PDA

Vollständige Version anzeigen : besser trainieren



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 [12] 13 14 15 16 17 18 19 20 21

Syron
15-03-2018, 00:15
Ich fass mich kurz, ...
:rotfltota


...- dass ein Lob ganz anders wahrgenommen und wertgeschätzt wird.
+1
Ich habe mich bei jedem Lob meines HKD-Trainers, schnueffler (ich weiß ja nun, daß die Schmerzen Lob sind :cool: ) und meines Lehrers mehr gefreut, als ich es bei zum Beispiel meinem Karate-Trainer mache; einfach, weil Lob ihm bei ihm lockerer sitzt.


Ohne Zahnschutz gibt es (zumindest bei mir und den von mir geschätzten Clubs) für Mitglieder weder Partnerübung noch irgendetwas mit Sparring. Hat auch etwas mit Erziehung zu tun, ...
Bei uns darf gepumpt werden, wenn man sein Equipment nicht auf der Matte hat.
Ich hasse diese Regel ;)


Nein, da bin ich zu unfähig, was macht man denn sonst so mit einer Treppe im Kampf?
Schon einmal "American History X" gesehen? Was mit Bürgersteigen funktioniert, funktioniert bestimmt auch mit Treppen.
Ansonsten: Halt doch damit um dich schlagen.


Sicher einer der Punkte, bei denen man loben sollte und bitte bloß keine Kritik oder auch mal ganz klare Worte, die dieses Versagen bzw. die Unfähigkeit auf den Punkt bringen, das wäre ja gemein.
Sie kann doch mittlerweile schmerzfrei spazieren gehen!
Da braucht es beim Krafttraining doch keine Liegestütze. Wozu auch? Die trainineren doch nichts.

Mensch, zumindest macht mich der Thread gerade sehr glücklich, bisher immer nur sehr kritische Lehrer gehabt zu haben; weniger Lob, mehr konstruktive Kritik.
Alleine heute wurde im Grunde jede Technik, die ich ausgeführt habe, kritisiert, weil irgendwo ein Detail noch nicht gut genug war.
Fand ich toll.
Was hätte es mir geholfen, wenn sie sagen würden, war ja schon sehr gut und dabei die Fehler ignorieren?


:D. :p (... oder sie bestätigen es :D.)
Hauptsuche, du verstehst den Hinweis :p


Naja, gerade heutzutage halte ich es auch für wichtig, den Leuten ein Gefühl der Sicherheit zu geben, solange man es nicht dermaßen übertreibt wie bei unserer Disci hier.
Einfach selbstsicherer auftreten, wäre das wichtigste für mich, in dem Fall.
Jemand, der ohne Stock nicht laufen kann, wird nicht bedeutend mit dem Stock schlagen können.


Wenn mir jemand erklärt, dass er eben nicht damit klarkommt oder es nicht fühlen kann, ist es meine Aufgabe, es ihm anders zu vermitteln und nicht denselben Mist so lange vorzukauen und versuchen umzusetzen, bis es evtl. doch irgendwann halbwegs funktioniert oder er Ruhe gibt, nur weil das bei mir aber so toll funktioniert hat...
Ich hatte einen ähnlichen Fall, bei einem eigentlich simplen Würger.
Einer "meiner" Jungs hat es einfach nicht verstanden, egal, was ich versucht hatte. Zum Glück hat er immer weiter gefragt und alles.
Führte am Ende tatsächlich dazu (auch, weil es kurz vor Ende der Stunde war), daß ich mir bis zum nächsten Training etwas einfallen lassen musste, um es ihm so zu erklären, daß er es auch versteht.
In seinem Fall war es witzigerweise am Nützlichsten, ihn an mir üben zu lassen; mittlerweile ist es meine Theorie, daß der bloß den Trainer würgen wollte ;)


Woher entnimmst Du, dass es kein Feedback gäbe, nur weil man den Leuten nicht einfach ständig irgendwelches Lob in den Hintern bläst, um das Ego schön zu bürsten und jegliche Bedeutung aus dem Lob zu nehmen?
+1
Siehe oben.
Mich hat viel Kritik eindeutig weiter gebracht, als Köpfchen tätscheln.


Wie so oft +1. (Ach und zum Rest: Du musst schon erkennen, wenn Du gelobt wirst :p.)
Ich lerne es langsam.
Angebrüllt werde ist Lob.
Himmel, ich werde mit Lob zugeschüttet: Ich bin *so* gut! :cool:

Nachtrag: Witzigerweise fällt mir gerade auf, daß mein JJ-Lehrer tatsächlich dazu neigt, lautstark zu loben; zumindest wenn man sich lange genug doof angestellt hat und *endlich* der Schalter umspringt :gruebel:
Auf der anderen Seite kann er noch viel lauter kritisieren :D




Es gibt ja Formen, nicht so viele und eine davon macht man in jedem Training. Mindestens. Da kommt schon einiges an Wiederholungen zustande.
Jetzt kommen auch noch Formen dazu.
Mal davon abgeshen, daß es noch immer um Kampfsituationen geht und nicht Formen, nehmen diese entsprechend noch etwas mehr Zeit von dem SV-Teil der 90 Minuten.

Wäre ja generell alles gar kein Problem, wenn man nicht behaupten würde, hervoragende SV zu unterrichten.


ich will ja einen Gegner, wenn es geht, gar nicht umhauen. Dann fällt der womöglich noch irgendwie blöd auf den Randstein und bricht sich den Hals, solche Dinge will ich vermeiden so gut es geht.
Würde ich im Fall der Fälle auch nicht wollen.
Aber ich hoffe dennoch sehr, daß ich Handlungsfähig genug wäre, mich dennoch zu wehren und ihn überhaupt auf den Boden zu bekommen.




Soweit meine Mathkenntnisse mich nicht völlig trügen sind das
so ungefähr 50 im Jahr?
Das ist gerade so dermaßen ernüchternd, das so da stehen zu sehen.
Da habe ich für meine Karate-Prüfung öfter die nötigen Kata gelaufen; und das ausschließlich in der Vorbereitungszeit.
Und ich bin vieles, aber kein Kata-Läufer.




Wir schlagen leicht und kontrolliert, und nein, ich mag mich nicht erinnern, dass jemand je geblutet hätte.
Weil das nämlich 100%ige Realität ist!




Andererseits sind sie wirlich sehr vollgepackt mit Information, ich weiss ja nicht, wie die IMA-Meister das alle machen mit ihren langen Formen!
Wenn ich raten müsste würde ich tippen: Öfter als einmal die Woche 90 Minuten zu trainineren; besonders, wenn von diesen 90 Minuten noch Zeit für anderes drauf geht.




Auch beeindruckend, wie sie das schafft, was in normalen VK-Stilen (im Stand und als Normalfall) nahezu keiner schafft...
Du raffst es einfach nicht, oder?
Sparring hat dumme Regeln, die man in der SV nicht berücksichtigen muss!
Und deswegen kann man in der SV plötzlich brillieren, obwohl im nicht vorhandenen Sparring gegen keinen Widerstand ankommt.
Man trifft dann auch plötzlich und wird selber nicht mehr getroffen - weil keine Regeln!

Du bist aber auch langsam!



ich erlaube mir nach wie vor die Meinung, dass sowas nicht passieren sollte. schon gar nicht bei "locker" und "leichtem Druck". Beim Rückwärtsgehen mit dem Fuss Hindernisse ertasten habt ihr auch nie geübt? das würde Mattenkanten entschärfen.
Also, *ich* habe keine Zeit noch gemütlich mit den Füßen rumzutasten, wenn ich nach hinten getrieben werde.
Wie schon mehrfach angemerkt wurde fängt es schon mit so Kleinigkeiten an wie: Rückwärts ist langsamer als Vorwärts.
Bei Druck hast du nicht die Zeit noch langsam zu tasten, ob da der Boden frei ist.

Vielleicht verstehen wir auch was anderes unter 'leichtem Druck'; ich hatte auf alle Fälle keine Zeit, noch zu fühlen, ob ich meinen Fuß abstellen kann oder eine Kante kommt und mir ist ein Rätsel,


stimmt schon, wenn's im Dojo nicht klappt, klappts draussen bestimmt noch viel weniger.
Nette Nebelkerze, aber falls du wirklich so blind sein solltest: Es ging um den Druck.
Wie bereits einmal als Beispiel genannt: Mein Karate- und Kickboxtrainer, der mich einfach ein paar Male überlaufen hat; da war nichts mehr mit zurückweichen, weil es gar nicht so schnell geht.


ich bin näher dran herangekommen, aber vielleicht dauert es zwei oder drei Jahre. Oder fünf. Ist doch wurst.
Dann solltest du dich aber von der Illusion trennen *Krafttraining* zu betreiben.


mit Emotionalität hat das alles ja kaum was zu tun.
Außer, daß du in diesem Thread genau das behauptest hast: Du könnest durch einfaches Berühren merke, was ich *fühle*.
Nicht, wo ich verspannt bin oder ob ich Fieber hab oder etwas in der Art, sondern welche Emotionen ich gerade habe.


ja, das versteht sich ja wohl von selbst.
Auf einmal?
Vorher war es noch, daß die Schüler es halt fühlen müssten, und wenn das nicht reichen würde, würden sie nicht genug wollen.


ja das ist aktives Zuhören
Für mich persönlich ist es eher die logische Konsequenz, daß nicht jedes ausgesprochene "gut" gleich ein Lob ist, sondern einfach auch nur die Anmerkung "jepp, hab gesehen, was du machst".

Manchmal ist eine Zigarre nur eine Zigarre.


nicht gerissen. Sachte und sanft über meinen Kopf gehoben und weggerannt.
Also kam er auch noch ganz locker an dich ran.
Aber wenn jemand dich zusammenprügeln will, stehst du natürlich eine Chance.


ich hab's ja überstanden. War blöd, war teuer, war aufwendig, hat mir Angst gemacht - aber ich hab es überstanden.
Mit überstehen meinte ich hier eher einen Kampf zu gewinnen.
Nicht irgendwie zu überleben.


nein, ich werde besser, weil ich mich aufmerksam darauf konzentriere, das Überflüssige nicht mehr zu tun. Dass zB eine Faust auf dem direktesten Weg geht und nicht noch lauter Umwege macht.
Und wenn der direkte Weg blockiert ist, weil Angreifer eben nicht völlig verblödet sind?




Sie hält sich nicht an ein sportliches Regelwerk. Das öffnet viele Optionen
Okay.
Ich weiß nicht, ob ich weinen oder lachen soll, daß nun tatsächlich diese Ausrede kommt.

discipula
15-03-2018, 05:31
Bitte beschäftige dich mal mit lernen auf körperlicher Ebene. Also warum und wodurch bestimmte Signale schneller durch einen Nerv geleitet werden als andere, warum und wie Muskelgewebe wächst und inwieweit es verschiedene Muskelfaserarten gibt, und wodurch man diese in verschiedene Richtungen entwickeln kann. Warum sich durch Training neuronale Veränderungen ergeben und warum die relevant sein könnten.

hast du einen Tip für ein Buch guter Qualität?




Einmal in der Woche ist eigentlich nicht mehr als intellektuelle Beschäftigung mit dem Thema. Daran ändern auch 10 oder 20 Jahre nix.


ich erlaube mir, anderer Meinung zu sein. Ein Mal wöchentlich was geübt, das bewirkt schon was. Halt eher S-Bahn als Intercity vom Tempo her, aber macht ja nichts.




Du hast es eigentlich viel zu spät bemerkt um noch was tun zu können?

ja, ich war glückselig-naiv-vertrauensvoll in diesem Moment und ja, als ich es merkte, was los ist, war er auch schon weg. Taktile und propriozeptive Wahrnehmung halfen da nichts (da gab es nichts wahrzunehmen, das schwerer wog und länger dauerte als ein Schmetterlingsflügelschlag), aber etwas mehr Verstand hätten mich geschützt. zb indem in den Riemen noch mit der Hand festgehalten hätte. oder indem ich nicht bloss dödelig kommentiert hätte, warum der wohl einen Schal um das Gesicht gewickelt trägt, sondern auch noch die passenden und gar nicht so fernliegenden Schlüsse daraus gezogen hätte. Nun ja, man lebt und lernt.

discipula
15-03-2018, 06:01
Mensch, zumindest macht mich der Thread gerade sehr glücklich, bisher immer nur sehr kritische Lehrer gehabt zu haben; weniger Lob, mehr konstruktive Kritik.
Alleine heute wurde im Grunde jede Technik, die ich ausgeführt habe, kritisiert, weil irgendwo ein Detail noch nicht gut genug war.
Fand ich toll.
Was hätte es mir geholfen, wenn sie sagen würden, war ja schon sehr gut und dabei die Fehler ignorieren?

ich würde das "korrigieren" nennen und nicht "kritisieren". Hast du denn auch ein Feedback darüber gekriegt, ob die korrigierten Details am Ende der Lektion besser sitzen als am Anfang der Lektion?



daß ich mir bis zum nächsten Training etwas einfallen lassen musste, um es ihm so zu erklären, daß er es auch versteht.
In seinem Fall war es witzigerweise am Nützlichsten, ihn an mir üben zu lassen; mittlerweile ist es meine Theorie, daß der bloß den Trainer würgen wollte ;)

scheint auch so ein touchy-feely-anfass-Typ zu sein, dein Schüler.
meist hat das Visuelle ja massives Übergewicht, mal auch noch die andern Sinneskanäle mit einbeziehen, scheint mir kein Fehler zu sein.




Wäre ja generell alles gar kein Problem, wenn man nicht behaupten würde, hervoragende SV zu unterrichten.

Es ist hervorragende SV. zumindest so, wie ich es lernen durfte.




Aber ich hoffe dennoch sehr, daß ich Handlungsfähig genug wäre, mich dennoch zu wehren und ihn überhaupt auf den Boden zu bekommen.


weiss nicht, ob "jemanden auf den Boden bekommen" in vielen Fällen ein sinnvolles Ziel ist. Ich vermute, eher nicht.




Weil das nämlich 100%ige Realität ist!

Sowohl im Training, wie in meinem Alltag, schlägt mir kaum je jemand blutige Lippen oder die Zähne aus. Ja doch, das ist zu 100% meine Realität, in der Tat. und so wie ich das beobachte, scheint es andern Leuten auch nicht anders zu gehen.





Also, *ich* habe keine Zeit noch gemütlich mit den Füßen rumzutasten, wenn ich nach hinten getrieben werde.
Wie schon mehrfach angemerkt wurde fängt es schon mit so Kleinigkeiten an wie: Rückwärts ist langsamer als Vorwärts.
Bei Druck hast du nicht die Zeit noch langsam zu tasten, ob da der Boden frei ist.

dann musst du eben schneller tasten, wenn langsam nicht reicht. ^^ sogar wenn einer Druck macht, wird sich der wohl kaum im Sprinttempo auf dich stürzen.

wofür haben eigentlich Menschen eine Physis, die rundherum mit einer Unzahl von Sensoren bestückt ist, wenn man diese Sensoren erstens nicht aktiv nutzt und zweitens die sowieso aufgenommenen Daten nicht auswertet?



Vielleicht verstehen wir auch was anderes unter 'leichtem Druck'; ich hatte auf alle Fälle keine Zeit, noch zu fühlen, ob ich meinen Fuß abstellen kann oder eine Kante kommt und mir ist ein Rätsel,

Übungssache. und die Idee vergessen, dass man Dinge sehen muss. Nein, muss man nicht unbedingt.



Wie bereits einmal als Beispiel genannt: Mein Karate- und Kickboxtrainer, der mich einfach ein paar Male überlaufen hat; da war nichts mehr mit zurückweichen, weil es gar nicht so schnell geht.

ich habe echt Mühe mir das vorzustellen :confused:





Außer, daß du in diesem Thread genau das behauptest hast: Du könnest durch einfaches Berühren merke, was ich *fühle*.
Nicht, wo ich verspannt bin oder ob ich Fieber hab oder etwas in der Art, sondern welche Emotionen ich gerade habe.

Auch Verspannungen werden gefühlt (und sind mit mentalen und emotionalen Inhalten assoziiert), und auch Fieber ist mit einem bestimmten Empfinden assoziiert, und so weiter. Körper und Psyche sind nicht getrennt, die wirken gegenseitig aufeinander ein, und ja klar kann man da vieles mitkriegen. nur schon bei so etwas Simplem wie "jemandem die Hand geben"



Auf einmal?
Vorher war es noch, daß die Schüler es halt fühlen müssten, und wenn das nicht reichen würde, würden sie nicht genug wollen.

Was für ein Unsinn.

Wer WT macht, eine Methode, wo man einander anfasst, muss halt damit leben, dass auch Demonstration von Techniken über Anfassen läuft. Was ein völlig normaler Sachverhalt ist in allen Künsten, wo man einander anfasst. Gucken und Reden sind selbstverständlich auch Teil der Demo, aber das Fühlen ist dort, wo Verständnis entsteht - entstehen muss. WEil es im WT halt stark um die Ausbildung eben dieses Fühlens geht.



Also kam er auch noch ganz locker an dich ran.

ja. social engineering. Null Gewalt. ;)



Aber wenn jemand dich zusammenprügeln will, stehst du natürlich eine Chance.

Das sag ich dir dann, wenn je einer sowas gewollt haben wird.





Mit überstehen meinte ich hier eher einen Kampf zu gewinnen.
Nicht irgendwie zu überleben.

Überleben ist der Gewinn. Unverletzt und unbeschadet überleben, ist der Jackpot.



Und wenn der direkte Weg blockiert ist, weil Angreifer eben nicht völlig verblödet sind?

irgendwas ist meist möglich. Wenn rechts nicht geht, vielleicht links. Wenn oben nicht geht, vielleicht unten. das Schwierigkste ist, einen offenen und entspannten Geist zu bewahren, und nicht dort arbeiten zu wollen, wo der Gegner am stärksten ist (was der übliche Instinkt ist, aber nicht effizient), sondern dort zu arbeiten, wo der Gegner seine Aufmerksamkeit gerade nicht hat und wo er gerade nicht viel Kraft ausübt und wo mit wenig Aufwand viel Wirkung erzeugt werden kann.

Denderan Marajain
15-03-2018, 06:41
@Disci


, das sind die Leute, die so viel Kraft und/oder Masse haben, dass sie keine Techniken benötigen.

Stimmt Mike Tyson hatte auch keine Technik der Schlingel..... Technik braucht jeder


meine winzige Kollegin kommt routinemässig klar mit Menschen, die doppelt so schwer sind wie sie. Das ist ihr Normalfall. und das funktioniert bestens.

Routinemäßig am Kinderspielplatz (das war doch die Kollegin)?? Oder hat sie einen gefährlichen Beruf?



man braucht Wirksamkeit, aber es braucht nicht notwendigerweise viel Muskelkraft, damit viel Schlagkraft beim Gegner ankommt. Aber es braucht eine präzise Ausrichtung, und da kommt die ganze filigrane langsame sorgfältige Arbeit der Sektionen rein.

Ich verrate dir ein Geheimnis... du brauchst beides




Er kann meinetwegen auch unter Halleluja und Glücksgefühlen ablassen, das ist mir komplett wurst. Hauptsache, er lässt ab. Und ja, ein Lan Sao ist da ein einfaches und wirksames Mittel.


Du glaubst wirklich du machst eine Technik, die natürlich immer perfekt funktioniert, und dein "Gegner" fällt um oder läuft weg oder erstarrt in Ehrfurcht. Was machst du wenn das nicht passiert?



s funktioniert vor allem nicht mir all den Einschränkungen, die duellorientierte Sparrings in der Regel mit sich bringen.

Bitte die Frage beantworten und nicht ausweichen


ich habe heute schon wieder "die Strasse" ohne Schaden überlebt. Einmal mehr. Wie schon so oft. keiner wollte Ärger machen ^^

Und wieder Ablenkung deinerseits. Die Frage war wie Ihr auf der Strasse, wenn es so weit kommen sollte, einen Schlag/Tritt aushalten wollt wenn ihr das nicht übt
Also bitte direkt beantworten und nicht schon wieder mit Dingen kommen die der Fragestellung nicht einmal nahe kommen

SV übe ich ja für den Ernstfall ;)




ich erlaube mir nach wie vor die Meinung, dass sowas nicht passieren sollte. schon gar nicht bei "locker" und "leichtem Druck". Beim Rückwärtsgehen mit dem Fuss Hindernisse ertasten habt ihr auch nie geübt? das würde Mattenkanten entschärfen.


Du solltest dir die Anekdote noch einmal durchlesen und dann verstehst du vielleicht worauf es abzielt aber Disci erfühlt alles, gerät in keinen Stress etc.


ich bin näher dran herangekommen, aber vielleicht dauert es zwei oder drei Jahre. Oder fünf. Ist doch wurst.


Nein ist es nicht es ist nur noch peinlich. Hast du eigentlich ein bisschen Ehrgeiz?


Wenn man sich einmal, seien wir grosszügig, bei einem einwöchigen Seminar die SV aneignet und übt - doch, dann dürfte ein Auffrischen einmal monatlich locker reichen, um die SV-Kenntnisse zu erhalten. Das ist ja alles keine Hexerei. ich meine hier den körperlichen Teil und rechtliche Grundlagen, aber wenn man Kommunikation ändern will, das wäre wohl mehr AUfwand.

Stimmt nach einem einwöchigen Seminar sind alle die SV Kamfpschweine..... :D:D:D

Stress Drill etc. ist ja komplett unnötig wenn man 1x im Monat für 30 Minuten übt.


nein, ich werde besser, weil ich mich aufmerksam darauf konzentriere, das Überflüssige nicht mehr zu tun. Dass zB eine Faust auf dem direktesten Weg geht und nicht noch lauter Umwege macht.

Stimmt das vergessen ja jene mit mehr als 1x pro Woche Training. Wie dumm von denen....
Noch ein Geheimnis wenn du dich darauf konzentrieren musst wird es erst recht nichts


im Ernstfall würde ich mich keineswegs an Boxregeln halten. Bestimmt nicht.

Regeln sind nicht dein Problem. Technik und fehlende körperliche Voraussetzungen sind es


ich erlaube mir, anderer Meinung zu sein. Ein Mal wöchentlich was geübt, das bewirkt schon was. Halt eher S-Bahn als Intercity vom Tempo her, aber macht ja nichts.

Du kannst ja gerne andere Meinung haben macht es definitiv aber nicht richtig und nein es bewirkt nichts





Es ist hervorragende SV. zumindest so, wie ich es lernen durfte.

Ich dachte die Realität in Basel macht SV nicht notwendig. Woher weißt du ob es herovragend ist?




ann musst du eben schneller tasten, wenn langsam nicht reicht. ^^ sogar wenn einer Druck macht, wird sich der wohl kaum im Sprinttempo auf dich stürzen.

Klar alles läuft ab wie in eurem WT.. Langsam und träge


r
gendwas ist meist möglich. Wenn rechts nicht geht, vielleicht links. Wenn oben nicht geht, vielleicht unten. das Schwierigkste ist, einen offenen und entspannten Geist zu bewahren, und nicht dort arbeiten zu wollen, wo der Gegner am stärksten ist (was der übliche Instinkt ist, aber nicht effizient), sondern dort zu arbeiten, wo der Gegner seine Aufmerksamkeit gerade nicht hat und wo er gerade nicht viel Kraft ausübt und wo mit wenig Aufwand viel Wirkung erzeugt werden kann.




Philosophisch einwandfrei... Auswirkung auf die Realität = 0



@all

Ich bin soeben draufgekommen, dass wir das Wort Disziplin falsch schreiben. Disciplin wäre die richtige Schreibweise

* Silverback
15-03-2018, 07:17
...
ja das ist aktives Zuhören....

Und noch ein Nebenschauplatz, wo Du deutlich und eindrucksvoll unter Beweis stellst: Du erzählst von Dingen, von denen Du keinen Plan hast :(. Aber nachdrücklich :(.

Vorläufiges (weil es werden ja noch ca. 2.000 weitere Rechtfertigungs-Posts folgen, da gehe ich jetzt mal von aus) Fazit: Ahnungslos und unbeiirbar.

P.S.: Und anstatt noch einzufügen " Ja das ist für mich aktives Zuhören" wird so herrlich verabsolutiert. Und all die bisherigen "Merkst Du was"-Anfragen in verschiedenen Posts; no, ich glaube Du merkst es einfach nicht. Und bleibst in Deiner Blase. Halt das Pippi L*-Syndrom in Reinform.
Enjoy.
Und viel Spaß beim zukünftigen Sifu-Dasein.

DatOlli
15-03-2018, 08:05
hast du einen Tip für ein Buch guter Qualität?

ich erlaube mir, anderer Meinung zu sein. Ein Mal wöchentlich was geübt, das bewirkt schon was. Halt eher S-Bahn als Intercity vom Tempo her, aber macht ja nichts.

Wenn man sich einmal, seien wir grosszügig, bei einem einwöchigen Seminar die SV aneignet und übt - doch, dann dürfte ein Auffrischen einmal monatlich locker reichen, um die SV-Kenntnisse zu erhalten. Das ist ja alles keine Hexerei. ich meine hier den körperlichen Teil und rechtliche Grundlagen, aber wenn man Kommunikation ändern will, das wäre wohl mehr AUfwand



"Angewandte Physiologie" aus dem Thieme Verlag ist recht ausführlich ISBN 978-3-13-116033-1 (für den Neuro-Bereich müsste ich erst Mal was verständliches finden)

Allerdings nach Rücksprache mit jemandem der da mehr drauf hat als ich (da gibt's einige) soll ich dir empfehlen, im Web zu suchen. Ist günstiger und selbst erarbeitetes Wissen kann man besser annehmen und anwenden.

Also einfach die genannten Stichworte googeln und die Inhalte der Blog's und dergleichen mit Wikipedia abgleichen.
Die Bücher erst, falls dann noch Interesse besteht.

Zum Taschenklau:
Hat der jetzt vermummt, social engeneering genutzt? Glückselig und vertrauensvoll? Da fehlen mir irgendwie Fakten um das nachzuvollziehen.

SV
Kann es sein, dass du irgendwie Selbstverteidigung mit Selbstbehauptung gleichsetzt oder verwechselst?
Das würde auch zu der Geschichte mit dem Mädchen im Schwimmbad passen. Es würde auch wirklich viele deiner Statement's erklären.

Liebe Grüße
DatOlli

Keva
15-03-2018, 08:55
nicht gerissen. Sachte und sanft über meinen Kopf gehoben und weggerannt. Ich war bis zu dem Zeitpunkt davon ausgegangen, dass eine Tasche sicher ist, wenn man sie quer über der Brust am Riemen trägt. Den Fehler mache ich bestimmt nicht nochmals. Der hat sich übrigens auch per social engineering an mich rangeschlichen. Erfolgreich.



ja, ich war glückselig-naiv-vertrauensvoll in diesem Moment und ja, als ich es merkte, was los ist, war er auch schon weg. Taktile und propriozeptive Wahrnehmung halfen da nichts (da gab es nichts wahrzunehmen, das schwerer wog und länger dauerte als ein Schmetterlingsflügelschlag), aber etwas mehr Verstand hätten mich geschützt. zb indem in den Riemen noch mit der Hand festgehalten hätte. oder indem ich nicht bloss dödelig kommentiert hätte, warum der wohl einen Schal um das Gesicht gewickelt trägt, sondern auch noch die passenden und gar nicht so fernliegenden Schlüsse daraus gezogen hätte. Nun ja, man lebt und lernt.

Danke Discipula, jetzt habe ich Kopfkino von Kaa und Mowgli aus dem Dschungelbuch :) .

Dir ist nicht bewusst, daß weitere Details zur Taschenklauaktion deine Position nicht verbessern? Du scheinst nicht über Kampffähigkeit zu verfügen, deine hervorragenden WT geschulten physischen taktilen und sonstigen Wahrnehmungsfähigkeiten versagten - vielleicht hättest du ihm ja die Hand geben sollen zum Erkennen von Absichten und Erfühlen :weirdface .
Awareness für deine Umgebung oder Ungewöhnliches null, hey - ein Schal vor dem Gesicht ? War es ein Schneesturm oder warst du betrunken ? Das könnte für mich die verzerrte Zeitwahrnehmung erklären, es dauerte so lange wie ein Schmetterlingsflügelschlag . Oder es waren doch seine Augen ... :zwinkern: ?

Grüße,
Keva

* Silverback
15-03-2018, 09:03
Danke Discipula, jetzt habe ich Kopfkino von Kaa und Mowgli aus dem Dschungelbuch. ...

Wie, hat Ka dem Mogli seine Handtasche geklaut :ups:? Da hab ich irgendwie nicht aufgepasst :rolleyes:.

DatOlli
15-03-2018, 09:18
Wie, hat Ka dem Mogli seine Handtasche geklaut :ups:? Da hab ich irgendwie nicht aufgepasst :rolleyes:.

:rotfltota:

Ich glaube sie meinte die Hypnose-Szene. Da wollte Kaa aber nicht nur die Tasche sondern direkt den ganzen Mowgli.
Also Kaa wäre für uns ein richtiger Gewalttäter.
Die Welt ist ein Dschungel. Außer in Basel, da wird nicht gekillt, nur geklaut.

Liebe Grüße
DatOlli

Gabe
15-03-2018, 09:34
www.google.ch/search?q=messerstecherei+basel&oq=messerstecherei+b&aqs=chrome.1.69i57j0l3.14042j0j4&client=ms-android-samsung&sourceid=chrome-mobile&ie=UTF-8
Ja das schöne Basel:hehehe:
Da hat Sie nochmals Glück gehabt.
Fühlen und Meiden:biglaugh:

zocker
15-03-2018, 09:38
... Die Welt ist ein Dschungel. Außer in Basel, da wird nicht gekillt, nur geklaut. ...


ändert sich anscheinend auch langsam:

http://www.20min.ch/schweiz/basel/story/Sex-Attacken-in-Basel--ndash--Polizei-fasst-21-Jaehrigen-31071150

https://www.blick.ch/news/schweiz/basel/mann-45-landet-in-der-nottfallstation-von-drei-betrunkenen-somalier-attackiert-id7103548.html

http://www.20min.ch/schweiz/basel/story/Zwei-junge-Prostituierte-mit-Stichwaffe-verletzt-11982080

...

immer wachsam bleiben, disci!


grüsse

Keva
15-03-2018, 09:42
Ich glaube sie meinte die Hypnose-Szene. Da wollte Kaa aber nicht nur die Tasche sondern direkt den ganzen Mowgli.
Also Kaa wäre für uns ein richtiger Gewalttäter.
Die Welt ist ein Dschungel. Außer in Basel, da wird nicht gekillt, nur geklaut.


Neiiin, Kaa hat Mowgli nicht gekillt, er wollte ihn nur auffressen :( . Aber Bagheera hat Mowgli gerettet.
Man munkelt, Bagheera macht WT, hat Kaa einfach mit einer effektiven Rechten umgehauen unter Ausnutzung der Umgebung - hallo Disci :winke: - mit einem Schlag den Kampf beendet :respekt: .

https://youtu.be/ToG3Q9e7zWE

Und ja, erstmal hatte ich die Hypnose - Szene im Kopf, dann habe ich mir den ganzen Filmausschnitt angeguckt.
Deshalb mein Kopfkino heute morgen, danke nochmal Disci :) .

Grüße,
Keva

* Silverback
15-03-2018, 09:51
Ich glaube sie meinte die Hypnose-Szene. Da wollte Kaa aber nicht nur die Tasche sondern direkt den ganzen Mowgli....

Alles klaro:
- "Schau mir in die Augen"
- "Ka lass den Unsinn" (ach sorry, das war ja Shirkan ........ also der mit der Handtasche) :halbyeaha :)

* Silverback
15-03-2018, 09:53
Neiiin, Kaa hat Mowgli nicht gekillt, er wollte ihn nur auffressen ...

Also, Mooooment mal: Kaa war doch wohl eine sie, oder :gruebel:

zocker
15-03-2018, 09:57
... Kaa war doch wohl eine sie, oder ...


im buch nicht,


grüsse

Keva
15-03-2018, 10:00
Also, Mooooment mal: Kaa war doch wohl eine sie, oder :gruebel:

Stimmt, danke. Kaa ist eine Bösewichtin - ist schon zu lange her, dass ich den Film gesehen habe :) .

Grüße,
Keva

Bury
15-03-2018, 10:11
Eine Schusswaffe auf mich gerichtet zu sehen, hatte es auf alle Fälle auch nicht geschafft, meine Coolness abzuschalten. und nein, ich gehe nicht aktiv nach gefährlicheren Situationen suchen, um festzustellen, wann dieser Punkt entritt. irgendwann kommt er bestimmt.

Also die Story würde ich jetzt doch ganze gerne hören... :gruebel: Oder hast du dich bei dem Wort "hatte" vertippt und meintest "hätte" ?

Syron
15-03-2018, 13:03
ich würde das "korrigieren" nennen und nicht "kritisieren". Hast du denn auch ein Feedback darüber gekriegt, ob die korrigierten Details am Ende der Lektion besser sitzen als am Anfang der Lektion?
Die Korrektur kam anschließend.
Und ja, natürlich hab ich Rückmeldung bekommen, wenn der Fehler behoben war; aber eben nicht mit "gut gemacht" oder "toll", sondern mit "ja" oder "genau".


scheint auch so ein touchy-feely-anfass-Typ zu sein, dein Schüler.
Das meiste nimmt er zuhören und gucken auf; beim anschließenden ausprobieren ist die Richtung meist schon die richtige, aber die Routine fehlt halt noch.


meist hat das Visuelle ja massives Übergewicht, mal auch noch die andern Sinneskanäle mit einbeziehen, scheint mir kein Fehler zu sein.
Es geht ja nicht darum, ob die anderen "mal" mit einbezieht; ich selber lerne auch besser, wenn die Techniken an mir gemacht werden und ich dabei eine gute Erklärung bekomme; bringt mir aber nichts, wenn *ich * so gut lerne, die Kids damit aber nichts anfangen können.

Wir haben einen Jungen, der hatte am Anfang Probleme generell mit Berührungen; war nicht seins. Warum sollte ich so jemanden dann dazu zwingen, vermehrt über Berühurung zu lernen?


Es ist hervorragende SV. zumindest so, wie ich es lernen durfte.
Das weißt du, ohne das du es je anwenden musstest?

Ich komme im Training gut klar, ob ich aber bei einem echten Angriff auf der Straße alles gut überstehe, kann ich so jetzt nicht sagen.


weiss nicht, ob "jemanden auf den Boden bekommen" in vielen Fällen ein sinnvolles Ziel ist. Ich vermute, eher nicht.
Der andere Boden, ich kann versuchen wegzukommen.
Finde ich nun die schlechteste Option.
Definitiv besser, als rückwärts auszuweichen.


Sowohl im Training, wie in meinem Alltag, schlägt mir kaum je jemand blutige Lippen oder die Zähne aus.
Du trainierst aber nicht für den Alltag, sondern für den Ernstfall.


dann musst du eben schneller tasten, wenn langsam nicht reicht. ^^
Sag mal, wurdest du schonmal mit Druck rückwärts getrieben?
Oder nur in Tippelschritten?


wofür haben eigentlich Menschen eine Physis, die rundherum mit einer Unzahl von Sensoren bestückt ist, wenn man diese Sensoren erstens nicht aktiv nutzt und zweitens die sowieso aufgenommenen Daten nicht auswertet?
Wenn ich gerade Schläge abwehre, pariere, ausweiche - was weiß ich - dann hab ich nicht die Muße, mich auch noch auf meine ganze Umgebung zu konzentrieren.
Ich nehme an, es hat einen Grund, daß selbst geübte Wettkämpfer ihren Trainer regelmäßig nicht hören, und das obwohl sie an sich auf die Stimme konditioniert sind.


Übungssache. und die Idee vergessen, dass man Dinge sehen muss. Nein, muss man nicht unbedingt.
Wo habe ich etwas von "sehen" geschrieben?


ich habe echt Mühe mir das vorzustellen :confused:
Ich verstehe nicht, was daran Mühe macht, sich das vorzustellen?
Daher kann ich dir da auch nicht helfen.

Da er das aber auch bei geübten Wettkämpfern macht und diese ebenso über den Haufen rennen kann, liegt es wohl zumindest nicht an mir.


Auch Verspannungen werden gefühlt (und sind mit mentalen und emotionalen Inhalten assoziiert), und auch Fieber ist mit einem bestimmten Empfinden assoziiert, und so weiter. Körper und Psyche sind nicht getrennt, die wirken gegenseitig aufeinander ein, und ja klar kann man da vieles mitkriegen. nur schon bei so etwas Simplem wie "jemandem die Hand geben"
Super, also bin ich verspannt, wenn du mir die Hand gibst.
Und was fühle ich dann in dem Moment?

*Du* hast gesagt, daß spürst so die Emotionen des anderen; jetzt sind auf einmal überwiegend nur noch Verspannungen oder wenn man verkrampft ist?


Wer WT macht, eine Methode, wo man einander anfasst, muss halt damit leben, dass auch Demonstration von Techniken über Anfassen läuft. Was ein völlig normaler Sachverhalt ist in allen Künsten, wo man einander anfasst.
Es ist aber ein Unterschied, ob ich den Schüler anfasse, während ich die Technik zeige, oder ob ich ständig an ihm rumpatsche, um einzelne Schritte zu erklären.


Das sag ich dir dann, wenn je einer sowas gewollt haben wird.
Du sagst immer wie oft du dein WT schon anwenden musstest; immer wenn es dann konkreter wird und nicht um Selbstbehauptung geht, merkst du an, daß du es noch nie anwenden musstest, weil alle immer nett zu dir sind.
Spannend, wie dir allein dieser ständige Widerspruch nicht zu blöd wird.

Gabe
15-03-2018, 19:10
Finde es witzig wie man sich noch bemüht.
Jeder der irgendwas mit SV trainiert sollte es ja ein bisschen besser Wissen. Und jeder der nur ein bisschen mal sparring gemacht hat, der weiss auch das Grösse und Kraft sehr relevant ist. Und wenn man nichtmal 10 Push ups kann wie soll man(n) oder Frau sich wehren können? Ja es gibt z.B. Menschen die von einem ablassen wenn man rumschreit und mit allem was man hat um sich schlägt. Aber auch andere die darauf stehen. Und wenn so einer stärker ist, na dann tschüss.
Mein Coach hat mich auch mal (nicht nur einmal) beim sparring angwiesen, dass ich nur meiden und ausweichen darf. War beim Boxen (auch Kickboxen und MuayThai) gegen einer Frau nur die hatte um einiges an Trainings mehr als die Disci, so ca. mind. 4 Jahre 2× pro Woche. Und die konnte auch um einiges mehr als 10 Liegestütze.

Narexis
15-03-2018, 22:00
ich erlaube mir nach wie vor die Meinung, dass sowas nicht passieren sollte. schon gar nicht bei "locker" und "leichtem Druck". Beim Rückwärtsgehen mit dem Fuss Hindernisse ertasten habt ihr auch nie geübt? das würde Mattenkanten entschärfen.
:rotfltota. Klar, Deine Mitmenschen laufen einfach mal so und ganz ohne gegen sie zu arbeiten gegen Wände oder Schilder, aber Du hast praktisch Augen im Hinterkopf und katzengleiche Reflexe...

(Wobei die das auch anders machen, als nach hinten mit dem Fuß Hindernisse ertasten und sogar diese (uns in diesem Punkt extrem überlegenen) Tiere rutschen beim Rückwärtsgehen, während sie sich beispielsweise vor (!) einer Auseinandersetzung mit einem Artgenossen befinden oder jagen, gerne mal vom Tisch ab, fallen von einer Mauer oder laufen gegen eine Topfpflanze, da nicht einmal die in der Lage sind, das mal eben so zu machen...) Disci dagegen schafft das auch noch, wenn die andere Person bereits aktiven Einfluss nimmt und Druck ausübt. Man bin ich unfähig, wenn ich mir überlege, dass ich sogar schon an Mattenkanten hängengeblieben, über Handschuhe am Boden gestolpert oder gegen einen Sandsack gelaufen bin bzw. die Matte einfach zu Ende war, weil ich auf den Kerl fokussiert war, der was von mir wollte...

Vielleicht sollte ich mir das mit den übermenschlichen Fähigkeiten noch mal überlegen und das dann sicherlich sogar noch in ganz normalen Schuhen...



nein, ich werde besser, weil ich mich aufmerksam darauf konzentriere, das Überflüssige nicht mehr zu tun. Dass zB eine Faust auf dem direktesten Weg geht und nicht noch lauter Umwege macht.
Was denkst Du eigentlich, warum man Bewegungen - also außer bei euch - so lange drillt und übt, bis sie ohne zu denken ablaufen und warum man versucht, sich reflexartige Reaktionen anzutrainieren? Warum schlage ich jede Kombination mindestens 10.000 mal und arbeite mich in Monaten die Leiter hoch, bevor ich überhaupt irgendwie in der Lage dazu bin, sie im Kampf einzusetzen? Naja, vielleicht sollte ich es mal mit 1x monatlichem Auffrischen versuchen, scheint ja auch einfach zu gehen. Bin wohl nicht aufmerksam oder konzentriert genug...

Schritt 1: Sämtliche Schläge, die "noch lauter Umwege [machen]" aus dem Programm nehmen, auch wenn sie schnell, hart und präzise (und kampferprobt) einschlagen - klar, ist das Prinzip und spricht auch nichts dagegen, nur wird die Behauptung dadurch nicht besser, als müsste man gerade Schläge weniger intensiv trainieren als Haken, damit man sie wirkungsvoll einsetzen kann. Dann einfach 1x pro Woche "aufmerksam darauf [konzentriert], das Überflüssige nicht mehr zu tun" trainieren und schon ist man für die SV gewappnet. Beim Boxen sieht's da leider anders aus und da braucht man dann sogar die Schläge, die lauter Umwege machen. (Machen die meisten Ellenbogen übrigens auch, nur mal am Rande...)



im Ernstfall würde ich mich keineswegs an Boxregeln halten. Bestimmt nicht.
Stimmt, die Regeln, die (in ganz besonderem Ausmaß) den unterlegenen Kämpfer schützen, gibt es dort/dann zu Deinen Gunsten auch nicht. Wer allerdings nicht schwimmen kann, wird nicht nur im Freibad elendig ertrinken, sondern auch im Meer, wenn keiner da ist, der dafür sorgt, dass das Wasser keinen/kaum Wellengang oder Strömung hat.



Sie hält sich nicht an ein sportliches Regelwerk. Das öffnet viele Optionen
:rotfltota. Oh, na dann. Ich vergesse immer wieder, dass die Jungs sich in den Situationen auch an keines mehr halten. Andererseits hatte ich auch vergessen zu erwähnen, dass es mir nicht darum ging, dass die Leute im Training freundlich miteinander spielen, sondern mal richtig gegeneinander arbeiten/kämpfen... Dass das kleine 3kg Hündchen auch mit den großen mithalten kann und sie sogar anknurrt und bellt, wenn sie gemeinsam auf der Wiese spielen, ist wirklich keine Seltenheit.

Auf die magischen Optionen warte ich immer noch... Noch nie was abbekommen, nicht einmal einen Zahnschutz im Besitz, aber natürlich ist es ein riesengroßer Unterschied, ob einem auf der Straße die Nase gebrochen wird oder im Ring, weil der Körper da ganz anders auf den Bruch reagiert... So wie Fußballer bekanntlich auch schon umfallen, wenn man sie nur anhaucht, während das auf der Straße ganz anders läuft und hey, wenn es hinkt, ist es auch ein Vergleich :).



Bei uns darf gepumpt werden, wenn man sein Equipment nicht auf der Matte hat.
Ich hasse diese Regel ;)
Ich hatte andere Regeln :D. (Wo das Equipment war, war da nebensächlich, wer beim Anziehen nach den 1-3 Minuten (je nach Ausrüstung) nicht auf der Matte stand...)



Schon einmal "American History X" gesehen? Was mit Bürgersteigen funktioniert, funktioniert bestimmt auch mit Treppen.
Ansonsten: Halt doch damit um dich schlagen.
An die Szene hatte ich beim Bordstein gedacht (also falls Disci mal nicht „nicht will“, sondern „will“, sieht das sicherlich auch so aus), hatte sie sogar schon rausgesucht, aber dann war da wieder der nackte Oberkörper... Wollte an anderer Stelle auch schon ganz andere (serbische) Filmszenen als Beispiele bringen, um ihr mal zu verdeutlichen, worüber andere Menschen sich Gedanken machen oder ein Drehbuch schreiben und was sie sich wohl nicht einmal vorstellen kann (und dann noch schön bildlich gezeigt bekommt), habe es dann jedoch lieber gelassen - das hätte sie wohl endgültig verstört und gibt es schließlich in ihrer Realität nicht...



Mensch, zumindest macht mich der Thread gerade sehr glücklich, bisher immer nur sehr kritische Lehrer gehabt zu haben; weniger Lob, mehr konstruktive Kritik.
Konstruktive Kritik ist das Wichtige und man kann auch gerne mehr loben, dann geht das wichtige Lob halt häufiger unter, aber manche sind dann besser bei der Sache und motivierter - darf jeder für sich entscheiden. Man sollte nur aufpassen, dass man den Leuten nicht irgendwelche Luftblasen in den Kopf setzt.
Als müsste jeder was Besonderes sein oder natürlich aus der Masse hervorstechen. Wenn das so wäre, würde ich mich mal fragen, warum das dann nur in der kleinen Blase und nicht darüber hinaus gilt...



Alleine heute wurde im Grunde jede Technik, die ich ausgeführt habe, kritisiert, weil irgendwo ein Detail noch nicht gut genug war.
Fand ich toll.
Was hätte es mir geholfen, wenn sie sagen würden, war ja schon sehr gut und dabei die Fehler ignorieren?
+1! Es ist (und war) für mich immer total unbefriedigend, wenn ich die ganze Stunde über vor mich hin trainiere und mir nur ein paar Mal „gut, gut, klasse, spitze, weiter so“ mitgegeben wird... Da geh ich dann raus und bin so schlau wie davor.

Dagegen ist mir eine der Einheiten, die mich vor "langer Zeit" :D innerhalb von 3 Stunden maßgeblich beeinflusst hat, bis heute im Gedächtnis geblieben und das hat begonnen mit den Worten: „Ich hab gesagt, Du sollst am Sandsack hart kicken, was ist das, was Du da machst? Kannst Du’s nicht besser oder bist Du nur ein faules Stück, an dem ich meine Zeit besser nicht verschwende und Du wechselst ins Boxen? ... und tritt gefälligst weiter, während ich mit Dir rede!“ :D



Ich hatte einen ähnlichen Fall, bei einem eigentlich simplen Würger.
Einer "meiner" Jungs hat es einfach nicht verstanden, egal, was ich versucht hatte. Zum Glück hat er immer weiter gefragt und alles.
Führte am Ende tatsächlich dazu (auch, weil es kurz vor Ende der Stunde war), daß ich mir bis zum nächsten Training etwas einfallen lassen musste, um es ihm so zu erklären, daß er es auch versteht.
In seinem Fall war es witzigerweise am Nützlichsten, ihn an mir üben zu lassen; mittlerweile ist es meine Theorie, daß der bloß den Trainer würgen wollte ;)
:halbyeaha. Dich würde ich sogar Sifu nennen :D:p. So sollte es eigentlich laufen, erwartet (insbesondere am Anfang) ja auch keiner, dass man alles innerhalb von Minuten anders vermitteln kann. Man kann alles lernen ;). Es gibt so viele Möglichkeiten etwas zu vermitteln...



Ich lerne es langsam.
Angebrüllt werde ist Lob.
Himmel, ich werde mit Lob zugeschüttet: Ich bin *so* gut! :cool:
Dieselbe Luft atmen zu dürfen bzw. etwas von ihr abzubekommen und Zeit in der Nähe verbringen zu dürfen, vielleicht sogar mal gemeinsam gesehen zu werden, das ist nicht nur Lob, das ist schon eine Auszeichnung :D.



Nachtrag: Witzigerweise fällt mir gerade auf, daß mein JJ-Lehrer tatsächlich dazu neigt, lautstark zu loben; zumindest wenn man sich lange genug doof angestellt hat und *endlich* der Schalter umspringt :gruebel:
Auf der anderen Seite kann er noch viel lauter kritisieren :D
:D. Wenn schon, dann halt richtig. Ich schaue auch, dass mein Lob auch ankommt und nicht untergeht ;). Wenn es mal klick macht, gibt’s dafür zwar kein „richtiges“ Lob, aber ich drücke durchaus meine Freude aus und weise ihn darauf hin ;). (Ich hoffe doch sehr, dass simple Äußerungen wie (beispielsweise nach einer Erklärung oder Hilfestellung) „Passt.“ „Besser.“ „Wird langsam.“ nicht mit Lob verwechselt werden...)



Du raffst es einfach nicht, oder?
Sparring hat dumme Regeln, die man in der SV nicht berücksichtigen muss!
Und deswegen kann man in der SV plötzlich brillieren, obwohl im nicht vorhandenen Sparring gegen keinen Widerstand ankommt.
Man trifft dann auch plötzlich und wird selber nicht mehr getroffen - weil keine Regeln!

Du bist aber auch langsam!
Stimmt. Diese Argumentation finde ich immer wieder interessant und wenn man sich dann gegenübersteht noch peinlicher. Ich habe es mehr als einmal erlebt, dass man die Person im Sparring komplett vorgeführt hat und dann diese Aussage kam. Auf die Frage/Bitte, das noch mal ohne Regeln zu wiederholen, wurde natürlich nie eingegangen... Ich bin mir sicher, dass die Person tief in sich drin wusste, dass es keinen Unterschied macht, ob sie im Rahmen eines Regelwerks oder ohne zusammengefaltet wird und dass sich dadurch nicht einfach der Spieß zu ihren Gunsten wenden lässt.
Gleichzeitig ist einer der Punkte, warum regelwidriges Handeln im Sparring manchmal überraschenden Erfolg bringen kann, ganz simpel: Man rechnet nicht damit. „Auf der Straße“ rechnet man (oder zumindest ich) allerdings durchaus damit, sogar noch mit viel mehr...



Es ist hervorragende SV. zumindest so, wie ich es lernen durfte.
Na sicher doch. Erstklassig!

https://www.youtube.com/watch?v=Mue6Vc_T9Ds

https://www.youtube.com/watch?v=7ib58rRgZJ8


"Angewandte Physiologie" aus dem Thieme Verlag ist recht ausführlich ISBN 978-3-13-116033-1 (für den Neuro-Bereich müsste ich erst Mal was verständliches finden)
Ach, da steht’s auch nicht wortwörtlich und dann kann man damit auch nichts anfangen, so wie mit dem kleinen Problem, das sie zum Kieser getrieben hat. In der gängigen Literatur oder Periods Buch wird das kleine Wörtchen nicht direkt genannt, zu übertragen und erst einmal zu verstehen und sich eine Basis aufzubauen, ist zu viel verlangt.
Als würde sich das bei einem viel weiter gefassten Bereich auf einmal ändern... Disci arbeitet doch sogar in dem Bereich und anscheinend ist es für die Akupressur gänzlich unwichtig, sich über die simpelsten Dinge im Klaren zu sein - ich sage nur Agonist und Antagonist, was sie ja nicht braucht und auch nicht wissen muss, Physiologie ist auch unwichtig und insbesondere Pathophysiologie.



Ich nehme an, es hat einen Grund, daß selbst geübte Wettkämpfer ihren Trainer regelmäßig nicht hören, und das obwohl sie an sich auf die Stimme konditioniert sind.
Ach, böse Zungen würden sogar behaupten, es hätte Gründe, dass der Ringrichter in bestimmten Situationen (stehend KO usw.) aktiv dazwischen geht und nicht nur mit den Armen wedelt oder redet... Ich bin mir sicher, auch Polizisten reden nur auf beide Personen ein und dann ist sofort Schluss, weil beide sofort verstehen, was da gerade um sie herum passiert... So wie es auch ganz oft am Bahnhof vorkommt, dass der eine Teil einfach geht, weil seine Bahn gleich kommt und er noch 5min hinlaufen muss...

@Disci: Ist wohl untergegangen, wie war das noch mal mit der Schusswaffe, die auf Dich gerichtet wurde?


LG

Vom Tablet gesendet.

Schnueffler
15-03-2018, 22:24
Zu syron muss man sagen, das viele ihrer Trainer durch die harte, alte Schule gegangen sind, unter dem Motto:
Trainer: Nimm die Deckung hoch.
Schüler: Die ist oben.
Trainer: Ich sag es dir ein letztes mal, nimm die Deckung hoch.
Schüler: Die Deckung ist ... ... hat mal wer ein Taschentuch für meine blutende Nase / Hat mal wer nen Eisbeutel für mein anschwellendes Auge?

discipula
16-03-2018, 06:10
"Angewandte Physiologie" aus dem Thieme Verlag ist recht ausführlich ISBN 978-3-13-116033-1


und du meinst da nur Band 1 "Das Bindegewebe des Bewegungsapparates verstehen und beeinflussen" oder alle fünf Bände der Reihe?

und da werden diese von dir erwähnten Fragen abgehandelt?
Also warum und wodurch bestimmte Signale schneller durch einen Nerv geleitet werden als andere, warum und wie Muskelgewebe wächst und inwieweit es verschiedene Muskelfaserarten gibt, und wodurch man diese in verschiedene Richtungen entwickeln kann. Warum sich durch Training neuronale Veränderungen ergeben und warum die relevant sein könnten.


Titel und Themen klingen mir nicht sehr übereinstimmend auf den ersten Blick. und billig ist der Spass auch nicht gerade. (ich hab einmal in meinem Leben für ein vierbändiges Werk ca 200 € in die Hand genommen, aber das ist einer meiner absoluten Lieblingsautoren, der mir so viel wert ist...)

aber ok, ich kann sowas schon mal google in den Rachen werfen und gucken, was rauskommt.




und selbst erarbeitetes Wissen kann man besser annehmen und anwenden.

ob ich einen Text in einem Buch lese oder auf einem Bildschirm, erarbeiten muss man den Inhalt sowieso selbst. Von Leuten, die Bescheid wissen, in die richtige Richtung gewiesen zu werden, erspart einem aber so manchen Umweg.




Zum Taschenklau:
Hat der jetzt vermummt, social engeneering genutzt? Glückselig und vertrauensvoll? Da fehlen mir irgendwie Fakten um das nachzuvollziehen.

ja, der hat mich sehr charmant belabert, und weil ich betrunken, übernächtig, euphorisch, glückselig und vertrauensvoll war... war in in dem Moment wohl das perfekte Opfer. Die Schuhe, die in der geklauten Tasche waren, betrauere ich immer noch. :(



SV
Kann es sein, dass du irgendwie Selbstverteidigung mit Selbstbehauptung gleichsetzt oder verwechselst?
Das würde auch zu der Geschichte mit dem Mädchen im Schwimmbad passen. Es würde auch wirklich viele deiner Statement's erklären.

Selbsbehauptung ist für mich nur verbal, Selbstverteidigung beinhaltet Handgreiflichkeiten - auch leichte Handgreiflichkeiten, zB eine fremde Hand wegschieben. Mädchen im Schwimmbad ist nach dieser Definition Selbstverteidigung, die wurde massiv handgreiflich. Maximal handgreiflich im Rahmen ihrer Möglichkeiten.

discipula
16-03-2018, 06:15
@Disci: Ist wohl untergegangen, wie war das noch mal mit der Schusswaffe, die auf Dich gerichtet wurde?


Halt mal als Teenie, als der Quartierrowdy mal ein (Luft-)Gewehr besass und es lustig fand, andere damit zu erschrecken.

Als er damit um die Ecke kam, es auf mich richtete stand ich nur da und fragte mich, warum hab ich keine Angst, ich sollte doch welche haben, wo ist sie denn? :confused: und ich dachte "jetzt einfach so still wie möglich stehen bleiben, wenn ich mich bewege, trifft der mich womöglich noch aus Versehen."

Er hatte dann in Ellbogenhöhe knapp an mir vorbei geschossen und verzog sich dann wieder.

Bury
16-03-2018, 07:31
hm, enttäuschend...

Little Green Dragon
16-03-2018, 07:34
hm, enttäuschend...

Was genau?

Bury
16-03-2018, 08:31
Was genau?
Dachte irgendwie an John Wick oder so :D

Antikörper
16-03-2018, 08:33
Halt mal als Teenie, als der Quartierrowdy mal ein (Luft-)Gewehr besass und es lustig fand, andere damit zu erschrecken.

Als er damit um die Ecke kam, es auf mich richtete stand ich nur da und fragte mich, warum hab ich keine Angst, ich sollte doch welche haben, wo ist sie denn? :confused: und ich dachte "jetzt einfach so still wie möglich stehen bleiben, wenn ich mich bewege, trifft der mich womöglich noch aus Versehen."

Er hatte dann in Ellbogenhöhe knapp an mir vorbei geschossen und verzog sich dann wieder.

Du bist so eine Laaaaabertante... uuuuunglaublich :klatsch:

Little Green Dragon
16-03-2018, 08:44
Es ist schon irgendwie entspannend wenn man die Märchenstunde der TE nicht mehr in Gänze lesen kann, aber ein Luftgewehr? Echt jetzt?

Wir haben uns in jungen Jahren mit steigender Begeisterung mit Gummihandschuh-Kanonen beschossen (die haben teilweise mehr Wumms als ein Luftgewehr und wir haben auch statt Erbsen Anglerblei genommen).

Angst? Hatten wir nicht - eher Spaß.
Zum Glück sind alle Augen dabei heil geblieben, aber der „Logik“ der TE folgend bin ich also mit meiner Erfahrung bestens gerüstet für den Einsatz in Krisengebieten wo scharf geschossen wird und jedem Räuber der mir ne Knarre an den Kopf hält lache ich also ins Gesicht...[emoji23][emoji23][emoji23]

Denderan Marajain
16-03-2018, 08:58
@Disci

Auf meine Fragen/Antworten gehst nicht mehr ein?

* Silverback
16-03-2018, 09:05
...
Wir haben uns in jungen Jahren mit steigender Begeisterung mit Gummihandschuh-Kanonen beschossen ...

Gangster & Schwerkriminelle (in den Augen der TE) :cool:

Denderan Marajain
16-03-2018, 09:54
Sie lässt sich Ihr Basel nicht schlecht reden ;)

DatOlli
16-03-2018, 12:06
und du meinst da nur Band 1 "Das Bindegewebe des Bewegungsapparates verstehen und beeinflussen" oder alle fünf Bände der Reihe?
Erst mal nur diesen Band. Aber ich habe ja schon geschrieben dass Tante Google da vmtl. erst mal mehr bringt.


und da werden diese von dir erwähnten Fragen abgehandelt?
Also warum und wodurch bestimmte Signale schneller durch einen Nerv geleitet werden als andere, warum und wie Muskelgewebe wächst und inwieweit es verschiedene Muskelfaserarten gibt, und wodurch man diese in verschiedene Richtungen entwickeln kann. Warum sich durch Training neuronale Veränderungen ergeben und warum die relevant sein könnten.


Ja, aber nichts vorgekautes. Verknüpfen musst du selbst. Ist halt Fachliteratur.


Titel und Themen klingen mir nicht sehr übereinstimmend auf den ersten Blick. und billig ist der Spass auch nicht gerade. (ich hab einmal in meinem Leben für ein vierbändiges Werk ca 200 € in die Hand genommen, aber das ist einer meiner absoluten Lieblingsautoren, der mir so viel wert ist...)
Der Tipp war in erster Linie...


aber ok, ich kann sowas schon mal google in den Rachen werfen und gucken, was rauskommt.

... So war's gemeint, du gibst ja das Geld lieber für Kieser aus.



ob ich einen Text in einem Buch lese oder auf einem Bildschirm, erarbeiten muss man den Inhalt sowieso selbst. Von Leuten, die Bescheid wissen, in die richtige Richtung gewiesen zu werden, erspart einem aber so manchen Umweg.


Eigentlich war damit gemeint, dass sich hier verschiedene Bereiche mischen und du dich deshalb durch verschiedene Bereiche vor und zurück hangeln sollst. Nur vorgekautes repetieren können reicht halt meistens nicht, es geht um verstehen und verknüpfen.




ja, der hat mich sehr charmant belabert, und weil ich betrunken, übernächtig, euphorisch, glückselig und vertrauensvoll war... war in in dem Moment wohl das perfekte Opfer. Die Schuhe, die in der geklauten Tasche waren, betrauere ich immer noch. :(

Gut, dann ziehe ich das Beispiel nicht mehr heran und empfehle dir mal die Webseite in meiner Signatur



Selbsbehauptung ist für mich nur verbal, Selbstverteidigung beinhaltet Handgreiflichkeiten - auch leichte Handgreiflichkeiten, zB eine fremde Hand wegschieben. Mädchen im Schwimmbad ist nach dieser Definition Selbstverteidigung, die wurde massiv handgreiflich. Maximal handgreiflich im Rahmen ihrer Möglichkeiten.

OK, hatte Mal von ewiger Zeit 'nen SB-Moderatoren Kurs am PFI Neuss da hat man uns das was du als SV betrachtest als SB rübergebracht. Von daher betrachte ich jetzt einiges das du schreibst unter diesem Gesichtspunkt.

DatOlli
16-03-2018, 12:34
Ach, da steht’s auch nicht wortwörtlich und dann kann man damit auch nichts anfangen, so wie mit dem kleinen Problem, das sie zum Kieser getrieben hat. In der gängigen Literatur oder Periods Buch wird das kleine Wörtchen nicht direkt genannt, zu übertragen und erst einmal zu verstehen und sich eine Basis aufzubauen, ist zu viel verlangt.
Als würde sich das bei einem viel weiter gefassten Bereich auf einmal ändern... Disci arbeitet doch sogar in dem Bereich und anscheinend ist es für die Akupressur gänzlich unwichtig, sich über die simpelsten Dinge im Klaren zu sein - ich sage nur Agonist und Antagonist, was sie ja nicht braucht und auch nicht wissen muss, Physiologie ist auch unwichtig und insbesondere Pathophysiologie.


Ich fürchte ja das du richtig liegst, wie gewöhnlich. Aber ich komme halt auch nur schwer gegen meine Muster an und die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

Liebe Grüße
DatOlli

Narexis
16-03-2018, 13:48
Zu syron muss man sagen, das viele ihrer Trainer durch die harte, alte Schule gegangen sind, unter dem Motto:
Trainer: Nimm die Deckung hoch.
Schüler: Die ist oben.
Trainer: Ich sag es dir ein letztes mal, nimm die Deckung hoch.
Schüler: Die Deckung ist ... ... hat mal wer ein Taschentuch für meine blutende Nase / Hat mal wer nen Eisbeutel für mein anschwellendes Auge?
:D. Hatte ich fast vermutet und meine Meinung dazu ist bekannt. Danke für die Info :).


Halt mal als Teenie, als der Quartierrowdy mal ein (Luft-)Gewehr besass und es lustig fand, andere damit zu erschrecken.

Als er damit um die Ecke kam, es auf mich richtete stand ich nur da und fragte mich, warum hab ich keine Angst, ich sollte doch welche haben, wo ist sie denn? :confused: und ich dachte "jetzt einfach so still wie möglich stehen bleiben, wenn ich mich bewege, trifft der mich womöglich noch aus Versehen."

Er hatte dann in Ellbogenhöhe knapp an mir vorbei geschossen und verzog sich dann wieder.
Ach, die Geschichte. Danke, dachte da kommt noch was anderes :). Macht schon einen Unterschied, ob da ein Unbekannter mit einer Waffe steht, die Dich auch ziemlich wahrscheinlich töten oder schwer verletzen kann und von dem Du die Intention nicht kennst bzw. sogar davon ausgehst, dass er zu allem bereit ist. (/e: Du "wusstest" ja bereits währenddessen, dass er Dich nicht einmal treffen will...) Zumindest hat’s mich an das alljährliche Sommerferienprogramm für Kinder im Schützenverein erinnert. (Ich ticke da evtl. auch lediglich anders und hab andere (eigene) Erfahrungen gemacht. Beim Paintballspielen, Feuerspucken oder Messerwerfen (usw.) hatte ich auch keine Angst :).)


Aber ich komme halt auch nur schwer gegen meine Muster an und die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Naja, ich find’s gut/klasse :). Lass Dich von mir nicht aufhalten (und so war’s auch nicht gemeint :)), ich find’s nur mittlerweile so traurig, dass ich was dazu sagen wollte...

LG

Vom Tablet gesendet.

angHell
16-03-2018, 16:27
Ja. Wing Tsun ist Selbstverteidigung.

"Asiagymnastik" und Selbstbehauptung kriegst du aber auch mit im Paket.

Also langsam habe ich auch keine Lust mehr. So doof kann man eigentlich gar nicht sein, ich frage mich aber, was dann bei Dir schief läuft. Auf die entscheidenende Punkte gehst Du wentweder gar nicht ein, oder setzt etwas entgegen, was Du an anderer Stelle schon selbst demontiert hast, wie bspw:

Du gibst ja selbst zu, das Du den Schlägen im locksersten Spielmodus der in Deinem Boxstudio möglich ist, ausweichen kannst. Was meinst Du dann, wie es dann bei schnellen, überraschend Schlägen aussieht? Dazu noch das Adrenalihn, die Angst, die Dunkelheit...

Aber fangen wir doch mal vorne an: Du brauchst keine Kraft und keine Fitness wiel ein Kampf maximal 10 Sekunden dauert. :D Da Du ja keine eigenen Erfahrungen hast und auch noch lange kein hartes Sparring betreiben wirst, erzähle ich DIr mal etwas aus der Realität: Schon der Adrenalin peak den Du in einer wirklich bedrohlichen Situation haben wirst, berwirkt das Dein Puls so stark ansteigt, Deine Atmung so schnell wird, das Du so viel Energie verbauchst, das Du ohne Feindberührung nach 30 Sekunden so kaputt bist, wie sonst nach 3 minuten hartem Sparring. Wenn der erste harte Treffere einschlägt der Dich nicht ausknockt, wirst Du so schnell keuchen, das Du kurz vorm Hyperventilieren bist, Deine Koordination ist im *****, Deine Muskeln zittern und Du fühlst Dich, als könntest Du rein krafttechnisch überhaupt nichts mehr ausrichten. Wenn Du also sagen wir mal 3x3 Minuten hartest Sparring durchhälst hast Du gerade einmal die Mindestanforderungen, die Du brauchst um überhaupt den überraschenden Erstschlag zu überstehen und ggf. noch etwas dagegen setzen zu können. Erfahrene Kämpfer werden da etwas cooler bleiben können und abgesehen davon das sie nicht so schnell am Limit laufen den Energieverbrauch etwas niedriger halten können. Weiterhin wird es Dir dann bei Deinem Gegenschlag aller Wahrscheinlichkeit passieren, das sich beim vollen Treffer der Kopf des durchschnittlichen Mannes noch nichtmal wegbewegt, geschweige denn irgendeine Schlagwirkung eintritt, was sich mit Sicherheit nicht gut auf Deinen Zustand auswirkt. Und wenn Du in den vorangegangenen Situationen noch nicht (geistig) zusammengebrochen bist, ist die Wahrscheinlichkeit spätestens dann sehr hoch, das Du zusammenbrichst, wenn Du merkst, das Du überhaupt nichts entgegen zu setzen hast und keine Reserven mehr für eine Flucht hast. Wer diese Fitness und Kraft die wirklch benötigt wird, um eine SV-Situation zu überstehen nicht schult und den Leuten (und sei es wie bei Euch aus Unwissen) das deutlich sagt betreibt keine Selbstverteidigung! Was meinst Du warum reduktionistische SV-System so geschult und gedrillt werden, wie sie es tun? Damit die Leute in einer SV-Situtaion auch mit 2x die Woche Training einer realistische Chance haben die zu überstehen - viel Stressdrills (so mit Handschuhen, Mundschutz Treffern, Blut und Schmerzen) und auch mit Sparring und einfachen Techniken an denen nicht viel gefeilt wird, wo es einfach darum geht halbwegs effizient zuschlagen und treten zu können und das unter Stress auch zu tun und einen Fitnesslevel zu erreichen, der sowas unter richtigem Stress auch noch ermöglicht! Wer das nicht tut, lügt. Ganz einfach. Ihr verkauft den Leuten nur Illusionern, nicht andes als Scientotlogy!




Ein Sparring hat mit Selbstverteidigung nicht wirklich was zu tun, das sind völlig andere Rahmenbedingungen. Sparrings gehen zB meist länger als drei Sekunden. Eine SV-Situation beginnt nicht mit einem Shakehands.



Auch wenn ich das meiste oben schon gesagt und habe und Narexis Dich nun bereits mehrfach darauf hingewiesen hat, das die Regeln hauptsächlich den Unterlegenen schützen (das wirst in 95% der Fälle Du sein!), ist Sparring nunmal der Weg, wie Du Dich dem Kampf am besten annähern kannst. Was meinst Du wenn Du dem lockersten Spielmodus im Boxen schon damit überfordert bist den Schlägen auszuweichen, was passieren würde, wenn der Trainingspartner die Handschuhe auszieht, und ohne Warnung voll auf Dich einschlägt und Dir nach 3 Treffern noch die Nase abbeißt? Es wird Dir mit Sicherheit nicht besser gelingen! Und insgeheim weißt Du das auch. Ich denke wirklich das hier ein typischer Fall von kognitiver Dissonanz vorliegt und Du Dir einfach nicht eingestehen willst, das Du 10 Jahre lang etwas "trainiert" hast, was Dir in einer SV-Situation, also da wo Du kämpfen musst, und nicht mit reden oder der ersten minimalen Gegenwehr durchkommst, nicht, überhaupt nichts, nützen wird. Und übrigens, auch zur Flucht, wenn Du Dir die Chance erarbeitest in so ner Situation (oben beschrieben) musst Du endlos fit sein, was meinst Du wie es Dir geht wenn Dir die Lunge schon raushängt noch vorm ersten Treffer raushängt und Du danach noch nen 100m-Sprint hinlegen musst?

So, und wer als sowas nicht gewährleistet, darf einfach nicht von SV sprechen, der darf meinetwegen von SB und Asiagymnastik sprechen. Alles andere ist ne dreiste Lüge.

So und zu den Regeln, in vielen KS-Clubs wirst Du Leute finden, die sich mit Dir auch regellos hauen! Du das sagst einfach, das Du das machen möchtest, weil Du mal wissen möchtest wie Deine Fingerstiche (wie übst Du die gleich nochmal? Im Sparring mit Schutzbrillen? :megalach:) so wirken, Du findest immer welche die mitmachen. Aber was meinst Du, wenn Du nichtmal Schlägen ausweichen kannst geschweige denn Schläge vernünftig anbringen kannst, das Du es mit Fingestichen schaffen würdest? (Natürlich: Nein.) Sparring egal ob mit Regeln oder ohne, selbst die Intensität ist erstmal nur halb so wichtig, erlaubt Dir erstmal überhaupt Attribute zu trainieren, die Du im Kampf brauchst - auch wenn da alles meist härter und gefährlicher ist und daher der Adrenalinspiegel auch noch wesentlich höher... Du lernst im unkooperativen Rahmen (Kampf ist unkooperativ! Das ist quasi die Definition..) Schlägen auszuweichen, Dich zu schützen, mit Treffern umzugehen, selbst Schläge anzubringen, Distanzen abzuschätzen, timing - alles Sachen die Du nur alive (im Sparring!) trainieren kannst, wenn sich beide frei bewegen und versuchen zu treffen zu kontrollieren zu werfen wasauchimmer. Und wenn Du das halbwegs kannst kannst Du auch die Intensität höher schrauben bis Du vielleicht auch mal mit härteren Treffern umgehen lernst. Und dann irgendwann kannst Du behaupten Selbstverteidigung zu trainieren - Dich also vielleicht im Kampf behaupten zu können oder zumindest ernsthaft etwas entgegenzusetzen hast. Viel Spaß dabei. Wir sprechen uns in 10 Jahren. :cool:

Syron
17-03-2018, 01:02
Bin wohl nicht aufmerksam oder konzentriert genug...
Ich fand es interessant, daß sie solche Punkte überhaupt für erwähnenswert hält.
in den ganzen Zusammenhängen hier bin ich einfach mal davon ausgegangen, daß wir Leuten reden, die konzentriert bei der Sache sind.

Oder ob sie wirklich davon ausgeht, daß man weder aufmerksam noch konzentriert ist, bloß weil man öfter als einmal die Woche ins Trainin geht.


Stimmt, die Regeln, die (in ganz besonderem Ausmaß) den unterlegenen Kämpfer schützen, gibt es dort/dann zu Deinen Gunsten auch nicht.
Ein guter Punkt, den man ruhig immer wieder im Hinterkopf haben sollte. Daher zitiere ich den hier auch einmal.


aber natürlich ist es ein riesengroßer Unterschied, ob einem auf der Straße die Nase gebrochen wird oder im Ring, ...
Ich habe heute beim Techniktraining einen drauf bekommen, weil mein Trainingspartner die Distanz ordentlich falsch eingeschätzt hatte.
Ich weiß nicht genau, wie es auf der Straße ist, aber dort sagte die Nase "Ouch".
Ich konnte sofort weitermachen, klar, war ja kein "richtiger" Schlag gewesen, aber wenn ich es auf eine gebrochene Nase hochextrapoliere ( ;) ) bleibe ich immer noch bei "Ouch".


Konstruktive Kritik ist das Wichtige und man kann auch gerne mehr loben, dann geht das wichtige Lob halt häufiger unter, aber manche sind dann besser bei der Sache und motivierter..
Mache ich bei den Kindern; die werden, je nach Kind, auch schon einmal dafür gelobt, daß sie es geschafft haben, geradeaus zu laufen, wenn du sol willst (Nein, so extrem ist es wirklich nicht, aber es verdeutlicht was ich meine).
Sind aber halt auch Kinder.


Man sollte nur aufpassen, dass man den Leuten nicht irgendwelche Luftblasen in den Kopf setzt.
Meine Co-Trainer erklärt mittlerweile einer Mutter, wie super talentiert die beiden Jungs sind, die sie vorbeibringt. Sind beides Probetrainirende, waren jetzt viermal da, glaube ich.
Machen sie gut mit? - Jepp.
Würde ich persönlich deswegen von talentiert sprechen? - Nope.

Ich hoffe, die Jungs selber bekommen diese Lobgedudelei nicht mit.


+1! Es ist (und war) für mich immer total unbefriedigend, wenn ich die ganze Stunde über vor mich hin trainiere und mir nur ein paar Mal „gut, gut, klasse, spitze, weiter so“ mitgegeben wird... Da geh ich dann raus und bin so schlau wie davor.
+1
Immer wenn es heißt, "okay, gut", bekommen meine Lehrer/ Trainer einen kritischen Blick und ich bohre nach Details.
Manchmal gibt es Rüffel, manchmal gibt es Details :D


Dagegen ist mir eine der Einheiten, die mich vor "langer Zeit" :D innerhalb von 3 Stunden maßgeblich beeinflusst hat, bis heute im Gedächtnis geblieben und das hat begonnen mit den Worten: „Ich hab gesagt, Du sollst am Sandsack hart kicken, was ist das, was Du da machst? Kannst Du’s nicht besser oder bist Du nur ein faules Stück, an dem ich meine Zeit besser nicht verschwende und Du wechselst ins Boxen? ... und tritt gefälligst weiter, während ich mit Dir rede!“ :D
Find ich gut :D


:halbyeaha. Dich würde ich sogar Sifu nennen :D:p.
Nein, danke.
Wir haben einen Jungen, der mich zu Beginn andauernd mit "Sensei" angesprochen hat; beim ersten Mal war ich so verdattert, daß ich nicht einmal richtig reagieren konnte :o :D


So sollte es eigentlich laufen, erwartet (insbesondere am Anfang) ja auch keiner, dass man alles innerhalb von Minuten anders vermitteln kann. Man kann alles lernen ;). Es gibt so viele Möglichkeiten etwas zu vermitteln...
Für diesen Würger bin ich nahezu alle Möglichkeiten durchgegangen, die mir eingefallen sind.
Da er den Würger bei mir sofort richtig hatte, bin ich mir auch nicht sicher, ob es einfach "Klick" gemacht hat oder sein eigentlicher Partner einfach nicht abklopfen wollte; aber ich tendiere zu einem zufälligem Klick im richtigen Zeitpunkt.


Dieselbe Luft atmen zu dürfen bzw. etwas von ihr abzubekommen und Zeit in der Nähe verbringen zu dürfen, vielleicht sogar mal gemeinsam gesehen zu werden, das ist nicht nur Lob, das ist schon eine Auszeichnung :D.
Endlich einer, der es erkennt :cool:


(Ich hoffe doch sehr, dass simple Äußerungen wie (beispielsweise nach einer Erklärung oder Hilfestellung) „Passt.“ „Besser.“ „Wird langsam.“ nicht mit Lob verwechselt werden...)
Hat für mich persönlich nichts mit Lob zu tun.
Das kam auch nach Erklärungen von meinem HKD-Lehrer.
Selbst von schnueffler. Meist mit der Ergänzung, jetzt noch alles andere richtiger machen zu müssen :rolleyes:




ja, der hat mich sehr charmant belabert, und weil ich betrunken, übernächtig, euphorisch, glückselig und vertrauensvoll war...
Noch ein paar Sachen mehr, die so klingen als ob man das Ganze versucht schön zu reden?


Selbsbehauptung ist für mich nur verbal, Selbstverteidigung beinhaltet Handgreiflichkeiten - auch leichte Handgreiflichkeiten, zB eine fremde Hand wegschieben. Mädchen im Schwimmbad ist nach dieser Definition Selbstverteidigung, die wurde massiv handgreiflich. Maximal handgreiflich im Rahmen ihrer Möglichkeiten.
"Hand wegschieben" wäre für mich nicht einmal in der Nähe von Selbstverteidigung.




Ich denke wirklich das hier ein typischer Fall von kognitiver Dissonanz vorliegt und Du Dir einfach nicht eingestehen willst, das Du 10 Jahre lang etwas "trainiert" hast, was Dir in einer SV-Situation, also da wo Du kämpfen musst, und nicht mit reden oder der ersten minimalen Gegenwehr durchkommst, nicht, überhaupt nichts, nützen wird.
Was ich nur eingeschrönkt verstehe, wenn man in erster Linie zum Erhalt der Fitness und aus Spaß traininert, und höchstens sekundärt zur SV (und SV dann noch etwas... für mich gewöhnungsbedürftig definiert).

Eine meiner persönlichen Prioritäten ist es auch Spaß zu haben; SV/ Kampf ist/ wäre (wie gesagt, keine Ernstfallerfahrung bisher) ein schöner Bonus., aber als alleiniger Antrieb wäre es für mich(!) zu wenig. Einfach, weil ich ziemlich sicher wohne und die Wahrscheinlichkeit in Ärger zu geraten nicht so groß ist, daß ich dafür gerne mehrmals wöchentlich trainieren würde.
Daher wäre es zwar vielleicht etwas ernüchternd, aber ich würde auch dann noch mit Spaß weiter trainieren, wenn SV/ Kampf halt nicht das höchste Gut wäre.

Wenn ich natürlich SV/ Kampf als höchste Priorität habe, hoffe ich doch sehr, daß es nicht zehn Jahre braucht, bis man merkt, daß da eigentlich nur Schmu rauskam.

Famooselly
17-03-2018, 06:09
Hi ich bin sehr neu hier und ich danke euch vorab für die vielen Informationen.
Wenn ich alles durchgelesen habe, dann werde ich mich auch melden.

Gruß

* Silverback
17-03-2018, 08:15
Hi ich bin sehr neu hier und ich danke euch vorab für die vielen Informationen.
Wenn ich alles durchgelesen habe, dann werde ich mich auch melden.

Gruß

Viel Erfolg .... und gute Nerven und ne große Tüte Popcorn :kaffeetri

Pansapiens
17-03-2018, 08:41
Bitte beschäftige dich mal mit lernen auf körperlicher Ebene. Also warum und wodurch bestimmte Signale schneller durch einen Nerv geleitet werden als andere, [...]


Durch den selben Nerv?

* Silverback
17-03-2018, 08:46
Ganz schön nervig.

DatOlli
17-03-2018, 08:53
Durch den selben Nerv?

Scherzfrage nehme ich an? Falls nicht: Ja

Liebe Grüße
DatOlli

DatOlli
17-03-2018, 10:17
Scherzfrage nehme ich an? Falls nicht: Ja

Liebe Grüße
DatOlli

OK, ich habe heute echt wenig Zeit aber ich versuch's in ganz kurz, für alles weitere, den Profi anhauen.
Die totale Leitgeschwindigkeit des Nervs läßt sich nicht erhöhen, die wirkt begrenzenden.
Die häufige Wiederholung von Bewegungsabläufen verbessert u.a. die Musterpriosierung im Gehirn, das inter- und intramuskuläre Zusammenspiel, Muskelaufbau und die Übertragungsgeschwindigkeit von motorischen Impulsen. Der grobe Merksatz "Funktion formt das Organ" greift hier ganz gut.
Das ist für die Übertragung von Schmerzimpulsen und für motorische ganz gut erforscht, gilt aber vermutlich auch für andere Impulse wie Sinneswahrnehmung (nehme ich an, bin mir aber nicht sicher).
Falls ich mich ohne nachzuschlagen oder Recherche, richtig erinnere, werden die hemmenden Faktoren für den spezifischen Impuls gesenkt.
Genauer und besser bekomme ich das jetzt nicht hin. Aber vielleicht mag ja ein Profi da mehr zu schreiben.

Liebe Grüße
DatOlli

PS.: @Pansapiens irgendwie bin ich mir ziemlich sicher dass dir das nicht neu ist. Deshalb wundert mich deine Frage.

discipula
17-03-2018, 14:34
Stimmt Mike Tyson hatte auch keine Technik der Schlingel..... Technik braucht jeder


Tyson im Ring musste ja auch gegen ungefähr Gleichstarke kämpfen.
Aber Tyson einfach so in freier Wildbahn... kann wohl die meisten wegputzen, meist wohl ohne auch nur ins Schwitzen zu geraten.



Routinemäßig am Kinderspielplatz (das war doch die Kollegin)?? Oder hat sie einen gefährlichen Beruf?

Wenn WT-Instruktorin ein gefährlicher Beruf ist? Was ich so mitkriege, gelingt es ihr aber durchaus, sich auch gegenüber Muskelbergen frisch vom Bodybuilding Autorität zu verschaffen.:halbyeaha




Du glaubst wirklich du machst eine Technik, die natürlich immer perfekt funktioniert, und dein "Gegner" fällt um oder läuft weg oder erstarrt in Ehrfurcht. Was machst du wenn das nicht passiert?


Wenn es nicht funktioniert, mache ich die nächste Technik. Was denn sonst?

Ich werde es erzählen, sollte dieser Fall je eintreten.



Bitte die Frage beantworten und nicht ausweichen

Damit WT funktionieren kann, muss man auch WT machen dürfen. und nicht ein kastriertes, eingeschränktes, aufgeweichtes, weichgespültes WT. Sollte ja nicht so schwer zu verstehen sein, meine ich.



Die Frage war wie Ihr auf der Strasse, wenn es so weit kommen sollte, einen Schlag/Tritt aushalten wollt wenn ihr das nicht übt

Wie ich schon oft sagte: gar nicht.



aber Disci erfühlt alles, gerät in keinen Stress etc.

Beklag dich beim Herrgott, der hat mich so so gemacht.

Aber gut, das "fühlen mit dem Fuss" mache ich wohl schon öfters als andere. Ich bin auc Minuteh deutlich kurzsichtiger als andere. Eine Treppe runter gehen, bzw sehen wo die Stufen sind, klappt oft nicht, drum: fühlen wo sie sind. Mit dem Fuss. Da hab ich wohl schon mehr Übung drin als andere.



Hast du eigentlich ein bisschen Ehrgeiz?

im Hinblick auf Liegestütze nicht wirklich, nein. Ich habe es bisher nicht hingekriegt, mich wirklich für sie zu interessieren.




Stress Drill etc. ist ja komplett unnötig wenn man 1x im Monat für 30 Minuten übt.

So für den Hausgebrauch dürfte das den meisten reichen, in der Tat. Wobei ich eher von 90 Minuten ausging, also einem normalen Training.

Wer höhere Ambitionen hat, muss naütrlich mehr machen.




Noch ein Geheimnis wenn du dich darauf konzentrieren musst wird es erst recht nichts

ich bin in letzter Zeit ein ziemlicher Fan davon geworden, Bewegungen extra langsam zu üben. Gerade die grundlegenden Bewegungen, also auch jene, die ich im WT schon seit ewig mache, zB gerade Fauststoss.

Auch in der Geschwindigkeit die Präzision beizubehalten, finde ich sehr anspruchsvoll.



Regeln sind nicht dein Problem. Technik und fehlende körperliche Voraussetzungen sind es

WT Technik kann ich recht gut, die ist kein Problem für mich, und für WT reichen meine körperlichen Voraussetzungen noch längst aus.




Ich dachte die Realität in Basel macht SV nicht notwendig. Woher weißt du ob es herovragend ist?

Weil all die Probleme, die ich vor WT gelegentlich hatte, sich kurze Zeit nach Start des WT-Trainings in Luft auflösten und nimmer gesehen waren.



Philosophisch einwandfrei... Auswirkung auf die Realität = 0

nein, das ist eine sehr praktische Sache, sich zu sagen "wenn es hier nicht geht, geht es vielleicht dort" - im Stress neigt man zu Verengung des Bewusstseins und Tunnelblick. Und versucht womöglich, dort was zu erreichen, wo der Gegner am Stärksten ist (das fällt auch am meisten auf, weil dort am meisten Kraft ausgeübt wird), anstatt etwas weiter zu gucken, wo es leichtere Möglichkeiten gibt.

discipula
17-03-2018, 14:46
Macht schon einen Unterschied, ob da ein Unbekannter mit einer Waffe steht, die Dich auch ziemlich wahrscheinlich töten oder schwer verletzen kann und von dem Du die Intention nicht kennst bzw. sogar davon ausgehst, dass er zu allem bereit ist.

Da ich von Waffen und ihrer Gefährlichkeit kaum Ahnung habe, ging ich durchaus davon aus, dass ich schwer verletzt oder getötet werden könnte (Worüber ich auch in aller Seelenruhe nachgedacht hatte, dass das passieren könnte), und zu wissen, dass da einer ist, den ich zwar kenne, aber der mich nicht ausstehen kann - finde ich nun auch nicht viel positiver, als einen Unbekannten vor mir zu haben.



(/e: Du "wusstest" ja bereits währenddessen, dass er Dich nicht einmal treffen will...)

Witzigerweise ja, da war diese starke innere Sicherheit, dass es so sein würde. Frag mich nicht, woher die gekommen ist... soweit der Kopf sich in die Diskussion einschaltete, hatte der doch noch eine Menge Einwände ,dass es auch ganz anders sein könnte. Aber mein Instinkt hatte recht bekommen.

Schnueffler
17-03-2018, 15:16
Tyson im Ring musste ja auch gegen ungefähr Gleichstarke kämpfen.
Aber Tyson einfach so in freier Wildbahn... kann wohl die meisten wegputzen, meist wohl ohne auch nur ins Schwitzen zu geraten.

Laut deinen Aussagen müssten ja du un deine kleine Freundin Tyson auch so einfach wegputzen können, ohne ins Schwitzen zu geraten.

Wenn WT-Instruktorin ein gefährlicher Beruf ist? Was ich so mitkriege, gelingt es ihr aber durchaus, sich auch gegenüber Muskelbergen frisch vom Bodybuilding Autorität zu verschaffen.:halbyeaha

Ist meist innerhalb der gleichen Sekte so.

Wenn es nicht funktioniert, mache ich die nächste Technik. Was denn sonst?

Und der Andere verharrt solange in Schockstarre?

Ich werde es erzählen, sollte dieser Fall je eintreten.

Wird dir ja nie passieren.

Damit WT funktionieren kann, muss man auch WT machen dürfen. und nicht ein kastriertes, eingeschränktes, aufgeweichtes, weichgespültes WT. Sollte ja nicht so schwer zu verstehen sein, meine ich.

Wurde dir auch mehrfach angeboten, dass du dich vollkommen frei bewegen kannst und alles machen darfst. Da gab es dann aber sofort andere Nebelkerzen und es wurde nicht drauf eingegangen.

Wie ich schon oft sagte: gar nicht.

Also gibst du zu, dass du nach dem ersten Treffer auf dem Boden in Embrionalhaltung wiederzufinden sein wirst?

Beklag dich beim Herrgott, der hat mich so so gemacht.

Aber gut, das "fühlen mit dem Fuss" mache ich wohl schon öfters als andere. Ich bin auc Minuteh deutlich kurzsichtiger als andere. Eine Treppe runter gehen, bzw sehen wo die Stufen sind, klappt oft nicht, drum: fühlen wo sie sind. Mit dem Fuss. Da hab ich wohl schon mehr Übung drin als andere.

Wann jemals unter Stress und unbekannten Bedingungen?

im Hinblick auf Liegestütze nicht wirklich, nein. Ich habe es bisher nicht hingekriegt, mich wirklich für sie zu interessieren.

Weil es nicht in dein Weltbild passt? Oder weil man sich dabei vielleicht anstrengen müsste um einen Erfolg zu erleben und sich nicht selbstbeweihräuchern kann?

So für den Hausgebrauch dürfte das den meisten reichen, in der Tat. Wobei ich eher von 90 Minuten ausging, also einem normalen Training.

Wer höhere Ambitionen hat, muss naütrlich mehr machen.

Glaubst du das ernsthaft?

ich bin in letzter Zeit ein ziemlicher Fan davon geworden, Bewegungen extra langsam zu üben. Gerade die grundlegenden Bewegungen, also auch jene, die ich im WT schon seit ewig mache, zB gerade Fauststoss.

Auch in der Geschwindigkeit die Präzision beizubehalten, finde ich sehr anspruchsvoll.

Wenn du das jetzt bei Tritten auf Kopfhöhe gesagt hättest, hätte ich dir sogar zugestimmt. Aber bei einem geraden Schlag??? Ich bitte dich.

WT Technik kann ich recht gut, die ist kein Problem für mich, und für WT reichen meine körperlichen Voraussetzungen noch längst aus.

Das sollte dir dann aber zu denken geben, dass sich WT nie wirklich in einem realen Kampf durchgesetzt hat.

Weil all die Probleme, die ich vor WT gelegentlich hatte, sich kurze Zeit nach Start des WT-Trainings in Luft auflösten und nimmer gesehen waren.

Seitdem ich meine Rasierermarke gewechselt habe, habe ich auch keine Haie mehr in freier Wildbahn beim tauchen gesehen. Muss wohl am Rasiererwechsel liegen.

nein, das ist eine sehr praktische Sache, sich zu sagen "wenn es hier nicht geht, geht es vielleicht dort" - im Stress neigt man zu Verengung des Bewusstseins und Tunnelblick. Und versucht womöglich, dort was zu erreichen, wo der Gegner am Stärksten ist (das fällt auch am meisten auf, weil dort am meisten Kraft ausgeübt wird), anstatt etwas weiter zu gucken, wo es leichtere Möglichkeiten gibt.

Und du meinst das kannst du, wenn selbst hochtrainierte Spezialisten immer wieder von einem Tunnelblick sprechen?

Das fette im Text von mir.

Gabber4Life
17-03-2018, 15:37
Hallo, ich heiße Schwaldrian, wiege 49kg und kann euch alle locker zusammenschlagen.
Ich mache Karate im Myagi Stil, auftragen und polieren. Kraftwerte Bankdrücken 15kg 1 mal.

Gesendet von meinem Xperia X Compact mit Tapatalk

* Silverback
17-03-2018, 15:41
[QUOTE=Gabber4Life;3639538... Kraftwerte Bankdrücken 15kg 1 mal.[/QUOTE]

Alle Achtung; mehr wie disci :)

Schnueffler
17-03-2018, 15:42
Alle Achtung; mehr wie disci :)

Das ist ja auch nicht schwer.

Gabe
17-03-2018, 15:44
Das ist ja auch nicht schwer.

Stimmt schwer sind 200kg aufwärts:biglaugh:

Keva
17-03-2018, 16:23
Wenn WT-Instruktorin ein gefährlicher Beruf ist? Was ich so mitkriege, gelingt es ihr aber durchaus, sich auch gegenüber Muskelbergen frisch vom Bodybuilding Autorität zu verschaffen.:halbyeaha


Wobei und wie verschafft sich deine Kollegin Autorität? Verbal oder physisch, und in welchen Situationen schafft sie das? Ich nehme an, du meinst mit Hilfe ihrer WT - Skills? Denn das bezweifle ich doch sehr.
Deine Kollegin ist klein, schmal gebaut, ein Leichtgewicht und dazu noch eine Frau. Ich gehe davon aus, daß sie für einen Muskelberg, der eventuell einen halben Meter größer ist als deine Kollegin, im Normalfall absolut keine Bedrohung darstellt. Falls sie also nicht gerade bewaffnet auf ihn losgeht oder so ähnlich, und so eine mögliche Gefahr für jemanden wäre.
Warum also sollte dieser physisch überlegene Mann sich überhaupt körperlich gegen sie wehren, so daß man anschließend sagen könnte, sie hätte sich mit ihren WT - Fähigkeiten durchgesetzt? Aufgrund ihrer geringeren Reichweite könnte er sie locker auf Distanz halten, praktisch auf einer Armlänge Abstand. Die meisten möglichen physischen Reaktionen seinerseits wären keine gute Idee gegen die einen halben Meter kleinere, leichte Frau. Dazu müßte er sie nicht einmal schlagen, denn einen Treffer dürfte deine Kollegin kaum einstecken oder verkraften können. Es reicht schon, dass er sie z.B. schubst und sie hinfällt. Was würden Umstehende dabei denken, die Außenwirkung wäre für den armen Kerl ziemlich übel, praktisch ein Gesichtsverlust. Ähnlich wie wehrlose Kinder in der Öffentlichkeit zu schlagen, ein No - Go.
Also behaupte ich jetzt, daß es nicht die kämpferischen WT - Fähigkeiten sind, die deiner Kollegin im Durchsetzen gegen größere, starke und ihr überlegene Kerle helfen, sondern ihr Auftreten, ihr Geschlecht, ihr äußeres Erscheinungsbild und gesellschaftliche Konventionen. Aber ich bin auch eine Frau und kein Mann, also falls ich damit vollkommen daneben liegen sollte, bitte richtigstellen :) .

Grüße,
Keva

discipula
17-03-2018, 19:40
Wobei und wie verschafft sich deine Kollegin Autorität? Verbal oder physisch, und in welchen Situationen schafft sie das? Ich nehme an, du meinst mit Hilfe ihrer WT - Skills? Denn das bezweifle ich doch sehr.

Beides



Deine Kollegin ist klein, schmal gebaut, ein Leichtgewicht und dazu noch eine Frau. Ich gehe davon aus, daß sie für einen Muskelberg, der eventuell einen halben Meter größer ist als deine Kollegin, im Normalfall absolut keine Bedrohung darstellt. Falls sie also nicht gerade bewaffnet auf ihn losgeht oder so ähnlich, und so eine mögliche Gefahr für jemanden wäre.



neinnein, das ist bloss so die übliche Situation: mit einem Anfänger (dem Muskelberg, in dem Fall) Handbefreiungen üben, und dann mitkriegen, wie der schon von Anfang an denkt "wie will die Kleine da rauskommen, die hat eh keine Chance, wenn ich sie festhalte"...nun, ein Tritt ans Schienbein vor der eigentlichen Handbefreiungstechnik hat's dann erledigt, er hat sofort losgelassen und dann war gut. Frau muss sich halt zu helfen wissen. :D:rolleyes




Warum also sollte dieser physisch überlegene Mann sich überhaupt körperlich gegen sie wehren, so daß man anschließend sagen könnte, sie hätte sich mit ihren WT - Fähigkeiten durchgesetzt?

Er will ja WT lernen, sonst wäre er ja wohl nicht da. und sie als Lehrerin muss irgendwie zeigen, dass sie mehr kann als er, und dass sich das womöglich für ihn lohnen würde zu lernen (gibt ja womöglich noch grössere, und bösere, Muskelberge da draussen)



Es reicht schon, dass er sie z.B. schubst und sie hinfällt.


ich staune ja, wie oft Schubsen zum Hinfallen führen soll...



Also behaupte ich jetzt, daß es nicht die kämpferischen WT - Fähigkeiten sind, die deiner Kollegin im Durchsetzen gegen größere, starke und ihr überlegene Kerle helfen, sondern ihr Auftreten, ihr Geschlecht, ihr äußeres Erscheinungsbild und gesellschaftliche Konventionen.

uh, also vom Erscheinungsbild und Auftreten und Geschlecht ist sie eher das typische Opfer, bzw sie ist es nicht, erweckt aber den Eindruck. Sie hat auch viel häufiger Probleme mit Belästigungen als ich. Was auch dazu führt, dass sie viel mehr Übung darin hat, Probleme mit Belästigung zu lösen, als ich.

discipula
17-03-2018, 19:54
Laut deinen Aussagen müssten ja du un deine kleine Freundin Tyson auch so einfach wegputzen können, ohne ins Schwitzen zu geraten.


Falls es ihr gelingen sollte, einen wie Tyson wegzuputzen, ja, dann würde das wohl ohne viel Schweiss geschehen. Zumindest nicht mit Schweiss aufgrund von Anstrengung, Angstschweiss ist dann noch eine andere Geschichte.



Und der Andere verharrt solange in Schockstarre?

nein, der kann sich in dieser Zehntelsekunde ruhig bewegen, wie er will.

Wenn er allerdings grad einen guten Jat Sao reinkriegte, ja, dann ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass er diese Zehntelsekunde in der Tat in Schockstarre verbringt.



Wird dir ja nie passieren.

Wenn die Vergangenheit eine brauchbare Referenz für die Zukunft ist: stimmt, die Wahrscheinlichkeit ist gering, dass ich je angegriffen werde.



Wurde dir auch mehrfach angeboten, dass du dich vollkommen frei bewegen kannst und alles machen darfst. Da gab es dann aber sofort andere Nebelkerzen und es wurde nicht drauf eingegangen.

ich glaub, ich hatte mich mal einverstanden erklärt, ein SV-Sparring mit dir (in Schutzausrüstung) zu machen? - bin immer noch einverstanden damit.

Ab April hab ich dann mein Abo im neuen Gym, die WT-Gruppe dort hat auch Ambitionen, etwas knackiger zu arbeiten. Ich bin mal gespannt, wie die dort das machen :-)




Also gibst du zu, dass du nach dem ersten Treffer auf dem Boden in Embrionalhaltung wiederzufinden sein wirst?

