Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
Ok , ich kann deine Argumente verstehen.

Im Moment verstehe ich ,die , ich kanns kaum aussprechen ohne zu lachen ,..Magic Hands , so wie du sagst als Methode und nicht als Stil . Besser sogar noch als Ãœbungsmethode , so wie auch Chisao auch .
Wäre für mich also die Frage , ...werden durch diese Art des Übens, fundamentale Gesetze oder Prinzipien oder eben Funktionen dessen was ing ung ausmacht verletzt oder gebrochen ?

Anders gesagt , wenn ich das was ich mir damit erarbeite , benutze , ist es dann unmöglich noch die Funktionen des ing ung abzurufen ? ...oder glaubst du ètwa das die Leute dann wirklich nur noch mit magic hands in Anwendungen agieren und alles ing ung fällt weg . ?
verstehst du worauf ich hinaus will ?
Interessante Frage...
Herr Kernspecht selbst hat dazu geschrieben, dass hiermit Dinge des LTWTs dadurch ausgehebelt werden, die nur mit sehr langer WT-Erfahrung , bzw. daraus resultierenden Reaktionsfähigkeiten gerettet werden können. Zugleich sind genau diese Bewegungsmethoden, er spricht von der Art des Bewegens, welche in den Formen des WT von LT noch enthalten sind, ungenutzt. Diese Details werden aber min. seit Yip Man nicht mehr unterrichtet. Mutmaßlich, um das ing un schneller und damit effektiver greifbar und anwendbar zu machen.YM hat ja wohl als erster in der Öffentlichkeit größere Mengen an Schülern kommerziell unterrichtet und sein Einkommen damit bestritten. Seine Vorgänger waren da eher mehrgleisig unterwegs und wollten mit der Tradition nicht vollends brechen...

Funktionen wurden beschnitten. Ähnlich wie beim BD. Was ja auch legitim ist, wenn man bestimmte Dinge erreichen will.

Thema Kreise/Ebenen und Teile davon.

Imho... Um es ganz kurz zu fassen.