Da fällt mir ein Lehrgang mit LT ein. So 2000+/- 2 Jahre herum, nagelt mich nicht fest. Auf jeden hat er uns auf den Boden setzen und die SNT praktizieren lassen - im Z E I T L U P E N T E M P O. Da hat sich der Sekundenzeiger der Uhr schneller bewegt als unsere Bewegungen. Das war krass und auch nicht minder anstrengend.
Um eine Brücke zur SNT im Sinne der "Meditation" zu schlagen:
Inwieweit würdet ihr die SNT als eine Qi-Gong-Bewegungsfolge deklarieren? Also von der reinen Grundsubstanz geht die Form schon schwer in die Ecke der "stehenden Säule". Wie sieht es aber mit den Bewegungen aus: Qi-Gong-Bewegungen sind meist "rund" und "weiter" - die SNT sehe ich da eher als "eng" und "eckig". Die EWTO hat doch auch mal eine "Gesundheits-SNT" proklamiert, meine ich?