Zitat Zitat von Wong F. Beitrag anzeigen
??? ... ist dir schon klar, dass das subjektive "Gefühl" nicht auf die Existenz von irgendwas schließen läßt, denk ich mal.
Wenn mein Gehirn etwas wahrnehmen kann, dann existiert das, was ich wahrnehme, in dem Rahmen des Kontextes des Gehirns.

Selbst dann, wenn ich mir diese Wahrnehmung nur einbilde (Stichwort „Schizophrenie“). Wenn ich diese „universelle Verbundenheit“ fühle, kann es eine Einbildung des Gehirns sein, sicher. Ich könnte dir sogar sagen wo im Gehirn dieses Gefühl entsteht. Hat man im Gehirn von buddhistischen Mönchen in der Meditation im fMRI festgestellt...

Spannend wird es in dem Moment wo man Dinge feststellt, die man eben nicht mit bisherigen Methoden erklären kann. Dies geschieht im Bereich der Quamtenmechanik und im Bereich der Nahtoderfahrung.
Sicher einiges kann man dort zumindest mit Hypoxieeffekten der Nervenetze erklären (der Film, der abläuft, das Gefühl der Liebe etc.), aber eben nicht wenn diese Leute Abläufe sehen und hinterher exakt wiedergeben können, die sie niemals hätten mitbekommen können. Seriöse Quellen sind dazu selten, aber es gibt sie. Das ist aber zu sehr OT.

Es scheint etwas „hinter“ unsere Selbst zu geben (siehe Quantentheorie, Buddhismus etc.). Das wie und wieso werden wir aber mit unserem Selbst nur versuchen können zu beschreiben. Mehr oder weniger „emotional“...