Ok, mein Fehler. Wenn es prinzipiell dabei bleiben würde und es die Situation wirklich verbessert, geschenkt. Mir wäre das zwar noch immer unangenehm, aber ich könnte damit leben wenn es ein rückgängig machbarer Kompromiss wäre, der objektiv ausgewertet wird. Meine Befürchtung ist halt, dass ein Fehlschlag zu nur noch mehr Verboten und öffentlicher Überwachung führt und man Freiheiten die man einmal abgegeben hat in der Regel nie wieder zurück bekommt. Wenn es nicht funktionieren sollte geht dann nur wieder die Orgel los von wegen wir sind noch nicht weit genug gegangen, wir müssen was tun. Ich bin auch skeptisch wie so ein Verbot überhaupt durchsetzbar sein soll, rein organisatorisch.





Mit Zitat antworten