Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wie gibt man eine Sportnote?



Seiten : 1 2 3 4 5 [6] 7 8

Gast
31-01-2016, 21:27
dann wird die ordnungswidrigkeit ja auch nicht zu lasten des befehlsempfänger gehen, das ist durchaus im bereich des möglichen.

zocker
31-01-2016, 21:36
Uns hatte man, wenn ich mich recht erinnere, gesagt, einen Befehl zum falsch parken muss man befolgen, bei rot über die Ampel darf man auch auf Befehl nicht fahren.
Stimmt das?


also wenn´s stimmt, liesse sich das mit einiger anstrengung m.e. schon auswendig lernen, wobei man eine soldatische ausbildung bestimmt mit sinnvolleren inhalten füllen könnte.
hoffentlich kann man diese bedeutsamen kenntnisse dann auch im stress des manövers oder ernstfalls abrufen.

gruss

Gast
31-01-2016, 21:37
dann wird die ordnungswidrigkeit ja auch nicht zu lasten des befehlsempfänger gehen, das ist durchaus im bereich des möglichen.

ja genau, die rote Ampel dann eben schon, weil da ja Menschen gefährdet sind=> nicht befehlbar
so ungefähr..

hier wird aber so getan, als ob das nur ein Problem der BW wäre.
Kann aber in der Privatwirtschaft genauso vorkommen, dass der Chef irgendwelche Verstöße anordnet.
Da gibt es dann eventuell nicht so klare Richtlinien.
Man denke an die VW-Techniker, die angebliche für den Einbau der Beschisssoftware verantwortlich sind...
Oder diverse Lebensmittelskandale..

Gast
31-01-2016, 21:39
zum überfahren einer roten ampel würde ich mich nie zwingen lassen. könnte auch kein befehlshabender rechtfertigen.
das problem im verkehr besteht definitiv in vielen bereichen. ganz besonders auch im bereich geld und werttransporte.

zocker
31-01-2016, 21:40
Ja, als Wehrpflichtiger
Kennt man heute eventuell nicht mehr.
Das war kein Beruf, den man sich aussucht sondern eben Ableistung einer allgemeinen Dienstpflicht.
Da konntest Du dann aber wohl auch nicht sagen "nö" denn auch ohne Gelöbnis warst Du noch an die Gesetze gebunden.
Auf Fernbleiben vom "Arbeitsplatz" stand da nicht die fristlose Kündigung oder unehrenhafte Entlassung sondern betreutes Wohnen.:p

war eben damals schon ein zackiger verein, halt auf wehrhaftmachung der rekruten getrimmt.
da braucht´s eben strenge dienstvorschriften zur disziplinierung.

sonst kommen zum schluss keine soldaten bei der ausbildung raus, sondern weicheier - und das wollte ja damals schon niemand, oder?

muss ja nichts schlechtes sein.

gruss

Schnueffler
31-01-2016, 21:49
zum überfahren einer roten ampel würde ich mich nie zwingen lassen. könnte auch kein befehlshabender rechtfertigen.
das problem im verkehr besteht definitiv in vielen bereichen. ganz besonders auch im bereich geld und werttransporte.

Ist so!
Der Leiter/Führer kann die Sonder- und Wegerechte freigeben.
Entscheiden muss der Fahrzeugführer selbst, in wie weit er diese nutzt.

Gast
31-01-2016, 21:54
sonder und wegerecht gilt, rechtlich gesehen, für die feldjäger (auch ausländische mp natotruppenstatut) mit blaulicht und einsatzhorn. steht auch so im wegerecht (stvo), andere einheiten müssten dadurch gelietet werden. nicht jeder militärische transport darf diese von sich aus in anspruch nehmen!

Schnueffler
31-01-2016, 21:57
sonder und wegerecht gilt, rechtlich gesehen, für die feldjäger (auch ausländische mp natotruppenstatut) mit blaulicht und einsatzhorn. steht auch so im wegerecht (stvo). nicht jeder militärische transport darf diese in anspruch nehmen!

Horn und Licht sind Wegerechte.
Sonderrechte gehen auch ohne, wer diese im Rahmen der BW nutzen kann, kann ich nicht sagen.

Gast
31-01-2016, 21:57
zur wahrnehmung hoheitlicher aufgaben, ja (zb fluthilfe, im v-fall. manöver). wegerechte geht notfalls ohne, sollte aber idealwerweise

zocker
31-01-2016, 22:02
hier wird aber so getan, als ob das nur ein Problem der BW wäre.


bin ebenfalls stark davon überzeugt, dass es dieses, insbesondere für den ernstfall mit am schwersten wiegende, soldatische problem, auch in anderen bereichen gibt.

gott sei dank scheint dies ja für alle bereiche, insbesondere den soldatischen, umfassend gesetzlich geregelt zu sei.

denn darauf kommt´s ja im wesentlichen an, wenn´s losgeht - ähnlich wie, glaub´ich, in der "sv".


gruss

OliverT
31-01-2016, 22:08
ich mags gar nicht, wenn menschen irgendwelche behauptungen in den raum stellen, gegenüber leuten die jahrelang im verein waren und dann unpräzise werden mit "erkundige dich mal genauer".

KAJIHEI hat nunmal von alles Ahnung, das mag dir nicht gefallen, ist aber so. Wir können froh sein das er uns an seinem reichhaltigen Wissen wenigstens durch vage Andeutungen teilhaben lässt.


Sonderrechte gehen auch ohne, wer diese im Rahmen der BW nutzen kann, kann ich nicht sagen.
Abgesehen von Feldjägern gilt das meines Wissens nach nur für einen angemeldeten Kfzmarsch(Kolonne).

Gast
31-01-2016, 22:10
ach scheisse, erstens sind wir sowas von offtopic und zweitens, durch sowas wird mir wieder bewusst, dass es die falscheste entscheidung war, die uniform an den nagel zu hängen....

zocker
31-01-2016, 22:11
Abgesehen von Feldjägern gilt das meines Wissens nach nur für einen angemeldeten Kfzmarsch(Kolonne).

und wie sieht´s mit sanitäts-kfz in noteinsätzen aus?

diese frage treibt mich seit kurzem stark um,

gruss

zocker
31-01-2016, 22:14
ach scheisse, erstens sind wir sowas von offtopic und zweitens, durch sowas wird mir wieder bewusst, dass es die falscheste entscheidung war, die uniform an den nagel zu hängen....

haben dich diese wichtigen verkehrsregelungsfragen während deiner dienstzeit bereits ebenfalls so stark interessiert/beschäftigt?

gruss

Gast
31-01-2016, 22:14
bundeswehr sanitätsfahrzeug? blaulicht und martinshorn hat wegerecht (würde dann aber sicher den behörden zusätzlich gemeldet), allerdings kannst du davon ausgehen, dass bei einem unfall zb. beim manöver sanis vor ort sind und bei nem verkehrsunfall die zivile notfallrettung schneller ist, was ja auch klar sein dürfte, weil flächendeckender.

ne, sicher nicht wegen dem verkehrsrecht, wenn man über eigene erfahrungen redet erinnert man sich aber an gute zeiten.

zocker
31-01-2016, 22:16
bundeswehr sanitätsfahrzeug?

jawohl, danke sehr!

hat(te) die bw auch eine eigene feuerwehr?

gruss

zocker
31-01-2016, 22:17
ne, sicher nicht wegen dem verkehrsrecht, wenn man über eigene erfahrungen redet erinnert man sich aber an gute zeiten.

nachvollziehbar,

gruss

Gast
31-01-2016, 22:17
flughafen und munitionsdepots (teilweise) ja, ansonsten nur eigene löschtrupps, gebildet von abc se soldaten.

zocker
31-01-2016, 22:21
flughafen und munitionsdepots (teilweise) ja, ansonsten nur eigene löschtrupps, gebildet von abc se soldaten.

dürfen die dann auch über die roten ampeln fahren wie die oben genannten?


gruss

Gast
31-01-2016, 22:22
auf deren einsatzgebiet haben die eh sonder und wegerecht, außerhalb agieren die nicht.

zocker
31-01-2016, 22:27
auf deren einsatzgebiet haben die eh sonder und wegerecht, außerhalb agieren die nicht.

wie warst du denn mit der waffen- und geländeausbildung hinsichtlich vorbereitungsgesichtspunkten zufrieden?

gruss

Schnueffler
31-01-2016, 22:28
bundeswehr sanitätsfahrzeug? blaulicht und martinshorn hat wegerecht (würde dann aber sicher den behörden zusätzlich gemeldet), allerdings kannst du davon ausgehen, dass bei einem unfall zb. beim manöver sanis vor ort sind und bei nem verkehrsunfall die zivile notfallrettung schneller ist, was ja auch klar sein dürfte, weil flächendeckender.

ne, sicher nicht wegen dem verkehrsrecht, wenn man über eigene erfahrungen redet erinnert man sich aber an gute zeiten.

Also zu meiner Zeit gab es eine Vereinbarung zwischen BW und dem örtlichen Rettungsdienst. Die Mannschaft der BW, die in der Kaserne Dienst hatten, waren alle drei Wochen als dritter RTW und der BW-Doc. als dritter NA eingeteilt.
Von daher hatte ich mit dem 2to GL KRKW die ein oder andere Blaulichtfahrt.

P.S. Die Fahrten wurden dann ganz normal als Einsatzfahrten bei der örtlichen Leitstelle angemeldet.

Gast
31-01-2016, 22:33
klar, wenn das so, auch verischerungstechnisch, geregelt war und ausgebildete rettungssanitäter an bord waren. kann in ländlichen gebieten sinn machen.

da ich als infanterist (lwsich) ausgebildet wurde gab es für mich keinen grund zur klage, wobei das weit zurück liegt. es gab vor der praktischen ausbildung immer theorie, gelernt hast du dann aber in der anwendung.
bin mir aber sicher, dass die truppe heute (auf grund der gemachten kampferfahrungen im einsatz) deutlich intensiver praxiserprobter vorbereitet wird.

Schnueffler
31-01-2016, 22:39
klar, wenn das so, auch verischerungstechnisch, geregelt war und ausgebildete rettungssanitäter an bord waren. kann in ländlichen gebieten sinn machen.
..

War total ländlich!
Ich als Fahrer den Rettungssanitäter, Beifahrer Rettungsassistent im KRKW, zweites Fahrzeug ein Opel Omega mit Rettungsassistent und Notarzt.

Danach wechsel zur Infantrie als Jäger, später mehr, und Weiterbildung als Paramedic.

zocker
31-01-2016, 22:41
da ich als infanterist (lwsich) ausgebildet wurde gab es für mich keinen grund zur klage, wobei das weit zurück liegt. es gab vor der praktischen ausbildung immer theorie, gelernt hast du dann aber in der anwendung.
bin mir aber sicher, dass die truppe heute (auf grund der gemachten kampferfahrungen im einsatz) deutlich intensiver praxiserprobter vorbereitet wird.

immerhin!

gruss

Gast
31-01-2016, 22:47
@schnüffler als jäger kommt mir ja erstmal schwarzenborn und hammelburg in den sinn. die standorte die es in den 90ern noch gab sind mir allerdings nicht geläufig.

Schnueffler
31-01-2016, 22:50
@schnüffler als jäger kommt mir ja erstmal schwarzenborn und hammelburg in den sinn. die standorte die es in den 90ern noch gab sind mir allerdings nicht geläufig.

Hammelburg war ich danach auch noch!
Davor Fürstenau!

OliverT
31-01-2016, 22:50
flughafen und munitionsdepots (teilweise) ja, ansonsten nur eigene löschtrupps, gebildet von abc se soldaten.
TrpÜbPl haben auch welche. In meinem Heimatort wurden die glaube ich auch ab und zu zur Unterstützung der FFw eingesetzt.

Gast
31-01-2016, 22:54
logisch, truppenübungsplätze hab ich vergessen.

um mal die kurve zum thema halbwegs zurück zu bekommen, was glaubt ihr wie die sportliche leistung unseres gottkönigs bei der bw gewertet werden würde ;)

HatkeineAhnung
31-01-2016, 22:58
logisch, truppenübungsplätze hab ich vergessen.

um mal die kurve zum thema halbwegs zurück zu bekommen, was glaubt ihr wie die sportliche leistung unseres gottkönigs bei der bw gewertet werden würde ;)

BFT überlebt er, Sportabzeichen könnte knapper werden.

Schnueffler
31-01-2016, 23:00
logisch, truppenübungsplätze hab ich vergessen.

um mal die kurve zum thema halbwegs zurück zu bekommen, was glaubt ihr wie die sportliche leistung unseres gottkönigs bei der bw gewertet werden würde ;)

PFT = 0 Punkte

Gast
31-01-2016, 23:01
beim bft hat man die anforderungen ja auch schön runter geschraubt. wenn es mit den flintenuschis an der spitze so weitergeht, wird das eh noch ne wellnesstruppe mit teilzeitjobs und wenig wirkung, ähm noch weniger wirkung.

schnüff, du bist fies. ich glaub spätestens nach der ersten, freundlichen, morgendlichen begrüßung durch den uvd wäre das thema eh durch.

OliverT
31-01-2016, 23:06
PFT = 0 Punkte

Gibt mittlerweile nen neuen Test. Da sollte er zumindest die Klimmhangübung schaffen. Für die mindest Punktzahl muss man 5s im Klimhang hängen. Ich habe noch nie erlebt dass das jmd nicht geschafft hat.

Schnueffler
31-01-2016, 23:08
In welcher Ausführung?
Kenne die Version, dass das Kinn über der Stange gehalten werden muss.

Gast
31-01-2016, 23:10
bft quelle wikipedia


11 x 10 Meter Sprinttest in maximal 60 Sekunden
Klimmhang für mindestens 5 Sekunden
3000 Meter mit dem Fahrradergometer in maximal 6 Minuten und 30 Sekunden
oder

1000 Meter Laufen in maximal 6 Minuten und 30 Sekunden

OliverT
31-01-2016, 23:12
Kenne die Version, dass das Kinn über der Stange gehalten werden muss.
So.

Schnueffler
31-01-2016, 23:14
So.

Das bei dem > 5 sec???

Gast
31-01-2016, 23:14
jo!

Gast
31-01-2016, 23:22
Klimmhang für mindestens 5 Sekunden



Waren das nicht mal 5 Klimmzüge oder so?



3000 Meter mit dem Fahrradergometer in maximal 6 Minuten und 30 Sekunden


das ist allerdings gemein, damit kommt man doch nicht von der Stelle:o



1000 Meter Laufen in maximal 6 Minuten und 30 Sekunden

Bei uns hat irgendwann sogar der pummelige Schreibstubensoldat die 23min auf 5.000m geschafft.
Sind das jetzt nicht Berufs- oder zumindest Zeitsoldaten?
Naja, früher hat man ja gesagt, wenn Marinesoldaten nicht schwimmen können, dann verteidigen die das Schiff entschlossener.
Wenn die Armeeangehörigen also nicht mehr wegrennen können.....

Gast
31-01-2016, 23:29
sowas ist den "fachkompetenten" ministern und staatssekretären zu verdanken, außerdem der gewollten erhöhung an weiblichen soldatINNEN und der gesellschaftlichen entwicklung. allerdings, wenn mir mal kampfdrohnen bekommen brauchen wir ja eh eher e-gamer ;)

Gast
31-01-2016, 23:33
wenn mir mal kampfdrohnen bekommen

Kampfdrohnen? (https://www.youtube.com/watch?v=99TGCKOSzTg) :p

Gast
31-01-2016, 23:34
willi ist pazifist!

Kannix
01-02-2016, 01:15
Hatte einer von euch mal eine 5 oder 6 im Sport oder eine schwache 4?
ich hatte dafür Batiken

Pharao
03-02-2016, 20:58
willi ist pazifist!

Bin ich auch. Waffen sind echt mies.

AlexAikido
04-02-2016, 00:00
Hatte einer von euch mal eine 5 oder 6 im Sport oder eine schwache 4?

Da musst du aber schon Einiges tun für die schlechte Note in Sport.

Entweder total unsportlich sein, also sich komplett nicht bewegen können oder aber die meiste Zeit Leistung verweigern und nur ab und an mal irgendwas bewegen. 6 ist quasi keine Leistung abgegeben oder von 10 Noten EINE mit Leistung abgegeben.

Pharao
04-02-2016, 07:36
Da musst du aber schon Einiges tun für die schlechte Note in Sport.

Entweder total unsportlich sein, also sich komplett nicht bewegen können oder aber die meiste Zeit Leistung verweigern und nur ab und an mal irgendwas bewegen. 6 ist quasi keine Leistung abgegeben oder von 10 Noten EINE mit Leistung abgegeben.

ich hatte trotz ehrgeiz so gut wie immer eine 4.

Forro
04-02-2016, 07:50
ich hatte trotz ehrgeiz so gut wie immer eine 4.

Jetzt kommt es halt auch auf die Einstellung des Lehrers an.

4 ist eine positive Note. 4 bedeutet "ausreichend". Der Schüler kann das, was man von ihm verlangt. Mehr aber auch nicht.
Somit hast du mit deinem Ehrgeiz das erreicht um das Fach erfolgreich abzuschließen.

Ist natürlich dann sch***e, wenn andere Lehrer nicht dieses Prinzip fahren und besser bewerten.
In der Zeit als ich noch zur Technikerschule ging, gab es auch ein Lehrer der von vorne rein gesagt hat, das er ungern 1 und 2 vergibt, da dies Noten sind die für überdurchschnittlich gute Schüler sind. Somit ist die 3 schon eine sehr positive Note, da der Schüler über das Ausreichende hinaus an Wissen (oder Können) besitzt.

Pharao
04-02-2016, 07:54
Jetzt kommt es halt auch auf die Einstellung des Lehrers an.

4 ist eine positive Note. 4 bedeutet "ausreichend". Der Schüler kann das, was man von ihm verlangt. Mehr aber auch nicht.
Somit hast du mit deinem Ehrgeiz das erreicht um das Fach erfolgreich abzuschließen.

Ist natürlich dann sch***e, wenn andere Lehrer nicht dieses Prinzip fahren und besser bewerten.
In der Zeit als ich noch zur Technikerschule ging, gab es auch ein Lehrer der von vorne rein gesagt hat, das er ungern 1 und 2 vergibt, da dies Noten sind die für überdurchschnittlich gute Schüler sind. Somit ist die 3 schon eine sehr positive Note, da der Schüler über das Ausreichende hinaus an Wissen (oder Können) besitzt.

4 bedeutet aber das die Anforderungen Mängel aufweisen, dennoch aber im allgemeinen entspricht!

Forro
04-02-2016, 07:57
Zugegeben bin ich auch sehr unsportlich. Und Kampfsport ist ehrlich gesagt auch so der einzige Sport den ich gerne mache. [...]

Unsportlich zu sein ist ja wohl ein Mangel im Sportunterricht, oder meinst du nicht?
Aber durch dein Ehrgeiz hast du eine 4 bekommen und somit mit ausreichender Leistung das Fach bestanden.

Ging mir damals aber nicht anders.... wie gerne ich jetzt aber wieder in den Sportunterricht gehen würde, da käme jetzt definitiv eine sehr gute Note rum :D

Pharao
04-02-2016, 08:00
Unsportlich zu sein ist ja wohl ein Mangel im Sportunterricht, oder meinst du nicht?
Aber durch dein Ehrgeiz hast du eine 4 bekommen und somit mit ausreichender Leistung das Fach bestanden.

Ging mir damals aber nicht anders.... wie gerne ich jetzt aber wieder in den Sportunterricht gehen würde, da käme jetzt definitiv eine sehr gute Note rum :D

nein unsportlich sein, ist eine eigenschaft die ich nicht beeinflussen kann.

Es wird doch die Leistung(sbereitschaft) gewertet und nicht die Eigenschaft!

Forro
04-02-2016, 08:05
nein unsportlich sein, ist eine eigenschaft die ich nicht beeinflussen kann.

Es wird doch die Leistung(sbereitschaft) gewertet und nicht die Eigenschaft!

Das sehe ich nicht so.

Unsportlich sein ist ein Einfluss von dir selbst. Körperliche Behinderungen jeder Art ist eine Eigenschaft, für die du schlecht was kannst. Wenn du schlichtweg ein Bewegungsmuffel bist, ist es dein eigenes Verschulden.

Es wird nicht nur die Bereitschaft zur Leistung, sondern auch die Leistung selbst bewertet!! Das hat doch einfach was damit zu tun, das spätere Schulen, Arbeitgeber, usw... deine Eigenschaften und Leistungen bewerten können.
Bist du unsportlich, gibt es eine 4 und du bist nicht zum Spitzesportler geschaffen. Bist du schlecht in Mathe, gibt es eine 4 und du bist als Physiker nicht gut aufgehoben. Da hilft es auch nicht das du bereit bist eine Freundschaft mit Zahlen einzugehen, da gibt es auch nicht gleich eine gute Mathe-Note.

Durch die 4 in Sport wurde dir ja auch keinen zukünftigen Werdegang versaut, welche sich nicht mit Sport befasst.


Ist jetzt erstmal so meine Meinung.

Pharao
04-02-2016, 08:09
Was wenn ich Polizist werden will?
Soweit ich weiss braucht man gute Zensuren in Sport!

Forro
04-02-2016, 08:16
Was wenn ich Polizist werden will?
Soweit ich weiss braucht man gute Zensuren in Sport!

Tja... hättest dich wohl früher mehr bewegen müssen. Pech^^

Aber da gibt es noch Mittel und Wege trotz dieser Note zum Polizist zu werden. Wenn du aktuell jetzt sportlich bist, würde man es dir ja auch ansehen und nicht grundlos gibt es auch Einstellungstest welche deine Sportlichkeit prüfen. Da muss man sich nur mal schlau machen und hier den Ehrgeiz zeigen und beweisen.

Aber wenn ich mich nicht verlesen habe in anderen Threads: Bist du nicht schon Rentner und arbeitsunfähig?

Schnueffler
04-02-2016, 08:17
Was wenn ich Polizist werden will?
Soweit ich weiss braucht man gute Zensuren in Sport!

Dafür muss man ja auch sportlich sein und einen Sporttest bestehen.

Nite
04-02-2016, 08:18
Was wenn ich Polizist werden will?
Soweit ich weiss braucht man gute Zensuren in Sport!
Nö!
Bei der Polizei wird im Rahmen des Auswahlverfahrens ein Sport-Test gemacht (variiert je nach Bundesland). Anforderungen dieser Tests sind übrigens bekannt, man kann sich also gezielt vorbereiten

KAJIHEI
04-02-2016, 08:19
Wie schön! Und ewig grüßt das Murmeltier. Wir sind fast wieder am Anfang der Debatte vor 80 Ig Seiten...:rolleyes:
Alles nochmal von Vorne !!!!!!!!!!!!!!

Forro
04-02-2016, 08:25
Wie schön! Und ewig grüßt das Murmeltier. Wir sind fast wieder am Anfang der Debatte vor 80 Ig Seiten...:rolleyes:
Alles nochmal von Vorne !!!!!!!!!!!!!!

Shit, ist mir gerade gar nicht so aufgefallen das dieser Thread wieder soweit ist... :D ich verstehe auch nicht wieso man da auch so weiter diskutieren muss.
Unsportlich, eine 4 kassiert und gut ist... völlig logisch und nichts schlimmes.

freakyboy
04-02-2016, 08:27
Ganz ehrlich? Kampfsport ist meiner Meinung nach bewegungstechnisch mit das Anspruchsvollste was ich kenne. Ich weiß noch als ich angefangen habe, haben mich schon Dreierkombos vollkommen überfordert :rofl: Deswegen kann ich mir gar nicht vorstellen, dass du so unsportlich sein kannst, dass du eine Minderleistung verdient hast. Also bleibt ja nur noch, dass du Leistung verweigert hast...

Schnueffler
04-02-2016, 08:33
Nö!
Bei der Polizei wird im Rahmen des Auswahlverfahrens ein Sport-Test gemacht (variiert je nach Bundesland). Anforderungen dieser Tests sind übrigens bekannt, man kann sich also gezielt vorbereiten

Ist aber die Frage, ob man überhaupt zum Test eingeladen wird.
Erste Vorauswahl ist anhand der Noten und der schriftlichen Bewerbung.

Pharao
04-02-2016, 08:37
Ganz ehrlich? Kampfsport ist meiner Meinung nach bewegungstechnisch mit das Anspruchsvollste was ich kenne. Ich weiß noch als ich angefangen habe, haben mich schon Dreierkombos vollkommen überfordert :rofl: Deswegen kann ich mir gar nicht vorstellen, dass du so unsportlich sein kannst, dass du eine Minderleistung verdient hast. Also bleibt ja nur noch, dass du Leistung verweigert hast...

Wie wäre es mit der Variante das der Lehrer mir eine ungerechte Note gegeben hat?

freakyboy
04-02-2016, 08:42
Wie wäre es mitder Variante das der Lehrer mir eine ungerechte Note gegeben hat?

Ich kann mir halt nicht vorstellen, dass du so unsportlich bist, dass du mit Ach und Krach eine 4 bekommen hättest. Eine 3 schafft doch eigentlich jeder. Wenn du dann aber eine 5 bekommst und es einfach hinnimmst, dann bist du selbst dran schuld!

Gast
04-02-2016, 08:45
pharao bei der polizei, großartige vorstellung... da er ja waffen nicht mag geht er unbewaffnet und wenns nen konflikt gibt ruft er nach mutti. die werden sich sicher über mit bewerber mit hauptschulabschluss freuen, vor allem mit tadellosem lebenslauf.

freakyboy
04-02-2016, 08:46
Geht doch gar nicht! Soweit ich weiß, braucht man min. Fachabi, um zur Polizei zu können ;)

Pharao
04-02-2016, 08:49
Ich kann mir halt nicht vorstellen, dass du so unsportlich bist, dass du mit Ach und Krach eine 4 bekommen hättest. Eine 3 schafft doch eigentlich jeder. Wenn du dann aber eine 5 bekommst und es einfach hinnimmst, dann bist du selbst dran schuld!

Das wäre auch meine Ansicht, nur nicht die Ansicht des Notengebers, als das des Lehrers!

Gast
04-02-2016, 08:54
Wie wäre es mit der Variante das der Lehrer mir eine ungerechte Note gegeben hat?

mimimimimimimiiiiiiiiii ....

deine ständige rumheulerei in allen möglichen kk-foren ist widerlich.


nein unsportlich sein, ist eine eigenschaft die ich nicht beeinflussen kann.
nee, du kannst irgendwie NIE irgendwas dafür.
jammerlappen.


was deine unsportlichkeit angeht - schon mal was von sogenanntem "training" gehört?
ich weiß, das ist ein kraß revolutionäres konzept, aber vielleicht doch geeignet, "unsportlichkeit" zu beheben?
nur so als anregung ...

freakyboy
04-02-2016, 08:56
Das wäre auch meine Ansicht, nur nicht die Ansicht des Notengebers, als das des Lehrers!

Naja, ich weiß ja nicht wie das bei euch so in der Schule war. Aber bei uns wurden neben irgendwelchen Ballspielen auch so Sachen wie 100m-Lauf, Weitsprung, Schwimmen etc. gemacht. Alles was in irgendeiner Form messbar war. Wenn du da überall im 3er Bereich lagst und dann am Ende eine 5 akzeptierst, dann bist du selbst dran schuld :D


mimimimimimimiiiiiiiiii ....

deine ständige rumheulerei in allen möglichen kk-foren ist widerlich.

Sag bloß er ist noch in mehr als dem KKB angemeldet? :ups:

Pharao
04-02-2016, 09:00
ja freakyboy, bin ich! ^^ :D aber in den anderen habe ich eigentlich noch nicht rumgeheult! (grüebel)

Gast
04-02-2016, 09:06
@freakyboy:

Sag bloß er ist noch in mehr als dem KKB angemeldet?
wundert dich das etwa?




@heulsuse:
studier doch einfach medizin.
und reg dich dann drüber auf, daß deine unzulänglichen leistungen dazu führen, daß du nicht arzt werden kannst ...
die welt ist total ungerecht!

Gast
04-02-2016, 09:07
ja freakyboy, bin ich! ^^ :D aber in den anderen habe ich eigentlich noch nicht rumgeheult! (grüebel)

hast du doch!

Pharao
04-02-2016, 09:10
hast du doch!

Woher willst du das Wissen? In dem anderen Forum bist du doch gar nicht vertreten.

Myth-Lee
04-02-2016, 09:13
Woher willst du das Wissen? In dem anderen Forum bist du doch gar nicht vertreten.

Problem: Drei Zeugen.

Ich
Kaji
Rambat

Dein Gegenbeweis lautet wie?

http://shop.caritas.at/media/catalog/product/cache/1/image/650x650/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/e/s/esel_large.jpg

KAJIHEI
04-02-2016, 09:16
Obwohl, von ausserschulischen sportlichen Fähigkeiten auf Schulsport zu schließen ist doch eher wackelig. KLettern konnte ich, schwimmen, wie eine gesenkte Sau Rennradfahren , Kendo aber eben nicht Springen und Rennen... ich bin nun mal kein Angst - HASE Genau das wurde aber erwartet.
Also insofern ist das nicht absolut abgleichbar.

Pharao
04-02-2016, 09:16
Dan seit ihr aber unter anderen Nicks da, oder? Mein Gegenbweis ist, dass ich weiss, dass ich da noch nicht rumgeheult habe!

KAJIHEI
04-02-2016, 09:16
Problem: Drei Zeugen.

Ich
Kaji
Rambat

Dein Gegenbeweis lautet wie?

http://shop.caritas.at/media/catalog/product/cache/1/image/650x650/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/e/s/esel_large.jpg

TIerschändung ! :-§

Gast
04-02-2016, 09:17
Woher willst du das Wissen? In dem anderen Forum bist du doch gar nicht vertreten.

von der möglichkeit, in anderen foren mitzulesen, ohne dort angemeldet zu sein, hast du noch nie etwas gehört ...?
:rolleyes:

KAJIHEI
04-02-2016, 09:19
Dan seit ihr aber unter anderen Nicks da, oder?

Stimmt, KAJIHEI ist komplett anders als KAJIHEI ....
Und nein, auch dort kürze ich mit Kaji abgekürzt oder so genannt.
So jung lieber Pharao und schon so vergesslich. Man, man, man...

Forro
04-02-2016, 09:20
Wie wäre es mit der Variante das der Lehrer mir eine ungerechte Note gegeben hat?

Bitte begründe diese These mit einem wirklich, existierendem Argument und einem Beispiel (Beweis).

Das ist gerade ein Punkt, über dem man jahrelang streiten könnte, wenn das nicht wirklich bewiesen ist.
Wenn du es aber nur so sagst und irgendwie kein Beweis hast, wäre es aus meiner Sicht wirklich nur "mimimimimi" weil dir die Note nicht gefällt und deine imaginäre Polizeikarriere ruiniert hat.

Pharao
04-02-2016, 09:21
Stimmt, KAJIHEI ist komplett anders als KAJIHEI ....
Und nein, auch dort kürze ich mit Kaji abgekürzt oder so genannt.
So jung lieber Pharao und schon so vergesslich. Man, man, man...

Stimmt, du bist da vertreten! Rumgeheult habe ich da aber dennoch noch nicht!

KAJIHEI
04-02-2016, 09:23
Stimmt, du bist da vertreten! Rumgeheult habe ich da aber dennoch noch nicht!

Ähm ja ?????????????? Das heißt jetzt was ??????????:confused:

Myth-Lee
04-02-2016, 09:23
Stimmt, KAJIHEI ist komplett anders als KAJIHEI ....
Und nein, auch dort kürze ich mit Kaji abgekürzt oder so genannt.
So jung lieber Pharao und schon so vergesslich. Man, man, man...

Naja gut...

Dass Smoo gerne Müsli isst, spielt auch eher eine untergeordnete Rolle.

Weitermachen!

Liebe Grüße von der Schampusmeisterin

oder

Heißt das etwa: An die... Vielleicht hieß sie ja auch Andi :D

Das Leben ist so fadammt hart, dass man auch für sportliche Gedankenergüsse ruhig mal Noten vergeben könnte - es wird an der Zeit, dass man aus der Turnhalle raus und rein in die Endlosdebatten geht.

Aber vertieft. Und ich bin dafinitiv von der VVJ!

Eine kostenlose Edith: Pharao. Deine Signatur ist sehr hübsch. Logik und Unlogik. Das ist hat was Feinfühliges :) Man könnte ja meinen, dass dein Deutsch besser ist, als es auf den ersten Blick vermuten lässt.

Pharao
04-02-2016, 09:24
Bitte begründe diese These mit einem wirklich, existierendem Argument und einem Beispiel (Beweis).

Das ist gerade ein Punkt, über dem man jahrelang streiten könnte, wenn das nicht wirklich bewiesen ist.
Wenn du es aber nur so sagst und irgendwie kein Beweis hast, wäre es aus meiner Sicht wirklich nur "mimimimimi" weil dir die Note nicht gefällt und deine imaginäre Polizeikarriere ruiniert hat.

Wie soll man etwas subjektives Beweisen? es ist ja die subjektive Empfindung des Lehrers der mir eine 4 gibt. Vielleicht entspricht meine wahrhaftige Leistung jedoch eher eine 3?

Gast
04-02-2016, 09:27
Obwohl, von ausserschulischen sportlichen Fähigkeiten auf Schulsport zu schließen ist doch eher wackelig. KLettern konnte ich, schwimmen, wie eine gesenkte Sau Rennradfahren , Kendo aber eben nicht Springen und Rennen... ich bin nun mal kein Angst - HASE Genau das wurde aber erwartet.

:sport006:

Bzlg. Aus- und schönreden kann Pharao noch einiges von Dir lernen.
Und weil Du kein ANGST-hase bist hast Du Dich per Gefälligkeitsattest vom Turnen befreien lassen, nachdem Du beim Versuch des Felgaufschwungs vom Reck gefallen bist.. :hehehe:
Denn es ist ja klar, dass das Partizipieren an solch lebensgefährlichen Sportarten von jedem intelligenten Menschen abgelehnt werden muss. :p

Pharao
04-02-2016, 09:27
Ähm ja ?????????????? Das heißt jetzt was ??????????:confused:

Das Rambat gelogen hat! :D

Gast
04-02-2016, 09:30
Wie soll man etwas subjektives Beweisen? es ist ja die subjektive Empfindung des Lehrers der mir eine 4 gibt. Vielleicht entspricht meine wahrhaftige Leistung jedoch eher eine 3?

vielleicht war er aber auch einfach nur gnädig?
vielleicht entsprach deine "wahrhaftige" leistung auch eher einer 5 oder 6?

vielleicht hast du den guten mann ja auch genauso zugetextet wie uns?
ist dir eigentlich schon mal aufgefallen, daß dich viele user hier ziemlich nervtötend finden?
kann es sein, daß das da draußen im RL ganz genauso ist?
könnte es sein, daß DAS die erklärung für viele deiner probleme mit anderen menschen ist?

Gast
04-02-2016, 09:30
Und ich bin dafinitiv von der VVJ!
fadammt!

SPALTER!

Pharao
04-02-2016, 09:32
vielleicht war er aber auch einfach nur gnädig?
vielleicht entsprach deine "wahrhaftige" leistung auch eher einer 5 oder 6?

vielleicht hast du den guten mann ja auch genauso zugetextet wie uns?
ist dir eigentlich schon mal aufgefallen, daß dich viele user hier ziemlich nervtötend finden?
kann es sein, daß das da draußen im RL ganz genauso ist?
könnte es sein, daß DAS die erklärung für viele deiner probleme mit anderen menschen ist?

Ganz im Gegenteil, ich bin im wahren Leben sogar sehr schüchtern! ;)

Gast
04-02-2016, 09:33
Das Rambat gelogen hat! :D

klar doch ...
:rolleyes:

Pharao
04-02-2016, 09:35
Mein problem ist also mehr, dass ich nicht gut auf Menschen zugehen kann!

Gast
04-02-2016, 09:36
Mein problem ist also mehr, dass ich nicht gut auf Menschen zugehen kann!

ich bin sicher, daß viele menschen sich sehr darüber freuen würden, wenn du nicht auf sie zu, sondern von ihnen weggehen würdest.

Pharao
04-02-2016, 09:37
ich bin sicher, daß viele menschen sich sehr darüber freuen würden, wenn du nicht auf sie zu, sondern von ihnen weggehen würdest.

Das tue ich ja. Sgar viel zu oft!

Myth-Lee
04-02-2016, 09:38
ich bin sicher, daß viele menschen sich sehr darüber freuen würden, wenn du nicht auf sie zu, sondern von ihnen weggehen würdest.

Hart man!

Nee. Besser wäre die Eingrenzung seiner guten Intention :D

Wie definiert sich eine gute Intention?

Pharao
04-02-2016, 09:40
Hart man!

Nee. Besser wäre die Eingrenzung seiner guten Intention :D

Wie definiert sich eine gute Intention?

:halbyeaha

freakyboy
04-02-2016, 09:40
@freakyboy:

wundert dich das etwa?


Jetzt, wo du es sagst, eigentlich nicht :rolleyes: Wie lauten da so die Threads? "Das Leben ist unfair!", "Ich komme nicht klar" und "Trotz aller Bemühungen versagt" ? :D


ich bin sicher, daß viele menschen sich sehr darüber freuen würden, wenn du nicht auf sie zu, sondern von ihnen weggehen würdest.

Vielleicht ein bisschen hart. Pharo ist mit Sicherheit ein lieber und netter Kerl. Aber er hat halt einfach den Schuss nicht gehört. Ich glaube mir ist noch nie in meinem ganzen Leben so eine total weltfremde Person über den weg gelaufen. Erinnert mich ein bisschen an Phoebe aus "Friends" :D

Pharao
04-02-2016, 09:41
Jetzt, wo du es sagst, eigentlich nicht :rolleyes: Wie lauten da so die Threads? "Das Leben ist unfair!", "Ich komme nicht klar" und "Trotz aller Bemühungen versagt" ? :D

Wahre Thesen! :D:D:D

Gast
04-02-2016, 09:42
so, liebe mitpatienten ...
nun wollen wir uns doch alle mal überlegen, wie wir im rahmen unserer kleinen selbsthilfegruppe noch besser auf die probleme unserer pharaonin eingehen können.
ich denke, wir sind bisher schon gut vorangekommen.
es wäre aber hilfreich, wenn sich unser mitpatient "pharao" endlich ein stück öffnen und uns einfach mehr von seinem leben und seiner sicht auf die welt mitteilen könnte ...
wir sollten ihn also ermutigen, seine schüchternheit zumindest hier im hardcore-psycho-selbsthilfe-forum während unserer gruppentherapeutischen sitzungen abzulegen.

darauf freut sich
rambat
diplom-hardcore-psycho-gruppentherapeut

OliverT
04-02-2016, 09:42
Nee. Besser wäre die Eingrenzung seiner guten Intention :D

Wie definiert sich eine gute Intention?
Ist doch egal wie man das definiert. Die besten Intentionen bringen nichts wenn nur Mist bei rum kommt.

Myth-Lee
04-02-2016, 09:44
Jetzt, wo du es sagst, eigentlich nicht :rolleyes: Wie lauten da so die Threads? "Das Leben ist unfair!", "Ich komme nicht klar" und "Trotz aller Bemühungen versagt" ? :D



Vielleicht ein bisschen hart. Pharo ist mit Sicherheit ein lieber und netter Kerl. Aber er hat halt einfach den Schuss nicht gehört. Ich glaube mir ist noch nie in meinem ganzen Leben so eine total weltfremde Person über den weg gelaufen. Erinnert mich ein bisschen an Phoebe aus "Friends" :D

Stell dir mal die Frage, was es über dich bzw. deinen Hintergrund aussagt, dass du glaubst, das richtig einschätzen zu können.

Still waiting für a littless definition of a real "good intention".

*Gesangsmodus off*

Mein Englisch ist soooo schlecht. Selbstdarstellung ist, was dir andere unterstellen, oder?

Myth-Lee
04-02-2016, 09:45
Ist doch egal wie man das definiert. Die besten Intentionen bringen nichts wenn nur Mist bei rum kommt.

Die Frage lautet: Nach wessen man sich richtet.

Vielleicht ja nach der eigenen.

AlexAikido
04-02-2016, 09:46
Pharao ich schmeiß jetzt mal noch was Zusätzliches in den Raum:

Solange du nicht stichhaltig nachweisen kannst, das dein Lehrer dir ABSICHTLICH die 4 statt einer besseren Note gegeben hast begehst du hier eine Straftat! Stichwort Üble Nachrede etc.

Lehrer können Arschgeigen sein, bin ich manchmal auch, vor allem bei Schülern die der Meinung sind sie seien etwas Besseres als ihre Klassenkameraden oder aber wenn Schüler der Meinung sind, sie seien besser als die objektiv gegebenen Noten. Es gibt da so ein schönes Wort: Notentransparenz!

Wenn du als Schüler 100m rennen musst kannst du dir bei mri als Lehrer die Anforderungen für die abgestuften Noten holen. Das Gleiche gilt bei Liegestütz, Sit Ups, Seilspringen, Weitsprung, Kugelstoßen, Speerwerfen oder von mir aus Weitkac***. Wenn andere Schüler das erreichen, du aber nicht, dann bist du einfach in dem Bereich unsportlich. Als Lehrer würde ich dich dann vmtl. irgendwann beiseite nehmen und sagen "Also Pharao, so wie Sie hier Leistugn erbringen geht das nicht weiter, da kommen Sie nie auf den grünen Zweig. Ihnen liegen diese Sportarten scheinbar nicht, aber das ist nicht schlimm, denn sie können das zu Hause üben und trainieren. Wenn Sie Technikschwierigkeiten haben kann ich Ihnen da auch mal ein paar Einhilfen geben.".
Und im Normalfall, solange du dann anfängst dich verbessern zu wollen und dafür trainierst, wirst du da auch besser werden.
Das wird aber natürlich nichts, wenn du 1000m rennen musst, versagst, dann bis zum nächsten 1000m Lauf nicht dafür trainieren/rennen gehst, um dann beim nächsten Mal wegen mangelndem Training wieder zu versagen.

