Das klingt ganz nach Kanken und das ist wohl so in einem Bagua so und auch in anderen CMA Linien?
Nur war Karate jemals so tief? Gab es jemals Kata im Karate die mit und ohne Waffen funktionieren? Die heute gängigen Kata scheinen ja eher waffenlos zu sein. Jedenfalls wird das landläufig so gesehen.
Gibt natürlich auch Leute die das anders sehen.
https://www.karatebyjesse.com/exposi...f-karate-ever/
Habe zu dem Artikel im Forum schon mal vor Jahren verlinkt. Die Waffentheorie ist in der Karate Welt ja eher selten.
Grundsätzlich ist die Frage nach der Tiefe im okinawischen und im japanischen Karate eine Interessante.
Meiner Meinung nach kann man aber keine definitive Antwort geben. Den nicht jedes Karate System wird so gelehrt wie es ursprünglich gedacht war.
Der Ableger von Shotokan den ich kenne war z.b beschnitten. Es fehlten die Waffen, Hebel und Würfe. Aber das befähigt mich nicht zu behaupten Shotokan sei generell beschnitten. Die von erwähnten Teilgebiete des Karate gibt es normalerweise im Shotokan. Wird durch die Werke von Funakoshi eindeutig belegt. Das sie kaum noch gelehrt werden ist ne andere Sache aber das liegt nicht am System.
Am Ende liegt es doch am Nutzer was man aus Karate macht. Nur weil man bestimmte Fertigkeiten nicht mehr lehrt heißt es nicht automatisch das Karate nicht in die Tiefe geht. Es kann sehr tief sein, wenn man Glück hat und Leute kennt die einen alles beibringen.
Das heißt natürlich nicht, dass die CMA nicht noch ausgeklügelter sein können als die okinawischen KK. Schenkt man den Beträgen von Kanken und seinem Bagua glauben dann ist sein Bagua eine andere Welt.