Zitat:
Zitat von
rambat
also komm - nur weil ich manche dinge pointiert darstelle, ist das noch lange keine bissigkeit. bissig war ich früher, im selig entschlafenen kkf ...
;)
:D
ok, da fehlt mir wohl wirklich der vergleich .
Zitat:
moral und ethisches verhalten benötigt keinen überbau in form einer religion.
ist schwer zu akzeptieren, ja?
nein ist es nicht.
aber irgendwie scheint es schwer zu sein zu akzeptieren daß es Menschen gibt welche den Weg über die Religion nehmen, um zu Moral und Ethik zu kommen.
du schreibst zwar auf Nachfrage und das eher als kleine Randnotiz , daß du es akzeptierst , aber der Große und ausführlicher geschriebene Teil von dir ,sagt nunmal etwas anderes.
Zitat:
ich habe über inhalte und entwicklung der christlichen religion etwas gesagt , habe dabei absurditäten, widersprüche und ungereimtheiten angesprochen - und dabei erwähnt, daß ich für mich die schlußfolgerung gezogen hätte aus meinen erfahrungen mit religion (und besonders mit der christlichen), daß ich persönlich dieses konstrukt nicht brauche.
jep hast du. ausführlich, aber bei weitem nicht so klar und präzise differenziert , wie du es z.b. erwarten und verlangen würdest , wenn Post zum Thema Judo oder z.b. Namensaussprache von Jiu Jitsu kommen .
dort schaffts du es sehr genau auf Deteils zu achten
hier allerdings wirfst du alles pauschal in eine Topf und rührst um.
bis jetzt keine Differenzierung von Christentum als momentane Institution und der Lehre ansich
keine Differenzierung von Kirche udnd Religion.
keine Differenzierung von schriflich fixierten und gelebten Lehren.
Kritik kreutz und quer.
würde das Jemand zum Thema Judo einfallen , würdest du es ihm um die Ohren knallen.
Zitat:
das ist genau der punkt, an dem es schon wieder nervig wird ...
du weißt gar nichts von mir. du unterstellst etwas und schlußfolgerst daraus munter weiter ... finde ich, ehrlich gesagt, nicht gut.
.
sory wenn es für dich nervig ist.
vll. ganz gut um dir einen Blick zu schenken , wie deine Texte auf andere wirken könten ? (war zwar nicht gewollt, aber wenn dazu führt , warum nicht )
Zitat:
ich hätte mich NICHT mit religion beschäftigt. und würde das auch nicht wollen. du unterstellst, mein blick sei falsch, getrübt durch eine von dir unterstellte "brille", die ich nur abnehmen müsse, um zu "sehen" ... das geht mir ehrlich gesagt zu weit.
ich sage nirgendwo du hättest dich nicht mit dem Thema beschäftigt. oder dein Blick sei falsch. aber daß ich ihn für getrübt halte das stimmt.
im übrigen , auch mein eigener Blick ist mit Sicherheit getrübt.
eine Brille hat jeder auf , inklusive mir. mein Vorschlag ging einfach in die Richtung mal den Blick von dem scheinbar Negativen weg, zu Dingen die Lehrenswert wären zu bringen.
Zitat:
wer sagt dir denn, daß es auch für mich diese dinge in gleicher weise in der religion geben müsse? wer sagt dir denn, daß dein blick auf die religion der richtige ist? woher diese selbstgewißheit?
sagt mir keiner und hab ich auch nicht gesagt. ich sagte nur , versuch die Brille abzunehmen. und hoffte ......
für meinen Teil kann ich da sehr viel finden ....... aber da ist keine Welterklärung. oder Anspruch auf Wahrheit, aber viel Schönheit und wie ich es für mich wahrneme, viel Annäherung an das was man Wahrheit nennen könnte.
man nehme nur mal die von Kanken in einem anderen Thread geposteten apokryphen Texte.
und jaaaa auch sie gehören für mich zum Christentum dazu.
Zitat:
und wenn es für DICH viele schöne und lehrenswerte dinge in der religion gibt (in welcher?), dann ist das fein, aber nicht zu verabsolutieren.
ich schrieb sogar in den Religionen , Plural.
und verabsolutiert hab ich garnix, nur gesagt daß ich fähig bin überall was lehrenswertes zu finden.
ähnlich wie mit den Kampfkünsten, auch da schau ich eher auf die Gemeinsamkeiten und nicht zu stark auf die Abgrenzungen.
Zitat:
auch das hatte ich bereits erwähnt - bei volksmärchen / kunstmärchen wissen kinder, daß es eine erfundene geschichte ist.
märchen erheben aber in der regel auch nicht den anspruch, WAHR zu sein - das tun nur religionen. hatte ich bereits ausführlicher dargelegt, muß ich nicht wiederholen.
öhm nöö. pauschal zu sagen , daß Kinder wissen was ist real und was ist Fiktion bei Märchen ,einfach nicht korrekt.
und auch hier scheinst du nicht zu verstehen , daß man Texte aus religiösen Schriften nehmen kann um dem Kind etwas zu vemitteln , z.b. eben Ethik und Moral , und das ganze ohne gleich einen Gott zu postulieren oder die alleinige Wahrheit in Anspruch zu nehmen.
wie schon gesagt >>>> fehlende Differenzierung.
Zitat:
ich frage mich ohnehin, woher manche menschen eigentlich diese ungebrochene gewißheit nehmen, im recht zu sein und die dinge "richtig" zu sehen und andere belehren zu müssen
wo ist das Problem ???
deine eigenen Texte wirken doch ebenfalls sehr belehrend. wirklich seehr belehrend ;)
Zitat:
auf dem, was jesus angeblich sagte und vor allem auf dem, was ein hypothetischer paulus da hineininterpretiere, beruht im grunde das christentum, welches als erweiterung des alten testaments zu verstehen ist.
hat mir mehr als ein pfarrer erklärt ... dann wirds ja wohl so sein.
;)
aber mich nach Rethorik fragen und dann so ein Text ??? Kopfschüttel.
versuch selber zu denken und versteck dich nicht hinter einem Dorfpfarrer.
Zitat:
ach komm, nu stell dich mal nicht dumm ... :)
erwischt :p
da war ich wohl etwas zu rethorisch ^^
Zitat:
also da kann ich dir nicht mehr folgen ...
selbstverständlich muß ich, wenn ich religion kritisiere, auf deren inhalte bezug nehmen! wie soll ich denn sonst erklären, was ich daran so irrational finde?
ich versuchs mal anders.
wir alle lernen und erkennen durch den Vergleich. der Vergleich ist schon in der Natur angelegt allein durch den Unterschied in den Dingen , in Form , Farbe, Bewegung usw.
wir brauchen Veränderung um zu erkennen.
Beispiel: wäre alles in der Welt von gleicher Farbe und Farbton , würde es uns verdammt schwer fallen uns zu orientieren ohne alle Nase lang irgendwo anzuecken oder drüber/runter zu fallen.
alles was uns begegnet betrachten und vergleichen wir und legen es in unterschiedliche Schubladen ab. so auch Texte , egal ob religiöse oder wissenschaftliche Schriften.
wir interpretieren sie und entscheiden in jedem Augenbick was wir für den Moment als wahr erachten und was nicht.
das macht jeder in jedem Augenblick . auch du.
dieses Interpretieren ist Teil unserer Natur. und genau diese Natur kritisierst du, wenn du sagst , die Wohlfühfraktion sucht sich nur was aus.
damit kritisiers du deine eigene Natur , denn auch du machst in jedem Augenblick nix anderes .
und ja das ist schon ein wenig irrational.