Seite 184 von 336 ErsteErste ... 84134174182183184185186194234284 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 2.746 bis 2.760 von 5037

Thema: besser trainieren

  1. #2746
    discipula Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Syron Beitrag anzeigen
    Kurze Anekdote aus dem gestrigen Training, beim Matten aufbauen: Als ich mit zwei Tatami in den Händen unterwegs war, hat mein Lehrer angefangen ganz locker gegen diese zu boxen und ganz leichten Druck nach hinten aufzubauen.
    Obwohl ich wusste, was hinter mir war, bin ich in der Situation erst einmal rückwaärts über eine Mattenkante gestolpert und lag plötzlich neben einer Matte
    ich erlaube mir nach wie vor die Meinung, dass sowas nicht passieren sollte. schon gar nicht bei "locker" und "leichtem Druck". Beim Rückwärtsgehen mit dem Fuss Hindernisse ertasten habt ihr auch nie geübt? das würde Mattenkanten entschärfen.


    Nun stelle ich mir eine ähnliche Situation vor.
    In einer fremden Umgebung.
    Wenn ordentlicher Druck auf mich einwirkt.
    Ohne Matten, die die Schläge aufnehmen.
    ...
    Nope.
    stimmt schon, wenn's im Dojo nicht klappt, klappts draussen bestimmt noch viel weniger.

    Nach einem Jahr Krafttraining sollten dennoch Liegestütze drin sein.
    ich bin näher dran herangekommen, aber vielleicht dauert es zwei oder drei Jahre. Oder fünf. Ist doch wurst.


    Mal davon abgesehen, daß ich persönlich das für absoluten Blödsinn halte - redest du hier nur von dem körperlichen Teil? Oder auch von Prävention, Recht, etc.?
    Ziemlich viel für - was? 90 Minuten? Und das einmal im Monat.
    Wenn man sich einmal, seien wir grosszügig, bei einem einwöchigen Seminar die SV aneignet und übt - doch, dann dürfte ein Auffrischen einmal monatlich locker reichen, um die SV-Kenntnisse zu erhalten. Das ist ja alles keine Hexerei. ich meine hier den körperlichen Teil und rechtliche Grundlagen, aber wenn man Kommunikation ändern will, das wäre wohl mehr AUfwand.

    Gerade, wenn es um Freude an der Kunst geht verstehe ich nicht, warum ich es nur einmal die Woche machen sollte.
    manchmal liegt nicht mehr drin, und ein Mal ist besser als kein Mal. Ausserdem habe ich viele Interessen, das Format "ein Mal wöchentlich" funktioniert sehr gut und gibt auch angenehme Abwechslung


    Ich halte es nach wie vor für Schwachsinn, daß du mich berühren könntest und mir dann sagen kannst, was ich gerade fühle.
    Ich halte es immer noch für Schwachsinn, wenn mir das dann auch noch jemand sagt, der später erklärt, daß Emotionen nicht seins sind.
    ich kann fühlen, wo Muskeln verspannt sind und wo nicht. Ich fühle, wie deine Haut ist - warm oder kalt, trocken oder feucht. Das erzählt mir was. Manche Leute haben ein innerliches Zittern, eine permanente Ängstlichkeit. Andere sind sehr hart, wie Holz. Über Akupressur kann ich das noch verfeinern und ganz bestimmte Infos abholen gehen.

    mit Emotionalität hat das alles ja kaum was zu tun.

    Und man muss es auch Leuten erklären, denen das "Fühlen" nicht reicht, weil sie anders lernen oder gar wissen wollen, *warum* etwas funktioniert/ nicht funktioniert.
    ja, das versteht sich ja wohl von selbst.



    Aber wenn er *wirklich* lobt, klingt das ganz anders (ist das dein aktives Zuhören?), als wenn er mal ein "gut" dahin sagt;

    ja das ist aktives Zuhören



    Ich erinnere mich vage, glaube ich.
    Weggerissen und weg war er? Was er das?
    Sicherlich unschön, keine Frage!
    nicht gerissen. Sachte und sanft über meinen Kopf gehoben und weggerannt. Ich war bis zu dem Zeitpunkt davon ausgegangen, dass eine Tasche sicher ist, wenn man sie quer über der Brust am Riemen trägt. Den Fehler mache ich bestimmt nicht nochmals. Der hat sich übrigens auch per social engineering an mich rangeschlichen. Erfolgreich.


    Aber es gibt dir nicht zu denken, daß dieser Typ dir die Tasche abnehmen konnte und du da bereits durch den Wind warst - du aber dennoch standfest behauptest, im Ernstfall einfach alles zu überstehen, weil deine Instinkte sind, ruhig und gelassen zu werden?
    ich hab's ja überstanden. War blöd, war teuer, war aufwendig, hat mir Angst gemacht - aber ich hab es überstanden.

    Ah ja, du wirst also schneller besser durch (nahezu) Nichtstun, als andere, die konsequent häufig trainineren.
    nein, ich werde besser, weil ich mich aufmerksam darauf konzentriere, das Überflüssige nicht mehr zu tun. Dass zB eine Faust auf dem direktesten Weg geht und nicht noch lauter Umwege macht.

    Wenn du bei Partnerübungen deine Faust nicht zum Ziel (hier: Irgendwas) bekommst, ohne zu fressen, schaffst du im Ernstfall auch keinen Fingerstich auf ein noch kleineres Ziel, ohne vorher selbst gefressen zu haben - und das wohl eher nicht im Streichelmodus.
    im Ernstfall würde ich mich keineswegs an Boxregeln halten. Bestimmt nicht.

  2. #2747
    discipula Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Narexis Beitrag anzeigen
    Auch beeindruckend, wie sie das schafft, was in normalen VK-Stilen (im Stand und als Normalfall) nahezu keiner schafft...
    Sie hält sich nicht an ein sportliches Regelwerk. Das öffnet viele Optionen

    Bekanntlich funktioniert es bereits in der Tierwelt, sich aufzuspielen, obwohl man eigentlich gnadenlos untergehen würde/wird.
    ja, das funktioniert ganz gut, in der Tat.

  3. #2748
    Registrierungsdatum
    02.09.2013
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    4.026

    Standard

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    ich erlaube mir nach wie vor die Meinung, dass sowas nicht passieren sollte. schon gar nicht bei "locker" und "leichtem Druck". Beim Rückwärtsgehen mit dem Fuss Hindernisse ertasten habt ihr auch nie geübt? das würde Mattenkanten entschärfen.
    Kannst du mal ein Video hochladen in dem du Hindernisse ertastest während du mit Schwung rückwärts stolperst?
    “Das ist zwar peinlich, aber man darf ja wohl noch rumprobieren.”
    - Evolution

  4. #2749
    Registrierungsdatum
    03.06.2017
    Beiträge
    105

    Standard

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Es gibt ja Formen, nicht so viele und eine davon macht man in jedem Training. Mindestens. Da kommt schon einiges an Wiederholungen zustande.
    Alles klar, nach dieser qualifizierten Aussage muß ich kein schlechtes Gewissen haben, wenn ich meine Tai Chi Form nur 2 mal am Tag laufe, denn da kommen ja total mega viele Wiederholungen schon zustande. Dann habe ich in 7,5 Jahren die Zeit zusammen " 100 Tage üben, bis man die Form kann ", von der mein Tai Chi Lehrer erzählt.

    ja, das sind die Leute, die so viel Kraft und/oder Masse haben, dass sie keine Techniken benötigen.
    Wieder mal selektiv gelesen. Es ging dir um keine zusätzliche Antagonisten Spannung, bzw. um nicht mehr als nötig für die optimale Technik und Kraftentwicklung, oder? Ich meinte also nicht koordinierte Menschen mit hohem Muskeltonus. Meine Größe, so ca. 168 cm, keine Kraftpakete, schmaler, eher sehnig, aber trotzdem Druck in der Technik und in jeder Aktion durch die Dauerspannung. Besser kann ich dir das nicht beschreiben, müßtest du wahrscheinlich live erleben. Sollte eher das Gegenbeispiel zu deinem WT Mensch ohne " parasitäre Muskelanspannung " sein.

    Grüße,

    Keva

  5. #2750
    Registrierungsdatum
    28.06.2017
    Ort
    Siegerland
    Alter
    57
    Beiträge
    2.182

    Standard

    @Discipula
    Wenn man sich einmal, seien wir grosszügig, bei einem einwöchigen Seminar die SV aneignet und übt - doch, dann dürfte ein Auffrischen einmal monatlich locker reichen, um die SV-Kenntnisse zu erhalten. Das ist ja alles keine Hexerei. ich meine hier den körperlichen Teil und rechtliche Grundlagen, aber wenn man Kommunikation ändern will, das wäre wohl mehr AUfwand.
    Ernsthaft?
    Bitte beschäftige dich mal mit lernen auf körperlicher Ebene. Also warum und wodurch bestimmte Signale schneller durch einen Nerv geleitet werden als andere, warum und wie Muskelgewebe wächst und inwieweit es verschiedene Muskelfaserarten gibt, und wodurch man diese in verschiedene Richtungen entwickeln kann. Warum sich durch Training neuronale Veränderungen ergeben und warum die relevant sein könnten.
    OK kurz gefasst, beschäftige dich bitte (nicht zu oberflächlich, ließ Bücher dazu nicht nur f4f) mit Trainingslehre da ist übrigens mehr drin als die paar Stichworte gerade.

    Einmal in der Woche ist eigentlich nicht mehr als intellektuelle Beschäftigung mit dem Thema. Daran ändern auch 10 oder 20 Jahre nix.

    Will mal so sagen. 10 - 14 Wochenstunden im KK/KS finde ich nicht ungewöhnlich (ist eindeutig gerade noch Hobby-/Amateurbereich). Das sind 500 - 700 Stunden per Anno.
    10 Jahre bei 90 Minuten sind 750 Stunden fällt dir da was auf? Stichwort Reizhäufigkeit.

    nicht gerissen. Sachte und sanft über meinen Kopf gehoben und weggerannt. Ich war bis zu dem Zeitpunkt davon ausgegangen, dass eine Tasche sicher ist, wenn man sie quer über der Brust am Riemen trägt. Den Fehler mache ich bestimmt nicht nochmals. Der hat sich übrigens auch per social engineering an mich rangeschlichen. Erfolgreich.
    Ich bin verblüfft, deine über Jahre geschärften taktile Wahrnehmung hat keinen "Reflex" ausgelöst. Du hast es eigentlich viel zu spät bemerkt um noch was tun zu können? Na bestimmt hattest du Oberbekleidung an, welche die taktile Wahrnehmung gedämpft hat.
    Kann nicht sein, dann müsste man vor einem Kampf ja die Jacke ausziehen.
    Oder sollte die Wahrnehmung doch eher propriozeptiv sein und du hast einfach zu selten wahrnehmen trainiert?

    Wie dem auch sei, letztlich bin ich froh daß es so war, sonst hättest du so einiges nicht geschrieben, und ein weiterer Traum wäre gestorben.

    Liebe Grüße
    DatOlli

  6. #2751
    Syron Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Narexis Beitrag anzeigen
    Ich fass mich kurz, ...


    Zitat Zitat von Narexis Beitrag anzeigen
    ...- dass ein Lob ganz anders wahrgenommen und wertgeschätzt wird.
    +1
    Ich habe mich bei jedem Lob meines HKD-Trainers, schnueffler (ich weiß ja nun, daß die Schmerzen Lob sind ) und meines Lehrers mehr gefreut, als ich es bei zum Beispiel meinem Karate-Trainer mache; einfach, weil Lob ihm bei ihm lockerer sitzt.

    Zitat Zitat von Narexis Beitrag anzeigen
    Ohne Zahnschutz gibt es (zumindest bei mir und den von mir geschätzten Clubs) für Mitglieder weder Partnerübung noch irgendetwas mit Sparring. Hat auch etwas mit Erziehung zu tun, ...
    Bei uns darf gepumpt werden, wenn man sein Equipment nicht auf der Matte hat.
    Ich hasse diese Regel

    Zitat Zitat von Narexis Beitrag anzeigen
    Nein, da bin ich zu unfähig, was macht man denn sonst so mit einer Treppe im Kampf?
    Schon einmal "American History X" gesehen? Was mit Bürgersteigen funktioniert, funktioniert bestimmt auch mit Treppen.
    Ansonsten: Halt doch damit um dich schlagen.

    Zitat Zitat von Narexis Beitrag anzeigen
    Sicher einer der Punkte, bei denen man loben sollte und bitte bloß keine Kritik oder auch mal ganz klare Worte, die dieses Versagen bzw. die Unfähigkeit auf den Punkt bringen, das wäre ja gemein.
    Sie kann doch mittlerweile schmerzfrei spazieren gehen!
    Da braucht es beim Krafttraining doch keine Liegestütze. Wozu auch? Die trainineren doch nichts.

    Mensch, zumindest macht mich der Thread gerade sehr glücklich, bisher immer nur sehr kritische Lehrer gehabt zu haben; weniger Lob, mehr konstruktive Kritik.
    Alleine heute wurde im Grunde jede Technik, die ich ausgeführt habe, kritisiert, weil irgendwo ein Detail noch nicht gut genug war.
    Fand ich toll.
    Was hätte es mir geholfen, wenn sie sagen würden, war ja schon sehr gut und dabei die Fehler ignorieren?

    Zitat Zitat von Narexis Beitrag anzeigen
    . (... oder sie bestätigen es .)
    Hauptsuche, du verstehst den Hinweis

    Zitat Zitat von Narexis Beitrag anzeigen
    Naja, gerade heutzutage halte ich es auch für wichtig, den Leuten ein Gefühl der Sicherheit zu geben, solange man es nicht dermaßen übertreibt wie bei unserer Disci hier.
    Einfach selbstsicherer auftreten, wäre das wichtigste für mich, in dem Fall.
    Jemand, der ohne Stock nicht laufen kann, wird nicht bedeutend mit dem Stock schlagen können.

    Zitat Zitat von Narexis Beitrag anzeigen
    Wenn mir jemand erklärt, dass er eben nicht damit klarkommt oder es nicht fühlen kann, ist es meine Aufgabe, es ihm anders zu vermitteln und nicht denselben Mist so lange vorzukauen und versuchen umzusetzen, bis es evtl. doch irgendwann halbwegs funktioniert oder er Ruhe gibt, nur weil das bei mir aber so toll funktioniert hat...
    Ich hatte einen ähnlichen Fall, bei einem eigentlich simplen Würger.
    Einer "meiner" Jungs hat es einfach nicht verstanden, egal, was ich versucht hatte. Zum Glück hat er immer weiter gefragt und alles.
    Führte am Ende tatsächlich dazu (auch, weil es kurz vor Ende der Stunde war), daß ich mir bis zum nächsten Training etwas einfallen lassen musste, um es ihm so zu erklären, daß er es auch versteht.
    In seinem Fall war es witzigerweise am Nützlichsten, ihn an mir üben zu lassen; mittlerweile ist es meine Theorie, daß der bloß den Trainer würgen wollte

    Zitat Zitat von Narexis Beitrag anzeigen
    Woher entnimmst Du, dass es kein Feedback gäbe, nur weil man den Leuten nicht einfach ständig irgendwelches Lob in den Hintern bläst, um das Ego schön zu bürsten und jegliche Bedeutung aus dem Lob zu nehmen?
    +1
    Siehe oben.
    Mich hat viel Kritik eindeutig weiter gebracht, als Köpfchen tätscheln.

    Zitat Zitat von Narexis Beitrag anzeigen
    Wie so oft +1. (Ach und zum Rest: Du musst schon erkennen, wenn Du gelobt wirst .)
    Ich lerne es langsam.
    Angebrüllt werde ist Lob.
    Himmel, ich werde mit Lob zugeschüttet: Ich bin *so* gut!

    Nachtrag: Witzigerweise fällt mir gerade auf, daß mein JJ-Lehrer tatsächlich dazu neigt, lautstark zu loben; zumindest wenn man sich lange genug doof angestellt hat und *endlich* der Schalter umspringt
    Auf der anderen Seite kann er noch viel lauter kritisieren



    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Es gibt ja Formen, nicht so viele und eine davon macht man in jedem Training. Mindestens. Da kommt schon einiges an Wiederholungen zustande.
    Jetzt kommen auch noch Formen dazu.
    Mal davon abgeshen, daß es noch immer um Kampfsituationen geht und nicht Formen, nehmen diese entsprechend noch etwas mehr Zeit von dem SV-Teil der 90 Minuten.

    Wäre ja generell alles gar kein Problem, wenn man nicht behaupten würde, hervoragende SV zu unterrichten.

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    ich will ja einen Gegner, wenn es geht, gar nicht umhauen. Dann fällt der womöglich noch irgendwie blöd auf den Randstein und bricht sich den Hals, solche Dinge will ich vermeiden so gut es geht.
    Würde ich im Fall der Fälle auch nicht wollen.
    Aber ich hoffe dennoch sehr, daß ich Handlungsfähig genug wäre, mich dennoch zu wehren und ihn überhaupt auf den Boden zu bekommen.



    Zitat Zitat von Glückskind Beitrag anzeigen
    Soweit meine Mathkenntnisse mich nicht völlig trügen sind das
    so ungefähr 50 im Jahr?
    Das ist gerade so dermaßen ernüchternd, das so da stehen zu sehen.
    Da habe ich für meine Karate-Prüfung öfter die nötigen Kata gelaufen; und das ausschließlich in der Vorbereitungszeit.
    Und ich bin vieles, aber kein Kata-Läufer.



    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Wir schlagen leicht und kontrolliert, und nein, ich mag mich nicht erinnern, dass jemand je geblutet hätte.
    Weil das nämlich 100%ige Realität ist!



    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Andererseits sind sie wirlich sehr vollgepackt mit Information, ich weiss ja nicht, wie die IMA-Meister das alle machen mit ihren langen Formen!
    Wenn ich raten müsste würde ich tippen: Öfter als einmal die Woche 90 Minuten zu trainineren; besonders, wenn von diesen 90 Minuten noch Zeit für anderes drauf geht.



    Zitat Zitat von Narexis Beitrag anzeigen
    Auch beeindruckend, wie sie das schafft, was in normalen VK-Stilen (im Stand und als Normalfall) nahezu keiner schafft...
    Du raffst es einfach nicht, oder?
    Sparring hat dumme Regeln, die man in der SV nicht berücksichtigen muss!
    Und deswegen kann man in der SV plötzlich brillieren, obwohl im nicht vorhandenen Sparring gegen keinen Widerstand ankommt.
    Man trifft dann auch plötzlich und wird selber nicht mehr getroffen - weil keine Regeln!

    Du bist aber auch langsam!


    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    ich erlaube mir nach wie vor die Meinung, dass sowas nicht passieren sollte. schon gar nicht bei "locker" und "leichtem Druck". Beim Rückwärtsgehen mit dem Fuss Hindernisse ertasten habt ihr auch nie geübt? das würde Mattenkanten entschärfen.
    Also, *ich* habe keine Zeit noch gemütlich mit den Füßen rumzutasten, wenn ich nach hinten getrieben werde.
    Wie schon mehrfach angemerkt wurde fängt es schon mit so Kleinigkeiten an wie: Rückwärts ist langsamer als Vorwärts.
    Bei Druck hast du nicht die Zeit noch langsam zu tasten, ob da der Boden frei ist.

    Vielleicht verstehen wir auch was anderes unter 'leichtem Druck'; ich hatte auf alle Fälle keine Zeit, noch zu fühlen, ob ich meinen Fuß abstellen kann oder eine Kante kommt und mir ist ein Rätsel,

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    stimmt schon, wenn's im Dojo nicht klappt, klappts draussen bestimmt noch viel weniger.
    Nette Nebelkerze, aber falls du wirklich so blind sein solltest: Es ging um den Druck.
    Wie bereits einmal als Beispiel genannt: Mein Karate- und Kickboxtrainer, der mich einfach ein paar Male überlaufen hat; da war nichts mehr mit zurückweichen, weil es gar nicht so schnell geht.

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    ich bin näher dran herangekommen, aber vielleicht dauert es zwei oder drei Jahre. Oder fünf. Ist doch wurst.
    Dann solltest du dich aber von der Illusion trennen *Krafttraining* zu betreiben.

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    mit Emotionalität hat das alles ja kaum was zu tun.
    Außer, daß du in diesem Thread genau das behauptest hast: Du könnest durch einfaches Berühren merke, was ich *fühle*.
    Nicht, wo ich verspannt bin oder ob ich Fieber hab oder etwas in der Art, sondern welche Emotionen ich gerade habe.

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    ja, das versteht sich ja wohl von selbst.
    Auf einmal?
    Vorher war es noch, daß die Schüler es halt fühlen müssten, und wenn das nicht reichen würde, würden sie nicht genug wollen.

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    ja das ist aktives Zuhören
    Für mich persönlich ist es eher die logische Konsequenz, daß nicht jedes ausgesprochene "gut" gleich ein Lob ist, sondern einfach auch nur die Anmerkung "jepp, hab gesehen, was du machst".

    Manchmal ist eine Zigarre nur eine Zigarre.

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    nicht gerissen. Sachte und sanft über meinen Kopf gehoben und weggerannt.
    Also kam er auch noch ganz locker an dich ran.
    Aber wenn jemand dich zusammenprügeln will, stehst du natürlich eine Chance.

