Zitat Zitat von Gürteltier Beitrag anzeigen
Ich meine, dass Du früh die Höhe und Seite erkennen musst, was bei Wettkämpfern im WKF und guten Sparringsboxern ob des Fehlens von Mikrovorbewegungen kaum geht.
Ich glaube, ich schrub bereits, dass ich im freien Kämpfen eigentlich kaum noch Blocke. Nur im äußersten Notfall.

Nein. Die schwächste Phase gegen Ablenkung ist im ausgestreckten Zustand.
Ja, aber da ist es zu spät und davor sollte es klar sein, dass Kraft und Geschwindigkeit zum Ende hin zunehmen.

Ja, hier im Forum. Aber auch im Randori ?
Ich glaube, ich hatte da auch schon mal erwähnt: bei uns wird im Randori absichtlich auf Chudan Blocks verzichtet. Die Leute sollen lernen, sich zu bewegen. Ansonsten würde ich Uchi Uke eh nur von außen blocken aber da eher wieder am Ende der Meidbewegung zur Kontrolle.

Das Chudanblöcke im Uchi-uke Modus jämmerlich versagen. Schien mir auch im Goju lange kritisch und ich dachte " Ja, wenn die mich auch kein bisschen zur Seite weglassen."
Bin nicht sicher, ob ich genau verstehe, was Du meinst. Auf der Zentrallinie macht Uchi Uke imho nur Gyaku-seitig Sinn mit unmittelbarem Konter der Omote-Seite. Oder bei kreuzender Übernahme Omote nach Gyaku wie in Bassai Dai, wo es ein zentrales Bunkai-Thema darstellt. Wenn ich den Arm nicht bewegen kann, lasse ich den Arm halt mich bewegen. Für zierliche Katamäuse eine zentrale Überlebensstrategie.