Vollständige Version anzeigen : Unterdrückung der Männer ?
Seiten :
1
2
[
3]
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Hier kommt was kurzes aus Österreich:
derStandard.at (http://derstandard.at/?url=/?id=1237230395909)
Wohnungen nur für Frauen.
@Moneypee
Wird nachgereicht
Peaceful Warrior
22-04-2009, 17:37
Gerade das Kinderkriegen wird immer wieder als Grund aufgeführt, vielleicht sollten sich Frauen einfach mal damit abfinden, dass man im Leben nicht alles haben kann, dass man sich mal entscheiden muss, Kind oder Karriere. Fragt andersrum mal irgendjemand, was ein Mann aufgeben muss um Karrierre zu machen? Nein. Doch müssen wir feststellen, dass dieser auch auf die Familie verzichten muss, weill er keine Zeit mehr hat. Aber dass ist ja dann auch wieder böse, dann ist er ja ein mieser Vater, der keine Zeit mehr für die Kinder hat, während eine Frau, die Ihre Kinder in eine Fremdbetreuung abgibt, um zeit für die Karriere zu haben, als total toll und Modern gilt.
Ich frage mich diesbezüglich wo die ganzen Poweralphafrauen sind, die bereit wären, einen Mann unter ihrem sozialen Status zu versorgen und der macht dann den Hausmann und Kinderbetreuer ?
Nein, die Oberärtzin sucht den Chefarzt, nicht den Krankenpfleger.
(es gibt Ausnahmhen - meine Ehefrau zb. :) )
Startseite MANNdat e.V. (http://www.MANNdat.de)
....
Die Männerfront hält dagegen, dass Frauen von oben herab (aus der Politik heraus) ständig durch Gesetze gestützt werden. Gesetze die (da muss man Kraken Recht geben) zwar eine Mindestquote für Frauen ausrufen, jedoch keine für Männer fordern - dies ist eine Ungleichbehandlung aufgrund Geschlecht -> Sexismus. (Was ist daran so schwer zu verstehen, Sven?)
....
Eigentlich ja nichts aber...
....es gibt solche Gesetze in der BRD nicht ! ( Noch nicht ! )
Daher ist es auch müssig sich über ein Gedankenkonstrukt zu unterhalten.
Zu mal die Anzahl der Firmen mit einem Vorstand wohl recht übersichtlich sein
dürfte. Da gibt es kein "Meine Firma".
@all
Es scheint dass noch nicht wirklich durchgedrungen ist um was es mir geht. :rolleyes:
Mir geht es darum dass hier mit populistischen Phrasen rum geschmissen wird,
um seine Ideologien in die Welt zu posaunen.
Gehen wir doch mal die hier genannten Dinge durch:
Wehrdienst
OK. Ist nicht gerecht. Ist aber eben Gesetz. Ich könnte auch sagen "die
Männer könnten sich auch einfach mal damit abfinden" Soweit würde ich aber
nicht gehen. Das Frauen im Wehrdiens gleiches leisten können wie Männer
zeigen andere Armeen.
"Jungen bekommen schlechtere Noten"
Dies ist nicht so. Es gibt verschiedene Studien, die unterschiedliche
Ergebnisse liefern. Für mich stellt sich dadurch dar, dass man keine allgemein
gültige Aussage für ganz Deutschland geben kann.
"Mädchen werden gefördert, Jungen nicht"'
Dies stimmt auch nicht. Es gibt auch einen "Boys - Day" und andere Aktivitäten
zeitgleich zum "Girls - Day".
Wenn ich allerdings mehr Frauen in technischen Berufen haben möchte, muss
ich die Mädels da auch hin bekommen. Die Jungs gehen da eh hin. ;)
h*tp://www.boysday.net/
h*tp://www.neue-wege-fuer-jungs.de/
Ergebnis der Google - Suche nach "Boy Day" 265.000 Treffer
h*tp://www.google.de/search?hl=de&num=50&newwindow=1&q=Boys+day&btnG=Suche&meta=lr%3Dlang_de
"Frauen verdienen nicht schlechter als Männer"
Hier entbrannte eine "Schlacht" um die richtigen Zahlen. Auch wenn man
die Überstunden und Hierarchie mit eingerechnet wird der Unterschied sicherlich
geringer. Er ist aber nicht ganz weg. Genaue Zahle hierzu haben wir alle nicht.
"Frauen werden bei Sporttests bevorzugt ( müssen weniger Leistung bringen)"
Männer haben breitere Schultern, längere Arme und Beine, schwerere
Knochen und größere Gelenke. Frauen haben breitere Hüften, flexiblere
Gelenke.
Männerlungen haben ein um 50% größeres Volumen als Frauenlungen.
Männer haben nur halb halb soviel Fettgewebe wie Frauen. Bei Frauen macht
Fett 27% des Körpers aus, bei Männern 15%. Frauen haben 3,5 kg mehr Fett
als Männer. Männer legen ihren Fettvorrat vor allem am Oberbauch an,
Frauen gleichmäßig an Po, Bauch und Hüften. Dadurch schleppen sie auch
mehr unnützes Zeug mit rum. ;)
Männer haben 60% mehr Muskelzellen als Frauen. Während der Pubertät
erhöht sich die Anzahl der Muskelzellen beim Mann um das 20fache, bei der
Frau um das 10fache. 40% des männlichen Körpers besteht aus Muskeln, bei
den Frauen sind es 35% der Körpermasse. Männer sind ein Drittel stärker als
Frauen.
Männer haben längere Beine mit mehr Muskelgewebe als Frauen. Sie können
deshalb schneller laufen und weiter springen.
Männer sind 10% schneller als Frauen. Frauen sind ausdauernder.
Männer haben 4,5 Liter Blut, Frauen 3,6 Liter. Männerblut ist dicker: Es hat
pro Tropfen 1 Million Blutzellen mehr. Insgesamt haben Männer 5 Millionen
rote Blutkörperchen pro cm³ Blut (20% mehr als Frauen) und einen höheren
Blutdruck: 140/88 (Frauen: 130/80). Dadurch haben sie einen Vorteil bei dem
Sauerstofftransport unter Belastung.
h*tp://www.becx.de/stu_sexus.htm
Ist es also "Fair" das beide unter 13 sek. auf 100m bleiben müssen ?
"Frauen werden öfter Krank als Frauen"
Männer verbringen im Laufe ihres Lebens durchschnittlich 40 Tage weniger
krank im Bett als Frauen. Sollte man das gravierend nennen ?
h*tp://www.becx.de/stu_sexus.htm
Hier macht es 1,3 Tage im Jahr aus.
h*tp://www.aerztlichepraxis.de/artikel_homepage_aktuell_arbeitsunfaehigkeit_12029 09279.htm
"Man MUSS Frauen einstellen auch wenn sie schlechter sind."
"Man MUSS X% Frauen einstellen"
Gilt nicht in Deutschland. Also Obacht wo Ihr Euer Kreuz macht bei der EU-Wahl. :D
"Frauen haben einen "Bonus" vor Gericht"
Eine "grundsätzliche" Bevorzugung von Frauen vor Gericht ist nicht belegbar.
Ansonsten bitte ich doch um Quellen.
"Männer müssen immer um ihr Sorgerecht kämpfen"
Ist auch nicht allgemein gültig.
"Es gibt nur Frauen - Sauna(tage). Keine Männer - Sauna(tage)"
Dem geneigten Google - Freund erschließt sich schnell eine Diskrepanz.
Es gibt sogar "Wellness - Oasen" für Männer. Also lasst es Euch gut gehen. ;)
h*tp://www.google.de/search?hl=de&q=Sauna+f%C3%BCr+M%C3%A4nner&btnG=Google-Suche&meta=lr%3Dlang_de&aq=f&oq=
Hab ich irgendein wichtiges Vorurteil vergessen ? :D
Budoka_Dante
22-04-2009, 18:09
"Frauen werden bei Sporttests bevorzugt ( müssen weniger Leistung bringen)"
Männer haben breitere Schultern, längere Arme und Beine, schwerere
Knochen und größere Gelenke. Frauen haben breitere Hüften, flexiblere
Gelenke.
Männerlungen haben ein um 50% größeres Volumen als Frauenlungen.
Männer haben nur halb halb soviel Fettgewebe wie Frauen. Bei Frauen macht
Fett 27% des Körpers aus, bei Männern 15%. Frauen haben 3,5 kg mehr Fett
als Männer. Männer legen ihren Fettvorrat vor allem am Oberbauch an,
Frauen gleichmäßig an Po, Bauch und Hüften. Dadurch schleppen sie auch
mehr unnützes Zeug mit rum. ;)
Männer haben 60% mehr Muskelzellen als Frauen. Während der Pubertät
erhöht sich die Anzahl der Muskelzellen beim Mann um das 20fache, bei der
Frau um das 10fache. 40% des männlichen Körpers besteht aus Muskeln, bei
den Frauen sind es 35% der Körpermasse. Männer sind ein Drittel stärker als
Frauen.
Männer haben längere Beine mit mehr Muskelgewebe als Frauen. Sie können
deshalb schneller laufen und weiter springen.
Männer sind 10% schneller als Frauen. Frauen sind ausdauernder.
Männer haben 4,5 Liter Blut, Frauen 3,6 Liter. Männerblut ist dicker: Es hat
pro Tropfen 1 Million Blutzellen mehr. Insgesamt haben Männer 5 Millionen
rote Blutkörperchen pro cm³ Blut (20% mehr als Frauen) und einen höheren
Blutdruck: 140/88 (Frauen: 130/80). Dadurch haben sie einen Vorteil bei dem
Sauerstofftransport unter Belastung.
h*tp://www.becx.de/stu_sexus.htm
Ist es also "Fair" das beide unter 13 sek. auf 100m bleiben müssen ?
Wenn man zB die Schule oder Sportabzeichen betrachtet, wäre es sicherlich nicht fair. Aber es darf nicht immer nur von der Fairness bestimmt sein.
Wenn eine Polizistin zB den Knasti nicht kriegt, weil sie zu kurze Beine hat, wieso wurde sie dann eingestellt?
Da stellt sich eigentlich auch die Frage, sind solche sportlichen Einstellungstests (Ich bleibe beim Beispiel Polizei) dazu da, tatsächlich die Leistung zu ermitteln (rennt so und so schnell), oder um eine Vergleichsmöglichkeit zu finden, auf der man entscheidet, wer eher geeignet ist?
Wobei da eine Unterscheidung Mann/Frau auch nicht ausreichend ist, finde ich (bin mir nicht sicher, ob es bei sportlichen Einstellungstests i.A. dabei bleibt). Eine 1,90m große Frau (auch wenn diese selten sind), kann aufgrund der wohl längeren Beine schneller laufen als eine evtl. fittere, 1,60m Frau.
Ist das jetzt eine Diskriminierung der kleinen (Frauen)?
Eigentlich ja nichts aber...
....es gibt solche Gesetze in der BRD nicht ! ( Noch nicht ! )
Aber du verstehst worum es mir in diesem Vermittlungsversuch ging?
Und nun zum todschlagargument: Warum müssen Frauen gefördert/unterstützt/usw. werden, wo doch im allg. Frauen die Männer erziehen?;):D
Ist nicht ernst gemeint - nur ein wenig polemik.
dingdong
22-04-2009, 18:24
"Frauen verdienen nicht schlechter als Männer"
Hier entbrannte eine "Schlacht" um die richtigen Zahlen. Auch wenn man
die Überstunden und Hierarchie mit eingerechnet wird der Unterschied sicherlich
geringer. Er ist aber nicht ganz weg. Genaue Zahle hierzu haben wir alle nicht.
ist es nicht ein bisschen absurd zu verlangen das sich das perfekt die waage hält
dingdong
22-04-2009, 18:29
"Man MUSS Frauen einstellen auch wenn sie schlechter sind."
"Man MUSS X% Frauen einstellen"
Gilt nicht in Deutschland. Also Obacht wo Ihr Euer Kreuz macht bei der EU-Wahl. :D
das heißt du wärst auch gegen ein solches gesetz?
Wenn man zB die Schule oder Sportabzeichen betrachtet, wäre es sicherlich nicht fair. Aber es darf nicht immer nur von der Fairness bestimmt sein.
Wenn eine Polizistin zB den Knasti nicht kriegt, weil sie zu kurze Beine hat, wieso wurde sie dann eingestellt?
Da stellt sich eigentlich auch die Frage, sind solche sportlichen Einstellungstests (Ich bleibe beim Beispiel Polizei) dazu da, tatsächlich die Leistung zu ermitteln (rennt so und so schnell), oder um eine Vergleichsmöglichkeit zu finden, auf der man entscheidet, wer eher geeignet ist?
Wobei da eine Unterscheidung Mann/Frau auch nicht ausreichend ist, finde ich (bin mir nicht sicher, ob es bei sportlichen Einstellungstests i.A. dabei bleibt). Eine 1,90m große Frau (auch wenn diese selten sind), kann aufgrund der wohl längeren Beine schneller laufen als eine evtl. fittere, 1,60m Frau.
Ist das jetzt eine Diskriminierung der kleinen (Frauen)?
Absolut richtig. Danach müsste man (polizei) nur die schnellsten,
treffsichersten, klügsten usw. einstellen. Da fallen dann auch etliche Männer
durchs Rost. Da es aber um Durchschnittswerte geht muss man eben auch
den Durchschnitt bewerten. Frauen sind im Durchschnitt eben langsamer. ;)
IM VERHÄLTNIS haben sie dann beide gleiche Chancen.
das heißt du wärst auch gegen ein solches gesetz?
Mal Ehrlich. Der SPD - Vorschlag spricht von Vorstandsmitgliedern. Ich glaube
nicht, dass selbst wenn das Gesetz durch käme, es mich ( als Unternehmer )
irgendwie tangiert.
ist es nicht ein bisschen absurd zu verlangen das sich das perfekt die waage hält
Genau. Nur gilt das natürlich für beide Seiten. Ich muss mich um mich kümmern.
Da bin ich mir am nächsten. Ich kann mit dem Unterschied leben. Aber es gibt
ihn. ob es jetzt 0.5% oder 20 % ist egal. Es gibt aber keine genauen Zahlen.
Daher ist eigentlich eine genauerer Untersuchung von Nöten. Das kann aber
dauern. Und es sind dann wieder Studien. ;)
Aber du verstehst worum es mir in diesem Vermittlungsversuch ging?
Und nun zum todschlagargument: Warum müssen Frauen gefördert/unterstützt/usw. werden, wo doch im allg. Frauen die Männer erziehen?;):D
Ist nicht ernst gemeint - nur ein wenig polemik.
Doch. Klar. Du hast es auch sehr schön zusammengefasst.
Im Grunde geht mir nur auf den Sack dass etwas behauptet wird und es aber
beim genaueren betrachten nicht oder nur eingeschränkt der Wahrheit
entspricht. Was anderes wollte ich gar nicht. Es gibt eben in vielen Punkten
kein "Schwarz" oder "Weis" sondern oft ein "Grau". Die meisten übernehmen
dann aber solche "Stammtischparolen" und geben sie unreflektiert weiter.
Unabhängig davon ob sie ganz, teilweise oder gar nicht stimmen.
Ich stimme Imion sogar in vielen Punkten zu, weil es Indizien gibt, die dafür
sprechen. Nur kann man ( ich ) das nicht belegen. Oft sind es auch
mannigfaltige Gründe auf die man nicht so schnell kommt. Als Beispiel nenne
ich mal das schlechte Abschneiden der Jungs in der Schule.
Es ist ja nun mal so. Nur ich wage zu bezweifeln dass der Grund allein die
Förderung der Mädchen ist. Ich kann aber auch nicht das das KEINE
Förderung für Jungen gibt. Ich erlebe das erst heute wieder in der Klasse
meiner Tochter. Aber ich erlebe auch Benachteiligungen der Jungs. Nicht
"immer" aber sie kommt vor. Das gilt aber auch für Mädchen. Wobei die
Lehrkräfte ( 1 Frau, 1 Mann ) meiner Tochter auch eine Geschichte für sich
sind. :rolleyes:
Hachimaki
22-04-2009, 19:21
@all
Es scheint dass noch nicht wirklich durchgedrungen ist um was es mir geht. :rolleyes:
Mir geht es darum dass hier mit populistischen Phrasen rum geschmissen wird,
um seine Ideologien in die Welt zu posaunen.
Gehen wir doch mal die hier genannten Dinge durch:
Wehrdienst
OK. Ist nicht gerecht. Ist aber eben Gesetz. Ich könnte auch sagen "die
Männer könnten sich auch einfach mal damit abfinden" Soweit würde ich aber
nicht gehen. Das Frauen im Wehrdiens gleiches leisten können wie Männer
zeigen andere Armeen.
Versteh ich nicht. Mit der gleichen Begründung hätte man auch vor einigen Jahrzehnten rechtfertigen können, dass Frauen nicht wählen dürfen.
"Jungen bekommen schlechtere Noten"
Dies ist nicht so. Es gibt verschiedene Studien, die unterschiedliche
Ergebnisse liefern. Für mich stellt sich dadurch dar, dass man keine allgemein
gültige Aussage für ganz Deutschland geben kann.
Dafür gibt es persönliche Erfahrungen der Boardmitglieder. Diese sind nun mal recht einseitig. Und wenn ich in der Straßenbahn höre, wie sich zwei Mädels darüber unterhalten, dass die eine vergessen hat, sich für eine anstehende Ausfrage einen tiefen Ausschnitt anzuziehen, dann denkt man sich auch seinen Teil...
"Mädchen werden gefördert, Jungen nicht"'
Dies stimmt auch nicht. Es gibt auch einen "Boys - Day" und andere Aktivitäten
zeitgleich zum "Girls - Day".
Wenn ich allerdings mehr Frauen in technischen Berufen haben möchte, muss
ich die Mädels da auch hin bekommen. Die Jungs gehen da eh hin. ;)
h*tp://www.boysday.net/
h*tp://www.neue-wege-fuer-jungs.de/
Ergebnis der Google - Suche nach "Boy Day" 265.000 Treffer
h*tp://www.google.de/search?hl=de&num=50&newwindow=1&q=Boys+day&btnG=Suche&meta=lr%3Dlang_de
Ja, es gibt vielleicht "Boys-Days". Aber wie viele? Und wie viele "Girls-Days" gibt es?
Was soll außerdem heißen, "die Jungs gehen da eh hin"? Wenn Mädchen keine Lust haben auf Naturwissenschaft, wieso soll man dann Fördermittel dafür ausgeben? Sie haben doch auch die Chance, einfach hinzugehen. Und wieso sollte man überhaupt mehr Frauen in technischen Berufen wollen???
"Frauen verdienen nicht schlechter als Männer"
Hier entbrannte eine "Schlacht" um die richtigen Zahlen. Auch wenn man
die Überstunden und Hierarchie mit eingerechnet wird der Unterschied sicherlich
geringer. Er ist aber nicht ganz weg. Genaue Zahle hierzu haben wir alle nicht.
"Frauen werden bei Sporttests bevorzugt ( müssen weniger Leistung bringen)"
Männer haben breitere Schultern, längere Arme und Beine, schwerere
Knochen und größere Gelenke. Frauen haben breitere Hüften, flexiblere
Gelenke.
Männerlungen haben ein um 50% größeres Volumen als Frauenlungen.
Männer haben nur halb halb soviel Fettgewebe wie Frauen. Bei Frauen macht
Fett 27% des Körpers aus, bei Männern 15%. Frauen haben 3,5 kg mehr Fett
als Männer. Männer legen ihren Fettvorrat vor allem am Oberbauch an,
Frauen gleichmäßig an Po, Bauch und Hüften. Dadurch schleppen sie auch
mehr unnützes Zeug mit rum. ;)
Männer haben 60% mehr Muskelzellen als Frauen. Während der Pubertät
erhöht sich die Anzahl der Muskelzellen beim Mann um das 20fache, bei der
Frau um das 10fache. 40% des männlichen Körpers besteht aus Muskeln, bei
den Frauen sind es 35% der Körpermasse. Männer sind ein Drittel stärker als
Frauen.
Männer haben längere Beine mit mehr Muskelgewebe als Frauen. Sie können
deshalb schneller laufen und weiter springen.
Männer sind 10% schneller als Frauen. Frauen sind ausdauernder.
Männer haben 4,5 Liter Blut, Frauen 3,6 Liter. Männerblut ist dicker: Es hat
pro Tropfen 1 Million Blutzellen mehr. Insgesamt haben Männer 5 Millionen
rote Blutkörperchen pro cm³ Blut (20% mehr als Frauen) und einen höheren
Blutdruck: 140/88 (Frauen: 130/80). Dadurch haben sie einen Vorteil bei dem
Sauerstofftransport unter Belastung.
h*tp://www.becx.de/stu_sexus.htm
Ist es also "Fair" das beide unter 13 sek. auf 100m bleiben müssen ?
Nein. Aber deine Ausführungen zeigen, dass Männer für gewisse Berufe einfach besser geeignet sind. Wenn es eben mal nötig ist, schnell zu laufen, viel zu schleppen etc. ,dann werden doch in diesem Beruf besser Männer eingestellt, statt Frauen, die ihre Stärken woanders haben. Was soll hier eine Quote bringen?
Doch. Klar. Du hast es auch sehr schön zusammengefasst.
Im Grunde geht mir nur auf den Sack dass etwas behauptet wird und es aber
beim genaueren betrachten nicht oder nur eingeschränkt der Wahrheit
entspricht. Was anderes wollte ich gar nicht. Es gibt eben in vielen Punkten
kein "Schwarz" oder "Weis" sondern oft ein "Grau". Die meisten übernehmen
dann aber solche "Stammtischparolen" und geben sie unreflektiert weiter.
Unabhängig davon ob sie ganz, teilweise oder gar nicht stimmen.
Ich stimme Imion sogar in vielen Punkten zu, weil es Indizien gibt, die dafür
sprechen. Nur kann man ( ich ) das nicht belegen. Oft sind es auch
mannigfaltige Gründe auf die man nicht so schnell kommt. Als Beispiel nenne
ich mal das schlechte Abschneiden der Jungs in der Schule.
Es ist ja nun mal so. Nur ich wage zu bezweifeln dass der Grund allein die
Förderung der Mädchen ist. Ich kann aber auch nicht das das KEINE
Förderung für Jungen gibt. Ich erlebe das erst heute wieder in der Klasse
meiner Tochter. Aber ich erlebe auch Benachteiligungen der Jungs. Nicht
"immer" aber sie kommt vor. Das gilt aber auch für Mädchen. Wobei die
Lehrkräfte ( 1 Frau, 1 Mann ) meiner Tochter auch eine Geschichte für sich
sind. :rolleyes:
:beer:
Budoka_Dante
22-04-2009, 22:24
Doch. Klar. Du hast es auch sehr schön zusammengefasst.
Im Grunde geht mir nur auf den Sack dass etwas behauptet wird und es aber
beim genaueren betrachten nicht oder nur eingeschränkt der Wahrheit
entspricht. Was anderes wollte ich gar nicht. Es gibt eben in vielen Punkten
kein "Schwarz" oder "Weis" sondern oft ein "Grau". Die meisten übernehmen
dann aber solche "Stammtischparolen" und geben sie unreflektiert weiter.
Unabhängig davon ob sie ganz, teilweise oder gar nicht stimmen.
Ich stimme Imion sogar in vielen Punkten zu, weil es Indizien gibt, die dafür
sprechen. Nur kann man ( ich ) das nicht belegen. Oft sind es auch
mannigfaltige Gründe auf die man nicht so schnell kommt. Als Beispiel nenne
ich mal das schlechte Abschneiden der Jungs in der Schule.
Es ist ja nun mal so. Nur ich wage zu bezweifeln dass der Grund allein die
Förderung der Mädchen ist. Ich kann aber auch nicht das das KEINE
Förderung für Jungen gibt. Ich erlebe das erst heute wieder in der Klasse
meiner Tochter. Aber ich erlebe auch Benachteiligungen der Jungs. Nicht
"immer" aber sie kommt vor. Das gilt aber auch für Mädchen. Wobei die
Lehrkräfte ( 1 Frau, 1 Mann ) meiner Tochter auch eine Geschichte für sich
sind. :rolleyes:
Da fällt was aus meiner 8. Klasse ein (oder war es 7.? oder 9.?)
Damals fing es jedenfalls an, dass Jungen und Mädchen getrennt Sport hatten. Normalerweise hört man dann vom Lehrer, dass Jungen und Mädchen dann andere Sachen im Sport machen. Da dann aber Basketball, Fußball, Boden- und Geräteturnen für beide Geschlechter drankamen (natürlich separat), erschien die Erklärung nicht mehr ganz einleuchtend. Also erklärte man uns, dass die Trennung erfolgt, weil Jungen in dem Alter vor den Mädchen die "coolen" raushängen lassen, sich dabei nicht um den Unterricht scheren etc. Wobei die Mädchen dann (im Sport) die schutzbedürftigen Prinzesschen nachmachten.
Jetzt wurde dank der Emanzipation am Verhalten der Mädchen soviel gedreht, dass sie nicht mehr das kleine Prinzesschen mimen. Der Junge spielt aber immernoch den "Coolen".