Gast
04-02-2016, 09:50
@alexaikido:


Und im Normalfall, solange du dann anfängst dich verbessern zu wollen und dafür trainierst, wirst du da auch besser werden.
Das wird aber natürlich nichts, wenn du 1000m rennen musst, versagst, dann bis zum nächsten 1000m Lauf nicht dafür trainieren/rennen gehst, um dann beim nächsten Mal wegen mangelndem Training wieder zu versagen.

jetzt komm ihm doch nicht mit praktischen ratschlägen ...
:D

Pharao
04-02-2016, 09:53
Was ist wenn ich trainieren war und es dennoch nicht schaffe, AlexAikido?

Pharao
04-02-2016, 09:57
Seit wann ist es eine Straftat sich über schlechte Noten aufzuregen.

Im Gegenteil, die Lehrer wollen doch das man sich nicht mit den schlechten Noten zufrieden gibt. Die wollen doch das man sich um bessere Noten bemüht!

freakyboy
04-02-2016, 10:02
Stell dir mal die Frage, was es über dich bzw. deinen Hintergrund aussagt, dass du glaubst, das richtig einschätzen zu können.

Was hat das jetzt mit mir zu tun? Ist ja nicht so, dass er einen Post gemacht hat und ich nun irgendwelche Mutmaßungen anstelle. Die Hunderten Beiträge von ihm vermitteln nun mal einfach dieses Bild von ihm. Das es am Ende wirklich so ist, muss ja nicht sein. Aber sieht halt einfach ziemlich danach aus...

Gast
04-02-2016, 10:05
Was ist wenn ich trainieren war und es dennoch nicht schaffe, AlexAikido?

http://images.mademyday.com/medium/2014/50/8485068266388497475667939-325436.png

Pharao
04-02-2016, 10:07
http://images.mademyday.com/medium/2014/50/8485068266388497475667939-325436.png

:d:d:d

Pharao
04-02-2016, 10:08
Ich halte es mittlerweile mit Magnis Worten:

I am free!!!

Gast
04-02-2016, 10:14
Ich halte es mittlerweile mit Magnis Worten:

I am free!!!

stimmt.

du bist so frei, uns hier mit deinen problemchen zuzutexten ...
aber wenn es dich erleichtert, in unserer kleine selbsthilfegruppe deinen mitpatienten die ohren vollzuheulen - nur zu!
geh mal aus dir raus!
sei nicht so schüchtern!
fühl dich frei, uns alles zu erzählen!
da muß doch noch mehr sein ... was du bisher hier ins forum hineinlamentiert hast, kann doch noch nicht alles gewesen sein ...

Forro
04-02-2016, 10:16
Wie soll man etwas subjektives Beweisen? es ist ja die subjektive Empfindung des Lehrers der mir eine 4 gibt. Vielleicht entspricht meine wahrhaftige Leistung jedoch eher eine 3?

Vielleicht hast du mich missverstanden:
Ich möchte nicht das du dem sein subjektives Empfinden beweisen, sondern deine eigene Leistung.

Z.B. wie "Ich habe die 100m in 10 Sekunden geschafft, das ist nach Vorgabe die Note 2. Aber ich habe eine 4 dafür bekommen". So etwas in der Art hätte ich gerne von dir gelesen und vorab erst mal keine Schuldzuweisungen gegenüber dem Lehrer.

Das einzige was ich bis jetzt sinngemäß lesen konnte war:

"Ich bin unsportlich [...]" mimimi "Ich habe eine bessere Note verdient als die 4 [...]"

Es bringt ja uns und auch dir nichts wenn wir jetzt haltlos und ohne richtigen Tatsachen darüber diskutieren ob deine Note gerechtfertigt ist oder nicht.

Haumiblau
04-02-2016, 10:20
Bitte bitte bitte schenkt dem Jammerlappen doch keine Aufmerksamkeit mehr. Das Thema zieht sich jetzt über 136!! Seiten. Das ewige Gejammer und diese dämlichen Ausreden warum alle anderen schuld sind aber nicht er wiederholt sich doch immer und immer wieder.
Sein anderes Thema wurde doch bereits geschlossen. Wenn nichts mehr kommt, wird hier vielleicht auch ein Riegel vor geschoben.
Es führt doch zu nichts außer das er immer und immer wieder das bekommt was er will.
Keine Angst, sobald hier dicht ist kommt dich sowieso das nächste Thema das dämlicher ist als das Vorherige. So etwas wie "Warum darf ich im Dojo meinen Superman-Pyjama nicht tragen"?

Myth-Lee
04-02-2016, 10:28
Was hat das jetzt mit mir zu tun? Ist ja nicht so, dass er einen Post gemacht hat und ich nun irgendwelche Mutmaßungen anstelle. Die Hunderten Beiträge von ihm vermitteln nun mal einfach dieses Bild von ihm. Das es am Ende wirklich so ist, muss ja nicht sein. Aber sieht halt einfach ziemlich danach aus...

Hi, das war kein Angriff auf dich. Diese Intention habe ich nicht mehr.

Die Frage ist viel eher: Warum zeichnet jemand so konsequent genau das Bild von sich, das er da zeichnet, obwohl er merkt, womit er die Leute auf die Palme bringt.

Und dann soll die Intention gut sein aber verborgen bleiben.

Schau mal:
Der Wille geht der Tat stets voraus.

Die Erklärung ist resultat dessen, was gewollt wird.

Da stellt sich jemand hin. 30 Jahre nach "Das Leben des Brian" und sagt/ schreibt "Jahwe" alle drehen am Rad.

Und es hagelt Klicks und Comments.

Manchmal ist die reduzierte verborgene Intention, so kristallklar, dass man sich fragen muss, warum sich die Leute so abmühen, ihre Zeit darin zu verschwenden, jemanden bekehren zu wollen, der offensichtlich glücklich ist mit dem was er tut. Sonst würde er doch seine Intention ändern, oder?

Immerhin weiß er ja, was das ist und ist zu komplexen Wortklaubereien im Stande.

Warum versteifen sich hier so viele in einem Kampfkunstforum, auf etwas, das sie selbst wiederholt als "irreversibel" festgestellt haben. Mit Etwas meine ich nicht die Person, sondern die Absicht.

Wenn doch die Zeit das kostbarste Gut ist, dass wir Menschen haben um überhaupt das Leben zu erfahren, warum nerven wir uns dann gegenseitig, wenn doch tatsächlich andere unsere Hilfe mehr als gut gebrauchen könnten?

Dafür muss man aber in der Lage sein, den eigenen Schatten zu überwinden. Und dabei hat Pharao eigentlich die ganze Zeit geholfen.

Das zieht sich quer durch alle Themen. Er schmeißt die Leute auf sich selbst zurück und stellt den absoluten Wahnsinn in den Weg.

Das war jetzt aber auch das letzte mal, dass ich etwas so Deutliches dazu geschrieben habe.

Ich wünsche allen ein friedliches Miteinander.

Bis demnächst.

Pharao
04-02-2016, 10:29
Vielleicht hast du mich missverstanden:
Ich möchte nicht das du dem sein subjektives Empfinden beweisen, sondern deine eigene Leistung.

Z.B. wie "Ich habe die 100m in 10 Sekunden geschafft, das ist nach Vorgabe die Note 2. Aber ich habe eine 4 dafür bekommen". So etwas in der Art hätte ich gerne von dir gelesen und vorab erst mal keine Schuldzuweisungen gegenüber dem Lehrer.

Das einzige was ich bis jetzt sinngemäß lesen konnte war:

"Ich bin unsportlich [...]" mimimi "Ich habe eine bessere Note verdient als die 4 [...]"

Es bringt ja uns und auch dir nichts wenn wir jetzt haltlos und ohne richtigen Tatsachen darüber diskutieren ob deine Note gerechtfertigt ist oder nicht.

Also wir haben ja sowas wie Brennball, Völkerball und Fussball gemacht. Und ich schätze mich da schon besser ein als eine 4. Meine pässe gingen meist zum Mann. Und ich erzeilte Tore. Ich laufe in die richtige Rchtung.

Pharao
04-02-2016, 10:34
Dafür muss man aber in der Lage sein, den eigenen Schatten zu überwinden. Und dabei hat Pharao eigentlich die ganze Zeit geholfen.

Das zieht sich quer durch alle Themen. Er schmeißt die Leute auf sich selbst zurück und stellt den absoluten Wahnsinn in den Weg.

Das war jetzt aber auch das letzte mal, dass ich etwas so Deutliches dazu geschrieben habe.

Ich wünsche allen ein friedliches Miteinander.

Bis demnächst.


Hafis, wir haben jemanden, der meine intellektuellen Sphären endlich versteht! :yeaha:

KAJIHEI
04-02-2016, 10:41
Hafis, wir haben jemanden, der meine intellektuellen Sphären endlich versteht! :yeaha:

Ui, dolle Kombi. Willkommen in Kamikazestan...
Da bei euch in Wessi ja die dollenTage sind könnte man es auch so ausdrücken ::troete:l

freakyboy
04-02-2016, 10:44
...

Eija, ich bin der Meinung, dass er das einfach braucht. Er liebt es, dass andere Leute ihm so viel Aufmerksamkeit schenken. Ich würde an seiner Stelle wohl auf gar keinen Fall meine persönliche Situation so in einem Onlineforum breittreten. Ich kann halt auch zum Beispiel gar nicht verstehen, wie man sich freiwillig hier dem Ganzen so aussetzen kann. Wenn dich quasi alle Leute als Jammerlappen und Looser etc. bezeichnen, dann kann das doch nur kontraproduktiv für das eigene Selbstbewusstsein sein. Ob das so das Richtige in seiner Situation ist?! Ich würde das an seiner Stelle wohl meiden. Immerhin ist das hier ja freiwillig und kein Muss. Das wirkt halt so, dass sein Verlangen nach Aufmerksamkeit einfach deutlich größer als alles andere. Das sieht man u.A. daran, dass sobald mal 3-4 Tage nichts geschrieben wird, von ihm immer irgendwas kommt wo klar ist, dass die Leute sofort darauf anspringen :D

Btw: Schande über mein Haupt, aber ich kenne Das Leben des Brian nicht. Bitte nicht steinigen... ^^

Pharao
04-02-2016, 10:44
Der Wille geht der Tat stets voraus.


Den Satz finde ich gut. Ich wollte gut sein, doch meine Tat wurde nicht belohnt.

So kann man es echt ausdrücken!

KAJIHEI
04-02-2016, 10:55
:sport006:

Bzlg. Aus- und schönreden kann Pharao noch einiges von Dir lernen.
Und weil Du kein ANGST-hase bist hast Du Dich per Gefälligkeitsattest vom Turnen befreien lassen, nachdem Du beim Versuch des Felgaufschwungs vom Reck gefallen bist.. :hehehe:
Denn es ist ja klar, dass das Partizipieren an solch lebensgefährlichen Sportarten von jedem intelligenten Menschen abgelehnt werden muss. :p

Na klar habe ich mich vor dem Zwangsschwachsinn gedrückt. Ich lädriere meine Knochen in dem Sport wo es mir beliebt, nicht wo es so einer Sportlehrerwachtel gefällt. Dazu steh ich blöderweise auch.;)
Wer seine eigenen unausrottbaren Schwächen trotz Training kennt und diese nicht meidet ist einfach ein Depp.
Übrigens mit dem Feldaufschwung, Alter Simpli-Knabe, wenn schon dann erinner dich mal richtig. Es war der Lehrer der durch die Halle flog in meiner Erzählung. Hier hast du etwas Ginseng, soll dem Gedächtnis helfen.
Aber schön es muß auch Leute geben die zwar groß Blöcken aber im Endeffekt doch jede Kröte fressen weil sie eben Schiss vor den Konsequenzen haben oder aber zu dämlich sind einen brauchbaren Ausgang für sich zu basteln...
Leider bin ich weder für Idiotie noch für Hasenfußerei zuständig.:(
Das ist mehr das Metier der reinen Wortkünstler.
In diesem Sinne mein Bester :
Knapp daneben, mal wieder wie üblich vorbei, bastel mal den nächsten verdrehten Wort-Korkenzieher.:D
In diesem Sinn
Fröhlicher Gruß:)
Kaji

AlexAikido
04-02-2016, 11:04
Freakboy: Was die Steinigung in Das LEben des Brian angeht:

https://www.youtube.com/watch?v=OVUwHv43HqM



Pharao: Du hast also evtl vlt trainiert? Naja vermutlich nicht genug, denn sonst wär keine 4 als Endnote rausgekommen.

Und zu:
"Den Satz finde ich gut. Ich wollte gut sein, doch meine Tat wurde nicht belohnt.
So kann man es echt ausdrücken!"

Nur weil du aufm Topf sitzt und dein Geschäft verrichtest wirst du dafür nicht belohnt. Wenn du dabei aber goldene Eier legst schon.
Nehmen wir die MEtapher mal auf den Sportunterricht:

Nur weil du anfängst loszulaufen hast du noch lange keine 2 oder 1 verdient, denn laufen kann jeder der nicht körperlich behindert ist in dem Bereich. Die 2 oder 1 hast du erst verdient, wenn du die vorgegebene Zeit dafür geschafft hast.

Du kannst also die 100m los laufen und 3 Minuten für brauchen. Du wolltest ja gut sein, aber du hast halt die Zielvorgabe von 60 Sekunden nicht erreicht. Und genau diese 60 Sekunden wären die 2. Damit hast du nun, weil du 3x länger gebraucht hast als für die Note 2 vorgesehen, eben nur eine 4 oder 5.

Nur weil du der Meinung bist DU hättest etwas verdient, heißt es nicht das du es TATSÄCHLICH verdient hast.
Nur weil einer meiner Schüler endlich mal nen Stift in die Hand nimmt und seinen Namen auf den Test schreibt heißt es noch lange nicht das er dafür eine 2, 3 oder 4 bekommt. Der Name allein reicht nicht für eine Benotung.

Forro
04-02-2016, 11:07
Also wir haben ja sowas wie Brennball, Völkerball und Fussball gemacht. Und ich schätze mich da schon besser ein als eine 4. Meine pässe gingen meist zum Mann. Und ich erzeilte Tore. Ich laufe in die richtige Rchtung.

Vielleicht liegt dann dein subjektives Empfinden falsch und nicht des Lehrers? ("Und ich schätze mich [...]")

Und das was du geleistet hast muss ja zu irgendeiner Relation stehen.
Wie viele Tore müsste man erzielen? Stand da überhaupt ein gescheiter Torwart drin oder hast du ins eigene Tor geschossen?

"Ich laufe in die richtige Richtung" würde dir immerhin die Note 5 sichern^^


Zum Abschluss nochmal Klartext:
So richtige Beweise hast du auch nicht, auch mehr dein eigenes Empfinden. Du gibst ja keine konkreten Werte an (100m Sprint in 10s, 1000m Lauf in 4m, 10 Tore innerhalb von 10min, ... sowas halt). Da kann man nur mutmaßen.

Daher mein letzter Post (zumindest für diesen Thread):
Ich hoffe ich konnte dich nochmal irgendwie zum Nachdenken anregen wie die Noten entstehen können und wo man Ansätze (und sogar eigene Fehler) suchen kann um etwas zu begründen.

Ansonsten hat das alles keinen Sinn mehr. Zumal die Note hast du kassiert, lässt sich nicht mehr ändern und bald 100 Seiten haben den Rahmen für so eine Diskussion mehr als nur gesprengt.

Pharao
04-02-2016, 11:09
Freakboy: Was die Steinigung in Das LEben des Brian angeht:

https://www.youtube.com/watch?v=OVUwHv43HqM



Pharao: Du hast also evtl vlt trainiert? Naja vermutlich nicht genug, denn sonst wär keine 4 als Endnote rausgekommen.

Und zu:
"Den Satz finde ich gut. Ich wollte gut sein, doch meine Tat wurde nicht belohnt.
So kann man es echt ausdrücken!"

Nur weil du aufm Topf sitzt und dein Geschäft verrichtest wirst du dafür nicht belohnt. Wenn du dabei aber goldene Eier legst schon.
Nehmen wir die MEtapher mal auf den Sportunterricht:

Nur weil du anfängst loszulaufen hast du noch lange keine 2 oder 1 verdient, denn laufen kann jeder der nicht körperlich behindert ist in dem Bereich. Die 2 oder 1 hast du erst verdient, wenn du die vorgegebene Zeit dafür geschafft hast.

Du kannst also die 100m los laufen und 3 Minuten für brauchen. Du wolltest ja gut sein, aber du hast halt die Zielvorgabe von 60 Sekunden nicht erreicht. Und genau diese 60 Sekunden wären die 2. Damit hast du nun, weil du 3x länger gebraucht hast als für die Note 2 vorgesehen, eben nur eine 4 oder 5.

Nur weil du der Meinung bist DU hättest etwas verdient, heißt es nicht das du es TATSÄCHLICH verdient hast.
Nur weil einer meiner Schüler endlich mal nen Stift in die Hand nimmt und seinen Namen auf den Test schreibt heißt es noch lange nicht das er dafür eine 2, 3 oder 4 bekommt. Der Name allein reicht nicht für eine Benotung.

Was ist wenn 61 sekunden gebraucht hätte? Wär das dann eine 2- ?

Pharao
04-02-2016, 11:11
Vielleicht liegt dann dein subjektives Empfinden falsch und nicht des Lehrers? ("Und ich schätze mich [...]")

Und das was du geleistet hast muss ja zu irgendeiner Relation stehen.
Wie viele Tore müsste man erzielen? Stand da überhaupt ein gescheiter Torwart drin oder hast du ins eigene Tor geschossen?

"Ich laufe in die richtige Richtung" würde dir immerhin die Note 5 sichern^^


Zum Abschluss nochmal Klartext:
So richtige Beweise hast du auch nicht, auch mehr dein eigenes Empfinden. Du gibst ja keine konkreten Werte an (100m Sprint in 10s, 1000m Lauf in 4m, 10 Tore innerhalb von 10min, ... sowas halt). Da kann man nur mutmaßen.

Daher mein letzter Post (zumindest für diesen Thread):
Ich hoffe ich konnte dich nochmal irgendwie zum Nachdenken anregen wie die Noten entstehen können und wo man Ansätze (und sogar eigene Fehler) suchen kann um etwas zu begründen.

Ansonsten hat das alles keinen Sinn mehr. Zumal die Note hast du kassiert, lässt sich nicht mehr ändern und bald 100 Seiten haben den Rahmen für so eine Diskussion mehr als nur gesprengt.

Ein Fehler habe ich tatsächlich gemacht. Ich habe nie mit den Lehrern gesprochen. Vielleicht hätte ich Sie mit ein bischen anbetteln von der besseren Note überzeugen können!

Myth-Lee
04-02-2016, 12:06
Eija, ich bin der Meinung, dass er das einfach braucht. Er liebt es, dass andere Leute ihm so viel Aufmerksamkeit schenken. Ich würde an seiner Stelle wohl auf gar keinen Fall meine persönliche Situation so in einem Onlineforum breittreten. Ich kann halt auch zum Beispiel gar nicht verstehen, wie man sich freiwillig hier dem Ganzen so aussetzen kann. Wenn dich quasi alle Leute als Jammerlappen und Looser etc. bezeichnen, dann kann das doch nur kontraproduktiv für das eigene Selbstbewusstsein sein. Ob das so das Richtige in seiner Situation ist?! Ich würde das an seiner Stelle wohl meiden. Immerhin ist das hier ja freiwillig und kein Muss. Das wirkt halt so, dass sein Verlangen nach Aufmerksamkeit einfach deutlich größer als alles andere. Das sieht man u.A. daran, dass sobald mal 3-4 Tage nichts geschrieben wird, von ihm immer irgendwas kommt wo klar ist, dass die Leute sofort darauf anspringen :D

Btw: Schande über mein Haupt, aber ich kenne Das Leben des Brian nicht. Bitte nicht steinigen... ^^

1. Ich glaube dir kein Wort, du trägst doch einen gefälchten Bart!

2. Du hast es noch nicht geblickt.

3. Die Sportnote sollte die Leistung bemessen und nicht den Erfolg, oder?

Jemand der nach den zu erreichenden Zeiten, Weiten, Höhen die Sportnote vergibt - was macht diese Person, wenn sie einen Leichtathleten im Kurs hat, der allen davonläuft, springt, hüpft, turnt? Kriegt der ne 1, obwohl er eigentlich nur aus Jucks noch mitmacht?

Und dann kommt ein Rollstuhlfahrer, einer auf Krücken, einer ohne Beine. Warum muss der in eine Schule für Menschen mit Behinderungen?

Das ergibt keinen Sinn.

Pharao hat alle entlarvt, die das nicht verstehen.

Und in dem ganzen Karussel hat sich ein dummes Ar schl och genannt "Smoo" sich den Scherz erlaubt und senkrecht den Finger aufs Zentrum gedrückt.

Noch Fragen?

Was passiert, wenn das jemand tut...

... es dreht sich schneller.

Wer kann da denn noch gescheit rückwärtsgehen, lesen... verstehen?

Wege sind nicht dazu da, um erschwafelt zu werden.

Wie gibt man eine Sportnote?
In dem man die Leistung A mit der Leistung A derselben Person zu einem späteren Zeitpunkt vergleicht. Und man stelle fest. Auch dann lässt es sich nicht vergleichen. Vielleicht ist der Tag schlecht, vielleicht hatte die zu bewertende Person Grippe... oder etwas Schlimmeres.

Die Bereitschaft zeigt den Willen. Manche Menschen mühen sich ab und zeigen 100 % und andere fragen voller Stolz ganz salloppo:

Bist du behindert?

Und die Zeit geht flöten, wo man doch mal mit der Schau auf sich selbst verstehen könnte, wo man noch eine Fähigkeit entwickeln könnte, die keiner jemals einschätzen können wird - solange man es nach außen hin nicht erklärt. Dann stellst du die Frage: Woher nimmst du dir überhaupt das Recht, mich zu bewerten? Oder das, was dieser Jemand da geleistet hat.

freakyboy
04-02-2016, 12:06
Der Wille geht der Tat stets voraus.


Den Satz finde ich gut. Ich wollte gut sein, doch meine Tat wurde nicht belohnt.

So kann man es echt ausdrücken!

Was war denn deine genaue Absicht mit deinem Geschreibsel? Ich kann jetzt ehrlich gesagt nicht genau erkennen inwiefern das für uns gut sein soll?

AlexAikido
04-02-2016, 12:07
Pharao:

Inwiefern jetzt 61 Sekunden entscheidend wären für eine 2- ist relativ egal.
Es war ein Gleichnis und du gibst dich ja hier teilweise gar nicht so doof sodas du dies auch verstanden hast wie es gemeint war.
Du versuchst Wortklauberei.

Die Anforderungen für die jeweiligen Disziplinen sind vorgeschrieben und beim zuständigen Lehrer ERFRAGBAR! Meist gibt der Lehrer die aber schon ohne Nachfrage bekannt. Ist das nicht der Fall hätte man fragen können.

Um eine bessere Note betteln ist zunächst einmal für die meisten Lehrer ätzend weil es Arschkriecherei und erbärmlich ist.
Manche Kollegen geben dann vlt. die bessere Note, viele lassen sich aber berechtigterweise dazu nicht erweichen, denn VORGABEN sind VORGABEN!


Es gibt da zwei schöne worte die zusammen gehören, das trifft bei dir super zu:

Fremd- und Eigenwahrnehmung.
Deine Eigenwahrnehmung scheint extrem getrübt zu sein, denn es sind immer nur die Anderen Schuld, du bist aber über jeden Zweifel erhaben. Wenn du nicht mit Kritik umgehen kannst mach eine Therapie oder besuch nen Kurs dafür, gibts mittlerweile zu Hauf.
Du erinnerst mich da an einen meinen Schüler: "Aber Herr .... ich bin doch viel viel besser als Christoph und müsste die bessere Note auf dem Zeugnis bekommen." sagen und im Unterricht aber keineswegs mitarbeiten oder irgend eine Leistung erbringen die angemessen ist. Wohingegen der besagte Christoph das macht.
Da hilft auch der eigentlich vorhandene höhere Intellekt gegenüber Christoph nicht. Wenn der Schüler keine Leistung oder nur mangelhafte Leistung abgibt (weil er faul ist, bequem ist und eigentlich gar keinen Bock hat mit den doofen doofen Mitschülern zusammen zu arbeiten), kann er von der Zensur einfach nicht besser sein. Wenn ich einen Erwartungshorizont habe für eine Arbeit und der Schüler gibt mir den allergrößten Mist ab, dann ist es halt eben nur eine 5 oder 4, da spielt die vorhandene Klugheit des Schülers keine Rolle. Weil wenn wir danach gehen würden, dann würden wir Lehrer subjektiv bewerten denn wir würden bestimmen wir klug ist und wer nicht. Klausuren, Klassenarbeiten, Tests, LEistungsüberprüfungen und das Einbinden der mdl. Leistung in den Unterricht nach Qualität und Quantität sind die einzigen Mittel OBJEKTIV zu benoten. Fügt man noch ein Festhalten an den eigenen Vorgaben die zu erreichen sind pro Note hinzu, kann man von ausgehen, das jeder Schüler die Note bekommt die er sich verdient hat.

Gast
04-02-2016, 12:25
Na klar habe ich mich vor dem Zwangsschwachsinn gedrückt. Ich lädriere meine Knochen in dem Sport wo es mir beliebt, nicht wo es so einer Sportlehrerwachtel gefällt. Dazu steh ich blöderweise auch.;)

Übrigens mit dem Feldaufschwung, Alter Simpli-Knabe, wenn schon dann erinner dich mal richtig. Es war der Lehrer der durch die Halle flog in meiner Erzählung. Hier hast du etwas Ginseng, soll dem Gedächtnis helfen.


Wer braucht Ginseng, wenn er SuFu hat:):



Einige Übungen, wie gesagt bekommt man trotz Bemühen nicht hin und wer einige Male vom Reck geknallt ist mit voller Wucht oder den viel zu hohen Kasten knutschte und mit massiven Verbeulungen zum Arzt durfte, wird das bestätigen.

Da hab ich doch irrtümlicherweise angenommen, dass das "man" auf eine Eigenerfahrung hinweist.
Dann sind die berichteten "Bemühungen" eventuell auch die anderer Leute?



oder aber zu dämlich sind einen brauchbaren Ausgang für sich zu basteln...
Leider bin ich weder für Idiotie noch für Hasenfußerei zuständig.:(


Dann bezieht sich "Hasenfußerei" wohl nicht auf die sprichwörtliche Feigheit des Löffeltiers. Es ging also nur um die, ebenfalls für dieses Tier typischen, sportlichen Grundbwegegungen Springen und Laufen.




Wer seine eigenen unausrottbaren Schwächen trotz Training kennt und diese nicht meidet ist einfach ein Depp.


Dann ist Pharao wohl kein Depp. Zumindest nicht aus dieser Kausalbeziehung heraus.
Er sollte nur eventuell über diese Schwächen schweigen, oder anstatt sich als Opfer der Umstände zu begreifen und darzustellen, seine Klugheit und die Tatkraft, die hinter der Vermeidungshaltung steckt, hervorheben.
Falls er nur Unterhaltung sucht, kann er natürlich weitermachen, wie bisher :)

Gast
04-02-2016, 12:31
3. Die Sportnote sollte die Leistung bemessen und nicht den Erfolg, oder?


Leistung ist in der Schule und anderswo, eher das, was hinten rauskommt.
Nicht das, was man vorne reinsteckt.
Also nicht das Bemühen.
Natürlich gibt es auch den Begriff der "Schlechtleistung" aber irgendwie verknüpfe ich "schulische Leistung" und auch "Leistungssport" eher mit Erfolg.

Gast
04-02-2016, 12:41
wir haben jemanden, der meine intellektuellen Sphären endlich versteht!
ich finde, daß "intellektuell" an dieser stelle einfach unpassend ist ...

KAJIHEI
04-02-2016, 12:42
In der Tat, da hast du mal wieder wie üblich hinein interprätiert wie es bei dir üblich ist, genauso wie die Kontext-Amputation.
Ich selber habe mich nur ernsthaft am Kasten lädiert, Kameraden aber am Reck.
Und nein, die Hasenfußerei bezieht sich darauf mal zu dem zu stehn was man gemacht oder auch verweigert hat.
Wer es als Mut empfindet idiotische Übungen zu absolvieren bei denen man im Voraus weis das es schiefgeht und man sich verletzt ; Danke, selber schuld...Mut ist eben keine Form der Idiotie.
Übigens du warst in der Masche "ich will es jetzt aber falsch verstehen" Masche auch schon mal besser.:rolleyes:
Auf dein paharonisches Wischiwaschi gehe ich nicht ein.

So und jetzt bemüh mal wieder die Sufu...oder nimm Ginseng.:D

Immer noch fröhlicher Gruß:)
Kaji

Syron
04-02-2016, 12:59
Im Gegenteil, die Lehrer wollen doch das man sich nicht mit den schlechten Noten zufrieden gibt. Die wollen doch das man sich um bessere Noten bemüht!
Genau!
In einem Forum!
Durch rumgeheule!
Nach über 10 Jahren!

Aber *sicherlich nicht* in dem man an etwas arbeitet oder trainiert und sich verbessert!
Wo kämen wir da hin?!


Also wir haben ja sowas wie Brennball, Völkerball und Fussball gemacht. Und ich schätze mich da schon besser ein als eine 4. Meine pässe gingen meist zum Mann. Und ich erzeilte Tore. Ich laufe in die richtige Rchtung.
Du schätzt dich auch als potentiell guten Theologie-Student unr Priester ein - halte ich immer noch für utopisch.
Vor allem, da du nicht einmal die Muße hast, einen entsprechenden Schulabschluß nachzuholen, um irgendwann vielleicht mal studieren zu können.

Btw - wo kam der plötzliche Polizei-Wunsch her?
Ich dachte du wolltest schon immer nur Rentner werden?
Und dann irgendwann plötzlich Priester?



Den Satz finde ich gut. Ich wollte gut sein, doch meine Tat wurde nicht belohnt.
Dann hättest du auch etwas machen sollen, gut zu werden und nicht nur darauf warten, daß sich etwas ändert, weil du lange genug rumjammerst.


Ein Fehler habe ich tatsächlich gemacht. Ich habe nie mit den Lehrern gesprochen. Vielleicht hätte ich Sie mit ein bischen anbetteln von der besseren Note überzeugen können!
Joah, daß ist wieder typisch: Ich hätte halt mehr betteln sollen!
Ernsthaft?
Lassen wir mal die Selbstachtung außen vor, wäre es um einiges sinnvoller gewesen, an deiner Leitsung zu arbeiten.
Aber, klar, ist natürlich unbequem und kein mimimimimi.

Gast
04-02-2016, 13:11
In der Tat, da hast du mal wieder wie üblich hinein interprätiert wie es bei dir üblich ist, genauso wie die Kontext-Amputation.
Ich selber habe mich nur ernsthaft am Kasten lädiert, Kameraden aber am Reck.
Und nein, die Hasenfußerei bezieht sich darauf mal zu dem zu stehn was man gemacht oder auch verweigert hat.


Ach so, Du bist kein Angst-Hase, weil Du mutig dazu stehst, Dich vor nicht völlig ungefährlichen Übungen zu drücken.
Denn wer seine Furcht überwindet, der tut das, Deiner Meinung nach, nicht aus Mut, was ja auch gerade durch solche Übungen im Sportunterricht gefördert werden soll, sondern eher aus Angst davor, die Konsequenzen für eine heldenhafte Verweigerung zu tragen.



Wer es als Mut empfindet idiotische Übungen zu absolvieren bei denen man im Voraus weis das es schiefgeht und man sich verletzt ; Danke, selber schuld...Mut ist eben keine Form der Idiotie.


ja, der vor Gefahren warnenden Furcht folgen kann man durchaus oft als schlau ansehen.
Solange die Angst nicht dazu führt, dass ein Problem verschleppt wird und einen dann um so härter trifft (wenn einer z.B. nicht zum Zahnarzt geht oder eine Prüfung nicht macht...)
Versäumter Sportunterricht auf Attest ist ja wohl kein Nachteil...

Nite
04-02-2016, 13:44
Problem: Drei Zeugen.

Ich
Kaji
Rambat

In dem Board sind fast nur KKB'ler aktiv :D

Gast
04-02-2016, 15:27
Zitat von Pharao
Im Gegenteil, die Lehrer wollen doch das man sich nicht mit den schlechten Noten zufrieden gibt. Die wollen doch das man sich um bessere Noten bemüht!


Genau!
In einem Forum!
Durch rumgeheule!
Nach über 10 Jahren!

willst du damit zart andeuten, es gäbe noch ANDERE möglichkeiten ...?
:ups:

KAJIHEI
04-02-2016, 16:27
Ach so, Du bist kein Angst-Hase, weil Du mutig dazu stehst, Dich vor nicht völlig ungefährlichen Übungen zu drücken.
Denn wer seine Furcht überwindet, der tut das, Deiner Meinung nach, nicht aus Mut, was ja auch gerade durch solche Übungen im Sportunterricht gefördert werden soll, sondern eher aus Angst davor, die Konsequenzen für eine heldenhafte Verweigerung zu tragen.





Och je, jetzt läst auch noch deine Lesekompetenz nach. Erst das Gedächtnis und jetzt das. Ich habe gesagt man verweigert Dinge bei denen man weis das es trotz Üben auf jeden Fall schiefgeht...( Gut ich habe geschrieben "Im Voraus weis" )
Woher man es weis ? Weil man es oft genug abbekommen hat z.B......:rolleyes:
Also lieber Spitzfinder, mach mal ne runde Pause und erhohle dich.
Alterantiv höre auf immer mit dem Kopf gegen meine Mauer zu rennen, verweigere. Trau dich....;)
Gute Besserung Simpli.:)

Myth-Lee
04-02-2016, 18:54
Was war denn deine genaue Absicht mit deinem Geschreibsel? Ich kann jetzt ehrlich gesagt nicht genau erkennen inwiefern das für uns gut sein soll?

Warum badest du nicht einfach mit in dem Guten, welches du nicht nur dir selbst eingelassen hast?

Die dunklen Wolken aus der Ferne, sehen direkt über einem selbst betrachtet, nicht mal wirklich grau aus.

Trotzdem reden nur die Bauern von schönem Wetter.

Götterkönige feiern Parties ohne Ende.

Und irgendwann beschweren sich die hochgeschätzten Gäste, die sich eingeladen haben.

In Metta

freakyboy
04-02-2016, 18:59
Ist doch eine berechtigte Frage, oder? Vielleicht bin ich auch einfach zu blöd um das zu verstehen?! :confused: Es ist halt wie immer: Jemand schreibt was, Pharao schreit "Jawoll, so ist es" und auf Nachfrage kommt nix :(

Gast
04-02-2016, 19:53
ich muß mir auch mal angewöhnen, so ein bißchen kryptisch vor mich hin zu orakeln ...
macht mich wahrscheinlich interessanter.
wenn ich dann noch hier und da unverständliche zitate aus alten griechischen oder mesopotamischen texten einflechte, bin ich dann der allerintellektuellste hier?
:D

denn siehe: an einem abhang ist mir neigung pflicht!


Die dunklen Wolken aus der Ferne, sehen direkt über einem selbst betrachtet, nicht mal wirklich grau aus.
der weise, der seine grenzen kennt, sollte sich stets außerhalb derselben aufhalten.

OliverT
04-02-2016, 19:58
Jetzt hör auf dem smoo die show zu stehlen.

Gast
04-02-2016, 20:04
sportnoten sind wie dunkle wolken, die nur einem bauern als party erscheinen.

Gast
04-02-2016, 20:25
Schau mal:
Der Wille geht der Tat stets voraus.


fragt sich nur, wer oder was da will

rOsWsW1XmoI

Syron
04-02-2016, 22:21
willst du damit zart andeuten, es gäbe noch ANDERE möglichkeiten ...?
:ups:
Offenbar nicht.
Was weiß ich schon?
Ich habe gelernt, immer nur rumzuheulen bringt nichts, aber anscheinend liege ich damit wohl doch falsch :o

Myth-Lee
04-02-2016, 23:18
Jetzt hör auf dem smoo die show zu stehlen.

Es gibt keine Voraussetzung die erfüllt werden müsste, um eben wieder so unwichtig zu sein wie man immer war.

Die Wichtigkeit seiner selbst liegt in den Werten begründet, die einen am Leben erhalten und nicht in Flüchtigkeiten, die dir das Leben versüßen.

Ich bin ein dreckiger Haufen Urknallmasse, der genauso Schatten wirft wie du. Was ist daran besser oder könnte besser sein? Sport macht nicht nur fit sondern auch fein.

Viel-leicht könnte sich etwas ändern, wenn man Probleme an der Wurzel fasst. Was ist aber, wenn man sich selbst das größte Problem ist und wir uns immer neue erschaffen, wo wir doch eigentlich Weltmeister im Lösen sind.
Wichtig: Wieso fragen wir mit 'wer' sowohl nach sing als auch nach plu.

Show ist ein hartes Wort für einen alten Mann, der seine Reise beendet.

Warum?
Wozu?
Wofür?
Wogegen?
Wie?

Nicht ich, und auch nicht du.
Nicht für oder gegen uns oder euch.

Höchstens aber geteilt du...

Und Sportnoten sind das Thema!

Jeder kommt ins Ziel. Und nur die Idioten drehen sich beim Laufen um, denn das gibt Abzüge.

Die echte Wahrheit ist höchstens eine Frage.

Ich gebe mir eine 6 als umgedrehte neun. In der Hoffnung, dass es die Sache gerade schlecht genug macht, damit du schlafen kannst. Beim nächsten Date bitte etwas mehr KonZENtration bei der Notengebung. Die Zahl ist egal, ich bestehe darauf, dass getanzt wird.

Gute Nacht

Myth-Lee
04-02-2016, 23:39
fragt sich nur, wer oder was da will

rOsWsW1XmoI

Das ist widerlegt.

Gast
04-02-2016, 23:58
Jeder kommt ins Ziel. Und nur die Idioten drehen sich beim Laufen um, denn das gibt Abzüge.
wenn der weg das ziel ist, ist das ziel weg.



Viel-leicht könnte sich etwas ändern, wenn man Probleme an der Wurzel fasst. Was ist aber, wenn man sich selbst das größte Problem ist und wir uns immer neue erschaffen, wo wir doch eigentlich Weltmeister im Lösen sind.
gründliche vorbereitung ist die beste garantie für ein verblüffendes fiasko.



Die Wichtigkeit seiner selbst liegt in den Werten begründet, die einen am Leben erhalten und nicht in Flüchtigkeiten, die dir das Leben versüßen.

Ich bin ein dreckiger Haufen Urknallmasse, der genauso Schatten wirft wie du. Was ist daran besser oder könnte besser sein
das leben ist eine maschine, die man als schwein betritt und als leberwurst verläßt, auch wenn das ursprüngliche ziel salami war.

Myth-Lee
05-02-2016, 00:03
wenn der weg das ziel ist, ist das ziel weg.



gründliche vorbereitung ist die beste garantie für ein verblüffendes fiasko.



das leben ist eine maschine, die man als schwein betritt und als leberwurst verläßt, auch wenn das ursprüngliche ziel salami war.

Salamitaktiken sind ja auch out!

Gast
05-02-2016, 08:45
lieber smoo, ich bitte mir etwas mehr respekt vor dem TE aus.
dieser thread hier soll nämlich vergessene minderheiten ins bewußtsein rücken.
in diesem fall die zu unrecht vergessene minderheit derer, die das gefühl hatten, im sportunterricht ungerecht benotet worden zu sein.
kannst du dir überhaupt vorstellen, wie traurig diese menschen auch viele jahre später noch sind?!
unsere kleine therapiegruppe soll ihnen halt und zuversicht geben.
da sind albereien und blödeleien ja nun wahrlich fehl am platze!

bring dich bitte in unsere gruppensitzung ein, aber nimm dabei auch etwas mehr rücksicht auf traumatisierte opfer kaltherziger sportlehrer.

nicht jede schwarze wolke am ägyptischen horizont ist ein bauer, der sich über das wetter freut!

Pharao
05-02-2016, 08:51
lieber smoo, ich bitte mir etwas mehr respekt vor dem TE aus.
dieser thread hier soll nämlich vergessene minderheiten ins bewußtsein rücken.
in diesem fall die zu unrecht vergessene minderheit derer, die das gefühl hatten, im sportunterricht ungerecht benotet worden zu sein.
kannst du dir überhaupt vorstellen, wie traurig diese menschen auch viele jahre später noch sind?!
unsere kleine therapiegruppe soll ihnen halt und zuversicht geben.
da sind albereien und blödeleien ja nun wahrlich fehl am platze!

bring dich bitte in unsere gruppensitzung ein, aber nimm dabei auch etwas mehr rücksicht auf traumatisierte opfer kaltherziger sportlehrer.

nicht jede schwarze wolke am ägyptischen horizont ist ein bauer, der sich über das wetter freut!

:yeaha:

Gast
05-02-2016, 08:52
Das ist widerlegt.

Dann würde ich die Widerlegung doch gerne sehen.
Oder ist das so wie die Behauptung mit dem Studium von Adolf und den Übungen, die Du angeblich kennst, aber keine Ahnung hast, wie die gehen?:)

Gast
05-02-2016, 09:02
Och je, jetzt läst auch noch deine Lesekompetenz nach. Erst das Gedächtnis und jetzt das. Ich habe gesagt man verweigert Dinge bei denen man weis das es trotz Üben auf jeden Fall schiefgeht...( Gut ich habe geschrieben "Im Voraus weis" )
Woher man es weis ? Weil man es oft genug abbekommen hat


Damit ich es beim nächsten mal richtig wiedergebe:
Was hast Du beim Felgaufschwungversuch genau abbekommen?
Die Schmerzensschreie Deiner Mitschüler?



Alterantiv höre auf immer mit dem Kopf gegen meine Mauer zu rennen.

So wie Du gegen den Kasten?
(Vielleicht hast Du ja Die Übung nicht verstanden?)
Naja, von einer Mauer merke ich irgendwie nix, ist, falls vorhanden eher von der Konsistenz eines zartgekochten Eis...:p

Myth-Lee
05-02-2016, 10:43
Dann würde ich die Widerlegung doch gerne sehen.
Oder ist das so wie die Behauptung mit dem Studium von Adolf und den Übungen, die Du angeblich kennst, aber keine Ahnung hast, wie die gehen?:)

Hi,

tut mir leid, aber das ist mir nicht mal ein provokativer Einzeiler wert :)

Machs gut

Myth-Lee
05-02-2016, 10:44
:yeaha:

Für seine Ironie bekommt der Rabe höchstens einen Daumen.

:-§

Gast
05-02-2016, 11:08
tut mir leid, aber das ist mir nicht mal ein provokativer Einzeiler wert :)


hab ich's mir doch gedacht: wieder nur hohles Gelaber von unserem Verbaldiarrhoetiker. :rolleyes:

warum hast Du die Chance der Neuanmeldung eigentlich nicht genutzt?


Wenn ich könnte, würde ich meinen Nickname in Idiot umbenennen,

"Idiot" ist zwar schon belegt, aber Dummschwätzer wäre zum Beispiel noch frei gewesen. :)

Myth-Lee
05-02-2016, 11:27
hab ich's mir doch gedacht: wieder nur hohles Gelaber von unserem Verbaldiarrhoetiker. :rolleyes:

warum hast Du die Chance der Neuanmeldung eigentlich nicht genutzt?



"Idiot" ist zwar schon belegt, aber Dummschwätzer wäre zum Beispiel noch frei gewesen. :)

Egal wie man es dreht und wendet.

Die Zeit ist nicht ... verchwendet.

Verbaldiarrhöe bekämpft man wohl am besten mit diesen Kohleglimmstängeln, die man auf Lunge zieht?

Kann man auch benoten, wenn man viele Ringe schafft.

Ob und inwieweit du dir eine Meinung von mir bildest. Viel Spaß dabei.

Du scheinst ja einiges gelesen und nix richtig verstanden zu haben. :)

Gast
05-02-2016, 12:21
schnee liegt auf der landschaft.
der lehrer sieht den schüler nicht.
der schüler sieht die lehre nicht.

ägyptische dunkle wolken werden nur von bauern als gutes wetter bezeichnet, die gern gottkönige wären.

morgen ist heute schon gestern.

das ist TZÄNN.

Gast
05-02-2016, 12:24
Für seine Ironie bekommt der Rabe höchstens einen Daumen.

:-§

"Ironie hat es schwer in einer Informationskultur, in der die Toleranz gegenüber Ambiguität in dem Maße sinkt, wie die Begeisterung für linientreue und feste Überzeugungen steigt."
(Thomas Pany)

KAJIHEI
05-02-2016, 12:56
Damit ich es beim nächsten mal richtig wiedergebe:
Was hast Du beim Felgaufschwungversuch genau abbekommen?
Die Schmerzensschreie Deiner Mitschüler?



So wie Du gegen den Kasten?
(Vielleicht hast Du ja Die Übung nicht verstanden?)
Naja, von einer Mauer merke ich irgendwie nix, ist, falls vorhanden eher von der Konsistenz eines zartgekochten Eis...:p

Deine absichtlichen konstruierten Missverständnisse beginnen mal wieder langweilig zu werden Simpli..:kaffeetri
Irgendwie hast du, um beim Thema zu bleiben nichts mehr auf dem Kasten.
Google mal einwenig wie üblich um deine Schlauheit zu untermauern, qäule die Sufu um irgend eine neue Sache zu basteln...
Wecke mich wenn du fertig bist.:)
Oder nein lass es bitte, das würde ich gerne verschlafen.;)

Myth-Lee
05-02-2016, 16:48
"Ironie hat es schwer in einer Informationskultur, in der die Toleranz gegenüber Ambiguität in dem Maße sinkt, wie die Begeisterung für linientreue und feste Überzeugungen steigt."
(Thomas Pany)

Von wegen Ambiguitätstoleranz.

Kleine Sterne leben lang
Große Sterne leben kurz
Schwarze Löcher ziehen sie alle lang

Der Rest ist Schnurz

NeZ

- - - - - -

Sportnoten ab 3 aufwärts werden auch manchmal fälschlicherweise dafür vergeben, dass jemand trotz Krankheit mitmacht. Dann wird der "Fleiß" belohnt und die Unvernumpft gleich mit.

Das braucht doch keiner!

OliverT
05-02-2016, 21:11
Sportliche Noten werden fälschlicherweise als ungerecht bezeichnet, weil sie darstellen das unsportliche Schüler unsportlich sind.

Myth-Lee
05-02-2016, 22:17
Und der nächste Meinungslöwe aus Team Ahnungslosigkeit.

Definiere Sport und Grenze ab zum Sumo Ringen, ohne deine eigene Meinung als Grundlage für Faktenwissen zu gebrauchen.

Orientierungshilfe:
1. Aruna kriegt das auch nicht gebacken.

2. Pharao zeigt den direkten Weg.

3. Ich ist auch keine Hilfe.

4. Wikipedia ist erlaubt.

Gast
05-02-2016, 22:19
meine güte, da haben die guten vorsätze aber nicht lange angehalten....

Gast
05-02-2016, 22:40
Sportliche Noten werden fälschlicherweise als ungerecht bezeichnet, weil sie darstellen das unsportliche Schüler unsportlich sind.

das ist ungerecht!

Gast
05-02-2016, 22:41
Definiere Sport und Grenze ab zum Sumo Ringen, ohne deine eigene Meinung als Grundlage für Faktenwissen zu gebrauchen.

dieser satz kein sinn.

Nite
05-02-2016, 22:44
Wieso soll Sumo denn kein Sport sein?

Gast
05-02-2016, 23:24
Wieso soll Sumo denn kein Sport sein?

_uWQiIzeKR0

Myth-Lee
05-02-2016, 23:35
Finden ungewöhnlich? :-§

Gast
06-02-2016, 00:11
Finden ungewöhnlich? :-§

nöö.
nur irgendwie langweilig.

Myth-Lee
06-02-2016, 00:30
nöö.
nur irgendwie langweilig.

MhhMhh!

Götterkönige blicken stets in dieselbe Richtung;
Freuen sich mit Bauern über Regen.
Idioten sagen, dass sie ihn ertanzt hätten.

Sumo ist 'selbstverständlich' im entfernten Sinne Sport.
Doch lautet die alles entscheidende Regel hier im Fred: 'Ergänze den Sinn, umsonst gibt es Mord.'

Spannender würd es nicht.


Sorry

Habe mir Mühe gegeben!

Warum wird Counterstrike eigentlich nicht als Schulsport angeboten, wo es doch eher als das Sumo darunter fiele?

Prosa ist keine Reimform.
Und
Lachen ist kein Gesang.

Oder

Rosa ist keine Reinform.
Uns
Matschen Farben den Klang.

Gast
06-02-2016, 02:34
Sportliche Noten werden fälschlicherweise als ungerecht bezeichnet, weil sie darstellen das unsportliche Schüler unsportlich sind.

diese Meinung ist es doch, die z.B. KAJIHEI kritisiert:
Dass Sport-Noten kein Urteil darüber zulassen, ob jemand "sportlich" ist, da nur bestimmte Sportarten geprüft werden.
D.h. auch mit schlechter Sportnote kann jemand sportlich sein, nur halt anders.



[...]

RAx0P-8n5K4

OliverT
06-02-2016, 02:36
Warum wird Counterstrike eigentlich nicht als Schulsport angeboten, wo es doch eher als das Sumo darunter fiele?


Wer sagt denn das CS eher als Sumo unter Sport fällt?



D.h. auch mit schlechter Sportnote kann jemand sportlich sein, nur halt anders.

Das Leben ist kein Ponyhof sondern hart und ungerecht.
Man kann halt nicht alle Sportarten abprüfen. Aber mit Leichtathletik und Turnen kann man ganz gut die allgemeine Sportlichkeit einer Person abschätzen und damit werden auch dann die Erfordernisse für Arbeitgeber die sportliche Mitarbeiter brauchen(Bundeswehr, Polizei, Sportstudium, etc.) in den Noten abgebildet.

Gast
06-02-2016, 02:53
Das Leben ist kein Ponyhof sondern hart und ungerecht.


Muss man es daher noch ungerechter machen bzw. vorhandene Ungerechtigkeiten mit diesem Argument zementieren?



Man kann halt nicht alle Sportarten abprüfen. Aber mit Leichtathletik und Turnen kann man ganz gut die allgemeine Sportlichkeit einer Person abschätzen und damit werden auch dann die Erfordernisse für Arbeitgeber die sportliche Mitarbeiter brauchen(Bundeswehr, Polizei, Sportstudium, etc.) in den Noten abgebildet.

Die haben doch eigene Einstellungstests und teilweise eventuell bald keine gehobenen Ansprüche mehr:


"Es stellt sich die Frage, ob jeder einzelne Soldat und jede einzelne Soldatin, gleich welche Aufgabe sie im Riesenkonzern Bundeswehr ausfüllt, tatsächlich einen langen Marsch mit schwerem Gepäck bewältigen können muss."

"Da müssen wir eher danach gehen, was eigentlich eine moderne, hoch technisierte Armee braucht", betonte die Ministerin. Fitness sei immer gut, eine moderne Armee brauche aber ebenso die Fähigkeit zum vernetzten Arbeiten, soziale Kompetenzen, eine moderne Unternehmenskultur und ein ausgeprägtes Technikverständnis. "Für Menschen, die das bei der Bundeswehr einbringen wollen, dürfen wir nicht unnötige Hürden aufbauen."

Von der Leyen nimmt auch unsportliche Soldaten (http://www.welt.de/politik/deutschland/article126159531/Von-der-Leyen-nimmt-auch-unsportliche-Soldaten.html)

Da wird dann bald CS an manchen Stellen wichtiger, als Sumo.

OliverT
06-02-2016, 03:18
Seit ihrer Ernennung konnte ich bei von der Leyen noch keinen Kompetenzzuwachs in Sachen Militär feststellen.

Und was die Einstellungstests angeht, die gibt es in fast allen Unternehmen und da wird alles getestet was für das Unternehmen nützlich ist. Von daher bräuchten wir dann ja in keinem Fach mehr Noten.

Syron
06-02-2016, 06:55
...Von daher bräuchten wir dann ja in keinem Fach mehr Noten.
Och, schreib doch sowas nicht!

Nun kommt Pharao gleich wieder hervorgekrochen, schreibt etwas wie: "Genau das meine ich" und die Diskussion dreht sich zum x-ten Male im Kreis :o

KAJIHEI
06-02-2016, 07:53
Sportliche Noten werden fälschlicherweise als ungerecht bezeichnet, weil sie darstellen das unsportliche Schüler unsportlich sind.

Nur weil man einige Disziplinen nicht beherrscht ist man also komplett unsportlich. Na das nenn ich mal eine Erkenntniss.....:rolleyes:
Blöderweise kann dir aber genau das die Sportnote perfekt versauen, es nützt dir ein nämlich Dreck wenn du Rennrad fährst, Alpin kletterst und nebenbei noch Wettschwimmen betreibst. Aber stimmt...ist ja alles kein richtiger Sport.:rolleyes:

Silberpfeil
06-02-2016, 08:06
Es kann dir auch die Mathenote komplett versauen, es nützt dir nämlich einen Dreck, wenn du den modus ponens beherrschst, die vollständige Induktion verstehst und eine Kurvendiskussion durchführen kannst, aber das kleine 1x1 nicht kannst. Aber das ist ja keine richtige Mathematik:rolleyes:

OliverT
06-02-2016, 08:13
Nur weil man einige Disziplinen nicht beherrscht ist man also komplett unsportlich. Na das nenn ich mal eine Erkenntniss.....:rolleyes:
Blöderweise kann dir aber genau das die Sportnote perfekt versauen, es nützt dir ein nämlich Dreck wenn du Rennrad fährst, Alpin kletterst und nebenbei noch Wettschwimmen betreibst. Aber stimmt...ist ja alles kein richtiger Sport.:rolleyes:

Wer sportlich ist kann auch in mehr als einer Disziplin passable Leistungen erbringen.

Gast
06-02-2016, 08:42
Blöderweise kann dir aber genau das die Sportnote perfekt versauen, es nützt dir ein nämlich Dreck wenn du Rennrad fährst, Alpin kletterst und nebenbei noch Wettschwimmen betreibst. Aber stimmt...ist ja alles kein richtiger Sport.:rolleyes:

Ja, bei mir war jemand auf der Stufe, der hat in einer im üblichen Sport-Lehrplan nicht vertretenden Sportart* in der Bundesliga Wettkämpfe bestritten, konnte Rad fahren und wurde auch schon mal beim Wetschwimmen (in Abgrenzung zum Dryschwimmen) gesehen, galt allerdings dennoch nicht gerade als sportlich. :o

*)Schach


Es kann dir auch die Mathenote komplett versauen, es nützt dir nämlich einen Dreck, wenn du den modus ponens beherrschst, die vollständige Induktion verstehst und eine Kurvendiskussion durchführen kannst, aber das kleine 1x1 nicht kannst.
Aber das ist ja keine richtige Mathematik:rolleyes:

'Das kleine 1x1 können' bedeutet doch lediglich, dass man sich 100 Rechenaufgaben incl. Ergebnis auswendig gemerkt hat?

Gast
06-02-2016, 08:43
@smoo myth-lee

nicht immer machen viele, aneinander gereihte, worte sinn. was also deiner sichtweise nicht entspricht, ist also kein sport (oder nur im entferntesten sinne)? vielleicht solltest du dich erstmal mit diesem sport befassen, bevor du vorschnell urteilst. ich hab mal eine studie gelesen, nach der sumoringer (unter dem ganzen fett) eine extreme muskulatur, vergleichbar mit kraftsportlern/gewichtheber, haben. die muskulatur wird nicht vom himmel fallen.

du hattest dich löschen lassen, weil du zu viel "zeit" investiert hast, dir zu viel "mühe" gegeben hattest, mit denen die dich nicht verstehen wollen oder nicht "schlau" genug sind. kaum bist du wieder angemeldet, verrennst du dich in gleicher art und weise (lange texte, klagen über unverständnis, seltsame redewendungen...

freakyboy
06-02-2016, 08:44
In meinem Kopf wird es immer zu Müsli :D

Gast
06-02-2016, 08:57
Und was die Einstellungstests angeht, die gibt es in fast allen Unternehmen und da wird alles getestet was für das Unternehmen nützlich ist. Von daher bräuchten wir dann ja in keinem Fach mehr Noten.

Wozu braucht man denn Deiner Meinung nach Noten?
Dann könnte man schauen, ob diese, falls vorhandene, Notwendigkeit, in allen Fächern gleichermaßen vorhanden ist.
Ich kannte einige Leistungssportler, die, trotz guter Sportnoten, untauglich für die Bundeswehr waren.
Umgekehrt bewerben sich wohl an Sporthochschulen Menschen, die sicherlich keine gute Note in Sport hatten, zumindest nicht aufgrund sportlicher Leistungen...also zumindest nicht aufgrund Leistungen in Sportarten, die zum Lehrplan gehören.

Gast
06-02-2016, 09:04
vielleicht solltest du dich erstmal mit diesem sport befassen, bevor du vorschnell urteilst.


Informieren, bevor man seine Meinung abgibt? :ups:
Widerspricht das nicht den ungeschriebenen Boardregeln?

freakyboy
06-02-2016, 09:06
1428 Antworten und wir wissen immer noch nicht wie man eine Sportnote vergibt? :D

Pharao
06-02-2016, 09:25
Seit ihrer Ernennung konnte ich bei von der Leyen noch keinen Kompetenzzuwachs in Sachen Militär feststellen.

Und was die Einstellungstests angeht, die gibt es in fast allen Unternehmen und da wird alles getestet was für das Unternehmen nützlich ist. Von daher bräuchten wir dann ja in keinem Fach mehr Noten.

Genau das meine ich! :D

Tyrdal
06-02-2016, 09:34
1428 Antworten und wir wissen immer noch nicht wie man eine Sportnote vergibt? :D

Gut ich verrats dir. eine Sportnote vergibt man indem man als Lehrer eine beliebige Zahl im Intervall [1-6] neben einen Namen im Klassenbuch einträgt. Dieses Verfahren ist auch auf andere Fächer übertragbar.

KAJIHEI
06-02-2016, 09:52
Wer sportlich ist kann auch in mehr als einer Disziplin passable Leistungen erbringen.

Hm, ich habe gerade drei Leistungsarten angeführt. Eine Vierte käme dazu Kendo...Tortzdem galt ich nie als Sportskanone.
D.h. Auch wenn ich mehere Disziplinen ziemlich gut beherrsche, es scheert die Sportnotengeber einen Dreck. Entweder du kannst genau die zwei , drei geforderten Disziplinen oder du bist im St. Eimer.
Anders gesagt , den Blumenstrauß mit dem Schmalspursport geb ich gerne mit einem Lächeln zurück.:D
Übrigens die Behauptung die glaube aus deinen Versuchen rauszulesen ein sportlicher Mensch kann in jeder disziplin zumindest minimale Ergebnisse erzielen...Ich verkneife mir ein mildes Lächeln. Schick mal einen Langstreckenläufer in einen Boxring. Ich geh solange Chips hohlen.

KAJIHEI
06-02-2016, 09:55
Gut ich verrats dir. eine Sportnote vergibt man indem man als Lehrer eine beliebige Zahl im Intervall [1-6] neben einen Namen im Klassenbuch einträgt. Dieses Verfahren ist auch auf andere Fächer übertragbar.

Nein das geht sportlich. Man nimmt ein Dartbrett mit 6 ZIffern und drei Ringen.
Trifft man fast in`S Bulleye, dann ist es eben die Note mit einem "+" davor. trifft man blos den äusseren Ring, wird halt die gleiche Note mit einem "-".

Gast
06-02-2016, 11:08
das thema ist doch ernster, als viele hier glauben.
daher sind unpassende albereien genau das: unpassend!
:mad:

wenn nämlich ein ägyptischer sumokämpfer, der sehr erfolgreich in der pharaonenklasse startet, infolge eines gewitters (dunkle wolken!) beim 3000m-lauf nicht so flink wie sonst ins ziel spurtet, dann wird seine leistung fälschlicherweise mit einer schlechten note bewertet.
ärgerlicherweise kann der sumokämpfer das dann auch nicht durch hervorragende ergebnisse beim stabhochsprung ausgleichen, da stabhochsprung in ägypten keine sportart ist.
sondern irgendwas anderes.
derlei ungerechtgkeiten, die von unsensiblen sportlehrern herrühren, welche vorurteile gegen ägyptische pharaonen, sumo, stabhochsprung und dicke kinder haben, verursachen schwere traumata bei den betroffenen sumokämpfern, weil letztere von aller welt für unsportlich gehalten werden.
einzig eine heul-therapie in einem extra dafür vorgesehenen internetforum verspricht linderung, wenngleich auch keine heilung.
ich bitte das zu berücksichtigen.

Myth-Lee
06-02-2016, 11:08
Genau das meine ich! :D

Ja isses denn!?

Eure Hoheit kann mir doch jetzt nicht den letzten Superkomment auf Crossoverman nehmen. Ich wollte doch noch darlegen, wie monokausal er mich analysiert. Und wie sehr ihm das im Wege steht, um erkennen zu können, wie einfach die Abhängigkeit der Notenvergabe eigentlich zu verstehen ist.

Das hat alles versaut jetzt! Danke!

MCFly
06-02-2016, 11:09
Wer sportlich ist kann auch in mehr als einer Disziplin passable Leistungen erbringen.

So ist es. Und wer gut in mehreren sportbetonten Disziplinen ist, kann i.d.R. auch eine gute Schulsportnote erlangen. Sportlichkeit bedeuten zwei Dinge, zum einen gibt es Menschen, die eine gute Grundbegabung mitbringen, andere haben die notwendigen Attribute wie Kraft, Ausdauer und eine bestimmte Motorik eben durch regelmäßiges Training neben dem Schulsport erlangt (und wer richtig gut ist, beherrscht halt beides).
Ich fand da den Schulsport eigentlich recht aussagekräftig, es war definitiv so, dass bei uns die Tendenzen zur persönlichen Stärke/Veranlagung auch in der Notengebung zu finden waren. Dass man genau "zwei, drei" verlangte Disziplinen beherrschen musste, davon habe ich nie etwas mitbekommen. Welche wären dass denn bitte? Also, wir hatten in Unter- und Mittelstufe eigentlich alles querbeet, von Leichtathletik über Turnübungen bishin zu Schwimmunterricht. Und in der Oberstufe konntest du dir aussuchen, welche Disziplin (bei mir wars Basketball) du entsprechend deiner Vorliebe wählst oder aber du konntest Sport abwählen ;)
Wer im Sport schlechte Noten hatte, war also im Grunde eben genau und schlichtweg unsportlich. War dann allerdings auch so, dass du auch als unsportliche Person immer noch ne 3 mitnehmen konntest (galt schon als schlechte Note). Gab natürlich auch die Jammerlappen und Verweigerer. Da ist dann aber auch eine schlechtere Note gerecht...
Im Verein ist das doch nicht anders: bei uns im JJ geht das noch, weil es sehr viele Bewegungsabläufe gibt, die man mit entsprechender Disziplin auch als relativ unsportlicher Mensch erlernen kann und man kann sich bestimmten "Auseinandersetzungen" durch beharrliches Verweigern entziehen. Das verzerrt dann schon ein bisschen, ist aber auch vollkommen ok. Insbesondere im Turnier-Kampfsport oder Leistungsbereich finden sich dann wirklich nur noch erfolgreiche Leute, die auch eine gewisse Grundsportlichkeit besitzen. Ist eben so.
Kenne theoretisch sehr gute Dan-Träger aus dem JJ, die machen das 20 Jahre und länger, haben aber ansonsten mit Sport wenig am Hut, das sieht man auch. Die beherrschen die Bewegungen, die Technik, alles ok. Aber gibt eben dann auch Orangegurtler, die zwei Jahre dabei sind und wo man erkennt: schon im Sparring würden die so manchen Dan-Träger einfach platt machen.
Bei den meisten Menschen sieht man schon recht schnell, ob die sportlich sind oder eher Bewegungslegastheniker.

Btw. was bedeutet denn "Sportskanone"? Ne gute Sportnote kann man auch als normaler Mensch mit zwei Armen und Beinen und zumindest einer Grundaffinität zu Bewegungstätigkeiten erreichen. Oder lebe ich schon wieder in einer Ausnahmewelt? :rolleyes:

Myth-Lee
06-02-2016, 11:36
das thema ist doch ernster, als viele hier glauben.
daher sind unpassende albereien genau das: unpassend!
:mad:

wenn nämlich ein ägyptischer sumokämpfer, der sehr erfolgreich in der pharaonenklasse startet, infolge eines gewitters (dunkle wolken!) beim 3000m-lauf nicht so flink wie sonst ins ziel spurtet, dann wird seine leistung fälschlicherweise mit einer schlechten note bewertet.
ärgerlicherweise kann der sumokämpfer das dann auch nicht durch hervorragende ergebnisse beim stabhochsprung ausgleichen, da stabhochsprung in ägypten keine sportart ist.
sondern irgendwas anderes.
derlei ungerechtgkeiten, die von unsensiblen sportlehrern herrühren, welche vorurteile gegen ägyptische pharaonen, sumo, stabhochsprung und dicke kinder haben, verursachen schwere traumata bei den betroffenen sumokämpfern, weil letztere von aller welt für unsportlich gehalten werden.
einzig eine heul-therapie in einem extra dafür vorgesehenen internetforum verspricht linderung, wenngleich auch keine heilung.
ich bitte das zu berücksichtigen.

Das mit dem Gewitter ist zu einfach gesagt. Woher willst du das aus der Entfernung denn so genau wissen?

Das kann auch einfach nur der herbeigesehnte Regen sein. Die dekadente Meinungselite holt sich aber so ungerne schmutzige Sandalen. Könnte zum Beispiel bedeuten, dass die schmerzhafte Leistungsbereitschaft zum kritischen Selbsthinterfragen (dunkle geistige Umneblung) sie davon abhält mal rückwärts durch den Fred zu watscheln, um Erkenntniss darüber zu erlangen, wie viele Missverständnisse von wem eigentlich wirklich erzeugt wurden. Nicht, dass nach her noch einer merkt, dass da ganz viele ihre eigene Ahnungslosigkeit in der Unterstellung von Ahnungslosigkeit an andere Mitforumiten wiederentdecken.

Oder

Dass, wenn ein mutiger mit Gummistiefeln los watschelt, merkt, dass hochgeistige vielvertretene Meinungsraubtiere oftmals nicht nur falsch lagen, sondern sich dazu hinreißen ließen die Grenzen des guten Benehmens nach eigenen Interessen zu verschieben. Stell dir mal vor, jemand würde dann zugeben: Hä? Ich lag falsch. Pharao richtig... Vermutlich wusste er die ganze Zeit...

UND

Jetzt kommt der Typ zurück und will ausrichten: "Äh Froinde, das ist kwatsch."

Ja da jodelt der Hamster.

Da geht Fritzchen Fische döppen,

Und Lieschen kauft sich den ersten Lutscher ohne Stiel.

=> Das rüttelt vielleicht am Weltbild, des einen oder anderen. Wenn das eine Gruppe von mehreren Meinungslöwen erwischt, dann dreht das Rudel schonmal durch. Dann lässt das Texterständnis nicht mehr nur zu wünschen übrig... Nein, dann wird sogar vollkommen aus diesem Rudel heraus neu definiert, was sich überhaupt zu schreiben lohnt. Sport wird dann unter körperliche Leistungsfähigkeit gepackt und nicht mehr so, wie es richtig wäre unter die große Überschrift: Spielerischer Vergleich.

Jemand, der das erkennen könnte, der muss doch ein arroganter Penner sein. Vor allem verhält er sich widersprüchlich, wenn er seinen Accountnamen vor Idiotie in Sicherheit bringt. :D

Ja ach du Sch eiße

Und dann kommen die im Rudel anmaschiert und rudeln dann feutchfröhlich, dass der Fredsteller sich gefälligst ihren verrückten Ansichten beugen muss, egal wie wichtig das eigentliche Thema für manche in der Bevölkerung wirklich iSv. tatsächlich ist. Sie tun dann so, als würden sie andere Unschuldige vor geistigen Fehlleistungen von Götterkönigen verteidigen wollen. Und wehe einer schlägt da quer, dann unterstellen sie anderen ihre eigene Lachhaftigkeit. Das lädt mitunter zum Tanzen ein.

Eine Bewertung hierfür empfiehlt sich nicht.

Hauptsätze fangen grundsätzlich nicht mit Und an. Es sei denn ein Idiot fängt damit an... das macht den Satz zwar nicht richtiger. Unterstreicht aber den darin enthaltenen Straitpunkt.

Für heute reicht das

Mü-Sli

nicht

In Liebe und treue dir ergeben, wohl wissend, dass dieser Text auch dem Raben nicht würdig ist:

verneigt sich der

Smoo

-----

Eine Edith für den Ernst!

Das führt dazu, dass tolle Menschen, mit gesellschaftlich verträglicheren Meinungen nicht mehr an Diskussionen teilnehmen, weil sie vor dem Rudel zurückschrecken.

Naja da lächelt der Drache müde

Keine Angst ihr billig und gerecht denkenden...

Fadammt ich tipp zu schnell:
Eine Empfehlung für die Desillusionierten (https://youtu.be/CyEYysoN-7U).

Und hier eine Zweite (https://youtu.be/aHA0HbHwiYA)

Myth-Lee
06-02-2016, 11:45
So ist es. Und wer gut in mehreren sportbetonten Disziplinen ist, kann i.d.R. auch eine gute Schulsportnote erlangen. Sportlichkeit bedeuten zwei Dinge, zum einen gibt es Menschen, die eine gute Grundbegabung mitbringen, andere haben die notwendigen Attribute wie Kraft, Ausdauer und eine bestimmte Motorik eben durch regelmäßiges Training neben dem Schulsport erlangt (und wer richtig gut ist, beherrscht halt beides).
Ich fand da den Schulsport eigentlich recht aussagekräftig, es war definitiv so, dass bei uns die Tendenzen zur persönlichen Stärke/Veranlagung auch in der Notengebung zu finden waren. Dass man genau "zwei, drei" verlangte Disziplinen beherrschen musste, davon habe ich nie etwas mitbekommen. Welche wären dass denn bitte? Also, wir hatten in Unter- und Mittelstufe eigentlich alles querbeet, von Leichtathletik über Turnübungen bishin zu Schwimmunterricht. Und in der Oberstufe konntest du dir aussuchen, welche Disziplin (bei mir wars Basketball) du entsprechend deiner Vorliebe wählst oder aber du konntest Sport abwählen ;)
Wer im Sport schlechte Noten hatte, war also im Grunde eben genau und schlichtweg unsportlich. War dann allerdings auch so, dass du auch als unsportliche Person immer noch ne 3 mitnehmen konntest (galt schon als schlechte Note). Gab natürlich auch die Jammerlappen und Verweigerer. Da ist dann aber auch eine schlechtere Note gerecht...
Im Verein ist das doch nicht anders: bei uns im JJ geht das noch, weil es sehr viele Bewegungsabläufe gibt, die man mit entsprechender Disziplin auch als relativ unsportlicher Mensch erlernen kann und man kann sich bestimmten "Auseinandersetzungen" durch beharrliches Verweigern entziehen. Das verzerrt dann schon ein bisschen, ist aber auch vollkommen ok. Insbesondere im Turnier-Kampfsport oder Leistungsbereich finden sich dann wirklich nur noch erfolgreiche Leute, die auch eine gewisse Grundsportlichkeit besitzen. Ist eben so.
Kenne theoretisch sehr gute Dan-Träger aus dem JJ, die machen das 20 Jahre und länger, haben aber ansonsten mit Sport wenig am Hut, das sieht man auch. Die beherrschen die Bewegungen, die Technik, alles ok. Aber gibt eben dann auch Orangegurtler, die zwei Jahre dabei sind und wo man erkennt: schon im Sparring würden die so manchen Dan-Träger einfach platt machen.
Bei den meisten Menschen sieht man schon recht schnell, ob die sportlich sind oder eher Bewegungslegastheniker.

Btw. was bedeutet denn "Sportskanone"? Ne gute Sportnote kann man auch als normaler Mensch mit zwei Armen und Beinen und zumindest einer Grundaffinität zu Bewegungstätigkeiten erreichen. Oder lebe ich schon wieder in einer Ausnahmewelt? :rolleyes:

Das ist jemand der sich auf dem Tennisplatz nicht mit Schreien über ein Aus beschwert, dass ihm zu Unrecht erteilt wurde, weil das Spiel MIT jemandem, wichtiger ist, als seine eigene Einzelleistung.

Jetzt bist du dran mit einer Definition! ;)

:)

In Metta

Hafis
06-02-2016, 11:50
...
Bei den meisten Menschen sieht man schon recht schnell, ob die sportlich sind oder eher Bewegungslegastheniker.
...
... da hätten wir dann doch einen Unterschied zur Notengebung in anderen Fächern:
Im Deutsch- und Fremdsprachenunterricht wird die Legasthenie eines Schülers bei der Notenvergabe nämlich sehr wohl berücksichtigt ...

freakyboy
06-02-2016, 11:57
... da hätten wir dann doch einen Unterschied zur Notengebung in anderen Fächern:
Im Deutsch- und Fremdsprachenunterricht wird die Legasthenie eines Schülers bei der Notenvergabe nämlich sehr wohl berücksichtigt ...

Aber auch nur, wenn es irgendwie amtlich bestätigt ist? Beim Sport müsste man dann schon irgendwelche gesundheitlichen Einschränkungen haben, damit man das meiner Meinung nach miteinander vergleichen kann.

Silberpfeil
06-02-2016, 11:58
'Das kleine 1x1 können' bedeutet doch lediglich, dass man sich 100 Rechenaufgaben incl. Ergebnis auswendig gemerkt hat?

Nö, es sind schon ein paar mehr und neben auswendig gemerkt haben wären da noch so Nebensächlichkeiten wie reale Anwendung derselben, sprich Modellierung und Demodellierung in Sachsituationen sowie vorteilhafte Transferleistungen wie Verknüpfungen mit Analogaufgaben, schrittweisem Rechnen und so weiter.

Aber richtigerweise ist das nicht sehr schwer, deshalb lehrt man das gemeinhin im Alter von 7 Jahren.:cool:

freakyboy
06-02-2016, 12:00
Wer lernt denn schon die Ergebnisse und nicht das System das dahiner steckt auswendig?

MCFly
06-02-2016, 12:00
... da hätten wir dann doch einen Unterschied zur Notengebung in anderen Fächern:
Im Deutsch- und Fremdsprachenunterricht wird die Legasthenie eines Schülers bei der Notenvergabe nämlich sehr wohl berücksichtigt ...

Eine Behinderung wird doch wohl im Sportunterricht auch berücksichtigt (sorry für die Wortwahl)? Ich sprach ja nun durchaus von ganz normalen Grundvoraussetzungen...

Davon ab sind Deutsch und Sprachen meistens für die Zukunft wichtiger als Sport ;)

Gast
06-02-2016, 12:08
@smoo:

irgendwie müßtest du in deine texte jetzt noch kryptische hinweise darauf einflechten, daß die hier weitverbreitete und ungerechtfertigte abwertung unschuldiger ägyptischer minderheiten nicht nur ein zeichen von kaltherzigkeit, sondern auch ein taubtrübes symptom einer irgendwie beinahe fast schon rechten gesinnung ist.
das würde mich zwar auch nicht überzeugen, wäre aber lustig.
krawehl! krawehl!
:D

Silberpfeil
06-02-2016, 12:09
Wer lernt denn schon die Ergebnisse und nicht das System das dahiner steckt auswendig?

Sollte spätestens in der 4. Klasse automatisiert sein. Wer dann noch rechnen muss, hat starken Nachholbedarf.

Myth-Lee
06-02-2016, 12:09
Eine Behinderung wird doch wohl im Sportunterricht auch berücksichtigt (sorry für die Wortwahl)? Ich sprach ja nun durchaus von ganz normalen Grundvoraussetzungen...

Davon ab sind Deutsch und Sprachen meistens für die Zukunft wichtiger als Sport ;)

Ich bin behindert. Diese Identifikation verbietet sich.

Ich habe eine Behinderung. <- So wird ein Schuh draus.

Wenn du im Mittelalter keine Brille hattest, warst du aufgeschmissen. Die Brillenträger heute haben gesellschaftlich kein Problem. Aber mir fallen eine Reihe von Leuten ein, die zu dumm sind, die Vergessenen zu finden - und sich darum auch noch einen Dreck scheren.

Du nicht ;)

Flaggezeigen

Myth-Lee
06-02-2016, 12:11
@smoo:

irgendwie müßtest du in deine texte jetzt noch kryptische hinweise darauf einflechten, daß die hier weitverbreitete und ungerechtfertigte abwertung unschuldiger ägyptischer minderheiten nicht nur ein zeichen von kaltherzigkeit, sondern auch ein taubtrübes symptom einer irgendwie beinahe fast schon rechten gesinnung ist.
das würde mich zwar auch nicht überzeugen, wäre aber lustig.
krawehl! krawehl!
:D

Die Nazikeule überlasse ich denen, die damit nicht umgehen können. Das sieht immer aus wie schlechtes Trockentennis.

Gast
06-02-2016, 12:17
Aber auch nur, wenn es irgendwie amtlich bestätigt ist? Beim Sport müsste man dann schon irgendwelche gesundheitlichen Einschränkungen haben, damit man das meiner Meinung nach miteinander vergleichen kann.

ich dachte, der Pharao hat eine bestätigte motorische Schwäche?
(was auf dem Attest von KAJIHEI stand weiß ich nicht).



Nö, es sind schon ein paar mehr


das kleine Einmaleins?
Das ist die paarweise Multiplikation der natürlichen Zahlen von 1 bis 10.
10*10 ist 100

Oder ist das "Lehrerjargon" so wie die "eins vor dem Komma", die die Notenstufen 0,7 bis 1,5 beschreibt?


Wer lernt denn schon die Ergebnisse und nicht das System das dahiner steckt auswendig?

Bei uns wurde das Große Einmaleins auf Zeit abgefragt.
Ich musste das Zweier- und das Siebzehner- aufsagen.
Beim Zweier hat mir die Kenntnis des Systems noch geholfen, beim Siebzehner wäre auswendig schneller gewesen :p

Ich nehme an, Du wirst auch mal z.B.: die grundlegenden Ableitungsregeln auswendig gelernt haben und nicht jedesmal den Differenzialquotienten berechnen?

Gast
06-02-2016, 12:37
irgendwie müßtest du in deine texte jetzt noch kryptische hinweise darauf einflechten, daß die hier weitverbreitete und ungerechtfertigte abwertung unschuldiger ägyptischer minderheiten nicht nur ein zeichen von kaltherzigkeit, sondern auch ein taubtrübes symptom einer irgendwie beinahe fast schon rechten gesinnung ist.

Du meinst, hier sind viele Buddhisten anwesend, die auf dem achtfachen Pfad zur Überwindung des Leidens wandeln? :)

Rechte Gesinnung (https://de.wikipedia.org/wiki/Edler_Achtfacher_Pfad#Rechte_Gesinnung)

Na, das scheint mir auf die Pharaomobber nicht ganz zu passen:o:


Rechte Gesinnung ist der Entschluss zur Entsagung, zum Nichtschädigen, zur Enthaltung von Groll. Rechtes Denken ist ohne Habgier, hasslos in der Gesinnung und großzügig.

KAJIHEI
06-02-2016, 12:43
Wer lernt denn schon die Ergebnisse und nicht das System das dahiner steckt auswendig?

Die absolute Majorität der Mathematikschüler. Die pauken Formeln ohne zu kapieren was dahintersteckt.
Kommen diese Durchkommer dann an die Uni, oh weh, da ist sie wieder die brutale Bleiente.
Blub.:D

Hafis
06-02-2016, 12:44
Aber auch nur, wenn es irgendwie amtlich bestätigt ist? Beim Sport müsste man dann schon irgendwelche gesundheitlichen Einschränkungen haben, damit man das meiner Meinung nach miteinander vergleichen kann.
Also in Hessen wird eine LRS nicht amtlich 'bestätigt', sondern von der Klassenkonferenz (Lehrer, die in der Klasse unterrichten) festgestellt. Im Anschluss an diese Feststellung wird über die nötigen Fördermaßnahmen und die Art des Nachteilsausgleichs beraten ...

KAJIHEI
06-02-2016, 12:47
ich dachte, der Pharao hat eine bestätigte motorische Schwäche?
(was auf dem Attest von KAJIHEI stand weiß ich nicht).



Na meene Kleene willste mal wieder uff de Provokante machen.
Hier haste nen Mohn-Schnuller und nun mach mal Heiaheia...;):kaffeetri

Hafis
06-02-2016, 12:50
Ich bin behindert. Diese Identifikation verbietet sich.

Ich habe eine Behinderung. <- So wird ein Schuh draus.

Wenn du im Mittelalter keine Brille hattest, warst du aufgeschmissen. Die Brillenträger heute haben gesellschaftlich kein Problem. Aber mir fallen eine Reihe von Leuten ein, die zu dumm sind, die Vergessenen zu finden ...

... also hättest Du vielleicht besser gesagt:
Behinderte werden von den Umständen behindert ...

Gast
06-02-2016, 13:02
inzwischen glaub ich, dass nicht nur phrasao nen psychologen braucht.

KAJIHEI
06-02-2016, 13:04
inzwischen glaub ich, dass nicht nur phrasao nen psychologen braucht.

Schön das du dich allen anderen anschließt...:D

Myth-Lee
06-02-2016, 13:11
Du meinst, hier sind viele Buddhisten anwesend, die auf dem achtfachen Pfad zur Überwindung des Leidens wandeln? :)

Rechte Gesinnung (https://de.wikipedia.org/wiki/Edler_Achtfacher_Pfad#Rechte_Gesinnung)

Na, das scheint mir auf die Pharaomobber nicht ganz zu passen:o:


Rechte Gesinnung ist der Entschluss zur Entsagung, zum Nichtschädigen, zur Enthaltung von Groll. Rechtes Denken ist ohne Habgier, hasslos in der Gesinnung und großzügig.

Gehen wir jetzt doch wieder Hand in Hand?

Gast
06-02-2016, 16:00
Na meene Kleene willste mal wieder uff de Provokante machen.
Hier haste nen Mohn-Schnuller und nun mach mal Heiaheia...;):kaffeetri

Hat man Dich so als Kind immer ruhiggestellt?
Ich bezog mich hierrauf:


Ich für mein Teil habe mich deshalb zum Schluß vom Schulsport befreien lassen.

Da hab ich angenommen, dass die Befreiung mittels Attest geschah.

Gast
06-02-2016, 16:12
Gehen wir jetzt doch wieder Hand in Hand?

Sicher nicht.
Was heißt da "wieder"?



Also in Hessen wird eine LRS nicht amtlich 'bestätigt', sondern von der Klassenkonferenz (Lehrer, die in der Klasse unterrichten) festgestellt. Im Anschluss an diese Feststellung wird über die nötigen Fördermaßnahmen und die Art des Nachteilsausgleichs beraten ...

Und die Klassenkonferenz hat vorher andere Ursachen der Leistungsschwäche ausgeschlossen?:


Besteht ein Verdacht auf Legasthenie, so müssen zunächst organische Ursachen wie das Vorliegen einer Schwerhörigkeit oder Fehlsichtigkeit (Sinnesbeeinträchtigungen) ausgeschlossen werden. Hierzu muss das Kind von entsprechenden Fachärzten untersucht werden. Mit den Eltern sollten ungünstige Rahmenbedingungen abgeklärt werden, wie das Vorliegen seelischer und psychischer Belastungen beispielsweise aufgrund einer Trennung der Eltern, unangemessener Leistungsdruck, die häusliche Arbeits- und Wohnsituation, der Fernsehkonsum usw. Unter Umständen können bereits an dieser Stelle Ursachen für die Leistungsproblematik identifiziert und behoben werden.

Kann keine Ursache der Schwierigkeiten gefunden werden, sollte als Nächstes sowohl der Leistungsstand des Kindes als auch das Leistungsprofil erfasst werden. Hierzu gibt es eine ganze Reihe standardisierter Verfahren und Verfahren, die auf die Analyse freier Texte angewendet werden können[27], mit denen die Leistung des Kindes sehr genau beurteilt werden kann

Kannix
06-02-2016, 16:25
Was das Bemühen angeht : Ja wenn man dabei riskiert sich ernsthaft zu verletzen sollte jeder Schüler der eines Gymnasiums würdig ist diesen Kram verweigern, denn so etwas zeugt von einer gewissen Restintelligenz als Basis des Selbstschutzes.
Einige Übungen, wie gesagt bekommt man trotz Bemühen nicht hin und wer einige Male vom Reck geknallt ist mit voller Wucht oder den viel zu hohen Kasten knutschte und mit massiven Verbeulungen zum Arzt durfte, wird das bestätigen.
Wenn man dafür dann noch als milde "Anerkennung" eine etwas bessere Note vom Sportlehrer bekommt, dann fällt mir nur Eines ein : Nimm deine Note und stecke sie dir sonst wo hin.:mad:
Ich für mein Teil habe mich deshalb zum Schluß vom Schulsport befreien lassen.
Ich sah irgendwie nicht ein, das ich mir meinen eigenen Sport versaue nur weil man sich bei der Zwangsübung in der Schule dauernd massiver lädiert.
Soviel zum Zusammenhang "Unsportlichkeit = Versagen im "Schulsport"
Wie, gesagt zu der Zeit war ich noch recht gut beim Schwimmen dabei, Radfahren, und Bergklettern. Heute, die Rente langsam anvisierend fahr ich ürigens immer noch wie ein Henker auf meinem Pedalomaten...Weil ich ja so unsportlich bin.;)
Tja die sportlichen Voraussetzungen für ein Fahrrad halten sich in Grenzen.
Ansonsten sehe ich dasselbe Schema wie bei Pharao.

KAJIHEI
06-02-2016, 17:13
Tja die sportlichen Voraussetzungen für ein Fahrrad halten sich in Grenzen.
Ansonsten sehe ich dasselbe Schema wie bei Pharao.

Stimmt Alpines Klettern birgt die selben Risken wie Schulsport...Und wenn du jemals richtig Fahrrad gefahren wärest, nämlich Rennrad, dann reden wir noch mal weiter, du Kennntissreicher.:rolleyes:

Übrigens der Vergleich mit Pharao hinkt . Im Gegensatz zu dem Pharao hab ich meine Stiefel auf der einen Seite durch "solchen Sch eiß mach ich nicht mit" mit allen nervigen Konsequenzen und auf der anderen Seite durch "Ich bin dem was ich denn mal mache erfolgreich" bisher immer durchgezogen. Im Gegensatz zu dem Pharao hab ich nämlich einen Hochschulabschluß, eine Lehre und noch einige andere Kleinigkeiten in der Tasche. Das ist Alles nicht vom Baum gefallen.
Immer schön nach dem Motto : Wenn ich was will, mach ich es und nehm es mir" und heul nicht rum warum es denn nicht geht, oder weine das Liedchen "Ich würde ja so gerne wenn nicht....."
Mit einer Ausnahme : Mein lädierter Rücken der mich doch zähneknirschender Weise an einigen Kleinigkeiten inzwischen hindert. Da ist mir der Preis einfach zu hoch. Rollstuhl weil ich meine Dickkopf mal wieder durchsetzte ? Nee, das ist dann doch die Umdrehung zu viel.;)
Un eh jetzt kommt "hat du ein Attest" : Nein, nur 20 cm inzwischen Größenverlust und permanente Schmerztherapie.
Übrigens alles was irgendwie geht mache ich trotzdem, auch wenn es weh tut oder langsamer geht oder sonst wie eiert. Aber mich dadurch an etwas hindern lassen bis auf die eine Ausnahme, ich denke ja nicht im Traum daran.:)

Übrigens ich finde Leute die jeden Dreck mit machen und das als Durchhaltvermögen und Konsequent bezeichnen weil sie einfach nicht den A-rsch in der Hose haben mal zu verweigern auch wenn es Ärger gibt eher minderbegabt.
Es ist weder tapfer noch mutig und schon gar kein Zeichen Von Intelligenz mit aufgerisenem Maul brav stramm vor einer Kanone zu stehen die gerade feuern will weil der miese Spieß es sagt.
Ausser natürlich für einige Spezialisten hier...;)

KAJIHEI
06-02-2016, 18:12
Hat man Dich so als Kind immer ruhiggestellt?
Ich bezog mich hierrauf:



Da hab ich angenommen, dass die Befreiung mittels Attest geschah.

Zum Ersteren : Nein, ich war kein Bauernkind. Auf dem Lande war es manchmal noch üblich.
Zum Zweiteren: Das stimmt in etwa. Aber vorher habe ich mich nach fast jede Sportstunde beim Direx wiedergefunden. Der Sportleher dieses halbe Hemd wollte mich doch ernsthaft immer zwingen bestimmte Übungen zu machen. Habe ich ja auch eine Weile mitgespielt, blos wenn das Ergebnis immer Verletzungen sind, irgendwann sagt das intelligente Kind, ne, jetzt ist mal gut. Es reicht.
Mit Verlaub wo soll denn der Sinn dabei sein, wenn man sich bei ein zwei idiotischen Übungen jedesmal zerschrotet und dann dadurch fast gar keinen Sport mehr machen kann. Das ist aus meiner Sicht bescheuert.:vogel:
Übrigens für den Widerstand wäre ich fast rausgeflogen, aber trotzdem..
Nach über einem Jahr hatte ich dann wirklich keine Lust mehr auf den Zirkus und hab halt Plan B gebaut und durchgezogen..
Wenn Sie das Sport stur nur als ganzes Paket anbieten, dann nehm ich es halt im Ganzen gar nicht mehr.
SPORT GEHT AUCH OHNE SCHULE GANZ WUNDERBAR !;)

Silberpfeil
06-02-2016, 18:14
das kleine Einmaleins?
Das ist die paarweise Multiplikation der natürlichen Zahlen von 1 bis 10.
10*10 ist 100

Oder ist das "Lehrerjargon" so wie die "eins vor dem Komma", die die Notenstufen 0,7 bis 1,5 beschreibt?

Nun ja. Zum einen gibt es keine "eins vor dem Komma", die die Notenstufen "0,7 bis 1,5 beschreibt". Notenstufen sind - zumindest hier in D - Ordinalskalen, keine Intervallskalen, d.h. man kann sie nicht statistisch verrechnen. Der "Mittelwert" von 1 und 5 ist zB. mitnichten eine 3 sondern eher ne gute 4, wenn man es genau nimmt.

Zum anderen gehören zum kleinen 1x1 immer auch deren Kehrseite, nämlich die zugehörigen Divisionsaufgaben. Von daher gibt es genau doppelt so viele Aufgaben, die gerechnet und gelernt werden wollen. Wie gesagt, Stoff der zweiten Klasse.;)

Hafis
06-02-2016, 18:17
...
Und die Klassenkonferenz hat vorher andere Ursachen der Leistungsschwäche ausgeschlossen?:
... es handelt sich bei LRS um eine sogenannte 'Teilleistungsschwäche',
und da Lehrer keine Mediziner sind, benennen sie nicht die 'Ursache' der Lese-Rechtschreibschwäche, sondern sie konstatieren, dass sie besteht.
Im Anschluss daran müssen nach der Maßgabe der entsprechenden hessischen Verordnung 'Fördermaßnahmen' ergriffen werden, zu denen auch der sogenannte 'Nachteilsausgleich' gehört,
diese Maßnahmen und ihr Ergebnis sind zu dokumentieren und werden halbjährlich fortgeschrieben ...
noch Fragen?

Hafis
06-02-2016, 18:26
Nun ja. Zum einen gibt es keine "eins vor dem Komma", die die Notenstufen "0,7 bis 1,5 beschreibt". Notenstufen sind - zumindest hier in D - Ordinalskalen, keine Intervallskalen, d.h. man kann sie nicht statistisch verrechnen. Der "Mittelwert" von 1 und 5 ist zB. mitnichten eine 3 sondern eher ne gute 4, wenn man es genau nimmt.

Zum anderen gehören zum kleinen 1x1 immer auch deren Kehrseite, nämlich die zugehörigen Divisionsaufgaben. Von daher gibt es genau doppelt so viele Aufgaben, die gerechnet und gelernt werden wollen. Wie gesagt, Stoff der zweiten Klasse.;)
Welchen Mittelwert meinst Du?
Soweit die Theorie des Mathematikgrundschulunterrichts, leider wird das Fach dort sehr oft fachfremd unterrichtet ...

Silberpfeil
06-02-2016, 18:45
Einsernoten noch "arithmetischer" darzustellen, mit 0,7 bis 1,3 etc. ist Humbug, da sie sowieso nicht verrechnet werden dürfen, zB. zur Bildung von Zeugnisnoten. Der "Mittelwert" auf Ordinalskalen ist der Median. Der ist aber kein errechnetes (=arithmetisches) Mittel, sondern ein aus den Ausgangswerten selektiertes. Entsprechend gering ist seine Aussagekraft.

In der Grundschule ist fachfremder Unterricht kein Problem. Bringt das Klassenlehrerprinzip so mit sich.:)

Gast
06-02-2016, 18:51
Nun ja. Zum einen gibt es keine "eins vor dem Komma", die die Notenstufen "0,7 bis 1,5 beschreibt".


Leute, die sich hier als (Gymnasial)lehrer ausgeben, sind da anderer Meinung.



Notenstufen sind - zumindest hier in D - Ordinalskalen, keine Intervallskalen, d.h. man kann sie nicht statistisch verrechnen. Der "Mittelwert" von 1 und 5 ist zB. mitnichten eine 3 sondern eher ne gute 4, wenn man es genau nimmt.


Wenn einer eine 1 und eine 5 schreibt, dann bekommt er von Dir eine 4?

Hafis
06-02-2016, 18:59
...
In der Grundschule ist fachfremder Unterricht kein Problem. Bringt das Klassenlehrerprinzip so mit sich.:)
Das mag ja sein, dass das in der Grundschule kein Problem ist,
wenn ich dann aber in der 'weiterführenden' Schule drauf aufbauen soll,
kann sich das durchaus zu einem veritablen Problem ausweiten ...

Gast
06-02-2016, 19:05
... es handelt sich bei LRS um eine sogenannte 'Teilleistungsschwäche',
und da Lehrer keine Mediziner sind, benennen sie nicht die 'Ursache' der Lese-Rechtschreibschwäche, sondern sie konstatieren, dass sie besteht.
Im Anschluss daran müssen nach der Maßgabe der entsprechenden hessischen Verordnung 'Fördermaßnahmen' ergriffen werden, zu denen auch der sogenannte 'Nachteilsausgleich' gehört,
diese Maßnahmen und ihr Ergebnis sind zu dokumentieren und werden halbjährlich fortgeschrieben ...
noch Fragen?

ja, wenn man die Ursachen nicht kennt, wie kann man denn dann gezielt fördern?
Wenn einer blind ist, oder schlecht hört, dann ist der doch anders zu fördern, als jemand, der speziellere kognitive Schwächen hat?

Silberpfeil
06-02-2016, 19:11
Leute, die sich hier als (Gymnasial)lehrer ausgeben, sind da anderer Meinung.
Das ist nichts geheimes. Ein Blick in die Schulgesetze und VVs / Ordnungen genügt.


Wenn einer eine 1 und eine 5 schreibt, dann bekommt er von Dir eine 4?
Kann durchaus passieren. Es wäre nicht der Erste und wird wohl auch nicht der Letzte sein.


Das mag ja sein, dass das in der Grundschule kein Problem ist,
wenn ich dann aber in der 'weiterführenden' Schule drauf aufbauen soll,
kann sich das durchaus zu einem veritablen Problem ausweiten ...

Es mag vielleicht komisch wirken, aber auch in der Grundschule haben wir detailliert abzuarbeitende Kompetenzlisten. Im Gegensatz zu Schulen mit Fachlehrerprinzip kochen wir aber nicht in unserem eigenen "fachlichen" Saft. Du kannst keine Grundschulklasse leiten, ohne Musikunterricht zu geben. Irgendwann ist nur Lieder singen auch fade. Genauso geht das in anderen Fächern. Immer nur Völkerball geht schon aus eigenem Interesse nicht: Die Klasse steigt dir aufs Dach und spätestens wenn du die Kompetenzlisten Sport für die Zeugnisse ausfüllen musst, hängst du ausserhalb von "Werfen" und "Mannschaftssport" in der Luft.

Gast
06-02-2016, 19:27
Das ist nichts geheimes. Ein Blick in die Schulgesetze und VVs / Ordnungen genügt.


Lehrerjargon ist in den Schulgesetzen und Ordnungen festgelegt?



Kann durchaus passieren. Es wäre nicht der Erste und wird wohl auch nicht der Letzte sein.


Weil 4 der Median der Werte 1 und 5 ist?

KAJIHEI
06-02-2016, 19:32
Das ist nichts geheimes. Ein Blick in die Schulgesetze und VVs / Ordnungen genügt.


Kann durchaus passieren. Es wäre nicht der Erste und wird wohl auch nicht der Letzte sein.



Es mag vielleicht komisch wirken, aber auch in der Grundschule haben wir detailliert abzuarbeitende Kompetenzlisten. Im Gegensatz zu Schulen mit Fachlehrerprinzip kochen wir aber nicht in unserem eigenen "fachlichen" Saft. Du kannst keine Grundschulklasse leiten, ohne Musikunterricht zu geben. Irgendwann ist nur Lieder singen auch fade. Genauso geht das in anderen Fächern. Immer nur Völkerball geht schon aus eigenem Interesse nicht: Die Klasse steigt dir aufs Dach und spätestens wenn du die Kompetenzlisten Sport für die Zeugnisse ausfüllen musst, hängst du ausserhalb von "Werfen" und "Mannschaftssport" in der Luft.

Diese pädagogische, eierlegende Wollmilchsau erklärt natürlich bestens die mangelnden Resultate.

Silberpfeil
06-02-2016, 19:37
Lehrerjargon ist in den Schulgesetzen und Ordnungen festgelegt?:D, unter anderem.

Weil 4 der Median der Werte 1 und 5 ist?Ohje. Wie könnte der Median hier etwas anderes sein als 1 oder 5? Wikipedia ist dein Freund.

Silberpfeil
06-02-2016, 19:38
Diese pädagogische, eierlegende Wollmilchsau erklärt natürlich bestens die mangelnden Resultate.
:DPädagogische, eierlegende Wollmilchschweinereien kenn ich nicht.

KAJIHEI
06-02-2016, 19:44
:DPädagogische, eierlegende Wollmilchschweinereien kenn ich nicht.

Du rasierst dich ohne Spiegel ? :ups:

Silberpfeil
06-02-2016, 19:50
Du rasierst dich ohne Spiegel ? :ups:
Spiegel legen keine Eier:D

Gast
06-02-2016, 19:52
:D, unter anderem.


in Deutsch bist Du offenbar fachfremd


:
Ohje. Wie könnte der Median hier etwas anderes sein als 1 oder 5? Wikipedia ist dein Freund.

Wikipedia sagt 3

OliverT
06-02-2016, 20:00
Diese pädagogische, eierlegende Wollmilchsau erklärt natürlich bestens die mangelnden Resultate.
Hatte ihr damals beim Kaiser nur Fachlehrer in der Grundschule?

Silberpfeil
06-02-2016, 20:17
Wikipedia sagt 3
Weil der Median auf das arithmetische Mittel zurückgeführt werden kann für den Fall gerader n. Das ist jedoch nur eine Variante und noch dazu eine, die gleichbedeutend wäre mit der Verwendung des arithmetischen Mittels auf eine Ordinalskala. Aber zum Glück gibts ja auch noch Ober- und Untermedian.

Sieh es mal von der Natur der Notenskala her: Die verbreiteste Invariante ist die, dass 50% der möglichen Leistung zum Erreichen der Kategorie ausreichend genügen. Das allein zeigt doch schon, dass arithmetische Mittel da verzerren: die unteren 50% teilen sich zwei Kategorien (mangelhaft, ungenügend) die oberen 50% aber vier (ausreichend, befriedigend, gut und sehr gut). Da wird doch schon klar, dass diese Kategorien nicht gleich gewichtet sein können.

Und es geht ja noch weiter: Bei den mir bekannten Notenskalen macht sehr gut nur 5% der Bandbreite aus (100%-95%), mangelhaft aber 20%-25% (ab 50% abwärts). Prozentwerte sind Intervallskalen, hier kann man arithmetisch mitteln und so kommt man dann zu ausreichend.

KAJIHEI
06-02-2016, 23:17
Hatte ihr damals beim Kaiser nur Fachlehrer in der Grundschule?

Großenteils ja. :p
Ich kann mich noch gut dran erinnern wenn ein fachfremder Lehrer Vertretung über einen längeren Zeitraum spielen sollte. Das ging schön rund.

Syron
06-02-2016, 23:42
Großenteils ja. :p
Ich kann mich noch gut dran erinnern wenn ein fachfremder Lehrer Vertretung über einen längeren Zeitraum spielen sollte. Das ging schön rund.
In der Grundschule?
Meine Generation gehört zu denen, die langsam so abartig bösartig wurden :rolleyes: und wir waren viel zu unversichert, fremde Lehrer zu tyrannisieren.

Gast
07-02-2016, 01:16
Weil der Median auf das arithmetische Mittel zurückgeführt werden kann für den Fall gerader n. Das ist jedoch nur eine Variante und noch dazu eine, die gleichbedeutend wäre mit der Verwendung des arithmetischen Mittels auf eine Ordinalskala. Aber zum Glück gibts ja auch noch Ober- und Untermedian.


Ändert nun aber nix daran, dass der Median von 1 und 5 nach der üblichen Berechnungsvorschrift eben 3 ist und nicht eine gute vier. :p
Für gerade n>2 ist der so konstruierte Median auch nicht (immer) gleichbedeutend mit dem arithmetischen Mittel, denn arithmetisch gemittelt wird nur zwischen den zwei mittleren Zahlen.



Sieh es mal von der Natur der Notenskala her: Die verbreiteste Invariante ist die, dass 50% der möglichen Leistung zum Erreichen der Kategorie ausreichend genügen. Das allein zeigt doch schon, dass arithmetische Mittel da verzerren: die unteren 50% teilen sich zwei Kategorien (mangelhaft, ungenügend) die oberen 50% aber vier (ausreichend, befriedigend, gut und sehr gut). Da wird doch schon klar, dass diese Kategorien nicht gleich gewichtet sein können.

Und es geht ja noch weiter: Bei den mir bekannten Notenskalen macht sehr gut nur 5% der Bandbreite aus (100%-95%), mangelhaft aber 20%-25% (ab 50% abwärts). Prozentwerte sind Intervallskalen, hier kann man arithmetisch mitteln und so kommt man dann zu ausreichend.

Das leuchtet mir nun ein.:)
Das arithmetische Mittel der Punktzahlen die zum Erreichen einer 1 bzw. einer 5 notwendig waren, würde eher eine gute vier ergeben.
Hängt damit zusammen, dass die Notenstufen von der willkürlichen Durchfallgrenze abhängig sind und dadurch nicht mehr äquidistant.
Auf anderen Lehranstalten gibt es ja gar keine 6, sondern nur 1 bis 4 und durchgefallen.
Durchgefallen kann man dann eventuell gar nicht ausgleichen.
Nun könnte man allerdings die Notenskala so aufbauen, dass eine Notenstufe die gleiche Prozentpunktzahl abbildet.
In der Oberstufe wird ja in Punkten gerechnet, die dann nach dem Rechnen in eine Endnote abgebildet werden.
Da gibt es dann eben, im Abitur, die angesprochenen Noten mit Dezimalstellen.
Wobei die 0,7 nachträglich wieder auf 1,0 gestutzt wird.
Dazu gab es dann hier die Info, dass Noten zwischen 1,0 und 1,5 im "Lehrerjargon" als "eins vor dem Komma" bezeichnet werden, während man intuitiv da eher die Noten von 1,0 bis 1,9 einordnen würde.
Also eine Abweichung des Gebrauchs eines Begriffs bei der Normalbevölkerung zu dem Gebrauch in (Teilen) der Lehrerschaft.
Einen derart unterschiedlichen Gebrauch vermutete ich eben dann auch in dem Begriff kleines 1x1, der für Dich ja offenbar mehr umfasst, als eben die 100 paarweisen Produkte der natürlichen Zahlen von 1 bis 10, die ich damit verbinde.

Um auf das ursprüngliche Beispiel zurückzukommen:
Es wäre IMO irgendwie tragisch, wenn einer in der zweiten Klasse, der Kurvendiskussion und vollständige Induktion beherrscht, eine schlechte Mathenote bekommt, weil er das kleine 1x1 nicht aufsagen kann.

Bezüglich des Sportunterrichts denke ich, dass mit Laufen, Springen, Werfen, Turnen und Schwimmen und den üblichen Kampfspielen ein Großteil der grundlegenden Bewegungsfähigkeiten des Menschen abgedeckt sind.
Man könnte natürlich noch MMA oder wenigstens Judo dazu nehmen, um Rangeln und Raufen zu integrieren.

KAJIHEI
07-02-2016, 07:47
In der Grundschule?
Meine Generation gehört zu denen, die langsam so abartig bösartig wurden :rolleyes: und wir waren viel zu unversichert, fremde Lehrer zu tyrannisieren.
Wir als Kinder haben natürlich auch brav Ja und Amen gesagt, jedenfalls da noch. Wir aber ein riesen Tara veranstaltet hat waren die Eltern. Die haben Druck gemacht bis der arme Ersatzlehrer quieckte.

KAJIHEI
07-02-2016, 08:07
[QUOTE=Aruna;3463291c

Um auf das ursprüngliche Beispiel zurückzukommen:
Es wäre IMO irgendwie tragisch, wenn einer in der zweiten Klasse, der Kurvendiskussion und vollständige Induktion beherrscht, eine schlechte Mathenote bekommt, weil er das kleine 1x1 nicht aufsagen kann.

Bezüglich des Sportunterrichts denke ich, dass mit Laufen, Springen, Werfen, Turnen und Schwimmen und den üblichen Kampfspielen ein Großteil der grundlegenden Bewegungsfähigkeiten des Menschen abgedeckt sind.
Man könnte natürlich noch MMA oder wenigstens Judo dazu nehmen, um Rangeln und Raufen zu integrieren.[/QUOTE]

Genau das hatte ich aber fast life. Gut vielleicht hatte ich besonders viel Pech bei meinen Sportlehrern, das kann ja auch sein. Fakt war aber das da hauptsächlich Gerannt und Gesprungen wurde.
Sachen wie Barrenturnen z.B. extrem selten. Ballerspiele, nur als Belohnung mal alle Lubeljahr einmal.
Irgendwelche Kletterspielchen...nein, anstelle dessen mal wieder Rennen...

Anders gesagt . Wer bei den Herrschaften nicht gut Rennen und Springen konnte war halt im notentechnisch Eimer da der asolute tenor eben darauf lag. Wenn man mal was gesagt hat ob man nicht zufällig, eventuell mal wieder Barren machen könnte , Ne das schaffen die Meisten nicht, also rennt mal schön.. Prima die Sachen die ich konnte wurden mal gemacht, immer dann wenn Ostern und Weihnachten auf einen Punkt fielen.:mad:

So wie du es beschreibst als Ideal , da wär ich ja zufrieden gewesen, aber so.. Neeee.

Silberpfeil
07-02-2016, 08:17
Ändert nun aber nix daran, dass der Median von 1 und 5 nach der üblichen Berechnungsvorschrift eben 3 ist und nicht eine gute vier. :p
Für gerade n>2 ist der so konstruierte Median auch nicht (immer) gleichbedeutend mit dem arithmetischen Mittel, denn arithmetisch gemittelt wird nur zwischen den zwei mittleren Zahlen.
Arithmetisch gemittelt wird nur, wenn man das kann. Das ist durchaus nicht immer der Fall. Ich sagte schon, bei Ordinalskalen ist das Blödsinn. Bereits die Zuweisung von "sehr gut" = "1" ist willkürlich. Wie willst du zwischen den Kategorien "mangelhaft" und "sehr gut" arithmetisch mitteln??!

Diese Vorschrift sagt nur aus, dass man für Intervallskalen den Median bei geradem n mitteln darf. Haben wir hier aber nicht.



In der Oberstufe wird ja in Punkten gerechnet, die dann nach dem Rechnen in eine Endnote abgebildet werden.
Wo ist der Unterschied zwischen der Kategorienmenge "sehr gut" bis "ungenügend" und "15" bis "00" ?

Selbst wenn man es so aufbauen würde, dass die Bewertungskategorien äquistant wären, müsste man ihr ganzes Fundament auf die gleiche Eigenschaft überprüfen. Und dann landest du ganz schnell bei dem Problem, die Aufgaben der Leistungsnachweise so stellen zu müssen, dass ein stetiger Schwierigkeitszuwachs vorhanden wäre. Die grundsätzliche Aufgabe zum Erreichen der Kategorie "ungenügend" wäre dann vermutlich "Gib das Blatt ab" :rolleyes:



Dazu gab es dann hier die Info, dass Noten zwischen 1,0 und 1,5 im "Lehrerjargon" als "eins vor dem Komma" bezeichnet werden, während man intuitiv da eher die Noten von 1,0 bis 1,9 einordnen würde.
Ich bin im Deutschen durchaus nicht fachfremd. In der Logik aber auch nicht. Dass die SchulG und VVs den Lehrerjargon abbilden heißt nicht, dass sie ihn vollständig abbilden.;)


Um auf das ursprüngliche Beispiel zurückzukommen:
Es wäre IMO irgendwie tragisch, wenn einer in der zweiten Klasse, der Kurvendiskussion und vollständige Induktion beherrscht, eine schlechte Mathenote bekommt, weil er das kleine 1x1 nicht aufsagen kann.
Nö, es ist absolut folgerichtig. Leistungsnachweise sind Testate bestimmter Kompetenzen, nicht irgendwelcher Kompetenzen. Der Schüler muss sich drauf verlassen können, dass das, was abgetestet wird, davor erarbeitet und geübt worden ist. Es gibt da keine Substitution nach Belieben des Schülers.

Kannix
07-02-2016, 10:55
Habe ich ja auch eine Weile mitgespielt, blos wenn das Ergebnis immer Verletzungen sind, irgendwann sagt das intelligente Kind, ne, jetzt ist mal gut. Es reicht.

So trottelige Kinder gibt's manchmal eben. Die rennen immer irgendwo dagegen oder kriegen beim Fangen den Ball in die Fresse.

KAJIHEI
07-02-2016, 11:18
So trottelige Kinder gibt's manchmal eben. Die rennen immer irgendwo dagegen oder kriegen beim Fangen den Ball in die Fresse.

Stimmt, wer sich das lange gefallen lässt ist wirklich ein Trottel.;)
Alternativ könnte man auch die Lehrer verantwortlich machen, bestimmt auch witzig. Blos für den Lehrer nicht.

Kannix
07-02-2016, 11:31
Ich kenn das, ich renne mit ziemlicher regelmäßgkeit gegen diesen einen Schrank.
Jetzt denke ich langsam über eine Klage gegen den Möbelhersteller nach. Großes schwedisches Möbelhaus, das wird denen eine Lehre sein.

KAJIHEI
07-02-2016, 11:36
Ich kenn das, ich renne mit ziemlicher regelmäßgkeit gegen diesen einen Schrank.
Jetzt denke ich langsam über eine Klage gegen den Möbelhersteller nach. Großes schwedisches Möbelhaus, das wird denen eine Lehre sein.

.O.K. Kannix. Setzt dich kurz mal hin, tanke Sauerstoff für deine grauen Zellen beim tiefem Durchatmen
Dann probiere noch mal einen guten Witiz oder wenigstens eine brauchbare, respektable Anmache.
Ich hab viel Zeit.:rolleyes:

Kannix
07-02-2016, 11:38
.Ich hab viel Zeit.:rolleyes:
Ich weiß;)

KAJIHEI
07-02-2016, 11:43
Ich weiß;)

Wenigstens etwas.:)

Gast
07-02-2016, 12:55
Bereits die Zuweisung von "sehr gut" = "1" ist willkürlich. Wie willst du zwischen den Kategorien "mangelhaft" und "sehr gut" arithmetisch mitteln??!


Nun, wenn es sich um eine Ordinalskala handelt, dann haben diese Wort-Kategorien eine Reihenfolge.
Also kann man die Wortkategorien sortiert nummerieren (auf die natürlichen Zahlen abbilden), so dass die Zahl n z.B. der Wortkategorie auf dem n-ten Platz in der Reihenfolge zugeordnet ist.
"Sehr gut" wäre dann z.B. der natürlichen Zahl 1 zugeordnet und "mangelhaft" der natürlichen Zahl 5, das arithmetische Mittel ist dann 3. Der 3 ist die Wortkategorie "befriedigend" zugeordnet.



Diese Vorschrift sagt nur aus, dass man für Intervallskalen den Median bei geradem n mitteln darf. Haben wir hier aber nicht.


Dann solltest Du auch nicht behaupten, der Median von 1 und 5 wäre "mitnichten eine 3 sondern eher ne gute 4, wenn man es genau nimmt."



Wo ist der Unterschied zwischen der Kategorienmenge "sehr gut" bis "ungenügend" und "15" bis "00" ?


Es ist eine feinere Einteilung, bei der bei der Abbildung von den Leistungs-Prozentpunkten auf die Kategorienmenge weniger Informationen verloren gehen. Außer man hatte vorher schon die Erweiterung ("voll" (+) und "noch" (-)): Die Punkte wären dann die Nummerierung der erweiterten Notenskala.
In Zahlennoten müsste man dann die von den Noten abgedeckten Leistungsintervalle dritteln und kommt dann wieder zu nichtganzahligen Zahlennoten: 0,7; 1,0; 1,3... die Du ja nicht magst, und außerdem gerundet sind (0,6666...; 1,0; 1,333333...).



Selbst wenn man es so aufbauen würde, dass die Bewertungskategorien äquistant wären, müsste man ihr ganzes Fundament auf die gleiche Eigenschaft überprüfen.
Und dann landest du ganz schnell bei dem Problem, die Aufgaben der Leistungsnachweise so stellen zu müssen, dass ein stetiger Schwierigkeitszuwachs vorhanden wäre. Die grundsätzliche Aufgabe zum Erreichen der Kategorie "ungenügend" wäre dann vermutlich "Gib das Blatt ab" :rolleyes:


Ich will doch wohl hoffen, dass es schwieriger ist, eine eins zu erreichen, als eine vier und die Noten steigender Leistung zumindest monoton steigen (oder fallen, wenn man die Zahlenwerte betrachtet, die mit steigender Leistung kleiner werden).
Für ungenügend war es früher es egal, ob ich nicht erschien, nicht abgab, ein leeres Blatt abgab, eines mit Zeichnungen, die künstlerisch wertvoll waren, aber mit der Aufgabenstellung nix zu tun hatten oder eines mit Ausführungen, die zwar eine Bezugnahme auf die Aufgabenstellung erkennen ließen, aber komplett falsch waren.
Laut Wikipedia beginnt z.B. bei der Leistungsbewertung des Abiturs in Brandenburg (https://de.wikipedia.org/wiki/Abitur_in_Brandenburg#Leistungsbewertung) die Note "mangelhaft" bzw der erste Notenpunkt bei einer Leistung von 9% der Anforderungen.
D.h. selbst mit einer Leistung von 8% gibt es noch eine 6.
Die Stufe "ungenügend" erstreckt sich also über den Leistungsbereich "an der Schule angemeldet" bis zu 8 %-Punkte der Anforderungen (genauer 0% bis 8,x*% der in der Arbeit geforderten Maximalleistung).

*)je nach Rundungsvorschrift



Ich bin im Deutschen durchaus nicht fachfremd. In der Logik aber auch nicht. Dass die SchulG und VVs den Lehrerjargon abbilden heißt nicht, dass sie ihn vollständig abbilden.;)


Wenn Du behauptest, dass "ein Blick in die Schulgesetze und VVs / Ordnungen genügt." um festzustellen, dass es keinen Lehrerjargon gibt mit einer "eins vor dem Komma", die die Notenstufen "0,7 bis 1,5 beschreibt", dann muss wohl der Lehrerjargon vollständig abgebildet sein. ;)



Nö, es ist absolut folgerichtig. Leistungsnachweise sind Testate bestimmter Kompetenzen, nicht irgendwelcher Kompetenzen. Der Schüler muss sich drauf verlassen können, dass das, was abgetestet wird, davor erarbeitet und geübt worden ist. Es gibt da keine Substitution nach Belieben des Schülers.

Folgerichtig steht tragisch nicht entgegen.

Gast
07-02-2016, 13:13
So wie du es beschreibst als Ideal , da wär ich ja zufrieden gewesen, aber so.. Neeee.

Hängt ja auch von den Gegebenheiten ab.
Zum Schwimmen braucht man z.B. ein Schwimmbad.
Zum Klettern brauchte man früher zumindest Felsen, heute kann man da in eine Kletterhalle gehen, ist bei großer Klassenstärke wohl auch nicht so einfach.
Zum Radfahren braucht man ein Rad (Rennmaschine) und eine entsprechende Strecke.

Gast
07-02-2016, 13:17
Ich kenn das, ich renne mit ziemlicher regelmäßgkeit gegen diesen einen Schrank.
Jetzt denke ich langsam über eine Klage gegen den Möbelhersteller nach. Großes schwedisches Möbelhaus, das wird denen eine Lehre sein.

Dann solltest Du das Land wechseln (http://ultra-funny.wg.am/Bilder/Perscheid_-_Wand_in_Amerika.jpg).

Silberpfeil
07-02-2016, 13:18
Dann solltest Du auch nicht behaupten, der Median von 1 und 5 wäre "mitnichten eine 3 sondern eher ne gute 4, wenn man es genau nimmt."
Hab ich auch nicht. Das behauptest du. Ich habe geschrieben, der "Mittelwert" von 1 und 5 kann eine 4 sein. "Mittelwert" in Anführungsstrichen, nicht das arithmetische Mittel, schon gar nicht der Median.


Ich will doch wohl hoffen, dass es schwieriger ist, eine eins zu erreichen, als eine vier und die Noten steigender Leistung zumindest monoton steigen (oder fallen, wenn man die Zahlenwerte betrachtet, die mit steigender Leistung kleiner werden).
Monoton reicht nicht aus. Das haben wir hier ja gerade. Linear monoton kommt der Sache schon näher.


Wenn Du behauptest, dass "ein Blick in die Schulgesetze und VVs / Ordnungen genügt." um festzustellen, dass es keinen Lehrerjargon gibt mit einer "eins vor dem Komma", die die Notenstufen "0,7 bis 1,5 beschreibt", dann muss wohl der Lehrerjargon vollständig abgebildet sein. ;)
Wo behaupte ich das? Ich behaupte, dass es dort teils sehr explizite Vorschriften gegen das arithmetische Mitteln von Kursnoten etc. gibt. Das andere ist deine Interpretation. Das Einsen zu diesem Zweck gern mit 0,7 bis 1,5 demodeliert werden (und modeliert mit 0,7 bis 1,3) lässt sich dagegen immer argumentieren, so what?

Gast
07-02-2016, 14:56
Hab ich auch nicht. Das behauptest du. Ich habe geschrieben, der "Mittelwert" von 1 und 5 kann eine 4 sein. "Mittelwert" in Anführungsstrichen, nicht das arithmetische Mittel, schon gar nicht der Median.



Hafis hat nachgefragt, was Du mit 'Mittelwert' meinst und Du hast den Median genannt:



Der "Mittelwert" von 1 und 5 ist zB. mitnichten eine 3 sondern eher ne gute 4, wenn man es genau nimmt.


Welchen Mittelwert meinst Du?


Der "Mittelwert" auf Ordinalskalen ist der Median.


----------------------------------------------


Monoton reicht nicht aus. Das haben wir hier ja gerade. Linear monoton kommt der Sache schon näher.



Es liegt in der Natur einer Abbildung, bei der eine große Menge (Leistungsprozente) vollständig auf eine kleinere Menge (Noten) abgebildet wird, dass mehrere Elemente der Ausgangsmenge auf das gleiche Element der Zielmenge abgebildet werden.
Wenn Du auf einen Eimer Wasser auf eine Digitalwaage mit einer Anzeige, die das Gewicht auf eine Dezimalstelle ausgibt, stellst, dann wirst Du, auch wenn kontinuierlich Wasser eingießt, mehrere gleiche Anzeigen für verschiedene Füllstände erhalten.
Die Anzeige steigt sprunghaft aber nicht kontinuierlich.
Wenn Du den Anzeigewert über der Wassermenge aufträgst, erhältst Du eine Stufenfunktion die eben monoton steigend aber nicht streng monoton steigend ist.
Dennoch kann mit den mittels einer solchen Waage ermittelten Werten rechnen und auch Durchschnittswerte bilden.





Wenn Du behauptest, dass "ein Blick in die Schulgesetze und VVs / Ordnungen genügt." um festzustellen, dass es keinen Lehrerjargon gibt mit einer "eins vor dem Komma", die die Notenstufen "0,7 bis 1,5 beschreibt",

Wo behaupte ich das?


hier:



ist das "Lehrerjargon" so wie die "eins vor dem Komma", die die Notenstufen 0,7 bis 1,5 beschreibt?


Zum einen gibt es keine "eins vor dem Komma", die die Notenstufen "0,7 bis 1,5 beschreibt".

Leute, die sich hier als (Gymnasial)lehrer ausgeben, sind da anderer Meinung.


Das ist nichts geheimes. Ein Blick in die Schulgesetze und VVs / Ordnungen genügt.

KAJIHEI
07-02-2016, 16:16
Hängt ja auch von den Gegebenheiten ab.
Zum Schwimmen braucht man z.B. ein Schwimmbad.
Zum Klettern brauchte man früher zumindest Felsen, heute kann man da in eine Kletterhalle gehen, ist bei großer Klassenstärke wohl auch nicht so einfach.
Zum Radfahren braucht man ein Rad (Rennmaschine) und eine entsprechende Strecke.

Schwimmbad um die Ecke. Barren oder andere lustige Gerätschaften, es war alles da. Vermutlich damit der Staub sich auch mal anderswo ablagern konnte.
Und nein, zum Radfahren braucht man nicht zwangsläufig eine Rennmaschine, jedenfalls nicht für den selten Gebrauch. Eine normale Tourenkarre geht auch. Eher im Gegenteil, das trainiert noch besser weil schwerer. So ein Normalo-Rad hat doch nun wirklich jeder im Keller.

Gast
07-02-2016, 16:47
Und nein, zum Radfahren braucht man nicht zwangsläufig eine Rennmaschine, jedenfalls nicht für den selten Gebrauch. Eine normale Tourenkarre geht auch. Eher im Gegenteil, das trainiert noch besser weil schwerer. So ein Normalo-Rad hat doch nun wirklich jeder im Keller.

Zum Radfahren vielleicht nicht, aber um schnell Rad zu fahren ist das Material schon ausschlaggebend.
Da geht es ja um Noten.
In Berlin lebt jedes dritte Kind in einer Familie, die "Hartz-IV"-Leistungen bezieht.
Ob da die Fahrradausstattung so üppig ist, weiß ich nicht.

OliverT
07-02-2016, 17:03
.O.K. Kannix. Setzt dich kurz mal hin, tanke Sauerstoff für deine grauen Zellen beim tiefem Durchatmen
Dann probiere noch mal einen guten Witiz oder wenigstens eine brauchbare, respektable Anmache.
Hast du eigentlich schon mal was falsch gemacht oder etwas nicht besser gewusst?

Gast
07-02-2016, 17:04
also, wenn ich kajis texte lese sehe ich, in aller regelmäßigkeit, falsches.

Hafis
07-02-2016, 18:00
@ Silberpfeil
wie wäre es, wenn wir zur Abwechslung mal den harmonischen Mittelwert benutzten, das käme den Schülern wirklich sehr entgegen.
Für Dein Beispiel mit Note 1 und Note 5 wäre das dann einge gute Zwei *g*.
Für die gesamte Notenskala lägen wir dann etwa bei 2,4
und siehe da, das ist genau der Landesdurchschnitt (https://www.hessen.de/presse/pressemitteilung/notendurchschnitt-beim-landesabitur-stabil) im hessischen Abitur ;)