Vollständige Version anzeigen : Wie gibt man eine Sportnote?
Seiten :
1
2
3
4
[
5]
6
7
8
Deswegen können so schön wir plaudern. Wir haben alle eine Draht zu Ulli und Perscheid incl. Konsorten.
Meine großen Vorbilder.:)
Mein Vorbild war immer Son goku! :D:D:D
Mahmut Aydin
09-12-2015, 15:16
Mein Vorbild war immer Son goku! :D:D:D
Der einzige Mann, an dem wir eine 15 Punkte Sportnote richten sollten.
200x Schwerkraft und 500 Liegestütze auf den Fingern, alles andere ist Defizit.
Der einzige Mann, an dem wir eine 15 Punkte Sportnote richten sollten.
200x Schwerkraft und 500 Liegestütze auf den Fingern, alles andere ist Defizit.
Chuck Norris macht keine Liegestütze, der drückt die Welt nach unten. So geht das....:-§
Mein Vorbild ist der Joker! :D
Mahmut Aydin
10-12-2015, 00:22
Chuck Norris macht keine Liegestütze, der drückt die Welt nach unten. So geht das....:-§
Chuck Norris also? Hmmm... Hat sie einen Freund?
Chuck Norris also? Hmmm... Hat sie einen Freund?
Der hatte einige Freunde. Darunter sogar Bruce Lee!
Aruna sagt von Pharao:
...
Wenn ich nun annehme, dass es Gründe für seine Situation gibt, dann müssen das andere sein.
Angeben kann ich die nicht ...
Ja, mir geht's da genauso ...
Pharao, vielleicht kommen wir ja gemeinsam weiter ...
gruß hafis
Mahmut Aydin
11-12-2015, 19:56
Der hatte einige Freunde. Darunter sogar Bruce Lee!
Der kleine Chinoke der diese Junge Frau Norris in der Taverne "Beim Eingang zum Drachen" verprügelt hat? Ich erinnere mich
Ich würde eine Sportnote wie folgt vergeben:
Was wird gefordert?
Was kann der Schüler?
Ist das seine Maximalgrenze oder hat er einfach keine Lust?
Diese 3 Faktoren würde ich Multiplizieren und immer zum gunsten des Schülers entscheiden. (Im Falle das er es wirklich versucht hat)
Ich würde eine Sportnote wie folgt vergeben:
Was wird gefordert?
Was kann der Schüler?
Ist das seine Maximalgrenze oder hat er einfach keine Lust?
Diese 3 Faktoren würde ich Multiplizieren und immer zum gunsten des Schülers entscheiden. (Im Falle das er es wirklich versucht hat)
Schöne Ideologie. Und was ist wenn er in der Mittelgrenze ist?
freakyboy
14-12-2015, 12:01
Er sprach doch von SEINER Maximalgrenze
Mahmut Aydin
16-12-2015, 22:43
Fazit: Jeder Sportlehrer der seinen Schülern mit einem so unnützen Fach die Zukunft verbaut, sollte sich im klaren sein, dass sein Beruf auf der Skala der Brauchbarkeit gleich dem des Pharmareferenten ist.
Also logga bleiben Keule :D
Bei den zukünftigen AWD´lern ist das natürlich egal.
Ich würde eine Sportnote wie folgt vergeben:
Was wird gefordert?
Was kann der Schüler?
Ist das seine Maximalgrenze oder hat er einfach keine Lust?
Diese 3 Faktoren würde ich Multiplizieren und immer zum gunsten des Schülers entscheiden. (Im Falle das er es wirklich versucht hat)
Woran erkennst du ob er keine Lust hat oder ob es nicht doch Unvermögen ist?
Woran erkennst du ob er keine Lust hat oder ob es nicht doch Unvermögen ist?
Idioten erkennt man nicht an der Qualität ihrer Beiträge, die mag evtl. gut sein, sondern viel eher an der viel zu hoch frequentierten Fragestellung und der damit offensichtlich unterbliebenen Reflexion.
Vielleicht erkennt "ER" es ja daran?
Idioten erkennt man nicht an der Qualität ihrer Beiträge,
das hättest Du wohl gerne :D
Idioten, was für ein unschönes Wort und wie politisch unkorrekt. "Geistig weniger Begabte", aber nein, das ist ja auch negativ besetzt und wir sollen ja alle positiv denken, also wie wär es damit "Dummheits Bevorzugte" ?....
Also findet ihr dass das geben von Noten gerecht ist? Muss Talentfreiheit bestraft werden?
Noten sollen keine Belohnung oder Strafen sein, sondern sie sollen den Leistungsstand abbilden.
freakyboy
10-01-2016, 20:01
Also findet ihr dass das geben von Noten gerecht ist? Muss Talentfreiheit bestraft werden?
Versucht du irgendwie den Thread künstlich am Leben zu erhalten? :rolleyes:
Versucht du irgendwie den Thread künstlich am Leben zu erhalten? :rolleyes:
Jap, tut er.
Little Green Dragon
10-01-2016, 20:29
Ich habe es ja schon mehrfach geschrieben:
Typisches Trollverhalten - mit schöner Regelmäßigkeit werden bereits ausdiskutierte Themen mit einer belanglosen Bemerkung wieder hervorgezerrt in der Hoffnung das wieder jemand in die Diskussion einsteigt in der schon alles gesagt worden ist.
Insofern sollte man diesen (und viele andere) Themenstrang/änge des TE einfach auslaufen lassen...
RIP Schulnote
Boobies! (http://www.duskyswondersite.com/wp-content/uploads/2010/07/blue-footed-booby-two.jpg) :)
Ich habe es ja schon mehrfach geschrieben:
Typisches Trollverhalten - mit schöner Regelmäßigkeit werden bereits ausdiskutierte Themen mit einer belanglosen Bemerkung wieder hervorgezerrt in der Hoffnung das wieder jemand in die Diskussion einsteigt in der schon alles gesagt worden ist.
Insofern sollte man diesen (und viele andere) Themenstrang/änge des TE einfach auslaufen lassen...
RIP Schulnote
Nein, ich mag den Thread. Ist der erfolgreichste den ich gestaltet habe! Und wenn der Threat dir nicht passt musst du dich nicht daran beteiligen!
Wenn Benotung keine Strafe sein soll, warum habe ich mich dann immer so mies gefühlt wenn ich eine 5 oder 6 hatte?
Nein, ich mag den Thread. Ist der erfolgreichste den ich gestaltet habe!
Wenn Benotung keine Strafe sein soll, warum habe ich mich dann immer so mies gefühlt wenn ich eine 5 oder 6 hatte!
Zu Punkt 1: Das ist Ansichtssache.
Zu Punkt 2: Weil du ein Jammerlappen bist! :D
ich glaub nicht mal, dass er ein troll im sinne von fake ist. es wirkt eher so, als ist er teilweise unbeholfen und andererseits genießt er die show und manipuliert reaktionen.
ich glaub nicht mal, dass er ein troll im sinne von fake ist. es wirkt eher so, als ist er teilweise unbeholfen und andererseits genießt er die show und manipuliert reaktionen.
Unbeholfen nehme ich an. Ja als unbeholfen haben mich meine Verwandten auch immer eingestuft.
gabs nen beckengurt auf dem klo, damit du nicht von der schüssel rutschst? auf der mitleidstour kannst du auch ganz gut rumreiten...
gabs nen beckengurt auf dem klo, damit du nicht von der schüssel rutschst? auf der mitleidstour kannst du auch ganz gut rumreiten...
Nein nur eine Erhöhung auf dem Toilletensitz :D. Ist aber für mein 83 jährigen Grossvater!
Nein nur eine Erhöhung auf dem Toilletensitz :D. Ist aber für mein 83 jährigen Grossvater!
Nervst du den auch so?
Nervst du den auch so?
Ja mach ich! :D :D:D
ich würd aufpassen, in dem alter hat so mancher rüstige rentner noch seinen dolch, von der hj, in der schublade!
ich würd aufpassen, in dem alter hat so mancher rüstige rentner noch seinen dolch, von der hj, in der schublade!
Deswegen mach ich ja Krav Maga! :D
Also hätte ich mir damals die schlechten Noten überhaupt nicht zu Herzen nehmen brauchen, wenn Sie keine Bestrafung sein sollen.
Also hätte ich mir amals die schlechten Noten überhauptt nicht zu Herzen nehmen brauchen, wenn Sie keine Bestrafung sein sollen.
Was ist denn los mit dir? Du bist laut deinen Angaben 30, das heißt deine Schulzeit ist mindestens 10-12 Jahre her.
Falls du Gymnasiast warst / FOS. Bei Real- und Hauptschule noch viel länger.
Was ist denn los mit dir? Du bist laut deinen Angaben 30, das heißt deine Schulzeit ist mindestens 10-12 Jahre her.
Falls du Gymnasiast warst / FOS. Bei Real- und Hauptschule noch viel länger.
Was mit mir los ist? Die Zeit hat mich Ultra Traumatisiert. Manchmal kommt es mir vor wie gestern, als mein Techniklehrer vor mir stand und sagte: Das reicht nicht mal für eine 5! Vom Streber zum Versager. Mein Abschluss war 2003!
Was mit mir los ist? Die Zeit hat mich Ultra Traumatisiert. Manchmal kommt es mir vor wie gestern, als mein Techniklehrer vor mir stand und sagte: Das reicht nicht mal für eine 5! Vom Streber zum Versager. Mein Abschluss war 2003!
Realschule? Hauptschule? Gymnasium?
Hauptschulabschluss nach Klasse 10 Typ A.
Zur Erklärung: In der 10. Klasse wird man in zwei Klassen aufgeteilt. Die Leistungsstarken kommen in die 10 Typ B und können da ihren Realabschluss/Fachoberschulreife machen.
10 Typ A ist dann ein gewöhnlicher Hauptschulabschluss nach Klasse 10!
Little Green Dragon
11-01-2016, 09:31
Also hätte ich mir amals die schlechten Noten überhauptt nicht zu Herzen nehmen brauchen, wenn Sie keine Bestrafung sein sollen.
Bist ja echt ein Blitzmerker was?
Eine Note ist keine Bestrafung, sondern sagt nur etwas darüber aus in wie weit die erbrachte Leistung den gestellten Anforderungen entsprochen hat.
Dann sieht der Schüler wo er leistungsmäßig steht bzw. wo er Defizite hat und sich verbessern kann.
"Talentfreiheit" oder "bloßes Bemühen" spielt bei der Notengebung keine oder nur eine sehr untergeordnete Rolle. Wenn A gefordert ist Du (aus welchen Gründen auch immer) nur in der Lage bist E oder F zu liefern dann gibt es eben auch nur eine 5 oder 6.
Eine Bestrafung wäre eine Note nur dann wenn Du den Anforderungen so weit entsprochen hättest, dass Du eigentlich eine 3 bekommen hättest, der Lehrer dann aber sagt: "Ey Du gehst mir immer so was von auf die Nerven deswegen bekommst Du nur eine 5..." also Leistung und Note nicht mit den eigentlichen Anforderungen übereinstimmen.
Aber das hatten wir ja eigentlich schon zur genüge.
Du bist unsportlich und bekommst trotz "Bemühen" nur eine 5?
Dann wirst Du damit leben müssen, dass auch wenn Du Dich anstrengst Deine Leistung im Vergleich zum gesetzten Standard eben unterdurchschnittlich ist.
Du kannst keinen Kreis ausschneiden und kassierst in Kunst eine 5?
Hier gilt das gleiche - im Ergebnis heißt das nur, dass Du unterdurchschnittliche Leistungen ablieferst.
Menschen sind nun mal verschieden und nicht jeder bekommt von Mutter Natur die notwendigen Voraussetzungen mit auf den Weg um Gold bei Olympia zu holen oder einen Nobelpreis in Chemie zu bekommen.
Da kannst Du Dich jetzt bei Gott oder Deinen Eltern oder beschweren, dass Du im sportlichen oder künstlerischen Bereich weniger talentiert bist als der Durchschnitt - nur wird sich dadurch nichts ändern.
Bist ja echt ein Blitzmerker was?
Eine Note ist keine Bestrafung, sondern sagt nur etwas darüber aus in wie weit die erbrachte Leistung den gestellten Anforderungen entsprochen hat.
Dann sieht der Schüler wo er leistungsmäßig steht bzw. wo er Defizite hat und sich verbessern kann.
"Talentfreiheit" oder "bloßes Bemühen" spielt bei der Notengebung keine oder nur eine sehr untergeordnete Rolle. Wenn A gefordert ist Du (aus welchen Gründen auch immer) nur in der Lage bist E oder F zu liefern dann gibt es eben auch nur eine 5 oder 6.
Eine Bestrafung wäre eine Note nur dann wenn Du den Anforderungen so weit entsprochen hättest, dass Du eigentlich eine 3 bekommen hättest, der Lehrer dann aber sagt: "Ey Du gehst mir immer so was von auf die Nerven deswegen bekommst Du nur eine 5..." also Leistung und Note nicht mit den eigentlichen Anforderungen übereinstimmen.
Aber das hatten wir ja eigentlich schon zur genüge.
Du bist unsportlich und bekommst trotz "Bemühen" nur eine 5?
Dann wirst Du damit leben müssen, dass auch wenn Du Dich anstrengst Deine Leistung im Vergleich zum gesetzten Standard eben unterdurchschnittlich ist.
Du kannst keinen Kreis ausschneiden und kassierst in Kunst eine 5?
Hier gilt das gleiche - im Ergebnis heißt das nur, dass Du unterdurchschnittliche Leistungen ablieferst.
Ich will abewr nicht zum Unterdurchschnitt gehören. Ich gehöre schleisslich zur Oberschicht! :D
freakyboy
11-01-2016, 09:46
Na, dann hättest du damals wohl mehr tun müssen...
Na, dann hättest du damals wohl mehr tun müssen...
Habe immer das getan was ich konnte!
Little Green Dragon
11-01-2016, 09:50
Ich will abewr nicht zum Unterdurchschnitt gehören. Ich gehöre schleisslich zur Oberschicht! :D
Da habe ich meine Bedenken - schon allein weil Du offenbar den Unterschied zwischen über- und unterdurchschnittlich und Unter- und Oberschicht nicht kennst. ;)
Auch jemand der unterdurchschnittliche Leistungen bringt kann durchaus auch zur Oberschicht gehören und umgekehrt.
Aber hey auch für Dich besteht noch Hoffnung:
Beim Rennen um den Flitzpiepen-Award kannst Du Dir durchaus berechtigte Hoffnungen machen. Dann wärst Du auch mal ein "overachiever"... :D
Da habe ich meine Bedenken - schon allein weil Du offenbar den Unterschied zwischen über- und unterdurchschnittlich und Unter- und Oberschicht nicht kennst. ;)
Auch jemand der unterdurchschnittliche Leistungen bringt kann durchaus auch zur Oberschicht gehören und umgekehrt.
Aber hey auch für Dich besteht noch Hoffnung:
Beim Rennen um den Flitzpiepen-Award kannst Du Dir durchaus berechtigte Hoffnungen machen. Dann wärst Du auch mal ein "overachiever"... :D
ich wollte nur Theologie studieren. Mehr wollte ich doch nie.
freakyboy
11-01-2016, 09:58
Habe immer das getan was ich konnte!
Na, dann hast du wohl das bekommen, was du verdient hast! Ansonsten hättest zusätzlich was daheim tun müssen, um deine Leistungen in der Schule zu verbessern. Glaube irgendwie nicht, dass du das getan hast...
Na, dann hast du wohl das bekommen, was du verdient hast! Ansonsten hättest zusätzlich was daheim tun müssen, um deine Leistungen in der Schule zu verbessern. Glaube irgendwie nicht, dass du das getan hast...
Ich war froh wenn ich Zu Hause meine ruhe hatte und von Schule abschalten konnte!
Ich wollte lieber Yu-gi-oh und DBZ sehen! :D
freakyboy
11-01-2016, 10:03
Ich war froh wenn ich Zu Hause meine ruhe hatte und von Schule abschalten konnte!
Ich wollte lieber Yu-gi-oh und DBZ sehen! :D
Endlich mal einer ehrliche Antwort von dir, die ganz genau zeigt wo dein Problem liegt :)
Endlich mal einer ehrliche Antwort von dir, die ganz genau zeigt wo dein Problem liegt :)
Ich finde mehr das es ein Problem ist, das es eben Fächer sind die mit Schule überhuapt nichts zu tun haben.
Sport, Textil, Kunst, Technik und so weiter sollten doch Privatsache sein.
carstenm
11-01-2016, 10:07
Ich war froh wenn ich Zu Hause meine ruhe hatte und von Schule abschalten konnte!
Ich wollte lieber Yu-gi-oh und DBZ sehen! :DTja, wenn du in der Zeit stattdessen Latein, Griechisch und Hebräisch gepaukt hättest, bißchen Philosophiegeschichte gelernt und dir die Kirchengeschichte reingezogen hättest, hätte es vielleicht auch eher mit dem Theologiestudium geklappt. :cool:
Nu bist du selber Teil des Unterhaltungsprogramms geworden. Immerhin, so bekommen wir wenigstens was für unser Geld.
Tja, wenn du in der Zeit stattdessen Latein, Griechisch und Hebräisch gepaukt hättest, bißchen Philosophiegeschichte gelernt und dir die Kirchengeschichte reingezogen hättest, hätte es vielleicht auch eher mit dem Theologiestudium geklappt. :cool:
Nu bist du selber Teil des Unterhaltungsprogramms geworden. Immerhin, so bekommen wir wenigstens was für unser Geld.
Respekt, kennst dich ja gut aus. :respekt: (Populus clamat et salutat) <-Wär sagt ich lerne kein Latein? ^^
freakyboy
11-01-2016, 10:12
Ich finde mehr das es ein Problem ist, das es eben Fächer sind die mit Schule überhuapt nichts zu tun haben.
Sport, Textil, Kunst, Technik und so weiter sollten doch Privatsache sein.
Und wie hättest du dann im Studium bestehen sollen? Auch da gibt es immer wieder Fächer, die nichts mit deinem Hauptfach zu tun haben...
Und wie hättest du dann im Studium bestehen sollen? Auch da gibt es immer wieder Fächer, die nichts mit deinem Hauptfach zu tun haben...
Ich glaube nicht das im Theologistudium Hampelmänner gemacht werden! :D
carstenm
11-01-2016, 10:20
Respekt, kennst dich ja gut aus.Jup, tu ich.
Ich glaube nicht das im Theologistudium Hampelmänner gemacht werden!Du dich aber offensichtlich nicht.
freakyboy
11-01-2016, 10:25
Ich glaube nicht das im Theologistudium Hampelmänner gemacht werden! :D
Das nicht. Aber du machst den Eindruck, dass du gerne alles einfach ignorierst was dir schwer fällt und Sachen die man nicht machen will, die fallen einem in der Regel immer schwer. Wie also hätte das mit einem Studium klappen sollen?
Little Green Dragon
11-01-2016, 10:26
ich wollte nur Theologie studieren. Mehr wollte ich doch nie.
Die Wege des Herren sind unergründlich...
Er wird sich vielleicht schon was dabei gedacht haben, dass Du eben nicht Theologie studiert hast.
Das nicht. Aber du machst den Eindruck, dass du gerne alles einfach ignorierst was dir schwer fällt und Sachen die man nicht machen will, die fallen einem in der Regel immer schwer. Wie also hätte das mit einem Studium klappen sollen?
Weil mir Theologie wohl besser liegt als andere Fächer. Ein Medzinstudium würde ich auch nicht bestehen, das gebe ich zu!
carstenm
11-01-2016, 10:35
Weil mir Theologie wohl besser liegt als andere Fächer. Nein. Das scheint mir eine fundamentale Fehleinschätzung deiner eigenen Leistungsfähigkeit zu sein. Sofern das, was du hier schreibst und wie du dich hier gibst, nicht trollig ausgedacht ist, sondern halbwegs der Realität entspricht.
Nein. Das scheint mir eine fundamentale Fehleinschätzung deiner eigenen Leistungsfähigkeit zu sein. Sofern das, was du hier schreibst und wie du dich hier gibst, nicht trollig ausgedacht ist, sondern halbwegs der Realität entspricht.
Wenn ich nicht Theologiefähig bin, tauge ich ja zu gar nichts!
Schnueffler
11-01-2016, 10:47
Wenn ich nicht Theologiefähig bin, tauge ich ja zu gar nichts!
Wahre Einsicht.
freakyboy
11-01-2016, 11:04
Weil mir Theologie wohl besser liegt als andere Fächer. Ein Medzinstudium würde ich auch nicht bestehen, das gebe ich zu!
Meine Güte! Denk doch mal bisschen nach. Auch in einem Theologiestudium wirst du Sachen machen müssen, die nichts mit Theologie zu tun haben. Wenn du da denselben Elan an den Tag legst wie bei deinen Schulfächern, weil du die ebenfalls als unsinnig empfindest, dann würde das wahrscheinlich eh nicht klappen.
Ich finde mehr das es ein Problem ist, das es eben Fächer sind die mit Schule überhuapt nichts zu tun haben.
Sport, Textil, Kunst, Technik und so weiter sollten doch Privatsache sein.Hat einer mitgezählt wieviel Schleifendurchläufe wir schon haben?
freakyboy
11-01-2016, 11:11
Hat einer mitgezählt wieviel Schleifendurchläufe wir schon haben?
Endlosschleife :p Also Programmierer hätte er schon mal nicht werden können :D
Schule ist doch dazu da um sich Wissen anzueignen.
Was für ein Wissen erlange ich durch Teppiche weben, Bilder male und Holz säge?
Da wäre eine Doppelstunde Deutsch, Englisch, Mathe sinnvoller!
Schleifen ? Eher wirrer gordischer Knoten im paharonischem Köpfchen.;)
freakyboy
11-01-2016, 11:27
Schule ist doch dazu da um sich Wissen anzueignen.
Was für ein Wissen erlange ich durch Teppiche weben, Bilder malen und Holz sägen?
Da wäre eine Doppelstunde Deutsch, Englisch, Mathe sinnvoller!
Schon mal in Erwägung gezogen, dass es auch Leute gibt, die später mal was handwerkliches machen wollen? Haben die kein Recht darauf in der Schule schon mal reinschnuppern zu dürfen?
Wahre Einsicht.
Eher eine Beleidigung für Theologen. Ds es einem nicht gefällt was dabei herauskommt, in Ordnung. Anspurchsvoll ist das Studium aber auf jeden Fall.
Eher eine Beleidigung für Theologen. Ds es einem nicht gefällt was dabei herauskommt, in Ordnung. Anspurchsvoll ist das Studium aber auf jeden Fall.
Das habe ich auch nicht geleugnet. Ich mag das Fach!
Schon mal in Erwägung gezogen, dass es auch Leute gibt, die später mal was handwerkliches machen wollen? Haben die kein Recht darauf in der Schule schon mal reinschnuppern zu dürfen?
Nein haben sie nicht. Dann sollen Sie in eine Kunstprojekt gehen, in eine werkstatt oder in ein Textilprojekt.
Geh doch in ein Theologieprojekt!
Nein haben sie nicht. Dann sollen Sie in eine Kunstprojekt gehen, in eine werkstatt oder in ein Textilprojekt.
du nimmst für dich das recht heraus einzufordern und ein jammerlappen hoch drei zu sein und versagst anderen bildungselementare grundbefähigungen im unterricht erleben zu "dürfen"? meine güte bist du ne schmierwurst.....
freakyboy
11-01-2016, 11:35
Das habe ich auch nicht geleugnet. Ich mag das Fach!
du nimmst für dich das recht heraus einzufordern und ein jammerlappen hoch drei zu sein und versagst anderen bildungselementare grundbefähigungen im unterricht erleben zu "dürfen"? meine güte bist du ne schmierwurst.....
Wurst war auch mein Gedanke :D
Geh doch in ein Theologieprojekt!
Gute Idee!
carstenm
11-01-2016, 12:02
Gute Idee!Nein.
Sofern das, was du hier schreibst nicht getrollt ist, bringst du dafür ganz offensichtlich nicht die notwendigen Voraussetzungen mit.
Mal ganz abgesehen davon, daß du wohl auch inhaltlich falsche Vorstellung hast.
Ich glaube nicht das im Theologistudium Hampelmänner gemacht werden! :D
:hehehe:
Tja, wenn du in der Zeit stattdessen Latein, Griechisch und Hebräisch gepaukt hättest, bißchen Philosophiegeschichte gelernt und dir die Kirchengeschichte reingezogen hättest, hätte es vielleicht auch eher mit dem Theologiestudium geklappt. :cool:
spricht Gott kein Deutsch?
Eher eine Beleidigung für Theologen. Ds es einem nicht gefällt was dabei herauskommt, in Ordnung. Anspurchsvoll ist das Studium aber auf jeden Fall.
zumindest der mündliche Teil im katholischen Priesterseminar soll nicht jedermanns Sache sein
carstenm
11-01-2016, 12:23
spricht Gott kein Deutsch?Er hat sich jedenfalls in seinen öffentlichen Verlautbarung nie auf Deutsch geäußert.
Schenkt man Luther Glauben, hat er ausschließlich Hebräisch und Griechisch gesprochen. Ein wenig aramäisch vielleicht ...
Folgt man dem Dogma der römisch-katholischen Kirche, hat er sich späterhin dann auch auf Latein geäußert.
Publikationen, die in Deutsch verfaßt sind, liegen aber tatsächlich nicht vor.
Er hat sich jedenfalls in seinen öffentlichen Verlautbarung nie auf Deutsch geäußert.
Schenkt man Luther Glauben, hat er ausschließlich Hebräisch und Griechisch gesprochen. Ein wenig aramäisch vielleicht ...
Folgt man dem Dogma der römisch-katholischen Kirche, hat er sich späterhin dann auch auf Latein geäußert.
Publikationen, die in Deutsch verfaßt sind, liegen aber tatsächlich nicht vor.
Laut Islam, kann er auch arabisch! :D:D:D:D
Laut Islam, kann er auch arabisch! :D:D:D:D
Deine Witze werden idiotisch mein Gutester.:kaffeetri
da ist sie wieder die korrektheit. andere glaubensrichtungen dürfen benannt genannt werden, bei der einen wirds dann plötzlich idiotisch. nur mal so als randbemerkung...
carstenm
11-01-2016, 13:10
... bei der einen wirds dann plötzlich idiotisch. ...Äh ... nein ...
... die Idiotischheit der nichtlustigen Erwiderung hängt nicht an welcher politischen Korrektheit auch immer..
Ich finde mehr das es ein Problem ist, das es eben Fächer sind die mit Schule überhuapt nichts zu tun haben.
Sport, Textil, Kunst, Technik und so weiter sollten doch Privatsache sein.
Ich kann mich an gar kein Sinnvolles Fach erinnern. Hätte ich doch in der Zeit lieber Leute verprügelt:mad:
mir ist die weisheit der aussagen von pharao schon klar. vielleicht hab ich kaji da auch mißverstanden, aber in diskussionen ist das doch oft so, alle machen witze über rel. x und y und alles ist ok, bis über z gewitzelt wird. sorry fürs ot, sollte man auch nicht weiter vertiefen.
Schnueffler
11-01-2016, 13:13
Eher eine Beleidigung für Theologen. Ds es einem nicht gefällt was dabei herauskommt, in Ordnung. Anspurchsvoll ist das Studium aber auf jeden Fall.
So sollte es definitiv nicht rüber kommen!
Er ist ja nicht theologiefähig, weil er kein Abitur hat, also ist seine Schlussfolgerung daraus, dass er ...! ;)
Ich kann mich an gar kein Sinnvolles Fach erinnern. Hätte ich doch in der Zeit lieber Leute verprügelt:mad:
Deutsch, Mathe, Englisch, Biologie, Erdkunde und Geschichte sind schon Fächer die ich als nützlicher ansehe!
freakyboy
11-01-2016, 13:22
Warum jetzt Biologie unbedingt nützlicher als Chemie und Physik sein soll, erschließt sich mir nicht ganz :rolleyes:
Warum jetzt Biologie unbedingt nützlicher als Chemie und Physik sein soll, erschließt sich mir nicht ganz :rolleyes:
klare sache, weil pharao von physik und chemie keinen blassen schimmer hat
freakyboy
11-01-2016, 13:32
klare sache, weil pharao von physik und chemie keinen blassen schimmer hat
Das wird es wohl sein :rofl::cool::D
Deine Witze werden idiotisch mein Gutester.
Was ist daran idiotisch?
Warum jetzt Biologie unbedingt nützlicher als Chemie und Physik sein soll, erschließt sich mir nicht ganz :rolleyes:
In Bio lernt man vielleicht was über Ernährung, Ungeziefer und Fortpflanzung.
Will man seine Chemiekenntnisse praktisch nutzen, kommt oft das SEK...
Was ist daran idiotisch?
Nichts, derartige Kommentare hält Kajihei für schlagfertig. :p
Warum jetzt Biologie unbedingt nützlicher als Chemie und Physik sein soll, erschließt sich mir nicht ganz :rolleyes:
in Biologie kommt so eine gewisse ...kunde vor! :D:D:D:D
freakyboy
11-01-2016, 14:31
in Biologie kommt so eine gewisse ...kunde vor! :D:D:D:D
Na, das nenne ich doch mal einen triftigen Grund!!!!!!!! :rolleyes:
in Biologie kommt so eine gewisse ...kunde vor! :D:D:D:D
ich dachte du magst eher fächer, die für dich realistisch sind :o
ich dachte du magst eher fächer, die für dich realistisch sind :o
Ganz offensichtlich braucht man dafür keinerlei Begabung:D
erinnert mich an sachsen paule, der hat mal in nem interview, vor nem p...casting, zu seinen erfahrungen gesagt, er habe reichlich filme konsumiert und dabei......
Nichts, derartige Kommentare hält Kajihei für schlagfertig. :p
Nein, nur ein minmaler Ausdruck der Genervtheit.:rolleyes:
... aber Pharao ist offensichtlich der einzige hier, der das 'schulische Handeln' grundsätzlich hinterfragt.
Ich finde, es ist sehr wichtig, das zu tun ...
gruß hafis
freakyboy
11-01-2016, 17:07
... aber Pharao ist offensichtlich der einzige hier, der das 'schulische Handeln' grundsätzlich hinterfragt.
Ich finde, es ist sehr wichtig, das zu tun ...
gruß hafis
Die Frage ist, ob er es auch hinterfragen würde, wenn er gut durchgekommen wäre ;)
Offline_Fighter
11-01-2016, 17:30
Die Frage ist, ob er es auch hinterfragen würde, wenn er gut durchgekommen wäre ;)
Ob man gut durchkommt hängt nicht automatisch damit zusammen wie intelligent man ist ;)
Ob man gut durchkommt hängt nicht automatisch damit zusammen wie intelligent man ist ;)
Nein, wie man in diesem Fall sehen kann gibt es noch andere Faktoren:p
karla.schnikov
11-01-2016, 21:06
Hier ist ein Mitschnitt einer sehr spannenden Veranstaltungen zum Thema Noten:
https://archive.org/details/FreerkHuiskenNotengebungJederKritisiertSieKeinerWi llSie
Die Frage ist, ob er es auch hinterfragen würde, wenn er gut durchgekommen wäre ;)
ich war am Anfang der weiterführenden Schule Klassenbester! Zumindest schriftlich!
Wieso macht man es nicht umgekehrt? Können nicht mal die Schüler die Lehrer benoten?
Hafis bekommt von mir eine gut+.
Wieso macht man es nicht umgekehrt? Können nicht mal die Schüler die Lehrer benoten?
Hafis bekommt on mir eine gut+.
Dafür,daß es dir nicht um rumtrollen oder Aufmerksamkeit geht, hast du eine interessante Angewohnheit deine Threads immer mal wieder aus der Versenkung zu reißen anstatt sie in Frieden ruhen zu lassen.
Ich muss zugeben er ist wirklich gut
Ich muss zugeben er ist wirklich gut
In was?
Ich muss zugeben er ist wirklich gut
Und du hast dich über ein Alfi-Mania beklagt. Jetzt siehste mal wie es richtig geht....:p
Und du hast dich über ein Alfi-Mania beklagt. Jetzt siehste mal wie es richtig geht....:p
Achso, das war nur Trollerei von Dir? Ich hab Dir den Hilfsheriff abgenommen
Achso, das war nur Trollerei von Dir? Ich hab Dir den Hilfsheriff abgenommen
Ne, aber für euch genauso nervig offensichtlich.
Aber gib es zu, hier haben wir den Großmeister des Trollitums.:verbeug:
Ne, aber für euch genauso nervig offensichtlich.
Aber gib es zu, hier haben wir den Großmeister des Trollitums.:verbeug:
Nope, gute Trolle sind nicht so offensichtlich.
AlexAikido
18-01-2016, 15:02
Wenn ich nicht Theologiefähig bin, tauge ich ja zu gar nichts!
Gut, dann haben wir das doch geklärt. Du bist nutzlos!
Bei deinem ganzen Rumgejammer hier würdest du nämlich:
1. Das Theologie-Studium nicht durchhalten
- weil du Latein lernen und können musst
- weil du Altgriechisch lernen und können musst
- weil du Hebräisch lernen musst
2. Ein Priester/Pater/ Pfarrer (das war ja dein Berufswunsch)
- mit Menschen reden können muss
- anderen Menschen eine stüze sein muss (und das schaffst du nicht mal bei dir selbst)
- anderen Menschen Ratschläge geben können muss (du schaffst es hingegen nicht einmal, Ratschläge anderer in die Tat umzusetzen, sondern nur darum zu reden, warum du das nicht machen kannst)
Halten wir es also fest:
1. Du bekommst Unterstützung vom Staat.
2. Du hast keine Lust dir eine Anstellung oder Arbeit zu suchen (ja auch Burger braten oder Spargel stechen ist eine gute Arbeit)
3. Du hast keine Lust deinen Schulabschluß nachzuholen
4. Du gibst allen anderen Menschen für dein Versagen die Schuld
5. Hast du ja einen Schein wo drauf steht "nicht ganz richtig in der Birne"
6. Meinst du, das dir der Schein aus Punkt 5 das Recht dazu gibt, ALLES Verhalten von dir zu entschuldigen (im Übrigen: Das ein offener Missbrauch von Krankheit, damit schlägst du jedem ernsthaft Krankem ins Gesicht, weil die für genauso faul wie du gehalten werden.)
7. ....dies könnte man nun nach zig hundert Beiträgen von dir weiterführen...
.... es ändert aber nichts an der Tatsache, das:
DU nichts willst, nichts kannst, nichts können willst und...NICHTS BIST!
Du bist ein Nichts und damit gibst du dich zufrieden.
Und ich Idiot erkläre meinen Schülern, dass Sie im Leben für ihre Interessen aufstehen müssen und rackern müssen.
Wozu, faulenedit wie dir gehts doch super!
Auch ich gehöre zu den ernsthaft Kranken, so sagt es mein Attest!
Schnueffler
18-01-2016, 16:06
Auch ich gehöre zu den ernsthaft Kranken, so sagt es mein Attest!
Und ein Attest hat ja Allgemeingültigkeit!
freakyboy
18-01-2016, 16:08
Hast du mittlerweile mal nen Termin bei jemanden der dir helfen kann?
Hast du mittlerweile mal nen Termin bei jemanden der dir helfen kann?
braucht man für nen abdecker neuerdings nen termin :ups:
freakyboy
18-01-2016, 16:13
braucht man für nen abdecker neuerdings nen termin :ups:
:rofl:
AlexAikido
18-01-2016, 20:00
Auch ich gehöre zu den ernsthaft Kranken, so sagt es mein Attest!
Ach Pharao hör auf.
Ich kenn Bäume mit mehr Motivation was zu verändern als du sie je haben wirst weil du immer deinen Attest vorschiebst.
a) Ein Attest hat keinen dauerhaften Aussagegehalt. Da ist ne Therapie besser für geeginet, denn das würde bedeuten, das du nicht irgendwann mal nur so nen Wisch bekommen hast.
Ich hätte heute beim Arzt auch einen Attest bekommen können wegen ner simplen Erkältung: 1 Woche frei auf Krankenschein. Bin ich deshalb krank? Nicht wirklich.
b) Du ruhst dic hauf deinem Attest aus. Mach endlich eine Therapie oder hör auf den Mist ständig vor dir herzuschieben.
c) Ich habe in meiner "Jugend" mit geistig behinderten Menschen gearbeitet, denen ebenso eine "Gesellschaftsunverträglichkeit" bescheinigt wurde. Die waren zusätzlich nur, im Gegensatz zu dir, geistig behindert. Von denen wollte auch keiner eine Sonderbehandlung, sondern einfach etwas tun um die Defizite aufzuholen.
d) Der Nachbar meiner Eltern hat auch einen Attest vom Arzt wegen angeblicher "Arbeitsunfähigkeit" (Rückenprobleme). Er hackt seit Jahren täglich Holz (illegal im Wald das Meiste) und ist im Ort als Handwerker und Hilfskraft mit schwerer körperlicher Arbeit schwarz unterwegs. Soviel zu dem Aussagegehalt eines Attests.
In der Schule kommen auch Schüler mit regelmäßigen Attests. Vor allem die dauerhaften Schwänzer. Wenn du eine Nulpe an Arzt hast, einen Arzt den du persönlich kennst oder mit dem du ähnlich verbandelt bist, kriegst du für jeden Scheiß einen Attest ohne das du was hast!
Selbst Amtsärzte sind da dann kein Garant für die richtige Diagnose.
Und ein Attest hat ja Allgemeingültigkeit!
Sobald Pharao mit seinem türkischem Nachbarn geboxt hat, kriegt er wirklich ein Attest :D
ich finde die sollten sich auf türkisches ölringen verlegen. eventuell entdeckt das pharaönchen ja dabei seine gefühle für den ungeliebten nachbarn.
ich hör ihr immer nur mimimi...ich hab jetzt 20 jahre ne CED und nun 2 Jahre Asthma und jammer nicht soviel...seid ner woche hab ich es schriftlich das ich 50% schwerbehindert bin aber so gejammert hab ich nie.
da ich im moment als sportlehrer an ner BS arbeite muss ich sagen traurig wie unfitt die sind...die steck ich alle noch locker in die tasche.
die fragen echt warum sie keine 1 kriegen wenn sie von den 45 liegestützen die sie brauchen nur 44 schaffen ....auge zudrücken usw...und da ich ja kein ausgebildeter pädagoge bin sag ich dann ja auch eher unpädagogische dinge als antwort ;)
Ich Jammer doch gar nicht. Ich analysiere nur meine Vergangenheit.
Haumiblau
24-01-2016, 10:34
In jedem zweiten /dritten Thema lese ich Kommentare von dir. Entweder es ist zu 90% der geistige Durchfall (MMA und Krav Maga) oder du bist am jammern und bringst dumme Ausreden.
Geh endlich zum Seelenklemptner. Der ist dafür da, sich so ein dummes Gequatsche anzuhören.
In jedem zweiten /dritten Thema lese ich Kommentare von dir. Entweder es ist zu 90% der geistige Durchfall (MMA und Krav Maga) oder du bist am jammern und bringst dumme Ausreden.
Geh endlich zum Seelenklemptner. Der ist dafür da, sich so ein dummes Gequatsche anzuhören.
Was meinst du mit es ist der geistige Durchfall?
Was meinst du mit es ist der geistige Durchfall?
Das du nur Schwachsinn schreibst.
Das du nur Schwachsinn schreibst.
Schwachsinn ist aber subjektkv.
Schwachsinn ist aber subjektkv.
Boing
-----
Warum gibst du dejne Krankheit preis? Du könntest es doch kürzer halten mit "Es gdht nicht hat persönliche Gründe."
Andererseits Hut ab, dass du damit mal rauskommst ubd anderen die Angst nimmst, die meinten, sie könnten Kampfsport aufgr. von Krankheiten vergessen.
Das Attest ist aber nun auch nur eine Bescheinigung und was darauf steht, ist sehr privat.
Hast du die Grenzen deiner physiologischen Belastungsmöglichkeiten schon ausgeschöpft?
@ Smoobidoo
Vorsicht , du tapst in die pharaonische Faselfalle mit angeschlossener endloser Wiederhohlung.;)
Boing
-----
Warum gibst du dejne Krankheit preis? Du könntest es doch kürzer halten mit "Es gdht nicht hat persönliche Gründe."
Andererseits Hut ab, dass du damit mal rauskommst ubd anderen die Angst nimmst, die meinten, sie könnten Kampfsport aufgr. von Krankheiten vergessen.
Das Attest ist aber nun auch nur eine Bescheinigung und was darauf steht, ist sehr privat.
Hast du die Grenzen deiner physiologischen Belastungsmöglichkeiten schon ausgeschöpft?
Ich habe gelernt das Offenheit besser ist als Geheimhaltung ist. Wenn etwas hinterm Rücken rauskommt wird das meistens nur noch peinlicher. Daher sage ich lieber offen was mit mir los ist!
Ich habe gelernt das Offenheit besser ist als Geheimhaltung ist. Wenn etwas hinterm Rücken rauskommt wird das meistens nur noch peinlicjer. Daher sage ich lieber offen was mit mir los ist!
Immer mit der Ruhe. Wer sagt denn, dass man da nichts mehr machen kann, dass dein Sportnotengefühl sich wenigstens jetzt mal ändert. :D
?
...
da ich im moment als sportlehrer an ner BS arbeite muss ich sagen traurig wie unfitt die sind...die steck ich alle noch locker in die tasche.
die fragen echt warum sie keine 1 kriegen wenn sie von den 45 liegestützen die sie brauchen nur 44 schaffen ....auge zudrücken usw...und da ich ja kein ausgebildeter pädagoge bin sag ich dann ja auch eher unpädagogische dinge als antwort ;)
... mal so eine Frage am Rand:
Sind denn die 45 Liegestützen Bestandteil des kompetenzorientierten Schulcurriculums eurer Berufsschule,
oder handelt es sich um eine willkürliche Setzung von Dir?
gruß Hafis
... mal so eine Frage am Rand:
Sind denn die 45 Liegestützen Bestandteil des kompetenzorientierten Schulcurriculums eurer Berufsschule,
oder handelt es sich um eine willkürliche Setzung von Dir?
gruß Hafis
Kompetenzorientierung im Sportunterricht auf der Berufsschule :D :hammer:
Lieber Pharao,
mir ist wichtig, dass du mir eine Frage ganz genau beantwortest.
Könntest du mir diesen Gefallen bezogen auf die nächste Anwort auf deine Reaktion bitte tun.
Lieber Pharao,
mir ist wichtig, dass du mir eine Frage ganz genau beantwortest.
Könntest du mir diesen Gefallen bezogen auf die nächste Anwort auf deine Reaktion bitte tun.
Welche Frage denn?
Welche Frage denn?
Hast du bei der Anmeldung hier im KKB damals eigentlich dieses eine Captcha ausfüllen müssen, in dem es hieß: "Bist du ein Bot?"
Warum hast du damals gelogen?
hihihing
Lieber Pharao,
mir ist wichtig, dass du mir eine Frage ganz genau beantwortest.
Könntest du mir diesen Gefallen bezogen auf die nächste Anwort auf deine Reaktion bitte tun.
... und wenn die nächste Antwort auf seine Reaktion gar keine Frage ist,
wie soll er das dann schaffen *kopfkratz*
nachtrag: war dummerweise zu langsam,
der Punkt geht an Dich, Smoo
Hast du bei der Anmeldung hier im KKB damals eigentlich dieses eine Captcha ausfüllen müssen, in dem es hieß: "Bist du ein Bot?"
Warum hast du damals gelogen?
hihihing
Weiss ich nicht mehr. Wenn ich mich recht entsinne musste ich gar nichts ausfüllen.
... und wenn die nächste Antwort auf seine Reaktion gar keine Frage ist,
wie soll er das dann schaffen *kopfkratz*
Auf seine Reaktion kommt meine Frage, die er bitte beantworten soll.
Ganz einfach. Oder?
Würde man fast meinen.
Weiss ich nicht mehr. Wenn ich mich recht entsinne musste ich gar nichts ausfüllen.
Zu schnell
No Troll but Bot?
Warum bekomme ich denn nicht auf die zweite Frage auch eine Antwort? Musst du überlegen? Zu kompliziert?
Ist ja irre.
Was ist ein Bot?
Das ist eine altgriechische Gottheit.
Ich bin strikter Monotheist. Ich glaube nur an Jahwe!
Auf seine Reaktion kommt meine Frage, die er bitte beantworten soll.
Ganz einfach. Oder?
Würde man fast meinen.
... oh, Du meinst also, dass nur Deine Antworten zählen,
alles klar, dann mach mal ;)
aber ich glaub nich, dass Pharao das mit sich machen lässt ...
Das ist eine altgriechische Gottheit.
:hammer:
:hammer:
Guten Morgen Gemeinde :D
Pharao lass uns teilhaben an deinem Wissen.
Schreib mir doch bitte zusammengefasst auf, was du bisher im KKB alles gelernt hast? :)
Guten Morgen Gemeinde :D
Pharao lass uns teilhaben an deinem Wissen.
Schreib mir doch bitte zusammengefasst auf, was du bisher im KKB alles gelernt hast? :)
Ich habe gelernt, dass mein Basiswissen für Unwissenheit gehalten wird. Ich habe gelernt, dass savate ein Teil von Krav Maga ist.
Schnueffler hat mich gelehrt, dass meine Kampfsport Bücher mich belogen haben.
Ich habe gelernt, dass ich mich nicht nur 10 min. dehnen soll.
Ich habe von amasbaal gelernt, dass man sich beim Thaiboxen mehr reinschmeisst als beim Kickboxen.
Ich habe gelernt, dass meine Sehsörungen eine Nicht Ausblenden meines Gehirns ist. Hier nochmal Danke an Helmut Gensler.
Und so weiter.
Ich habe gelernt das mein Basiswissen für Unwissenheit gehalten wird. Ich habe gelernt das savate ein Teil von Krav Maga ist.
Schnueffler hat mich gelehrt das meine Kampfsport Bücher mich belogen haben.
Ich habe gelernt das ich mich nicht nur 10 min. dehnen soll.
Ich habe von amasbaal gelernt das man sich beim Thaiboxen mehr reinschmeisst als beim Kickboxen.
Ich habe gelernt das meine Sehsörungen eine Nicht Ausblenden meines Gehirns ist. Hier nochmal Danke an Helmut Gensler.
Und so weiter.
und jetzt lerne bitte noch, wann man gemäß der deutschen grammatik "dass" und "das" verwendet!
gruss
und jetzt lerne bitte noch, wann man gemäß der deutschen grammatik "dass" und "das" verwendet!
gruss
... das ist allerdings eine Antwort,
die man hier sehr vielen Usern geben könnte,
allerdings ist sie nicht systemrelevant ...
gruß hafis
... das ist allerdings eine Antwort,
die man hier sehr vielen Usern geben könnte,
m.e. sind aber nicht alle user hier so lernbereit wie pharao,
gruss
m.e. sind aber nicht alle user hier so lernbereit wie pharao,
gruss
:halbyeaha
und jetzt lerne bitte noch, wann man gemäß der deutschen grammatik "dass" und "das" verwendet!
gruss
Dass ? Meinst du etwa dieses "Daß". Das andere komische Ding kenn ich nicht.
Dass ? Meinst du etwa dieses "Daß". Das andere komische Ding kenn ich nicht.
bitte beachte die rechtschreibreform!
gruss
Schnueffler
24-01-2016, 19:32
Dass ? Meinst du etwa dieses "Daß". Das andere komische Ding kenn ich nicht.
Bist halt ein alter Mann!
5QelaIPLPDk
... und Du meinst,
auf diese Weise könnte man die erwünschten Leistungen im Sportunterricht tatsächlich verbessern?
... und Du meinst,
auf diese Weise könnte man die erwünschten Leistungen im Sportunterricht tatsächlich verbessern?
Vielleicht das erwünschte Notengebungsverhalten des Lehrers verstärken.
Vielleicht das erwünschte Notengebungsverhalten des Lehrers verstärken.
... den Versuch wäre es wohl allemal wert,
aber nicht jeder Schüler kriegt das so gut hin wie unser Pharao ...
Pharao ist ein Ausnahmetalent.
Jeder sollte so sein wie er.
Pharao ist ein Ausnahmetalent.
Jeder sollte so sein wie er.
dann wäre er aber kein ausnahmetalent mehr.
gruss
dann wäre er aber kein ausnahmetalent mehr.
gruss
Lass mich eifern, ich habe sucht :D
bitte beachte die rechtschreibreform!
gruss
Bei diesem Thema fällt mir die klassische Literatur ein, genauer der Götz von Berlichingen.:D
Bei diesem Thema fällt mir die klassische Literatur ein, genauer der Götz von Berlichingen.:D
"wo viel Licht ist, ist starker Schatten"? :)
"wo viel Licht ist, ist starker Schatten"? :)
Du weist genau auf welches eigentlich nicht zitatfähige Zitiat ich hinaus will.;)
Du weist genau auf welches eigentlich nicht zitatfähige Zitiat ich hinaus will.;)
ja, da geht es auch um einen schattigen Ort, wo die Sonne niemals scheint...
Ist aber lustig, wenn man ein Götz-Zitat ankündigt und dann ein anderes, als das bekannteste wählt :)
Bei diesem Thema fällt mir die klassische Literatur ein, genauer der Götz von Berlichingen.:D
du hattest das thema aufgebracht.
gruss
du hattest das thema aufgebracht.
gruss
Natürlich, und in der Tat, die Reformer sie dürfen mich auch gerne...:D
ja, da geht es auch um einen schattigen Ort, wo die Sonne niemals scheint...
Ist aber lustig, wenn man ein Götz-Zitat ankündigt und dann ein anderes, als das bekannteste wählt :)
Nach deiner Meinung bekannteste. Frag mal die Nachfahren des Götz was ihnen regelmäßig um die Ohren gewickelt wird.;)
Natürlich, und in der Tat, die Reformer sie dürfen mich auch gerne...:D
nur die rechtschreibreformer oder auch noch andere oder reformer allgemein?
gruss
nur die rechtschreibreformer oder auch noch andere oder reformer allgemein?
gruss
Ich hab zwei Runden in der Schreiberei miterleben dürfen, bei der letzten habe ich gesagt . Wisst ihr was, ich halte es mit der ollen Dönhoff : Ihr könnt mich mal !
Was soll denn das. Einfacher ist durch diesen linguisitischen Hirnfurtz auch nichts geworden.
Sinnlose Dinge mache ich halt nicht mit. ( Ausser vielleicht pharaonische Debatten)
Das gilt auch für andere Dinge die aus meiner Sicht einfach Mumpitz sind.
Und nö.....wir kommen jetzt in keine Politdebatte.
Sinnlose Dinge mache ich halt nicht mit. ( Ausser vielleicht pharaonische Debatten)
sehr gut nachvollziehbar, besonders das pharaonische!
gruss
sehr gut nachvollziehbar, besonders pharaonische!
...
jo, ich mach bei den pharaonischen auch immer gerne mit ...
was das Zitat angeht:
das wird trotz allem noch häufig falsch zitiert,
es heißt nämlich wirklich 'im', nicht 'am', und das altmodische Dativ-e muss natürlich auch dranhängen, sonst ist es einfach nicht richtig ...
gruß hafis
was das Zitat angeht:
das wird trotz allem noch häufig falsch zitiert,
es heißt nämlich wirklich 'im', nicht 'am', und das altmodische Dativ-e muss natürlich auch dranhängen, sonst ist es einfach nicht richtig ...
gruß hafis
also " ... im arsche"?
gruss
also " ... im arsche"?
gruss
(Du kannst mich mal im ***** lecken) Zitat: Johann Wolfgang von Goethe! :D
(Du kannst mich mal im ***** lecken) Zitat: Johann Wolfgang von Goethe! :D
ich warte noch auf die bestätigung von hafis. da hätte ich dann das ganz sichere gefühl.
Gruss
(Du kannst mich mal im ***** lecken) Zitat: Johann Wolfgang von Goethe! :D
... in der 'schulgerechten' Ausgabe ist das 'böse' Wort tatsächlich durch Sternchen ersetzt, führt bei der Klassenlektüre immer zu großer allgemeiner Heiterkeit ...
Grinsegruß
... in der 'schulgerechten' Ausgabe ist das 'böse' Wort tatsächlich durch Sternchen ersetzt, führt bei der Klassenlektüre immer zu großer allgemeiner Heiterkeit ...
Grinsegruß
Diese Zensur ist geistes krank. Seidfroh das ihr nicht solche Dinger wie den Teleny von Oscar Wilde in der Schule lesen müßt, das wäre dann aber lustig...:D
... in der 'schulgerechten' Ausgabe ist das 'böse' Wort tatsächlich durch Sternchen ersetzt, führt bei der Klassenlektüre immer zu großer allgemeiner Heiterkeit ...
in irgendeiner Ausgabe des Faust war diese Stelle zensiert, ich meine, das "Loch" war durch Sternchen ersetzt:
FAUST mit der Jungen tanzend:
Einst hatt ich einen schönen Traum:
Da sah ich einen Apfelbaum,
Zwei schöne Äpfel glänzten dran;
Sie reizten mich, ich stieg hinan.
DIE SCHÖNE:
Der Äpfelchen begehrt ihr sehr,
Und schon vom Paradiese her.
Von Freuden fühl ich mich bewegt,
Daß auch mein Garten solche trägt.
MEPHISTOPHELES mit der Alten:
Einst hatt ich einen wüsten Traum:
Da sah ich einen gespaltnen Baum,
Der hat ein ungeheures Loch;
So groß es war, gefiel mirs doch.
DIE ALTE:
Ich biete meinen besten Gruß
Dem Ritter mit dem Pferdefuß!
Halt er einen rechten Pfropf bereit,
Wenn er das große Loch nicht scheut.
Edit: solange das nur durch Sternchen ersetzt ist, geht es ja noch.
Aber vielleicht wird ja irgendwann der Text verfälscht, dann steht im Götz irgendwann: "kann mich mich mal gern haben" und die jungen Leut bekommen einen falschen Eindruck, was man früher so sagte und schrieb.
... in der 'schulgerechten' Ausgabe ist das 'böse' Wort tatsächlich durch Sternchen ersetzt, führt bei der Klassenlektüre immer zu großer allgemeiner Heiterkeit ...
Grinsegruß
Das könnte die frage aufwerfen, ob in schulgerechten Ausführungen sonst auch was ersetzt wird/ wurde und wenn ja, was, vielleicht in so einer art schulkodex als pendant zum pressekodex.
Konnte ich mir bisher gar nicht vorstellen.
Gruss
... in der 'schulgerechten' Ausgabe ist das 'böse' Wort tatsächlich durch Sternchen ersetzt, führt bei der Klassenlektüre immer zu großer allgemeiner Heiterkeit ...
Grinsegruß
Ich habe es ausgeschrieben. Die Zensur kam vom Korrektursystem des Forums.
(Du kannst mich mal im ***** lecken) Zitat: Johann Wolfgang von Goethe! :D
Götz spricht zu einem Dritten und beschränkt nicht die Häufigkeit ("mal"):
"er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken"
***** wird zensiert, Arsche (mit dem von Hafis erwähnten altmodischem Dativ-e) nicht.
der schwäbische Gruß dient nicht nur dazu, eine Aufforderung nachdrücklich abzulehnen, sondern hat im süddeutschen Raum vielfältige Verwendungsmöglichkeiten:
Gemäß einer Urteilsbegründung dient er dazu,
um an ein Gespräch anzuknüpfen
um eine ins Stocken geratene Unterhaltung wieder in Fluss zu bringen
um einem Gespräch eine neue Wendung zu geben
um ein Gespräch endgültig abzubrechen
Thaddäus Troll nannte als weitere Verwendungszwecke noch:[5]
„um eine Überraschung zu vermelden“
„um der Freude über ein unvermutetes Wiedersehen zweier Schwaben […] Ausdruck zu geben“
„um eine als Zumutung empfundene Bitte zurückzuweisen“
Götz spricht zu einem Dritten und beschränkt nicht die Häufigkeit ("mal"):
"er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken"
***** wird zensiert, Arsche (mit dem von Hafis erwähnten altmodischem Dativ-e) nicht.
von dir kann man klare und richtige auskünfte erhalten!
gruss
von dir kann man klare und richtige auskünfte erhalten!
ich will doch nicht, dass Pharao vor seinem Nachbarn sich blamiert, indem er Goethe falsch zitiert.
Ob wohl in Integrationskursen für Kulturneulinge auch vermittelt wird, dass man diese beliebte Aufforderung nicht wörtlich nehmen soll, oder ist die international? :gruebel:
ich will doch nicht, dass Pharao vor seinem Nachbarn sich blamiert, indem er Goethe falsch zitiert.
die auskunft war auch für mich hilfreich.
Ob wohl in Integrationskursen für Kulturneulinge auch vermittelt wird, dass man diese beliebte Aufforderung nicht wörtlich nehmen soll, oder ist die international? :gruebel:
ich glaube, die lernen dort alles wichtige, insbesondere auch, dass sie sich in Deutschland an Deutsche gesetze, vor allem auch an die Deutschen schwimmbadordnungen zu halten und zusätzlich die lerninhalte der integrationskurse sehr ernst zu nehmen haben, jedenfalls soweit ich die kanzlerin und ihre kollegen richtig verstanden habe.
das hilft bestimmt!
was mir in der ganzen diskussion aber fehlt, sind integrationskurse für Deutsche, in welchen diese sowohl lernen, den menschen, welche unsere kultur bereichern (bei deren integration) zu helfen, als auch, was viel wichtiger ist, sich selbst (endlich) bei diesen menschen ordentlich zu integrieren.
gruss
...
...
was mir in der ganzen diskussion aber fehlt, sind integrationskurse für Deutsche, in welchen diese sowohl lernen, den menschen, welche unsere kultur bereichern (bei deren integration) zu helfen, als auch, was viel wichtiger ist, sich selbst (endlich) bei diesen menschen ordentlich zu integrieren.
...
... jo, das wäre doch mal eine schöne Aufgabe für den allgemeinbildenden Sportunterricht,
dann wäre allerdings die 'Leistungsnote' wirklich neu zu definieren ...
... jo, das wäre doch mal eine schöne Aufgabe für den allgemeinbildenden Sportunterricht,
dann wäre allerdings die 'Leistungsnote' wirklich neu zu definieren ...
wie würde denn die praktische umsetzung gemäss deines obigen vorschlags im groben aussehen?
gruss
wie würde denn die praktische umsetzung gemäss deines obigen vorschlags im groben aussehen?
...
na ja, ein ausgereiftes Curriculum kann ich Dir noch nicht zur Verfügung stellen, weil mir die Idee erst ganz spontan bei Deinem Beitrag kam,
aber eins ist sicher:
die alten Kriterien zur Leistungsbewertung im Sportunterricht könnten nicht mehr gelten,
weil ja dann neue Inhalte hinzugekommen wären ...
da muss eben eine neue Gewichtung zwischen den einzelnen Kompetenzen vorgenommen werden,
vielleicht könnten wir ja hier im KKB ein neues Curriculum für Sport entwickeln, welches diese Inhalte besonders berücksichtigt,
und es dann den Kultusministerien vorlegen ...
mit lieben Grüßen
hafis
... jo, das wäre doch mal eine schöne Aufgabe für den allgemeinbildenden Sportunterricht...
Das wäre doch eher eine Aufgabe für Gemeinschaftskunde, Geschichte und Religion.
In Deutsch könnte man das Fach "Kommunikaton" integrieren.
Oder meinst Du, dass die Mädchen im Sport lernen können, die empfohlene Armlänge Abstand durchzusetzen?
Leisten Beamten eigentlich noch einen Amtseid, wenn ja, was schwören die da?
na ja, ein ausgereiftes Curriculum kann ich Dir noch nicht zur Verfügung stellen, weil mir die Idee erst ganz spontan bei Deinem Beitrag kam,
aber eins ist sicher:
die alten Kriterien zur Leistungsbewertung im Sportunterricht könnten nicht mehr gelten,
weil ja dann neue Inhalte hinzugekommen wären ...
da muss eben eine neue Gewichtung zwischen den einzelnen Kompetenzen vorgenommen werden,
vielleicht könnten wir ja hier im KKB ein neues Curriculum für Sport entwickeln, welches diese Inhalte besonders berücksichtigt,
und es dann den Kultusministerien vorlegen ...
mit lieben Grüßen
hafis
also das erinnert mich jetzt fast an die antworten der kanzlerin auf fragen zum flüchtlingsthema.
gruss
Das wäre doch eher eine Aufgabe für Gemeinschaftskunde, Geschichte und Religion.
In Deutsch könnte man das Fach "Kommunikaton" integrieren.
Oder meinst Du, dass die Mädchen im Sport lernen können, die empfohlene Armlänge Abstand durchzusetzen?
Leisten Beamten eigentlich noch einen Amtseid, wenn ja, was schwören die da?
... oh, natürlich haben auch die anderen Fächer ihre Aufgaben zu erfüllen,
aber in diesem Thread geht es schließlich um den Sportunterricht,
und dem wird von den Kultusministerien eine allgemeinbildende Funktion zugewiesen, die weit über die sportliche Leistungsfähigkeit hinausgeht ...
deshalb lass uns diskutieren, inwiefern der Sportunterricht im schulischen Gesamtkonzept die neuen Aufgaben erfüllen kann ...
nachtrag für Aruna:
ja, ich habe einen Amtseid abgelegt,
der Text lautet bei uns in Hessen:
"Ich schwöre, dass ich das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland und die Verfassung des Landes Hessen sowie alle in Hessen geltenden Gesetze wahren und meine Pflichten gewissenhaft und unparteiisch erfüllen werde, so wahr mir Gott helfe " .
Du darfst dann aber auch den letzten Teil weglassen, wenn Du nicht an Gott glaubst,
und anstelle des Schwurs ein Gelöbnis ablegen ...
und ja, ich glaube, der Amtseid wird immer noch geleistet ...
Das wäre doch eher eine Aufgabe für Gemeinschaftskunde, Geschichte und Religion.
In Deutsch könnte man das Fach "Kommunikaton" integrieren.
wichtig wären m.e. vor allem zahlreiche praktika für den persönlichen kontakt.
sportunterricht könnte da, jedenfalls soweit es die mädchen betrifft, schon gut geeignet sein.
man könnte z.b. mit den menschen, welche unsere kultur bereichern, zusammen schwimmen gehen und diesen ( im wesentlichen wohl durch "try and error") so lernen helfen, dass es bei uns (jedenfalls noch) nicht üblich ist, mädchen oder frauen in schwimmbädern zu vergewaltigen oder anderweitig zu belästigen, auch wenn diese zb einen bikini anhaben.
erste ansätze dazu gibt es anscheinend bereits,
Münchner Schwimmbäder: Mit Comics und Baderegeln auf Arabisch gegen sexuelle Belästigung | Politik*- Berliner Zeitung (http://www.berliner-zeitung.de/politik/-schwimmbad-baderegeln-muenchen-comics-sote-fluechtlinge,10808018,33513044.html)
wobei ich nicht weiss, ob die beiden kinder sich gerade im praktikum befanden:
München: Polizei ermittelt wegen Vergewaltigung durch Flüchtling aus Syrien - DIE WELT (http://www.welt.de/vermischtes/article150889697/Polizei-ermittelt-wegen-Vergewaltigung-durch-Syrer.html)
Oder meinst Du, dass die Mädchen im Sport lernen können, die empfohlene Armlänge Abstand durchzusetzen?
der witz bei dem von mir vorgeschlagenen integrationskurs wäre, dass die Deutschen schulkinder den menschen, welche unsere kultur bereichern, helfen, zu lernen, dass diese menschen (ggf. erst nach längerer zeit) zb gewisse abstände einhalten können, natürlich nur soweit diese menschen das dann auch wollen.
denn sie sollen sich hier ja auf keinen fall unwillkommen oder gar abgelehnt fühlen.
nicht, dass sie dann noch wütend werden und daraufhin verständlicherweise zb irgendetwas anzünden:
https://www.youtube.com/watch?v=glUMeF69NSw .
Leisten Beamten eigentlich noch einen Amtseid, wenn ja, was schwören die da?
noch schwieriger könnte die frage sein, was die beamten machen sollen, die den eid in früherer zeit bereits abgelegt haben.
gruss
.
nachtrag für Aruna:
ja, ich habe einen Amtseid abgelegt,
der Text lautet bei uns in Hessen:
"Ich schwöre, dass ich das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland und die Verfassung des Landes Hessen sowie alle in Hessen geltenden Gesetze wahren und meine Pflichten gewissenhaft und unparteiisch erfüllen werde, so wahr mir Gott helfe " .
danke für die Info
.
Du darfst dann aber auch den letzten Teil weglassen, wenn Du nicht an Gott glaubst,
und anstelle des Schwurs ein Gelöbnis ablegen ...
Ich war bei der Bundeswehr, da mussten die Zeitsoldaten einen Schwur und die Wehrpflichtigen ein Gelöbnis leisten.
Der Unterschied bestand, so hat man mir das gesagt, nun nicht darin, ob man daran glaubte, dass einem Gott beim Kriegshandwerk hilfreich zur Hand geht, sondern darin, dass ein Schwur eine bedingungslose Verpflichtung ist, während ein Gelöbnis nur eine Absichtserklärung darstellt, man es sich im Ernstfall aus Gewissensgründen aber nochmal anders überlegen kann.
in hinsicht auf die bundeswehr ist die aussage richtig. der eid verpflichtet, das gelöbnis ist ein bekenntnis. die aussage "so wahr mir gott helfe" muss nicht getätigt werden und hat mit der rechtlichen, oder individuell persönnlich bindenden, stellung von eid und gelöbnis nichts zu tun.
Der Unterschied bestand, so hat man mir das gesagt, nun nicht darin, ob man daran glaubte, dass einem Gott beim Kriegshandwerk hilfreich zur Hand geht, sondern darin, dass ein Schwur eine bedingungslose Verpflichtung ist, während ein Gelöbnis nur eine Absichtserklärung darstellt, man es sich im Ernstfall aus Gewissensgründen aber nochmal anders überlegen kann.
da ist das gelöbnis m.e. aber deutlich praktischer, jedenfalls, für den, der sich beim geloben für den ernstfall noch nicht (ganz) sicher ist.
diese diktatorische befehlskette innerhalb einer armee finde ich ohnehin seit langem nicht mehr zeitgemäss - gerade auch für einen ernstfall!
gruss
stimmt, im ernstfall wäre es natürlich viel cleverer jeden, unabhängig von qualifikation, talent, taktischer ausbildung, individuell entscheidungen treffen zu lassen. hossa, krieg und militärische verteidigungstaktiken sind (dank e-gaming) so einfach....
stimmt, im ernstfall wäre es natürlich viel cleverer jeden, unabhängig von qualifikation, talent, taktischer ausbildung, individuell entscheidungen treffen zu lassen.
ist dann eben eine armee der individualisten.
jedenfalls kann dadurch kommuniziert werden, dass der militarismus im Deutschen Volk nicht (mehr) verstärkt vorhanden ist, was wohl sehr wichtig ist, soweit ich mich noch aus dem geschichtsunterricht erinnere.
natürlich stellt sich bei dieser intention dann die frage, weshalb man überhaupt noch eine (")armee(") unterhält.
gruss
n
und es dann den Kultusministerien vorlegen ...
mit lieben Grüßen
hafis
Ui dann gibt´s mal wieder eine dieser tollen halbausgegorenen Reformen die dann vierteljährlich reformiert werden.:rolleyes:
in hinsicht auf die bundeswehr ist die aussage richtig. der eid verpflichtet, das gelöbnis ist ein bekenntnis. die aussage "so wahr mir gott helfe" muss nicht getätigt werden und hat mit der rechtlichen, oder individuell persönnlich bindenden, stellung von eid und gelöbnis nichts zu tun.
Mal ne kleine Nebenfrage : Wa passiert eigentlich wenn sich jemand weigert diesen Eid abzulegen oder irgendwelche Bekenntnisse ausser dem heiligen "ich denke ja nicht dran"
Ihn dazu zwingen, dann hätte er soweit ich informiert bin Nullwert.
Ui dann gibt´s mal wieder eine dieser tollen halbausgegorenen Reformen die dann vierteljährlich reformiert werden.:rolleyes:
nein!
wenn wir das ausarbeiten, ist´s dann vollausgegoren.
meine, zb mein obiger vorschlag hinsichtlich der (mädchen-)praktika ist mindestens schon 90% ausgegoren.
aber der alleine reicht halt noch nicht für ein gesamtkonzept.
also los, bring auch noch was vernünftiges ein!
gruss
Mal ne kleine Nebenfrage : Wa passiert eigentlich wenn sich jemand weigert diesen Eid abzulegen oder irgendwelche Bekenntnisse ausser dem heiligen "ich denke ja nicht dran"
Ihn dazu zwingen, dann hätte er soweit ich informiert bin Nullwert.
standrechtlichles erschiessen hätte früher angesagt sein können, jedenfalls im ernstfall.
der kandidat hätte dann wenigstens noch beispielswert für seine "kameraden" gehabt, welcher deutlich über nullwert liegen dürfte.
gott sei dank sind diese zeiten vorbei,
gruss
da ist das gelöbnis m.e. aber deutlich praktischer, jedenfalls, für den, der sich beim geloben für den ernstfall noch nicht (ganz) sicher ist.
Ich hab nachgeschaut, das Gelöbnis ist nur ein symbolischer Akt, wo man lediglich bestätig, was ohnehin gesetzlich vorgeschrieben ist.
Man konnte als Wehrpflichtiger auch auf das Gelöbnis verzichten, war dann zwar von Beförderungen ausgeschlossen, aber musste dennoch weiterdienen.
diese diktatorische befehlskette innerhalb einer armee finde ich ohnehin seit langem nicht mehr zeitgemäss - gerade auch für einen ernstfall!
Das erscheint mir nun weltfremd.
Nicht nur die Armee, sondern auch die meisten erfolgreichen Wirtschaftsunternehmen sind hierarchisch organisiert.
Von Verwaltungsapparaten und Behörden mal ganz zu schweigen.
Diktatorisch ist da IMO allerdings etwas anderes.
Eine moderne Arme setzt, insbesondere seit Patton (?) auf funktionale Untereinheiten, die eine Aufgabe vorgegeben bekommen, denen aber das Wie der Aufgabenerfüllung innerhalb eines gewissen Rahmens freigestellt ist.
Gerade im Ernstfall und in Notfällen muss es allerdings klare Befehlsketten und Zuständigkeiten geben.
Mal ne kleine Nebenfrage : Wa passiert eigentlich wenn sich jemand weigert diesen Eid abzulegen oder irgendwelche Bekenntnisse ausser dem heiligen "ich denke ja nicht dran"
Ihn dazu zwingen, dann hätte er soweit ich informiert bin Nullwert.
Vor allem haben Christen sogar die Pflicht Vereidigung zu verweigern.
Jesus sagt: "Ihr soll überhaupt nicht schwören." (Matthäus 5, 34)
Ui dann gibt´s mal wieder eine dieser tollen halbausgegorenen Reformen die dann vierteljährlich reformiert werden.:rolleyes:
... na ja, die Reformatoren sind halt auch nicht mehr das, was sie mal waren ...
Mal ne kleine Nebenfrage : Wa passiert eigentlich wenn sich jemand weigert diesen Eid abzulegen oder irgendwelche Bekenntnisse ausser dem heiligen "ich denke ja nicht dran"
Ihn dazu zwingen, dann hätte er soweit ich informiert bin Nullwert.
Wenn er keinen Eid ablegt, dann wird er nicht in das Dienstverhältnis übernommen.
Das sind ja Freiwillige.
Das Gelöbnis bestätigt, wie schon gesagt, nur die gesetzliche Pflicht, die im Moment (Wehrpflicht) ja nicht mehr besteht.
Wer sagt: "Ich denke nicht daran, die Gesetze einzuhalten" und dies dann auch tatsächlich tut ist eben ein Gesetzesbrecher und wird entsprechend behandelt.
Wie das mit einer reinen Absichtserklärung der Nichteinhaltung einer Pflicht aussieht, weiß ich nicht.
Bei uns wurde mal eine Grünendemo während eines Manövers angekündigt und wir dazu angehalten, ruhig zu bleiben und uns nicht provozieren zu lassen, auch bei verbalen Beleidigungen, aber eine bestimmte Grenze einzuhalten:
"Wenn die sich aber an den Fahrzeugen zu schaffen machen, dann hindert ihr die daran"
Da meldete sich ein Kamerad und sagte: "Ich lass mir doch wegen einem [Bezeichnung eines Militärfahrzeugs] nicht auf's Maul hauen!"
Das fand der Hauptmann im Gegensatz zu mir und anderen gar nicht komisch, aber ich glaube, es blieb ohne weitere Folgen.
Vor allem haben Christen sogar die Pflicht Vereidigung zu verweigern.
Jesus sagt: "Ihr soll überhaupt nicht schwören." (Matthäus 5, 34)
Da geht er aber davon aus, dass Christen nicht lügen und daher ein Schwur keine höhere Wahrheitswahrscheinlichkeit hätte, als eine normale Aussage.
Solche Christen sind heute eher selten.
Der vorne schon zitierte Manfred Rommel meinte, dass Lügen sogar aus dem Gebot der Nächstenliebe folgen könne oder zumindest entschuldigt sei:
"Es gibt auch Fälle [...], in denen die christliche Nächstenliebe die Lüge entschuldigt.
Wenn jemand daherkommt, der ein Rindvieh ist und ich darauf verzichte, ihm das zu sagen, dann hab ich zwar gelogen, aber für einen guten Zweck."
Man konnte als Wehrpflichtiger auch auf das Gelöbnis verzichten, war dann zwar von Beförderungen ausgeschlossen, aber musste dennoch weiterdienen.
wahnsinnig streng!
Das erscheint mir nun weltfremd.
dann würde es ja zu vielem anderen in der (aktuellen) politik passen, wodurch eine gewisse einheitlichkeit gewährleistet wäre - damit niemand unnötig verwirrt wird.
gruss
HatkeineAhnung
31-01-2016, 17:10
Ich hab nachgeschaut, das Gelöbnis ist nur ein symbolischer Akt, wo man lediglich bestätig, was ohnehin gesetzlich vorgeschrieben ist.
Man konnte als Wehrpflichtiger auch auf das Gelöbnis verzichten, war dann zwar von Beförderungen ausgeschlossen, aber musste dennoch weiterdienen.
Das erscheint mir nun weltfremd.
Nicht nur die Armee, sondern auch die meisten erfolgreichen Wirtschaftsunternehmen sind hierarchisch organisiert.
Von Verwaltungsapparaten und Behörden mal ganz zu schweigen.
Diktatorisch ist da IMO allerdings etwas anderes.
Eine moderne Arme setzt, insbesondere seit Patton (?) auf funktionale Untereinheiten, die eine Aufgabe vorgegeben bekommen, denen aber das Wie der Aufgabenerfüllung innerhalb eines gewissen Rahmens freigestellt ist.
Gerade im Ernstfall und in Notfällen muss es allerdings klare Befehlsketten und Zuständigkeiten geben.
Bei der Bundeswehr nennt man das Konzept "Führen mit Auftrag", d. h. der unterstellte Unteranführer bekommt einen Auftrag, Mittel und Soldaten und kann dann selber sehen wie er diesen erfüllt. Dieses Konzept wurde in deutschen Armeen schon lange angewandt.
Klare Hierarchien sind wichtig um in einer Stresssituation bestehen zu können. Und deswegen gibt es bei der Bundeswehr solche. Ich möchte hier aber auch noch anmerken das die Möglichkeiten von einem unterstellten Soldaten sich gegen einen ungerechten Vorgesetzten zu wehren weitaus größer sind als im zivilen Leben. Stichwort WBO, Wehrbeauftragter und VP.
Bei der Bundeswehr nennt man das Konzept "Führen mit Auftrag", d. h. der unterstellte Unteranführer bekommt einen Auftrag, Mittel und Soldaten und kann dann selber sehen wie er diesen erfüllt. Dieses Konzept wurde in deutschen Armeen schon lange angewandt.
Klare Hierarchien sind wichtig um in einer Stresssituation bestehen zu können. Und deswegen gibt es bei der Bundeswehr solche. Ich möchte hier aber auch noch anmerken das die Möglichkeiten von einem unterstellten Soldaten sich gegen einen ungerechten Vorgesetzten zu wehren weitaus größer sind als im zivilen Leben. Stichwort WBO, Wehrbeauftragter und VP.
dann passt ja (dort) das wesentliche,
gruss
dann passt ja (dort) das wesentliche,
Du kannst dich dadurch nicht vor Aufträgen drücken. Wenn ein Befehl rechtmäßig ist, das heißt das er nicht gegen Gesetze oder Vorschriften verstößt musst du ihn ausführen.
Bei dem Beispiel von Aruna, mit dem Schutz der Fahrzeuge, hat der Soldat, wenn er die Fahrzeuge letztendlich nicht bewacht hat, eine Straftat begangen.
Du kannst dich dadurch nicht vor Aufträgen drücken.
und ich dachte schon ... !
Wenn ein Befehl rechtmäßig ist, das heißt dass er nicht gegen Gesetze oder Vorschriften verstößt, musst du ihn ausführen.
wer beurteilt das auf die schnelle in der konkreten situation?
Bei dem Beispiel von Aruna, mit dem Schutz der Fahrzeuge, hat der Soldat, wenn er die Fahrzeuge letztendlich nicht bewacht hat, eine Straftat begangen.
hoffentlich wird er nicht zu streng bestraft,
gruss
Ich hab nachgeschaut, das Gelöbnis ist nur ein symbolischer Akt, wo man lediglich bestätig, was ohnehin gesetzlich vorgeschrieben ist.
Man konnte als Wehrpflichtiger auch auf das Gelöbnis verzichten, war dann zwar von Beförderungen ausgeschlossen, aber musste dennoch weiterdienen.
Zeitsoldaten schwören und Wehrpflichtige geloben.
Ich hab damals das Gelöbnis verweigert wurde nicht befördert.
Der Spiess wollte dann unbedingt, dass ich mich verpflichte, dann hätte ich einfach das Gelöbnis nachgeloben müssen.
Ich fand das albern, heute so, morgen so...
Mal ne kleine Nebenfrage : Wa passiert eigentlich wenn sich jemand weigert diesen Eid abzulegen oder irgendwelche Bekenntnisse ausser dem heiligen "ich denke ja nicht dran"
Ihn dazu zwingen, dann hätte er soweit ich informiert bin Nullwert.
nu rate mal. den eid schwören zeit und berufssoldaten. die sind sich ihrer verantwortung, in der regel, bewusst. wenn jemand im v-fall plötzlich nicht mehr will kommt er vor ein truppen/kriegsgericht.
Zeitsoldaten schwören und Wehrpflichtige geloben.
Ich hab damals das Gelöbnis verweigert wurde nicht befördert.
Der Spiess wollte dann unbedingt, dass ich mich verpflichte, dann hätte ich einfach das Gelöbnis nachgeloben müssen.
wenn du dich als zeitsoldat verpflichtet hättest, hättest du nach dieser logik dann nicht den schwur nachschwören statt das gelöbnis nachgeloben müssen?
gruss
er hätte den eid nachholen müssen.
er hätte den eid nachholen müssen.
bingo
wenn du dich als zeitsoldat verpflichtet hättest, hättest du nach dieser logik dann nicht den schwur nachschwören statt das gelöbnis nachgeloben müssen?
gruss
Du hast Recht, natürlich nachschwören.
Darum ging es mir aber garnicht...
Du hast Recht, natürlich nachschwören.
Darum ging es mir aber garnicht...
war nur eine verständnisfrage, da es weiter oben mal auf den unterschied zwischen geloben und schwören angekommen war, jedenfalls, soweit ich es dort verstanden hatte.
gruss
Wenn er keinen Eid ablegt, dann wird er nicht in das Dienstverhältnis übernommen.
Das sind ja Freiwillige.
Das Gelöbnis bestätigt, wie schon gesagt, nur die gesetzliche Pflicht, die im Moment (Wehrpflicht) ja nicht mehr besteht.
Wer sagt: "Ich denke nicht daran, die Gesetze einzuhalten" und dies dann auch tatsächlich tut ist eben ein Gesetzesbrecher und wird entsprechend behandelt.
Wie das mit einer reinen Absichtserklärung der Nichteinhaltung einer Pflicht aussieht, weiß ich nicht.
Bei uns wurde mal eine Grünendemo während eines Manövers angekündigt und wir dazu angehalten, ruhig zu bleiben und uns nicht provozieren zu lassen, auch bei verbalen Beleidigungen, aber eine bestimmte Grenze einzuhalten:
"Wenn die sich aber an den Fahrzeugen zu schaffen machen, dann hindert ihr die daran"
Da meldete sich ein Kamerad und sagte: "Ich lass mir doch wegen einem [Bezeichnung eines Militärfahrzeugs] nicht auf's Maul hauen!"
Das fand der Hauptmann im Gegensatz zu mir und anderen gar nicht komisch, aber ich glaube, es blieb ohne weitere Folgen.
Genau das ist der Kasus Kaktus weswegen ich da ein Problem sehe.
Wenn ein Soldat gegen gültiges Recht verstoßen soll ob er doch eigentlich den Gegenteiligen Auftrag hat, aber gleichzeitig ihn eben jenes, in dem er verpflichtet wurde, Gesetz dazu verpflichtet auf jeden Fall Dienst zu tun da er eben nicht für die Neuordnung irgendwelcher Rechtszustände zuständig ist... Man bemerkt das kleine Problem.
Diesen Fall gab es doch mehrfach in der Geschichte.
aber nicht in der bundeswehr. der befehl ist nur rechtsmäßig, wenn er die gesetze, dienstvorschriften und das völkerrecht nicht mißachtet und die grundrechte eines soldaten nicht übermäßig beschränkt.
damit hat sich die invalide diskussion eigentlich erledigt. was in zeiten geschah, zu denen weder das völkerrecht ausgearbeitet war oder in unrechtsstaaten wie dem dritten reich und der ddr(schiessbefehl) steht doch auf einem völlig anderen blatt und hat mit der aktuellen situation NICHTS zu tun.
außerdem kann man von jedem erwachsenen erwarten, dass man (bevor man sich zum beruf des soldaten entscheidet) sich der verantwortung für seine entscheidungen und tun bewusst ist.
wenn ich vorab schon arge zweifel habe sollte ich mich vielleicht eher für einen anderen beruf entscheiden.
Genau das ist der Kasus Kaktus weswegen ich da ein Problem sehe.
Wenn ein Soldat gegen gültiges Recht verstoßen soll ob er doch eigentlich den Gegenteiligen Auftrag hat, aber gleichzeitig ihn eben jenes, in dem er verpflichtet wurde, Gesetz dazu verpflichtet auf jeden Fall Dienst zu tun da er eben nicht für die Neuordnung irgendwelcher Rechtszustände zuständig ist... Man bemerkt das kleine Problem.
Diesen Fall gab es doch mehrfach in der Geschichte.
wirklich, alles sehr verwirrend!
aber gerade dadurch kann der staatsbürger in uniform durch immerwährendes nachdenken sich über seine demokratische gesinnung klar werden, vor allem im ernstfall - soweit er bis zu seiner entscheidungsfindung nicht schon erschossen wurde, entweder vom feind wegen langer leitung oder vom standrechtlichen erschiessungskommando seiner eigeneneinheit einheit, zb wegen wehrkraftzersetzung.
gruss
aber nicht in der bundeswehr. der befehl ist nur rechtsmäßig, wenn er die gesetze, dienstvorschriften und das völkerrecht nicht mißachtet und die grundrechte eines soldaten nicht übermäßig beschränkt.
damit hat sich die invalide diskussion eigentlich erledigt. was in zeiten geschah, zu denen weder das völkerrecht ausgearbeitet war oder in unrechtsstaaten wie dem dritten reich und der ddr(schiessbefehl) steht doch auf einem völlig anderen blatt und hat mit der aktuellen situation NICHTS zu tun.
außerdem kann man von jedem erwachsenen erwarten, dass man (bevor man sich zum beruf des soldaten entscheidet) sich der verantwortung für seine entscheidungen und tun bewusst ist.
wenn ich vorab schon arge zweifel habe sollte ich mich vielleicht eher für einen anderen beruf entscheiden.
Du hast unzweifelhaft recht, blos lies dir noch mal genau durch was ich gesagt habe.
Die unterstrichen Komponenten sind eben keine Konstanten.
gesetze, dienstvorschrift und völkerrecht sind niedergeschrieben und verifiziert. was für eine unsägliche diskussion willst du da anstossen? gegen welche dieser tatsachen hat ein bundeswehrsoldat bisher verstossen. bis auf einen oberst in afghanistan, der von den amis falsch informiert und dann fallen gelassen wurde...
eine standrechtliche erschiessung wegen wehrkraftzersetzung, leute wo lebt ihr??? da krieg ich kopfschmerzen und brechdurchfall...
wenn ich vorab schon arge zweifel habe sollte ich mich vielleicht eher für einen anderen beruf entscheiden.
also ich finde, gerade dann kann der beruf wegen der oben erarbeiteten nachdenk- und entscheidungsanforderungen besonders reizvoll sein - jedenfalls so lange, bis man deswegen erschossen wird (s.o.).
vor allem soll die kritische befehlsüberprüfung im rahmen der demokratischen grundrechte nach der neueren doktrin durch den jeweiligen verantwortungsbewussten bürger in uniform (im gegensatz zu früher: "schütze a r s c h") doch gerade stattfinden, wenn ich das ergebnis unserer bisher geführten diskussion richtig verstanden habe.
gruss
eine standrechtliche erschiessung wegen wehrkraftzersetzung, leute wo lebt ihr??? da krieg ich kopfschmerzen und brechdurchfall...
oder auch wegen befehlsverweigerung - gibt´s das für den ernstfall gar nicht mehr?
gruss
na, keine ahnung was du aus der diskussion verstanden hast. ich war länger bei dem verein und denke, dass das kein beruf xyz ist, wo man im nachhinein sagt, ach nöööö, mag ich lieber nicht. im zweifel hängt das leben derer rechts und links von mir davon ab. für leute die dennoch zweifel daran haben gibts ja auch verwendungen, die nur im entferntesten sinne mit dienst an der waffe zu tun haben, oder aber schöne berufe im zivile leben.
erschossen wird man bei der bundeswehr nicht mehr, falls dir das nicht aufgefallen ist. selbst im kriegsfall würde das nicht passieren, da die todesstrafe durch unsere gesetze verboten ist.
Hatte einer von euch mal eine 5 oder 6 im Sport oder eine schwache 4?
na, keine ahnung was du aus der diskussion verstanden hast.
ist klar!
ich war länger bei dem verein und denke, dass das kein beruf xyz ist, wo man im nachhinein sagt, ach nöööö, mag ich lieber nicht.
oben wurde behauptet, dass man jedenfalls bei erbrachtem gelöbnis genau diese möglichkeit (gehabt) haben soll.
erschossen wird man bei der bundeswehr nicht mehr, falls dir das nicht aufgefallen ist.
jetzt wo du´s sagst und ich drüber nachdenke, fällt mir im nachhinein selbstverständlich auf, dass man bisher noch nichts davon gehört hat, dass dort jemand standrechtlich erschossen worden sei.
selbst im kriegsfall würde das nicht passieren, da die todesstrafe durch unsere gesetze verboten ist.
jetzt bin ich erleichtert.
gruss
gegen welche dieser tatsachen hat ein bundeswehrsoldat bisher verstossen. bis auf einen oberst in afghanistan, der von den amis falsch informiert und dann fallen gelassen wurde...Darüber lässt sich streiten. ;)
Hatte einer von euch mal eine 5 oder 6 im Sport oder eine schwache 4?
als zeugnis - oder einzelnote?
gruss
Die unterstrichen Komponenten sind eben keine Konstanten.
Ist doch scheiß egal wie die Gesetze früher oder in Zukunft aussehen. Es zählen die Gesetze die zur Zeit gültig sind. Und heraus zufinden ob ein Befehl rechtmäßig ist, ist in 99% der Fälle nicht so schwer. Das schafft man auch mit normalem Menschenverstand. Selbst die Leute die nicht so schlau sind wie du.
*edit*
Hatte einer von euch mal eine 5 oder 6 im Sport oder eine schwache 4?
Als Teilnote hatte ich mal eine 5.
bis auf einen oberst in afghanistan, der von den amis falsch informiert und dann fallen gelassen wurde...
etwas ähnliches soll ja der luftwaffe 1940 bei der bombadierung von rotterdam auch passiert sein, soweit ich mich richtig erinnere.
fallengelassen wurde die aber, wenn überhaupt, erst nach kriegsende.
gruss
Darüber lässt sich streiten. ;)
dann streite du mal. ich rede nicht von normalen gesetzesverstössen, soldaten sind auch nur menschen, sondern vo gezielten verstössen gegen zb. das völkerrecht, oder gesetze der brd. aber ich bin sicher, die kkb expertise wird auch diese behauptung widerlegen, nix für ungut ist nix persönliches.
@zocker, ich diskutiere mit dir nicht über die wehrmacht, das waren andere zeiten und andere staaten haben sich in dieser zeit auch nicht mit ruhm bekleckert, sondern über die bundeswehr. eine armee die ne scheiss lobby hat, ne miese ausrüstung (zumindest zum teil) und dennoch die hochtrabenden ziele der politik verfolgen, sowie die gerningschätzung der eigenen bevölkerung ertragen darf.
Ist doch scheiß egal wie die Gesetze früher oder in Zukunft aussehen. Es zählen die Gesetze die zur Zeit gültig sind. Und heraus zufinden ob ein Befehl rechtmäßig ist, ist in 99% der Fälle nicht so schwer. Das schafft man auch mit normalem Menschenverstand. Selbst die Leute die nicht so schlau sind wie du.
eben!
man braucht höchstens ein bischen zeit dafür, je nach "schlauheit" (und befehl) mal mehr, mal weniger.
aber die sollte man sich auf jeden fall nehmen, gerade im ernstfall.
gruss
dann streite du mal. ich rede nicht von normalen gesetzesverstössen, soldaten sind auch nur menschen, sondern vol gezielten verstössen gegen zb. das völkerrecht. aber ich bin sicher, die kkb expertise wird auch diese behauptung widerlegen.
Ich meinte dass man darüber streiten kann ob das ein Verstoß war.
vom oberst soundso. da hst du recht, sorry missverstanden.
HatkeineAhnung
31-01-2016, 20:31
gesetze, dienstvorschrift und völkerrecht sind niedergeschrieben und verifiziert. was für eine unsägliche diskussion willst du da anstossen? gegen welche dieser tatsachen hat ein bundeswehrsoldat bisher verstossen. bis auf einen oberst in afghanistan, der von den amis falsch informiert und dann fallen gelassen wurde...
eine standrechtliche erschiessung wegen wehrkraftzersetzung, leute wo lebt ihr??? da krieg ich kopfschmerzen und brechdurchfall...
1. Der Luftangriff war nicht völkerrechtswidrig.
2. Der Oberst ist jetzt Brigadegeneral, also von wegen fallen gelassen.
3. Die entscheidene Quelle für den Luftangriff war Human Intelligence und nicht von den Amerikanern.
Zur Gesetzesdebatte, nein der Befehl darf nicht gegen ein Gesetz und/oder Völkerrecht verstoßen wenn er dabei eine Straftat begehen würde. In diesem Fall DARF der Soldat diesen auch gar nicht ausführen und wenn er es tut wird er zur Verantwortung gezogen.
Ordnungswidrigkeiten sind da wieder eine andere Nummer ...
Meines Wissens nach mittlerweile General soundso. Was schonmal zeigt das er nicht allzuviel falsch gemacht hat.
ich schrieb von den amis fallen gelassen. die hatten nämlich widersprüchliche beobachtungen durchgegeben und im nachinein versucht ihm die schuld in die schuhe zu schieben. zumindest war das damals in einem bericht so geläufig. ich habe den herrn ja auch nicht verurteilt, sollte auch nur aufzeigen, wie riskant manche entscheidungen sein können und dass man schnell zum buhmann werden kann.
@zocker, ich diskutiere mit dir nicht über die wehrmacht, ...
war kein diskussions- sondern ein informationseinwurf.
das waren andere zeiten und andere staaten haben sich in dieser zeit auch nicht mit ruhm bekleckert, ...
würde ich als ebensolchen werten, dem ich zustimme, jedenfalls soweit ich informiert bin.
... sondern über die bundeswehr. eine armee die ne scheiss lobby hat, ne miese ausrüstung (zumindest zum teil) und dennoch die hochtrabenden ziele der politik verfolgen, sowie die gerningschätzung der eigenen bevölkerung ertragen darf.
im wesentlichen einverstanden, mit der massgabe, dass m.e. die geringschätzung nicht durch den grossteil der bevölkerung erfolgt, sondern je nach lage durch die medien verbreitet wird.
gruss
HatkeineAhnung
31-01-2016, 20:37
ich schrieb von den amis fallen gelassen. die hatten nämlich widersprüchliche beobachtungen durchgegeben und im nachinein versucht ihm die schuld in die schuhe zu schieben. zumindest war das damals in einem bericht so geläufig. ich habe den herrn ja auch nicht verurteilt, sollte auch nur aufzeigen, wie riskant manche entscheidungen sein können und dass man schnell zum buhmann werden kann.
Achso, habe verstanden das die deutsche Regierung ihn fallen gelassen hat.
Was ich viel erschreckender finde, in solchen Diskussionen merkt man wie wenig Ahnung unsere Bevölkerung von der Bundeswehr hat.
die meisten interessieren die jungs und mädels in grün auch nicht, bis man selber bis zum hintern im wasser steht, dann wird einem geholfen und kurzzeitig bejubelt. interessanterweise hat die bundeswehr in den neuen bundesländern, vor allem als arbeitgeber, ein besseres ansehen.
Achso, habe verstanden das die deutsche Regierung ihn fallen gelassen hat.
Was ich viel erschreckender finde, in solchen Diskussionen merkt man wie wenig Ahnung unsere Bevölkerung von der Bundeswehr hat.
insbesondere hinsichtlich möglickeiten und folgen der befehlsverweigerung; oder heisst das jetzt nicht "gehorsamsverweigerung"?
erinnert mich an an "zivilen ungehorsam".
vielleicht sollte man aus vereinfachungsgründen die "gehorsamsverweigerung" nochmals in "soldatischen ungehorsam" umbenennen.
gruss
ich schrieb von den amis fallen gelassen. die hatten nämlich widersprüchliche beobachtungen durchgegeben und im nachinein versucht ihm die schuld in die schuhe zu schieben. zumindest war das damals in einem bericht so geläufig. ich habe den herrn ja auch nicht verurteilt, sollte auch nur aufzeigen, wie riskant manche entscheidungen sein können und dass man schnell zum buhmann werden kann.
Da wollte ich dir nicht widersprechen. Das war von mir eher eine Aussage an die Allgemeinheit. Die Amis haben es halt genutzt das sie sich jetzt mal revangieren konnten. Vorher haben sie ja, auch aus Deutschland, ordenlich Kritik für ihre Bomberdierungen bekommen.
dann streite du mal. ich rede nicht von normalen gesetzesverstössen,.
Uns hatte man, wenn ich mich recht erinnere, gesagt, einen Befehl zum falsch parken muss man befolgen, bei rot über die Ampel darf man auch auf Befehl nicht fahren.
Stimmt das?
i
oben wurde behauptet, dass man jedenfalls bei erbrachtem gelöbnis genau diese möglichkeit (gehabt) haben soll.
Ja, als Wehrpflichtiger
Kennt man heute eventuell nicht mehr.
Das war kein Beruf, den man sich aussucht sondern eben Ableistung einer allgemeinen Dienstpflicht.
Da konntest Du dann aber wohl auch nicht sagen "nö" denn auch ohne Gelöbnis warst Du noch an die Gesetze gebunden.
Auf Fernbleiben vom "Arbeitsplatz" stand da nicht die fristlose Kündigung oder unehrenhafte Entlassung sondern betreutes Wohnen.:p
@aruns, sorry, darauf kann ich nicht antworten. ein derartig absurder befehl ist mir nicht untergekommen. allgemein müssen sich soldaten an die strassenverkehrsordnung halten, ausgenommen sonderrechte in konvois/ transporten/verlegungen, die dann aber von feldjägern, nach absprache mit der lokalen polizei, leitend wahrgenommen werden.
gesetze, dienstvorschrift und völkerrecht sind niedergeschrieben und verifiziert. was für eine unsägliche diskussion willst du da anstossen? gegen welche dieser tatsachen hat ein bundeswehrsoldat bisher verstossen. bis auf einen oberst in afghanistan, der von den amis falsch informiert und dann fallen gelassen wurde...
eine standrechtliche erschiessung wegen wehrkraftzersetzung, leute wo lebt ihr??? da krieg ich kopfschmerzen und brechdurchfall...
Wir leben vielleicht etwas länger als du und haben schon lustige Sachen ala "was ist denn jetzt gültiges Recht" diesbezüglich erlebt. ;)
Lieben Gruß von den Leutchen.:)
klar, du warst ja schon zu wehrmachtszeiten zweifacher grossvater. ich halte nichts von urban legends. tut mir leid.
klar, du warst ja schon zu wehrmachtszeiten zweifacher grossvater. ich halte nichts von urban legends. tut mir leid.
Soweit mußt du nicht zurückgehen. Informier dich einfach mal gründlicher. :)
ich bin mir sicher, dein wissensstand ist da besser. klär mich doch mal auf, wir redeten hier über rechtsverstösse,völkerrecht im sinne von gravierenden verstössen. nicht davon, dass mal bei ner übung was schiefgelaufen ist und man ne sachbeschädigung getätigt hat.
ich mags gar nicht, wenn menschen irgendwelche behauptungen in den raum stellen, gegenüber leuten die jahrelang im verein waren und dann unpräzise werden mit "erkundige dich mal genauer".
@aruns, sorry, darauf kann ich nicht antworten. ein derartig absurder befehl ist mir nicht untergekommen. allgemein müssen sich soldaten an die strassenverkehrsordnung halten, ausgenommen sonderrechte in konvois/ transporten/verlegungen, die dann aber von feldjägern, nach absprache mit der lokalen polizei, leitend wahrgenommen werden.
Das war ja nur ein theoretisches Beispiel damals aus irgendeiner Belehrung um die Grenze deutlich zu machen.
Einfache Ordnungswidrigkeiten durfte man danach eben nicht verweigern.
So absurd muss das aber nun nicht sein, wenn der General schnell wo hin muss.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.