Ich beobachte zwar momentan, dass die jungen Mädchen irgendwie auch den "Coolen" raushängen lassen wollen (oder alternativ das "Bunny" :weirdface ), aber es ist vielleicht auch ein möglicher Erklärungsansatz.
@moneypee
Wegen den Arbeitsstunden: http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/16/013/1601360.pdf Seite 234
und hier:
Frauen in Führungspositionen werden oft benachteiligt FemokratieBlog (http://femokratieblog.wgvdl.com/frauen-in-fuehrungspositionen-werden-oft-benachteiligt/04-2009/).
Als Anmerkung noch, der Femokratieblog wird von einer Frau geschrieben.
moneypee
23-04-2009, 12:44
@imion
Da steht, dass die Anzahl der Überstunden bei Vätern im Vergleich zu Müttern höher ist. Das bedeutet für mich nicht automatisch, dass Männer die meisten Überstunden in diesem Land leisten ...
Männer und Überstunden ...
Insiderinfo:
Die Männer ziehen den Nerv auf der Arbeit einfach dem sexuellen Leistungsdruck zuhause vor. So einfach ist das.
netwolff
23-04-2009, 14:10
Männer und Überstunden ...
Insiderinfo:
Die Männer ziehen den Nerv auf der Arbeit einfach dem sexuellen Leistungsdruck zuhause vor. So einfach ist das.
Ich nicht - kann ich nach Hause?
@imion
Da steht, dass die Anzahl der Überstunden bei Vätern im Vergleich zu Müttern höher ist. Das bedeutet für mich nicht automatisch, dass Männer die meisten Überstunden in diesem Land leisten ...
Aus der Schweiz:
www.9450.ch/index.php?option=com_docman&task=doc_download&gid=40
Aus unserem Land:
Hans-Böckler-Stiftung*** (http://www.boeckler.de/320_73655.html)
http://www.forumgesundheit.at/portal/index.html;jsessionid=9ABD575A6255EF3FE45375F72E9A 955B?ctrl:cmd=render&ctrl:window=forumgesundheitportal.channel_content. cmsWindow&p_menuid=63354&p_tabid=5&p_pubid=127422#pd878738
Allgemein gesagt: Männer leisten mehr stunden in der Woche als Frauen, was auch daran liegt, dass mehr Frauen Teilzeit arbeiten. Insgesamt wirkt es sich aber eben auf das Gehalt aus, demenstprechend ist dies auch éin Faktor für die 23% Gehaltsunterschied. Wird aber nicht erwähnt,oder nur nebenbei, wenn es wieder heist, dass Frauen 23% weniger verdienen.
Versteh ich nicht. Mit der gleichen Begründung hätte man auch vor einigen Jahrzehnten rechtfertigen können, dass Frauen nicht wählen dürfen.
Das merke ich.
Es ist Gesetz. Das bedeutet ich muss im Moment damit leben. Möchte ich das
ändern muss ich die richtige Partei wählen oder sonst wie dafür arbeiten, dass
es geändert wird. Die Frauen haben das getan. ;) Imion arbeitet schon daran.
Dafür gibt es persönliche Erfahrungen der Boardmitglieder. Diese sind nun mal recht einseitig. Und wenn ich in der Straßenbahn höre, wie sich zwei Mädels darüber unterhalten, dass die eine vergessen hat, sich für eine anstehende Ausfrage einen tiefen Ausschnitt anzuziehen, dann denkt man sich auch seinen Teil...
Wir Jungs haben früher die Tasche vom Lehrer getragen. Gilt das auch. :D
Es geht mir um die Pauschalaussagen !
Es mögen ja persönliche Erfahrungen sein, sie sind aber nicht allgemein gültig.
Ich kann also nicht behaupten "Jungen werden in der Schule benachteiligt"
Jetzt verstanden ?
Ja, es gibt vielleicht "Boys-Days". Aber wie viele? Und wie viele "Girls-Days" gibt es?
Was soll außerdem heißen, "die Jungs gehen da eh hin"? Wenn Mädchen keine Lust haben auf Naturwissenschaft, wieso soll man dann Fördermittel dafür ausgeben? Sie haben doch auch die Chance, einfach hinzugehen. Und wieso sollte man überhaupt mehr Frauen in technischen Berufen wollen???
Auch hier wurde behauptet "Mädchen haben den "Girls - Day". Jungs haben nichts."
Das dies so nicht stimmt habe ich aufgezeigt. Hier wurden
auch Studien verlinkt die belegen das Mädchen sich immer noch Berufe
aussuchen die nur 8 Berufsgruppen beinhalten. Jungs interessieren sich
sowieso für technische Berufe. Was die Frauen da sollen ? Tja. Da denk mal
drüber nach.
Der "Boys - Day" hat z.B. das Ziel die Jungen die typischen "Frauenberufe"
näher zu bringen. Was die da sollen ? Na ? Denkst du noch nach ? ;)
Nein. Aber deine Ausführungen zeigen, dass Männer für gewisse Berufe einfach besser geeignet sind. Wenn es eben mal nötig ist, schnell zu laufen, viel zu schleppen etc. ,dann werden doch in diesem Beruf besser Männer eingestellt, statt Frauen, die ihre Stärken woanders haben. Was soll hier eine Quote bringen?
Deswegen gibt es doch immer die Pärchen bei der Polizei. Ein Mann, eine Frau.
Sie fährt das Auto. Er läuft dem Gangster nach. :ironie:
Die Berufe in denen es auf Kraft ankommt sterben aus.
Einerseits gut andererseits kostet es Arbeitsplätze. :rolleyes:
Aus der Schweiz:
www.9450.ch/index.php?option=com_docman&task=doc_download&gid=40
Aus unserem Land:
Hans-Böckler-Stiftung*** (http://www.boeckler.de/320_73655.html)
Überstunden machen unzufrieden (http://www.forumgesundheit.at/portal/index.html;jsessionid=9ABD575A6255EF3FE45375F72E9A 955B?ctrl:cmd=render&ctrl:window=forumgesundheitportal.channel_content. cmsWindow&p_menuid=63354&p_tabid=5&p_pubid=127422#pd878738)
Allgemein gesagt: Männer leisten mehr stunden in der Woche als Frauen, was auch daran liegt, dass mehr Frauen Teilzeit arbeiten. Insgesamt wirkt es sich aber eben auf das Gehalt aus, demenstprechend ist dies auch éin Faktor für die 23% Gehaltsunterschied. Wird aber nicht erwähnt,oder nur nebenbei, wenn es wieder heist, dass Frauen 23% weniger verdienen.
Muss man aber auch differenzierte sehen. Oft haben die Frauen gar keine Möglichkeiten
Überstunden zu machen. Einerseits gibt der Beruf das nicht her,
andererseits müssen die Frauen ja auch noch den Haushalt auf die Reihe
bekommen. ;)
Muss man aber auch differenzierte sehen. Oft haben die Frauen gar keine Möglichkeiten
Überstunden zu machen. Einerseits gibt der Beruf das nicht her,
andererseits müssen die Frauen ja auch noch den Haushalt auf die Reihe
bekommen. ;)
Jep, da geb ich dir Recht. Bis auf den Haushalt, wenn die Frauen das mitmachen, selber schuld, ansonsten sollen sie ihrem Mann halt mal in den Arscht treten, dass er auch was macht.
Jep, da geb ich dir Recht. Bis auf den Haushalt, wenn die Frauen das mitmachen, selber schuld, ansonsten sollen sie ihrem Mann halt mal in den Arscht treten, dass er auch was macht.
Stimmt wohl. Aber mal Hand auf's Herz. Machen doch kaum welche. ( ich nehme mich da nicht aus :D ;) )
Lei Wulong
23-04-2009, 17:20
ich werde ständig unterdrückt. vorallem auf der Arbeit. Aber immer noch besser als erdrückt zu werden
Um noch mal ein wenig Öl ins Feuer zu gießen. ;)
Ein interessantes Gespräch aus dem Radio zum Thema "Kinderentwicklung"
Gast war Wolfgang Bergmann, Erziehungswissenschaftler und Autor, Leiter des Instituts für Kinderpsychologie und Lerntherapie in Hannover.
Eine Aussage war Kinder sollten in den ersten 5 Jahren unbedingt bei der Mutter
bleiben. Nicht ist schädlicher als wenn die Mutter nicht da ist. Eventuell mal ein
Aspekt der überdacht werden sollte in den Sorgerechtsstreitigkeiten der Männer.
Geht ne knappe Stunde. Ist aber recht interessant sofern man sich für die Entwicklung von Kinder interessiert.
h*tp://gffstream.vo.llnwd.net/o16/radiobremen/podcast/mp3/channel030/00008380.mp3
Nymphaea Alba
24-04-2009, 14:39
Um noch mal ein wenig Öl ins Feuer zu gießen. ;)
Ein interessantes Gespräch aus dem Radio zum Thema "Kinderentwicklung"
Gast war Wolfgang Bergmann, Erziehungswissenschaftler und Autor, Leiter des Instituts für Kinderpsychologie und Lerntherapie in Hannover.
Eine Aussage war Kinder sollten in den ersten 5 Jahren unbedingt bei der Mutter
bleiben. Nicht ist schädlicher als wenn die Mutter nicht da ist. Eventuell mal ein
Aspekt der überdacht werden sollte in den Sorgerechtsstreitigkeiten der Männer.
Geht ne knappe Stunde. Ist aber recht interessant sofern man sich für die Entwicklung von Kinder interessiert.
h*tp://gffstream.vo.llnwd.net/o16/radiobremen/podcast/mp3/channel030/00008380.mp3
zitat miskotty::D
ganz genau:)
denn auch ne beschissene mutter ist in dem alter besser als ein guter vater:ironie:
Budoka_Dante
24-04-2009, 14:43
zitat miskotty::D
ganz genau:)
denn auch ne beschissene mutter ist in dem alter besser als ein guter vater:ironie:
Ganz zu schweigen davon, dass die Mütter natürlich auch nicht arbeiten brauchen oder Ähnliches, wenn sie schon alleine sind.
Um noch mal ein wenig Öl ins Feuer zu gießen. ;)
Ein interessantes Gespräch aus dem Radio zum Thema "Kinderentwicklung"
Gast war Wolfgang Bergmann, Erziehungswissenschaftler und Autor, Leiter des Instituts für Kinderpsychologie und Lerntherapie in Hannover.
Eine Aussage war Kinder sollten in den ersten 5 Jahren unbedingt bei der Mutter
bleiben. Nicht ist schädlicher als wenn die Mutter nicht da ist. Eventuell mal ein
Aspekt der überdacht werden sollte in den Sorgerechtsstreitigkeiten der Männer.
Geht ne knappe Stunde. Ist aber recht interessant sofern man sich für die Entwicklung von Kinder interessiert.
h*tp://gffstream.vo.llnwd.net/o16/radiobremen/podcast/mp3/channel030/00008380.mp3
GEO.de - Das neue Bild vom Vater - Kultur › Gesellschaft (http://www.geo.de/GEO/kultur/gesellschaft/780.html)
GEO.de - Das neue Bild vom Vater - Kultur › Gesellschaft (http://www.geo.de/GEO/kultur/gesellschaft/780.html)
War klar dass das kommt. :D
Haste dir das aber mal angehört ? Er begründet auch warum die anderen
"populär" - Wissenschaftler irren und das er nicht allein dasteht, dass schon
Pestalozzi und Fröbel die Erkenntnisse hatten usw. usf.
Aber natürlich ist "mein" Wissenschaftler nicht besser als "Deiner". :D ;)
Wollte es nur mal einflechten. Könnte ja ein Grund für die richterlichen Entscheidungen sein.
Peaceful Warrior
24-04-2009, 16:47
Um noch mal ein wenig Öl ins Feuer zu gießen. ;)
Ein interessantes Gespräch aus dem Radio zum Thema "Kinderentwicklung"
Gast war Wolfgang Bergmann, Erziehungswissenschaftler und Autor, Leiter des Instituts für Kinderpsychologie und Lerntherapie in Hannover.
Eine Aussage war Kinder sollten in den ersten 5 Jahren unbedingt bei der Mutter
bleiben. Nicht ist schädlicher als wenn die Mutter nicht da ist. Eventuell mal ein
Aspekt der überdacht werden sollte in den Sorgerechtsstreitigkeiten der Männer.
Geht ne knappe Stunde. Ist aber recht interessant sofern man sich für die Entwicklung von Kinder interessiert.
h*tp://gffstream.vo.llnwd.net/o16/radiobremen/podcast/mp3/channel030/00008380.mp3
Schon präventiv überdacht.
Meine Kinder habe ich gestillt und von Geburt an alleine betreut.
Yin und Yang
Stillen und Kickboxen :D
Schon präventiv überdacht.
Meine Kinder habe ich gestillt und von Geburt an alleine betreut.
Yin und Yang
Stillen und Kickboxen :D
Sehr löblich von dir !
So mit allem ? Also Schmerzen beim Milcheinschuss, Wunde Brustwarzen, Milchstau, Brustentzündung ?
:respekt:
Peaceful Warrior
24-04-2009, 17:30
Sehr löblich von dir !
So mit allem ? Also Schmerzen beim Milcheinschuss, Wunde Brustwarzen, Milchstau, Brustentzündung ?
:respekt:
Ich habe zwar eine Bierbrust, aber da kommt nix raus :D
Also habe ich Fläschen gegeben ! Ziemlich easy der Job :cool:
Ich habe zwar eine Bierbrust, aber da kommt nix raus :D
Also habe ich Fläschen gegeben ! Ziemlich easy der Job :cool:
Feigling. Hättest ja wenigsten mal anlegen können. :teufling:
Peaceful Warrior
24-04-2009, 17:39
Feigling. Hättest ja wenigsten mal anlegen können. :teufling:
Nö, die Kids müssen ja nicht jetzt schon mit saufen anfangen :D
Ogami Itto
24-04-2009, 18:38
Moinsen!
Wie ich sehe sind wir jetzt soweit, das die Positionen verhandelt werden ob der Vater oder die Mutter wichtiger ist.
Kurz meine zwei Cent.
Sch.... drauf!
Die gesamte Diskusion ist eigentlich vollkommen müßig. Der Ausgangspunkt war doch die Frage ob Männer unterdrückt werden.
Fakt ist Vätern wird oft der Umgang mit ihren Kindern verweigert oder erschwert. Oft ist es auch so das manche Väter dann den Kontakt endgültig abbrechen oder aufgeben.
Wenn wir aber "gleichberechtigt" sind, hat jedes Elternteil die Pflicht und aber auch das Recht sich an der Erziehung der Kinder zu beteiligen. Dazu ist aber auch eine Beziehung zum Kind nötig.
Dabei sollte es dann auch keine Rolle spielen ob einer der ( EX ) Partner in einem Entwicklungsstadium des Kindes wichtiger ist als der andere.
Ich finde der kontinuierliche Kontakt der Kinder zu beiden Elternteilen ist wichtig.
Ebenso wie ich die Quantität der Kontaktzeit nicht mit der Qualität gleichsetzen würde. ( Hier wären flexible und ergänzende Reglungen wenn möglich sehr wohl wünschenswert. Das Gesetz gibt nur den Mindesrahmen vor. )
Als Fazit:
Wenn die Eltern ein Problem miteinander haben, haben die das auch miteinander und nicht auf dem Rücken der Kinder oder gar vor den Kindern auszumachen.
Eine Diskusion darüber wer wichtiger ist verbietet sich hierbei für mich, denn wir sind soziale Wesen und auch dei Beziehungen untereinander sind ja wechselseitig, wenn also der Schaden begrenzt werden soll, wäre es wohl ehr im Sinne der kleinen, wenn nicht verletzter Stolz, Gefühle etc. die Faktoren sind nach denen gehandelt wird sondern ein "erwachsenes" verhalten an den Tag gelegt wird.
Denn für die kleinen ist es schon schlimm genug wenn einer plötzlich weg ist.
Gruß
Ogami itto
Ich habs gefunden: Frauenrabatt vor Gericht:
"der ehemalige Richter am Berliner Landgericht Prof. Dr. Ulrich Vultejus gab der
"Zeitschrift für Rechtspolitik" unter dem Titel "Kein Gesetzgeber kann
einen
Richter zu einem Urteil zwingen", ein Interview."
"Ich bin in Strafverfahren gegen Frauen immer wieder in Schwierigkeiten geraten
und habe mich deshalb jeweils gefragt, welche Strafe würde ich gegen einen Mann
bei derselben Anklage verhängen und auf diese Strafe alsdann abzüglich eines
'Frauenrabatts' erkannt."
"Ein Frauenrabatt ist gerechtfertigt, weil es Frauen im Leben schwerer haben und
Strafen deshalb bei ihnen härter wirken."
Quelle: Ungleichheit vor Gericht (http://de.nntp2http.com/soc/recht/misc/2008/04/ea40e570db4a2286f4c6e24216c2611b.html)
Da hab ich fast drauf gewartet. Hätte ich dir doch geben können :D
Also das ganze Zitat.
Sicherlich gibt es etliche Fälle, in den "augenscheinlich" Frauen bevorzugt
werden. Nun muss man aber auch hier immer die Einzelfälle genauer
betrachten.
Kleines Beispiel: h*tp://www.tagesspiegel.de/berlin/Brandenburg;art128,2477676
Hier bekommt der Mann 10 Jahre, die Frau aber nur 7. Ist unfair oder ?
Schaut man sich aber das Urteil an
h*tp://www.tagesspiegel.de/berlin/Kriminalitaet-Kindstoetung;art126,2594013
Erkennt man das der Mann nach Erwachsenenstrafrecht verurteilt wurde, die
Frau aber nach Jugendstrafrecht.
Jetzt kann man(n) natürlich argumentieren, das der Richter ja auch nach dem
Erwachsenenstrafrecht hätte urteilen können. Hier geht es aber eben ums
"können". Es konnte sich entscheiden. Bei dem Mann MUSSTE der Richter
das Strafmaß aber entsprechend ansetzen. Das dies auch unter Männern
passiert zeigt dieses Beispiel h*tp://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,564531,00.html
( Anmerkung: Macht sich auch irgendjemand stark, für die unterschiedliche
Behandlung von Männern vor Gericht ? Oder für die unterschiedliche Behandlung
von Frauen ? Es gibt ja auch genug Urteile wo Männer unterschiedlich bestraft wurden,
für die selbe Tat. )
Wenn man dazu noch bedenkt, dass die Haftstrafen, die das Erwachsenenstrafrecht für
Totschlag vorsieht, sich in einem Rahmen von 5 - 15 Jahren bewegen,
während eine Jugendstrafe maximal 10 Jahre betragen kann ( Dies geschieht
in der Regel aber tatsächlich meist nur bei Mord.), kommt die Mutter, trotz
kürzerer Haftdauer, in der Relation gesehen sogar schlechter weg als der
Vater. Dies ist aber sicherlich Haarspalterei und hilft niemanden. Auch sind
dies Beispiele nicht repräsentativ. Ich möchte nur klar machen, das man
sowas eben nicht allgemein sehen kann. Es handelt sich immer um Einzelfälle.
Auch kennt das Strafgesetzbuch die Punkte "strafverschärfend" und
"strafmildernd". Dies ist dem juristischen Laien aber nicht offensichtlich, da er
meist keine Urteils-/Akteneinsicht hat. Die Gazetten titeln
dann aber schnell wieder "Frau frei ! Mann 30 Jahre Haft ! " ( Überspitzt
natürlich ).
Noch ein kleines Beispiel:
In der Ausgabe 03/08 der "Zeitschrift für Rechtspolitik" Stand folgendes Zitat:
"Theoretisch müssen Männer und Frauen bei gleichen Taten auch gleich
bestraft werden. Rechtssoziologen wollen herausgefunden haben, dass
Frauen etwas milder bestraft werden. Ich bin in Strafverfahren gegen Frauen
immer wieder in Schwierigkeiten geraten und habe mich deshalb jeweils
gefragt, welche Strafe würde ich gegen einen Mann bei derselben Anklage
verhängen und auf diese Strafe alsdann abzüglich eines 'Frauenrabatts'
erkannt. Ähnlich scheinen es auch meine Kollegen zu handhaben, wie
die eben wiedergegebene rechtssoziologische Untersuchung ergibt. Ein
Frauenrabatt ist gerechtfertigt, weil es Frauen im Leben schwerer haben und
Strafen deshalb bei ihnen härter wirken."
Quelle : h*tp://genderama.blogspot.com/2008/04/lesermail-frauenrabatt-vor-gerichten.html
In den Gazetten steht dann vermutlich. "Frauen vor Gericht stark bevorzugt ! "
Männerrechtler schreiben dann nur noch "Frauen vor Gericht bevorzugt!"
Das ist dann meist die Aussage die haften bleibt. Jeder schreit "siehste ".
Ist aber jemanden auch aufgefallen das dort auch steht "etwas milder " ?
Was heißt aber "etwas milder" ? War es nur eine "Momentaufnahme" ?
Ist es immer so ?, Was für Fälle waren es ? Wie waren die Umstände, in den
jeweiligen Fällen. Ganau dies alles können wir nicht nachvollziehen.
Jedenfalls ich nicht. Wenn das jemand kann, wäre es nett mir die Quellen zu offenbaren.
Ein
Frauenrabatt ist gerechtfertigt, weil es Frauen im Leben schwerer haben und
Strafen deshalb bei ihnen härter wirken." [/I]
Kommentar meiner Frau:"Schwachsinn!" -> ich schließe mich Ihr an.
Aber... eigentlich hat das mit dem Thema ja nur insoweit zu tun, dass es zeigt, dass die "Unterdrückung durhc Frauen" nicht von Frauen, sondern von Institutionen ausgeht. Politik, Rechtssystem meine ich damit :)
Killer Joghurt
25-04-2009, 21:01
ich dachte gesetzt gelten für alle gleich?
und richter sollten sich doch jeden fall individuell ansehen?
das "frauen habens im leben schwerer" klingt iwie zu einfach für mich...
ich dachte gesetzt gelten für alle gleich?
hahahaha. als nächstes willste uns erzählen, wir würden in nem demokratischen staat leben :D
Killer Joghurt
25-04-2009, 21:51
sorry hab den ironie button nicht gefunden :)
Kommentar meiner Frau:"Schwachsinn!" -> ich schließe mich Ihr an.
Aber... eigentlich hat das mit dem Thema ja nur insoweit zu tun, dass es zeigt, dass die "Unterdrückung durhc Frauen" nicht von Frauen, sondern von Institutionen ausgeht. Politik, Rechtssystem meine ich damit :)
Naja ! Das ist auch das Zitat von einem Berliner Richter, der eh nicht mehr im Amt
ist. Also denke ich dass es eine sehr subjektive Meinung darstellt.
Falls es aber wirklich einen "Rabatt" geben sollte ist es doch aber eine gute
Begründung. Leider kursiert dies Statement auf diversen Männerseiten, um zu
dokumentieren, dass Frauen eine Vorteil gegenüber Männer haben. Wirkliche
Untersuchungen sind mir aber nicht bekannt. Dürfte auch schwer sein sowas
zu belegen.
Was mir eigentlich wichtiger ist, ist die Aussage "etwas milder". Imion hat den
Teil ja weggelassen. Was bedeutet das ? Kein Hinweis auf irgendwelche
Studien, keine Erläuterung auf die Fälle, keine Zahlen usw. usf. Wenn man
behauptet "Frauen haben einen Bonus vor Gericht" sollte man das auch
verifizierbar belegen können.
Dann noch die Aussage "...Rechtssoziologen wollen herausgefunden haben...".
Wie habe sie das herausgefunden ? Anhand welcher Fälle ? Wo ist die Studie ?
Oder hat der Herr Richter das auf dem Flur gehört ? War es nur ein Gerücht,
das er irgendwo aufgeschnappt hat ? Fragen über Fragen.
Solch Aussagen machen mich halt immer stutzig. ;)
DerRoteTee
26-04-2009, 11:54
ich will anmerken !
Frau und Mann mit gleicher qualifikation, exakt gleichen Noten, bewerben sich in den gleichen Betrieb.
Frau wird genommen, weil im Gesetz verankert ist, die Frau zu bevorzugen bei gleicher Quali mit Mann.
har har har
ich will anmerken !
Frau und Mann mit gleicher qualifikation, exakt gleichen Noten, bewerben sich in den gleichen Betrieb.
Frau wird genommen, weil im Gesetz verankert ist, die Frau zu bevorzugen bei gleicher Quali mit Mann.
har har har
Da "das Gesetz" nur für den öffentlichen Dienst gilt und das Gesetz darauf
zielt eine Parität herzustellen zeigt sich mir nicht ganz vorauf Du raus möchtest.
Was spricht deiner Meinung nach dagegen ?
DerRoteTee
26-04-2009, 13:39
Ich sehe es nicht als gleichberechtigung an.
Wie ich mitbekam, ist es generell so! Der Betriebsleiter muss demnach die Frau wählen, obwohl sie gleich qualifiziert ist mit dem Mann.
fazit : männer haben es schwerer
Ich sehe es nicht als gleichberechtigung an.
