Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Unterdrückung der Männer ?



Seiten : 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10 11 12

Fisting
19-02-2010, 17:53
The man is right ... give to him a cigar and a bourbon. Ich werde demnächst zu diesem Thema ein Posting schreiben. Danach wisst ihr wie dreckig es uns geht und das wir sogar noch selbst Schuld an der Misere sind, da wir es zugelassen haben!

Susi-Kunoichi
19-02-2010, 17:59
Wenn Frauen Karriere machen wollen, macht es wie Männer, bekommt keine Kinder, oder sucht euch einen Partner der weniger verdient und damit zuhause bleibt, um sich um die Kinder zu kümmern.

Wenn Männerr die gleichen Rechte in Bezug auf Sorgerecht und Unterhalt wollen ,dann sucht euch halt ne Frau die mehr verdient, dann könnt ihr zu Hause bleiben, habt die besseren Karten beim Kinderpoker und bekommt im Falle einer Scheidung Unterhalt, statt ihn zu bezahlen.

Hilft das eine solche Argumentation den Betroffenen weiter?;)
Glaub ich nicht.



Ich behaupte auch nicht, dass Frauen schlechter gestellt sind, eher das gegenteil;).


Stimmt.


Welche Probleme haben denn spezifisch Frauen, die durch Gesetze oder Verpflichtungen entstehen in unserer Gesellschaft, und nicht durch Persönliche Entscheidungen, wie z. B. in einen Beruf gehen, der per se nicht gut bezahlt wird? Und warum sollte es die Pflicht unserer Gesellschaft sein, die Probleme, die sich durch die Persönlichen, also freiwilligen Entscheidungen der Frauen ergeben, zu lösen, obwohl sie ja noch andere Wahlmöglichkeiten haben?


Weil es ein Grundsatz ist nach Bedürftigkeit, nicht nach Ursachen zu fördern?
Weil es Alleinerziehende gibt?
Weil sich Werkstätten um Mädchen, die eine Lehrstelle als Automechanikerin statt als Friseurin suchen geradezu prügeln?

War es nicht diese Studie die festgestellt hat, dass es selbst im Öffentlichen Dienst eine Lohndiskrminierung von Frauen gibt, unter den Augen von über 45000 Frauenbeauftragten?

Ja, du hast sie ja doch verstanden.;)

Schauen wir uns mal genauer an, was die Arbeitsagentur für Frauen so tut:


Eine eigene Frauenbeauftragte (http://www.arbeitsagentur.de/nn_26574/Navigation/zentral/Buerger/Chancengleichheit/Beauftragte-Chancen/Chancengleichheit-Nav.html) und ein eigenes Kompetenzzentrum (http://www.kompetenzz.de/), das sich nur um die Belange der Frauen auf dem Arbeitsmarkt kümmert. Ja ich sehe auch hier eine Frauenbevorzugung. Männer haben sowas nämlich nicht.
Kommt es nicht auf die Ergebnisse an?;)
Da du ja nur selektiv liest, Nebensätze und Adverbialsätze prinzipiell nicht zu Kentniss nimmst ist dir vielleicht entgangen, das ich mehrfach für geschlechtsunabhängige, individuelle und problemorientierte Förderung plädiert habe.



Hast du nicht was von "Natur vorgegebenen Funktionen" geschrieben? Wenn du mit Naturgegeben die Menschliche Entwicklung der letzten 4000(als Beispiel) Jahr meinst, dann definiere das ein bisschen genauer. Ansonsten nehme ich an, das du wirklich von Natur als ganzes sprichst.

Wenn ich schreibe "Die Entwicklungsgeschichte des Menschen" dann sollte man vermuten, das in diesem Zusammenhang klar ist das damit keine Tiger oder Affen gemeint sind.!!!!!!!

Du hast bewusst gelogen und und meine Aussage manipuliert !!!!!




Zur Erinnerung, es ging darum, dass der Feminismus alle typisch "männlichen" Eigenschaften inclusive seiner Sexualität und seines Körpers als schlecht und böse definiert hat. Da hast du wiedersprochen.
Schon wieder gelogen!!!!
Nein, habe ich nicht.
Du hast behauptet, das die Wahrnehmung von männlicher Sexualität als bedrohlich und aggresiv von den bösen Emanzen erfunden wurde.
Nur darauf bezog ich mich.
Es ist nämlich definitiv falsch.
Die Einflüsse die diese Ängste auslösen sind schon seit der Antike bekannt,
Frauen wurden als Beutegut betrachtet (siehe u.a Homer,) in Kriegen vergewaltigt (u.a von Deutschen Soldaten in Russland und Russischen Soldaten in Deutschland bis in die jüngste Vergangenheit(Kosovo).

Da gab es definitiv noch keine Feministen.



Diese Sachen, wie, das Heterosexualität an sich schon Vergewaltigung und Unterdrückung der Frauen ist, diese Thesen hat Alice Schwarzer von Darwin, Comte und Morgan?

Langsam wird es bösartig!!

Der neue Feminismus (den man von der klassischen Frauenrechtsbewegung unterscheiden muss) hat also diese Sichtweise nicht geschaffen, sondern sie allenfalls benutzt.
Benutzt im Sinne von ausgenutzt.

Das ist genau deine typische Art, sinnentstellend und aus den Zusammenhang gerissen zu Posten.



Frauen waren früher keine Dienerinen des Mannes, sie waren nicht unterworfen, ebenso war das Bild des Mannes Positiv besetzt, als z. B. Beschützer.


Gehorsamsparagraph ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Gehorsamsparagraph) ;)
Das Bild des Mannes war sowohl negativ als auch positiv besetzt.
Vor wem mussten sie denn die Frauen beschützen?;)



Ich bin auf alle deine dargebrachten Argumente eingegangen und du bisher noch auf kein einziges von mir.

Nein, du gehst nicht auf Argumente ein, seine vorgefasste Meinung gebetsmühlenhaft zu wiederholen, keine zitierfähigen Belege zu erbringen sondern Behauptungen immer wieder zu wiederholen ist keine konstruktive Diskussion.;)
Deshalb war das endgültig der letzte Diskussionsversuch mit dir.

Nananom
19-02-2010, 18:01
Tja dann würd ich sagen ab zum Chef und ausverhandeln. Vom nix tun wirds sicher nicht mehr. Wenn sie sich nicht trauen tja selbst schuld.

Und genau hier haben wir das Problem sie wollen das gleiche verdienen aber sind nicht bereit selbständig hinzugehen und mehr zu verlangen.

Was habe ich bis jetzt in der Arbeitswelt gelernt? (und ich arbeite noch nicht lange)

Wenn mans selbst nicht macht machts keiner!

Alles klar bring deinen Chef vor das Arbeitsgericht, mal sehen ob selbst wenn du den Prozess gewinnst, du dich danach am Arbeitsklima erfreust.

kerberos7
19-02-2010, 18:05
Alles klar bring deinen Chef vor das Arbeitsgericht, mal sehen ob selbst wenn du den Prozess gewinnst, du dich danach am Arbeitsklima erfreust.

1. Wen intressiert das Arbeitsklima geh ich arbeiten weil ich Freunde suche oder wegen der Kohle

2. Ganz einfach Betrieb wechseln ( zb Wenn ich nicht so und so viel Kohle sähe werde ich den Betrieb verlassen)

Und nochmal vom NIX tun wirds auch nicht mehr

Sven K.
19-02-2010, 18:06
Maria von Welser ist Chefin vom NDR. Sie sagt, dass im NDR 98% Männer in
Führungspositionen sitzen. Frauen sind dort immer noch Ausnahmen.

Das mit dem "Wenn man will, schafft man es auch" in Berlin wurde eine Art
"Stiftung Warentest" für Professuren eingerichtet. Die sorgt überregional dafür,
das Professuren nicht mehr über "Vitamin B" vergeben werden, sondern nach
Leistung. "Vorher" war das nämlich nicht so.

In dem Buch "Die Machtfrage" (http://www.amazon.de/Die-Machtfrage-Ansichten-eines-Nichtw%C3%A4hlers/dp/3492051510) wird sehr schön erläutert, wie die "Machtpositionen"
vergeben werden. Da sind nicht nur Frauen außen vor, sonder auch junge Männer.
Die sichern sich ihre Positionen in Parteien, Vereinen, Firmen usw.
Unabhängig von den Qualifikationen etwaiger Bewerber.
Und kommt nicht mit Merkel und von Gutenberg. Die sind nicht die Regel.

Das Buch "Gestatten: Elite" (http://www.amazon.de/Gestatten-Elite-Spuren-M%C3%A4chtigen-morgen/dp/345550051X) zeigt auch reichlich Einblicke in die deutsche
"Upperclass" und deren Abschottung nach unten.

Beides Bestseller gewesen und keiner hat es gelesen.

Nananom
19-02-2010, 18:22
1. Wen intressiert das Arbeitsklima geh ich arbeiten weil ich Freunde suche oder wegen der Kohle

2. Ganz einfach Betrieb wechseln ( zb Wenn ich nicht so und so viel Kohle säh werde ich den Betrieb verlassen)

Und nochmal vom NIX tun wirds auch nicht mehr

1. Ganz einfach in einem schlechten Arbeitsklima (wohlmöglich bis ins Extrem von Mobbing) kann man keine gute Leistung mehr erbringen.
2. Oft die Arbeitsstätte zu wechseln, macht sich nich gut in der Vita.

Es gibt noch die Möglichkeit von Verbandsklagen durch entsprechende Verbände und Organisationen, diese können eine Verbandsklage einreichen, wenn sich die Diskriminierung nicht auf einen Einzelfall, sondern auf eine grössere Anzahl von Anstellungsverhältnissen auswirkt.
Bisher hat eine Frau, die sich in dieser Hinsicht diskriminiert fühlt, aber nur die nervenaufreibende und belastende Möglichkeit der Einzelklage gegen den Arbeitgeber.Es ist offensichtlich, dass es in der Realität in kleineren Betrieben oft nicht möglich ist, die Anonymität der betroffenen Frauen zu gewährleisten. Deshalb ist es wichtig, dass die Gewerkschaft mögliche Druckversuche durch eine gute Begleitung der Betroffenen und die Information ihrer KollegInnen abfedert.

MCFly
20-02-2010, 00:03
Meine Verwandeten haben einen Betrieb 5 MA und mein Onkel ist der Chef
der kommt in der Woche locker auf 80h

Vorweg bin ich mal so kühn und zweifle alleine diese Aussage entschieden an. Die Arbeitszeitberechnung möchte ich gerne sehen. Tut mir leid, das ist nicht ernstzunehmen.
Das kann mal ein Ausnahmzustand sein, kenne das, wenn bei uns wieder Proejkte in die heisse Phase kommen und die workaholics während der Woche im Betrieb nächtigen.
Ansonsten bin ich mir sicher, dass bei ner 80-Stunden-Woche nach 3-4 Wochen dezente Wahnvorstellungen oder vereinzelte Schwächeanfälle ein erstes Grußwort verlauten lassen und man sich wenig später auf längere Zeit in eine Klink einweisen lassen kann. Aber vielleicht ist dein Onkel Unternehmer des Jahrzehnts und ich hab von Arbeitsbelastung keine Ahnung...

Achja, was deine Rechnung angeht. Du kennst bei den Vergleichen den Unterschied zwischen Brutto und Netto? Grob überschlagen: der Angestellte, der 1.500 Euronen pro Monat erntet, wird auf ewas weniger als 2.500 Euro Bruttogehalt kommen (bei Steuerklasse 1). Mit 1.250 Euro Bruttogehalt erhälst du aber praktischerweise schon nahe an die 1.000 Euro netto.
Denk mal drüber nach. Es geht bei der Gehaltsdifferenzierung um die Unternehmenssicht ;)


Maria von Welser ist Chefin vom NDR. Sie sagt, dass im NDR 98% Männer in
Führungspositionen sitzen. Frauen sind dort immer noch Ausnahmen.


Ja, der NDR wie hier in Köln auch der WDR wäre ein passendes Beispiel, wenn auch mit sehr konservativen Strukturen. Übrigens gibt es auch in Köln mit Monika Piel eine weibliche Intendantin ;)
Der weibliche Anteil in Führungspositionen liegt bei Großbetrieben oft nicht über 5%, bei mittelständigen Unternehmen gehts dann immerhin gegen 25%, so zumindest die aktuellsten Zahlen, die ich gerade reflektieren kann.

Ich habe die Bücher übrigens tatsächlich nicht gelesen ;)

Kraken
20-02-2010, 13:53
Das stimmt so nicht! Selbst Frauen in Führungspositionen verdienen bei gleicher Leistung erheblich weniger als Männer.

Wer sagt denn, dass die Leistung gleich ist?

Ein gleich hoher Abschluss ist noch lange nicht die gleiche Qualifikation..... und gleich viel Arbeitszeit ist noch lange nicht gleiche Leistung!

Wenn eine Frau in einer Führungsposition ebenso viel leistet, wie ihre männlcihen Kollegen, macht sie sich damit ebenso wichtig für das Unternehmen, und wird den gleichen Lohn erhalten..... um nicht zu riskieren, dass sie zu leicht abgeworden wird.

Nananom
20-02-2010, 13:59
Wer sagt denn, dass die Leistung gleich ist?

Ein gleich hoher Abschluss ist noch lange nicht die gleiche Qualifikation..... und gleich viel Arbeitszeit ist noch lange nicht gleiche Leistung!

Wenn eine Frau in einer Führungsposition ebenso viel leistet, wie ihre männlcihen Kollegen, macht sie sich damit ebenso wichtig für das Unternehmen, und wird den gleichen Lohn erhalten..... um nicht zu riskieren, dass sie zu leicht abgeworden wird.

In der Schweiz vielleicht, nicht hier.

vinz
20-02-2010, 15:01
In Ghana?

Fry_
20-02-2010, 15:17
Maria von Welser ist Chefin vom NDR. Sie sagt, dass im NDR 98% Männer in
Führungspositionen sitzen. Frauen sind dort immer noch Ausnahmen.
....

Das wäre doch eine Möglichkeit, das politisch korrekte mit dem nützlichen zu verbinden: Mehr Frauen in Führungspositionen einsetzen. Da die weniger Geld bekommen, würde das die Kosten der Sender erheblich drücken.

Sven K.
20-02-2010, 19:03
Wer sagt denn, dass die Leistung gleich ist?

Ein gleich hoher Abschluss ist noch lange nicht die gleiche Qualifikation..... und gleich viel Arbeitszeit ist noch lange nicht gleiche Leistung!

Wenn eine Frau in einer Führungsposition ebenso viel leistet, wie ihre männlcihen Kollegen, macht sie sich damit ebenso wichtig für das Unternehmen, und wird den gleichen Lohn erhalten..... um nicht zu riskieren, dass sie zu leicht abgeworden wird.

Ja. Wer sagt denn, das die Leistung NICHT gleich ist ?

Du gehst immer davon aus, dass Frau weniger leisten kann.
Es fällt Dir wirklich schwer zu akzeptieren, dass in einigen Kreisen Männer die
Frauen abblocken oder ? Lies die empfohlenen Bücher und höre einfach mal
so dröge Radiosender wie Deutschlandfunk (Campus & Karriere) oder die
"Gesprächszeit" auf Nordwestradio. Da hörst Du (meistens nur in Nebensätzen )
genau solche Dinge. Professuren werden untereinander
verschachert ohne auf die Qualifikation zu achten. Da ist kein reinkommen.
Weder für Frauen noch für "fremde" Männer.
Dazu kommt, dass, sollte sich wirklich mal eine Frau in MINT-Fächer
verirren, sie sehr oft unter Mobbing leiden müssen. Da kommen dann solche
Sprüche wie "Ey. Du kannst Dir hier ja die Küchengeräte selbst entwickeln."
oder "Hey. Entwickel doch mal nen neuen *****"
Von den sexuellen Übergriffen von Profs auf Studentinnen will ich gar nicht
anfangen. Da kommst Du ja immer gleich mit dem Minirock und den guten
Noten. ;)

Kusagras
20-02-2010, 20:37
...
Wenn eine Frau in einer Führungsposition ebenso viel leistet, wie ihre männlcihen Kollegen, macht sie sich damit ebenso wichtig für das Unternehmen, und wird den gleichen Lohn erhalten..... um nicht zu riskieren, dass sie zu leicht abgeworden wird.

Gibts da überprüfbare Belege?;)

Kusagras
20-02-2010, 20:41
"Hey. Entwickel doch mal nen neuen *****"

Also bei B. Uhse wär das nicht übergriffig:D




Von den sexuellen Übergriffen von Profs auf Studentinnen will ich gar nicht anfangen. ...

Wobei die Anmache seitens Frauen bei Lehrenden / Autoritäten kann man auch gern beobachten. Ist allerdings nicht das Gleiche wie ein sexueller Übergriff.!!

Extremer
21-02-2010, 18:25
Gibts da überprüfbare Belege?;)

Nein gibt es nicht und darf es nicht geben!

Zunte
21-02-2010, 18:31
Jungs, wir sind im A****

Geschlechterforschung: Frau muss man sein! - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft (http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,679224,00.html)


und jetzt zerfleischt euch drüber... ;)

kerberos7
21-02-2010, 19:02
Jungs, wir sind im A****

Geschlechterforschung: Frau muss man sein! - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft (http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,679224,00.html)


und jetzt zerfleischt euch drüber... ;)

:hehehe:

Uhh da wird der Puff Umsatz wieder steigen wenns soviel "power" Frauen gibt :)

Ist reine "Gender Scheiß" Werbung mehr nicht :mad:


ps: HAHA wir sterben aus ;)

vinz
21-02-2010, 19:17
Frauen sind die besseren Strategen

Wenn ich solch populistischen Müll schon lese, schwarz-weiß Malerei par excellence.
Der Spiegel, speziell Spiegel-Online, ist bei mir langsam unten durch, das hat mit guten Journalismus nichts mehr zu tun.

Zunte
21-02-2010, 19:32
Wenn ich solch populistischen Müll schon lese, schwarz-weiß Malerei par excellence.
Der Spiegel, speziell Spiegel-Online, ist bei mir langsam unten durch, das hat mit guten Journalismus nichts mehr zu tun.

Na wie, sind dir all die weiblichen Feldherren,...verzeihung Feldfrauen der Weltgeschichte kein Begriff ? :D

kleine05
21-02-2010, 22:07
Jungs, wir sind im A****

Geschlechterforschung: Frau muss man sein! - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft (http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,679224,00.html)


und jetzt zerfleischt euch drüber... ;)

ich habe es schon immer gewusst aber mir wollte ja nie einer glauben :D :D :D

vinz
21-02-2010, 23:08
Na wie, sind dir all die weiblichen Feldherren,...verzeihung Feldfrauen der Weltgeschichte kein Begriff ? :D

Ach, ich vergaß, natürlich, Frauen wie Napoleona, die große alte Ceasara und natürlich die größten Feldherrin aller Zeiten (oder auch gröfatzin) Adolfa Hitler.

Verdammt, das waren wirklich noch Frauen.

gast
21-02-2010, 23:09
Ach, ich vergaß, natürlich, Frauen wie Napoleona, die große alte Ceasara und natürlich die größten Feldherrin aller Zeiten (oder auch gröfatzin) Adolfa Hitler.

Verdammt, das waren wirklich noch Frauen.

Du hast Gräfin zu Stauffenberg vergessen... :D

kleine05
21-02-2010, 23:10
du hast gräfin zu stauffenberg vergessen... :d

:d

MCFly
22-02-2010, 14:25
Ach, ich vergaß, natürlich, Frauen wie Napoleona, die große alte Ceasara und natürlich die größten Feldherrin aller Zeiten (oder auch gröfatzin) Adolfa Hitler.

Verdammt, das waren wirklich noch Frauen.

Du siehst das falsch... hinter jedem mächtigen Mann steht eine intelligente Frau, die ihn lenkt.

Sieht man auch heutzutage: Bianca Illgner und Claudia Effenstrunz :rolleyes:

gast
22-02-2010, 15:00
Du siehst das falsch... hinter jedem mächtigen Mann steht eine intelligente Frau, die ihn lenkt.


Heutzutage steht hinter fast jedem mächtigen Mann ein osteuropäisches Ex-Model in knappem Outfit wenn ich ehrlich bin... :D

Kraken
22-02-2010, 15:38
Jop! Das Ganze "Hinter jedem grossen Mann....-Getue nervt tierisch und entspricht keineswegs der Realität.

kerberos7
22-02-2010, 15:51
Jop! Das Ganze "Hinter jedem grossen Mann....-Getue nervt tierisch und entspricht keineswegs der Realität.

Naja stehen vielleicht nicht :D

kleine05
22-02-2010, 15:55
Naja stehen vielleicht nicht :D

eher kniend wa :p

man man jungs ihr habt noch träume :D

Kyoshi
22-02-2010, 16:51
Jop! Das Ganze "Hinter jedem grossen Mann....-Getue nervt tierisch und entspricht keineswegs der Realität.

Da kennst Du aber nicht meine "Regierung"! :D ;)

imion
22-02-2010, 17:17
Wenn Männerr die gleichen Rechte in Bezug auf Sorgerecht und Unterhalt wollen ,dann sucht euch halt ne Frau die mehr verdient, dann könnt ihr zu Hause bleiben, habt die besseren Karten beim Kinderpoker und bekommt im Falle einer Scheidung Unterhalt, statt ihn zu bezahlen.

Hilft das eine solche Argumentation den Betroffenen weiter?;)
Glaub ich nicht.

Da Frauen bestimmen, wenn sie als Partner wähler und wir Männer quasi nur Bittsteller sind, wird es schwer fallen, das hinzubekommen. Und Frauen würde es helfen, wenn sie nach unten heiraten würden, tun sie aber nicht, immer noch ist der Versorger das beliebteste Männermodel. Desweiteren sehe ich es nicht ein, warum ich mit meinen Steuergeldern den Kinderwunsch von anderen Menschen unterstützen muss, wenn diese nicht in der lage sind, aus eigener Kraft für Ihre Kinder zu sorgen, oder nur ein Kind bekommen aus einer Laune heraus, aus Trieb usw. Wenn ich wirklich ein kind möchte, dann möchte ich mich auch darum Kümmern und es nicht den ganzen Tag in irgendeine Einrichtung abschieben um es nach meinem 14 Stunden, ich möchte unbedingt Karriere machen tag, mal kurz in den Armen zu halten damit mein Gewissen beruigt ist.



Stimmt.

Konsens, juchhu.



Weil es ein Grundsatz ist nach Bedürftigkeit, nicht nach Ursachen zu fördern?
Weil es Alleinerziehende gibt?
Weil sich Werkstätten um Mädchen, die eine Lehrstelle als Automechanikerin statt als Friseurin suchen geradezu prügeln?

Was hat Bedürftigkeit mit Geschlechtsspezifisch zu tun, ich sehe hier kein rein Frauenspezifiesches Problem
Da stimmer ich dir zu. Ich sehe Alleinerziehend auch nicht unbedingt als Freiwillige Entscheidung an.;)
Prügeln nicht, aber man muss sich schon auch wenn man eine Frau ist, sich auf solche Stellen bewerben und dort zeigen, dass man die beste ist für den Job.;)



Ja, du hast sie ja doch verstanden.;)


Kommt es nicht auf die Ergebnisse an?;)
Da du ja nur selektiv liest, Nebensätze und Adverbialsätze prinzipiell nicht zu Kentniss nimmst ist dir vielleicht entgangen, das ich mehrfach für geschlechtsunabhängige, individuelle und problemorientierte Förderung plädiert habe.

Warum sollte ich also deiner meinung nach eine Stiftung Glauben schenken, die dem Öffentlichen Dienst Lohndiskriminierung unterstellt, owohl dort Tarifverträge ausgehandelt werden und obwohl dort Frauenbeauftragte eben auch für solche Fälle mal installiert worden sind, es also hier eine Kontrollinstanz gibt, einer Stiftung die davon lebt, dass sie Frauendiskriminierung diagnostiziert, weil sie sonst kein Geld mehr verdient, weil der Auftraggeber "das Ministerium für alles ausser Männer" ist? Die eine Studie herausbringt, in der diagnostiziert wird, dass die Arbeitsagentur Frauen benachteiligt, obwohl es für Arbeitslose Frauen eine Frauenbeauftragte und ein Kompetenzzentrum gibt und die Ignoriert, dass es mehr Arbeitslose Männer wie Frauen gibt. Und deine Plädierung habe ich zwischen den Lohndiskriminierungslügen und deinen Difamierungen meiner Person tatsächlich überlesen.



Wenn ich schreibe "Die Entwicklungsgeschichte des Menschen" dann sollte man vermuten, das in diesem Zusammenhang klar ist das damit keine Tiger oder Affen gemeint sind.!!!!!!!

Du hast bewusst gelogen und und meine Aussage manipuliert !!!!!

