Zitat Zitat von Inryoku Beitrag anzeigen
Du vertrittst ja oft die Ansicht, nie habe je ein Aikidoka tatsächlich mit diesen Techniken gekämpft und unter Beweis gestellt, (auch Ueshiba nicht) dass man damit ernsthaft Menschen verletzten oder töten kann, wie kommst du dann zu dieser Aussage?
Das ist ein Mißverständnis:
Ich habe lediglich wiederholt gesagt, es gäbe keinen einzigen mir bekannten Bericht darüber, daß Ueshiba osensei das tai jutsu des aikidô oder daitô ryû oder aiki budô ... jemals in einem freien Kampf angewendet habe.

Von seinen Schülern gibt es dagegen doch gar nicht so wenige Berichte darüber.

Allerdings eben genauso auch Aussagen, daß das, was er unterrichtet habe, ihnen nicht ausgereicht habe.

Zudem meine ich, die Techniken des Aikidô in der heute geübten Form gab es zum Teil noch gar nicht, als das Verletzen und Töten noch Hauptintention zum Üben der Kampfkünste war.
Irimi Nage, so wie er im Aikido geübt wird, gibt es in Daitô ryû nicht, daß ist eine Entwicklung Ueshibas. Was hat ihn dazu bewogen, diese Technik so zu entwickeln?
M.E. sind die Techniken des "heutigen Aikido" lediglich eine Richtung oder Linie in der Familie der daitô ryû.
Wie nahe sie ihrer Herkunft sind, ist lediglich eine Frage, wie sie verstanden und geübt werden.

Das irimi nage hat Ueshiba doch zu einer Zeit "entwickelt", als sein Üben noch ganz ausdrücklich daitô ryû war und hieß?
Und die Ausführungen dazu, z.B. bei Shirata, sind schon ziemlich halsbrecherisch.

Es wird immer wieder gesagt, Aikidô sei eine Methode, "Aiki" zu trainieren,...
Das ist eine Auffassung, die ich nicht teile.
So, wie ich es seit einer Weile verstehe, transportieren die Techniken für sich allein genommen kein aiki. aiki ist eine Fähigkeit, die man m.E. durch Soloübungen unabhängig davon erwerben und üben muß um die Techniken dann damit "füllen" zu können.
Und aiki für sich genommen ist nicht an äußere Formen gebunden.
Zu diesen Dingen hat es ja vor einigen Jahren bei aikiwebe lange Diskussionen gegeben.

Aikidô sei Misogi,
aikidô ist misogi, eben gerade weil es ein budô ist. Das gilt doch auch für andere budô, bzw. koryû.

... die Techniken seien nicht zum Kämpfen entwickelt worden, dannn dann ist es wieder knallharten Budo, entwickelt um zu töten und ernsthaft zu verletzten.
Hm, bei dieser Aussage kann ich nicht so richtig nachvollziehen, worauf du abzielst. Bzw. worauf du dich beziehst.

Je nachdem wer was untermauern will, wird jeweils die eine oder andere Theorie herangezogen.
Das nun wieder ist doch logisch: Die eigenen Aussagen werden doch jeweils der Theorie folgen, die man für plausibel hält? Sonst würde man diese Aussage doch nicht tätigen?