Wie ich mitbekam, ist es generell so! Der Betriebsleiter muss demnach die Frau wählen, obwohl sie gleich qualifiziert ist mit dem Mann.
fazit : männer haben es schwerer
Da drängt sich mir doch langsam der Gedanke auf mich bei den teeschlürfenden Wahabiten einzunisten. Da ist die Welt wenigstens noch in Ordnung :)
Da drängt sich mir doch langsam der Gedanke auf mich bei den teeschlürfenden Wahabiten einzunisten. Da ist die Welt wenigstens noch in Ordnung :)
ich werd lieber saddhu, da kann ich jeden tag kiffen :D
so, bin zurück aus kroatien, und gleich wieder hier im thread:)
also:
nun ist es schon soweit, dass sven es völlig gerechtfertig und normal findet wenn frauen "etwas milder" behandelt werden vor gericht:rolleyes:
"etwas milder" kann vieles heissen, aber schon der kleinste unterschied in der behandlung ist schlichtweg rechtswidrig und verabscheuenswürdig!!
dann zu den unterschiedlichen voraussetzungen:
@sven:
du schreibst, es sei fair, wenn frauen für eine gleiche sportliche benotung weniger leisten müssen als männer, weil sie körperlich benachteiligt sind?
bullshit!!
es heisst GLEICHBERECHTIGUNG, per gesetz muss jeder unabhängig vom geschlecht gleich behandelt werden, dies soll einen FAIREN wettbewerb ermöglichen.
wenn frauen halt körperlich schwächer sind ist mri das sowas von egal, es geht um die leistung, um die eignung, und eine frau ist nicht besser geeignet, obwohl sie schlechter ist, nur weil sie benachteiligt ist körperlich.
wenn ich eine stelle für einen physikdozenten an der uni zu besetzen habe...
ich habe zwei bewerber, einer studierter physiker doktor, professor halt alles drum und dran.
der andere ist geistig schwerstbehindert.
nun leistet der geistig schwerstbehinderte beim einstellungstest verständlciherweise nicht sonderlich viel...der studierte dagegen sehr viel.
dann kommt der sven udn sagt:
"jaaaa, weisst du, der geistig schwerstbehinderte ist benachteiligt und so, weil er einen iq knapp über raumtemperatur hat und so, und deswegen müssen wir bei ihm ein anderes mass ansetzen weisst du"
und weitehrin dann:
"also für seine voraussetzungen hat der arme kerl viel mehr geleistet, als der studierte, für den war das ja easy, der hat ideale voraussetzungen, der behinderte nicht, der behinderte hat relativ zur voraussetzung MEHR geleisteet"
sein fazit:
"DESWEGEN ist der behinderte besser geeignet, und es ist völlig fair, ihn als dozenten einzustellen, er htte ja shclechtere voraussetzungen udn muss folglich weniger leisten, das ist nunmal so, wäre ja unfair, wenn ein geistig behindetrer gleichviel leisten müsste wie ein professor, tztz ihr pösen diskriminierer!!""
ungefähr so hört sich sven für mich an;)
nimm das bitte nicht persönlich sven, ich schätze dich als mod, und deine erfahrung speziell im training mit kindern und so....
aber deine "argumentation" in diesem thread kann ich in keinster weise nachvollziehen, und mir schleicht sich der verdacht ein, dass du einfach aus prinzip gegensteuer geben willst, damit es nicht eskaliert.
erscheint mir die einzig logische erklärung:)
wenn ich einen sporttest mache, um die EIGNUNG von bewerbern zu prüfen, oder die leistung von schülern.
dann ist es mir am hintern egal, wer welche voraussetzungen hat, wer schlechte voraussetzungen hat, ist nunmal nciht geeignet und BASTA!
wenn männer grösser schwerer stärker sind als frauen, sind sie für berufe in denen sportlichkeit gefragt ist halt einfach besser geeignet. TAKE IT!!
männer werden auch ernster genommen, zu recht denn sie können sihc körperlich eher durchsetzen, als frauen und sind deshalb eher prädestiniert für solche aufgaben!
frauen in der polizei machen trotzdem sinn, denn manche "weiber mit haaren auf den zähnen"(;)) würden manchen mann in die flucht schlagen, ausserdem zeigt die erfahrung, dass frauen eher deeskalierend und beruhigend wirken können.
aber keine polizei der welt lässt bei der streife zwei frauen alleine losziehen, immer ist ein mann dabei und das hat nunmal seinen grund, und hat NICHTS mit diskriminierung zu tun.
an manchen orten sind männer nunmal geeigneter, haben bessere voraussetzungen.
udn da MUSS man fair bleiben, und diesen vorteil nciht durch gutgemeinte verschlimmbesserung verpanschen verfälschen und betrügen dass sich die balken biegen.
Da "das Gesetz" nur für den öffentlichen Dienst gilt und das Gesetz darauf
zielt eine Parität herzustellen zeigt sich mir nicht ganz vorauf Du raus möchtest.
Was spricht deiner Meinung nach dagegen ?
was dagegen spricht?
gleichberechtigung zum einen...
freier wille zum anderen!
EDIT:
und dann immer die mühselige frage nach belegenden studien:rolleyes:
es wurden tausend und ein beispiel genannt, aber in svens augen alles nur äusserst seltene einzelbeispiele;)
ungerechtigkeit ist nunmal subjekltiv und nicht greifbar!
denkst du richter, die die fairsten personen des staates darstellen sollen, wenn diese richter also zugeben frauen einen, wenn auhc in ihren augen "kleinen", bonus zu geben, denkst du echt, dass war nur eine leichtsinnige bemerkung?
denkst du, wenn ein richter einsieht nicht fair gehandelt zu haben, er sage das ohne sich genau zu überlegen, was er da sagt?
studien, dieses unmögliche konstrukt, diese halbwissenschaft der statistik, statistik der beginn der ungenauen unwahren wissenschaften...
studien sind mindestens genauso subjektiv wie die meinung der leute wie die meinungen der leute, welche die statistik erstellen!!
oder wieso haben soziale studien meist völlig unteschiedliche resultate, je nachdem wer sie ausführt?
beispiel höusliche gewalt:
offizielle statistik geht von 95% männlicen tätern aus. doch wer erstellte diese statistik? wer hätt's gedcht, sie beruht auf den daten der frauenhöuser! in meinen augen ein skandal! wenn man nur die frauen fragt, welche in frauenhöusern schutz suchen, wer denn gewalttätig wurde, was wird man wohl hören?
unabhängige statistik kamen zu einem ergebnis von ziemlcih 50-50 und das kommt der wahrheit wohl einiges näher!
statistiken, ich mag sie nicht;)
so, bin zurück aus kroatien, und gleich wieder hier im thread:)
Nun gut, ich hätte dann wohl andere Prioritäten, aber jeder Jeck ist anders...
@Kraken
Ich möchte dich doch eindringlich bitte noch mal nachzulesen WAS ich wirklich
gesagt habe. Lege mir bitte nichts in den Mund. :mad:
Du hast leider immer noch nicht verstanden um was es mir geht. Schade. :rolleyes:
Das du ja immer etwas postet - Hauptsache es ist dagegen - schulde ich mal
deinem Schweizer Freiheitsdrang. Der ist ja spätestens nach Willi Tell berühmt. ;)#
Leider versuchst du ja noch nicht mal zu verstehen was ich schreibe.
So macht es keinen Sinn hier weiterzumachen. Sagte ich ja aber auch schon. :rolleyes:
@Kraken
Ich möchte dich doch eindringlich bitte noch mal nachzulesen WAS ich wirklich
gesagt habe. Lege mir bitte nichts in den Mund. :mad:
Du hast leider immer noch nicht verstanden um was es mir geht. Schade. :rolleyes:
Das du ja immer etwas postet - Hauptsache es ist dagegen - schulde ich mal
deinem Schweizer Freiheitsdrang. Der ist ja spätestens nach Willi Tell berühmt. ;)#
Leider versuchst du ja noch nicht mal zu verstehen was ich schreibe.
So macht es keinen Sinn hier weiterzumachen. Sagte ich ja aber auch schon. :rolleyes:
Dir geht es darum, dass die Beispiele zu allgemein gehalten sind, richtig(Nicht an jeder Schule werden Jungen benachteiligt)?
Dir geht es darum, dass die Beispiele zu allgemein gehalten sind, richtig(Nicht an jeder Schule werden Jungen benachteiligt)?
Zum Beispiel. Hab ich aber schon öfter hier geschrieben.
Es wird ja aber nur überflogen. Hauptsachen man findet einen
"Einstieg" um wieder dagegen sein zu können. :rolleyes:
komisch, ich habe nämlcih den eindruck, dass du lieber sven einfach aus prinzip dagegen bist;)
meine beispiele mit "der sven sagt" waren selbstverständlcih abstrakt gehalten, so ungefähr wie es bei mir rüberkommt, wie du in meinen augen versucht argumente meinerseits unter den teppich zu kehren, deinerseits aber haarsträubende dinge anfühhrst....
ich möchte nicht streiten, aber ich finde ien wenig verständnis wäre angebracht, du scheinst mir hier einfach aus prinzip dagegen zu sein, komischerweise hast du anscheinend von mir denselben eindruck:D
natürlich sind nicht überall die männer unterdrückt, das sagt ja auch keiner.
mich stört, dass überall wo frauen den kleinsten nachteil haben alles in bewegung gesetzt wird um das zu ändern, bei sachen wo sie offensichtlich nachteile haben z.B: im sport wird sogar mit zweierlei mass gemessen was ungerecht ist.
wo männer benachteiligt sind, wird nciht getan, das ist einfach egal, die männer haben sich gefälligst selbst durchzusetzen...
es heisst gleichberechtigung, jedoch sind manche ein wenig gleicher als andere;)
es werden frauenquoten etc. gefordert, frauenförderung um die fraunequote z.B. in technischen berufen zu erhöhen...
doch wozu??
jede frau hat die möglichkeit sich ins zeug zu legen, und frei zu entscheiden, welche karriere sie einschlagen möchte, jeder mann ebenfalls, wenn eine frau mathe studieren möchte, kann sie das tun, das mehr männer mathe mögen als frauen ist KEIN sozialer missstand, es ist nunmal so!!
es wird versucht in dinge hineinzupfuschen, wo die politik nichts zu tun hat, freier willen, freie entscheidung!
jede frau und jeder mann sollte die gleichen möglichkeiten haben, die voraussetzungen sin dunterschiedlich, das ist nunmal so, und das wird immer so bleiben:)
EDIT:
um mich kurz zu fassen:
JEDER unabhängig von mann oder frau oder wasauchimmer, sollte das recht haben sich frei zu entscheiden, welchen weg er einschlagen möchte, niemandem sollte aufgrund von herkunft geschlecht etc. verboten sein irgendeinen beruf auszuüben.
es sollte einzig und llein die eignung entscheiden, der geeignetse am besten angepasste sollte sich durchsetzen!
das ist meine meinung:)
mit dingen wie frauenquote, einseitige förderung von geschlechtern, und dem versuch zwangsweise mehr frauen in manchen berufen zu haben, wird in dieses natürlcihe recht dieser faire wettbewerb eingegriffen udn das finde ich einfach nur, naja eben;)
Wir wollen das Thema ja nicht sterben lassen :)
Arbeitslosigkeit: Krise wird zur Männer-Rezession - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wirtschaft (http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,622263,00.html)
Wir wollen das Thema ja nicht sterben lassen :)
Arbeitslosigkeit: Krise wird zur Männer-Rezession - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wirtschaft (http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,622263,00.html)
Schreib doch bitte kurz dazu was dir so dazu einfällt. Warum postest Du
das ? Was willst Du damit aussagen ? Was hat das deiner Ansicht nach mit dem
Thema zu tun ?
Einfach nur Linken ist doch ein wenig mager. ;)
Schreib doch bitte kurz dazu was dir so dazu einfällt. Warum postest Du
das ? Was willst Du damit aussagen ? Was hat das deiner Ansicht nach mit dem
Thema zu tun ?
Einfach nur Linken ist doch ein wenig mager. ;)
Eine Meinung zu dieser Modeerscheinung habe ich gewiss nicht. Aber wenn man was schönes findet, dann will man doch die anderen, die ihr Herzblut da rein stecken und Seitenlang darüber dummschw... ähmm diskutieren, doch auch daran teilhaben lassen. :)
Kenji the next Lee
15-05-2009, 05:53
er hat Penis gesagt :D
hehe lol du aber auch! ^^
Also ich kann jetzt nur von der Schule reden:
Andauernd wird uns von Lehrerinnen und Lehrern eingebläut, wie schlecht wir Jungs/Männer in der Schule sind/waren/sein werden.
Wenn wir Filme gucken oder Bücher lesen (Deutsch, Politik, Englisch o.Ä) dann meistens "Weiberkram".
Was haben wir in Englisch für einen Film zum Thema Gentechnologie gesehen? Eine ziemliche Schnulze namens "Blueprint", Mutter hat eine Tochter im Reagenzglas "hergestellt", sie findet es herraus, großes Drama...
Was lasen wir vor einem Jahr in Deutsch? "Der Gelbe Vogel", 13 Jähriger Junge kümmert sich um verstörtes Mädchen...
Was lesen wir jetzt in Deutsch? "Der Vorleser", 15 Jähriger Junge hat sich in eine ältere Frau verliebt und rennt ihr hinterher...
Sportunterricht/Bundesjugendspiele: Mädchen bekommen für weniger Leistung mehr Punkte. Beim Werfen/Kugelstoßen völlig nachvollziehbar, aber nicht beim Laufen. Mädchen können genau so schnell laufen wie Jungs und unsportliche Mädchen sind nicht langsamer als unsportliche Jungs. Jungs/Männer machen verhältnismäßig mehr Sport, vorallem im Leistungsbereich, aber nicht alle. Dann müssten ja sportlich unaktive Jungs auch mehr Punkte für weniger bekommen...Ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele Mädchen bei solchen Schulsportaktivitäten einfach viel weniger Ehrgeiz haben.
Oder Mädchen hat eine 1 bekommen, weil sie beim Thema Volleyball so gut war, weil sie im Verein spielt. Junge spielt Fußball, war gut bei der Unterrichtsreihe und bekommt eine 2...Fair und sozial waren beide. Nicht das ich dem Mädel die 1 nicht gönne, aber der Junge hätte sie genau so verdient. Wäre es nicht emanzipiert, Frauensport als normal anzusehen und weder zu belächeln noch in den Himmel zu loben? Wäre es nicht emanzipiert Frauen die selben Leistungen schon im Vorraus zuzusprechen?
Bitte es sollte sich niemand auf den Schlips getreten fühlen (die tragen Frauen ja auch heute ;) ). Es sind nur meine persöhnlichen Beobachtungen. Ausserdem ist in unserer Klasse (10.) das Männlich-Weiblich Verhältnis ca. 1:2. Bitte kein Flamewar :D
Sportunterricht/Bundesjugendspiele: Mädchen bekommen für weniger Leistung mehr Punkte. Beim Werfen/Kugelstoßen völlig nachvollziehbar, aber nicht beim Laufen. Mädchen können genau so schnell laufen wie Jungs
nope
Leichtathletik-Weltrekorde ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Leichtathletik-Weltrekorde)
wir haben damals in der schule fightclub geschaut...
immer diese weiberfilme :(
1. Topsportler vs Schulsport...Vllt stößt man ja in diesen "Gefilden" auf Geschlechtergrenzen, aber beim Schulsport ist alles relativ gleich. Wer mehr beißt und besser trainiert ist gewinnt da, sei es Mädchen oder Junge. Und bei uns beißen halt eher die Jungs, Erfolgserlebnisse und so :D
2. Tja Perfekter Kompromiss. Durchtrainierte Männer für die weibliche Gefolgschaft und Action+Prügelei für die Herren :D
Ich tippe mal auf ein 1:1 Verhältnis in deiner ehemaligen Klasse :P
Budoka_Dante
16-05-2009, 11:15
Als ich damals in der zehnten war, sind Jungen und Mädchen im Durchschnitt bei Langstrecken etwa gleich schnell gewesen.
tja, that's life....
ist halt schon lange keien gleichberechtigung mehr.........
aber wisst ihr, dass sind alles nur einzelbeispiele, und wenn man die statistik schlau genug fälscht, dann siehts auch schon gleihcberechtigt aus;)
ausserdem ists ein erfolg der gleichberechtigung, wenn frauen doppelt so gute noten bekommen wie männer, denn das ist fair:rolleyes:
Peaceful Warrior
16-05-2009, 23:03
tja, that's life....
ist halt schon lange keien gleichberechtigung mehr.........
aber wisst ihr, dass sind alles nur einzelbeispiele, und wenn man die statistik schlau genug fälscht, dann siehts auch schon gleihcberechtigt aus;)
ausserdem ists ein erfolg der gleichberechtigung, wenn frauen doppelt so gute noten bekommen wie männer, denn das ist fair:rolleyes:
Kraken, ich kenne Dich leider nicht persönlich, aber Du scheinst mir ein Mann zu sein, der aufgewacht ist. Respekt !
Wenn wir Männer uns nicht wehren, sind wir bald die Unterdrückten.
Startseite MANNdat e.V. (http://www.MANNdat.de)
Extremer
16-05-2009, 23:14
Jeder Mensch egal ob Weiß, Schwarz, Mann oder Frau hat hier in der BRD die möglichkeit seine Chance in die Hand zu nehmen und was daraus zu machen!
Unterschiede zwischen Mann und Frau gibt es, aber sie resultieren nunmal in der Biologie die sie größtenteils durch Intelligenz wett machen, das macht den Männern Angst!
Extremer
16-05-2009, 23:34
schön wärs!!
6 setzen!
"setzen 6" lautet der Spruch :D:baeehh:
:o
sorry, bin halt schweizer.... bei uns ist die 6 die beste note, und aufstehen muss man nicht um was zu sagen......:p
Jeder Mensch egal ob Weiß, Schwarz, Mann oder Frau hat hier in der BRD die möglichkeit seine Chance in die Hand zu nehmen und was daraus zu machen!
Unterschiede zwischen Mann und Frau gibt es, aber sie resultieren nunmal in der Biologie die sie größtenteils durch Intelligenz wett machen, das macht den Männern Angst!
:megalach:
Ogami Itto
17-05-2009, 16:32
Jeder Mensch egal ob Weiß, Schwarz, Mann oder Frau hat hier in der BRD die möglichkeit seine Chance in die Hand zu nehmen und was daraus zu machen!
Unterschiede zwischen Mann und Frau gibt es, aber sie resultieren nunmal in der Biologie die sie größtenteils durch Intelligenz wett machen, das macht den Männern Angst!
Sorry, aber auch hier gibt es solche und solche, außerdem sind es nicht die intelligenten die einem das Leben schwer machen.
Die sind zwar manchmal anstrengend ( wie jeder andere auch ) aber nicht das Kernproblem.
Ich bestreite im übrigen das Männer Frauen unterlegen sind, das ist ein Klischee das die Damenwelt uns bei Zeit einimpft, damit wir auch nur dran glauben.
Das selbe ist es mit den sche... f...i, die Jungs kriegen eingeimpft das sie nur mit ner scharfen Braut, autos etc. was darstellen und wir machen uns für die dann zum Deppen weil wir uns einbilden dann die größten Stecher der Welt zu sein.
Es ist genau wie mit ner Polizeimarke, wenn der andere mal gerafft hat das du trotzdem nur ein Mensch bist haste verloren und deswegen wollen etliche Damen nicht von ihren Sonderrechten weg und wenn du denkst das du verlierst und das der andere dir Überlegen ist wird auch genau das geschehen, du verlierst.
Wenn dann einer was meckert heißts er hat Angst vor der entsp. Frau,
Da kann ich aber nur lachen. Wo sind sie denn die Damen vor denen Mann sich fürchten muß.:hammer:
Es gibt doch nur zwei ( Haupt ) Kategorien:
Die wirklich emanzipierten und die die behaupten sie wären emanzipiert aber auf vermeintlichen Sonderrechten bestehen.
Ich sage, ich habe in 30 Jahren nicht eine Frau gesehen die mir Angst gemacht hätte oder ne ernshafte Gefahr dargestellt hätte. ( zumindest keine die es bei Gegenwind wirklich hätte drauf ankommen lassen )
Also, natürlich soll jeder sich selbst im Rahmen seiner Möglichkeiten verwirklichen können aber Angst oder gar Unterlegenheit kann ich nicht sehn ehr sowas wie chronische Genervtheit vieler Männer.
MfG
Ogami itto
Ich sage, ich habe in 30 Jahren nicht eine Frau gesehen die mir Angst gemacht hätte oder ne ernshafte Gefahr dargestellt hätte.
ich wüsste auch genug 6 jährige, die mir angst machen
http://kindersache.de/politik/sklaverei/sklaverei-kindersoldat3.jpg
und jetz?
Extremer
17-05-2009, 16:48
@Itto darf man mal fragen von welchen Sonderrechten du sprichst?
Ogami Itto
17-05-2009, 16:52
ich wüsste auch genug 6 jährige, die mir angst machen
http://kindersache.de/politik/sklaverei/sklaverei-kindersoldat3.jpg
und jetz?
:D wie gesagt wieso sollte ich mich da vor Frauen fürchten;)
Ogami Itto
17-05-2009, 16:58
@Ito darf man mal fragen von welchen Sonderrechten du sprichst?
Von den ganzen Kleinigkeiten die sich manche Ladys rausnehmen die bei einem Mann nicht durchgehen würden.
Ist aber auch egal, der Kernpunkt ist der das Frauen Männern in keiner weise überlegen sind. Manche Frauen sind event. manchen Männern überlegen und manche Männer manchen Frauen aber es gibt de facto keine generelle Überlegenheit von einer Gruppe gegenüber der anderen.
Ergo brauch ich auch keine Angst vor Frauen haben, wenn sie was auf dem Kasten haben sind sie in der Regel ganz umgänglich und wennsie nix auf dem Kasten haben sind sie schlimmstenfalls lästig.
extremer:
bitte mach die die mühe, wenigstens zum teil den thread hier durchzulesen, damit zu verstehs, um was es geht und wovon gesprochen wird;)
die sonderrechte und bevorzugungen wurden schon zu hauf und bis zur vergasung durchgekaut!!
Hab letztens eine Stellenausschreibung gelesen wo nur "kellnerinnen" gesucht wurden... Die wollen doch nur Brüste zum servieren haben die schweine! :D
Trinculo
19-05-2009, 08:18
Hab letztens eine Stellenausschreibung gelesen wo nur "kellnerinnen" gesucht wurden... Die wollen doch nur Brüste zum servieren haben die schweine! :D
Hast Du Dich bei Hooters beworben :D?
Hast Du Dich bei Hooters beworben :D?
Neeeein ich nicht... nen studentischer freund von mir!! :D
Naja was ist schon gleichberechtigung... es gewinnt immer die partei, die am meisten heulen kann und das sind eindeutig die frauen :rolleyes:
Moin,
ich weiss, ich sollte das gerade in diesem Thread nicht sagen, aber ich würde tatsächlich Frauen bevorzugen, die mich bei Hooters bedienen....:o
Nichts gegen Deinen Freund promo....:rolleyes:
Gruß
[QUOTE=Hachimaki;1724276]Sehe ich durchaus so.
Überall gibt es "Girl's Days" und besondere Veranstaltungen und Förderungen für Frauen. Von einem "Boy's Day" habe ich noch nicht gehört.
Christopher Street Day ?!
[QUOTE=Hachimaki;1724276]Sehe ich durchaus so.
Überall gibt es "Girl's Days" und besondere Veranstaltungen und Förderungen für Frauen. Von einem "Boy's Day" habe ich noch nicht gehört.
Christopher Street Day ?!
Einen Boys Day gibt es vereinzelt, in versch. Bundesländern bzw. Städten, das heist dann Jungen Zukunfts Tag. Bei einigen wird den Jungs dann beigebracht, dass Bügeln, wäsche waschen und Kochen total toll und zukunftsorientiert ist(Warum wird den Jungs was nahegelegt, wovon die Feministinen die Frauen "befreien" wollten?). Fairerhalber muss man aber auch eingestehen, dass es auch Jungentage gibt die es ernst meinen und was bringen.
moneypee
19-05-2009, 10:15
[QUOTE=Hancock;1773042]
Einen Boys Day gibt es vereinzelt, in versch. Bundesländern bzw. Städten, das heist dann Jungen Zukunfts Tag. Bei einigen wird den Jungs dann beigebracht, dass Bügeln, wäsche waschen und Kochen total toll und zukunftsorientiert ist(Warum wird den Jungs was nahegelegt, wovon die Feministinen die Frauen "befreien" wollten?). Fairerhalber muss man aber auch eingestehen, dass es auch Jungentage gibt die es ernst meinen und was bringen.
:D Ist doch die Zukunft: Wenn du dich selbst versorgen kannst, musst du nicht bei Mutti bleiben oder extra dafür eine Frau heiraten. Und wie gefährlich DAS ist, kann man hier ja weiter vorne nachlesen
netwolff
19-05-2009, 10:18
Fakt bleibt, es kann jeder in DE etwas aus sich machen, ob Männlein oder Weiblein, es scheitert bei BEIDEN meistens am persönlichen Einsatz und gestörten Vorstellungen davon, was Eigeneinsatz und Fremdunterstützung angeht.
Dennoch kenne ich keine Parkplätze, auf denen ausschließlich Männer parken dürfen :D
Moin,
im Hamburger Abendblatt gab es neulich einen nicht ganz ernstgemeinten Bericht, Lebenshilfe Kurse für junge Männer anzubieten.....damit sie sich in der "realen" Welt besser zurechtefinden....sozusagen auf der krassen Straße des Alltags....:D
Untersuchungen haben gezeigt, dass junge Männer auf der "krassen Straße des Alltags" immer mehr Probleme haben.... :p
Gruß
Fakt bleibt, es kann jeder in DE etwas aus sich machen, ob Männlein oder Weiblein, es scheitert bei BEIDEN meistens am persönlichen Einsatz und gestörten Vorstellungen davon, was Eigeneinsatz und Fremdunterstützung angeht.
Dennoch kenne ich keine Parkplätze, auf denen ausschließlich Männer parken dürfen :D
Es gibt auch noch was, was Frauen nicht haben... z. B Fußballtore in den Klos ^^
Ein Phänomen hab ich auch letztens beim Friseur beobachtet... Also Damen&Herrensalon... komischweise wurden 100% aller Frauen gefragt, ob die nen Kaffee haben wollen grob geschätzt nur 50% aller Männer und 0% aller Jugendlichen.
miskotty
19-05-2009, 10:28
Moin,
im Hamburger Abendblatt gab es neulich einen nicht ganz ernstgemeinten Bericht, Lebenshilfe Kurse für junge Männer anzubieten.....damit sie sich in der "realen" Welt besser zurechtefinden....sozusagen auf der krassen Straße des Alltags....:D
Untersuchungen haben gezeigt, dass junge Männer auf der "krassen Straße des Alltags" immer mehr Probleme haben.... :p
Gruß
macht bei uns die vhs:D
Ein Phänomen hab ich auch letztens beim Friseur beobachtet... Also Damen&Herrensalon... komischweise wurden 100% aller Frauen gefragt, ob die nen Kaffee haben wollen grob geschätzt nur 50% aller Männer und 0% aller Jugendlichen.
Falscher Frisör...bei meinem lernen die Azubis immer, dem Kunden nicht nur Getränke aller Art zu bringen, sondern an ihm auch Kopf- Hand- und Nackenmassagen zu üben....
Andererseits ist in unserem 2mm Bürstenschnitt ja auch nicht so viel Marge drin wie in 4 farbiegen Foliensträhnen, Typberatung, Ampullenkur, Haareglätten/ Locken....Styling und rundumsorglos Wellnesspaket...irgendwo muss dann bei uns gespart werden....:D
Gruß
Trinculo
19-05-2009, 10:33
Ein Phänomen hab ich auch letztens beim Friseur beobachtet... Also Damen&Herrensalon... komischweise wurden 100% aller Frauen gefragt, ob die nen Kaffee haben wollen grob geschätzt nur 50% aller Männer und 0% aller Jugendlichen.
Also ich kriege immer einen Kaffee angeboten ... wahrscheinlich, weil ich so verpennt aussehe :p
Falscher Frisör...bei meinem lernen die Azubis immer, dem Kunden nicht nur Getränke aller Art zu bringen, sondern an ihm auch Kopf- Hand- und Nackenmassagen zu üben....
Andererseits ist in unserem 2mm Bürstenschnitt ja auch nicht so viel Marge drin wie in 4 farbiegen Foliensträhnen, Typberatung, Ampullenkur, Haareglätten/ Locken....Styling und rundumsorglos Wellnesspaket...irgendwo muss dann bei uns gespart werden....:D
Gruß
Wo ist dein Salon gleich nochmal?^^
moneypee
19-05-2009, 10:37
Andererseits ist in unserem 2mm Bürstenschnitt ja auch nicht so viel Marge drin wie in 4 farbiegen Foliensträhnen, Typberatung, Ampullenkur, Haareglätten/ Locken....Styling und rundumsorglos Wellnesspaket...irgendwo muss dann bei uns gespart werden....:D
Gruß
Also ich muss als "Dame" für einmal Spitzen-schneiden bestimmt 3mal so viel wie für einen Männerhaarschnitt zahlen. Auch wenn's wahrscheinlich weniger Aufwand ist. Ist das fair?:cry:
Also ich muss als "Dame" für einmal Spitzen-schneiden bestimmt 3mal so viel wie für einen Männerhaarschnitt zahlen. Auch wenn's wahrscheinlich weniger Aufwand ist. Ist das fair?:cry:
Weil Frauen dazu neigen das Personal voll zu quatschen :biglaugh:
moneypee
19-05-2009, 11:04
Weil Frauen dazu neigen das Personal voll zu quatschen :biglaugh:
Wenns darum geht, müssten wir hier fürs gegenseitige Vollquatschen ja auch zahlen ... Macht mir ehrlich gesagt aber mehr Spaß, beim Haare schneiden spiel ich lieber den Karpfen, die sollen ihre Arbeit ja auch gut machen und nicht über mein Leben diskutieren, ts, ts ...Immer diese Vorurteile!:rolleyes:
tja die meisten aber halt schon;)
ich kenne einige cioffeusen und die sagen übereinstimmend, dass frauen viel viel mühsamere kunden sind, als männer:)
moneypee
19-05-2009, 11:14
tja die meisten aber halt schon;)
ich kenne einige cioffeusen und die sagen übereinstimmend, dass frauen viel viel mühsamere kunden sind, als männer:)
Und schon wieder bricht die Frauenwelt in einen typischen Männerberuf ein, wo sich doch hartnäckig das Gerücht hält, Frauen können nicht Auto fahren. Deswegen ja auch die extrabreiten Frauenparkplätze, wo sie nur andere Frauenautos verkratzen können ...
Also ich red' auch gern viel, aber zum Glück muss ich keine Dienstleister dafür missbrauchen!
miskotty
19-05-2009, 11:18
Dennoch kenne ich keine Parkplätze, auf denen ausschließlich Männer parken dürfen :D
praktisch alle bei denen man seitlich einparken muss:D:D
mein beitrag in die chauvi kasse:cool:
lesen?
coiffeuse ist nciht unbedingt dasselbe wie chauffeuse;)
übrigens:
frauenparkplätze snd ein typisches beispiel der männerdiskriminierung, bevorzugen sie doch die frauen, während schlecht fahrende männer sich trotzdem in kleine parklücken zwängen müssen....
EDIT(zum verständniss)
während eine chauffeuse tatsächlich berufsmässig kraftfahrzeuge fährt, ist die von mir erwähnte coiffeuse jemand der anderen leute die haare schneidet und frisiert... klingt zwar ähnlich ist aber was anderes:)
moneypee
19-05-2009, 11:25
lesen?
coiffeuse ist nciht unbedingt dasselbe wie chauffeuse;)
übrigens:
frauenparkplätze snd ein typisches beispiel der männerdiskriminierung, bevorzugen sie doch die frauen, während schlecht fahrende männer sich trotzdem in kleine parklücken zwängen müssen....
EDIT(zum verständniss)
während eine chauffeuse tatsächlich berufsmässig kraftfahrzeuge fährt, ist die von mir erwähnte coiffeuse jemand der anderen leute die haare schneidet und frisiert... klingt zwar ähnlich ist aber was anderes:)
:rolleyes:
Sorry, ich dachte du hättest dich wieder mal vertippt...:D
Trinculo
19-05-2009, 11:30
frauenparkplätze snd ein typisches beispiel der männerdiskriminierung, bevorzugen sie doch die frauen, während schlecht fahrende männer sich trotzdem in kleine parklücken zwängen müssen....
Die Begründung ist eine andere ... der Sicherheitsaspekt steht im Vordergrund ;)
In einigen deutschen Ländern sind Frauenparkplätze durch die Garagenverordnungen vorgeschrieben. Beispielsweise heißt es in den Garagenverordnungen der Länder Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein, dass Frauenparkplätze
* als solche markiert werden müssen;
* in Zufahrtsnähe liegen sollen;
* durch den Garagenwart oder die Videoüberwachung einsehbar sein müssen, ebenso das Treppenhaus- und Aufzugsanlagen zu diesen;
* mit Alarmmelder in der Nähe ausgerüstet sein müssen.
Quelle: Frauenparkplatz ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Frauenparkplatz)
Susi-Kunoichi
19-05-2009, 11:38
Die Begründung ist eine andere ... der Sicherheitsaspekt steht im Vordergrund ;)
Frauenparkplätze wurden tatsächlich von Männern erfunden!!!
Der Sicherheitsaspekt betrifft dabei den Lack des liebsten Kindes des Mannes, da Männer der Meinung sind das Frauen nach Gehör einparken. :D
Da sammelt Mann die Damen doch lieber in einer Ecke wo sie sich gegenseitig ihre knallbunten, mit Namen wie Fridolin bedachten Kleinwagen zerdellen können...
Anhängerkupplungen verursachen beim Auftreffen auf Türen übrigens besonders hässliche Geräusche....;)
mykatharsis
19-05-2009, 12:44
während eine chauffeuse tatsächlich berufsmässig kraftfahrzeuge fährt, ist die von mir erwähnte coiffeuse jemand der anderen leute die haare schneidet und frisiert... klingt zwar ähnlich ist aber was anderes:)
Es heisst im Deutschen Chauffeurin und Friseurin. Die französische Variante wird im Deutschen als diskriminierend betrachtet ähnlich wie Masseuse. Die massiert nämlich Deine Fleischpeitsche, während die Muskelentspannungsspezialistin als Masseurin bezeichnet wird.
mykatharsis
19-05-2009, 12:45
Frauenparkplätze wurden tatsächlich von Männern erfunden!!!
Frauen wurden von Männern erfunden! :D
Susi-Kunoichi
19-05-2009, 13:05
Frauen wurden von Männern erfunden! :D
.... die Geister die ich rief...;)
Das habt ihr nun davon, erst was Geniales erfinden und dann seitenweise rumjammern wenns perfekt ist , euch den Rang abläuft und euch unterjocht....;):D
mykatharsis
19-05-2009, 13:06
.... die Geister die ich rief...;)
Das habt ihr nun davon, erst was Geniales erfinden und dann seitenweise rumjammern wenns perfekt ist und euch den Rang abläuft und euch unterjocht....;):D
Männer können nichts erfinden, was perfekt ist. Deswegen musste der Mann ja von Gott erfunden werden. :D
Susi-Kunoichi
19-05-2009, 13:12
Männer können nichts erfinden, was perfekt ist... :D
Na ja, ne Verbesserung des Ausgangsmodells isses allemal...:D
.... die Geister die ich rief...;)
Das habt ihr nun davon, erst was Geniales erfinden und dann seitenweise rumjammern wenns perfekt ist , euch den Rang abläuft und euch unterjocht....;):D
Zurück Rippe :mad:
:D
mykatharsis
19-05-2009, 13:23
Na ja, ne Verbesserung des Ausgangsmodells isses allemal...:D
Ihr seid kleiner, schwächer, werdet schneller alt, habt weder Auto, Elektrotechnik, Computer, das Internet noch sonst eine weltverändernde Technologie erfunden. Den einzig wirklichen Vorzug den ihr habt, ist dass Bisexualität bei euch besser aussieht. Wo ist da die Verbesserung? :D
hundzerberus
19-05-2009, 13:23
Ein neuer schrecklicher Fall von Vernachlässigung :mad:
Neuer Fall von Vernachlässigung (http://www.tagesspiegel.de/2613369)
:(
Susi-Kunoichi
19-05-2009, 13:28
Ihr seid kleiner, schwächer, werdet schneller alt, habt weder Auto, Elektrotechnik, Computer, das Internet noch sonst eine weltverändernde Technologie erfunden. Den einzig wirklichen Vorzug den ihr habt, ist dass Bisexualität bei euch besser aussieht. Wo ist da die Verbesserung? :D
Wir können uns fast ohne Hilfe(Zeitaufwand dafür im Durchschnitt weniger als 5 Minuten) ;) der anderen Hälfte der Menschheit reproduzieren und für das Produkt auch noch die Nahrung selbst herstellen...;)
Ein neuer schrecklicher Fall von Vernachlässigung :mad:
Neuer Fall von Vernachlässigung (http://www.tagesspiegel.de/2613369)
:(
:megalach:
Ich wünsche mir gerade die Hexenverbrennung zurück... eigentlich ein spontaner Gedanke, aber die Wahl fiel auf diesen Fred
Susi-Kunoichi
19-05-2009, 13:38
... werdet schneller alt, habt weder Auto, Elektrotechnik, Computer, das Internet noch sonst eine weltverändernde Technologie erfunden. :D
Frauen werden keineswegs schneller alt, ich z.b werde schon seit 5 Jahren an meinem Geburtstag 20!
Kaffefilter, Minirock, Wing Tsun....
Is das etwa nicht weltbewegend...
mykatharsis
19-05-2009, 13:41
Wir können uns fast ohne Hilfe(Zeitaufwand dafür im Durchschnitt weniger als 5 Minuten) ;) der anderen Hälfte der Menschheit reproduzieren und für das Produkt auch noch die Nahrung selbst herstellen...;)
Sowohl in Nahrungsmittelproduktion als auch Verwertung halten Männer das Szepter in der Hand...oder wieviele Sterneköchinnen kennst Du?
Desweiteren ist die Reproduktion für uns Männer weit weniger aufwendig. Einfach abspritzen und abhauen. 5 Minuten vs. 10 Monate. :D
mykatharsis
19-05-2009, 13:45
Frauen werden keineswegs schneller alt, ich z.b werde schon seit 5 Jahren an meinem Geburtstag 20!
Dann hast ja noch ca. 5 Jahre sexuelle Attraktivität. :D
Kaffefilter, Minirock, Wing Tsun....
Is das etwa nicht weltbewegend...
WT könnte ihr gerne haben. Der Minirock ist ein Zeugniss eurer Abhängigkeit von Männern...die wiederum keinen Kaffeefilter brauchen würden, müssten sie nicht Geld für die Frauen ranschaffen. Mann würde einfach Bier trinken. :cool:
Susi-Kunoichi
19-05-2009, 14:12
Sowohl in Nahrungsmittelproduktion als auch Verwertung halten Männer das Szepter in der Hand...oder wieviele Sterneköchinnen kennst Du?
Desweiteren ist die Reproduktion für uns Männer weit weniger aufwendig. Einfach abspritzen und abhauen. 5 Minuten vs. 10 Monate. :D
Mir fallen einige ein, aber es ging um Babynahrung...;)
Na ja, Bettdecken oder Unterhosen werden aber nicht schwanger...;)
... auch nicht wenn die Männer ihr Zepter in der Hand halten...:D
mykatharsis
19-05-2009, 14:17
Na ja, Bettdecken oder Unterhosen werden aber nicht schwanger...;)D
Das werden wir mit unserem überlegenen Intellekt und technischem Verständnis auch noch meistern...und Euch somit völlig nutzlos machen. :D
Ein neuer schrecklicher Fall von Vernachlässigung :mad:
Neuer Fall von Vernachlässigung (http://www.tagesspiegel.de/2613369)
:(
Was meinst du, was für ein aufschrei der Empörung es geben würde, würde eine Frau so in den Medien dargestellt.
Radikal diese Frau !!!
Wie kann man nur... so grausam sein... mir verschlägts die Worte! Ich hoffe der Mann hat keine Schäden davon getragen wie etwa... Vitaminüberschuss!
hundzerberus
19-05-2009, 15:09
Radikal diese Frau !!!
Wie kann man nur... so grausam sein... mir verschlägts die Worte! Ich hoffe der Mann hat keine Schäden davon getragen wie etwa... Vitaminüberschuss!
Da sieht man die Unterdrückung der Männer leider schon in einer sehr fortgeschrittenen Form. Der Arme war auf 90(!) Kilo abgemagert. Das ist wirklich unverantwortlich :( Das geht mir richtig nach :motz:
Damit man mal was greifbares hat, mal die Auflistung was an Geldmittel für ein einziges Frauenförderprojekt ausgegeben wird:
Frauenförderung ohne Ende (http://www.wgvdl.com/info/frauenfoerderung/kosten-der-frauenfoerderung.htm)
in diesem thread wurde schon etiche male vieles an mterial gepostet... un dignoriert:rolleyes:
Extremer
19-05-2009, 16:02
Fehler!
Ein Zugriff auf den Server ist nicht möglich.
Die von Ihnen aufgerufene Adresse Frauenförderung ohne Ende (http://www.wgvdl.com/info/frauenfoerderung/kosten-der-frauenfoerderung.htm) ist zurzeit nicht erreichbar. Bitte überprüfen Sie die korrekte Schreibweise der Webadresse (URL) und versuchen Sie dann die Seite neu zu laden.
Stellen Sie sicher, dass eine Verbindung mit dem Internet besteht und überprüfen Sie, ob andere Programme mit derselben Verbindung funktionieren.
Tja da wurde mein Internet wohl nicht gefördert :D So als Mann auch nicht verwunderlich, da würde ich ja glatt mein Leopard 2 Panzer rausholen, ach herje wird mir ja als Mann auch vom pösen Überwachungsstaat weggenommen :D
dingdong
19-05-2009, 16:15
Tja da wurde mein Internet wohl nicht gefördert :D
bei mir gehts....
hundzerberus
19-05-2009, 18:27
bei mir gehts....
Das sage ich meiner Freundin auch immer :D
in diesem thread wurde schon etiche male vieles an mterial gepostet... un dignoriert:rolleyes:
Hauptsächlich doch von Dir. ;)
Wird Material gepostet, das Euch unterstütz ist es vollkommen OK. darauf zu
verweisen. Werden die Daten negiert oder relativiert komm recht schnell der
Spruch das Studien eh alle gefälscht sind und man diesen nicht glaubt. Was
denn nun ? :rolleyes:
Mich würde nur interessieren was "die Linke " mit der Anfrage beabsichtigte.
Immerhin stellt sie sich ja als neue "Frrauenpartei" da und will die
Frauenförderung noch verstärken. Jedenfalls in Bremen und Europa.
Einfach nach "Frauen" suchen.
http://www.dielinke-bremen.de/fileadmin/user_upload/Texte_aktuell/Wahlprog_Bremen_Kurz.pdf
Wenn man sich jetzt mal die Sachen in Eurer Liste ansieht, die gefördert
werden sollen, stell sich für mich die Frage nach Eurer Meinung dazu.
Für die gleichberechtige Teilhabe von Frauen in der Arbeitswelt, gleichen Lohn für gleiche Arbeit, gleiche Aufstiegchancen und eine eigenständige Sicherung
Für mich heißt das, dass Frauen durch weniger anstrengung besser zu einem guten Job kommen sollen und an mehr Geld... Ich hab schon viele gefragt wieviel sie verdienen und keine Frau hat mir gesagt, dass sie weniger als ein Mann in ihrer Branche verdient.
Im gegenteil... meine Arbeitskollegin bekommt sogar mehr als manch anderer hier, weil sie einfach bessere Arbeit leistet. Und wenn eine Frau angeblich dann noch soviel weniger verdient, soll sie (also Frau im Allgemeinen) einer Gewerkschaft beitreten und einen Tariflohn bekommen.
In meiner Mediengestalterbranche werden sogar bevorzugt Frauen eingestellt, weil Frauen in den meisten Fällen mehr Ahnung und ein besseres empfinden für "Optik" haben... Und da geht auch kein Mann in der Politik so auf die Fronten...
in meiner branche ist es kündigungsgrund, über sein gehalt zu reden oder es von anderen zu erfragen.
Hi,
bein uns in der Linienschifffahrt bin ich auch inzwischen froh, mal einem Mann auf dem Flur zu begegnen......
:p
Gruß
in meiner branche ist es kündigungsgrund, über sein gehalt zu reden oder es von anderen zu erfragen.
In meinem Fall ist es eine Ausnahme, denn Außerbetrieblich darf ich sehr Wohl jemanden fragen(ich meine damit, ich "darf"). Ich kanns dir in meinem Fall auch gern per PM erklären wenn du lust hast, aber das glaub ich nicht. :D
Extremer
20-05-2009, 15:23
Der unterschied der Bezahlung schwankt auch von Mann zu Mann, das Frauen unterbezahlt werden ist genausso quatsch wie das sie bevorzugt werden. :rolleyes:
Der unterschied der Bezahlung schwankt auch von Mann zu Mann, das Frauen unterbezahlt werden ist genausso quatsch wie das sie bevorzugt werden. :rolleyes:
Ist dieses Projekt das ich oben gepostet habe keine bevorzugung? Immerhin ist es nur und ausschlieslich für Frauen gedacht?
Ist dieses Projekt das ich oben gepostet habe keine bevorzugung? Immerhin ist es nur und ausschlieslich für Frauen gedacht?
Meinst Du dies Link hier ?
Frauenförderung ohne Ende (http://www.wgvdl.com/info/frauenfoerderung/kosten-der-frauenfoerderung.htm)
Sicherlich geht es um "Förderung", ob es eine "Bevorzugung" ist ? Keine Ahnung.
Die Frage ist doch warum so etwas "bekämpft" werden muss und warum dies als
"Unrecht gegen die Männer" empfunden wird.
biene28.11.1977
21-05-2009, 13:44
Es gibt hier ja so 2 - 3 Leute, die immer mal wieder "erwähnen" wie schlecht es
doch den Männern - im Gegensatz zu den Frauen - in BRD geht. Ich wollte nur
mal wissen ob das nur mal son flotter Spruch von Euch ist, oder ob ihr das
wirklich ernst meint. :ups:
Muss sagen das es in Bezug Ehe, bzw. bei der Scheidung der Mann klar die Arschkarte hat. Da werden meiner Meinung nach, die Männer klar abgezogen!!!
In anderen Bereichen hält sich das wohl in Waage.
Ich war gestern mal ne runde shoppen und hab nen super Pulli gesehen den es in ausführung für Mann und Frau gab... Für Männer hat der 40€ gekostet und für Frauen nur 19.99€ .
Gut es liegt daran, dass frauen mehr klamotten kaufen und somit mehr in masse prodoziert wird, aber ich finds schon ziemlich dreißt ^^
dann kauf doch den für frauen.
Ich war gestern mal ne runde shoppen und hab nen super Pulli gesehen den es in ausführung für Mann und Frau gab... Für Männer hat der 40€ gekostet und für Frauen nur 19.99€ .
Gut es liegt daran, dass frauen mehr klamotten kaufen und somit mehr in masse prodoziert wird, aber ich finds schon ziemlich dreißt ^^
Sagt auch nichts über die grundsätzliche Unterdrückung der Männer aus. ;)
Könnte auch etliche Dinge aufzählen, die teurer für Frauen sind. Von
Rasierschäumen über Haarschnitte bis Krankenversicherungen. :rolleyes:
Sagt auch nichts über die grundsätzliche Unterdrückung der Männer aus. ;)
Könnte auch etliche Dinge aufzählen, die teurer für Frauen sind. Von
Rasierschäumen über Haarschnitte bis Krankenversicherungen. :rolleyes:
Was ist an rasierschäumen teurer? und ... seit wann gibts extra rasiert schaum für frauen? mensch bin ich ungebildet :D
Was ist an rasierschäumen teurer? und ... seit wann gibts extra rasiert schaum für frauen? mensch bin ich ungebildet :D
Guckst Du hier. ;)
www.oekotest.de (tb) ÖKO-TEST Testbericht Rasiermittel, Männer und Frauen (http://www.oekotest.de/cgi/ot/otgs.cgi?doc=20036)
Letzter Satz, erste Seite.
miskotty
21-05-2009, 18:46
Was ist an rasierschäumen teurer? und ... seit wann gibts extra rasiert schaum für frauen? mensch bin ich ungebildet :D
warum fällt mir dazu nur ein:
erst ganz kratzig,
später zart,
ein gut gepflegter damenbart:):D
Extremer
21-05-2009, 19:37
Witz:
Was macht eine Frau wenn sie auf ihren Knien zu euch robt??
Na sie bringt euch das Essen unter den Tisch :D
Meinst Du dies Link hier ?
Frauenförderung ohne Ende (http://www.wgvdl.com/info/frauenfoerderung/kosten-der-frauenfoerderung.htm)
Sicherlich geht es um "Förderung", ob es eine "Bevorzugung" ist ? Keine Ahnung.
Die Frage ist doch warum so etwas "bekämpft" werden muss und warum dies als
"Unrecht gegen die Männer" empfunden wird.
Es ist unrecht, weil es keine Vergleichbare "Förderung" von Männern gibt, dass ist dann eine einseitige Förderung und damit eine Bevorzugung. Und, warum muss ein Normaler, Gesunder, Intelligenter Mensch eigentlich immer gefördert werden, sobald der Mensch das Weibliche Geschlecht hat, warum wird nicht mal verlangt, dass sich Frauen genauso wie Männer selbst durchbeisen, warum muss bei Frauen immer eine Helfende Hand in Wartestellung stehen?
Susi-Kunoichi
22-05-2009, 09:45
Es ist unrecht, weil es keine Vergleichbare "Förderung" von Männern gibt, dass ist dann eine einseitige Förderung und damit eine Bevorzugung. Und, warum muss ein Normaler, Gesunder, Intelligenter Mensch eigentlich immer gefördert werden, sobald der Mensch das Weibliche Geschlecht hat, warum wird nicht mal verlangt, dass sich Frauen genauso wie Männer selbst durchbeisen, warum muss bei Frauen immer eine Helfende Hand in Wartestellung stehen?
Zum Beispiel aus volkswirtschaftlichen Gründen.
Bei der zu erwartenden demographischen Enzwicklung wird es sich in Zukunft eine Volkswirtschaft nicht mehr leisten können das mehr als die Hälfte seiner arbeitsfähigen Bevölkerung wegen struktureller oder geschlechtsspezifischer Nachteile für hochqualifizierte Arbeitsplätze nicht zur Verfügung steht.
Sicher sind nicht alle Massnahmen der Frauenförderung geeignet die Situation zu verbessern.
Sinnvolle und letztlich über die Verbessung der Kompatibilität von Berufstätigkeit und Familiengründung auch den Männern zu gute kommende Massnahmen zielen daher auf langfristige Verbesserung der Rahmenbedingungen, weniger auf individuelle Förderung in Einzelfällen.
Bei Massnahmen die eine 50/50 Verteilung von Führungskräften anstreben von Benachteiligung der Männer zu sprechen ist eher eine rabulistische Verdrehung der Tatsachen und wirkt zynisch angesichts des Gegenwärtigen Zustandes bei dem ca.49 % der Bevölkerung 80 % der Führungskräfte stellen....;)
http://doku.iab.de/kurzber/2006/kb0906.pdf
Als echte Benachteiligung für Männer bleiben eigentlich nur die Wehrpflicht und die Rechte von Vätern bei Trennungen, wobei man diese Problematik nicht vermischen sollte. Für die Rechte der Väter müsste eher auf gesellschaftlicher Ebene gekämpft werden, denn die Gesetze an sich ergeben hier keine Benachteiligung.
Es ist unrecht, weil es keine Vergleichbare "Förderung" von Männern gibt, dass ist dann eine einseitige Förderung und damit eine Bevorzugung. Und, warum muss ein Normaler, Gesunder, Intelligenter Mensch eigentlich immer gefördert werden, sobald der Mensch das Weibliche Geschlecht hat, warum wird nicht mal verlangt, dass sich Frauen genauso wie Männer selbst durchbeisen, warum muss bei Frauen immer eine Helfende Hand in Wartestellung stehen?
Ich habe hier schon etliche Links und Buchempfehlungen gegeben, in denen
klar gemacht wurde/wird das es eben nicht so einfach ist, für eine Frau in
Führungsstrukturen zu kommen als für Männer. Warum ?
Weil Männer dies Abblocken und ihr "Revier sauber halten".
Wenn "Person A" nur einen Apfel am Tag zu Essen bekommt und "Person B" so
richtig im Vollen schlemmen darf, so mit Torte, Obst, Süßigkeiten und so
weiter, ist es dann Ungerecht "Person B" gegenüber wenn ich "Person A" ein
Brot schenke nur weil "B" kein Brot hat ?
miskotty
22-05-2009, 10:24
Ich habe hier schon etliche Links und Buchempfehlungen gegeben, in denen
klar gemacht wurde/wird das es eben nicht so einfach ist, für eine Frau in
Führungsstrukturen zu kommen als für Männer. Warum ?
Weil Männer dies Abblocken und ihr "Revier sauber halten".
Wenn "Person A" nur einen Apfel am Tag zu Essen bekommt und "Person B" so
richtig im Vollen schlemmen darf, so mit Torte, Obst, Süßigkeiten und so
weiter, ist es dann Ungerecht "Person B" gegenüber wenn ich "Person A" ein
Brot schenke nur weil "B" kein Brot hat ?
kommt drauf an... um von welcher sorte brot reden wir?:)
mykatharsis
22-05-2009, 10:25
Also bevor das hier wieder ernst wird...
http://www.evilmilk.com/pictures/How_To974.jpg
moneypee
22-05-2009, 10:28
Hätte nicht gedacht, dass das sich hier so lange hinzieht und dass das "starke Geschlecht" – bis auf einzelne Ausnahmen – so rumjammern muss. Wenn ich immer losheulen würde, weil ich nicht von allem was abbekomme ... Man(n) muss auch gönnen können!
miskotty
22-05-2009, 10:35
Hätte nicht gedacht, dass das sich hier so lange hinzieht und dass das "starke Geschlecht" – bis auf einzelne Ausnahmen – so rumjammern muss. Wenn ich immer losheulen würde, weil ich nicht von allem was abbekomme ... Man(n) muss auch gönnen können!
aber...es geht um brot:ups:
es fängt bei brot an, dann gibt sven der person auch noch butter und von der guten salami dazu... während die andere person sich von kuchen und süßigkeiten ernähren muss und irgendwann fett und krank stirbt.
hätte sven dieser person auch brot gegeben wäre das nicht passiert!!!
wehret den anfängen und gebt allen brot:cool:
kommt drauf an... um von welcher sorte brot reden wir?:)
Herrlich !!! :megalach:
moneypee
22-05-2009, 10:38
Haben Männer nicht einen höheren Brotbedarf und wäre es dann nicht unfair, wenn Frauen genauso viel Brot bekommen?:gruebel:
miskotty
22-05-2009, 10:46
Haben Männer nicht einen höheren Brotbedarf und wäre es dann nicht unfair, wenn Frauen genauso viel Brot bekommen?:gruebel:
einfache rechnung: eine BE (broteinheit) kann durch eine FBE(flüssige broteinheit bzw biereinheit) ausgeglichen werden. wobei zu viele FBE zu einem plötzlichen verlust der kompletten tagesration an BE und FBE führen kann.
wurde deine frage dadurch beantwortet? nein, natürlich nicht. aber jetzt
frauen sollten natürlich weniger be am tag erhalten als männer. sie werden sonst dick. dann müssen die männer wiederum mehr FBE zu sich nehmen um diesen optischen mangel auszugleichen. und wir sind nicht immer nur dazu da um eure fehler wettzumachen:mad:
kommt drauf an... um von welcher sorte brot reden wir?:)
Bierbrot ! ;)
Das bisschen das ich Esse, kann ich auch trinken. :rolleyes:
mykatharsis
22-05-2009, 10:53
Siehste. Wir können sogar besser jammern. :cool:
Zum Beispiel aus volkswirtschaftlichen Gründen.
Bei der zu erwartenden demoskopischen Enzwicklung wird es sich in Zukunft eine Volkswirtschaft nicht mehr leisten können das mehr als die Hälfte seiner arbeitsfähigen Bevölkerung wegen struktureller oder geschlechtsspezifischer Nachteile für hochqualifizierte Arbeitsplätze nicht zur Verfügung steht.
Sicher sind nicht alle Massnahmen der Frauenförderung geeignet die Situation zu verbessern.
Sinnvolle und letztlich über die Verbessung der Kompatibilität von Berufstätigkeit und Familiengründung auch den Männern zu gute kommende Massnahmen zielen daher auf langfristige Verbesserung der Rahmenbedingungen, weniger auf individuelle Förderung in Einzelfällen.
Aus Volkswirtschftlichen Gründen, ist es eher sinvoll, dass diejenigen in die Positionen kommen, die auch das zeug dazu haben, und nicht diejenigen, die mit Förderungen dort hineingesetzt werden. Uns welche Strukturellen und Geschlechtsspezifischen nachteile denn? Eine Frau hat in der heutigen Gesellschaft auch ohne Förderung die gleichen Chancen wie ein Mann, warum also Fördern? Ich wette, dass du mit struktureller Benachteiligung das Kinderkriegen meinst, da stellt sich die Frage, warum es Frauen ermöglicht werden muss, beides zu haben, Kind und Karriere, ein Mann der sich für seine Karriere entscheidet hat keine Zeit sich um seine Familie zu kümmern, er muss darauf verzichten, oder warum wird immer wieder gejammert, dass die doofen Männer immer so viel Arbeiten und sich nicht um die Familie Kümmern, weil ihnen die Karriere wichtiger ist.
Bei Massnahmen die eine 50/50 Verteilung von Führungskräften anstreben von Benachteiligung der Männer zu sprechen ist eher eine rabulistische Verdrehung der Tatsachen und wirkt zynisch angesichts des Gegenwärtigen Zustandes bei dem ca.49 % der Bevölkerung 80 % der Führungskräfte stellen....;)
Warum muss es massnahmen dafür geben, warum kann man nicht verlangen, dass sich Frau genauso abrackert wie der Rest der Menschheit, um nach oben zu kommen.
Als echte Benachteiligung für Männer bleiben eigentlich nur die Wehrpflicht und die Rechte von Vätern bei Trennungen, wobei man diese Problematik nicht vermischen sollte. Für die Rechte der Väter müsste eher auf gesellschaftlicher Ebene gekämpft werden, denn die Gesetze an sich ergeben hier keine Benachteiligung.
Ist so auch nicht Korreckt, es wird immer von Richtern hervorgehoben, dass die Mutter Kind beziehung auf keinen Fall gestört werden darf, als Vater habe ich keinerlei chancen auch nur die Staubwolke meines Kindes zu sehen, wenn nicht die Mutter dafür Ihr einverständnis erklärt. Dafür sorgen dann schon Jugendämter und Richter.
@Sven
Es gibt kein Netzwerk im oberen Management, dass sich gegen die Frauen stellt und Kontinuirlich verhindert, dass diese dort eingestellt werden, immerhin gibt es dort oben welche. Einem Manager oder wem auch immer ist es herzlich egal, ob er oder sie sich gegen einen Mann oder eine Frau durchsetzen muss.
@Moneypee
Es ist so geil, dass man dauernd darüber berisselt wird, das es den Frauen so schlecht geht, es wird so viel von euch verlangt, 10 Fach belastungen, dauernd gut aussehen müssen, 80% weniger Geld bekommen, jeden Tag gefühlt vergewaltigt werden durch *****s und auch noch mind. 20000000x im Leben von Häuslicher Gewalt bedroht, dann nimmt Mann heraus aufzuzeigen, wo er wirklich benachteiligt ist, und schon gelten wir wieder als jammerlappen, weil wir ja so viele Privilegien geniesen, es uns so gut geht und wir auch keinerlei Verpflichtungen haben, weil wir die Frauen von vorne bis hinten ja ausbeuten. Aber sonst ist alles rund bei dir?
Ich habe hier schon etliche Links und Buchempfehlungen gegeben, in denen
klar gemacht wurde/wird das es eben nicht so einfach ist, für eine Frau in
Führungsstrukturen zu kommen als für Männer. Warum ?
Weil Männer dies Abblocken und ihr "Revier sauber halten".
das zu sagen, während wir ne bundeskanzlerIN haben, ist schon fast ne frechheit ;)
Wenn "Person A" nur einen Apfel am Tag zu Essen bekommt und "Person B" so
richtig im Vollen schlemmen darf, so mit Torte, Obst, Süßigkeiten und so
weiter, ist es dann Ungerecht "Person B" gegenüber wenn ich "Person A" ein
Brot schenke nur weil "B" kein Brot hat ?
netter strohmann. person a wären in diesem fall die männer, da in der westlichen welt frauen trotz mangelnder rechte in der vergangenheit immer bevorzugt wurden (frauen und kinder zuerst, etc.)
netter versuch, aber läuft nich.
moneypee
22-05-2009, 11:56
@Moneypee
Es ist so geil, dass man dauernd darüber berisselt wird, das es den Frauen so schlecht geht, es wird so viel von euch verlangt, 10 Fach belastungen, dauernd gut aussehen müssen, 80% weniger Geld bekommen, jeden Tag gefühlt vergewaltigt werden durch *****s und auch noch mind. 20000000x im Leben von Häuslicher Gewalt bedroht, dann nimmt Mann heraus aufzuzeigen, wo er wirklich benachteiligt ist, und schon gelten wir wieder als jammerlappen, weil wir ja so viele Privilegien geniesen, es uns so gut geht und wir auch keinerlei Verpflichtungen haben, weil wir die Frauen von vorne bis hinten ja ausbeuten. Aber sonst ist alles rund bei dir?
Äh, das Thema nennt sich aber schon "Unterdrückung der Männer", oder? Und wo gehts dann bitte zum "Wir Frauen sind so arm dran"-Thread?
Ich weiß nicht, von was du dich sonst so berieseln lässt ...
Bei mir ist auf jeden Fall alles rund, ich fühl mich ja auch nicht unterdrückt :D
beispiel für die bevorzugung der frauen:
die frauen dürfen hier locker trollen. stellt euch ma vor ich würd im frauenforum schreiben "heult nich so rum, ihr pussies."
da wär was los :D internet white knighting :D
moneypee
22-05-2009, 12:14
beispiel für die bevorzugung der frauen:
die frauen dürfen hier locker trollen. stellt euch ma vor ich würd im frauenforum schreiben "heult nich so rum, ihr pussies."
da wär was los :D internet white knighting :D
Trau dich doch ...:D
Trau dich doch ...:D
hab ich früher, wird immer gelöscht :D
moneypee
22-05-2009, 12:20
hab ich früher, wird immer gelöscht :D
Okay, den Versuch ist es wert: Heult nicht rum, Ihr Pussies!!
Mal sehen ob's gelöscht wird, oder ob ich als Frau wiederum bevorzugt werde ...
Susi-Kunoichi
22-05-2009, 12:37
Aus Volkswirtschftlichen Gründen, ist es eher sinvoll, dass diejenigen in die Positionen kommen, die auch das zeug dazu haben, und nicht diejenigen, die mit Förderungen dort hineingesetzt werden. Uns welche Strukturellen und Geschlechtsspezifischen nachteile denn? Eine Frau hat in der heutigen Gesellschaft auch ohne Förderung die gleichen Chancen wie ein Mann, warum also Fördern? Ich wette, dass du mit struktureller Benachteiligung das Kinderkriegen meinst, da stellt sich die Frage, warum es Frauen ermöglicht werden muss, beides zu haben, Kind und Karriere, ein Mann der sich für seine Karriere entscheidet hat keine Zeit sich um seine Familie zu kümmern, er muss darauf verzichten, oder warum wird immer wieder gejammert, dass die doofen Männer immer so viel Arbeiten und sich nicht um die Familie Kümmern, weil ihnen die Karriere wichtiger ist.
Nö. Bevor du mit Fachworten argumentierst solltest du dich mal informieren, das ist bestenfalls aus betriebswirtschaftlichen Gründen sinnvoll.
Die volkswirtschaftliche Begründung habe ich dir geliefert, darauf bist du nicht eingegangen, wie immer.
Nein, man muss sich nicht entscheiden müssen, Gesellschaftlich ist eher anzustreben das beides möglich ist.
Ein Mann sollte keineswegs darauf verzichten sich um seine Familie zu kümmern auf Kosten der Karriere, vielmehr ist es so das er das entweder auf Kosten der Partnerin tut oder weil es ihm in den Kram passt.
Umgekehrte Fälle gibt es übrigens auch, wenn auch seltener.
Vielleicht liesst du mal den Link den ich gepostet habe?
Warum muss es massnahmen dafür geben, warum kann man nicht verlangen, dass sich Frau genauso abrackert wie der Rest der Menschheit, um nach oben zu kommen.
Weil die Erfahrung gezeigt hat das dass nur in Einzelfällen gelingt, die Zahlen in der oben genannten Veröffentlichung zeigen dass.
Ist so auch nicht Korreckt, es wird immer von Richtern hervorgehoben, dass die Mutter Kind beziehung auf keinen Fall gestört werden darf, als Vater habe ich keinerlei chancen auch nur die Staubwolke meines Kindes zu sehen, wenn nicht die Mutter dafür Ihr einverständnis erklärt. Dafür sorgen dann schon Jugendämter und Richter.
Mit dem Lesen und Verstehen hast du es auch nicht so , oder?
Deshalb schrieb ich ja das dieses Problem auf gesellschaftlicher Ebene gelöst werden muss, du schreibst doch selbst oben das Männer oft die Karriere der Verantwortung für die Familie vorziehen.
Der Richter kann nun einmal nur von den Vorherrschenden Verhältnissen ausgehen und da sind in den meissten Fällen die Mütter die wichtigsten Bezugspersonen.
Je normaler es wird das dass auch umgekehrt sein kann oder beide gleich wichtig sind um so eher werden prinzipielle Benachteiligungen abgebaut werden.
Wie gesagt, das Gesetz bevorzugt an sich kein Geschlecht, vielmehr muss darauf hingewirkt werden das Kinder nicht als "Waffen" in "Rosenkriegen" missbraucht werden und das Wohl des Kindes hinter eigenen Interessen zurückstehen muss, sondern Kinder ein Recht auf beide Elternteile haben auch wenn diese sich trennen.
Allerdings haben dann auch beide Eltern Pflichten, nicht nur finanzieller Art.
Oft stehen nämlich die Ziele der gesunden Entwicklung eines Kindes und die Rivalität um die Gunst der Kinder in krassem Gegensatz.
Im Übrigen könntest du deine Behauptungen mal etwas seriöser belegen...;)
Äh, das Thema nennt sich aber schon "Unterdrückung der Männer", oder? Und wo gehts dann bitte zum "Wir Frauen sind so arm dran"-Thread?
Ich weiß nicht, von was du dich sonst so berieseln lässt ...
Bei mir ist auf jeden Fall alles rund, ich fühl mich ja auch nicht unterdrückt :D
Wahlplakate, insbesondere von den Linken und den Grünen, aber auch die CDU und SPD haben sich diesem Thema angenommen, am anfang der Finanzkrise hat man auch nichts anderes gehört als das es mit mehr Frauen in den Führungsetagen nicht passiert wäre, deshalb wurde ja die 40% Quote ins Gespräch gebracht. Auch der Spiegel berichtet fast schon im Wochen rythmus über Häusliche Gewalt, die ausschliesslich:rolleyes: von Männern ausgeht, um mal ein paar ganz wenige Bespiele zu nennen. Man muss schon ganz energisch sein, um sich dem zu entziehen, oder, meine Theorie, das wir schon so abgestumpft sind, das wir es gar nicht mehr bewusst mitkriegen.
moneypee
22-05-2009, 12:57
"HÄUSLICHE GEWALT
8. "Erzählen Sie mal als Mann, dass Ihre Frau Sie geschlagen hat" SPIEGEL ONLINE - 22.07.2008
Sie werden geschlagen und wehren sich nicht. Sie werden gedemütigt und reden nicht darüber: Für Männer, die Opfer von häuslicher Gewalt sind, gibt es in Deutschland kaum Zufluchtsorte. Ein gemeinnütziger Verein aus Oldenburg bietet ihnen Unterschlupf... mehr..."
Also doch nicht ausschließlich von Männern, auch wenn der Artikel schon ein wenig älter ist ...
mykatharsis
22-05-2009, 13:05
Frauen sind benachteiligt. Weil sie Frauen sind. Gilt aber nur bei den Hässlichen. :cool:
Ich persönlich fördere Frauen wo ich kann. Mit Trinkgeld an der Bar oder Dollars an der Stange. Hin und wieder gebe ich auch Massagen. :D
mykatharsis
22-05-2009, 13:07
"HÄUSLICHE GEWALT
8. "Erzählen Sie mal als Mann, dass Ihre Frau Sie geschlagen hat" SPIEGEL ONLINE - 22.07.2008
Sie werden geschlagen und wehren sich nicht. Sie werden gedemütigt und reden nicht darüber: Für Männer, die Opfer von häuslicher Gewalt sind, gibt es in Deutschland kaum Zufluchtsorte. Ein gemeinnütziger Verein aus Oldenburg bietet ihnen Unterschlupf... mehr..."
Also doch nicht ausschließlich von Männern, auch wenn der Artikel schon ein wenig älter ist ...
Wer sich von (s)einer Frau schlagen lässt, hat wohl keine Eier (mehr)...und ist demzufolge selber eine Pussy. :cool:
Frauen sind benachteiligt. Weil sie Frauen sind. Gilt aber nur bei den Hässlichen. :cool:
Ich persönlich fördere Frauen wo ich kann. Mit Trinkgeld an der Bar oder Dollars an der Stange. Hin und wieder gebe ich auch Massagen. :D
:megalach::bang:
Frauen sind benachteiligt. Weil sie Frauen sind. Gilt aber nur bei den Hässlichen. :cool:
:biglaugh:
Susi-Kunoichi
22-05-2009, 13:36
Frauen sind benachteiligt. Weil sie Frauen sind. Gilt aber nur bei den Hässlichen. :cool:
Ich persönlich fördere Frauen wo ich kann. Mit Trinkgeldan der Bar oder Dollars an der Stange. Hin und wieder gebe ich auch Massagen. :D
Du hast Dollars an deiner "Stange" ?
Wie befestigst du die denn?
Und förderst du damit nicht eher den Ausgleich deiner eigenen "Nachteile" ?;)
:D
Du hast Dollars an deiner "Stange" ?
Wie befestigst du die denn?
Und förderst du damit nicht eher den Ausgleich deiner eigenen "Nachteile" ?;)
:D
Aaaaaargh, verdammt wie bekomme ich diese ekligen Bilder wieder aussem Kopp, mußte dat sein :mad:
:p:D
Wenn "Person A" nur einen Apfel am Tag zu Essen bekommt und "Person B" so
richtig im Vollen schlemmen darf, so mit Torte, Obst, Süßigkeiten und so
weiter, ist es dann Ungerecht "Person B" gegenüber wenn ich "Person A" ein
Brot schenke nur weil "B" kein Brot hat ?
Zeig doch A und B einfach wo es Brot gibt und wie man rankommt:o ;)
miskotty
22-05-2009, 14:00
Zeig doch A und B einfach wo es Brot gibt und wie man rankommt:o ;)
und wenn person b zu klein ist und eine trittleiter braucht um an das brot zu kommen?;)
Extremer
22-05-2009, 14:06
Ok Männer werden von Natur aus benachteiligt, nicht mal Spaß kann man haben :D
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/tsXMszBtzuk&hl=de&fs=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/tsXMszBtzuk&hl=de&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>
und wenn person b zu klein ist und eine trittleiter braucht um an das brot zu kommen?;)
Ach was, für Dich mache ich auch ne Räuberleiter :p
mykatharsis
22-05-2009, 14:24
Du hast Dollars an deiner "Stange" ?
Wie befestigst du die denn?
Einfach feucht machen. :cool:
Und förderst du damit nicht eher den Ausgleich deiner eigenen "Nachteile" ?;)
Wovon sprichst Du? Mein einziger Nachteil ist, dass es mich nur einmal gibt. :p
INö. Bevor du mit Fachworten argumentierst solltest du dich mal informieren, das ist bestenfalls aus betriebswirtschaftlichen Gründen sinnvoll.
Die volkswirtschaftliche Begründung habe ich dir geliefert, darauf bist du nicht eingegangen, wie immer.
Nein, man muss sich nicht entscheiden müssen, Gesellschaftlich ist eher anzustreben das beides möglich ist.
Dann erkläre mir mal, was die demoskopischen Entwicklung, also die Meinungsforschung, so aussagt, eine Volkswirtschaftliche begründung konnte ich da noch keine bei dir finden. Meiner meinung nach sollte es Gesellschaftlich möglich sein, sich ausschlieslich um das Kind zu kümmern, denn egal wie du es drehst und wendest, sobald die Eltern Karriere machen, bleibt das Kind auf der Strecke.
Ein Mann sollte keineswegs darauf verzichten sich um seine Familie zu kümmern auf Kosten der Karriere, vielmehr ist es so das er das entweder auf Kosten der Partnerin tut oder weil es ihm in den Kram passt.
Umgekehrte Fälle gibt es übrigens auch, wenn auch seltener.
Was für ein Quatsch, seit wann kümmert sich ein Mann der Karriere machen muss nur um das Kind und vergisst die Partnerin? Solche Menschen haben keine Zeit mehr für die gesamte Familie, ja nach alter des Kindes ist dies nämlich schon längst im Bett wenn ER nach dem Arbeitstag nach Hause kommt, die Frau ist normalerweise länger wach als das Kind. Ach und natürlich, wie konnte ich es nur mal wieder übersehen, das Frauen die Herzensguten Menschen sind, die sich ausschlieslich um andere kümmern, nie um sich selbst, und die Männer alles nur egoisten sind, die sich die Frauen als Sklaven halten, damit sie in der schönen liebevollen und bunden Arbeitswelt einen lockeren Tag verbringen können.
Weil die Erfahrung gezeigt hat das dass nur in Einzelfällen gelingt, die Zahlen in der oben genannten Veröffentlichung zeigen dass.
Ist dir auch mal in den Sinn gekommen, dass es deshalb so wenig Frauen im oberen Management gibt, weil die Mehrzahl der Frauen keine Lust auf den dortigen Leistungsdruck und Konkurenzkampf haben?
Mit dem Lesen und Verstehen hast du es auch nicht so , oder?
Deshalb schrieb ich ja das dieses Problem auf gesellschaftlicher Ebene gelöst werden muss, du schreibst doch selbst oben das Männer oft die Karriere der Verantwortung für die Familie vorziehen.
Hab ich das, ich wüsste nicht wo, ich schrieb nur, dass Männer die Karriere machen auf die Familie verzichten müssen, und sie deshalb, wie Frauen,auch zwischen Familie und Karriere entscheiden, und es deshalb eine Bevorzugung der Frauen ist, wenn diese beides zugestanden bekommen,durch die Förderugn, Männer aber nicht.
Der Richter kann nun einmal nur von den Vorherrschenden Verhältnissen ausgehen und da sind in den meissten Fällen die Mütter die wichtigsten Bezugspersonen.
Je normaler es wird das dass auch umgekehrt sein kann oder beide gleich wichtig sind um so eher werden prinzipielle Benachteiligungen abgebaut werden.
Dann müsste es auch eine Männerförderung geben, damit diese auch Familie und Karriere unter einen Hut bekommen, diese gibt es aber nur für Frauen.
Wie gesagt, das Gesetz bevorzugt an sich kein Geschlecht, vielmehr muss darauf hingewirkt werden das Kinder nicht als "Waffen" in "Rosenkriegen" missbraucht werden und das Wohl des Kindes hinter eigenen Interessen zurückstehen muss, sondern Kinder ein Recht auf beide Elternteile haben auch wenn diese sich trennen.
Allerdings haben dann auch beide Eltern Pflichten, nicht nur finanzieller Art.
Oft stehen nämlich die Ziele der gesunden Entwicklung eines Kindes und die Rivalität um die Gunst der Kinder in krassem Gegensatz.
Das Gesetz per se nicht, aber die Menschen, also Richter und Jugendämter, die die Gesetze auslegen bevorzugen Frauen. Es gibt Fälle in denen die Mutter die Kinder entführt hat, sie Monatelang auf der Strasse geschlafen und die Kinder zum Diebstahl animiert haben, während der Vater nicht wusste wo seine Kinder verlbieben sind und er einer geregelten Tätigkeit nachgegangen ist, und trotzdem hat die Frau das alleinige Sorgerecht bekommen, weil die Mutter Kind beziehung nicht gestört werden darf. Und da spricht man dann nicht von einer einseitigen bevorzugung. Weiter sind es in der absoluten Mehrheit der Sorgerechtsstreitigkeiten die Frauen, die die Kinder als Waffe einsetzen, falschbehauptung von Sexuelen übergriffen, Schläge usw. Selbst wenn die Beweislage nicht ausreicht um den Männern das nachzuweisen oder die Frau zugibt dass sie gelogen hat, bekommt der Mann nicht das Sorgerecht zugesprochen. Ganz davon abgesehen, dass die Mütter in sehr vielen Fällen einfach wegziehen und so den Umgang des Vaters mit dem Kind unterbinden.
Im Übrigen könntest du deine Behauptungen mal etwas seriöser belegen...;)
Sobald ich meine eigene Studie auf den Weg gebracht habe, sag ich dir bescheid, solange greife ich dann auf die Offizielen Studien und belege zurück, die ich durchgehend hier poste. Falls ich dann doch einmal auf eine Webseite zurückgreife, die es einfach nur zwischengeschaltet hat, bitte ich das zu entschuldigen. Wenn du mir noch sagst um welche Behauptungen es geht, werde ich sie gerne nachreichen.
Das Gesetz per se nicht, aber die Menschen, also Richter und Jugendämter, die die Gesetze auslegen bevorzugen Frauen. Es gibt Fälle in denen die Mutter die Kinder entführt hat, sie Monatelang auf der Strasse geschlafen und die Kinder zum Diebstahl animiert haben, während der Vater nicht wusste wo seine Kinder verlbieben sind und er einer geregelten Tätigkeit nachgegangen ist, und trotzdem hat die Frau das alleinige Sorgerecht bekommen, weil die Mutter Kind beziehung nicht gestört werden darf. Und da spricht man dann nicht von einer einseitigen bevorzugung. Weiter sind es in der absoluten Mehrheit der Sorgerechtsstreitigkeiten die Frauen, die die Kinder als Waffe einsetzen, falschbehauptung von Sexuelen übergriffen, Schläge usw. Selbst wenn die Beweislage nicht ausreicht um den Männern das nachzuweisen oder die Frau zugibt dass sie gelogen hat, bekommt der Mann nicht das Sorgerecht zugesprochen. Ganz davon abgesehen, dass die Mütter in sehr vielen Fällen einfach wegziehen und so den Umgang des Vaters mit dem Kind unterbinden.
...
Zum Sorgerecht:
Dies ist ein Thema in dem sehr viel Emotionen mitschwingen.Es wurde ja hier
die Zahl von 35.000 Fällen genannt, in denen der Mann um seine Rechte
streitet. Wie ich schon vorher anmerkte sind es ja aber auch immer 35.000
Fälle in denen eine Frau für ihr Recht streitet. Was ist das aber genau ? In
Deutschland haben wir jährlich ca 190.000 Scheidungen. Die Mehrzahl
verläuft unstrittig.
Statistisches Bundesamt Deutschland - Eheschließungen, Scheidungen (http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Content/Statistiken/Bevoelkerung/EheschliessungenScheidungen/Tabellen/Content75/EhescheidungenKinder,templateId=renderPrint.psml)
In einigen Fällen geht es aber vor Gericht.
Hier muss man jetzt unterscheiden ob es um das "Sorgerecht", dem
"Umgangsrecht" oder dem "Besuchsrecht" geht. In diesen Fällen muss man
genauer differenzieren um was es geht. Da wird im allgemeinen um das
"Sorgerecht" gestritten. Man begründet es meist mit dem "Kindeswohl" und
das es ja gut für das Kind ist, beide Eltern zu sehen. Meist - und ich sage
explizit "meist" - sind es aber vorgeschobene Gründe. Es geht viel mehr um
Emotionen. Nach einer Zeit der glücklichen Beziehung findet man sich nach
einer Scheidung schnell in einer erbitterten Schlacht wieder. Nun geht es
meist darum den Partner zu strafen und es ihm "zu zeigen". Dies wird leider
oft auf dem Rücken der Kinder ausgetragen. Oft ist dies auch unterbewusst
und den Beteiligten nicht wirklich klar. Hier ist es immer vom Einzelfall
abhängig und kann sicherlich nicht verallgemeinert werden. Genauso wenig
kann man sagen, das eine Frau immer das Sorgerecht bekommt, oder das
Mann nie Chancen hat, sein Kind zu sehen.
Man kann nicht von einer "gesellschaftlichen" Unterdrückung der Männer
sprechen, wenn einige Frauen ihren Ex fertig machen. Sie nutzen halt die
Möglichkeiten, die sie haben radikal aus. Aber es sind nicht alle Frauen und sie
kommen nicht immer damit durch.
Hier ein interessantes Projekt zu
"Vätererfahrungen nach der Trennung vom Ehe- oder Lebenspartner"
http://www.scheidungsinstitut.de/images/stories/pdf/vaetererfahrung.pdf
Auch wenn es den Männerrechtlern wieder "Futter" gibt, so ist es doch auch
interessant zu lesen. Erschreckend ist leider der Gewaltaspekt. :(
Susi-Kunoichi
22-05-2009, 15:47
Was für ein Quatsch, seit wann kümmert sich ein Mann der Karriere machen muss nur um das Kind und vergisst die Partnerin? Solche Menschen haben keine Zeit mehr für die gesamte Familie, ja nach alter des Kindes ist dies nämlich schon längst im Bett wenn ER nach dem Arbeitstag nach Hause kommt, die Frau ist normalerweise länger wach als das Kind. Ach und natürlich, wie konnte ich es nur mal wieder übersehen, das Frauen die Herzensguten Menschen sind, die sich ausschlieslich um andere kümmern, nie um sich selbst, und die Männer alles nur egoisten sind, die sich die Frauen als Sklaven halten, damit sie in der schönen liebevollen und bunden Arbeitswelt einen lockeren Tag verbringen können.
Haste schon wieder was falsch verstanden, ich schrieb ausdrücklich das es eben anzustreben sei dass beide Partner Beruf und Familie vereinbaren können!!!
In der Mehrzahl ist es aber so dass heute nur einer Karriere macht und der andere deshalb darauf verzichten muss wenn Kinder da sind!
In der Mehrzahl machen Männer Karriere und Frauen betreuen die Kinder.
Es bleibt dem arbeitenden ja nur die Möglichkeit Karrierre zu machen um alleine so annähernd so viel zu verdienen wie im anderen Falle beide.
Schafft man aber die Möglichkeit, dass trotz Kinder beide berufstätig sein können und adäquat zu verdienen bleibt für beide mehr Zeit den Schwerpunkt etwas mehr auf die Familie zu legen.
Ist dir auch mal in den Sinn gekommen, dass es deshalb so wenig Frauen im oberen Management gibt, weil die Mehrzahl der Frauen keine Lust auf den dortigen Leistungsdruck und Konkurenzkampf haben?
Womit belegst du diese Aussage? Ich verweise nochmal auf die Veröffentlichung der Bundesanstalt für Arbeit:
http://doku.iab.de/kurzber/2006/kb0906.pdf !!!!!!!!!!
Hab ich das, ich wüsste nicht wo, ich schrieb nur, dass Männer die Karriere machen auf die Familie verzichten müssen, und sie deshalb, wie Frauen,auch zwischen Familie und Karriere entscheiden, und es deshalb eine Bevorzugung der Frauen ist, wenn diese beides zugestanden bekommen,durch die Förderugn, Männer aber nicht.
Dann müsste es auch eine Männerförderung geben, damit diese auch Familie und Karriere unter einen Hut bekommen, diese gibt es aber nur für Frauen.
S.O, 80 % der Führungskräfte sind bereits Männer, was willste denn da noch fördern?;)
Das Gesetz per se nicht, aber die Menschen, also Richter und Jugendämter, die die Gesetze auslegen bevorzugen Frauen. Es gibt Fälle in denen die Mutter die Kinder entführt hat, sie Monatelang auf der Strasse geschlafen und die Kinder zum Diebstahl animiert haben, während der Vater nicht wusste wo seine Kinder verlbieben sind und er einer geregelten Tätigkeit nachgegangen ist, und trotzdem hat die Frau das alleinige Sorgerecht bekommen, weil die Mutter Kind beziehung nicht gestört werden darf. Und da spricht man dann nicht von einer einseitigen bevorzugung. Weiter sind es in der absoluten Mehrheit der Sorgerechtsstreitigkeiten die Frauen, die die Kinder als Waffe einsetzen, falschbehauptung von Sexuelen übergriffen, Schläge usw. Selbst wenn die Beweislage nicht ausreicht um den Männern das nachzuweisen oder die Frau zugibt dass sie gelogen hat, bekommt der Mann nicht das Sorgerecht zugesprochen. Ganz davon abgesehen, dass die Mütter in sehr vielen Fällen einfach wegziehen und so den Umgang des Vaters mit dem Kind unterbinden.
Das ist eine Behauptung die du auch wieder nicht belegst.
Soll ich jetzt aufzählen wie viele Väter sich vor Zahlung des Unterhaltes drücken?
Nochmal: Das Kindeswohl an erste Stelle zu rücken, eigene Vorteile zurückzustellen und für eine bestmögliche Situation für die Kinder zu sorgen liegt in der Verantwortung beider Eltern, da werden Fehler auf beiden Seiten gemacht!!!
Hier die Geschlechter gegeneinander auszuspielen ist unanständig, belegbare Einzelfälle anzuprangern dagegen notwendig!
Sobald ich meine eigene Studie auf den Weg gebracht habe, sag ich dir bescheid, solange greife ich dann auf die Offizielen Studien und belege zurück, die ich durchgehend hier poste. Falls ich dann doch einmal auf eine Webseite zurückgreife, die es einfach nur zwischengeschaltet hat, bitte ich das zu entschuldigen. Wenn du mir noch sagst um welche Behauptungen es geht, werde ich sie gerne nachreichen.
Nö, bis jetzt hast du nur Zeitungsartikel, Pressemitteilungen und Kommentare von diversen Interessensvereinigungen oder Behauptungen gepostet.
Es sollte natürlich demographische Entwicklung heissen...;)
Ich glaube aber nicht das eine Mutter die nebenbei mehrere schlecht bezahlte Nebenjobs hat mehr Zeit für ihre Kinder aufbringen kann als Eine die einen gutdotierten Job hat;)
Hier noch die zentrale Aussage der Veröffentlichung, sowas überliest du ja gerne:
Die größte Differenz besteht im Zusammenleben mit Kindern: So lebten
2004 nur 32 Prozent der weiblichen Führungskräfte gegenüber 53 Prozent
der männlichen in Familienformen mit Kindern. Der Unterschied zeigt sich noch
deutlicher, wenn Zahl und Alter der Kinder berücksichtigt werden: Frauen in leitenden
Positionen haben seltener als ihre männlichen Kollegen zwei oder mehr
Kinder und seltener jüngere Kinder im betreuungsintensiven Alter.
mykatharsis
23-05-2009, 09:09
http://www.evilmilk.com/pictures/Dreams_And_Goals.jpg
http://www.evilmilk.com/pictures/Outside_The_Kitchen.jpg
Extremer
23-05-2009, 16:24
So jetzt ist es auch amtlich bewiesen und Kraken darf allein im Bett weiterheulen warum er keiner Frau gewachsen ist :D
Vergleichsstudie: Soziale Ungerechtigkeit in Deutschland größer als in anderen EU-Ländern - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,626407,00.html)
Berserkr
23-05-2009, 19:03
auch hier gilt: jeder kriegt das was er verdient.:)
nunja, zum ersten frage ich mich, was du mit diesem link aussagen willst?
weder finde ich nen link zu der studie, noch dazu, wer denn wo wie benachteiligt wird, und wie genau die studie das messen will, anhand welcher faktoren?
und ob deiner infantilen beleidigung kann ich nur lächeln...
habe ich mir doch ein prachtexemplar einer frau geangelt, eben halt eine die sich nciht um emanzipation schert, weil sie's längst ist, und frauenförderung genauso lächerlich findet wie ich;)
übrigens genauso wie ich freefighter, und teilt einige titel mit mir, die wir in der jeweiligen kategorie innehaben:p
Extremer
24-05-2009, 00:40
Ach komm schon, das sich die armen unterdrückten Männer um die Qualität der Links scheren ist etwas lächerlich da die angebliche Gründe für die unterdrückung der Männer für die Katz sind, da das was die Frauen heute bekommen, die Männer damals auch bekommen haben an Lehrgängen, Forschungspreise und und, hies halt nur eben anderst!
Und ch fürchte da ist dein problem du siehst die Frau da wo Alice Schwarzer sie gern sehen würde, aber da ist keine Frau und jede Frau die etwas selbstachtung hat, will und wird sich garantiert nicht von Männern betütteln lassen, und nur weil die Fortbildungen anderst heißen werden sie nicht bevorzugt sondern einfach nur anderst gefördert!
nö;)
erstens, die gründe und deren auswirkungen wurden hier tatsächlich shcon erwähnt, durchgekaut untermauert etc....
aber das schiebst du lässig beiseits und behaptest das wäre alles für die katz!
was meinst du mit:2diefrauen heute bekommen, was die mäner damals bekomen haben" ?
was damals war, schert mich einen deut, zu der zeit, als frauen benachteiligt wurden war ich noch gar ncith auf der welt, kan also nicht wirklich was dafür.
menschen sollten unabhängig vom geschlect beurteilt und behandelt werden, das ist gleichberechtigung richtig?
wenn das also richtig ist...
wieso ist es dann deiner mienung nach nicht vollkommen entgegen der gleichberehctigung irgendjemanden nur aufgrund seines geschlechts anders zu behandeln, nämlich zu fördern während man andere sich selbst überlässt?
DAS ist sexismus in reinform! nicht nur gedanklich, nien es wird getan, und dann noch mit schalen falschen behauptungen dem bauern schmackhaft gemacht!!
vom gesetz her, waren die fraun schon länhstens gleichberechtigt, dass die sozialen strukturen ein wenig zeit brauchen ist klar. und wenn die frauen selbst mit dieser neuen rolle nicht zurechtkommen... ist das der einzelnen problem, ich kenne genug frauen, die tatsächlcih emanzipiert sind, und diese würden mir zustimmen, was ungleichbehandlung angeht!
Susi-Kunoichi
25-05-2009, 10:44
nö;)
erstens, die gründe und deren auswirkungen wurden hier tatsächlich shcon erwähnt, durchgekaut untermauert etc....
aber das schiebst du lässig beiseits und behaptest das wäre alles für die katz!
Den Vorwurf könnte man glatt zurückgeben wenn man wollte...;)
Vielleicht ist die Welt doch nicht nur Schwarz-Weiss und die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte!
Bei "Familie Grosskonzern" hat der Familienrat jedenfalls ganz handfeste, nachvollziebare und eigennützige Gründe:
Gesamtmetall - Frauenförderung: Diversity bei DaimlerChrysler (http://www.gesamtmetall.de/Gesamtmetall/MEOnline.nsf/id/5CE49B9D1C6517A7C1257322003663D9?open&ccm=080060)
Richtig ist aber sicher auch das die Verteilung von Fördermitteln mit der Giesskanne und manche der Massnahmen blödsinnig sind.
:rolleyes:
Aaaaaaaaahhhhhh !!!! Wann hört das endlich auf !!!!
Aaaaaaaaahhhhhh !!!! Wann hört das endlich auf !!!!
wenn die feminazis und die chauvinistenschweine sich endlich mit keulen und nagelbrettern zum deathmatch treffen.
DavidBr.
25-05-2009, 12:27
wenn die feminazis und die chauvinistenschweine sich endlich mit keulen und nagelbrettern zum deathmatch treffen.
C4yZMWjnuvY
:D
Susi-Kunoichi
25-05-2009, 12:37
Aaaaaaaaahhhhhh !!!! Wann hört das endlich auf !!!!
Nix da!
Wir arbeiten gefälligst dran den ebenso nützlichen ECS Thread im Umfang einzuholen, schliesslich sind wir ja nicht zum Vergnügen hier, sondern müssen den Web-Space des KKB möglichst sinnfrei verbrauchen!!!
;):D
Haste schon wieder was falsch verstanden, ich schrieb ausdrücklich das es eben anzustreben sei dass beide Partner Beruf und Familie vereinbaren können!!!
In der Mehrzahl ist es aber so dass heute nur einer Karriere macht und der andere deshalb darauf verzichten muss wenn Kinder da sind!
In der Mehrzahl machen Männer Karriere und Frauen betreuen die Kinder.
Es bleibt dem arbeitenden ja nur die Möglichkeit Karrierre zu machen um alleine so annähernd so viel zu verdienen wie im anderen Falle beide.
Schafft man aber die Möglichkeit, dass trotz Kinder beide berufstätig sein können und adäquat zu verdienen bleibt für beide mehr Zeit den Schwerpunkt etwas mehr auf die Familie zu legen.
Was ist denn daran falsch zu verstehen wenn du so etwas schreibts:
vielmehr ist es so das er das entweder auf Kosten der Partnerin tut oder weil es ihm in den Kram passt
Ansonsten stimme ich dir zu.
Womit belegst du diese Aussage? Ich verweise nochmal auf die Veröffentlichung der Bundesanstalt für Arbeit:
http://doku.iab.de/kurzber/2006/kb0906.pdf !!!!!!!!!!
Die Hauptaussage des Berichts ist, dass Frauen Beruf und Familie nicht unter einen Hut bekommen. Dabei werden verschieden Begründungen angeführt: Sie leben öfter als Männer alleine, oder mit Partnern, die selbst stark auf Beruf und Karriere hin orientiert sind haben deutlich seltener Kinder und sind meist vollzeit erwerbstätig mit relativ langen Arbeitszeiten.
Geil, die Probleme der Frauen liegen in der Partnerwahl, da Frauen meist ältere oder besser verdienen Männer suchen, sprich immer noch ist der Versorger der gefragteste Typ(Nennt mir mal ein paar akademikerinen die eine Hauptschüler geheiratet haben), das diese weiter in ihrer Karriereplanung sind liegt jawohl auf der Hand, aber Frauen werden ja diskriminiert. Weiter stellt sich hier heraus, dass Frauen sich mit Ihren lebenspartnern nicht abstimmen, wer denn nach einer Geburt auf die Kinder aufpasst bzw. sie wollen so sehr kinder, dass es Ihnen egal ist, das sie sich mit ihren Partnern nicht einigen können, wer die erziehung übernimmt, dass sie trotzdem Kinder bekommen. Selbst schuld.
Was ich besonders geil an dem Artikel fand, war der Hinweis auf die Statistische Diskriminierung. Hier laut statistik gibt es nur so viel Frauen in den Aufsichtsräten, also müssen sie ja diskrminiert werden. Das ist immer sehr beliebt, wenn man es anders nicht erklären möchte, wie z. B. schlechtere Qualifikationen usw.. Dabei fällt mir dann auch ein, wie hoch ist den der Anteil an Führungskräften mit Migrationshintergrund? Weniger als 40%? Sehr wahrscheinlich, also müssen wir eine Quote einführen, ausserdem benötigen wir ein eigenes Budnesministerium, dass sich nur um belange der Menschen mit Migrationshintergrund kümmern, ausserdem benötigen wir Millionenschwere Förderprojekte, damit diese Menschen es auch in die Führungspositionen schafen, und nicht von einem geheimen Netzwerk daran gehindert werden.
S.O, 80 % der Führungskräfte sind bereits Männer, was willste denn da noch fördern?
Erstens, sind nicht nur 20% Frauen in Führungspositionen, sondern 33%, laut Statistischem Bundesamt, zweitens ist immer noch die Frage warum Frauen gesondert gefördert werden müssen, wenn es nur um die vereinbarkeit von Familie und Beruf geht, warum gibt es nicht auch eine Förderung für Männer, die es ihnen schmackhaft macht, sich um die Kinder zu kümmern? Warum also ausschlieslich Frauen?
Das ist eine Behauptung die du auch wieder nicht belegst.
Soll ich jetzt aufzählen wie viele Väter sich vor Zahlung des Unterhaltes drücken?
Nochmal: Das Kindeswohl an erste Stelle zu rücken, eigene Vorteile zurückzustellen und für eine bestmögliche Situation für die Kinder zu sorgen liegt in der Verantwortung beider Eltern, da werden Fehler auf beiden Seiten gemacht!!!
Hier die Geschlechter gegeneinander auszuspielen ist unanständig, belegbare Einzelfälle anzuprangern dagegen notwendig!
Hier unter Punkt 3.6:
http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Content/Publikationen/Broschueren/JustizBlick,property=file.pdf
Die Aussage dieser Erhebung: Übertragung des alleinigen Sorgerechts auf den Vater bleibt die Ausnahme. Desweiteren gibt es auch bei einem beidseitigen Sorgerecht genügend Raum für die Mutter, dieses für den Vater zu unterbinden, z. B. durch wegzug in eine weit entfernte Stadt. Ist meistens für die Frau nicht das Problem, da meist nur ein Teilzeit job oder gar keinen und mit Unterhalt des Mannes unterstützt. Und der Mann kann gegen diesen Wegzug nichts unternehmen.
Nö, bis jetzt hast du nur Zeitungsartikel, Pressemitteilungen und Kommentare von diversen Interessensvereinigungen oder Behauptungen gepostet.
Dann lies dir mal den Thread ganz genau durch, ich belege nichts mit Zeitungsaritkeln, sondern meine Belege sind Studien und Statistische Erhebungen. Bis auf eins, muss ich zugeben, als es darum ging, dass die Mutter das A und O für ein Kind ist.
Es sollte natürlich demographische
Entwicklung heissen...;)
Ich glaube aber nicht das eine Mutter die nebenbei mehrere schlecht bezahlte Nebenjobs hat mehr Zeit für ihre Kinder aufbringen kann als Eine die einen gutdotierten Job hat;)
Hier noch die zentrale Aussage der Veröffentlichung, sowas überliest du ja gerne:
Die größte Differenz besteht im Zusammenleben mit Kindern: So lebten
2004 nur 32 Prozent der weiblichen Führungskräfte gegenüber 53 Prozent
der männlichen in Familienformen mit Kindern. Der Unterschied zeigt sich noch
deutlicher, wenn Zahl und Alter der Kinder berücksichtigt werden: Frauen in leitenden
Positionen haben seltener als ihre männlichen Kollegen zwei oder mehr
Kinder und seltener jüngere Kinder im betreuungsintensiven Alter.
Und woran liegt das, nicht an der Tatsache dass Frauen einfach Kinder bekommen, diese 3 oder 4 wochen, die eine Frau zu hause bleiben muss vor und nach der Geburt fallen doch überhaupt nicht ins Gewicht. Wie ich weiter oben schrieb, liegt es an der Partnerwahl der Frauen selbst.
Zu deinem anderen Link von Frauenförderung bei Daimler:Gesamtmetall - Frauenförderung: Diversity bei DaimlerChrysler (http://www.gesamtmetall.de/Gesamtmetall/MEOnline.nsf/id/5CE49B9D1C6517A7C1257322003663D9?open&ccm=080060)
folgendes im Text:Ein weiterer Baustein des Diversity Managements ist das Mentoring von Frauen in Führungspositionen. Dabei bekommt jede Nachwuchsmanagerin eine übergeordnete Führungskraft, in der Regel sind es Männer, für ein Jahr beratend zur Unterstützung an die Seite gestellt. Zur Zeit befinden sich rund 120 Frauen in dem Programm, ab Herbst sollen weitere 150 folgen. Für Ursula Schwarzenbart hat das eine „Doppeldecker-Funktion“, da es nicht nur die Frauen betrifft, sondern auch die fast gleiche Anzahl von Männern, die sich mit der Situation auseinandersetzen müssen und „entsprechend für das Thema sensibilisiert werden“.
Frauen sind offenbar nicht mal dazu in der Lage, sich einen eigenen Mentor selbstständig zu suchen und zu halten, deshalb muss ihnen einer gestellt werden.
Wieder stellt sich die Frage für mich Warum? Das einzige was von den Frauen verlangt wird ist, die Arschbacken zusammenzukneifen und zu Arbeiten, so wie es ihre Männlichen Kollegen auch tun, aber offensichtlich ist das zuviel verlangt von unseren Frauen.
Zum Thema Netzwerk, so was habe ich auf Männlicher Seite noch nie gesehen: NETZWERK FRAUEN (http://www.netzwerk-frauen.de/)
MagNet F powered by myconsult GmbH - MagNet F (http://www.magnetf.de/)
Universität Paderborn: Ideen für das eigene Unternehmen – Kostenloser Workshop für Frauen am 5. und 6. Juni (http://www.uni-paderborn.de/de/mitteilung/57381/)
Also wer bildet hier Netzwerke und schliest das andere Geschlecht Kategorisch aus?
Dann muss man auch noch bedenken, dass Frauen die Politiker sind die Frauenrechte fördern wollen. Nur... wenn Frauen das schon können und entscheidungen dafür treffen können, ist die gleichberechtigung doch "auch" schon gegeben?
Deswegen sollte man mal schön den Ball flach halten und nicht übertreiben. So, dass die Männer irgendwann noch unterdrückt werden...
eben, gleichberechtigung ist schon längst gegeben!!
nur kapieren das manche nicht....
alles was in der letzten zeit getan wurd,e zielt darauf ab, eine neuerlcihe ungerechtigukeit zufördern, nämlich männern gegenüber!!
wieso sollte man frauen fördern, wenn sie schon längst die gleichen rechte und möglichkeiten haben?
wenn cih in einem geschäft mehr frauen möchte, weil aus irgendeinem grund eine frau besser geeignet ist für einen job, dann werde ich eine frau einstellen.... ach chrysler tut das bereits!
und wenns da an fachlräften mangelt, ist das nunmal so, weil es frauen anscheinend weniger interessiert.... das twangsweise zu ändern ist einfach eine idee, die macht mcih direkt wütend, überall nur frauenförderung, die haben längst alle möglichkeiten, wenn sie ncith genutzt werden... pech gehabt!! sie mehr oder weniger dzu zu zwingen, und dadurch bereitwilligen männern die möglcihkeit wegzunehmen, ist sexismus und grenzt an sozialdarwinismus!!!!
und @imiion:
wahre worte!! nur leider, darf man das heute nciht mehr aussprechen, und schon gar cnith gutheissen:rolleyes:
Das einzige was von den Frauen verlangt wird ist, die Arschbacken zusammenzukneifen und zu Arbeiten, so wie es ihre Männlichen Kollegen auch tun, aber offensichtlich ist das zuviel verlangt von unseren Frauen.
ganz wichtiger satz!!!
sie haben ja alle möglcihkeiten, wenn sie nciht genutzt werden, ist das verdammt nochmal der einzelnen problem!!
aber nein, sie sollen nciht einfach dasselbe tun müssen, wie dir männer, sie wolen denselben erfolg, dasselbe geld alles udn noch viel mehr, aber gefälligst ohne dafür arbeiten zu müssen....
Susi-Kunoichi
26-05-2009, 15:52
aber nein, sie sollen nciht einfach dasselbe tun müssen, wie dir männer, sie wolen denselben erfolg, dasselbe geld alles udn noch viel mehr, aber gefälligst ohne dafür arbeiten zu müssen....
Das ist völlig falsch, wir wollen sogar mehr Geld, das leiern wir euch dann bei der Scheidung aus den Rippen, benutzen unsere Kinder, die wir auch noch schlecht behandeln und vernachlässigen als Waffen um euch in Depressionen und Selbstmord zu treiben und verjubeln das Geld dann in Boutiquen und Schuhläden... ;)
Falls ihr es noch nicht gemerkt habt, ich plädiere für FAMILIENFÖRDERUNG nicht für Frauenförderung per se.
Man kann das Problem natürlich auch lösen indem man die Männer verpflichtet nach der Geburt in den Erziehungsurlaub zu gehen..;)
Wünschenswerter ist es aber beiden Partnern zu ermöglichen berufstätig zu sein und Kinder zu haben...
Irgendwie sind Kinder für die Zukunft einer Gesellschaft doch wichtig...;)
Männers, eure Sichtweise ist ziemlich eindimensional und kurzsichtig, irgendwie seh ich bei euch keinen Unterschied zu den Betonemanzen der 70er und 80er Jahre die nur Fronten aufbauten und einen Kampf der Geschlechter entfesseln wollten...
Eigentlich schade, aber oft beinflussen negative Erfahrungen und die eigene Biografie unsere Sichtweisen.
@imion:Der von Dir aus dem Zusammenhang gerissene Satz bedeutet nur das jeder Mensch frei ist seine Prioritäten zu setzen...
Der Satz bezog sich auf den Hauptverdiener oft, aber nicht zwangsläufig der Mann!
Die Studie der BA sagt eigentlich nur ,das Frauen nach der Babypause ( die dauert nun mal im Normalfall 3 Jahre, sofern wirtschaftlich möglich und vom Partner gewollt kann der Erziehungsurlaub auch geteilt werden)von einer weiteren Karriere abgeschnitten sind.
Erkenntnis : Frau muss sich entscheiden!
@Kraken: Der Vorstand von Daimler (überwiegend Männer) möchte aber nicht irgendwelche Frauen, sondern die besten, die Tatsache das sie Frauen sind reicht da alleine nicht.
Nun hat man aber festgestellt das es die bis jetzt nicht in Ausreichender Zahl gibt, also versucht man sie Auszubilden oder mit besonders guten Arbeitsbedinungen ( die für Männer und Frauen gelten) anzulocken.
Willst du das einem Unternehmen verbieten?
Ich bin jetzt raus aus der Diskussion, muss nämlich noch die feministische Weltherrschaft planen...:D
Berserkr
26-05-2009, 16:17
ich halte frauen bei der kindererziehung für passender, einfach aufgrund ihrer "weiblichen" eigenschaften.
bis die kinder auf ne weiterführende schule kommen sollte die mutter max. nen halbtags-job machen, so dass sie für die kinder kochen kann, mit ihnen raus gehen etc.
die erziehung irgentwelchen (staatlichen) pädagogen zu überlassen halte ich für nen grossen fehler.
Ich bin jetzt raus aus der Diskussion, muss nämlich noch die feministische Weltherrschaft planen...:D
Dir fehlt Pinky! :D
Susi-Kunoichi
26-05-2009, 18:05
Und schließlich sind selbst diejenigen
Frauen, die aufgrund von Kinderlosigkeit
dem Arbeitsmarkt voll zur Verfügung
stehen, dem Phänomen der „statistischen
Diskriminierung“ ausgesetzt: Unabhängig
von ihren individuellen familiären
Plänen werden Frauen auf hohen Positionen
oft nicht berücksichtigt, weil sie
kollektiv eine höhere Wahrscheinlichkeit
haben, wegen Kindern auszufallen
Zitat aus: http://doku.iab.de/kurzber/2006/kb0906.pdf
Das einzige was von den Frauen verlangt wird ist, die Arschbacken zusammenzukneifen und zu Arbeiten, so wie es ihre Männlichen Kollegen auch tun, aber offensichtlich ist das zuviel verlangt von unseren Frauen.
sie haben ja alle möglcihkeiten, wenn sie nciht genutzt werden, ist das verdammt nochmal der einzelnen problem!!
Jawoll, sollen die Karriereweiber doch ausserdem noch prophylaktisch die Gebärmutter entfernen lassen, dann klappts auch mit dem Job...;)
Eure Interpretationen sind schon ziemlich eigenwillig...
Extremer
26-05-2009, 18:21
aber nein, sie sollen nciht einfach dasselbe tun müssen, wie dir männer, sie wolen denselben erfolg, dasselbe geld alles udn noch viel mehr, aber gefälligst ohne dafür arbeiten zu müssen....
sach mal, du bist doch schweitzer, oder?
Extremer
27-05-2009, 18:11
ne, schweizer ohne t;)
ah sorry, mein Fehler, aber kannst du mir mal bitte sagen was ein Männerhaus in der Schweiz so ist? Nicht das es besonders wichtig wäre aber in Deutschland gibt es das nicht und Männerhäuser werden zumindest von der Schweiz gefördert ;)
Ah sie mal einer an, sie provozieren wieder mal.
Matriarchat: "Männer leben besser, wo Frauen das Sagen haben" - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Panorama (http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,627103,00.html)
genau, und dass dies so läuft in einer bienahe indigenen gesellschaft hängt einzig und alleindamit zusammen, dass die frauen dort das sagen haben :rolleyes:
Extremer
27-05-2009, 18:39
Männerhaus Schweiz ;)
ah sorry, mein Fehler, aber kannst du mir mal bitte sagen was ein Männerhaus in der Schweiz so ist? Nicht das es besonders wichtig wäre aber in Deutschland gibt es das nicht und Männerhäuser werden zumindest von der Schweiz gefördert ;)
sie werden bisher nur gefordert un dnoch nicht gefördert;)
es sind männerhäuser in planung, aber ich kenne nicht eines....
Es gitb in d-land 1 mänerhaus und zwar in berlin (ein einziges) und in der ganzen schweiz keines!!
http://www.maennerberatung.de/brisant.gif
Extremer
27-05-2009, 19:31
sie werden bisher nur gefordert un dnoch nicht gefördert;)
es sind männerhäuser in planung, aber ich kenne nicht eines....
Es gitb in d-land 1 mänerhaus und zwar in berlin (ein einziges) und in der ganzen schweiz keines!!
http://www.maennerberatung.de/brisant.gif
HE Kraken bitte ich hab gestern ein Strafzettel bekommen von der Schweiz in dem drinsteht das ich als nicht Schweizer die Wahl habe zwischen 260 chf Bußgeld oder eine Geldspende von 200 chf an das Männerhaus in Sempach. Hab zwar gerade nochmal nachgegoogelt, aber nur ein anderes Forum dazu gesehen, aber es muss definitiv mindestens ein Männerhaus in der Schweiz geben! Männerhaus im Forum (http://www.streakrunning.de/showthread.php?t=913)
oha,das wusste ich noch nicht...
freut mich aber ungemein:)
Berserkr
27-05-2009, 19:44
und generell hat die frau den mann unter kontrolle, lässt ihn aber das gegenteil glauben. :D
Extremer
27-05-2009, 20:44
oha,das wusste ich noch nicht...
freut mich aber ungemein:)
aber nur das ich ein sch.... teureres Ticket gezogen hab :D
HE Kraken bitte ich hab gestern ein Strafzettel bekommen von der Schweiz in dem drinsteht das ich als nicht Schweizer die Wahl habe zwischen 260 chf Bußgeld oder eine Geldspende von 200 chf an das Männerhaus in Sempach. Hab zwar gerade nochmal nachgegoogelt, aber nur ein anderes Forum dazu gesehen, aber es muss definitiv mindestens ein Männerhaus in der Schweiz geben! Männerhaus im Forum
schweizer real life monopoly und du bist aufn ereignisfeld gekommen und hastn zonk gezogen?
aber nur das ich ein sch.... teureres Ticket gezogen hab :D
sorry, so meinte ich das nicht:o
es freut mich ungemein, dass es anscheinend tatsächlich ein männerhaus gibt, so etwas sozial fortschrittliches hätte ich meinen im allgemeinen eher konservativen landesgenossen nicht zugetraut....
Die Studie der BA sagt eigentlich nur ,das Frauen nach der Babypause ( die dauert nun mal im Normalfall 3 Jahre, sofern wirtschaftlich möglich und vom Partner gewollt kann der Erziehungsurlaub auch geteilt werden)von einer weiteren Karriere abgeschnitten sind.
Erkenntnis : Frau muss sich entscheiden!
Ja, ne, Erkenntnisverfehlung.
In jeder normalbegabten Familie wird wohl derjenige Weiterarbeiten der mehr Geld verdient. Macht ja auch (nach kurzem Überlegen) durchaus Sinn.
Nun verhält es sich jedoch so, das Frauen halt im allerseltensten Fall einen Mann an ihrer Seite akzeptieren der sozial schwächer gestellt ist als Sie selber. (schon 1-2x erwähnt in diesem Thread)
Männer scheren sich um dieses Kriterium jedoch eher weniger. (Nur so nebenbei sieht man daran sehr schön wer im Endeffekt für die Partnerwahl hauptsächlich verantwortlich ist) Also sich nen Mann suchen der von vorneherein mehr verdient und sich dann beschweren das man Karriereeinbußen mit Kindern hinnehmen muß ist halt ein recht eingeschränktes und einseitiges Bild der Lage.
Es wurden in diesem Thread ja tonnenweise Studien genannt in denen Frauen bis zu 23% weniger für den gleichen Job verdienen als Männer. Jedoch ist mir tatsächlich noch kein lebendes Beispiel dafür untergekommen.
Sämtliche Jobs mit Tarifverträgen fallen da schonmal aus. Sämtliche Jobs bei denen die öffentliche Hand im Spiel ist ebenfalls. Die beiden Kategorieen dürften jedoch die allermeisten Jobs in Deutschland stellen.
Bleiben noch Selbstständige und außertariflich bezahlte Arbeitnehmer. Selbstständige legen ihre Bezahlung (branchenüblich) selbst fest. Außertarifliche verhandeln Ihr Gehalt. Es zwingt mich niemand einen Vertrag zu unterschreiben in dem ich in meinen Augen ungenügend Bezahlt werde. Ich habe einfach keine Ahnung wo und wann Frauen jetzt wirklich weniger verdienen als Männer (bei gleicher Arbeit, gleicher Stundenzahl, gleicher Qualifikation und gleicher Erfahrung). Ein konkretes Beispiel fände ich echt ganz Klasse.
Susi-Kunoichi
28-05-2009, 15:04
Ja, ne, Erkenntnisverfehlung.
In jeder normalbegabten Familie wird wohl derjenige Weiterarbeiten der mehr Geld verdient. Macht ja auch (nach kurzem Überlegen) durchaus Sinn.
Nun verhält es sich jedoch so, das Frauen halt im allerseltensten Fall einen Mann an ihrer Seite akzeptieren der sozial schwächer gestellt ist als Sie selber. (schon 1-2x erwähnt in diesem Thread)
Männer scheren sich um dieses Kriterium jedoch eher weniger. (Nur so nebenbei sieht man daran sehr schön wer im Endeffekt für die Partnerwahl hauptsächlich verantwortlich ist) Also sich nen Mann suchen der von vorneherein mehr verdient und sich dann beschweren das man Karriereeinbußen mit Kindern hinnehmen muß ist halt ein recht eingeschränktes und einseitiges Bild der Lage.
Nun ist es aber so das Akademikerinnen bsp. meist ihre Partner an der Uni kennenlernen.;)
Falls die Fr. Doktor dann Karriere machen will sollte sie also vorher ihre Beziehung beenden und sich nen Hilfsarbeiter suchen...:D
Eigentlich profitieren von der Vereinbarkeit von Kind und Beruf doch wohl beide Partner, denn auch der evtl. weniger "qualifizierte " männliche Partner " könnte dann berufstätig bleiben.
Es wurden in diesem Thread ja tonnenweise Studien genannt in denen Frauen bis zu 23% weniger für den gleichen Job verdienen als Männer. Jedoch ist mir tatsächlich noch kein lebendes Beispiel dafür untergekommen.
Sämtliche Jobs mit Tarifverträgen fallen da schonmal aus. Sämtliche Jobs bei denen die öffentliche Hand im Spiel ist ebenfalls. Die beiden Kategorieen dürften jedoch die allermeisten Jobs in Deutschland stellen.
Bleiben noch Selbstständige und außertariflich bezahlte Arbeitnehmer. Selbstständige legen ihre Bezahlung (branchenüblich) selbst fest. Außertarifliche verhandeln Ihr Gehalt. Es zwingt mich niemand einen Vertrag zu unterschreiben in dem ich in meinen Augen ungenügend Bezahlt werde. Ich habe einfach keine Ahnung wo und wann Frauen jetzt wirklich weniger verdienen als Männer (bei gleicher Arbeit, gleicher Stundenzahl, gleicher Qualifikation und gleicher Erfahrung). Ein konkretes Beispiel fände ich echt ganz Klasse.
Tariflohn ist immer ein Mindestlohn. Darüber hinaus werden Gehälter oft ausgehandelt,aussertarifliche Zulagen bezahlt und Tätigkeiten erbracht die eigentlich eine Höherstufung rechtfertigen würde, die von den Frauen aber nicht durchgesetzt wird. Frauen sind im allgemeinen da weniger geschickt als Männer, zumal sie ja nicht vergleichen können, da über diese Verhandlungen oft Stillschweigen vereinbart wird.
Selber Schuld stimmt schon, nichts desto trotz ist es so, wie die Zahlen belegen.
Ja, ne, Erkenntnisverfehlung.
In jeder normalbegabten Familie wird wohl derjenige Weiterarbeiten der mehr Geld verdient. Macht ja auch (nach kurzem Überlegen) durchaus Sinn.
Nun verhält es sich jedoch so, das Frauen halt im allerseltensten Fall einen Mann an ihrer Seite akzeptieren der sozial schwächer gestellt ist als Sie selber. (schon 1-2x erwähnt in diesem Thread)
Männer scheren sich um dieses Kriterium jedoch eher weniger. (Nur so nebenbei sieht man daran sehr schön wer im Endeffekt für die Partnerwahl hauptsächlich verantwortlich ist) Also sich nen Mann suchen der von vorneherein mehr verdient und sich dann beschweren das man Karriereeinbußen mit Kindern hinnehmen muß ist halt ein recht eingeschränktes und einseitiges Bild der Lage.
Es wurden in diesem Thread ja tonnenweise Studien genannt in denen Frauen bis zu 23% weniger für den gleichen Job verdienen als Männer. Jedoch ist mir tatsächlich noch kein lebendes Beispiel dafür untergekommen.
Sämtliche Jobs mit Tarifverträgen fallen da schonmal aus. Sämtliche Jobs bei denen die öffentliche Hand im Spiel ist ebenfalls. Die beiden Kategorieen dürften jedoch die allermeisten Jobs in Deutschland stellen.
Bleiben noch Selbstständige und außertariflich bezahlte Arbeitnehmer. Selbstständige legen ihre Bezahlung (branchenüblich) selbst fest. Außertarifliche verhandeln Ihr Gehalt. Es zwingt mich niemand einen Vertrag zu unterschreiben in dem ich in meinen Augen ungenügend Bezahlt werde. Ich habe einfach keine Ahnung wo und wann Frauen jetzt wirklich weniger verdienen als Männer (bei gleicher Arbeit, gleicher Stundenzahl, gleicher Qualifikation und gleicher Erfahrung). Ein konkretes Beispiel fände ich echt ganz Klasse.
Ist echt schon lustig wie sich das manchmal hin gebogen wird.
Natürlich ! Tarifvertrag und ......ZACK.... keine Ungerechtigkeit mehr. :rolleyes:
Ein Tarifvertag gibt immer nur den Rahmen vor. Innerhalb dieses Rahmens ist
es durchaus möglich Leute bei gleichen Voraussetzungen unterschiedlich zu
bezahlen. Bestes Beispiel in der Debatte um den Tarifvertrag für ErzieherInnen.
Heute im Radio gehört. In dieser Sendung Kalender: Nordwestradio unterwegs - Nordwestradio - Radio Bremen (http://www.radiobremen.de/nordwestradio/sendungen/nordwestradio_unterwegs/index.html)
Es ist durchaus möglich unterschiedlich zu bezahlen, in dem man dem
jeweiligen "Wunschkandidat" einfach eine (oder 2 ) Stufen höher einstellt.
Wird in der Diskussion auch erwähnt. Da werden ErzieherInnen abgeworben
(z.B. in München ) und woanders zu besser Konditionen eingestellt.
Ebenso funktioniert es auch mit den unterschiedlichen Bezahlungen von Mann
und Frau. So gibt es sehr oft "Nebentarife" zum offiziellen Tarifen (z.B. BAT )
die noch mehr "Spielraum" bieten um Ungleichgewichte zu schaffen.
Beispiel http://www.berlin-brandenburg.dgb.de/download/bat_w_kommunen1b.pdf
Ich kann also bei gleiche Qualifikation, Alter usw. trotzdem unterschiedlich
bezahlen. Wird auch oft gemacht. z.B im Krankenbereich.
Um aber auch mal etwas FÜR die Männerrechtler zu posten.
STERN TV - Das Drama der Scheidungsväter : 'Du wirst dein Kind nie wieder sehen' (http://www.stern.de/tv/sterntv/:Das-Drama-Scheidungsv%E4ter-Du-Kind/701885.html)
War recht interessant und ich freue ( sofern man das sagen kann :rolleyes: )
mich auf den Film.
Home (http://www.der-entsorgte-vater.de/)
Extremer
28-05-2009, 15:18
Normalerweise ist das aber Aufgabe des Betriebrates das durchzusetzen wenn sich die Frau ungerecht behandelt fühlt!
Jeder Arbeitgeber druckst am gehalt/ Lohn rum
Ist echt schon lustig wie sich das manchmal hin gebogen wird.
Natürlich ! Tarifvertrag und ......ZACK.... keine Ungerechtigkeit mehr. :rolleyes:
Ein Tarifvertag gibt immer nur den Rahmen vor. Innerhalb dieses Rahmens ist
es durchaus möglich Leute bei gleichen Voraussetzungen unterschiedlich zu
bezahlen. Bestes Beispiel in der Debatte um den Tarifvertrag für ErzieherInnen.
Heute im Radio gehört. In dieser Sendung Kalender: Nordwestradio unterwegs - Nordwestradio - Radio Bremen (http://www.radiobremen.de/nordwestradio/sendungen/nordwestradio_unterwegs/index.html)
Es ist durchaus möglich unterschiedlich zu bezahlen, in dem man dem
jeweiligen "Wunschkandidat" einfach eine (oder 2 ) Stufen höher einstellt.
Wird in der Diskussion auch erwähnt. Da werden ErzieherInnen abgeworben
(z.B. in München ) und woanders zu besser Konditionen eingestellt.
Ebenso funktioniert es auch mit den unterschiedlichen Bezahlungen von Mann
und Frau. So gibt es sehr oft "Nebentarife" zum offiziellen Tarifen (z.B. BAT )
die noch mehr "Spielraum" bieten um Ungleichgewichte zu schaffen.
Beispiel http://www.berlin-brandenburg.dgb.de/download/bat_w_kommunen1b.pdf
Ich kann also bei gleiche Qualifikation, Alter usw. trotzdem unterschiedlich
bezahlen. Wird auch oft gemacht. z.B im Krankenbereich.
Okay, war mir so nicht bewußt, hatte noch nie nen Tarifvertrag. Jedoch ist diese ungleichbehandlung wohl in den seltensten Fällen drauf zurückzuführen, das sich der Mitarbeiter und der Chef zusammensetzen und beschließen der Mitarbeiter isn Mann der muß mehr verdienen. Chefs zahlen grundsätzlich so wenig wie nötig, ich glaube nicht das das Argument Geschlecht das Argument Geld aussticht.
Auf dem Papier besteht in Berufen jedenfalls gleichstellung. Warum in der Praxis (scheinbar) teils eklatante Unterschiede herrschen weiß ich nicht, jedoch kann ich mir nicht vorstellen das dies rein am Geschlecht festgemacht werden kann.
Verhandlungsgeschick ? Genügsamer ? Weniger Risikobereit ? Keine Ahnung warum.
Nun ist es aber so das Akademikerinnen bsp. meist ihre Partner an der Uni kennenlernen.;)
Falls die Fr. Doktor dann Karriere machen will sollte sie also vorher ihre Beziehung beenden und sich nen Hilfsarbeiter suchen...:D
Eigentlich profitieren von der Vereinbarkeit von Kind und Beruf doch wohl beide Partner, denn auch der evtl. weniger "qualifizierte " männliche Partner " könnte dann berufstätig bleiben.
Es gibt bedeutend mehr Paare in denen der Mann ne bessere Ausbildung hat, als umgekehrt. Wenn beide Akademiker sind und arbeiten stellt sich das Problem halt eher seltener, die können sich auch ne Tagesmutter leisten. Hat man den Luxus nicht was macht man dann ? Auf jeden Fall ist es nicht die Schuld der bösen Männer das sie in den meisten Beziehungen nunmal mehr verdienen (nicht aufgrund des Gehaltsgefälles, sondern aufgrund der Partnerwahl der Frau). Ich weiß nicht wie man das Dilemma lösen sollte. Eine geschlechtsspezifische Diskriminierung draus zu machen halt ich jedoch für völlig unangebracht.
D
@Kraken: Der Vorstand von Daimler (überwiegend Männer) möchte aber nicht irgendwelche Frauen, sondern die besten, die Tatsache das sie Frauen sind reicht da alleine nicht.
Nun hat man aber festgestellt das es die bis jetzt nicht in Ausreichender Zahl gibt, also versucht man sie Auszubilden oder mit besonders guten Arbeitsbedinungen ( die für Männer und Frauen gelten) anzulocken.
Willst du das einem Unternehmen verbieten?
Ich bin jetzt raus aus der Diskussion, muss nämlich noch die feministische Weltherrschaft planen...:D
Komisch, dass nur Frauen einen Mentor an die Seite gestellt bekommen, wenn doch die besseren Arbeitsbedingungen für Mann und Frau gelten sollen.
D
Nun ist es aber so das Akademikerinnen bsp. meist ihre Partner an der Uni kennenlernen.;)
Falls die Fr. Doktor dann Karriere machen will sollte sie also vorher ihre Beziehung beenden und sich nen Hilfsarbeiter suchen...:D
Eigentlich profitieren von der Vereinbarkeit von Kind und Beruf doch wohl beide Partner, denn auch der evtl. weniger "qualifizierte " männliche Partner " könnte dann berufstätig bleiben.
Komisch, warum sind dann die Männer meist ein paar Jahre älter als die Damen? Das bedeutet dann auch, dass sie schon ein paar Jahre länger im Beruf sind als ihre Frau, und damit dann besser Qualifiziert.
Zum Thema Frauen verdienen weniger: Statistisches Bundesamt Deutschland - Jahr 2006: Frauen verdienten 23 % weniger als Männer (http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Content/Statistiken/VerdiensteArbeitskosten/Aktuell__2,templateId=renderPrint.psml)
Ein Paar auszüge: "Die größten Verdienstabstände zwischen Frauen und Männern (http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Content/Statistiken/VerdiensteArbeitskosten/Bruttoverdienste/Tabellen/Content75/Verdienstabstand__2006,templateId=renderPrint.psml ) gab es im Jahr 2006 bei unternehmensnahen Dienstleistungen (30%), im Kredit- und Versicherungsgewerbe (29%) und im Verarbeitenden Gewerbe (28%). Niedrige Verdienstabstände zwischen den Geschlechtern bestanden in den Wirtschaftszweigen Bergbau (5%), Verkehr- und Nachrichtenübermittlung (9%) sowie Gastgewerbe (13%). In diesen drei Wirtschaftszweigen arbeiteten jedoch aufsummiert nur 7% aller Frauen. In keinem Wirtschaftszweig verdienten Frauen im Durchschnitt mehr als Männer."
"einzige Datenquelle für das Berichtsjahr 2006 ist die Verdienststrukturerhebung, die die gesamte Wirtschaft mit Ausnahme der Wirtschaftszweige „Land- und Forstwirtschaft“, „Fischerei und Fischzucht“ und „Öffentliche Verwaltung, Verteidigung und Sozialversicherung“ bei Betrieben mit zehn und mehr Beschäftigten abdeckt."
Mich würde mal Interessieren, wie die Statistik aussehen würde, wenn auch Wehrpflichtigen erfasst werden würden. Desweiteren sehr Interessant, aber nicht in der Erhebung über die Gehaltsunterschiede mit einbezogen, ist der Öffentliche Dienst, wo wir einen Frauenanteil von 53% haben. Und das sich auch auf die Führungspositionen und damit auf das Gehalt auswirkt:
" Die Chance, Leitungsfunktionen zu übernehmen, hängt für Frauen stark von der Branche ab: Am höchsten ist sie im Dienstleistungsbereich und in der öffent*lichen Verwaltung, wo 53% bzw. 39% der Führungskräfte Frauen sind."
Quelle: Statistisches Bundesamt Deutschland - Wenige Frauen in Führungspositionen (http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Presse/pm/2005/03/PD05__137__122.psml)
Alles in allem kann man schlicht und einfach behaupten, dass die Erhebung über die Gehaltsunterschiede zwischen Männern und Frauen nicht dazu geeignet ist, diese wirklich darzustellen. In einem anderen Forum hat ein User bei dem Statistischen Bundesamt mal nachgefragt, und als Antwort hat er bekommen, dass diese Zahlen für solch eine Aussage nicht geeignet sind und sie auch nichts dafür können, wenn die Politik die Zahlen falsch Interpretiert. Ich glaube dass mach ich auch einmal.
Soviel dann auch zu den Statistischen Diskriminierungen.
@Sven
Auf den Film bin ich mehr als gespannt.
Hier noch mal ein anderer Link zu dem Film, unbedingt die Kommentare lesen:
http://eltern.t-online.de/c/18/87/35/34/18873534.html
Susi-Kunoichi
28-05-2009, 17:55
Es gibt bedeutend mehr Paare in denen der Mann ne bessere Ausbildung hat, als umgekehrt. Wenn beide Akademiker sind und arbeiten stellt sich das Problem halt eher seltener, die können sich auch ne Tagesmutter leisten. Hat man den Luxus nicht was macht man dann ? Auf jeden Fall ist es nicht die Schuld der bösen Männer das sie in den meisten Beziehungen nunmal mehr verdienen (nicht aufgrund des Gehaltsgefälles, sondern aufgrund der Partnerwahl der Frau). Ich weiß nicht wie man das Dilemma lösen sollte. Eine geschlechtsspezifische Diskriminierung draus zu machen halt ich jedoch für völlig unangebracht.
Von bösen Männern war nicht die Rede, und diskriminiert fühlen sich hier ja nur die Männer, ich dagegen bin der Meinung das bis auf wenige Ausnahmen weder Frauen noch Männer per se diskriminiert werden, jedenfalls nicht in in unserer Gesellschaft.
Ich hatte nur versucht zu erklären warum familienfreundliche Strukturen wie Betriebskindergärten etc. sinnvoller sind als undifferenzierte Förderung mit der Giesskanne.
Dabei ist es unerheblich wer älter ist oder besser verdient, es soll doch beiden Partnern ermöglicht werden berufstätig zu sein sofern sie es wünschen.
Davon profitieren nämlich alle, Männer, Frauen, Familien mit geringem Einkommen und letztlich auch die Gesellschaft.
;)
Komisch, dass nur Frauen einen Mentor an die Seite gestellt bekommen, wenn doch die besseren Arbeitsbedingungen für Mann und Frau gelten sollen.
Steht doch drin:
Dabei wird nicht nur die individuelle Verschiedenheit der Mitarbeiter als gegeben hingenommen, sondern im Sinne einer positiven Wertschätzung besonders gelebt und gefördert.
Für Ursula Schwarzenbart hat das eine „Doppeldecker-Funktion“, da es nicht nur die Frauen betrifft, sondern auch die fast gleiche Anzahl von Männern, die sich mit der Situation auseinandersetzen müssen und „entsprechend für das Thema sensibilisiert werden“.Das gewünschte Ziel für Daimler ist doch:
Frauen und Männer sollen durch ihre jeweils geschlechtsspezifischen Stärken sich gegenseitig ergänzen und diese Nutzen um dem Unternehmen Vorteile zu bringen
Bezüglich des Stern-TV-Films:(Ich konnte ihn nicht sehen, nur die Berichte lesen)
Hier steht tatsächlich das Kind im Vordergrund. Beide Elternteile werden - zur Not mit Druck - zu einer Beratung gebeten, bei der sie sich einigen sollen. So sagte Rudolph dem betreuenden Elternteil beispielsweise, dass man an seinen Erziehungskompetenzen zweifele, wenn diese Beratungsangebote nicht wahrgenommen werden. Will der andere Elternteil ablehnen, wird unterstellt, sein Interesse am Umgang mit dem Kind sei nicht ausreichend. Eine Mutter berichtete bei Jauch, wie sie es mithilfe von Rudolph schaffte, ihre Einstellung zu ändern. Der Vater ihrer Zwillinge hat jetzt wieder regelmäßig Umgang und das Verhältnis der Eltern ist unkompliziert.Eventuell wäre eine Gesetzesänderung die eine solche Beratung verbindlich vorschreibt ein Lösungsansatz?
Dabei sollte man evtl. auf Familientherapeuten statt auf Sachbearbeiter beim Jugendamt zurückgreifen.
Von bösen Männern war nicht die Rede, und diskriminiert fühlen sich hier ja nur die Männer, ich dagegen bin der Meinung das bis auf wenige Ausnahmen weder Frauen noch Männer per se diskriminiert werden, jedenfalls nicht in in unserer Gesellschaft.
Ich hatte nur versucht zu erklären warum familienfreundliche Strukturen wie Betriebskindergärten etc. sinnvoller sind als undifferenzierte Förderung mit der Giesskanne.
Dabei ist es unerheblich wer älter ist oder besser verdient, es soll doch beiden Partnern ermöglicht werden berufstätig zu sein sofern sie es wünschen.
Davon profitieren nämlich alle, Männer, Frauen, Familien mit geringem Einkommen und letztlich auch die Gesellschaft.
;)
Wo Profitieren die Kinder, wenn beide Eltern den ganzen Tag arbeiten, wann bekommen sie von den Eltern Werte vermittelt, bei den Hausaufgaben geholfen, wann wird mit Ihnen Fussbal gespielt oder was anderes gemacht? Dies kann auf keinen Fall die Lösung sein, das wir Kinder nur in die Welt setzen, damit sich unsern Sozialer Status hebt, und wenn sie da sind, wir sie an andere Leute abgeben.
Dabei wird nicht nur die individuelle Verschiedenheit der Mitarbeiter als gegeben hingenommen, sondern im Sinne einer positiven Wertschätzung besonders gelebt und gefördert.
Für Ursula Schwarzenbart hat das eine „Doppeldecker-Funktion“, da es nicht nur die Frauen betrifft, sondern auch die fast gleiche Anzahl von Männern, die sich mit der Situation auseinandersetzen müssen und „entsprechend für das Thema sensibilisiert werden“.
Steht doch drin:Das gewünschte Ziel für Daimler ist doch:
Frauen und Männer sollen durch ihre jeweils geschlechtsspezifischen Stärken sich gegenseitig ergänzen und diese Nutzen um dem Unternehmen Vorteile zu bringen
Die Indivieulle verschiedenheit bezieht sich nur auf Frauen, also auf die Individuelle Verschiedenheit von Frauen wird eingegangen. Bei der Doppeldecker Funktion arbeiten "alte Hasen"(Männer) mit quasi Auszubildenen(Frauen) zusammen. Wo sind die Auszubildenen Männer, die auch einen Mentor an die Seite gestellt bekommen, von dem sie lernen können?
Kölner82
29-05-2009, 10:11
Zu der Erziehung der Jungs gab und gibt es z. B. solche Versuche: fun&care Kindergärten (http://www.fun-and-care.at/paedagogik.php?Titel=Geschlechtssensible+P%E4dagog ik)
Mädchen:
geschlechtergerechter Sprachgebrauch (direkt ansprechen, Verwendung der weiblichen Formen)
Ermutigung, sich den Platz zu nehmen, den sie brauchen und der ihnen zusteht (Bsp. Schutzräume schaffen, Quotenregelung, Mädchenvormittag..)
Ermutigung, Wünsche, Bedürfnisse und Abneigungen zu artikulieren („Nein, geh weg, ich mag das nicht, ich kann das alleine..“)
offensiv auf etwas zugehen (Fußballspielen, Fangen, Turm bauen..)
sich wehren und verteidigen (zwicken in der Krippe, verdrängen vom Platz in der Garderobe, wegnehmen der Autos..)
schreien und auf sich aufmerksam machen können
Technik, Werken, Computer
...
Buben:
positive Körperwahrnehmung (Massage, Kosmetikkorb -eigenen Körper pflegen und achten, schön sein, Anbieten von männlichem und weiblichem Verkleidungsmaterial -in andere Rollen schlüpfen), fürsorgliche und behutsame Interaktion mit anderen Kindern aufnehmen ..)
positive Besetzung von Schlüpfen in „weibliche“ Rollen (Prinzessinnenkleid, Nägel lackieren..)
Unterstützung beim Ertragen von Frustration, Verlieren, beim Warten und Zurückstecken eigener Bedürfnisse, Hilfsbedürftigkeit zugeben können, Umgehen damit, dass Mädchen Paroli bieten
Konflikte begleiten (Alternativen zu Schreien, Toben, Hinhauen anbieten)
Erlernen von Umgang mit Puppen (positiver Begriff: Puppenvater)
Erlernen von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten (positiver Begriff: Hausmann)
Bildungsgut (Rollenaufteilungen beachten und ändern, kritisch hinterfragen, Alternativen anbieten)
Und das nennen sie "geschlechterspezifische Hilfe". Wie kommt es, daß jemand sobald er Pädagoge wird jede logische Denkweise ausschaltet?
miskotty
29-05-2009, 10:16
Mädchen:
geschlechtergerechter Sprachgebrauch (direkt ansprechen, Verwendung der weiblichen Formen)
Ermutigung, sich den Platz zu nehmen, den sie brauchen und der ihnen zusteht (Bsp. Schutzräume schaffen, Quotenregelung, Mädchenvormittag..)
Ermutigung, Wünsche, Bedürfnisse und Abneigungen zu artikulieren („Nein, geh weg, ich mag das nicht, ich kann das alleine..“)
offensiv auf etwas zugehen (Fußballspielen, Fangen, Turm bauen..)
sich wehren und verteidigen (zwicken in der Krippe, verdrängen vom Platz in der Garderobe, wegnehmen der Autos..)
schreien und auf sich aufmerksam machen können
Technik, Werken, Computer
...
Buben:
positive Körperwahrnehmung (Massage, Kosmetikkorb -eigenen Körper pflegen und achten, schön sein, Anbieten von männlichem und weiblichem Verkleidungsmaterial -in andere Rollen schlüpfen), fürsorgliche und behutsame Interaktion mit anderen Kindern aufnehmen ..)
positive Besetzung von Schlüpfen in „weibliche“ Rollen (Prinzessinnenkleid, Nägel lackieren..)
Unterstützung beim Ertragen von Frustration, Verlieren, beim Warten und Zurückstecken eigener Bedürfnisse, Hilfsbedürftigkeit zugeben können, Umgehen damit, dass Mädchen Paroli bieten
Konflikte begleiten (Alternativen zu Schreien, Toben, Hinhauen anbieten)
Erlernen von Umgang mit Puppen (positiver Begriff: Puppenvater)
Erlernen von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten (positiver Begriff: Hausmann)
Bildungsgut (Rollenaufteilungen beachten und ändern, kritisch hinterfragen, Alternativen anbieten)
Das, was sie für Jungen erreichen wollen führt schnurstracks zu PU, wo sie alles wieder mühsam entlernen müssen. Und das nennen sie "geschlechterspezifische Hilfe". Wie kommt es, daß jemand sobald er Pädagoge wird jede logische Denkweise ausschaltet?
da sag ja selbst ich als erzieher: was ein sch...:ups::ups:
SO sind aber nicht alle Kindergärten ! ;)
miskotty
29-05-2009, 10:20
SO sind aber nicht alle Kindergärten ! ;)
na zum glück:D. ich mein ja nur zu diesem speziellen konzept:wasn sch...:D
Mädchen:
geschlechtergerechter Sprachgebrauch (direkt ansprechen, Verwendung der weiblichen Formen)
Ermutigung, sich den Platz zu nehmen, den sie brauchen und der ihnen zusteht (Bsp. Schutzräume schaffen, Quotenregelung, Mädchenvormittag..)
Ermutigung, Wünsche, Bedürfnisse und Abneigungen zu artikulieren („Nein, geh weg, ich mag das nicht, ich kann das alleine..“)
offensiv auf etwas zugehen (Fußballspielen, Fangen, Turm bauen..)
sich wehren und verteidigen (zwicken in der Krippe, verdrängen vom Platz in der Garderobe, wegnehmen der Autos..)
schreien und auf sich aufmerksam machen können
Technik, Werken, Computer
...
Buben:
positive Körperwahrnehmung (Massage, Kosmetikkorb -eigenen Körper pflegen und achten, schön sein, Anbieten von männlichem und weiblichem Verkleidungsmaterial -in andere Rollen schlüpfen), fürsorgliche und behutsame Interaktion mit anderen Kindern aufnehmen ..)
positive Besetzung von Schlüpfen in „weibliche“ Rollen (Prinzessinnenkleid, Nägel lackieren..)
Unterstützung beim Ertragen von Frustration, Verlieren, beim Warten und Zurückstecken eigener Bedürfnisse, Hilfsbedürftigkeit zugeben können, Umgehen damit, dass Mädchen Paroli bieten
Konflikte begleiten (Alternativen zu Schreien, Toben, Hinhauen anbieten)
Erlernen von Umgang mit Puppen (positiver Begriff: Puppenvater)
Erlernen von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten (positiver Begriff: Hausmann)
Bildungsgut (Rollenaufteilungen beachten und ändern, kritisch hinterfragen, Alternativen anbieten)
Das, was sie für Jungen erreichen wollen führt schnurstracks zu PU, wo sie alles wieder mühsam entlernen müssen. Und das nennen sie "geschlechterspezifische Hilfe". Wie kommt es, daß jemand sobald er Pädagoge wird jede logische Denkweise ausschaltet?
:megalach:
Ist ähnlich wie die Sache wenn ne Frau nem Mann in die eier tritt ist sie ne ganz toughe und wird von allen gefeiert und wenn der Mann die Hand erhebt ist er das letzte ********* :D
SO sind aber nicht alle Kindergärten ! ;)
Da hast du Recht, Gott sei dank. Allerdings gab es auch hier in Deutschland solche Programme, ist so 6-7 Jahre her. Das Projekt gibt es immer noch, ist aber wesentlich moderater, falls es jemand interessiert: Genderundschule.de. Die Problematik hierbei sehe ich darin, dass es feministinen gibt, die versuchen, eine Erziehung durchzusetzen, die Jungs in schüchterne zurückgezogene Wesen erzieht, während die Mädels gepuscht werden. Und sie konnten es durchsetzen, ohne dass die Politik dagegen einschreitet, ich denke dass spricht schon Bände, wie weit die Lobby Arbeit des Feminismus schon vorangeschritten ist, und wenn diese weiterhin anhält, auf was für einem Weg wir uns befinden.
deswegen bin ich so ne verweiblichte tucke geworden?! :cry:
gemein! verbieten!
kleine05
29-05-2009, 15:36
Den Männern gehts besser. Sie müssen sich nur von den Frauen fern halten. :D
Da bei den meisten Männern das Denken mit der Hose stattfindet,fällt es vielen ziemlich schwer sich dem weiblichen Geschlecht nicht zu nähern :p
Da bei den meisten Männern das Denken mit der Hose stattfindet,fällt es vielen ziemlich schwer sich dem weiblichen Geschlecht nicht zu nähern :p
da wars wieder! ein böses vorurteil direkt aus dem think tank für Amazonenherrschaft mitten unter die gürtellinie, um den männern immer und immerwieder n schlechtes gewissen zu machen, bis sie sich entweder in thailand umbauen lassen um den rest ihres kläglichen daseins als freaks zu fristen oder zu rockträgern mit lipgloss und eyeliner werden!
schämt euch! schämt euch, ihr amazonen! :p
http://api.ning.com/files/meoUvGlMhk-JWjhvjdb8SBDvO024wbFcQ2XUrExsWBmk3kfEnIeFUTy0AL5SZ 7H0UYYYvMBhD85dXGptGBpdOQfjjHfUFGA1/No_maam.jpg
Da bei den meisten Männern das Denken mit der Hose stattfindet,fällt es vielen ziemlich schwer sich dem weiblichen Geschlecht nicht zu nähern :p
Zum Glück muss man nicht mit jeder Frau ne Beziehung eingehen mit der Mann ins Bett geht ! :p
kleine05
29-05-2009, 15:55
Zum Glück muss man nicht mit jeder Frau ne Beziehung eingehen mit der Mann ins Bett geht ! :p
Und Frau zum Glück nicht mit jedem Mann :p
kleine05
29-05-2009, 15:57
da wars wieder! ein böses vorurteil direkt aus dem think tank für Amazonenherrschaft mitten unter die gürtellinie, um den männern immer und immerwieder n schlechtes gewissen zu machen, bis sie sich entweder in thailand umbauen lassen um den rest ihres kläglichen daseins als freaks zu fristen oder zu rockträgern mit lipgloss und eyeliner werden!
schämt euch! schämt euch, ihr amazonen! :p
http://api.ning.com/files/meoUvGlMhk-JWjhvjdb8SBDvO024wbFcQ2XUrExsWBmk3kfEnIeFUTy0AL5SZ 7H0UYYYvMBhD85dXGptGBpdOQfjjHfUFGA1/No_maam.jpg
Hmmmm kennst Dich aber gut aus :D gut das ich nicht geschrieben habe das ich etwas gegen dieses denken der Männer was habe :p
Und Frau zum Glück nicht mit jedem Mann :p
Stimmt ! Daran hab ich noch gar nicht gedacht ! :D
kleine05
29-05-2009, 16:00
Stimmt ! Daran hab ich noch gar nicht gedacht ! :D
Ohne Worte sonst hab ich hier gleich mit allen Männern ärger :D
miskotty
29-05-2009, 17:13
deswegen bin ich so ne verweiblichte tucke geworden?! :cry:
gemein! verbieten!
ne noppel.DARAN lags nicht:D
kleine05
29-05-2009, 17:38
ne noppel.DARAN lags nicht:D
wenn noppel ne weibliche tucke geworden wäre,würde der name nippel besser passen lmw* :D
NIPPEL :D
Geil , jetzt wirds versaut !!!! :ups:
:D
ich bin zwar hart, aber wir wollen mal nicht übertreiben ;)
kleine05
29-05-2009, 18:06
Geil , jetzt wirds versaut !!!! :ups:
:D
Primo Primo :rolleyes:
Sorry da sind wohl die Pferde mit mir durchgegangen ! :o
Gruss :D
mykatharsis
29-05-2009, 18:15
Da bei den meisten Männern das Denken mit der Hose stattfindet,fällt es vielen ziemlich schwer sich dem weiblichen Geschlecht nicht zu nähern :p
Du siehst das ein klein wenig falsch. Wenn wir in Bezug auf Frauen überhaupt irgendwie denken würden, blieben wir Euch fern. Aber wir wollen halt ****en. :cool:
kleine05
29-05-2009, 18:19
Du siehst das ein klein wenig falsch. Wenn wir in Bezug auf Frauen überhaupt irgendwie denken würden, blieben wir Euch fern. Aber wir wollen halt ****en. :cool:
Ok das Männer es mit denken nicht haben ist die eine sache,,,,das liegt aber nicht an uns Frauen !!!! :D
In Deckung gehe,,,,,,,:p
kleine05
29-05-2009, 18:25
Sorry da sind wohl die Pferde mit mir durchgegangen ! :o
Gruss :D
Solange es nur die Pferde sind die mit Dir durch gehen :D kann ja nicht viel passieren :p
Hallo ! Gehts auch mal wieder sachlich. :mad:
kleine05
29-05-2009, 19:18
Hallo ! Gehts auch mal wieder sachlich. :mad:
Sven mal ehrlich was willse denn jetzt hören? das die heutigen Männer keine richtigen Männer mehr sind !!!
Schuldigung aber das ist meine Meinung !!!!
Schnueffler
29-05-2009, 19:34
Sven mal ehrlich was willse denn jetzt hören? das die heutigen Männer keine richtigen Männer mehr sind !!!
Schuldigung aber das ist meine Meinung !!!!
Na das ist ja mal eine harte Behauptung! :ups:
kleine05
29-05-2009, 19:37
Na das ist ja mal eine harte Behauptung! :ups:
Ja nun.....wenn ich mir manchmal anschaue was so abgeht!!!!
Schnueffler
29-05-2009, 19:38
Ja nun.....wenn ich mir manchmal anschaue was so abgeht!!!!
Aber solch eine Verallgemeinerung???
kleine05
29-05-2009, 19:43
Aber solch eine Verallgemeinerung???
Es gibt in meinem Umfeld nur sehr sehr wenige Männer wo ich wirklich sagen kann das es noch Männer sind!
Wenn ich sehe wie manche Frau mit ihrem Mann umgeht,da kann ich oftmals nur den Kopf schütteln.
Sven mal ehrlich was willse denn jetzt hören? das die heutigen Männer keine richtigen Männer mehr sind !!!
Schuldigung aber das ist meine Meinung !!!!
Ich bin ein echter Mann :cool:
kleine05
29-05-2009, 19:54
Ich bin ein echter Mann :cool:
Was zu beweisen wäre :rolleyes:
Budoka_Dante
29-05-2009, 19:57
Ich bin ein echter Mann :cool:
Nur ich bin ein echter Mann!
Morgen Mittag Schlag 12 vorm Rathaus!:mad:
Was zu beweisen wäre :rolleyes:
Beweis du erstmal, dass du weiblich bist :ups:
*spam*
Was zu beweisen wäre :rolleyes:
pff...ich bin der beste, Beweise sind für kleine Jungs im Sandkasten :cool:
kleine05
29-05-2009, 19:59
Nur ich bin ein echter Mann!
Morgen Mittag Schlag 12 vorm Rathaus!:mad:
Beweis du erstmal, dass du weiblich bist :ups:
*spam*
Willste ein ganzkörper Foto oder was :p oder würde das gesicht ausreichen ? :D
Budoka_Dante
29-05-2009, 20:00
Willste ein ganzkörper Foto oder was :p oder würde das gesicht ausreichen ? :D
Ich glaube nur, was ich anfassen kann.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.