Ach ich habe deine Aussage manipuliert? Deine Aussage war(Post 1456):


Entwicklungsgeschichtlich wurden Frauen von Männern erobert, galten z.b als Kriegsbeute oder wurden ungefragt verheiratet. ;)
Ich habe bewusst den Begriff Aggressivität benutzt, denn die brauchte der Mann im Konkurrenzkampf mit anderen Männern.
Das "Alpha-Männchen" setzte sich durch.
Die Rolle der Frau war passiv, die "attraktivsten" Frauen waren am stärksten umkämpft.;)
Es galt: Mann= Stärke, Macht,Herrschaft
Frau = Dienerin, Verfügbar, Unterwerfung.

So sind nun mal die von der Natur vorgegebenen Funktionen.
Ohne diese Verhaltensweisen hätte eine Frau nämlich nicht überleben können, sie konnte nämlich nicht mit den Männern konkurieren.
Ich schrieb ja, wenn du Entwicklungsgeschichtlich nur die letzten 4000 Jahre meinst, dann schreib das, insbesondere wenn du von Natur vorgegebenen funktionen sprichst, dass impliziert nämlich noch wesentlich mehr;).



Schon wieder gelogen!!!!
Nein, habe ich nicht.
Du hast behauptet, das die Wahrnehmung von männlicher Sexualität als bedrohlich und aggresiv von den bösen Emanzen erfunden wurde.
Nur darauf bezog ich mich.
Es ist nämlich definitiv falsch.
Die Einflüsse die diese Ängste auslösen sind schon seit der Antike bekannt,
Frauen wurden als Beutegut betrachtet (siehe u.a Homer,) in Kriegen vergewaltigt (u.a von Deutschen Soldaten in Russland und Russischen Soldaten in Deutschland bis in die jüngste Vergangenheit(Kosovo).

Da gab es definitiv noch keine Feministen.

Ich frag mich, wo ich da gelogen habe, du schreibst im fettgedruckten doch genau das, was ich auch geschrieben habe. Und ich habe dir bei dem Rest wiedersprochen, zum einen wurden nicht nur Frauen als Beutegut betrachtet sondern auch Männer und ich glaube nicht, dass Frauen permant angst vor dem nächsten Krieg haben, in dem sie vergewaltigt werden. Es gab auch früher schon lange Perioden des Friedens. Auch mal ein paar generation lang, woher kommt also diese Angst dann in Friedenszeiten insbesondere heutzutage, vor allem das übertriebene, das nämlich schon ein nackter Mann langt um einen Missbrauchsprozess auszulösen? Und es ist nun einmal Fakt, dass Alice Schwarzer Heterosexualität als unterdrückung und vergewaltigung von Frauen definiert hat und dies über den Feminismus verbreitet hat. Neben dem ganzen Rest an denunziation.

Und hör endlich auf, mit deinen difamierungen von meiner Person, es nervt langsam, da kannst du es auch noch so gross schreiben, du unterstellst einfach, ohne belege.




Langsam wird es bösartig!!

Benutzt im Sinne von ausgenutzt.

Das ist genau deine typische Art, sinnentstellend und aus den Zusammenhang gerissen zu Posten.

Auch wenn ich etwas ausnutzen möchte, muss ich meine Thesen, wenn sie nicht von mir stammen, ich mich also auf fremde Thesen Stütze, ja irgendwo her haben. Also immer noch die Frage: Haben Darwin, Comte und Morgan die These aufgestellt, dass Heterosexualität unterdrückung und Vergewaltigung von Frauen ist?



Gehorsamsparagraph ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Gehorsamsparagraph) ;)
Das Bild des Mannes war sowohl negativ als auch positiv besetzt.
Vor wem mussten sie denn die Frauen beschützen?;)

Der Beschützer trat aber mehr hervor als der Kriminelle. Daher war das öffentliche Bild Positiv besetzt. Im gegensatz zu heute, schon mal gefragt, was es für auswirkungen es auf eine Gruppe von Personen hat, wenn diese durchgängig in den Medien als Negativ dargestellt werden? Denk mal an Bowling for Columbine und das Bild der Amerikaner über Schwarze.




Nein, du gehst nicht auf Argumente ein, seine vorgefasste Meinung gebetsmühlenhaft zu wiederholen, keine zitierfähigen Belege zu erbringen sondern Behauptungen immer wieder zu wiederholen ist keine konstruktive Diskussion.;)
Deshalb war das endgültig der letzte Diskussionsversuch mit dir.
[/QUOTE]
Was heist vorgefasste Meinung? Lies doch einfach mal Tacitus Germania, da gibt es ein eigenes Kapitel über Frauen, da steht nichts von Unterworfen, immer verfügbar oder ähnliches. Wusstest du eigentlich, dass bei den Teutonen die Frauen bei Kämpferischen Auseindandersetzungen in der zweiten Reihe standen umd die Männer anzufeuern, Fahnenflüchtige zu erschlagen, gegen feinde zu kämpfen die durch die eigenen Reihen gebrochen waren und in letzter instanz, als die Männer komplett geschlagen worden sind haben sie damals sich und Ihre Kinder getötet? Belegen alles Schwertfunde.

Desweiteren bin ich auf alles eingegangen, was du geschrieben hast, du nicht auf ein einziges von mir. Und zeige mir bitte mal deine Zitierfähigen Belege bzw. wo du Konstruktiv diskutiert hast. Du hast dich doch damit ergötzt, mir lug und trug anzudichten, anstatt auf das einzugehen was ich geschrieben habe.



Ja. Wer sagt denn, das die Leistung NICHT gleich ist ?

Du gehst immer davon aus, dass Frau weniger leisten kann.
Es fällt Dir wirklich schwer zu akzeptieren, dass in einigen Kreisen Männer die
Frauen abblocken oder ? Lies die empfohlenen Bücher und höre einfach mal
so dröge Radiosender wie Deutschlandfunk (Campus & Karriere) oder die
"Gesprächszeit" auf Nordwestradio. Da hörst Du (meistens nur in Nebensätzen )
genau solche Dinge. Professuren werden untereinander
verschachert ohne auf die Qualifikation zu achten. Da ist kein reinkommen.
Weder für Frauen noch für "fremde" Männer.
Dazu kommt, dass, sollte sich wirklich mal eine Frau in MINT-Fächer
verirren, sie sehr oft unter Mobbing leiden müssen. Da kommen dann solche
Sprüche wie "Ey. Du kannst Dir hier ja die Küchengeräte selbst entwickeln."
oder "Hey. Entwickel doch mal nen neuen *****"
Von den sexuellen Übergriffen von Profs auf Studentinnen will ich gar nicht
anfangen. Da kommst Du ja immer gleich mit dem Minirock und den guten
Noten. ;)
Mobbing? Eher das gegenteil, Frauen wird in Technischen Berufen, gerade in der Informatik, immer unter die arme gegriffen und mal ein paar sprüche zu kassieren, ist noch lange kein Mobbing, gott, dann hätte sich meine gesamte Berufsschulklasse gegenseitig gemobbt. Das Problem ist hier eher, dass Frauen es immer sofort persönlich nehmen, einfach weil sie den verbalen Schlagabtausch, den Männer pflegen, nicht gewohnt sind. Es zeugt also eher von Kumpelhaftigkeit, wenn diverse sprüche fallen(nicht alle, auch hier muss man diferenzieren, geb ich ja zu, aber allgemein kann man eben auch nicht sagen, dass Frauen immer gemobbt werden, wenn sprüche kommen, hier muss man halt einfach mal taff sein, und zurückschiesen). Auch diene beispiele kann ich nicht als mobbing erkennen, da bin ich unter Freunden schon härteres gewohnt.

Und wenn fremde Männer diese Stellen nicht bekommen, zeugt das wohl kaum von einer unterdrückung oder diskrieminirung nur von Frauen(Gläserne Decke), sondern von einem Gesamtgesellschaftlichen Problem. Also ist auch hier die reine Frauenförderung total überflüssig, weil sie das Problem nicht behebt.

Und die Sexuellen übergriffe, komm, mal nicht übertreiben.

imion
22-02-2010, 17:19
Noch mal ne frage, wegen der halben stellen dieskussion: Wenn die Leute nur halbtags arbeiten, dann muss also das Gehalt ausreichen, damit ich mit zwei Halbtagsstellen eine Familie durchbringen kann, richtig?

kerberos7
22-02-2010, 17:21
eher kniend wa :p

man man jungs ihr habt noch träume :D

Wieso Träume :klatsch:

Sven K.
22-02-2010, 17:56
Mobbing? Eher das gegenteil, Frauen wird in Technischen Berufen, gerade in der Informatik, immer unter die arme gegriffen und mal ein paar sprüche zu kassieren, ist noch lange kein Mobbing, gott, dann hätte sich meine gesamte Berufsschulklasse gegenseitig gemobbt. Das Problem ist hier eher, dass Frauen es immer sofort persönlich nehmen, einfach weil sie den verbalen Schlagabtausch, den Männer pflegen, nicht gewohnt sind. Es zeugt also eher von Kumpelhaftigkeit, wenn diverse sprüche fallen(nicht alle, auch hier muss man diferenzieren, geb ich ja zu, aber allgemein kann man eben auch nicht sagen, dass Frauen immer gemobbt werden, wenn sprüche kommen, hier muss man halt einfach mal taff sein, und zurückschiesen). Auch diene beispiele kann ich nicht als mobbing erkennen, da bin ich unter Freunden schon härteres gewohnt.

Und wenn fremde Männer diese Stellen nicht bekommen, zeugt das wohl kaum von einer unterdrückung oder diskrieminirung nur von Frauen(Gläserne Decke), sondern von einem Gesamtgesellschaftlichen Problem. Also ist auch hier die reine Frauenförderung total überflüssig, weil sie das Problem nicht behebt.

Und die Sexuellen übergriffe, komm, mal nicht übertreiben.

Imion,

genau DAS ist es, was ich die ganze Zeit versuche zu vermitteln und Du/Ihr
nicht wahr haben willst. Es geht nicht um Geschlechter sondern um die
Sache an sich.

Ich reden nicht von Ungerechtigkeiten gegen Frauen sondern Du redest von
einer "gesellschaftlichen Unterdrückung des Mannes" ohne in irgendeinem
Bereich zu differenzieren. Egal ob Sorgerecht, Schule oder sonst wo.
Es gibt genügend andere Gründe, warum z.B. Jungen in der Schule schlecht
sind. Ihr stellt Euch aber hin und tut, als wäre die Schuld der Frauen.
Ihr solltet die gesellschaftliche Veränderungen, die auf die Jungen zu
kommen, akzeptieren und die wirklichen Probleme bekämpfen. Da ist Eure
Kraft besser aufgehoben.

Kusagras
22-02-2010, 18:10
Noch mal ne frage, wegen der halben stellen dieskussion: Wenn die Leute nur halbtags arbeiten, dann muss also das Gehalt ausreichen, damit ich mit zwei Halbtagsstellen eine Familie durchbringen kann, richtig?


Die Frage ist ob das funktioniert: selbst bei einer Vollzeitstelle und einer Halbtagstelle im Niedriglohnbreich wird es in DE mittlerweile kaum reichen.

Vom Reallohnverllust sind dabei Männer UND Frauen betroffen.

Robb
22-02-2010, 18:15
Und vergesst nicht den emanzipierten Frau typus der studiert hat und deswegen ge Sie zst werden möchte.
Voll gemein da kann die Berufliche Karrere dran sein.

vinz
22-02-2010, 18:21
Da gibts nur eins Rob, kaputt machen. :D

Robb
22-02-2010, 18:27
besser nicht:ups::D

imion
23-02-2010, 11:34
Imion,

genau DAS ist es, was ich die ganze Zeit versuche zu vermitteln und Du/Ihr
nicht wahr haben willst. Es geht nicht um Geschlechter sondern um die
Sache an sich.

Ich reden nicht von Ungerechtigkeiten gegen Frauen sondern Du redest von
einer "gesellschaftlichen Unterdrückung des Mannes" ohne in irgendeinem
Bereich zu differenzieren. Egal ob Sorgerecht, Schule oder sonst wo.
Es gibt genügend andere Gründe, warum z.B. Jungen in der Schule schlecht
sind. Ihr stellt Euch aber hin und tut, als wäre die Schuld der Frauen.
Ihr solltet die gesellschaftliche Veränderungen, die auf die Jungen zu
kommen, akzeptieren und die wirklichen Probleme bekämpfen. Da ist Eure
Kraft besser aufgehoben.

Als erstes habe ich die Frage, was denn die wirklichen Probleme der Jungen sind? Wenn du Rollenbilder meinst, nein, aber das erklär ich weiter unten.

Die Männerrechtsbewegung sind doch die einzigen die im Öffentlichen Diskurs immer wieder darauf hinweisen, dass es keine Diskriminierung von Frauen gibt, insbesondere nicht beim Lohn oder beim Vorrankommen der Karriere. Und diese angebliche Diskrminierung ist nun mal die einzige Legitimation für die Frauenförderung, und damit eine Diskriminierung von Männern, neben dem nicht vorhandenen Gesundheitsbericht, Wehrdienst, Sorgerecht etc. Gerade im Sorgerecht sieht man es überdeutlich, eine Frau kann ihre Kinder entführen, sie zum stehlen animieren, sie unter Brücken schlafen lassen und sie bekommt trotzdem das Sorgerecht. Hier geht es nicht um das Kindeswohl.

Das Problem der Jungen in der Schule, als beispiel mal das lesen, ist darauf zurückzuführen, dass dort nur sachen gelesen werden, die Mädchen interessieren. Und warum? Weil wir dort nur weibliche Lehrer haben, und die sich einen Scheis um jungen kümmern. Es wurde bei einem öffentlichen Test in deutsch mal ein Buch als Vorlage genommen, in denen es um Piraten ging, und schon haben sich die Frauenbearuftragten zu wort gemeldet und mit dem Vorwurf das Piratengeschichten Mädchen diskriminiert, weil sie sich damit nicht identifizeiren können. Und schon gab es keine Jungenliteratur mehr. So gibt es Grundschulen, in denen die Plätze zum Toben umfunktioniert worden sind zu "Kommunikationsumgebungen". Jungs benötigen aber Bewegung, ansonsten werden sie hipelig und unkonzentriert. Erschwerend kommt hier noch hinzu , das Anpassungsfähigkeit und auswendiglernen in der Schule belohnt wird, und das ist das Feld von Mädchen, besonders einfach wird die anpassungsfähigkeit, wenn ich neber mir einen unruigen Jungen habe, der seinen Bewegungsdrang nicht ausleben kann. Desweiteren die Mädchenförderung an den Schulen, ich versichere dir, schaf die Mädchenförderung ab, und die Jungs haben wesentlich weniger Probleme. Es hängt eben nicht an dem alten Rollenmodel, an dem angeblich nur Jungen festhalten, so wie es deine gepostete Studie suggeriert. Bei Frauen ist nach wie vor der Versorger das beliebteste Modell, aber die sind ja angeblich total Modern, hängen nicht an alten Rollenbildern und haben sich das vierte K dazugeholt. Wenn ich meine Karriere nur machen kann, wenn ich explizit durch sonderstellungen wie Quoten oder Mentorenprogramme nur für Frauen schaffe und bei jedem kleine Furz der mir entgegenweht gleich von Diskriminierung spreche (wir sind ja mittlerweile schon bei der Statistischen und indirekten Diskriminierung angekommen, wie auch immer das funktionieren soll) ist das mehr als arm.

Ich gebe auch nicht die Schuld dafür den Frauen, sondern dem absolut überzogenen Feminismus, der in diesem Land vorherrscht, denn dieser ist es, der immer mehr und mehr Frauenbevorzugung fordert. Man muss sich nur mal anschauen woher der Feminismus kommt, dann sollte eigentlich schon alles klar sein.


Zur Mädchenförderung (http://www.welt.de/debatte/kommentare/article6075803/Schonraum-Schule-ruestet-Maedchen-nicht-fuer-Karriere.html)

Diskriminierung (http://www.heise.de/tp/r4/artikel/32/32125/1.html) an schulen:


Das Gegenteil ist jedoch der Fall. So beginnt oftmals die Problematik der Gleichbehandlung schon beim http://www.heise.de/tp/r4/icons/inline/extlink.gifNamen des Kindes (http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,649421,00.html). Lehrer, die aus ihrer Antipathie gegenüber Schülern kein Hehl machen, sind keine Seltenheit - offene Diskriminierung führt dann zwangsläufig zu schlechten Noten. Ein Beispiel dafür ist die Benotung der mündlichen Mitarbeit. Wer vom Lehrer nicht aufgerufen wird, der kann hier logischerweise keine guten Noten erwarten. Gleiches gilt für schriftliche Leistungen - gerade auch bei den Leistungen, die kein stures Auswendiglernen, sondern z. B. Interpretationen voraussetzen, hängt deren Bewertung oft von der persönlichen Einstellung der Lehrer ab. Hier sind sich Lehrer oft ihrer Bedeutung entweder nicht bewusst oder ignorieren sie. Dass sie durch ihre Noten auch die Zukunft von Kindern mitbestimmen, ist bei vielen zweitrangig - persönliche Sympathien und Antipathien sind hier wichtiger:




Mal ein Paar links, was in der Gesellschaft abgeht:

Männerkongress (http://femokratieblog.wgvdl.com/erster-bericht-zum-maennerkongress-2010/02-2010/)


Das erstaunte Auditorium erfuhr, dass die Abhaltung des Kongresses durch die Gleichstellungsbeauftragte genehmigt wurde. Wie gnädig, nicht wahr! Wenn ihr Männer Euch wie artige Kinder verhält, dann kriegt ihr ein Zuckerl.

Super, ein Kongress, in dem es um Männer geht, muss vom Politkommissar ähem ich meine der Frauenbeauftragen genemigt werden.

Männerkongress (http://ef-magazin.de/2010/02/23/1881-drohungen-vor-maennerkongress-professor-amendt-muss-mit-leibwaechtern-auftreten) und die ganz normale feministische Vorgehensweise:


So soll es im Vorfeld Drohungen gegen einen der Redner, den Soziologieprofessor Gerhard Amendt, gegeben haben. Trifft das zu? Wenn ja, wie sind Professor Amendt und die Veranstalter des Kongresses damit umgegangen? Und können Sie näheres darüber sagen, von welcher Seite oder vor welchem Hintergrund diese Drohungen erfolgt sind? Kuhla: Das ist allerdings eine brisante Situation im Vorfeld des Kongresses gewesen. Dem Vernehmen nach haben feministische Kreise aus Berlin und Düsseldorf die Universität Düsseldorf aufgefordert, Professor Amendts Vortrag zu streichen. Anderweitig würde das Folgen haben, "noch ist Zeit …" (das zu ändern). Die Gleichstellungsbeauftragte der Uni Düsseldorf setzte sich darüber hinweg, in etwa mit den Worten "Ich habe entschieden, dass der Kongress stattfindet". Im weiteren Verlauf hat dann die Kongressleitung, auch auf Empfehlung relevanter Stellen Personenschutz für Professor Amendt bereitgestellt. Das geschah sehr einfühlsam, so dass der normale Teilnehmer unbehelligt blieb. Sie müssen sich das vorstellen: Sie stehen in der Kaffeepause in einer Runde Tagungsteilnehmer, und erst beim zweiten Hinschauen entdecken Sie einen Bodygard neben einem der Vortragenden. Das ist ein Skandal! Das hat mit Freiheit der Wissenschaften nichts mehr zu tun!


Väteraktivisten (http://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/540986/index.do?_vl_backlink=/home/panorama/index.do) stehen jetzt unter Terrorverdacht. Sehr interresant, da die Männerbewegung aus der Väterbewegung entstanden ist.

Und hier (http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,679407,00.html) aus dem Bereich, unterschiedliche Behandlung vor Gericht:


Erst im Dezember war ein Familienvater aus dem nordhessischen Berndorf zu lebenslanger Haft verurteilt worden, weil er seine drei Kinder mit Hammerschlägen fast getötet hatte. Das Gericht hatte die Tat als versuchten Mord gewertet. Vergangene Woche wurde eine Frau aus Fuldabrück zu neun Monaten Haft verurteilt, weil sie ihr Baby vorsätzlich mit Scherenstichen in Brust und Hals tötete.


Bitte Sven, sag mir nochmal, dass ich mir das alles nur einbilde, und es keine Frauenbevorzugung gibt und das Männer nicht diskriminiert werden. Es wird mit jedem Tag schwerer das zu Glauben.

Hauser
23-02-2010, 11:39
Vielleicht mal lesen? 2x 0,5 Gehälter =1
1x 1 Gehalt = 1
Kennst du die Mathematik? :D

Sorry, das ist aber genauso großer Blödsinn.
Planstellen enthalten noch wesentlich andere Kosten für den ARbeitgeber als nur das Gehalt.
Zwei Planstellen im Vergleich zu einer sind teurer, auch wenn diese nur die Hälfte des Gehaltes kriegen.

MCFly
23-02-2010, 13:43
Hi Hauser,
das hängt doch von vielen Faktoren ab: z.B., müssen zusätzliche Materialkosten wie Computeranschaffungen und sonstige BGA-Erweiterungen eingeplant werden? Wie fällt die Verdiensthöhe aus, läge eine Vollzeitvergütung oberhalb der Beitragsbemessungsgrenze? Auf welche Planungsspanne erstrecken sich die Investitionen (kurz-, mittel-, langfristig)? Sind mehr Arbeitsplätze mit entsprechenden Förderungen verbunden (Bsp.: Subventionen, Beschäftigungszuschüsse...)?
Das wären nur einige Begleitumstände, die zu verschiedenen Ergebnissen führen können... Zusatzkosten/Investitionen und die reine Vergütung unterliegen meist verschiedenen Betrachtungsweisen.

Susi-Kunoichi
23-02-2010, 13:51
Sorry, das ist aber genauso großer Blödsinn.
Planstellen enthalten noch wesentlich andere Kosten für den ARbeitgeber als nur das Gehalt.
Zwei Planstellen im Vergleich zu einer sind teurer, auch wenn diese nur die Hälfte des Gehaltes kriegen.


Erstens war es nur ein simples Beispiel weil jemand behauptete, 2 Leute wären immer doppelt so teuer. .Zweitens liegt der Gewinn u.a in der Flexibilität.;)
Beide Teilzeitbeschäftigte können z.b jederzeit mehr arbeiten und erhalten dafür nur einen Freizeitausgleich, der Vollzeitbeschäftige dagegen bekommt Überstundenzuschläge, sobald er die tarifliche Arbeitszeit überschreitet.
Dadurch könnten u. U. sogar Stellen eingespart werden, weil Ausfälle und vermehrter Arbeitsanfall kostenneutral kompensiert werden können.
Hat McFly schon ausführlich erklärt.;)

Ist halt ein individuelles Rechenbeispiel, ob die höheren Lohnneben- und Personalbetreuungskosten von den Vorteilen ausgeglichen werden.
Hatte aber auch die entsprechen Arbeitszeitmodelle dazu erwähnt.;)

http://www.innovations-report.de/html/berichte/wirtschaft_finanzen/bericht-5122.html

imion
23-02-2010, 14:33
Wie sieht es bei den Teilzeitmodellen mit der höhe des Gehaltes aus? Kann ich mit zwei Teilzeitstellen auch das bewerkstelligen, was ich mit zwei Vollzeitstellen kann, finanziell gesehen?

MCFly
23-02-2010, 14:56
Viel zu pauschal gefragt, was soll man darauf anworten, außer ein einfaches "ja"? Geh alle wesentlichen Beiträge zu diesem Thema incl. der Verlinkungen nochmals durch, da steht, was du wissen willst...

gast
23-02-2010, 15:00
Erstens war es nur ein simples Beispiel weil jemand behauptete, 2 Leute wären immer doppelt so teuer. .Zweitens liegt der Gewinn u.a in der Flexibilität.;)
Beide Teilzeitbeschäftigte können z.b jederzeit mehr arbeiten und erhalten dafür nur einen Freizeitausgleich, der Vollzeitbeschäftige dagegen bekommt Überstundenzuschläge, sobald er die tarifliche Arbeitszeit überschreitet.
Dadurch könnten u. U. sogar Stellen eingespart werden, weil Ausfälle und vermehrter Arbeitsanfall kostenneutral kompensiert werden können.
Hat McFly schon ausführlich erklärt.;)

Ist halt ein individuelles Rechenbeispiel, ob die höheren Lohnneben- und Personalbetreuungskosten von den Vorteilen ausgeglichen werden.
Hatte aber auch die entsprechen Arbeitszeitmodelle dazu erwähnt.;)

Teilzeit: Ein teurer Spaß? / Zahlreiche Arbeitgeber haben sich eines Besseren belehren lassen (http://www.innovations-report.de/html/berichte/wirtschaft_finanzen/bericht-5122.html)

Also wenn es zwei Leute sind die eine Vollzeitstelle bearbeiten dann ist das Hauptproblem oft der zusätzliche Aufwand für die gegenseitige Abstimmung, der nicht zu unterschätzen ist.

Kraken
23-02-2010, 15:08
Also wenn es zwei Leute sind die eine Vollzeitstelle bearbeiten dann ist das Hauptproblem oft der zusätzliche Aufwand für die gegenseitige Abstimmung, der nicht zu unterschätzen ist.

Hab' ich vorhin schonmal erwähnt, und wurde einfach ignoriert ;)

Zwei halbe ergeben nunmal nicht immer ein Ganzes! Da gibts ne Menge Reibungsverluste.... und evt. wollens auch nciht beide gleich, dann gibts noch VIEL mehr Reibungsverlust.

imion
23-02-2010, 15:16
Viel zu pauschal gefragt, was soll man darauf anworten, außer ein einfaches "ja"? Geh alle wesentlichen Beiträge zu diesem Thema incl. der Verlinkungen nochmals durch, da steht, was du wissen willst...
Das ist es aber, was mich als AN Interessiert. Ich geh die sachen auf jeden Fall noch mal durch, nur wenn man eine so einfache Frage mit seinem Modell nicht beantworten oder eklären kann ....... ein ungutes Gefühl ist da schon dabei.

MCFly
23-02-2010, 15:37
Hab' ich vorhin schonmal erwähnt, und wurde einfach ignoriert ;)

Zwei halbe ergeben nunmal nicht immer ein Ganzes! Da gibts ne Menge Reibungsverluste.... und evt. wollens auch nciht beide gleich, dann gibts noch VIEL mehr Reibungsverlust.

Das hast du vor Tagen schon mal erwähnt ;)
Entweder liegts an deiner Person :D oder es passte einfach nicht (gefühlt) in den Sachbezug. Natürlich entstehen "Reibungsverluste" durch Einarbeitung, Abstimmung, Sympathie ;)
Aber genauso legitim ist das Argument, dass diese Reibungsverluste in kurzer Zeit kompensiert werden können und darüber hinaus genannte Vorteile entstehen. Übrigens sind auf diesen Punkt min. zwei Personen eingegangen, kann ich dir jederzeit beweisen ;) Wir können jetzt darüber diskutieren, wie solche Mitarbeiter geführt werden, damit die Frage, obs denn beide gleich wollen oder nicht einen relativ banalen Bezugpunkt in der Unternehmensplanung einnimmt.

Ich gebe Chris recht, dass ein Abstimmungsaufwand nicht zu unterschätzen ist und zwingend in eine Kalkulation gehört. Bei dir klingt das aber eher nach der Taktik "Scheuklappen aufsetzen und stur auf der eigenen Spur geradeaus preschen". Ich bin kein Personaler, aber die genannten Punkte sind doch wirklich nicht schwer nachzuvollziehen, ich tendiere immer mehr zu dem Fazit, dass du einfach auf deiner Meinung beharren willst (kein Prob, mach ich auch oft :D). Versuch doch einfach einmal, das ganze Thema gesamtwirtschaftlich zu betrachten. Wie ist der Markt aufgebaut, welche Möglichkeiten bieten sich? Vor allem auch unter Berücksichtigung der Konjunkturschwankungen. Ein Unternehmen orientiert sich nun einmal nicht ausschließlich an isolierten Zeitpunkten und IST-Situationen. Losgelöst davon, dass es Beispiele gibt, die deine Auffassung bestätigen. Aber es ist kein Trend und daher keine objektive Planungsgrundlage. Naja, Schwamm drüber. Is ja auch nicht das eigentliche Thema hier :)

MCFly
23-02-2010, 15:56
Das ist es aber, was mich als AN Interessiert. Ich geh die sachen auf jeden Fall noch mal durch, nur wenn man eine so einfache Frage mit seinem Modell nicht beantworten oder eklären kann ....... ein ungutes Gefühl ist da schon dabei.

Ich erkenne keine einfache Frage, sorry. So etwas kann man pauschal eben nicht sinnvoll beantworten. Welchen Arbeitsmarkt willst du betrachten? Welche Position? Welche eigenen Vorstellungen fließen in diese Betrachtung mit ein (Perspektiven, Absicherung...).

by the way: warum interessiert dich als AN, was du mit zwei VZs bewältigen kannst? Mehr als VZ kann ein AN nicht arbeiten, oder? Und der finanzielle Vergleich zwischen VZ und TZ ändert sich im Verhältnis nicht, egal ob du eine, zwei oder 557 Stellen unter den gleichen Voraussetzungen abgleichst...

Susi-Kunoichi
23-02-2010, 16:37
In der Praxis wird es ja auch nicht immer so sein, das sich 2 Leute exakt den gleichen Arbeitsplatz und die gleiche Tätigkeit teilen, der Eine mitten in der Arbeit alles stehen und liegen lässt und der Andere am nächsten Tag weiterwurstelt.;)

Auf die Gefahr hin das es wieder jemand Schlaues aus dem Zusammenhang reisst nur mal als simples Beispiel:
Es wäre ja auch denkbar statt 2 Projekte von einem Mitarbeiter betreuen zu lassen, jedemProjekt einen eigenen Teilzeitmitarbeiter zuzuordnen.;)
Dann gibt es kaum Reibungsverluste.;)

gast
23-02-2010, 17:37
In der Praxis wird es ja auch nicht immer so sein, das sich 2 Leute exakt den gleichen Arbeitsplatz und die gleiche Tätigkeit teilen, der Eine mitten in der Arbeit alles stehen und liegen lässt und der Andere am nächsten Tag weiterwurstelt.;)

Auf die Gefahr hin das es wieder jemand Schlaues aus dem Zusammenhang reisst nur mal als simples Beispiel:
Es wäre ja auch denkbar statt 2 Projekte von einem Mitarbeiter betreuen zu lassen, jedemProjekt einen eigenen Teilzeitmitarbeiter zuzuordnen.;)
Dann gibt es kaum Reibungsverluste.;)

Es kommt halt auf den Job an. Bei der Aldi-Kassa gehen Teilzeitkräfte z.B. super.

Bei einem Projekt kommts drauf an - Die kann man selten von 08:00-12:00 machen. Klar, wenn man zeitlich total flexibel ist geht sowas sicherlich halbtags. Aber wenn z.B. ganztägige Workshops machen muss, Führungskräfte nur abends Zeit haben etc. wirds echt hart...

Robb
24-02-2010, 12:16
Männerhäuser (http://www.maennerberatung.de/maennerhaus.htm)
http://www.shortnews.de/id/501100/Berlin-Erstes-M%C3%A4nnerhaus-er%C3%B6ffnet
http://www.maennerrat.de/maennerhaus.htm

MCFly
24-02-2010, 12:22
Tatsächlich jedoch wurde jeder dritte Mann und jede vierte Frau schon einmal von seiner/ihrem Partnerin/Partner misshandelt.

Aha...

...nu isses offiziell: ich lebe hinterm Mond...

Kraken
24-02-2010, 12:25
Nein, aber Scham spielt hier eine sehr grosse Rolle!

Während die Frauen sit jeher in der Oferrolle sind, und sich gerne als armes gebeuteltes Ding darstellen können. Dass bei jeder Ohrfeige die Polizei ruft.

Wird kein Mann, doer nur ein ganz kleiner Bructeil, überhaupt irgendwo zugeben, von seiner Frau geschlagen worden zu sein, geschweige denn vor den Kumpels... wo man den starken Mann zu markieren hat ;)

MCFly
24-02-2010, 12:50
Nein, aber Scham spielt hier eine sehr grosse Rolle!

Während die Frauen sit jeher in der Oferrolle sind, und sich gerne als armes gebeuteltes Ding darstellen können. Dass bei jeder Ohrfeige die Polizei ruft.

Wird kein Mann, doer nur ein ganz kleiner Bructeil, überhaupt irgendwo zugeben, von seiner Frau geschlagen worden zu sein, geschweige denn vor den Kumpels... wo man den starken Mann zu markieren hat ;)

Naja, Trends bekam ich halbwegs mit, aber dass Frauengewalt in Partnerschaften jetzt überwiegen soll finde ich recht überraschend...

Auch schätzte ich die Dunkelziffer bei Frauenmisshandlungen höher ein als bei Männern, weil ich nicht die Scham, sondern die blanke Angst als Hauptblockadegrund gesehen habe. Hast du schon mal Frauen-SV-Kurse betreut oder dich mit weiblichen Opfern von Gewaltübergriffen intensiver auseinander gesetzt? Von "einer Ohrfeige" kann ich nach solchen Gesprächen nicht wirklich berichten.

Würde mich interessieren, was genau an diesem Text recherchiert und was als "Misshandlung" gewertet wurde...

Kraken
24-02-2010, 12:56
Ich bin kein Experte, und will mich auch nicht als solcher aufspielen....

Aber ich kann mir schon vorstellen, dass inwzischen die Frauengewat überwiegt.

Ganz einfach dehalb, weil die Frauen keine Konsequenzen zu befürchten haben!

Ein Mann der seine Frau schlägt, ist ein Monstrum... er geht in den Knast, unweigerlich. Selbst die blosse Anschuldigung reicht, um ihn der Wohnung zu verweisen.

Ein Mann, der gesclagen wird, wird ausgelacht..... er hätte sich ja wehren könnten (HÄTT er's getan, wäre ER wiederum das onstrum, aber egal) die Frauen in Schutz genommen "Die hatte sicher nen guten Grund" und ähnliches.

Wo Männer die Opfer sind, ist niemand der Täter;)

Der Mann hingegen muss, zu RECHT!, den Arm des Gesetzes fürchten.

Susi-Kunoichi
24-02-2010, 13:07
Es kommt halt auf den Job an. Bei der Aldi-Kassa gehen Teilzeitkräfte z.B. super.

Bei einem Projekt kommts drauf an - Die kann man selten von 08:00-12:00 machen. Klar, wenn man zeitlich total flexibel ist geht sowas sicherlich halbtags. Aber wenn z.B. ganztägige Workshops machen muss, Führungskräfte nur abends Zeit haben etc. wirds echt hart...

Teilzeitarbeit bedeuted doch nicht automatisch Halbtags.
Man kann nicht nur die tägliche Arbeitszeit sondern auch die Wöchentliche oder die Monatliche flexibel gestalten.

Der Sinn davon ist doch, das durch individuelles Zuschneiden auf die jeweiligen Aufgaben sowohl der Arbeitnehmer profitiert indem er mehr Zeit zur freien Verfügung hat als auch der Arbeitgeber, der den AN flexibler und
Kapazitätsorientierter einsetzen kann.

Beide haben natürlich auch Nachteile, der AN verzichtet ja auf Einkommen,der AG hat evtl. etwas höhere Kosten.

In der Regel werden aber für beide Seiten die Vorteile überwiegen wie die Erfahrungen gezeigt haben.
Zumal ja weder die eine Seite, noch die andere Seite gezwungen wird, gegen ihre Interessen zu handeln.


Die ganze Diskussion zeigt aber wieder mal, auf welch niedrigem Niveau hier diskutiert wird.
Es werden Behauptungen als Tatsachen hingestellt:

Teilzeitarbeit für Führungskräfte= lächerlich, Teilzeitbeschäftigte leisten weniger, sind zu faul und nur für untergeordnete Arbeiten zu gebrauchen.


Weist man dann darauf hin, das ein Problem vielschichtiger ist, man vielleicht die Sache einfach nicht in ihrer Komplexizität überblickt und es doch einiges gibt, das für eine andere Sicht sprechen könnte führt das nicht etwa zu der Einsicht:

O.K, da war ich etwas vorschnell in der Beurteilung, ganz so blöd wie ich dachte ist es doch nicht....

Nein, es wird reflexhaft die eigene Meinung mit wenig Argumenten, plumper Vereinfachung und ignorieren von Fakten, dafür umso vehementer verteidigt.

Rechthaberei um jeden Preis macht das Leben nicht einfacher...;)


Bitte nicht auf dich beziehen, chris1982.

kerberos7
24-02-2010, 13:19
Teilzeitarbeit bedeuted doch nicht automatisch Halbtags.
Man kann nicht nur die tägliche Arbeitszeit sondern auch die Wöchentliche oder die Monatliche flexibel gestalten.

Der Sinn davon ist doch, das durch individuelles Zuschneiden auf die jeweiligen Aufgaben sowohl der Arbeitnehmer profitiert indem er mehr Zeit zur freien Verfügung hat als auch der Arbeitgeber, der den AN flexibler und
Kapazitätsorientierter einsetzen kann.

Beide haben natürlich auch Nachteile, der AN verzichtet ja auf Einkommen,der AG hat evtl. etwas höhere Kosten.

In der Regel werden aber für beide Seiten die Vorteile überwiegen wie die Erfahrungen gezeigt haben.
Zumal ja weder die eine Seite, noch die andere Seite gezwungen wird, gegen ihre Interessen zu handeln.


Die ganze Diskussion zeigt aber wieder mal, auf welch niedrigem Niveau hier diskutiert wird.
Es werden Behauptungen als Tatsachen hingestellt:

Teilzeitarbeit für Führungskräfte= lächerlich, Teilzeitbeschäftigte leisten weniger, sind zu faul und nur für untergeordnete Arbeiten zu gebrauchen.


Weist man dann darauf hin, das ein Problem vielschichtiger ist, man vielleicht die Sache einfach nicht in ihrer Komplexizität überblickt und es doch einiges gibt, das für eine andere Sicht sprechen könnte führt das nicht etwa zu der Einsicht:

O.K, da war ich etwas vorschnell in der Beurteilung, ganz so blöd wie ich dachte ist es doch nicht....

Nein, es wird reflexhaft die eigene Meinung mit wenig Argumenten, plumper Vereinfachung und ignorieren von Fakten, dafür umso vehementer verteidigt.

Rechthaberei um jeden Preis macht das Leben nicht einfacher...;)


Bitte nicht auf dich beziehen, chris1982.

Ich bitte dich wenn du es für besser hältst setze mal Theorie in die Praxis um.
Solange ich es nicht in der Praxis sehe werde ich es nicht glauben können.

Wäre intressant zu sehen wie lange deine Idee am freien Markt hält :)

mfg infernal

MCFly
24-02-2010, 13:25
Ein Mann der seine Frau schlägt, ist ein Monstrum... er geht in den Knast, unweigerlich. Selbst die blosse Anschuldigung reicht, um ihn der Wohnung zu verweisen.

Siehst du, da lauf ich auf nem ganz anderen Sender. Ich finde, Gewaltmeldungen bzw. bekannte Fälle werden vielfach immer noch viel zu harmlos interpretiert oder sanktioniert. Plakatives Pauschalbeispiel: "Mein Mann wirft Gegenstände nach mir, helfen Sie mir." "Solange Sie nichts konkreteres anbringen, können wir nicht eingreifen." Ist natürlich überspitzt, aber tendenziell kenne ich einige Fälle, die solche Erlebnisse umschreiben. Damit fängt es an...

Susi-Kunoichi
24-02-2010, 13:34
Siehst du, da lauf ich auf nem ganz anderen Sender. Ich finde, Gewaltmeldungen bzw. bekannte Fälle werden vielfach immer noch viel zu harmlos interpretiert oder sanktioniert. Plakatives Pauschalbeispiel: "Mein Mann wirft Gegenstände nach mir, helfen Sie mir." "Solange Sie nichts konkreteres anbringen, können wir nicht eingreifen." Ist natürlich überspitzt, aber tendenziell kenne ich einige Fälle, die solche Erlebnisse umschreiben. Damit fängt es an...

Die einzige, seriöse Studie zum Thema Gewalt gegen Männer ist diese hier.

Wer will , kann sich selbst ein Bild machen.

http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Broschuerenstelle/Pdf-Anlagen/M_C3_A4nnerstudie-Kurzfassung-Gewalt,property=pdf,bereich=bmfsfj,sprache=de,rwb= true.pdf

MCFly
24-02-2010, 13:43
Ich bitte dich wenn du es für besser hältst setze mal Theorie in die Praxis um.
Solange ich es nicht in der Praxis sehe werde ich es nicht glauben können.

Wäre intressant zu sehen wie lange deine Idee am freien Markt hält :)

mfg infernal

Hm?

Das sind gängie Varianten. In großen UN Gang und Gebe, natürlich bei entsprechendem Einsatzgebiet. Steht hier doch alles. Projektarbeitszeiten, KAPOVAZ, Vertrauensarbeitszeiten. In meiner Branche kann ich ja mal mit zwei Beispielen anfangen. Die 2009er Berichte kommen wohl erst im März raus, durch die Zahlen kämpfst du dich aber selber ;)

https://www.allianz.com/de/investor_relations/berichte_und_finanzdaten/geschaeftsbericht/page1.html

Schutz unter den Flügeln des Löwen. - Geschäftsberichte (http://www.generali.de/online/portal/geninternet/content/11478/40056/vnodes/47098)

Susi-Kunoichi
24-02-2010, 13:45
Ich bitte dich wenn du es für besser hältst setze mal Theorie in die Praxis um.
Solange ich es nicht in der Praxis sehe werde ich es nicht glauben können.

Wäre intressant zu sehen wie lange deine Idee am freien Markt hält :)

mfg infernal

Es ist nicht meine Idee.;)
Ich halte es auch nicht prinzipiell für besser, sondern nur für eine Möglichkeit.;)
Falls du mal aufmerksam liest, ich habe bereits Links gepostet wo diese Modelle umgesetzt werden.;)

kerberos7
24-02-2010, 13:52
Hm?

Das sind gängie Varianten. In großen UN Gang und Gebe, natürlich bei entsprechendem Einsatzgebiet. Steht hier doch alles. Projektarbeitszeiten, KAPOVAZ, Vertrauensarbeitszeiten. In meiner Branche kann ich ja mal mit zwei Beispielen anfangen. Die 2009er Berichte kommen wohl erst im März raus, durch die Zahlen kämpfst du dich aber selber ;)

https://www.allianz.com/de/investor_relations/berichte_und_finanzdaten/geschaeftsbericht/page1.html

Schutz unter den Flügeln des Löwen. - Geschäftsberichte (http://www.generali.de/online/portal/geninternet/content/11478/40056/vnodes/47098)

Ok mag sein das es vielleicht in einem Großunternehmen geht aber sicher nicht bei Klein und Mittelbetrieben. Zumindest kenn ich keine die diese Variante einsetzt.

Ich lasse mich aber gerne durch Bsp überzeugen :)

mfg Infernal

MCFly
24-02-2010, 14:06
Die erste Einschränkung - das lob ich mir ;)

Kommt auf den Betrieb an. Ich kann dir auch GmbH´s und VVaG´s nennen, vorwiegend im Finanzdienstleistungssektor.
Du kannst auch in jede kleine Verwaltungseinrichtung schauen oder saisonal abhängige Sektoren betrachten. Fündig wird man da recht schnell.

Es sind schlicht und einfach ergänzende Anwendungsvarianten. Natürlich sind diese nicht überall ökonomisch. So eine Behauptung ist genauso sinnfrei wie das penetrante Anzweifeln hier. Woran orientieren sich denn Planung, Durchführung und Kontrolle? An praktischen Bedürfnissen und den eigenen Zielen. Is doch eigentlich ziemlich einsichtig, das ganze...

imion
24-02-2010, 14:19
Bei dem Teilzeitmodell hadere ich noch, auf der einen Seite, finde ich, das es der richtige weg ist, damit könnten wesentlich mehr Männer Zeit finden, sich um die Familie zu kümmern. Auf der anderen Seite, ist gerade der rückgang des Gehaltes für viele nicht machbar, weil es mit zwei Teilzeitstellen nicht möglich ist, einen gewissen Lebensstandard aufrecht zu erhalten und noch eine Familie zu ernähren. Von daher halte ich es eher für eine Lösung, von der nur die besserverdienenden Profitieren, also quasi eine weitere "Elitenwurfprämie".

Ausprobieren würde ich es aber, mal schauen was rum kommt bzw. gibt es schon zahlen, wie viele Unternehmen dieses Modell haben und in welchen Bereichen/Gehaltsklassen es angewendet wird?




Die einzige, seriöse Studie zum Thema Gewalt gegen Männer ist diese hier.

Wer will , kann sich selbst ein Bild machen.

http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Broschuerenstelle/Pdf-Anlagen/M_C3_A4nnerstudie-Kurzfassung-Gewalt,property=pdf,bereich=bmfsfj,sprache=de,rwb= true.pdf
Die einzige Seriose Studie würde ich es nicht nennen, die betreiber sagen ja von sich schon, dass diese Studie nicht representativ ist.

Die Frage hierzu ist dann noch, warum wurden die angesprochen sachen aus dem Fazit(S. 14) nicht umgesetzt? Warum wurde noch keine Representative Studie in Auftrag gegeben? Würde es vielleicht doch herauskommen, dass Frauen genauso oft Häusliche Gewalt ausüben wie Männer, und damit das Bestätigt wird, was schon Erin Prizzey in den siebzigern wusste?


@Sven

Jungs von heute – verweichlicht und verweiblicht (http://www.welt.de/debatte/kommentare/article6521441/Jungs-von-heute-verweichlicht-und-verweiblicht.html;jsessionid=AF49A1963B11E93883A26 D20D29859DB?page=16#article_readcomments)

gast
24-02-2010, 14:28
Man kann nicht nur die tägliche Arbeitszeit sondern auch die Wöchentliche oder die Monatliche flexibel gestalten.

Der Sinn davon ist doch, das durch individuelles Zuschneiden auf die jeweiligen Aufgaben sowohl der Arbeitnehmer profitiert indem er mehr Zeit zur freien Verfügung hat als auch der Arbeitgeber, der den AN flexibler und
Kapazitätsorientierter einsetzen kann.

Beide haben natürlich auch Nachteile, der AN verzichtet ja auf Einkommen,der AG hat evtl. etwas höhere Kosten.

In der Regel werden aber für beide Seiten die Vorteile überwiegen wie die Erfahrungen gezeigt haben.
Zumal ja weder die eine Seite, noch die andere Seite gezwungen wird, gegen ihre Interessen zu handeln.


Die ganze Diskussion zeigt aber wieder mal, auf welch niedrigem Niveau hier diskutiert wird.
Es werden Behauptungen als Tatsachen hingestellt:

Teilzeitarbeit für Führungskräfte= lächerlich, Teilzeitbeschäftigte leisten weniger, sind zu faul und nur für untergeordnete Arbeiten zu gebrauchen.


Weist man dann darauf hin, das ein Problem vielschichtiger ist, man vielleicht die Sache einfach nicht in ihrer Komplexizität überblickt und es doch einiges gibt, das für eine andere Sicht sprechen könnte führt das nicht etwa zu der Einsicht:

O.K, da war ich etwas vorschnell in der Beurteilung, ganz so blöd wie ich dachte ist es doch nicht....

Nein, es wird reflexhaft die eigene Meinung mit wenig Argumenten, plumper Vereinfachung und ignorieren von Fakten, dafür umso vehementer verteidigt.

Rechthaberei um jeden Preis macht das Leben nicht einfacher...;)


Bitte nicht auf dich beziehen, chris1982.

Kann es sein dass du gerade Studentin bist? :D

Ja, in einer perfekten Welt geht es total super dass man nur arbeitet wenn man gebraucht wird und sich Job und Freizeit super vereinbaren lassen. Dann sind alle glücklich und zufrieden. Den Reality Check hat so ein System recht selten geschafft, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren...

Kenne das Ganze aus Unternehmensberatungen. Da hat man dann immer ein Vorzeigemädel zur Partnerin befördert und ihr so einen Teilzeitvertrag in die Hand gedrückt. Ist ziemlich praktisch. Man kann sagen man hat eine Frau in einer Führungsposition, man kann sagen man denkt an die Work-Life Balance und es sieht in den Medien alles total super aus und man hat eine Success Story. Perfekt.

Die Wirklichkeit sieht halt so aus, dass man keine Karriere mehr macht wenn man nicht zu 100% arbeitet, bzw. nur weil man sagen wir zu 80% arbeitet man nicht weniger Arbeitslast hat...

Kraken
24-02-2010, 14:34
@Chris:

Habe mir auch so was in die Richtgn gedacht :D

Kusagras
24-02-2010, 14:47
Von daher halte ich es eher für eine Lösung, von der nur die besserverdienenden Profitieren, also quasi eine weitere "Elitenwurfprämie".
...

Da ist was dran, wobei du auch dort vermutlich wieder einen hast der voll ranklotzt und der ander es nicht mehr braucht: Höhere Beamtenfamilien u. einige Selbständige mal ausgenommen:D

Ggfs hilft zu schauen wo man sparen kann (oft mehr möglich als man denkt) und dann sich bewusst machen, dass Zeit (für sich, die Familie) ein unbezahlbarer Luxus ist.

Meist können sich nur Frauen Tz erlauben. Viele Unternehmensführungen machen auf "dumm", wenn ein Mann kommt und das will. Erst recht, wenn er in einer Führungsposition ist.

Hier mal ein klarer Nachteil, ein Mann zu sein.;)

Susi-Kunoichi
24-02-2010, 15:29
Kann es sein dass du gerade Studentin bist? :D




Ja, ich bin gerade Studentin, finanziere mir mein Studium aber ununterbrochen mit Arbeit.;)
Seit ich 17 bin bin ich auch berufstätig.;)



Die Wirklichkeit sieht halt so aus, dass man keine Karriere mehr macht wenn man nicht zu 100% arbeitet, bzw. nur weil man sagen wir zu 80% arbeitet man nicht weniger Arbeitslast hat...Nichts anderes habe ich behauptet, im Gegensatz zu Anderen, die Teilzeitarbeit mit Faulheit und Unproduktivität gleichgesetzt haben.;)

Erstaunlicherweise hat ausgerechnet Imion den wirklichen entscheidenden Punkt verstanden, der dagegen spricht, das sich solche Modelle von individuell potentiell sinnvollen Einzellösungen zur allgemeinen Realität entwickeln können:

Die meisten Arbeitnehmer können sich den damit einhergehenden Lohnverzicht schlicht nicht leisten.;)

Arbeitgeber profitieren eher davon, alle grossen Konzerne sind daran interessiert, das ihre AN in möglichst kurzer Zeit möglichst produktiv arbeiten und dabei noch Lohnkosten eingespart werden.

Sie werden also genau kalkulieren...


Ändert aber nix dran das viele Modelle bereits praktiziert werden.

Datenbank "Flexible Arbeitszeitmodelle" (http://www.arbeitszeitberatung.de/az-datenbank/az-datenbank.htm)

Kraken
24-02-2010, 15:38
Ändert aber auch ncihts daran, dass die allermeisten Firmen dies nach wie vor nicht tun ;)

Susi-Kunoichi
24-02-2010, 15:42
Ändert aber auch ncihts daran, dass die allermeisten Firmen dies nach wie vor nicht tun ;)

Da hast du recht.;)
War aber auch nicht mein Punkt.:D

Eigentlich wollte ich nur eine diffenziertere Sicht zu dem Thema bewirken, gerade bei dir.;)

gast
24-02-2010, 15:55
Arbeitgeber profitieren eher davon, alle grossen Konzerne sind daran interessiert, das ihre AN in möglichst kurzer Zeit möglichst produktiv arbeiten und dabei noch Lohnkosten eingespart werden.

Sie werden also genau kalkulieren...


So viel wird da garnicht kalkuliert. Da gehts viel mehr um Soft Facts und kleine Psychospielchen.

Die Kollegin/der Kollege ist Führungskraft aber um 8 Uhr abends nicht mehr telefonisch erreichbar? Er/sie nimmt an einem Workshop nicht teil weil er/sie da gerade keine Zeit für Arbeit hat sondern eine Freizeitphase - So schnell kann man sich den Stempel "Faulsack" aufdrücken - Auch wenns vielleicht jeglicher Grundlage entbehrt...

Kraken
24-02-2010, 15:58
Da hast du recht.;)
War aber auch nicht mein Punkt.:D

Eigentlich wollte ich nur eine diffenziertere Sicht zu dem Thema bewirken, gerade bei dir.;)

Zum Thema Teilzeit habe ich eine recht differenzirte Sicht ;)

Ich find Sie toll, nud habe ich Jahrelang aufgeregt, dass ich Arbeiten nicht gekrietg habe, weil cih nur teilzeit arbeiten möchte... (wollt ja nebenbei mein Geschäft aufbauen)

Und ich würde auch Teilzeitkräfte einstellen, jederzeit, ich finde das super... besonders für schichtarbeit und für flexible Lösungen.

Aber aus, nnen wirs moralische, versciedenen Gründen würde ich eine leitende Funktion niemals als Teilzeitarbeit vergeben :)

Susi-Kunoichi
24-02-2010, 16:13
Die einzige Seriose Studie würde ich es nicht nennen, die betreiber sagen ja von sich schon, dass diese Studie nicht representativ ist.

Die Frage hierzu ist dann noch, warum wurden die angesprochen sachen aus dem Fazit(S. 14) nicht umgesetzt? Warum wurde noch keine Representative Studie in Auftrag gegeben? Würde es vielleicht doch herauskommen, dass Frauen genauso oft Häusliche Gewalt ausüben wie Männer, und damit das Bestätigt wird, was schon Erin Prizzey in den siebzigern wusste?




Es handelt sich bei der Veröffentlichung um eine Pilotstudie, die überhaupt erstmal die Grundlage zu weiteren Untersuchungen legt.

Die Studie soll Folgendes leisten:

http://www.gewalt-gegen-maenner.de/img/pfeil_rechts_grau.gif den derzeitigen Forschungs- und Erkenntnisstand sowie unterschiedliche Forschungsmethoden beschreiben und bewerten,
http://www.gewalt-gegen-maenner.de/img/pfeil_rechts_grau.gif mit Hilfe qualitativer Interviews ein geeignetes Instrument für repräsentative Studien zu Ausmaß, Hintergründen und Folgen von Gewalt gegen Männer entwickeln und erproben sowie eine erste zahlenmäßige Schätzung vorlegen,
http://www.gewalt-gegen-maenner.de/img/pfeil_rechts_grau.gif den Erkenntnisbedarf und bisherige Wissenslücken aufzeigen.


Die Erhebung repräsentativer Zahlen wird darauf Aufbauen.

In erster Linie zeigt die Studie aber, das Männer generell ein Problem haben, sich als Opfer zu sehen, es in erster Linie auch unter Männern als Schwäche gilt, Opfer zu sein.

Daraus resultiert wohl auch die latent unterschiedliche Wahrnehmung von weiblichen und männlichen Opfern.

Frauen in Opferrollen werden über ihre körperliche Unterlegenheit definiert, Männer eher als Versager.

Das gilt aber ausdrücklich für alle Formen der Gewalt,gleichgültig welches Geschlecht der Täter hat.

Susi-Kunoichi
24-02-2010, 16:31
Aber aus, nnen wirs moralische, versciedenen Gründen würde ich eine leitende Funktion niemals als Teilzeitarbeit vergeben :)

Teilzeitarbeit bei Führungskräften wird in der Regel auch nicht einfach vergeben oder über Ausschreibungen geschaffen, sondern entwickelt sich aus einer konkreten Situation.;)
Ausserdem gibt es verschiedene Ebenen von Führungskräften.
Dann kommts noch auf die Struktur an, arbeitet jemand mit, hat er eine rein administrative oder verwaltendeTätigkeit etc.

Ein Personalchef wird andere Arbeitszeiten haben als der Vorarbeiter einer Produktionsgruppe.

Die Stationsschwester im Altenheim wird ebenfalls anderen Anforderungen unterliegen als z.b der Leiter der Buchhaltung.



Ich find Sie toll, nud habe ich Jahrelang aufgeregt, dass ich Arbeiten nicht gekrietg habe, weil cih nur teilzeit arbeiten möchte... (wollt ja nebenbei mein Geschäft aufbauen)



Aber aus, nnen wirs moralische, versciedenen Gründen würde ich eine leitende Funktion niemals als Teilzeitarbeit vergeben :)

Na ja, nach deiner eigenen Definition warst du halt ungeeignet, unmotiviert und unrentabel. :D

Kraken
24-02-2010, 18:34
Jop, ich WAR auch unmotiviert;)

Ich WOLLTE nicht mehr arbeiten, weil mir die Motivation dafür fehlte... hätt dann nämlcih noh mehr als die sowieso schon 13-14 Stunden am Tag gearbeitet.

Und dem Geschäft hats halt nichts gebracht, wenn ich als einziger die Baustelle schon Mittags verlasse, und dann ein anderer meine Arbeit fortführen muss.....


Kann das schon verstehen... habe mich aber aufgeregt, weil es für mich ein persönlicher NAchteil war.

Budoka_Dante
24-02-2010, 19:08
Eine Baustelle/Baufirma ist auch nicht gerade der klassische Anbieter von Teilzeitjobs... :gruebel:

Kraken
24-02-2010, 19:13
Jop, aber mangels abgeschlossener Ausbildung waren diverse Jobs auf Baustellen nunmal das, womit ich mich über Wasser hielt ;)

Kusagras
24-02-2010, 19:29
Jop, aber mangels abgeschlossener Ausbildung waren diverse Jobs auf Baustellen nunmal das, womit ich mich über Wasser hielt ;)

Ausbildung fertig machen?;)

Kraken
24-02-2010, 19:31
Hättest du unter den gegebenen Umständen wahrscheinlcih auch nicht gemacht ;)

Ih war jedenfalls Jahrgangsbester bei den Automatikern im erweiterten Niveau... also kannst du davon ausgehen, dass cih verdammt gute Gründe hatte, die Ausbildung nach der Hälfte abzubrechen .....

Kusagras
24-02-2010, 19:44
Hättest du unter den gegebenen Umständen wahrscheinlcih auch nicht gemacht ;)

Ih war jedenfalls Jahrgangsbester bei den Automatikern im erweiterten Niveau... also kannst du davon ausgehen, dass cih verdammt gute Gründe hatte, die Ausbildung nach der Hälfte abzubrechen .....

Und was hast du vor, ist halt immer schlecht ohne Ausbildung... .

Robb
24-02-2010, 20:20
Ich hab mal gestern 10min nach Jobs im Net gespämt. Und na ja 3000€ auf ne Bohrinsel als Hilfsarbeiter. Hat jeman schon mal von welche gehört die dort waren.
Und noch zu thema traurige wahrheit ist nicht das nur dresche-mißhandlungen bei Manchen Männern od. Frauen dabei sind. Sonder auch die Ausnutzung der eine Partner geht arbeiten und die zweite hälfte treibt rum. dat ist hart

Kusagras
24-02-2010, 20:26
Ich hab mal gestern 10min nach Jobs im Net gespämt. Und na ja 3000€ auf ne Bohrinsel als Hilfsarbeiter. Hat jeman schon mal von welche gehört die dort waren....

Das ist ziemlich hartes Brot, wie Gefängnis, du kommst da nicht weg.
Wenn man jung ist, ein paar Monate vielleicht, als Erfahrung, ... .

kleine05
24-02-2010, 20:31
Das ist ziemlich hartes Brot, wie Gefängnis, du kommst da nicht weg.
Wenn man jung ist, ein paar Monate vielleicht, als Erfahrung, ... .

ja nu aber da arbeiten doch nicht nur junge :blume:

Kusagras
24-02-2010, 20:34
ja nu aber da arbeiten doch nicht nur junge :blume:

Jung ist natürlich relativ:D

kleine05
24-02-2010, 20:40
Jung ist natürlich relativ:D

haha :D :p

Flöchen
24-02-2010, 21:46
Das ist ziemlich hartes Brot, wie Gefängnis, du kommst da nicht weg.
Wenn man jung ist, ein paar Monate vielleicht, als Erfahrung, ... .

pssssttt! mach' ihm das doch nicht madig! vielleicht will er ja derartiges tun! auf 'ner bohrinsel ohne netzzugang... :devil:

gast
24-02-2010, 22:04
Ich hab einen Typen kennengelernt der Taucher auf einer Bohrinsel für Unterwasserreparaturen ist. Der hat echt dick Kohle verdient. Immer ein halbes Jahr auf der Bohrinsel (wo er natürlich keinen Cent Ausgaben hat) und dann ein halbes Jahr das Leben genossen.

Auch nicht schlecht...

mykatharsis
24-02-2010, 22:10
Und na ja 3000€ auf ne Bohrinsel als Hilfsarbeiter.
Wär mir zu billig für Ferien auf Alcatraz.

Kusagras
25-02-2010, 08:42
pssssttt! mach' ihm das doch nicht madig! vielleicht will er ja derartiges tun! auf 'ner bohrinsel ohne netzzugang... :devil:

Naja, wenn es ein gute Ag ist, stellt er einen Raum mit WLAN bereit: der dürfte dann allerdings immer besetzt sein.

Ich hab ma gelesen, die werden paar Wochen auf die Küste geflogen, damit die keinen Inselkoller kriegen...:rolleyes:

Kraken
25-02-2010, 08:51
Ich hab einen Typen kennengelernt der Taucher auf einer Bohrinsel für Unterwasserreparaturen ist. Der hat echt dick Kohle verdient. Immer ein halbes Jahr auf der Bohrinsel (wo er natürlich keinen Cent Ausgaben hat) und dann ein halbes Jahr das Leben genossen.

Auch nicht schlecht...


Ja, Taucher auf Bohrinseln zählen echt zu den Grossverdienern.

Aber ich glaube kaum, dass jemand halbjahresschichten hinkriegt :D

"Sättigungstaucher" auf Bohrinseln verdienen übrigens bis zu 1500 Euro pro Tag :ups:


Und was hast du vor, ist halt immer schlecht ohne Ausbildung... .

Ich bin selbstständig.... als Kampfsportlehrer führe ich mit meinem Geschäftspartner eine grosse Schule mit Zweigstellen in mehreren Ländern :)

Kusagras
25-02-2010, 09:58
..
Ich bin selbstständig....

Ok:)




...mit Zweigstellen in mehreren Ländern :)

Kommt mir bekannt vor, das Geschäftsmodell:D;)

MCFly
25-02-2010, 10:01
pssssttt! mach' ihm das doch nicht madig! vielleicht will er ja derartiges tun! auf 'ner bohrinsel ohne netzzugang... :devil:

:rofl:

Robb
25-02-2010, 11:12
dat war ja klar. Wer sonst. Und wenn ich wie unkraut bin, es vergeht nicht. Und kommt immer wieder.

gast
25-02-2010, 11:23
Ja, Taucher auf Bohrinseln zählen echt zu den Grossverdienern.

Aber ich glaube kaum, dass jemand halbjahresschichten hinkriegt :D


Naja, er hockt halt dort und taucht alle paar Tage einmal... :D

Kraken
25-02-2010, 11:23
Schon mal was von Diesel gehört?

Da kommt so 5-10 Jahre erstma gar nix mehr... auh kein unkraut :D

Robb
25-02-2010, 11:25
Ach meinst in der zeit ist das Alle. 10 -15 Jahre ist ne lange Zeit zu Geldverdienen.
GPiplin schweißen ist bestimmt auch gut bezahlt leider auch eine bescheidene Arbeit mit dem Schweißen. Lunge Augen, bei mir im Aufgang wohnt einer der hat sich die augen beim Werftschweißen kaputt gemacht.
Schmied wird wohl dann wieder in sein. Kutsche und Pferde.

Kusagras
25-02-2010, 13:05
Ach meinst in der zeit ist das Alle. 10 -15 Jahre ist ne lange Zeit zu Geldverdienen.
GPiplin schweißen ist bestimmt auch gut bezahlt leider auch eine bescheidene Arbeit mit dem Schweißen. Lunge Augen, bei mir im Aufgang wohnt einer der hat sich die augen beim Werftschweißen kaputt gemacht.
Schmied wird wohl dann wieder in sein. Kutsche und Pferde.

Schmied geht auch voll auf die Knochen.

kleine05
25-02-2010, 13:08
Schmied geht auch voll auf die Knochen.

na aber irgendwas musste ja machen um kohle zu verdienen ;) wenn de den ganzen tag im büro sitzt ist auch net gut fürn rücken.....

aber wenn de danach gehst kannste nur betteln gehen :D

gast
25-02-2010, 13:12
na aber irgendwas musste ja machen um kohle zu verdienen ;) wenn de den ganzen tag im büro sitzt ist auch net gut fürn rücken.....

aber wenn de danach gehst kannste nur betteln gehen :D

Hm, ich hab mal Praktikum bei einem Gärntereibetrieb gemacht - Hab einen Monat lang Rasen gemäht. War den ganzen Sommer über an der frischen Luft, braun gebrannt und gesund. Irgendwie nett.

Heute verdiene ich zwar viel mehr, aber hocke nur im Büro mit viel zu wenig Sonne und weiss wie die Wand... Tjo...

Kusagras
25-02-2010, 13:49
Hm, ich hab mal Praktikum bei einem Gärntereibetrieb gemacht - Hab einen Monat lang Rasen gemäht. War den ganzen Sommer über an der frischen Luft, braun gebrannt und gesund. Irgendwie nett.

Heute verdiene ich zwar viel mehr, aber hocke nur im Büro mit viel zu wenig Sonne und weiss wie die Wand... Tjo...


Möchtest du mit einem Gärtner tauschen:D

Mach mal Urlaub in der Sonne:)

Kusagras
25-02-2010, 13:51
na aber irgendwas musste ja machen um kohle zu verdienen ;) wenn de den ganzen tag im büro sitzt ist auch net gut fürn rücken.....


Dafür ist Sport eben auch da. Und es hilft.:)

gast
25-02-2010, 16:53
Möchtest du mit einem Gärtner tauschen:D

Mach mal Urlaub in der Sonne:)

Mit dem selben Gehalt? Da würd ichs mir vielleicht überlegen... ;)

Kusagras
25-02-2010, 17:24
Mit dem selben Gehalt? Da würd ichs mir vielleicht überlegen... ;)

Die nächste Finanzkrise machts ggfs möglich;)

Robb
25-02-2010, 18:23
Bei Apfelplücken verdient man mehr als eine Bürokraft. Das ist nicht so fern. und wenn noch ein Hauptsitz in Polen hast das doppelte.

Kusagras
25-02-2010, 18:48
Bei Apfelplücken verdient man mehr als eine Bürokraft. Das ist nicht so fern. und wenn noch ein Hauptsitz in Polen hast das doppelte.

Das Doppelte verdienen;-)?

Naj, sagen wir mal die Preise sind in Polen niedriger, zumindest bei einigen Produkten und Gütern.;)

Robb
25-02-2010, 19:24
Ich meinte Wohnsitz in Polen und in Deutschland auf den Apfelplatage arbeiten. dann ist netto=brutto aber sozialleistungen stagnieren wohl.

Kusagras
25-02-2010, 20:40
Ich meinte Wohnsitz in Polen und in Deutschland auf den Apfelplatage arbeiten.


Hab schon verstanden;)

kleine05
25-02-2010, 20:52
Möchtest du mit einem Gärtner tauschen:D

Mach mal Urlaub in der Sonne:)

du hast einen gärtner :ups: fauler hund :p

Kusagras
26-02-2010, 08:26
du hast einen gärtner :ups: fauler hund :p

Mehrere. Ist in der Miete mit drin. :p

Zunte
26-02-2010, 08:30
Hm, ich hab mal Praktikum bei einem Gärntereibetrieb gemacht - Hab einen Monat lang Rasen gemäht. War den ganzen Sommer über an der frischen Luft, braun gebrannt und gesund. Irgendwie nett.

Heute verdiene ich zwar viel mehr, aber hocke nur im Büro mit viel zu wenig Sonne und weiss wie die Wand... Tjo...

Jop Gärtner sein ist Knorke:cool:

kleine05
26-02-2010, 10:10
Mehrere. Ist in der Miete mit drin. :p

achso du wohnst im altenheim :D alles klar hätte ick auch von selbst drauf kommen können :p

Kusagras
26-02-2010, 14:35
achso du wohnst im altenheim :D alles klar hätte ick auch von selbst drauf kommen können :p

Nö, Villa und die Gärtner sind Gärtnerinnen in kurzen Röckchen (die müsse sich immer seeeehr strecken um die Hecken zu schneiden: Szenerie wovon du nachts immer träumst):p

kleine05
26-02-2010, 14:42
Nö, Villa und die Gärtner sind Gärtnerinnen in kurzen Röckchen (die müsse sich immer seeeehr strecken um die Hecken zu schneiden: Szenerie wovon du nachts immer träumst):p

ja ne ist klar villa :D woher weißt du wovon ich nachts träume :ups:

gast
26-02-2010, 14:58
Nö, Villa und die Gärtner sind Gärtnerinnen in kurzen Röckchen (die müsse sich immer seeeehr strecken um die Hecken zu schneiden: Szenerie wovon du nachts immer träumst):p

Die Kleine träumt bestimmt von Gärtnerinnen mit kurzen Röckchen... :D :D

Viel eher vom braungebrannten Gärtner Rrrrrrodrigo... :D

kleine05
26-02-2010, 15:00
Die Kleine träumt bestimmt von Gärtnerinnen mit kurzen Röckchen... :D :D

Viel eher vom braungebrannten Gärtner Rrrrrrodrigo... :D

*psssssssstttttttttt* man muss du das hier nun verraten :D man

Kusagras
26-02-2010, 15:19
Die Kleine träumt bestimmt von Gärtnerinnen mit kurzen Röckchen... :D :D.. :D

PSSt: Sie träumt davon beim Hecken schneiden dabei zu sein.

:D

Sven K.
26-02-2010, 16:02
Leute ! Könnt Ihr mal das "Spamen" lassen. :mad:

Kusagras
26-02-2010, 16:09
Leute ! Könnt Ihr mal das "Spamen" lassen. :mad:

Ok, sorry.:o

Sven K.
08-03-2010, 17:14
Fernsehtipp für heute Abend.

3sat.online (http://www.3sat.de/dynamic/sitegen/bin/sitegen.php?tab=2&source=/ard/sendung/142406/index.html)



Zwei interessante Studien. ;)
Sie belegen das Lehrerinnen NICHT schuld sind, wenn Jungen
schlechte in der Schule sind. Eher im Gegenteil.

Schwache Leistungen von Schülern - Unschuldige Lehrerinnen - Job & Karriere - sueddeutsche.de (http://www.sueddeutsche.de/jobkarriere/36/491403/text/)

Primo
08-03-2010, 17:22
Zwei interessante Studien. ;)
Sie belegen das Lehrerinnen NICHT schuld sind, wenn Jungen
schlechte in der Schule sind. Eher im Gegenteil.



Es gibt bestimmt auch Studien , die das Gegenteil belegen.

....soviel zur Aussagekraft von Studien.

Kraken
08-03-2010, 17:23
Je mehr Frauen in einem Bundesland unterrichten, desto erfolgreicher seien dort Schülerinnen im Vergleich zu Schülern.

Die widersprechen sich mehrfach selbst in dem fragwürdigen Artikel ;)

Sven K.
08-03-2010, 18:30
Es gibt bestimmt auch Studien , die das Gegenteil belegen.

....soviel zur Aussagekraft von Studien.

Stimmt. Aber...

"Auch viele andere empirische Untersuchungen konnten keinen
Zusammenhang zwischen dem Geschlecht des Lehrers und dem Bildungserfolg
der Schüler feststellen."


@Kraken
Das eine ist nicht durch das andere belegbar. Verstehst du ? ;)

Könnt unter anderem daran liegen, dass Lehrerinnen in die Bundesländer
abwandern, in denen Mädchen bessere Noten haben. Dort sind unter
Umständen die Bedingungen ALLGEMEIN besser. :D

Kraken
09-03-2010, 21:42
Doch, da es um den Vergleich Schülerin-Schüler ging (soweit ich ds verstanden habe) Muss wenn der eine besser ist als der Andere, der Andere zwangsweise schlechtr sein als der Eine ;)

Und wenn der Eine aufgrund von "XY" besser ist als der Andere....... dann ist folglich XY der Grund, wehalb der Andere schlechter ist, als der Eine..... gar nicht so schwer oder?

Eine Relation lässt sich immer derart begleichen...... denn es wurde, dem Wortlaut folgend, nicht in Absolutismen gemessen, sondern anscheinend nur geguckt, wer besser ist.

Ist es anders, dann ist der Text mangelhaft geschrieben :)

knife
09-03-2010, 21:58
Also ich muss ja jetzt auch mal einwerfen das ich eine Lehrerin habe bei der ich mich garnicht konzentrieren kann (zumindest nicht auf den unterricht:D). 27 jahre, lange leicht gelockte blonde haare, traumfigur, stets darauf bedacht viel haut zu zeigen... da kann man nix über ethik lernen :D

Shining
10-03-2010, 13:50
verstehe nicht, hier gibts hunderte elendlange Diskussionen dass Frauen dermassen euch Maenner unterlegen sind, und jetzt heulen die Maenner dass sie haerter bestraft werden? :D Ich dachte wir sind nur schwache Frauchen ;)
Also was nun.
Ihr seid mir vielleicht Kampfemanzen :p

Jeder Taeter haeusslicher Gewalt gehoert bestraft. Basta.
Doch nicht jeder Taeter wird bestraft, aus Liebe.

Shining
10-03-2010, 14:03
Ist nicht einfach das Schulsystem schuld? Ich verstehe nicht, dass zb bei Kindern die emotional nicht entwickelt sind entschieden wird ob sie das Zeug zur hoeheren Bildung haben oder nicht.
Ich bin im anderen Schulsystem aufgewachsen.
Da musste jeder erst mal 8 Jahre zur Schule + 1 Jahr Vorschule.
Die Maedchen waren brav, die jungs hatten nur Bloedsinn im Kopp, was sich auf ihre Noten auswirkte.
Vermutlich wuerden alle Jungs in diesem Schulsystem in der Hauptschule landen. ( Gibts sowas in der Schweiz und Oesterreich?)
So hatten sie die Chance sich emotional zu festigen und spaeter eine Pruefung fuers Liceum zu bestehen um Abitur (Matura) zu machen.

Kraken
10-03-2010, 14:15
Jop, bei uns ist das immernoch so... 9 Jahre Schule, und dann gehts weiter.

Die ganz g'scheiten können sich das letzte Jahr Schule sparen udn direkt in die mittlere Bildungsstufe einsteigen.

