Bankdrücken ist bei trainierten Sportlern für die Schlaghärte unbedeutend. Wer etwas anderes sagt, hat schlicht keine Ahnung. Punkt.
Natürlich ist es für die Grundkraft gut. Und wer keinen Dampf hat, kann sich natürlich damit beschäftigen, um überhaupt erstmal auf ein gewisses sportliches Niveau zukommen. Besser als Tee umrühren ist es für unsportliche Menschen allemal.
Für trainierte Leute, die sich aufs schlagen spezialisieren - und darum geht es ja hier - hat es jedoch keine Bedeutung außerhalb des allgemeinen Fitnessprogramms. Es ist sogar kontraproduktiv, weil die Verletzungsgefahr in einem schlechten Verhältnis zum möglichen Effekt steht. Einmal Schulter richtig im Eimer, immer Ärger und Unsicherheit. Keine gute Rechnung.
Wer sich mit MMA beschäftig oder anderen körperlichen Vollkontakt betreibt, bei dem schlagen nur eine von vielen Komponente ist, der wird sicher einen Kompromiss finden müssen. Denn Körperkraft ist immer gut, und dazu gehört auch Oberkörperkraft, die sich natürlich unter anderem mit Bankdrücken entwickeln lässt.
Aber hier geht es ja rein um Schlagkraft. Und da gehört Bankdrücken eben nicht zu den Übungen, die ein entscheidender Faktor zur Weiterentwicklung sind.
Es gibt auch keine Studien, die einen signifikanten Anstieg der Schlagkraft durch Bankdrücken belegen.
Ich denke, das war jetzt klar genug.