zu tun und selbst für die SV fehlen noch viele weitere Bereiche.
    Da könnte man auch gleich ins Fitnessstudio gehen und Bodybuilding betreiben - hat eine ähnliche Auswirkung.

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    lass mich doch erst mal Boxen lernen, bevor ich versuche, WT darin einzubauen oder was zu prüfen
    Wie gesagt, mach nicht den Fehler, die Systeme zu vermischen. Andererseits verstehe ich die Bedenken nicht. Du sollst Dein WT testen und nicht so lange boxen, bis Du auch unter diesen Umständen Dein WT anbringen kannst. Meine ersten Crosssparrings gegen Ringer und gute Judoka waren deshalb so augenöffnend, da ich eben mit meinem MT, Boxen und TKD auf die Matte gekommen bin und davor nicht auch noch Ringen oder Judo trainiert habe.

    Wenn Dich Dein WT also auf das Abwehren von Schlägen vorbereitet hat, sollte das bereits jetzt problemlos funktionieren. So wie ich meine Kicks aus dem MT auch im TKD - vom ersten Tag an - im Sparring einbringen konnte (als darum gebeten wurde) oder ich auch boxerisch in der ersten reinen Boxeinheit arbeiten konnte oder ich meinen Thaiclinch im BJJ anbringen kann, wenn wir clinchen.

    Wenn das bei Dir nicht funktioniert, würde ich hinterfragen, ob das Zeug dann überhaupt hält, was es verspricht! (Niemand erwartet, dass Du mit ihnen mithalten kannst, nur solltest Du zumindest einen Gegner darstellen . Mein Boxen konnte bei Weitem nicht mit dem der Boxer mithalten, doch ist auch keiner einfach durch mich durchmarschiert (usw.). Hätte ich behauptet, MT würde mich auch gegen einen Ringer schützen oder im Ringen funktionieren, hätte ich mir das nach dem (absolut vernichtenden) Erlebnis/Ergebnis nicht mehr eingeredet . Somit hätte ich gelernt: MT fürs Boxen -> funktioniert, MT fürs Ringen -> grundsätzlich eher weniger. Würde man mir jetzt jedoch verkaufen, dass es fürs Ringen funktioniert, würde ich hellhörig werden. Dir wird erklärt, dass Du Dich gegen Schläge verteidigen kannst: Überprüf es!)

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Weiss ich nicht genau, aber mir schien schon, da gibt es welche, die können es besser als andere.
    Das ist in den meisten Vereinen/Teams so . Sagt nur nichts darüber aus, ob sie überhaupt Wettkämpfer sind oder ob und wie oft sie bereits gekämpft haben. Einer meiner Trainer hatte nur einen einzigen Kampf in seinem Leben, trotzdem war er im Sparring ein absolut gefährlicher und grandioser Trainingspartner.

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Die andern Freizeitsportler trainieren an den Tagen, wo ich nicht kann, aber die könnten durchaus auch an diesem Termin kommen, wenn sie wollten. ich kenn die auch noch nicht alle...
    Also trainierst Du alleine mit Wettkämpfern? Das finde ich interessant und ungewöhnlich .

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    ja, sicher. scheint mir mittelfristig machbar zu sein, falls mir den Sinn dann immer noch danach stehen sollte.
    Plane es eher als langfristiges Projekt . Dein Körper muss die Belastungen erst einmal aushalten und sich daran gewöhnen. Warte erst einmal ab, bis Du eine der härteren Einheiten überhaupt „überlebt“ hast .

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Wäre aber nicht Vollkontakt sondern Leichtkontakt. Da wird offenbar nicht auf den Kopf gehauen. Auf alle Fälle nicht innerhalb der Regeln, wenn ich das richtig verstanden habe.
    Was soll das denn sein? Boxen ohne zum Kopf zu hauen? (Ging da was an mir vorbei?!) LK schenkt sich häufig nicht viel zum VK (insbesondere unter Anfängern) - bis auf die obligatorischen Unterschiede. Gleichzeitig sind zumindest mir spontan keine LK Boxkämpfe bekannt. Das ist eigentlich immer bei den Erwachsenen im VK, nur mit unterschiedlichen Regeln und Schutzausrüstung.
    Gleichzeitig wären Kopftreffer für Dich sehr augenöffnend . Es macht einen Unterschied, ob Dir eine Faust krachend ins Gesicht schlägt oder ob sie Dich in den Bauch trifft. Gerade für Anfänger ist es ein riesengroßer Unterschied und ich habe viel Zeit damit verbracht, dass die Person sich erst einmal überhaupt an Schläge ins Gesicht gewöhnt hat (egal wie hart diese waren)... Zumindest das solltest Du Dir wirklich für die "SV" aneignen (oder geht da auch keiner zum Kopf/Gesicht )...


    Zitat Zitat von rambat Beitrag anzeigen
    au ja, mach mal.
    und dann schau mal, was passiert, wenn dein gegner über rudimentäre kenntnisse im ringen/grappling/judo verfügt ...
    du liegst auf dem boden, bevor du "leichter meßdruck" sagen kannst.

    aber immer wieder schön, zu lesen, wie du dir sparring und kampf so VORSTELLST.
    blöd nur, daß du mangels eigener erfahrung so gar keinen plan davon hast ...
    Muss nicht einmal ein Grappler sein... Es gibt auch genug Boxer, die diese Fehler ausnutzen. Da steht man dann ausversehen auf dem Fuß des Gegners und jeder der Boxer, die ich trainiert habe, hat erst einmal eine Einführung (neben der sehr hilfreichen Clincharbeit und dem Brechen des Clinchs, um im Kampf dementsprechend gut und agierend arbeiten zu können) in die Sweeps aus dem MT bekommen. Da wird Dich keiner im Kampf werfen, doch wissen sie, worauf sie aufpassen müssen und es ist ganz interessant, wie viel Kontrolle man ausüben kann, wenn man subtil das Bein in der Nahdistanz richtig platziert und der Gegner keine Ahnung hat, jedoch auf einmal stolpert bzw. nur minimal den sicheren Stand verliert und man das ausnutzen kann...

    (Zu den restlichen Posts habe ich nichts hinzuzufügen und würde sie unkommentiert unterschreiben )

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Da stehen sich erst mal zwei ausser Reichweite gegenüber und gucken sich grimmig an. Beide wissen, es gibt Sparring. Beide haben sich darauf vorbereitet, eventuell entsprechend gekleidet/Schutzausrüstung besorgt. Beide wissen, es ist ein Training, was oft auch entsprechend von aussen überwacht und gegebenenfalls abgebrochen wird.
    Na, wenn Du das sagst . Das ändert nur nichts am Geschmack von Blut im Mund, dem Adrenalin, dem Schlaghagel und den Wirkungstreffern, den Schmerzen, der Verwirrung und dem Gefühl, wenn der Körper nicht mehr das macht, was er eigentlich sollte...
    Man tätschelt sich da nicht und auch wenn Kopf-KOs vermieden werden sollen und man nicht zum Kopf - dann eher zum Körper oder ganz locker zum Kopf - nachsetzt, um das Ding zu beenden, sind beispielsweise Körper-KOs absolut im Rahmen. Muss nicht einmal so weit gehen, alleine ein harter Haken auf die Leber und die nächste Zeit wird ein Überlebenskampf, während jemand auf Dich einschlägt und ausnutzt, dass Du angeschlagen bist... Das müsste man jedoch mal erlebt haben... Grimmig schauen ist da auch kein Punkt. Viele sind lediglich fokussiert oder bringen sich mental in die Stimmung, sich gleich auf die Mütze zu hauen. Wer nicht einmal damit zurechtkommt, wird in einem Kampf gnadenlos untergehen - egal ob dieser auf der Straße oder im Ring stattfindet und ob man dabei um Punkte oder den Erhalt der Jungfräulichkeit der kleinen Schwester des Freundes kämpft...

    Zitat Zitat von Münsterländer Beitrag anzeigen
    [...]
    +1!

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Darum eignet sich WT (in der von mir praktizierten Version) ja so überhaupt nicht für Sparring, weil der kluge WT-ler nämlich eine Situation, wo jemand grimmig, kampfbereit, drohend, aber noch auf Abstand da steht, einfach verlassen würde.
    Du kannst nicht immer weg... Als der Kerl die Handtasche klauen wollte und es zur handgreiflichen Auseinandersetzung kam, hätte ich schlecht gehen können und ich hatte durchaus bereits Situationen, da lässt Dich die Person nicht einfach gehen bzw. ist einfach schneller als man selbst .
    Es spielt keine Rolle, ob mich der Ring oder ein Käfig einschränkt oder ein Zimmer bzw. meine Begleitung.
    Wer in diesen Situationen das erste Mal mit harten Schlägen bzw. generell Treffern oder Verletzungen konfrontiert wird, ist zumindest in keinster Weise ausreichend vorbereitet...

    Wer nie gekämpft hat, wird nur in den seltensten Fällen in diesen Ausnahmesituationen auf einmal kämpfen können und auch noch wissen, was er da macht...

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Doch, werd ich schon mal machen.
    Bis man Dich auch nur in die Nähe von hartem Sparring lässt - bei 1x Training die Woche - dürften Jahre vergehen... Lockeres und spielerisches ist schön und ich bevorzuge es, doch ist es nicht so augenöffnend, wie Du es bräuchtest und auch einzelne harte Treffer, die halt mal durchkommen, sind nicht damit zu vergleichen, da die Person nicht nachsetzt und Dir Zeit gibt, Dich zu erholen und sich wahrscheinlich tausendmal entschuldigt, während Du die Übung unter- oder abbrichst.

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    "ernsthaft" und "Sparring" passen aber nicht wirklich zusammen, wenn Sparring eine Übung sein soll? Übungen definieren sich in meiner Welt eben dadurch, dass es kein Ernstfall ist....
    Passt es nicht? Wieso? Dass es eine Übung ist, sagt nichts über die Härte aus. Gleichzeitig sagt auch „ernsthaft“ nichts über die Härte aus. Andererseits habe ich jede meiner Wettkampfvorbereitungen mit 2 harten Sparringskämpfen (jede Runde ein neuer frischer Gegner) eingeleitet und der einzige Unterschied zum echten Kampf war, dass man kein Kopf-KO angestrebt hat, sie nicht gewertet wurden und man in eine Menge Schutzausrüstung gepackt war... Das hat mich dann wieder auf den Kampf eingestimmt, an Teile der Schmerzen erinnert und mich daran erinnert, warum ich im Training alles geben und nach dem Grundsatz „Der Gegner trainiert immer mehr, härter und besser als Du.“ trainiert habe... Gleichzeitig kam es auch vor, dass ich danach erst einmal den Rest der Woche nur noch für lockeres Training zu gebrauchen war .

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Ich bin ein altes Weib und hab doch schon so das Eine oder Andere gesehen und denke, ich kann mir sehr wohl ein ungefähr passendes Urteil bilden zu einer Menge Dinge, die ich selbst nicht erlebt habe.
    Ich bin auch schon geschwommen und würde mir trotzdem nicht anmaßen, mit Astronauten über Schwerelosigkeit zu diskutieren und zu erklären, wie das wohl vermutlich laufen müsste.

    Es gibt wenige Dinge, die man so wenig aus Erklärungen, Erzählungen oder aus (anderen) Erfahrungen nachvollziehen und folgern kann wie Emotionen oder (kämpferische) Ausnahmesituationen. Du kannst meinen, dass Du - da Du schon mal Angst hattest - weißt, was Todesangst zu haben bedeutet oder was es bedeutet zu kämpfen und schmerzen zu haben, da Du mal vom Rad gefallen bist oder einen Autounfall hattest, doch unterscheidet sich das von der Realität ziemlich sicher und diese Erfahrungen muss man selbst machen...



    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Ich finde rambats Definition ganz gut:
    Wie wäre es mit einer eigenen?

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Die meisten verstehen darunter wohl einen Vollkontakt-Wettbwerb. Die haben, aufgrund der Regelwerke, ihre eigenen Gesetzmässigkeiten.
    Nein. Das hätte eigentlich auch spätestens durch meine Beispiele klarwerden dürfen. Die (wett-) kämpferischen Beispiele wähle ich lediglich, da Du Dir darunter noch am ehesten etwas vorstellen und es insbesondere selbst erleben kannst/könntest. Abgesehen davon hab ich glücklicherweise beschränkte Erfahrungen mit Ausnahmesituationen und weit mehr Erfahrung im Rahmen des Sports. Trotzdem reicht die Schnittmenge um zumindest geringfügig vergleichen und für mich folgern zu können.

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Wettkämpfe macht man im WT nicht, und zur Schulung der Attribute im Hinblick auf Ernstfälle gibt's andere Übungen im WT. Im Training spielen wir zB oft Situationen durch, die die Leute in ihrem Alltag geraten sind, und suchen Handlungsoptionen. Im Kampf und im Kontext.
    Man kann manche Dinge nicht spielen, man muss sie fühlen... Zu spielen Angst zu haben oder hart getroffen zu werden, mag spaßmachen, doch zeigt meine Erfahrung, dass diese Personen, wenn sie mal tatsächlich Angst haben oder hart getroffen werden, ganz anders reagieren und herzlich wenig vorbereitet wurden, durch die Spielchen.

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Dass man im WT nicht lernt, halb KO trotzdem noch was auf die Reihe zu kriegen, ist in der Tat so. Angenommene Ausgangslage ist, dass schwere Treffer schlicht nicht sein dürfen, weil schwere Treffer den Kampf beenden.
    Das ist doch essentiell?! (Ach und schwere Treffer beenden nicht unbedingt einen Kampf...) Ich nehme doch auch am Fahrsicherheitstraining teil, um in Ausnahmesituationen die Kontrolle über das Auto zu behalten oder zumindest die Chance, den Unfall zu überstehen, zu erhöhen, nicht damit ich mit 30km/h bei Sonnenschein die Kontrolle über mein Auto behalte und dann so tue, als läge es am Fahrsicherheitstraining... Auch den Erst-Hilfe-Kurs nehme ich mit, damit ich als Ersthelfer helfen kann und nicht damit ich, wenn ich mich am Papier geschnitten habe, ein kleines Pflaster über die Wunde kleben kann...

    Was denkst Du, ist wahrscheinlicher: Dass Du auf der „Straße“ erst mal einsteckst, direkt zu Beginn der Situation oder zumindest im Laufe dessen hart getroffen wirst oder dass Du wie im Film agierst und ohne jeden (harten/schweren) Treffer herauskommst oder die Situation immer erkennst? Wenn Du nicht selbst der Aggressor bist, ist die Chance groß, dass Du nicht den ersten Schaden anrichten wirst und wenn Du dann nicht damit klarkommst, angeklingelt oder verletzt zu sein, ist es ganz dunkel. Müsste man auch im WT lernen, wenn man mehr als leere Versprechungen machen wollen würde - in der Hoffnung, dass sie eh nie überprüft werden.

    Da scheint eine gravierende Diskrepanz zwischen dem Versprechen und dem, was geliefert wird, zu bestehen. Das wäre so als würde man erwarten, dass das Bestehen der Führerscheinprüfung einen gleich zum Rennfahrer machen würde oder man nach dem Erste-Hilfe-Kurs notfalls eine Operation am offenen Herzen vollziehen könnte... Natürlich werden beide für den Großteil der „normalen“ Situationen reichen, der Führerschein wie auch der Kurs, nur halt nicht in den Fällen, die man versprochen hat. Der Rennfahrer sollte auch bereits Autogefahren sein, bevor er zum Rennen antritt...

    LG

    Vom Tablet gesendet.

  4. #1639
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard

    Also irgendwie muss ich mal mit meinem Trainer reden.

    Wir machen offenbar gar nichts richtig. Weder wird beim Sparring grimmig geschaut (im Gegenteil, der Drecks*** von Trainer grinst mich immer noch frech an während er mich verhaut), noch hat man immer die entsprechende Zeit sich mental vorzubreiten. Ja es gibt min. einen fixen Termin in der Woche für Sparring, trotzdem kann es jedezeit im regulären Training passieren das während man gerade noch dabei ist wieder zu Atem zu kommen es heißt:

    „Mach mal den Munschutz rein...“ und 30 Sekunden später gibt es dann gepflegt auf die Glocke.

    Habe ich jetzt ein Sonderkündigungsrecht weil wir ja kein richtiges Sparring machen? Sollte ich meinen Trainer an disci verweisen damit die dem mal erklärt wie das mit dem Sparring eigentlich so richtig funktioniert?
    Fragen über Fragen...
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  5. #1640
    Narexis Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Little Green Dragon Beitrag anzeigen
    [...]
    Jetzt sag nicht, dass ihr euch auch noch auf den Kopf haut?! (Ich hoffe doch, ihr habt wenigstens die Ritualkammer neben der Umkleide, um aus dem Blut toter Anfänger Kraft zu schöpfen... Wenigstens die Kriegstrommeln sollten aber Pflicht sein, oder?)

    Das wäre ja auch die einfache Variante .
    (Was ich evtl. ergänzen sollte und in meinem Post nicht wirklich klar wird, wie ich gerade merke: Grimmig schauen eigentlich auch (überwiegend) die Anfänger, die teilweise noch vor dem Training ihre Bahnen ziehen, die Handschuhe zusammenschlagen und ihre Männlichkeit betonen . Ist bis zu einem gewissen Punkt auch normal, wenn die Erfahrung und das Vertrauen noch im Aufbau sind und man nervöser ist, als man zugeben will. Ich bin zwar selbst heute noch vor jeder Sparringseinheit echt nervös (trotz Vorfreude) bis es dann ans Aufwärmen geht, doch gewöhnt man sich an alles . Das war auch eher als (abgekürzte) Erklärung gedacht, warum manche Kämpfer - bzw. auch ich - direkt vor Kämpfen (im Ring) oder lange geplantem Sparring (inkl. erwartetem Gast) manchmal so „grimmig“ schauen . Da geht's um was, es ist (bei mir) nie zur Routine geworden - also muss ich mich vorbereiten - und ich will mein Bestes geben. Es gibt zwar die Leute, die sich tatsächlich dadurch motivieren und auf den Gegner fixieren, Großteils ist es lediglich der Fokus (usw.). So oder so sollte mich das in keinster Weise interessieren.)

    Beim harten Sparring verliere ich auch mal das Grinsen und bin auf andere Dinge konzentriert, sonst gibt’s teilweise die Aufforderung, doch dafür zu sorgen, dass ich aufhöre - ist manchmal echt nervig, wenn die andere Person besser ist und der Wettstreit (Grinsen halten oder durch einen Wirkungstreffer am Körper aus dem Gesicht wischen) losgeht .

    Jetzt wo du’s sagst: Manchmal lande ich im Sparring, ohne es zu merken... Beginnt meistens mit „Hey, darf ich mal schnell was testen?“ . Sogar die Anfänger haben häufig gar keine Zeit - außerhalb der Sparringseinheit - grimmig zu schauen... (Das hab ich nicht bedacht, war/ist wohl schon so selbstverständlich für mich geworden bzw. interessiert mich anscheinend nicht wirklich, wie die Leute schauen, da ich lieber noch ein paar Worte mit den Leuten wechsle, während ich auf den Beginn warte .)

    LG

    Vom Tablet gesendet.

  6. #1641
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard

    Zitat Zitat von Narexis Beitrag anzeigen
    Jetzt sag nicht, dass ihr euch auch noch auf den Kopf haut?!

    Soll wohl vorkommen, habe ich zumindest gehört - von anderen. Ich selbst seh ja immer nur das freundliche Grinsen, dann Sterne und dann schwarz. Was dazwischen passiert - keine Ahnung.


    (Ich hoffe doch, ihr habt wenigstens die Ritualkammer neben der Umkleide, um aus dem Blut toter Anfänger Kraft zu schöpfen... Wenigstens die Kriegstrommeln sollten aber Pflicht sein, oder?)
    .
    Hm in der Kammer neben der Umkleide steht ne Tonne mit vollgeschwitzten Trainingsklamotren die liegen gelassen wurde. Blut (außer auf den Klamotten) habe ich da jetzt noch keins gesehen.

    Was die Kriegstrommeln angeht:
    Zählt da der Proberaum einer Band auch mit zu? Ansonsten müsste ich auch hier passen.

    Aber ich sehe schon, da besteht wohl mal ernsthafter Redebedarf mit der Gym-Leitung.
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  7. #1642
    Registrierungsdatum
    02.03.2005
    Ort
    mitten im Pott
    Alter
    50
    Beiträge
    35.950

    Standard

    Grimmig schauen?
    Ich lächel eigentlich immer, wurde mir gesagt, wenn ich austeile.
    Mein Englisch ist zu schlecht. Ich löse das physikalisch!

  8. #1643
    Registrierungsdatum
    21.11.2008
    Ort
    NK, Saarland
    Beiträge
    2.222

    Standard

    Zitat Zitat von Little Green Dragon Beitrag anzeigen
    Was die Kriegstrommeln angeht:
    Zählt da der Proberaum einer Band auch mit zu? Ansonsten müsste ich auch hier passen.
    Kommt auf die Band an.

    Zitat Zitat von Schnueffler Beitrag anzeigen
    Grimmig schauen?
    Ich lächel eigentlich immer, wurde mir gesagt, wenn ich austeile.
    Das liegt sicher daran das Geben seliger ist als Nehmen.
    Kämpfe nicht gegen jemanden oder etwas -
    kämpfe für jemanden oder etwas.

  9. #1644
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard

    Zitat Zitat von Glückskind Beitrag anzeigen
    Kommt auf die Band an.
    Hols Sh*t - haben sich da wirklich MANOWAR neben uns einquatiert?
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  10. #1645
    Registrierungsdatum
    02.03.2005
    Ort
    mitten im Pott
    Alter
    50
    Beiträge
    35.950

    Standard

    Zitat Zitat von Glückskind Beitrag anzeigen
    ...
    Das liegt sicher daran das Geben seliger ist als Nehmen.
    Wahrscheinlich eher sieht das verkrampfte Gesicht nur so aus.
    Mein Englisch ist zu schlecht. Ich löse das physikalisch!

  11. #1646
    Narexis Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Little Green Dragon Beitrag anzeigen
    Soll wohl vorkommen, habe ich zumindest gehört - von anderen. Ich selbst seh ja immer nur das freundliche Grinsen, dann Sterne und dann schwarz. Was dazwischen passiert - keine Ahnung.
    . Solange man nach dem Sparring nicht stottert, scheint zumindest das gut zu sein .

    Zitat Zitat von Little Green Dragon Beitrag anzeigen
    Hm in der Kammer neben der Umkleide steht ne Tonne mit vollgeschwitzten Trainingsklamotren die liegen gelassen wurde. Blut (außer auf den Klamotten) habe ich da jetzt noch keins gesehen.
    Na klasse, dann sollte ich beim nächsten Mal das Licht anmachen, bevor ich abschöpfe und trinke...

    Zitat Zitat von Little Green Dragon Beitrag anzeigen
    Was die Kriegstrommeln angeht:
    Zählt da der Proberaum einer Band auch mit zu? Ansonsten müsste ich auch hier passen.
    :

    Zitat Zitat von Little Green Dragon Beitrag anzeigen
    Aber ich sehe schon, da besteht wohl mal ernsthafter Redebedarf mit der Gym-Leitung.
    Definitiv, den Skandal sollte man auch dem Verband melden! Sofortige außerordentliche Kündigung!

    (Wobei mir im Rahmen der aktuellen Lage und Probleme bzw. dem Umgang damit (HABV usw.) eigentlich nicht nach Witzen zumute ist... Danke für die Ablenkung .)

    /e:
    Zitat Zitat von Glückskind Beitrag anzeigen
    Das liegt sicher daran das Geben seliger ist als Nehmen.



    LG

    Vom Tablet gesendet.

  12. #1647
    Gast Gast

    Standard

    Also ich weine immer nach dem ersten Treffer.
    Manchmal auch vorher.

  13. #1648
    Kohleklopfer Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Narexis Beitrag anzeigen
    Ich hoffe doch, ihr habt wenigstens die Ritualkammer neben der Umkleide, um aus dem Blut toter Anfänger Kraft zu schöpfen... Wenigstens die Kriegstrommeln sollten aber Pflicht sein, oder?.
    Das ist doch normal, oder etwa nicht ?
    Daran erkennt man doch das man in einem guten Laden trainiert.

  14. #1649
    Registrierungsdatum
    02.03.2005
    Ort
    mitten im Pott
    Alter
    50
    Beiträge
    35.950

    Standard

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    Also ich weine immer nach dem ersten Treffer.
    Manchmal auch vorher.
    Mit Tesafilm einfach die Mundwinkel nach hinten oben ziehen und festkleben. Dann lächelst du auch.
    Mein Englisch ist zu schlecht. Ich löse das physikalisch!

  15. #1650
    Syron Gast

    Standard

    Ich picke mir mal hier und da etwas raus, da ich bei der Seitenanzahl davon ausgehe, daß eh bereits alles abgegrast wurde

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    genau, Was mir die Information geben kann, wohin die Reise gerade geht.
    Oder auch nicht.
    Womit dir das so gar nicht weiterhilft.

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Kämpfe im Sinne von "da will mir jemand eins hauen" habe ich ausserhalb des Trainingsraums eigentlich nie.
    Das Problem ist doch, daß du dies auch innerhalb des Trainingsraums nicht kennst.

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    gibt's auch, als Übung.
    Wie soll man sich das denn nun vorstellen?
    Ich berühre nichts, aber fühle wo dieses Nichts ist?

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    naja, zum Beispiel die, wo frau sich fragt "war das jetzt ein Fehler mit dem kurzen Minirock und den Netzstrapsen?"
    Also irgendwie bezweifel ich, daß es das ist was Frau sich denkt, wenn sie möglicherweise verdroschen wird oder Angst hat vergewaltigt zu werden, weil da jemand auf ihr liegt und rumfingert.
    Ich würde sagen, da geht das "Denken" eher in die Richtung von: "Nein, Hilfe, Nein, Oh Gott", begleitet von nahender Panik

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    ich hatte noch nie das Unglück, die Nase zu brechen, und hoffe, dass es auch nicht soweit kommt. Ich mag meine Nase ganz gerne, wie sie ist.
    Ist doch schon wieder so eine Alibi-Aussage, damit du sagen kannst du hättest den Punkt adressiert. Es geht doch überhaupt nicht darum, ob du dir jemals die Nase oder irgendwas gebrochen hast.

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Motorräder unterscheiden nicht, aber Menschen.
    Ist doch eher mau.
    Vielleicht hatte der Bekannte auch Blähungen, die ihm ein ungutes Gefühl gegeben haben, und hinterher -wo eh jeder groß reden kann- hat er beides zusammengeführt.
    Motorrad macht Motorradgeräusche, nicht Fahrer-Gedanken-Vorausscchicken.

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Genau. Wenns dazu kommt, dass einer auf mich einschlägt, unvorbereitet und überraschend, steht's schlecht um mich. Dann hab ich verloren oder schon mal mehr einstecken müssen, als mir lieb sein kann.
    Dabei soll AUgen offen halten helfen.

    Davon ab, ist es wieder dasselbe Argument: Ja, wenn mal mich jemand wirklich angreifen hab ich Pech gehabt und der schafft das natürlich.
    Ist ja erst einmal immerhin ehrlich, aber warum dann Leuten, die wissen wovon sie reden und die aus solchen Situationen rausgekommen sind, erklären, wie man entsprechende Situationen handhabt und es besser macht?

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Diese Situation will ich vermeiden, so gut es geht.
    Besser ist das.

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    lass mich doch erst mal Boxen lernen, bevor ich versuche, WT darin einzubauen oder was zu prüfen
    Es geht weniger WT in dein Boxen einzubauen, als viel mehr darum, mal -nach Absprache- deine WT-Wundermittel an einem echten Boxer zu testen und zu sehen, wieviel davon noch übrige bleibt.

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Das auf der Strasse kommt nicht auf "magische Weise", sondern weil ich das inzwischen halt schon seit längerer Zeit übe. Die ganz normale Magie von Kung Fu, also beharrlicher Arbeit.
    Dann würde es auf der Straße also klappen, aber in einem lockeren Sparring nicht, da ihr ja nicht für Sparring trainiert?

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Bei häuslicher Gewalt geht dem Schlagen in aller Regel eine längere hitzige Diskussion voraus. Die kluge Frau erkennt die Zeichen und verlässt die Situation, bevor es zu Schlägen kommen kann. (dass Frauen immer wieder zu ihren bekanntermassen gewalttätigen Männern zurück gehen, ist ein riesiges Problem)
    Erkläre das doch bitte mal den Partnern die schon eine geballert kriegen, weil ein Furz quer sitzt, der Stuhl zehn Zentimeter zu weit vom Tisch entfernt steht oder weil Baum!
    Davon ab sind nicht immer nur Frauen die Opfer; gibt es auch zu genüge anders herum.

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Weiss ich nicht genau, aber mir schien schon, da gibt es welche, die können es besser als andere.
    Nennt man Training.

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Wäre aber nicht Vollkontakt sondern Leichtkontakt. Da wird offenbar nicht auf den Kopf gehauen. Auf alle Fälle nicht innerhalb der Regeln, wenn ich das richtig verstanden habe.
    Höre ich zum ersten Mal, mach dich doch bitte noch einmal schlau.

    Davon ab: Wir machen KB im LK.
    Heißt unter Garantie nicht, daß es da nicht ordentlich scheppert im Karton.
    Leichtkontakt klingt vielleicht ganz niedlich, aber auch dort wird ganz gut ausgeteilt.



    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Es geht ja nicht darum, was besser ist, sondern um die Lieblings-Sinneskanäle. Die sind halt unterschiedlich.
    Also zu Beginn ging es durchaus noch darum, was im Kampf besser geeignet ist.
    Das es nun plötzlich nur noch um die bevorzugten Sinne geht, ist neu.



    @rambat:
    +1



    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    ja. vor den Ringern werde ich im WT immer gewarnt, in der Tat. Ein Grund mehr, selbst eine werden zu wollen.
    Ist irgendwie ganz witzig.
    Irgendwie lese ich ständig: Vor xy wird gewarnt.

    Können Ringer, Boxer, Judoka, MT-Kämpfer, ... sein.

    Wenn die Info wenigstens fair ist, würde ich mir aber doch irgendwann überlegen, wieso man vor nahezu jedem gewarnt wird, der auch was trainiert.

    Klar, einmal Menschen verstand.
    Niemanden unterschätzen und so.

    Aber dennoch...



    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Darum eignet sich WT (in der von mir praktizierten Version) ja so überhaupt nicht für Sparring, weil der kluge WT-ler nämlich eine Situation, wo jemand grimmig, kampfbereit, drohend, aber noch auf Abstand da steht, einfach verlassen würde.
    Und dann soll es plötzlich wundersamerweise funktionieren, wenn es im Ernstfall doch mal zur Auseindersetzung kommt?

    Mal davon ab, daß Sparring auch nicht den Sinn hat, gerade Deeskalation zu trainieren.



    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Ich bin ein altes Weib und hab doch schon so das Eine oder Andere gesehen und denke, ich kann mir sehr wohl ein ungefähr passendes Urteil bilden zu einer Menge Dinge, die ich selbst nicht erlebt habe.
    Wo liegt denn da nun die Logik in diesem Zusammenhang?

    Ich habe schon in einem Flugzeug gesessen und kann es dennoch nicht fliegen.
    Ich habe den Mond gesehen, weiß aber nicht wie es sich anfühlt, ihn zu betreten - und kann es mir auch nicht wirklich vorstellen.
    Um es mal ganz blöd auszudrücken.



    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Ich finde rambats Definition ganz gut:
    Es ging aber nicht um rambats Definition, sondern um deine eigene in deinen Worten.



    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    WT ist sehr wohl eine Kampfkunst, aber ebenso definitiv kein Kampfsport. Also nicht auf Wettkämpfe ausgerichtet.
    Behauptet ja auch niemand.

    Aber so wie du dein WT-Training beschreibst, ist es bestenfalls bessere Selbstbehauptung, weil der "Kampf"-Teil von "Kampfkunst" fehlt.



    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Dass man im WT nicht lernt, halb KO trotzdem noch was auf die Reihe zu kriegen, ist in der Tat so. Angenommene Ausgangslage ist, dass schwere Treffer schlicht nicht sein dürfen, weil schwere Treffer den Kampf beenden.
    Und weil natürlich immer alles wie im Bilderbuch verläuft, braucht man auch nicht dafür üben, wenn man eben doch mal eine abbekommt.
    Wozu auch?

    Wie wollt ihr (du) denn entsprechende Nehmerqualitäten entwickeln, wenn ihr gar nicht lernt, wenigstens mal einen Treffer abzubekommen?
    Oder ist das auch etwas, daß auf der Straße dann selbstverständlich funktioniert und nur für Sparring uninteressant ist?



    Zitat Zitat von hand-werker Beitrag anzeigen
    So um Seite 100 herum hatte ich mal kurz so etwas wie Hoffnung, doch plötzlich...Autismus
    Versteh ich, ehrlich gesagt, nicht.



    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Ich werd jetzt trotzdem nicht einfach beliebige Leute am Bahnhof anpöbeln gehen, nur um eine Probe aufs Exempel zu machen.
    Wieder so eine Alibi-Aussage.

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    ich brauche nie zu prügeln und habe deswegen keine Erfahrungswerte.
    Dann sei da doch einfach froh drum (mir geht es auch so und ich bin es), aber erkläre nicht, wie man was in solchen Situationen macht, was genau in einem vorgeht und whatnot.
    Du kennst es nicht. Du weißt es nicht.

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Das heisst ja nicht, dass niemand je mit WT irgendwas erreicht hätte.
    Mein Tipp wäre, daß diese Leute dann anders trainineren als du und deine Schule.



    Zitat Zitat von Narexis Beitrag anzeigen
    Es gibt auch genug Boxer, die diese Fehler ausnutzen.
    Ist meinem Trainer auch "aus Versehen" passiert; egal ob beim Karate, Kickboxen oder sonstwo
    Allerdings ist er meist so nett, es nicht im Sparring zu nutzen, sondern eher, wenn er was demonstriert.

    Auf einem Lehrgang wurde dieser kleine "Trick" auch beigefügt, um den Partner noch ein bisschen zu ärgern; mit dem Hinweis, im Ernstfall können Bänder reißen (Erfahrungswert: Überdehnen klappt damit schon einmal sehr gut!)



    Zitat Zitat von Schnueffler Beitrag anzeigen
    Grimmig schauen?
    Ich lächel eigentlich immer, wurde mir gesagt, wenn ich austeile.
    Mir wurde auf einem Lehrgang sogar dazu geraten!
    Dann ist man entspannter und kann knackiger zuschlagen

Seite 110 von 336 ErsteErste ... 1060100108109110111112120160210 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Was ist besser?
    Von Panther im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 18-12-2011, 21:29
  2. was is besser zur sv???
    Von DCB. im Forum Selbstverteidigung & Anwendung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 24-08-2007, 05:49
  3. WT vs. VT - was ist besser?
    Von psaller im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07-06-2007, 08:51
  4. Thailand oder Holland ? Wo kann man besser Trainieren??
    Von Korsin-Gym im Forum Muay Thai, Muay Boran, Krabi Krabong
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 21-01-2006, 17:43

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •