ich bin auch erst am Anfang ernsthafter sportlicher Tätigkeit, und alt genug, dass es sich offenbar wirklich lohnt, einen sehr langsamen Aufbau zu betreiben und nicht in jugendlicher Unbeschwertheit einfach vorwärts zu stürmen. Ich hatte bisher Glück und wurde nie ernsthaft verletzt, ich hoffe das bleibt so.
nein, ich vergleich nur, was ICH im WT erlebe und was ICH im Boxen erlebe, was sich natürlich nicht auf jedes WT-Schule der Welt bezieht, genauso wenig wie auf jede Boxschule der Welt. sondern halt nur MEINE Erlebnisse.
Klar kann ich die vergleichen, ich wüsste nicht, was dagegen spricht. Und logisch erleben andere Leute andere Sachen.
Das ist keine Ausrede, sondern schlicht Fakt, und ich wüsste nicht, warum ich irgend jemandem hier irgend eine Erklärung zu irgend etwas schulde.Stattdessen laberst du wieder um alles herum, wirfst mit Ausreden um dich ("... ich hasse es, Bewegungsabläufe in Worten zu beschreiben.")
ich habe nicht vor, falls es je dazu kommen sollte, WT in Schriftform zu unterrichten. Sondern persönlich. Im gemeinsamen Chi Sao oder Lat Sao oder Formentraining oder whatever hatte ich bisher keine Probleme, mich verständlich zu machen.Btw - wenn du einen auf Sifu machen willst, solltest du dich schonmal damit anfreunden, "Bewegungsabläufe in Worten zu beschreiben".
ah ja. Letzthin im Boxen erhielt ich von unserm Haus-und-Hof-Physiker die Anweisung "du willst mit dem Schlag nicht einen Impuls übertragen, du willst Energie übertragen". inklusive Demo wie sich das Eine und das Andere anfühlt. ah ja.Wie bei 'ist alle Geometrie/ Physik/ Mathe'.
Sieht aus wie Stupsen, hat einen Effekt wie Zeus mit seinem Donnerhammer.Stubsen ist stubsen.
Da kann noch so viel IMA drin stecken, stubsen hat keinen Effekt. Sonst wäre es kein Stubsen.
und meist am meisten Effekt dann, wenn man als schlagende Person verwundert da steht und sich fragt "was ist, ich hab doch gar nichts gemacht, warum liegt der Kollege denn in der Ecke?"
nein, natürlich gibt's Dinge, die man erst üben muss, wobei auch WT richtiges Schlagen übt (jajaja da staunst du, gelle)Es ging darum, daß du behauptest bei Sachen umschalten zu können, die noch nie gemacht hast. Sei es Sparring, Ernstfall, oder auch nur richtiges schlagen.
Aber von "geringe Kraft" zu "mehr Kraft" umschalten, und auch wieder zurück, ist nun wirklich etwas, was jeder Mensch ab vier Jahren eigentlich beherrschen sollte.
Anfänger können die FORM der Schläge nicht. Die muss man zuerst haben, bevor man Kraft reingibt. und Tempo reingibt. Schnell, stark und schludrig bringt einen nur begrenzt weiter.Gerade Anfänger können das in der Regel nicht.
Die wenigsten Anfänger können die Kraft, die in die Schläge dosieren.
Die schlagen entweder vollkommen zu oder fächern dir Luft zu.
ich habe konsistent durch den ganzen Thread durch eigene Überlegungen getrennt von Dingen, die ich vermittelt bekam.Warum kommt sowas erst auf zigfaches Nachfragen und nicht von Anfang an?
Aber pardon dass ich gelegentlich selbst denke.
Alle dürfen sich auf Youtube ein Bild über was auch immer machen. und da gibt es ja auch eine Menge interessanter und aufschlussreicher Dinge.Das ist jetzt wieder so eine Situation, in der es in Ordnung ist, wenn *du* dir aufgrund von youtube ein Bild über etwas machst, während andere es nicht dürfen?
Weil *dann* ist es ja 'nur youtube'?
Das selber Denken über das Gesehene... kann einem aber keiner abnehmen.
ich habe nie gsagt, es gäbe unordentliche Schläge. Ich sagte, WT-Schläge gehen ohne Rumpfeinsatz. Dadurch sind es ganz andere Schläge als im Boxen, aber keineswegs unordentlich oder wirkungslos.Was, bevor du dich wieder über Gerüchte beschwerst, von *dir* bestätigt wurde, als es um eure WT-Schläge ging.
Es ist ja kein Geheimnis, wie man sich Dinge aneignet, und das heisst nun mal "üben üben üben" und die Bewegungen ins Muskelgedächtnis zu bringen. und das Muskelgedächtnis reagiert nun mal auf genaue Positionen, und die kriegt man, besonders als Anfänger, halt erst mal nur langsam hin. Aber mir scheint, auch Profis aller Art gehen immer wieder mal zurück, zur Grundschule und machen langsam, um an Details zu schleifen.Nur du trainierst richtig, und alle andere nicht.
Wenn das Zeug erst mal abgespeichert ist im Muskelgedächtnis, ist es leicht.Was ist denn hier aus deinem einfachen Umschalten geworden?
Wenn du gleich viel (bzw wenig) Sorgfalt auf deine Kicks legst, wie auf dein Leseverständnis... sehe ich schwarz für dich, bedaure.Seit etwa vier Jahren arbeite ich daran, einen Step beim Kicken sein zu lassen.
Mittlerweile bin ich einfach froh, wenn es nicht *immer* sondern in 98% der Fälle passiert
Das wäre dann "Mangel an Präzision", Mangel an Engagement kann man dir nicht vorwerfen, das ist offensichtlich vorhanden.
Mal wieder endloses Gelaber von Disci ohne Ahnung, praktischer Erfahrung und genau 0,0 Wissen über Boxen und der Technik.
Und Nein - Du hast nicht „keinen Bock“ (selbst das wäre gelinde gesagt schon wieder ein absolutes Armutszeugnis) Dinge mit Worten zu erklären - Du kannst es schlichtweg nicht weil Dir jede Grundlage fehlt.
Also flüchtest Du Dich wieder in Deine rosa Traumwelt und erzählst wie üblich einen vom Pferd.
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain
"Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."
Kannix, 24.06.2010, 14:17 Uhr: "Also ich hab noch oben ein Luftgewehr, ganz normal. Bei Katzen jedenfalls gibts keine sichtbaren Verletzungen"
@Disci
s ist kunstvolles und kompetentes Stupsen, das würde ich nicht unterschätzen. Das geht so ein bisschen in Richtung der IMA.
Kunstvoll und kompetent... LOL
Stimmt ist ja total simpel und effektivich mach doch unter Stress keine komplexen Techniken. Unter Stress mache ich Wing Tsun. ^^
Ich verrate dir ein Geheimnis. das kann der Anfänger nicht weil er es nicht derart kontrollieren kann.er Punkt ist aber, dass auch der Anfänger mit 20% Kraft schlagen kann, oder mit 100% Kraft, genauso wie der Weltmeister auch. Auch wenn das absolut sehr unterschiedliche Werte sind.
Erstens ja und zweitens kein Grund angepisst zu sein wenn man dich auf das offensichtliche hinweistich hab keine Ahnung. Passt schon.
LOLWahrscheinlich weil sie nicht präzise genug (langsam mit sehr guter Form) arbeiten und nicht genug Wiederholungen machen.
Nein du stellst diese Dinge dann aber als die ultimative Wahrheit hinnein, ich vergleich nur, was ICH im WT erlebe und was ICH im Boxen erlebe, was sich natürlich nicht auf jedes WT-Schule der Welt bezieht, genauso wenig wie auf jede Boxschule der Welt. sondern halt nur MEINE Erlebnisse.
Klar kann ich die vergleichen, ich wüsste nicht, was dagegen spricht. Und logisch erleben andere Leute andere Sachen.
Weil man Behauptungen immer unterlegen können sollte. Wäre guter StilDas ist keine Ausrede, sondern schlicht Fakt, und ich wüsste nicht, warum ich irgend jemandem hier irgend eine Erklärung zu irgend etwas schulde.
Maximal weil der Kollege über seine eigenen Füsse gestolpert ist. An der Schlaghärte kann es definitiv nicht gelegen habenSieht aus wie Stupsen, hat einen Effekt wie Zeus mit seinem Donnerhammer.
und meist am meisten Effekt dann, wenn man als schlagende Person verwundert da steht und sich fragt "was ist, ich hab doch gar nichts gemacht, warum liegt der Kollege denn in der Ecke?
Du hast es noch nie gemacht und behauptest es. Wie gesagt ich sollte das einmal unseren Anfänger erklären wie unfähig sie doch sind da diese Fähigkeit doch schon mit 4 Jahren ausgereift sein sollte...nein, natürlich gibt's Dinge, die man erst üben muss, wobei auch WT richtiges Schlagen übt (jajaja da staunst du, gelle)
Aber von "geringe Kraft" zu "mehr Kraft" umschalten, und auch wieder zurück, ist nun wirklich etwas, was jeder Mensch ab vier Jahren eigentlich beherrschen sollte.
Die sind wirkungslosth habe nie gsagt, es gäbe unordentliche Schläge. Ich sagte, WT-Schläge gehen ohne Rumpfeinsatz. Dadurch sind es ganz andere Schläge als im Boxen, aber keineswegs unordentlich oder wirkungslos.
Du die TE hat es ja nicht so mit Erklärungen mit Worten (zumindest nicht wenn es mal inhaltlich fundiert sein soll).
Was sie eigentlich meinte:
Da war mal jemand der gesagt hat er war beim TaeBo. Und wie wir ja alle wissen, sind TaeBo (TB) und Thai Boxen (TB) ja quasi ein und dasselbe...
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain
"Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."
War es nicht sogar Ü50?
Aber nur für so schnöde Attribute wie Kraft und Co.! Wer das so macht wie die cleveren Chinesen, der darf erst ab 60 überhaupt zum VK in den Ring, alles andere wäre unfair gegenüber dem Gegner.Da ist der Zug für "ernsthafte sportliche Tätigkeit" so langsam abgefahren.
Und wer kennt sie nicht die ganzen 75jährigen Sifus die im Reich der Mitte alles und jeden weghauen. Ja auch die bösen Busdrängler!
Und warte erstmal wenn die TE so in ein paar Jahren erst mal eine LS schafft, dann wird Basel nie wieder so sein wie heute...
Geändert von Little Green Dragon (15-05-2018 um 07:19 Uhr)
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain
"Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."
Ach, das ist aber doch nun auch mal Quatsch den Du gerade von Dir gibst.
Jeder VT-Lehrer kann Dir ruck zuck, eindrucksvoll und nachhaltig klar machen das richtig gemachtes "stubsen" sehr wohl
einen heftigen Effekt haben kann. Man mag sich dann lieber nicht vorstellen, man würde an einem Treppenabsatz (runter)
gestubst werden, oder z.B. gegen eine Garagen-Wand mit Werkzeugregal gestupst werden (wie ich bei meinem Erstkontakt
mit VT). Ausserdem geht es (im VT) wenn man stubst nicht primär darum, das stubsen als supertolle, kampfentscheidende
Technik zu üben sondern wir prüfen und trainieren damit unsere Struktur und die Fähigkeit, Kraft zu übertragen auf schmerz-
freie Art. Wenn man gut "stubst" fliegt der Andere meterweit, wenn man das nicht kann ist es natürlich nur eine Lachnummer.
Kämpfe nicht gegen jemanden oder etwas -
kämpfe für jemanden oder etwas.
Naja, es gibt 'vorwärts stürmen', es gibt 'vernüftig und verantwortungsbewusst trainineren' und es gibt "über zwei Jahre für einen LS benötigen'.
Machst du eben nicht.
Du behauptest, ihr würdest bei eurem LC genauso schlagen, wie es Boxer machen.
Das du noch nie irgendwo richtiges Schlagen gelernt hast, ignorierst du (auch nachdem dir x-mal hier gesagt wurde, was bei euch schon alles verboten ist, aber dazu gehört).
Du kannst zwischen deinem WT und deinem LC vergleichen, ja.
In beidem schlagt ihr ohne Körpereinsatz.
