Bitteschön.
Ist die letzte Seite, wo sie eingestiegen ist musst du suchen.
Druckbare Version
Bitteschön.
Ist die letzte Seite, wo sie eingestiegen ist musst du suchen.
Danke, mir geht´s direkt schlechter :-)
@Syron Danke für die Arbeit, konnte das verlinken so richtig WT-besser trainieren mässig lösen:biglaugh:
@ hand-werker Bitte gerne
Wegen dir habe ich mich auch gleich aufregen können: Langeweile im Bus und schon liest man Discis Statement, daß es ja total falsch sei, seine Talente zu fördern oder so.
Vielleicht liege ich ja falsch, aber klang für mich danach, als hätte sie mal wieder sämtliche Kontexte ignoriert, sieht harte Arbeit immer noch als Talent an, und wirft es in einem Thema ein, als hätte man ihr so etwas gesagt.
Zumindest habe ich so aufgefallen; Zufälle und so.
Aber ich kann Disci verstehen.
War heute auf der FIBO und der Schrittzähler einer der Leute, die dabei waren kam auf 18km in knapp 4,5 Std.
Danach war ich sowas von platt und musste mich erstmal hinlegen, als ich zu Hause war.
Welches Talent?
Ich bin komplett talentbefreit.
Habe heute am Bob auf der FIBO mal einen Front-, Side- und Roundhousekick mit dem kaputten Bein probiert.
Glaube ich weiß, wie Discis Kicks sind.
Das hätte ich dir auch sagen können :p
Aber komm schon, du hast es doch gelesen: Bloß, weil man etwas macht, und das vielleicht sogar noch öfter als einmal die Woche, ist da Talent im Spiel.
Denn sonst würde man es ja nicht können und dran arbeiten, es zu verbessern.
Oder so.
Ich habe so ein ganz komischen Gefühl, daß du immer noch fester trittst, und ich nicht einmal jetzt einen der Tritte abbekommen möchte, nachdem ich dir erklärt habe, daß du damit gar nicht treten kannst :gruebel:
EDIT: Aber allein, daß das schon wieder geht, wenn auch vielleicht noch eher im Tätschelbetrieb, wenn man dir glaubt - feine Sache!
Freut mich!
Und auch hier Talent genutzt: Denn sonst hättest du dich in der Physio ja nicht anstrengen können; also hast du auch noch gelogen!
Das schlimme war, mehr als tätscheln auf Hüfthöhe war mit dem Bein nicht drin.
Heißt das, ich kann doch noch gemein sein?
Oder stehst du bereits sicher genug, um mich mit dem anderen Bein zu verletzen?
Davon ab: Es sind noch nicht einmal die ersten sechs Monate rum, oder?
Ich halte jede Wette, Ende des Jahres, ach in ein paar Monaten, wirst du wieder fester treten, als die TE in mehreren Tritten kombiniert.
Esel und (aus)treten und so - kennst du doch!
Esel kann man auch essen.
http://www.google.ch/amp/s/www.farmy...enhirt%3famp=t
Nene kann man auch mehrmals essen. Salami u.s.w.
Mag ich sogar ist echt gut.
Es gibt ne Liste, wirklich :D
nun, es hat sich noch niemand bei mir persönlich gemeldet. Kann jeder gern machen, ein Kaffee kriegt auch jeder und wenn ich dann nach dem Kaffee immer noch den Eindruck hab, es handle sich um einen vernünftigen Menschen, können wir auch ein bisschen spielen gehen. aber sicher doch.
„Sicher gewesen“ :rofl:. (Hast Du ihn gerade wieder als fett bezeichnet? :p)
:cool:
Du stellst hier keine Forderungen! :p
Es wäre auch an der Zeit, dass der Pharao bzw. Kampfsportexperte endlich wiederbelebt wird :devil:. Das wird dann sowas wie eine Superheldenliga :rofl:.
Ohne die Katze geht nix und wer eine Katzenhaarallergie hat, soll sich über das Talent freuen und es ignorieren.
:ups: Du rennst mit einem verletzten Bein über die FIBO?!
(Der musste sein, die Pace ist einfach viel zu nahe an Discis und das noch über einen längeren Zeitraum und verletzt :D. Hut ab und das Verständnis dürfte ziemlich einseitig sein. Hab ich dieses Jahr irgendwas Nennenswertes verpasst, ich war zu faul :o?)
Wie oft ich damals schon auf dem Weg in die Schule im total überfüllten Schulbus oder der Bahn angegriffen wurde, kann’s kaum noch zählen. Bei Syron ist's ein einziger Traum - oder wie nennt man das, wenn man während der Fahrt schläft? Was hätte ich denn machen sollen, wenn da mal wieder jemand auf dem Schoß landet, sich an mir abstützt oder mir die Brille vom Kopf haut bzw. mal beim Anfahren ins Gesicht greift, weil man selbst einen Sitzplatz bekommen hat und der Rest zusammengequetscht im Gang steht oder die Person, wenn ich im Gang stehe, auf mich fällt oder mich zu Boden zieht?! Direkt abwürgen, oder?
(Bevor das jetzt kommt: Sogar die Damen, bei denen eine Berührung mal „absichtlicher“ war, haben sich gegen ihren „Angreifer“ anders gewehrt und die Situation war nach wenigen Sekunden beendet, man hat gemeinsam auf die Polizei gewartet und sogar wenn mal was in einer volleren Bahn eskaliert ist (mal unter der Voraussetzung, dass es überhaupt genug Platz gab), waren die Situationen harmlos oder direkt Beamte zur Stelle... Man liest ja ständig von den Übergriffen im Berufsverkehr... Deshalb fahre ich nur am Wochenende, nachts und alleine mit der Bahn und wähle die Linien, die sämtliche Partymeilen ansteuern. In den Berufsverkehr traue ich mich nur noch mit dem Nudelholz.)
LG
Vom Tablet gesendet.
Ach ihr wollt gleich als Horde einfallen...? das wird ja wohl was werden... ^^
als Besitzerin der Franchise schick ich euch dann regelmässig eine gesalzene Rechnung *Hände reib*.Zitat:
Danach splitten wir uns in einen eigenen Thread ab und machen dort unsere traditionelle "besser trainieren" Sparte auf.
ich glaub, ich sollte bei Kernspecht ein paar Privatstunden in Marketing und Organisationsentwicklung nehmen.
ja das wär doch nett ein paar etws konkreter Ideen zu haben, wie diese Tests denn aussehen könnten ?Zitat:
Es geht nicht um den Unterricht, sondern einen Test. Einen Test, der laut Werbeversprechen ohne Probleme bestanden werden müsste. (So wie man auch in der SV nicht wählen kann, ob und wodurch man gerade eingeschränkt ist.)
ja klar. Wenn die Person, sagen wir, 80 kg schwer ist, so ist das in dem Moment 80 kg Widerstand. Was sie tatsächlich mit einem 80 kg schweren Sandsack gemeinsam hätte.Zitat:
Da steht jemand einfach nur dumm da und das ist Widerstand?!
klar komme ich nicht gegen alles und jedes durch. mit heftigen Angriffen habe ich schlicht zu wenig Erfahrung, um dazu etwas sagen zu können. in der Regel bin ich glücklich, wenn es gar nicht soweit kommt, dass jemand schlagen will.Zitat:
Wenn es nun wirklich realistisch sein sollte, solltest Du auch mit den 100% klarkommen und die trifft man (im geregelten Training) nur nach Absprache oder auf Wettkämpfen und nur weil ich es Dir evlt. nicht einfach mache, heißt das nicht, dass Du es auch gegen 100% durchbekommst.
ich weiss nicht, ob es "normal" ist. Ich weiss nur, dass ich jedes Mal ein, zwei Treffer einfange, wenn ich bei unserem *Nicht-Kampf* (TM) bzw *Nicht-Sparring*(TM) mich einfach mit geraden Kettenfäusten verteidige.Zitat:
Du hast doch lang und breit erklärt, dass ihr vermutlich nicht einmal einen Treffer einstecken könntet und auf einmal ist es sogar normal, immer welche einzufangen?!
Wie man Distanzen überwindet und sicher Kontakt aufnimmt, wird viel zu wenig geübt im WT, und auch nicht gut vermittelt. Da man für die meisten Übungen schon im Kontakt anfängt, als Ch
DAs wäre in der Tat ein Schock, wenn jemand mich zuhause während ich schlafe angreifen würde. ^^ und ja wenn man krank oder müde oder sonst geschwächt ist, lohnt es sich schon, aufmerksamer und konzentrierter zu sein als üblich. Weil man damit rechnen muss, dass man Warnzeichen nicht richtig als solche wahrnimmt, wenn man nicht fit ist.Zitat:
Als könnte man sich aussuchen, wann man sich gerade zufälligerweise verteidigen muss... Zumindest war er nicht krank, verletzt oder hat geschlafen.
ich lächle sie an.Zitat:
Du verteidigst Dich auch gegen die unfreundliche Dame hinter der Kasse oder den Autofahrer, der direkt neben Dir durch eine Pfütze fährt, oder?!
ja, hoffentlich. Das geht wirklich nicht, grundlos andere Leute zu schlagen.Zitat:
Das hat ihr vermutlich den Hintern gerettet und wurde weniger zum Verhängnis. Beginn mal als Mann ständig irgendwen einfach zu schlagen, berühren oder ihm eine Ohrfeige zu verpassen, das noch grundlos und die Chance ist verdammt groß, dass es dafür mal eine Antwort gibt.
Aber als Frau kommt man wohl eher damit durch, das stimmt auch.
Du hast auch aber immer Pech, das gibt's doch gar nicht.Zitat:
Da fängt man einen älteren Herren auf, der beim Anfahren der Bahn nach hinten umfällt und als Dankeschön denkt er, man will ihm den Geldbeutel klauen und schlägt ein paar Mal mit dem Stock zu. Warum sollte ich mich auch gegen jemanden oder etwas verteidigen, das keinerlei Gefahr darstellt?
Dann wär sie saudoof eingquetscht gestanden. Das ist ja schon passiert. Klar will sie das nicht. niemand will sowas. Dass man den eigenen Raum schützt, ist völlig normal und gesund.Zitat:
Dann hat er sich halt nicht entschuldigt. Glaubst Du echt, dass da irgendwas passiert wäre, wenn sie sich nicht „verteidigt“ hätte oder einfach kurz was gesagt oder sich bewegt hätte?!
Genau. Das wars. Eine simple, lockere Bewegung.Zitat:
Was hat sie denn überhaupt gemacht, dass man es als Verteidigung zählt und das auch noch gegen so einen derart überlegen Angreifer?! Sie hat die Ärmchen vor sich gehalten, wie es so ziemlich jeder andere auch machen würde, wenn gerade jemand auf ihn fällt und das war’s?!
Da kann man echt nicht damit rechnen, dass sich einer wegen sowas gerade "zusammengeschlagen" fühlt. :rolleyes:
meist was simples. Halt dass sie Schläge, die Gleichgrosse einander am Kopf machen, sie bei grösseren Partnern am Rumpf machtZitat:
An dem „Workaround“ wäre ich tatsächlich interessiert,
Ja. Der Grund ist, die nehmen ihre Füsse nicht mit. Ihr Bewusstsein reicht nicht so weit nach unten, und dann kriegen sie nicht mit was dort passiert. Wir sind eine verkopfte und entwurzelte Gesellschaft, und das ist eine Art und Weise, wie sich dies äussert.Zitat:
Das mag für Dich komisch klingen und ist genau das, was Dir hier schon tausendmal erklärt wurde, aber wenn man nach vorne läuft und der Oberkörper auf einmal explosiv nach hinten beschleunigt wird, ändert sich die Grundbewegung nicht innerhalb von Millisekunden. Es hat schon seine Gründe, warum die Leute, die mit dem Kopf gegen eine Schranke (o. Ä.) rennen, regelrecht von den Füßen gerissen werden und die Füße weiter in die Richtung schwingen, in die sie sich davor bewegt haben.
man kann aber üben, die Beine mitzunehmen, sich der Beine bewusst zu bleiben, und sie als Regel immer unter dem Schwerpunkt zu halten, egal was passiert.
Momente kommen, wann und wo und wie sie wollen. Wenn Momente für Sport nicht kommen, werden wohl andere kommen, für andere positive Dinge. Man kann es nie im Voraus wissen, was kommt.Zitat:
Wie viele Leute mit dem Sport nie angefangen haben, weil dieser richtige Moment einfach nicht kam...
Aber man kann die Augen offen halten für solche Momente und sie konsequent nutzen, wenn sie gerade da sind, weil in diesen Fällen kriegt man in kurzer Zeit extrem viel geschafft, und neue Dinge können ins Leben treten.
Meist sind die, die schnaufen, dieselben, die auch Rückenschmerzen haben. Wenn auch aus andern Gründen als der Sportler.Zitat:
Analoge Argumentation: Wer Sport macht, wird anfälliger dafür, sich schwer oder chronisch zu verletzen. Die meisten Sportverletzungen passieren beim Sport und ich finde es weniger schlimm, beim Treppengehen zu schnaufen, als mit 30 chronische Rückenbeschwerden zu haben.
Massvoll Sport, nicht übertreiben, sorgfältig und vorsichtig sein, immer schön aufwärmen und dehnen etc - helfen, das Risiko zu mindern.
Leistungssport und Spitzensport sind dann wieder eine andere Geschichte. Da geht es darum, an Grenzen zu gehen und die auch gelegentlich zu überschreiten.
Gut. Dann bleibe ich meinem "einmal die Woche"-Prinzip erst mal treu, so als Faustregel.Zitat:
Würde ich es wieder machen? Ja. Hat es sich gelohnt oder derart positiv ausgewirkt? Nein.
Klar war (ist wohl immer noch) krank, und die Krankheit macht eben faul und träge, das ist eins der Symptome.Zitat:
Nur um das kurz klarzustellen, bevor ich noch irgendwem den Kopf abreiße:
Der war nicht „faul und träge“, sondern krank!
definitiv habe ich in meinem ganzen Leben sowas nie gesagt. :ups:
was du da alles reinliest, was ich nie geschrieben habe, das ist schon erstaunlich. :confused:
natürlich ist es ein Talent, zu harter Arbeit fähig zu sein. Ich weiss das darum so gut, weil mir dieses Talent abgeht und ich eine Menge Tricks brauche, um Dinge erledigt zu kriegen. Einfach mal Willenskraft anstellen und los gehts, das konnte ich nie.Zitat:
Vielleicht liege ich ja falsch, aber klang für mich danach, als hätte sie mal wieder sämtliche Kontexte ignoriert, sieht harte Arbeit immer noch als Talent an, und wirft es in einem Thema ein, als hätte man ihr so etwas gesagt.
Doch doch, ich liebe es nach wie vor :-)
Aber jetzt mit zunehmender Übersicht was es sonst noch gibt, fallen mir auch immer mehr Dinge auf, die ich im WT anders unterrichten würde, mit vielseitigeren Methoden, mit mehr Schwerpunkten. Vielleicht auch aufgesplittet in eine mehr kämpferisch orientierte Richtung und eine mehr gesundheitlich orientierte Richtung. mehr prinzipienorientiert, weniger technikorientiert.
Ein Baum macht auch nichts, aber ich würde trotzdem nicht gegen einen stehenden Baum gehen, weil der bietet ziemlich viel Widerstand.Zitat:
Stehen bleiben als solchen würde ich nicht als Widerstand einordnen, denn man macht ja nichts in dem Moment.
sich von der eigenen Kraft zu befreien ist in der Tat ein grosses Anliegen im WT und nimmt viel Raum ein. Das ist auch gut und richtig so, das ist wohl das Schwerste am ganzen WT.Zitat:
Ich kann nicht für Narexis sprechen, aber ich glaube, daß ihr so dermaßen in Wohlfühlzone und widerstandlos traininert, daß ihr gar nicht anders könnt, weil es nicht anders kennengelernt wurde.
Ganz widerstandslos geht es aber nicht immer ab.
nun eben, der meinte, wenn ich den innerlichen Blick kriege, wird er in Zukunft freiwillig und sofort auf Abstand gehen. ^^Zitat:
Frag doch bitte mal den Partner nach seiner Version.
Denn bisher klingt immer noch erschreckt oder gestolpert wahrscheinlicher als alles andere.
Gestolpert ist er definitiv nicht. Erschreckt vielleicht, aber eher als unbewusste körperliche Reaktion, nicht emotional erschreckt.
klar ist bekannt, dass man kassieren kann. Das wird allerdings als das ultimative Versagen betrachtet. Game Over. soweit darf es einfach nicht kommen, sonst ist ganz übel. drum werden alle Anstrengungen und Techniken auf die PHase vorher konzentriert.Zitat:
Wenn ihr aber wisst, daß ihr auch kassieren würdet, solltest ihr vielleicht etwas wegkommen von dem "wir werden nicht getroffen, das üben wir nicht".
Es gibt eben Leute, die zB aus gesundheitlichen Gründen schlicht keine Nehmerqualitäten haben. Haben sie nicht. Ist so. Punkt und Ende.
Und die brauchen eben andere Ansätze.
Es ist besser als nichts, wenn es entschlossen und mit Druck gemacht wird, macht das durchaus Eindruck, und es ist so simpel, dass man as in zwei, drei Minuten problemlos zeigen kann, sprich es ist sofort verfügbar. und dürfte in vielen Fällen tatsächlich helfen.Zitat:
In wie fern KFS nun eine sinnvolle Verteidigung sind, ist mir noch immer nicht klar,
kommt doch sehr darauf an, was der andere will. Nicht unbedingt schlagen.Zitat:
Der andere wird eher keine KFS machen. Der wird richtig hinlangen; wenn schon nicht technisch schön, so doch mit Wucht.
nö, ist nicht cool. Ich hoffe doch sehr, dass sich niemand einen so blödsinnigen Stunt ausdenken wird.Zitat:
Dann kannst du mit schnueffler ja nur den Ort und den Tag ausmachen und dich von der Uhrzeit und dem Was überraschen lassen.
Dann dürftest du ja noch weniger Probleme mit ihm haben!
Ist doch cool!
ich bin mit so einem Vorgehen nicht einverstanden. Ich habe auch keinen Bock auf Verletze, weder dass ich verletzt werde noch jemand anders.
ja, das tun die meisten Menschen in den Tat, und das ist auch nicht so schwer, das zu triggern. zumindest nicht als mittelalte Frau mit einer gewissen Neigung zu konservativer Kleidung.Zitat:
Angreifer hingegen - boah, die werden sich so an soziale Konventionen halten!
ER hat sich nicht entschuldig, habe ich auch nie gesagt, er hätte das.Zitat:
Du hast geschrieben, sie habe ihn sofort weggestoßen - wann soll er sich dann entschuldigt haben?
Er rempelte sie an, sie machte Lan Sao, er schimpfte rum und beklagte sich über diese grausame Schlägerin.
ja genau, wenn meine kleine Freundin schwere Männer durch den Bus wirft, bleibt kein Stein auf dem andern. :hammer:Zitat:
(und gleichzeitig die anderen Gäste zu belästigen und u.U. in Gefahr zu bringen).
ich fand meinen schwer genug, und ich mag mich nicht erinnern, dass ich je eine Wahl gehabt hätte.Zitat:
Und woher weißt du, daß nur der einfache Weg geht, wenn du den schweren doch nie ausprobierst?
"Fata volentem ducunt, nolentem trahunt" - das Schicksal führt den Willigen, aber zerrt den Unwilligen hinter sich her. Ich hab inzwischen gelernt, mich führen zu lassen, denn rumgezerrt werden ist anstrengend und schmerzhaft.
Aber wohin die Reise geht, und was da alles kommt - da fühle ich nun so gar kein Mitspracherecht.
Tu ich doch nicht. Ich habe grössten Respekt vor der Arbeit anderer Leute.Zitat:
Ganz davon abgesehen, daß du den Leuten, die die schweren Wege gehen, schon wieder Leistungen absprichst,
von "man" weiss ich nichts; ich hab keine Kontrolle. ist einfach so. fact of life.Zitat:
Wieso sollte man keine Kontrolle darüber haben?
Es gibt so etwas wie den richtigen Zeitpunkt, etwas zu tun. Dem vertraue ich. (alles andere ist schlicht zu anstrengend. ich hab Grenzen).Zitat:
Kurzes Beispiel hier: Schwerer Weg = eben nicht warten, ob der Moment vielleicht, möglicherweise, unter Umständen mal kommt, sondern eben doch *erarbeiten*!
Das geht durchaus, ist nur -je nach Sache- höllische Arbeit und bockschwer; schwerer Weg halt anstatt zu warten, ob man alles hinterher getragen bekommt.
und wenn der richtige Zeitpunkt da ist... heisst das in der Regel, dass die Arbeit dann beginnt, und keineswegs, dass einem etwas hinterher getragen wird. Vorher bin ich gar nicht in der Lage, die Arbeit zu machen. Nachher schon. Dann ist es einfach Teil meines Lebens, das zu tun.
wir schlagen immer wieder mal, meist auf Menschen (nicht hart, wenn's geht), gelegentlich auf Pratzen und Polster (hart)Zitat:
Schlagt ihr dann plötzlich tatsächlich doch?
Oder meinst du Pratzen?
Deckung funktioniert über Korridor und Keil, es wird in der Tat zu viel gestanden aber das ist schlecht, Bewegung wär besser, und ich warte immer sehnsüchtig auf den Moment, wo Kontakt hergestellt wurde und ich endlich die Augen schliessen kann, um übers Fühlen und nicht visuell zu arbeiten.Zitat:
Habt ihr beim WT keine Deckung, steht immer auf der Stelle und guckt woanders hin als ihr schlagt?
alles ist relativZitat:
Jetzt ist es doch wieder rennen?
Letztens war es noich kaum mehr als marschieren.
So ziemlich jede Situation, bei der Du wieder als Ausrede bringst, dass Du da aber XYZ nicht einsetzten dürftest.
Probier einfach mal irgendwas aus, bestehen oder gut durchstehen müsstest Du bei dem Werbeversprechen alles, auch MMA Sparring.
Kontext!
... und wo ist da der aktive Widerstand oder der Widerstand, der auf Dich einwirkt?! Du kannst mit dem Sack so ziemlich alles machen und es wird funktionieren, Du kannst ihn sogar anspucken oder Dich an ihm reiben und es wird nichts passieren... Der macht Dir überhaupt nichts! Nicht einmal die Schwerkraft sorgt dafür, dass irgendwas auf Dich einwirkt?! Demnach leistet wirklich jeder Mensch, Tisch, Baum usw. aktiv Widerstand, der irgendwo in Deinem Sichtfeld steht?! Ich wusste überhaupt nicht, wie viele Widerstände ich ständig bewältige und wer alles versucht, mir an die Gurgel zu gehen...
Was glaubst Du denn, wie Du von einer Person außerhalb des Trainings (und ohne Dein Einverständnis) gewürgt wirst, wenn nicht mit 100%?!
Es bringt überhaupt nichts, sich gegen 50% verteidigen zu können, wenn man es nicht gegen 100% schafft. Wenn eine der Damen, die mit meinen 50% klarkommt, wirklich von mir angegriffen wird und gegen 100% sang- und klanglos untergeht, hat sie überhaupt nichts davon gehabt... Insbesondere wenn man es sogar ohne Probleme gegen 100% üben kann.
Es ging nicht darum, ob Du Dir Schläge einfängst, sondern den Widerspruch, dass ihr eigentlich trainiert, es nicht zu machen und Du erklärt hast, dass nach dem ersten Treffer, den Du einfängst, vermutlich sogar der Kampf vorbei wäre und man dann eine „Verteidigung“ bringt, bei der man sogar selbst sagt, dass man Schläge einfängt.
Weißt Du was das Gemeine an einem Überraschungsangriff, Überfall oder Erstschlag ist? Du bist überrascht und sogar wenn Du die Zeichen siehst, kommt man nicht immer darum herum...
Weil Personen in ihrer Wut noch nie übertrieben haben... Nein, natürlich wollte die Person, die mit 10km/h an der Ampel hinten drauf gefahren ist, die Person im vorderen Auto nicht umbringen und das weiß die auch, sagt sie trotzdem...
Du sagst doch auch ständig was, was eigentlich ganz anders gemeint ist...
Es ging um die ‚Workarounds‘, wenn sie von einer deutlich größeren und mehr als doppelt so schweren Person von hinten gewürgt oder umklammert wird und die gezeigten Befreiungen. Ganz konkret, nicht irgendwas Abstraktes und nicht wieder irgendwas ohne Kontext.
Es liegt nur an meinem Bewusstsein, dass ich die Füße nicht schnell genug mitnehme? :rofl:. Nimm mal bitte Anlauf, renne auf eine Wand zu, streck die Arme aus und bleib stehen, sobald die Arme die Wand berühren, davor darfst Du nicht abbremsen und bitte wirklich rennen. Dann sag mir noch mal, wie das funktionieren soll. (... oder fahr mal mit dem Fahrrad auf ein Schild zu und bleib einfach stehen, wenn Dein Kopf es berührt.)
Wenn ich es schaffen sollte (und es für die anderen überhaupt in Ordnung wäre, dass ich spontan dazu stoße), darfst Du mir mal zeigen, wie Du nach vorne läufst und von meinem Frontkick nicht von den Beinen gerissen wirst. Wir bewegen uns einfach durch den Raum, Du läufst mir brav hinterher und irgendwann trete ich. Da kannst Du Dir Deiner Beine noch so bewusst sein, irgendwann musst Du einen Schritt machen und die Bewegungsenergie verschwindet auch nicht auf magische Weise, wenn ich währenddessen explosiv Deinen Oberkörper in die entgegengesetzte Richtung beschleunige.
(Nur um das noch mal kurz zu realisieren: Du hast bereits Probleme damit, gleichzeitig die Faust zu drehen und die Schultern hochzunehmen und erklärst hier, dass Kämpfern, die mit dem Kämpfen Geld verdienen oder sogar davon leben und koordinativ auf einem ganz anderen Niveau arbeiten, einfach das "Bewusstsein" fehlt?! Die kriegen einfach nicht mit, was da untenrum so passiert, üben es nur in einem Jahr vermutlich häufiger, als Du in 10?! :rofl: Ich dachte eigentlich, dass einer unserer Sportler nach Jahren bei den Mönchen in Thailand mehr mitgenommen hätte als Tattoos und der setzt sich trotzdem noch auf den Hintern oder wird zurückgestoßen :D.)
Ok, werde es ins Training einbauen. Genauso wie nicht getroffen zu werden.
... man könnte natürlich auch, ach lassen wir’s; der Moment ist einfach noch nicht gekommen.
... und woher weiß ich, dass das der Moment ist und nicht vielleicht noch ein viel besserer Moment kommt?
:rofl:. Keine Sorge, sogar das „andere“ Pensum wäre weit über „einmal die Woche“ gewesen :hammer:. Abgesehen davon ist es immer leicht, rückwirkend etwas zu beurteilen. Rückwirkend weiß ich auch bei Prüfungen immer, was ich nicht hätte lernen müssen...
Vom Tablet gesendet.
naja, ob das eine gute Idee ist... schaun mer mal.
Wenn ich ihn wegzustossen versuche, stosse ich selbstverständlich gegen den Widerstand dieser Masse. und so leicht wie ich diesen Ellbogendruck und diese beiden Handflächenstösse machte, da hätte ein Sandsack kaum leicht gewackelt davon.Zitat:
... und wo ist da der aktive Widerstand oder der Widerstand, der auf Dich einwirkt?!
im Notfall, ja. Was dann aber auch heisst. dass eine Antwort diesen 100% entsprechen muss. Also entsprechend brutal und energisch sein.Zitat:
Was glaubst Du denn, wie Du von einer Person außerhalb des Trainings (und ohne Dein Einverständnis) gewürgt wirst, wenn nicht mit 100%?!
ich verteidige mich doch nicht mit Kettenfäusten ohne nichts, seit ich das entdeckt habe, dass es nicht funktioniert.Zitat:
Es ging nicht darum, ob Du Dir Schläge einfängst, sondern den Widerspruch, dass ihr eigentlich trainiert, es nicht zu machen und Du erklärt hast, dass nach dem ersten Treffer, den Du einfängst, vermutlich sogar der Kampf vorbei wäre und man dann eine „Verteidigung“ bringt, bei der man sogar selbst sagt, dass man Schläge einfängt.
Aber etwas, das man blutigen Anfängern geben kann, und das gegen nicht allzu entschlossene Leute tatsächlich beeindruckend wirkt, ist doch nicht so übel fürs Erste. Aber eben, das ist was fürs ERste, nicht der Weisheit letzter Schluss.
ja, das ist der Punkt daran.Zitat:
Weißt Du was das Gemeine an einem Überraschungsangriff, Überfall oder Erstschlag ist? Du bist überrascht
wenn du jemals vorbei kommst, werde ich sie dir vorstellen und du kannst sie selbst fragen und mit ihr probieren, was sie macht.Zitat:
Es ging um die ‚Workarounds‘, wenn sie von einer deutlich größeren und mehr als doppelt so schweren Person von hinten gewürgt oder umklammert wird und die gezeigten Befreiungen. Ganz konkret, nicht irgendwas Abstraktes und nicht wieder irgendwas ohne Kontext.
das hat nun herzlich wenig mit der Situation zu tun, von jemandem geschlagen oder gestossen zu werden. Die Wand steht schliesslich still und ist immer da. im Gegensatz zum Gegner im Ring, der natürlich auch auf solche Momente lauert, wenn die andere Person die Füsse vergisst und eben verletzlich wird für einen solchen Angriff. machst du doch bestimmt auch.Zitat:
Es liegt nur an meinem Bewusstsein, dass ich die Füße nicht schnell genug mitnehme? :rofl:. Nimm mal bitte Anlauf, renne auf eine Wand zu, streck die Arme aus und bleib stehen, sobald die Arme die Wand berühren, davor darfst Du nicht abbremsen und bitte wirklich rennen. Dann sag mir noch mal, wie das funktionieren soll. (... oder fahr mal mit dem Fahrrad auf ein Schild zu und bleib einfach stehen, wenn Dein Kopf es berührt.)
oben erwähnte Übung kann ich im gehenden Tempo, im Rennen nicht. im Gehen kommt es schon mal vor, dass ich eine Stange erst in wenigen Zentimetern Entfernung bemerke und auf kurzem Weg ausweichen muss. das geht aber irgendwie auch auf Autopilot, wenn ich das mit bewusstem Bewusstsein versuche, wird die Bewegung nie so glatt und leicht.
ja, können wir sicher probieren.Zitat:
Wenn ich es schaffen sollte (und es für die anderen überhaupt in Ordnung wäre, dass ich spontan dazu stoße), darfst Du mir mal zeigen, wie Du nach vorne läufst und von meinem Frontkick nicht von den Beinen gerissen wirst.
Wir bewegen uns einfach durch den Raum, Du läufst mir brav hinterher und irgendwann trete ich. Da kannst Du Dir Deiner Beine noch so bewusst sein, irgendwann musst Du einen Schritt machen und die Bewegungsenergie verschwindet auch nicht auf magische Weise, wenn ich währenddessen explosiv Deinen Oberkörper in die entgegengesetzte Richtung beschleunige.
Wobei MT-Kicks auf alle Fälle schwierig sind. ihr übt das schliesslich ständig.^^
naja, das ist os eine Zivilisationskrankheit. Wenn man da nicht bewusst und meist über längere Zeit dagegen arbeitet, haben das eigentlich alle. zumindest alle mit westlichem Lebensstil, der Thailänder in deinem Video schien mir kein Problem damit zu haben, die Beine mitzunehmen.Zitat:
(Nur um das noch mal kurz zu realisieren: Du hast bereits Probleme damit, gleichzeitig die Faust zu drehen und die Schultern hochzunehmen und erklärst hier, dass Kämpfern, die mit dem Kämpfen Geld verdienen oder sogar davon leben und koordinativ auf einem ganz anderen Niveau arbeiten, einfach das "Bewusstsein" fehlt?!
Wenn du einen Impuls verspürst, etwas Interessantes zu tun, dann ist der Moment gut genug.Zitat:
... und woher weiß ich, dass das der Moment ist und nicht vielleicht noch ein viel besserer Moment kommt?
falls dann noch weitere bessere Moment kommen für dasselbe Thema, kannst du dann beim zweiten Mal schon auf die geleistete Vorarbeit zurück greifen und sie weiter entwickeln.
Nach den Aussagen von dir, @disci, bist du noch bereit für das Experiment:
Du gegen mich, wenn ich den Assi gebe?
Welche Schutzkleidung willst du tragen?
180cm und wenn ich fit bin so um die 100kg.
ok kann ich mir etwa vorstellen. (und wenn du nicht fit bist, bist du was? schwerer als 100 kg, oder leichter?)
will dich trotzdem erst sehen. Oder womöglich riechen. Oder anfassen. auf alle Fälle persönlich treffen. Um einen Eindruck zu kriegen, was für eine Sorte Mensch du bist, denn über Internet geht doch einiges an Info verloren im Vergleich zum direkten Treffen.
Warum sollte sich überhaupt jemand die Mühe machen oder auch nur 20 Minuten Fahrzeit oder einige Kilometer auf sich nehmen um der Triple X ähm ich meine Triple Ü die Visage zu polieren?
Zweifelt irgendwer der einen Rempler im Bus nicht(!) für eine ernstzunehmende Auseinandersetzung hält die sofortigen „brutalen“ SV- Einsatz verlangt daran wie die Nummer (sofern üÜü nicht kneift) ausgeht?
Dauert keine 5 Sekunden und üÜü sitzt auf dem Hintern. Je nachdem wie gemein der Gegenüber dann ist gibt es noch ne blutige Nase und ne dicke Lippe dazu.
Und wenn die Schwellung dann wieder abgeklungen ist folgt das große „JA ABER“ bei dem dann lang und breit erklärt wird, warum man den jetzt was auf die Fresse bekommen hat und das es ja alles ganz anders gelaufen wäre wenn man den Dim-Mak ausgepackt hätte...
Da kann man sich die Zeit und Mühe doch gleich besser sparen und/oder nem Kind den Lolli klauen. Ist ungefähr gleich herausfordernd und man hat im Ergebnis sogar noch was leckeres zum naschen (wenn auch schlecht für die Zähne)...