Allerdings hatte dieses System, als es noch unbeeinflusst war, zur Folge, dass exorbitant mehr Männer in den Genuss höherer Bildung kamen... weil alleine die Leistung zählte... also musste man die Frauen fördern.... weil wenn jeder nach seinen gottgegebenen Voraussetzungen unter fairen Bedingungen elbst den ***** aufreissen müsste, wo kämen wir denn da hin ? :rolleyes:

Shining
11-03-2010, 00:21
Was heisst "unbeeinflusst"? Im Vergangenen Jh?
Naja... frueher mussten die Frauen halt Kinder in die Welt setzen.

Susi-Kunoichi
11-03-2010, 07:35
Allerdings hatte dieses System, als es noch unbeeinflusst war, zur Folge, dass exorbitant mehr Männer in den Genuss höherer Bildung kamen... weil alleine die Leistung zählte... also musste man die Frauen fördern.... weil wenn jeder nach seinen gottgegebenen Voraussetzungen unter fairen Bedingungen elbst den ***** aufreissen müsste, wo kämen wir denn da hin ? :rolleyes:

Nein, das stimmt so nicht.
Es zählte nicht nur die Leistung, sondern z. b. auch die wirtschaftlichen Verhältnisse der Familien.
Höhere Schulen kosteten Schulgeld.


Diese Investition lohnte sich naturgemäss nur für Männer.
Selbst bei Diesen war die weitere Bildung nicht nur von der Leistung, sondern in erheblichem Masse von der wirtschaftlichen Situation der Eltern abhängig.


Bis zur Einführung des BGB (1900) hatten Frauen keinerlei Rechtsfähigkeit und standen unter uneingeschränkter Vormundschaft des Vaters oder des Ehemannes.


Bis zur Revision des BGB Ende der 50er.Jahre konnten verheiratete Frauen keinerlei Verträge selbstständig abschliessen oder etwa eigene Konten führen.


Erst mit der Weimarer Verfassung 1918 wurde Frauen ein allgemeiner Zugang zu Hochschulen gewährt.




Erst 1958 wurde ein Recht des Ehemannes abgeschafft, das es ihm ermöglichte, das Arbeitsverhältnis seiner Ehefrau jederzeit zu kündigen.


Bis 1976 gab es einen Paragrafen im BGB (1356) der besagte:
»Die Frau ist berechtigt, erwerbstätig zu sein, soweit dies mit ihren Pflichten in Ehe und Familie vereinbar ist«
das heisst der Ehemann musste einer Berufstätigkeit zustimmen.


Deshalb war der normale Weg der Mädchen: Volksschule, Tätigkeit als Haushaltshilfe, ungelernte Fabrikarbeiterin oder für besonders begabte Mädchen und relativ wohlhabende und fortschrittliche Familien:
Hauswirtschaftliche oder kaufmännische Berufsschule (Sekretärin).




Hier noch ein Artikel der Lösungsansätze bezüglich der Probleme von Jungen und Bildung aufzeigt:


http://www.schule-bw.de/unterricht/paedagogik/lesefoerderung/gender/texte_jungenfoerderung/text1.pdf

imion
11-03-2010, 09:07
Nein, das stimmt so nicht.
Es zählte nicht nur die Leistung, sondern z. b. auch die wirtschaftlichen Verhältnisse der Familien.
Höhere Schulen kosteten Schulgeld.


Diese Investition lohnte sich naturgemäss nur für Männer.
Selbst bei Diesen war die weitere Bildung nicht nur von der Leistung, sondern in erheblichem Masse von der wirtschaftlichen Situation der Eltern abhängig.

Nicht ganz, eine gebildete Tochter hatte es leichter, durch Heirat in die Höheren Klassen aufzusteigen, ganz zu schweigen von dem Ansehen, den man genoss, wenn man gebildete Kinder hatte, Männlein wie Weiblein. Mal ganz davon abgesehen, dass Kraken wahrscheinlich nicht die erste Hälfte des diejährigen oder das Letzte Jahrhundert meinte.



Bis zur Einführung des BGB (1900) hatten Frauen keinerlei Rechtsfähigkeit und standen unter uneingeschränkter Vormundschaft des Vaters oder des Ehemannes.

Nein, bitte mal das Preussische Landesrecht anschauen, hier wurde schon die Beziehung zwischen Mann und Frau geregelt, so musste der Mann das sogenannte Morgengabe (http://de.wikipedia.org/wiki/Morgengabe) an die Frau zahlen.



Bis zur Revision des BGB Ende der 50er.Jahre konnten verheiratete Frauen keinerlei Verträge selbstständig abschliessen oder etwa eigene Konten führen.

Doch, für sachen, die Sie in einem Ehevertrag vereinbart hatte. Bitte auch hier mal das Preussische Landesrecht hinzuziehen. Frauen konnten festlegen, was in den Besitzstand des Mannes überging und was nicht.



Erst mit der Weimarer Verfassung 1918 wurde Frauen ein allgemeiner Zugang zu Hochschulen gewährt.

Hatten alle Männer zugang zu Hochschulen, oder nur die Gehobene Klasse?




Erst 1958 wurde ein Recht des Ehemannes abgeschafft, das es ihm ermöglichte, das Arbeitsverhältnis seiner Ehefrau jederzeit zu kündigen.

Auch hier, nicht ganz. Solange dieser Paragrapg existierte, musste der Mann seine Frau vor Gericht zerren, damit er das durfte. Hat aber wirklich abgeschafft gehört.




Bis 1976 gab es einen Paragrafen im BGB (1356) der besagte:
»Die Frau ist berechtigt, erwerbstätig zu sein, soweit dies mit ihren Pflichten in Ehe und Familie vereinbar ist«
das heisst der Ehemann musste einer Berufstätigkeit zustimmen.


Deshalb war der normale Weg der Mädchen: Volksschule, Tätigkeit als Haushaltshilfe, ungelernte Fabrikarbeiterin oder für besonders begabte Mädchen und relativ wohlhabende und fortschrittliche Familien:
Hauswirtschaftliche oder kaufmännische Berufsschule (Sekretärin).

Aber auch nicht bis 1976. Den grossten Teil der Gesetzgebung wurde aus der Weimarer Repuplik übernommen, und da wurde der Grossteil der Arbeit durch Muskelkraft erledigt, bzw. durch die Industrialisierung wurde das Klassische Modell, der Hausfrau und des Arbeitenden Ehemannes erst möglich, da es nicht mehr möglich war, die Kinder mit in die Fabrik zu nehmen, vor der Industrialisierung wurden die kinder neber das Feld gelegt oder mit auf den Markt genommen.


Um es ganz kurz zu machen: Jeder(Mann und Frau) hatte seine Pflichten und daraus leiteten sich dann seine Rechte ab.

Susi-Kunoichi
11-03-2010, 10:32
Nicht ganz, eine gebildete Tochter hatte es leichter, durch Heirat in die Höheren Klassen aufzusteigen, ganz zu schweigen von dem Ansehen, den man genoss, wenn man gebildete Kinder hatte, Männlein wie Weiblein. Mal ganz davon abgesehen, dass Kraken wahrscheinlich nicht die erste Hälfte des diejährigen oder das Letzte Jahrhundert meinte.


Es geht aber nicht um gesellschaftlichen Aufstieg, sondern um die Bildungschancen und Zugang zu unabhängiger Erwerbstätigkeit.;)
Die Chancen der Frauen lagen nicht in Bildung, sondern in Herkunft und Mitgift.
Das war die Aussage:

Allerdings hatte dieses System, als es noch unbeeinflusst war, zur Folge, dass exorbitant mehr Männer in den Genuss höherer Bildung kamen... weil alleine die Leistung zählte...Diese Behauptung setzt voraus, das Frauen prinzipiell dümmer und fauler als Männer sind, und das ist definitiv falsch.

Es war einfach unüblich und in den herrschenden Strukturen auch unökonomisch, Frauen eine höhere Ausbildung zu ermöglichen.



Nein, bitte mal das Preussische Landesrecht anschauen, hier wurde schon die Beziehung zwischen Mann und Frau geregelt, so musste der Mann das sogenannte Morgengabe (http://de.wikipedia.org/wiki/Morgengabe) an die Frau zahlen.

Die "Morgengabe" war eher eine Absicherung für den Erbfall.;)




Doch, für sachen, die Sie in einem Ehevertrag vereinbart hatte. Bitte auch hier mal das Preussische Landesrecht hinzuziehen. Frauen konnten festlegen, was in den Besitzstand des Mannes überging und was nicht.
Dazu mussten sie erstmal etwas haben was einen Vertrag nötig machte.
Alle Fragen die die Ehe und die ehelichen Vermögensverhältnisse betrafen entschied der Mann.;)


Hatten alle Männer zugang zu Hochschulen, oder nur die Gehobene Klasse?

Wenn du genau gelesen hättest, hättest du gesehen, das ich genau das geschrieben habe, es hing in erster Linie vom Einkommen ab.;)





Der Sinn deines letzten Absatzes erschliesst sich mir nicht in diesem Zusammenhang.;)

Insgesamt wäre es eigentlich sinnvoller, wenn du dich mit dem Inhalt des Artikels beschäftigen würdest, statt wieder mal reflexhaft zu polarisieren und zu ideologisieren.

Wie wäre es mit einem konstruktiven Vorschlag wie wir mehr Männer für das Erziehungswesen (Kindergärten, Grundschulen) gewinnen, damit die Jungs positive Vorbilder in ihrer prägenden, geschlechtsidentifikationsprägenden Phase haben?
Wie stärken wir die Lesekompetenz der Jungs?
Wie deren soziale Kompetenz?

Papatom
11-03-2010, 10:53
Moin,

mal wieder was zum Thema, Frauen müssen gezielt "gefördert" werden, um die "alten Ungerechtigkeiten" auszugleichen....:mad:

Karriere in der Wissenschaft: Ausnahmefall Frau ? Seite 2 | Studium | ZEIT ONLINE (http://www.zeit.de/studium/hochschule/2010-02/frauen-karriere-wissenschaft?page=2)

Gruß

imion
11-03-2010, 11:25
Es geht aber nicht um gesellschaftlichen Aufstieg, sondern um die Bildungschancen und Zugang zu unabhängiger Erwerbstätigkeit.;)
Die Chancen der Frauen lagen nicht in Bildung, sondern in Herkunft und Mitgift.

Beim Mann waren es Herkunft und Status, wo liegt hier eine einseitige Diskrminierung der Frauen vor?



Das war die Aussage:
Diese Behauptung setzt voraus, das Frauen prinzipiell dümmer und fauler als Männer sind, und das ist definitiv falsch.

Soll ich fies sein:D, nein, darin stimmen wir ja überein, nur kannst du das für heute auch unterschreiben, nicht wegen dümmer, aber die heutigen Strukturen verführen Frauen einfach dazu, es sich auf kosten anderer gutgehen zu lassen. Sehen inzwischen selbst weibliche Scheidungsrichter ein. Deshalb gab es ja auch letztes Jahr eine gesetzesäderung im Unterhaltsrecht.




Es war einfach unüblich und in den herrschenden Strukturen auch unökonomisch, Frauen eine höhere Ausbildung zu ermöglichen.

Jep, was das Studium anbelangte, es war einfach notwendig, das Frauen Kinder bekommen. Ich schrieb, Pflichten, daraus ergaben sich dann rechte.




Die "Morgengabe" war eher eine Absicherung für den Erbfall.;)

Die Frauen konnten damit machen was sie wollten.



Dazu mussten sie erstmal etwas haben was einen Vertrag nötig machte.
Alle Fragen die die Ehe und die ehelichen Vermögensverhältnisse betrafen entschied der Mann.;)

Nein, es ist defenitiv falsch. Auch Frauen hatten geschäfte (Tante Emma Laden, mal als beispiel) und vermögen.



Wenn du genau gelesen hättest, hättest du gesehen, das ich genau das geschrieben habe, es hing in erster Linie vom Einkommen ab.;)



Wollte ich nur noch mal betonen, das es nicht nur einseitig die Frauen betrifft.



Der Sinn deines letzten Absatzes erschliesst sich mir nicht in diesem Zusammenhang.;)

Nun ja, aus der der Pflicht die Familie zu ernähren, ergibt sich eben auch das Recht, den Wohnort zu bestimmen.




Insgesamt wäre es eigentlich sinnvoller, wenn du dich mit dem Inhalt des Artikels beschäftigen würdest, statt wieder mal reflexhaft zu polarisieren und zu ideologisieren.

Weder Polarisiere ich noch Ideologisiere ich, es ist nun einmal schlichtweg falsch zu behaupten, dass die Gesetze bzw. Gesellschaft nur einseitig Frauen diskriminieren würden. Als beispiel sei hier auch mal angebracht, dass es Gesetzlich verboten war Schwul zu sein. Lesbisch nicht.;)

Habe ich, sowohl der von Sven, dazu wurde ja schon gesagt, das er sich wiederspricht, mal ganz davon abgesehen, das mal wieder übelste Propaganda verbreitet wird (bei Männlichen Lehrpersonal, werden die leseleistungen schlechter), als auch den von dir. Der von dir ist..... wie drück ichs aus.... Weist du eigentlich was Gender Mainstream ist? Allein, wie es beschlossen wurde muss man sich auf der zunge zegehen lassen: An der UN Weltfrauenkonferenz 1995 beschliessen 45000 Frauen(ausschlieslich, Männer waren nicht geladen;)), das es das Männliche und Weibliche Geschlecht nicht gibt, sondern das das alles Sozialisation ist. Biologie existiert nicht.

Gender Mainstream führt zu solchen eskapaden: fun and care (http://www.fun-and-care.at/paedagogik.php?Titel=Geschlechtssensible+P%E4dagog ik)



Buben:


positive Körperwahrnehmung (Massage, Kosmetikkorb -eigenen Körper pflegen und achten, schön sein, Anbieten von männlichem und weiblichem Verkleidungsmaterial -in andere Rollen schlüpfen), fürsorgliche und behutsame Interaktion mit anderen Kindern aufnehmen ..)
positive Besetzung von Schlüpfen in „weibliche“ Rollen (Prinzessinnenkleid, Nägel lackieren..)
Unterstützung beim Ertragen von Frustration, Verlieren, beim Warten und Zurückstecken eigener Bedürfnisse, Hilfsbedürftigkeit zugeben können, Umgehen damit, dass Mädchen Paroli bieten
Konflikte begleiten (Alternativen zu Schreien, Toben, Hinhauen anbieten)
Erlernen von Umgang mit Puppen (positiver Begriff: Puppenvater)
Erlernen von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten (positiver Begriff: Hausmann)
Bildungsgut (Rollenaufteilungen beachten und ändern, kritisch hinterfragen, Alternativen anbieten)


Hört sich verdammt danach an, dass Männer jetzt die sachen übernehmen sollen, von denen die Frauen "befreit" worden sind.

Gender Mainstream ist das grösste umerziehungsprogramm der Geschichte und es ist allein darauf ausgerichtet, dass es Frauen möglichst einfach haben in unserer Gesellschaft.





Wie wäre es mit einem konstruktiven Vorschlag wie wir mehr Männer für das Erziehungswesen (Kindergärten, Grundschulen) gewinnen, damit die Jungs positive Vorbilder in ihrer prägenden, geschlechtsidentifikationsprägenden Phase haben?
Wie stärken wir die Lesekompetenz der Jungs?
Wie deren soziale Kompetenz?
Mehr Männer in Erziehungsberufen: 1. Anheben des Gehalts: noch immer gilt unter Frauen der Versorger als das Top Model unter den Männern.
2. Aufhören den Männern Pauschal Pädophilie zu unterstellen, indem man sie bei Stellenantritt unterschreiben lässt, das sie kein kind Sexuell nötigen oder Misshandeln (Frauen müssen das nicht unterschreiben).
3. Das Damoklesschwert des sexuellen Missbrauchs von den Erziehern nehmen, noch immer langt eine mündliche Beschuldigung um einem Männlichen Erzieher die Existenzgrundlage und sein Soziales Umfeld für immer zu vernichten.

Lesekompetenz: Bücher in Kindergärten und Schulen anbieten, die Jungs gerne lesen, Mädchen und Jungs haben unterschiedliche interessen beim lesen. Im moment wird nur das für Mädchen berücksichtigt. Eine Frauenbeauftragte hat es sogar als Diskriminierung von Mädchenempfunden, als bei einer Klassenarbeit in Deutsch an einer Grundschule, der Text von Piraten handelte.

Soziale Kompetenz: Diese Lernen Jungs beim Raufen, beim Wettbewerb untereinander usw. all das ist mittlerweile verpönnt. Lieber ruihg sitzen und still sein, als rumrennen und toben, auch im Kindergarten und während der Pausen in schulen. So wurde von einer Rektorin einer Grundschule die Flächen, die fürs Toben mal da waren, kurzerhand in Kommunikationsflächen umgewandelt.

Frauen können sich nur bedingt in Jungs hineinversetzen und Männer nur bedingt in Mädchen. Es gibt nun mal definitiv Biologische unterschiede, die sich auch im Lernverhalten ausdrücken und der sozialen interaktion bzw. bei dem erlernen von Sozialer Kompetenz. Und diesen unterschieden wird heutzutage keine bedeutung mehr zugestanden (Gender Mainstream), zum Nachteil der Jungen, weil diese an dem verhalten der Mädchen gemessen werden bzw. sich so verhalten sollen wie Mädchen.

imion
11-03-2010, 11:27
Moin,

mal wieder was zum Thema, Frauen müssen gezielt "gefördert" werden, um die "alten Ungerechtigkeiten" auszugleichen....:mad:

Karriere in der Wissenschaft: Ausnahmefall Frau ? Seite 2 | Studium | ZEIT ONLINE (http://www.zeit.de/studium/hochschule/2010-02/frauen-karriere-wissenschaft?page=2)

Gruß

Sehr interessant ein Kommentar:



1. Zahleninterpretation (http://www.zeit.de/studium/hochschule/2010-02/frauen-karriere-wissenschaft?commentstart=1#cid-597741)
Ist es nciht ein bisschen peinlich, von einer 'deutlichen Unterzahl' zu sprechen, wennn 4 von 10 Doktortiteln an Frauen vergeben werden? Desweiteren wird übersehen, dass in den Sprach- und Geisteswissenschaften durchaus ein ausgewogeneres Verhältnis zwischen Männern und Frauen herrscht - aber nein, es interessiert ja immer am meisten, was in den Naturwissenschaften vor sich geht und oh Schreck, womöglich sind Frauen einfach interessierter an zwischenmenschlichen Beziehungen, Gesellschaft und Literatur.
Niemand verwehrt uns schließlich den Zugang in die Bereiche von IT, Physik usw., wir entscheiden uns freiwillig dagegen.
Lieben Gruß von einer angehenden Doktorandin, die (unfreiwillig) ausschließlich von Frauen geprüft und betreut wird.

Kraken
11-03-2010, 11:42
Eben, solange nicht mindestens 70% der Frauen in dem Bereich vorherrschend sind.... ist's zuwenig ;)

Mancherorts wird gar öffentlich eine Quota von minimum 50% Frauen gefordert.... völlig daneben wie ich finde, DAS ist ja wohl der Gipfel der Ungleichbehandlung.

Kraken
11-03-2010, 12:00
Was ich mich auch frage:

Wieso wird krampfhaft versucht, und als Ideal angesehen, den Frauen (und nur den Frauen) den "Fünfer und das Weggli" zu geben?

Wieso wird versucht zu erzwingen, dass sich Frau nicht entscheiden muss, was sie will.... sondern alles kriegen kann?

Kinder haben und aufziehen ist etwas schlechtes, eine Frau die sich das antut muss unbedingt auch die Möglichkeit haben, etwas vernünftiges zu machen:rolleyes: oder wie?

Und das Männer sich entscheiden müssen, WAS sie wollen interessiert niemanden. Da ist das normal, schliesslich kann man nicht alles haben.

Aber als Frau soll man das können....... einer der oberen Ziele schient zu sein, dass Frau einfach alles kriegen kann, und das möglichst ohne Anstrengung! Frauenquoten ermöglichen, sich auch gegen bessere Männer durchzusetzen, einfach dadurch dass man eine Frau ist. Spezielle Förderprogramme sollen ihr weitere unfaire Vorteile verschaffen.

Ich kann das irgendwie nicht ganz nachvollziehen :o


Wir haben längst die Gleichstellugn erwirkt! Frauen dürfen genau das tun, was Männer tun dürfen... haben sogar ne Menge Pflichten weniger (müssen z.B. nicht ins Militär) und trotzdem läuft die Maschinerie weiter.... udn ruht nicht, ehe wir nach der Patriarchie eine kanllharte MAtriarchie haben, wir sind auf dem besten Wege dazu!

imion
11-03-2010, 12:17
Was ich mich auch frage:

Wieso wird krampfhaft versucht, und als Ideal angesehen, den Frauen (und nur den Frauen) den "Fünfer und das Weggli" zu geben?

Wieso wird versucht zu erzwingen, dass sich Frau nicht entscheiden muss, was sie will.... sondern alles kriegen kann?

Kinder haben und aufziehen ist etwas schlechtes, eine Frau die sich das antut muss unbedingt auch die Möglichkeit haben, etwas vernünftiges zu machen:rolleyes: oder wie?

Und das Männer sich entscheiden müssen, WAS sie wollen interessiert niemanden. Da ist das normal, schliesslich kann man nicht alles haben.

Aber als Frau soll man das können....... einer der oberen Ziele schient zu sein, dass Frau einfach alles kriegen kann, und das möglichst ohne Anstrengung! Frauenquoten ermöglichen, sich auch gegen bessere Männer durchzusetzen, einfach dadurch dass man eine Frau ist. Spezielle Förderprogramme sollen ihr weitere unfaire Vorteile verschaffen.

Ich kann das irgendwie nicht ganz nachvollziehen :o

:halbyeaha:halbyeaha:klatsch::klatsch::respekt::ye aha::yeaha::beer:

Papatom
11-03-2010, 12:20
Hi,

uarghhhhh, da würde ich meine Jungs ja NIE hinschicken. Wie furchtbar.:wuerg:

fun&care Kindergärten (http://www.fun-and-care.at/paedagogik.php?Titel=Geschlechtssensible+P%E4dagog ik)

Die leitende Erzieherin unseres kindergartens hat sich gerade aktiv dafür eingesetzt, dass die neue 2. Kraft in der Gruppe ein Mann wird, da sie meint, es sei wichtig für die Jungs!!!!

Gruß

Susi-Kunoichi
11-03-2010, 12:28
Hi,

uarghhhhh, da würde ich meine Jungs ja NIE hinschicken. Wie furchtbar.:wuerg:

fun&care Kindergärten (http://www.fun-and-care.at/paedagogik.php?Titel=Geschlechtssensible+P%E4dagog ik)

Da würde ich auch nicht mein Mädchen hinschicken.
Ich glaub kaum das sich dieses Konzept ernsthaft allgemein durchsetzen wird ;)



Die leitende Erzieherin unseres kindergartens hat sich gerade aktiv dafür eingesetzt, dass die neue 2. Kraft in der Gruppe ein Mann wird, da sie meint, es sei wichtig für die Jungs!!!!

GrußIst doch mal ein guter Anfang!

Papatom
11-03-2010, 12:30
Ja,
denke ich auch. Beide Seiten sind wichtig. Ganz einfach...

Gruß

Efreet
11-03-2010, 12:30
Aber als Frau soll man das können....... einer der oberen Ziele schient zu sein, dass Frau einfach alles kriegen kann, und das möglichst ohne Anstrengung! Frauenquoten ermöglichen, sich auch gegen bessere Männer durchzusetzen, einfach dadurch dass man eine Frau ist. Spezielle Förderprogramme sollen ihr weitere unfaire Vorteile verschaffen.

So sehe ich das auch, speziell mit der Frauenquote.
Frauenquote in Politik, Frauenquote in Wissenschaft, Frauenquote im Verein.

Ich bin als Mann so emanzipiert, dass ich behaupte, dass eine Frau beruflich bzw. intellektuell genau so viel erreiche kann wie ein Mann.
Durch solche Dinge wie Frauenquote findet einfach kein fairer Wettbewerb mehr statt.

Ich behaupte sogar, das fernab von Berufen wie Bauwesen oder anderer körperlicher Arbeit, Frauen genau so oft vertreten sind wie Männer:
Für mich ist hier nicht die absolute Zahl ausschlaggebend, sondern wer will die Arbeit machen und wer bekommt sie?

In meinem Arbeitsumfeld sind sogar mehr Frauen vertreten als Männer. Weiter gibt es Diskussionsforen für Frauen und zig andere Angebote.
Für Männer? Null.

Kraken
11-03-2010, 12:32
@Efreet:

:halbyeaha:




Ja,
denke ich auch. Beide Seiten sind wichtig. Ganz einfach...

Gruß

So war es, ist es, und wird's immer bleiben! Das zu ignorieren ist ein ganz grosser Fehler!

Susi-Kunoichi
11-03-2010, 12:55
So sehe ich das auch, speziell mit der Frauenquote.
Frauenquote in Politik, Frauenquote in Wissenschaft, Frauenquote im Verein.

Ich bin als Mann so emanzipiert, dass ich behaupte, dass eine Frau beruflich bzw. intellektuell genau so viel erreiche kann wie ein Mann.
Durch solche Dinge wie Frauenquote findet einfach kein fairer Wettbewerb mehr statt.

Ich behaupte sogar, das fernab von Berufen wie Bauwesen oder anderer körperlicher Arbeit, Frauen genau so oft vertreten sind wie Männer:
Für mich ist hier nicht die absolute Zahl ausschlaggebend, sondern wer will die Arbeit machen und wer bekommt sie?

In meinem Arbeitsumfeld sind sogar mehr Frauen vertreten als Männer. Weiter gibt es Diskussionsforen für Frauen und zig andere Angebote.
Für Männer? Null.

Das ist unzweifelhaft richtig, es gibt heutzutage nur ein Problem das irgendwann zu einem gesellschaftlichen wird:
Entscheidet sich einer der Partner für Kinderbetreuung statt für Karriere macht er sich abhängig vom Anderen.
Das ist im Sinne einer partnerschaftlichen Arbeitsteilung auch völlig in Ordnung, gerät aber aus den Fugen wenn die Partner sich trennen, was heutzutage ja bei fast jeder 2. Ehe irgendwann geschieht.

Deshalb ist es wünschenswert wenn die Strukturen so günstig sind, das sich Kinderbetreuung und Berufstätigkeit möglichst vereinbaren lassen, damit der Betreuende nicht den Anschluss verliert.

Mit Quoten ist das nicht zu erreichen, deshalb plädiere ich ja seit gefühlten 100 Seiten stattdessen für flexible Arbeitszeitmodelle, Kinderbetreuungsangebote, Qualifizierungsmassnahmen für Rückkehrer, Hilfen für Alleinerziehende etc..

imion
11-03-2010, 13:15
Das ist unzweifelhaft richtig, es gibt heutzutage nur ein Problem das irgendwann zu einem gesellschaftlichen wird:
Entscheidet sich einer der Partner für Kinderbetreuung statt für Karriere macht er sich abhängig vom Anderen.
Das ist im Sinne einer partnerschaftlichen Arbeitsteilung auch völlig in Ordnung, gerät aber aus den Fugen wenn die Partner sich trennen, was heutzutage ja bei fast jeder 2. Ehe irgendwann geschieht.

Deshalb ist es wünschenswert wenn die Strukturen so günstig sind, das sich Kinderbetreuung und Berufstätigkeit möglichst vereinbaren lassen, damit der Betreuende nicht den Anschluss verliert.

Mit Quoten ist das nicht zu erreichen, deshalb plädiere ich ja seit gefühlten 100 Seiten stattdessen für flexible Arbeitszeitmodelle, Kinderbetreuungsangebote, Qualifizierungsmassnahmen für Rückkehrer, Hilfen für Alleinerziehende etc..

Warum nicht mal schauen, warum so viele Ehen geschieden werden und warum mehrheitlich die Iniative zur Scheidung von Frauen ausgeht?

Zum einem sind diese Massnahmen nur Symptombekämpfung und zum zweiten habe ich etwas dagegen, wenn unsere Kinder mehrheitlich schon von Kinderbeinen an und den ganzen Tag, vom Staat zur jeweils herrschenden Ideologie erzogen werden. Ist, wie ich schon sagte, schon zweimal schief gegangen und ist recht eingleisig, keine vielfalt an Ideen oder Konzepten. Parteilinie halt.

Susi-Kunoichi
11-03-2010, 13:36
Warum nicht mal schauen, warum so viele Ehen geschieden werden und warum mehrheitlich die Iniative zur Scheidung von Frauen ausgeht?

Zum einem sind diese Massnahmen nur Symptombekämpfung und zum zweiten habe ich etwas dagegen, wenn unsere Kinder mehrheitlich schon von Kinderbeinen an und den ganzen Tag, vom Staat zur jeweils herrschenden Ideologie erzogen werden. Ist, wie ich schon sagte, schon zweimal schief gegangen und ist recht eingleisig, keine vielfalt an Ideen oder Konzepten. Parteilinie halt.

Herzlich willkommen im 21.Jarhundert.;)

Etwas neurotisch bist du schon.;)
Erzieher sind Menschen, keine hirnlosen Staats-und Gesinnungsidioten, wie du es ihnen unterstellst.
Ob ein Kind das den ganzen Tag ausschliesslich deiner eigensinnigen Weltsicht ausgesetzt ist und keine Kontakte zu Gleichaltrigen hat besser dran ist möchte ich bezweifeln.

Vielleicht bist du einfach 200 Jahre zu spät geboren?


Wieso diskutier ich eigentlich mit jemand der Gender-Mainstreaming mit dem Trans-Gender-Modell verwechselt oder bewusst verknüpft?


Mehr Männer in Erziehungsberufen: 1. Anheben des Gehalts: noch immer gilt unter Frauen der Versorger als das Top Model unter den Männern.Das empfindest du also als gerecht?

Dazu muss man nix mehr sagen.

Papatom
11-03-2010, 14:15
Hi,

wobei, ich muss gestehen, dass ich in meinem Umfeld viele Frauen kenne, die zugunsten ihres Wunschberufes finanzielle Abstriche machen. Die meisten Männer, die ich kenne, würden das nicht tun.....

So als Ansatz...

Gruß

imion
11-03-2010, 14:58
Herzlich willkommen im 21.Jarhundert.;)

Etwas neurotisch bist du schon.;)
Erzieher sind Menschen, keine hirnlosen Staats-und Gesinnungsidioten, wie du es ihnen unterstellst.
Ob ein Kind das den ganzen Tag ausschliesslich deiner eigensinnigen Weltsicht ausgesetzt ist und keine Kontakte zu Gleichaltrigen hat besser dran ist möchte ich bezweifeln.

Vielleicht bist du einfach 200 Jahre zu spät geboren?

Die DDR ist ja auch solange her. Sowas ist in im 21. Jahrhundert in unserer aufgeschlossenen Gesellschaft ja nicht mehr möglich. ;) Schau dir mal "die Welle" an, oder besser kauf dir das Buch. Schau dir den Fun and Care Kindergarten an.

Desweiteren hatte ich nie gesagt, dass es überhaupt nicht in den Kiga soll oder der Schule, es ist in meinen Augen einfach falsch, das Kind den ganzen Tag jemanden anderem anzuvertrauen, während ich und meine Frau uns 10 bis 14 Stunden am Tag um die Karriere kümmere. Wo erziehe ich denn dann meine Kinder? Warum habe ich überhaupt Kinder gewollt, wenn ich sie sowieso nicht sehe? Da kann ich sie auch gleich in ein Waisenhaus geben.

Mein Favouriertes Modell(habe ich aber auch schon einmal geschrieben): Halbtags arbeitende Eltern. Das Kind ist vormittags im Kiga oder Schule und Nachmittags dann bei den Eltern.



Wieso diskutier ich eigentlich mit jemand der Gender-Mainstreaming mit dem Trans-Gender-Modell verwechselt oder bewusst verknüpft?

Hääähhhh:confused: Wieso Trans-Gender-Modell?
Was ich über Gender Mainstream schrieb, wurde so beschlossen. Da kannst du dich drehen und wenden wie du willst. Schon für Simone de Beauvoir war klar, dass man nicht als Frau geboren wird sondern dazu gemacht. Und rate mal, welche Ideologie wohl bei einer Weltfrauenkonferenz vertreten wird.

Hier (http://www.freiewelt.net/nachricht-3539/geschlechterpolitische-staatsideologie-auf-samtenen-pfoten.html) mal mehr über Gender Mainstream




Das empfindest du also als gerecht?

Dazu muss man nix mehr sagen.
Ich weis jetzt ehrlich gesagt nicht, was du dagegen hast, das das Gehalt in den Erziehungsberufen steigt.

Susi-Kunoichi
11-03-2010, 15:35
Die DDR ist ja auch solange her. Sowas ist in im 21. Jahrhundert in unserer aufgeschlossenen Gesellschaft ja nicht mehr möglich. ;) Schau dir mal "die Welle" an, oder besser kauf dir das Buch. Schau dir den Fun and Care Kindergarten an.

Desweiteren hatte ich nie gesagt, dass es überhaupt nicht in den Kiga soll oder der Schule, es ist in meinen Augen einfach falsch, das Kind den ganzen Tag jemanden anderem anzuvertrauen, während ich und meine Frau uns 10 bis 14 Stunden am Tag um die Karriere kümmere. Wo erziehe ich denn dann meine Kinder? Warum habe ich überhaupt Kinder gewollt, wenn ich sie sowieso nicht sehe? Da kann ich sie auch gleich in ein Waisenhaus geben.

Mein Favouriertes Modell(habe ich aber auch schon einmal geschrieben): Halbtags arbeitende Eltern. Das Kind ist vormittags im Kiga oder Schule und Nachmittags dann bei den Eltern.


Hääähhhh:confused: Wieso Trans-Gender-Modell?
Was ich über Gender Mainstream schrieb, wurde so beschlossen. Da kannst du dich drehen und wenden wie du willst. Schon für Simone de Beauvoir war klar, dass man nicht als Frau geboren wird sondern dazu gemacht. Und rate mal, welche Ideologie wohl bei einer Weltfrauenkonferenz vertreten wird.

Hier (http://www.freiewelt.net/nachricht-3539/geschlechterpolitische-staatsideologie-auf-samtenen-pfoten.html) mal mehr über Gender Mainstream



Ich weis jetzt ehrlich gesagt nicht, was du dagegen hast, das das Gehalt in den Erziehungsberufen steigt.

Ich hab gar nichts dagegen das das Gehalt steigt im Gegenteil, ich finde nur die Argumentation ungerecht, das es nur steigen soll weil ein Erzieher ein Mann ist.;)

Ich weiss was Gender-Mainstream ist und wie die politische Umsetzung entstanden ist, darum ging es nicht.

Der eigentliche Ansatz dabei ist aber:
Geschlechter sind unterschiedlich, haben von Geburt an unterschiedliche Bedürfnisse und Fähigkeiten die man fördern und nutzen soll.Gewertet werden diese nicht.

Dein Kindergarten beruft sich aber darauf das Geschlechterdifferenzen ausschliesslich auf Erziehung, Rollenverhalten und Klischees beruhen, eine Idee die schon lange wiederlegt ist.
In der Psychologie wurde diese These lange mit dem Problem des Transsexualismus verknüpft.
Genau das widerlegt diese These aber auch, denn obwohl Transsexuelle jeweils als Mann oder Frau erzogen wurden, fühlten sie sich trotzdem im falschen Geschlecht.
Du hast aber beides unzulässig verknüpft.

Das 21.Jahrhundert bezog sich auf die soziale Wirklichkeit des Stellenwertes der Ehe und deren Haltbarkeit.;)


Desweiteren hatte ich nie gesagt, dass es überhaupt nicht in den Kiga soll oder der Schule, es ist in meinen Augen einfach falsch, das Kind den ganzen Tag jemanden anderem anzuvertrauen, während ich und meine Frau uns 10 bis 14 Stunden am Tag um die Karriere kümmere. Wo erziehe ich denn dann meine Kinder? Warum habe ich überhaupt Kinder gewollt, wenn ich sie sowieso nicht sehe? Da kann ich sie auch gleich in ein Waisenhaus geben.

Mein Favouriertes Modell(habe ich aber auch schon einmal geschrieben): Halbtags arbeitende Eltern. Das Kind ist vormittags im Kiga oder Schule und Nachmittags dann bei den Eltern.Über dein favorisiertes Modell sind wir uns ja mal einig, ich schrieb ja auch ausdrücklich das
flexible Arbeitszeitmodelle, Kinderbetreuungsangebote,
Qualifizierungsmassnahmen für Rückkehrer, Hilfen für Alleinerziehende
genau dazu führen und helfen können.;)

Das Eltern nicht beide 14 Stunden am Tag arbeiten können versteht sich von selbst, es gibt aber auch keine Schule oder Krippe die Kinder so lange betreut.;)
Es wäre ja auch denkbar das man in Gegenläufigen Schichten arbeitet, jeder etwa eine Dreiviertelstelle ausfüllt, einer vorwiegend am We arbeitet etc..
Trotzdem kommt es immer mal wieder zu Überschneidungen, dann ist es gut wenn es Betreuungsangebote gibt.

Ansonsten bleibt nämlich nur das 100:0 Modell.

imion
11-03-2010, 15:36
Der Spiegel (http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,457053,00.html) berichtet über Gender Mainstream:



Das englische Wort "Gender" beschreibt die erlernte Geschlechterrolle, es drückt die Vorstellung aus, dass Männer und Frauen sich nur deshalb unterschiedlich verhalten, weil sie von der Gesellschaft dazu erzogen werden. Das ist kein neuer Gedanke, Simone de Beauvoir schrieb schon 1949: "Man kommt nicht als Frau zur Welt, man wird es."


Neu ist, dass die Idee Eingang in die Politik gefunden hat, und dort entfaltet sie eine tiefgreifende Wirkung. Denn wenn das Geschlecht nur ein Lernprogramm ist, dann kann man es im Dienst der Geschlechtergerechtigkeit auch umschreiben. Das ist ein Ziel des Gender-Mainstreaming-Konzepts. Nach dem Antidiskriminierungsgesetz ist dies nun das zweite gesellschaftspolitische Projekt von Rot-Grün, das unter der neuen Bundesregierung mit Elan weiterbetrieben wird.


und weiter:


So spielten Dissens-Mitarbeiter bei einer Projektwoche mit Jungs in Marzahn einen "Vorurteilswettbewerb", an dessen Ende die Erkenntnis stehen sollte, dass sich Männer und Frauen viel weniger unterscheiden als gedacht. Es entspann sich eine heftige Debatte, ob Mädchen im Stehen pinkeln und Jungs Gefühle zeigen können, Sätze flogen hin und her. Am Ende warfen die beiden Dissens-Leute einem besonders selbstbewussten Jungen vor, "dass er eine Scheide habe und nur so tue, als sei er ein Junge", so steht es im Protokoll.
Einem Teenager die Existenz des Geschlechtsteils abzusprechen ist ein ziemlich verwirrender Anwurf, aber das nahmen die Dissens-Leute in Kauf, ihnen ging es um die "Zerstörung von Identitäten", wie sie schreiben. Das Ziel einer "nichtidentitären Jungenarbeit" sei "nicht der andere Junge, sondern gar kein Junge".


Dissens e. V. betreibt übrigens den Jungen zukunftstag "Neue Wege für Jungs". Nur zur Info.

imion
11-03-2010, 15:40
@susi
Ach ja wegen dem Gehalt, war missverständlich von mir geschrieben sorry. Ich bin auf jeden Fall dafür, dass dort die Gehälter steigen, auch wenn dort zu 100% Frauen arbeiten, also Geschlechtsunabhängig. Ich bin eh generell gegen die Niedriglohnpolitik unserer Regierung.

Wir sind ja auf einem nenner, was Erzhiehung und dergleichen angeht, auch bei der Geschlechtlichen Identität und die erkenntnisse aus der Forschung.

Aber Gender Mainstream ist das, was ich schrieb. Und so wird es auchn leider eingesetzt.

Schau das Beispiel mit Dissens. Die werden von der öffentlichen Hand bezahlt.

Susi-Kunoichi
11-03-2010, 15:41
Hi,

wobei, ich muss gestehen, dass ich in meinem Umfeld viele Frauen kenne, die zugunsten ihres Wunschberufes finanzielle Abstriche machen. Die meisten Männer, die ich kenne, würden das nicht tun.....

So als Ansatz...

Gruß


Das hatte ich auch schon mal erwähnt, Frauen verkaufen sich gerne unter Wert.;)

Susi-Kunoichi
11-03-2010, 15:56
Diese Strategie, für die sich in Europa der Begriff "Gender Mainstreaming" etabliert hat, basiert auf der Erkenntnis, dass es keine geschlechtsneutrale Wirklichkeit gibt und Männer und Frauen in sehr unterschiedlicher Weise von politischen und administrativen Entscheidungen betroffen sein können. Das Leitprinzip Geschlechtergerechtigkeit verpflichtet die politischen Akteure, bei allen Vorhaben die unterschiedlichen Interessen und Bedürfnisse von Frauen und Männern zu analysieren und ihre Entscheidungen so zu gestalten, dass sie zur Förderung einer tatsächlichen Gleichstellung der Geschlechter beitragen.

Gender Mainstreaming - Startseite (http://www.gender-mainstreaming.net/)

imion
11-03-2010, 16:04
Gender Mainstreaming - Startseite (http://www.gender-mainstreaming.net/)
Ich glaube gern, das das Frauenministerium das so hinschreibt, immherin hört sich das gut an. Aber, ist das Frauenministerium in dieser angelegenheit neutral und Objektiv? War es der Pharmakonzern, der den Impfstoff gegen die Schweinegrippe hergestellt hat, kann er es sein, bei dem Produkt, dass er verkauft und damit seine Existenzgrundlage sichert?

Die wirklichkeit sieht oft leider anders aus, als es Propagiert wird.

Susi-Kunoichi
11-03-2010, 16:11
Ich glaube gern, das das Frauenministerium das so hinschreibt, immherin hört sich das gut an. Aber, ist das Frauenministerium in dieser angelegenheit neutral und Objektiv? War es der Pharmakonzern, der den Impfstoff gegen die Schweinegrippe hergestellt hat?

Die wirklichkeit sieht oft leider anders aus, als es Propagiert wird.

Nein, im englischen gibt es 2 Bezeichnungen, für das rein biologische vorhandensein der primären Geschlechtsmerkmale die Bezeichnung SEX, für das unterschiedliche Empfinden von Gefühlen, Verhalten und Bedürfnissen eben die Bezeichnung Gender.Damit ist keine Wertung oder Ideologie verbunden.

Es kommt wie immer darauf an, wer mit welchen Interessen und welchen Zielen den Begriff benutzt.;)

Gerbil
11-03-2010, 16:25
Ich bin mir zwar ziemlich sicher, dass das Theman auf den letzten 110 Seiten schon das ein oder andere mal aufgekommen ist, aber ich spreche es trotzdem nochmal an ^^.

Abgesehen von den rein rechtlichen Rahmenbedingungen bestehen natürlich weiterhin gesellschaftliche Normen die ganz und gar nicht für Gleichberechtigung stehen. Man denke nur einmal an das Thema Gewalt gegen Frauen. Wenn jemand öffentlich erzählt er hätte eine Frau geschlagen kommt sofort der kollektive Beißreflex. Etwas vergleichbares kenne ich sonst nur von Kindermissbrauchs und Nazi-debatten. Ich persönlich schlage generell erstmal niemanden (ausserhalb des Trainings) aber auf einer theoretischen Ebene ist mir das Geschlecht dabei ziemlich egal.

imion
11-03-2010, 16:26
Nein, im englischen gibt es 2 Bezeichnungen, für das rein biologische vorhandensein der primären Geschlechtsmerkmale die Bezeichnung SEX, für das unterschiedliche Empfinden von Gefühlen, Verhalten und Bedürfnissen eben die Bezeichnung Gender.Damit ist keine Wertung oder Ideologie verbunden.

Es kommt wie immer darauf an, wer mit welchen Interessen und welchen Zielen den Begriff benutzt.;)
Bei den eigentlichen Begriffen nicht, da stimme ich dir zu. Nur bei Gender Mainstream sieht es anders aus. Schau dir doch den Spiegel Artikel an. Dort steht alles.

Susi-Kunoichi
11-03-2010, 18:53
Bei den eigentlichen Begriffen nicht, da stimme ich dir zu. Nur bei Gender Mainstream sieht es anders aus. Schau dir doch den Spiegel Artikel an. Dort steht alles.

Der ist uralt, reichlich tendentiell, schlecht recherchiert, in grossen Teilen falsch und hat schon damals jede Menge Gegenwind bekommen;)

Vorsicht vor kastrierenden Lesben - taz.de (http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2007/01/10/a0128)

imion
12-03-2010, 15:22
Der ist uralt, reichlich tendentiell, schlecht recherchiert, in grossen Teilen falsch und hat schon damals jede Menge Gegenwind bekommen;)

Vorsicht vor kastrierenden Lesben - taz.de (http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2007/01/10/a0128)

Oh, die TAZ, das Feministischste das neber der EMMA existiert. Da kann ich gleich die Junge Freiheit zitieren wenn ich Feminismuskiritik belegen will.:rolleyes:



Locker mitdiskutieren können allerdings nur Männer, die nicht mehr in Kastrationsängsten verharren, die Spiegel und FAZ noch so gern beschwören.

Und wie gewohnt die Feministische Keule, die Männliche Angst vor starken Frauen, Kastrationsängste der Männer:narf:

Aber hier mal ein etwas neuerer Artikel:

Debatte: Triumph der Schmetterlinge - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - SchulSPIEGEL (http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,574193,00.html)

Und wie Dissens Arbeitet bzw. die Einstellung zu Männlichkeit, merkt man sehr schön an der Stellungnahme, zu dem vorherigen Spiegel Artikel:



Es geht nicht um die Kritik am eigenen Geschlecht, sondern um die Kritik an gesellschaftlichen Bildern von Männlichkeiten und traditionellen Männervorstellungen, die mit dominierenden, gewalttätigen Attributen besetzt sind und eine Einschränkung der Entwicklungsmöglichkeiten von Jungen darstellen.

Jaaaa, alles Männliche ist Gewalttätig, super Einstellung um mit Jungen zu Arbeiten.

Und von wegen Schlecht recherschiert, Dissens gibt ja auch noch zu, dass was der Spiegel Artikel beschreibt:


Obwohl der Autor in mehrstündigen Gesprächen mit Dissens e.V.-MitarbeiterInnen Gelegenheit hatte, sich ein differenziertes Bild von unserer aktuellen Arbeit zu machen, benutzt er einen mehrere Jahre alten missverständlichen Bericht über eine Projektwoche, um die Jungenarbeit von Dissens e.V. zu diskreditieren. Dort hätten "die beiden Dissens-Leute einem besonders selbstbewussten Jungen (vorgeworfen)' 'dass er eine Scheide habe und nur so tue, als sei er ein Junge'".
Die den Kontext nicht angemessen wiedergebende Art der Beschreibung erweckt einen falschen Eindruck unserer Pädagogik: Ziel unserer gesamten Arbeit ist es Jungen zu stärken - auch dadurch, dass wir ihnen mehr Möglichkeiten eröffnen, auf ihr Mann-Sein zu schauen. Dies war auch die Absicht dieser irritierenden Intervention: deutlich machen, dass es vielleicht Dinge gibt, die nur scheinbar so sind wie sie erscheinen.

Dass passiert damit, dass man sein Mannsein verleugnet?

Weiter im Text:



Das heißt, die Subjekte inszenieren jeden Tag immer wieder aufs Neue ihre eigene bestimmte männliche Art zu laufen, zu reden, zu denken, etc. - doing gender. Identitätskategorien beschreiben nicht nur, wie jemand sein soll, sondern sind immer auch wertend und schließen das aus, was nicht in die Kategorien passt.

Es ist also schlecht wenn ich Männlich denke? Wie soll ich das denn bitte abschalten? Und hier versucht sich Dissens, dieser Verein versucht die Jungen umzuerziehen, indem er alles Männliche als schlecht darstellt und das Weibliche als Gut.

Stellungnahme zum Spiegelartikel [Dissens] (http://www.dissens.de/de/press/spiegel070114.php)

Nehmen wir aber mal an, das Gender Mainstream wirklich das ist, was es vorgibt zu sein, nämlich sowohl die Männlichen als auch Weibliche diskrminierung zu beleuchten und zu beenden:
Warum gibt es einen einseitigen Zwangsdienst nur für Männer?
Warum gibt es keinen Männergesundheitsbericht?
Warum ist das Familienrecht nicht schon längst reformiert?
Warum gibt es keine weiteren Studien zu Häuslicher Gewalt gegen Männer?
usw.

Warum wird in den beschreibeungen von gender Mainstream immer und immer wieder nur auf Frauen eingegangen?



Alte Zuschreibungen der traditionellen Frauenpolitik werden entkräftet durch die neuen Sichtweisen des Gender Mainstreaming:


Nicht mehr: Frauen haben spezifische Probleme.

Sondern: Gesellschaftlich hergestellte Bedingungen versetzen Frauen in problematische Situationen, dafür sind Frauen nicht alleine verantwortlich.
Nicht mehr: Frauen haben aufgrund ihres Geschlechts spezifische Interessen.

Sondern: Spezifische Interessen sind Reflexe auf Lebensbedingungen, die Frauen wegen ihres Geschlechts zugewiesen bekommen.
Nicht mehr: Frauen haben Defizite, die beseitigt werden müssen.

Sondern: Frauen haben Stärken und Interessen, die Männer (noch) nicht haben.

Dies wird anerkannt. Es werden Bedingungen geschaffen, damit sie zum Tragen kommen. Defizite sind aufgrund der gesellschaftlich definierten Geschlechterrolle vorhanden auch bei Männern -, nicht aufgrund des Geschlechts!


Nicht mehr: Frauenpolitik bezieht sich auf Randprobleme, die je nach Großwetterlage Konjunktur haben.

Sondern: Geschlechterdemokratie und Chancengleichheit der Geschlechter sind zentrale Politikfelder.
Nicht mehr: Frauen sind zuständig für die Lösung der Frauenprobleme.

Sondern: Frauen und Männer übernehmen die Verantwortung für die Veränderung der Geschlechterverhältnisse.



Desweiteren ist das Fett hervorgehobene bereits in Indiz dafür, dass Gender Mainstream davon ausgeht, dass es kein Biologisches Geschlecht gibt.

Desweiteren spricht Gender Mainstream nicht von Gleichtberechtigung sondern von Gleichstellung. Gleichstellung bedeutet aber, dass wirklich alle gleich sind, uniform, kein Geschlecht. Dies kennt man bisher nur aus systemen wie dem Kommunismus. Dort waren auch alle Gleichgestellt. Der nächste Punkt ist der, das Gleichberichtigung dafür sorgt, dass jeder am Start die gleichen chancen erhält. Gleichstellung bedeutet, dass alle gleichzeitig im Ziel ankommen müssen.

Papatom
15-03-2010, 10:02
Moin,

einen Punkt des letzten Beitrags von Imion fand ich besondes interessant. Es wird von Gleichberechtigung und Gleichstellung geredet. Das sagt sehr viel aus. Gleichberechtigung wäre nach meinem Verständnis gleiche Chancen für alle. Wer sie nutzt oder nicht.... Gleichstellung klingt für mich nach dem "Ausbügeln" eines Misverhältnisses. Interessant wird es eben nur, wer warum entscheidet, was ein Misverhältnis überhaupt ist und ob der/ die Gleichgestellte das auch unter "normalen" Gleichberechtigungssituationen überhaupt so hätte haben wollen...
Das kann man auch ohne die Mann/Frau Diskussion generell mal hinterfragen.

Gruß

imion
25-03-2010, 14:31
Hier mal ein sehr Interessanter Artikel über ein alternatives Familienmodell:

Familenmanager/in (http://knol.google.com/k/peter-mersch/familienarbeit-in-gleichberechtigten/6u2bxygsjec7/2#%3C/a%3E)

Onkel_Escobar
25-03-2010, 14:45
Irgendwie find ich diese Genderscheisse vollkommen beknackt, ist denen schon mal aufgefallen, dass Männer und Frauen wirklich unterschiedlich sind?

Ich bin für Gleichberechtigung, der oder die Beste für die Position/Stelle/Aufgabe wie auch immer. Aber es wird immer geschlechterspezifische Unterschiede geben und das ist auch vollkommen okay, solange es niemanden einschränkt.

Kraken
25-03-2010, 15:06
Hier mal ein sehr Interessanter Artikel über ein alternatives Familienmodell:

Familenmanager/in (http://knol.google.com/k/peter-mersch/familienarbeit-in-gleichberechtigten/6u2bxygsjec7/2#%3C/a%3E)

WOW!!!

Super Artikel! Genial!


Den beiden Geschlechtern kommen also bereits aus biologischen Gründen unterschiedliche Aufgaben zu. Nivellierte man die Lebensentwürfe beider Geschlechter, entfiele der eigentliche Sinn des männlichen Geschlechts. Möglicherweise ist die zunehmende Orientierungslosigkeit der männlichen Jugend bereits Ausdruck dieser Entwicklung. Mittlerweile wünschen sich Frauen in Deutschland durchschnittlich nur noch 1,75 Kinder, Männer sogar nur 1,59 (Robert Bosch Stiftung 2006). Ein solches Resultat ist alarmierend, denn der männliche Kinderwunsch müsste aus biologischen Gründen (aufgrund der bereits erwähnten "Angebots-Nachfrage-Asymmetrie auf dem Markt sexueller Transaktionen", die die Basis des biologischen Vorteils getrenntgeschlechtlicher Populationen ist) stets höher sein als der weibliche. Offenbar wurden die spezifischen männlichen Fortpflanzungsinteressen in den Gesellschaftswissenschaften und der Familienpolitik bislang nicht ausreichend evaluiert und berücksichtigt.

Sollten sich die Politiker und vor allem die nimmerstten Frauenrechtler mal durch den Kopf gehen lassen!

Kraken
25-03-2010, 15:16
Genail... einfach genial!


Wenn in gleichberechtigten Gesellschaften - anders als im Patriarchat - neben den Männern auch alle Frauen einer Erwerbsarbeit nachgehen, wird es zwangsläufig zu einem deutlichen Anstieg der Zahl an Arbeitskräften kommen. Denkbare negative Folgen sind: Arbeitskräfteüberangebot, Langzeitarbeitslosigkeit, Frühverrentungen, Jugendarbeitslosigkeit, vermehrte Teilzeitjobs, prekäre Arbeitsverhältnisse und Lohneinbußen. Tatsächlich nahm die Zahl der Erwerbspersonen von 1970 bis 2007 - umgerechnet auf die heutige Bevölkerungsgröße - um ca. 7 Millionen zu (Statistisches Bundesamt Deutschland: 2009), da der Anteil der Erwerbspersonen an der Gesamtbevölkerung im genannten Zeitraum von ca. 44 Prozent auf ca. 53 Prozent anstieg, ein Effekt, der maßgeblich auf eine erhöhte Frauenerwerbsquote zurückzuführen ist.
Ferner dürfte die Kaufkraft des durchschnittlichen Einkommens pro Arbeitnehmer sinken, denn man kann den produzierten Warenkorb nicht mehrfach teilen. Für die Mehrkindfamilie hätte dies fatale Konsequenzen, da sie aufgrund des enormen Aufwands bei der Familienarbeit üblicherweise nur einen Ernährer hat: Konnte im Patriarchat ein einzelner Mann mit einem leicht überdurchschnittlichen Gehalt noch seine Frau und beispielsweise vier Kinder ernähren, so kann er das in gleichberechtigten Gesellschaften nun möglicherweise nicht mehr. Die gesellschaftsweite Priorisierung von Erwerbsarbeit (Produktion) gegenüber der Nachwuchsarbeit (gesellschaftliche Reproduktion) bei beiden Geschlechtern dürfte auf diese Weise zu einer Entwertung von Familienarbeit und einer generellen Verarmung größerer Familien führen.
Und schließlich kommt es durch niedrige Geburtenraten zu einer Absenkung des Binnenbedarfs und damit zu einer weiteren möglichen Erhöhung der Arbeitslosigkeit. Werden die entstehenden Humankapitallücken später durch Migranten aus der Dritten Welt aufgefüllt, dann handelt es sich bei der Absenkung der Geburtenraten letzlich um eine Verlagerung von (Familien-)Arbeit in Niedriglohngebiete (bzw. um Kolonialismus, wie es der Bevölkerungsforscher Herwig Birg einmal ausdrückte), im Grunde also um die gleiche Vorgehensweise, die man gelegentlich den global operierenden Unternehmen vorwirft.
Nun kennen aber auch Unternehmen die Unterscheidung von Produktion und Reproduktion. Betrachten wir dazu einmal einen Pharmakonzern wie Bayer HealthCare.
Medikamente besitzen üblicherweise einen Patentschutz von bis zu zwanzig Jahren. Wenn der Patentschutz eines umsatzstarken Medikamentes ausläuft, dann dürfte die Vermarktung des Produktes schwieriger werden, es altert sozusagen. Oft kann der Hersteller noch kleinere Verbesserungen vornehmen, die die Konkurrenz wieder etwas auf Abstand halten. Man könnte solche Produktinnovationen mit Qualifizierungsmaßnahmen beim Menschen vergleichen.
Aber irgendwann dürfte es dann auch bei dem besten Medikament soweit sein: es können kaum noch Gewinne erzielt werden. Das Produkt geht "in Rente". Doch wovon sollte Bayer HealthCare dann leben? Selbstverständlich von den Produkten, die in der Zwischenzeit in den Forschungs- und Entwicklungslabors herangereift sind.
High-Tech-Unternehmen, die es gewohnt sind, auf Märkten mit anderen Unternehmen um Kunden zu konkurrieren, wissen, dass sie in ihre zukünftigen Produkte investieren müssen, das heißt, in Forschung und Entwicklung, oder abstrakter ausgedrückt: in ihre Produkt-Reproduktion. Tun sie dies nicht, laufen sie Gefahr, den technologischen Anschluss und damit Kunden an andere Anbieter zu verlieren. Mit zunehmender Konkurrenz steigt die Bedeutung der Reproduktion. Innovativen Unternehmen waren diese Zusammenhänge schon immer bewusst.
Bei Produktion und Reproduktion handelt es sich um eigenständige und gleichgewichtige Aufgaben. Das folgende Beispiel macht deutlich, dass diese nur schwer miteinander vereinbar sind.
Unternehmen investieren in neue Produkte häufig ähnlich lange vor, wie dies menschliche Gesellschaften beim Aufziehen von Nachwuchs (Reproduktion von Humankapital) tun. Ein neues Medikament hat in der Pharmaindustrie heute üblicherweise eine Entwicklungszeit von 12 bis 15 Jahren. Rechnet man die Grundlagenforschung dazu, dann führen neue Erkenntnisse manchmal erst in 25 Jahren zu neuen Produkten, wobei die Produkteinführung nicht selten nochmals mehrere Jahre andauern kann. Erst dann können endlich Gewinne eingefahren werden. Und kommt es im Rahmen von Produktzulassungsprozessen zu Problemen, dann muss gegebenenfalls eine neue Produktlinie, deren Entwicklung 20 Jahre vorher hoffnungsfroh begonnen wurde, am Ende sogar vollständig eingestellt werden.
Betrachten wir deshalb einmal das folgende fiktive Pharmaunternehmen: Die eigentliche Produktion besteht in der Herstellung und Vermarktung von verschiedenen Medikamenten. Damit wird letztlich das Geld verdient. In der Produktion arbeiten ausschließlich Frauen, die für ihre Tätigkeit auch entlohnt werden. In der Forschung (Produkt-Reproduktion) sind dagegen ausschließlich Männer beschäftigt. Diese erhalten kein Gehalt, da mit der Forschung keine Einnahmen erzielt werden.
Irgendwann ist es den Forschern zu bunt. Aber anstatt auf einer angemessenen Bezahlung für ihre reproduktiven und auf lange Sicht für das Unternehmen bedeutsamen Tätigkeiten zu bestehen, beharren sie auf ihrem Recht, nun ebenfalls in der Produktion beschäftigt zu werden, um Geld verdienen zu können. Aus Gründen der Geschlechtergleichstellung kann man ihnen diesen Wunsch nicht verwehren, so dass nun massenhaft Männer in die Produktion drängen. Die Folge ist: Die Reproduktion liegt danieder, die Zukunft des Unternehmens steht auf dem Spiel.
Gleichzeitig ist jetzt das Arbeitsangebot für die Produktion zu groß, so dass Frauen ab 50 in Frührente geschickt werden und weniger qualifizierte entlassen. 50-jährige Männer werden erst gar nicht übernommen und bei den weniger qualifizierten gilt das Gleiche. Ebenso sinken die Gehälter, während die Anforderungen steigen, denn die Auswahl an potenziellen Arbeitnehmern ist groß. Es passieren also ziemlich genau die Dinge, an die wir uns in unserer Gesellschaft auch längst gewöhnt haben.
Die Forderung nach einer besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf entspricht in unserem Pharmakonzern-Beispiel dem Anliegen, Frauen und Männer sollten neben der Produktion auch noch ein wenig Forschung betreiben: Tagsüber Herstellen von Pillen, abends unentgeltliches Forschen im Labor. In ernsthaften Unternehmen wäre man sich sehr schnell im Klaren darüber: Dies kann und wird nicht funktionieren.
Wir stellen fest: Hart kalkulierende und durch und durch ökonomisch denkende, gewinnorientierte Unternehmen investieren Milliardensummen in ihre Reproduktion, obwohl sich diese nicht unmittelbar "rechnet". Sie beschäftigen in diesen Bereichen üblicherweise ihre fähigsten Mitarbeiter. Oft repräsentieren solche Abteilungen sogar die eigentliche Kernkompetenz des Unternehmens, während fast alles andere ausgelagert werden könnte und zum Teil auch wird.
Dabei fällt aber vor allem eins auf: Leistungsfähige Unternehmen organisieren sowohl ihre produktiven als auch reproduktiven Bereiche marktwirtschaftlich, Staaten tun dies dagegen nicht. Oder anders gesagt: Moderne, gleichberechtigte Gesellschaften weisen einen massiven Organisationsfehler auf.

Onkel_Escobar
25-03-2010, 15:42
Genail... einfach genial!

Naja gut, die Frage ist doch dann was ist mit Frauen die einfach keine Kinder wollen, oder sich selbst verwirklichen wollen? Gelten Frauen dann nur noch als Gebährmaschinen? Hat dann jeder seine vorbestimmte Stelle und muss die dann ausführen?
Ich meine vorhergehende Generationen hatten auch schon Doppelbeschäftigungen und die Generation nach dem Krieg hatte ein ganz gewaltiges Problem mit zu wenigen Männern, trotzdem hat es geklappt.
Ich glaube eine Rückkehr zu den alten Geschlechterrollen ist auch nicht die Lösung.
Wie wäre es denn wenn die Männer in der Reproduktion arbeiten die Bock haben und die anderen in der Produktion, gleiches gilt für die Frauen.
Kann ja sein, dass ein Mann aus der Reproduktion viel besser für die Produktion geeignet ist und eine Frau aus der Produktion viel besser für die Reproduktion.

imion
25-03-2010, 16:28
Wie wäre es denn wenn die Männer in der Reproduktion arbeiten die Bock haben und die anderen in der Produktion, gleiches gilt für die Frauen.
Kann ja sein, dass ein Mann aus der Reproduktion viel besser für die Produktion geeignet ist und eine Frau aus der Produktion viel besser für die Reproduktion.
Genau davon spricht ja der Artikel. Und die Paare die überhaupt keine Kinder wollen, sollen eine abgabe leisten, quasi als ausgleich dafür, dass diejenigen, die die Reproduktionsarbeit leisten, weniger Rentenansprüche erwirtschaften können.

Onkel_Escobar
25-03-2010, 20:29
Genau davon spricht ja der Artikel. Und die Paare die überhaupt keine Kinder wollen, sollen eine abgabe leisten, quasi als ausgleich dafür, dass diejenigen, die die Reproduktionsarbeit leisten, weniger Rentenansprüche erwirtschaften können.

Okay, dann war ich zu doof. :D Aber die Abgabe fänd ich cool, so lange es keine Zeugungsunfähigen trifft, dann wäre es ja ne doppelte Strafe.

Bin übrigens auch für eine Steuer auf Maschinen und Roboter, nurmal so am Rande.

imion
05-05-2010, 12:06
Moin,

einen Punkt des letzten Beitrags von Imion fand ich besondes interessant. Es wird von Gleichberechtigung und Gleichstellung geredet. Das sagt sehr viel aus. Gleichberechtigung wäre nach meinem Verständnis gleiche Chancen für alle. Wer sie nutzt oder nicht.... Gleichstellung klingt für mich nach dem "Ausbügeln" eines Misverhältnisses. Interessant wird es eben nur, wer warum entscheidet, was ein Misverhältnis überhaupt ist und ob der/ die Gleichgestellte das auch unter "normalen" Gleichberechtigungssituationen überhaupt so hätte haben wollen...
Das kann man auch ohne die Mann/Frau Diskussion generell mal hinterfragen.

Gruß
Gleichstellung: (http://www.kopp-verlag.de/cgi/websale7.cgi?shopid=kopp-verlag&act=product&prod_index=112678&insert=****=portal/meinung)



Droht uns eine neue Form der staatlichen Bevormundung?

Der Begriff Gender Mainstreaming wird in der öffentlichen und politischen Diskussion in der Bedeutung von »Gleichstellung der Geschlechter auf allen gesellschaftlichen Ebenen« verwendet.
Die Europäische Union hat Gender Mainstreaming im Amsterdamer Vertrag, der seit 1. Mai 1999 in Kraft ist, zum rechtlich verbindlichen Prinzip erhoben. Als offizielles Ziel wird die Gleichstellung der Geschlechter, die Herstellung von Geschlechtergerechtigkeit genannt. Wer aber dahinter blickt, wer die »wissenschaftlichen« Grundlagen prüft, auf die sich die »Gender-ExpertInnen« selbst berufen, erkennt ganz anderes: Die »IdeologInnen« der Gender-Theorie behaupten, dass man zur Frau oder zum Mann erst »gemacht« werde. Geschlechtsidentität sei keine biologische Tatsache, sondern das Ergebnis eines - aufgezwungenen - Lernprogramms.
Dass diese Form des Gleichheitsdenkens seine Wurzeln unter anderem im Marxismus hat, wie im Buch aufgezeigt wird, rundet den Eindruck ab, dass es sich bei Gender Mainstreaming um ein politisches Programm handelt, das von der Idee der Mach- und Formbarkeit des Menschen durchdrungen ist. Das aber ist in letzter Konsequenz ein totalitärer Ansatz.
Das Buch zeigt auch, wie Gender Mainstreaming vom linken Rand her in die Mitte der Gesellschaft vordringen konnte. Ein grundlegender Umbau der Gesellschaft sei nötig. Und genau dieser Punkt macht Gender Mainstreaming zu einer gefährlichen Ideologie: Politisch beauftragte Frauenvertreterinnen nehmen sich das Recht heraus, Frauen und Männer zu bevormunden und gegen ihren Willen zu Verhaltensänderungen zu zwingen. Ist ein solches Vorgehen noch mit einem freiheitlich-demokratischen Staat vereinbar?

Papatom
05-05-2010, 12:09
:ups:

kleine05
05-05-2010, 12:14
das altbewerte thema :rotfltota

Papatom
05-05-2010, 12:26
Moin,

na, Du lachst...inzwischen ist mir aufgefallen, dass das in Schule und Kindergarten immer öfter vorkommt und ich mich als Vater zunehmend damit auseinandersetzen muss, was mit den lieben Kleinen so veranstaltet wird...:(

Besser gesagt....ausbügeln muss....

Gruß

kleine05
05-05-2010, 12:27
Moin,

na, Du lachst...inzwischen ist mir aufgefallen, dass das in Schule und Kindergarten immer öfter vorkommt und ich mich als Vater zunehmend damit auseinandersetzen muss, was mit den lieben Kleinen so veranstaltet wird...:(

Besser gesagt....ausbügeln muss....

Gruß

nun,ich könnte auch in tränen ausbrechen aber das ist nun mal die kehrseite der medaille ;)

Kraken
05-05-2010, 12:39
Welche Medaile?

Für die Männer hatte es bisher fast nur Kehrseiten..... und auch für den Arbeitsmarkt bezweifle ich die super-Auswirkungen, letztlich haben die auf den Arbeitsmarkt strömeneden Frauen auch Lohndumping und mehr Arbeitslosigkeit zur Folge!

Von der Familie gar nicht erst zu spreche....

kingoffools
05-05-2010, 12:54
Diese ganze Gleichmacherei kotzt mich an...

Jeder muß auf das Gymnasium und Abi machen, und nacher studieren :mad:

Zählt ein Hauptschulabschluß und eine abgeschlossene Ausbildung im Handwerk nichts mehr ?

Und eine Frau, die sich heutzutage dazu entschließt für Haus, Familie und Hund als Hausfrau tätig zu sein, wird ja sowieso nur belächelt.

Super, macht mal alle Karriere, drängt euch in Männerberufe ohne speziell körperliche Qualifikation.....:gnacht:

Manchmal wünsche ich mir die "gute alte Zeit" zurück :rofl:

kleine05
05-05-2010, 13:26
Welche Medaile?

Für die Männer hatte es bisher fast nur Kehrseiten..... und auch für den Arbeitsmarkt bezweifle ich die super-Auswirkungen, letztlich haben die auf den Arbeitsmarkt strömeneden Frauen auch Lohndumping und mehr Arbeitslosigkeit zur Folge!

Von der Familie gar nicht erst zu spreche....

jaja wir bösen frauen :rolleyes: am besten wir wandern alle wieder hinter den herd und kümmern uns wieder ausschließlich um die erziehung der kinder um das essen des mannes und seine sexuelle befriedigung!

ShantiX
05-05-2010, 13:30
Und eine Frau, die sich heutzutage dazu entschließt für Haus, Familie und Hund als Hausfrau tätig zu sein, wird ja sowieso nur belächelt.

...und nebenbei noch als trainerin jobt....:)

Sauerei sowas :cool:



am besten wir wandern alle wieder hinter den herd und kümmern uns wieder ausschließlich um die erziehung der kinder um das essen des mannes und seine sexuelle befriedigung!
Cooler Vorschlag!!!
:D



*duckundweg*

:p

Kraken
05-05-2010, 13:31
jaja wir bösen frauen :rolleyes: am besten wir wandern alle wieder hinter den herd und kümmern uns wieder ausschließlich um die erziehung der kinder um das essen des mannes und seine sexuelle befriedigung!

:halbyeaha:

:D

Nananom
05-05-2010, 13:32
Zählt ein Hauptschulabschluß und eine abgeschlossene Ausbildung im Handwerk nichts mehr ?

Hat es jemals was gezählt?


Und eine Frau, die sich heutzutage dazu entschließt für Haus, Familie und Hund als Hausfrau tätig zu sein, wird ja sowieso nur belächelt.

Ist doch okay. Es gibt auch Kulturkreise, wo man eine erwachsene Frau die nicht arbeitet faule Frau nennt und diese entsprechend stigmatisiert wird. Wo Frauen nie die Namen ihrer Ehemänner tragen, keine gemeinsamen Konten mit ihnen führen, usw.


Super, macht mal alle Karriere, drängt euch in Männerberufe ohne speziell körperliche Qualifikation.....:gnacht:

Was sind das denn für körperlich anspruchsvolle Berufe in denen man Karriere machen kann?

kingoffools
05-05-2010, 13:33
jaja wir bösen frauen :rolleyes: am besten wir wandern alle wieder hinter den herd und kümmern uns wieder ausschließlich um die erziehung der kinder um das essen des mannes und seine sexuelle befriedigung!

Nein nein, darum ging es nicht. Aber wenn eine Frau sich heutzutage dazu entscheidet, eine Hausfrau und Mutter in Vollzeit zu sein, dann wird das doch von der Gesellschaft nicht ernst genommen.

Jeder soll das so machen, wie er es kann und / oder will.

Aber meiner Meinung nach täte ein bißchen mehr Konzenrtration auf Familie, und weniger auf Karriere, unserer Gesellschaft gut (und das von beiden Geschlechtern) !

kleine05
05-05-2010, 13:33
:halbyeaha:

:D

woher wusste ich das des kommt :D unglaublich hmpf*

ShantiX
05-05-2010, 13:35
Jeder soll das so machen, wie er es kann und / oder will.

Aber meiner Meinung nach täte ein bißchen mehr Konzenrtration auf Familie, und weniger auf Karriere, unserer Gesellschaft gut (und das von beiden Geschlechtern) !
:verbeug:

Genau das my friend!!!! :)

:blume:

*edit ich bin übrigens unglaublich stolz auf meine Frau und Ihre Leistung :)

kleine05
05-05-2010, 13:37
Nein nein, darum ging es nicht. Aber wenn eine Frau sich heutzutage dazu entscheidet, eine Hausfrau und Mutter in Vollzeit zu sein, dann wird das doch von der Gesellschaft nicht ernst genommen.

Jeder soll das so machen, wie er es kann und / oder will.

Aber meiner Meinung nach täte ein bißchen mehr Konzenrtration auf Familie, und weniger auf Karriere, unserer Gesellschaft gut (und das von beiden Geschlechtern) !

das stimmt,aber in der heutigen zeit kann es sich eine familie meistens nicht erlauben das die frau die ersten 3 jahre zuhause bleibt ;) da muss sie auch mit arbeiten,auch wenn es der familie nicht immer gut tut.......so traurig es auch sein mag.....

wobei ich aber auch ehrlich sagen muss,ich es nicht gerne hätte wenn nur mein mann (wenn er dann vorhanden wäre) alleine arbeitet um die familie zu ernähren.....und alleine schon finanziell abhängig zu sein würde mich wahnsinnig machen.......

kleine05
05-05-2010, 13:43
...und nebenbei noch als trainerin jobt....:)

Sauerei sowas :cool:



Cooler Vorschlag!!!
:D



*duckundweg*

:p


*lach* maaaaaaaaaaaaan gut ick steh hinterm herd kümmer mich liebevoll um das essen erziehe die kids bloss wenn befriedige ich sexuell :rotfltota

gast
05-05-2010, 13:45
*lach* maaaaaaaaaaaaan gut ick steh hinterm herd kümmer mich liebevoll um das essen erziehe die kids bloss wenn befriedige ich sexuell :rotfltota

Ich würd mich ja freiwillig melden aber Bochum ist so weit weg... :baeehh:

Zeylo
05-05-2010, 13:48
jaja wir bösen frauen :rolleyes: am besten wir wandern alle wieder hinter den herd und kümmern uns wieder ausschließlich um die erziehung der kinder um das essen des mannes und seine sexuelle befriedigung!

Na wenigstens eine hats begriffen.

kingoffools
05-05-2010, 13:48
Für mich nicht.....soll ich für Dich einspringen ? :D

ShantiX
05-05-2010, 13:49
*lach* maaaaaaaaaaaaan gut ick steh hinterm herd kümmer mich liebevoll um das essen erziehe die kids bloss wenn befriedige ich sexuell :rotfltota
dabei kann ich dir leider nicht helfen :D

kleine05
05-05-2010, 13:51
:hehehe::rotfltota ohne worte.......

kleine05
05-05-2010, 14:01
ne,aber jetzt mal ohne flax ich wollte auch nicht nur mich um die reine hausarbeit ect kümmern.......

kleine05
05-05-2010, 14:08
Na wenigstens eine hats begriffen.

das zeigt ja nun mehr wie eindeutig welche rangordnung eine frau bei euch hat :rolleyes:

ShantiX
05-05-2010, 14:12
ne,aber jetzt mal ohne flax ich wollte auch nicht nur mich um die reine hausarbeit ect kümmern.......
sollte ja auch nicht so sein wenn man gemeinschaftlich am Glück der Familie arbeitet, wie auch immer die Verteilung dann aussieht sollte sie ausgewogen sein :)


das zeigt ja nun mehr wie eindeutig welche rangordnung eine frau bei euch hat :rolleyes:
naaaa du solltest uns nicht unterschätzen ;) :D

mykatharsis
05-05-2010, 14:13
Eine Frau hat nur Rang wenn sie Ordnung macht. :D

kleine05
05-05-2010, 14:17
boar ihr seid fies :(

ich habe und halte immer ordnung,das bedeutet ich hab den ersten rang :D

:baeehh:

kleine05
05-05-2010, 14:20
sollte ja auch nicht so sein wenn man gemeinschaftlich am Glück der Familie arbeitet, wie auch immer die Verteilung dann aussieht sollte sie ausgewogen sein :)


naaaa du solltest uns nicht unterschätzen ;) :D

gut ich bin auch der meinung,das der mann den müll raustragen die wäsche zusammenlegen und staubwischen kann :D

ich würde männer nie unterschätzen :ups: :p die sind zu allem fähig......

ShantiX
05-05-2010, 14:24
gut ich bin auch der meinung,das der mann den müll raustragen die wäsche zusammenlegen und staubwischen kann :D

ich würde männer nie unterschätzen :ups: :p die sind zu allem fähig......
:rofl:

Es soll sogar Exemplare geben, die mehr als eine Sache gleichzeitig können :D

kleine05
05-05-2010, 14:27
:rofl:

Es soll sogar Exemplare geben, die mehr als eine Sache gleichzeitig können :D

gut,so einer ist mir noch nicht begegnet :D aber ich will nicht abstreiten das es sowas nicht tatsächlich gibt :cool:

*wofindicksoeienendenn* :biglaugh:

ShantiX
05-05-2010, 14:56
*wofindicksoeienendenn* :biglaugh:
musst du austesten...
lass ihn den müll rausbringen wenn ihm auf dem hinweg den staub wegwischt und auf dem rückweg die wäsche mitbringt, biste nah dran :p

kingoffools
05-05-2010, 14:59
Pah, da putze ich zwischendurch noch das Auto....und im Vorbeigehen wird gebügelt....ähm, also die Hemden meine ich :D

ShantiX
05-05-2010, 15:00
Pah, da putze ich zwischendurch noch das Auto....und im Vorbeigehen wird gebügelt....ähm, also die Hemden meine ich :D

...sowie die Hemden meintest Du :p :D

kleine05
05-05-2010, 15:05
jungs wann sollen wir das vorstellungsgespräch machen :D

ick teste euch dann und danach entscheide ich.....

*vielleichtbehaltickauchdirektallebeide* :devil:

kingoffools
05-05-2010, 15:06
jungs wann sollen wir das vorstellungsgespräch machen :D

ick teste euch dann und danach entscheide ich.....

*vielleichtbehaltickauchdirektallebeide* :devil:

Da hätte meine Freundin was gegen, glaube ich.

Die steht total auf mich, ich weiß auch nicht warum :D

vinz
05-05-2010, 15:15
Vielleicht wegen der cleveren Signatur-Sätze? :D

kleine05
05-05-2010, 15:19
Da hätte meine Freundin was gegen, glaube ich.

Die steht total auf mich, ich weiß auch nicht warum :D

wahrscheinlich weil du so vielfältig bist :D

Papatom
05-05-2010, 15:21
Das ist das schöne an diesem Fred.....erst streiten sich alle und jetzt habt Ihr euch alle liiiiiieeb. :D :D :D Ist nur nicht klar, wer mit wem...... :p :p :p

Gruß

kingoffools
05-05-2010, 15:25
wahrscheinlich weil du so vielfältig bist :D

Glaube ich nicht....das ist bestimmt nur Mitlied.....oder Betreutes Wohnen Undercover :D

kleine05
05-05-2010, 15:28
Glaube ich nicht....das ist bestimmt nur Mitlied.....oder Betreutes Wohnen Undercover :D

betreutes wohnen undercover der war gut.......:rotfltota

die frau is mir schon sympatisch :D

kleine05
05-05-2010, 15:30
Das ist das schöne an diesem Fred.....erst streiten sich alle und jetzt habt Ihr euch alle liiiiiieeb. :D :D :D Ist nur nicht klar, wer mit wem...... :p :p :p

Gruß

das ist doch das was das ganze ausmacht,nach dem zoff die versöhnung ;)

ja nicht was du nun wieder denkst :p

DavidBr.
05-05-2010, 18:31
Also ich kann waschen, (Hemden) bügeln, putzen und hab Grundkenntnisse im kochen. Krieg ich jetzt nen Praktikumsvertrag?



:p

Goldnerdrache
05-05-2010, 18:37
Ich habe schon mit dem Gedanke gespielt mich im Männer Haus anzumelden
weil meine Frau mich so schlägt :cool:

Papatom
06-05-2010, 10:49
Toll,
habe ja auch erst gedacht, der moderne Mann wäre die Lösung. Habe gekocht, gebügelt, gewaschen, Geschirr gespült, geputzt, mich um die Kinder gekümmert....
Es gab erste Erfolge...meine Frau wurde entspannter. Hatte wieder Zeit für Sport und Freundinnen....wurde folglich fröhlicher, selbstbewußter und fühlte sich wohl....
Ich kümmerte mich nachts um die Kids, wenn sie krank waren...organisierte die Dinge des Haushaltes spät abends oder neben der Arbeit her mit...ging zu Elternabenden, statt zum Sport...
Meine Frau danke es mir...pflege sich ausgiebig....kaufte sich wieder schicke Sachen...nahm ab.....hatte mehr Lust auf.... XXX
Ich jubilierte...freute mich....und schlief vor Erscxhöpfung sofort ein..

Meine Exfrau hat jetzt so nen Machotypen als Lover...

Soviel dazu

:ironie:

kleine05
06-05-2010, 11:45
Toll,
habe ja auch erst gedacht, der moderne Mann wäre die Lösung. Habe gekocht, gebügelt, gewaschen, Geschirr gespült, geputzt, mich um die Kinder gekümmert....
Es gab erste Erfolge...meine Frau wurde entspannter. Hatte wieder Zeit für Sport und Freundinnen....wurde folglich fröhlicher, selbstbewußter und fühlte sich wohl....
Ich kümmerte mich nachts um die Kids, wenn sie krank waren...organisierte die Dinge des Haushaltes spät abends oder neben der Arbeit her mit...ging zu Elternabenden, statt zum Sport...
Meine Frau danke es mir...pflege sich ausgiebig....kaufte sich wieder schicke Sachen...nahm ab.....hatte mehr Lust auf.... XXX
Ich jubilierte...freute mich....und schlief vor Erscxhöpfung sofort ein..

Meine Exfrau hat jetzt so nen Machotypen als Lover...

Soviel dazu

:ironie:

was soll man dazu schreiben,wie man´s macht macht es es falsch!

ich habe mich in meiner beziehung,immer um alles gekümmert um den haushalt um die erziehung der kids,bin arbeiten gegangen hatte nie eine ausrede wenn mein mann mal lust verspürte......hab mich nie gehen lassen was mein aussehen oder meine figur angeht.
er hatte zeit für seine freunde seinen sport sein auto ect......

und trotzdem hat er mich damals sitzen lassen,wegen einer anderen noch jüngeren frau........

heute bereut er es,weil die die frau für die er mich damals verlassen hat die gibt es schon lange nicht mehr.......und was neues scheint bei ihm auch nicht in aussicht zu sein.......

nun so kanns auch gehen :D

Ogami Itto
07-05-2010, 12:10
heute bereut er es,weil die die frau für die er mich damals verlassen hat die gibt es schon lange nicht mehr.......und was neues scheint bei ihm auch nicht in aussicht zu sein.......

nun so kanns auch gehen :D

Naja, hat er ja dann auch verdient, ne.;):blume:

Mir geht es da besser, meine Ex hat ne Pfeife und der muß jetzt ihre Launen ertragen. Mir gefällt meine Freiheit da wesentlich besser und wenn nix vernünftiges kommt mir auch egal. Es gibt wichtigeres als Frauen dei einem den letzten Nerv rauben immer von Emmanzipation reden und meistens trotzdem so selbstständig sind wie meine Schuhe.

Gruß

kleine05
07-05-2010, 22:07
Naja, hat er ja dann auch verdient, ne.;):blume:

Mir geht es da besser, meine Ex hat ne Pfeife und der muß jetzt ihre Launen ertragen. Mir gefällt meine Freiheit da wesentlich besser und wenn nix vernünftiges kommt mir auch egal. Es gibt wichtigeres als Frauen dei einem den letzten Nerv rauben immer von Emmanzipation reden und meistens trotzdem so selbstständig sind wie meine Schuhe.

Gruß

nun im prinzip ist es so männchen und weibchen können nicht wirklich mit aber auch nicht ohne einander ;)

Ogami Itto
08-05-2010, 18:04
nun im prinzip ist es so männchen und weibchen können nicht wirklich mit aber auch nicht ohne einander ;)

Nun, da muß ich dir leider wiedersprechen, es geht sehr wohl und auch sehr gut ohne. ;)

Man muß halt nur eben mit sich selber klar kommen, dann ist die "Partnerin" ein nettes Add-on aber eben nicht mehr.

Nach diesem Wochenende bin ich im übrigen mal wieder ein Stück nähr an der Meinung das sich der ganze Aufwand nicht lohnt wenn man nicht gerade vorhat eine Familie zu gründen und selbst da steht oft der Kosten/Nutzenfaktor in keinem Verhältnis.

Logische Gründe sich eine Frau ans Bein zu binden gibt es jedenfalls nicht wenn man mal überlegt das die einen noch Jahre danach das Leben vermiesen können, während sie selber sich ein schönes Leben machen.

Ich glaube irgendwelchen Beteuerungen jedenfalls nicht mehr, man kann Menschen eben nur vor den Kopf schauen ergo ist Loyalität und Liebe keine Größe die sich wirklich ( im Vorfeld ) vernünftig taxieren lässt und damit auch kein brauchbares Kriterium für eine Entscheidungsfindung in dem Sinne das ich einem anderen Menschen zugestehen würde das er in meinem Leben mitbestimmen darf und nichts anderes ist "Beziehung bzw. Ehe ".

Ein bischen miteinander spielen ist OK. der Rest ( Liebe, Romantik etc. pp ) ist
Propaganda und hat mit dem richtigen Leben gar nix zutun.

Das richtige Leben ist die Frauen können machen was sie wollen und als Mann hast du wie ich gerade mal wieder erfahren durfte keine Handhabe.

Gruß

PS: Ja meine Ex hat mich geärgert und ich gestehe zu das es Frauen da oft auch nicht besser geht!

Peaceful Warrior
10-05-2010, 18:24
nun im prinzip ist es so männchen und weibchen können nicht wirklich mit aber auch nicht ohne einander ;)

Es geht auch ohne, wie Mönche weltweit beweisen.:)

Peaceful Warrior
10-05-2010, 18:29
Der Mythos der Unterdrückung der Frauen (in Englisch)

YouTube - The Myth of Women's Oppression (http://www.youtube.com/watch?v=oMzcMATRGmE&feature=related)

Männer, aufwachen !!

Trinculo
10-05-2010, 18:34
Es geht auch ohne, wie Mönche weltweit beweisen.:)

Ja, und katholische Priester und Bischöfe :D

Flöchen
10-05-2010, 18:36
Ja, und katholische Priester und Bischöfe :D

:devil:

Peaceful Warrior
10-05-2010, 18:37
Ja, und katholische Priester und Bischöfe :D

Die Schwulen und Pädophilen einmal abgezogen, gibt es tatsächlich eine Mehrheit zölibatär lebende Geistliche.

Peaceful Warrior
10-05-2010, 18:39
Es geht auch ohne, wie Mönche weltweit beweisen.:)

Kein Sex, keine Nahrung

Indische rzte rtseln weiter ber fastenden Wunder-Yogi - Ernhrung bei WEB.DE (http://magazine.web.de/de/themen/gesundheit/ernaehrung/10394474-Wunder-Yogi-ueberlebt-tatsaechlich-ohne-Essen.html)

Trinculo
10-05-2010, 18:40
Die Schwulen und Pädophilen einmal abgezogen, gibt es tatsächlich eine Mehrheit zölibatär lebende Geistliche.

Und eine Menge unehelicher Kinder :p

Peaceful Warrior
10-05-2010, 18:45
Und eine Menge unehelicher Kinder :p

........die im Gegensatz zu allen anderen Gemeindemitglieder NICHT Vater zu ihm sagen dürfen.:D

kleine05
10-05-2010, 19:38
Nun, da muß ich dir leider wiedersprechen, es geht sehr wohl und auch sehr gut ohne. ;)

Man muß halt nur eben mit sich selber klar kommen, dann ist die "Partnerin" ein nettes Add-on aber eben nicht mehr.

Nach diesem Wochenende bin ich im übrigen mal wieder ein Stück nähr an der Meinung das sich der ganze Aufwand nicht lohnt wenn man nicht gerade vorhat eine Familie zu gründen und selbst da steht oft der Kosten/Nutzenfaktor in keinem Verhältnis.

Logische Gründe sich eine Frau ans Bein zu binden gibt es jedenfalls nicht wenn man mal überlegt das die einen noch Jahre danach das Leben vermiesen können, während sie selber sich ein schönes Leben machen.

Ich glaube irgendwelchen Beteuerungen jedenfalls nicht mehr, man kann Menschen eben nur vor den Kopf schauen ergo ist Loyalität und Liebe keine Größe die sich wirklich ( im Vorfeld ) vernünftig taxieren lässt und damit auch kein brauchbares Kriterium für eine Entscheidungsfindung in dem Sinne das ich einem anderen Menschen zugestehen würde das er in meinem Leben mitbestimmen darf und nichts anderes ist "Beziehung bzw. Ehe ".

Ein bischen miteinander spielen ist OK. der Rest ( Liebe, Romantik etc. pp ) ist
Propaganda und hat mit dem richtigen Leben gar nix zutun.

Das richtige Leben ist die Frauen können machen was sie wollen und als Mann hast du wie ich gerade mal wieder erfahren durfte keine Handhabe.

Gruß

PS: Ja meine Ex hat mich geärgert und ich gestehe zu das es Frauen da oft auch nicht besser geht!

du jammerst und jammerst und jammerst :rolleyes: du tust gerade so als wenn nur wir frauen an allem schuld haben.....

versuch doch auch mal in dich zu kehren,und dich zu fragen was du denn auch eventuell falsch machst.....

uns frauen geht es da auch nicht anders als manchen mann,aber ess können nicht immer nur die andern schuld sein.....

teilweise liegt es auch an einem selber ;)

kleine05
10-05-2010, 19:39
Und eine Menge unehelicher Kinder :p

warum werden soviele frauen zu nonnen,wahrscheinlich aus dem selben grund warum männer zu mönchen werden.......

Edgebreaker
10-05-2010, 20:50
Oh, wenn man mit dem ganzen "um" kann find ich geht das ganz gut.
Als Diener hat man natürlich die Arschkarte.

Wenn ich jetzt "Lob des Sexismus" als Buchempfehlung raushaue werd ich gesteinigt oder? :D

vinz
10-05-2010, 20:59
Gutes Buch, absolut empfehlenswert.

kleine05
10-05-2010, 21:17
genau wie baustelle mann auch sehr lesenswert.....:D

Kraken
10-05-2010, 22:02
warum werden soviele frauen zu nonnen,wahrscheinlich aus dem selben grund warum männer zu mönchen werden.......

àhem.... aus Glaubensgründen? Ne, das wär ja zu einfach....wahrscheinlich um sich an Kindrn zu vergreifen :D




Wenn ich jetzt "Lob des Sexismus" als Buchempfehlung raushaue werd ich gesteinigt oder? :D

Klingt interessant:)

Edgebreaker
10-05-2010, 22:04
Ist interessant.
Tut aber irgendwie weh beim Lesen :).

kleine05
10-05-2010, 22:06
àhem.... aus Glaubensgründen? Ne, das wär ja zu einfach....wahrscheinlich um sich an Kindrn zu vergreifen :D



Klingt interessant:)

ja wahrscheinlich trifft das mit den kinder eher zu :ups: ich habs mit der kirche eh nicht so :D

Kraken
10-05-2010, 22:07
Wehtun wie "Wüstenblume", oder wehtun wegen des Autors Dummheit?

Edgebreaker
10-05-2010, 22:10
Eher in Richtung Wüstenblume.
Aber nicht so emotional auf der menschlichen Schiene.
Haut halt rein wenn alte Glaubensmuster angegriffen werden.

Kraken
10-05-2010, 22:18
Ok, das klingt super :D

Edgebreaker
10-05-2010, 22:22
25 Tacken halt :) (http://www.amazon.de/Lob-Sexismus-verstehen-verf%C3%BChren-behalten/dp/3833469803/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1273526489&sr=8-1)

Ausprobieren

kleine05
10-05-2010, 22:22
ne dat will ich nich verstehen :D

Kraken
10-05-2010, 22:25
Lol, ein Liebesratgeber :D

Ne, sowas brauch ich ned;) Dachte es wäre ein populärwissenschaftliches Buch zum lachen und ein paar facts mitnehmen, und Bildung und so.... schade.

Und die Frauen verstehst man erst, wenn man es gar nicht versucht;) Denn um etwas zu verstehen, müsste seinen Handlungsweisen eine gewisse Logik zugrunde liegen.....

kleine05
10-05-2010, 22:27
Lol, ein Liebesratgeber :D

Ne, sowas brauch ich ned;) Dachte es wäre ein populärwissenschaftliches Buch zum lachen und ein paar facts mitnehmen, und Bildung und so.... schade.

Und die Frauen verstehst man erst, wenn man es gar nicht versucht;) Denn um etwas zu verstehen, müsste seinen Handlungsweisen eine gewisse Logik zugrunde liegen.....

frauen sind eigentlich ganz einfach gestrickt ;) aber das kann man männern nicht erklären :p

Edgebreaker
10-05-2010, 22:28
Und die Frauen verstehst man erst, wenn man es gar nicht versucht;) Denn um etwas zu verstehen, müsste seinen Handlungsweisen eine gewisse Logik zugrunde liegen.....

Wo ist das Feld zum Unterschreiben?

Ausserdem würd das ganze sonst auch keinen Spass machen oder? ;)

Edit: Wenns mal für 10€ zu haben ist kauf's dir. Ist ganz nett zum schmökern.
Wie sowas ausarten kann sieht man ja an Teilen der Pick Up Szene.

Kraken
10-05-2010, 22:31
frauen sind eigentlich ganz einfach gestrickt ;) aber das kann man männern nicht erklären :p

Jaja.... einfach gestrickt :rolleyes:

Muss nur ne Frau daherkommen, knappes Kleid und schöne Figur.... dann würd's schon reichen einfach zu fragen;)

So kompliziert wie die Frauen ist ja kein Mensch :D Aber damit kann "Mann" umgehen.... muss sich halt an die Spielregeln halten:)


Wo ist das Feld zum Unterschreiben?

Ausserdem würd das ganze sonst auch keinen Spass machen oder? ;)

Lol, die die zu faul sind sich damit auseinanderzusetzen, werden halt schwul.... dann wissen sie bereits alles über den Gegner, weil er der eigenen Rasse angehört, und der Fang ist ein leichtes :D

kleine05
10-05-2010, 22:32
Jaja.... einfach gestrickt :rolleyes:

Wir Männer sind einfach.... ich bin zufrieden, wenn cih mein Fresschen habe, ein Dach überm Kopf, ab und an anderen Männchen auffen Deckel gebe und sexuell befriedigt bin.... ich bin halt ein Primitiver:o





Lol, die die zu faul sind sich damit auseinanderzusetzen, werden halt schwul.... dann wissen sie bereits alles über den Gegner, weil er der eigenen Rasse angehört, und der Fang ist ein leichtes :D


meinste is bei uns frauen anders? und das liest sich so als liese sich der herr gerne bedienen :D

ich irre mich selten :D

Edgebreaker
10-05-2010, 22:33
Word.


Btw.: Gab's schon das 10k Threads Geschenk?


Hab ich gestern gefunden :D

kleine05
10-05-2010, 22:35
also um das alles noch mal mit zumachen,kochen waschen bügeln sex ohne murren,alter falter da müsste ich sowas von verknallt sein......

ansonsten würde da nix mehr stattfinden.......es sei denn man würde mich prügeln :D

Edgebreaker
10-05-2010, 22:37
also um das alles noch mal mit zumachen[...] sex ohne murren[..]

Wie langweilig :p.

Scorp1on King
10-05-2010, 22:37
:megalach::megalach::megalach:

Ich hau mich weg.
Kraken hör mit dem Kack.
Also mit den lustigen Dingen die du sagst.
Ich werd noch Ohnmächtig.
Du bist mein Vorbild ey :D:D

Ich wechsle vom Christentum zum Krakentum.;)

Kraken
10-05-2010, 22:37
meinste is bei uns frauen anders? und das liest sich so als liese sich der herr gerne bedienen :D

ich irre mich selten :D

Klingt's arrogant, wenn ich sage, dass ich mich gerne bediene lasse, weil ich's mir leisten kann? ;)

Ich bin mir zu schade für die ganzen Spielchen.....


Word.


Btw.: Gab's schon das 10k Threads Geschenk?


Hab ich gestern gefunden :D


Oh, dankeschön :D

gast
10-05-2010, 22:38
... sex ohne murren...

Achja stimmt ich vergass ja dass Sex nur Männern Spass macht und Frauen nicht... :teufling:

Scorp1on King
10-05-2010, 22:39
[QUOTE=chris1982;2190914]Achja stimmt ich vergass ja dass Sex nur Männern Spass macht und Frauen nicht... :teufling:[/QUOTE




Der Sex mit dir warscheinlich schon :D:D:D:D

Kraken
10-05-2010, 22:41
Achja stimmt ich vergass ja dass Sex nur Männern Spass macht und Frauen nicht... :teufling:

Das ist es eben;)

Manche Frauen scheinen Sex als eine Art "Dienstleistung" zu sehen, die sie den Männern verrichten, wie Huren nur gratis:D

Ich seh's umgekehrt...... wenn eine Frau auf mich steht, und meine "Dienste" in Anspruch nehmen möchte, kann sie sich ja drum bemühen:cool:

kleine05
10-05-2010, 22:41
Klingt's arrogant, wenn ich sage, dass ich mich gerne bediene lasse, weil ich's mir leisten kann? ;)

Ich bin mir zu schade für die ganzen Spielchen.....




Oh, dankeschön :D

was heißt jetzt weil ich´s mir leisten kann :rolleyes:

aber du bist keine aussnahme alle männer lassen sich gerne bedienen,ich würds nur noch machen wenn ich richtig verliebt wäre......ansonsten selber machen......

Kraken
10-05-2010, 22:42
Ich glaube, du verstehst Bedienen falsch ;)

Mit Bedienen meine ich, dass ich ir manchmal zu schade bin, die Spielchen zu spielen, und mich um eine Frau zu bemühen, und mich trietzen zu lassen.

Nimm's, oder lass es ;) ein "Geb' dir mehr Mühe", da dreh' ich mich um.

kleine05
10-05-2010, 22:43
Achja stimmt ich vergass ja dass Sex nur Männern Spass macht und Frauen nicht... :teufling:

so meinte ich das nun nicht,aber es gibt ja auch schon mal tage wo man keine so wirklich große lust hat.....

und dann sollte MANN das auch akzeptieren und nicht noch bohren ohne ende......

die steinigen mich hier gleich :D