Seite 5 von 9 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 61 bis 75 von 123

Thema: Audiografie von GM. Kernspecht

  1. #61
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Mittelhessen
    Alter
    47
    Beiträge
    15.215

    Standard

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    Die Frage ursprünglich war , wie die Aussage "bei gleicher Technik siegt der Stärkere" gemeint war. Und dazu kam dann plötzlich die Bemerkung "aber , im Buch so und so steht Technik besiegt kraft" .
    Das der eine Ausspruch erstmal nichts mit dem Anderen zu tun , wird dabei wieder unter den Tisch fallen gelassen.
    Mag sein, das Letzte was ich hier dazu gelesen hatte war von Dare2Win, der schrieb früher wurde damit geworben und Retep hatte gefragt wer/wo denn. Ist beim Aufräumen wohl gelöscht worden, darauf bezog ich mich hauptsächlich.

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    gilt das nicht mehr oder weniger in allen Kampfsportarten (sogar im Armdrücken), bzw. ist das nicht der Grund warum man Techniken trainiert und nicht einfach nur Krafttraining macht?
    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    Nebenbei gibts dazu auch hier im Forum Diskussionen zum Thema Kraft versus technik. . Ist also alles andere als eine WT Einzigartigkeit . , sonder eine Frage die auch andere Kampfkunst/sport-übergreifend im Raum steht. Ihr Könnt ja Suchmaschiene anwerfen.
    Klar, hat Royce ja auch in der UFC bewiesen. Die Frage ist halt, wie es verkauft wird. Denn auf der anderen Seite stehen irgendwelche 50kg Mädels, die eine beliebige KK xy trainieren und meinen, jeden im Ersntfall wegzukloppen, weil ja Technik Kraft besiegt. Da ist die Auslegung dann etwas anders und es fehlt der Realitätscheck. Nach meinem Empfinden gibt es so Leute auch hier und da im WT und manche Werbeaussagen gehen in die Richtung.

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    das hört sich doch ganz vernünftig an....
    Glaubst Du, jemand außer mir liest das?
    Das wird sicher schon der ein oder andere gelesen haben

    Zitat Zitat von amasbaal Beitrag anzeigen
    bin bei so was halt sehr sentimental...
    Ich sehe das Thema Pietät in dem Punkt, dass ich es unpassend empfinde kurz nach dem Tod gleich wieder über die Person herzuziehen. Aber warum sollte man nicht die Zukunft des Verbandes oder eben Krafteinsatz usw. diskutieren können?

  2. #62
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    58
    Beiträge
    7.169
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen

    Die Frage ist halt, wie es verkauft wird. Denn auf der anderen Seite stehen irgendwelche 50kg Mädels, die eine beliebige KK xy trainieren und meinen, jeden im Ersntfall wegzukloppen, weil ja Technik Kraft besiegt. Da ist die Auslegung dann etwas anders und es fehlt der Realitätscheck. Nach meinem Empfinden gibt es so Leute auch hier und da im WT und manche Werbeaussagen gehen in die Richtung.
    ?
    Die Frage stand aber garnicht , Das Thema war garnicht da . deshalb nervt mich das . Die Frage wurde künstlich wieder ins Spiel gebracht und gleich noch dazu , das Argument mit Programme und hast du nicht gesehen. Hauptsache wieder den gleichen Sermon wie seit jahren ablassen.

    Es ging um Gewichte ,um schweres Training , um Kraft , um Bankdrücken und dem Stellenwert von Krafttraining . Dann kommen 2 daher gelatscht und bringen es wieder künstlich auf diese Schiene von der sie bei genauer Betrachtung gar kein Plan haben .Ausser sinnfrei nachplappern was sie so aufgeschnappt haben hier und da.
    Geändert von Cam67 (05-12-2024 um 21:19 Uhr)
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  3. #63
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    60
    Beiträge
    12.976

