Zitat Zitat von DamienX Beitrag anzeigen
Ich bin überzeugt, dass im "klassisches" Karate eher weniger Würfe und vor allem weniger Hebel eingesetzt werden sollten. Stattdessen sollte sich vorrangig auf Schlagen, Treten und Stoßen in seinen einfachsten Formen konzentriert werden. Um diese Werkzeuge sv-gerecht zu "meistern" dauert es für sich allein schon lange genug.
Wenn ich aber noch Hebel und eine große Variation an Würfen dazu nehme, kann ich womöglich alles, aber alles auch nur ein bisschen.

Finde ich persönlich jetzt etwas überheblich und zu pauschal. Was ist denn, gerade unter Betracht der von dir postulierten Technikvielfalt, bis auf traditionelle Elemente und Abhärtung beim Karate anders als bei Hybridsystemen?
Na gut, du bist der Überzeugung, aber was weißt du?

Aber Faktum ist, daß ich mich vor 15 Jahren-nach meiner aktiven Wettkampfzeit dem "klasssischen" Karate zugewendet habe.

Sportkarate ist doch letztendlich ein japanische Mutation um eine "Versportlichung" zu ermöglichen. So wurde es möglich Karate als Breitensport in die Welt zu bringen.

"Klassisches" Karate ist jedoch ein reines SV-System und beinhaltet auch Würfe und Hebel, Befreiungen von Haltegriffen, etc. Sogar die Haian katas beinhalten diese Techniken, aber werden nicht erkannt und gelehrt(bereits die 3. Technik der Haian shodan ist Befreiung aus Halten).

Und wenn ich über andere Systeme spreche, dann nur, wenn ich diese auch monatelang studiert habe. Darum meine persönliche Einschätzung.