Woher soll ich das wissen? es ist mir noch nie passiert.
ich gehöre glücklicherweise aber nicht zu den total Fragilen. Vielleicht lande ich nicht sofort in Embryonalhaltung auf dem Boden.



Weil es nicht in dein Weltbild passt? Oder weil man sich dabei vielleicht anstrengen müsste um einen Erfolg zu erleben und sich nicht selbstbeweihräuchern kann?

ich hab nichts gegen Anstrengung... wenn's mich interessiert.

ich habe nichts gegen Liegestütze, aber auch keine besondere Liebe dafür. Sie sind mir ziemlich gleichgültig.



Glaubst du das ernsthaft?

Klar glaube ich ernsthaft, dass 90 Minuten Training im Monat die SV-Fähigkeiten auf einem brauchbaren Niveau hält, wenn man die mal sauber geübt hat und kann.



Wenn du das jetzt bei Tritten auf Kopfhöhe gesagt hättest, hätte ich dir sogar zugestimmt. Aber bei einem geraden Schlag??? Ich bitte dich.

meine geraden Schläge sind leider nicht ganz so gerade, wie ich sie gern hätte. ^^

und generell gibt es keine Technik, an der ich nichts zu verbessern habe.



Und du meinst das kannst du, wenn selbst hochtrainierte Spezialisten immer wieder von einem Tunnelblick sprechen?

ich bin eine Frau, das ist ein Vorteil, wenn's um das Vermeiden von Tunnelblicken geht.
und ich übe das ja auch. zb ein bisschen Jonglieren finde ich ganz gut, um die Übersicht über mehrere Dinge zu behalten, die sich gleichzeitig bewegen und gleichzeitig relevant sind.

Syron
17-03-2018, 23:03
Wenn WT-Instruktorin ein gefährlicher Beruf ist? Was ich so mitkriege, gelingt es ihr aber durchaus, sich auch gegenüber Muskelbergen frisch vom Bodybuilding Autorität zu verschaffen.:halbyeaha
Nein.
Und Autorität verschaffen ist etwas völlig anderes.


Wenn es nicht funktioniert, mache ich die nächste Technik. Was denn sonst?

Ich werde es erzählen, sollte dieser Fall je eintreten.
Der Fall ist noch nie eingetreten, aber du weißt, daß du dann natürlich die nächste Technik machst?
Kristallkugel?
Und vor allem, wieder bei einem Gegenüber das so doof ist nichts zu machen, abwartet, keine Reaktion oder Gegenwehr bietet, ...


Damit WT funktionieren kann, muss man auch WT machen dürfen. und nicht ein kastriertes, eingeschränktes, aufgeweichtes, weichgespültes WT. Sollte ja nicht so schwer zu verstehen sein, meine ich.
Genau.
Du verkachst im Sparring nur, weil du den anderen ja schonen möchtest.
Aus demselben Grund läß´t du dich auch auf keinen regelfreies Sparring ein - der andere würde ja Schaden davontragen :rolleyes:


Beklag dich beim Herrgott, der hat mich so so gemacht.
Vielleicht sollte der Herrgott mal jemanden schicken, der dir ein paar Watschen gibt und dann guckt, wie cool du noch bleibst.

Diese Phantasterei, wie überlegen und cool und abgeklärt man im Ernstfall natürlich reagiert, obwohl man ihn noch nie erlebt hatte, und obwohl Leute die ihn kennen und teilweise beruflich damit zu tun haben, nun schon mehr als genug darüber gesprochen hatten, daß selbst diese noch unter Stress stehen.
Aber *du* bist natürlich der Terminator und Rambo in einer Person, und atmest ruhig weiter und bleibst völlig ungeürhrt! Ja...


Aber gut, das "fühlen mit dem Fuss" mache ich wohl schon öfters als andere. Ich bin auc Minuteh deutlich kurzsichtiger als andere. Eine Treppe runter gehen, bzw sehen wo die Stufen sind, klappt oft nicht, ...
Und wie kommt bekommst du dabei Vorwärtsdruck?
Einfach so rückwärtsgehen kann ich auch, das ist nun nicht die größte Kunst.
Ich kann mich auch Stufe um Stufe vortasten; hab ich als Kind manchmal aus Spaß gemacht.

Es geht aber darum, daß man dir Druck macht, während du rückwärts gehst.


So für den Hausgebrauch dürfte das den meisten reichen, in der Tat. Wobei ich eher von 90 Minuten ausging, also einem normalen Training.
90 Minuten im Monat?
Was für ein Haufen Blödsinn!


Weil all die Probleme, die ich vor WT gelegentlich hatte, sich kurze Zeit nach Start des WT-Trainings in Luft auflösten und nimmer gesehen waren.
Wäre selbst nach deiner Definition nur Selbstbehauptung und nichts direkt mit WT zu tun, im Sinne von: Kann nur WT.




...ein Tritt ans Schienbein vor der eigentlichen Handbefreiungstechnik hat's dann erledigt, er hat sofort losgelassen und dann war gut.
Und dann funktioniert der Tritt gegen das Schienbein mal nicht und er hält einfach fest.
Das durfte ich beim Hapkido schon probieren: Trainer hält mich fest und dann ohne(!) Schock versuchen mit der Technik rauszukommen - ist nicht. Nicht, wenn er *richtig* zupackt und mehr Kraft besitzt.
Aber klar, deine kleine Freundin, würde sich selbst bei Mike Tyson befreien.

Btw - wenn der Muskelberg losgelassen hat, hat sie sich nicht befreit.


Er will ja WT lernen, sonst wäre er ja wohl nicht da. und sie als Lehrerin muss irgendwie zeigen, dass sie mehr kann als er, und dass sich das womöglich für ihn lohnen würde zu lernen...
Alternativ stellt man sich der Realität und sagt: Guck dich an: Du bist 20cm größer und 30kg schwerer als ich (ich habe hier mal die ungefähr Werte von mir und meinem größeren ATK-Lehrer genommen). Wenn du mich hältst komme ich damit nicht raus, da muss ich mir was anderes einfallen lassen."

Ähnliche Situation hatten wir nämlich erst Mittwoch beim Training, bei einer der Techniken fürs Prüfungsprogramm.
Ich (sinngemäß): Würde das bei unseren Verhältnissen überhaupt können?
Er: Ist eine Prüfungstechnik, mach! Und: Nein. Mach!!


ich staune ja, wie oft Schubsen zum Hinfallen führen soll...
Wenn einer *ordentlich* schubst, nicht nur stubst - ja.

Mein Lehrer hat mir einmal sehr deutlich den Unterschied gezeigt: Er hatte mich eine komplette Bahn im Wechsel geschubst und *geschubst*; beim schubsen machte ich einen kleinen Schritt nach hinten, beim *schubsen* waren es schon bedeutend mehr. Am Ende der Bahn hatte er dann einmal *richtig geschubst* - ich bin, ungelogen, etwa zwei Meter nach hinten und dann gegen die Wand (naja, das Lüftungsgitter dort) geflogen.






Falls es ihr gelingen sollte, einen wie Tyson wegzuputzen, ja, dann würde das wohl ohne viel Schweiss geschehen.
Das du selbst hier nicht einfach zugibst, daß die Null Chance haben würde, sollte dir echt langsam peinlich werden.
Und das sie das ohne Anstrengung machen würde, noch mehr.

Weiß sie eigentlich, wie du sie hier darstellst?
Mir wäre das absolut unangenehm, so beweihräuchert zu werden.
Hatte das einmal in einer milden Form und fand es schon albern.


nein, der kann sich in dieser Zehntelsekunde ruhig bewegen, wie er will.
Du wärst ja schon länger als eine Zehntelsekunde überrascht, daß deine Magie nicht wirkt.
Wie willst du da so schnell nachsetzen?


Woher soll ich das wissen? es ist mir noch nie passiert.
Und dennoch weißt du, wie absolut cool du bleiben wirst und was du alles machen wirst.


ich gehöre glücklicherweise aber nicht zu den total Fragilen. Vielleicht lande ich nicht sofort in Embryonalhaltung auf dem Boden.
War dir nicht letztens ein Technikvideo schon grenzwertig vom Kontakt her?


Klar glaube ich ernsthaft, dass 90 Minuten Training im Monat die SV-Fähigkeiten auf einem brauchbaren Niveau hält, wenn man die mal sauber geübt hat und kann.
Und die ganzen dummen Profis verschwenden ihre Zeit, wenn sie öfter trainineren. Idioten.


meine geraden Schläge sind leider nicht ganz so gerade, wie ich sie gern hätte. ^^
Über zehn Jahre Training und selbst kannst du nicht.
Und es gibt dir noch immer nicht zu denken?


ich bin eine Frau, das ist ein Vorteil, wenn's um das Vermeiden von Tunnelblicken geht.
Verstehe ich nicht.
Was hat das damit zu tun?


und ich übe das ja auch. zb ein bisschen Jonglieren finde ich ganz gut, um die Übersicht über mehrere Dinge zu behalten, die sich gleichzeitig bewegen und gleichzeitig relevant sind.
Während du das machst, wird man dich bestimmt auch immer Druck treiben oder auf dich einschlagen?

hand-werker
18-03-2018, 00:23
Falls es ihr gelingen sollte, einen wie Tyson wegzuputzen, ja, dann würde das wohl ohne viel Schweiss geschehen. Zumindest nicht mit Schweiss aufgrund von Anstrengung, Angstschweiss ist dann noch eine andere Geschichte.

Pak Sao, Fak Sao, Eiertritt - ich würde ja sogar Geld bezahlen um das zu sehen. Wir reden schon über den Mike Tyson in dem Video, oder?

https://youtu.be/3gHcQe8Q56s

Schnueffler
18-03-2018, 03:26
Pak Sao, Fak Sao, Eiertritt - ich würde ja sogar Geld bezahlen um das zu sehen. Wir reden schon über den Mike Tyson in dem Video, oder?
...

Ja, genau von dem. Der hat selbst Seagal weggeputzt.

discipula
18-03-2018, 08:07
Der Fall ist noch nie eingetreten, aber du weißt, daß du dann natürlich die nächste Technik machst?

ich könnte ja auch nach dem Misslingen der ersten Technik in Tränen ausbrechen und anfangen zu heulen, aber das würde ich doch lieber vermeiden, wenn es irgend geht, das wäre mir doch etwas peinlich.




Du verkachst im Sparring nur, weil du den anderen ja schonen möchtest.

Wie gesagt, SV-Sparring mit Schutzausrüstung ist kein Problem.



Aus demselben Grund läß´t du dich auch auf keinen regelfreies Sparring ein - der andere würde ja Schaden davontragen

Es gibt kein regelloses Sparring. Wenn es keine Regeln hat, ist es Ernstfall, nicht Sparring. (und sogar im Ernstfall gibt es Regeln...)



Vielleicht sollte der Herrgott mal jemanden schicken, der dir ein paar Watschen gibt und dann guckt, wie cool du noch bleibst.

Es scheint nicht zu knapp Leute zu geben, die sich sowas wünschen; die wurden bisher nicht erhört.




Und wie kommt bekommst du dabei Vorwärtsdruck?

man kann mit dem Fuss nach hinten gehen und mit der Hand gleichzeitig nach vorn. (eine Übung, die mein Boxtrainer so cool findet, dass er die uns die letzen Male rauf und runter und rauf und runter machen liess, übrigens...)




Und dann funktioniert der Tritt gegen das Schienbein mal nicht und er hält einfach fest.

Dann wäre das ein guter Moment für die nächste Technik.
War in dem konkreten Fall allerdings nicht nötig.






Das durfte ich beim Hapkido schon probieren: Trainer hält mich fest und dann ohne(!) Schock versuchen mit der Technik rauszukommen - ist nicht. Nicht, wenn er *richtig* zupackt und mehr Kraft besitzt.
Aber klar, deine kleine Freundin, würde sich selbst bei Mike Tyson befreien.


auch Mike Tyson besteht nicht rundherum aus Eisen.

Wenn man Befreiungstechniken schon im Voraus so einschränkt, dass "kein Schock" sein darf... nun, man kann sie irgendwann so weit einschränken, dass eben nichts mehr geht.




Btw - wenn der Muskelberg losgelassen hat, hat sie sich nicht befreit.

und du meinst, zwischen ihrer Aktion und dem Loslassen gäbe es so gar keinen Zusammenhang...? reiner Zufall? - na dann. :cool:




Wenn du mich hältst komme ich damit nicht raus, da muss ich mir was anderes einfallen lassen."

ja eben, ein Tritt ans Schienbein ist eben ein "sich was Anderes einfallen lassen". Diese Sorte geistiger Flexibilität wird im WT nun wirklich ausführlich geübt. Vor allem von denen, die wissen, dass sie nicht mit Kraft oder Masse etwas erzwingen können - sondern sich halt was Anderes einfallen lassen müssen.




Ich (sinngemäß): Würde das bei unseren Verhältnissen überhaupt können?
Er: Ist eine Prüfungstechnik, mach! Und: Nein. Mach!!

Bist du sicher, dass das ein eKampfkunst ist, die du lernen willst, wenn dir schon den Instruktoren erklärt wird, dass das Zeug nichts taugt? :confused:




Und das sie das ohne Anstrengung machen würde, noch mehr.


Wenn (!) im WT etwas klappt, dann klappt es ohne Anstrengung, ja.

Das bedeutet aber nicht, dass es immer und in jedem Fall klappt.

Wenn es klappen sollte UND es war anstrengend - war's wohl eher nicht WT, sondern etwas Anderes. Was ja nicht falsch sein muss, aber WT ist es trotzdem nicht.




Mir wäre das absolut unangenehm, so beweihräuchert zu werden.

Ehre wem Ehre gebührt :-)
Was sie leistet, ist nichts Kleines. ich hab den MMA-ler noch nicht gesehen, der routinemässig mit doppelt so schweren Leuten arbeitet...




Du wärst ja schon länger als eine Zehntelsekunde überrascht, daß deine Magie nicht wirkt.
Wie willst du da so schnell nachsetzen?

ok, nicht Zehntelsekunde, eher Fünftelsekunde.

nennt sich "Kettentechniken" und wird allen WT-Neulingen in der ersten Probestunde gezeigt: einfahh immer sofort weiter machen, nicht erst lange staunen und warten, was passiert.



War dir nicht letztens ein Technikvideo schon grenzwertig vom Kontakt her?

Wenn das Training immer und ständig in der Härte stattfindet? - ja, fände ich grenzwertig.



Und die ganzen dummen Profis verschwenden ihre Zeit, wenn sie öfter trainineren. Idioten.

Die trainineren ja nicht SV, sondern Kampfsport.

Differenzierungen sind nicht so dein Ding, kann das sein?



Über zehn Jahre Training und selbst kannst du nicht.
Und es gibt dir noch immer nicht zu denken?

nein, gibt es nicht. Ich seh inzwischen ja auch die Fehler immer deutlicher, und immer kleinere Fehler. Ich halte das für völlig normal, dass man an Grundtechniken immer und immer wieder schleift.




Verstehe ich nicht.
Was hat das damit zu tun?

Männer sind testosteronlastig, das sorgt für einen klaren Fokus und Konzentration (zB sind die meisten Spitzenköche, Spitzenpolitiker, Spitzen-Irgendwas Männer) - aber die Schattenseite dieser Fähigkeit zur Konzentration ist dann eben der Tunnelblick, da ist es möglich, rechts und links Wichtiges zu übersehen.

Frauen haben die weiblichen Hormone, führt eher dazu, dass Frauen darauf achten, dass eine Gruppe zusammenbleibt, dass auch alle mitkommen, dass man auch niemanden vergisst, vor allem Kinder nicht. Gibt weniger Fokus und Konzentration - mehr Verzettelung - aber auch weniger Tunnelblick.

Schnueffler
18-03-2018, 09:27
Warum hast du dann alle Hinweise auf ein Sparring immer weggewischt?

Welche Regeln gibt esd enn im Ernstfall?

Nuada
18-03-2018, 10:28
Was sie leistet, ist nichts Kleines. ich hab den MMA-ler noch nicht gesehen, der routinemässig mit doppelt so schweren Leuten arbeitet...



Du hast noch gar keinen MMAler gesehen, der routinemäßig irgendwas macht.

Schnueffler
18-03-2018, 11:05
Du hast noch gar keinen MMAler gesehen, der routinemäßig irgendwas macht.

Deswegen wird sie auch noch in in einem Gym gewesen sein, wo die Gewichtsunterschiede auch mal locker 40-50 kg betragen und man trotzdem recht heftig miteinander arbeitet.

Syron
18-03-2018, 12:37
ich könnte ja auch nach dem Misslingen der ersten Technik in Tränen ausbrechen und anfangen zu heulen, aber das würde ich doch lieber vermeiden, wenn es irgend geht, das wäre mir doch etwas peinlich.
Schön selektiv zitiert und aus dem Zusammenhang gerissen.

Dir ist schon klar, daß dein Gegenüber nicht einfach nur stehenbleiben würde, sondern auch etwas macht?
Und das du *keine Ahnung* hast, was du tatsächlich machen würdest, weil du *noch nie* in der Situation warst?

Du spekulierst hier, wie immer, drauf los.
Du *hoffst*, daß du so reagieren würdest - was völlig legitim ist, dann aber auch so benannt gehört.

Ich persönlich kann nicht einmal beim Sparring schon vorher sagen, was ich mache, wenn die Schläge kommen: Ausweichen; kassieren und hoffen; bewusst kassieren, um kontern zu können; auf dem Boden landen; ...
Und das geht auch den Profis so, die sich hier zu Wort melden.


Aber *du* *weißt* natürlich schon vorher, was du in jeder Situation machen wirst.


Es gibt kein regelloses Sparring. Wenn es keine Regeln hat, ist es Ernstfall, nicht Sparring. (und sogar im Ernstfall gibt es Regeln...)
Warum gibt es das nicht?
Oder willst du nun spitzfindig sein nach dem Motto "man schlägt den anderen ja nicht zu Brei, sondern hört auf, wenn er es möchte"?


man kann mit dem Fuss nach hinten gehen und mit der Hand gleichzeitig nach vorn.
Joah, kenne ich auch.
War ja genau die Situation mit meinem Kickboxtrainer (oder hast du geglaubt, daß ich dabei einfach nur auf mein Gesicht gezeigt und "Hierhin bitte!" gerufen hab, während ich rückwärts gehen Pirouetten getanzt hab?)

Und nun versuche das einmal, wenn du wirklich Druck bekommst; nach Möglichkeit bei jemandem, der sich auch noch sagt "gut, dann kassiere ich halt einen".

Im Ernst: Du kannst dir nicht einmal *vorstellen*, daß man mit so viel Druck bearbeitet werden kann, daß der andere einen überrennt, und man nicht rückwärtsgehend weg kommt.
Und dann kommst du mit dieser wahnsinnig neuen Idee?


Dann wäre das ein guter Moment für die nächste Technik.
Jepp, aber dann hält er dich auch immer noch, was schon einschränkend wirkt; vor allem da er nicht *nur* hält und schön abwartet.


auch Mike Tyson besteht nicht rundherum aus Eisen.
Jepp, der wäre von einem Schienbeintritt oder einer Ohrfeige bestimmt so beeindruckt, daß er einfriert.
Oder er ballert halt dir eine, weil er sich denkt "Miststück".
Anmerkung meinerseits: Bevor nun da ge-ja-abert wird: Es geht für mich nun nicht speziell um Tyson als Mensch; er muss auch nicht zwingendermaßen ein Frauenschläger sein, der sich auf der Straße ein Opfer sucht; yadda yadda yadda


Wenn man Befreiungstechniken schon im Voraus so einschränkt, dass "kein Schock" sein darf... nun, man kann sie irgendwann so weit einschränken, dass eben nichts mehr geht.
Es geht dabei darum mal zu zeigen, daß nicht alles wie geplangt funkioniert.
Auch wenn das deine Phantasie übersteigen mag.


und du meinst, zwischen ihrer Aktion und dem Loslassen gäbe es so gar keinen Zusammenhang...?
Ich denke, daß wenn jemand losläßt, ich mich nicht mehr befreien muss.
Unterschied loslassen - befreien.


ja eben, ein Tritt ans Schienbein ist eben ein "sich was Anderes einfallen lassen".
Nur, daß es eben nicht jeden interessiert, wenn du ihn gegen das Schienbein trittst.
Aber in dem Moment hier ging es darum, daß man sich eben nicht immer mit dem Standard behelfen kann.


Bist du sicher, dass das ein eKampfkunst ist, die du lernen willst, wenn dir schon den Instruktoren erklärt wird, dass das Zeug nichts taugt? :confused:
Ich *weiß*, daß ich einen Trainer da stehen haben will, der mir die *Wahrheit* sagt und nicht das, was manche Leute gerne hören wollen.

Was nutzt es mir, wenn er mir Techniken sind, die bei unseren Körperverhätnissen völliger Blödsinn sind und dabei felsenfest behauptet "Klappt!"
Ich *will* jemanden der mir sagt: "Diese Technik kann(!) funktionieren, wenn ihr etwa gleichgroß/ -schwer seid. Aber auch da gibt es keine Garantie. Ist der andere größer, halte dich nicht damit auf!"

Aber das ist der Unterschied zwischen uns: *Ich* will Trainer, die mir klipp und klar die Wahrheit sagen und nicht das Blaue vom Himmel lügen, während sie alles schön reden. Die mir sagen: "Wenn ich dich nun greife und du das und das versuchts, kleb' ich dir erst Recht so richtig eine, weil ich dann wütend aber nicht abgelenkt bin."

Du willst scheinbar jemanden der sagt: "Egal was ich euch hier zeige, daß wird immer und bei jedem funktionieren, garantiert".
Und das ist eben Ponyhof-Blödsinn.


Wenn (!) im WT etwas klappt, dann klappt es ohne Anstrengung, ja.

Uhm, ja.
Vielleicht solltest du dem "wenn" mal mehr Aufmerksamkeit zugestehen.

Selbst beim Strasstraining oder Sparring gibt es kein "ohne Anstrngung".


Ehre wem Ehre gebührt :-)
Was sie leistet, ist nichts Kleines. ich hab den MMA-ler noch nicht gesehen, der routinemässig mit doppelt so schweren Leuten arbeitet...
Mich würde immer noch interessieren, ob sie das weiß.

Und wenn in einem MMA-Gym jemand so kleines ist, würde dieser jemand auch routinemäßig mit doppelt so schweren Leuten arbeiten; passiert halt, wenn man klein und schmal ist.


nennt sich "Kettentechniken" und wird allen WT-Neulingen in der ersten Probestunde gezeigt: einfahh immer sofort weiter machen, nicht erst lange staunen und warten, was passiert.
Dennoch macht auch der andere etwas und wartet nicht nur ab.


Wenn das Training immer und ständig in der Härte stattfindet? - ja, fände ich grenzwertig.
Mir fehlen langsame cht die Worte...

Aber dennoch glaubst du, auf der Straße bestehen zu können, wenn dir jemand mal so richtig ein paar bechert?


Die trainineren ja nicht SV, sondern Kampfsport.

Differenzierungen sind nicht so dein Ding, kann das sein?
Ich gebe die Frage mal an dich zurück.

Wieso trainineren denn die Profis hier nur Kampfsprt und nicht SV?
Nehmen wir doch einfach schnueffler: Der traininert SV.

Aber ich nehme an, der ist nun so eine seltsame Ausnahme?


nein, gibt es nicht. Ich seh inzwischen ja auch die Fehler immer deutlicher, und immer kleinere Fehler. Ich halte das für völlig normal, dass man an Grundtechniken immer und immer wieder schleift.
Grundtechniken schleifen und bei einem geraden Fauststoß zu merken 'Mist, den kann ich noch immer nicht' ist schon etwas anderes.

Narexis
18-03-2018, 13:29
[...]
Ganz fettes +1!



Ich fand es interessant, daß sie solche Punkte überhaupt für erwähnenswert hält.
in den ganzen Zusammenhängen hier bin ich einfach mal davon ausgegangen, daß wir Leuten reden, die konzentriert bei der Sache sind.
Also bitte, sowas gibt’s im Boxen doch nicht... (Ganz böse Zungen würden sogar behaupten, dass die Sportler generell aufmerksam und bei der Sache sind, wenn’s sonst wehtut und das gilt bereits bei ernstgemeintem Techniktraining... Wenn ich da nicht bei der Sache bin, schlagen die Aktionen des Partners halt ein...)



Oder ob sie wirklich davon ausgeht, daß man weder aufmerksam noch konzentriert ist, bloß weil man öfter als einmal die Woche ins Trainin geht.
Es heißt doch Qualität statt Quantität, also kann es das gemeinsam nicht geben :D. Selbstverständlich widerspricht es auch schon dem Grundgedanken, denn dem Sportler, der mehrmals die Woche trainiert, ist es egal, er weiß ja, dass die eine Einheit nicht so wichtig ist und die nächste dann auch nicht, denn er geht ja häufiger. Die Person, die nur einmal die Woche geht, weiß, dass sie jede Minute voll auskosten muss... (Was für ein Blödsinn... Mal davon abgesehen, selbst wenn die Person nur 80% konzentriert ist, nimmt sie bei drei Einheiten immer noch mehr mit, als bei einer und hat es auch häufiger wiederholt und geübt...)



Ich konnte sofort weitermachen, klar, war ja kein "richtiger" Schlag gewesen, aber wenn ich es auf eine gebrochene Nase hochextrapoliere ( ;) ) bleibe ich immer noch bei "Ouch".
:D. Gut extrapoliert! :p. (Genial finde ich die künstliche Unterscheidung zwischen Kampf und Straße, während ich zwischen Training und Kampf tatsächlich eine ziehen würde, ist es (mir) in dem Moment, in dem ich richtig in Bedrängnis komme und so richtig kassiere, herzlich egal, ob die Welt um mich untergeht, während ich im Ring stehe und mir Leute zuschauen oder auf der Straße; ich hab da nicht mal mehr Zeit, groß darüber nachzudenken, ob das evtl. mein letzter Atemzug sein wird, weil ich danach zersägt und im nächsten Naturschutzgebiet entsorgt werde...)



Sind aber halt auch Kinder.
Das ist der Punkt ;). Ist wie mit den unterschiedlichen Anforderungen an unterschiedliche Sportler, die Disci ja auch abspricht. Wenn ein 81 jähriger Mann, der mit 76 mit dem Boxen begonnen hat, sich beim lockeren technischen Sparring gut schlägt, bekommt der sowas von ein Lob (ich war echt beeindruckt), wenn jetzt ein 20 jähriger Mann diese Leistung bringt, nicht... Das heißt allerdings nicht, dass der 81 jährige Mann ein besserer oder genauso guter Kämpfer ist oder eine Chance gegen den 20 jährigen hätte...
Kinder sind da noch mal was ganz anderes - man trainiert sie einfach nicht :p.



Nein, danke.
Wir haben einen Jungen, der mich zu Beginn andauernd mit "Sensei" angesprochen hat; beim ersten Mal war ich so verdattert, daß ich nicht einmal richtig reagieren konnte :o :D
Alles klar GGM :p. Die Leute gibt’s auch, ich erkläre ihnen dann immer wieder, dass mein Name nun wirklich nicht kompliziert auszusprechen ist und sie mich doch bitte mit Ausdrücken beleidigen sollen, die der Rest hier versteht :p.
Alternativ bitte ich um Anreden mit -chan, -kun, -senpai oder am besten mit -hime, wenn man mir schon was verpasst, dann soll es doch bitte auch zeigen, wie zauberhaft, niedlich und bezaubernd ich bin; wer was anderes behauptet, hält entweder den Mund oder bekommt auf die Mütze...
(Ich brech häufiger halb weg, wenn der (reine) Boxtrainer auf einmal als Sifu, Sensei - besonders toll war dann die Anrede Sensei Dieter-dono-sensei (musste das erst mal googlen...), die er sich selbst verpasst hat - usw. bezeichnet werden... Wurde erst gefragt, ob ich nicht wisse, dass es "Sifu" und nicht "Waifu" sein müsse :D - ist meine Art der "Würdigung" außerhalb der Stile, bei denen es dazugehört.)



Für diesen Würger bin ich nahezu alle Möglichkeiten durchgegangen, die mir eingefallen sind.
Da er den Würger bei mir sofort richtig hatte, bin ich mir auch nicht sicher, ob es einfach "Klick" gemacht hat oder sein eigentlicher Partner einfach nicht abklopfen wollte; aber ich tendiere zu einem zufälligem Klick im richtigen Zeitpunkt.
Solange Du noch kein Modell aus Schweinehack nachgebaut hast, hast Du auch noch nicht alles probiert :p.
(Wirkt manchmal oft Wunder, wenn man selbst mit ihnen trainiert, da viele sich dann richtig ins Zeug legen, um dem Trainer was zu beweisen und es meine Art ist, ihnen die Möglichkeit zu geben, sich für die letzte Konditionseinheit zu revanchieren - übertreiben sie es, wird die nächste noch härter :D. Gleichzeitig benötigt man häufig einen Partner, der weiß, was er macht und was er machen soll. Der Partner ist anfangs mindestens so wichtig, wie die Erklärung.)




Wenn ich alles durchgelesen habe, dann werde ich mich auch melden.
Das würde ich als - schwer zu gewinnenden - Kampf bezeichnen :D.



Tyson im Ring musste ja auch gegen ungefähr Gleichstarke kämpfen.
Stimmt, gibt nicht viele Menschen, die ungefähr gleichstark waren... So wie es auch für Deine kleine Freundin echt schwer werden wird, ebenbürtige zu finden...



Eine Treppe runter gehen, bzw sehen wo die Stufen sind, klappt oft nicht, drum: fühlen wo sie sind. Mit dem Fuss. Da hab ich wohl schon mehr Übung drin als andere.
Kaum ein Unterschied zu dem, um das es hier geht...


[...]
+1!



neinnein, das ist bloss so die übliche Situation: mit einem Anfänger (dem Muskelberg, in dem Fall) Handbefreiungen üben, und dann mitkriegen, wie der schon von Anfang an denkt "wie will die Kleine da rauskommen, die hat eh keine Chance, wenn ich sie festhalte"...nun, ein Tritt ans Schienbein vor der eigentlichen Handbefreiungstechnik hat's dann erledigt, er hat sofort losgelassen und dann war gut. Frau muss sich halt zu helfen wissen. :D:rolleyes
Das könnte nicht zufällig daran gelegen haben, dass die Person im Training nicht damit gerechnet hat? Ist mir einmal passiert, da wollte mir die Person zeigen, dass die Technik tatsächlich funktioniert und hat mir dann einfach einen Kopfstoß verpasst, als das nicht geklappt hat... Habe nicht damit gerechnet (und zu seinem Übel war meine direkte Reaktion ein ziemlich hartes Knie in die Genitalien, das ihn komplett aus dem Spiel genommen hat)...

Wenn mir mittlerweile jemand aus der Ecke erklärt, dass er mir zeigt, dass (beispielsweise) „Handbefreiungen“ funktionieren und man sie übt, ich Widerstand geben/leisten soll (und ich das selbstverständlich nur im Rahmen der erlaubten/besprochenen Möglichkeiten mache), rechne ich mit derartigem Blödsinn - wobei ich gerne mal wissen würde, wie die Person reagiert, wenn nicht sie, sondern man selbst derartiges (nicht abgesprochenes) Zeug abzieht... - und wer es probiert, erhält innerhalb von Sekunden die Quittung - wie auch bei sämtlichen schmutzigen Tricks/Aktionen, die er macht, um die Überlegenheit auszugleichen - und die ist in den seltensten Fällen zu seinen Gunsten. Wenn ich mit jemandem boxe und er auf einmal tritt, ist das auch (im Training) unter aller Sau, genauso wie ein Tritt gegen das Schienbein - unwirksamer Blödsinn, immer noch - mit dem der Partner nicht rechnet - ein Gegner vermutlich schon... Wenn ich mich an die Reaktionen der Personen erinnere, die derartigen Blödsinn dann probiert haben, haben sie nie damit gerechnet, dass auch ich danach noch was machen könnte. In meinem Fall waren das überwiegend Würfe, die sie ziemlich hart auf den Boden befördert haben, ich habe die abgesprochene Übung kompromisslos durchgezogen (das kann dann auch mal schmerzen (jedoch nie verletzen!) oder ich habe auch mal eine einzige harte Aktion zum Körper oder den Beinen gebracht. Da war beispielsweise die Aufgabe „Widerstand leisten und zunehmend stärker festhalten“ und die Person soll die Befreiung üben, als dann auf einmal ein Tritt in meine Genitalien erfolgen sollte bzw. versucht wurde, erschien es mir doch als angemessene Reaktion, ein hartes Knie auf die Leber zu platzieren - ach und den Griff hatte ich immer noch, als die Person ein paar Sekunden später zu Boden ging... (Danach hätte übrigens jede Technik funktioniert... Das sagt nur nichts über die Technik aus.)

Ist evtl. etwas hart, aber ich habe ein riesengroßes Problem damit, wenn man einem Partner, der einem vertraut und den eigenen Körper anvertraut, auf einmal - nur um das eigene Ego zu befriedigen oder eine Technik durchzubringen bzw. irgendwie zu versuchen, sie doch noch als wirkungsvoll darzustellen - entgegen aller Anweisungen angreift oder „unerwartete“ Aktionen bringt; Vertrauen missbrauchen und damit auch noch die Wirksamkeit begründen, geht überhaupt nicht. Interessanterweise heulen dann genau die Personen danach rum, wenn man ihnen etwas (als Reaktion) von ihrer eigenen Medizin einflößt...
Wenn es um die Wirksamkeit der Technik geht, geht es nur um die und nicht darum, dass man sich irgendwie anderweitig durchwurstelt.

Ich muss meinen Trainingspartner nicht mögen, aber ihm soweit vertrauen können, dass er meine Gesundheit nicht unnötig gefährdet oder absichtlich Grenzen/Regeln überschreitet und dementsprechend rechne ich nicht (im Rahmen einer Vorführung, beim Sparring ist das etwas anderes) damit. (Gleichzeitig habe ich mich nach meinen Antworten immer wieder gefragt, wo denn nun diese Fähigkeit, sich an die Situation anzupassen, ist, wenn man mal nicht selbst die Kontrolle darüber hat... Selbst die Regeln zu überschreiten oder derartigen Blödsinn zu bringen, war nie ein Problem, aber dann nach der Antwort auch nur irgendwas machen zu können, hat alle davon hilflos überfordert...)

Gleichzeitig kann man das lernen, ich habe das Spiel, bei dem man den Partner imitiert und sämtliche Aktionen nachmacht, bereits mehrfach als Beispiel gebracht. Während es beim ersten Mal noch überraschend wirkt und die Person überfordert, wenn man auf einmal grunzt, das Shirt auszieht oder anfängt zu tanzen - also mal nichts aus dem Boxen bringt - funktioniert das spätestens beim 3. Mal nicht mehr... Meine intuitive Reaktion, wenn mir bei dieser Übung jemand gegen das Schienbein tritt, ist übrigens, dass ich richtig zupacke/zudrücke und meistens bin es nicht ich, der dann kurz quiekt...



Er will ja WT lernen, sonst wäre er ja wohl nicht da. und sie als Lehrerin muss irgendwie zeigen, dass sie mehr kann als er, und dass sich das womöglich für ihn lohnen würde zu lernen (gibt ja womöglich noch grössere, und bösere, Muskelberge da draussen)
Was kann sie denn mehr als er? Sie hat es nicht geschafft, sich mit der Technik zu befreien... Wenn ich Dich windelweich prügle und während Du gerade umfällst, in Deine Richtung puste, heißt das auch nicht, dass das Pusten Dich auf die Bretter geschickt oder funktioniert hätte. Was ich wirklich von einem „Sifu“ oder Trainer erwarten würde, ist, dass er die Grenzen des Möglichen und der Techniken kennt und sie akzeptiert...

Soll sie es danach doch noch mal bei ihm probieren, was ist denn dann, wenn er mit derartigem Blödsinn rechnet und es nicht mehr funktioniert? (/e: Wieso schafft es mein leichter und sehr dünner BJJ BB, die Technik beim Positionssparring - wo die andere Person genau weiß, was kommt und voll dagegen hält - auch gegen die 100kg schwerere Person durchzubringen - ohne irgendwelche Tricks oder Blödsinn? Ja, die Technik funktioniert und die funktioniert auch für/bei ihm.)



Ab April hab ich dann mein Abo im neuen Gym, die WT-Gruppe dort hat auch Ambitionen, etwas knackiger zu arbeiten. Ich bin mal gespannt, wie die dort das machen :-)
Das ist doch die Gruppe, bei der Du lehren sollst und dann glaubst Du wirklich, dass da „knackiger“ gearbeitet wird - also außerhalb Deiner Komfortzone?



ich bin eine Frau, das ist ein Vorteil, wenn's um das Vermeiden von Tunnelblicken geht.
und ich übe das ja auch. zb ein bisschen Jonglieren finde ich ganz gut, um die Übersicht über mehrere Dinge zu behalten, die sich gleichzeitig bewegen und gleichzeitig relevant sind.
Das liegt nicht daran, dass Du eine Frau bist, sondern daran, dass Du noch nie gekämpft hast... Auch die Frauen, die ich kennengelernt habe, hatten einen Tunnelblick, war auch ziemlich gut so, denn sonst hätten sie gewaltig auf die Schnauze bekommen... In dem Moment gibt es nur ein Ziel auf das der komplette Fokus gelegt werden sollte; insbesondere wenn man schon haushoch unterlegen ist... Jonglieren ist übrigens auch im Boxen eine sehr beliebte Übung, hat nur weder was mit Multitasking noch einem fehlenden Tunnelblick zu tun... Ich hab schon Schach gespielt (bzw. Züge gerufen), während ich geboxt habe, das funktioniert, solange der Druck im normalen Rahmen ist oder man selbst haushoch überlegen ist. Ich muss im Training auch meinem Trainingspartner helfen, auf ihn konzentriert sein und gleichzeitig alle anderen Pärchen um mich herum beaufsichtigen, aufpassen, dass nichts passiert und mitbekommen, wenn jemand zur Tür reinkommt usw. Ggf. sogar Verbesserungsvorschläge und Anweisungen geben, während ich selbst mit einem Partner zu tun habe. Das würde nie funktionieren, wenn man die Intensität hochschraubt oder der Partner auf meinem Niveau ist.



Es gibt kein regelloses Sparring. Wenn es keine Regeln hat, ist es Ernstfall, nicht Sparring. (und sogar im Ernstfall gibt es Regeln...)
„Wenn es keine Regeln hat, ist es Ernstfall“, aber „im Ernstfall gibt es Regeln“? Also entweder es gibt keine Regeln oder es gibt Regeln...
Abgesehen davon: Keine Ahnung von Sparring, aber erklären, was es ist und immer wieder betonen, dass ihr 100% realitätsnah trainiert...



man kann mit dem Fuss nach hinten gehen und mit der Hand gleichzeitig nach vorn. (eine Übung, die mein Boxtrainer so cool findet, dass er die uns die letzen Male rauf und runter und rauf und runter machen liess, übrigens...)
Was ist denn Deiner Meinung nach der Zweck der Übung und wieso findet Dein Boxtrainer die „so cool“? Was ist es überhaupt für eine Übung? Gleichzeitig sollte Dir hoffentlich klar sein, dass es beim Boxen herzlich wenig interessiert, ob Du mit dem hinteren Fuß was ertastest oder schön erfühlst. Du hast weder die Zeit noch ist es klug, daran Konzentration und Fokus zu verschwenden...



Wenn man Befreiungstechniken schon im Voraus so einschränkt, dass "kein Schock" sein darf... nun, man kann sie irgendwann so weit einschränken, dass eben nichts mehr geht.
Was ist es denn für eine „Befreiungstechnik“, wenn sie sich auf einen „Schock“ verlassen muss? Wenn der Schock jedoch zur Technik gehört, kommt er auch nicht unerwartet oder überraschend... Es gibt unterschiedliche Eingänge in Techniken, die haben jedoch nichts mit der Technik selbst zu tun und wenn die Technik nur funktioniert, weil der Schock eintritt, heißt das, dass der Schock funktioniert und nicht die Technik... Ich weiß auch, was mein Gegner mit bestimmten Aktionen bezwecken will und doch funktionieren sie... Ein "Schock" ist etwas ziemlich Unzuverlässiges... Wenn mich jemand zu sich zieht, weiß ich, dass er entweder will, dass ich folge oder dagegen gehe, doch funktioniert die Folgetechnik, denn er ist auf beides vorbereitet und es ist kein pures Glück, denn irgendwie muss ich reagieren. Geschockt bin ich wirklich nur sehr selten und muss es nicht.



ja eben, ein Tritt ans Schienbein ist eben ein "sich was Anderes einfallen lassen". Diese Sorte geistiger Flexibilität wird im WT nun wirklich ausführlich geübt. Vor allem von denen, die wissen, dass sie nicht mit Kraft oder Masse etwas erzwingen können - sondern sich halt was Anderes einfallen lassen müssen.
... und weil sie „nicht mit Kraft oder Masse etwas erzwingen können“ tritt man dann gegen das Schienbein, eine der mit Abstand wirkungslosesten Aktionen, die man so wählen kann und noch einmal durch die genannten Umstände verschlechtert wird...



Bist du sicher, dass das ein eKampfkunst ist, die du lernen willst, wenn dir schon den Instruktoren erklärt wird, dass das Zeug nichts taugt? :confused:
Lieber das als irgendjemanden zu bekommen, der einem nur nach dem Mund redet oder das super extra tolle Gesamtpaket für Jedermann verkauft. Es ist nicht schlecht, nur weil manche Dinge nicht funktionieren oder nicht für jeden funktionieren. Schlecht ist es, wenn man dann so tut, als wäre es so. Ich habe lieber einen „Instruktor“, der mir erklärt, dass das Zeug nicht oder nicht für mich/bei mir funktionieren wird und ich mich auf was anderes konzentrieren soll, als jemanden, der mir das genaue Gegenteil erklärt und bei dem ich dann, wenn es wirklich darauf ankommt, herausfinde, dass es nicht funktioniert oder mich sogar darauf verlasse und dann ganz böse auf die Schnauze fliege...



Was sie leistet, ist nichts Kleines. ich hab den MMA-ler noch nicht gesehen, der routinemässig mit doppelt so schweren Leuten arbeitet...
Ist im normalen - insbesondere Freizeit- oder Breitensport orientierten - Training vollkommen normal, die haben allerdings genug Feedback und eigene Erfahrung gesammelt, um zu wissen, dass sie nicht ‚routinemäßig‘ mit den Leuten klarkommen. Die leben einfach nicht in ihrer/einer Traumwelt... Nein, Kinder, Rentner, die bereits auf Gehhilfen angewiesen sind oder physisch komplett unterlegen kleine Damen werden nicht mit derartigen Gegnern im (unbewaffneten schlagenden Stand-) Kampf klarkommen, insbesondere nicht regelmäßig oder routinemäßig... Würde man auch wissen, wenn man nicht nur reden, sondern mal testen würde... Noch weniger mit 1x 90min Training im Monat...

Noch einmal: Die Regeln sind zu Deinem Schutz da, die Duellsituation ist für alle Beteiligten zu deren Gunsten, beide wissen, was sie erwartet und es wird auch noch dafür gesorgt, dass der Kampf möglichst fair ist... Das sind alles Dinge, die Du im Ernstfall nicht haben wirst, wenn Du also bereits in dieser Situation komplett versagst, wird es nicht plötzlich besser, wenn man Dir als Opfer bzw. angegriffene Person auch noch den letzten Schutz wegnimmt, denn davon profitierst Du weit weniger als der Angreifer... Der Angreifer hat die Kontrolle und die musst Du ihm erst einmal entreißen, da gibt und gab es nie einen (zu Beginn) ausgeglichen Kampf, den man selbst bedingt mitbestimmen oder kontrollieren kann. Von Einschränkungen profitiert die unterlegene Person weit mehr; für wen stellt es denn ein größeres Problem dar, dass keine Tritte zum Kopf des am Boden liegenden Gegners erlaubt sind oder man im Boxen nicht auf die am Boden liegende Person einschlagen darf? Den überlegenen Kämpfer? Wie sieht es mit Gewichtsklassen oder Geschlechtertrennung aus? Wen schützt das wohl eher, dass die 60kg Frau nicht gegen den 90kg Mann boxen muss?

LG

Vom Tablet gesendet.

Glückskind
18-03-2018, 13:42
Nur kurz mal noch zu dem echt unerträglichen "dominiert doppelt so schwere Menschen" Blödsinn.
Das kann echt nur träumen wer nie mit auch nur einigermaßen fähigen Partnern zu tun hat. Das *kann*
klappen mit Partnern die echt gar nix draufhaben, die komisch konditioniert, zu höflich o.ä. sind.

Das klappt nie und nimmer(!!!) wenn der Partner derartige Kriterien nicht erfüllt und es klappt
noch viel weniger wenn der auch was draufhat und mal ein bisschen Gas gibt.

So, und jetzt muss ich los, zu meinem Sonntags-Übungspartner der einige Dutzend Kilo im
Vorteil ist und gebe mir wieder redlich Mühe, möglichst selten an der Kellerwand zu landen...

Disci, was Du in Deinem Traumland machst ist ja Deine Sache, aber hier stetig so einen Blödsinn zu erzählen übersteigt gerade meine
Geduld. Sucht Euch mal jemanden zum Trainieren der was kann und guckt dann mal was die Kleine oder Du dann noch ausrichten...

Na, dann kommt sicher wieder das "ja aber" wenn ich alles gedurft hätte... Hätte hätte Fahrradkette...
Sobald bei Dir im Boxen einer der etwas erfahreneren auch nur halb Gas gibt geht bei Dir doch gar
nix mehr, da klappen 10 Jahre WT zusammen wie nix...

Tori
18-03-2018, 20:07
Alter Schwede... 188 Seiten... das schaffen auch nicht viele Threads :ups:

@Narexis: Ich bleibe dabei, Du hast einfach zu viel Zeit :p ;)

Denderan Marajain
19-03-2018, 06:17
also langsam habe ich auch keine lust mehr. So doof kann man eigentlich gar nicht sein, ich frage mich aber, was dann bei dir schief läuft. Auf die entscheidenende punkte gehst du wentweder gar nicht ein, oder setzt etwas entgegen, was du an anderer stelle schon selbst demontiert hast, wie bspw:

Du gibst ja selbst zu, das du den schlägen im locksersten spielmodus der in deinem boxstudio möglich ist, ausweichen kannst. Was meinst du dann, wie es dann bei schnellen, überraschend schlägen aussieht? Dazu noch das adrenalihn, die angst, die dunkelheit...

Aber fangen wir doch mal vorne an: Du brauchst keine kraft und keine fitness wiel ein kampf maximal 10 sekunden dauert. :d da du ja keine eigenen erfahrungen hast und auch noch lange kein hartes sparring betreiben wirst, erzähle ich dir mal etwas aus der realität: Schon der adrenalin peak den du in einer wirklich bedrohlichen situation haben wirst, berwirkt das dein puls so stark ansteigt, deine atmung so schnell wird, das du so viel energie verbauchst, das du ohne feindberührung nach 30 sekunden so kaputt bist, wie sonst nach 3 minuten hartem sparring. Wenn der erste harte treffere einschlägt der dich nicht ausknockt, wirst du so schnell keuchen, das du kurz vorm hyperventilieren bist, deine koordination ist im *****, deine muskeln zittern und du fühlst dich, als könntest du rein krafttechnisch überhaupt nichts mehr ausrichten. Wenn du also sagen wir mal 3x3 minuten hartest sparring durchhälst hast du gerade einmal die mindestanforderungen, die du brauchst um überhaupt den überraschenden erstschlag zu überstehen und ggf. Noch etwas dagegen setzen zu können. Erfahrene kämpfer werden da etwas cooler bleiben können und abgesehen davon das sie nicht so schnell am limit laufen den energieverbrauch etwas niedriger halten können. Weiterhin wird es dir dann bei deinem gegenschlag aller wahrscheinlichkeit passieren, das sich beim vollen treffer der kopf des durchschnittlichen mannes noch nichtmal wegbewegt, geschweige denn irgendeine schlagwirkung eintritt, was sich mit sicherheit nicht gut auf deinen zustand auswirkt. Und wenn du in den vorangegangenen situationen noch nicht (geistig) zusammengebrochen bist, ist die wahrscheinlichkeit spätestens dann sehr hoch, das du zusammenbrichst, wenn du merkst, das du überhaupt nichts entgegen zu setzen hast und keine reserven mehr für eine flucht hast. Wer diese fitness und kraft die wirklch benötigt wird, um eine sv-situation zu überstehen nicht schult und den leuten (und sei es wie bei euch aus unwissen) das deutlich sagt betreibt keine selbstverteidigung! Was meinst du warum reduktionistische sv-system so geschult und gedrillt werden, wie sie es tun? Damit die leute in einer sv-situtaion auch mit 2x die woche training einer realistische chance haben die zu überstehen - viel stressdrills (so mit handschuhen, mundschutz treffern, blut und schmerzen) und auch mit sparring und einfachen techniken an denen nicht viel gefeilt wird, wo es einfach darum geht halbwegs effizient zuschlagen und treten zu können und das unter stress auch zu tun und einen fitnesslevel zu erreichen, der sowas unter richtigem stress auch noch ermöglicht! Wer das nicht tut, lügt. Ganz einfach. Ihr verkauft den leuten nur illusionern, nicht andes als scientotlogy!



Auch wenn ich das meiste oben schon gesagt und habe und narexis dich nun bereits mehrfach darauf hingewiesen hat, das die regeln hauptsächlich den unterlegenen schützen (das wirst in 95% der fälle du sein!), ist sparring nunmal der weg, wie du dich dem kampf am besten annähern kannst. Was meinst du wenn du dem lockersten spielmodus im boxen schon damit überfordert bist den schlägen auszuweichen, was passieren würde, wenn der trainingspartner die handschuhe auszieht, und ohne warnung voll auf dich einschlägt und dir nach 3 treffern noch die nase abbeißt? Es wird dir mit sicherheit nicht besser gelingen! Und insgeheim weißt du das auch. Ich denke wirklich das hier ein typischer fall von kognitiver dissonanz vorliegt und du dir einfach nicht eingestehen willst, das du 10 jahre lang etwas "trainiert" hast, was dir in einer sv-situation, also da wo du kämpfen musst, und nicht mit reden oder der ersten minimalen gegenwehr durchkommst, nicht, überhaupt nichts, nützen wird. Und übrigens, auch zur flucht, wenn du dir die chance erarbeitest in so ner situation (oben beschrieben) musst du endlos fit sein, was meinst du wie es dir geht wenn dir die lunge schon raushängt noch vorm ersten treffer raushängt und du danach noch nen 100m-sprint hinlegen musst?

So, und wer als sowas nicht gewährleistet, darf einfach nicht von sv sprechen, der darf meinetwegen von sb und asiagymnastik sprechen. Alles andere ist ne dreiste lüge.

So und zu den regeln, in vielen ks-clubs wirst du leute finden, die sich mit dir auch regellos hauen! Du das sagst einfach, das du das machen möchtest, weil du mal wissen möchtest wie deine fingerstiche (wie übst du die gleich nochmal? Im sparring mit schutzbrillen? :megalach:) so wirken, du findest immer welche die mitmachen. Aber was meinst du, wenn du nichtmal schlägen ausweichen kannst geschweige denn schläge vernünftig anbringen kannst, das du es mit fingestichen schaffen würdest? (natürlich: Nein.) sparring egal ob mit regeln oder ohne, selbst die intensität ist erstmal nur halb so wichtig, erlaubt dir erstmal überhaupt attribute zu trainieren, die du im kampf brauchst - auch wenn da alles meist härter und gefährlicher ist und daher der adrenalinspiegel auch noch wesentlich höher... Du lernst im unkooperativen rahmen (kampf ist unkooperativ! Das ist quasi die definition..) schlägen auszuweichen, dich zu schützen, mit treffern umzugehen, selbst schläge anzubringen, distanzen abzuschätzen, timing - alles sachen die du nur alive (im sparring!) trainieren kannst, wenn sich beide frei bewegen und versuchen zu treffen zu kontrollieren zu werfen wasauchimmer. Und wenn du das halbwegs kannst kannst du auch die intensität höher schrauben bis du vielleicht auch mal mit härteren treffern umgehen lernst. Und dann irgendwann kannst du behaupten selbstverteidigung zu trainieren - dich also vielleicht im kampf behaupten zu können oder zumindest ernsthaft etwas entgegenzusetzen hast. Viel spaß dabei. Wir sprechen uns in 10 jahren. :cool:



amen!!!!

100% Zustimmung

Denderan Marajain
19-03-2018, 06:46
@Disci



Tyson im Ring musste ja auch gegen ungefähr Gleichstarke kämpfen.
Aber Tyson einfach so in freier Wildbahn... kann wohl die meisten wegputzen, meist wohl ohne auch nur ins Schwitzen zu geraten.

Und wieder der FRage ausgewichen. Aber gut Technik braucht man nicht wenn man Muskeln hat... alles klar


Wenn WT-Instruktorin ein gefährlicher Beruf ist? Was ich so mitkriege, gelingt es ihr aber durchaus, sich auch gegenüber Muskelbergen frisch vom Bodybuilding Autorität zu verschaffen.

und macht sie das mit Technik oder braucht sie die da auch nicht?


Wenn es nicht funktioniert, mache ich die nächste Technik. Was denn sonst?

LOL


Damit WT funktionieren kann, muss man auch WT machen dürfen. und nicht ein kastriertes, eingeschränktes, aufgeweichtes, weichgespültes WT. Sollte ja nicht so schwer zu verstehen sein, meine ich.

Und dein WT ist natürlich das Wahre WT oder?


Wie ich schon oft sagte: gar nicht.

Wieso nennt ihr es dann SV?


Beklag dich beim Herrgott, der hat mich so so gemacht.

Aber gut, das "fühlen mit dem Fuss" mache ich wohl schon öfters als andere. Ich bin auc Minuteh deutlich kurzsichtiger als andere. Eine Treppe runter gehen, bzw sehen wo die Stufen sind, klappt oft nicht, drum: fühlen wo sie sind. Mit dem Fuss. Da hab ich wohl schon mehr Übung drin als andere.

Ich brauch mich nicht beklagen ich weiß es ist Blödsinn was du absonderst zu diesem speziellen Thema und auch das Fühlen... herrlich wenn du das in Zeitlupe beim Treppensteigen (die Treppe nimmt einen wichtigen Platz bei dir ein oder?) vollziehst. Sicher 1:1 in die Realität für einen Kampf umsetzbar



m Hinblick auf Liegestütze nicht wirklich, nein. Ich habe es bisher nicht hingekriegt, mich wirklich für sie zu interessieren.

Du willst SV etc. machen kannst dich aber für Liegestütz nicht "begeistern".... wer findet den Fehler



So für den Hausgebrauch dürfte das den meisten reichen, in der Tat. Wobei ich eher von 90 Minuten ausging, also einem normalen Training.

Wer höhere Ambitionen hat, muss naütrlich mehr machen.


Was bedeutet denn Hausgebrauch? Und hast du uns ein paar Seiten vorher nicht erklärt, dass man mit zuviel Training nichts weiterbringt, da man ja eh nicht hingeht und sich nur stresst ?



ich bin in letzter Zeit ein ziemlicher Fan davon geworden, Bewegungen extra langsam zu üben. Gerade die grundlegenden Bewegungen, also auch jene, die ich im WT schon seit ewig mache, zB gerade Fauststoss.

Auch in der Geschwindigkeit die Präzision beizubehalten, finde ich sehr anspruchsvoll.

bla bla bla

Kannst du auch einmal zum Thema antworten?


WT Technik kann ich recht gut, die ist kein Problem für mich, und für WT reichen meine körperlichen Voraussetzungen noch längst aus.

Das ist das Problem



Weil all die Probleme, die ich vor WT gelegentlich hatte, sich kurze Zeit nach Start des WT-Trainings in Luft auflösten und nimmer gesehen waren.

ist das diese mythische Kampfkunst Aura die dich umgibt?



nein, das ist eine sehr praktische Sache, sich zu sagen "wenn es hier nicht geht, geht es vielleicht dort" - im Stress neigt man zu Verengung des Bewusstseins und Tunnelblick. Und versucht womöglich, dort was zu erreichen, wo der Gegner am Stärksten ist (das fällt auch am meisten auf, weil dort am meisten Kraft ausgeübt wird), anstatt etwas weiter zu gucken, wo es leichtere Möglichkeiten gibt.

Glaubst du wirklich die Zeit dafür zu haben? Hast du nicht weiter oben erklärt Stress kennst du nicht?
Du widersprichst dir in einer Tour




neinnein, das ist bloss so die übliche Situation: mit einem Anfänger (dem Muskelberg, in dem Fall) Handbefreiungen üben, und dann mitkriegen, wie der schon von Anfang an denkt "wie will die Kleine da rauskommen, die hat eh keine Chance, wenn ich sie festhalte"...nun, ein Tritt ans Schienbein vor der eigentlichen Handbefreiungstechnik hat's dann erledigt, er hat sofort losgelassen und dann war gut. Frau muss sich halt zu helfen wissen. :rolleyes

Ahso nicht in der freien Wildbahn sondern im WT Unterricht. Sag das doch gleich
Vor allem dieser ultra gemeine Tritt gegen das Schienbein... WT Geheimwissen und fast tödlich



h bin eine Frau, das ist ein Vorteil, wenn's um das Vermeiden von Tunnelblicken geht.


:ups::ups::D:D:D




Es gibt kein regelloses Sparring. Wenn es keine Regeln hat, ist es Ernstfall, nicht Sparring. (und sogar im Ernstfall gibt es Regeln...)


Ausrede _Disci. Du traust dich einfach nicht.
Sollte es dich einmal nach Wien verschlagen darfst du alles einsetzen was WT zu bieten hat und ich "boxe nur"
Deal?


Es scheint nicht zu knapp Leute zu geben, die sich sowas wünschen; die wurden bisher nicht erhört.

siehe oben


an kann mit dem Fuss nach hinten gehen und mit der Hand gleichzeitig nach vorn. (eine Übung, die mein Boxtrainer so cool findet, dass er die uns die letzen Male rauf und runter und rauf und runter machen liess, übrigens...)
Du meinst einen normalen Schlag bei einem Schritt nach hinten? Ja WT Geheimwissen




ja eben, ein Tritt ans Schienbein ist eben ein "sich was Anderes einfallen lassen". Diese Sorte geistiger Flexibilität wird im WT nun wirklich ausführlich geübt. Vor allem von denen, die wissen, dass sie nicht mit Kraft oder Masse etwas erzwingen können - sondern sich halt was Anderes einfallen lassen müssen.


WT ist super. Geistige Flexibilität = Tritt gegen das Schienbein



Wenn (!) im WT etwas klappt, dann klappt es ohne Anstrengung, ja.

Das bedeutet aber nicht, dass es immer und in jedem Fall klappt.

Wenn es klappen sollte UND es war anstrengend - war's wohl eher nicht WT, sondern etwas Anderes. Was ja nicht falsch sein muss, aber WT ist es trotzdem nicht.


Ehrlich welche Mittel nimmst du?


Wenn das Training immer und ständig in der Härte stattfindet? - ja, fände ich grenzwertig.

Aber du sprichts von SV aber das ist dann grenzwertig?


Die trainineren ja nicht SV, sondern Kampfsport.

Differenzierungen sind nicht so dein Ding, kann das sein?

Klar für Sport muss man ständig trainieren aber SV, welche ja unter viel extremeren Bedingungen ohne Regeln stattfindet reichen 90 Minuten...lol

Denderan Marajain
19-03-2018, 07:57
@Disci

Ist das WT? ;)

https://www.facebook.com/themartialman/posts/466409107108971

discipula
19-03-2018, 08:32
Welche Regeln gibt esd enn im Ernstfall?

zum Beispiel jene, die in den Gesetzbüchern stehen, meist in Paragrafen mit Titeln wie "Notwehr".

discipula
19-03-2018, 08:42
@Disci

Ist das WT? ;)

https://www.facebook.com/themartialman/posts/466409107108971


wenn die Anfangsposition nicht wäre, würde man's nicht als solches erkennen ^^

ich bleib dabei: jeder WT'ler, der sich sein WT auf MMA-Regeln kastrieren lässt, ist selber schuld. Ein vernünftiger SV-orientierter WT-ler würde sich doch nicht mit so einem Menschen auf ein Duell einlassen, wenn rundherum so viel Platz ist, um einfach wegzugehn.

und wer MMA machen will... macht doch am besten gleich sofort MMA.

discipula
19-03-2018, 09:10
Dir ist schon klar, daß dein Gegenüber nicht einfach nur stehenbleiben würde, sondern auch etwas macht?

Sicher doch. in SV-Situationen finden Handlungen meist innerhalb sozialer Konventionen statt.



Ich persönlich kann nicht einmal beim Sparring schon vorher sagen, was ich mache, wenn die Schläge kommen: Ausweichen; kassieren und hoffen; bewusst kassieren, um kontern zu können; auf dem Boden landen; ...


du machst halt, was geht, und hast verschiedene Optionen, die du je nach Situation nutzt.



Aber *du* *weißt* natürlich schon vorher, was du in jeder Situation machen wirst.

nicht im Detail, aber so gewisse Algorithmen habe ich schon. zum Beispiel "Eskalation immer stufenweise" oder "lieber fliehen als Konfrontation".



Warum gibt es das nicht?

Weil wir in einer Kultur leben, und in Kulturen gibts massenhaft Regeln. Explizite und implizite. Einige davon sind bewusst, andere funktionieren auf Autopilot und die Person merkt noch nicht mal, dass sie grad einer Regel folgt.




Im Ernst: Du kannst dir nicht einmal *vorstellen*, daß man mit so viel Druck bearbeitet werden kann, daß der andere einen überrennt, und man nicht rückwärtsgehend weg kommt.

Das wird ja bestimmt nochmal kommen, dass mich jemand überrennt. schaun mer mal.




Es geht dabei darum mal zu zeigen, daß nicht alles wie geplangt funkioniert.
Auch wenn das deine Phantasie übersteigen mag.

Drum habe ich mehrere Pläne. ;)
Wenn der erste nicht funktioniert, dann vielleicht der zweite, wenn der nicht, der dritte, wenn der nicht, der vierte... und so weiter, bis es entweder funktioniert, oder ich die Konfrontation verliere, was immer das konkret heissen mag.




Ich denke, daß wenn jemand losläßt, ich mich nicht mehr befreien muss.
Unterschied loslassen - befreien.

Eine Befreiung besteht unter anderem auch darin, jemanden zum Loslassen zu bringen.



Ich *will* jemanden der mir sagt: "Diese Technik kann(!) funktionieren, wenn ihr etwa gleichgroß/ -schwer seid. Aber auch da gibt es keine Garantie. Ist der andere größer, halte dich nicht damit auf!"

Garantien gibt es gar nicht; im WT gibt es allerdings reichlich Techniken, die gewichtsunabhängig gut funktionieren. Es ist halt wirklich was ganz Anderes als zB Boxen. NIcht zuletzt von den physischen Voraussetzungen her.




Du willst scheinbar jemanden der sagt: "Egal was ich euch hier zeige, daß wird immer und bei jedem funktionieren, garantiert".
Und das ist eben Ponyhof-Blödsinn.

kein Mensch sagt sowas. ^^




Aber dennoch glaubst du, auf der Straße bestehen zu können, wenn dir jemand mal so richtig ein paar bechert?

Bisher bin ich so gut darin geworden zu vermeiden, dass mir jemand eine bechert, dass ich diese Frage nicht aus Erfahrung beantworten kann.

Es wäre mir auch ganz recht, wenn das so bleiben wird.




Wieso trainineren denn die Profis hier nur Kampfsprt und nicht SV?
Nehmen wir doch einfach schnueffler: Der traininert SV.

Meinst du nun Profi im Sinn von "profi-Kampfsportler" oder "Profi = arbeitet in irgendwas mit Sicherheit und wird dafür bezahlt"?

und trainieren diese Profis nun SV oder nicht?

Ein Profi-Kampfsportler wird wohl eher selten Bedarf haben, SV zu trainieren, und wenn, dann vermutlich am besten in die Richtung "wie kann ich mich so zurückhalten, dass ich nicht gleich Probleme kriege".

SV (oder Selbstbehauptung) ist ja in den allermeisten Fällen recht niederschwellig, und die wirklich gefährlichen Dinge (zB einer, der mit Messern auf andere los geht) glücklicherweise selten.

Denderan Marajain
19-03-2018, 09:22
wenn die Anfangsposition nicht wäre, würde man's nicht als solches erkennen ^^

ich bleib dabei: jeder WT'ler, der sich sein WT auf MMA-Regeln kastrieren lässt, ist selber schuld. Ein vernünftiger SV-orientierter WT-ler würde sich doch nicht mit so einem Menschen auf ein Duell einlassen, wenn rundherum so viel Platz ist, um einfach wegzugehn.

und wer MMA machen will... macht doch am besten gleich sofort MMA.

eine Lösung ist einfach wegzugehen wenn der Gegner fitter ist als du und schneller laufen kann?

Also hätte der WT auch laut deiner 'Analyse keine Chance sehe ich das richtig?

discipula
19-03-2018, 09:50
Und wieder der FRage ausgewichen. Aber gut Technik braucht man nicht wenn man Muskeln hat... alles klar


ja, ist so.



Und dein WT ist natürlich das Wahre WT oder?

Viele Wege führen nach Rom.



Du willst SV etc. machen kannst dich aber für Liegestütz nicht "begeistern".... wer findet den Fehler

kein Fehler, man löst Probleme in Selbstverteidigung/Selbstbehauptung nun mal nicht durch Liegestütze.



