Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
klar ist es sinnvoll, in allen Bereichen zu arbeiten; aber es ist auch sinnvoll, realistisch zu bleiben. Es wäre zB für mich nicht realistisch, je so auszusehen wie dein Avatar, mit allem Training der Welt nicht, nicht mal unter Einsatz von Hilfsmitteln aller Art, egal ob legal oder illegal. Das heisst nicht, dass ich auf Krafttraining verzichte, aber es heisst, dass ich schlicht damit rechnen muss, dass ein Angreifer mir im Hinblick auf Kraft wohl immer überlegen sein wird. Und dass ich ein Duell, das im Wesentlichen auf Kraft gegen Kraft beruht, verlieren würde.

Sprich, ich muss mir andere Aspekte oder Bereiche suchen, in denen ich meine Stärken habe, und diese kultivieren, weil ich dann wirklich mit grosser (oder immerhin grösserer) Wahrscheinlichkeit eine Überlegenheit oder einen soliden Schutz aufbauen kann.




was auch gut und richtig so ist.
Das ist falsch aus jeglicher Perspektive. Im Arbeitsleben beispielsweise kannste deinem Chef auch nicht sagen sorry kann ich nicht. Aber dafür kann ich was anders toll oder wie.
Man muss an seinen Schwächen arbeiten besonders wenn man sehr schwach ist. Kraft kann man aufbauen spricht ja hier niemand davon, dass du Anabolika nehmen sollst und 180 kg auf der Bank drücken sollst. Aber und vor allem du sollst Kraft und Schnelligkeit nebenbei zusätzlich trainieren. Und nein dabei reicht das Formentraining im WT nicht aus.
Eure Art der Kraftgenerierung ist eine unnatürliche Bewegung als beim Boxen. Das muss nebenbei trainiert werden. Beim Grappling macht man auch spezifisches Krafttraining basierend auf den Hauptanforderungen an den Körper. Nur beim WT nicht. Naja es wird eh nichts ändern, mich jedenfalls beruhigt es, dass ich mit jemanden der 100 kg wiegt auf dem Rücken Kniebeugen und Ausfallschritte machen kann, weil ich weis das ich Leute mit diesem Gewicht werfen könnte von der reinen Kraft her.
Übrigens Disci gab es mal extra ein Buch Krafttraining für Kung Fu aus dem EWTO Verlag evtl. schaust du dir das mal an.