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Aber warum sollte man nicht die Zukunft des Verbandes oder eben Krafteinsatz usw. diskutieren können?
    kann man doch. darf man auch. ich rede da von mir persönlich. weitermachen... "verbotspolitik", erst recht aufgrund meiner ganz persönlichen sichtweise, ist nun wirklich nicht mein ding
    ich hätte halt erst mal über alles inhaltliche und strittige, das irgendwie mit ihm und ... ja... SEINER firma zu tun hat(te) ein, zwei wochen geschwiegen, und es ging ja auch um fragen der wahrheitstreue bei gewichtsangaben usw.... und um werbung/werbeversprechen seiner firma, die thematisiert wurden.

    habe spontan ja selbst kleine randbemerkungen gemacht. ist oft nicht einfach, mit dem Ich, wenn es um die eigene "klare linie" und das dazu immer passende verhalten geht.

    fachlich kann ich eh nicht mitreden. kraft kam immer vom anwenden (in FMA durch die stockschwingerei, oder hartes sandsacktraining) und von den üblichen übungen innerhalb der trainingseinheiten (ein wenig beidseitiges 5-7kg kurzhanteln schwingen zu hause zählt ja nicht im vergleich mit x-hundert kg bankdrücken).
    Geändert von amasbaal (05-12-2024 um 22:06 Uhr)

  4. #64
    Registrierungsdatum
    23.06.2009
    Beiträge
    2.914

    Standard

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    . Dann kommen 2 daher gelatscht und bringen es wieder künstlich auf diese Schiene von der sie bei genauer Betrachtung gar kein Plan haben .Ausser sinnfrei nachplappern was sie so aufgeschnappt haben hier und da.
    Schon gelesen was da steht: https://www.kampfkunst-board.info/fo...as-noch-gleich

    Ich frage mich ob es die Schule deines Sifus noch gibt und du noch in der EWTO bist.

  5. #65
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    58
    Beiträge
    7.169
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Paradiso Beitrag anzeigen
    Schon gelesen was da steht: https://www.kampfkunst-board.info/fo...as-noch-gleich

    Ich frage mich ob es die Schule deines Sifus noch gibt und du noch in der EWTO bist.
    Brauchst nicht fragen. Weder ich noch er sind jetzt in der EWTO und DU schon garnicht.
    Aber ich spreche von Sachen von denen ich sagen kann ich weiss wovon ich rede und du schon garnicht.

    Ich schreibe aus der zeit wo wir innerhalb der EWTO trainiert haben und auch Krafttraining betrieben und wie das Thema Kraft bei uns bewertet wurde. Nichts davon weisst du , nichts davon kennst du. Du liest nur Bücher und guckst videos und urteilst mit dieser mangelhaften Basis , lästerst mal bissel ab , aber diskutierst nie ernsthaft zu Themen und das wars.. .. Und das seit Jahren hier . Einfach nur unverschämt.


    PS: Hör mal bitte mit diesen Strohmännern auf .
    Geändert von Cam67 (05-12-2024 um 22:47 Uhr)
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  6. #66
    Registrierungsdatum
    08.09.2019
    Beiträge
    3.884

    Standard

    Kurze Zwischenfrage:

    Wer von Euch hat denn „Krafttraining für Kungfu und Karate“ vollständig gelesen und/oder gar danach trainiert?

  7. #67
    Registrierungsdatum
    05.03.2024
    Beiträge
    321

    Standard

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    Die Frage stand aber garnicht , Das Thema war garnicht da . deshalb nervt mich das . Die Frage wurde künstlich wieder ins Spiel gebracht und gleich noch dazu , das Argument mit Programme und hast du nicht gesehen. Hauptsache wieder den gleichen Sermon wie seit jahren ablassen.

    Es ging um Gewichte ,um schweres Training , um Kraft , um Bankdrücken und dem Stellenwert von Krafttraining . Dann kommen 2 daher gelatscht und bringen es wieder künstlich auf diese Schiene von der sie bei genauer Betrachtung gar kein Plan haben .Ausser sinnfrei nachplappern was sie so aufgeschnappt haben hier und da.
    Bankdrücken ist bei trainierten Sportlern für die Schlaghärte unbedeutend. Wer etwas anderes sagt, hat schlicht keine Ahnung. Punkt.

