Zitat Zitat von Tomcat Beitrag anzeigen
Das hatte ich ja geschrieben:

- Motivation: Förderung eines gewünschten Verhaltens
- Strafe: Sanktionierung eines nicht gewünschten Verhaltens mit Aufforderung, dies zu lassen

Was liegt also vor, wenn die ganze Truppe 10 Burpies machen soll, weil wieder mal die Hälfte zu spät zum Training gekommen ist (ja, ist übertrieben ...) Ist das eine Strafe, eine Motivation oder eine Demütigung? Das sieht sicher jeder anders.
Um dein Beispiel aufzugreifen. Wenn Leute zu spät kommen und erst nach einander ins Dojo kommen, längt das ungemein ab. Auch wenn man dann Bestrafungen mit Extraübungen vornimmt. Der Trainer konzentriert sich auf die Sache, die er gerade zeigen soll und die Schüler haben sich vllt auch gerade in eine Technik eingegroovt, dann soll man , wegen ein paar Zuspätkommer irgendwelches anderes Zeug als Kollektiv mitmachen? Ähm.... nö. Das längt ab und fördert eher den Unmut innerhalb der Gruppe. Die Zeit ist kostbar, als das man sich mit irgendwelchen Zeug als Strafe abgeben muß.
Es motiviert die Leute vllt. auch aufzuhören, oder sich was anderes zu suchen.
Den ein oder anderen kann es auch demütigen.... zum einen weil er empfindlich ist oder weil er pünktlich war und trotzdem diesen Bestrafungskäse mitmachen muß.

Beides sind Empfindungen und Ansichtssache.

Wenn ich eine Gruppe unterrichte und es kommt immer jemand zu spät oder stört anderweitig, schaue ich mir das an, dann suche ich das Gespräch und versuche die Sache zu klären. Ansonsten wartet derjenige, bis er zum Training, bzw. Teilnahme aufgerufen wird. Zuspätkommen hat Gründe, wie wir schon erörtert haben. Die Gründe möchte man dann schon wissen. Sollte derjenige die nicht nennen, dann gibt es eine Ansage.