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    ich hab's ja überstanden. War blöd, war teuer, war aufwendig, hat mir Angst gemacht - aber ich hab es überstanden.
    Mit überstehen meinte ich hier eher einen Kampf zu gewinnen.
    Nicht irgendwie zu überleben.

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    nein, ich werde besser, weil ich mich aufmerksam darauf konzentriere, das Überflüssige nicht mehr zu tun. Dass zB eine Faust auf dem direktesten Weg geht und nicht noch lauter Umwege macht.
    Und wenn der direkte Weg blockiert ist, weil Angreifer eben nicht völlig verblödet sind?



    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Sie hält sich nicht an ein sportliches Regelwerk. Das öffnet viele Optionen
    Okay.
    Ich weiß nicht, ob ich weinen oder lachen soll, daß nun tatsächlich diese Ausrede kommt.

  7. #2752
    discipula Gast

    Standard

    Zitat Zitat von DatOlli Beitrag anzeigen
    Bitte beschäftige dich mal mit lernen auf körperlicher Ebene. Also warum und wodurch bestimmte Signale schneller durch einen Nerv geleitet werden als andere, warum und wie Muskelgewebe wächst und inwieweit es verschiedene Muskelfaserarten gibt, und wodurch man diese in verschiedene Richtungen entwickeln kann. Warum sich durch Training neuronale Veränderungen ergeben und warum die relevant sein könnten.
    hast du einen Tip für ein Buch guter Qualität?


    Einmal in der Woche ist eigentlich nicht mehr als intellektuelle Beschäftigung mit dem Thema. Daran ändern auch 10 oder 20 Jahre nix.
    ich erlaube mir, anderer Meinung zu sein. Ein Mal wöchentlich was geübt, das bewirkt schon was. Halt eher S-Bahn als Intercity vom Tempo her, aber macht ja nichts.


    Du hast es eigentlich viel zu spät bemerkt um noch was tun zu können?
    ja, ich war glückselig-naiv-vertrauensvoll in diesem Moment und ja, als ich es merkte, was los ist, war er auch schon weg. Taktile und propriozeptive Wahrnehmung halfen da nichts (da gab es nichts wahrzunehmen, das schwerer wog und länger dauerte als ein Schmetterlingsflügelschlag), aber etwas mehr Verstand hätten mich geschützt. zb indem in den Riemen noch mit der Hand festgehalten hätte. oder indem ich nicht bloss dödelig kommentiert hätte, warum der wohl einen Schal um das Gesicht gewickelt trägt, sondern auch noch die passenden und gar nicht so fernliegenden Schlüsse daraus gezogen hätte. Nun ja, man lebt und lernt.

  8. #2753
    discipula Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Syron Beitrag anzeigen
    Mensch, zumindest macht mich der Thread gerade sehr glücklich, bisher immer nur sehr kritische Lehrer gehabt zu haben; weniger Lob, mehr konstruktive Kritik.
    Alleine heute wurde im Grunde jede Technik, die ich ausgeführt habe, kritisiert, weil irgendwo ein Detail noch nicht gut genug war.
    Fand ich toll.
    Was hätte es mir geholfen, wenn sie sagen würden, war ja schon sehr gut und dabei die Fehler ignorieren?
    ich würde das "korrigieren" nennen und nicht "kritisieren". Hast du denn auch ein Feedback darüber gekriegt, ob die korrigierten Details am Ende der Lektion besser sitzen als am Anfang der Lektion?

    daß ich mir bis zum nächsten Training etwas einfallen lassen musste, um es ihm so zu erklären, daß er es auch versteht.
    In seinem Fall war es witzigerweise am Nützlichsten, ihn an mir üben zu lassen; mittlerweile ist es meine Theorie, daß der bloß den Trainer würgen wollte
    scheint auch so ein touchy-feely-anfass-Typ zu sein, dein Schüler.
    meist hat das Visuelle ja massives Übergewicht, mal auch noch die andern Sinneskanäle mit einbeziehen, scheint mir kein Fehler zu sein.


    Wäre ja generell alles gar kein Problem, wenn man nicht behaupten würde, hervoragende SV zu unterrichten.
    Es ist hervorragende SV. zumindest so, wie ich es lernen durfte.


    Aber ich hoffe dennoch sehr, daß ich Handlungsfähig genug wäre, mich dennoch zu wehren und ihn überhaupt auf den Boden zu bekommen.

    weiss nicht, ob "jemanden auf den Boden bekommen" in vielen Fällen ein sinnvolles Ziel ist. Ich vermute, eher nicht.


    Weil das nämlich 100%ige Realität ist!
    Sowohl im Training, wie in meinem Alltag, schlägt mir kaum je jemand blutige Lippen oder die Zähne aus. Ja doch, das ist zu 100% meine Realität, in der Tat. und so wie ich das beobachte, scheint es andern Leuten auch nicht anders zu gehen.




    Also, *ich* habe keine Zeit noch gemütlich mit den Füßen rumzutasten, wenn ich nach hinten getrieben werde.
    Wie schon mehrfach angemerkt wurde fängt es schon mit so Kleinigkeiten an wie: Rückwärts ist langsamer als Vorwärts.
    Bei Druck hast du nicht die Zeit noch langsam zu tasten, ob da der Boden frei ist.
    dann musst du eben schneller tasten, wenn langsam nicht reicht. ^^ sogar wenn einer Druck macht, wird sich der wohl kaum im Sprinttempo auf dich stürzen.

    wofür haben eigentlich Menschen eine Physis, die rundherum mit einer Unzahl von Sensoren bestückt ist, wenn man diese Sensoren erstens nicht aktiv nutzt und zweitens die sowieso aufgenommenen Daten nicht auswertet?

    Vielleicht verstehen wir auch was anderes unter 'leichtem Druck'; ich hatte auf alle Fälle keine Zeit, noch zu fühlen, ob ich meinen Fuß abstellen kann oder eine Kante kommt und mir ist ein Rätsel,
    Übungssache. und die Idee vergessen, dass man Dinge sehen muss. Nein, muss man nicht unbedingt.

    Wie bereits einmal als Beispiel genannt: Mein Karate- und Kickboxtrainer, der mich einfach ein paar Male überlaufen hat; da war nichts mehr mit zurückweichen, weil es gar nicht so schnell geht.
    ich habe echt Mühe mir das vorzustellen



    Außer, daß du in diesem Thread genau das behauptest hast: Du könnest durch einfaches Berühren merke, was ich *fühle*.
    Nicht, wo ich verspannt bin oder ob ich Fieber hab oder etwas in der Art, sondern welche Emotionen ich gerade habe.
    Auch Verspannungen werden gefühlt (und sind mit mentalen und emotionalen Inhalten assoziiert), und auch Fieber ist mit einem bestimmten Empfinden assoziiert, und so weiter. Körper und Psyche sind nicht getrennt, die wirken gegenseitig aufeinander ein, und ja klar kann man da vieles mitkriegen. nur schon bei so etwas Simplem wie "jemandem die Hand geben"

    Auf einmal?
    Vorher war es noch, daß die Schüler es halt fühlen müssten, und wenn das nicht reichen würde, würden sie nicht genug wollen.
    Was für ein Unsinn.

    Wer WT macht, eine Methode, wo man einander anfasst, muss halt damit leben, dass auch Demonstration von Techniken über Anfassen läuft. Was ein völlig normaler Sachverhalt ist in allen Künsten, wo man einander anfasst. Gucken und Reden sind selbstverständlich auch Teil der Demo, aber das Fühlen ist dort, wo Verständnis entsteht - entstehen muss. WEil es im WT halt stark um die Ausbildung eben dieses Fühlens geht.

    Also kam er auch noch ganz locker an dich ran.
    ja. social engineering. Null Gewalt.

    Aber wenn jemand dich zusammenprügeln will, stehst du natürlich eine Chance.
    Das sag ich dir dann, wenn je einer sowas gewollt haben wird.



    Mit überstehen meinte ich hier eher einen Kampf zu gewinnen.
    Nicht irgendwie zu überleben.
    Überleben ist der Gewinn. Unverletzt und unbeschadet überleben, ist der Jackpot.

    Und wenn der direkte Weg blockiert ist, weil Angreifer eben nicht völlig verblödet sind?
    irgendwas ist meist möglich. Wenn rechts nicht geht, vielleicht links. Wenn oben nicht geht, vielleicht unten. das Schwierigkste ist, einen offenen und entspannten Geist zu bewahren, und nicht dort arbeiten zu wollen, wo der Gegner am stärksten ist (was der übliche Instinkt ist, aber nicht effizient), sondern dort zu arbeiten, wo der Gegner seine Aufmerksamkeit gerade nicht hat und wo er gerade nicht viel Kraft ausübt und wo mit wenig Aufwand viel Wirkung erzeugt werden kann.

  9. #2754
    Denderan Marajain Gast

    Standard

    @Disci

    , das sind die Leute, die so viel Kraft und/oder Masse haben, dass sie keine Techniken benötigen.
    Stimmt Mike Tyson hatte auch keine Technik der Schlingel..... Technik braucht jeder

    meine winzige Kollegin kommt routinemässig klar mit Menschen, die doppelt so schwer sind wie sie. Das ist ihr Normalfall. und das funktioniert bestens.
    Routinemäßig am Kinderspielplatz (das war doch die Kollegin)?? Oder hat sie einen gefährlichen Beruf?

    man braucht Wirksamkeit, aber es braucht nicht notwendigerweise viel Muskelkraft, damit viel Schlagkraft beim Gegner ankommt. Aber es braucht eine präzise Ausrichtung, und da kommt die ganze filigrane langsame sorgfältige Arbeit der Sektionen rein.
    Ich verrate dir ein Geheimnis... du brauchst beides



    Er kann meinetwegen auch unter Halleluja und Glücksgefühlen ablassen, das ist mir komplett wurst. Hauptsache, er lässt ab. Und ja, ein Lan Sao ist da ein einfaches und wirksames Mittel.

    Du glaubst wirklich du machst eine Technik, die natürlich immer perfekt funktioniert, und dein "Gegner" fällt um oder läuft weg oder erstarrt in Ehrfurcht. Was machst du wenn das nicht passiert?

    s funktioniert vor allem nicht mir all den Einschränkungen, die duellorientierte Sparrings in der Regel mit sich bringen.
    Bitte die Frage beantworten und nicht ausweichen

    ich habe heute schon wieder "die Strasse" ohne Schaden überlebt. Einmal mehr. Wie schon so oft. keiner wollte Ärger machen ^^
    Und wieder Ablenkung deinerseits. Die Frage war wie Ihr auf der Strasse, wenn es so weit kommen sollte, einen Schlag/Tritt aushalten wollt wenn ihr das nicht übt
    Also bitte direkt beantworten und nicht schon wieder mit Dingen kommen die der Fragestellung nicht einmal nahe kommen

    SV übe ich ja für den Ernstfall


    ich erlaube mir nach wie vor die Meinung, dass sowas nicht passieren sollte. schon gar nicht bei "locker" und "leichtem Druck". Beim Rückwärtsgehen mit dem Fuss Hindernisse ertasten habt ihr auch nie geübt? das würde Mattenkanten entschärfen.

    Du solltest dir die Anekdote noch einmal durchlesen und dann verstehst du vielleicht worauf es abzielt aber Disci erfühlt alles, gerät in keinen Stress etc.

    ich bin näher dran herangekommen, aber vielleicht dauert es zwei oder drei Jahre. Oder fünf. Ist doch wurst.
    Nein ist es nicht es ist nur noch peinlich. Hast du eigentlich ein bisschen Ehrgeiz?
    Wenn man sich einmal, seien wir grosszügig, bei einem einwöchigen Seminar die SV aneignet und übt - doch, dann dürfte ein Auffrischen einmal monatlich locker reichen, um die SV-Kenntnisse zu erhalten. Das ist ja alles keine Hexerei. ich meine hier den körperlichen Teil und rechtliche Grundlagen, aber wenn man Kommunikation ändern will, das wäre wohl mehr AUfwand.
    Stimmt nach einem einwöchigen Seminar sind alle die SV Kamfpschweine.....

    Stress Drill etc. ist ja komplett unnötig wenn man 1x im Monat für 30 Minuten übt.

    nein, ich werde besser, weil ich mich aufmerksam darauf konzentriere, das Überflüssige nicht mehr zu tun. Dass zB eine Faust auf dem direktesten Weg geht und nicht noch lauter Umwege macht.
    Stimmt das vergessen ja jene mit mehr als 1x pro Woche Training. Wie dumm von denen....
    Noch ein Geheimnis wenn du dich darauf konzentrieren musst wird es erst recht nichts

    im Ernstfall würde ich mich keineswegs an Boxregeln halten. Bestimmt nicht.
    Regeln sind nicht dein Problem. Technik und fehlende körperliche Voraussetzungen sind es
    ich erlaube mir, anderer Meinung zu sein. Ein Mal wöchentlich was geübt, das bewirkt schon was. Halt eher S-Bahn als Intercity vom Tempo her, aber macht ja nichts.
    Du kannst ja gerne andere Meinung haben macht es definitiv aber nicht richtig und nein es bewirkt nichts




    Es ist hervorragende SV. zumindest so, wie ich es lernen durfte.
    Ich dachte die Realität in Basel macht SV nicht notwendig. Woher weißt du ob es herovragend ist?



    ann musst du eben schneller tasten, wenn langsam nicht reicht. ^^ sogar wenn einer Druck macht, wird sich der wohl kaum im Sprinttempo auf dich stürzen.
    Klar alles läuft ab wie in eurem WT.. Langsam und träge


    r
    gendwas ist meist möglich. Wenn rechts nicht geht, vielleicht links. Wenn oben nicht geht, vielleicht unten. das Schwierigkste ist, einen offenen und entspannten Geist zu bewahren, und nicht dort arbeiten zu wollen, wo der Gegner am stärksten ist (was der übliche Instinkt ist, aber nicht effizient), sondern dort zu arbeiten, wo der Gegner seine Aufmerksamkeit gerade nicht hat und wo er gerade nicht viel Kraft ausübt und wo mit wenig Aufwand viel Wirkung erzeugt werden kann.

    Philosophisch einwandfrei... Auswirkung auf die Realität = 0



    @all

    Ich bin soeben draufgekommen, dass wir das Wort Disziplin falsch schreiben. Disciplin wäre die richtige Schreibweise

  10. #2755
    * Silverback Gast

    Standard

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    ...
    ja das ist aktives Zuhören....
    Und noch ein Nebenschauplatz, wo Du deutlich und eindrucksvoll unter Beweis stellst: Du erzählst von Dingen, von denen Du keinen Plan hast . Aber nachdrücklich .

    Vorläufiges (weil es werden ja noch ca. 2.000 weitere Rechtfertigungs-Posts folgen, da gehe ich jetzt mal von aus) Fazit: Ahnungslos und unbeiirbar.

    P.S.: Und anstatt noch einzufügen " Ja das ist für mich aktives Zuhören" wird so herrlich verabsolutiert. Und all die bisherigen "Merkst Du was"-Anfragen in verschiedenen Posts; no, ich glaube Du merkst es einfach nicht. Und bleibst in Deiner Blase. Halt das Pippi L*-Syndrom in Reinform.
    Enjoy.
    Und viel Spaß beim zukünftigen Sifu-Dasein.

  11. #2756
    Registrierungsdatum
    28.06.2017
    Ort
    Siegerland
    Alter
    57
    Beiträge
    2.182

    Standard

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    hast du einen Tip für ein Buch guter Qualität?

    ich erlaube mir, anderer Meinung zu sein. Ein Mal wöchentlich was geübt, das bewirkt schon was. Halt eher S-Bahn als Intercity vom Tempo her, aber macht ja nichts.

    Wenn man sich einmal, seien wir grosszügig, bei einem einwöchigen Seminar die SV aneignet und übt - doch, dann dürfte ein Auffrischen einmal monatlich locker reichen, um die SV-Kenntnisse zu erhalten. Das ist ja alles keine Hexerei. ich meine hier den körperlichen Teil und rechtliche Grundlagen, aber wenn man Kommunikation ändern will, das wäre wohl mehr AUfwand
    "Angewandte Physiologie" aus dem Thieme Verlag ist recht ausführlich ISBN 978-3-13-116033-1 (für den Neuro-Bereich müsste ich erst Mal was verständliches finden)

    Allerdings nach Rücksprache mit jemandem der da mehr drauf hat als ich (da gibt's einige) soll ich dir empfehlen, im Web zu suchen. Ist günstiger und selbst erarbeitetes Wissen kann man besser annehmen und anwenden.

    Also einfach die genannten Stichworte googeln und die Inhalte der Blog's und dergleichen mit Wikipedia abgleichen.
    Die Bücher erst, falls dann noch Interesse besteht.

    Zum Taschenklau:
    Hat der jetzt vermummt, social engeneering genutzt? Glückselig und vertrauensvoll? Da fehlen mir irgendwie Fakten um das nachzuvollziehen.

    SV
    Kann es sein, dass du irgendwie Selbstverteidigung mit Selbstbehauptung gleichsetzt oder verwechselst?
    Das würde auch zu der Geschichte mit dem Mädchen im Schwimmbad passen. Es würde auch wirklich viele deiner Statement's erklären.

    Liebe Grüße
    DatOlli
    Geändert von DatOlli (15-03-2018 um 08:35 Uhr) Grund: Nachtrag SV / SB

  12. #2757
    Registrierungsdatum
    03.06.2017
    Beiträge
    105

    Standard

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    nicht gerissen. Sachte und sanft über meinen Kopf gehoben und weggerannt. Ich war bis zu dem Zeitpunkt davon ausgegangen, dass eine Tasche sicher ist, wenn man sie quer über der Brust am Riemen trägt. Den Fehler mache ich bestimmt nicht nochmals. Der hat sich übrigens auch per social engineering an mich rangeschlichen. Erfolgreich.
    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    ja, ich war glückselig-naiv-vertrauensvoll in diesem Moment und ja, als ich es merkte, was los ist, war er auch schon weg. Taktile und propriozeptive Wahrnehmung halfen da nichts (da gab es nichts wahrzunehmen, das schwerer wog und länger dauerte als ein Schmetterlingsflügelschlag), aber etwas mehr Verstand hätten mich geschützt. zb indem in den Riemen noch mit der Hand festgehalten hätte. oder indem ich nicht bloss dödelig kommentiert hätte, warum der wohl einen Schal um das Gesicht gewickelt trägt, sondern auch noch die passenden und gar nicht so fernliegenden Schlüsse daraus gezogen hätte. Nun ja, man lebt und lernt.
    Danke Discipula, jetzt habe ich Kopfkino von Kaa und Mowgli aus dem Dschungelbuch .

    Dir ist nicht bewusst, daß weitere Details zur Taschenklauaktion deine Position nicht verbessern? Du scheinst nicht über Kampffähigkeit zu verfügen, deine hervorragenden WT geschulten physischen taktilen und sonstigen Wahrnehmungsfähigkeiten versagten - vielleicht hättest du ihm ja die Hand geben sollen zum Erkennen von Absichten und Erfühlen .
    Awareness für deine Umgebung oder Ungewöhnliches null, hey - ein Schal vor dem Gesicht ? War es ein Schneesturm oder warst du betrunken ? Das könnte für mich die verzerrte Zeitwahrnehmung erklären, es dauerte so lange wie ein Schmetterlingsflügelschlag . Oder es waren doch seine Augen ... ?

    Grüße,
    Keva

  13. #2758
    * Silverback Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Keva Beitrag anzeigen
    Danke Discipula, jetzt habe ich Kopfkino von Kaa und Mowgli aus dem Dschungelbuch. ...
    Wie, hat Ka dem Mogli seine Handtasche geklaut ? Da hab ich irgendwie nicht aufgepasst .

  14. #2759
    Registrierungsdatum
    28.06.2017
    Ort
    Siegerland
    Alter
    57
    Beiträge
    2.182

    Standard

    Zitat Zitat von * Silverback Beitrag anzeigen
    Wie, hat Ka dem Mogli seine Handtasche geklaut ? Da hab ich irgendwie nicht aufgepasst .
    :

    Ich glaube sie meinte die Hypnose-Szene. Da wollte Kaa aber nicht nur die Tasche sondern direkt den ganzen Mowgli.
    Also Kaa wäre für uns ein richtiger Gewalttäter.
    Die Welt ist ein Dschungel. Außer in Basel, da wird nicht gekillt, nur geklaut.

    Liebe Grüße
    DatOlli

  15. #2760
    Gabe Gast

    Standard

    http://www.google.ch/search?q=messer...obile&ie=UTF-8
    Ja das schöne Basel
    Da hat Sie nochmals Glück gehabt.
    Fühlen und Meiden

Seite 184 von 336 ErsteErste ... 84134174182183184185186194234284 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was ist besser?
    Von Panther im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 18-12-2011, 21:29
  2. was is besser zur sv???
    Von DCB. im Forum Selbstverteidigung & Anwendung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 24-08-2007, 05:49
  3. WT vs. VT - was ist besser?
    Von psaller im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07-06-2007, 08:51
  4. Thailand oder Holland ? Wo kann man besser Trainieren??
    Von Korsin-Gym im Forum Muay Thai, Muay Boran, Krabi Krabong
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 21-01-2006, 17:43

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •