Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 285

Thema: Kuden, G. Higaki (alte Karate-News-Artikel)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.664

    Standard

    Zitat Zitat von Inushishi Beitrag anzeigen
    Seit wann sind Karate Begriffe eigentlich Deutsch? Dachte das kommt aus Okinawa.
    Gibt es eine einheitlich anerkannte Übersetzung von Karateprinzipien mit der jeder zufrieden ist und die jeder kennt und die jeder versteht?
    Das ist eine gute Frage

    Begriffe transportieren ja Visualisationen, daher muss das Gehirn diese Begriffe in die Sprache bringen in der es funktioniert. Es bringt mir nichts den japanischen Begriff für "verbundene Hände" zu kennen, wenn ich das dahinter liegende Prinzip nicht gefühlt, im wahrsten Sinne "begriffen", habe. Kann ich dass, dann habe ich den Begriff auch übersetzt und brauche den japanischen Begriff nicht.

    Ich habe z. B. auch im Bagua so gut wie keine chinesischen Begriffe gehört. Meine Unterrichtssprache mit meinem Lehrer ist Englisch und ich übersetze mir das im Kopf ins Deutsche. Bei einigen Dingen nennt mein Lehrer auch mal den chinesischen Begriff, aber ich merke mir die dazugehörigen Erklärungen, nicht den Begriff. Ich kann weder von den Handhaltungen noch von den Wechseln im Bagua einen einzigen chinesischen Begriff, ich kenne die englischen Begriffe (die mein Lehrer nutzt) und natürlich meine Übersetzung des Englischen. Ich habe mir einzelne "Krücken" mit chinesischen Begriffen gebaut, die mein Lehrer ab und an dann doch nutzt (z.B. als Abkürzung, weil die Erklärung zu lang ist). Das Chinesische ist ja eine sehr "blumige" Sprache und da ist der chinesische Begriff ab und an einfach schneller gesagt. "Ma", "Fan", "Tan" sind solche "Krücken" für mich, da da die Übersetzung (in dem Kontext) teilweise ein ganzer Satz ist...

    Es geht eben nicht darum Begriffe zu überliefern sondern das, wofür diese Begriffe stehen. Die müssen "ins Herz" gehen und dafür braucht man die mündlichen Unterweisungen.

    Ich denke weder chinesisch noch japanisch. Englisch kann ich auf einem Level, auf dem ich auch Englisch denken kann (was mir z.B. nach ein/zwei Tagen in England passiert), daraus kann ich dann auch leicht eine deutsche "Übersetzung" machen.

    Nimm ein Beispiel in den Koryu. In der Hokushin Itto-ryu ist der nächste Soke ja ein Deutscher. Er lehrt in Deutsch? Nein. Warum nicht? Wahrscheinlich weil es in den Koryu so ist das man deren Sprache und Kultur auf einem Level beherrschen muss das man in ihr denkt. Was ich so davon gesehen habe, gerade bei dem neuen Soke, bestätigt das ja. Er hat einen japanischen Namen, eine japanische Ehefrau, lehrt in japanisch etc.
    Mein Lehrer beherrscht das Chinesische auf diesem Level, ist mit einer Chinesin verheiratet und hat entschieden das Wissen jetzt in seiner Heimatsprache weiterzugeben. Ob dieser Schritt in den Koryu möglich wäre? Ist mit Sicherheit eine spannende Frage... (wahrscheinlich eher vom "Wollen" als vom "Können")

    Entweder kann man die Kuden in der "Heimatsprache" wiedergeben, dann braucht es auch die jeweiligen deutschen Begriffe, oder aber man kann die jeweilige "Fachsprache" auf einem Niveau auf dem man in ihr denkt und lebt, dann kann man auch die Kuden in der Sprache benennen.
    Beides ist in meinen Augen ein gangbarer Weg, da beides "vom Ohr ins Herz" führt und das ist es auf das es ankommt.

    Grüße

    Kanken
    Geändert von kanken (09-04-2016 um 11:02 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. PROFIGHTSHOP.de MMA NEWS : Angebote und neue Artikel
    Von PROFIGHTSHOP im Forum Kauf, Verkauf und Tausch
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21-09-2009, 22:38
  2. Suche Artikel aus Budo Karate Journal
    Von Vagabund im Forum Koreanische Kampfkünste
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05-09-2007, 09:10
  3. Sehr lesenswerter Artikel über traditionelles Karate
    Von Matti im Forum Karate, Kobudō
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08-12-2006, 14:53
  4. alte karate trainingsgeräte
    Von Pang_Tong im Forum Karate, Kobudō
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04-04-2006, 00:35
  5. Artikel über Karate-EM in der TAZ
    Von arnisador im Forum Karate, Kobudō
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 25-04-2003, 12:12

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •