Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 1359

Thema: Wirtschaftliche Einbußen durch Corona

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Registrierungsdatum
    15.08.2018
    Beiträge
    3.951

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    @Julian: Ich bin ja weiß Gott nicht mit allem zufrieden was unsere Politik so treibt. Aber pauschal zu sagen, das Wohl der Bürger interessiert sie (alle) nicht ist mehr als fragwürdig.
    Gesetzgebung und Politik der letzten 20 Jahre - was genau war da zum Wohle der Bürger? Besonders der "einfachen"? Bin für jeden Hinweis dankbar.

    Deine Worte:

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Fazit: Der Staat darf gerne Schulden anhäufen um die Verluste der großen Automobilkonzerne abzusichern. Sie selbst sind dazu aber nicht bereit, würde ja bedeuten, dass man nach der Krise erstmal einige Jahre weniger Gewinn und damit weniger hohe Aktienausschüttungen und Vorstandsprämien hätte.
    Von Arbeitsplatzsicherung als Gegenleistung für Prämien erst gar nicht zu reden, die Verlagerungen von Arbeitsplätzen ins Ausland zeigen dies sehr deutlich.
    Wie immer Privatisierung der Gewinne, Verstaatlichung der Verluste.
    Geändert von Bücherwurm (11-09-2020 um 08:01 Uhr) Grund: Ergänzung

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12-02-2021, 19:49
  2. Corona-Partiys: würdet ihr teilnehmen?
    Von Pansapiens im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 12-02-2021, 18:14
  3. In Zeiten von Corona...
    Von lotenflo im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12-03-2020, 04:13
  4. Die wirtschaftliche Darstellung der UFC
    Von jkdberlin im Forum MMA - Mixed Martial Arts
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27-11-2013, 11:54

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •