Vollständige Version anzeigen : Unterdrückung der Männer ?
Seiten :
[
1]
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Es gibt hier ja so 2 - 3 Leute, die immer mal wieder "erwähnen" wie schlecht es
doch den Männern - im Gegensatz zu den Frauen - in BRD geht. Ich wollte nur
mal wissen ob das nur mal son flotter Spruch von Euch ist, oder ob ihr das
wirklich ernst meint. :ups:
chillakilla
02-04-2009, 19:17
Es gibt hier ja so 2 - 3 Leute, die immer mal wieder "erwähnen" wie schlecht es
doch den Männern - im Gegensatz zu den Frauen - in BRD geht. Ich wollte nur
mal wissen ob das nur mal son flotter Spruch von Euch ist, oder ob ihr das
wirklich ernst meint. :ups:
Ein (mehr oder weniger) lockerer Spruch. Ich würde meinen Penis gegen keine Vagina dieser Welt tauschen. :halbyeaha
Es gibt hier ja so 2 - 3 Leute, die immer mal wieder "erwähnen" wie schlecht es
doch den Männern - im Gegensatz zu den Frauen - in BRD geht. Ich wollte nur
mal wissen ob das nur mal son flotter Spruch von Euch ist, oder ob ihr das
wirklich ernst meint. :ups:
in meinen augen blödsinn, jeder der nur ein bisschen grips hat kann das nachvollziehen! :mad: nach meinem empfinden ist das aber verdammt nah an politik und zeitgeschehen.
Nymphaea Alba
02-04-2009, 19:25
in meinen augen blödsinn, jeder der nur ein bisschen grips hat kann das nachvollziehen! :mad:
Emanze :rolleyes:
Ben23890
02-04-2009, 19:39
Ein (mehr oder weniger) lockerer Spruch. Ich würde meinen Penis gegen keine Vagina dieser Welt tauschen. :halbyeaha
er hat Penis gesagt :D
chillakilla
02-04-2009, 19:46
er hat Penis gesagt :D
Ben auch. Steinigt ihn!
FitnessMarket
02-04-2009, 19:48
Ein (mehr oder weniger) lockerer Spruch. Ich würde meinen Penis gegen keine Vagina dieser Welt tauschen. :halbyeaha
ach naja, warum eigentlich nicht? dann wüsste ich/man/mann endlich mal, wie es sich anfühlt........ ihr wisst schon, was ich meine.....:D
Ben23890
02-04-2009, 19:50
Ben auch. Steinigt ihn!
*lauf weg*
Ne Frau hätte man nicht so brutal gesteinigt! :p
Ich würde meinen Penis gegen keine Vagina dieser Welt tauschen. :halbyeaha
Kommt drauf an :D
Eine ebensolche kann - weise eingesetzt - vielerlei Türen und Tore öffnen :p
Wenn ich ne Frau wäre, wäre ich aber vermutlich Cindy aus Marzahn :ups:
miskotty
02-04-2009, 20:45
Es gibt hier ja so 2 - 3 Leute, die immer mal wieder "erwähnen" wie schlecht es
doch den Männern - im Gegensatz zu den Frauen - in BRD geht. Ich wollte nur
mal wissen ob das nur mal son flotter Spruch von Euch ist, oder ob ihr das
wirklich ernst meint. :ups:
in bestimmten bereichen definitiv- ja
in anderen ist es umgekehrt
chillakilla
02-04-2009, 20:46
in bestimmten bereichen definitiv- ja
in anderen ist es umgekehrt
Und was ist dein Fazit?
mykatharsis
02-04-2009, 20:55
Den Männern gehts besser. Sie müssen sich nur von den Frauen fern halten. :D
rookie989
02-04-2009, 21:03
...Darf vielleicht nicht so lange aufbleiben.
Was ja die aufgestellte These, dass Männer von Frauen unterdrückt werden nur unterstreicht.
Es gibt hier ja so 2 - 3 Leute, die immer mal wieder "erwähnen" wie schlecht es
doch den Männern - im Gegensatz zu den Frauen - in BRD geht. Ich wollte nur
mal wissen ob das nur mal son flotter Spruch von Euch ist, oder ob ihr das
wirklich ernst meint. :ups:
:hammer:
Hachimaki
02-04-2009, 22:12
Sehe ich durchaus so.
Beispiele:
1. Wehrdienst
Ist für Männer Pflicht, für Frauen nicht. Aus diesem Grund verlieren Männer ein Jahr ihres Lebens. Wenn Frauen jetzt geltend machen, dass sie dafür Kinder kriegen müssen und ebenso Zeit verlieren, so verweise ich auf sinkende Geburtenraten.
2. Schule
Während im Schulsport Frauen die leichteren Aufgaben zu erfüllen haben, müssen Männer in Fremdsprachen etc. die gleichen Leistungen bringen, obwohl sie nachweislich dort schwächer sind als Frauen.
Statistiken zeigen, dass Männer im Schnitt die schlechteren Noten z.B. beim Abitur erzielen. Hier schreit niemand nach Gleichberechtigung... Dabei sollte man doch als Mann die gleiche Chance auf eine gute Note haben.
3. Förderung
Überall gibt es "Girl's Days" und besondere Veranstaltungen und Förderungen für Frauen. Von einem "Boy's Day" habe ich noch nicht gehört.
Natürlich haben es in gewissen Bereichen auch Frauen schwieriger, so verdienen sie z.B. nachweislich bei gleicher Qualifikation weniger als Männer.
Was mich jedoch besonders aufregt, ist die von einigen "Frauenrechtlerinnen" vorangetriebene Gleichmachung der Geschlechter. Es gibt nun einmal Unterschiede und der größte Fehler wäre es, diese zu verleugnen und uns alle zu geschlechtslosen Wesen machen zu wollen.
...ich hab mal gewagt, es ins Frauenforum zu schreiben,....aber ich steh dazu: es lebe der Unterschied!
...man muß nur das Beste draus machen! :)
dingdong
02-04-2009, 22:27
Was mich jedoch besonders aufregt, ist die von einigen "Frauenrechtlerinnen" vorangetriebene Gleichmachung der Geschlechter. Es gibt nun einmal Unterschiede und der größte Fehler wäre es, diese zu verleugnen und uns alle zu geschlechtslosen Wesen machen zu wollen.
am schlimmsten sind die die auch die negativen "eigenschaften" übernehmen wollen:o
am schlimmsten sind die die auch die negativen "eigenschaften" übernehmen wollen:o
....die da wären? Feinrippunterhemden tragen? :D
dingdong
02-04-2009, 22:34
....die da wären? Feinrippunterhemden tragen? :D
eigenschaften nicht anziehsachen
eigenschaften nicht anziehsachen
...Du meinst doch nicht etwa so schlimme Sachen wie nicht zuhören und richtig einparken können, oder? :ups:
Na ja, es gab doch schon immer Männer welche bedauert haben nicht als Frau geboren worden zu sein. Die verdienen keine Kritik, sondern Verständnis und Mitgefühl.
den frauen gehts doch nur besser weil wir männer alles für sie machen
uns männern würde es besser gehen wenn wir uns von den frauen fernhalten würden
denn wie man schon im kindergarten lernt: frauen sind die wurzeln allen übels
Sehe ich durchaus so.
Beispiele:
1. Wehrdienst
Ist für Männer Pflicht, für Frauen nicht. Aus diesem Grund verlieren Männer ein Jahr ihres Lebens. Wenn Frauen jetzt geltend machen, dass sie dafür Kinder kriegen müssen und ebenso Zeit verlieren, so verweise ich auf sinkende Geburtenraten.
2. Schule
Während im Schulsport Frauen die leichteren Aufgaben zu erfüllen haben, müssen Männer in Fremdsprachen etc. die gleichen Leistungen bringen, obwohl sie nachweislich dort schwächer sind als Frauen.
Statistiken zeigen, dass Männer im Schnitt die schlechteren Noten z.B. beim Abitur erzielen. Hier schreit niemand nach Gleichberechtigung... Dabei sollte man doch als Mann die gleiche Chance auf eine gute Note haben.
3. Förderung
Überall gibt es "Girl's Days" und besondere Veranstaltungen und Förderungen für Frauen. Von einem "Boy's Day" habe ich noch nicht gehört.
Natürlich haben es in gewissen Bereichen auch Frauen schwieriger, so verdienen sie z.B. nachweislich bei gleicher Qualifikation weniger als Männer.
Was mich jedoch besonders aufregt, ist die von einigen "Frauenrechtlerinnen" vorangetriebene Gleichmachung der Geschlechter. Es gibt nun einmal Unterschiede und der größte Fehler wäre es, diese zu verleugnen und uns alle zu geschlechtslosen Wesen machen zu wollen.
Ich glaubs ja wohl nicht:
zu 1
Wer bleibt normalerweise zuhause, wenn ein Elternteil krank und Pflegebedürftig wird? Normalerweise die Frau. Klar sinkt die Geburtenrate aber du wirst ja wohl nicht sagen wollen das alle junge Männer Wehrdienst ableisten.
zu 2
Mädchen (Frauen) sind schlechter in Naturwissenschaftlichen Fächern und müssen da ebenso die gleichen Leistungen erbringen wie die Jungs (Männern) haben also in diesen Bereichen nicht die gleichen Chancen.
zu 3
Frauen verdienen ihr ganzes leben weniger bei gleicher Qualifikation, also wirst du ihnen ja wohl diesen einen Tag im Jahr können.
Obwohl Mädchen (Frauen) inzwischen öfters höher qualifiziert sind als Jungs (Männer) sind in den oberen Etagen noch wesentlich mehr Männer als Frauen.
Budoka_Dante
03-04-2009, 08:31
Ich glaubs ja wohl nicht:
zu 1
Wer bleibt normalerweise zuhause, wenn ein Elternteil krank und Pflegebedürftig wird? Normalerweise die Frau. Klar sinkt die Geburtenrate aber du wirst ja wohl nicht sagen wollen das alle junge Männer Wehrdienst ableisten.
Nichtsdestotrotz besteht für junge Männer die Wehrpflicht, für Frauen nicht. Ich wüsste nicht, wie das sich-drum-drücken das ändert.
zu 2
Mädchen (Frauen) sind schlechter in Naturwissenschaftlichen Fächern und müssen da ebenso die gleichen Leistungen erbringen wie die Jungs (Männern) haben also in diesen Bereichen nicht die gleichen Chancen.
Nur weil es in anderen Fächern auch wieder umgekehrt ist, muss das noch lange nicht so bleiben. Und mit Naturwissenschaften gegen Sprachen ist das ausgeglichen, bleiben den Mädchen noch die niedrigeren Anforderungen im Sport. Bei uns im Naturwissenschaftlichen Profil an der Schule sind übrigens ein paar Mädchen mehr als Jungen, bei den Sprachleuten umgekehrt.
zu 3
Frauen verdienen ihr ganzes leben weniger bei gleicher Qualifikation, also wirst du ihnen ja wohl diesen einen Tag im Jahr können.
Obwohl Mädchen (Frauen) inzwischen öfters höher qualifiziert sind als Jungs (Männer) sind in den oberen Etagen noch wesentlich mehr Männer als Frauen.
Ich denke, es hilft weniger-verdienenden Frauen nicht, wenn sie als Kind mal bei Papa mit zur Arbeit dürfen ;)
dingdong
03-04-2009, 08:49
zu 1
Wer bleibt normalerweise zuhause, wenn ein Elternteil krank und Pflegebedürftig wird? Normalerweise die Frau. Klar sinkt die Geburtenrate aber du wirst ja wohl nicht sagen wollen das alle junge Männer Wehrdienst ableisten.
stimmt so nicht
Neee neee neeee,
ob ich nu nen Schniepel oder ne Mumu habe... Ändern kann ich doch ohne weiteres eh nicht dran... also warum darum nen Kopf machen :rolleyes:
Alles andere sind doch hausgemachte Probleme :rolleyes:
Sie hats ja schon sehr schön formuliert :)
....aber ich steh dazu: es lebe der Unterschied!
...man muß nur das Beste draus machen! :)
Den Männern gehts besser. Sie müssen sich nur von den Frauen fern halten. :D
Genau! Macht das mal, dann bleibt mehr für mich :D
Moin,
in diversen Zeitungen ist neulich das Thema aufgekommen: Benachteiligung männlicher Schüler in einer immer deutlicher durch weibliche Dominanz geprägten Schule. Der Anteil weiblicher Lehrer in der Grundschule und auch immer mehr in den Oberstufen führe zu einem Vorherrschen weiblicher Wertevorstellungen, die u. U. den männlichen pädagogischen Bedürfnissen nicht mehr gerecht werden können, da eine entsprechende Bewußtseinsbildung ob dieser Problematik noch nicht stattgefunden hat...
Nicht 100% meine Meinung, fand ich aber als Denkansatz ganz interessant
Gruß
Moin,
in diversen Zeitungen ist neulich das Thema aufgekommen: Benachteiligung männlicher Schüler in einer immer deutlicher durch weibliche Dominanz geprägten Schule. Der Anteil weiblicher Lehrer in der Grundschule und auch immer mehr in den Oberstufen führe zu einem Vorherrschen weiblicher Wertevorstellungen, die u. U. den männlichen pädagogischen Bedürfnissen nicht mehr gerecht werden können, da eine entsprechende Bewußtseinsbildung ob dieser Problematik noch nicht stattgefunden hat...
Nicht 100% meine Meinung, fand ich aber als Denkansatz ganz interessant
Gruß
:rolleyes: :D
in der Grundschule sind doch schon immer mehr weibliche Lehrer gewesen...:cool:
sehr schön auch "führe zu einem Vorherrschen weiblicher Wertevorstellungen,"
:rolleyes:
Ich glaubs ja wohl nicht:
zu 1
Wer bleibt normalerweise zuhause, wenn ein Elternteil krank und Pflegebedürftig wird? Normalerweise die Frau. Klar sinkt die Geburtenrate aber du wirst ja wohl nicht sagen wollen das alle junge Männer Wehrdienst ableisten.
zu 2
Mädchen (Frauen) sind schlechter in Naturwissenschaftlichen Fächern und müssen da ebenso die gleichen Leistungen erbringen wie die Jungs (Männern) haben also in diesen Bereichen nicht die gleichen Chancen.
zu 3
Frauen verdienen ihr ganzes leben weniger bei gleicher Qualifikation, also wirst du ihnen ja wohl diesen einen Tag im Jahr können.
Obwohl Mädchen (Frauen) inzwischen öfters höher qualifiziert sind als Jungs (Männer) sind in den oberen Etagen noch wesentlich mehr Männer als Frauen.
1. Das stimmt so nicht, weiter wer zwingt die Damen denn sich um die Personen zu kümmern? Uns zwingt der Staat, erscheinst du nicht zu deiner Wehrpflicht, hagelt es vorstrafen und Knast.
2. Es gibt ein ausgedehntes Förderungsprogramm für Mädchen, damit diese in den Naturwissenschaften besser werden. Es wurde ausserdem festgestellt, dass sich die schwächen in den Naturwissenschaften nicht damit begründen lassen, das es Mädchen sind, sondern es hängt auch von der Umwelt ab und den eigenen Interessen. Es gibt aber keine Förderung für Jungs, die schwächer in den Sprachen sind. Es ist ausserdem so, dass Jungen bei gleicher Lernkompetenz und gleichem Eifer, die schlechteren Noten erhalten. Siehe hier: http://www.bmbf.de/pub/Bildungsmisserfolg.pdf seite 9 und seite 16.
3.Es gibt kein Lohngefälle zwischen Mann und Frau gibt. In den Studien sind z. B. der Öffentliche Dienst und Bundeswehr(damit auch die Wehrpflichtigen, ich habe damals,im Jahr 2000, ca. 400 MARK bekommen), würden diese mit eingerechnet, würde sich der Prozentsatz, ganz schnell nach unten Korrigieren. Weiter ist es so, dass die Frauentypischen Berufe die nicht gut bezahlt werden, sich nicht in der eigentlichen Wirtschaft befinden, wie Krankenhäuser, Caritas, Altenheim usw., daher ist die Wirtschaft der falsche Ansprechpartner. Es bleibt aber immer noch jedem selbst überlassen welchen Job er in seinem Leben ausführt, wenn Frauen eher in diese Berufe wollen, können sie das gerne tun, aber später sollen sie dann auch nicht jammern, das sie so wenig verdienen, das sollte den Damen vorher klar sein.
Bei Kleinbetrieben kommt es eben auch auf das Verhandlungsgeschick an, wenn ich mich in der Gehaltsverhandlung eben mit einem Hugnerlohn zufrieden gebe, habe ich Pech gehabt. Geht mir als Mann aber auch nicht anders, mein ehemaliger Arbeitgeber wollte mir nach meiner Lehre einen Bruttoarbeitslohn von 1400 Eur anbieten, und das als Informatiker. Weiter möchte ich hier auch das, zwar alte und etwas ausgelutschte, Argument anbringen, wenn Frauen wirklich für die gleiche Arbeit 23% weniger Gehalt bekommen würden, dann währen mit sicherheit alle Männer arbeitslos, da nur noch Frauen eingestellt würden.
@sven
In der Bundesrepublik leben wir eine ausgedehnte Frauenbevorzugung. Es geht los bei den Kleinigkeiten, wie umsonst in die Disko, Sauna und Schwimmbadtage nur für Frauen, Fitnessstudios nur für Frauen und geht hoch zu den wirklich wichtigen, wo auch massig Geld rausgeworfen wird, wie Frauenquote, Gleichstellungsbeauftragte können nur Frauen werden und nur von Frauen gewählt werden, in Hamburg werden Frauen gefördert, die sich selbständig machen wollen, Männer werden dort nicht gefördert usw.
Hey,
irgendwozu muss der Deutsch LK doch gut gewesen sein :rolleyes:
Klar waren schon immer Frauen als Lehrerinnen in Grundschulen. Aber vor 28 Jahren hatte ich auch noch recht viele Männer....in den Grundschulen bei uns finde ich aber auch überhaupt keine mehr....Tendenz eben allgemein fallend....
Ich wollte damit auch keine Klischeediskussion starten a la weibliche Grundschullehrerinnen=schlecht für Jungs, sondern eben nur anmerken, dass es etwas auf Dauer bewirken kann.....;)
Gruß
jaja sven die Geister die ich rief :rolleyes::D
da ist der imi schon da :D
1. Das stimmt so nicht, weiter wer zwingt die Damen denn sich um die Personen zu kümmern? Uns zwingt der Staat, erscheinst du nicht zu deiner Wehrpflicht, hagelt es vorstrafen und Knast.
2. Es gibt ein ausgedehntes Förderungsprogramm für Mädchen, damit diese in den Naturwissenschaften besser werden. Es wurde ausserdem festgestellt, dass sich die schwächen in den Naturwissenschaften nicht damit begründen lassen, das es Mädchen sind, sondern es hängt auch von der Umwelt ab und den eigenen Interessen. Es gibt aber keine Förderung für Jungs, die schwächer in den Sprachen sind. Es ist ausserdem so, dass Jungen bei gleicher Lernkompetenz und gleichem Eifer, die schlechteren Noten erhalten. Siehe hier: http://www.bmbf.de/pub/Bildungsmisserfolg.pdf seite 9 und seite 16.
3.Es gibt kein Lohngefälle zwischen Mann und Frau gibt. In den Studien sind z. B. der Öffentliche Dienst und Bundeswehr(damit auch die Wehrpflichtigen, ich habe damals,im Jahr 2000, ca. 400 MARK bekommen), würden diese mit eingerechnet, würde sich der Prozentsatz, ganz schnell nach unten Korrigieren. Weiter ist es so, dass die Frauentypischen Berufe die nicht gut bezahlt werden, sich nicht in der eigentlichen Wirtschaft befinden, wie Krankenhäuser, Caritas, Altenheim usw., daher ist die Wirtschaft der falsche Ansprechpartner. Es bleibt aber immer noch jedem selbst überlassen welchen Job er in seinem Leben ausführt, wenn Frauen eher in diese Berufe wollen, können sie das gerne tun, aber später sollen sie dann auch nicht jammern, das sie so wenig verdienen, das sollte den Damen vorher klar sein.
Bei Kleinbetrieben kommt es eben auch auf das Verhandlungsgeschick an, wenn ich mich in der Gehaltsverhandlung eben mit einem Hugnerlohn zufrieden gebe, habe ich Pech gehabt. Geht mir als Mann aber auch nicht anders, mein ehemaliger Arbeitgeber wollte mir nach meiner Lehre einen Bruttoarbeitslohn von 1400 Eur anbieten, und das als Informatiker. Weiter möchte ich hier auch das, zwar alte und etwas ausgelutschte, Argument anbringen, wenn Frauen wirklich für die gleiche Arbeit 23% weniger Gehalt bekommen würden, dann währen mit sicherheit alle Männer arbeitslos, da nur noch Frauen eingestellt würden.
@sven
In der Bundesrepublik leben wir eine ausgedehnte Frauenbevorzugung. Es geht los bei den Kleinigkeiten, wie umsonst in die Disko, Sauna und Schwimmbadtage nur für Frauen, Fitnessstudios nur für Frauen und geht hoch zu den wirklich wichtigen, wo auch massig Geld rausgeworfen wird, wie Frauenquote, Gleichstellungsbeauftragte können nur Frauen werden und nur von Frauen gewählt werden, in Hamburg werden Frauen gefördert, die sich selbständig machen wollen, Männer werden dort nicht gefördert usw.
Da du armer Kerl ja so benachteiligt wirst, wieviel hast Du schon investiert bzw. geleistet um die von Dir angesprochenen Punkte wieder ins Gleichgewicht zu bringen ???:rolleyes:
Zu der Erziehung der Jungs gab und gibt es z. B. solche Versuche: fun&care Kindergärten (http://www.fun-and-care.at/paedagogik.php?Titel=Geschlechtssensible+P%E4dagog ik)
Einer eingehenden betrachtung sollte der Förderung von Mädchen und Buben gewidmet werden, ist auf der Seite ganz unten.
@Shantix
Da ich mich erst seit ein Paar Monate damit beschäftige noch nicht allzuviel, ich unterstütze einen Verein, habe schon diverse Briefe an versch. Organisationen und Personen geschrieben, darunter z. b. der Wehrbeauftragte, da Frauen bei den Einstellungstests bei der Bundeswehr weniger leisten müssen. Ausserdem bewege ich mich in diversen Foren um mich weiter zu Informieren. In naher zukunft ist noch Flyerverteilen auf der To do liste.
[QUOTE=imion;1724493die Disko, Sauna und Schwimmbadtage nur für Frauen.....[/QUOTE]
Hi,
es gibt gerade Sauna und Disko auch "nur" für Männer, aber da trau ich mich nicht hin....:ups::D:D:o
Gruß
Hey,
irgendwozu muss der Deutsch LK doch gut gewesen sein :rolleyes:
Klar waren schon immer Frauen als Lehrerinnen in Grundschulen. Aber vor 28 Jahren hatte ich auch noch recht viele Männer....in den Grundschulen bei uns finde ich aber auch überhaupt keine mehr....Tendenz eben allgemein fallend....
Ich wollte damit auch keine Klischeediskussion starten a la weibliche Grundschullehrerinnen=schlecht für Jungs, sondern eben nur anmerken, dass es etwas auf Dauer bewirken kann.....;)
Gruß
:D Ich hab dich schon verstanden paps ;)
nur nicht so ganz warum du nen neuen aufguss gemacht hast ;)
Egal, meinen Grundschullehrer, wohlgemerkt männlich, wünsche ich keinem Kind, selbst dem übelsten Drecksschratzen nicht ....
Hi,
es gibt gerade Sauna und Disko auch "nur" für Männer, aber da trau ich mich nicht hin....:ups::D:D:o
Gruß
FEIGLING :p:D
Zu der Erziehung der Jungs gab und gibt es z. B. solche Versuche: fun&care Kindergärten (http://www.fun-and-care.at/paedagogik.php?Titel=Geschlechtssensible+P%E4dagog ik)
Einer eingehenden betrachtung sollte der Förderung von Mädchen und Buben gewidmet werden, ist auf der Seite ganz unten.
Hi,
tja, so weit ist man bei uns noch nicht....:(
Gruß
FEIGLING :p:D
Ich weiß.....:ups:
Gruß
Hi,
tja, so weit ist man bei uns noch nicht....:(
Gruß
Es gab mal ein gleiches Projekt hier im Jahre 2001. Wurde Gott sei dank eingestellt, aufgrund von Protesten der Eltern.
Hachimaki
03-04-2009, 10:05
Zu der Erziehung der Jungs gab und gibt es z. B. solche Versuche: fun&care Kindergärten (http://www.fun-and-care.at/paedagogik.php?Titel=Geschlechtssensible+P%E4dagog ik)
Einer eingehenden betrachtung sollte der Förderung von Mädchen und Buben gewidmet werden, ist auf der Seite ganz unten.
Uja... normal sollte das Förderprogramm genau vertauscht sein. Da werden Mädchen zu Jungs und Jungs zu Mädchen gemacht. :mad:
Ich habe ja gehört, dass es bei der Feuerwehr so ist, dass Männer und Frauen die gleichen Anforderungen haben. Finde ich sehr gut. Schließlich müssen Frauen genauso ihren Kollegen aus nem brennenden Haus retten können, wie Männer. Leider werden solche Prinzipien viel zu selten erkannt und auch angewendet. Da wird dann oft ein Auge zugedrückt, weil es sich ja um das "schwache Geschlecht" handelt.
Im Moment beschäftigen meine Frau und ich damit, wie wir unseren Söhnen Möglichkeiten schaffen, ihre natürliche Bedürfnisse auszuleben....mal laut sein, toben, laufen, rangeln, raufen....das ist nirgends erwünscht. Im KiGa nicht.....zu wild, zu laut diese Jungs (nicht meine speziell, alle Jungs im allgemeinen). In der Schule still sitzen, in den Pausen spezielle Programme, Jungs "ruhig" zu beschäftigen um Mädchen nicht zu beeinträchtigen!!!!.....dann länger Schule, Hausaufgaben bis 16-17 Uhr....wann soll man da noch raus mal toben? Das geht Eltern im Bekanntenkreis ähnlich.....ich selber hatte damit früher weniger "Probleme" habe ich das Gefühl.....
Gruß
kingoffools
03-04-2009, 10:15
wenn Männer benachteiligt sind, dann doch wohl im Scheidungs- und Unterhaltsrecht !
Aber dank der Reformen und des aktuellen BHG-Urtiels dürfte sich ja wohl was ändern, endlcih.
Oh wie höre ich schon wieder die Emanzen schreien, die sich selbst verwirklichenden und selbstfindenden Frauen, wei kann ich nur...:D
Ich fühle mich also weder benachteiligt noch unterdrückt, fertig !:cool:
:D
Hilfe...ich werde unterdrückt....habt Ihr gesehen, wie ich unterdrückt wurde? :D
Der passt doch einfach zu gut
http://xxx.youtube.com/watch?v=5Xd_zkMEgkI
Gruß
Ich fühle mich also weder benachteiligt noch unterdrückt, fertig !:cool:
:beer:
wenn Männer benachteiligt sind, dann doch wohl im Scheidungs- und Unterhaltsrecht !
Also, Jungs, merke: nicht heiraten :o
miskotty
03-04-2009, 12:29
wenn Männer benachteiligt sind, dann doch wohl im Scheidungs- und Unterhaltsrecht !
Aber dank der Reformen und des aktuellen BHG-Urtiels dürfte sich ja wohl was ändern, endlcih.
genau den punkt mein ich
aber nach der änderung der gesetze müsste man sie den entsprechenden entscheidungsträgern bitte noch einbläuen
kingoffools
03-04-2009, 12:32
Stecke gerade in einem eben solchen Gerichtsverfahren. Bin mal gespannt wie sich das entwickelt.
Zur Zeit hat eben meine Ex geklagt, weil sie auch nach der Scheidung Geld haben will usw.
Wir haben die Klage erwidert....jetzt mal schauen wie es weiter geht. Ich werde berichten !
Bislang habe ich meinen Glauben an die Justiz noch nciht ganz verloren, aber das kann sich ja noch ändern :o
Ach ja: das Problem steckt nocht so sehr im Heiraten, glaube ich, sondern in der ausgewählten Person. Aber das weiß man leider erst hinterher :(
Bohlen musste bei der Scheidung von Verona jedenfalls 300 Trillionen Mark abdrücken, da war die hohe Kante dann leer :ups: zumindest laut "Dieter - Der Film" :D
miskotty
03-04-2009, 13:01
Stecke gerade in einem eben solchen Gerichtsverfahren. Bin mal gespannt wie sich das entwickelt.
Zur Zeit hat eben meine Ex geklagt, weil sie auch nach der Scheidung Geld haben will usw.
Wir haben die Klage erwidert....jetzt mal schauen wie es weiter geht. Ich werde berichten !
Bislang habe ich meinen Glauben an die Justiz noch nciht ganz verloren, aber das kann sich ja noch ändern :o
Ach ja: das Problem steckt nocht so sehr im Heiraten, glaube ich, sondern in der ausgewählten Person. Aber das weiß man leider erst hinterher :(
ich mein eher sorgerechtsgeschichten
kingoffools
03-04-2009, 13:05
Ist ja ein noch viel schlimmeres Thema, da bin ich zum Glück von verschont geblieben (bis jetzt) :o
Der 2-wöchige Rhytmus klappt ganz gut, bis auf ein paar Ausnahmen.
Leider gibt es eben aber auch nicht mehr, obwohl meine Kinder sich das wünschen :(
chillakilla
03-04-2009, 14:04
Bohlen musste bei der Scheidung von Verona jedenfalls 300 Trillionen Mark abdrücken, da war die hohe Kante dann leer :ups: zumindest laut "Dieter - Der Film" :D
Das fand ich voll fieß von der Verona wie sie erst weint und ihn dann abblitzt und sich sofort scheiden lässt.
Das fand ich voll fieß von der Verona wie sie erst weint und ihn dann abblitzt und sich sofort scheiden lässt.
Die miese Tour war ja, daß sie die Luft so lange angehalten hat, bis er die 300 Trillionen Mark Abfindung unterschreibt, unter dem Kommentar der Anwältin: "Wenn Frau Feldbusch umkippt, wird es NOCH TEURER ..." :mad:
Gabs eigentlich jemals in der Geschichte der Menschheit ne Scheidung bei der der Mann finanziell profitiert hat ? :D:rolleyes:
Gabs eigentlich jemals in der Geschichte der Menschheit ne Scheidung bei der der Mann finanziell profitiert hat ? :D:rolleyes:
Ich glaub ein paar von den 8 Männern von Liz Taylor haben tüchtig abgestaubt :gruebel:
F. Büchner
03-04-2009, 15:26
...- im Gegensatz zu den Frauen - in BRD geht. Ich wollte .... :ups:
die BRD gibt es nicht mehr. ;)
richtig wäre deutsches reich , traut sich aber keiner:ups::cool::cool:
also hat "man" sich auf DEUTSCHLAND geeinigt. ;)
gruß , frank
richtig wäre deutsches reich , traut sich aber keiner:ups::cool::cool:
Hm, man sagt ja auch die "Österreicher" :D
Wobei "Deutschreicher" sicher gewöhnungsbedürftigt gegenüber "Deutscher" klingt :p ... außerdem, wenn wir die "Ösis" sind, sind das dann die "Deutschis" :gruebel:
F. Büchner
03-04-2009, 15:30
Bislang habe ich meinen Glauben an die Justiz noch nciht ganz verloren, aber das kann sich ja noch ändern :o
:(
und das wird sich ändern !!! :(:mad:
..., zumindest, wenn kinder "im spiel" sind .
viel glück
gruß , frank
F. Büchner
03-04-2009, 15:32
Hm, man sagt ja auch die "Österreicher" :D
Wobei "Deutschreicher" sicher gewöhnungsbedürftigt gegenüber "Deutscher" klingt :p ... außerdem, wenn wir die "Ösis" sind, sind das dann die "Deutschis" :gruebel:
"euer" verhältis zur geschichte ist da , zugegebener maßen etwas lockerer. ;)
Gabs eigentlich jemals in der Geschichte der Menschheit ne Scheidung bei der der Mann finanziell profitiert hat ? :D:rolleyes:
Frag mal den 48 Stunden Ehemann von Britney Spears, oder ihren anderen Ex Kevin Federline.
Und Guy Ritchie soll ja auch nicht so ganz ohne Kohle verlassen worden sein.:D:D:D
"euer" verhältis zur geschichte ist da , zugegebener maßen etwas lockerer. ;)
Naja, der Asi, der für das angespannte Verhältnis verantwortlich ist, ist ja schließlich von uns zu euch rübergekommen, und hat bei euch oben den Laden aufgemischt, also gewissermaßen ein gemeinsames historisches Problem :o
Wobei ich hier keine historisch-politische Diskussion vom Zaun brechen will :o
Frag mal den 48 Stunden Ehemann von Britney Spears, oder ihren anderen Ex Kevin Federline.
Und Guy Ritchie soll ja auch nicht so ganz ohne Kohle verlassen worden sein.:D:D:D
Ach ja stimmt ! Wieso passiert mir sowas eigentlich nie ? :gruebel:
Gruss :D
p.s. Ich glaub ich muss nach L.A. oder so.........
die BRD gibt es nicht mehr. ;)
richtig wäre deutsches reich , traut sich aber keiner:ups::cool::cool:
also hat "man" sich auf DEUTSCHLAND geeinigt. ;)
gruß , frank
Endlich mal jemand der es verstanden hat, ihr Götter ich danke euch!
F. Büchner
03-04-2009, 15:42
Endlich mal jemand der es verstanden hat, ihr Götter ich danke euch!
ich kann lesen. und ich wende es an . :ups::ups::D
F. Büchner
03-04-2009, 15:47
Naja, der Asi, der für das angespannte Verhältnis verantwortlich ist, ist ja schließlich von uns zu euch rübergekommen, und hat bei euch oben den Laden aufgemischt, also gewissermaßen ein gemeinsames historisches Problem :o
Wobei ich hier keine historisch-politische Diskussion vom Zaun brechen will :o
möcht ich auch nicht...;)
wundert mich aber , dass noch keiner aufgeschrien hat . :D
gruß , frank
Leute Bitte ! Ich komme ja mit dem Lesen nicht nach. Geschweige denn mit dem
Antworten.
Mir ist die Frage Ernst. Also seid dies auch.
Auch hier werden Punkte/Verwarnungen/Sperren vergeben. :rolleyes:
Frauen haben keinen eigenen Fernsehsender ihr habt DMAX :mad:
Frauen haben keinen eigenen Fernsehsender ihr habt DMAX :mad:
Stimmt, was wäre die Welt ohne die 4 Idioten vom Schrottplatz :rolleyes:
meridian9
03-04-2009, 16:33
Frauen haben keinen eigenen Fernsehsender ihr habt DMAX :mad:
Dafür sind 90 % der Versandhauskataloge auf die Zielgruppe "Frauen" ausgerichtet. :cool:
Und, ist RTL am Mittag nix? :p
F. Büchner
03-04-2009, 16:39
Frauen haben keinen eigenen Fernsehsender ihr habt DMAX :mad:
das ist nur ein sender !!!
der rest ist doch "euer" mit
dsds
gntm
gzsz
bauer sucht
schwiegersohn sucht
dicke richten ein
frau sucht häuser
frauentausch
dicke reißen ab
hunde erziehen
kinder erziehen
und wie der rest heißt.
das wird nicht für männer produziert:ups:;)
wootie ;)
auch wieder wahr
stimmt und wir haben mehr Zeitschriften ;) (in denen nur Mist steht, wie wir dünner werden und wie wir besser den Männern gefallen)
dicke reißen ab
Wo kommt das denn , hört sich lustig an ? :ups::D
meridian9
03-04-2009, 16:51
Wo kommt das denn , hört sich lustig an ? :ups::D
Hört sich glaubhafter an als "Dicke reißen auf" :D
Gut, wenn Dir die Frage ernst ist. :)
Ich denke, dass die erwähnten Statistiken über das Abschneiden von Jungs in der Schule, die Veranstaltungen extra für Frauen, Wirtschaftsförderung extra für Frauen, etc. durchaus zeigen, dass politisch gesehen die Frauen bevorteilt werden. Nicht zuletzt gibt es Frauenquoten, usw.
Aber das spielt sich eben auf politischer Ebene ab und wird mich dann interessieren, wenn meine Tochter in die Schule kommt, (oder vielleicht ein Sohn, der noch nicht existiert).
Auch Rechtlich gesehen gibt es Unterschiede, wie z.B. im Sorgerecht, in der Unterhaltspflicht, usw. - das wird mich hoffenltich nie interessieren müssen.
Die Benachteiligung von Männern spielt sich in meinen Augen also eher auf einer abstrakten Ebene ab, auf einer Ebene die versucht das Schicksal eines Landes und einer Gesellschaft zu lenken.
Innerhalb der Gesellschaft und Wirtschaft, kann man dies aber imho nicht deutlich erkennen. Ich glaube, dass dort die Frauen im allg. noch nicht auf Augenhöhe der Männer angekommen sind. In dieser Ebene, in der alles persönlicher abläuft, sind die alten Rollenbilder noch sehr viel greifbarer.
Aber auch die Rollenbilder darf man nicht einfach in stark und schwach unterteilen - sie haben durchaus Ihren Sinn (gehabt) und ermöglich(t)en das Funktionieren der Gesellschaft.
In meinem Fall ist es z.B. so, dass ich Hausmann und Vater bin und meine Frau Arbeiten geht. Diese Konstellation hat mich natürlich dazu gebracht auch noch einmal über mein Bild des Mannes in der Gesellschaft nachzudenken.
Ein Mann der mit dem Kinderwagen durch den Wald spaziert ist jetzt nicht unbedingt das, was mir dazu als erstes einfällt. jemand, der seine Verantwortung trägt und zum Wohl der Familie entscheidet aber sehr wohl.
Gesellschaftlich und im eigenen umfeld hat man es als Mann imho gut selber n der Hand, ob man sich unterdrücken lässt oder nicht.:)
Wenn man allerdings in politische Mühlen kommt...........:o
meridian9
03-04-2009, 16:57
Gut, wenn Dir die Frage ernst ist. :)
Ich denke, dass die erwähnten Statistiken über das Abschneiden von Jungs in der Schule, die Veranstaltungen extra für Frauen, Wirtschaftsförderung extra für Frauen, etc. durchaus zeigen, dass politisch gesehen die Frauen bevorteilt werden. Nicht zuletzt gibt es Frauenquoten, usw.
Aber das spielt sich eben auf politischer Ebene ab und wird mich dann interessieren, wenn meine Tochter in die Schule kommt, (oder vielleicht ein Sohn, der noch nicht existiert).
Auch Rechtlich gesehen gibt es Unterschiede, wie z.B. im Sorgerecht, in der Unterhaltspflicht, usw. - das wird mich hoffenltich nie interessieren müssen.
Die Benachteiligung von Männern spielt sich in meinen Augen also eher auf einer abstrakten Ebene ab, auf einer Ebene die versucht das Schicksal eines Landes und einer Gesellschaft zu lenken.
Innerhalb der Gesellschaft und Wirtschaft, kann man dies aber imho nicht deutlich erkennen. Ich glaube, dass dort die Frauen im allg. noch nicht auf Augenhöhe der Männer angekommen sind. In dieser Ebene, in der alles persönlicher abläuft, sind die alten Rollenbilder noch sehr viel greifbarer.
Aber auch die Rollenbilder darf man nicht einfach in stark und schwach unterteilen - sie haben durchaus Ihren Sinn (gehabt) und ermöglich(t)en das Funktionieren der Gesellschaft.
In meinem Fall ist es z.B. so, dass ich Hausmann und Vater bin und meine Frau Arbeiten geht. Diese Konstellation hat mich natürlich dazu gebracht auch noch einmal über mein Bild des Mannes in der Gesellschaft nachzudenken.
Ein Mann der mit dem Kinderwagen durch den Wald spaziert ist jetzt nicht unbedingt das, was mir dazu als erstes einfällt. jemand, der seine Verantwortung trägt und zum Wohl der Familie entscheidet aber sehr wohl.
Gesellschaftlich und im eigenen umfeld hat man es als Mann imho gut selber n der Hand, ob man sich unterdrücken lässt oder nicht.:)
Wenn man allerdings in politische Mühlen kommt...........:o
Spielverderber :p
@sven
In der Bundesrepublik leben wir eine ausgedehnte Frauenbevorzugung. Es geht los bei den Kleinigkeiten, wie umsonst in die Disko, Sauna und Schwimmbadtage nur für Frauen, Fitnessstudios nur für Frauen und geht hoch zu den wirklich wichtigen, wo auch massig Geld rausgeworfen wird, wie Frauenquote, Gleichstellungsbeauftragte können nur Frauen werden und nur von Frauen gewählt werden, in Hamburg werden Frauen gefördert, die sich selbständig machen wollen, Männer werden dort nicht gefördert usw.
Genau solche Aspekte meine ! Frauenbevorzugung. Echt. Das ist doch total
unreflektiert. Kann es sein das Ihr (Männerrechtler) nicht wirklich weiter denkt ?
Warum gibt es denn Freien Eintritt/Freigetränke in Diskos ? Eventuell um die
Damen überhaupt dahin zu bekommen, bei massiven Männerüberhang ?
Männer sehen Frauen öfter als Sexualobjekt. Deswegen gibt es auch mehr
Exhibitionisten,Spanner/Stalker usw. Deswegen gibt es Frauensaunatage.
Die möchten halt mal ungestört saunen dürfen, ohne das irgendjemand an
der Scheibe hängt. Ich glaub Euch einfach nicht das es Männer gibt, die sich
in der Sauna unwohl fühlen, weil eine Frau anwesend ist. :rolleyes:
In der Muckibude ebenso. Da geht es nicht ums Training sondern auch um die
"scharfen Ischen" die da rumlaufen. Ja lacht ruhig. Nehmt Euch aber mal
einen Moment und seid ehrlich. :cool:
Gründerinnen werden gefördert, weil es viel weniger Gründerinnen als Gründer
gibt.
Du hast woanders geschrieben das Frauen "automatisch" das Sorgerecht
bekommen. Dies ist so nicht ganz richtig.
Ich zitiere mal
"Seit der Kindschaftsrechtsreform kommt es bei der Scheidung nicht mehr
automatisch zum Sorgerechtsverfahren. Wenn nicht ein Elternteil einen
Antrag stellt, bleibt es automatisch beim gemeinsamen Sorgerecht;
zur Erlangung des alleinigen Sorgerechts muss nachgewiesen werden,
dass dies besser dem Kindeswohl entspricht. Im Folgenden geht es um
die Begleitforschung zur Kindschaftsrechtsreform und deren Ergebnisse
insbesondere in Bezug auf das gemeinsame Sorgerecht."
Quelle. (http://www.liga-kind.de/fruehe/506_kostka.php)
Alles weiter sind Geplänkel innerhalb des Paares und sind sicherlich immer
Einzelfälle. Auch wenn es für jeden einzelnen bitter sin mag. Du schreibst
von 35000 Fällen von Sorgerechtsstreitigkeiten von Männern. Das sind doch
aber auch immer 35000 Fällen von Sorgerechtsstreitigkeiten von Frauen. :rolleyes:
Eine "Männerseite (http://www.manndat.de/index.php?id=43)" gibt selber an das Frauen
( nachdem sie sich das einigermaßen "schön gerechnet" haben ) immer noch 12 % weniger Lohn bekommen.
Selbe Lohngruppe,Beruf usw.
Da tauchen dann auch Aussagen auf wie diese
"Dabei verschweigt sie jedoch, dass Frauen viel seltener als Männer darauf
angewiesen sind, mit ihrem Einkommen ihre eigene Existenz sowie ihre
Alterssicherung zu bestreiten, da die meisten von ihnen ganz oder teilweise
vom Gehalt, vom Unterhalt oder der Rente ihres Mannes oder Ex-Mannes
leben. Verheirateten Frauen steht laut einer Entscheidung des
Bundesverfassungsgerichts (BVerfG, 1 BvR 105/95 vom 5.2.2002) die Hälfte
des Familieneinkommens zu. Daher müsste bei der Angabe des Einkommens
verheirateter Frauen nicht ihr eigenes Einkommen gewertet, sondern die
Hälfte des Familieneinkommens angesetzt werden."
Da geben sich die Frauen bewusst in die wirtschaftliche Abhängigkeit Ihres
Mannes und werden von Euch dafür auch noch angemacht ? "Vorher" ist das
OK. aber wenn die Scheidung läuft, wird um jeden Cent gestritten ?
Auch die "Girls-Day" Sprüche. Das ist initiiert worden um den "Töchtern" die
Jobs ihrer Väter näher zubringen. Deswegen gibt es auch eine "Frauenquote".
Damit die Frauen ein Chance haben in Männerberufe zu kommen. Klar ! Ich
vergas ja das die bösen Frauen dann den armen Männer den Job wegnehmen.
Warum gibt es dann keine "Männerquote" in Frauenberufen ? Richtig. Welcher
Mann möchte schon "Fleischereifachverkäufer", "Frisör","Krankenpfleger" usw.
werden ? In diese Berufe kommt ein Mann immer rein. Umgekehrt wird schwer.
Ach ja. Die "Girls - Day" für Jungs ! Seit Jahren gibt es auch Aktionen für Jungen.
Muss man aber auch wissen wollen. :rolleyes:
Neue Wege fr Jungs (http://www.neue-wege-fuer-jungs.de/)
Das muss eben weg. Geht aber bald weiter. ;)
meridian9
03-04-2009, 17:21
Da geben sich die Frauen bewusst in die wirtschaftliche Abhängigkeit Ihres
Mannes und werden von Euch dafür auch noch angemacht ? "Vorher" ist das
OK. aber wenn die Scheidung läuft, wird um jeden Cent gestritten ?
Auch die "Girls-Day" Sprüche. Das ist initiiert worden um den "Töchtern" die
Jobs ihrer Väter näher zubringen. Deswegen gibt es auch eine "Frauenquote".
Damit die Frauen ein Chance haben in Männerberufe zu kommen. Klar ! Ich
vergas ja das die bösen Frauen dann den armen Männer den Job wegnehmen.
Warum gibt es dann keine "Männerquote" in Frauenberufen ? Richtig. Welcher
Mann möchte schon "Fleischereifachverkäufer", "Frisör","Krankenpfleger" usw.
werden ? In diese Berufe kommt ein Mann immer rein. Umgekehrt wird schwer.
Ach ja. Die "Girls - Day" für Jungs ! Seit Jahren gibt es auch Aktionen für Jungen.
Muss man aber auch wissen wollen. :rolleyes:
Neue Wege fr Jungs (http://www.neue-wege-fuer-jungs.de/)
Das muss eben weg. Geht aber bald weiter. ;)
Dünnes Eis...
Ich fang mal unten an:
Girls Day: Ja man muß sich informieren, richtig. Mädels brauchen das nicht, schliesslich kann man sich dem Girlsday-Hype nicht entziehen.
Mittlerweile gibt es etliche Männer in den sogenannten "Frauenberufen".
Denoch werden in diesen Berufsgruppen die Frauen bevorzugt eingestellt.
Man beachte auch den Trend... scheinbar ist die Höhe des Verdienstes da noch nicht angekommen, d.h. in typischen "Frauenberufen" verdient man einfach nicht soviel, ein Fehler - richtig. Da wird halt von dem Versorger "Mann" ausgegangen - wo wir zum wichtigsten Punkt kommen:
Was meinst Du mit "Frauen begeben sich bewusst in die wirtschaftliche Abhängigkeit"? Und das mit dem gemittelten Einkommen?
Demnach müssten doch die meisten Frauen bei der Berechnung besser wegkommen als wenn "nur" ihr eigenes Einkommen angerechnet würde.
Meine Frage wäre jetzt - ist ja ein Männerthread u. Astrid würde umgekehrt im Frauenforum längst Amok laufen... Wie sieht das mit der Altersversorgung für Männer aus, die als Erzieher/Hausmann tätig waren?
Wohl nicht besser als für die Frauen.
Man darf auch nicht vergessen, daß Menschen die sich den Luxus "Kinder" leisten, eher schlechter gestellt sein sollen - das bezweifle ich auch...
Das Rentenargument zählt nicht mehr, wir bekommen eh nur noch Hartz4 Rente wenn wir mal dran sind, und Familien mit Kindern sind steuerlich wesentlich besser gestellt als Kinderlose. Wer das nicht glauben möchte dem empfehle ich einfach mal die Gehaltsabrechnung mit der eines Steuerklasse1 zu vergleichen.
dingdong
03-04-2009, 17:44
Wo kommt das denn , hört sich lustig an ? :ups::D
:rotfltota:rotfltota
Dünnes Eis...
Ich fang mal unten an:
Girls Day: Ja man muß sich informieren, richtig. Mädels brauchen das nicht, schliesslich kann man sich dem Girlsday-Hype nicht entziehen.
Mittlerweile gibt es etliche Männer in den sogenannten "Frauenberufen".
Denoch werden in diesen Berufsgruppen die Frauen bevorzugt eingestellt.
Man beachte auch den Trend... scheinbar ist die Höhe des Verdienstes da noch nicht angekommen, d.h. in typischen "Frauenberufen" verdient man einfach nicht soviel, ein Fehler - richtig. Da wird halt von dem Versorger "Mann" ausgegangen - wo wir zum wichtigsten Punkt kommen:
Was meinst Du mit "Frauen begeben sich bewusst in die wirtschaftliche Abhängigkeit"? Und das mit dem gemittelten Einkommen?
Demnach müssten doch die meisten Frauen bei der Berechnung besser wegkommen als wenn "nur" ihr eigenes Einkommen angerechnet würde.
Meine Frage wäre jetzt - ist ja ein Männerthread u. Astrid würde umgekehrt im Frauenforum längst Amok laufen... Wie sieht das mit der Altersversorgung für Männer aus, die als Erzieher/Hausmann tätig waren?
Wohl nicht besser als für die Frauen.
Man darf auch nicht vergessen, daß Menschen die sich den Luxus "Kinder" leisten, eher schlechter gestellt sein sollen - das bezweifle ich auch...
Das Rentenargument zählt nicht mehr, wir bekommen eh nur noch Hartz4 Rente wenn wir mal dran sind, und Familien mit Kindern sind steuerlich wesentlich besser gestellt als Kinderlose. Wer das nicht glauben möchte dem empfehle ich einfach mal die Gehaltsabrechnung mit der eines Steuerklasse1 zu vergleichen.
Frau begibt sich in "wirtschaftliche Abhängigkeit" wenn sie in der Beziehung
Ihren Job aufgibt und sich um die Kinder kümmer. Klar können das Männer
auch. Machen aber viel zu wenig. Erstens machen die wenigsten
( Männer geführten ) Firmen das mit. Zweitens herrscht immer noch das
Bild des "Ernährers" vor, Die wenigsten Männer kommen damit klar das sie "nur"
Hausmann sind und die Frau die Kohle rann schaft.
Klar bekommt ein "Hausmann" ne schlechtere Altersversorgung. Das ist doch
aber ein Fehler des "Systems" und hat nichts damit zu tun ob ich Mann oder
Frau bin. Frauen geht es ja genauso.
Ich bitte noch mal eindringlich darum blöde und unnütze Kommentare zu
unterlassen. Das ist die letzte Warnung, bevor es Punkte gibt. :mad:
F. Büchner
03-04-2009, 18:19
. Zweitens herrscht immer noch das
Bild des "Ernährers" vor, Die wenigsten Männer kommen damit klar das sie "nur"
Hausmann sind und die Frau die Kohle rann schaft.
.
wer sagt das denn.
männer kommen super damit klar.
umgekehrt wird ein schuh draus.
frauen kommen in den seltensten fällen damit klar, wenn dermann zufrieden mit kindern zuhause bleibt.
zu allerletzt werden andere frauen IHR, btr der kinder ein schlechtes gewissen machen.
wer sagt das denn.
männer kommen super damit klar.
umgekehrt wird ein schuh draus.
frauen kommen in den seltensten fällen damit klar, wenn dermann zufrieden mit kindern zuhause bleibt.
zu allerletzt werden andere frauen IHR, btr der kinder ein schlechtes gewissen machen.
Hhmm ? Kannst Du das irgenwie belegen, oder ist das deine Meinung ?
Manchmal...aber nur manchmal, denke ich darüber nach, wie es sich hätte gestalten können, wenn es anders gekommen wäre....:o
...ich wäre nicht als Frau zur Welt gekommen.... bräuchte den täglichen Spagat zwischen Beruf, Haushalt und Familie nicht,...
...ich wäre ein Mann,....ledig natürlich,...würde wesentlich mehr Geld verdienen, ein Motorrad und ein schickes Auto fahren, was ich hegen und pflegen würde, ohne Kekskrümel und Schokoladenfinger auf der Rückbank, meine Wohnung wäre immer top aufgeräumt (klar, bin ja entweder auf der Arbeit, beim Sport oder bei einer meiner Liebschaften -kein Problem, als Mann wäre ich ja ein toller Hecht, als Frau sofort abgestempelt), und den Rest meiner Zeit könnte ich mir frei einteilen. Verpflichtungen hätte ich keine, bin mir selber ja genug und überneheme dafür auch die Verantwortung. :D
Aber wäre ich so? Reichte das? Wahrscheinlich würde ich heiraten und eine Familie gründen. Wenn ich nach hause käme, und meine Frau wäre etwas angenagt, würde ich wohl denken:
....im nächsten Leben werde ich eine Frau: Heirate, bekomme (ein) Kind(er), kümmere mich um den Haushalt und genieße das Leben. .... weil ich hab ja einen Mann, der sich um den Rest kümmert!
....ich hoffe, ich habe jetzt alle Klischees beisammen. ...naja, das eine oder andere wäre evtl. noch zu ergänzen, ist aber nicht zwingend notwendig.:rolleyes:
Warum sollte es keine Hausmänner geben, oder Frauen die Familie, Beruf und Haushalt unter einen Hut bekommen glücklich sein?
Alles reine Auslegungssache. Deswegen fühlt man sich aber nicht unterdrückt, sondern sollte es als Anreiz nehmen, etwas an der Situation, die einem nicht passt, zu ändern. Jeder gehe seinen Weg.
Amen :)
btw: im übrigen wundere ich mich hier sehr, was ihr Männer für ein Mitteilungsbedürfnis zu speziellen Tehmen habt...:ups:
Deswegen gibt es auch eine "Frauenquote".
Damit die Frauen ein Chance haben in Männerberufe zu kommen. Klar ! Ich
vergas ja das die bösen Frauen dann den armen Männer den Job wegnehmen.
Hier habe ich nicht ganz verstanden was Du für einen Stnadpunkt vertrittst.:o
Wenn Dein Standpunkt der ist, dass die Unterstützung von Frauen notwendig ist, um Ihnen den Weg in Männerberufe zu ebnen, ist das ja gar nicht fragwürdig. Aber es bleibt doch wohl eine ungleichbehandlung, oder?
Ich kann jetzt leider nicht mit Zahlen aufwarten, aber es hat mal irgendeiner schön aufgezählt, dass es nur eine relativ geringe Anzahl Frauen gibt, die sich in Parteien engagieren, bei Gleichbehandlung oder auch nur prozentual angemessener Vergabe von Ministerposten wären dementsprechend auch nur ganz, ganz wenige Frauen in Parteilichen Führungspositionen. Doch die Realität sieht ganz anders aus. Relativ viele Posten sind mit Frauen besetzt - auch dank Frauenquote. Solte es nicht eigenlich heißen "der beste Mann bekommt den Posten?" :D
Tschuldigung - den konnte ich mir nicht verkneifen.:o
Sollte nicht die Qualfikation entscheiden? Der Einsatz für die Partei, die Bewiesenen Fähigkeiten, usw.?
Ich würde es sehr eng sehen, wenn mir jemand sagte, dass ich nun der Patient der Ärztin yx bin, weil Sie sonst auf Frauenquote klagt obwohl sie diese OP bisher immer versaut hat. :o
Versteh mich nicht falsch, ich will nicht polemisch wirken. ich möchte lediglich überzeichnen um deutlich zu machen, dass nun einmal Qualität entscheiden sollte - nicht die Quote.
Das unsere welt nicht so ist, ist mir selber klar. Das sieht man ja schon an der bereits erwähnten ungleichen Bezahlung, aber kann man Unrecht mit Unrecht ausgleichen?
17x17, ich muß Dir Recht geben. Qualität sollte entscheindent sein, nicht die Quote.
Ein Beispiel für Frauen in Männerberufen: die schwere körperliche Anstrengung wie im Handwerk, können Frauen gar nicht bewerkstelligen. Darunter leidet nicht nur der Qualitäts- sondern auch der Zeitfaktor. Männer, die mit Frauen im Handwerk (köperlich schwer) zusammenarbeiten, werden dieses bestätigen. Das ist verständlich und nachvollziehbar.
(...für mich nicht nachvollziehbar der Drang der Frau auf diese Art von Gleichstellung)
Ich versteh sowieso nicht wieso frauen immer auf gleichberechtigung pochen und zur emanze werden nur um sich dann hinterher selbst wieder in die opferrolle zu drängen sobald sie mal was nicht schaffen damit der mann dann die drecksarbeit übernimmt
17x17, ich muß Dir Recht geben. Qualität sollte entscheindent sein, nicht die Quote.
Ein Beispiel für Frauen in Männerberufen: die schwere körperliche Anstrengung wie im Handwerk, können Frauen gar nicht bewerkstelligen. Darunter leidet nicht nur der Qualitäts- sondern auch der Zeitfaktor. Männer, die mit Frauen im Handwerk (köperlich schwer) zusammenarbeiten, werden dieses bestätigen. Das ist verständlich und nachvollziehbar.
(...für mich nicht nachvollziehbar der Drang der Frau auf diese Art von Gleichstellung)
Wir hatten so eine Fall beim EKL in Hammelburg, da hat eine ein paarmal die 3000m nicht in den vorgegebenen 19 Minuten geschafft und ist trotzdem weiter durchgezogen worden, damit die Quote passt. Ich fand das absolut unverständlich, für nen schmächtigen Kerl drückt auch keiner beide Augen zu. Es ist mir auch absolut unverständlich warum es bei solchen Sachen sowas wie eine Frauenquote überhaupt gibt, da gibt es klare Entscheidungskriterien, wer sie erfüllt kommt durch, der Rest darf nach Hause fahren, wo ist da das Problem?
F. Büchner
03-04-2009, 21:31
Hhmm ? Kannst Du das irgenwie belegen, oder ist das deine Meinung ?
erstens ist das meine erfahrung , aber gut ist natürlich nicht repräsentativ. ;)
darüber gibt es etliche , veröffentliche studien.
zuletzt in der faz , der welt und der financial times.
leider komme ich nicht zum regelmäßigen lesen.
aufheben tue ich s auch nicht.
irgendwo habe ich noch nen spiegel , der die meisten aussagen , die hier
gefallen sind , über fakten relativiert,oder gar zunichte macht.
ich werde ihn "nachreichen".
ABER ein WELTKLASSEbuch zu diesem thema:
"das dämliche geschlecht" von barbara bierach
wiley verlag
isbn 3-527-50026-x
gruß , frank
F. Büchner
03-04-2009, 21:56
Klar bekommt ein "Hausmann" ne schlechtere Altersversorgung. Das ist doch
aber ein Fehler des "Systems" und hat nichts damit zu tun ob ich Mann oder
Frau bin. Frauen geht es ja genauso.
natürlich bekommt man eine geringere rente als hausfrau oder hausmann.
es sei denn ,man kümmert sich selbst darum.
ich kann nicht für alles das system , die gesellschaft oder "die da oben"
verantwortlich machen.
der "fehler" liegt beim menschen.
wenn der hausmann die gleiche rente haben möchte , wie jemand der immer gearbeitet hat , muß er erstmal einen oder merere idealisten finden, die ihm von ihrem lohn die rente zahlen.
und wie hat peter scholl latour in seinem geburstagsinterview gesagt:
"der mensch ist schlecht".
F. Büchner
03-04-2009, 22:33
weiter vor ,stand ne aussage , daß frauen besondere zuschüsse zur selbstständigkeit bekommen.
das ist sicher richtig und auch ein vorteil für frauen.
die frage ist aber , warum bekommen sie diese förderung.
nicht weil "jemand" den frauen vorteile verschaffen möchte , sondern
weil "man" viele frauen von der hausarbeit weglocken will !!!
die industrie sucht händeringend akademiker/innen , ingenieure/innen usw.
männlich sind nicht genug vorhanden, aber 100 000 weibliche , problem gelöst.
leider nein, denn die wollen nicht aus ihrer hausarbeit raus.
gefallen sich aber dann in der märthyrerrolle: ich könnt ja , aber ...,
und ich würd auch viel lieber..., aber
auch dies ist mit div. studien belegt
Jetzt werden aber schwere Geschütze aufgefahren !!! :soldat:
dingdong
03-04-2009, 23:10
auch dies ist mit div. studien belegt
zeig her
F. Büchner
04-04-2009, 08:41
zeig her
falls du wirklich einen beleg haben möchtest, kauf dir das buch,
"das dämliche geschlecht".
übrigens ist es von einer studierten frau geschrieben . ;)
aber vorsicht beim lesen, danach könnte deine andressierte ideologie ins wanken kommen. :ups:;)
gruß , frank
dingdong
04-04-2009, 12:31
falls du wirklich einen beleg haben möchtest, kauf dir das buch,
"das dämliche geschlecht".
übrigens ist es von einer studierten frau geschrieben . ;)
aber vorsicht beim lesen, danach könnte deine andressierte ideologie ins wanken kommen. :ups:;)
gruß , frank
die studien und umfragen etc. werden jawohl auch ausserhalb des buches dokumentiert sein oder?
ich finds nur quatsch immer sowas zu schreiben dann aber nichts vorzuweisen
hier geht es bisher fast nur um dinge wie:
-xy verdient mehr/weniger
-xy darf dies und das
habt ihr euch das ganze mal so überlegt, das die männer seit den "68"ern
von der emanzipation überrollt wurden?
überrollt in dem sinne,dass frauen sich für die jahrtausendelange unterdrückung
in einem abartigen umfang gerecht haben?
wie ists denn z.B. bei der partnersuche?
männer müssen schon echt TOP sein um ansprüche an frauen zu stellen.
frauen aber sind kaum zufriedenzustellen
-er muss supergebaut sein
-nen job haben, wo er sehr gutes geld nachhause bringt
-ne latte, den er zugleich als baseballschläger hernehmen kann
-er muss sie "verstehen",dass bedeutet dann, einfach die A-karte annehmen und tun was SIE will, sonst "versteht" er die frauenwelt nicht aber er darf natürlich kein langweiliger jasager sein
und,und,und...
natürlich gibts dennoch beziehungen, aber die scheidungsraten von jetzt und vor 50 jahren dürften wohl bände sprechen,wie stabil die sind. denn wenn dann doch einer kommt, der alles hat was ich oben aufgelistet habe, dann verlässt die frau den mann von einem zum anderen tag.
Ich habe in meinem bekanntenkreis, fast ausschliesslich männer die verlassen werden, und ich rede hier nicht von beziehungen von nem jahr, sondern 5 jahre+, ohne ankündigung, ohne trifftigen grund.
will sagen, seit der "emanzipation",welche absolut falsc von der frauenwelt aufgefasst worden ist, haben die frauen utopische vorstellungen vom zusammenleben
wie denk ihr darüber?
Ps.: natürlich meine ich NICHT alle frauen und übertreibe mit meinem post etwas sehr, aber so ists a bissl verständlicher , worauf ich hinaus möchte..
3...2...1....discuss!!
gruß, ich
Pps.:mir is noch ein spruch eingefallen, der hioer gut zu meinem post passt:
"früher konnten die frauen kochen wie ihre mütter, heute können sie saufen wie ihre väter!"
Ppps.: Nein, ich bin kein frauenhasser.., falls du dies ließt, ich liebe dich über alles mein schatz *aufdiekniefall*
Budoka_Dante
04-04-2009, 14:01
@ Egonom: Schwachsinn.
Auch Männer haben Ansprüche an Frauen. Na gut, du vielleicht nicht, aber wohl die meisten. Männer verbalisieren das allerdings seltener.
Früher konnte Frau sich nicht einfach scheiden lassen. Die finanzielle Absicherung war nicht gegeben (auch nicht durch den Staat), sozial war man dann auch unten durch. Nur weil man sich nicht hat scheiden lassen, musste man sich nicht gleich mögen.
Und im Zeitalter der Tiefkühltruhe muss man auch nicht wirklich kochen können. Jugendliche trinken aber häufig schon durch Gruppenzwang reichlich Alkohol. Hat eher was mit dem Alter zu tun, als mit dem Geschlecht.
Trisomie78
04-04-2009, 14:29
hier geht es bisher fast nur um dinge wie:
-xy verdient mehr/weniger
-xy darf dies und das
habt ihr euch das ganze mal so überlegt, das die männer seit den "68"ern
von der emanzipation überrollt wurden?
überrollt in dem sinne,dass frauen sich für die jahrtausendelange unterdrückung
in einem abartigen umfang gerecht haben?
wie ists denn z.B. bei der partnersuche?
männer müssen schon echt TOP sein um ansprüche an frauen zu stellen.
frauen aber sind kaum zufriedenzustellen
-er muss supergebaut sein
-nen job haben, wo er sehr gutes geld nachhause bringt
-ne latte, den er zugleich als baseballschläger hernehmen kann
-er muss sie "verstehen",dass bedeutet dann, einfach die A-karte annehmen und tun was SIE will, sonst "versteht" er die frauenwelt nicht aber er darf natürlich kein langweiliger jasager sein
und,und,und...
natürlich gibts dennoch beziehungen, aber die scheidungsraten von jetzt und vor 50 jahren dürften wohl bände sprechen,wie stabil die sind. denn wenn dann doch einer kommt, der alles hat was ich oben aufgelistet habe, dann verlässt die frau den mann von einem zum anderen tag.
Ich habe in meinem bekanntenkreis, fast ausschliesslich männer die verlassen werden, und ich rede hier nicht von beziehungen von nem jahr, sondern 5 jahre+, ohne ankündigung, ohne trifftigen grund.
will sagen, seit der "emanzipation",welche absolut falsc von der frauenwelt aufgefasst worden ist, haben die frauen utopische vorstellungen vom zusammenleben
wie denk ihr darüber?
Ps.: natürlich meine ich NICHT alle frauen und übertreibe mit meinem post etwas sehr, aber so ists a bissl verständlicher , worauf ich hinaus möchte..
3...2...1....discuss!!
gruß, ich
Pps.:mir is noch ein spruch eingefallen, der hioer gut zu meinem post passt:
"früher konnten die frauen kochen wie ihre mütter, heute können sie saufen wie ihre väter!"
Ppps.: Nein, ich bin kein frauenhasser.., falls du dies ließt, ich liebe dich über alles mein schatz *aufdiekniefall*
:yeaha::yeaha::yeaha:
@ budoka
musst ja n megastecher sein
natürlich bekommt man eine geringere rente als hausfrau oder hausmann.
es sei denn ,man kümmert sich selbst darum.
ich kann nicht für alles das system , die gesellschaft oder "die da oben"
verantwortlich machen.
der "fehler" liegt beim menschen.
wenn der hausmann die gleiche rente haben möchte , wie jemand der immer gearbeitet hat , muß er erstmal einen oder merere idealisten finden, die ihm von ihrem lohn die rente zahlen.
und wie hat peter scholl latour in seinem geburstagsinterview gesagt:
"der mensch ist schlecht".
Entschuldige ! Das ist aber auch nur "von 12 bis Mittags" gedacht. ;)
Was soll der Paarteil denn machen, der zu Hause bleibt ? Privat vorsorgen ?
Dann hat es ja noch mehr Nachteile, durch den Umstand des "zu hause
bleibens". Muss ja irgendwie bezahlt werden.
Außerdem erscheint mir dein Post ein wenig in die Richtung zu deuten, das ein
"zu Hause bleiben" nicht das selbe ist, wie "täglich malochen gehen" ;)
NoZ050vCa8c
Zitatauszug:
Außerdem erscheint mir dein Post ein wenig in die Richtung zu deuten, das ein
"zu Hause bleiben" nicht das selbe ist, wie "täglich malochen gehen" ;)
Ist es ja auch nicht. In keinster Weise.
@ Egonom: Schwachsinn.
Auch Männer haben Ansprüche an Frauen.
Nein
Früher konnte Frau sich nicht einfach scheiden lassen. Die finanzielle Absicherung war nicht gegeben (auch nicht durch den Staat), sozial war man dann auch unten durch. Nur weil man sich nicht hat scheiden lassen, musste man sich nicht gleich mögen.
Ehe ist immer schon ne Wirtschaftliche Geschichte, hat nicht allzuviel mit Liebe zu tun, die sowieso größtenteils nur ein Konstrukt der Kultur ist.
Ehe ist immer schon ne wirtschaftliche Geschichte, hat nicht allzuviel mit Liebe zu tun, die sowieso größtenteils nur ein Konstrukt der Kultur ist.
Einspruch. Ich meine wirtschaftlich denken da eher die "besser verdienenden" !
Lustig, habe ich dem:
"Früher konnte Frau sich nicht einfach scheiden lassen. Die finanzielle Absicherung war nicht gegeben (auch nicht durch den Staat), sozial war man dann auch unten durch. Nur weil man sich nicht hat scheiden lassen, musste man sich nicht gleich mögen."
mit irgend etwas wiedersprochen?
wenn nicht, warum schreibst du das??
dennoch finde ich das "saufen" nichts für frauen ist, genauso wie holzfällen!
meine ansicht.
und meine ansprüche haben nichts mit dem kontext zu tun, es geht ums pauschale!
Ich habe einen bericht gesehn, indem es selbsthilfegruppen für männer gab, die sich ganz frauenlike über ihr probleme ausgetauscht haben, ich finde es soweit ok, aber was darin gesagt wurde, war auf garkeinen fall mehr männlich.
die heulten sich gegenseitig die schultern voll und badeten in selbstmitleid!
Ich denke einfach das Männer und frauen, mit gutem grund ,bestimmte rollen einnehmen sollten, allein der kinder willen aber auch aus psychischer sicht.
Viele "emanzen" erziehen ihre kinder mit der einstellung, meine tochter kann ALLES genausogut wie mein sohn, nennen sie kumpel,tiger ect..
(!!das ist auch sehr übertrieben von mir, auch nur der verständlichkeit halber!!) was aber nicht zutrifft, jungs können dies besser und mädchen halt das, ganz zu schweigen von den interessen!
Ich finde einfach, das der heutige Mann nicht so sehr "mann" ist, wie der vor 30-40 jahren und das eben auch nachteile für die komplette gesellschaft mit sich zieht.
Und nochmal ich bin kein frauenhasser,unterdrücker blablablubb,
es ist mir halt aufgefallen und ich möchte darüber diskutieren, ohne für meine
BEGRÜNDETE ansicht geflamed zu werden!
gruß, ich
Einspruch. Ich meine wirtschaftlich denken da eher die "besser verdienenden" !
Schau dir mal Indien oder schlicht und einfach unsere eigene Vergagenheit an. Da wurde geheiratet, weil die Familien davon materiell und sozial profitierten.
Vom Adel müssen wir ja überhaupt nicht mehr sprechen.
weiter vor ,stand ne aussage , daß frauen besondere zuschüsse zur selbstständigkeit bekommen.
das ist sicher richtig und auch ein vorteil für frauen.
die frage ist aber , warum bekommen sie diese förderung.
nicht weil "jemand" den frauen vorteile verschaffen möchte , sondern
weil "man" viele frauen von der hausarbeit weglocken will !!!
die industrie sucht händeringend akademiker/innen , ingenieure/innen usw.
männlich sind nicht genug vorhanden, aber 100 000 weibliche , problem gelöst.
leider nein, denn die wollen nicht aus ihrer hausarbeit raus.
gefallen sich aber dann in der märthyrerrolle: ich könnt ja , aber ...,
und ich würd auch viel lieber..., aber
auch dies ist mit div. studien belegt
Die Studien würde ich gerne mal lesen. ;)
Die jungen Akademikerinnen sind doch noch gar nicht in der "Hausarbeit".
Glaubst Du wirklich das die ganz Studentinnen nach ihrer Abschlüssen sagen
"Och, komm. Ich gründe lieber ne Familie. Scheiß auf die Zeit der Bildung" ?
Die meisten großen "Erfinder" hatte sehr oft eine Frau an ihrer Seite, mit
denen sie eigentlich ihren Erfolg teilen sollte. Da Frauen aber meist nicht das
Bedürfnis haben, sich in die Öffentlichkeit zu stellen, "erntet" der Mann halt
die Ehrungen, Ruhm und Geld. Nur ein Beispiel (http://www.scienceblogs.de/for-women-in-science/2008/09/karriere-im-schatten-die-nobelpreistragerin-gerty-theresa-cori.php)
Natürlich nicht zu vergessen ist Mileva Mari'c-Einstein.
Dazu kommt das Männer in Betrieben ganz andere Formen von Netzwerken
bilden, um ihre Karriere zu fördern. Für sie ist mehr der wirtschaftliche Erfolg
der berufliche Antrieb.
Zitatauszug:
Ist es ja auch nicht. In keinster Weise.
Ich denke das hängt sehr vom Job des anderen ab. ;)
Hachimaki
04-04-2009, 15:27
Ich sehe auch viele Probleme der heutigen Gesellschaft in der Unterdrückung der Männer begründet.
Früher gab es öfter mal Raufereien, die Jungs durften ihre Hackordnung ausleben, jeder hatte seinen Platz in der Hierarchie. Dieses Finden seiner eigenen Position wird dadurch verhindert, dass man von Jungen erwartet, sich wie Mädchen zu verhalten, also ruhig, unterwürfig etc.
Viele Jungen wissen einfach nicht, wie es sich anfühlt, mal eine "aufs Maul" zu kriegen. Aus diesem Grund werden sinnlose Schlägereien geführt, einige Leute fühlen sich unbesiegbar. Das ist ja auch logisch, denn sie wurden noch nie besiegt, haben noch nie gespürt, wie es ist, jemandem zu unterliegen.
Kleinere Raufereien sind für Jungen in der Entwicklung essentiell notwendig. In der Schule bekommt man jedoch schon "Verweise" für "auf dem Gang rennen" oder laut sein.
Wie sollen sich da die Jugendlichen vernünftig entwickeln?
Produkt dieser Erziehung sind gewalttätige Jugendliche, blutige Auseinandersetzungen unter Halbstarken, Amokläufe und kriminelle Laufbahnen im späteren Leben.
Hier habe ich nicht ganz verstanden was Du für einen Stnadpunkt vertrittst.:o
Wenn Dein Standpunkt der ist, dass die Unterstützung von Frauen notwendig ist, um Ihnen den Weg in Männerberufe zu ebnen, ist das ja gar nicht fragwürdig. Aber es bleibt doch wohl eine ungleichbehandlung, oder?
Ich kann jetzt leider nicht mit Zahlen aufwarten, aber es hat mal irgendeiner schön aufgezählt, dass es nur eine relativ geringe Anzahl Frauen gibt, die sich in Parteien engagieren, bei Gleichbehandlung oder auch nur prozentual angemessener Vergabe von Ministerposten wären dementsprechend auch nur ganz, ganz wenige Frauen in Parteilichen Führungspositionen. Doch die Realität sieht ganz anders aus. Relativ viele Posten sind mit Frauen besetzt - auch dank Frauenquote. Solte es nicht eigenlich heißen "der beste Mann bekommt den Posten?" :D
Tschuldigung - den konnte ich mir nicht verkneifen.:o
Sollte nicht die Qualfikation entscheiden? Der Einsatz für die Partei, die Bewiesenen Fähigkeiten, usw.?
Ich würde es sehr eng sehen, wenn mir jemand sagte, dass ich nun der Patient der Ärztin yx bin, weil Sie sonst auf Frauenquote klagt obwohl sie diese OP bisher immer versaut hat. :o
Versteh mich nicht falsch, ich will nicht polemisch wirken. ich möchte lediglich überzeichnen um deutlich zu machen, dass nun einmal Qualität entscheiden sollte - nicht die Quote.
Das unsere welt nicht so ist, ist mir selber klar. Das sieht man ja schon an der bereits erwähnten ungleichen Bezahlung, aber kann man Unrecht mit Unrecht ausgleichen?
Tja. Was habe ich denn für einen Standpunkt ? :gruebel:
Ich denke ein Optimum währe wenn man einfach alles machen könnte, ohne
das man geschlechtlich unterscheidet.
Deswegen bin ich gegen den aufkeimenden "Diskriminierungswahn" einiger
Männer und eben diesem bei Frauen. :D
Die Frauenquote besagt ja auch nicht "nimm irgend eine Frau" sondern sie
besagt, dass bei Frauenmangel und Postenverteilung, bei gleichem Können
eben eine Frau eingestellt werden sollte. Das bedeutet nicht das Männer
benachteiligt werden, es bedeutet das Frauen gefördert werden, bis sie den
Stand der Männer erreicht haben. Eine Versuch die Frauen den Männern
gleichzustellen. Daher gibt es auch ein Gleichstellungsgesetz. ;)
Ich sehe auch viele Probleme der heutigen Gesellschaft in der Unterdrückung der Männer begründet.
Früher gab es öfter mal Raufereien, die Jungs durften ihre Hackordnung ausleben, jeder hatte seinen Platz in der Hierarchie. Dieses Finden seiner eigenen Position wird dadurch verhindert, dass man von Jungen erwartet, sich wie Mädchen zu verhalten, also ruhig, unterwürfig etc.
Viele Jungen wissen einfach nicht, wie es sich anfühlt, mal eine "aufs Maul" zu kriegen. Aus diesem Grund werden sinnlose Schlägereien geführt, einige Leute fühlen sich unbesiegbar. Das ist ja auch logisch, denn sie wurden noch nie besiegt, haben noch nie gespürt, wie es ist, jemandem zu unterliegen.
Kleinere Raufereien sind für Jungen in der Entwicklung essentiell notwendig. In der Schule bekommt man jedoch schon "Verweise" für "auf dem Gang rennen" oder laut sein.
Wie sollen sich da die Jugendlichen vernünftig entwickeln?
Produkt dieser Erziehung sind gewalttätige Jugendliche, blutige Auseinandersetzungen unter Halbstarken, Amokläufe und kriminelle Laufbahnen im späteren Leben.
Es gibt aber in der Gewaltforschung einen Unterschied zwischen einer
"Rangelei" und einer Prügelei. Das eine gehört zur Selbstfindung, das andere
ist Gewalt. Wenn ein Lehrer nicht in der Lage ist das zu unterscheiden, ist es
weder das Problem der Jungen noch das der Mädchen.
Außerdem, findest du es erstrebenswert das Mädchen zur Unterwürfigkeit
erzogen werden ? Ich nicht. Das gilt auch für Jungen. Aber das ist wieder ein
Problem der Pädagogik und hat nicht mit dem Geschlecht zu tun. ;)
Man könnte jetzt natürlich eine Endlosdiskussion darüber führen, inwiefern
es erstrebenswert ist, überhaupt in einer Hierarchie aufzuwachsen. :cool:
hehe, da fällt mir was fieses ein, büdde nich ernst nehmen!!
einstein sagte ma:"ich weiss nicht mit welchen waffen wir im 3.weltkrieg kämpfen werden, aber dafür weiss ich mit welchen waffen wir im 4. weltkrieg kämpfen, stein und stock!"
:ironie::ironie::ironie::ironie:
spätestens dann werden wir auf die "alten" traditionellen rollen zurückgreifen,
MUHAHAHAHAH
:ironie::ironie::ironie::ironie:
F. Büchner
04-04-2009, 16:18
Die Studien würde ich gerne mal lesen. ;)
Die jungen Akademikerinnen sind doch noch gar nicht in der "Hausarbeit".
Glaubst Du wirklich das die ganz Studentinnen nach ihrer Abschlüssen sagen
"Och, komm. Ich gründe lieber ne Familie. Scheiß auf die Zeit der Bildung" ?
DAS IST EIN BEDAUERNSWERTER FAKT!
langsam wird der fred ziemlich komplex.
da du der bist , der ERNSTHAFT eine antwort haben möchte,
kann ich dir nur den tip geben , das vorn benannte buch zu lesen.
was nutzt mir ein einzelbeispiel von einstein , wenn dem hunderttausend negativbeispiele entgegenstehen.
wenn du eine ernsthafte antwort haben möchtest , dann höre zu und hinterfrage,und komm nicht gleich mit "politisch korrekten" phrasen, um das gesagte zu relativieren.
unbestritten ist , daß es heute für viele frauen sehr schwierig ist.
umso wichtiger ist es , wenn man etwas ändern möchte , daß man sehr präzise und ehrlich den ist-status analysiert und dann natürlich auch etwas ändert.
die studie dazu ist auch in dem buch. u.a.
in der aktuellen faz online sind auch ein paar ausnahmefrauen,im berufsleben aufgeführt.
außerdem hausarbeit mit berufstätigkeit gleichzusetzen ist genauso falsch , ewie es nicht zu tun.
ist die arbeit eines beamten in der baubehörde gleichzusetzen mit der arbeit eines arbeiters auf einer bohrinsel in der nordsee ?
ist hausfrauenarbeit mit 3 kindern, alter zwischen 1 und 6 , gleichzusetzen mit hausfrauenarbeit , ein kind 16 jahre alt , und ne putzfrau hat sie auch noch ?
FAKT ist , das frauen grundsätzlich älter werden als männer , weil sie ein entspannteres leben führen.
frauen die in verantwortungsvollen berufen/positionen arbeiten nähern sich dem sterbealter von männern , sie bekommen herzinfarkte und ihnen fallen die haare aus.
zu "deiner" hausmannrente.
damit war gemeint , das unsere rentenhöhen absoluter luxus sind.
zuhause bleiben können als hausmann/frau ist luxus.
früher mußte die frau auch mitarbeiten. da haben die großeltern sich um die kinder gekümmert.
guck mal ins ausland.
alles nur unvollständig angerissen,
muß wieder an die arbeit.
gruß , frank
Böse Buben: "Wohlfühl-Kuschel-Pädagogik geht Jungs gewaltig auf die Nerven" - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - SchulSPIEGEL (http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,545037,00.html)
Schul-Untersuchung: Jungen werden bei den Noten benachteiligt - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - SchulSPIEGEL (http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,524828,00.html)
Produkt dieser Erziehung sind gewalttätige Jugendliche, blutige Auseinandersetzungen unter Halbstarken, Amokläufe und kriminelle Laufbahnen im späteren Leben.
Irgendwie eine sehr eigene Weltanschauung... :weirdface
Grüße
Zitatauszug:
Ist es ja auch nicht. In keinster Weise.
Zu Hause bleiben ist ganz anders. Manchmal weniger anstrengend - manchmal anstrengender. Ich habe z.B. heute Nacht ca. 3-4 h geschlafen. Davon höchstens eine Stunde am Stück. Das ist wesentlch anstrengender als 8h Büro, wenn ich mich recht entsinne.
ich hatte aber auch in meinem letzten Job eine Endphase von drei Wochen, in denen ich (leichte) Beruhigungsmittel genomen habe, damit ich meinen damaligen Chef nicht umhaue - im Vergleich dazu ist mir die heutige Nacht lieber. :)
Ogami Itto
04-04-2009, 18:54
Moinsen!
Ich sags gleich, ich hab nicht alles gelesen ( aber das meiste ).
Nach meiner Meinung ist nicht das Hauptproblem die "Unterdrückung" von irgendjemanden, sondern das sich in unserer Gesellschaft jeder nur noch um sich selber kümmert und der Egoismus blüht.
Da nimmt es für mich nicht Wunder, das gerade auch bei Scheidungfällen es immer hohe Kollertealschäden gibt.
Da ich selber den Sch... durchhabe weiß ich von was ich rede.
Die Konsquenz daraus kann aber doch nicht sein,das wir jetzt einfach keine Familien mehr gründen. Vielmehr sollten wir versuchen wieder mehr aufeinander zuzugehen und zu schauen wie man in einer freien Gesellschaft
die Bedrüfnisse aller so organisieren kann das alle zu frieden sein können
( wenn sie es denn wollen ).
Auch war die Emanzipationsdebatte frühr sicher notwendig, allerdings wäre es schön wenn sich das ganze mal irgendwo einpendeln würde.
Abgesehen das ich pers. zwar nur Frauen kenne die Emanzipiert sind, aber 95% davon im Ernstfall wieder zum hilflosen kleinen Mädchen mutieren. Dann beschweren sie sich aber das man sie unterdrücken würde.
Also ich würde sagen, entspannt euch alle mal ein bischen.
Lasst uns Männer richtige Männer sein und ihr Frauen seid bitte Frauen und keine schlechten Kopien von Männern, dann wird auch niemand unterdrückt uns wenn wir ehrlich sind wollen wir doch eigentlich best. schon in einem gewissen Spannungfeld zwischen Männern und Frauen leben.;)
Vielleicht ist etwas mehr Kompromissbereitschaft im Gegenzug zu ständiger "Nein ich habe Recht" Brechstangenmentalität etwas gar nicht so schlechtes.
Vielleicht bin ich auch nur ein naiver Typ von hinter dem Mond der noch nicht im 21. Jahrhundert angekommen ist.
Die meisten großen "Erfinder" hatte sehr oft eine Frau an ihrer Seite, mit
denen sie eigentlich ihren Erfolg teilen sollte. Da Frauen aber meist nicht das
Bedürfnis haben, sich in die Öffentlichkeit zu stellen, "erntet" der Mann halt
die Ehrungen, Ruhm und Geld. Nur ein Beispiel (http://www.scienceblogs.de/for-women-in-science/2008/09/karriere-im-schatten-die-nobelpreistragerin-gerty-theresa-cori.php)
Natürlich nicht zu vergessen ist Mileva Mari'c-Einstein.
Hinter jedem starken Mann steht eine noch stärkere Frau :aufsmaul:
:cool:
frauenquote etc. ist halt eben NICHT gleichstellung, sondern diskriminierung der männer;)
wenn ich per gesetz 25% frauen einstellen muss oder ähnliches, was es ja gibt, dann werden eben frauen bevorzugt, und männer diskriminiert, ich eine frau MUSS eingestellt werden, selbst wenn sie schlechter ist...
und als geschäftsführer käme ich mir ganz schon verarscht vor, wenn mir vater staat vprschreibt, wen ich einzustellen habe, aber echt!
gleichstellung heisst eben GLEICH, heisst nicht frauen einfach bevorzugen;)
eben, in der klassischen auffasung der gleichstekllung ists ungefähr so:
männer geben alle vorteile auf, die sie mal hatten, frauen kriegen diese vorteile auch, geben aber keine ihrer vorteile auf:rolleyes:
männer geben alle vorteile auf, die sie mal hatten, frauen kriegen diese vorteile auch, geben aber keine ihrer vorteile auf:rolleyes:
Da könnte ein Fünkchen Wahrheit bei sein :D
Hinter jedem starken Mann steht eine noch stärkere Frau
ich denke angesichts der gleichstellung und emanzipation kann man solche romantisierungen der klassichen frauenrolle auch einfach sein lassen, abgesehen davon, dass es einfach nicht wahr ist;)
ich denke angesichts der gleichstellung und emanzipation kann man solche romantisierungen der klassichen frauenrolle auch einfach sein lassen, abgesehen davon, dass es einfach nicht wahr ist;)
Lass mich doch mal romantisieren, du weisst genau, daß ich ne melodramatische Ader hab :rolleyes: ;)
ich weiss ich weiss:)
ich will nur die flagge hochhalten, und gegensteuer geben;)
z.B: gibt es bestimmt auch starke männer die schwul sind, also hinter dem starken mann noch ein starker mann ist;):D
ich weiss ich weiss:)
ich will nur die flagge hochhalten, und gegensteuer geben;)
z.B: gibt es bestimmt auch starke männer die schwul sind, also hinter dem starken mann noch ein starker mann ist;):D
Wenn sie wirklich von der Regenbogenfraktion sind dann ists auch geal ob sie stark oder schwach sind, denn hinter ihne nsteht immer einer :D
Also ich kenne einige Feministen(und -Innen) und irgendwie haben die Herren und Damen teilweise eine etwas Weltfremde Ansicht der Dinge... Ich meine: Wen stört es denn bitte wenn auf einem Straßenschild ein männl. Arbeiter abgebildet ist und keine Frau? Da gabs ja die irrwitzigsten Forderungen verschiedenster Organisationen. Das zieht das ganze Anliegen irgendwie ins Lächerliche.
Zur Gehaltsfrage: Wenn man sich das Einkommen der "Oberschicht" ansieht kann ich mir schon vorstellen dass es eine Verschiebung richtung Mann geht, allerdings sind Managergehälter ohnehin um Welten zu hoch, da kommts auf die paar € auch nichtmehr an. ;)
Ein Kassierer im örtlichen Supermarkt verdient wohl ca. das Gleiche wie die weiblichen Mitarbeiter daneben. Da sehe ich kein Problem.
Wo ich mir als Mann etwas komisch vorkomme sind Berufszweige an der Gehaltsuntergrenze, also in erster Linie körperliche Arbeit. War selbst z.B. eine Zeit lang bei der österr. Post beschäftigt. Da kommt auf 15 Männer eine Frau. (Oder hat mal einer als Möbelpacker geschuftet? Lächerlich unterbezahlt und NUR Kerle unterwegs... das tut sich ja auch keine Frau an :rolleyes:)
Ein weiteres Argument das ich öfters höre ist die Geschichte mit dem Kinderkriegen. Da muss man allerdings auch die Seite des Arbeitgebers sehen. Ich würde auch eher in einen Mitarbeiter investieren der mir vorraussichtlich länger erhalten bleiben wird, als in einen der wohl in den nächsten Jahren mal länger nicht zur Arbeit erscheinen wird.
Soviel nur zu meiner persönlichen Meinung :)
Grüße aus Österreich
Ein weiteres Argument das ich öfters höre ist die Geschichte mit dem Kinderkriegen. Da muss man allerdings auch die Seite des Arbeitgebers sehen. Ich würde auch eher in einen Mitarbeiter investieren der mir vorraussichtlich länger erhalten bleiben wird, als in einen der wohl in den nächsten Jahren mal länger nicht zur Arbeit erscheinen wird
hauptargument ist wohl auch, dass in den meisten berufen männer tatsächlihc produktiver sind, und weniger oft krank etc...
ich arbeitete eine zeitlang in einem zentrallager eines grossen farbenvertiebes, und ebenda arbeitete auch eine relativ zierliche frau, die sich darüber beschwerte, dass sie weniger verdient, als die männer, dabei "leiste ich mindestens ebensoviel!!"
was sie nicht bedachte, ist dass die statisik zeigte, dass sie etwa die hälfte so viel "kommisionierte" wie der stärkste arbeiter des lagers, und schon 35kg gebinde nichtmehr ohne hilfe rumschleppen konnte;)
...und schon 35kg gebinde nichtmehr ohne hilfe rumschleppen konnte;)
Ihr lebt ja noch in der Steinzeit!
Unser Schätzchen hats in der zweiten Arbeitswoche geschafft dieses Ding
http://www.staplerteam.de/P_GS_E4particolareQX22_0.gif
mit ca. 200 kg Ladung vorne drauf über die Rampe runterzufeuern. Von den Abgefahrenen Schutzbügeln und Beulen in den Containern reden wir mal garnicht. :p
Frau am Steuer eben :D
Grüße
F. Büchner
04-04-2009, 21:39
früher antidiskreminierungsgesetz,
heute , damit es netter klingt , gleichstellungsgesetz.
wieder so ein aufgesetzter blödsinn.
warum , um die unehrlichkeit zu forcieren ?
für alles machen wir gesetze , und weil wir alle so demokratietreu sind, folgen denen auch alle strikt...:ironie:
ein beispiel:
die tochter, eines bekannten, bewirbt sich, in 2 jahren ,bei über 50 arztpraxen.
das mädel ist sehr übergewichtig.
nur absagen.
eine ärztin sagt zu ihr :
nimm erstmal 40 kilo ab , dann kannst dich nochmal bewerben."
großes geheul, aufregung in der nachbarschaft!!!
und gleich zwei frauen: das darf die nicht , das ist diskreminierend, die kannst du jetzt verklagen!"
dann kam ich ;) mit dem vorschlag: kauf ne packung merci , fahr nochmal hinund bedanke dich.
das war die erste , die ehrlich zu dir war."
dann kam ich ;) mit dem vorschlag: kauf ne packung merci , fahr nochmal hinund bedanke dich.
das war die erste , die ehrlich zu dir war."
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:yeaha:!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!
Ihr lebt ja noch in der Steinzeit!
wir hatten jungheinrich kommisssionierer;)
aber, irgendwie muss man ja die gebinde vom lagerplatz auf die palette kriegen, und da ist handarbeit gefragt:)
das war die erste , die ehrlich zu dir war
ehrlichkeit ist eben nicht so gefragt...
viele sagen, soe möchten eine ehrliche meinung, damit meinen sie aber nur, man soll geschickt lügen:rolleyes:
meine kleine schwester ist auch extre übergewichtig, und wundert sich, dass sie die lehre als coiffeuse nicht gekriegt hat, ebensowenig wie in der gastronomie... dummes mädchen, aber sie kapierts einfach nicht....
ich bewerbe mich mit meinem gesicht auch nicht bei stellenb mit kundenkontakt, wei lich mich halt realistisch einschätzen kann:);)
Denke schon, dass Benachteiligung von Männern vorkommt.
VATER VERBOT . Startseite . Männer emanzipiert euch ! (http://www.vaterverbot.at/)
Frauen sind auch keine Engel. Und gesetzlich sind zur Zeit gleichgestellt bis leicht bevorzugt.
Zur Gehaltsfrage: Wenn man sich das Einkommen der "Oberschicht" ansieht kann ich mir schon vorstellen dass es eine Verschiebung richtung Mann geht, allerdings sind Managergehälter ohnehin um Welten zu hoch, da kommts auf die paar € auch nichtmehr an. ;)
Ein Kassierer im örtlichen Supermarkt verdient wohl ca. das Gleiche wie die weiblichen Mitarbeiter daneben. Da sehe ich kein Problem.
Genau dort sehe ich das Problem. Denn an der Kasse machen beide den gleichen Job, ohne das die Physis einen Unterschied macht - warum sollte der eine auch nur 50€ mehr bekommen als der andere, wenn beide zum gleichen Zeitpunkt eingestellt wurden?
Hier mal meine Meinung dazu:
Es gibt durchaus Beispiele in denen Frauen bevorzugt behandelt werden (vor allem im Bereich Sorgerecht/Unterhalt).
Was mich persönlich an der Emanzipation stört ist, dass im Grunde eine Unterdrückung der Männer angestrebt wird. Die Frauen haben doch die selben Rechte wie Männer auch.
Emanzipation beendet.
Warum noch mehr wollen?
Warum werden mehr Frauen in Männerjobs verlangt?
Das sind meistens Jobs die nicht ohne Grund von Männern Dominiert sind. Es gibt nunmal physische und psychische Unterschiede bei Männern und Frauen (was auch gut so ist) die sie zu verschiedenen Jobs besser qualifizieren als das jeweils andere Geschlecht. Und wenn einer Frau in einem Job arbeitet für den ein Mann besser geeignet wär sollte diese auch weniger verdienen (wie im Beispiel von Kraken).
Andersherum genauso.
Nur arbeiten weniger Männer in typischen Frauenberufen als andersherum.
Warum ist das so?
Ich denke, dass Frauen sich durch die (übertriebene) Emanzipation dazu verpflichtet fühlen Männerberufe zu wählen oder es eben tun "weil sie ein Recht darauf haben".
Es ist nunmal so, dass Männer und Frauen nicht gleich sind und deshalb auch ,außer vor dem Gesetz, dem gesellschaftlichen Respekt und ihrer Entscheidungsfreiheit, nicht gleichgestellt werden können.
Und diese Gleichstellung haben wir bereits in der Mehrheit erreicht (es wird immer Leute geben die es anders sehen).
Die Emanzen (ja das meine ich negativ) wollen doch eher Rache und die Männer niedermachen.
Genau solche Aspekte meine ! Frauenbevorzugung. Echt. Das ist doch total
unreflektiert. Kann es sein das Ihr (Männerrechtler) nicht wirklich weiter denkt ?
Warum gibt es denn Freien Eintritt/Freigetränke in Diskos ? Eventuell um die
Damen überhaupt dahin zu bekommen, bei massiven Männerüberhang ?
Männer sehen Frauen öfter als Sexualobjekt. Deswegen gibt es auch mehr
Exhibitionisten,Spanner/Stalker usw. Deswegen gibt es Frauensaunatage.
Die möchten halt mal ungestört saunen dürfen, ohne das irgendjemand an
der Scheibe hängt. Ich glaub Euch einfach nicht das es Männer gibt, die sich
in der Sauna unwohl fühlen, weil eine Frau anwesend ist. :rolleyes:
In der Muckibude ebenso. Da geht es nicht ums Training sondern auch um die
"scharfen Ischen" die da rumlaufen. Ja lacht ruhig. Nehmt Euch aber mal
einen Moment und seid ehrlich. :cool:
Gründerinnen werden gefördert, weil es viel weniger Gründerinnen als Gründer
gibt.
Du hast woanders geschrieben das Frauen "automatisch" das Sorgerecht
bekommen. Dies ist so nicht ganz richtig.
Ich zitiere mal
"Seit der Kindschaftsrechtsreform kommt es bei der Scheidung nicht mehr
automatisch zum Sorgerechtsverfahren. Wenn nicht ein Elternteil einen
Antrag stellt, bleibt es automatisch beim gemeinsamen Sorgerecht;
zur Erlangung des alleinigen Sorgerechts muss nachgewiesen werden,
dass dies besser dem Kindeswohl entspricht. Im Folgenden geht es um
die Begleitforschung zur Kindschaftsrechtsreform und deren Ergebnisse
insbesondere in Bezug auf das gemeinsame Sorgerecht."
Quelle. (http://www.liga-kind.de/fruehe/506_kostka.php)
Alles weiter sind Geplänkel innerhalb des Paares und sind sicherlich immer
Einzelfälle. Auch wenn es für jeden einzelnen bitter sin mag. Du schreibst
von 35000 Fällen von Sorgerechtsstreitigkeiten von Männern. Das sind doch
aber auch immer 35000 Fällen von Sorgerechtsstreitigkeiten von Frauen. :rolleyes:
Eine "Männerseite (http://www.manndat.de/index.php?id=43)" gibt selber an das Frauen
( nachdem sie sich das einigermaßen "schön gerechnet" haben ) immer noch 12 % weniger Lohn bekommen.
Selbe Lohngruppe,Beruf usw.
Da tauchen dann auch Aussagen auf wie diese
"Dabei verschweigt sie jedoch, dass Frauen viel seltener als Männer darauf
angewiesen sind, mit ihrem Einkommen ihre eigene Existenz sowie ihre
Alterssicherung zu bestreiten, da die meisten von ihnen ganz oder teilweise
vom Gehalt, vom Unterhalt oder der Rente ihres Mannes oder Ex-Mannes
leben. Verheirateten Frauen steht laut einer Entscheidung des
Bundesverfassungsgerichts (BVerfG, 1 BvR 105/95 vom 5.2.2002) die Hälfte
des Familieneinkommens zu. Daher müsste bei der Angabe des Einkommens
verheirateter Frauen nicht ihr eigenes Einkommen gewertet, sondern die
Hälfte des Familieneinkommens angesetzt werden."
Da geben sich die Frauen bewusst in die wirtschaftliche Abhängigkeit Ihres
Mannes und werden von Euch dafür auch noch angemacht ? "Vorher" ist das
OK. aber wenn die Scheidung läuft, wird um jeden Cent gestritten ?
Auch die "Girls-Day" Sprüche. Das ist initiiert worden um den "Töchtern" die
Jobs ihrer Väter näher zubringen. Deswegen gibt es auch eine "Frauenquote".
Damit die Frauen ein Chance haben in Männerberufe zu kommen. Klar ! Ich
vergas ja das die bösen Frauen dann den armen Männer den Job wegnehmen.
Warum gibt es dann keine "Männerquote" in Frauenberufen ? Richtig. Welcher
Mann möchte schon "Fleischereifachverkäufer", "Frisör","Krankenpfleger" usw.
werden ? In diese Berufe kommt ein Mann immer rein. Umgekehrt wird schwer.
Ach ja. Die "Girls - Day" für Jungs ! Seit Jahren gibt es auch Aktionen für Jungen.
Muss man aber auch wissen wollen. :rolleyes:
Neue Wege fr Jungs (http://www.neue-wege-fuer-jungs.de/)
Das muss eben weg. Geht aber bald weiter. ;)
Klar, wir Männer sind einfach nicht auszuhalten, deshalb brauchen Frauen einen Finanziellen anreiz, um sich überhaupt mit uns abzugeben. Ist auch verständlich, mit uns Rülpsenden, Furzenden, Stinkenden, jeder Frau an den Arschfassenden Rüppeln will halt niemand etwas zu tun haben.:rolleyes:
Doch es gibt Männer, die auch mal gerne unter sich bleiben wollen. In meiner Berufsschulklasse war kein einziges Mädel, das war die beste Schulzeit die ich je hatte. Aber das darf mann ja nicht sagen, ich weis noch wie hier mit dem User umgegangen worden ist, der es gewagt hat zu sagen, dass er keine Lust mit Frauen zu trainieren, im Gegenzug erscheint hier aber fast jede Woche eine Anfrage ein Frau , die nach Trainingsmöglichkeiten fragt, wo keine Männer anwesend sind. Das ist dann Natürlich erlaubt und erntet verständniss aus den o. g. Gründen.
Und warum bitte muss man den einzelnen Gründerinnen mehr Geld anbieten als Gründern, nur weil es weniger Gründerinnen gibt? Nach dieser Logik müsste ich auch mehr Hartz IV als Frauen bekommen, weil es mehr Frauen als Männer gibt.
Das was du beschreibst ist die Theorie des Sorgerechts, die Praxis sieht allerdings so aus, dass Frauen Ihre Kinder entführen können, sie unter freiem Himmel übernachten lassen und Trotzdem das Sorgerecht bekommen, weil, laut Gerichten, die Mutter Kind beziehung nicht gefährdet werden darf. Diesen Schutz geniest die Vater Kind beziehung nicht. Und die 35000 Fälle sind Sorgerechtsstreitigkeiten von Männern, die Ihre Kinder sehen und sie mit aufziehen wollen, wo die Ex-Frau das Umgangsrecht verweigert. Es gibt bei Amazon einen Haufen Büchern mit Anleitungstipps für Frauen, wie sie das alleinige Sorgerecht bekommen. Darunter dann auch Tipps wie, dass Frau behaupten soll, der Mann habe das Kind geschlagen usw..
Zum Gehalt, wenn du schon Manndat zitierst dann richtig:"Das Gros dieser Differenz wurde jedoch auch hier auf Faktoren wie Berufswahl, Branche, Dauer der Betriebszugehörigkeit und niedrigere Tarif-Wochenarbeitszeit von Frauen zurückgeführt. Rechnet man all das heraus, bleibt laut „Frauen-Daten-Report“ ein Drittel (im Westen) bzw. ein Viertel (im Osten) übrig, das nicht durch solch strukturelle Unterschiede erklärt werden kann. Das sind gerade mal 7,7 bzw. 2,5 Prozent. Diese Prozentzahlen berücksichtigen jedoch nicht die höhere Überstundenbelastung der Männer, welche die Lohndifferenz weiter verringert.
Und selbst dieser vergleichsweise bescheidene Rest lässt sich nicht zwangsläufig mit der „Diskriminierung“ von Frauen erklären. Frauen orientieren sich etwa bei der Wahl eines neuen Arbeitsplatzes völlig anders als Männer. So suchen junge Akademikerinnen aus dem kaufmännischen Bereich in erster Linie nach persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten und Jobsicherheit. Männer dagegen verlocken vor allem hohe Gehälter zum Jobwechsel." Quelle: Frauen im Beruf: Benachteiligt und ausgenutzt? (http://www.manndat.de/index.php?id=43). Desweiteren ist es schon verwunderlich, dass das Frauenministerium nicht mehr von "Gleiches Geld, für Gleiche Arbeit" spricht, nachdem Manndat darauf hingwiesen hat, das diese Behauptung eine Lüge ist, sondern mittlerweile von "Gleiches Geld, für gleichWERTIGE Abeit".
Und wo haben es Frauen denn Schwer, in Typische Männerberufe hereinzukommen?
Und den Girls Day mit Neue Wege für Jungs zu vergleichen ist, als ob du Michael Schuhmacher gegen dich in der Formel 1 antretten lässt.
Aber da dir das alles noch nicht langt, noch ein paar weiter Sachen: Beim Eignungstest für eine Karriere als Zeitsoldat müssen Frauen beim Sporttest weniger Leistung bringen um die gleiche Beurteilung wie Männer zu bekommen. Quelle: mil.bundeswehr-karriere.de: bundeswehr-karriere (http://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere/kcxml/04_Sj9SPykssy0xPLMnMz0vM0Y_QjzKLN7KM93X2A8lB2E4--pFw0aCUVH1fj_zcVH1v_QD9gtyIckdHRUUAmYQqHQ!!/delta/base64xml/L3dJdyEvd0ZNQUFzQUMvNElVRS82XzI5X01JRg)!!
Sind Frauen vor Gericht, bekommen sie wesentlich mildere Strafen als Männer. Quelle: Gesellschaft: Das geschwächte Geschlecht - Deutschland - FOCUS Online (http://www.focus.de/politik/deutschland/gesellschaft-das-geschwaechte-geschlecht_aid_338086.html)
kingoffools
06-04-2009, 13:22
Ich lieg auch gern mal unten :D
Ist hier ja alles viel zu theoretisch, und dann auch noch so aggressiv :cool:
Ob man sich unterdrückt fühlt oder nicht, ist doch ein sehr subjektives Empfinden, oder ?
Es soll doch tatsächlcih Frauen geben, die sich in der "klassischen" Frauenrolle als Mutter, Hausfrau etc. richtig wohl fühlen.
Und ebenso gibt es Männer, die ihren Job für die Erziehung aufgeben, und die Frau das Geld verdient.
Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied, aber seines eigenen Unglücks auch !
moneypee
06-04-2009, 14:40
Da fällt einem sooo viel dazu ein, aber ich versuch's mal mit wenigen Worten:
Was mich als Mädchen früher provoziert hat, war das übliche" das kannst du nicht, das darfst du nicht, etc." Mir selber war es wichtig herauszufinden, was ich kann und was nicht, was mir Spaß macht und was ich definitiv nicht zu meinem Lebensinhalt machen möchte. Wenn Emanzipation heißt, als Frau die Freiheit zu haben, sich seine Rolle bzw. sein Leben selbst auszusuchen, ist oder war es eine gute Sache.
Männer sollen Männer bleiben und Frauen Frauen??? Ich denke, kein Mensch wird als 100%iger Mann oder als 100%ige Frau geboren. Sollte also jeder die Freiheit haben, seine individuelle Mischung aus männlichen und weiblichen Seiten, Eigenschaften etc. auszuleben.
Wenn's um Benachteiligung geht: Ab in den Jammer-Thread!
Mal hab ich als Frau Vorteile, mal Nachteile, ich sorge selbst für meinen Lebensunterhalt und kümmere mich genauso um meine Tochter, ums Kochen und um die Schmutzwäsche. Aber ich bin froh, dass ich mir das selbst aussuchen darf und ich mich nicht an irgendein massentaugliches und von der Gesellschaft vorgegebenen Rollenbild halten MUSS!
Ich übernehme halt lieber selbst die Verantwortung für mein Leben und geb' nichts und niemanden die Schuld für irgendetwas, die Opferrolle liegt mir halt nicht ...
kingoffools
06-04-2009, 15:31
:klatsch:
Genau dort sehe ich das Problem. Denn an der Kasse machen beide den gleichen Job, ohne das die Physis einen Unterschied macht - warum sollte der eine auch nur 50€ mehr bekommen als der andere, wenn beide zum gleichen Zeitpunkt eingestellt wurden?
wurde schon zur genüge ekrlärt...
frauen kosten den arbeitgeber einfach mehr... sind häufiger krank haben babyzeit ud ausfälle und werden erstnoch früher pensioniert!
deswegen:)
Ich glaub Euch einfach nicht das es Männer gibt, die sich
in der Sauna unwohl fühlen, weil eine Frau anwesend ist.
ach:ups:
von sich auf andere schliessen ist meist eine schlechte idee;) es gibt durchaus männer , die sich unwohl fühlen mit einer frau in der sauna zu sein.
ICH z.B: wurde schon von frauen in der sauna "belästigt", mich stört es ncith weiter, aber als frau hätte ich nen medienskandal drausgemacht:D... und dann gibt es noch männer, die sich selbst hässlihc fühlen und nicht nackend von frauen beäugt werden möchten, schonmal daran gedacht???
Da geht es nicht ums Training sondern auch um die
"scharfen Ischen" die da rumlaufen. Ja lacht ruhig. Nehmt Euch aber mal
einen Moment und seid ehrlich
wie war das mit dem von sich auf andere schliessen?
werwenn ich während des trainings zeit energie und lust hatätte irgendwelche frauen zu beäugen, sollte besser zu hause bleiben, er vergeudet seine zeit und hat anschienend zu wenig willen...
Gründerinnen werden gefördert, weil es viel weniger Gründerinnen als Gründer
gibt.
und? gibt es halt weniger... wird wohl nen grund dafür geben!!
es gibt weniger männer mit langen haaren, sollen jetzt alle männer mit langen haaren 100 euro kriegen oder was?
denn DAS ist deine logik,"hach, es gibt weniger davon, kommt geben wir ihnen geld:blume:"
ziemlich ähem seltsam solche argumentation;)
Du hast woanders geschrieben das Frauen "automatisch" das Sorgerecht
bekommen. Dies ist so nicht ganz richtig.
Ich zitiere mal
"Seit der Kindschaftsrechtsreform kommt es bei der Scheidung nicht mehr
automatisch zum Sorgerechtsverfahren. Wenn nicht ein Elternteil einen
Antrag stellt, bleibt es automatisch beim gemeinsamen Sorgerecht;
zur Erlangung des alleinigen Sorgerechts muss nachgewiesen werden,
dass dies besser dem Kindeswohl entspricht. Im Folgenden geht es um
die Begleitforschung zur Kindschaftsrechtsreform und deren Ergebnisse
insbesondere in Bezug auf das gemeinsame Sorgerecht."
hach, wens so wre, wäre ja vieles in ordnung;)
mach doch bitte mal die augen auf lieber herr;)
Da geben sich die Frauen bewusst in die wirtschaftliche Abhängigkeit Ihres
Mannes und werden von Euch dafür auch noch angemacht ? "Vorher" ist das
OK. aber wenn die Scheidung läuft, wird um jeden Cent gestritten ?
weisst du, dass das in meinen augen bullshit ist?
bewusst in die abhängigkeit?
meine "mutter" hat nachdem sie ihre familie hintergangen belogen betrogen verraten und verlassen hat und einen vater mit 100% job und 4 kindern alleingelassen hat.. vom lieben fairen scheidungsgericht eine rente von über 2000 franken monatlich zusätzlich zur hälfte des angesparten von einigen hundertausend zugesprochen bekommen...
hallo gleichberechtigung:rolleyes:
Meinen Persönlichen Liebling habe ich noch gar nicht vorgestellt:
http://www.gruene-partei.de/cms/files/dokbin/43/43470.satzungfrauenstatut.pdf
F. Büchner
07-04-2009, 13:12
zu dem thema erschienen :
DER SPIEGEL , ausgabe nr 49 , 29.11.04
titel "Der geplünderte Mann"
"die hölle danach.
die scheidungswut bricht alle rekorde, über eine halbe million deutsche
pro jahr sind betroffen.
neuere studien zeigen: seelisch leiden unter dem scheiden einer ehe , neben den kindern, vor allem die männer.
jetzt will die bundesregierung das unterhaltsrechtändern - zu gunsten der kinder, zu lasten vieler ex-ehefrauen."
parallel gabs dazu ne fernsehproduktion, ich meine von dieter wedel und
natürlich ne große "bild"-serie, sowie in fast allen anderen zeitschriften , zeitungen große artikel.
inzwischen gibt es die gesetzesänderungen , aber mit so vielen ausnahmen , kompromissen , ganz zum schluß unterliegt die entscheidung einer richterin und es hat sich effektiv NICHTS geändert.
einzige ausnahme : kinderlose ehen.(aussage mein anwalt vor 14 tagen !)
gruß , frank
Ich sehe auch viele Probleme der heutigen Gesellschaft in der Unterdrückung der Männer begründet.
LOL - du hast mein vollstes Mitgefühl ... Auf den Punkt gebracht würde ich es, da sich die Realität zum größten Teil nachwievor genau umgekehrt darstellt (Stichwort "männerdominierte Gesellschaft") als schweren Minderwertigkeitskomplex bezeichnen ...
.... Produkt dieser Erziehung sind gewalttätige Jugendliche, blutige Auseinandersetzungen unter Halbstarken, Amokläufe und kriminelle Laufbahnen im späteren Leben Selten so einen Schwachsinn gelesen - es lebe die dumpfbanale Simplifizierung mit der sich vieles, das man nicht versteht bzw. nicht verstehen will, erklären läßt.
miskotty
07-04-2009, 19:02
Du hast woanders geschrieben das Frauen "automatisch" das Sorgerecht
bekommen. Dies ist so nicht ganz richtig.
Ich zitiere mal
"Seit der Kindschaftsrechtsreform kommt es bei der Scheidung nicht mehr
automatisch zum Sorgerechtsverfahren. Wenn nicht ein Elternteil einen
Antrag stellt, bleibt es automatisch beim gemeinsamen Sorgerecht;
zur Erlangung des alleinigen Sorgerechts muss nachgewiesen werden,
dass dies besser dem Kindeswohl entspricht. Im Folgenden geht es um
die Begleitforschung zur Kindschaftsrechtsreform und deren Ergebnisse
insbesondere in Bezug auf das gemeinsame Sorgerecht."
papier ist geduldig...und fällt nicht die urteile;)
miskotty
07-04-2009, 19:10
Also ich kenne einige Feministen(und -Innen) und irgendwie haben die Herren und Damen teilweise eine etwas Weltfremde Ansicht der Dinge... Ich meine: Wen stört es denn bitte wenn auf einem Straßenschild ein männl. Arbeiter abgebildet ist und keine Frau? Da gabs ja die irrwitzigsten Forderungen verschiedenster Organisationen. Das zieht das ganze Anliegen irgendwie ins Lächerliche.
als ich noch als erzieher gearbeitet hab (hi hi ...frauenberuf):D
gabs immer diese hefte in denen man sich für fortbildungen einschreiben konnte. meine lieblingsausschreibung ging um die ungleichbehandlung von mann und frau in der deutschen sprache und die gesellschaftlichen folgen. schliesslich kann es nicht fair zugehen solange es nur die FAHRERtür gibt!!! in supermärkten regelmäßig DER nächste KUNDE an der kasse drankommt, etc:D
ich schwöre das ich mir das NICHT ausgedacht habe!!! die fortbildung konnte man für 2 tage und insgesamt 80 euro buchen:D
Hachimaki
07-04-2009, 19:12
LOL - du hast mein vollstes Mitgefühl ... Auf den Punkt gebracht würde ich es, da sich die Realität zum größten Teil nachwievor genau umgekehrt darstellt (Stichwort "männerdominierte Gesellschaft") als schweren Minderwertigkeitskomplex bezeichnen ...
Selten so einen Schwachsinn gelesen - es lebe die dumpfbanale Simplifizierung mit der sich vieles, das man nicht versteht bzw. nicht verstehen will, erklären läßt.
Aha... Und was willst du mit deinem Beitrag sagen? Dass persönliche Angriffe besser sind als fundierte Argumentation? Dass du eine überzeugte Feministin bist? Oder einfach dass du nicht intelligent genug bist, um in dieser Diskussion mitzumischen?
Ogami Itto
07-04-2009, 20:10
Da fällt einem sooo viel dazu ein, aber ich versuch's mal mit wenigen Worten:
Was mich als Mädchen früher provoziert hat, war das übliche" das kannst du nicht, das darfst du nicht, etc." Mir selber war es wichtig herauszufinden, was ich kann und was nicht, was mir Spaß macht und was ich definitiv nicht zu meinem Lebensinhalt machen möchte. Wenn Emanzipation heißt, als Frau die Freiheit zu haben, sich seine Rolle bzw. sein Leben selbst auszusuchen, ist oder war es eine gute Sache.
Männer sollen Männer bleiben und Frauen Frauen??? Ich denke, kein Mensch wird als 100%iger Mann oder als 100%ige Frau geboren. Sollte also jeder die Freiheit haben, seine individuelle Mischung aus männlichen und weiblichen Seiten, Eigenschaften etc. auszuleben.
Wenn's um Benachteiligung geht: Ab in den Jammer-Thread!
Mal hab ich als Frau Vorteile, mal Nachteile, ich sorge selbst für meinen Lebensunterhalt und kümmere mich genauso um meine Tochter, ums Kochen und um die Schmutzwäsche. Aber ich bin froh, dass ich mir das selbst aussuchen darf und ich mich nicht an irgendein massentaugliches und von der Gesellschaft vorgegebenen Rollenbild halten MUSS!
Ich übernehme halt lieber selbst die Verantwortung für mein Leben und geb' nichts und niemanden die Schuld für irgendetwas, die Opferrolle liegt mir halt nicht ...
Ist ja OK, wenn du das so siehst, aber ein Problem ist trotzdem das die meisten Frauen sich wenns hart auf hart kommt gerne auf die " ich bin ein kleines hilfloses Mädchen Tour" kommen. ( und ich rede hier von sehr sehr gut ausgebildeten Frauen)
Ihr sollt ja euch entwicklen können und absolut gleichberechtigt sein, das geht aber nur wenn ihr uns gegenüber auch fair seid.
( Zum Thema Umgangsregelung und Unterhaltsrecht könnte ich hier ca 2 DIN A4 Seiten schreiben )
Appropos, das neue Unterhaltsrecht bringt die Männer übrigens selber keinen Schritt weiter. Es regelt soweit ich weiß nur, das die Kinder der zweiten Frau vor der ersten Frau in der Unterhaltsrangfolge kommen. Heisst ich kann zwar
( theoretisch ) eine neue Familie gründen und erlange darau marginale Vorteile im Vergleich zu vorher, kann mich aber nicht aus guten Gründen gegen eine Ehe entscheiden z.B. weil ich keinen Bock drauf habe mir von irgendeiner Frau Vorschriften machen zu lassen oder weil mir das permanente rumgezicke auf den Geist geht und ich daher lieber alleine leben würde.
Zumindest nicht ohne weiterhin finanziell am AR... zu sein.
Wie gesagt, ihr sollt emanzipiert sein aber bitte mit einer ordentlichen Portion Fairness.
Ich für meinen Teil habe folgende Konsequenzen aus meinem bisherigen leben gezogen:
Unter den aktuellen Vorraussetzungen, werde ich
- niemals wieder heiraten und Kinder in die Welt setzen
- Frauen in jeder Art und Weise wie einen Mann behandeln, heisst keine
Extras, kein zuvorkommen etc.
- Ich fasse eine Frau beruflich genauso hart / sanft an wie einen Mann in der
gleichen Situation
Also ich respektiere eure emanzipatorische Einstellung in jeder weise aber was mich angeht, heisst das es wird dann auch in jeder Hinsicht gnadenlos durchgezogen. Das ziehe ich solange durch, bis sich zumindest bei einigen mal die Erkenntnis durchsetzt, das Leben "geben und nehmen " bedeutet und Fairness, gegenseitige Achtung und gutes Teamwork ein Schlüssel zu einem guten Leben sind.
Gruß
Ogami itto
Meinen Persönlichen Liebling habe ich noch gar nicht vorgestellt:
http://www.gruene-partei.de/cms/files/dokbin/43/43470.satzungfrauenstatut.pdf
:ups:
ist das deren ernst?
mn könnte auch gleihc fordern, dass männer kein wahlrecht mehr besitzen und ls rechtlose dinge behandelt werden, als so alnge um den brei herumzureden.
eben... alle vorteile wollen, aber NICHTS zugestehen wollen!
sorry, aber solche kompromissfreiheit legen meist nur frauen an den tag... traurig, wenn solche leute wie diese grünen solche hinsgespinste in die welt setzen, und vorurteile bestätigen sowie jegliche glaubwürdigkeit in den winf schiessen!
als ich noch als erzieher gearbeitet hab (hi hi ...frauenberuf):D
gabs immer diese hefte in denen man sich für fortbildungen einschreiben konnte. meine lieblingsausschreibung ging um die ungleichbehandlung von mann und frau in der deutschen sprache und die gesellschaftlichen folgen. schliesslich kann es nicht fair zugehen solange es nur die FAHRERtür gibt!!! in supermärkten regelmäßig DER nächste KUNDE an der kasse drankommt, etc:D
ich schwöre das ich mir das NICHT ausgedacht habe!!! die fortbildung konnte man für 2 tage und insgesamt 80 euro buchen:D
tja, eben, solche weltfremden idioten führen jegliche argumentation ad absurdum und sind sich dessen nichtmal bewusst!
diese ganze "der/die schüler/in" etc ist einfach nur lächerlich, und vergewaltigung der deutschen sprache...einfach traurig und lächerlich!!
auch die schilder...
sie fordern dass frauen ncihtmehr so in schubladen gesteckt werden etc....
aber auf dem schild, den identifizieren sie eindeutig als mann, und die figur für ne frau MUSS halt nen rock tragen... und eine solche krasse einteilung in kateogiren DAS fordenr ausgrechnet die angeblichern vorkämpfer der gleichberechtigung... lächerlich!
F. Büchner
07-04-2009, 22:03
auch die schilder...
sie fordern dass frauen ncihtmehr so in schubladen gesteckt werden etc....
aber auf dem schild, den identifizieren sie eindeutig als mann, und die figur für ne frau MUSS halt nen rock tragen...
es gab mal schilder," mann mit hut und mädchen an der hand" , um gehwege zu kennzeichnen.
das so genannte "mitschnackerschild", weil alle männer mädchen mitschnacken, wurde das getauscht auf "frau mit mädchen an der hand".
die tun das nämlich nicht . ;)
soviel zu schubladen...
F. Büchner
07-04-2009, 22:10
:ups:
ist das deren ernst?
mn könnte auch gleihc fordern, dass männer kein wahlrecht mehr besitzen und ls rechtlose dinge behandelt werden, als so alnge um den brei herumzureden.
eben... alle vorteile wollen, aber NICHTS zugestehen wollen!
sorry, aber solche kompromissfreiheit legen meist nur frauen an den tag... traurig, wenn solche leute wie diese grünen solche hinsgespinste in die welt setzen, und vorurteile bestätigen sowie jegliche glaubwürdigkeit in den winf schiessen!
dazu fällt mir der blues eines bekannten ein. wahre geschichte.
keine kinder, sie wollen sich trennen.
er sagt, ich möchte mich nicht streiten. ich hätte gerne den hund und die stereoanlage.
von den anderen dingen nimm dir , was du möchtest.
er hatte aber nicht damit gerechnet , daß sie alles nimmt,auch seine persönlichen sachen!!!
naja , er hatte ja noch den hund und die stereoanlage... :megalach::megalach::megalach:
Delorean
07-04-2009, 23:37
Hallo
Das ist ein sehr interessantes Thema.
Wenn man sich die Geschlechterrollen in der Geschichte anschaut, so ist es seit Menschengedenken bis zu den 70er Jahren so gewesen, das der Mann das sagen hatte. Der Mann war verantwortlich für die Sicherheit seiner Frau und hatte in seinem Stamm diverse Aufgaben zu erfüllen z.B als Jäger oder Sammler.
Die Frauen hatten dabei nie besonders viele Rechte, und mussten sich dem Mann stets unterordnen, was natürlich auch Heute noch in vielen Kulturen so ist.
Gleichzeitig lief das kennenlernen in der Vergangenheit ganz anders ab, es wurde logischerweise nicht so viel herumgereist, so das die Welt oft an den Grenzen der eigenen Sippe, bzw. des eigenen Stammes endete, dabei hatte der Mann das Privileg sich eine Frau aus seinem Stamm auszusuchen, diese wiederum hatte keine allzugrosse Entscheidungsfreiheit. ( In vielen Kulturen läuft das auch heute noch so ab, z.B Afrika, islamische Welt)
In der heutigen modernen und technisierten Welt, hat der Mann seine traditionelle Rolle als Jäger und Beschützer verloren und verbringt sein Leben eher mit Büroarbeit und lebt in einer Kleinfamilie oder als Single.
Noch viel drastischer hat sich die Rolle der Frau in den Nachkriegsjahren verändert. Sie sind mittlerweile gleichberechtigt, und in vielen dingen, wie z.B. der Partnersuch eher das bestimmende Geschlecht geworden.
Eine Frau (wenn sie nicht gerade aussieht wie Alice Schwarzer) kann wenn sie es geschickt anstellt die meisten Männer rumkriegen, ein Mann nicht unbedingt.
Dadurch das der Mann seine von der Natur aus vorgegebenen Rolle verloren, und die Frauen dafür immer mehr Rechte bekommen haben, sehe Ich es auf jeden fall so das das Leben auf Zwischengeschlechtlicher Ebene für uns Männer deutlich schwerer geworden ist.
Ich würde auch sagen das mittlerweile in gefühlten 80% aller Beziehungen die Frau die Hosen anhat, während immer mehr Männer sich zu Ja-sagern entwickeln, auch das war einmal anders gewesen.
Gruss Delorean
Breitling
08-04-2009, 01:23
Nachdem ich mir jetzt mal fast alle durchgelesen habe gebe ich jetzt auch mal meinen senf dazu.
Als erstes fällt mir mal die Allgemeine Wehrpflicht ein, die - wie wir alle wissen- nur für Männer gilt. Dem wird oft entgegengehalten, dass Frauen dafür ja Kinder bekommen.
Ich finde die beiden Dinge kann man nicht miteinander vergleichen, da die Wehrpflicht verpflichtend für alle Männer ab 18 Jahren ist, Frauen in gegensatz dazu aber keine Verpflichtung trifft. Letztendlich bekommen Frauen Kinder weil sie eins bekommen wollen (/eine Familie gründen wollen).
Das vorhin gepostete "Frauenstatut" der Grünen ( http://www.gruene-partei.de/cms/files/dokbin/43/43470.satzungfrauenstatut.pdf ) finde ich einfach nur lächerlich .. ganz einfach aus dem Grund dass es mMn in vielen Punkten zu weit geht und Frauen besserstellt und nicht bloß gleichstellt.
Sie sind mittlerweile gleichberechtigt, und in vielen dingen, wie z.B. der Partnersuch eher das bestimmende Geschlecht geworden.
Habe auch den Eindruck dass Frauen bei der Partnersuche am längeren Hebel sitzen.
Ganz klar benachteiligt sind Frauen was Gehälter angeht: Frauen verdienen oftmals weniger, auch wenn sie die gleiche Leistung bringen und keine Kinder bekommen.
Insgesamt finde ich jedenfalls dass Frauen zumindest nicht schlechter gestellt sind als Männer ..
Govana86
08-04-2009, 01:54
Ja, stimmt schon, dass ihr es mit uns Frauen es manchmal schwer habt(außer mit mir, ich komm auf die meißten Frauen nicht klar LoL).
Aber ihr müsst das mal so sehen, zusammen kann man viel Spaß haben ;) :D
Beide müssen doch abstriche machen, wir müssen auch auf euch Rücksicht nehmen.
Und ohne euch wär es doch langweilig :thx:
Oder sucht euch ne Frau die euch Mann sein lässt und euch für das, was ihr seid angemessen belohnt :p (eine wie mich? hihi)
wünsche euch armen Männern :D noch ne gute Nacht :gnacht:
Odysseus22
08-04-2009, 04:53
Meinen Persönlichen Liebling habe ich noch gar nicht vorgestellt:
http://www.gruene-partei.de/cms/files/dokbin/43/43470.satzungfrauenstatut.pdf
Autsch! Da stellt sich doch die Frage, weshalb eine Partei, deren Mitglieder gegen Diskriminierungen aller Art eintreten (was an sich gut ist), so etwas nötig hat.
Ich glaube, dass die älteren Frauen in ihrem Leben oft diskriminiert wurden. Aber trifft dies auch auf jüngere Frauen zu? Im Staatsdienst werden manche
Jobs (z.B. Richter) bevorzugt an Frauen vergeben. Ein Freund von mir, der Jurist ist, hat dies allen Ernstes damit begründet, dass ja die Frauen früher benachteiligt wurden und dies nun eben damit ausgeglichen werden solle.
Welchen Vorteil hat aber Frau A, wenn Herr A seit 30 Jahren auf ihrem Posten sitzt, wenn nun Frau B Herrn B den Job wegschnappt und dies beide Male nicht korrekt war?
Ach ich weiß nicht....ich habe auch lange nach meiner männlichen Rolle in unserer Welt gesucht. ..:rolleyes:
Ich habe dabei das Gefühl bekommen, dass viele von uns Männern dabei den Fehler begehen, mangels klarer Rollenanforderungen, irgendwie "rumzueiern" und anfangen, den Frauen alles recht machen zu wollen...sie passen sich zu sehr an, in der Hoffnung jetzt ein Verhalte an den Tag zu legen, dass "den Frauen" hoffentlich gefällt.....:ups: :mad:
Dadurch verlieren sie dann das, was uns doch eigentlich ausmacht. Hey, wir sind doch Männer und laut Aussage meiner Frau ist das auch gut so....:D:D
Man(n) muss ja nicht nur (klischeehaft) Rülpsen, Furzen, Fremdgehen, nicht zuhören, unordentlich sein und allen kurzen Röcken nachsteigen....:p
Eigentlich fühle ich mich gar nicht mehr so diskriminiert im Alltag...:p
Gruß
Trinculo
08-04-2009, 08:58
Eigentlich fühle ich mich gar nicht mehr so diskriminiert im Alltag...:p
Ich auch nicht, und dieses Rumgejammer ist total unmännlich :p
F. Büchner
08-04-2009, 09:04
Ach ich weiß nicht....
Eigentlich fühle ich mich gar nicht mehr so diskriminiert im Alltag...:p
Gruß
laß dich scheiden und du erlebst einen kulturschock ;)
gruß , frank
Ja ich weiß, gerade neulich wieder einen Artikel über die tatsächlich Umsetzung der "Reform" gelesen....:narf:
Deshalb meinte ich ja auch "Alltag" (Scheidungen sind nicht mein Alltag :p)
Gruß
...
Ich glaube, dass die älteren Frauen in ihrem Leben oft diskriminiert wurden. Aber trifft dies auch auf jüngere Frauen zu? Im Staatsdienst werden manche
Jobs (z.B. Richter) bevorzugt an Frauen vergeben. Ein Freund von mir, der Jurist ist, hat dies allen Ernstes damit begründet, dass ja die Frauen früher benachteiligt wurden und dies nun eben damit ausgeglichen werden solle.
Welchen Vorteil hat aber Frau A, wenn Herr A seit 30 Jahren auf ihrem Posten sitzt, wenn nun Frau B Herrn B den Job wegschnappt und dies beide Male nicht korrekt war?
Ich kann mich an eine Zeitungsmeldung (kein Aprilscherz) erinnern, daß die Spielregeln für Juristen irgendwo bei Besetzung von Stellen im Staatsdienst geändert wurden.
Vorher wurden nur die Bewerber mit den besten Noten übernommen ... es war aber so, daß die Frauen notorisch bessere Noten hatten als die Männer, was dazu geführt hätte daß diese Stellen zum größten Teil an Frauen gegangen wären.
Also wurde durch die Hintertür sozusagen eine Männerquote eingeführt :D
Ich kann mich an eine Zeitungsmeldung (kein Aprilscherz) erinnern, daß die Spielregeln für Juristen irgendwo bei Besetzung von Stellen im Staatsdienst geändert wurden.
Vorher wurden nur die Bewerber mit den besten Noten übernommen ... es war aber so, daß die Frauen notorisch bessere Noten hatten als die Männer, was dazu geführt hätte daß diese Stellen zum größten Teil an Frauen gegangen wären.
Also wurde durch die Hintertür sozusagen eine Männerquote eingeführt :D
Irgendwie muss man im Zuge der Emanzipation halt den Ti**enbonus ausgleichen!:D:ironie:
miskotty
08-04-2009, 12:33
Ich kann mich an eine Zeitungsmeldung (kein Aprilscherz) erinnern, daß die Spielregeln für Juristen irgendwo bei Besetzung von Stellen im Staatsdienst geändert wurden.
Vorher wurden nur die Bewerber mit den besten Noten übernommen ... es war aber so, daß die Frauen notorisch bessere Noten hatten als die Männer, was dazu geführt hätte daß diese Stellen zum größten Teil an Frauen gegangen wären.
Also wurde durch die Hintertür sozusagen eine Männerquote eingeführt :D
lauter frauen im staatsdienst? das geht net...ich finde aber wir haben mit unserer kanzlerin einen guten kompromiss zwischen den geschlechtern gefunden:). da kann sich doch keiner beschweren:)
moneypee
08-04-2009, 13:05
Zu den Scheidungsgeschichten fällt mir nur ein: Augen auf bei der Partnerwahl :p Ich lass mich selbst gerade scheiden und hab damit also den gleichen "Fehler" gemacht ...
Und mein Bald-Exmann kann auch Unterhalt von mir fordern, wenn er in eine finanzielle "Notlage" gerät, z.B. Arbeitslosigkeit. Wenn das nicht Gleichberechtigung ist ...
miskotty
08-04-2009, 13:13
Zu den Scheidungsgeschichten fällt mir nur ein: Augen auf bei der Partnerwahl :p Ich lass mich selbst gerade scheiden und hab damit also den gleichen "Fehler" gemacht ...
Und mein Bald-Exmann kann auch Unterhalt von mir fordern, wenn er in eine finanzielle "Notlage" gerät, z.B. Arbeitslosigkeit. Wenn das nicht Gleichberechtigung ist ...
und wenn ers schafft das durchzusetzen sag bidde bescheit;)
moneypee
08-04-2009, 13:16
und wenn ers schafft das durchzusetzen sag bidde bescheit;)
Wieso, willst du mich dann heiraten?:D
Klar muss er dann erst mal nachweisen, dass er wirklich keine Arbeit finden kann. Ist das bei Exfrauen anders?
miskotty
08-04-2009, 13:34
Wieso, willst du mich dann heiraten?:D
Klar muss er dann erst mal nachweisen, dass er wirklich keine Arbeit finden kann. Ist das bei Exfrauen anders?
na wenns läuft wie beim unterhalt wo mütter verpflichtet wären für beim vater lebende kinder zu zahlen....
da kenn ich bisher auch nicht viele fälle wo der mann das einklagen konnte
Bloss gut, das ich für mich ganz bewusst die Entscheidung getroffen nie zu heiraten , dann bleibt mir so ein Scheiss erspart...............:blume:
miskotty
08-04-2009, 13:36
Bloss gut, das ich für mich ganz bewusst die Entscheidung getroffen nie zu heiraten , dann bleibt mir so ein Scheiss erspart...............:blume:
halt daran fest!!!! betrinke dich nie zu stark!!!! gehe niemals nach las vegas!!!!:cool2:
Werd ich !!! Versprochen !!!!! :)
Gruss
Es sei denn die Frau verdient erheblich mehr Geld als ich und im Ehevertrag steht das im Falle einer Scheidung die Hälfte des Vermögens der Frau auf mich übergeht ! Aber wie häufig kommt das schon vor !?:D
Aha... Und was willst du mit deinem Beitrag sagen? Dass persönliche Angriffe besser sind als fundierte Argumentation? Dass du eine überzeugte Feministin bist? Oder einfach dass du nicht intelligent genug bist, um in dieser Diskussion mitzumischen?Bist eh herzig - hast dich anscheinend richtig bemüht dich adäquat zu artikulieren?!
Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie dass du die Wörter Intelligenz u. "fundierte Argumentation" ins Spiel bringst, v.a. in Anbetracht deines selten geistlosen u. banalen Ergußes, der zudem jeglichen realen Bezug vermissen läßt.
Btw für dich als Schwermerker - ich bin weder Feminist und noch weniger "-in" ... :cool:
Back to topic: Es gibt tatsächlich eine reale Benachteiligung der Männer, nämlich wenn es um Scheidungs- u. Sorgerechtsangelegenheiten geht. Aber in einer nachwievor patriarchalen (westlichen ...) Gesellschaft von Benachteiligung der Männer zu sprechen ist einfach nur lächerlich u. paradox.
Feminismus (auch wenn dieser manchmal seltsame u. etwas lächerliche Blüten treibt - Stichwort "Gender-Mainstreaming/Binnen-I") halte ich generell für wichtig u. notwendig, v.a. wenn man sich die geschehene gesellschaftliche Entwicklung u. die Veränderung der Gesellschaftsordnung (ausgehend von d. 60ern u. 70ern) ansieht. In Bezug Gleichberechtigung ist aber noch einiges zu tun.
Für mich begründet sich der Vormachtstellung der Männer hauptsächlich auf einer einzigen Tatsache - nämlich der physischen Überlegenheit! Diese spielte von Anbeginn des (modernen) Menschen einfach eine, besser gesagt DIE entscheidende Rolle u. kommt mit einer abnehmenden Tendenz auch heutzutage noch entscheidend zum Tragen. Von einer von der "Natur" vorgegebenen Rollenverteilung zu sprechen ist einfach nur lächerlich, zumal es Stämme/Volksgruppen gibt die matriarchal struktuiert sind u. funktionieren ...
Ich finde übrigens nichts attraktiver als selbstbewußte, gebildete u. intelligente Frauen mit entsprechendem Aussehen. Männer die mit der Gleichberechtigung, der Selbstbestimmtheit u. einer modernen Rolle der Frau ein Problem haben bzw. nicht zurecht kommen, leiden meiner Meinung nach an (Minderwertigkeits-)Komplexen u. haben einfach Angst... Angst davor ihre Möchtegernvormachtsstellung zu verlieren, Angst ihr Rollenbild zu überdenken bzw. zu durchbrechen, Angst nicht mehr der große Beschützer u. Ernährer zu sein ... Interessanterweise finden sich diese hauptsächlich in den weniger gebildeten Schichten.
Übrigens hat Gleichberechtigung nicht das geringste mit "Gleichschaltung" zu tun - natürlich gibt es Unterschiede, Dinge u. Fähigkeiten die jeweils bei Männern u. Frauen unterschiedlich ausgeprägt sind (ganz vereinfacht zb. räumliches Denkvermögen vs. Multitasking, Logik vs. soziale Kompetenz), im Endeffekt gleichen sich diese aber wieder aus ...
miskotty
08-04-2009, 14:22
Werd ich !!! Versprochen !!!!! :)
Gruss
Es sei denn die Frau verdient erheblich mehr Geld als ich und im Ehevertrag steht das im Falle einer Scheidung die Hälfte des Vermögens der Frau auf mich übergeht ! Aber wie häufig kommt das schon vor !?:D
und....da haben wir schon die benachteiligung:ups:
obwohl ich grad am rätseln bin wer denn nun benachteiligt ist in der situation:D
Bist eh herzig - hast dich anscheinend richtig bemüht dich adäquat zu artikulieren?!
Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie dass du die Wörter Intelligenz u. "fundierte Argumentation" ins Spiel bringst, v.a. in Anbetracht deines selten geistlosen u. banalen Ergußes, der zudem jeglichen realen Bezug vermissen läßt.
Btw für dich als Schwermerker - ich bin weder Feminist und noch weniger "-in" ... :cool:
Back to topic: Es gibt tatsächlich eine reale Benachteiligung der Männer, nämlich wenn es um Scheidungs- u. Sorgerechtsangelegenheiten geht. Aber in einer nachwievor patriarchalen (westlichen ...) Gesellschaft von Benachteiligung der Männer zu sprechen ist einfach nur lächerlich u. paradox.
Feminismus (auch wenn dieser manchmal seltsame u. etwas lächerliche Blüten treibt - Stichwort "Gender-Mainstreaming/Binnen-I") halte ich generell für wichtig u. notwendig, v.a. wenn man sich die geschehene gesellschaftliche Entwicklung u. die Veränderung der Gesellschaftsordnung (ausgehend von d. 60ern u. 70ern) ansieht. In Bezug Gleichberechtigung ist aber noch einiges zu tun.
Für mich begründet sich der Vormachtstellung der Männer hauptsächlich auf einer einzigen Tatsache - nämlich der physischen Überlegenheit! Diese spielte von Anbeginn des (modernen) Menschen einfach eine, besser gesagt DIE entscheidende Rolle u. kommt mit einer abnehmenden Tendenz auch heutzutage noch entscheidend zum Tragen. Von einer von der "Natur" vorgegebenen Rollenverteilung zu sprechen ist einfach nur lächerlich, zumal es Stämme/Volksgruppen gibt die matriarchal struktuiert sind u. funktionieren ...
Ich finde übrigens nichts attraktiver als selbstbewußte, gebildete u. intelligente Frauen mit entsprechendem Aussehen. Männer die mit der Gleichberechtigung, der Selbstbestimmtheit u. einer modernen Rolle der Frau ein Problem haben bzw. nicht zurecht kommen, leiden meiner Meinung nach an (Minderwertigkeits-)Komplexen u. haben einfach Angst... Angst davor ihre Möchtegernvormachtsstellung zu verlieren, Angst ihr Rollenbild zu überdenken bzw. zu durchbrechen, Angst nicht mehr der große Beschützer u. Ernährer zu sein ... Interessanterweise finden sich diese hauptsächlich in den weniger gebildeten Schichten.
Übrigens hat Gleichberechtigung nicht das geringste mit "Gleichschaltung" zu tun - natürlich gibt es Unterschiede, Dinge u. Fähigkeiten die jeweils bei Männern u. Frauen unterschiedlich ausgeprägt sind (ganz vereinfacht zb. räumliches Denkvermögen vs. Multitasking, Logik vs. soziale Kompetenz), im Endeffekt gleichen sich diese aber wieder aus ...
Schönes Statement. :halbyeaha
schonmal was von "Ti**enbonus" gehört?
@ Nubz
Ne noch nie gehört ! Erzähl mal ! Wo bleibt die Message ?
Nachtrag @ Miskotty
:p
miskotty
08-04-2009, 16:18
schonmal was von "Ti**enbonus" gehört?
und weiter?
es gab mal schilder," mann mit hut und mädchen an der hand" , um gehwege zu kennzeichnen.
das so genannte "mitschnackerschild", weil alle männer mädchen mitschnacken, wurde das getauscht auf "frau mit mädchen an der hand".
die tun das nämlich nicht . ;)
soviel zu schubladen...
schnacken? keinen schimmer, was dieses wort bedeuten soll:confused:
wollte ncohmal einige dinge aufgreifen:
wenn per GESETZ die frau dem manne nun gleichgestellt ist, und somit die gleichen rechte aber auch PLFICHTEN haben sollte...
weshalb gilt die wehrpflicht nur für männer?
wenn wir gleichgestellt sind
weshalb gibt es frauen/mädchenförderung, keine allgemeine förderung derer die es verdient haben?
weshalb gibt es eine frauenquote, keine männerquote?
schaut euch mal um, von gleichberechtigug ist keien spur, in zahllosen alltagssituation weren frauen bevorzugt behandelt!!
immernoch pochen die frauen auf den "ich armes ding" -bonus, udn wollen trotzdem gleich ernst genommen werden.
entweder man gibt beiden geschlechtern die gleichen rechte, dann aber auch die gleichen pflichten, oder nicht.
udn wenn, dann MUSS man auch der bevorzugung der frauen einhalt gebieten!!
wenn eine frau das RECHT auf einen "männerjob" hat, dann soll sie auch die PLFICHT haben sich in einem ungestörten wettbewerb gegen die mitbewerber durchzusetzen.
eine schützenhilfe von vater staat per gesetz (frauenquote etc.) ist einfach nur lächerlich und hat NICHT mit gleichberechtigung zu tun!
@kyuss
Frauen werden in diesem Land bevorzugt. Bevorzugung einer Gruppe ist zugleich unterdrückung einer anderen Gruppe.
Wir können auch mal andersrum fragen: Wo werden Frauen heute diskriminiert?
Im Job? Frauen können heute jeden Job annehmen den Sie wollen.
Beim Gehalt? Die 23% Lohnunterschied, ist nicht darauf zurückzuführen, dass eine Frau für den gleichen Job den ein Mann ausübt, weniger Geld bekommt. Zeig mir einen Tarifvertrag, in dem es Unterschiedliche Lohntabellen für Männer und Frauen gibt.
Vorm Gesetz? Nein, leitet sich aus Artikel 3 des GG ab. Frauen haben vor Gerichten sogar einen Bonus, wenn es um die Strafbemessung geht. Normalerweise werden Frauen vor Gericht nicht so hart bestraft wie Männer.
Wo also sonst werden Frauen diskriminiert? Nirgends. Trotzdem werden jedes Jahr hunterte von Millionen Euro für die Frauenförderung ausgegeben, trotzdem werden Frauen bei einigen Stellen bevorzugt eingestellt, trotzdem werden überall für Frauen rückzugsmöglickeiten eingerichtet, weil sie es ja angeblich so schwer haben.
Wenn sich die meisten Männer davor fürchten, die Versorgerrolle zu verlieren, warum kämpfen sie dann vor Gericht, um Ihre Kinder zu sehen, warum Kämpfen sie dafür, das in Schulen Jungen und Mädchen die gleichen Chancen bekommen und gerecht benotet werden? Vielleicht weil sie sich nicht davor fürchten die "Versorgerrolle" zu verlieren, die de facto heutzutage nicht mehr existiert, sondern weil sie gleiche chancen für Männer und Frauen wollen. Und die haben wir nicht, solange es eine einseitige Frauenförderung gibt, solange Frauen weniger leistung bei Einstellungstest bringen müssen, solange Jungs schlechtere Noten bekommen nur weil sie Jungs sind, solange Mädchen in der Schule gefördert werden, Jungs aber nicht.
Weiter haben wir hier kein Patriachat mehr, sonst wäre eine Frau keine Bundeskanzlerin.
Noch eine Lezte Frage: Was ist deine Definition von Matriachat?
Und warum dürfen nur Frauen Kinder zur Welt bringen ? Voll ungerecht.
miskotty
08-04-2009, 16:52
Und warum dürfen nur Frauen Kinder zur Welt bringen ? Voll ungerecht.
wie oft noch fry... du hast keine mumu:rolleyes:
Peaceful Warrior
08-04-2009, 19:05
@kyuss
Frauen werden in diesem Land bevorzugt. Bevorzugung einer Gruppe ist zugleich unterdrückung einer anderen Gruppe.
Wir können auch mal andersrum fragen: Wo werden Frauen heute diskriminiert?
Im Job? Frauen können heute jeden Job annehmen den Sie wollen.
Beim Gehalt? Die 23% Lohnunterschied, ist nicht darauf zurückzuführen, dass eine Frau für den gleichen Job den ein Mann ausübt, weniger Geld bekommt. Zeig mir einen Tarifvertrag, in dem es Unterschiedliche Lohntabellen für Männer und Frauen gibt.
Vorm Gesetz? Nein, leitet sich aus Artikel 3 des GG ab. Frauen haben vor Gerichten sogar einen Bonus, wenn es um die Strafbemessung geht. Normalerweise werden Frauen vor Gericht nicht so hart bestraft wie Männer.
Wo also sonst werden Frauen diskriminiert? Nirgends. Trotzdem werden jedes Jahr hunterte von Millionen Euro für die Frauenförderung ausgegeben, trotzdem werden Frauen bei einigen Stellen bevorzugt eingestellt, trotzdem werden überall für Frauen rückzugsmöglickeiten eingerichtet, weil sie es ja angeblich so schwer haben.
Wenn sich die meisten Männer davor fürchten, die Versorgerrolle zu verlieren, warum kämpfen sie dann vor Gericht, um Ihre Kinder zu sehen, warum Kämpfen sie dafür, das in Schulen Jungen und Mädchen die gleichen Chancen bekommen und gerecht benotet werden? Vielleicht weil sie sich nicht davor fürchten die "Versorgerrolle" zu verlieren, die de facto heutzutage nicht mehr existiert, sondern weil sie gleiche chancen für Männer und Frauen wollen. Und die haben wir nicht, solange es eine einseitige Frauenförderung gibt, solange Frauen weniger leistung bei Einstellungstest bringen müssen, solange Jungs schlechtere Noten bekommen nur weil sie Jungs sind, solange Mädchen in der Schule gefördert werden, Jungs aber nicht.
Weiter haben wir hier kein Patriachat mehr, sonst wäre eine Frau keine Bundeskanzlerin.
Noch eine Lezte Frage: Was ist deine Definition von Matriachat?
Gute Beobachtung.
schau mal hier: Startseite MANNdat e.V. (http://www.manndat.de)
Gleich kommt Hart aber fair mit dem Thema Sehnsucht Ehe , Endstation Scheidung !
...vielleicht interessiert ja wen ! :D
Gruss
Nymphaea Alba
08-04-2009, 20:42
Gleich kommt Hart aber fair mit dem Thema Sehnsucht Ehe , Endstation Scheidung !
...vielleicht interessiert ja wen ! :D
Gruss
Nö, also wenn es ein eindeutiges Resümee hier gibt, dann "Heiraten ist für Dooofe" :rolleyes:
Breitling
08-04-2009, 22:32
ich bin schwer dafür dass der threadersteller eine Umfrage hinzufügt:
Ich bin ein Mann und finde dass Frauen bevorzugt werden
Ich bin ein Mann und finde dass Männer bevorzugt werden
Ich bin ein Mann und finde es hält sich ungefähr die Wage.
Ich bin eine Frau und finde dass Frauen bevorzugt werden
Ich bin eine Frau und finde dass Männer bevorzugt werden
Ich bin eine Frau und finde es hält sich ungefähr die Wage.
Wäre doch mal interessant zu sehen^^
lg
miskotty
08-04-2009, 22:34
ich bin schwer dafür dass der threadersteller eine Umfrage hinzufügt:
Ich bin ein Mann und finde dass Frauen bevorzugt werden
Ich bin ein Mann und finde dass Männer bevorzugt werden
Ich bin ein Mann und finde es hält sich ungefair die Wage.
Ich bin eine Frau und finde dass Frauen bevorzugt werden
Ich bin eine Frau und finde dass Männer bevorzugt werden
Ich bin eine Frau und finde es hält sich ungefair die Wage.
Wäre doch mal interessant zu sehen^^
lg
is ungefair ne eigenkreation?:D
Breitling
08-04-2009, 23:11
is ungefair ne eigenkreation?:D
lol ja ist es
Hachimaki
09-04-2009, 01:51
Bist eh herzig - hast dich anscheinend richtig bemüht dich adäquat zu artikulieren?!
Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie dass du die Wörter Intelligenz u. "fundierte Argumentation" ins Spiel bringst, v.a. in Anbetracht deines selten geistlosen u. banalen Ergußes, der zudem jeglichen realen Bezug vermissen läßt.
Btw für dich als Schwermerker - ich bin weder Feminist und noch weniger "-in" ... :cool:
Jetzt pass mal gut auf: Meine Beiträge zu diesem Thema sind allesamt begründet und wohldurchdacht. Ich brauche mir von dir nicht gefallen zu lassen, dass du diese Beiträge, die meine persönliche Meinung widerspiegeln als "Schwachsinn", oder "selten geistlosen u. banalen Erguß[...]" bezeichnest.
Wenn du das tust, dann begründe das doch bitte sachlich, sonst kann ich das nicht ernstnehmen.
P.S.: Ich bin darüber enttäuscht, dass ein (in Teilen) derartiger Hassbeitrag von einem Moderator auch noch zitiert und gelobt wird.
Ich fühle mich unterdrückt :( :cry:
http://www.smilie-harvester.de/smilies/Schilder/verschwoerung.gif
Rebel till i die
09-04-2009, 05:56
Also es gibt Bereiche (z.B. öffentlicher Dienst) da is et schon von Vorteil eine Frau zu sein (hinsichtlich Beurteilung, Beförderung usw) warum auch immer.
Nö, mal im Ernst, unterdrückt wird man(n) nur wenn man(n) sich unterdrücken lässt :rolleyes:
Selbst wenn ne Frau in einer Machtposition über einem steht, kann man(n) sie oft trotzdem noch so geschickt manipulieren, daß sie sowieso nach der eigenen Pfeife tanzt :D
Wer die Eigenheiten der Damen verstanden hat, und dies zu nutzen weiß, hält quasi die Allmacht in Händen :nini: :D
Rebel till i die
09-04-2009, 06:16
:ups:
ECHT, dann schick mal nen paar Tipp´s, irgendwie verlier ich immer :o
:ups:
ECHT, dann schick mal nen paar Tipp´s, irgendwie verlier ich immer :o
Für lau gibts da nix :rolleyes: ... besuch meine Seminarreihe :cool:
DavidBr.
09-04-2009, 06:57
Für lau gibts da nix :rolleyes: ... besuch meine Seminarreihe :cool:
Erinnert mich irgendwie an Wally in Monkey Island 3.:gruebel:
http://media.giantbomb.com/uploads/0/1813/179776-wally_b._feed_large.jpg
Rebel till i die
09-04-2009, 07:20
Für lau gibts da nix :rolleyes: ... besuch meine Seminarreihe :cool:
Ha was soll das denn kosten ? :D
P.S.: Ich bin darüber enttäuscht, dass ein (in Teilen) derartiger Hassbeitrag von einem Moderator auch noch zitiert und gelobt wird.
@ Sven: In Grundzügen muss ich ihm Recht geben - auch ich habe mich gewundert, dass Du einen Beitrag befürwortest, der in seinem Ton eher zur Abmahnung aufgefordert hat.
Bis aus diese Ausnahme wurde eigentlich sehr sachlich diskutiert.
F. Büchner
09-04-2009, 08:55
P.S.: Ich bin darüber enttäuscht, dass ein (in Teilen) derartiger Hassbeitrag von einem Moderator auch noch zitiert und gelobt wird.
und wenn ihm die antwort gar nicht passt , wird sie gelöscht.
das ist heute zeitgeist und so wird leider auch politik betrieben.
wenn "ich" tatsächlich etwas erreichen möchte , muß ich mich ehrlich und konstruktiv mit der realität auseinandersetzen.
sonst "lauf" "ich" in die falsche richtung.
"wahre worte sind nicht schön , schöne worte sind nicht wahr"
(der chinese)
außerdem , wenn ich eine meinung nicht aufkommen lasse, oder sie nicht anhöre , heißt das nicht , daß sie nicht mehr da ist.
dann passiert das , was mit einem kochtopf passiert , wenn ich einen deckel fest drauf montiere und das wasser zum kochen bringe ...
gruß , frank
Budoka_Dante
09-04-2009, 09:00
und? Gibt es halt weniger... Wird wohl nen grund dafür geben!!
Es gibt weniger männer mit langen haaren, sollen jetzt alle männer mit langen haaren 100 euro kriegen oder was?
Denn das ist deine logik,"hach, es gibt weniger davon, kommt geben wir ihnen geld:blume:
Ja ! :D
Ha was soll das denn kosten ? :D
Preise und Termine nur auf Anfrage :cool2:
Ich gebe ausschliesslich Closed-Doors-Unterricht :nini:
Der höchste TG kostet natürlich eine Kleinigkeit :D
F. Büchner
09-04-2009, 11:11
was auch immer eben nicht geklappt hat :o
jetzt als anhang
gruß , frank
Erinnert mich irgendwie an Wally in Monkey Island 3.:gruebel:
http://media.giantbomb.com/uploads/0/1813/179776-wally_b._feed_large.jpg
"Wie man mehr als 16 Mann auf des toten Manns Kiste bekommt..." :D
Habs grade wieder installiert!
Auch im Sport werden Männer benachteiligt.
Dieser Athlet z.B. konnte seine Medaillen nur erringen, indem er sich als Frau ausgegeben hat.
http://p3.focus.de/img/gen/u/3/HBu3EokP_Pxgen_r_467xA.jpg
Wo kommen wir hin, wenn nicht mehr die Leistung entscheidet ?
F. Büchner
09-04-2009, 16:51
da mir jetzt schon , aufgrund meiner aussagen , per pn rechtsradikalismus unterstellt wird, noch eimal deutlich.
ein öffentliches forum.
per grundgesetz freie meinungsäußerung, zumindest in deutschland , solange es niemanden verletzt.
der "intelligente" mensch kann auch ,wenn er gut zuhört, vom "dummen" lernen.
ich bin gerne der dumme .
das heißt trotzdem nicht , daß mein "gesagtes" nicht einen gedanken wert wäre.
natürlich bin ich automatisch ,mit 43 jahren weniger aufgeschlossen , weniger liberal als ein 30jähriger.
da liegen ja auch viele generationen abstand dazwischen .
man muß sich auch nicht kennen - das muß so sein.
mal abgesehen davon , daß es nicht um offener , liberaler oder was auch immer geht , sondern um fakten und realitäten.
diese von sich zu weisen ,oder auszuschließen , kann zu fehlentscheidungen(WERTUNGSFREI) führen.
neben einer spiegelausgabe , habe ich das buch "das dämliche geschlecht" als quelle angegeben.
bzw mehr als einsehbaren beleg. meine quellen sind vielschichtiger.
warum das buch.
weil das buch nicht erfahrungen einer einzelnen frau wiedergibt, sondern alle wichtigen studien , die es bis zum erscheinen des buches gab, auf den prüfstand stellt.
die studien umfassen auch "nachbarländer" wie holland , frankreich , skandinavien und (ohne nachbar)die usa.
in österreich mag natürlich alles anders sein.
natürlich ist auch das nur ein "meinungsbaustein", aber der bisher komplexeste zu dieser thematik.
mehr mühe mache ich mir auch nicht , weil ganz zum schluß jede studie, mit dem winston churchill zitat relativiert werden kann.
warum nicht mal ein paar "schritte gehen" und einen anderen standpunkt/ansatz eingehen.
angst ,daß die mit 30 abgeschlossene weltanschauung zusammenbricht ?
kopf hoch , auch mit 30 geht die entwicklung weiter.
schöne ostern
ps: der buchtitel ist sicher provozierend und für viele vorurteilsbehaftete forumiten ist natürlich klar , was drinnen steht.
für die anderen : das buch ist ein konstuktives buch , für die moderne , progressive frau. ;)
Ogami Itto
09-04-2009, 17:53
@ die Mädels des KKB:
Ich bescheibe hier lediglich pers. Erfahrungen/Erkentnisse die ich in meinem Leben gemacht/gewonnen habe.
Die untengenannten Positionen sind mir gegenüber genauso von Frauen ( teiweise Akademikerinnen) artikuliert worden. Mir ist klar das ihr nicht alle gleich seid und ganz ehrlich ich mag die meisten von euch ganz gerne. Also bitte nicht böse sein;)
Mir liegt noch was zur "Versorgerolle" des Mannes auf dem Herzen.
Es wird ja unterstellt, das diese nicht mehr existent ist.
Dann stellen sich für mich aber ein paar Fragen.
Beispielsweise kann ich mir nicht erklären wieso ich in letzter Zeit öfter von "emanzipierten" Damen zu hören bekomme das sie schön gerne zuhause bleiben möchten und den Mann gefälligst die Kohle beizuschaffen hat und ihnen alle Wünsche von den Lippen ablesen soll.
Ich kann mir auch nicht erklären weshalb die meisten geschiedenen Männer um ihre Kinder kämpfen müssen und warum in 99% der Fälle das Aufenthaltsbestimmungsrecht direkt an die Frau geht, während der Mann zu Bezahlvater degradiert wirdohne das er ne faire Chance hat oder überhaupt eine Begründung dafür vorgebracht werden muß.
Obwohl das natürlich alle anderen Frauen zutiefst verurteilen ( zumindest bis sie selber in der Situation sind / und erzählt mir nix ich hab genug "Einzelfallbeisp." in denen das genauso gelaufen ist. )
Weiter, das natürlich dadurch durch Ihn und nicht durch Sie ein überpropotionaler Teil des finanziellen Auskommens der Frau geschaffen wird, wobei Sie sich dann oft nen neuen sucht und der dann die " hilflose Frau" auch noch finanz. Unterstützt. So das Sie max. Halbtags arbeitet aber der EX den Rest seines Lebens ruiniert ist und seine Kinder gar nicht bzw. kaum sehen darf?
Weiter das die Unterhaltslast gegenüber den Kindern voll auf den Mann geschoben wird und nicht auf beide Schultern ( soweit möglich ) verteilt wird.
( Das Argument das SIE sich um die kleinen kümmert lasse ich hier nicht gelten, da es in etlichen Fällen auch sehr motivierten Vätern fast unmöglich gemacht wird sich um ihre kleinen zu kümmern )
Das Frauen oft in entscheidenden Situationen ganz gerne die Verantwortung abgeben und sich dann aber auch mal heftig beschweren wenns dann so läuft wie Mann es für richtig hält.
Alles in allem vertrete ich die Aussage, daß der Mann immer noch in der Rolle des VERSORGERS steckt, diese aber einfach oft von seiten der Damen ignoriert wird. Was dazu führt, das etliche ( nicht alle ) Damen sich zwar in der Rolle der emanzipierten Frau gefallen aber in der Regel sich mit dieser Weltsicht nur selbst die Hucke zulügen. abesehen davon das ihr uns diskriminiert ob ihrs zugebt oder nicht.
LG
Ogami itto
PS: Wenn eine der Damen des KKB mir das Gegenteil beweisen kann nur zu, ich warte.
Peaceful Warrior
09-04-2009, 18:05
@ die Mädels des KKB:
Ich bescheibe hier lediglich pers. Erfahrungen/Erkentnisse die ich in meinem Leben gemacht/gewonnen habe.
Die untengenannten Positionen sind mir gegenüber genauso von Frauen ( teiweise Akademikerinnen) artikuliert worden. Mir ist klar das ihr nicht alle gleich seid und ganz ehrlich ich mag die meisten von euch ganz gerne. Also bitte nicht böse sein;)
Mir liegt noch was zur "Versorgerolle" des Mannes auf dem Herzen.
Es wird ja unterstellt, das diese nicht mehr existent ist.
Dann stellen sich für mich aber ein paar Fragen.
Beispielsweise kann ich mir nicht erklären wieso ich in letzter Zeit öfter von "emanzipierten" Damen zu hören bekomme das sie schön gerne zuhause bleiben möchten und den Mann gefälligst die Kohle beizuschaffen hat und ihnen alle Wünsche von den Lippen ablesen soll.
Ich kann mir auch nicht erklären weshalb die meisten geschiedenen Männer um ihre Kinder kämpfen müssen und warum in 99% der Fälle das Aufenthaltsbestimmungsrecht direkt an die Frau geht, während der Mann zu Bezahlvater degradiert wirdohne das er ne faire Chance hat oder überhaupt eine Begründung dafür vorgebracht werden muß.
Obwohl das natürlich alle anderen Frauen zutiefst verurteilen ( zumindest bis sie selber in der Situation sind / und erzählt mir nix ich hab genug "Einzelfallbeisp." in denen das genauso gelaufen ist. )
Weiter, das natürlich dadurch durch Ihn und nicht durch Sie ein überpropotionaler Teil des finanziellen Auskommens der Frau geschaffen wird, wobei Sie sich dann oft nen neuen sucht und der dann die " hilflose Frau" auch noch finanz. Unterstützt. So das Sie max. Halbtags arbeitet aber der EX den Rest seines Lebens ruiniert ist und seine Kinder gar nicht bzw. kaum sehen darf?
Weiter das die Unterhaltslast gegenüber den Kindern voll auf den Mann geschoben wird und nicht auf beide Schultern ( soweit möglich ) verteilt wird.
( Das Argument das SIE sich um die kleinen kümmert lasse ich hier nicht gelten, da es in etlichen Fällen auch sehr motivierten Vätern fast unmöglich gemacht wird sich um ihre kleinen zu kümmern )
Das Frauen oft in entscheidenden Situationen ganz gerne die Verantwortung abgeben und sich dann aber auch mal heftig beschweren wenns dann so läuft wie Mann es für richtig hält.
Alles in allem vertrete ich die Aussage, daß der Mann immer noch in der Rolle des VERSORGERS steckt, diese aber einfach oft von seiten der Damen ignoriert wird. Was dazu führt, das etliche ( nicht alle ) Damen sich zwar in der Rolle der emanzipierten Frau gefallen aber in der Regel sich mit dieser Weltsicht nur selbst die Hucke zulügen. abesehen davon das ihr uns diskriminiert ob ihrs zugebt oder nicht.
LG
Ogami itto
PS: Wenn eine der Damen des KKB mir das Gegenteil beweisen kann nur zu, ich warte.
Unter anderem deswegen bin ich Hausmann geworden :)
Meinen alten Bürojob konnte ich eh nicht mehr ertragen und somit bin ich juristisch auf der sicheren Seite.
Ogami Itto
09-04-2009, 18:11
Unter anderem deswegen bin ich Hausmann geworden :)
Meinen alten Bürojob konnte ich eh nicht mehr ertragen und somit bin ich juristisch auf der sicheren Seite.
Ich bin dein Fan !:D;)
traurig aber wahr!!
und wenn dann noch leute schreiben, dass sich die frau bewusst "in finanzielle ABHÄNGIGKEIT" begebe, kommts mir fast hoch, dasbedeutet nichts anderes, dass sie zuhause bleiben darf, udn der mann gefälligst sie mitzuversorgen hat!
Weiter, das natürlich dadurch durch Ihn und nicht durch Sie ein überpropotionaler Teil des finanziellen Auskommens der Frau geschaffen wird, wobei Sie sich dann oft nen neuen sucht und der dann die " hilflose Frau" auch noch finanz. Unterstützt. So das Sie max. Halbtags arbeitet aber der EX den Rest seines Lebens ruiniert ist und seine Kinder gar nicht bzw. kaum sehen darf?
Weiter das die Unterhaltslast gegenüber den Kindern voll auf den Mann geschoben wird und nicht auf beide Schultern ( soweit möglich ) verteilt wird.
( Das Argument das SIE sich um die kleinen kümmert lasse ich hier nicht gelten, da es in etlichen Fällen auch sehr motivierten Vätern fast unmöglich gemacht wird sich um ihre kleinen zu kümmern )
Auch wenn ich kein Mädel bin muss ich Dir leider sagen dass Du hier irrst, wer wieviel Unterhalt bezahlen muss erechnet sich nach dem jeweiligen Einkommen der beiden Parteien abzüglich diverser anderer Verpflichtungen. Dass die Seite bei der das Kind lebt ihren Anteil in der direkten Versorgung des Kindes steckt ist auch klar, schließlich kann ein Dreijähriger herzlich wenig damit anfangen wenn man ihm in der Woche 50 Euro in die Hand drückt uns sagt: "Sieh zu wie Du damit klarkommst". Außerdem hat die Seite, bei der das Kind lebt oft den finanziellen Nachteil, da die Summe, die in den Düsseldorfer Tabellen steht meistens recht knapp bemessen ist. Und hier mit Beispielen zu argumentieren bei der die Frau das geltende Recht ausnutzt/hintergeht führt zu jix, da kann man dann genausoviele Fälle dagegenhalten in denen Väter ihr wahres Einkommen verschleiern...
Ogami Itto
09-04-2009, 18:20
Tja, aber zugeben tun sie es halt nicht.
Wobei ich wie gesagt auch andere kenne, aber im Regelfall läuftes genau so,
oder wies der "DIETER" mal gesagt hat: " Haste Geld, haste Autos und haste Autos haste Frauen. "
Also alle völlig emanzipiert und es kommt nur auf den Charakter des Mannes an. ( Häufig ist dieser dann direkt proportional zum Portfolio des Mannes );)
nach dem jeweiligen Einkommen der beiden Parteien abzüglich diverser anderer Verpflichtungen.
ja, das ist so...
aber wieviel verdient normalerweise eine frau, die gerade aus dem schönen hausfrauenleben kommt, und entsprechend keinen job hat?
und eben, die realität sieht halt meistens ien wenig anders aus, als das "recht" wäre
recht haben und recht bekommen, hach wär das das gleiche;)
Peaceful Warrior
09-04-2009, 18:36
Ich bin dein Fan !:D;)
Zeugungsstreik oder Hausmann - was anderes ist in diesem Land glatter Selbstmord für Männer.
www.Manndat.de
:)
Ogami Itto
09-04-2009, 18:36
Auch wenn ich kein Mädel bin muss ich Dir leider sagen dass Du hier irrst, wer wieviel Unterhalt bezahlen muss erechnet sich nach dem jeweiligen Einkommen der beiden Parteien abzüglich diverser anderer Verpflichtungen. Dass die Seite bei der das Kind lebt ihren Anteil in der direkten Versorgung des Kindes steckt ist auch klar, schließlich kann ein Dreijähriger herzlich wenig damit anfangen wenn man ihm in der Woche 50 Euro in die Hand drückt uns sagt: "Sieh zu wie Du damit klarkommst". Außerdem hat die Seite, bei der das Kind lebt oft den finanziellen Nachteil, da die Summe, die in den Düsseldorfer Tabellen steht meistens recht knapp bemessen ist. Und hier mit Beispielen zu argumentieren bei der die Frau das geltende Recht ausnutzt/hintergeht führt zu jix, da kann man dann genausoviele Fälle dagegenhalten in denen Väter ihr wahres Einkommen verschleiern...
Mal ganz ehrlich. Die Regelsätze der Düsseldorfer Tabelle kenne ich ganz gut. das Problem ist das man als "normaler Arbeitnehmer" gar nicht genug verdienen kann um wieder auf einen "grünen Zweig" zu kommen und die Lasten schon deshalb ungleich verteilt sind weil frauen eben immer die Kinder bekommen und Mann in der Regel chancenlos ist.
Dabei wird uns dann unterstellt, das wir es ja besser hätten und die armen Frauen ja die Erziehungsarbeit leisten müssten obwohl diese das selber so wollten und oft die Kinder den Vätern entziehen. ( Auf die eine oder andere Art )
Also haben wir ja wie gesagt eine abwägung der Pflichten und Verantwotlichkeiten, welche die Frau dann auch besser dastehen lässt, da sie ja immer die "schwächere" ist. ( Von der psyschologischen Belastung für Väter in so einem Fall mal ganz zu schweigen )
Mir gehts auch gar nicht darum das Mann sich vor Unterhaltszahlungen für die Kinder drücken will. Natürlich sind die Sätze eigentlich eng bemessen, addieren sich aber in der Gesamtheit auf, da die FRAU das Recht hat auf dem selbem finanziellen Niveu zu leben wie während der Ehe ( auch wenn sie sich getrennt hat ).
Weiter ist es auch ein Gerücht das Frauen Männern in irgendeiner Weise mal Unterhalt zahlen und die Kinder zum Mann kommen. das passiert wenn überhaupt im einem von Tausend Fällen ( 1/1000= rethorisch gemeint)
Das natürlich eine alleinerziehende Mutter, deren EX sich nicht kümmert massive finanz. Probleme bekommt bestreite ich nicht. aber in etlichen Fällen die mir bekannt sind, konnten sich die "DAMEN" bis vor kurzem noch auf ihrem EX Status ausruhen. Wie in der Frage des Unterhaltsrechts die Gerichte in nächster Zukunft entscheiden ist nochmal ne andere Frage.
Peaceful Warrior
09-04-2009, 18:38
traurig aber wahr!!
und wenn dann noch leute schreiben, dass sich die frau bewusst "in finanzielle ABHÄNGIGKEIT" begebe, kommts mir fast hoch, dasbedeutet nichts anderes, dass sie zuhause bleiben darf, udn der mann gefälligst sie mitzuversorgen hat!
mieser rethorischer Trick, das mit der Abhängigkeit. Meist hat frau doch Kontovollmacht.
Peaceful Warrior
09-04-2009, 18:41
Mal ganz ehrlich. Die Regelsätze der Düsseldorfer Tabelle kenne ich ganz gut. das Problem ist das man als "normaler Arbeitnehmer" gar nicht genug verdienen kann um wieder auf einen "grünen Zweig" zu kommen und die Lasten schon deshalb ungleich verteilt sind weil frauen eben immer die Kinder bekommen und Mann in der Regel chancenlos ist.
Dabei wird uns dann unterstellt, das wir es ja besser hätten und die armen Frauen ja die Erziehungsarbeit leisten müssten obwohl diese das selber so wollten und oft die Kinder den Vätern entziehen. ( Auf die eine oder andere Art )
Also haben wir ja wie gesagt eine abwägung der Pflichten und Verantwotlichkeiten, welche die Frau dann auch besser dastehen lässt, da sie ja immer die "schwächere" ist. ( Von der psyschologischen Belastung für Väter in so einem Fall mal ganz zu schweigen )
Mir gehts auch gar nicht darum das Mann sich vor Unterhaltszahlungen für die Kinder drücken will. Natürlich sind die Sätze eigentlich eng bemessen, addieren sich aber in der Gesamtheit auf, da die FRAU das Recht hat auf dem selbem finanziellen Niveu zu leben wie während der Ehe ( auch wenn sie sich getrennt hat ).
Weiter ist es auch ein Gerücht das Frauen Männern in irgendeiner Weise mal Unterhalt zahlen und die Kinder zum Mann kommen. das passiert wenn überhaupt im einem von Tausend Fällen ( 1/1000= rethorisch gemeint)
Das natürlich eine alleinerziehende Mutter, deren EX sich nicht kümmert massive finanz. Probleme bekommt bestreite ich nicht. aber in etlichen Fällen die mir bekannt sind, konnten sich die "DAMEN" bis vor kurzem noch auf ihrem EX Status ausruhen. Wie in der Frage des Unterhaltsrechts die Gerichte in nächster Zukunft entscheiden ist nochmal ne andere Frage.
Früher hatte man als zahlender Vater wenigstens noch ein paar Rechte, heute hat man ALLE Pflichten und de facto keine Rechte mehr = Samenspender und Unterhaltsdrohne.
Ogami Itto
09-04-2009, 18:44
Hier nochmal ein Link zur aktuellen Düsseldorfer Tabelle:
http://***.treffpunkteltern.de/unterhalt/duesseldorfertabelle.php
so is tes!
welcher abgeschobene vater würde sich ncith gerne mehr um sein eigen fleisch und blut kümmern?
ich kenne mehrere die am liebsten die kinder bei sich hätten udn sie höchstpersönloch umsorgen würden, aber ihre exen krallen sich die kindern nehmen die kinder dem vater und den vater den kindern weg verhindern so eine natürliche entwicklung, udn kassieren auch noch geld dafür!!
ich konnte nie verstehen, wieso der mann der frau die hälfte SEINES geldes abdrücken muss wenn sie IHN verlässt wenn möglich noch für nen anderen der sie dann duirchfüttern darf während sie zusätzlich die kohle vom verlassenen kriegt!
Peaceful Warrior
09-04-2009, 18:53
ich konnte nie verstehen, wieso der mann der frau die hälfte SEINES geldes abdrücken muss wenn sie IHN verlässt wenn möglich noch für nen anderen der sie dann duirchfüttern darf während sie zusätzlich die kohle vom verlassenen kriegt!
das gilt sogar für NACHGEWIESENE Kuckuckskinder.
oder wies der "DIETER" mal gesagt hat: " Haste Geld, haste Autos und haste Autos haste Frauen. "
Das bewahrte ihn jedoch auch nicht davor, daß Verona ihm bei der Scheidung 300 Trillionen Mark abgeknöpft hat (zumindest laut Film :p)
Ogami Itto
09-04-2009, 18:54
Früher hatte man als zahlender Vater wenigstens noch ein paar Rechte, heute hat man ALLE Pflichten und de facto keine Rechte mehr = Samenspender und Unterhaltsdrohne.
Der Punkt für mich ist, das es de facto keine Gleichberechtigung gibt.Es ist vielmehr so das Mann geknechtet wird wie S...
Ein anderes Beispiel:
Eine mir bekannte und im wirklichen Sinne emanzipierte Dame ( mit Doktortitel / Dr. rer. nat. ) hat sich letztens tierisch drüber aufgeregt, das die Jungen in der Schule gemoppt würden wie blöde ( OK hat sich anders ausgedrückt ) während die Mädels gepimpt werden.
Hintergrund war ein Handwerkskurs nur für Jungen, der direkt von der E.... Seite gekapert worden ist, weil die Mädels ja benachteiligt würden.
Es handelte sich um eine Arbeitsgemeinschaft ausserhalb der reg. Schulzeit die den Jungs mal die Möglichleit geben sollte ohne perm. Rücksicht auf die Mädels was machen zu können.
Peaceful Warrior
09-04-2009, 18:55
Das bewahrte ihn jedoch auch nicht davor, daß Verona ihm bei der Scheidung 300 Trillionen Mark abgeknöpft hat (zumindest laut Film :p)
im umgekehrten Fall wäre der Mann als Erpresser vor dem Kadi gelandet.
Peaceful Warrior
09-04-2009, 18:58
Der Punkt für mich ist, das es de facto keine Gleichberechtigung gibt.Es ist vielmehr so das Mann geknechtet wird wie S...
Stimmt, spätestens wenn er Vater wird (aber auch vorher - siehe Wehrpflicht)
Ogami Itto
09-04-2009, 19:05
im umgekehrten Fall wäre der Mann als Erpresser vor dem Kadi gelandet.
Mindestens.
Auch ein schönes Beispiel ist häusliche Gewalt ( ich will aber nix relativieren und Verurteile solche natürlich ):
Eine Freundin hat mir erzählt das mal ein 2 m Hühne zu ihnen auf die Wache gekommen ist und seine Frau wegen Körperveletzung anzeigen wollte. das Ergebnis war das die Sache ausgegangen ist wie das Hornberger schießen.
( mal abgesehen das er im ersten Moment ausgelacht worden ist )
Natürlich hätte er sich ja im Rahmen der "Abwehr eines rechtswiedrigen Angriffs" zur Wehr setzen können aber wie soll Mann ( wohlgemerkt 2m / ca 120 kg ) dabei glaubhaft Notwehr geltend machen.
Weiter kenne ich Fälle von Frauen die sich gezielt selber verletzt haben um ihrem Ex dann ne KV reinzudrücken da schlimme ist das die Damen auch hier nen Bonus als schaches Geschelcht haben und oft genug mit durchkommen.
und wenn ihm die antwort gar nicht passt , wird sie gelöscht.
das ist heute zeitgeist und so wird leider auch politik betrieben.
wenn "ich" tatsächlich etwas erreichen möchte , muß ich mich ehrlich und konstruktiv mit der realität auseinandersetzen.
sonst "lauf" "ich" in die falsche richtung.
"wahre worte sind nicht schön , schöne worte sind nicht wahr"
(der chinese)
außerdem , wenn ich eine meinung nicht aufkommen lasse, oder sie nicht anhöre , heißt das nicht , daß sie nicht mehr da ist.
dann passiert das , was mit einem kochtopf passiert , wenn ich einen deckel fest drauf montiere und das wasser zum kochen bringe ...
gruß , frank
Kannst Du bitte mal sagen wo ich etwas gelöscht habe, das mir nicht gefällt.
So langsam werdet Ihr echt komisch. :mad:
Peaceful Warrior
09-04-2009, 19:15
Mindestens.
Auch ein schönes Beispiel ist häusliche Gewalt ( ich will aber nix relativieren und Verurteile solche natürlich ):
Eine Freundin hat mir erzählt das mal ein 2 m Hühne zu ihnen auf die Wache gekommen ist und seine Frau wegen Körperveletzung anzeigen wollte. das Ergebnis war das die Sache ausgegangen ist wie das Hornberger schießen.
( mal abgesehen das er im ersten Moment ausgelacht worden ist )
Natürlich hätte er sich ja im Rahmen der "Abwehr eines rechtswiedrigen Angriffs" zur Wehr setzen können aber wie soll Mann ( wohlgemerkt 2m / ca 120 kg ) dabei glaubhaft Notwehr geltend machen.
Weiter kenne ich Fälle von Frauen die sich gezielt selber verletzt haben um ihrem Ex dann ne KV reinzudrücken da schlimme ist das die Damen auch hier nen Bonus als schaches Geschelcht haben und oft genug mit durchkommen.
Du sprichtst mir aus der Seele.:)
Ich verlasse den Thread aber jetzt, da ich für einen wichtigen Verein noch zu tun habe:
www.MANNdat.de
Trisomie78
09-04-2009, 19:23
Stimmt, spätestens wenn er Vater wird (aber auch vorher - siehe Wehrpflicht)
genau.
nur erst kommt das abi, dann die lehre + die wehrpflicht ist das ende mit schrecken.
ein kind aber ist dann (je nach mutter) ein schrecken ohne ende.
edit
siehe vorherigen post...(wie recht ihr habt)
Ogami Itto
09-04-2009, 19:26
genau.
nur erst kommt das abi, dann die lehre + die wehrpflicht ist das ende mit schrecken.
ein kind aber ist dann (je nach mutter) ein schrecken ohne ende.
Nicht das Kind, nur die Mutter;)
Trisomie78
09-04-2009, 19:28
na ja...
ihc kann nur immer wieder darum "beten" dass er nicht so wird wie diejenige person, die ihn tagtäglich "erzieht".
denn wie heissts?
der apfel fällt nicht weit vom birnbaum
Ogami Itto
09-04-2009, 19:31
na ja...
ihc kann nur immer wieder darum "beten" dass er nicht so wird wie diejenige person, die ihn tagtäglich "erzieht".
denn wie heissts?
der apfel fällt nicht weit vom birnbaum
Geht mir genauso :D;)
Frauen werden in diesem Land bevorzugt. Bevorzugung einer Gruppe ist zugleich unterdrückung einer anderen Gruppe.Ähm - willst du mir jetzt allen Ernstes erklären dass wir über die Gleichberechtigung bereits hinaus sind, hin zu einer Gesellschaft die Frauen bevorzugt behandelt?!?! Ich glaube du befindest dich in deiner eigenen kleinen Realität ... :rolleyes:
Wir können auch mal andersrum fragen: Wo werden Frauen heute diskriminiert? Im Job? Bingo - du hast dir die Antwort bereits selbst gegeben! U.a. im Berufsleben - gleiche Qualifikation, gleiche Ausbildung u. statistisch gesehen bekommt der männliche Jobsuchende eher die Stelle bzw. hat die besseren Aussichten. Ganz einfach - das sind offenkundige u. belegbare Fakten. Quote hin oder her ...
Frauen können heute jeden Job annehmen den Sie wollen.
Genau - wers glaubt .... Wohl eher in der Theorie. Unzählige Studien belegen das Gegenteil.
Beim Gehalt? Und wieder gibst du dir die Antwort selbst ....
Die 23% Lohnunterschied, ist nicht darauf zurückzuführen, dass eine Frau für den gleichen Job den ein Mann ausübt, weniger Geld bekommt. Zeig mir einen Tarifvertrag, in dem es Unterschiedliche Lohntabellen für Männer und Frauen gibt Dazähl ... Echt der Unterschied manifestiert sich nicht in den Verträgen?!:rolleyes:
Dieser Gehaltsunterschied ist vielmehr ganz einfach aufgrund von Untersuchungen u. Erhebungen darlegbar. Auch ist der Anteil an Frauen in den sogenannten Niedriglohnjobs überdurchschnittlich hoch. Wiederum klare Zahlen, Daten u. Fakten.
Vorm Gesetz? Nein, leitet sich aus Artikel 3 des GG ab. Frauen haben vor Gerichten sogar einen Bonus, wenn es um die Strafbemessung geht. Normalerweise werden Frauen vor Gericht nicht so hart bestraft wie Männer.Mag sein - kann ich nicht verifizieren und ohne Daten die das belegen gilt es für mich nicht als bewiesen.
Wo also sonst werden Frauen diskriminiert? Nirgends. Trotzdem werden jedes Jahr hunterte von Millionen Euro für die Frauenförderung ausgegeben, trotzdem werden Frauen bei einigen Stellen bevorzugt eingestellt, trotzdem werden überall für Frauen rückzugsmöglickeiten eingerichtet, weil sie es ja angeblich so schwer haben. Alter Schwede - meinst du das tatsächlich?!?! So verblendet, realitsfern- u. verkennend kann man doch nicht sein ... Die bösen, allseitsbevorzugten Frauen, die natürlich völlig grundlos gefördert werden, denen unverschämterweise auch noch Einrichtigungen wie Frauenschutzhäuser (falls du d. mit "Rückzugsmöglichkeiten" meintest") zur Verfügung gestellt werden; und dies obwohl sie ja für Misshandlungen und Vergewaltigungen - natürlich nur sofern nicht fiktiv u. frei erfunden - größenteils selbst verantwortlich sind ... :rolleyes: Du liest dich für mich teilweise wie ein schwerst frustierter, schwerst entäuschter, schwerst deprimierter u. von Zwangsvorstellungen getriebener Frauenfeind.
Ach ja - irgendwie erinnert mich deine Argumentionsweise ironischerweise stark an jene von radikalen Feministinnen ... Überall dort wo radikale Ansichten vertreten werden, werden Tatsachen ausgeblendet, wird einseitig u. subjektiv argumentiert, wird die Realität verkannt.
Wenn sich die meisten Männer davor fürchten, die Versorgerrolle zu verlieren, warum kämpfen sie dann vor Gericht, um Ihre Kinder zu sehen, warum Kämpfen sie dafür, das in Schulen Jungen und Mädchen die gleichen Chancen bekommen und gerecht benotet werden? Ähm was hat das eine mit dem anderen auch nur im Entferntesten zu tun?!?! Irgendwie bringst du die Dinge durcheinander.
Die "Versorgerrolle" und die Angst um das Verlieren dergleichen war auf die Selbstständigkeit u. Selbstbestimmtheit moderner Frauen bezogen u. hat rein gar nichts mit Sorgerechts- u. Scheidungsangelegenheiten zu tun.
Wie bereits erwähnt sehe ich hier die die einzige tatsächliche Benachteiligung der Männer. Und es ist hier natürlich völlig legitim und mehr als angebracht den Männen/Vätern die völlig gleichen Rechte einzuräumen.
Vielleicht weil sie sich nicht davor fürchten die "Versorgerrolle" zu verlieren, die de facto heutzutage nicht mehr existiert, sondern weil sie gleiche chancen für Männer und Frauen wollen. Und die haben wir nicht, solange es eine einseitige Frauenförderung gibt, solange Frauen weniger leistung bei Einstellungstest bringen müssen, solange Jungs schlechtere Noten bekommen nur weil sie Jungs sind, solange Mädchen in der Schule gefördert werden, Jungs aber nicht.Die armen Jungs ... Abgesehen davon dass ich die angeblich unterschiedliche Förderung für frei erfundenen Schwachsinn halte mag es durchaus sein das Mädchen in der Schule bei der Notenvergabe gewisse Vorteile haben. Kam durchaus auch in meiner Schulzeit vor ... Und weiter?! Bringt für den akademischen Werdegang bzw. die berufliche Karriere genau nichts. Die Meinungsmacher u. Wortführer waren trotzdem wir Burschen, trotz eklatanter Unterzahl. Die teils böse schlechten Noten u. völlige Unterrichtsverweigerung in der Oberstufe hatten wir uns selber zuzuschreiben (wir waren stattdessen draußen am Sportplatz Fuß- oder Basketballspielen ...) Diese hatten aber so gut wie keine Auswirkungen, der Großteil hat ziemlich flott u. erfolgreich studiert u. nach Abschluss den problemlosen Einstieg in d. Berufswelt mit entsprechenden (Führungs-)Positionen geschafft oder sind ohne Studium beruflich erfolgreich ... So what?!
Weiter haben wir hier kein Patriachat mehr, sonst wäre eine Frau keine Bundeskanzlerin. Und wieder sorgst du für Erheiterung ... Anhand eines einzigen u. mehr als bescheidenen Beispiels, also weil EINE Frau (zudem die Erste in der Geschichte und dies bereits im 21 Jhdt. ...:rolleyes:) Bundeskanzlerin ist willst du mir nun weißmachen dass die Gesellschaft, besser gesagt deren Führung nicht mehr patriarchal strukturiert u. männerdominiert ist. Ähm Frage: Warum sieht dann der Anteil an Frauen in den sogenannten Schlüsselpositionen, in der Managementebene, in der Politik, an den Universitäten, als Industrielle, als Opinionmaker usw. so bescheiden aus?!?!?! Ach ja ich vergaß - dem ist ja gar nicht so, dass will uns ja die frauenbevorzugende Gesellschaft u. die ebensolche Politik nur weißmachen ...
Schau dir mal elitäre Wirtschaftsclubs, (Akademiker)Verbindungen, Networks usw. an, wenn überhaupt sind auch hier Frauen nur vereinzelt zu finden. Ich hoffe es ist nun verständlich worauf ich hinaus will ... Die gesellschaftliche, politische u. wirtschaftliche Führung ist nachwievor ganz klar und eindeutig in männlicher Hand. Punkt.
Ogami Itto
09-04-2009, 20:39
@Kyuss:
OK, ein Beispiel.
Ich komme aus der Chemiebranche.
Wenn ich in die analytischen Labors schaue, sehe ich in der Regel ca. 95% Frauen, diese werden entspr. den geltenden tariflichen Bestimmungen entlohnt. Wenn ich dort als Mann arbeite bekomme ich keinen Cent mehr.
( das setzt voraus das ich die Chance habe darein zukommen, was schwer ist da die Schlüsselpositionen oft von Frauen besetzt sind )
Was aber sein kann ist das ich trotzdem ( im Gegesatz zu den Koleginnen) ne 50 Stunden Woche habe und sämtliche unangenehmen arbeiten aufgehalst bekomme, da ich ja ein Mann bin und auf mein Privatleben/Familienleben im Gegensatz zu den Frauen absulut keine Rücksicht genommen wird.
Bin ich krank, ist das mein Problem, ist eine Kollegin "kränklich" muss man Rücksicht nehmen und hat Urplötzlich die doppelte Arbeit.
Anderes Beispiel: Ich kenne einen Fall aus der Produktion eines großen Pharmakonzerns, in dem eine junge Frau angestellt war, die physisch zu schwach war den Deckel des entsp. Reaktors zu öffnen. Das Ergebnis war das sie zwar auf den Cent genau dieselbe Kohle verdient hat aber dafür die tollen Sachen wie am Prozeßleitsystem sitzen und Knöpfe drücken machen durfte, während die restl. körperliche und schmutzige Arbeit an den Männer hängen geblieben ist.
Jetzt zu argumentieren, das Frauen ja auch schlecht bezahlte Jobs machen ist unseriös.
Fakt ist: Zumindest in der chemischen Industrie in Deutschland bekommen Frauen nach meiner Erfahrung den selben Lohn wie Männer. Was ich auch absolut in Ordnung finde so ihre Arbeitsleistung den Anforderungen der entsp. Stelle entspricht.
Die Statistik die du zitierst würde ich gerne mal sehen, abgesehen davon gibt es auch genug Jobs in denen man als Frau gutes geld machen kann ohne nen Bonus zu benötigen.
Denn Fakt ist auch, das niemand bezweifelt das ihr was auf dem Kasten habt, es ist halt nur die Frage ob eure augenscheinliche Diskriminierung immer eine ist.
Mir kommt es ehr so vor als ob etliche Damen an einem "Prinzessinen-Syndrom " leiden, nachdem sie immer bekommen wollen was sie nicht können und zwar ohne Rücksicht auf Verluste.
Seid doch bitte mal so suverän euch auf eure Stärken zu konzentrieren anstatt immer zu jammern.
Nach meiner Erfahrung ist es so:
Mann= Verbrauchsmaterial
Frau= in vielem einfach besser dran
Wobei ich bei allem nicht abstreite das natürlich auch Frauen Unrecht wiederfährt, wobei wir jetzt wieder bei der Fairness angekommen wären, die ist nämlich immer eine Frage der Gegenseitigkeit.
Gruß
Ogami itto
Edit: Fürs Protokoll, ich spreche aus meiner Erfahrung in der Arbeitswelt. Bin also event nicht ganz objektiv.
Jetzt pass mal gut auf: Meine Beiträge zu diesem Thema sind allesamt begründet und wohldurchdacht.Also jetzt pass ich mal wirklich auf ...:rolleyes:
Wenn das
[Früher gab es öfter mal Raufereien, die Jungs durften ihre Hackordnung ausleben, jeder hatte seinen Platz in der Hierarchie. Dieses Finden seiner eigenen Position wird dadurch verhindert, dass man von Jungen erwartet, sich wie Mädchen zu verhalten, also ruhig, unterwürfig etc.
Viele Jungen wissen einfach nicht, wie es sich anfühlt, mal eine "aufs Maul" zu kriegen. Aus diesem Grund werden sinnlose Schlägereien geführt, einige Leute fühlen sich unbesiegbar. Das ist ja auch logisch, denn sie wurden noch nie besiegt, haben noch nie gespürt, wie es ist, jemandem zu unterliegen.
Kleinere Raufereien sind für Jungen in der Entwicklung essentiell notwendig. In der Schule bekommt man jedoch schon "Verweise" für "auf dem Gang rennen" oder laut sein.
Wie sollen sich da die Jugendlichen vernünftig entwickeln?
Produkt dieser Erziehung sind gewalttätige Jugendliche, blutige Auseinandersetzungen unter Halbstarken, Amokläufe und kriminelle Laufbahnen im späteren Leben. bei einer "wohldurchdachten" u. "begründeten" Aussage deinerseits herauskommt dann hast du mein aufrichtiges Mitgefühl ... Ich würde mir wünschen dass du die Option hättest so eine banale, völlig sinnentleerte und hintergrundlose Aussage mal in einer entsprechenden Diskussionsrunde (á la Club 2 im Orf) tätigen zu können - man würde dich so dermaßen auseinandernehmen. Dagegen wären meine Kommentare Streicheleinheiten ...;)
P.S.: Ich bin darüber enttäuscht, dass ein (in Teilen) derartiger Hassbeitrag von einem Moderator auch noch zitiert und gelobt wird.
Sorry jetzt kann ich dich noch weniger ernst nehmen ... Hassbeitrag?!?! Etwas Sarkasmus, Ironie und evtl. ganz unterschwellige Verarsche aber soetwas wie Hass kann ich selbst mit größter Anstrengung nicht auch nur annähernd erkennen ...
Btw stammte dieser doch eher dürftige Versuch meinen Intellekt in Frage zu stellen
Oder einfach dass du nicht intelligent genug bist, um in dieser Diskussion mitzumischen? von dir ... Von mir kam dann nur der entsprechende Konter.
@ Topic u. Bundesheer/Wehrplicht:
Ähm waren es nicht gerade die Frauen die darum gekämpft haben, überhaupt zum Heer zugelassen zu werden?!?! Und waren es nicht gerade die Männer die sich dagegen massiv gewehrt haben?!?!
Und was soll dieses Schwachsinnsargument von wegen Wehrpflicht?! Würde es euch tatsächlich besser gehen u. würdet ihr euch dann weniger "unterdrückt" fühlen müßten Frauen den Dienst verpflichtend ableisten??? Das wäre ja tatsächlich ein wahrer u. eminent wichtiger Schritt in Richtung Gleichberechtigung u. gegen die angebliche Frauenbevorzugung in unserer Gesellschaft ..:rolleyes:
Ogami Itto
09-04-2009, 20:48
Nachtrag:
Ihr Frauen sagt immer ihr wollt nicht anders behandelt werden wie Männer?
Dann frage ich mich: Wieso habe ich bei Kleinigkeiten schon etliche Frauen im Job heulen sehen, während Männer doppelt so hart angefasst werden und beim kleinsten Zeichen von Schwäche ( ja Gefühle werden Männern immer als Schwäche ausgelegt, egal was ihr sagt ) gerade auch von Frauen noch einen drauf bekommen?
Gebts doch zu.
Etliche von euch wollen nur die Rosienen, das können die dann aber logischerweise nicht zugeben.
Gebts doch zu.
Etliche von euch wollen nur die Rosienen, das können die dann aber logischerweise nicht zugeben.
Ausser diejenigen die keine Rosinen mögen...
Ogami Itto
09-04-2009, 20:51
Ausser diejenigen die keine Rosinen mögen...
Ja ausser denen;)
Ähm waren es nicht gerade die Frauen die darum gekämpft haben, überhaupt zum Heer zugelassen zu werden?!?! Und waren es nicht gerade die Männer die sich dagegen massiv gewehrt haben?!?!
Tschuldige, aber die paar Frauen die freiwillig zum Heer gehen sind ja wohl nicht aussagekräftig. Schon garnicht wenn man sich ansieht wieviele junge Männer Wehrdienst oder Ersatzdienst leisten müssen(!).
Und natürlich sind haben auch alle Frauen dafür gekämpft dass sie entweder ein halbes Jahr sinnlos in einer Kaserne verbringen dürfen, oder noch besser: 9 Monate lang in der Zivildienststelle ihrer Wahl sämtliche Körperflüssigkeiten mal genauer betrachten zu können.
Das glaubst du doch wohl selber nicht, oder? ;)
Was spricht denn dagegen für Frauen 6 Monate Zivildienst einzuführen? Klar: die wenigsten Frauen wollen das.
Grüße
Wootie
€dit lässt fragen:
Auch ist der Anteil an Frauen in den sogenannten Niedriglohnjobs überdurchschnittlich hoch.
Welche Jobs meinst du?
Überdurchschnittlich? Was ist denn der Durchschnitt bzw. woraus wird dieser berechnet?
Niedirger Lohn ist eine Sache, totale Unterbezahlung schwerer körperlicher Arbeit eine andere. Und in eben dieser Sparte arbeiten nicht viele Frauen...
traurig aber wahr!!
und wenn dann noch leute schreiben, dass sich die frau bewusst "in finanzielle ABHÄNGIGKEIT" begebe, kommts mir fast hoch, dasbedeutet nichts anderes, dass sie zuhause bleiben darf, udn der mann gefälligst sie mitzuversorgen hat!
Na aber genau so ist es doch auch. Ich habe die Rolle des Hausmanns inne und kann dazu vielleicht mal vermittelnd was sagen.
Wenn man diese Rollenverteilung so sehen will, dann ist es ganz klar so und daran ist auch nicht zu rütteln.
Alleine schon der Umstand, dass ich derzeit nichts für meine Altersversorgung tun kann, soll hier mal als Beispiel reichen.
Auf der anderen Seite würde ich aber auch sagen, dass dies innerhalb einer funktionierenden Beziehung keine Rolle spielen sollte.
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass dies häufig zum Gesprächsthema innerhalb einer Beziehung gemacht wird - vielleicht bin ich da aber auch naiv.
Das es Thema im Zuge einer Scheidung wird ist völlig klar, und verständlich, wie ich finde.
Und was das "zu Hause bleiben darf" angeht - dazu hatte ich schon mal was geschrieben. Mal wäre ein Bürojob angenehmer, mal das zu Hause bleiben - es kommt eigentlich immer darauf an.
Aber ich kenne kaum Männer die zu Hause bleiben - und das nicht nur aus finanziellen Gesichtspunkten. Wenn Mann vor der Entscheidung steht, erscheint "zu Hause bleiben dürfen" für viele Männer plötzlich nicht mehr so attraktiv.;)
Hachimaki
09-04-2009, 23:00
Also jetzt pass ich mal wirklich auf ...:rolleyes:
bestens
Wenn das bei einer "wohldurchdachten" u. "begründeten" Aussage deinerseits herauskommt dann hast du mein aufrichtiges Mitgefühl ... Ich würde mir wünschen dass du die Option hättest so eine banale, völlig sinnentleerte und hintergrundlose Aussage mal in einer entsprechenden Diskussionsrunde (á la Club 2 im Orf) tätigen zu können - man würde dich so dermaßen auseinandernehmen. Dagegen wären meine Kommentare Streicheleinheiten ...;)
Du hast immer noch nicht begründet, was an meiner Aussage "banal, völlig sinnentleert und hintergrundlos" sein soll.
Natürlich würde man mich auseinandernehmen, weil meine persönliche Meinung dem allgemein akzeptierten und durch die Medien verbreiteten Weltbild widerspricht. Davon wird sie aber nicht falsch oder "sinnentleert"
Deine Argumentation stützt sich auf die Merkregel: Was der Plebs gutheißt, muss ja richtig sein, denn Millionen Menschen können nicht irren.
An Gewalt sind natürlich "Killerspiele" und MMA schuld... :ironie:
Sorry jetzt kann ich dich noch weniger ernst nehmen ... Hassbeitrag?!?! Etwas Sarkasmus, Ironie und evtl. ganz unterschwellige Verarsche aber soetwas wie Hass kann ich selbst mit größter Anstrengung nicht auch nur annähernd erkennen ...
Btw stammte dieser doch eher dürftige Versuch meinen Intellekt in Frage zu stellen von dir ... Von mir kam dann nur der entsprechende Konter.
Soweit ich mich erinnern kann hast du meine Aussagen zuerst als "Schwachsinn" betitelt. Insofern habe ich gekontert und nicht du. :-§
@ Topic u. Bundesheer/Wehrplicht:
Ähm waren es nicht gerade die Frauen die darum gekämpft haben, überhaupt zum Heer zugelassen zu werden?!?! Und waren es nicht gerade die Männer die sich dagegen massiv gewehrt haben?!?!
Und was soll dieses Schwachsinnsargument von wegen Wehrpflicht?! Würde es euch tatsächlich besser gehen u. würdet ihr euch dann weniger "unterdrückt" fühlen müßten Frauen den Dienst verpflichtend ableisten??? Das wäre ja tatsächlich ein wahrer u. eminent wichtiger Schritt in Richtung Gleichberechtigung u. gegen die angebliche Frauenbevorzugung in unserer Gesellschaft ..:rolleyes:
An diesem Teil deines Beitrags sehe ich, dass du offensichtlich die Argumentation der Forenuser nicht verstanden hast.
Es geht hier nicht darum, wer was tun "darf", sondern tun "muss"!
Natürlich ist es das gute Recht der Frauen, sich dafür einzusetzen, zur BW/ Bundesheer zu dürfen.
Natürlich waren die Verantwortlichen bei der Bundeswehr Männer, diese haben aber anhand sachlicher Gesichtspunkte gegen Frauen bei der Armee entschieden, da das nun mal eine gewisse Problematik mit sich bringt (zum Beispiel eigene Trakte in den Kasernen etc.) und nicht aufgrund irgendwelchen Prestigedenkens (Mann vs. Frau etc.)
Ach ja, ich persönlich würde es als wesentlichen Schritt nicht nur zur Gleichberechtigung, sondern auch zur "Gleichbepflichtung" sehen, wenn der verpflichtende Wehrdienst/Ersatzdienst auch für Frauen eingeführt wird.
dingdong
09-04-2009, 23:23
Ausser diejenigen die keine Rosinen mögen...
man kann sich das müsli ja auch selber zusammenstellen
bestens
Du hast immer noch nicht begründet, was an meiner Aussage "banal, völlig sinnentleert und hintergrundlos" sein soll.Ich dachte eigtl. dass man das aufgrund des schwachen Inhalts u. deiner völlig irrationalen Konklusionen nicht müßte.
Also: Einerseits entbehren die "Tatsachen" die aufzählst jeglichen realen Hintergrunds. Mir wäre es ganz neu das Burschen sich heutzutage wie Mädchen verhalten müßten, keine Raufereien wie früher (eher das Gegenteil ist der Fall da Gewalt zb. an Schulen u. unter Kindern/Jugendlichen EKLATANT zugenommen hat ...) stattfinden, sie leise sein müßten usw. ... Woher beziehst du bitte diese Informationen?! Hast du Kinder bzw. jüngere Geschwister? Und selbst wenn du tatsächliche diese oder ähnliche Erfahrungen gemacht haben solltest wären diese trotzdem alles andere als repräsentativ ...
Andererseits deine an den Haaren herbeigezogenen Hobbypsychoanalysen: Als wären körperliche Ausaneinandersetzungen u. d. festlegen d. Hackordnung u. Hierarchie unter Burschen (wie du so schön "treffend" formulierst) maßgebend u. essentiell für eine positive Entwicklung?! Soll nicht heißen das diese in einem gewissen Maß (Stichwort "körperliches Messen") durchaus ihren Platz in der Entwicklung u. Sozialisierung haben.
UND noch viel mehr an den Haaren herbeigezogen, dass aufgrund des (eingebildeten) Fehlens dieser Auseinandersetzungen bzw. als Resultat für die von dir angeführte (imaginäre) "verweiblichte" Erziehung, gewaltätige u. kriminelle Jugendliche und, wie geil ..., bis hin zu Amokläufern zur Folge hat bzw. haben kann :rolleyes:
Natürlich würde man mich auseinandernehmen, weil meine persönliche Meinung dem allgemein akzeptierten und durch die Medien verbreiteten Weltbild widerspricht. Davon wird sie aber nicht falsch oder "sinnentleert"Ähm nicht die Tatsache dass es deine persönliche Meinung ist sondern deren Inhalt macht sie dazu ...
Ich meine viel argumantionsschwächer u. falscher kann ja etwas nicht dargelegt werden. Kein Psychologe, Soziologe, Jugendforscher u. ähnliches wird dir hier auch nur annähernd zustimmen da genau das Gegenteil zutrifft.
Zumal du hier soviel durcheinander bringst. Es spielen einerseits die unterschiedlichen Entwicklungsabschnitte u. die jeweilige Erfahrungswelt eine wesentliche u. prägnante Rolle, die unterschiedlichen individuellen Prädispositionen, ... Gewaltlose Erziehung bzw. Sozialisierung ohne Gewalterfahrung (in d. Schule, im Freundeskreis, in der Familie usw.) hat eigentlich genau das umgekehrte (also positive) Resultat zur Folge.
Hingegen führen ein Übermaß an negativen Erfahrungen, Gewalt (zumal "Raufereien" selten unter gleich "starken" geschehen ...), Mobbing usw. viel wahrscheinlicher zu den von dir angeführten Dingen.
Wie du siehst hat das rein gar nichts mit deinem, von dir eingebildet den "Medien" widersprechenden Weltbild zu tun.
Wo wir bei den "Medien" wären: "DIE Medien" gibt es einfach nicht - genauso wenig wie es eine homogene Meinung gibt die durch die selbigen vertreten wird!!! Medien haben zum Teil unterschiedlichen politischen Background, können liberal oder konservativ sein, können seriös u. gewissenhaft sein oder sich dem Populismus verschrieben haben, können keins davon sein bzw. unterschiedliche Strömungen vereinigen, sie können als Sprachrohr f. verschiedenste Zwecke dienen, usw. ...
Einigen wir uns darauf dass ich/wir nur Informationen aus entsprechend seriösen u. objektiven Medien, wissenschaftlichen Publikationen, Bildungsmedien usw. zulassen. Ist noch immer kein Garant für absolute Richtigkeit u. noch weniger für die alleinige Wahrheit doch ein gewisser Niveaugradmesser.
Deine Argumentation stützt sich auf die Merkregel: Was der Plebs gutheißt, muss ja richtig sein, denn Millionen Menschen können nicht irren.
Genau das Gegenteil ist der Fall - ich vertrete so gut wie nie die "Populärmeinung". Diese wird, wie der Name bereits suggeriert, von der Mehrheit gebildet, geprägt u. artikuliert u. basiert in den seltensten Fällen auf Expertisen, wissenschaftlichen Untersuchen, Studien usw. ... Heißt nicht das diese zwangsläufig falsch sein muß, sie ist aber meistens auf den berühmten Halbwarheiten begründet u. wird, da die Mehrheit eben nicht den oberen Bildungsschichten angehört, eben von den weniger gebildeteten u. somit zumeist schlechter informierten u. mehr von Massen- u. Populärmedien beeinflußten Menschen, vertreten. Ein weiteres markantes Merkmal für Populärmeinung ist das typische Schwarz/Weiß- u. Kategoriedenken. Grauzonen, Zwischenbereiche, Eventualitäten werden, da zu aufwendig, zu fordernd u. das Kategoriedenken durcheinanderbringend, einfach ausgeblendet ...
An Gewalt sind natürlich "Killerspiele" und MMA schuld...
Auf beabsichtigte Ironie wär ich jetzt ohne den Smilie nicht gekommen ...:rolleyes:
An diesem Teil deines Beitrags sehe ich, dass du offensichtlich die Argumentation der Forenuser nicht verstanden hast.
Nö - vielmehr hast du nicht verstanden dass dieses Argument bei mir nicht wirklich auf fruchtbaren Boden stößt ...;)
Ach ja, ich persönlich würde es als wesentlichen Schritt nicht nur zur Gleichberechtigung, sondern auch zur "Gleichbepflichtung" sehen, wenn der verpflichtende Wehrdienst/Ersatzdienst auch für Frauen eingeführt wird.
Ist ja dein gutes Recht, für mich wie bereits erwähnt, ist dies vernachlässigbar. Zumal man dann im Sinne der Gleichberechtigung die Zeit die Frauen aufgrund d. Schwangerschaft/Geburt beruflich "ausfallen" schon fast gegen rechnen müßte ...
Tschuldige, aber die paar Frauen die freiwillig zum Heer gehen sind ja wohl nicht aussagekräftig. Schon garnicht wenn man sich ansieht wieviele junge Männer Wehrdienst oder Ersatzdienst leisten müssen(!). Ähm mein Argument zielte lediglich darauf ab zu verdeutlichen, dass es Frauen waren, die um die Möglichkeit überhaupt zum Heer gehen zu können, gekämpft haben ...
Und natürlich sind haben auch alle Frauen dafür gekämpft dass sie entweder ein halbes Jahr sinnlos in einer Kaserne verbringen dürfen, oder noch besser: 9 Monate lang in der Zivildienststelle ihrer Wahl sämtliche Körperflüssigkeiten mal genauer betrachten zu können.
Das glaubst du doch wohl selber nicht, oder? ;) Hab ich das je behauptet oder angedeutet?! Somit fällt das mit dem "selber glauben" wohl flach ...
Was spricht denn dagegen für Frauen 6 Monate Zivildienst einzuführen? Klar: die wenigsten Frauen wollen das.Nyx - nur ist es wie mehrfach angeführt, für mich nicht relevant. Und klar dass sich der Anteil der Frauen die zum Bund/Heer wollen eher in Grenzen hält.
€dit lässt fragen:
Welche Jobs meinst du?
Überdurchschnittlich? Was ist denn der Durchschnitt bzw. woraus wird dieser berechnet?
Niedirger Lohn ist eine Sache, totale Unterbezahlung schwerer körperlicher Arbeit eine andere. Und in eben dieser Sparte arbeiten nicht viele FrauenÄhm du willst jetzt nicht d. Handhabe von statistischen Erhebungen erklärt haben oder?!?!
Die Billig- u. Teilzeitjobs die ich meine sind erst in den letzten Jahren aufgekommen u. haben, abgesehen von schlechter Bezahlung, vor allem niedrige Lohnnebenkosten für den Arbeitgeber als Merkmal gemein.
Nach all dem was ich jetz so gelesen habe finde Kyuss Beiträge doch am unbegründetsten und verklärtesten (und erinnern mich von der Ausdrucksweise her ein wenig an diese "eloquenten" Schläger aus Sin City).
Es wurden schon Links geposted in denen sich Psychologen dazu geäußert haben, dass die Weichspülpädagogik in den Schulen und auch vielen Haushalten heutzutage zu Problemen bei Jungen führen kann.
Auch wurde schon gesagt, dass der niedrigere Lohn bei Frauen oftmals durch höhere Lohnnebenkosten etc. zu erklären ist.
Der einzige der keine belegbaren Beispiele oder eigene Erfahrungen einbringt bist du Kyuss und um das zu verdecken versteckst du dich hinter aufgesetzter Eloquenz.
Dein Auftreten hat ein bisschen was von Marcy Rhodes/D'Arcy :D
Sicherlich werden Frauen nicht bei allem exakt gleich behandelt wie Männer (einfach weil sie keine Männer sind). Mal werden sie bevorzugt behandelt, mal schlechter, und mal gleichwertig. Frauen und Männer SOLLTEN auch gar nicht überall gleich behandelt werden, weil sie nicht gleich sind. Es ist absurd zu verlangen, dass beide Geschlechter gleich behandelt werden (sonst wäre es auch nicht länger verpönt Frauen zu verprügeln [natürlich mal überspitzt dargestellt]).
Frauen haben nunmal vor Gericht fast immer bessere Karten: Mildere Strafen, bei Unterhalts und Sorgerechtsstreits werden Männer diskreminiert.
Es ist auch absoluter Blödsinn, dass Frauen bei der Arbeitssuche schlechtere Karten haben. Frauen werden sogar bevorzugt.
Tatsache ist: wir sollten keine Extrawurst für Frauen draufpacken. Gleichberechtigung und Fairness ist anzustreben. Die Einstellungskriterien sollten unisex sein. Dadurch werden dann halt manche Jobs eher Männerdominiert sein (Manager, Physiker etc.- alles was mit Logik zu tun hat) und andere Frauendominiert (zB. Jobs in denen Empathie gefragt ist oder Anpassungsfähigkeit).
Die Frauen werden längst nicht mehr so diskreminiert wie du es darstellst.
Nach all dem was ich jetz so gelesen habe finde Kyuss Beiträge doch am unbegründetsten und verklärtesten
jop absolute beipflichtung!!
kyuss ist derjenige, der keine argumentation zulässt sondern wid um sich schlägt.
ich glaube, es macht auch keinen sinn, mit kyuss zu diksutieren, deshlab habe ich auch nei auf seine beiträge geantwortet macht wohl einfach keinen sinn;)
Nach all dem was ich jetz so gelesen habe finde Kyuss Beiträge doch am unbegründetsten und verklärtesten (und erinnern mich von der Ausdrucksweise her ein wenig an diese "eloquenten" Schläger aus Sin City).
Es wurden schon Links geposted in denen sich Psychologen dazu geäußert haben, dass die Weichspülpädagogik in den Schulen und auch vielen Haushalten heutzutage zu Problemen bei Jungen führen kann.
Auch wurde schon gesagt, dass der niedrigere Lohn bei Frauen oftmals durch höhere Lohnnebenkosten etc. zu erklären ist.
Der einzige der keine belegbaren Beispiele oder eigene Erfahrungen einbringt bist du Kyuss und um das zu verdecken versteckst du dich hinter aufgesetzter Eloquenz.
Dein Auftreten hat ein bisschen was von Marcy Rhodes/D'Arcy :D
Sicherlich werden Frauen nicht bei allem exakt gleich behandelt wie Männer (einfach weil sie keine Männer sind). Mal werden sie bevorzugt behandelt, mal schlechter, und mal gleichwertig. Frauen und Männer SOLLTEN auch gar nicht überall gleich behandelt werden, weil sie nicht gleich sind. Es ist absurd zu verlangen, dass beide Geschlechter gleich behandelt werden (sonst wäre es auch nicht länger verpönt Frauen zu verprügeln [natürlich mal überspitzt dargestellt]).
Frauen haben nunmal vor Gericht fast immer bessere Karten: Mildere Strafen, bei Unterhalts und Sorgerechtsstreits werden Männer diskreminiert.
Es ist auch absoluter Blödsinn, dass Frauen bei der Arbeitssuche schlechtere Karten haben. Frauen werden sogar bevorzugt.
Tatsache ist: wir sollten keine Extrawurst für Frauen draufpacken. Gleichberechtigung und Fairness ist anzustreben. Die Einstellungskriterien sollten unisex sein. Dadurch werden dann halt manche Jobs eher Männerdominiert sein (Manager, Physiker etc.- alles was mit Logik zu tun hat) und andere Frauendominiert (zB. Jobs in denen Empathie gefragt ist oder Anpassungsfähigkeit).
Die Frauen werden längst nicht mehr so diskreminiert wie du es darstellst.
100% sign
Ogami Itto
10-04-2009, 16:36
Einerseits entbehren die "Tatsachen" die aufzählst jeglichen realen Hintergrunds. Mir wäre es ganz neu das Burschen sich heutzutage wie Mädchen verhalten müßten, keine Raufereien wie früher (eher das Gegenteil ist der Fall da Gewalt zb. an Schulen u. unter Kindern/Jugendlichen EKLATANT zugenommen hat ...) stattfinden, sie leise sein müßten usw. ... Woher beziehst du bitte diese Informationen?! Hast du Kinder bzw. jüngere Geschwister? Und selbst wenn du tatsächliche diese oder ähnliche Erfahrungen gemacht haben solltest wären diese trotzdem alles andere als repräsentativ ...
Andererseits deine an den Haaren herbeigezogenen Hobbypsychoanalysen: Als wären körperliche Ausaneinandersetzungen u. d. festlegen d. Hackordnung u. Hierarchie unter Burschen (wie du so schön "treffend" formulierst) maßgebend u. essentiell für eine positive Entwicklung?! Soll nicht heißen das diese in einem gewissen Maß (Stichwort "körperliches Messen") durchaus ihren Platz in der Entwicklung u. Sozialisierung haben.
UND noch viel mehr an den Haaren herbeigezogen, dass aufgrund des (eingebildeten) Fehlens dieser Auseinandersetzungen bzw. als Resultat für die von dir angeführte (imaginäre) "verweiblichte" Erziehung, gewaltätige u. kriminelle Jugendliche und, wie geil ..., bis hin zu Amokläufern zur Folge hat bzw. haben kann :rolleyes:
Ähm nicht die Tatsache dass es deine persönliche Meinung ist sondern deren Inhalt macht sie dazu ...
Ich meine viel argumantionsschwächer u. falscher kann ja etwas nicht dargelegt werden. Kein Psychologe, Soziologe, Jugendforscher u. ähnliches wird dir hier auch nur annähernd zustimmen da genau das Gegenteil zutrifft.
Zumal du hier soviel durcheinander bringst. Es spielen einerseits die unterschiedlichen Entwicklungsabschnitte u. die jeweilige Erfahrungswelt eine wesentliche u. prägnante Rolle, die unterschiedlichen individuellen Prädispositionen, ... Gewaltlose Erziehung bzw. Sozialisierung ohne Gewalterfahrung (in d. Schule, im Freundeskreis, in der Familie usw.) hat eigentlich genau das umgekehrte (also positive) Resultat zur Folge.
Hingegen führen ein Übermaß an negativen Erfahrungen, Gewalt (zumal "Raufereien" selten unter gleich "starken" geschehen ...), Mobbing usw. viel wahrscheinlicher zu den von dir angeführten Dingen.
OK, mal dazu was.
Die verweiblichte Erziehung auf die du anspielst, zeigt sich doch ganz deutlich.
Um das zu erkennen muß man sich nur anschauen was heute so in Schulakten landet. Es handelt sich dabei oft um Dinge die bei uns ( also vor ca.18 Jahren ) noch unter "macht einmal Nachsitzen aber in der Akte taucht das nie auf" gelaufen wären.
Es ist numal so das Konflikte gerade unter Männern offensiv ausgetragen werden dies muß sich aber nicht in Gewalt äussern. Vielmehr sehe ich durch das aktive auseinandersetzen mit diesem Thema ( auf welche Art auch immer ) ehr die Möglichkeit das die Jungs lernen ihre Agressionen ( und erzähl nix die hat jeder Teenie ) in positive Bahnen zu lenken.
Dazu Bedarf es aber starker Charaktäre an denen man sich reiben kann.
Heißt im Klartext bei Mädels Frauen bei uns Männer.
Warum?
Weil gerade bei Teenagern das Thema "Ich suche meinen Platz im Leben" akut ist. Gerade deshalb spielen sie ja oft mit den Mann / Frau Klischees und versuchen sich abzugrenzen.
Wenn ich jetzt hergehe und sage Gewalt ist keine Lösung und man tut das nicht, ist das faktisch richtig, bringt die Jungs aber nicht weiter da diese Agressionen immer noch da sind.
Hier sollten dann Männer ins Spiel kommen die das alles schon durch haben und die kleinen bei der Hand nehmen ( ohne das sie es merken ) und ihnen helfen sich zu starken Persönlichkeiten zu entwickeln. Ihnen also ein positives Rollenverständnis als Mann zu vermitteln.
Die weibliche Variante sehe ich jeden Tag . Die Damen tragen ihre Konflikte ehr unter der Oberfläche aus, heisst über das denunzieren von Kolleginnen bis hin zu Rufmord etc. habe ich schon fast alles bei euch gesehen.
Weiter ist es so, das mir aufgefallen ist das Teamwork unter Frauen wohl eine nicht allzu häufig anzutreffende Sache ist, da viele wohl entweder nicht gewillt oder fähig sind Konflikte offensiv aber trotzdem konstruktiv zu lösen.
Bei Männern läuft das anders.
Wenn in einer Gruppe Männer einer ausscherrt und die Gruppe als solche gefährdet, wird er eben mal schnell "Eingenordet".
Das heisst, man hat auch in einer reinen Männergruppe Konflikte, diese werden aber durch eine klare Hirachie unter Männern ( und die gibt es ob es euch passt oder nicht ) im Zaun gehalten.
Weiter ist es so das bei uns zwar Regelmäßig die Luft brennt, die Sache aber wenn sie geklärt ist auch wirklich beendet ist und nicht nach drei Jahren wieder auf den Tisch kommt.
Ich habe selber erlebt das reine Männergruppen im Angesicht einer Gefahr für ihre Abteilung trozt aller Differenzen wie ein Mann zusammen gestanden sind, während fast reine Frauen Gruppen direkt "aufgerieben" wurden.
Heisst wenn ich hergehe und behaupte das das bloße negieren der faktisch vorhandenen Eigenschafften eines jungen Mannes diesen verbessern würde, bzw. die Aussage postuliere das die "weiblichen" Mechanismen für die Jungs die immer bessere Wahl wären, ist das meiner Meinung nach schlichtweg eine Fehlannahme.
Wobei ich natürlich zugebe, das es auch immer Mischformen von "typisch"
männlich / weiblichen Verhaltensmustern gibt.
Der Kern ist halt das man niemanden was überstülpt sondern sich den jungen Menschen inm Detail ansieht.
Gruß
Ogami itto
Ich möchte doch darum bitten, dass das hier nicht ins persönliche abrutscht. :rolleyes:
Es ist numal so das Konflikte gerade unter Männern offensiv ausgetragen werden
es ist nunmal so, dass konflikte bei männer ÜBERHAUPT ausgetragen werden;)
seh' ich tagtäglich, während in einer konfliktsituation männer um eine mehr oder weniger konstruktive lösung bemüht sind und versuchen die situation unter kontrolle zu bringen...
während frauen sich eher im streit suhlen und versuchen durch übertriebene reaktion und völlige komtromisslosigkeit die situation eskalieren zu lassen, und sich im streit suhlen:rolleyes:
ist halt häufig so, traurig aber wahr!
natürlich gibts da auch super gegenbeispiele, siege kanzlerin merkel, die trotz belächelns wegen ihres aussehens wohl einer der besten politiker weltweit ist, und auch mal richtig "cojones" beweisst!
Hab ich das je behauptet oder angedeutet?! Somit fällt das mit dem "selber glauben" wohl flach ...
Steht in deinem Beitrag. Ob du das nun glaubst oder nicht kann ich nicht beurteilen, geschrieben hast du es zumindest...
Nyx - nur ist es wie mehrfach angeführt, für mich nicht relevant. Und klar dass sich der Anteil der Frauen die zum Bund/Heer wollen eher in Grenzen hält.
Und wieso bitte ist das "nicht relevant"? Weil du recht hast und der Rest nicht?
Ähm du willst jetzt nicht d. Handhabe von statistischen Erhebungen erklärt haben oder?!?!
Doch bitte... Die Aussage "in Statistik ABCXYZ steht blabla" macht alleine wirklich keinen Sinn. Mich würde interessieren wo die "überduchrschnittlich" unterbezahlten Frauen bitte herkommen. Aus vorher genannten Berufssparten in denen körperl. Arbeit verrichtet wird sicherlich nicht. Und die sind übelst unterbezahlt und zu >90% von Männern besetzt. Klar, da lässt sich sicher auch eine Statistik finden die was anderes behauptet...
Die Billig- u. Teilzeitjobs die ich meine sind erst in den letzten Jahren aufgekommen u. haben, abgesehen von schlechter Bezahlung, vor allem niedrige Lohnnebenkosten für den Arbeitgeber als Merkmal gemein.
Was haben niedrige Lohnnebenkosten mit Gleichstellung der Frauen zutun?
Mich würde trotzdem noch interessieren welche Jobs du meinst. Zwei oder Drei gute Beispiele würden die ganze Sache erheblich einfacher machen.
Mal ehrlich: du magst ja deine Überzeugungen haben, aber deine Beiträge lesen sich ehrlichgeasgt wie "Aus Statistik AB geht eindeutig hervor dass CD ungleich EF weil XY ungleich ZA". Statistik ist eine eigene Wissenschaft. Da gibts eigene Studiengänge für, und genau desshalb sind besagte Erhebungen die von irgendwo stammen können in Diskussionen wie diesen hier einfach fehl am Platz.
Grüße
Wootie
interessante diskussion....
es ist nunmal so, dass konflikte bei männer ÜBERHAUPT ausgetragen werden;)
seh' ich tagtäglich, während in einer konfliktsituation männer um eine mehr oder weniger konstruktive lösung bemüht sind und versuchen die situation unter kontrolle zu bringen...
Das ist ein interessanter Punkt, den ich so auch feststellen konnte.
Abteilungen, die mit einem großanteil Frauen besetzt sind sind eingentlich konstant in einem Klima der Mißgunst und des Konflikts.
Stellt sich nur die Frage, ob das Männer unterdrückt. ;)
Ich könnte nämlich nicht sagen, dass sich das negativ auf die Arbeitsleistung auswirkt, und nur wenn es dies täte, würde es etwas über das Verdienen von gleichen Bezügen aussagen.
ich kenne Abteilungen, die rein Männerbesetzt waren und sich gegen einzelne Frauen im Team ausgesproche haben, weil "es eben immer sofort zu Stress kommt". Natürlich ist das ein Klischee - aber was lässte ein Klischee noch mal zu einem Klischee werden? ;):D
Fakt ist, sie haben inzwischen eine Frau und es geht gut.
ich kenne Abteilungen, die rein Männerbesetzt waren und sich gegen einzelne Frauen im Team ausgesproche haben, weil "es eben immer sofort zu Stress kommt". Natürlich ist das ein Klischee - aber was lässte ein Klischee noch mal zu einem Klischee werden? ;):D
Das Problem ist nun mal, daß die Mädels gerne mal die dicke Powerfrau raushängen lassen, und dafür auch in Kauf nehmen, daß Team und Projekt darunter leiden :weirdface
Deswegen hege ich ein gewisses Resentiment gegen Damen in Führungspositionen, nicht weil ich der pöhse Macho bin, sondern aus Erfahrung :rolleyes: (und ich glaube, man kann 16 Jahre inner Branche als Erfahrung gelten lassen ;))
Ogami Itto
11-04-2009, 19:26
Deswegen hege ich ein gewisses Resentiment gegen Damen in Führungspositionen, nicht weil ich der pöhse Macho bin, sondern aus Erfahrung :rolleyes: (und ich glaube, man kann 16 Jahre inner Branche als Erfahrung gelten lassen ;))
Kommt halt immer auf die Frauen an.
Meine eine Ausbilderin hat mir als Stift mal folgendes gesagt:
"Herr XY, wenn sie mit zwei Kolleginnen im Labor sind und die sich streiten, fahren sie den Ansatz runter und verlassen sie für ne halbe Stunde das Labor. Sonst verbünden die sich und machen sie fertig weil sie in ihnen dann den schuldigen sehen"
moneypee
14-04-2009, 11:05
;) Ich glaub, ich muss mich hiermit bei allen Männer hier entschuldigen, dass ich auch so ein "Monster Frau" bin! Immer gleich am rum heulen, nur glücklich zuhause beim Faulenzen mit dem Kind, nicht teamfähig, gierig aufs Geld und schöne Auto, hab ich was vergessen?
Nur komisch, dass ihr euch (anscheinend) immer genau die Sorte zum Heiraten aussucht?
Ist hier doch mal wieder so wie immer: Es gibt solche und solche, unter den Männern und unter den Frauen. Das macht dem Gesetzgeber natürlich die größten Probleme, denn immer den Einzelfall zu beurteilen wäre teuer und würde so manchen Beamten, Richter, etc. vielleicht auch überfordern ...
Bei mir in der Arbeit sind – bis auf den Chef und unserem Quotenschwulen – (zählt der jetzt zu den Männern oder Frauen?) alle so genannten Leistungsträger Frauen. Wir haben halt echt Pech, denn bei uns ist es leider so, dass die männlichen Kollegen keinen Ehrgeiz haben, nur Dienst nach Vorschrift machen und sich beim kleinsten Wehwehchen gleich krank schreiben lassen. Nur so als Beispiel, dass sind eben meine individuellen Erfahrungen aus 18 Jahren in der Branche.
Aber zum Glück gibt's hier im KKB nur hart arbeitende, Frauen fair behandelnde und Kinder liebende Männer! Und einen Hausmann, der wenigstens mal einen neuen Blickwinkel beiträgt ...
Onkel_Escobar
14-04-2009, 11:12
;) Ich glaub, ich muss mich hiermit bei allen Männer hier entschuldigen, dass ich auch so ein "Monster Frau" bin! Immer gleich am rum heulen, nur glücklich zuhause beim Faulenzen mit dem Kind, nicht teamfähig, gierig aufs Geld und schöne Auto, hab ich was vergessen?
Nur komisch, dass ihr euch (anscheinend) immer genau die Sorte zum Heiraten aussucht?
Ist hier doch mal wieder so wie immer: Es gibt solche und solche, unter den Männern und unter den Frauen. Das macht dem Gesetzgeber natürlich die größten Probleme, denn immer den Einzelfall zu beurteilen wäre teuer und würde so manchen Beamten, Richter, etc. vielleicht auch überfordern ...
Bei mir in der Arbeit sind – bis auf den Chef und unserem Quotenschwulen – (zählt der jetzt zu den Männern oder Frauen?) alle so genannten Leistungsträger Frauen. Wir haben halt echt Pech, denn bei uns ist es leider so, dass die männlichen Kollegen keinen Ehrgeiz haben, nur Dienst nach Vorschrift machen und sich beim kleinsten Wehwehchen gleich krank schreiben lassen. Nur so als Beispiel, dass sind eben meine individuellen Erfahrungen aus 18 Jahren in der Branche.
Aber zum Glück gibt's hier im KKB nur hart arbeitende, Frauen fair behandelnde und Kinder liebende Männer! Und einen Hausmann, der wenigstens mal einen neuen Blickwinkel beiträgt ...
Entschuldigung angenommen. :D
Moin,
bedignt durch diese Diskussion habe ich mir selber nochmal Gedanken über meine eigenen 2 Söhne gemacht...(5&9 Jahre).
Werden die irgendwo wirklich von aussen benachteiligt/ diskriminiert als "Mann" (Junge..Kind...ok..:rolleyes:)???
Wenn ja, in einem Maß, dass sie in ihrer "männlichen" Entwicklung beeinträchtigt?
Irgendwie bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ersteres durchaus der Fall ist/ sein kann, aber zumindest das Zweite nicht...Warum? In dem Alter bin ich (meine Frau) doch maßgeblich dafür verantwortlich, meinen Kindern ein entsprechendes Rollenvorbild/ Geschlechterrolle, Position, Vorbild (was auch immer :rolleyes:) zu bieten.
Wenn sie ein körperliches Defizit haben (Rangel-Bedürfnis, Motorik etc.) Ist es doch meine (unsere) Aufgabe da einzuschreiten? Ok, in der Schule ist es nicht gerne gesehen "typisch Junge zu sein"(100% Lehrerinnen). Aber ich kann doch mit ihnen toben, in den Wald gehen, rangeln, Sportarten vorschlagen, Musikunterricht anbieten,...Abenteuerurlaub machen, Baumhäuser bauen, was weiß ich noch. Mich mit mit ihren "typisch männlichen" Gefühlen auseinandersetzen.....ich würde da meine Verantwortung auch nur sehr ungerne an "die Gesellschaft" abgeben......:o
Wie benachteiligt sie später werden, sehe ich dann....:cool:
Grüße :rolleyes:
Moin,
bedignt durch diese Diskussion habe ich mir selber nochmal Gedanken über meine eigenen 2 Söhne gemacht...(5&9 Jahre).
Werden die irgendwo wirklich von aussen benachteiligt/ diskriminiert als "Mann" (Junge..Kind...ok..:rolleyes:)???
Wenn ja, in einem Maß, dass sie in ihrer "männlichen" Entwicklung beeinträchtigt?
Irgendwie bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ersteres durchaus der Fall ist/ sein kann, aber zumindest das Zweite nicht...Warum? In dem Alter bin ich (meine Frau) doch maßgeblich dafür verantwortlich, meinen Kindern ein entsprechendes Rollenvorbild/ Geschlechterrolle, Position, Vorbild (was auch immer :rolleyes:) zu bieten.
Wenn sie ein körperliches Defizit haben (Rangel-Bedürfnis, Motorik etc.) Ist es doch meine (unsere) Aufgabe da einzuschreiten? Ok, in der Schule ist es nicht gerne gesehen "typisch Junge zu sein"(100% Lehrerinnen). Aber ich kann doch mit ihnen toben, in den Wald gehen, rangeln, Sportarten vorschlagen, Musikunterricht anbieten,...Abenteuerurlaub machen, Baumhäuser bauen, was weiß ich noch. Mich mit mit ihren "typisch männlichen" Gefühlen auseinandersetzen.....ich würde da meine Verantwortung auch nur sehr ungerne an "die Gesellschaft" abgeben......:o
Wie benachteiligt sie später werden, sehe ich dann....:cool:
Grüße :rolleyes:
Da bist du aber einer der wenigen die das machen ( oder vorhaben ;) )
Bedingt durch die Faulheit ( manchmal auch einfach Unwissen ) einiger Eltern
und immer mehr allein erziehende Elternteile wird es immer schwieriger für
Jungen ( auch Mädchen ) sich im Leben zurecht zu finden. Studien vom
niedersächsischen kriminologischen Institut nach sitzen die Blagen 3 - 5
Stunden am Tag vor TV/Gamboy/PC. Wundert es da das die Motorik hinkt,
Sozialbindungen vernachlässigt werden und die Kids immer fetter werden ?
Ach ! Ich könnte soviel dazu schreiben. :rolleyes: ( Macht aber Arbeit ;) )
Trisomie78
14-04-2009, 13:18
Ach ! Ich könnte soviel dazu schreiben. :rolleyes: ( Macht aber Arbeit ;) )
:megalach:
ich glaube, es geht eben leider nicht nur darum sich mit den "kleinen" aus zu toben. meiner meinung nach, kommt es auch sehr auf psychologische gedankengänge an.
der schöne kriegt den job usw...
ich überlege mir da eher wie ich meinem nen tipp geben kann, mit einer solchen niederlage um zu gehn.
manchmal ist es auch also hochleistungssportler schwierig wieder auf zu stehn + weiter zu gehn. nämlich wenn nicht mehr der sportliche aspekt im vordergrund steht.
möchte meinem kleinen lieber bei bringen nicht im selbstmitleid zu versinken, aufstehn, vorwärts gehn.
(+ evtl auch noch was lernen dabei)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.