Seite 17 von 31 ErsteErste ... 7151617181927 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 241 bis 255 von 459

Thema: Bildungsmisere

  1. #241
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    3.002
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Maria123 Beitrag anzeigen
    Was denkst du denn, wieviele Menschen, die sich aufgrund solcher Plakate für den Beruf entscheiden und wieviele danach das erste Vorstellungsgespräch überleben..?

    Mach dir keine Sorgen, das dürfte gegen Null tendieren..
    Ach so. Dann sind die Werbeplakate doch rausgeschmissenes Geld.
    Und nein danke, wer keinen Bock auf Arbeit morgen hat, hatz übermorgen keinen Bock auf die neue Arbeit.
    Arbeit macht nämlich seltsamerweise eines - Arbeit.

  2. #242
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.315

    Standard

    Ah ok. Kann keine dieser Beobachtungen so bestätigen. Weder das Lehrer häufig „gar keinen Bock“ hätten, noch das ein schlechtes Arbeitsklima im öD generell oder in Schulen im speziellen herrscht. Das Gegenteil ist der Fall.

    Dass Elternarbeit manchmal schwierig ist und Eltern teilweise schon in dreister Art und Weise versuchen Einfluss auf Schule und Unterricht zu nehmen, da würde ich zustimmen.

  3. #243
    Registrierungsdatum
    10.07.2002
    Alter
    47
    Beiträge
    2.142

    Standard

    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    Ah ok. Kann keine dieser Beobachtungen so bestätigen. Weder das Lehrer häufig „gar keinen Bock“ hätten, noch das ein schlechtes Arbeitsklima im öD generell oder in Schulen im speziellen herrscht.
    Warum hören dann Lehrer (statistisch nachweisbar) überproportional häufig früher auf und sind komplett ausgebrannt?

    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    noch das ein schlechtes Arbeitsklima im öD generell oder in Schulen im speziellen herrscht. Das Gegenteil ist der Fall.
    Nun in ungefähr 100% aller Fälle, die mitbekommen habe war das anders.

    https://www.aerzteblatt.de/archiv/41...nische-Aspekte
    Gesendet mittels Unterhaltungselektronik ohne Tapatalk.

  4. #244
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.315

    Standard

    Was umfasst denn diese 100%? Fünf Lehrer aus deinem Bekanntenkreis? Ich bin seit 12 Jahren im Schuldienst, war davor bei der Bundeswehr, hab einige Freunde und Bekannte bei der Polizei und bin regelmäßig im Bereich Justiz an Gerichten unterwegs. Keiner dieser Institutionen könnten ich attestieren, dass dort per se ein schlechtes Arbeitsklima herrscht oder dass das Gros der dort arbeitenden keinen Bock auf seinen Job hätte.

    Lehrer gehen oft vorzeitig in den Ruhestand, weil es halt ein stressiger und oft nervenaufreibender Job ist. Nur weil ich gestresst bin heißt das ja aber nicht, dass ich grundsätzlich keinen Bock habe auf das was ich mache.

    Dein Link ist im Übrigen eine Studie von 2003. Bisschen aktueller wäre schon schön.
    Geändert von Kensei (07-09-2023 um 11:28 Uhr)

  5. #245
    Registrierungsdatum
    29.12.2021
    Beiträge
    260

    Standard

    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    Ich vermute stark, dass meine Geschichtskenntnisse um einiges fundierter sind als die deinen.
    Wie kommst du da drauf? Jahreszahlen kennen ist nicht alles. Und du kennst mich ja nicht, also kannst du auch nicht vergleichen.

  6. #246
    Registrierungsdatum
    10.07.2002
    Alter
    47
    Beiträge
    2.142

    Standard

    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    Was umfasst denn diese 100%? .
    Die Menge, der mir bekannten Beispiele.

    Den Link hast du vermutlich nicht angesehen?
    Gesendet mittels Unterhaltungselektronik ohne Tapatalk.

  7. #247
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.315

    Standard

    Und wieviele sind die dir bekannten Beispiele in konkreten Zahlen, dass du daraus meinst Pauschalaussagen über den öD ableiten zu können?

    Den link hatte ich angeschaut. War nur von 2004 und bezog sich auf eine Studie von 2003.

    Hier mal was aktuelles aus NRW:

    Zahl der Kündigungen hat sich verdreifacht: Immer mehr Lehrkräfte quittieren den Schuldienst...
    Recherchen des Senders, der mit Aussteigern gesprochen hat, zeichnen allerdings ein anderes Bild. Danach liegt die Kündigungswelle vor allem in den immer weiter steigenden Belastungen für Lehrkräfte begründet. Zahlreiche Betroffene hätten berichtet, dass der Druck, in Klassen mit mehr als 30 Kindern allen gerecht werden zu wollen, zu Burnout und anderen Erkrankungen führe, heißt es. Weitaus mehr, als schon gekündigt hätten, liebäugelten mit dem Ausstieg. Vielen fehle aber noch der Mut, den Beruf zu wechseln, sagt Isabell Probst, die selbst als Gymnasiallehrerin aufgehört hat und inzwischen betroffenen Lehrkräften ein professionelles Coaching zum Ausstieg anbietet, dem Bericht zufolge.
    Wibke Poth, stellvertretende Landesvorsitzende des VBE NRW sieht in den nun vorliegenden Kündigungszahlen eine besorgniserregende Entwicklung. Die Belastung der Lehrkräfte werde immer dramatischer, so Poth. Damit steige die Unzufriedenheit (was die Zahl der Kündigungen nach oben treibt, wodurch wiederum der Druck auf die verbliebenen Kräfte steigt – ein Teufelskreis).

    Poth: „Jede Lehrkraft, die aus dem Dienst ausscheidet, ist eine zu viel. Es werden händeringend Fachkräfte in Schule benötigt. Der Anstieg der Kündigungen spiegelt die gestiegene Belastung wider. Die neuen Maßnahmen der Landesregierung, die eigentlich die Unterrichtsversorgung sichern sollen, sind hier leider alles andere als zielführend. Einschränkungen der Teilzeit und mögliche Abordnungen machen den Beruf nicht attraktiver.“...
    https://www.news4teachers.de/2023/03...n-schuldienst/
    Geändert von Kensei (07-09-2023 um 12:06 Uhr) Grund: Link eingefügt

  8. #248
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.315

    Standard

    Zitat Zitat von surviver21 Beitrag anzeigen
    Wie kommst du da drauf? Jahreszahlen kennen ist nicht alles. Und du kennst mich ja nicht, also kannst du auch nicht vergleichen.
    Das mutmaße ich aufgrund der Qualität deiner Beiträge.

  9. #249
    Registrierungsdatum
    21.06.2010
    Beiträge
    771

    Standard

    Zitat Zitat von Maria123 Beitrag anzeigen
    Nicht die Werbung verfehlt das Ziel, sondern deine Interpretation davon.
    Entweder komme ich gerade so gar nicht mit oder die Bildungsmisere bezüglich logischen Denkens zeigt sich hier beispielhaft an einem lebenden Exemplar.
    "man ist keine elitäre gruppe, die den richtigen weg bestreitet, und die wahrheit für sich in anspruch nehmen kann, weil man eine minderheitenmeinung vertritt." - Marq Aurel

  10. #250
    Registrierungsdatum
    21.06.2010
    Beiträge
    771

    Standard

    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    Auch nicht schlecht.

    „Nicht für die Schule lernen wir, sondern fürs Leben!“
    Dass ich mal eine positive Rückmeldung von dir bekomme...

    Ist das jetzt ein gutes oder ein schlechtes Zeichen?
    "man ist keine elitäre gruppe, die den richtigen weg bestreitet, und die wahrheit für sich in anspruch nehmen kann, weil man eine minderheitenmeinung vertritt." - Marq Aurel

  11. #251
    Registrierungsdatum
    10.07.2002
    Alter
    47
    Beiträge
    2.142

    Standard

    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    Und wieviele sind die dir bekannten Beispiele in konkreten Zahlen, dass du daraus meinst Pauschalaussagen über den öD ableiten zu können?
    Was soll die Frage? Das ich keine repräsentative Umfrage gemacht habe ist doch klar. Für mich sind es genug Beispiele und alle nach demselben Muster. Und der ÖD unterstützt diese Muster prinzipbedingt. Zum Bleistift mobbt es sich hervorragend wenn man nicht kündbar ist.
    Gesendet mittels Unterhaltungselektronik ohne Tapatalk.

  12. #252
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von egonolsen Beitrag anzeigen
    Entweder komme ich gerade so gar nicht mit oder die Bildungsmisere bezüglich logischen Denkens zeigt sich hier beispielhaft an einem lebenden Exemplar.
    Du kommst so gar nicht mit!

  13. #253
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.315

    Standard

    Zitat Zitat von Tyrdal Beitrag anzeigen
    Was soll die Frage? Das ich keine repräsentative Umfrage gemacht habe ist doch klar. Für mich sind es genug Beispiele und alle nach demselben Muster. Und der ÖD unterstützt diese Muster prinzipbedingt. Zum Bleistift mobbt es sich hervorragend wenn man nicht kündbar ist.
    Wie kommst du darauf, dass man im öD nicht kündbar wäre? Dienstrecht gibts da keins? Oder Personalräte? Dass da jeder jeden mobbt nach Lust und Laune?

    Find ich ganz schön verwegen, aus deiner Froschperspektive hier solche Allgemeinplätze rauszuhauen.
    Geändert von Kensei (08-09-2023 um 15:30 Uhr)

  14. #254
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von MGuzzi Beitrag anzeigen
    Arbeit macht nämlich seltsamerweise eines - Arbeit.
    Arbeit = Kraft x Weg...


    Also physikalisch...

  15. #255
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.315

    Standard

    Ich hatte ja nachgefragt, was deiner Meinung nach die eigentliche Aussage gewesen sein soll? Also außer das man offensichtlich Lehrer werden kann, wenn man keinen Bock auf richtige Arbeit hat.

Seite 17 von 31 ErsteErste ... 7151617181927 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •