Nicht nur das, da geschieht auch nichts, da gibt es keine aggressiven Menschen oder welche aus schwierigen Verhältnissen, die andere Leute aus Langeweile drangsalieren.
Druckbare Version
Ich finde die Frage noch viel interessanter, wenn es darum geht, was einem *Schüler* und eben nicht Traningspartner bringen soll.
Was soll ich sagen?
Videos beweisen, daß man nicht tatterig ist :p
Mea Culpa!
Ich habe da immer wieder in Erinnerung, wie bei einem Training mein Partner bei Geraden die Pratze weggezogen hatte und bin seither so geschädigt, daß dies die ersten Schläge sind, an die ich da denke :o
Ist ja super, daß man den Älteren etwas an die Hand gibt; aber wenn sie zu sehr auf den Stock angewiesen sind, möchte ich sehen, wie sie ohne Stock weitergehen.
Aber ich finde schon, es ist besser als nichts; oft genug wird es reichen, wenn sie sich überhaupt irgendwie wehren, sollte es nötig sein. Taktik Nummer Eins natürlich auch hier: Sachen abdrücken, wenn "gefragt" wird.
Die hätten sich halt mal ein Video über Ukemi angucken sollen, dann hätten sie es besser gemacht!
Und der rennt dagegen, wie die Stiere im Fernsehen?
Wenigstens Liegestütze brauchen normalerweise nicht über ein Jahr.
Was heißt denn bei dir "brauchbar"?
Denn unter ersthaften Widerstand oder gar Ernstfall kann es ja wohl nicht fallen?
Oder er lobt einfach nicht jeden Furz.
Ich wurde in zweieinhalb Jahren Hapkido von dem Hauptlehrer ungefähr vier oder fünfmal gelobt, wenn man von dahergesagten "gut", die mehr ein "ich hab gesehen, was du machst" absiehst.
Mein jetziger Lehrer lobt auch nicht oft "richtig"; wenn er es aber macht, dann weiß ich auch, daß es was bedeutet.
Die Meisten bekommen aber zum Beispiel einen Liegestütz hin und haben damit schon mehr Kraft zur Verfügung als du.
So kommt man natürlich auch um Sparring rum, wenn man sich einfach nicht die grundlegende Ausrüstung zulegt.
Davon ab, finde ich es immer sehr grenzwertig ohne Mundschutz Sparring zu betreiben.
Sag mal, für wie blöd hältst du die Menschen eigentlich?
Wenn dich jemand greift und wegzieht (oder ähnliches) rechnet dieser Jemand unter Garantie mit Gegenwehr.
Und dann bemerkt man durchaus, wenn sich ein Handgelenk lösen möchte, das gerade gegriffen ist.
Ist das deine Geschihcte, in der so besoffen warst, daß du dich lang gemacht hast und jemand seine Hilfe angeboten hat?
Wo du noch nicht einmal weißt, ob er wirklich nur helfen wollte?
Und so jemandem von sich loszuwerden, erscheint mir keine große Kunst, weil dieser Jemand sich locker denken kann: "Okay, dann nicht."
Wäre nicht das erste Mal.
Also haben doch die Leute hier Recht, die das gesagt haben?
Denen du dann immer wieder erklärt hast, wie viele Auseinandersetzungen du schon hattest, weil ja nie jemand mit dir Kämpfen will?
Oh, moment...
Und das machst mal so eben ganz locker, in den Kampfsituationen, in denen du noch nie warst?
Weil ihr das so ausgiebig und gezielt übt, mit "echtem" Widerstand und pitsche-patsche Kontakt?
Ansichtssache, würde ich sagen.
Das letzte Mal ging es doch noch darum, was du machst, wenn du als *Trainer* etwas nicht erklären kannst?
In dem Moment ist es nicht die Aufgabe des Schülers dir etwas zu geben, sondern du sollst ihm etwas beibringen.
Ich denke, du bist ein befriedigendes Opfer.
Viel nennenswerte Gegenwehr wird nicht kommen, was zum Dampf ablassen schonmal nett ist.
Und es würde natürlich auch nicht passieren, daß das Opfer noch mehr drauf kriegt, eben weil es nur ein Billighandy ist.
Oder, wie Narexis genannt hat, nichts da ist, was man überhaupt abdrücken kann.
Dann sagen die Täter immer: "Tut mir Leid gestört zu haben" und stecken einem sogar noch einen Fünfer zu, damit man mit den Bus nach Hause nehmen kann.
Wenn in den Medien drauf hingewiesen wird, daß viele das nicht mehr machen (aber dafür ganz auf Video aufnehmen, wie jemand zu Klump geschlagen wird), ist das bestimmt nur Lügenpresse.
Und als nächstes kommt dann wieder ein: "Im Ernstfall würde ich natürlich...." kommen?
Was irgendwie immer von Leuten kommt, die noch nie in einem Ernstfall waren, sich für super kompetent halten - und oft erstaunlich wenig Ahnung haben.
Ja, natürlich lag es an der Flasche.
Es ist immer der andere Schuld.
Oder eben das Werkzeug.
Woe soll man sie das eigentlich mit dem Nudelholz vorstellen? Hast du das immer in der Tasche? Treibst du dich nur in der Nähe von Küchen oder Backstuben rum?
Irgendwoher muss das Nudelholz ja kommen, und ich kann mich nicht erinnern, irgendwann mal eines einfach so rumliegen gesehen zu haben (wenn nicht gerade in einer Küche oder der Küchenartikel-Abteilung im Kaufhaus).
Nein, mit 80 ist man noch genauso wehrhaft, wie mit 40.
Wenn man erst einmal einen Stock oder Rollator braucht, um noch verüftig rausgehen zu können, dann ist man erst ein richtiger Gegner! vorher war pillepalle.
Das Witzige ist doch, daß es eigentlich nicht einmal nötig wäre, wenn man mal etwas Realität ins *Denken* einfließen lassen würde.
Und dann kann dieser Jemand sich damit schon verteidigen?
Ich bitte dich!
Und warum sollten Leute automatisch regelmäßig Einheiten ausfallen lassen, wenn sie öfter als einmal die Woche trainineren wollen?
Vielleicht nehmen sie die Sache auch nur etwas Ernster als du?
Und selbst wenn jemand alle zwei Wochen nur ein (oder zwei) Einheiten macht statt zwei (oder drei) - trainiert dieser Jemand immer noch öfter als du und dennoch regelmäßig.
Ich lese Sci-Fi unf Fantasy.
Bisher hat mich noch kein Raumschiff abgeholt oder ein Drache angegriffen.
Bei soviel Müll bekommt man Kopfschmerzen.
Weil Angriffe auf der Straße auch genau so abgesprochen auftreten, wie auf der Matte!
Kann gar nichts schief gehen!
Schon einmal versucht ein ersthaftes/ wichtiges Gespräch vorauszuplanen, wenn es ansteht?
In 99 von 100 Fällen kommen andere Reaktionen des Gegenübers und in dem einen Fall, in dem es nicht so ist, hast du deine geplane
Jepp, klingt absolut vergleichbar mit einem Gewalttäter auf der Straße.
Ist ja weniger Schwäche als mehr Fehler.
Ich persönlich hab eindeutig mehr Respekt vor Leuten, die sagen: "Jepp, okay, hab ich Mist erzählt", als vor Leuten die plötzlich mit einer Millionen Ausreden kommen, daß etwas ja auch gar nicht funktionieren konnte, weil der Großcousin des Goldfisches der Nichte Schluckauf hatte, weswegen der Gegner die Zunge zusammengerollt hatte und plötzlich Filmzitate vor sich her gelallt hat, die der Goldfisch in seinem vorigen Leben als Filmrolle gehört hat.
ich bin eine sehr grosse Verfechterin des *immer wieder üben* und somit gar nicht anderer Meinung als du. ;)
und nein es ist nicht leicht, es braucht mentale Disziplin und Fokus, man muss dahin kommen WOLLEN, ja das muss man üben. aber ja, einen Plan zu haben, hilft auch. und Klarheit darüber, was man warum erreichen will.
Es mag ja Leute geben, die mit überschäumender Emotionalität ganz anders ungehen und auf ihr womöglich irgendwie "surfen" können, für gute Ergebnisse. Das mag teilweise auch eine Frage der persönlichen Disposition sein. Emotionen waren noch nie so mein Ding, die scheint die Natur in mich nur als "nice to have"-Luxusartikel eingebaut zu haben, der bei Krisen aber auch gleich abgeschaltet wird.
Eine Schusswaffe auf mich gerichtet zu sehen, hatte es auf alle Fälle auch nicht geschafft, meine Coolness abzuschalten. und nein, ich gehe nicht aktiv nach gefährlicheren Situationen suchen, um festzustellen, wann dieser Punkt entritt. irgendwann kommt er bestimmt.Zitat:
sich immer wieder in ähnliche Situationen begeben, neu bewerten und anders verknüpfen. Und die Tatsache, dass du es schaffst cool und fokussiert zu bleiben gegenüber nervigen Menschen im Alltag, heißt nicht, daß dies 1 : 1 übertragbar ist auf eine gefährliche oder lebensbedrohliche Situation.
Die meisten tragen nach wie vor keine auf sich. und die meisten von denen, die eine tragen, sind stark reguliert, also Polizisten, Grenzwächter, Soldaten etc.Zitat:
Sichere Distanz im Zeitalter von Schußwaffen, klar :rolleyes: .
zwei Mal HAT ein Anruf bei der Polizei anfangenden Ärger sofort abgebrochen. War nun mal so.Zitat:
Und soll die Drohung mit der Polizei den Angreifer aus irgendeinem Grund stoppen?
Und Basel muß eine tolle Stadt sein, da ist die Polizei innerhalb von Sekunden zur Stelle.
die hiesigen Stunkmacher haben offenbar genug Angst vor der Polizei, um nicht warten zu wollen, bis jemand eintrifft, sondern die lassen es dann lieber gleich ganz bleiben und hauen so schnell wie möglich ab.
ja Basel ist eine tolle Stadt, ich kann sie sehr empfehlen. hat eine wunderschöne Altstadt :-)
Stimmt, das hab ich inzwischen gelernt. Könnte einer der Gründe sein, warum mich eben niemand mehr attackiert.... ;)Zitat:
Es gibt genug Situationen im Leben, wo es angebrachter wäre, einfach die Klappe zu halten oder höflich zu sein, anstatt die " Wahrheit " zu sagen.
Ich hatte mir damit ein, zwei Ohrfeigen eingehandelt und wurde von einem Job rausgeworfen. diverse Male beschimpft und empört angebrüllt - (waren unterschiedliche Leute, unterschiedliche Gelegenheiten). aber eben: seit ich gelernt hatte, von Emotionen zu abstrahieren, und Emotionen Emotionen sein zu lassen.... ist sowas nicht mehr passiert.Zitat:
Abgesehen davon, dass man andere Menschen damit verletzen kann, lebt man damit je nach Gegend und Personenkreis auch sehr gefährlich.
fühlen ist nicht Emotion
Der Schüler soll auch fühlen lernen, wohin der Druck geht. Was man eben übt, indem man in verschiedene Richtungen Druck ausübt... Es ist nun mal wichtig im WT zu wissen, wo "mitte geradeaus" ist. sonst klappt es nicht mit den Techniken.
Mädchen aus einem ein- oder zweiwöchigen SV-Kurs für Kinder schaffen es nach diesem Kurs, einen Übeltäter zu verjagen, der grad im öffentlichen Bad die Freundin zwecks sexueller Untaten in eine Garderobe zerren will. um mal ein Beispiel aus dem letztjährigen Kurs zu zitieren.Zitat:
Was heißt denn bei dir "brauchbar"?
Denn unter ersthaften Widerstand oder gar Ernstfall kann es ja wohl nicht fallen?
Finde ich sowohl vom Anlass her recht ernsthaft und vom Ergebnis her (Möchtegern-Übeltäter flieht in Badehose mit blutig gekratztem Rücken in den Wald und wird bald darauf von der Polizei dort zusammengelesen) absolut in Ordnung. Wie "ernsthaft" soll's denn noch werden? Oder sind wir hier wieder bei "WT nützt eh nix, wenn es funktioniert hat, war's bestimmt nicht wirklich ernst?" man KANN natürlich auch Fakten einfach stur ignorieren und bei der eigenen Meinung bleiben, koste es was es wolle. Aber man muss nicht unbedingt.
man kann natürlich so unterrichten, man muss aber nicht. ich finde es hilfreich, vom Lehrer nicht nur gesagt zu kriegen, wo ich noch dran arbeiten muss, sondern auch gesagt zu kriegen, wo es gerade gut passt und ob meine Fortschritte in die richtige Richtung gehen.Zitat:
Ich wurde in zweieinhalb Jahren Hapkido von dem Hauptlehrer ungefähr vier oder fünfmal gelobt, wenn man von dahergesagten "gut", die mehr ein "ich hab gesehen, was du machst" absiehst.
Gerade Talente ist etwas, was Menschen sehr schlecht an sich selbst erkennen - es ist ja normal dass etwas leicht fällt, wenn ma nein Talent dafür hat - und weil es normal ist, erkennt man es nicht als eine spezielle Chance oder Gelegenheit, die man nutzen kann.
Leider für deutlich blöder, als ich gern hätte, dass sie wären.Zitat:
Sag mal, für wie blöd hältst du die Menschen eigentlich?
Zum Beispiel scheint es mir in diesem Thread des öftern an grundlegendem Leseverständnis zu hapern, was da alles mit meinen AUssagen komisch rumgedreht und angestellt wird, ist teils schon, äh, .. eigenartig. :rolleyes:
Wenn jemand Besoffene zu sich nach Hause abschleppen will, klingeln in mir alle Alarmglocken. Mag sein, dass ich einer super lieben Person Unrecht tue durch diesen Gedanken, aber : neZitat:
Wo du noch nicht einmal weißt, ob er wirklich nur helfen wollte?
ich passe mich flexibel an die Definitionen meiner Gesprächspartner an.Zitat:
Also haben doch die Leute hier Recht, die das gesagt haben?
Denen du dann immer wieder erklärt hast, wie viele Auseinandersetzungen du schon hattest, weil ja nie jemand mit dir Kämpfen will?
Die kollektive Weisheit des KKB hat beschlossen, dass discipula "nie kämpft" (TM) - meinetwegen. und wenn Discipula was tut, kann das alles möglich sein, aber ganz bestimmt ist es "kein Kampf" (TM)
mir scheint das zwar ein extrem enger und eingeschränkter GEbrauch des Wortes "kämpfen" zu sein, aber wer bin ich, andern vorzuschreiben, was sie wie zu benennen haben...
"ganz locker" bestimmt nicht und mit einer Menge Angst und Furcht und Zittern und Herzklopfen, aber ja, ich mache das.Zitat:
Und das machst mal so eben ganz locker, in den Kampfsituationen, in denen du noch nie warst?
meinetwegen darf sich jeder selbst zu Tode hetzen, solange ich das nicht muss...Zitat:
Ansichtssache, würde ich sagen.
nun ja wenn du meinst. :DZitat:
Ich denke, du bist ein befriedigendes Opfer.
Viel nennenswerte Gegenwehr wird nicht kommen, was zum Dampf ablassen schonmal nett ist.
in dem Fall ist es in der Tat von Vorteil, ein paar Kommunikationsfähigkeiten zu haben und diese taktisch zu nutzen. Damit es eben nicht zu einem "echten Kampf" (TM) kommen muss.Zitat:
Oder, wie Narexis genannt hat, nichts da ist, was man überhaupt abdrücken kann.
warum nicht no-contact-Qi-Methoden (= "Reden") einsetzen, wenn man sie schon hat?
nein, natürlich nicht. Treppen, Wände, Geländer etc hat es eigentlich immer in unmittelbarer Nähe, hier ist ein städtisches Umfeld.Zitat:
Woe soll man sie das eigentlich mit dem Nudelholz vorstellen? Hast du das immer in der Tasche?
Welche Realität? All das böse brutale Zeug, das sich so standhaft weigert, mir zu begegnen?Zitat:
Das Witzige ist doch, daß es eigentlich nicht einmal nötig wäre, wenn man mal etwas Realität ins *Denken* einfließen lassen würde.
Das Schlimmste in letzter Zeit war... im Park zu sitzen, und gleich gegenüber hat's ein paar junge Männer, die à la monkey dance aufeinander losgehen (und von den Freunden zurück gehalten werden). Offenbar waren es erwachende Frühlingsgefühle, was ich darum annehme, weil in einem späteren Stadium noch eine junge Frau zur Gruppe hinzu gerufen wurde und zu ihrem Sozialleben befragt wurde.
nun ja, das Schauspiel war zwar interessant, aber leider etwas kurz. :p
ja, mit recht wenig WT-Unterricht kriegt man in kurzer Zeit gute Werkzeuge, mit denen man sich in einer Vielzahl von Fällen gut schützen kann.Zitat:
Und dann kann dieser Jemand sich damit schon verteidigen?
Ich bitte dich!
sollen sie nicht. tun sie aber ^^Zitat:
Und warum sollten Leute automatisch regelmäßig Einheiten ausfallen lassen, wenn sie öfter als einmal die Woche trainineren wollen?
tun aber viele. unabhängig von der Frequenz, es gibt auch welche, die machen "einmal wöchentlich Kampfsport" und stehen vielleicht zwei Mal monatlich da und lassen im Schnitt zwei Mal ausfallen.
nein, ich nehme nicht so viel Geld in die Hand, um etwas "nicht ernsthaft" zu betreiben. Dafür bin ich schlicht zu geizig.Zitat:
Vielleicht nehmen sie die Sache auch nur etwas Ernster als du?
Aber ernsthafkt heisst eben nicht "viele Termine pro Woche", sondern ernsthaft heisst: wenn da ein Termin ist, geh ich auch, und schütze diesen Termin, und lasse nicht ständig was dazwischen kommen.
Wer alle zwei Wochen nur ein Mal trainiert, traininert weniger als ich, und zwar völlig egal welches Training jetzt gemeint ist.Zitat:
Und selbst wenn jemand alle zwei Wochen nur ein (oder zwei) Einheiten macht statt zwei (oder drei) - trainiert dieser Jemand immer noch öfter als du und dennoch regelmäßig.
mit meinen total sieben wöchentlichen Trainingseinheiten, die ich tatsächlich auch regelmässig und ohne Ausnahme durchführe, find ich allerdings, dass ich so wenig gar nicht tue, und von wegen mangelnder Ernsthaftigkeit muss da auch keiner kommen.
erkenne die ironie :rolleyes:Zitat:
Bei soviel Müll bekommt man Kopfschmerzen.
Abgesprochen find ich schwieriger, da hat das Ego viel mehr Chancen, reinzupfuschen.Zitat:
Weil Angriffe auf der Straße auch genau so abgesprochen auftreten, wie auf der Matte!
äh nein, wenn ich wichtige Gespräche vorausplane, kommt es allermeistens so, wie vorgesehen.Zitat:
Schon einmal versucht ein ersthaftes/ wichtiges Gespräch vorauszuplanen, wenn es ansteht?
In 99 von 100 Fällen kommen andere Reaktionen des Gegenübers und in dem einen Fall, in dem es nicht so ist, hast du deine geplane
WEnn du in 99 von 100 Fällen andere Reaktionen kriegst als vorhergesehen, würde ich ernsthaft an meiner Menschenkenntnis zu arbeiten beginnen. Das ist ja eine total miserable Quote :-/
Vom Rollschuh zur Knarre ist es nur ein Katzensprung - wir (nudel-)holzen den Gegner bei jeder Witterung...
Schluss jetzt mit Grimms Märchen und Dummschwätz von down under.
@Disci
Und das findest du nicht komisch bzw gibt dir zu denken, dass du in der ganzen Zeit 2-3 push ups zuwege bringst wo andere viel bessere Steigerungen schaffen?Zitat:
ich komme ihnen langsam näher (Sitzfläche einer Bank geht inzwischen auch, für zwei oder drei Liegestütze, nicht nur noch Rückenlehne) aber nein ich bin noch nicht da.
Das war nicht meine Aussage/Frage. Du behauptest allen ernstes WT wäre ein KK für die Faulen. Das ist die AuénwirkungZitat:
nun ja. WT beruht nun mal nicht in erster Linie auf Muskelkraft oder Masse. Das ist eben so.
Ist das der Grund warum 1x die Woche Training reicht?Zitat:
lar meine ich das ernst. Ein halbwegs lernfähiger Mensch kann sich, zum Beispiel im WT, in recht kurzer Zeit einige recht brauchbare Sachen aneignen für die Selbstverteidigung. Von "Prinzip von Kettentechniken verstehen" bis "Prinzip von Kettentechniken umsetzen können" dauert's meist keine Minute.
Seeehr präziseZitat:
alt ein kastriertes Sparring im light-modus für so Anfänger wie mich.
Leute mit deiner Erfahrung im Boxen machen kein Sparring auch kein "Baby Sparring" oder meinst du etwas normale Partnerübungen?
1 x die Woche ist Überdurchschnittlich aha .... also hat jeder der 1x die Woche etwas macht ein überdurchschnittliches Pensum absolviert. Ich trainiere 5x die Woche was ist das dann und ich lasse, Krankheit mal außen vor, auch nicht die Hälfte der Termine ausfallen. Wer glaubst du kommt da weiter?Zitat:
Regelmässigkeit habe ich ja. Ich würde sogar sagen, eher überdurchschnittlich. Wenn ich etwas einmal wöchentlich trainiere, stehe ich dann auch tatsächlich jede Woche da und trainiere, und lasse nicht noch die Hälfte der Termine ausfallen.
Du hast schon ein sehr eindimensionales Denken Disci. Das solltest du ablege. Es gibt nicht nur schwarz oder weiß sondern vieles dazwischen. Damit solltest du dich beschäftigen bevor du meinst deine pseudo psychologischen Ansichtn hausieren zu gehen. Aber ich sehe schon das Thema ist über deinem Niveau ;)Zitat:
nun ja, wer sich mit Mist beschäftigt, wird Mistflecken kriegen. Das ist in der Natur der Sache.
Die völlig durchgetickten, unberechenbaren Psychos, die keinen rational nachvollziehbaren Sinn und Zweck in ihren Handlungen haben un ddie sich gelöst haben von allen sozialen Konventionen, sodass man mit ihnen nicht reden kann... halte ich nach wie vor für sehr sehr selten.
Wenn es nicht so traurig wäre...Zitat:
Da braucht's keine Workshops, es reicht, dir vorzustellen, dein Gegner sei ein Teig, und dann ergibt sich der Rest ganz spontan von selbst.
Weil es vielleicht normale Menschen waren. Viele lassen sich dadurch aber nicht beeindruckenZitat:
Es ist mir im Leben zwei Mal passiert, dass ich aufgrund von Stunk die Polizei gerufen habe (leider weil die eigene Arbeitskollegin Kunden übel provozierte, hätte echt nicht sein müssen ^^ ), aber nur schon als die hörten "guten Tag, Polizei?" - gingen sie sofort weg. Sofort.
Stimmt, der war mir irgendwie beinahe entgangen :ups:
Sorry für mein schlechtes Gedächtnis, aber es gibt doch hier im Forum einen der die Tagline des guten alten Smoo hat "Ich gehe mir jetzt einen Nudelholzen". Heisst in Summe: Wenn es jetzt schon (mindestens) 2 sind, muss es sich doch um eine anerkannte (und hochwirksame) KK handeln?
P.S.: Disci, GGM-IN in "Unbeirrbar-Do"
"Everybody has a plan until they get punched in the face." - Mike Tyson.
Aber was weiß der schon.
Nunja, Du "übst frei" ohne Handschuhe und Mundschutz. Was meinst Du denn, wie nahe Du damit einer echten Auseinandersetung kommst? Wir machen auch viel lockeres Sparring ohne Handschuhe und mit Mundschutz, und das obwohl wir das viel üben (passt halt zur Trainingsmethode VT), sehr zurückhaltend sind haben wir eigentlich jedes Training blutende Lippen und auch häufiger leichte Feilchen. Und da ist noch nicht dabei, wenn mal wirklich jemand etwas mehr durchzieht und der andere womöglich reinrennt. Und es hat auch noch lange nichts mit dem zu tun, von dem hier bspw. Narexis redet. Mal wirklich harte Schläge oder Tritte zu verkraften, dies kann man nämlich nur mit Handschuhen üben, sonst hat man sofort irgendwelche Cuts. Ich erzähle den Leuten aber auch nichts von einer überlegenen Kampfmethode, für die man keine Kraft und kein hartes Trainng braucht und trotzdem ne Chance gegen ernsthafte Angriffe geschweige denn gegen Leute die sowas ernsthaft üben hat.
So, letztlich sind das dahingehend genau die Fragestellungen die seit Ewigkeiten im WC-Forum durchgekaut werden. Wenn ihr so erhlich wärt und den Leuten erzählen würdet ja wir machen son bisschen Kung Fu aus Spaß am Bewegen, ist ja gesund, nen bisschen Asiaflair und vermitteln Selbstbehauptungsskills und schaffen Selbstvertrauen, aber für den wirklichen Kampf ist das nur mit extrem viel und hartem Training zu gebrauchen. Stattdessen wird den Leuten das Blaue vom Himmel versprochen, gehalten wird davon aber überhaupt nichts! Es wird verkauft als SV, wie gesagt Behauptung ist ok, und das das für viele der Kunden des WT schon viel bringt bestreite ich gar nicht, ist sogar ne gute Sache, aber es müsste ehrlich gesagt werden, das es im Zweifel, wenn es hart auf hart kommt nichts bringt, oder wenn die wenig trainierte Frau auf echtem Widerstand bei einem durchschnittlichen Mann trifft sie kaum eine Chance hat. Stattdessen wird was von kraftloser, intelligenter SuperSV erzählt, trainiert wird Wohlfühlfummelkram, gesprochen wird von gefährlichen Techniken wie Fingerstichen, Kehlkopfschlägen, Eiertritten - das ist dann zugleich Realsimus, Straße und kompromisslose SV und hält gleichzeitig als Begründung dafür her, wieso man sein Können nie testen (Sparring, Freikampf) muss, Niemand weiß daher, ob er tatsächlich unter Druck einsetzen kann, weil man es eben nicht wirklich üben kann (was natürlich auch nicht gemacht wird, zumeist wird nur gefummelt), Schutzbrillen oder ähnliches wie im JKD werden nicht ausgepackt. Im Zweifel wird eh nur gekettenfaustet (jedenfalls bei den WTlern früher) und nicht in die Augengestochen, eben weil man das eine üben kann un das andere kaum bis gar nicht. Davon abgesehen, das man nicht nur zur Durchsetzung solcher Techniken all die Attribute aus dem Sparring braucht, sondern auch für die Effektivität solche Techniken ne ordentliche Portion Kraft braucht, damit sie uach wirken, da reicht auch cnith ein bisschen streicheln, dafür reicht nicht die Kraft einer Person ohne hartes Schlagkrafttraing und ordentlicher Struktur usw wiei man sich das gerne im kooperativen, freundschaftlichen training mit anderen kämpferischen Nulpen vorstellt, die zurückzucken wenn es mal wehtut... Nuja, alles tausendmal durchgekaut im WC-Forum, und trotzdem kamen immerwieder Neuanmeldungen mit den gleichen Flausen im Kopf - wie's nur kommt...
..
siehe oben...Zitat:
in dem Fall ist es in der Tat von Vorteil, ein paar Kommunikationsfähigkeiten zu haben und diese taktisch zu nutzen. Damit es eben nicht zu einem "echten Kampf" (TM) kommen muss.
warum nicht no-contact-Qi-Methoden (= "Reden") einsetzen, wenn man sie schon hat?
@Disci
Du hast vergessen bzgl Mundschutz zu antworten
Ich meinte mehr dein Statement von irgendwann, daß du andere Leute nur berühren musst, um zu wissen, was diese gerade fühlen und wie es ihnen geht.
Es ging ursprünglich aber nicht darum, Richtungen zu "erfühlen", sondern komplette komplexe Techniken zu erklären, ohne ständig an dem anderen rumtatschen zu müssen; eben weil dsa nicht jedem Lerntypus entspricht.
Ernst und super gemacht, sicherlich.
Ist aber wohl kaum ein richtiger Kampf gewesen und ein Selbstbehauptungskurs hätte vermutlich ähnliche Erlebnisse gebracht.
Hatte er mir doch gesagt. Nur halt nicht ständig und für jeden Furz das Köpchen getätschelt.
Wenn mich jemand ständig lobt, weiß ich irgendwann nicht mehr, wann es lohnend war und wann es einfach abespult wird.
Ja und?
Auch Talente müssen trainineren, um weiter zu kommen.
Offenbar, wenn du glaubst das ein Angreifer nicht mit Gegenwehr rechnet.
Finde ich reichlich naiv.
Ausgerechnet du kommst mit Leseversändnis?
Vor lauter Nebelkerzen und Nebenkriegsschaupätzen, die du eröffnest, anstatt Fragen zu beantworten, ist deines auch nicht gerade vorführfähig.
Und wenn der Typ das ernsthaf verfolgt hätte, hättest du dich noch sinvoll wehren können?
Wenn du sternhagelvoll bist?
So oft wie du deine Ansicht davon, was Kampf und KOnfrontation ist anpasst, hast du mehr Gesprächspartner als hier tatsächlich posten.
Es ist ein KS/ KK-Forum.
Daher kann man guten Gewissens davon ausgehen, daß es nicht darum geht, die eigenen Dämonen zu bekämpfen.
Oder Kämpfe der "Ich beruhige den anderen mit Worten und es passiert nicht" - denn da fehlt ein tatsächlicher Kampf.
Pitschepatsche beim ist auch kein Kämpfen; bei unseren Kindern nenne ich es "balgen".
Das weißt du mit solcher Gewissheit, weil du noch nie einer entsprechenden Situation warst, nehme ich an? :rolleyes:
Ich traininere fünf die Tage die Woche plus regelmäßiger Lehrgänge; dennoch fühle ich mich kein bisschen gehetzt.
Ich verstehe auch nicht, wieso mehr als eine Trainingseint KK die Woche "hetzend" sein sollte; machen eigentlich bei uns die meisten.
Schön, wie du konsequent ignorierst, daß es um die Fälle geht, in denen der andere nicht mit sich reden läßt!
Ich rede aber nicht von "Treppen, Wände, Geländer etc." sondern von deinem Nudelholz, daß du ständig anbringst.
Was hilft es dir, damit auf eine Couch einschlagen zu können, wenn du es aber draußen eh nicht dabei hast?
Oder auch banaler: Was hilft es dir, auf eine Couch einschlagen zu können?
Und deswegen gibt es das nicht?
Ich habe auch noch keinen Blauwal live gesehen, trotzdem schwimmen davon noch welche rum.
Wenn ich so einen Schmu schon höre; völlig egal ob bei der WT-Werbung, KM, JJ oder sonst wo.
Boah, krass, wie du weißt, daß Leute immer Einheiten ausfallen lassen!
Als wärest du in jedem Verein ständig unerwegs; weltweit.
Und ich und andere machen das sogar mehrlals die Woche! :ups:
Mea culpa, Zahlen vertauscht.
Ich meinte wenn jemand eine Woche einmal geht, die Woche drauf zweimal, dann wieder zweimal, dann wieder nur einmal schafft - dieser Jemand hätte dann immer noch mehr tatsächliche Trainingszeit als du.
Manchmal wünschte ich mir, dich würde tatsächlich mal jemand überfallen.
Dann kannst du uns hinterher sagen, wie locker du die Situation überstanden hast.
Mag sein.
Aber ich lebe ganz gut mit Wissen, daß mir bisher sonst jeder gesagt hat, daß es für ihn auch nicht funktioniert.
+1
Was an einmal die Woche so überdurchschnittlich sein soll, ist mir auch nach wie vor ein Rätsel.
Fällt in meiner Defintion in den unteren Durchschnitt.
Durchschnittlich wäre zweimal die Woche.
Ich verstehe noch nicht einmal, warum sie plötzlich auf Psychopathen oder ähnliches stoßen sollte, bloß weil sie sich darüber informiert :o
@syron:
Du bist viel zu oft gelobt worden und viel zu selten gezüchtigt. :devil:
Moment, was?
Du hast gelobt?
Du kannst das?
Ich erinnere mich an Schmerzen; eine laute Stimme; Schmerzen; Zerren vor den Spiegel, damit ich sehe wie rot meine Ohren sind und endlich ordentlich die Deckung halte; Schmerzen; Drohungen; ...
Sicher, daß du mich nicht verwechselst? :motz:
Die Diskussion um x-mal pro Woche ins Training gehen ist doch auch irgendwo lächerlich.
Jeder der mir in den letzten Jahren so an sehr guten Leuten begegnet ist - und das waren einige - trainiert *täglich*
idR mehrere Stunden. Alle von denen, die auch nur einigermaßen gut sind gehen mehrfach in Wochentrainings.
Wenn man selbst auch nur ein einigermaßen anspruchsvolles Niveau erreichen will
oder erreicht hat macht man zumindest ein tägliches Basistraining für sich selbst.
Dieses Gefeilsche um 1-2 mal pro Woche wäre Hetze oder würde reichen um sich zu entwickeln zeigt nur das man selbst noch kein relevantes Niveau hat oder
nur anspruchslosen Kram trainiert. Sonst merkt man nämlich ganz schlicht und ergreifend selbst wie man nach 1-2 Tagen ohne Training schon schlechter wird.
Da ich das nicht spezeill übe: nein, das gibt mir nicht zu denken.
Bestimmt. So wie auch Mathe eine Disziplin für Faule ist: minimaler Aufwand, maximale Wirkung ist das Bestreben. gerade im WT ist "aufhören, die falschen Dinge zu tun" für die meisten der grössere und schwieigere Brocken als "neue Techniken lernen".Womit man im speziellen aufhören soll im WT ist das, wofür ich hier im Forum den wunderschönen Begriff "parasitäre Muskelanspannung" gelesen habe - also wenn Muskeln eine Bewegung nicht unterstützten oder zumindest zulassen, sondern sie sogar bremsen und hindern.Zitat:
Du behauptest allen ernstes WT wäre ein KK für die Faulen.
Wenn es einem nur rein um die Selbstverteidigung geht, würde wohl auch einmal monatlich WT einen ganz akzeptabel in Schuss halten.Zitat:
Ist das der Grund warum 1x die Woche Training reicht?
Aber man kann es ja auch aus Freude an der Kunst studieren, ohne auf unmittelbare praktische Verwertbarkeit zu zielen. Oder als langfristige gesundheitliche Prävention.
mein Auftrag war "box wie du willst. Greif an."Zitat:
Leute mit deiner Erfahrung im Boxen machen kein Sparring auch kein "Baby Sparring" oder meinst du etwas normale Partnerübungen?
ob man das jetzt "Sparring" nennen kann, soll, will oder darf - ist mir doch wurst. :rolleyes:
Solang du das durchziehst, kommst du bestimmt schneller weiter.Zitat:
Ich trainiere 5x die Woche was ist das dann und ich lasse, Krankheit mal außen vor, auch nicht die Hälfte der Termine ausfallen. Wer glaubst du kommt da weiter?
Aber wie gesagt: ich habe es nicht eilig. ich wüsste nicht, wohin ich eilen sollte. lieber langsam aufbauen und dann hält es auch langfristig, das ist mir lieber.
nun, auf alle Fälle kriege ich es hin, mit Leuten vernünftig zu reden, in den allermeisten Fällen. Dazu brauch ich auch gar keine Wissenschaft. mit ganz normalem Zuhören und aufeinander-eingehen kommt man meist schon sehr weit.Zitat:
Du hast schon ein sehr eindimensionales Denken Disci. Das solltest du ablege. Es gibt nicht nur schwarz oder weiß sondern vieles dazwischen. Damit solltest du dich beschäftigen bevor du meinst deine pseudo psychologischen Ansichtn hausieren zu gehen. Aber ich sehe schon das Thema ist über deinem Niveau ;)
100% Realitätsnähe, da ich in der Öffentlichkeit - also dort, wo eine Auseinandersetzung gegebenenfalls stattfinden würde - auch nie Handschuhe und Mundschutz trage.
ich macht WT gemeinsam mit Leuten, die harte Schläge oder Tritte nicht verkraften, und die ihr Verhalten an diesen Sachverhalt anpassen müssen. Das ist zwar ein Nachteil gegenüber all denen mit besseren Nehmerqualitäten... aber so ist es nun mal.Zitat:
Mal wirklich harte Schläge oder Tritte zu verkraften,
Wenn mit "wirklichem Kampf" gemeint ist: Kampf im Duellformat, womöglich im Ring oder Käfig, so gestaltet dass die Gegner möglichst ebenbürtig sind - nein, darauf will WT nicht vorbereiten und ist nicht geeignet dafür.Zitat:
Wenn ihr so erhlich wärt und den Leuten erzählen würdet ja wir machen son bisschen Kung Fu aus Spaß am Bewegen, ist ja gesund, nen bisschen Asiaflair und vermitteln Selbstbehauptungsskills und schaffen Selbstvertrauen, aber für den wirklichen Kampf ist das nur mit extrem viel und hartem Training zu gebrauchen.
Aber für das, was die meisten Leute auf der Strasse an Ärger kriegen, ist WT super geeignet. WEil es ja ja selten einer "ernst meint", die meisten wollen nur ein bisschen billiges Vergnügen.
gelegentlich etwas SV-Szenarien mit Schutzausrüstung etc durchspielen ist eine gute Sache und kann und soll man gern machen.Zitat:
hält gleichzeitig als Begründung dafür her, wieso man sein Können nie testen (Sparring, Freikampf) muss,
nein, eigentlich nicht. Was zB so ein Lan Sao alles kann mit absolut minimalem Aufwand an Kraft (aber präziser Struktur), ist schon erstaunlich.Zitat:
Davon abgesehen, das man nicht nur zur Durchsetzung solcher Techniken all die Attribute aus dem Sparring braucht, sondern auch für die Effektivität solche Techniken ne ordentliche Portion Kraft braucht,
ja, das ist halt so, wenn man bevorzugt über das Berühren funktioniert, da kommt halt Information an und im Lauf der Jahre lernt man die auch sinnvoll zu interpretieren, und das besonders, wenn man das auch noch übt.
Techniken, die darauf beruhen, dass man eine andere Person manipuliert, kann man schlecht zeigen, ohne eine andere Person zu berühren. Aber das wird ja wohl in allen Kampfkünsten mit direkter Berührung so sein, WT, BJJ, Judo, Aikido, was weiss ich was es noch gibt.Zitat:
Es ging ursprünglich aber nicht darum, Richtungen zu "erfühlen", sondern komplette komplexe Techniken zu erklären, ohne ständig an dem anderen rumtatschen zu müssen; eben weil dsa nicht jedem Lerntypus entspricht.
Ab wann qualifiziert sich denn eine Situation zum "richtigen" Kampf deiner Meinung nach?Zitat:
Ist aber wohl kaum ein richtiger Kampf gewesen und ein Selbstbehauptungskurs hätte vermutlich ähnliche Erlebnisse gebracht.
präzises Zuhören ist ein erster Schritt zu gelingender Kommunikation.Zitat:
Wenn mich jemand ständig lobt, weiß ich irgendwann nicht mehr, wann es lohnend war und wann es einfach abespult wird.
mit etwas Glück hätte ich auf ihn drauf gekotzt. :oZitat:
Und wenn der Typ das ernsthaf verfolgt hätte, hättest du dich noch sinvoll wehren können?
Wenn du sternhagelvoll bist?
aber die Ansage von "zu mir nach Hause kommen" hat mich doch schlagartig und recht wirksam ernüchtert.
mir scheint, gerade die inneren Dämonen seien oft sehr wirksam darin, Leute auszubremsen. Die eigene Angst, die Zweifel, der Verlust von Fokus, etc.Zitat:
Daher kann man guten Gewissens davon ausgehen, daß es nicht darum geht, die eigenen Dämonen zu bekämpfen.
Die gibt es sicher, die sind aber extrem selten.Zitat:
Schön, wie du konsequent ignorierst, daß es um die Fälle geht, in denen der andere nicht mit sich reden läßt!
Wenn ich ein Problem lösen will und eine Methode habe, mit der 99% oder mehr aller Fälle abgedeckt werden können (also Leute, die mit sich reden lassen), ist das schon mal ganz ordentlich. Auch wenn ich mir für die 1% Restidioten noch was Anderes einfallen lassen muss.
nichts, das war nur ein Experiment, sonst nichts.Zitat:
Oder auch banaler: Was hilft es dir, auf eine Couch einschlagen zu können?
nicht ständig und in jedem, aber im einen oder andern Verein schon :-)Zitat:
Boah, krass, wie du weißt, daß Leute immer Einheiten ausfallen lassen!
Als wärest du in jedem Verein ständig unerwegs; weltweit.
ja das ist doch in Ordnung so.Zitat:
Ich meinte wenn jemand eine Woche einmal geht, die Woche drauf zweimal, dann wieder zweimal, dann wieder nur einmal schafft - dieser Jemand hätte dann immer noch mehr tatsächliche Trainingszeit als du.
Einer hat mir mal die Handtasche geraubt, mit allem drin :(, danach war ich erst mal eine Weile lang gar nicht locker.Zitat:
Manchmal wünschte ich mir, dich würde tatsächlich mal jemand überfallen.
Dann kannst du uns hinterher sagen, wie locker du die Situation überstanden hast.
Du willst besser werden übst aber nicht speziell... alles klar ....Zitat:
Da ich das nicht spezeill übe: nein, das gibt mir nicht zu denken.
Wenn du mir sagen würdest das wäre Sarkasmus oder von mir aus Satiere oder irgendetwas in diese Richtung dann würde ich sagen ok aber du meinst das tatsächlich ernst.Zitat:
Bestimmt. So wie auch Mathe eine Disziplin für Faule ist: minimaler Aufwand, maximale Wirkung ist das Bestreben. gerade im WT ist "aufhören, die falschen Dinge zu tun" für die meisten der grössere und schwieigere Brocken als "neue Techniken lernen".Womit man im speziellen aufhören soll im WT ist das, wofür ich hier im Forum den wunderschönen Begriff "parasitäre Muskelanspannung" gelesen habe - also wenn Muskeln eine Bewegung nicht unterstützten oder zumindest zulassen, sondern sie sogar bremsen und hindern.
Wie willst du etwas trainieren was du selten tust ?Zitat:
Wenn es einem nur rein um die Selbstverteidigung geht, würde wohl auch einmal monatlich WT einen ganz akzeptabel in Schuss halten.
Aber man kann es ja auch aus Freude an der Kunst studieren, ohne auf unmittelbare praktische Verwertbarkeit zu zielen. Oder als langfristige gesundheitliche Prävention.
Aber ich kann mir das schon vorstellen wie die ganzen erfolgreichen Sportler machen
Ich: Hey Roger wieso bist du mit 37 so gut
Roger Federer (RF): ganz einfach ich habe NIE eine Trainingseinheit versäumt
Ich: Wie machst du das?
RF: Ich habe Frau, Kinder also nur 1x pro Woche das dafür immer
Ich: Wow. Und vor wichtigen Turnieren schiebst du da keine extra Trainings ein
RF: Doch 2-3 im Monat aber nicht jeden Monat. Das ist mein Geheimnis
Nein ist es nicht und wenn man jemanden der ca 10x Boxen war tatsächlich das sagst was du behauptest würde ich mir über den Trainer Gedanken machenZitat:
mein Auftrag war "box wie du willst. Greif an."
ob man das jetzt "Sparring" nennen kann, soll, will oder darf - ist mir doch wurst.
Ich denke eher du hast da was falsch verstanden und es war im Sinne einer Partnerübung
Gut ich ziehe das seit ca. 18 Jahren durch also ja ;)Zitat:
Solang du das durchziehst, kommst du bestimmt schneller weiter.
Aber wie gesagt: ich habe es nicht eilig. ich wüsste nicht, wohin ich eilen sollte. lieber langsam aufbauen und dann hält es auch langfristig, das ist mir lieber.
Und was willst du langfristig halten? Du baust ja nix auf
Themenverfehlung Nicht genügend setzenZitat:
nun, auf alle Fälle kriege ich es hin, mit Leuten vernünftig zu reden, in den allermeisten Fällen. Dazu brauch ich auch gar keine Wissenschaft. mit ganz normalem Zuhören und aufeinander-eingehen kommt man meist schon sehr weit.
Also zieht ihr voll durch etc.?Zitat:
100% Realitätsnähe, da ich in der Öffentlichkeit - also dort, wo eine Auseinandersetzung gegebenenfalls stattfinden würde - auch nie Handschuhe und Mundschutz trage.
Sorry, Quatsch.
P.S.: Dass Du kinästhetisch orientiert bist (bzw. in einigen Deiner Vor-Posts Dich selbst gerne so wahrnimmst), ändert nichts an der Tatsache, dass viele Menschen über das visuelle System lernen. Und da ist nix mit Anfassen (pardon, außer den tödlichen WT-Augenstichen :) ... sorry der musste nochmal sein an der Stelle)
Autsch :ups:. Hoffe Du selbst wirst nie an dieser (Deiner eigenen Aussage) gemessen!Zitat:
... präzises Zuhören ist ein erster Schritt zu gelingender Kommunikation....
Ich habe keinen besonderen Ehrgeiz in Bezug auf Liegestützen. Ich will generell kräftiger werden, und die Richtung stimmt, von daher: alles in Ordnung. Irgendwann wird das wohl ziemlich automatisch dazu führen, dass ich auch Liegestützen kann. Was mich nach wie vor nicht speziell interessiert. Sind halt Liegestützen. Bla.
Seilspringen mag ich allerdings gerne, hab ich gemerkt. :)
klar meine ich das ernst, Faulheit ist eine super Motivation für Verbesserungen. Warum sich mühselig abrackern, wenn man dasselbe auch eleganter, leichter, schneller kriegen kann?Zitat:
Wenn du mir sagen würdest das wäre Sarkasmus oder von mir aus Satiere oder irgendetwas in diese Richtung dann würde ich sagen ok aber du meinst das tatsächlich ernst.
Ach, sowas ähnliches kennt man doch mit absoluten Anfängern, bei denen man sieht, dass sie keine Ahnung haben, was sie machen sollen. Die tut man zusammen mit jemandem, der mäßig Erfahrung hat, und spornt sie erst mal an, überhaupt irgendwie in Bewegung zu kommen. Da klar ist, dass sie ihrem Partner überhaupt nicht gefährlich werden können, macht man da mal so ne Ansage, damit sich wenigstens irgendwas tut.
nun, ich hab fleissig vor mich hingejabbt und mir ansonsten die Frage gestellt, wie das gehen soll zu hauen, ohne selbst gleich eins auf die Nase zu kriegen. Die Antwort auf diese Frage steht leider noch aus. :o
Aber es hat schon Lust auf mehr gemacht.:)
und dieses Light Contact Boxing, das wir machen, scheint mir eine gute Sache zu sein, da kann man recht schnell recht interessante Sachen machen.
Verrückte Idee, aber: ich würde doch lieber den realitätsfernen Mundschutz mit zumindest ab und zu an Realität heranreichender Härte dem realitätsfernen Pitsche-Patsche mit realitätsnahem fehlenden Mundschutz vorziehen... die Erfahrung, was einigermaßen harter Kontakt bedeutet, sollte man mal gemacht haben. Sonst passiert das, was du für andere bei sowas lächerlichem wie einer Griffbefreiung prognostizierst: absolutes Einfrieren bei dem ersten richtigen Treffer.
Klar habe ich in "echt" keinen Mundschutz drin. Ich "echt" gibt's aber harte Treffer. Den Mundschutz trägt man im Training, um Verletzungen und (Langzeit-)Schäden zu vermeiden und trotzdem realitätsnah trainieren zu können.