Seite 42 von 115 ErsteErste ... 3240414243445292 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 616 bis 630 von 1713

Thema: Ueshibas Superkräfte ...

  1. #616
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.468

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Da haben wir uns wohl mal wieder schön die Versatz Stücke raus gesucht die uns zu Pass kommen. Du hast nämlich nach dem umstritten ein „und“ unterschlagen und somit lautet ihre Aussage, dass diese Studie methodisch problematisch ist und dass das etwas anderes ist als dass andere sie als methodisch problematisch ansehen, muss ich dir als einem, der es immer ganz genau nehmen möchte, sicher nicht weiter erklären.
    Tja siehst Du, in meiner Welt wäre die Frage, was denn methodisch zu kritisieren ist und nicht,wer das tut.

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Die Streeck-Studie war auch dabei:




    die korrigierte IFR wird hier mit 0,28 angegeben:



    Die Autoren der Streeck-Studie sprechen von

    With the seven SARS-CoV-2-associated reported deaths the estimated IFR was 0.36%
    [0.29%; 0.45%].

    Der Ioannidis hat hier die kritisierte Vorabveröffentlichung (was dann nach Alephthaus Definition keine Studie ist) herangezogen und dann ist nach meiner Erinnerung noch einer gestorben, dann waren es über 0,4%

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Eigentlich ad hominem. Aber uneigentlich machst du ja sowas nicht.
    Doch, natürlich mache ich das.
    Bei Leuten, die selbst ad hominem argumentieren, oder als Gegenmittel gegen ad verecundiam.

  2. #617
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.653

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Tja siehst Du, in meiner Welt wäre die Frage, was denn methodisch zu kritisieren ist und nicht,wer das tut.
    Na dann, ich habe die Studie seinerzeit gelesen. Du auch? Dann zeige mir doch bitte die Fehler darin auf. Eine Promotion in Chemie reicht ja scheinbar aus. Da solltest du als der härtere Naturwissenschaftler ja keine Schwierigkeiten damit haben.

    Doch, natürlich mache ich das.
    Bei Leuten, von denen ich unbewiesenermaßen behaupte, dass die selbst ad hominem argumentieren, oder als Gegenmittel gegen ad verecundiam.
    Ich hab‘s mal korrigiert. So passt das jetzt.
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  3. #618
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.468

    Standard

    -
    Geändert von Pansapiens (18-07-2021 um 12:59 Uhr)

  4. #619
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.468

    Standard

    -
    Geändert von Pansapiens (18-07-2021 um 12:59 Uhr)

  5. #620
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.468

    Standard

    -
    Geändert von Pansapiens (18-07-2021 um 12:59 Uhr)

  6. #621
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.468

    Standard

    -
    Geändert von Pansapiens (18-07-2021 um 12:59 Uhr)

  7. #622
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Ja, andere nehmen "Tensegrity" als Worthülse...
    Wieder andere "Impulserhaltung"...
    Tensegrety ist ein Konzept aus der Statik, bzw. Architektur, hat sich damals ein Statik-Prof an der Uni mit beschäftigt.
    Sehr interessant.

  8. #623
    carstenm Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Das ist ein anderes Setting. Wenn Du im Parallelstand stehst, gibt es keinen vorderen Fuß, oder deren zwei.
    Das veränderte Setting ist mir bewußt. Darauf bezieht sich meine Äußerung.
    Wir üben im Parallelstand von der Seite gegen die Schulter schieben.

    ... was soll denn denn zusammengeführt werden?
    Um dich gings. Um die Zusammenführung deiner Interpretation mit meiner Erfahrung.

    Und wenn es nur darum geht, bei vorsichtigem Druck auf den Bauch stehen zu bleiben, ...
    Die Übung steigert den Druck bis hin zum Maximum, das der Schiebende ausüben kann.

    Falls das auch ohne der Teilnahme an einem Aikidotraining möglich ist.
    Nein.

    Warum?
    Im Falle, daß die Begegnung etwas verändert hätte.

  9. #624
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.468

    Standard

    -
    Geändert von Pansapiens (18-07-2021 um 12:59 Uhr)

  10. #625
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.468

    Standard

    .
    Geändert von Pansapiens (18-07-2021 um 13:00 Uhr)

  11. #626
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.653

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    ich habe eine Grafik in dem von Dir auszugsweise zitierten Beitrag eine Grafik daraus verlinkt...
    Experimentalphysikalischer Beweis… Kenne ich aus dem Studium. Damit kannst du jemand anderen versuchen zu beeindrucken.
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  12. #627
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.468

    Standard

    .
    Geändert von Pansapiens (18-07-2021 um 13:00 Uhr)

  13. #628
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.653

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Du hast Physik studiert?
    Nein.

    Wenn ja, was soll an der Grafik ein "Experimentalphysikalischer Beweis" sein?
    So nannte unser Ü-Leiter die Beweisskizzen, die lediglich veranschaulichen sollten. Wenn ich es genau bedenke, macht deine Grafik nicht einmal das. Von daher ziehe ich den Begriff zurück.

    Sagt jemand, der die französische Eisenbahnmetrik verlinkt, in der Hoffnung, dass ich nicht verstehen könnte, was da steht.
    Jetzt meinst du sogar schon, zu wissen, was ich mir für Hoffnungen mache. Überaus interessant.
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  14. #629
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Quark.
    Es ist deutlich erkennbar, dass ich das nicht nur als leeren Begriff verwende, sondern ihn mit Inhalt füllen und darauf aufbauend argumentieren kann
    Kannst du? Schön dass du das für dich so siehst.
    Ich für meinen Teil bin da jetzt mal endgültig raus, weil ich keinen Sinn mehr darin erkennen kann, Tensegrity, Hummeln und Coulomb-Wechselwirkungen mit Impulserhaltungssätzen durcheinander zu schwurbeln, mir ist die Zeit zu schade

  15. #630
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.468

    Standard

    .
    Geändert von Pansapiens (18-07-2021 um 13:00 Uhr)

Seite 42 von 115 ErsteErste ... 3240414243445292 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. WC Superkräfte Vergleichsschaulaufen - Folge 2 1/2!
    Von chuckybabe im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 136
    Letzter Beitrag: 09-12-2006, 19:02
  2. Die superkräfte der x-men was haben vt ler wirklich drauf ?
    Von Ragnar der Malmzahn im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 24-11-2006, 13:07

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •