Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 1713

Thema: Ueshibas Superkräfte ...

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.466

    Standard

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    wie stolz das klingt . du bist also durch analytisches Denken drauf gekommen ? so so.

    und nun wo du weisst wie es geht , musst ja nur die Streckerkette aktivieren , kannst du das auf deinen kompletten Körper übertragen ? denn darum geht nämlich bei den Demonstrationen , dir zu zeigen wie man stabil wird und in welcher Art (Qualität) , um es zu übertragen . jetzt kannst du also , egal wo dein Körper mit Kräften konfrontiert wird , diese qualität abrufen (Stabilität ) , weil du musst ja nur die Streckerkette aktivieren .

    wie machst du das eigentlich , wenn der Arm nicht gestreckt werden möchte ? die Struktur bleibt nämlich gleich . aktivierst du dann die Beugekette ?
    Ausweichgeblubber.
    Es ging darum, dass Du hier nachlesbar Behauptung aufgestellt hast, ich hätte irgendwelche Erklärungen zum unbeugsamen Arm ignoriert und statt dessen behauptet, der basierte auf einem Nullsummenspiel zwischen Agonist und Antagonist.
    Eventuell ist das eine bewusste Falschdarstellung oder Du hast etwas nicht verstanden.
    Wenn man dann bereit ist, nachzuschauen, könnten man seinen Irrtum berichtigen.
    Wenn man lieber "ich sammle Deine Mimimi" postet und ^^, Lol, xd... und allerlei Ausreden erfindet, warum man nicht nachschauen muss, weil man ja Fakten behauptet, dann verweilt man eben mitunter im der selbstverschuldeten Irrtum und verwechselt das mit der Wirklichkeit.
    Kann man machen, aber wenn so jemand dann noch meint, er könne bezüglich wissenschaftlicher Vorgehensweise qualifizierte Kritik üben, dann ist das ein schönes Beispiel für den Dunning-Kruger-Effekt.

    Im Gegensatz dazu habe ich jetzt nochmal, wohl als einziger, in dem von mir verlinkten Thread nachgelesen,
    und festgestellt, dass mich meine Erinnerung täuschte:
    Es ging in der Teildiskussion um den Unterschied zwischen Schlagen und Stoßen bzw. die Auswirkung einer offenen und geschlossenen Hand auf die Kraftentwicklung.
    Das Blauervideo war Teil meiner Argumentation, denn dort ist "der unbeugsame Arm" eben eine Übung um den Effekt geschlossener bzw. offener Hand auf die Widerstandsfähigkeit eines Armes gegenüber einer beugenden äußeren Kraft zu demonstrieren.
    Aber Du hättest auch dem von Dir erwähnten Thread entnehmen können, dass Deine Darstellung meines Diskussionsverhaltens und meiner Argumente eher weniger mit der Wirklichkeit zu tun hat.

    Zitat von meiner Vorexistenz "Aruna" aus Beitrag #7 aus dem von Dir erwähnten Thread:

    Zitat Zitat von Gast Beitrag anzeigen
    Ich zitier mich mal selbst aus einem anderen Thread, wo jemand diese Übung als mögliches Qualitätsmerkmal von Kampfkünstlern dargestellt hatte, die "es" haben:

    Zitat Zitat von Gast Beitrag anzeigen
    Hinter dem hier konkret angesprochenen unbeugsamen Arm steckt IMO weder eine besondere Bewegungsqualität noch eine besondere Struktur.
    Das ist nach meiner Erfahrung eher so eine Kombination zwischen "die richtigen Muskeln benutzen" und (IMO) dazu etwas von den angesprochenen Mikrobewegungen bzw. dem Entzug von Kraftansatzpunkten.
    Das sind natürlich Fähigkeiten, die man verfeinern und ausbauen kann, wenn man weiß, was man da tut.
    Wenn man meint, man müsse sich dazu einen Wasserstrahl oder Ki-Strahl vorstellen, ohne zu wissen, was durch diese Vorstellung bewirkt wird, dann muss man eventuell diese Vorstellung ausbauen....
    Wo das dann hinführt, kann ich aber nun nicht beurteilen, bzw. wie weit man damit kommt.
    Das ist in dem Sinne ein Trick, dass es nicht so funktioniert, wie meist behauptet, bzw. das Erstaunen darauf basiert, dass die meisten nicht wissen, dass die das können (so wie z.B. die kataleptische Brücke).
    Wenn man (bewusst) mit den von mir angesprochenen Mikrobewegungen und dem Entzug von Kraftansatzpunkten arbeitet, und das auch so vermittelt und kommuniziert dann ist das in einigen KK eine grundlegende Mechanik, die verfeinert und auf ein Niveau ausgebaut werden kann, das nicht jeder spontan hinbekommt.

    Das ist aus Deinem Thread, dessen Titel Du noch kennst und an dem Du Dich rege beteiligt hast.
    Und dennoch versuchst Du das hier so darzustellen?

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    Beispiel .
    wenn dir also zwei Mann (eigentlich waren es mehr , aber wie gesagt , mich nehme ich da raus , aus oben genannten Gründen ) dir Berichten , das beim unbeugsamen Arm , die Kräfte für längs abgeleitet werden und BEIDE Anteile , also Agonist sowie Antagonist im Tonus runter fahren , dann kann es einfach nicht daran liegen , das der Gegenspieler mehr entspannt wird , und somit der Agonist mehr Kraft entfalten kann , UND es kann sich nicht um ein Nullsummenspiel halten .

    diese Informationen aber hast du völlig ignoriert und einfach wieder dein theoretisches Gedankengebäude aufgefahren ... OHNE Abgleich mit den praktischen Ergebnissen. anders gesagt , du ignorierst das Experiment und stellst die Theorie (deine Theorie ) über die Realität ..... genau so würde doch eher ein Esotheriker handeln , gelle ? xd

    Das mit dem Nullsummenspiel ist Teil der Erklärung in dem Link hinter der Zeichenfolge "die richtigen Muskeln benutzen" und ist auch da, wie schon ausgeführt, nicht die Erklärung für den unbeugsamen Arm, sondern für den Beugsamen Arm in einer bestimmten Variante dieser Demonstration die eben den Kontrast zwischen der Benutzung von "Kraft" und "Vorstellung" (in dieser Variante wird meist mit Vorstellungen eines Ki-Flusses in die Unendlichkeit oder eines Wasserstrahls gearbeitet) .
    Die von mir angesprochenen "Mikrobewegungen" bewirken gerade das "längs Ableiten" der angreifenden Kraft.
    Davon, ich hätte diese Erklärung ignoriert, kann also keine Rede sein.
    Deine daraus abgeleitet Folgerung, ich wäre ein Esoteriker, entbehrt also jeder Grundlage.
    Und wie gesagt, das Garnieren einer solchen Aussage mit "xd" erweckt in mir eher die Assoziation mit einem debiles Grinsen.
    Geändert von Pansapiens (24-06-2021 um 04:26 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. WC Superkräfte Vergleichsschaulaufen - Folge 2 1/2!
    Von chuckybabe im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 136
    Letzter Beitrag: 09-12-2006, 19:02
  2. Die superkräfte der x-men was haben vt ler wirklich drauf ?
    Von Ragnar der Malmzahn im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 24-11-2006, 13:07

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •