Zitat Zitat von Nick_Nick Beitrag anzeigen
Gute Frage, wer sollte denn festlegen, was unter Bildung verstanden wird?
Wenn es keinen Kontext gibt, was Bildung ist, dann ist auch der Begriff Bildungsmisere beliebig.

Zitat Zitat von Nick_Nick Beitrag anzeigen
Ich hätte jedenfalls heute als Schüler die Schn... voll, wenn ich nur Goethe, Schiller, Kant und Kleist lesen müsste.
1.) musste ich nicht nur Goethe, Schiller und Kleist lesen
2.) habe ich es eher nicht getan
3.) wäre ich heute froh drum, wenn ich mich mehr damit beschäftigt hätte. Das war mir damals nicht klar und ich hatte andere Probleme/Interessen.

Zitat Zitat von Nick_Nick Beitrag anzeigen
Oder wenn Mathe immer noch so abstrakt wie früher unterrichtet wird.
Naja in der Schule wird Mathe doch recht anschaulich unterrichtet....Sowohl beim Strahlensatz, wie auch beim Sattelpunkt.....

Zitat Zitat von Nick_Nick Beitrag anzeigen
Was Mathe angeht, wäre den Schülern und der Mitwelt mehr geholfen, wenn sie ordentlich Kopfrechnen und qualifiziert überschlagen könnten, und das getrost ins höhere Gymnasium hinein.
Aha...

Zitat Zitat von Nick_Nick Beitrag anzeigen
Bleiben wir beim Sattelpunkt: warum sollte er unterrichtet werden?
Der Sattelpunkt ist nur einer kleiner Teil der Analysis. Analysis gehört zur höheren Mathematik.
Wenn das nicht mehr unterrichtet wird, sondern Kopfrechnen und Überschlagen, dann haben die Leute noch weniger Ahnung von MINT-Fächern und die braucht ein Industrieland wie Deutschland.

Zitat Zitat von Nick_Nick Beitrag anzeigen
Ernstgemeinte Frage, und die hatte ich schon weiter vorn gestellt. In meiner Schulzeit bspw. wurde Wahrscheinlichkeit nur kurz unterrichtet, weil zu wenig Zeit dafür am Ende blieb. Was qualifiziert eine Kurvendiskussion oder Beweis der vollständigen Induktion (alleine dass ich noch den Begriff kenne ) bis zum Erbrechen vor anderen Inhalten?
Analysis und lineare Algebra sind m.E. grundlegend für entsprechende Studiengänge.
Dass bei Dir für Stochastik zu wenig Zeit blieb ist wohl individuell.
Selbst wenn man die Inhalte nicht 1:1 braucht lernt man in Mathe eine bestimmte Denkweise, die übertragbar auf andere Kontexte ist.

Zitat Zitat von Nick_Nick Beitrag anzeigen
Der Sinn war, etwas die Schüler Interessierendes zu unterrichten. Was du scheinbar nicht verstehst ist, dass dir die tollsten, anspruchsvollsten Inhalte nichts nützen, wenn es keinen interessiert.
Es gibt aber Leute, die es interessiert. Und die brauchen wir und die müssen wir ausbilden.
Aber wann willst Du die vom Rest, der dann von höherer Mathematik befreit ist trennen, ohne dass ein Talent hinten runter fällt?

Zitat Zitat von Nick_Nick Beitrag anzeigen
Sicher auf keinen, Punkt an dich, der Sattelpunkt steht wie nicht nur von mir erwähnt synonym.
Der Sattelpunkt steht für mich für höhere Mathematik.