    Natürlich ist es für die Grundkraft gut. Und wer keinen Dampf hat, kann sich natürlich damit beschäftigen, um überhaupt erstmal auf ein gewisses sportliches Niveau zukommen. Besser als Tee umrühren ist es für unsportliche Menschen allemal.

    Für trainierte Leute, die sich aufs schlagen spezialisieren - und darum geht es ja hier - hat es jedoch keine Bedeutung außerhalb des allgemeinen Fitnessprogramms. Es ist sogar kontraproduktiv, weil die Verletzungsgefahr in einem schlechten Verhältnis zum möglichen Effekt steht. Einmal Schulter richtig im Eimer, immer Ärger und Unsicherheit. Keine gute Rechnung.

    Wer sich mit MMA beschäftig oder anderen körperlichen Vollkontakt betreibt, bei dem schlagen nur eine von vielen Komponente ist, der wird sicher einen Kompromiss finden müssen. Denn Körperkraft ist immer gut, und dazu gehört auch Oberkörperkraft, die sich natürlich unter anderem mit Bankdrücken entwickeln lässt.

    Aber hier geht es ja rein um Schlagkraft. Und da gehört Bankdrücken eben nicht zu den Übungen, die ein entscheidender Faktor zur Weiterentwicklung sind.

    Es gibt auch keine Studien, die einen signifikanten Anstieg der Schlagkraft durch Bankdrücken belegen.

    Ich denke, das war jetzt klar genug.

  8. #68
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    58
    Beiträge
    7.169
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Dare2Win Beitrag anzeigen

    Ich denke, das war jetzt klar genug.
    Öhm , Nö. Du hast nur Thesen in den Raum geworfen und das wars. Daran ist überhaupt nichts klar.
    Du ignorierst alles was ich dazu gechrieben habe und wiederholst nur immer wieder das Gleiche mit Verletzung , ohne Belege .
    Mit Schlagkraft , ohne Belege

    Zum Bankdrücken
    Es ist einfach EIN Teil des kompletten Trainings , das wars auch schon.
    Bankdrücken mit Brett z.b. macht man nur 1x aller 3-4 Wochen !!! soviel zu Ahnung haben und zu deinen Aussagen.

    https://www.facebook.com/reel/946591110731323 xd

    Zu den Verletzungen
    Wir haben täglich trainiert , was KK angeht , also auch tägl. Fausstösse . Die waren was Schulterprobleme und Ellenbogenprobleme angeht , ausschlaggebender als das Bankdrücken . Bankdrücken war kein Problem (in 30 jahren ) , aber Sandsack , da gabs ab und zu kleine Auszeiten .

    Schlagkraft
    Als Support dafür wurde dynamisches Bankdrücken gemacht , aber auch andere Übungen als Support. .Ich hoffe du verstehst was Support bedeutet . und eben nicht Max. Maxtraining diente ganz anderen Baustellen . hatte ich beschrieben . Und Max bedeutet nicht ständig (so wegen verletzungen und so) und auch nicht wirklich im vollen Endbereich , sondern in einem bestimmten Wiederholungsbereich .

    Und nebenbei , Wir machen kein reines Boxsystem. dazu ist die Range in der sich alles abspielt viele zu kurz und die Kontakte viel zu lang und häufig. . Und wenn du es auch ausserhalb des Studios anwenden willst , dann ist man gut beraten nicht nur in Kategorie wie Schlagen zu denken .

    (und DAS war nunmal der Grund weshalb wir es überhaupt trainierten )

    Das eigentliche Training dann wieder am Wandbrett und sandsack .

    ob das Krafttraining Bedeutung hat für das KK/Ks training oder nicht , ergibt sich erst aus dem Gesamtprogramm . Also wie ist das eigene krafttraining in das kampfsporttraining eingebettet. Inklusive der dafür gewählten Übungen . z.b. Bankdrücken , inklusive der gewählten Ausführung z.b. dynamisch , zb. mit Bänder . usw. erst dann.
    Aber bestimmt nicht durch eine pauschale Aussage wie der deinen .
    Geändert von Cam67 (13-12-2024 um 14:20 Uhr)
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  9. #69
    Registrierungsdatum
    05.03.2024
    Beiträge
    321

    Standard

    Sorry, aber dir ist nicht zu helfen. Ist ja in Ordnung. Wir alle haben ja hier einen nicht unterschätzenden Knall. Sonst wären wir vermutlich nicht hier

    Aber es spricht für dich, dass du deinen Standpunkt vehement verteidigst.

    In diesem Sinne

  10. #70
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    58
    Beiträge
    7.169
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Dare2Win Beitrag anzeigen
    Sorry, aber dir ist nicht zu helfen. Ist ja in Ordnung. Wir alle haben ja hier einen nicht unterschätzenden Knall. Sonst wären wir vermutlich nicht hier

    Aber es spricht für dich, dass du deinen Standpunkt vehement verteidigst.

    In diesem Sinne
    Gehts noch ?
    Weil Krafttraining uns massiv unterstützt hat in Struktur , Speed , und ja auch Schlagkraft und ja generell Grundkraft ., was sich übrigens auch mit der Zeit veränderte (das Kraftraining ) , hab ich einen Knall ? hallo ?

    Du erzählst hier was von Verletzungen , als wäre es unabdingbar wenn man Bankdrücken macht . Nein ist es nicht . Mal ernsthaft . ,
    ich hab 27 jahre in einem Gym als trainer gearbeitet ,...da kommen ne Menge an Leute zusammen die ich in der Zeit begleitet habe . vor allem im Freihantelbereich . Gab es Verletzungen ? Klar , aber nicht in der zwangsläufigkeit , nicht in dem Ausmaß wie du es hier erzählst . Bullshit .

    Ich hab ganze Mannschaften trainierten . Handballer, Volleyballer , Fussballer . Alle hatten vom Krafttraining profitiert und komischerweise nicht ihre Schultern damit kaputt gemacht . Und du erzählst mir ich hab nen Knall ?

    man ich würde euch Pappnasen gern mal live erleben ....steck dir dein Bier sonstwo hin
    Mein Standpunkt hat Hand und Fuss .
    Geändert von Cam67 (06-12-2024 um 00:22 Uhr)
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  11. #71
    Registrierungsdatum
    05.03.2024
    Beiträge
    321

    Standard

    Ich trink jetzt einen auf dich. Du bist der Geilste

  12. #72
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.468

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Klar, hat Royce ja auch in der UFC bewiesen.
    Die Frage ist halt, wie es verkauft wird. Denn auf der anderen Seite stehen irgendwelche 50kg Mädels, die eine beliebige KK xy trainieren und meinen, jeden im Ersntfall wegzukloppen, weil ja Technik Kraft besiegt. Da ist die Auslegung dann etwas anders und es fehlt der Realitätscheck.
    Es gibt halt KK mit Realitätscheck und welche ohne.
    Erstere fallen eher unter Kampfsport.
    Dieses Missverständnis der Ablehnung von Kraft als Mittel gibt es auch in andern KK und kann seltsame Blüten treiben:
    Ich war mal auf einem Taichichuan-Lehrgang und da hab ich einen ca. 110+kg-Typen weggeschoben.
    Der schaut mich an und sagt zu mir: "Du schiebst ja mit Kraft"
    Da hab ich mir gedacht: "Alter, wenn Du was Besseres hast, warum kann ich Dich wegschieben?"
    Gab/gibt ja sogar PH-Wettkämpfe in USA, wo Krafteinsatz verwarnt wurde.
    Natürlich gab/gibt es auch Leute, gegen die meine Kraft nix nutzte.

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Nach meinem Empfinden gibt es so Leute auch hier
    in dieser Diskussion wohl eher nicht

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Ich sehe das Thema Pietät in dem Punkt, dass ich es unpassend empfinde kurz nach dem Tod gleich wieder über die Person herzuziehen. Aber warum sollte man nicht die Zukunft des Verbandes oder eben Krafteinsatz usw. diskutieren können?
    Naja, Krafteinsatz wurde hier wahrscheinlich schon rauf und runter diskutiert.
    (Wo ist eigentlich discipula?)
    Und wohl ohne sinnvolles Ergebnis.

    Da finde ich es tatsächlich etwas schade, dass hier nicht über diese Audiographie diskutiert wird.

  13. #73
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.633

    Standard

    Zum Spruch: Bei gleicher Technik gewinnt der Stärkere. Ich habe den auch oft genug, auch außerhalb der WT Blase, gehört und er ist einfach extrem missverständlich- Er betont (korrekterweise), dass Kraft auch ein ausschlagendes Attribut sein kann, blendet aber andere wichtige Faktoren vollkommen aus, Faktoren die oft entscheidender sind (Mindset, Entscheidungsgeschwindigkeit, Bewegungsgeschwindigkeit, Gefühl, Taktik etc…).

    Was Krafttraining in der EWTO betrifft: Ich bin nicht der einzige der von KRK (und anderen) zu hören bekam ich soll das Krafttraining sein lassen (weil beim Chi Sao der Unterarm nicht immer auf der Zentrallinie blieb (ein Problem, dass keineswegs nur kräftigere Leute hatten). Das war immer ein nerviger Widerspruch weil im Verlag gleichzeitig das bereits erwähnte Buch beworben wurde. Richtig absurd wurde es als diese WT ChiGung (oder so) Krafttrainingsmethode eingeführt wurden, mit max. Kraftübungen mit Partner die natürlich viel besser als Krafttraining mit Hanteln wären und nicht die gleichen „Nachteile“ hätten.

    Was die zwei Gruppen betrifft. Ich habe das anders erlebt, die von Dir genannte Gruppe „die nicht kämpfen wollte“ kam in den meisten Fällen trotzdem um zu lernen sich „draußen“ im Fall der Fälle wehren zu können (also zu kämpfen). Einfach des Spaßes wegen kamen bei uns wenige (kann mich an gar keinen erinnern, mag es aber gegeben haben) und ich habe die Anfangsmotivation im allgemeinen gut mitbekommen, da ich mich oft um die Anfänger kümmern musste. Ist auch nicht überraschend, geworben wurde – wie hier schon angeführt – mit einer Methode mit der sich auch kleine, schwächere M#nner und Frauen effektiv verteidigen können (mit WT und Escrima sind wir 2m groß etc…).
    Später gab es sicher einige in dieser Gruppe, die rein aus Spaß weitermachten. Zumindest in den Schulen in denen ich war (insgesamt 3 mit zusammen 5 Gruppen/Trainingsstätten) war eindeutig „SV“ das vorherrschende Thema bzw. die vorwiegende Motivation. Leute die Kloppen wollten hatten wir keine, Leute die damit Erfahrung hatten (privat wie dienstlich) schon.
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  14. #74
    Registrierungsdatum
    27.11.2005
    Alter
    40
    Beiträge
    5.395

    Standard

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    Gehts noch ?
    Weil Krafttraining uns massiv unterstützt hat in Struktur , Speed , und ja auch Schlagkraft und ja generell Grundkraft ., was sich übrigens auch mit der Zeit veränderte (das Kraftraining ) , hab ich einen Knall ? hallo ?

    Du erzählst hier was von Verletzungen , als wäre es unabdingbar wenn man Bankdrücken macht . Nein ist es nicht . Mal ernsthaft . ,
    ich hab 27 jahre in einem Gym als trainer gearbeitet ,...da kommen ne Menge an Leute zusammen die ich in der Zeit begleitet habe . vor allem im Freihantelbereich . Gab es Verletzungen ? Klar , aber nicht in der zwangsläufigkeit , nicht in dem Ausmaß wie du es hier erzählst . Bullshit .

    Ich hab ganze Mannschaften trainierten . Handballer, Volleyballer , Fussballer . Alle hatten vom Krafttraining profitiert und komischerweise nicht ihre Schultern damit kaputt gemacht . Und du erzählst mir ich hab nen Knall ?

    man ich würde euch Pappnasen gern mal live erleben ....steck dir dein Bier sonstwo hin
    Mein Standpunkt hat Hand und Fuss .
    Bankdrücken führt nur zu Verletzungen wenn man es "falsch" macht.
    Ich hab nach einem Biceps Teilriss mit angerissener Biceps Sehne beim konventionellen T Bankdrücken wie man es im alten Schule Bodybuilding noch lernt
    keine 40kg mehr drücken können, weil Schulterschmerzen im Gelenk es verhindert haben.
    Mit Powerlifting Technik waren aber zur selben Zeit 100kg Schmerzfrei machbar.

    Wenn nun jemand mit Schulterverletzung schmerzfrei 100kg Bankdrücken kann, dann ist das denke ich Zustimmung für deinen Post
    bankdrücken macht keine Schultern kaputt sofern man nicht die Schultern falsch positioniert.
    klassisches T-drücken ist auf dauer für hohe Gewichte keine gute Idee. Powerlifting technik dagegen mit tiefen Schultern , hoher Brust , relativ eng am Körper platzierten Ellenbogen ist kaum Belastung für die Schulter.

    Zum Thema Technik vs. Kraft
    Ich hab vor einigen Monaten mit einer aktiven Braungurt Wettkämpferin im BJJ gerollt. Die macht das seit 11 Jahren und ihrem Mann gehört das Gym und die haben sicher auch Jahre zusammen daheim geübt.
    Ich hab BJJ immer nur im Kontext von MMA gemacht und bin ein Gi noob. Das Rollen war im Gi.
    Es war leider wie zu erwarten sehr ernüchternd.
    Die Kraftunterschiede zwischen 83kg trainiertem Mann und 60kg Frau waren einfach so groß die konnte gar nichts machen und ich konnte sie nach belieben aus der oberlage submitten.
    Natürlich hab ich auch extrem viel Erfahrung und MMA und reines BJJ sind zwar anders aber gerade aus der Oberlage sind MMAler oft nicht schlechter...
    Trotzdem war es für mich schockierend. 11 Jahre reines BJJ,Bruangurt und erfolgreiche Wettkämpferin und völlig hilflos gegen einen MMAler der vielleicht 30 Einheiten in seinem Leben im Gi hatte.
    Ihre reine BJJ technik , vor allem im Gi ist sicher Welten über dem was ich im Anzug kann.
    Aber das hat gar nichts genützt.

    Und das ist in andren Kampfsportarten nicht anders.
    Sei es WT, Kickboxen oder sonstwas.

    Mehr Kraft als sein Gegner zu haben ist ein krasser Vorteil.
    Immer
    Geändert von Royce Gracie 2 (06-12-2024 um 11:28 Uhr)
    -

  15. #75
    Registrierungsdatum
    04.06.2009
    Beiträge
    13.086

    Standard

    Und man muss sagen, das BJJ noch eine der Sachen ist, wo man am ehesten aus ner unterlegenen Position (sowohl technisch als auch krafttechnisch) siegen kann. Im Stand sind die Chancen deutlich, wirklich sehr deutlich, geringer. Klar hat sich das auch sehr entwickelt und man kann die Leute nicht mehr so einfach überraschen wie früher, und klar, jemand wie Du, der halt intensiv MMA trainiert (und gekämpft) hat und auch als Trainer unterwegs (war!?), ist natürlich nochmal was ganz anderes als wenn ich wirklicher noob mit ihr trainiert hätte... Gegen ungeübte und SV halte ich das insbesondere für Schwächere und Frauen als zumindest ne wirklch gute Ergänzung....

Seite 5 von 9 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kernspecht Audiografie - Der Großmeister
    Von FireFlea im Forum Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 10-12-2021, 17:36
  2. Kernspecht
    Von Primo im Forum Wing Chun Videoclips
    Antworten: 250
    Letzter Beitrag: 21-08-2013, 13:37
  3. Kernspecht
    Von Primo im Forum Archiv Wing Chun Videoclips
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06-06-2011, 09:06
  4. Kernspecht - Gestänge-Modell - das Kernspecht‘sche Rasiermesser
    Von Zhijepa im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01-06-2011, 21:24
  5. wt vor kernspecht?
    Von Fist of Fury im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23-07-2006, 16:09

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •