Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 1713

Thema: Ueshibas Superkräfte ...

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.468

    Standard

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    und das ist eben auch ein wesentlicher Punkt . Alle die hier von diesen Übungen berichten , sind sich den physikalischen Rahmen in denen es abläuft bewusst. so das manche Dinge , einfach zu banale Dinge ,garnicht angesprochen werden .
    Da hab ich einen anderen Eindruck:
    Z.B. dem hier:

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    schon im ursorünglichen Thread , wo das Thema intensiver diskitiert wurde , hattest du ja ein Bild gepostet mit einer Mechanischen Darstellung der Kräfte an einem Männecken. und ich schrieb dir ,das du so nicht weiter kommst in deiner Überlegung , da der Motor des Ablaufs nunmal nicht allein auf statische Überlegungen beruht sondern auf den Spannung in deinem Körper , die du benutzt um die Kräfte entsprechend zu leiten .
    was nichts anderes ist , wenn carstenm hier dich fragt ,ob es möglich ist , das dein Körper ev. selber Kräfte erzeugt , die Teil des Ablaufs sind .
    habe ich hiermit widersprochen:

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Kraft ist die zeitliche Änderung des Impulses.
    Impuls ist eine vektorielle Erhaltungsgröße.
    Bitte beantworte folgende Fragen:

    4.)
    Hältst Du die Aussage für richtig?

    Ja oder Nein?

    5.) Falls Du diese Aussage für richtig hältst, bitte lege mir dar, an welcher Stelle meine Argumentation carstenm gegenüber falsch ist:

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von carstenm Beitrag anzeigen
    Was wäre denn, wenn das Objekt in sich selber, also in seinem Inneren, selber Kräfte erzeugen könnte? Darf es das?
    Das darf es, hat aber keine Auswirkungen auf den Gesamtimpuls des Objektes.

    Zitat Zitat von carstenm Beitrag anzeigen
    Das Objekt ist ja nicht massiv. Und auch nicht statisch. Es ist ja innendrin ziemlich komplex und bewelich. Und da drinnen finden ja allerhand Bewegungen statt auch wenn man sich gerade nicht von Wänden abstößt oder auf Rollbrettern steht.
    Daher erleichtern Erhaltungssätze solche Betrachtungen.
    Wenn man in eine Blackbox, die wie auch immer beschaffen ist, eine Erhaltungsgröße zufügt und die kommt nicht wieder raus, dann ist die noch drin.
    Wenn aber ein nicht verschwindender Gesamt-Impuls drin ist, dann bewegt sich das Objekt, und das tut es ja nicht.

    Zitat Zitat von carstenm Beitrag anzeigen
    Entschuldige: Ich kann das nicht (mehr) so formulieren, daß das es "richtig" klingt. Darum klingt meine Frage in deine Ohren wahrscheinlich lustig. Aber ich meine das ganz ernst: Wenn du bei der Übung, für die du mich fast besucht hättest, mit der Hand gegen meinen Bauch schiebst, dann tue ich in meinem Körper etwas. Dieses Tun ist es, was das Wesen der Übung ausmacht. Dieses Tun "innendrin" gilt es zu lernen und zu üben. Und das kann man auftrainieren, wie man einen Bizeps auftrainieren kann. Die Anleitung dazu ist - vereinfacht formuliert - im Inneren des Körpers in bestimmter Weise zu "ziehen". Ohne sich äußerlich zu bewegen.

    Wenn also dem so wäre, könnten diese intern erzeugten Kräfte dann die einwirkende Kraft beeinflussen? Und sie umlenken?
    Eine Kraft ist eine Impulsänderung.
    In einem abgeschlossenen System ist der Impuls erhalten.
    D.h. wenn Du Impuls in eine Richtung erzeugst, musst Du einen gleich großen Impuls in die Gegenrichtung erzeugen, damit der Gesamtimpuls gleich bleibt.
    Wenn Du einen Muskel nimmst, der nirgends befestigt ist, und den elektrisch stimulierst, dann zieht der sich zusammen.
    Aber er bleibt, wenn er reibungsfrei gelagert ist, an der Stelle, an der er ist.
    Wenn Du auf den nun eine äußere Kraft wirken lässt, meinetwegen an einem Ende ziehst.
    Wie soll der der einwirkenden Kraft irgendwas entgegen setzen, wenn er reibungsfrei gelagert ist?
    Das einzige, was er entgegen setzen kann ist seine Massenträgheit.
    Geändert von Pansapiens (27-06-2021 um 10:42 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. WC Superkräfte Vergleichsschaulaufen - Folge 2 1/2!
    Von chuckybabe im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 136
    Letzter Beitrag: 09-12-2006, 19:02
  2. Die superkräfte der x-men was haben vt ler wirklich drauf ?
    Von Ragnar der Malmzahn im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 24-11-2006, 13:07

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •