Die WT-Attribute hab ich ja schon ganz gut ausgebildet. Nicht perfekt - aber ordentlich und solide vorhanden.
es wird immer anstrengender. Ich komm jedes Mal gut ins Schwitzen.1 x "Boxen" pro Woche - Kein Kontakt, Fitness Aspekt nicht ersichtlich -> nicht anstrengend
ich hab im Januar mein Sportpensum (definiert als "Aktivitäten, wozu ich extra spezielle Sportkleidung trage") im Vergleich zum Dezember mal eben verdoppelt, das ist vielleicht nicht besser, aber es ist auf alle Fälle deutlich mehr.Besser Trainieren, wie der Threadtitel ja heißt, tust du in Wahrheit doch überhaupt nicht.
Die werden sich früher oder später schon noch ergeben. ich bin dabei, kräftiger zu werden, und ich bin dabei, Gewicht zu verlieren. Was beides hilft für Liegestützen.Liegestütz kannst du bis heute nicht
bald. habe vor, nächste Woche mal den Trainer anzuhauen und mal gucken, dass ich eine Probestunde vereinbart kriege.Was ist mit BJJ?
Doch, die lerne ich durchs Boxen ziemlich neu und anders kennen. Ist interessant und hilfreich.Was ist mit der Rumpfmuskulatur?![]()
@Disci
Ist das deine Meinung oder ist die irgendwie verifizierbar? Objektive Kriterien?Die WT-Attribute hab ich ja schon ganz gut ausgebildet. Nicht perfekt - aber ordentlich und solide vorhanden.
Was wird anstrengender? Die Übungen?es wird immer anstrengender. Ich komm jedes Mal gut ins Schwitzen.
Was genau?
Meinst du damit das Boxen?ch hab im Januar mein Sportpensum (definiert als "Aktivitäten, wozu ich extra spezielle Sportkleidung trage") im Vergleich zum Dezember mal eben verdoppelt, das ist vielleicht nicht besser, aber es ist auf alle Fälle deutlich mehr.
Trotzdem passieren die nicht einfach so. und wie wirst du kräftiger und sag jetzt bitte nicht wegen Light Contact BoxenDie werden sich früher oder später schon noch ergeben. ich bin dabei, kräftiger zu werden, und ich bin dabei, Gewicht zu verlieren. Was beides hilft für Liegestützen.
Hat ja nur 1 Jahr gedauert ....bald. habe vor, nächste Woche mal den Trainer anzuhauen und mal gucken, dass ich eine Probestunde vereinbart kriege.
Machst du dafür extra Übungen?Doch, die lerne ich durchs Boxen ziemlich neu und anders kennen. Ist interessant und hilfreich.
ich kann meine Trainingspartner fast alle dominieren, wenn ich es will. Du kannst ja mal für eine Runde freies Chi Sao vorbeikommen.
Am anstrengendsten ausserhalb des Einlaufens war die Partnerübung, wo A mit Doppeldeckung da steht, und B rankommt, drei Jabs macht, weggeht. Das vier, fünf Mal, dann Rollentausch. Das wurde ziemlich schnell ziemlich anstrengend. Und meine Deckung hat zwar aktuell den Vorteil, dass sie nicht mehr offen ist und mich tatsächlich schützt, aber leider sehe ich nun kaum was.Was wird anstrengender? Die Übungen?
Was genau?
Boxen und LaufenMeinst du damit das Boxen?
nein, den Kraftzuwachs schreibe ich eher dem Krafttraining zu.Trotzdem passieren die nicht einfach so. und wie wirst du kräftiger und sag jetzt bitte nicht wegen Light Contact Boxen
manches dauert eben. das ist ok. ich mag Sachen nicht erzwingen und gewisse Dinge müssen zu einem kommen, zu ihren Bedingungen. Dafür passt es dann auch gleich richtig gut.Hat ja nur 1 Jahr gedauert ....
nein, halt durch all die normalen Übungen vom Boxen, da ist ja überall viel Rumpfeinsatz dabei.Machst du dafür extra Übungen?
Ich empfinde es als Beleidigung für ernsthaft trainierende Leute was für einen Quatsch du hier laberst.
Die meisten hier quälen sich durch mehrere harte einheiten pro woche mit schweiß, schmerzen und manchmal auch blut.
Und du tust so als könntest du gegen genau diese Leute bestehen.
Kenne auch Kampfkünstler die eher weniger sparren - ABER die investieren zig stunden pro Woche inkl vieler vieler Lehrgänge in ihre kunst - auch für diese Leute ist dein quatsch eine Beleidigung
@mod/jkdberlin
Es ist doch offensichtlich das sie ein troll ist - oder noch schlimmer das alles ernst meint.
Allein mehrere monate über „boxen“ zu diskutieren und am ende kommt raus es ist eher ne Bewegungstherapie
Bitte closen und am besten user sperren
Na sie kann auf den eigenen Beinen stehen und eine Tasse halten, bringt also alles mit, um durch WT wehrhaft zu werden und den Bösen zu dominieren und besiegen...
. Wie „dominiere“ ich denn bei einer Partnerübung und beim Ärmchenreiben?! „Dominieren“, na klar - wenn das stimmt, spricht es Bände über Deine "Trainingspartner". Wenn ich alleine im Zimmer bin, bin ich auch die attraktivste, männlichste und klügste Person. Auch im Kindergarten mag das gelten. Ich stelle mir gerade bildlich vor, wie's beim Chi Sao total eskaliert, die eine Person so richtig dominiert wird, bis sie psychisch unter der Dominanz regelrecht zusammenbricht und ringsherum stehen Pärchen, die sich aus Angst vor Disci fürchten, einzuschreiten und ihre Arme in Sicherheit bringen... Wie dominiere ich eigentlich, wenn ich doch nicht angreife und nur verteidige und wie dominiere ich, wenn ich doch nicht gegen die Kraft, sondern mit ihr arbeite? Eigentlich dürfte sich doch überhaupt nichts bewegen, weil beide nur der Bewegung des anderen Partners folgen (und somit überhaupt nichts bewegt wird)...
Wie bitte "dominiere" ich in einer kooperativen Partnerübung, wenn die andere Person nicht gegen mich, sondern mit mir arbeitet?!
.
Was bitte hast Du die kompletten Monate im Training gemacht, wenn das "[am] anstrengendsten außerhalb des Einlaufens war"?!
Fühlen, einfach fühlen. Vielleicht grabbelt Dir ja jemand an den Ärmchen rum und kann extrapolieren, was Du siehst.
„Krafttraining“.
LG
Vom Tablet gesendet.
Ist Chi Sau sowas:
?
Und wenn ich den Rest lese, drei Jabs auf die Deckung und das wird anstrengen.
Wie würdest du beim Karate die ganzen Bahnen schrubben wollen, wenn du ne ganze Turhallenbahn im tiefen Stand Oi Zuki läufst?
Faulen dir dann die Schultern ab?
Und wenn du in der Deckung nichts mehr siehst, machst du was falsch.
Mein Englisch ist zu schlecht. Ich löse das physikalisch!
So viel " Glück " bzw. so viele Zufälle gibt es nicht . Wenn du dich immer wieder in ähnliche Situationen wiederfindest und darüber wunderst, dann bist du da nicht zufällig wieder mal reingepurzelt, sondern hast es dir unbewusst selber so ausgesucht.
Welche Attribute benötigt denn WT deiner Ansicht nach, bzw. welche WT - Attribute hast du schon solide ausgebildet? Unter Attribute verstehen wir beide anscheinend Verschiedenes, denn ich ging wie die meisten hier, auch von normalen Boxen aus.
Das würde z.B. bedeuten, anstatt vorher 1,5 Stunden Training in der Woche, jetzt 3 Stunden Training. Ist doppelt so viel, klingt erst mal ganz gut, aber auf eine ganze Woche mit 168 Stunden hochgerechnet, ist das ein sehr kleiner Teil deiner Zeit, den du dafür aufwendest. Das ist so ähnlich, als wenn mich Patienten fragen " wie lange soll ich die Übungen machen, reichen 10 Minuten? Und wie oft soll ich das üben? "ich hab im Januar mein Sportpensum (definiert als "Aktivitäten, wozu ich extra spezielle Sportkleidung trage") im Vergleich zum Dezember mal eben verdoppelt, das ist vielleicht nicht besser, aber es ist auf alle Fälle deutlich mehr.![]()
Ja sicher, 10 Minuten ist besser als gar nichts tun und jeden Tag üben sollte auch sein, um langfristig Fortschritte und Verbesserungen zu erreichen. Aber 10 min. ist nichts bei einem 24 Stunden Tag. Großartige Verbesserungen bezüglich ihrer Physis werden sie damit nicht erreichen, es ist mehr der psychologische Aspekt, der gefördert wird. Dein Zitat erinnert mich sehr daran. Du solltest dich ehrlich fragen, was du genau erwartest, und was du realistisch erreichen kannst mit dieser Trainingsweise. Mit der niedrigen Belastungsintensität in deinen Trainingseinheiten und spazieren gehen wirst du dich allgemein sicherlich besser fühlen als ohne Bewegung, aber von einem mittelmäßigen Trainingszustand bist du noch weit entfernt.
Nur abnehmen und leichter sein hilft dir nicht , Liegestützen zu schaffen. Du mußt Liegestützen aktiv üben, wie heißt es so schön - die Funktion formt das Organ, d.h. ohne Tun, keine Liegestützen, auch nicht bei Idealgewicht und Modelmaße.Die werden sich früher oder später schon noch ergeben. ich bin dabei, kräftiger zu werden, und ich bin dabei, Gewicht zu verlieren. Was beides hilft für Liegestützen.
Ich bin ehrlich gespannt, was du berichtest und was für ein BJJ in dem Studio angeboten wird.bald. habe vor, nächste Woche mal den Trainer anzuhauen und mal gucken, dass ich eine Probestunde vereinbart kriege.
Die Rumpfmuskulatur wird beim Leichkontakt - Boxen nicht großartig benutzt, besser gesagt, es ist sogar verboten, mit Körpergewicht, aus der Rotation, aus der Schulter zu schlagen. Du würdest deine Matchlizenz gefährden, falls du eine hättestDoch, die lerne ich durchs Boxen ziemlich neu und anders kennen. Ist interessant und hilfreich.![]()
.
Du trainierst da keine Rumpfmuskulatur, wie solltest du auch bei dem Bewegungmuster?
Du hast Probleme Bewegungmuster zu erkennen, sonst würdest du dich nicht fragen, wie das Knie nach oben in der Kieser - Maschine zeigen soll. Du würdest den Unterschied im Schlagen beim Leichkontakt - Boxen zum normalen Boxen erkenne, falls du dir jemals einen Boxkampf im Fernsehen angeguckt hast oder auch nur die verlinkten Boxvideos in deinem Thread auch tatsächlich angeschaut hast. Mittlerweile verstehe ich, wieso WT und dein Boxen dir so ähnlich vorkommen, und wieso ein Haken quasi ein Pak Sao sein soll.
Grüße,
Keva
Hattest du zu Beginn des Trainings nicht geschrieben, daß es kein Problem sei, die ganze Zeit die Deckung oben zu halten, mit der Gegenfrage, was wir denken würden, was ihr im WT zu macht?
Als ich vor ein paar Wochen mit den Kindern den De-Ashi-Barai geübt hab, habe ich in der folgenden Einheit die Kinder etwas "spielen" lassen: Ich hab mich meinem Co-Trainer gegenüber gestellt und die Kinder durften meine Arme, Beine, Füße, ect. so hinbewegen, wie es der Wurf fordert.
Fanden die Kids toll und wäre doch eine schöne BJJ-Light-Variante: Man legt sich hin und der Partner bewegt einem die Gräten so, wie es sein soll.
Darf natürlich keine Spannung hinter sein, Hebel dürfen nicht ziehen, Würger nicht würgen, ... aber da Arme, Beine, Hände, Rumpf, ... ja so etwas ähnlichem wie der richtigen Position sind, kann man das absolut auf richtiges BJJ übertragen.
Stubser aus dem Ellenbogen und ohne Körpereinsatz sind ja auch nahehzu dasselbe wie richtige Schläge.
Im Wettkampf guckt man dann böse, und sagt dann entweder sehr bestimmt oder mit Mami-Stimme, wie der andere sich bitte legen soll und sich selber in den Hebel begibt.
Du bleibst aber absichtich dabei.
Was toll ist - und das meine ich Ernst - wenn es dir "nur" um den Spaß geht; aber Murks, wenn du tatsächlich Kämpfen lernen möchtest und behauptest richtiges Boxen zu trainieren.
"Verdoppelt" klingt zwar erst einmal eindrucksvoll.
Aber wenn man dann bedenkt, daß es nur 180 Minuten statt 90 Minuten pro Woche(!) handelt, klingt es nicht mehr ganz so eindrucksvoll.
Weißt du, was noch hilft?
Liegestütze!
Euer Regelwerk erlaubt doch nur Schläge aus den Armen, ohne Körper?
Das war nun nichts, was ich erwartet hab, als ich "anstrenged" gelesen hab.
Demselben Krafttraining, daß es nach einem Jahr nicht geschafft hat, dir einen Liegestütz zu entlocken?
Na dann Mahlzeit!
*Du* möchtest (angeblich) BJJ machen.
Dann musst *du* dich auch in die Richtung bewegen.
BJJ möchte ja immerhin nicht *dich* (oder sonst wen).
Da ist es *deine* Aufgabe, etwas Initiative zu ergreifen und nicht zu warten, bis es angedackelt kommt und sagt: "Bitte, Disci, trainiere mich."
Ich finde ja auch das meiste, was sie schreibt... wenig überzeugend.
Aber man muss auch fair bleiben: Warum sperren?
Wenn sie es Ernst meint, ist sie im schlimmsten Fall halt dumm - was aber kein Grund zum sperren ist.
Große beleidgen tut sie auch niemanden.
Sich dumm stellen und dumm provzieren mag nerven, aber in der Form auch kein Grund zum sperren.
Schließen des Threads.
Meh; zwischendurch kommt immer wieder mal was Interessantes auf.
Hast du eine Ahnung: Ich habe heuet mit meinem Partner Würfe geübt; ganz locker, um die Mechanik endlich schön und rund zu kriegen.
Wenn du wüsstest, wie dominant ich war!
Und nach dem Wechsel erst mein Partner!
Wir haben ständig am Boden gelegen und...
Ach vergiss es, selbst meine P
Da muss der Partner doch gar nicht.
Sie selber erkennt doch alles über das Fühlen. Richtung, Willen, Plan, ... Gleichzeitig kann sie ihm dann noch sagen, was er gerade empfindet; ist doch super.
Sie hält die Teetasse wie ein Profi, während sie stehen kann?
+1
+1
ja, das ist das Konzept von WT. Diese ANDEREN Attribute zu entwickeln.
Gar nicht.Wie bitte "dominiere" ich in einer kooperativen Partnerübung, wenn die andere Person nicht gegen mich, sondern mit mir arbeitet?!
Kommt's denn bei euch nie vor, dass etwas als kooperative Partnerübung anfängt und dann versucht der Partner auf einmal, unkooperativ sein Ego durchzudrücken? und der mal ein bisschen gebremst werden muss?
(ach ne, ich vergass, ausser mir sind hier lauter Profis und Heilige und Perfekte unterwegs, die würden das NIE machen. Und ihre Freunde auch nicht. Wie konnte ich das nur vergessen![]()
Da mein Unbewusstes offenbar ein gutes Händchen dafür hat, jene Dinge zu finden, die gerade gut für mich sind, will ich es bei dieser Tätigkeit auch bestimmt nicht stören oder behindern.
Klarheit, Präzision, die notwendigen Dehnungen der Muskulatur, Offenheit des Geistes, Heiterkeit des Gemüts, Kreativität, Sorgfalt...Welche Attribute benötigt denn WT deiner Ansicht nach, bzw. welche WT - Attribute hast du schon solide ausgebildet?
10 min pro Tag ist 70 min pro Woche und ist ca 60 Stunden im Jahr. Das ist nicht "nichts".Aber 10 min. ist nichts bei einem 24 Stunden Tag.
Gewisse Gewohnheiten habe ich verändert bzw bin ich am Verändern, wo das Neue erst mal "nur" im Rahmen von Sekunden verändert wurde. Wenn das erst mal eine Regelmässigkeit kriegt, dehnt sich auch der Zeitraum aus. Doch doch, das funktioniert und bewährt sich. Regelmässigkeit ist wichtiger als gleich mit einem langen Zeitraum einsteigen.
ich will die Zeit ohne Brille erhöhen, Spass haben und herausfinden, wie weit ich darin komme, fitter zu werden. Wenn ich das vergleiche von heute und einem Jahr zurück, zum Beispiel - doch doch, ich bin's zufrieden. Fitness hat deutlich zugenommen und ausserdem werde ich auf meine alten Tage noch so richtig gutaussehend. kein Grund zu jammern. :-)Dein Zitat erinnert mich sehr daran. Du solltest dich ehrlich fragen, was du genau erwartest, und was du realistisch erreichen kannst mit dieser Trainingsweise.
müssen muss ich gar nichts. inklusive dass ich mich nicht für Liegestützen interessieren *muss*. (dieser ganze Liegestützenfetischismus, den so viele pflegen, motiviert mich eher dazu, dasselbe mit alternativen Übungen zu erreichen... )Du mußt Liegestützen aktiv üben,
ich bin ja auch gespannt.Ich bin ehrlich gespannt, was du berichtest und was für ein BJJ in dem Studio angeboten wird.
Wettkampf ist nicht SV. Weiss ja nicht, warum es so schwer ist, diese simple Unterscheidung zu treffen und zu beachten.
Sicher, wenn's mir gefällt und passt... warum wechseln?Du bleibst aber absichtich dabei.
konkret sind es sechs Stunden statt drei Stunden. immer noch nicht sehr eindrucksvoll, schon klar, aber ein Lauch wie ich braucht halt ein bisschen Zeit zum Aufbauen. Und die nehme ich mir.Aber wenn man dann bedenkt, daß es nur 180 Minuten statt 90 Minuten pro Woche(!) handelt, klingt es nicht mehr ganz so eindrucksvoll.
Das hat mein Leben lang bisher auch kein Sportlehrer oder Trainer oder sonst wer geschafft, also was soll'sDemselben Krafttraining, daß es nach einem Jahr nicht geschafft hat, dir einen Liegestütz zu entlocken?
ich sagte ja, ich werde anfragen. *ich* werde anfragen. also was hast du schon wieder zu meckern...*Du* möchtest (angeblich) BJJ machen.
Da ist es *deine* Aufgabe, etwas Initiative zu ergreifen und nicht zu warten, bis es angedackelt kommt und sagt: "Bitte, Disci, trainiere mich."
ich hielt dies bis ich aufs KKB stiess tatsächlich für eine relativ banale menschliche Fähigkeit, dass man über Berührung (zB Händeschütteln) Informationen kriegt über den Zustand der andern Person. Weiss ja nicht warum du so eine riesige Sache aus einem so simplen Sachverhalt machst...Gleichzeitig kann sie ihm dann noch sagen, was er gerade empfindet; ist doch super.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)