Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
Eine Fehleinschätzung kann gleichzeitig eine nicht besonders intelligente Handlung sein.
kann, muss aber nicht
Ich kann aufgrund falscher Annahmen falsche Schlüsse ziehen, wenngleich meine Schlussfolgerung korrekt war.

Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
Das Szenario dreht sich doch die meiste Zeit mehr oder weniger darum, für einen Sachwert gegen eine potentiell tödliche und ziemlich sicher zu einer Verletzung führende Bedrohung zu kämpfen.
Bei euch und der Frau vielleicht.
Ich schrieb allerdings schon weiter vorne.:

Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
[ist der Klügere] der, der meint, jemandem, der sagt, "Recht muss Unrecht nicht weichen", ginge es um ein paar Euro?

Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
Ja sicher, die Frau wollte in erster Linie, dass die Scheibe heil bleibt....
das steht in dem Urteil, dass sie erst rein ist und dann, als er gegen die Scheibe vorging Angst hatte, dass er die zerbricht.

Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
Dass die eigene Gesundheit und Psyche heil bleibt, ist dabei zu vernachlässigen.
Das war eben die Fehleinschätzung.
Vielleicht der erste Kampf von ihr gegen einen mit Schraubenzieher und Wodkaflasche bewaffneten...was auch immer....
Mich hat mal ein mir körperlich deutlich unterlegener Mann fest in den Arm gegriffen und mir zu verstehen gegeben, dass ich eine bestimmte Frau in Ruhe lassen solle (die Frau war anderer Meinung).
Das fand ich damals etwas skurril und ich meinte, dass seine Meinung, seine Drohung würde bei mir etwas anderes bewirken, als Amüsement, auf einer groben Fehleinschätzung seiner Möglichkeiten beruhte.
Diese Meinung kann aber auch auf einer Fehleinschätzung meinerseits beruht haben, falls der Typ ein Messer hatte und bereit war, das einzusetzen.