Du vergleichst aber dein LC mit Boxen; das ist ein Unterschied.
So wie du hier rumposaunst Ahnung zu haben, mit "Fakten" um dich wirfst, Behauptungen aufstellst, ... wäre es schlicht guter Ton auch mal zu liefern und nicht nur Luftschlösser zu bauen.
Es mag dich schockieren, aber auch wenn du sprichst benutzt du Worte.
Wenn du alo vor den Leuten stehst und erklärst was du warum machst, und was es bewirkt oder auch nicht bewirken kann - machst du das mit Worten.
Sobald du mehr als nur zwei, drei Leute da stehen hast, hast du nicht die Zeit mit jedem einzeln auf Kuschelkurs zu gehen; ganz davon abgesehen, daß es auch nicht für jeden funktioniert.
Aber auch das wurde dir schon diverse Male aufgezeigt, und du hast es nicht beachtet oder weg-ge-ja-aber-t.
Ich sag auch nicht, daß nichts davon dahinter steht.
Ich sage, daß du nichts davon erklären kannst.
Leseverständnis und so. Du weißt schon, daß was ich nicht kann
Ohne Körpereinsatz ist da nicht viel mit 'richtigem Schlagen'.
Du betonst doch immer wieder, daß ihr nur aus dem Ellenbogen schlagt; *du* hast gesagt, daß ihr nur den Arm gerade macht.
Ist das immer noch ein himmerlweiter Unterschied zu dem, um was es geht: Eben *nicht* um nur leichter und fester schlagen. Die Sache mit der Mechanik ignorierst du immer noch, was langam schlicht lästig wird.
Zweitens: Nein, Menschen ab vier können das nicht. Kinder in dem Alter haben da noch absolut keinen Sinn für.
Anfänger können es auch nicht dosieren.
Wenn du Glück hast können sie 'so fest ich kann' und 'ich wedel Luft zu'; meistens ist es einen davon.
Nöm du hast ständig "Fakten" und "Tatsachen" präsentiert.
Dann füge auch noch *Nach*denken hinzu.
Und zuhören.
Und Korrekturen annehmen.
Und vielleicht hast du irgendwann zumindest eine Idee, über was du erzählst.
Und das machst nur du, die anderen aber nicht?
Wie kann es eigenltich sein, daß *du* in der Lage bist durch geguckte Boxvideos aufs Boxen zu schließen (was du, nebenbei, nicht warst; sonst hätte es dich nicht gewundert, daß der KO das einzige erstrebte Ziel), aber LGD sich durch LC-Videos kein Bild vom LC machen darf?
Oder wieso glaubst du, wegen solcher Videos über Boxschläge schwadronieren zu können, wenn für dich der einzige Unterschied im schlagen 'fest' und 'nicht fest' ist, du aber Mechanik konsequent ignorierst?
Und was läßt dich annehmen, daß andere das nicht auch genauso machen?
Das sie nicht präzise trainineren?
Nochmal der Hinweis: Du redest von einfachem Unschalten bei Dingen, die du noch *nie* gemacht hast.
Wie genau hast du die ins Muskelgedächtnis bekommen?
Es ist: "Ich trainiere das nicht jeden Tag, weil ich einen anderen Fokus habe" und auch das Muskelgedächtnis, welches du bereits angemerkt hast: Ich habe die Kicks über ein Jahr mit dem Step trainiert, und das mehrmals die Woche (bei den Trainern war es so, daß der Step ruhig sein konnte). Das bekommt man nicht so einfach raus, wenn man es nicht ständig macht - und das mache ich nicht.
Oft genug passt der Step auch rein und ich benötige ihn sogar, um die Distanz zu überbrücken - also kann ich auch nur in den Momenten dran arbeiten, wenn es gegen Kickpads geht und mein Partner auf der Stelle steht; was so gut wie nie der Fall ist.
Aber *wenn* dem so ist, wenn es zum Beispiel nur um Geschwindigkeit geht, bremst dieser Step aus.
Sprich: Im Normalfall arbeiten wir in Bewegung - da brauche ich die Steps ohnehin die Hälfte der Zeit.
Aber in den Momenten, in denen ich ihn nicht machen darf, bin ich halt froh, wenn er zwischendurch mal nicht da war.
Hatte sie schon einmal gesagt.
Auf Nachfrage kam da aber leider nichts mehr; ich hatte sie gebeten, diese Person zu fragen, ob sie (Disci) es richtig verstanden hat.
Erschien mir nämlich auch unrealistisch; es sei denn, es ging um eine Probestunde, in der man gemerkt hatte, daß es nicht das richtige für einen ist (was ich vollkommen okay finde, bevor jemand sich beschwert) und daraus dann 'diese Person hat Thaiboxen gemacht' wurde.
Danke, daß es auch noch jemand anderes sagt.
+1
Offenbar ist nicht nur meine Leseverständnis nicht vorhanden
Danke und +1 auch hier.
Nicht zu vergessen, daß sie die Schlagmechaniken noch immer vollkommen ignoriert.
Dann ist es kein Stubsen mehr.
Stubsen ist (für mich; vielleicht hier das Problem): Sie strecken den Arm und ticken den anderen mit der Faust/ der Handkante/ was auch immer an.
Ich orienttiere mich bei dieser Beschreibung daran, wie Disci ihre WT-Schläge beschrieben hat: 'Einfach den Arm ausstrecken, nur aus dem Ellenbogen, sanfter Kontakt, damit man den anderen nicht verletzt'.
Beim LC sieht das Regelwerk dasselbe vor.
Da kommt also keinerlei Schlagwirkung an.
Du scheinst unter Stubsen (hier rate ich nun, bitte korrigieren, wenn es falsch ist) gerade eher kurze Schläge zu meinen, die aber durchaus Energie übertragen?
Ähnlich wie in meinem folgenden Beispiel (hier auch: Bitte korrigieren, wenn es unpassend ist): Mein Trainer hat mir einmal den Unterschied zwischen "Schubsen" und "Schubsen" gezeigt.
Einmal nur ganz locker und verspielt aus den Armen; keine Kraft dahinter, einfach nur ein ... plötzliches nach hinten schieben.
Hat mich dazu gebracht einen Schritt zurück zu gehen (ich sollte parallel stehen, für die Erklärung), das war es aber.
Danach hat er dann "Richtig" geschubst: Kraft dahinter, Körperspannung, das volle Paket - und ja, da bin ich (ungelogen!) anderthalb, zwei Meter nach hinten gegen ein Lüftungsgitter geflogen.
Und mein Lehrer hat bewiesen, wie schnell er sein kann, weil er sich selber erschrocken hatte, als es anfing zu scheppern und meinen Kopf kontrolliert
Also: Ja, daß man mit kurzen Bewegungen was ausrichten kann, weiß ich.
Aber für mich ist "stubsen" per Definition einfach nur etwas mehr antippen; ich glaube, wir haben da unterschiedliche Auffassungen, was "stubsen" alles beinhaltet.
Plus: Hier (im Zusammenhang im Thread) geht es ja nicht "nur" um Kraftübertragung und Überprüfung von Struktur und ähnlichem.
Es geht um Schlagen und die Unterschieden zwischen "ich berühre jemanden, weil ich meinen Arm lang mache" und "ich schlage mit korrekter Mechanik, Hüftrotation, Einsatz des Körpers, ....".
Eines ist antippen; das andere ist schlagen.
Ungefähr verständlich, wie ich das meine?
Wie hast Du etwas noch nicht mitbekommen, dass jetzt Erstklässler (die in der Regel ja schon 6 sind) ab dem ersten Schultag mit einem richtigen Füllfederhalter das Schreiben erlernen, weil diese ja in ihrem Alter schon perfekt die Druckkraft dosieren können?
Denn schließlich kann ja jeder ab 4 seine Kraft richtig einschätzen und dosieren. Wer das mit 6 also noch nicht hinbekommt ist definitiv nicht schulfähig...
(Das gruseligste daran ist ja, dass die TE irgendwo mal was davon erzählt hat man hätte sie beruflich auf Kinder losgelassen. Wie man da so absolut keinen Plan von den motorischen Fähigkeiten von Kindern haben kann ist schon erschreckend.)
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain
"Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)