Kann es eindeutige Situationen geben, vermutlich schon (Rentner mit Krücken und 3 Jugendliche).also bei der sachlage - mindestens 3 leute treten einem (vermutlich auf dem bodenliegenden opfer) den schädel ein - kann er das tatsächlich
Aber wie oft in der Realität ist es so eindeutig? Mir fällt da kaum ein Fall ein.
Was wenn die, die die zum Kopf treten vorher vom vermeintlichen Opfer angegriffen wurden (eventuell sogar mit Waffe, eventuell im Rahmen eines Amoklaufs oder Terrorangriffs) und sich nur noch so zu helfen wissen weil der Angreifer sich nicht stoppen ließ? Liegt dann einen Notwehrüberschreitung vor: Vermutlich. Rechtfertigt es die 3 zu erstechen – und darum geht es? Ich denke er nicht.
Ich habe einen Fall erlebt, in dem ein unbewaffneter Angreifer (mehrfach wegen schwerer Gewalttaten und Widerstands vorbestraft) alleine eine ganze Gruppe Jugendlicher zerlegte – der wurde gar nicht gestoppt, trotz massiver Treffer, hätten sie ihn gestoppt hätte es am Boden sicher auch noch einige Treffer benötigt um ihn kampfunfähig zu mache – in dem Fall sogar im Rahmen der Notwehr erforderlich). Was wenn man in dem Moment um die Ecke kommt und denkt er wäre das Opfer?
Ein andere Fall. Ein Freund wurde auf Fasching unmittelbar angegriffen (Kopfstoß, Nasenbeinbruch). Bevor der Angreifer überhaupt nachsetzen konnte, waren 3 meiner Kumpels herangestürmt und er flog zu Boden, gleichzeitig schoss ein Fuß in seine Richtung (er landet auf dem Hintern). Der Fuß traf nicht weil ich ebenfalls herangeeilt war und meinen Kumpel zurückriss – um schlimmeres (Notwehrüberschreitung) zu verhindern.
Jetzt stell Dir vor Du kommst gerade in dem Moment um die Ecke, in dem der Fuß trifft (wäre z.B. der Fall gewesen, wenn ich minimal später reagiert oder weiter weg gewesen wäre).
Was siehst Du: 3 Mann die auf einen einzelnen losgehen und den ersten Tritt zum Kopf.
Was machst Du?
Wartest Du ob weiter getreten wird und stichst erst dann die vermeintlichen Angreifer ab?
Gehst Du direkt zum Angriff über da es 3 sind und einer zum Kopf tritt?
Wenn der 4, der den Angriff seiner Freunde stoppen wollte (was in der Realität oft passiert, wenn einer in der Gruppe die Grenze überschreitet) dann dich attackiert weil Du seine Freunde mit dem Messer angreifst, stichst Du ihn auch ab?
Tödliche Gewalt unmittelbar anwenden, ohne die Zusammenhänge zu kennen nur weil es geraden n gegen 1 geht. Ganz sicher nicht. Es gibt andere Möglichkeiten zu helfen. Ich habe schon wildfremde Angreifer weggezogen ohne das ich selbst angegriffen wurde (einmal dann aber bedroht), i.d.R. sind die so auf das Opfer fixiert, dass das durchaus machbar ist.
Allerdings: Wenn man ihm Umgang (mental wie körperlich) mit einem Messer gut ausgebildet ist, kann es zweifellos ein geeignetes SV Instrument für Extremsituationen sein.
Daher verurteile ich erstmal niemand, des eines dazu führt, auch wenn ich mich selbst dagegen entschieden habe.
Das die Unfall und Missbrauchswahrscheinlichkeit aber mit jedem der sich dafür entscheidet steigt, steht außer Frage. Ich habe selbst schon 2 solche Unfälle (bedingt durch offenes tragen) mit angesehen, einer davon endete mit einem Stich 1 cm neben der Halsschlagader).





Mit Zitat antworten