Was bedeutet denn Hausgebrauch?

halt eben was so der gewöhnliche Alltag der normalen Frau so an möglichen Probleme bringt - dass man die lösen kann.



Und hast du uns ein paar Seiten vorher nicht erklärt, dass man mit zuviel Training nichts weiterbringt, da man ja eh nicht hingeht und sich nur stresst ?


Ich habe das bestimmt nicht so erklärt.

ich habe erklärt, dass die meisten Leute weniger Konstanz und Regelmässigkeit haben als ich. ich mag nun mal Routine.



Glaubst du wirklich die Zeit dafür zu haben? Hast du nicht weiter oben erklärt Stress kennst du nicht?
Du widersprichst dir in einer Tour

Stress, Überforderung, Angst, innerliches Zittern etc kenne ich schon. Was ich sagte, war, dass sich bei Stress meine Emotionen abstellen. und der Autopilot sich einschaltet.



Vor allem dieser ultra gemeine Tritt gegen das Schienbein... WT Geheimwissen und fast tödlich

WT will effizient sein, nicht originell.

Das Effiziente ist oft sehr simpel und leicht zu machen.



Sollte es dich einmal nach Wien verschlagen darfst du alles einsetzen was WT zu bieten hat und ich "boxe nur"
Deal?


Wenn du Schutzausrüstung dabei trägst, meinetwegen. und ich keine Boxhandschuhe.



Klar für Sport muss man ständig trainieren aber SV, welche ja unter viel extremeren Bedingungen ohne Regeln stattfindet reichen 90 Minuten...lol

Sport findet unter extremeren (wenn auch reglementierteren) Bedingungen statt als Selbstbehauptung/Selbstverteidigung.

Das ist ja gerade der Witz von Kampfsport, dass man gewisse Grenzen überschreiten kann, die man im Alltag normalerweise nicht überschreitet, aber dafür an andern Orten engere Grenzen setzt, damit das möglich wird.

discipula
19-03-2018, 09:53
eine Lösung ist einfach wegzugehen wenn der Gegner fitter ist als du und schneller laufen kann?


Die Frage ist, ob er denn überhaupt mir hinterher laufen WILL.

Wenn es darum geht, ein Duell zu vereinbaren, und einer sagt "nein danke" - gereicht es dem andern zu wenig Ehre, dem, der nicht will, noch hinterher zu laufen und ihn zu verprügeln. Der hat ja dann nur schon darum gewonnen, weil er sich auf ein Duell einlassen würde, der andere nicht. Im Video wartet der MMAler ja auch immer ganz lieb, bis unser Wing Chunler wieder auf den Beinen ist, bevor er weiter macht.

Gabe
19-03-2018, 10:03
Im Video wartet der MMAler ja auch immer ganz lieb, bis unser Wing Chunler wieder auf den Beinen ist, bevor er weiter macht.

Hast du das selbe Video gesehen??? Der "Schiedsrichter" ist da gut dazwischen vorallem sein "Sprung":biglaugh:
Also jemand von uns leidet an realitätsverlust.:rolleyes:
Aber stimmt ohne Regeln wäre der MMA Typ bestimmt komplett vermöbelt worden.:rofl:

Denderan Marajain
19-03-2018, 10:31
@Disci


ja, ist so

Da würde ich gerne den Beweis sehen aber warte den kannst du wohl nicht bringen



Viele Wege führen nach Rom.

Wieder einmal keine Antwort



kein Fehler, man löst Probleme in Selbstverteidigung/Selbstbehauptung nun mal nicht durch Liegestütze.

Du scheinst nicht zu begreifen, dass liegestütze ein Übung darstellen die für Schläge nicht irrelevant sind
Aber im WT anscheinend nicht nötig...



halt eben was so der gewöhnliche Alltag der normalen Frau so an möglichen Probleme bringt - dass man die lösen kann.

Und welche kampftechnischen Alltagsprobleme wären das?



ch habe das bestimmt nicht so erklärt.

ich habe erklärt, dass die meisten Leute weniger Konstanz und Regelmässigkeit haben als ich. ich mag nun mal Routine.

Doch hast du mit STress etc. erklärt und natürlich hast du mit 1x pro Woche mehr Routine als Leute mit 3x pro Woche absolut logisch



Stress, Überforderung, Angst, innerliches Zittern etc kenne ich schon. Was ich sagte, war, dass sich bei Stress meine Emotionen abstellen. und der Autopilot sich einschaltet.

Was jetzt? hast du welchen oder nicht? Und nein das mit den EMotionen hast du so nicht gesagt. Du solltest dir vielleicht genauer überlegen was du schreibst und dir nicht ständig widersprechen


WT will effizient sein, nicht originell.

Das Effiziente ist oft sehr simpel und leicht zu machen.

Was ist an einem Tritt gegen das Schienbein originell bzw effizient?


Wenn du Schutzausrüstung dabei trägst, meinetwegen. und ich keine Boxhandschuhe.

Ich nehme meine Zahnschutz und meine Boxhandschuhe du darfst gerne ohne irgendeinen Schutz antreten wenn du möchtest
Kein Problem

S
port findet unter extremeren (wenn auch reglementierteren) Bedingungen statt als Selbstbehauptung/Selbstverteidigung.

Das ist ja gerade der Witz von Kampfsport, dass man gewisse Grenzen überschreiten kann, die man im Alltag normalerweise nicht überschreitet, aber dafür an andern Orten engere Grenzen setzt, damit das möglich wird.

Aha ein Sport mit Regeln ist extremer als ein Überfall auf der STraße? Ernsthaft?



Die Frage ist, ob er denn überhaupt mir hinterher laufen WILL.

Wenn er es auf dich abgesehen hat warum sollte er es nicht wenn du offensichtlich körperlich nicht in der Lage bist zu entkommen aka leichtes Opfer?




Wenn es darum geht, ein Duell zu vereinbaren, und einer sagt "nein danke" - gereicht es dem andern zu wenig Ehre, dem, der nicht will, noch hinterher zu laufen und ihn zu verprügeln. Der hat ja dann nur schon darum gewonnen, weil er sich auf ein Duell einlassen würde, der andere nicht. Im Video wartet der MMAler ja auch immer ganz lieb, bis unser Wing Chunler wieder auf den Beinen ist, bevor er weiter macht.


siehe Gabe

Denderan Marajain
19-03-2018, 10:31
Hast du das selbe Video gesehen??? Der "Schiedsrichter" ist da gut dazwischen vorallem sein "Sprung":biglaugh:
Also jemand von uns leidet an realitätsverlust.:rolleyes:
Aber stimmt ohne Regeln wäre der MMA Typ bestimmt komplett vermöbelt worden.:rofl:

Da hätte er die tödlichen WT Techniken angewandt

Schnueffler
19-03-2018, 10:38
zum Beispiel jene, die in den Gesetzbüchern stehen, meist in Paragrafen mit Titeln wie "Notwehr".

Und die wären?
Jetzt bin ich echt gespannt.

Schnueffler
19-03-2018, 10:40
Du hast aber schon den Link gesehen, weiß leider nicht mehr wer ihn eingestellt hatte, mit Messerangriffen und Basel???

discipula
19-03-2018, 10:43
Du gibst ja selbst zu, das Du den Schlägen im locksersten Spielmodus der in Deinem Boxstudio möglich ist, ausweichen kannst. Was meinst Du dann, wie es dann bei schnellen, überraschend Schlägen aussieht? Dazu noch das Adrenalihn, die Angst, die Dunkelheit..

ich mache Fortschritte, meine Deckung krieg ich inzwischen so hin, dass ich nicht gleich sofort als Erstes einen Nasenstüber kriege.

"Adrenalin, Angst und Dunkelheit" klingen deutlich verlockender, als das klingen sollte...



erzähle ich DIr mal etwas aus der Realität: Schon der Adrenalin peak den Du in einer wirklich bedrohlichen Situation haben wirst, berwirkt das Dein Puls so stark ansteigt, Deine Atmung so schnell wird, das Du so viel Energie verbauchst, das Du ohne Feindberührung nach 30 Sekunden so kaputt bist, wie sonst nach 3 minuten hartem Sparring.


Was, glaubst du denn, ist der Grund, warum man im WT die Kämpfe so kurz halten will, wenn nicht genau dieser Grund? ^^



die Du brauchst um überhaupt den überraschenden Erstschlag zu überstehen

dann hoffe ich mal, dass weiterhin keine überraschenden Erstschläge kommen. Das wäre ja wirklich Pech, wenn einer kommen täte.



ist die Wahrscheinlichkeit spätestens dann sehr hoch, das Du zusammenbrichst, wenn Du merkst, das Du überhaupt nichts entgegen zu setzen hast und keine Reserven mehr für eine Flucht hast.

meine muskulären Attribute sind beschränkt, aber ich hab sonst noch eine ganze Menge Dinge, die ich nutzen kann.



Was meinst Du warum reduktionistische SV-System so geschult und gedrillt werden, wie sie es tun?

um die Sachen ins Muskelgedächtnis reinzubringen und sie so als gelernte Reflexe verfügbar zu machen.




. Ihr verkauft den Leuten nur Illusionern,

Da werden dir all die widersprechen, deren Leben sich durch WT zum Positiven verändert hat.




Auch wenn ich das meiste oben schon gesagt und habe und Narexis Dich nun bereits mehrfach darauf hingewiesen hat, das die Regeln hauptsächlich den Unterlegenen schützen

sie schützen in erster Linie den Sport. Da es nun mal nicht gern gesehen wird von offizieller Seite, wenn ein Sport haufenweise Leute ins Spital oder gar ins Grab bringt.

je nachdem, wie man Regeln ausgestaltet, ist Unterlegenheit und Überlegenheit relativ. Nimm einen MMA-Weltmeister und einen Schachweltmeister - und lass sie dann je einmal nach MMA-Regeln und einmal nach Schachregeln gegeneinander antreten. und schau zu, wie erst der eine, dann der andere seine massive Überlegenheit gemäss gerade geltendem Regelwerk ausspielt und wohl in beiden Fällen kurzen Prozess macht.




(das wirst in 95% der Fälle Du sein!), ist Sparring nunmal der Weg, wie Du Dich dem Kampf am besten annähern kannst.

nicht der Sorte von Kämpfen, die ich im Falle eines Falles führen müsste.

Aber als sportliche Aktivität ist es super :-)





was passieren würde, wenn der Trainingspartner die Handschuhe auszieht, und ohne Warnung voll auf Dich einschlägt und Dir nach 3 Treffern noch die Nase abbeißt?

soll er sich an meiner Nase verschlucken, der Vollhornochse :mad:

Falls ich je so eine Szene erleben sollte... werde ich berichten.




Und insgeheim weißt Du das auch. Ich denke wirklich das hier ein typischer Fall von kognitiver Dissonanz vorliegt und Du Dir einfach nicht eingestehen willst, das Du 10 Jahre lang etwas "trainiert" hast, was Dir in einer SV-Situation, also da wo Du kämpfen musst, und nicht mit reden oder der ersten minimalen Gegenwehr durchkommst, nicht, überhaupt nichts, nützen wird.

ich weiss das nicht nur insgeheim, sondern habe das auch hier wiederholt gesagt: Treffer einstecken lernen ist kein Inhalt von WT. Fitness aufbauen ist kein Inhalt von WT.

Ausserdem will ich in der SV nicht "durchkommen" (und jemanden ko schlagen), ich will nur meine Ruhe. Das sind zwei recht unterschiedliche Ziele.




So und zu den Regeln, in vielen KS-Clubs wirst Du Leute finden, die sich mit Dir auch regellos hauen!

mit denen haue ich mich aber nicht.






Du das sagst einfach, das Du das machen möchtest, weil Du mal wissen möchtest wie Deine Fingerstiche (wie übst Du die gleich nochmal? Im Sparring mit Schutzbrillen? :megalach:) so wirken, Du findest immer welche die mitmachen.

ich will keine Fingerstiche machen. Ich mag es nicht, wenn man in meine Augen greift, ich greif andern nicht in die Augen. Nicht ohne Not und gute Gründe.



Du lernst im unkooperativen Rahmen (Kampf ist unkooperativ! Das ist quasi die Definition..) Schlägen auszuweichen, Dich zu schützen, mit Treffern umzugehen, selbst Schläge anzubringen, Distanzen abzuschätzen, timing - alles Sachen die Du nur alive (im Sparring!) trainieren kannst,

Alles Sachen, die ich für die SV kaum je brauche.

Viel wichtiger ist die Fähigkeit, den Konflikt dort auszuüben, wo ich meine Stärken habe ( = Kommunikation, in meinem Fall), ich will grundsätzlich erst mal niemanden selbst schlagen (wieso denn auch?), auf welche Arten ich die Initiative ergreifen kann wenn ich fühle, es wird brenzlig, wo gibt es Möglichkeiten, wo die andere Person gerade nicht aufpasst...



wenn sich beide frei bewegen und versuchen zu treffen zu kontrollieren zu werfen wasauchimmer.

Wenn ich diese Freiheit habe, erhöhe ich sehr frei die Distanz. Und tschüss.

Gabe
19-03-2018, 10:45
@Denderan

Ja denke ich auch:biglaugh:

discipula
19-03-2018, 10:46
Du hast aber schon den Link gesehen, weiß leider nicht mehr wer ihn eingestellt hatte, mit Messerangriffen und Basel???

ja, habe ich gesehen.

Und worauf willst du hinaus?

discipula
19-03-2018, 10:47
Und die wären?
Jetzt bin ich echt gespannt.

du kennst die Gesetzeslage wohl besser als ich, ich muss dir die doch nicht referieren.

Gabe
19-03-2018, 10:47
Du hast aber schon den Link gesehen, weiß leider nicht mehr wer ihn eingestellt hatte, mit Messerangriffen und Basel???

Immer zu deinen Diensten:cool:

discipula
19-03-2018, 10:51
Hast du das selbe Video gesehen??? Der "Schiedsrichter" ist da gut dazwischen vorallem sein "Sprung":biglaugh:
Also jemand von uns leidet an realitätsverlust.:rolleyes:
Aber stimmt ohne Regeln wäre der MMA Typ bestimmt komplett vermöbelt worden.:rofl:

nein, bestimmt nicht.

Wenn man gemäss MMA-Regeln antritt... ist natürlich der überlegen, der MMA macht. Sag ich doch: der MMA-ler wartet immer lieb und höflich, bis der Wing Chunler wieder seinen Kopf einigermassen beisammen hat und weiss, wo unten und oben ist (statt sich auf ihn zu stürzen und kaputt zu machen). Der MMA-ler respektiert lieb und höflich Schiedsrichterentscheidungen. und der MMAler scheint sich nicht noch nicht mal besonders Mühe geben zu müssen.

Ein WTler, der sich auf sowas einlässt, hat WT nicht verstanden, meine ich.

Lugasch
19-03-2018, 10:57
Alles Sachen, die ich für die SV kaum je brauche.

Viel wichtiger ist die Fähigkeit, den Konflikt dort auszuüben, wo ich meine Stärken habe ( = Kommunikation, in meinem Fall), ich will grundsätzlich erst mal niemanden selbst schlagen (wieso denn auch?), auf welche Arten ich die Initiative ergreifen kann wenn ich fühle, es wird brenzlig, wo gibt es Möglichkeiten, wo die andere Person gerade nicht aufpasst...


Wenn ich diese Freiheit habe, erhöhe ich sehr frei die Distanz. Und tschüss.

Ihr macht dann quasi so eine Art Gesprächskreis? Oder wie übst du deine Kommunikationsfähigkeit im WT.
Und wären Sprinten und Parkour nicht viel eher in deinem Sinne? Statt Boxen un BJJ

Gabe
19-03-2018, 10:59
@Disci

Wo waren da MMA Regeln? Der WCler hatte ja nichtmal Handschuhe an. Kenne auch WCler die an Wettkämpfe teilnehmen VK im Sanda und LeiTai. Aber die können auch Liegestützen machen. Und tragen sogar Schutzausrüstung gemäss Reglement:ups:
Okay das sind ja auch keine WTler sondern WCler obwohl ja nach chinesischer Schreibweise beides das selbe ist.

discipula
19-03-2018, 11:00
Wieder einmal keine Antwort


Das Sprichwort sagte aus, das ses nicht Die Eine Wahre Methode gibt, sondern viele Wege, um ein Ziel zu erreichen.

Die Antwort war also: nein, ich mache nicht Das Eine Wahre WT. Mir gefällt und sagt zu, was ich mache - aber auch andere machen Gutes.




Aber im WT anscheinend nicht nötig...


korrekt.



Und welche kampftechnischen Alltagsprobleme wären das?

anhängliche Besoffene, aufdringliche Bettler, Leute im Supermarkt die dir den Wagen in die Haxen fahren....





Was jetzt? hast du welchen oder nicht? Und nein das mit den EMotionen hast du so nicht gesagt.

klar habe ich Stress, und doch, da mit den Emotionen sag ich genau gleich: die schalten sich ab, bei gewissen Arten von Stress. und schalten sich wieder an, wenn der Stress vorbei ist.

Einen Gegner nicht in erster LInie als Menschen wahrzunehmen, sondern als zu lösendes Problem, ist durchaus hilfreich.





Was ist an einem Tritt gegen das Schienbein originell bzw effizient?

Effizient war's in dem Fall, weil der Griff nachher gelöst war, genau wie es die Absicht war.




Ich nehme meine Zahnschutz und meine Boxhandschuhe du darfst gerne ohne irgendeinen Schutz antreten wenn du möchtest
Kein Problem

und bitte Helm und Brustpanzer und Tiefschutz und Schienbeinschoner etc etc etc.




Aha ein Sport mit Regeln ist extremer als ein Überfall auf der STraße?

WEnn man schaut, was da üblicherweise an (Schlag-)Energie übertragen wird: ja klar doch.

Überfälle sind auf Effizienz ausgerichtet, nicht auf ein langsames langes Zermürben des Gegners.




Wenn er es auf dich abgesehen hat warum sollte er es nicht wenn du offensichtlich körperlich nicht in der Lage bist zu entkommen aka leichtes Opfer?

Werde ich berichten, falls sowas je passieren sollte.

discipula
19-03-2018, 11:06
Ihr macht dann quasi so eine Art Gesprächskreis? Oder wie übst du deine Kommunikationsfähigkeit im WT.


Die habe ich vor allem anderswo geübt, aber ja, "was sagen/tun wenn xyz passiert" ist schon gelegentlich Thema im WT.





Und wären Sprinten und Parkour nicht viel eher in deinem Sinne? Statt Boxen un BJJ

uh nein ich hasse es, einer Gefahr den Rücken zuzuwenden. und ich war nie eine schnelle Sprinterin.

Aber ich habe ja kein SV-Problem, und ich hätte ja nie vermutet, dass Boxen so ein cooler Sport ist. :) den lass ich jetzt nicht so schnell wieder bleiben.

und BJJ kann ein paar grössere Bildungslücken schliessen. Ich bin ja mal gespannt wie das wird.

Gabe
19-03-2018, 11:10
1×Woche WT
1×Woche Boxen
1×Woche BJJ

Sind Pi mal Daumen 3× die Woche training. Ist das nicht ein bisschen viel Stress?:sport098:

discipula
19-03-2018, 11:16
1×Woche WT
1×Woche Boxen
1×Woche BJJ

Sind Pi mal Daumen 3× die Woche training. Ist das nicht ein bisschen viel Stress?:sport098:

sollte grad noch gehen, hoffe ich. :o

Schnueffler
19-03-2018, 11:17
du kennst die Gesetzeslage wohl besser als ich, ich muss dir die doch nicht referieren.

Gerade deswegen. Weil es wieder mal absoluter Schwachsinn ist, den du von dir gibst.

Schnueffler
19-03-2018, 11:18
ja, habe ich gesehen.

Und worauf willst du hinaus?

Das deine Aussage bzgl. Häufigkeit mal wieder komplett falsch ist.

discipula
19-03-2018, 11:20
Das deine Aussage bzgl. Häufigkeit mal wieder komplett falsch ist.

Welcher meiner Aussagen zur Häufigkeit von was? :confused:

Red klarer, bitte. Da kommt ja kein Mensch draus, was du sagen willst.

Denderan Marajain
19-03-2018, 11:22
@Disci


ch mache Fortschritte, meine Deckung krieg ich inzwischen so hin, dass ich nicht gleich sofort als Erstes einen Nasenstüber kriege.

"Adrenalin, Angst und Dunkelheit" klingen deutlich verlockender, als das klingen sollte...

wenigstens das funktioniert



Was, glaubst du denn, ist der Grund, warum man im WT die Kämpfe so kurz halten will, wenn nicht genau dieser Grund? ^^
Ich denke der Grund ist eher, dass man so "awesome" sein möchte


dann hoffe ich mal, dass weiterhin keine überraschenden Erstschläge kommen. Das wäre ja wirklich Pech, wenn einer kommen täte.

Das hat mit Pech nichts zu tun



meine muskulären Attribute sind beschränkt, aber ich hab sonst noch eine ganze Menge Dinge, die ich nutzen kann.

Komm jetzt bitte nicht mit social engineering


Da werden dir all die widersprechen, deren Leben sich durch WT zum Positiven verändert hat.

Da verdrehst du wieder einmal etwas. Niemand sagt, dass WT einen nicht glücklich machen kann. Die Illusionen die ihr verkauft sind eher im SV Bereich angesiedelt



nachdem, wie man Regeln ausgestaltet, ist Unterlegenheit und Überlegenheit relativ. Nimm einen MMA-Weltmeister und einen Schachweltmeister - und lass sie dann je einmal nach MMA-Regeln und einmal nach Schachregeln gegeneinander antreten. und schau zu, wie erst der eine, dann der andere seine massive Überlegenheit gemäss gerade geltendem Regelwerk ausspielt und wohl in beiden Fällen kurzen Prozess macht.

Ein wahrlich treffender Vergleich.... nicht



ch weiss das nicht nur insgeheim, sondern habe das auch hier wiederholt gesagt: Treffer einstecken lernen ist kein Inhalt von WT. Fitness aufbauen ist kein Inhalt von WT.

Ausserdem will ich in der SV nicht "durchkommen" (und jemanden ko schlagen), ich will nur meine Ruhe. Das sind zwei recht unterschiedliche Ziele.

Nur leider ist es halt mit ein paar KFS Stubsern nicht getan. Wenn du weder Fitness noch Nehmerqualitäten hast dann wird es nichts mit der SV. So einfach ist das. Selbst wenn du nur davonlaufen willst brauchst du ein gewisses Maß an Fitness.

Alles Sachen, die ich für die SV kaum je brauche.


Viel wichtiger ist die Fähigkeit, den Konflikt dort auszuüben, wo ich meine Stärken habe ( = Kommunikation, in meinem Fall), ich will grundsätzlich erst mal niemanden selbst schlagen (wieso denn auch?), auf welche Arten ich die Initiative ergreifen kann wenn ich fühle, es wird brenzlig, wo gibt es Möglichkeiten, wo die andere Person gerade nicht aufpasst...

KO quatschen funktioniert leider nicht zuverlässig



ein, bestimmt nicht.

Wenn man gemäss MMA-Regeln antritt... ist natürlich der überlegen, der MMA macht. Sag ich doch: der MMA-ler wartet immer lieb und höflich, bis der Wing Chunler wieder seinen Kopf einigermassen beisammen hat und weiss, wo unten und oben ist (statt sich auf ihn zu stürzen und kaputt zu machen). Der MMA-ler respektiert lieb und höflich Schiedsrichterentscheidungen. und der MMAler scheint sich nicht noch nicht mal besonders Mühe geben zu müssen.

Ein WTler, der sich auf sowas einlässt, hat WT nicht verstanden, meine ich.

Was hätte der WTler deiner Ansicht nach machen sollen? Davonlaufen?
Er wollte sich messen und offensichtlich hat er nicht die Skills dazu OBWOHL er nicht in den Bodenkampf gewzungen wurde.
was sagt dir das?


anhängliche Besoffene, aufdringliche Bettler, Leute im Supermarkt die dir den Wagen in die Haxen fahren....

Für Bettler und Leute im Supermarkt die dir in die Haxn fahren benötigst du WT und SV???????


Effizient war's in dem Fall, weil der Griff nachher gelöst war, genau wie es die Absicht war.

Kam dir schon einmal der Gedanke das nicht die Effizienz daran schuld war?


nd bitte Helm und Brustpanzer und Tiefschutz und Schienbeinschoner etc etc etc.

Brauche ich nicht.


WEnn man schaut, was da üblicherweise an (Schlag-)Energie übertragen wird: ja klar doch.

Überfälle sind auf Effizienz ausgerichtet, nicht auf ein langsames langes Zermürben des Gegners.

Wer hat denn deiner Meinung nach die größere Schlagenergie und warum?



Werde ich berichten, falls sowas je passieren sollte.

Das war eine allgemeine Frage



h nein ich hasse es, einer Gefahr den Rücken zuzuwenden. und ich war nie eine schnelle Sprinterin.

Gut und wie bewegst du dich dann weg wie weiter oben behauptet?

Gabe
19-03-2018, 11:24
sollte grad noch gehen, hoffe ich. :o

Denke mit 3× im Monat hättest du mehr Fokus und effizienz.:rofl:

Schnueffler
19-03-2018, 11:29
Welcher meiner Aussagen zur Häufigkeit von was? :confused:

Red klarer, bitte. Da kommt ja kein Mensch draus, was du sagen willst.

Deine Aussage, Das Messerangriffe sehr selten sind ist falsch.

Was sind denn die Regeln in der SV, die in den Gesetzen wie bei der Notwehr geschrieben sind?
Ganz klare Frage, Dann eine ganz klare und konkrete Antwort.

discipula
19-03-2018, 11:34
Deine Aussage, Das Messerangriffe sehr selten sind ist falsch.


Die sind sehr selten. Zeug, das alltäglich ist, schafft es nicht in die Zeitung.

und sowieso, die hiesige Zeitung... wenn man die liest, könnte man schon meinen, Sodom und Gomorrha seien ausgebrochen. :rolleyes: Nein sind sie nicht.





Was sind denn die Regeln in der SV, die in den Gesetzen wie bei der Notwehr geschrieben sind?
Ganz klare Frage, Dann eine ganz klare und konkrete Antwort.

Verhältnismässigkeit dürfte die wichtigste sein. Speziell für Leute, die in ihrer Freizeit das Hauen üben.

Denderan Marajain
19-03-2018, 11:41
Die sind sehr selten. Zeug, das alltäglich ist, schafft es nicht in die Zeitung.

Klar weil es ein Messerangriff in die Zeitung schafft passieren nebenbei nicht noch 20 weitere.... Diese Kraft der Suggestion muss man haben


Verhältnismässigkeit dürfte die wichtigste sein. Speziell für Leute, die in ihrer Freizeit das Hauen üben.


Das ist aber keine Regel und die Frage nach dem Gesetz wurde wieder einmal nicht beantwortet

Einmal die österreichische Version der Notwehr

TText
Notwehr

§ 3. (1) Nicht rechtswidrig handelt, wer sich nur der Verteidigung bedient, die notwendig ist, um einen gegenwärtigen oder unmittelbar drohenden rechtswidrigen Angriff auf Leben, Gesundheit, körperliche Unversehrtheit, sexuelle Integrität und Selbstbestimmung, Freiheit oder Vermögen von sich oder einem anderen abzuwehren. Die Handlung ist jedoch nicht gerechtfertigt, wenn es offensichtlich ist, daß dem Angegriffenen bloß ein geringer Nachteil droht und die Verteidigung, insbesondere wegen der Schwere der zur Abwehr nötigen Beeinträchtigung des Angreifers, unangemessen ist.

(2) Wer das gerechtfertigte Maß der Verteidigung überschreitet oder sich einer offensichtlich unangemessenen Verteidigung (Abs. 1) bedient, ist, wenn dies lediglich aus Bestürzung, Furcht oder Schrecken geschieht, nur strafbar, wenn die Überschreitung auf Fahrlässigkeit beruht und die fahrlässige Handlung mit Strafe bedroht ist.

Schlagworte
Rechtfertigungsgrund, Putativnotwehr, Notwehrüberschreitung, Rechtsgutgefährdung, Rechtswidrigkeit, Notwehrfähigkeit, Nothilfe, Unangemessenheit

discipula
19-03-2018, 11:43
Ich denke der Grund ist eher, dass man so "awesome" sein möchte


nein. Der Grund ist eher, dass sich mal ein paar Hänflinge sagten "wir haben alle diese tollen Attribute nicht, wo haben wir Chancen, uns trotzdem zu schützen?" - und dann WT erfanden.



Komm jetzt bitte nicht mit social engineering

social engineering ist hoch wirksam und wenig energieaufwendig. Warum sollte ich nicht damit kommen?



Niemand sagt, dass WT einen nicht glücklich machen kann. Die Illusionen die ihr verkauft sind eher im SV Bereich angesiedelt

ich wollte sagen, die Leute sind eben glücklich, weil sie nicht mehr die Probleme haben wie vorher. nicht nur weil das Training selbst ein gutes Gefühl hinterlässt.




KO quatschen funktioniert leider nicht zuverlässig

"KO" ist in der SV auch nicht unbedingt das anzustrebende Ziel.



Er wollte sich messen und offensichtlich hat er nicht die Skills dazu OBWOHL er nicht in den Bodenkampf gewzungen wurde.
was sagt dir das?

Er hätte schon von Anfang an wissen können, dass er diese besonderen Skills nicht hat, dann hätte er sich eine Niederlage erspart. Aber gut, es ist auch ganz nett, das Internet zu amüsieren, warum auch nicht. ^^



Für Bettler und Leute im Supermarkt die dir in die Haxn fahren benötigst du WT und SV???????

es hat sich auf alle Fälle als praktisch herausgestellt.



Kam dir schon einmal der Gedanke das nicht die Effizienz daran schuld war?

Wenn es gelingt, regeelmässig und zuverlässig ein Ziel zu erreichen - glaube ich früher oder später eben tatsächlich, dass es immer gelingt, weil das Verfahren eben tatsächlich funktioniert.

Spästens wenn alternative Erklärungen weiter hergeholt und kurioser sind, als die ursprüngliche Erklärung - würde ich doch des alten Bischofs Rasiermesser anwenden und die ursprüngliche Erklärung erst mal akzeptieren.




Brauche ich nicht.

dann mach ich kein SV-orientiertes Sparring mit dir. Ich brauche dafür einen gut eingepackten Sparringspartner.



Wer hat denn deiner Meinung nach die größere Schlagenergie und warum?

Die Kampfsportler, weil die das intensiv üben.




Gut und wie bewegst du dich dann weg wie weiter oben behauptet?

Erst mal rückwärts. ^^

discipula
19-03-2018, 11:46
Klar weil es ein Messerangriff in die Zeitung schafft passieren nebenbei nicht noch 20 weitere.... Diese Kraft der Suggestion muss man haben

mir passieren sie auf alle Fälle nicht. Nicht mal im hoch gefährlichen Basel. ^^



§ 3. (1) Nicht rechtswidrig handelt, wer sich nur der Verteidigung bedient, die notwendig ist, um einen gegenwärtigen oder unmittelbar drohenden rechtswidrigen Angriff auf Leben, Gesundheit, körperliche Unversehrtheit, sexuelle Integrität und Selbstbestimmung, Freiheit oder Vermögen von sich oder einem anderen abzuwehren. Die Handlung ist jedoch nicht gerechtfertigt, wenn es offensichtlich ist, daß dem Angegriffenen bloß ein geringer Nachteil droht und die Verteidigung, insbesondere wegen der Schwere der zur Abwehr nötigen Beeinträchtigung des Angreifers, unangemessen ist.

(2) Wer das gerechtfertigte Maß der Verteidigung überschreitet oder sich einer offensichtlich unangemessenen Verteidigung (Abs. 1) bedient, ist, wenn dies lediglich aus Bestürzung, Furcht oder Schrecken geschieht, nur strafbar, wenn die Überschreitung auf Fahrlässigkeit beruht und die fahrlässige Handlung mit Strafe bedroht ist.



Eben, da geht es vor allem um Verhältnismässigkeit. Wie wohl in allen entsprechenden Gesetzeswerken.

Denderan Marajain
19-03-2018, 11:51
nein. Der Grund ist eher, dass sich mal ein paar Hänflinge sagten "wir haben alle diese tollen Attribute nicht, wo haben wir Chancen, uns trotzdem zu schützen?" - und dann WT erfanden.

Ungefähr so realistisch wie die Gründungsgeschichte die offiziell in Nordkorea gelehrt wird.


social engineering ist hoch wirksam und wenig energieaufwendig. Warum sollte ich nicht damit kommen?

Weil du häufig nicht dazukommen wirst es einzusetzen, es keine garantierte Wirkung gibt etc.


ich wollte sagen, die Leute sind eben glücklich, weil sie nicht mehr die Probleme haben wie vorher. nicht nur weil das Training selbst ein gutes Gefühl hinterlässt.

Für das Protokoll: Damit meinst du die Leute haben SV Probleme, kommen zu euch trainieren 1 x pro Monat und nachher haben sie die SV Probleme nicht mehr????


"KO" ist in der SV auch nicht unbedingt das anzustrebende Ziel.

Dann nimm Kampfunfähig und beantworte die Frage und lenk nicht ab


Er hätte schon von Anfang an wissen können, dass er diese besonderen Skills nicht hat, dann hätte er sich eine Niederlage erspart. Aber gut, es ist auch ganz nett, das Internet zu amüsieren, warum auch nicht. ^^

Wieso ich dachte er wäre so ein krasser WTler?
Der allem ausweicht und superschnell ist. Die Schläge waren vieles aber nicht beeindruckend. Kann es sein, dass er nicht fokussiert genug war?


es hat sich auf alle Fälle als praktisch herausgestellt.

Trittst du denen auch gegen das Schienbein da du ja eine schlechte Impulskontrolle hast? Oder kommen KFS ?
Wenn du denen nur ausweichst hättest du WT aber nicht gebraucht?


Wenn es gelingt, regeelmässig und zuverlässig ein Ziel zu erreichen - glaube ich früher oder später eben tatsächlich, dass es immer gelingt, weil das Verfahren eben tatsächlich funktioniert.

Wann beginnt bei dir regelmäßig und zuverlässig? Ich kann dir sagen ein Tritt gegen das Schienbein würde mich und viele andere die ich kenne nicht "bändigen"


dann mach ich kein SV-orientiertes Sparring mit dir. Ich brauche dafür einen gut eingepackten Sparringspartner.

Ausreden Disci Ausreden. Ich brauche nicht mehr als den Mundschutz weil, jetzt lehne ich mich weit aus dem Fenster, du mir sowieso nicht weh tun kannst. du hast keine Fitness, keine Schlagkraft also was soll da kommen?

Denderan Marajain
19-03-2018, 11:53
mir passieren sie auf alle Fälle nicht. Nicht mal im hoch gefährlichen Basel. ^^




Eben, da geht es vor allem um Verhältnismässigkeit. Wie wohl in allen entsprechenden Gesetzeswerken.


ad1)

Es ging hier nicht um dich sondern allgemein.

In Wien am Praterstern war letztens auch ein Ereignis groß in der Zeitung. Zwischenfälle dieser Art sind aber ca 70 pro Monat. Die restlichen 69 findest auch nicht in der Zeitung. Existieren aber dennoch

ad 2)

Bitte genau lesen

discipula
19-03-2018, 11:57
jetzt lehne ich mich weit aus dem Fenster, du mir sowieso nicht weh tun kannst. du hast keine Fitness, keine Schlagkraft also was soll da kommen?

in einer SV-Situation würde ich wohl auf das bewährte "Waffe suchen, Waffe drüberhauen, fertig" konzentrieren, wenn du mir tatsächlich körperlich so haushoch überlegen bist.

Schnueffler
19-03-2018, 11:57
Die sind sehr selten. Zeug, das alltäglich ist, schafft es nicht in die Zeitung.

und sowieso, die hiesige Zeitung... wenn man die liest, könnte man schon meinen, Sodom und Gomorrha seien ausgebrochen. :rolleyes: Nein sind sie nicht.





Verhältnismässigkeit dürfte die wichtigste sein. Speziell für Leute, die in ihrer Freizeit das Hauen üben.

Beides absoluter Bullshit.
Du solltest mal die Scheuklappen ablegen und dir ggf. mal Kriminalstatistiken ansehen.

Und WO GENAU steht was von Verhältnismäßigkeit?
Wieder nur ne Satzphrase und überhaupt nicht auf die Frage eingegangen.

Schnueffler
19-03-2018, 12:00
in einer SV-Situation würde ich wohl auf das bewährte "Waffe suchen, Waffe drüberhauen, fertig" konzentrieren, wenn du mir tatsächlich körperlich so haushoch überlegen bist.

Wäre das denn Verhältnismäßig? Und wo steht das geschrieben?

Denderan Marajain
19-03-2018, 12:00
in einer SV-Situation würde ich wohl auf das bewährte "Waffe suchen, Waffe drüberhauen, fertig" konzentrieren, wenn du mir tatsächlich körperlich so haushoch überlegen bist.

Meinst du dein Nudelholz? :D:D:D:D

Brauchst ja nicht da WT ja genau dafür entwickelt wurde. Solltest einen boxenden Menschen doch Problemlos abwehren können.
Machen wir daraus einen Stressdrill

Ernsthaft du ohne Handschuhe und ich mit Zahnschutz und Boxhandschuhen und du kannst dich verteidigen wie du willst.

Allerdings würde ich dir zu einem Zahnschutz raten für den FAll der Fälle

Also Deal?

Schnueffler
19-03-2018, 12:09
Meinst du dein Nudelholz? :D:D:D:D

Brauchst ja nicht da WT ja genau dafür entwickelt wurde. Solltest einen boxenden Menschen doch Problemlos abwehren können.
Machen wir daraus einen Stressdrill

Ernsthaft du ohne Handschuhe und ich mit Zahnschutz und Boxhandschuhen und du kannst dich verteidigen wie du willst.

Allerdings würde ich dir zu einem Zahnschutz raten für den FAll der Fälle

Also Deal?

Wird sie sich nie drauf einlassen.

Denderan Marajain
19-03-2018, 12:18
@Schnüffler

Weiß ich eh aber ich wollte es ihr nur anbieten.
Vielleicht hätte sie mir ja die wahre SV zeigen können ;)

Schnueffler
19-03-2018, 12:19
@Schnüffler

Weiß ich eh aber ich wollte es ihr nur anbieten.
Vielleicht hätte sie mir ja die wahre SV zeigen können ;)

Das Angebot hat sie schon mehrfach bekommen.
Genauso wird es auch nie eine konkrete Antwort auf meine Fragen geben.

Lugasch
19-03-2018, 12:20
Jungs, ich versteh und leide mit euch, aber ist es euch das hier wirklich so viel wert, dass ihr euch ein Kräftemessen mit Disci herbeiwünscht, obwohl jeder aus ihren Worten ihre Fähigkeiten extrapolieren kann?
Und wenn einer sie zusammenfaltet - 10 Jahre Suggestion werden dadurch nicht verschwinden. Dann war der Gegner eben nicht gut genug eingepackt und frau konnte deshalb keine hundertprozentige SV bringen. Aber wenn sie irgendwann in eine Waffe blickt...ja dann bekommt der Schurke derart die Tiefgarage um die Ohren gehauen, dass er sich wünscht, es hätte lieber ein Nudelholz in der Nähe gelegen...

Denderan Marajain
19-03-2018, 12:22
Jungs, ich versteh und leide mit euch, aber ist es euch das hier wirklich so viel wert, dass ihr euch ein Kräftemessen mit Disci herbeiwünscht, obwohl jeder aus ihren Worten ihre Fähigkeiten extrapolieren kann?
Und wenn einer sie zusammenfaltet - 10 Jahre Suggestion werden dadurch nicht verschwinden. Dann war der Gegner eben nicht gut genug eingepackt und frau konnte deshalb kein hundertprozentiges SV bringen. Aber wenn sie irgendwann in eine Waffe blickt...ja dann bekommt der Schurke derart die Tiefgarage um die Ohren gehauen, dass er sich wünscht, es hätte lieber ein Nudelholz in der Nähe gelegen...

Zumindest mir geht es nicht darum sie zu verpacken. Ich will einfach in Natura sehen was wirklich dahinter auch für den unwahrscheinlichen Fall, dass alles stimmt was sie behauptet.

Wenn ich mich so weit rauslehne wie sie sollte ich auch liefern können. Und wenn Sie es nicht mit mir machen kann/will dann eben mit jemanden der näher zu ihr wohnt oder vielleicht in Basel vorbeikommt.

Narexis
19-03-2018, 12:27
zum Beispiel jene, die in den Gesetzbüchern stehen, meist in Paragrafen mit Titeln wie "Notwehr".
Wenn ich mich richtig erinnere, ist auch das verboten, was ihr immer wieder in euren Szenarien als Grund für die SV-Situation aufführt... Scheint also wirklich gut zu wirken. (Abgesehen davon sollte Dir klar sein, dass auch Deine tollen KFS, Augenstechen, Genitaltritte usw. grds. unter KV fallen... Du hältst Dich also bewusst nicht an die Regeln, aber die andere Person macht das natürlich schon? :D.)
Ich kann mich nicht daran erinnern, mir auch nur einmal in den Situationen Gedanken über Notwehrexzesse, Putativnotwehr usw. gemacht zu haben... Vielleicht hätte ich um eine Pause bitten und kurz subsumieren sollen? Dann gibt's da (bspw.) noch Punkte wie Tatbestandsirrtümer, Gebotsirrtümer oder Verbotsirrtümer, aber natürlich wird das alles bewusst oder unbewusst berücksichtigt...



ich bleib dabei: jeder WT'ler, der sich sein WT auf MMA-Regeln kastrieren lässt, ist selber schuld. Ein vernünftiger SV-orientierter WT-ler würde sich doch nicht mit so einem Menschen auf ein Duell einlassen, wenn rundherum so viel Platz ist, um einfach wegzugehn.

Na, dann sollte man dem WTler evtl. helfen und ihm auf dem Weg zur Umkleide von hinten so richtig eine verpassen, während er da angezogen und mit Sporttasche beladen langläuft. Man will doch nicht, dass er im Nachteil ist... Da hat er dann alles, was er braucht: Keine Regeln, Wände, eine SV-Situation, die er nicht kommen gesehen hat oder kontrolliert und sogar noch die Atmosphäre der Straße, so in Straßenkleidung und vollbepackt, während er bereits den ersten Schlag eingesteckt hat und die andere Person nicht aufhört, um ihm Zeit zu geben, wieder zu sich zu kommen und zurück auf die Beine zu kommen. :)

Ich verstehe das richtig, wenn ich mal wirklich erleben will, was Du drauf hast, sollte ich Dir besser auf dem Nachhauseweg eine überziehen oder Dich in die Büsche zerren? Nur dann erlebe ich den wirklich 100% einsatzfähigen WTler? Das erklärt, warum die Personen es nicht einmal dann geschafft haben, wenn sie wirklich alles einsetzen durften. Da hat einfach das Drumherum nicht gestimmt...



Sicher doch. in SV-Situationen finden Handlungen meist innerhalb sozialer Konventionen statt.
So wie dass man nicht auf am Boden liegende Gegner eintritt, man nicht auf schwächere Personen losgeht, man nur 1 vs. 1 kämpft, man keine Waffen verwendet oder (ganz am Anfang) eigentlich überhaupt keine andere Person angreift und noch weniger feige und hinterrücks überfällt?
Ja, genau aus diesen Gründen trainiert ihr die SV, denn in den Situationen „finden Handlungen meist innerhalb sozialer Konventionen statt“. Dass bei all den „sozialen Konventionen“ solche Situationen gar nicht erst entstehen dürften, ist natürlich irrelevant, denn in der Situation ist das was ganz anderes und vermutlich gibt es da noch einen Ehrenkodex, auf den beide Seiten sich berufen...



"Eskalation immer stufenweise"
Schon wieder der (absolut gefährliche) Blödsinn... Du weißt nicht, ob Du noch eine zweite Chance hast, Dich zur Wehr zu setzen und Du hast garantiert nur einmal die Chance, das erste Mal anzugreifen oder Dich zu wehren... Du setzt also sowohl diesen einen möglichen Vorteil leichtfertig aufs Spiel und riskierst nebenher auch noch, dass Du gar keine Chance mehr hast, ‚eine Stufe höher/weiter zu eskalieren‘...
Das Ziel ist es, den gegenwärtigen Angriff zu beenden. Dieses Ziel sollte man auch dementsprechend verfolgen...

Du hast bei mir vermutlich genau eine Chance, mich auf dem falschen Fuß zu erwischen oder mir etwas entgegenzusetzen. Wenn Du da jetzt „stufenweise [eskalierst]“, ist die Chance verdammt groß, dass Du nie die Stufe erreichen wirst, die mir tatsächlich etwas gemacht oder mich überrascht hätte... Blöd wird’s spätestens dann für Dich, wenn Du „stufenweise [eskalierst]“ und ich, nachdem Du die erste Stufe gerade betreten hast, mit 100% einsteige... (Abgesehen davon wüsste ich gerne, wie das denn mit den paar Sekunden, die ein Kampf gehen soll, funktionieren soll, wenn man sich erst hocharbeitet...) Gleichzeitig gibst Du mir sogar die Chance, mich langsam an die Intensität anzupassen und wenn Du schön stufenweise steigerst, ist die Chance verdammt groß, dass ich mich auch stufenweise daran anpasse...

Das hat übrigens bei Deinen ‚Kollegen‘ nahezu perfekt funktioniert. Die waren bereits nach der ersten harten Aktion sowas von hilflos und mit der Situation überfordert... Hätte wohl nicht so gut funktioniert, wenn ich mich langsam stufenweise gesteigert hätte. Das ist wie mit dem Schieben und Schlagen. Ich kann die Faust aufsetzen und dann langsam immer stärker schieben oder ich schlage und womit ich deutlich mehr Wirkung erziele, dürfte klar sein...



Weil wir in einer Kultur leben, und in Kulturen gibts massenhaft Regeln. Explizite und implizite. Einige davon sind bewusst, andere funktionieren auf Autopilot und die Person merkt noch nicht mal, dass sie grad einer Regel folgt.
Du schließt schon wieder von Dir auf andere... Die andere Person haben offensichtlich bereits die gängigsten Regeln unserer Gesellschaft nicht interessiert... Nur weil Du jemandem nicht hart ins Gesicht schlagen kannst, heißt das nicht, dass Dein Gegenüber es nicht kann; nur weil Du nicht auf eine bewusstlos am Boden liegende Person eintreten kannst, heißt das nicht, dass Dein Gegenüber es nicht kann. Wenn das so einfach wäre, dürfte es einen Großteil der Taten nie geben...




Wenn der erste nicht funktioniert, dann vielleicht der zweite, wenn der nicht, der dritte, wenn der nicht, der vierte... und so weiter, bis es entweder funktioniert, oder ich die Konfrontation verliere, was immer das konkret heissen mag.
Bei Deinem Trainingspensum musst Du aktiv über die Pläne nachdenken und in den Situationen ist es verdammt wahrscheinlich, dass Du das nicht mehr kannst, wenn Plan A gescheitert ist und auch sonst ist die Chance groß, dass Du nach dem Scheitern des Plans keine zweite Chance mehr bekommst... Du sprichst doch immer von den 3-10 Sekunden...



Eine Befreiung besteht unter anderem auch darin, jemanden zum Loslassen zu bringen.
Also funktioniert meine Handbefreiung, wenn Dir mein Partner von hinten eine Holzlatte über den Schädel zieht oder ich Dir Abführmittel ins Essen gemischt habe und Du aufs Klo rennst? Was für ein Blödsinn... Wenn die andere Person bewusst und aktiv loslässt, hast nicht Du Dich befreit, sondern er losgelassen. Das Ergebnis mag dasselbe sein, der Weg dahin ist gänzlich anders. Ähnlich wie der Unterschied zwischen Handeln und Unterlassen...



SV (oder Selbstbehauptung) ist ja in den allermeisten Fällen recht niederschwellig, und die wirklich gefährlichen Dinge (zB einer, der mit Messern auf andere los geht) glücklicherweise selten.


halt eben was so der gewöhnliche Alltag der normalen Frau so an möglichen Probleme bringt - dass man die lösen kann.
Klar, die ‚niederschwelligen‘ und alltäglichen Fälle/Probleme, für die man dann Augenstiche, Kehlkopfschläge, Ellenbogenangriffe, KFS und Genitaltritte trainiert. Ich habe auch immer eine Axt am Mann und übe den bewaffneten Nahkampf, um dann, wenn man mich nach einem Brotmesser fragt, das Brot mit der Axt zu bestreichen und offensichtlich hat sich das Training dann bereits gelohnt...



ich habe erklärt, dass die meisten Leute weniger Konstanz und Regelmässigkeit haben als ich. ich mag nun mal Routine.
Viel weniger geht wirklich nicht und Regelmäßigkeit oder „Konstanz“ in allen Ehren, die Person, die 1-3x pro Woche trainieren geht, geht evtl. nicht so „regelmäßig“ oder „konstant“ und es mag von Woche zu Woche variieren, trotzdem steht die Person immer noch häufiger auf der Matte als Du mit Deiner „Routine“.

Wenn ich 100km laufen muss, ist es auch lächerlich zu behaupten, dass die Person „besser“ dran ist und den besseren Weg gewählt hat, die 1x pro Woche 5km geht, als die Person, die 1-3x pro Woche 5-15km zurücklegt...



Sport findet unter extremeren (wenn auch reglementierteren) Bedingungen statt als Selbstbehauptung/Selbstverteidigung.
:hammer:. Die Bedingungen sind schon extrem; Uhrzeit, Datum, Ort, Situation, Regelwerk sind bekannt, den Gegner trifft man auch vorher, man weiß, was kommt, man bereitet sich darauf vor, man weiß, wann Schluss ist, dass ein Arzt nebendran sitzt, dass man Hilfe in der eigenen Ecke stehen hat, dass notfalls abgebrochen werden kann... Viel extremer als ausgeraubt, überfallen, angegriffen oder vergewaltigt zu werden...


Die Frage ist, ob er denn überhaupt mir hinterher laufen WILL.

Wenn es darum geht, ein Duell zu vereinbaren, und einer sagt "nein danke" - gereicht es dem andern zu wenig Ehre, dem, der nicht will, noch hinterher zu laufen und ihn zu verprügeln. Der hat ja dann nur schon darum gewonnen, weil er sich auf ein Duell einlassen würde, der andere nicht. Im Video wartet der MMAler ja auch immer ganz lieb, bis unser Wing Chunler wieder auf den Beinen ist, bevor er weiter macht.
Ich warte immer noch auf brauchbare Gründe, warum Dir jemand erst mal die Schnauze einschlagen will und dann auf einmal - ohne jeglichen sinnvollen Grund, denn ob Du Dich davor, währenddessen oder danach nicht wehrst und so überhaupt nicht kämpfen willst, interessiert die Person, die was von Dir will ('Sex, Geld, Handy, Dampf ablassen', um bei euren Szenarien zu bleiben) herzlich wenig... - sagt: Oh, die will das ja gar nicht, so möge sie ihrer Wege ziehen, ich probier's einfach bei der nächsten willigen Person noch mal...

Der Blödsinn mit der Ehre ist auch toll. 'Ehre' ist sicherlich ganz besonders wichtig, wenn Mann eine Frau oder einen Mann angreift, beraubt, vergewaltigt, zusammenschlägt usw. Das sind ganz ehrbare Tätigkeiten und da ist ein Gesichtsverlust auch wirklich genau das, was den Angreifer zurückweichen lässt... Du verteidigst Dich auch total ehrbar - mit Augenstichen, schmutzigen Tricks, Genitaltritten, suchst Waffen usw.



ich mache Fortschritte, meine Deckung krieg ich inzwischen so hin, dass ich nicht gleich sofort als Erstes einen Nasenstüber kriege.
Beeindruckend und doch glaubst Du wirklich, Du könntest Schlägen - ohne die Kissen - ausweichen oder einfach nichts abbekommen...



Viel wichtiger ist die Fähigkeit, den Konflikt dort auszuüben, wo ich meine Stärken habe ( = Kommunikation, in meinem Fall), ich will grundsätzlich erst mal niemanden selbst schlagen (wieso denn auch?), auf welche Arten ich die Initiative ergreifen kann wenn ich fühle, es wird brenzlig, wo gibt es Möglichkeiten, wo die andere Person gerade nicht aufpasst...
Weil Du auch entscheidest oder überhaupt ein Mitspracherecht hast, wo der Konflikt „ausgeübt“ wird... Du bestimmst in der Situation überhaupt nichts und Du hast auch nicht die Kontrolle über die Situation. Du musst reagieren und Dich der Situation anpassen und wenn Du die Kontrolle willst, musst Du sie Dir zurückholen und der anderen Person Deinen Willen aufzwingen.



uh nein ich hasse es, einer Gefahr den Rücken zuzuwenden. und ich war nie eine schnelle Sprinterin.

Na dann wünsch ich Dir viel Spaß, Dich einfach mal der Situation zu entziehen, zu entfliehen oder abzuhauen...


und bitte Helm und Brustpanzer und Tiefschutz und Schienbeinschoner etc etc etc.

Kann Dir doch vollkommen egal sein, was er für Schutzausrüstung trägt... Er hat Handschuhe an, also musst Du keinen blanken Fäusten gegenübertreten, was ja - Deiner Meinung nach - zu Deinen Gunsten ist und einen „Brustpanzer“?! Für was denn bitte? Was willst Du ihm denn mit den KFS oder Deinen Angriffen verpassen, was er nicht gewöhnt ist?! Schienbeinschoner? Er boxt doch nur, also muss man Dich damit auch nicht schützen und keine Sorge, ich behaupte einfach mal ganz dreist, dass Du seinen Schienbeinen keinen großen Schaden zufügen können wirst...


Die sind sehr selten. Zeug, das alltäglich ist, schafft es nicht in die Zeitung.

und sowieso, die hiesige Zeitung... wenn man die liest, könnte man schon meinen, Sodom und Gomorrha seien ausgebrochen. :rolleyes: Nein sind sie nicht.

Naja, zumindest in meinem Alltag ist (zum Glück) SV auch kein Thema... Wie ist das eigentlich, wenn man ständig irgendwelche SV-Situationen erlebt? Sammelst Du eigentlich Andenken, z. B. eine Kette mit abgerissenen Ohren, rausgepopelten Augen, abgebissenen Fingern oder den Attesten/Totenscheinen der Täter, die Dich angegriffen haben bzw. füllst Kissen mit den herausgerissenen Haaren oder gibt's wenigstens einen Straßennamen, sowas wie 'der genitalische Schrecken mit den Todesellenbogen'? Wenn das Einzug in Deinen Alltag gefunden hat, würde ich mir an Deiner Stelle gewaltige Sorgen machen... Der Großteil in meinem Bekannten- und Freundeskreis, der damit beruflich nichts zu tun hat, kann (glücklicherweise) derartige Situationen meist an einer Hand abzählen - viele davon haben noch nie derartige Situationen erlebt - aber bei Dir ist es alltäglich? Die alltäglichen Probleme der Frau bekommen die Frauen in meinem Umfeld auch ganz ohne SV-Kenntnisse oder gar WT gut bewältigt und betrachten sie wirklich nicht als SV-Situation...



Verhältnismässigkeit dürfte die wichtigste sein. Speziell für Leute, die in ihrer Freizeit das Hauen üben.


Eben, da geht es vor allem um Verhältnismässigkeit. Wie wohl in allen entsprechenden Gesetzeswerken.
Gibt's eigentlich irgendein Gebiet/Thema, von dem Du keine Ahnung hast, über das Du dann nicht philosophierst?!

Erklär Du mir doch erst einmal die absoluten Grundsätze und Grundzüge im allgemeinen Teil des (dt.) Strafrechts, bevor Du hier einsteigst. Tateinheit, Tatmehrheit, die klassische Prüfung (Tatbestand, Rechtswidrigkeit, Schuld) usw. ...

Du stellst die Behauptung auf, dass es "wohl in allen entsprechenden Gesetzeswerken" "vor allem um Verhältnismässigkeit [geht]", wie kommst Du darauf? Gerne eine teleologische Auslegung Deinerseits...


LG

Vom Tablet gesendet.

discipula
19-03-2018, 12:29
Das Angebot hat sie schon mehrfach bekommen.
Genauso wird es auch nie eine konkrete Antwort auf meine Fragen geben.

ich habe konkret geantwortet, dass ich mit einem SV-mässig aufgegleisten Sparring in Schutzausrüstung einverstanden bin.
gilt immer noch. Auch dito für Denderan.

Wobei es für SV eher seltsam wäre, einen Angreifer in Boxhandschuhen zu kriegen...^^

Schnueffler
19-03-2018, 12:34
Und was ist mit meinen anderen Fragen bzgl. den Gesetzen und was da drin steht?
Wird das wieder übergangen?

Denderan Marajain
19-03-2018, 12:35
ich habe konkret geantwortet, dass ich mit einem SV-mässig aufgegleisten Sparring in Schutzausrüstung einverstanden bin.
gilt immer noch. Auch dito für Denderan.

Wobei es für SV eher seltsam wäre, einen Angreifer in Boxhandschuhen zu kriegen...^^

Gut notfalls mit Schutzausrüstung

du trägst gar nichts?

discipula
19-03-2018, 13:23
Wenn ich mich richtig erinnere, ist auch das verboten, was ihr immer wieder in euren Szenarien als Grund für die SV-Situation aufführt...


Kriminelle halten sich eben nicht immer strikt an die Gesetze, was soll man da machen...

und ja, wenn da jemand körperlich verletzt wird, lieber nicht ich, sondern der andere. Ich bin ja nicht die, die mit sowas anfängt.



Ich verstehe das richtig, wenn ich mal wirklich erleben will, was Du drauf hast, sollte ich Dir besser auf dem Nachhauseweg eine überziehen oder Dich in die Büsche zerren?


Wenn's dich so sehr interessiert, ja, das wäre wohl ungefähr das Verfahren der Wahl. Wobei die Wahrscheinlichkeit gross ist, dass du mich niederschlagen kannst, bevor ich überhaupt merke, was los ist.

Dass mir jemand persönlich auflauert, wäre doch eine neue Erfahrung für mich.





So wie dass man nicht auf am Boden liegende Gegner eintritt, man nicht auf schwächere Personen losgeht, man nur 1 vs. 1 kämpft, man keine Waffen verwendet oder (ganz am Anfang) eigentlich überhaupt keine andere Person angreift und noch weniger feige und hinterrücks überfällt?
Ja, genau aus diesen Gründen trainiert ihr die SV, denn in den Situationen „finden Handlungen meist innerhalb sozialer Konventionen statt“.

Sehr oft fängt es innerhalb sozialer Konventionen an. Vor allem wenn man eine Frau ist: erst kommt mal einer und redet süss.



Dass bei all den „sozialen Konventionen“ solche Situationen gar nicht erst entstehen dürften, ist natürlich irrelevant, denn in der Situation ist das was ganz anderes und vermutlich gibt es da noch einen Ehrenkodex, auf den beide Seiten sich berufen...


Wenn man diese Kodexe kennt, kann man damit rumspielen ;)





Schon wieder der (absolut gefährliche) Blödsinn... Du weißt nicht, ob Du noch eine zweite Chance hast, Dich zur Wehr zu setzen und Du hast garantiert nur einmal die Chance, das erste Mal anzugreifen oder Dich zu wehren... Du setzt also sowohl diesen einen möglichen Vorteil leichtfertig aufs Spiel und riskierst nebenher auch noch, dass Du gar keine Chance mehr hast, ‚eine Stufe höher/weiter zu eskalieren‘...

Wenn mir einer verbal kommt, gebe ich nicht handgreiflich zurück. Wenn mich einer komisch anguckt, ignoriere ich das einfach. wenn mich einer am Handgelenk hält, donnere ich nicht fünf, sechs Ellbogen rein...



Das Ziel ist es, den gegenwärtigen Angriff zu beenden. Dieses Ziel sollte man auch dementsprechend verfolgen...

in der Tat, in der Ta



Blöd wird’s spätestens dann für Dich, wenn Du „stufenweise [eskalierst]“ und ich, nachdem Du die erste Stufe gerade betreten hast, mit 100% einsteige...

ja, das wäre schon blöd, aber gehört das Einsteigen bei 100% tatsächlich zu deinen Gewohnheiten? Also wenn dir einer im Auto etwas nah hinten auffährt, erschiesst du den dann immer gleich sofort? - wohl eher nicht.



(Abgesehen davon wüsste ich gerne, wie das denn mit den paar Sekunden, die ein Kampf gehen soll, funktionieren soll, wenn man sich erst hocharbeitet...)

in den wenigen Sekunden sind nur Handgreiflichkeiten drin, nicht das Verbale vorher.



Gleichzeitig gibst Du mir sogar die Chance, mich langsam an die Intensität anzupassen und wenn Du schön stufenweise steigerst, ist die Chance verdammt groß, dass ich mich auch stufenweise daran anpasse...

anpassen ist gut, dann kann ich versuchen, die Intenstität wieder zu senken und dir durch ein bisschen nettes Kuscheln ein friedliches Gefühl und Seelenruhe zu verschaffen. Sodass du gar keine Lust mehr hast auf Streit.



Das hat übrigens bei Deinen ‚Kollegen‘ nahezu perfekt funktioniert. Die waren bereits nach der ersten harten Aktion sowas von hilflos und mit der Situation überfordert...

kann ich mir gut vorstellen, wenn MT Leute mit harten Aktionen kommen, wäre ich wohl auch überfordert.




Du schließt schon wieder von Dir auf andere... Die andere Person haben offensichtlich bereits die gängigsten Regeln unserer Gesellschaft nicht interessiert... Nur weil Du jemandem nicht hart ins Gesicht schlagen kannst, heißt das nicht, dass Dein Gegenüber es nicht kann; nur weil Du nicht auf eine bewusstlos am Boden liegende Person eintreten kannst, heißt das nicht, dass Dein Gegenüber es nicht kann.

können kann ich schon. Ich brauche aber einen sehr guten Grund dafür, um mir die Erlaubnis dazu zu geben.
gesellschaftliche Regeln interessieren mich auch nicht besonders, ich finde viele davon total absurd und eigenartig und schwer verständlich. ich hab sie halt gelernt, weil ich keinen Ärger mehr wollte.




Bei Deinem Trainingspensum musst Du aktiv über die Pläne nachdenken

nein, muss ich nicht. ich habe meine Pläne, und die sind so simpel gestrickt, dass die sogar in Stresssituationen abrufbar sind. "Abhauen" ist ein Plan oder "Kettentechniken" ist ein Plan oder "einen auf lieb und harmlos machen" ist ein Plan...


Du sprichst doch immer von den 3-10 Sekunden...
Du weisst bestimmt auch, dass 3 - 10 Sekunden eine sehr lange Zeit sein können.




Wenn die andere Person bewusst und aktiv loslässt, hast nicht Du Dich befreit, sondern er losgelassen. Das Ergebnis mag dasselbe sein,

ich bin ergebnisorientiert, mir passt das. mir ist egal, wie das Ergebnis zustandekommt, solange dass es zustande kommt.

Überzeungskraft in allen ihren Varianten ist auch eine sehr nützliche Fähigkeit.




Klar, die ‚niederschwelligen‘ und alltäglichen Fälle/Probleme, für die man dann Augenstiche, Kehlkopfschläge, Ellenbogenangriffe, KFS und Genitaltritte trainiert.

nein, für die traininert man dann eher das niederschwellig-nette Manipulieren anderer Leute über sanften Kontakt. Hilft meist genau so gut und bringt weniger Ärger.

Wenn man dann noch, wie ich, so ein bisschen nach Mami aussieht und die Mami-Frequenzen in der Stimme aktiviert, passt das bestens.




:hammer:. Die Bedingungen sind schon extrem; Uhrzeit, Datum, Ort, Situation, Regelwerk sind bekannt, den Gegner trifft man auch vorher, man weiß, was kommt, man bereitet sich darauf vor, man weiß, wann Schluss ist, dass ein Arzt nebendran sitzt, dass man Hilfe in der eigenen Ecke stehen hat, dass notfalls abgebrochen werden kann... Viel extremer als ausgeraubt, überfallen, angegriffen oder vergewaltigt zu werden...

Es ist ein kleiner Trost, wenn man merkt, dass der Gegner auch so einiges drauf hat (vieles!), und zu wissen was kommt (mit entsprechendem Aufbau von Angst) finde ich meist deutlich schwieriger zu handhaben als eine spontane Situation, die spontanes Handeln erfordert.

Wenn ich nur schon an meine Nervosität denke, wenn ich öffentlich reden muss... :o das wäre vor einem Kampf im Ring wohl noch ein paar Mal heftiger, nehm ich an.



Ich warte immer noch auf brauchbare Gründe, warum Dir jemand erst mal die Schnauze einschlagen will und dann auf einmal - ohne jeglichen sinnvollen Grund, denn ob Du Dich davor, währenddessen oder danach nicht wehrst und so überhaupt nicht kämpfen willst, interessiert die Person, die was von Dir will ('Sex, Geld, Handy, Dampf ablassen', um bei euren Szenarien zu bleiben) herzlich wenig... - sagt: Oh, die will das ja gar nicht, so möge sie ihrer Wege ziehen, ich probier's einfach bei der nächsten willigen Person noch mal...

Weil ich ihr das Geld, Handy, whatever gegeben habe und sie ihr Ziel erreicht hat?
Weil ich womöglich den Eindruck mache, es nicht ohne Widerstand geben zu wollen?
Weil ich ihr vielleicht recht gebe und wir dann gemeinsam über blöde XYZ schimpfen, die sie so sehr nerven?
Weil ich "nein" sage und sie dann Angst kriegt? (-> soll gelegentlich vorkommen, liess ich mir sagen)
Weil ich verständnisvoll zuhöre und nach einer Diskussion über die Sorgen der Person noch ein Taschentuch spendiere, um die Nase zu putzen und die Tränen zu trocknen?
Weil es mir gelingt, Mami-Vibes anzuschalten und die Person lange genug darauf reinfällt, um meinen Anweisungen zu gehorchen?

... weiss ich doch nicht! ich hab noch nie sowas erlebt.



Du verteidigst Dich auch total ehrbar - mit Augenstichen, schmutzigen Tricks, Genitaltritten, suchst Waffen usw.

Ehre interessiert mich doch nicht, wenn es um meine Sicherheit geht. Ja klar benutze ich alle schmutzigen Tricks (bzw intelligente Techniken, um es etwas eleganter zu sagen). Muss ich ja, mangels der famosen Attribute. "Ehre" kann sich leisten, wer Attribute hat...




Beeindruckend und doch glaubst Du wirklich, Du könntest Schlägen - ohne die Kissen - ausweichen oder einfach nichts abbekommen...

kann ich manchmal schon, technisch ausgeführt als "grosser Sprung nach hinten".

Kann ich aber längst nicht immer. Drum will ich das ja eben schon im Ansatz meiden. Wenn die Faust erst mal unterwegs ist, ist es viel zu spät.





Weil Du auch entscheidest oder überhaupt ein Mitspracherecht hast, wo der Konflikt „ausgeübt“ wird... Du bestimmst in der Situation überhaupt nichts und Du hast auch nicht die Kontrolle über die Situation. Du musst reagieren und Dich der Situation anpassen und wenn Du die Kontrolle willst, musst Du sie Dir zurückholen und der anderen Person Deinen Willen aufzwingen.

ja, genau. Tu ich am liebsten über verbale Mittel, und wenn es geht auf sanfte diskrete Weise. nicht mit "hohoho, wenn du da durch willst musst du mich erst töten!" *auf die Brust trommel*

Gute formale freundliche Umgangsformen sind eine interessante Waffe. Gerade bei Leuten, die das nicht so im effeff drin haben, erzeugt das manchmal Minderwertigkeitsgefühle und Unwohlempfinden und man kann quasi beobachten, wie sie sich innerlich eine Krawatte anziehen und versuchen, in Höflichkeit und Förmlichkeit mitzuhalten, so gut es geht. Was dann so viel Energie benötigt, dass das Hauen darüber vergessen geht.

meist versuche ich über die Schiene zu gehen, dass wir beide ja denselben Willen haben, und wo kann ich helfen, dein Problem zu lösen? Leute mit (übergrosser) Hilfsbereitschaft zu spammen, ist auch eine interessante Waffe und kann so einige zum Zurückweichen bringen.





Kann Dir doch vollkommen egal sein, was er für Schutzausrüstung trägt... Er hat Handschuhe an, also musst Du keinen blanken Fäusten gegenübertreten, was ja - Deiner Meinung nach - zu Deinen Gunsten ist und einen „Brustpanzer“?! Für was denn bitte?

damit ich keine Hemmungen zu haben brauche.



Was willst Du ihm denn mit den KFS oder Deinen Angriffen verpassen, was er nicht gewöhnt ist?!

den klassischen Tritt zwischen die Beine werde ich sicher im Auge behalten. Wenn's die Frisur zulassen sollte, auch mal an den Haaren reissen. Oder den Ohren?

Aber vermutlich erst mal das Dojo nach einer passenden Waffe absuchen, einen Boxer anzugreifen wäre ansonsten recht unsinnig vom SV-Standpunkt her.




Schienbeinschoner? Er boxt doch nur, also muss man Dich damit auch nicht schützen und keine Sorge, ich behaupte einfach mal ganz dreist, dass Du seinen Schienbeinen keinen großen Schaden zufügen können wirst...


ich werde mir die Wahl des Schuhwerks noch überlegen.



Wie ist das eigentlich, wenn man ständig irgendwelche SV-Situationen erlebt?

Wenn ich meiner kleinen Freundin glauben darf: stressig. nervig. ärgerlich. Angsteinflössend.



aber bei Dir ist es alltäglich?

nein, bei mir nicht. bei meiner kleinen Freundin ist es viel häufiger. (ich halte es für einen taktischen Fehler, die Haare blond zu färben...)




Gibt's eigentlich irgendein Gebiet/Thema, von dem Du keine Ahnung hast, über das Du dann nicht philosophierst?!

Handwerk und Kino und Landwirtschaft




Du stellst die Behauptung auf, dass es "wohl in allen entsprechenden Gesetzeswerken" "vor allem um Verhältnismässigkeit [geht]", wie kommst Du darauf? Gerne eine teleologische Auslegung Deinerseits...

Das ist doch immer die Frage, wenn's vor Gericht geht: war es verhältnismässig?

juristische Details interessieren mich nicht sehr. noch deutlich weniger als Liegestütze. Sollen die Juristen das untereinander ausmachen.

discipula
19-03-2018, 13:27
Gut notfalls mit Schutzausrüstung

du trägst gar nichts?

mal schauen, wenn es konkret werden sollte. Zahnschutz wäre sicher eine gute Idee und womöglich Kopfschutz. Sporthose und T-Shirt werde ich ziemlich sicher auch tragen. :D

ansonsten lebt WT stark von Handtechniken, mit Boxhandschuhen sind die meisten davon nicht möglich.

Denderan Marajain
19-03-2018, 13:46
@Disci


Wenn's dich so sehr interessiert, ja, das wäre wohl ungefähr das Verfahren der Wahl. Wobei die Wahrscheinlichkeit gross ist, dass du mich niederschlagen kannst, bevor ich überhaupt merke, was los ist.

Dass mir jemand persönlich auflauert, wäre doch eine neue Erfahrung für mich.


Allgemein in der SV ist das aber nichts ungewöhnliches


Sehr oft fängt es innerhalb sozialer Konventionen an. Vor allem wenn man eine Frau ist: erst kommt mal einer und redet süss.

Das sollte ich diversen Frauen erzählen die als Opfer bei uns waren. Die wären entzückt über diese Wahrheiten


a, das wäre schon blöd, aber gehört das Einsteigen bei 100% tatsächlich zu deinen Gewohnheiten? Also wenn dir einer im Auto etwas nah hinten auffährt, erschiesst du den dann immer gleich sofort? - wohl eher nicht.

Sagt jene Person die WT bei Bettlern und Supermarkt "Randalen" einsetzt


Weil ich ihr das Geld, Handy, whatever gegeben habe und sie ihr Ziel erreicht hat?
Weil ich womöglich den Eindruck mache, es nicht ohne Widerstand geben zu wollen?
Weil ich ihr vielleicht recht gebe und wir dann gemeinsam über blöde XYZ schimpfen, die sie so sehr nerven?
Weil ich "nein" sage und sie dann Angst kriegt? (-> soll gelegentlich vorkommen, liess ich mir sagen)
Weil ich verständnisvoll zuhöre und nach einer Diskussion über die Sorgen der Person noch ein Taschentuch spendiere, um die Nase zu putzen und die Tränen zu trocknen?
Weil es mir gelingt, Mami-Vibes anzuschalten und die Person lange genug darauf reinfällt, um meinen Anweisungen zu gehorchen?

WT ersetzt ein Psychologie Studium und negiert sämtliche kriminaltechnischen Erkenntnisse




damit ich keine Hemmungen zu haben brauche.

Brauchst du nicht keine Sorge. Habe auch MT gemacht also ich halte schon was aus

den klassischen Tritt zwischen die Beine werde ich sicher im Auge behalten. Wenn's die Frisur zulassen sollte, auch mal an den Haaren reissen. Oder den Ohren?


Aber vermutlich erst mal das Dojo nach einer passenden Waffe absuchen, einen Boxer anzugreifen wäre ansonsten recht unsinnig vom SV-Standpunkt her.

Wie du ohne Kraft die Hantel werfen willst interessiert mich schon :D:D.
Nudelholz haben wir jedenfalls keines

Und warum sollte es aus SV Sicht unvernünftig sein wenn du so ein krasses WT beherrscht wo du mich fühlst bevor ich weiß was ich tue ;)


ich werde mir die Wahl des Schuhwerks noch überlegen.
Nimm was du willst


Das ist doch immer die Frage, wenn's vor Gericht geht: war es verhältnismässig?

juristische Details interessieren mich nicht sehr. noch deutlich weniger als Liegestütze. Sollen die Juristen das untereinander ausmachen.

Es interessiert dich eigentlich nicht aber auskennen tust dich doch???




mal schauen, wenn es konkret werden sollte. Zahnschutz wäre sicher eine gute Idee und womöglich Kopfschutz. Sporthose und T-Shirt werde ich ziemlich sicher auch tragen.

ansonsten lebt WT stark von Handtechniken, mit Boxhandschuhen sind die meisten davon nicht möglich.


Hast du überhaupt schon einen Zahnschutz?

Schnueffler
19-03-2018, 13:54
Ich frage zum wiederholten Male nach, welche Regeln gelten in der SV und wo sind sie niedergeschrieben?

discipula
19-03-2018, 14:02
Allgemein in der SV ist das aber nichts ungewöhnliches


ich bin ja nicht sowas wie ein Promi oder eine hochrangige Politikerin, die den Volkszorn auf sich zöge. Und meine privaten Beziehungen sind in Ordnung.

Warum sollte mir denn jemand *persönlich* auflauern wollen?



Das sollte ich diversen Frauen erzählen die als Opfer bei uns waren. Die wären entzückt über diese Wahrheiten

ja frag sie doch, da wird wohl jede eine Geschichte erzählen können, wie Männer Süssholz raspeln und hoffen, bei ihr zu landen. manche machen das auch auf super schleimig-eklige Weise. bäh. ^^

Das Szenario "Fremder hinter dem Busch" will ich nicht ausschliessen, dürfte im Schnitt aber eher selten vorkommen.




WT ersetzt ein Psychologie Studium und negiert sämtliche kriminaltechnischen Erkenntnisse

die da wären...?




Brauchst du nicht keine Sorge. Habe auch MT gemacht also ich halte schon was aus

ich hab trotzdem Hemmungen.



Wie du ohne Kraft die Hantel werfen willst interessiert mich schon :D:D.
Nudelholz haben wir jedenfalls keines


Wieso, bei welchen Gewichten fangen denn die kleinsten Hanteln an bei euch...?:D

Vielleicht hat's auch Springseile? eventuell solche mit stabilen Griffen aus Holz oder Plastik?





Und warum sollte es aus SV Sicht unvernünftig sein wenn du so ein krasses WT beherrscht wo du mich fühlst bevor ich weiß was ich tue ;)

na wenn ich fühle "der haut mich jetzt dann gleich nieder"... bin ich dann mal weg.



Es interessiert dich eigentlich nicht aber auskennen tust dich doch???

nur soweit, dass ich weiss, dass man sich verteidigen darf und NUR verteidigen darf. Und aufhören muss, sobald die Gefahr vorbei ist. ich denke, mehr braucht man nicht zu wissen, um sich sinnvoll verhalten zu können.



Hast du überhaupt schon einen Zahnschutz?

noch nicht. kauf ich dann wenn ich einen brauche.

discipula
19-03-2018, 14:03
Ich frage zum wiederholten Male nach, welche Regeln gelten in der SV und wo sind sie niedergeschrieben?

Was genau an der Antwort "in den Gesetzbüchern" verstehst du nicht?

Schnueffler
19-03-2018, 14:05
Kennst du vielleicht die Situation : Ey, Was guckst du so blöd? Wiederworte? Willste direkt einen aufs Maul?

Und meine andere Frage nicht vergessen.

Schnueffler
19-03-2018, 14:07
Was genau an der Antwort "in den Gesetzbüchern" verstehst du nicht?

In welchen Gesetzbüchern denn?
Werde doch mal konkret, da du da anscheinend mehr Wissen hast, als ich.
Ich finde dazu nämlich nichts.

discipula
19-03-2018, 14:09
Kennst du vielleicht die Situation : Ey, Was guckst du so blöd? Wiederworte? Willste direkt einen aufs Maul?


nur als interessierte Zuschauerin, nicht als aktiv Beteiligte. Das Vergnügen am Spektakel ist meist von kurzer Dauer, da Kumpels die Streithähne meist schnell trennen.



Und meine andere Frage nicht vergessen.

die, mit der Antwort "Gesetzbücher" oder eine andere?

Denderan Marajain
19-03-2018, 14:10
@Disci


h bin ja nicht sowas wie ein Promi oder eine hochrangige Politikerin, die den Volkszorn auf sich zöge. Und meine privaten Beziehungen sind in Ordnung.

Warum sollte mir denn jemand *persönlich* auflauern wollen?

Falsche Zeit falscher Ort so wie bei den Meisten?


ja frag sie doch, da wird wohl jede eine Geschichte erzählen können, wie Männer Süssholz raspeln und hoffen, bei ihr zu landen. manche machen das auch auf super schleimig-eklige Weise. bäh. ^^

Das Szenario "Fremder hinter dem Busch" will ich nicht ausschliessen, dürfte im Schnitt aber eher selten vorkommen.

Nein keine von denen wurde "süß angequatscht" da ging es immer gleich zur Sache


ich hab trotzdem Hemmungen.

Wieso?



na wenn ich fühle "der haut mich jetzt dann gleich nieder"... bin ich dann mal weg.

Dachte du drehst mir den Rücken NICHT zu und sprinten kannst du auch nicht???
Wie willst du mir dann entkommen?


ur soweit, dass ich weiss, dass man sich verteidigen darf und NUR verteidigen darf. Und aufhören muss, sobald die Gefahr vorbei ist. ich denke, mehr braucht man nicht zu wissen, um sich sinnvoll verhalten zu können.

Wenn es nur so einfach wäre...



och nicht. kauf ich dann wenn ich einen brauche.

Du solltest dich grundsätzlich daran gewöhnen auch wegen dem Boxen

discipula
19-03-2018, 14:11
In welchen Gesetzbüchern denn?
Werde doch mal konkret, da du da anscheinend mehr Wissen hast, als ich.
Ich finde dazu nämlich nichts.

na, halt jene, die die Richter benutzen, wenn sie so einen Fall beurteilen müssen.

Ob da nun auf Ebene von Verfassung, oder Gesetz, oder Verordnung, oder noch woanders stattfindet - ist mir gleichgültig. Juristische Details finde ich sowas von total öde und ärgerlich, ich befasse mich nur absolut minimal damit.

Schnueffler
19-03-2018, 14:12
nur als interessierte Zuschauerin, nicht als aktiv Beteiligte. Das Vergnügen am Spektakel ist meist von kurzer Dauer, da Kumpels die Streithähne meist schnell trennen.



die, mit der Antwort "Gesetzbücher" oder eine andere?

Ja, die, aber genauer bitte.

Und was die Situation betrifft, artet es immer häufiger aus, so das es heftige Auseinandersetzungen gibt. Und da ist dann nichts mehr mit, Das Ja-aber ich mal locker weg.

Schnueffler
19-03-2018, 14:14
na, halt jene, die die Richter benutzen, wenn sie so einen Fall beurteilen müssen.

Ob da nun auf Ebene von Verfassung, oder Gesetz, oder Verordnung, oder noch woanders stattfindet - ist mir gleichgültig. Juristische Details finde ich sowas von total öde und ärgerlich, ich befasse mich nur absolut minimal damit.

Wie mit so vielem und dann aber falsche Behauptungen aufstellen, das es für eine SV Regeln gibt.

discipula
19-03-2018, 14:16
Falsche Zeit falscher Ort so wie bei den Meisten?


ja, das ist dann aber nicht persönlich ("ich greif die Disci an, weil ich die Disci speziell hasse und mich endlich rächen will"), sondern eben unpersönlich ("die Person da passt in mein Beuteschema, kenn die zwar nicht aber los geht's!")



Wieso?

ich hab sie halt, die Hemmungen. ^^
Sie sind nun mal da. Und ziemlich stark ausgeprägt.




Dachte du drehst mir den Rücken NICHT zu und sprinten kannst du auch nicht???
Wie willst du mir dann entkommen?


langsamen Schrittes und hoffend, dass du nicht bemerkst, wie viel Schiss ich tatsächlich habe. :ups:




Wenn es nur so einfach wäre...


Es ist einfach zu verstehen, aber sicher nicht immer leicht umzusetzen.




Du solltest dich grundsätzlich daran gewöhnen auch wegen dem Boxen

Wenn mein Boxtrainer sagt, dass ich einen Zahnschutz brauche, werde ich mir einen besorgen.

discipula
19-03-2018, 14:17
Wie mit so vielem und dann aber falsche Behauptungen aufstellen, das es für eine SV Regeln gibt.

klar gibt es Regeln. Notwehrexzess ist zum Beispiel verboten, und das so ziemlich weltweit auf ähnliche Weise.

Schnueffler
19-03-2018, 14:30
Es ist auch verboten jemand anderem ohne Grund ins Gesicht zu schlagen, zu vergewaltigen oder auszurauben.
Und selbst für Notwehrexsesse gibt es Rechtfertigungsgründe.
von daher ist deine Aussage So nicht zu halten und falsch.
Luggage hat hier mal nen richtig guten Artikel zu geschrieben. Der ist im SV Bereich angepinnt.

Denderan Marajain
19-03-2018, 14:30
Ob da nun auf Ebene von Verfassung, oder Gesetz, oder Verordnung, oder noch woanders stattfindet - ist mir gleichgültig. Juristische Details finde ich sowas von total öde und ärgerlich, ich befasse mich nur absolut minimal damit.

Stimmt ist nur das Standbein des Staates und regelt unser miteinander.... absolut unnötig und fad


a, das ist dann aber nicht persönlich ("ich greif die Disci an, weil ich die Disci speziell hasse und mich endlich rächen will"), sondern eben unpersönlich ("die Person da passt in mein Beuteschema, kenn die zwar nicht aber los geht's!")

Es war nie die Rede einer persönlichen Vendetta


ich hab sie halt, die Hemmungen. ^^
Sie sind nun mal da. Und ziemlich stark ausgeprägt.

Ist das nicht ein Widerspruch zu SV aber gut dann eben mit Rüstung


Es ist einfach zu verstehen, aber sicher nicht immer leicht umzusetzen.

Wenn es so einfach zu verstehen wäre bräuchte man keine Juristen


langsamen Schrittes und hoffend, dass du nicht bemerkst, wie viel Schiss ich tatsächlich habe

Ist das "Social Engineering" ? Wenn ich dich angreifen will warum sollte ich dich davonschleichen lassen?


Wenn mein Boxtrainer sagt, dass ich einen Zahnschutz brauche, werde ich mir einen besorgen.

Was eigentlich eines der ersten Dinger ist die man sich besorgen muss aber gut vielleicht ist das in Basel anders (trotzdem komisch)

Little Green Dragon
19-03-2018, 14:33
Was eigentlich eines der ersten Dinger ist die man sich besorgen muss aber gut vielleicht ist das in Basel anders (trotzdem komisch)

Beim Fitnessboxen ohne Kontakt braucht man sowas eher weniger...

Denderan Marajain
19-03-2018, 14:34
Ich dachte sie macht normales Boxen mit Partnerübungen? Da kann ja immer etwas passieren

Lugasch
19-03-2018, 16:05
Ich dachte sie macht normales Boxen mit Partnerübungen? Da kann ja immer etwas passieren

Na so ein Fünfer für den Billigzahnschutz ist schon eine Menge Holz, wenn man eh nie getroffen wird. Wir haben alle wohl das Falsche trainiert, wenn unsereiner beim Sparring als allererstes den Mundschutz reinschiebt. Vor allem beim (Sport)BJJ, wo gar nicht gehauen wird ;)

Narexis
19-03-2018, 16:09
Kriminelle halten sich eben nicht immer strikt an die Gesetze, was soll man da machen...
Wow... Gerade hast Du noch behauptet, dass es auch da Regel gäbe, an die man sich halten oder nach denen man sich richten würde und unter anderem Notwehr ins Spiel gebracht... Diese ständigen Widersprüche sind echt ermüdend...



Wenn's dich so sehr interessiert, ja, das wäre wohl ungefähr das Verfahren der Wahl. Wobei die Wahrscheinlichkeit gross ist, dass du mich niederschlagen kannst, bevor ich überhaupt merke, was los ist.
Offen gesprochen bin ich bloß diese ständigen Ausreden leid... Ich hätte ja, man könnte ja und auch sonst wäre es ja ganz anders... Blödsinn. Wenn ich mit Dir im Schlaf den Boden aufwische, wenn Du weißt, was Dich erwartet und alles einsetzen darfst, mache ich das erst recht, wenn ich bestimmen kann, wann, wo, wie, wieso und Du nichts davon weißt. Wenn man es im „Sparring“ nicht schafft, die Augenstiche anzubringen oder sich dazu zu überwinden, funktioniert das auch nicht auf magische Weise auf der Straße. Da trifft man nicht häufiger und (mal aus Erfahrung) wenn jemand Dir den letzten klaren Gedanken aus dem Leib prügelt und Du nicht mehr weißt, wo oben oder unten ist und es sogar dann nicht schaffst, Dich dazu zu überwinden, wird das auch nicht auf magische Weise auf der Straße passieren oder der Dir aber den ausschlaggebenden Grund liefern. Ich weiß - weil ich es erlebt habe - dass ich gewisse Dinge weder im Ring noch auf der Straße über mich bringe...



Dass mir jemand persönlich auflauert, wäre doch eine neue Erfahrung für mich.
So ziemlich jede Erfahrung, die was mit SV zu tun hat, wäre doch für Dich eine neue Erfahrung...



Sehr oft fängt es innerhalb sozialer Konventionen an. Vor allem wenn man eine Frau ist: erst kommt mal einer und redet süss.
Mit mir - oder den Frauen in meinem Umfeld - hat noch keiner „süss [geredet]“, wenn er mein Geld, mein Handy oder Dampf ablassen wollte... Ist auch nicht so, dass die Leute groß an Konversationen interessiert wären oder sie es überhaupt interessiert, was Du zu sagen hast... Manchmal gibt's sogar auf die Mütze, wenn man zu viel oder überhaupt redet oder nicht schnell genug macht, was gefordert wird... Noch blöder, wenn die Person Dich nicht einmal verstehen kann oder will und nur am Rande, das ist für sie genauso eine Ausnahmesituation wie für Dich... Ich spreche einfach mal aus Erfahrung: Wenn die Person nicht glaubt oder akzeptiert, dass Du ihr nicht das geben kannst, was sie haben will, da Du es nicht bei Dir trägst und sogar sämtliche Taschen ausgeleert hast, ändern daran auch noch weitere Worte nichts... In meinem Fall wurde dann der Forderung noch einmal „Nachdruck“ verliehen... Da kommst Du nicht mit Reden raus...



Wenn man diese Kodexe kennt, kann man damit rumspielen ;)
Du glaubst echt, dass es da sowas wie einen Kodex gibt oder es irgendjemanden interessiert?! :ups:
Gleichzeitig würde ich gerne sehen, wie Du damit rumspielst, wenn Dir jemand gegenübersteht, der (vermutlich) genauso am Limit ist, wie Du.



Wenn mir einer verbal kommt, gebe ich nicht handgreiflich zurück. Wenn mich einer komisch anguckt, ignoriere ich das einfach. wenn mich einer am Handgelenk hält, donnere ich nicht fünf, sechs Ellbogen rein...
Das hat herzlich wenig mit SV zu tun... Du könntest Dich ja einfach mal fragen, für was (vermutlich) 90% des Repertoires theoretisch gedacht sind... KFS, Ellenbogenschläge, Augenstiche, Genitaltritte, gerade Tritte... So ziemlich jede auf einen Kampf ausgerichtet Technik...



ja, das wäre schon blöd, aber gehört das Einsteigen bei 100% tatsächlich zu deinen Gewohnheiten? Also wenn dir einer im Auto etwas nah hinten auffährt, erschiesst du den dann immer gleich sofort? - wohl eher nicht.
Wäre mir neu, dass ich eine Waffe führe.
Ja, das gehört zu meinen Gewohnheiten. Entweder ich kämpfe oder ich kämpfe nicht und wenn ich mich gezwungen sehe, zu kämpfen, dann mit 100% und solange, bis ich mir entweder ein Fenster zur Flucht erarbeitet habe oder ich mir sicher bin, dass der gegenwärtige Angriff beendet ist oder der gegenwärtige Angriff tatsächlich beendet ist.
Entweder ich entscheide bewusst, einzelne Aktionen zu schlucken oder über mich ergehen zu lassen oder ich agiere mit 100% - oder es war/ist kein Kampf bzw. keine SV-Situation...

Wenn es reicht, der Person eine harte Ohrfeige zu verpassen (und anhand der direkten Reaktion merkt man ziemlich schnell, ob da noch was zurückkommt) ist es kein Kampf... Wenn ich einen Betrunkenen unsanft auf den Hintern befördere, ist das kein Kampf. Wenn ich aufdringliche Leute verscheuche, ist das kein Kampf. Wenn mir jemand zu dicht hinten auffährt oder mich anschreit oder mir ein Getränk überschüttet, ist das kein Kampf. Wenn jemand einer Frau zu nahe kommt oder sie angräbt und ich dazwischen gehe, ist das kein Kampf. Gib mir das Gefühl, dass es sich um einen Kampf handelt und Du bekommst 100% oder ich lasse meine antrainierten Reaktionen arbeiten. Die letzte Person, die mir mit der Faust die Brille vom Gesicht geschlagen und mich angeklingelt hat, hat auch direkt mehrere harte Schläge geschluckt, wovon 2 mit 100% geschlagen wurden (und den Kampf beendet haben), während die anderen beiden der Vorbereitung gedient haben... Ich sehe keinen Grund, mich zurückzuhalten, um dem Gegner eine Chance zu geben oder ihm ggf. zu ermöglichen, eine Waffe zu ziehen. Es gibt kein halbherziges Kämpfen in einer Situation, die ich überhaupt nicht beurteilen kann. Wer mich angreift und mir eine Situation aufzwingt, mit der ich überhaupt nicht klarkomme, kann keine Rücksicht von mir erwarten - wobei er da bei mir noch relativ viel Glück hat, da ich mich wirklich überwiegend "konventioneller" Mittel bediene. Ich bin nicht so blauäugig, einem Gegner zu vertrauen und kann es mir nicht leisten, dass es schiefgeht.
Es gibt (bei mir) auch kein Tappen auf der Straße, zu oft wurde mir berichtet, dass nach dem Lösen weitergemacht oder sich sogar bewaffnet wurde - andererseits (da ich damit keinerlei Erfahrungen habe) sehe ich es (vermutlich bzw. theoretisch) auch wie einer unserer Jungs im BJJ, der sich mal mit einem Würger verteidigt hat und dezent darauf hingewiesen hat, dass er dem Angreifer in dem Moment nicht übel nimmt, wenn er um sein Leben kämpft, denn der weiß nicht, dass man den Würger wieder loslässt, sobald er das Bewusstsein verliert. Ich rechne übrigens auch mit 100% Gegenwehr vom Angreifer, da wir beide nicht wissen, wann die andere Person aufhört und beide die Situation zu ihren Gunsten überstehen wollen... Wenn der Gegner nicht mit 100% arbeitet, ist das sein Problem und das wird er vermutlich nur einmal machen...



in den wenigen Sekunden sind nur Handgreiflichkeiten drin, nicht das Verbale vorher.
Was hat das mit dem „stufenweise [eskalieren]“ zu tun? Du eskalierst doch auch handgreiflich stufenweise und nicht nur verbal...



anpassen ist gut, dann kann ich versuchen, die Intenstität wieder zu senken und dir durch ein bisschen nettes Kuscheln ein friedliches Gefühl und Seelenruhe zu verschaffen. Sodass du gar keine Lust mehr hast auf Streit.
Das ist ein ziemlich einseitiges Spiel. Ich kann mich an Deine (steigende) Intensität gewöhnen und anpassen. Wenn Du wieder ein paar Stufen zurückgehst, interessiert mich das nicht. Ich bin bei 100% und ob Du langsam von 5% auf 10% auf 15% steigerst oder von 10% wieder auf 5% zurückgehst, ändert an meinen 100% herzlich wenig. In einem Punkt kannst Du Dir auch relativ sicher sein - soweit zumindest meine Erfahrung - wenn es mal wirklich eskaliert, eskaliert es und dann vermittelst Du überhaupt kein „friedliches Gefühl und [keine] Seelenruhe“ mehr, bis die Situation vorbei ist.



kann ich mir gut vorstellen, wenn MT Leute mit harten Aktionen kommen, wäre ich wohl auch überfordert.
Das wären sie auch bei so ziemlich jedem anderen... Es hat schon seine Gründe, warum ich verdammt froh bin, derartige Situationen (glücklicherweise Großteils) einigermaßen unbeschadet bzw. ohne bleibende Schäden überstanden zu haben und die Leute und Situationen haben für mich eine Herausforderung dargestellt - im Gegensatz zu genannten Personen. Ich würde meinen kompletten Besitz darauf verwetten, dass die Menschen, die mir gewaltig zugesetzt haben, mit den Personen, die ich spielerisch mit der ersten harten Aktion bezwungen habe, genauso den Boden aufwischen würden. Die hören dann nur nicht auf...



... weiss ich doch nicht! ich hab noch nie sowas erlebt.
Vielleicht sollte man es genau bei diesem Satz belassen und Du endlich aufhören, über Dinge zu philosophieren und felsenfest anzunehmen und zu behaupten, wie es läuft - ja vermutlich sogar als Sifu weiterzugeben - von denen Du einfach keine Ahnung und nicht mal Erfahrung damit hast.



Ehre interessiert mich doch nicht, wenn es um meine Sicherheit geht. Ja klar benutze ich alle schmutzigen Tricks (bzw intelligente Techniken, um es etwas eleganter zu sagen). Muss ich ja, mangels der famosen Attribute. "Ehre" kann sich leisten, wer Attribute hat...
... aber genau darauf baust Du beim Angreifer, der bereits mit dem Angriff die Grenzen bewusst überschritten hat... Was für ein Schwachsinn...



Kann ich aber längst nicht immer. Drum will ich das ja eben schon im Ansatz meiden. Wenn die Faust erst mal unterwegs ist, ist es viel zu spät.
Wie meidet man denn einen Schlag, der noch nicht unterwegs ist? Wenn mein Gegner mir einfach nur gegenübersteht und nichts macht, wie viele Schläge meide ich denn dann?! Die Grundvoraussetzung, um einem Schlag auszuweichen ist nun einmal, dass auch geschlagen wird... Ich kann auch nicht auf dem Wasser laufen, wenn da kein Wasser ist...



[...]
Das Geschwafel und die tollen Vorgehen/Pläne/Wirkungsweisen hält doch auf Dauer echt keiner aus.
Wenn ich mir dann noch vorstelle, dass ich gerade was von Dir will und Dich bereits angegriffen hätte, würde ich vermutlich ziemlich nachdrücklich dafür sorgen, dass Du keinen zusammenhängenden Satz mehr rausbringst, bis ich mein Ziel endlich erreicht habe...



damit ich keine Hemmungen zu haben brauche.
Wenn Du bereits Hemmungen hast, jemandem auf die Brust zu hauen oder sie anzugreifen, würde ich gerne sehen, wie Du die schlagartig im Ernstfall abbaust... Was soll denn bitte groß passieren, was bei harten Schlägen, Tritten, Knien (usw.) nicht auch passiert?! Das ist nicht Dein Problem, wenn er es akzeptiert und will...



den klassischen Tritt zwischen die Beine werde ich sicher im Auge behalten. Wenn's die Frisur zulassen sollte, auch mal an den Haaren reissen. Oder den Ohren?
Was hat das mit dem Brustpanzer zu tun?



Aber vermutlich erst mal das Dojo nach einer passenden Waffe absuchen, einen Boxer anzugreifen wäre ansonsten recht unsinnig vom SV-Standpunkt her.
Na dann wünsch ich Dir viel Erfolg im Box-Dojo... Ich prophezeie einfach mal, dass Du ganz andere Probleme haben wirst, als eine passende Waffe zu finden und ihn mit dem Springseil zu erwürgen oder Sandsack zu erschlagen. (Dafür bräuchtest Du auch erst einmal die passenden physischen Attribute... Str. 15, Wis. 20, Con.14 usw. Ach und immer daran denken, die Zauber müssen auch vorbereitet sein :).)



ich werde mir die Wahl des Schuhwerks noch überlegen.
:D. Jetzt wird’s ja richtig gefährlich... Vermutlich könntest Du nicht mal in den Schuhen kämpfen, die etwas anrichten könnten und die nützen auch nichts, wenn man nicht die passenden Attribute mitbringt... Wenn’s gut läuft und Du ihm wirklich wehtun oder ihn ggf. sogar leicht verletzen solltest, wird er wohl nur wütend :D.

Gleichzeitig bitte ich um eine Demonstration, wie Du Dir mit stahlkappenverstärkten Einsatzstiefeln rückwärtsgehend unter Druck den Weg ertastet oder fühlst... :D



Wenn ich meiner kleinen Freundin glauben darf: stressig. nervig. ärgerlich. Angsteinflössend.
Ich vermute einfach mal, dass sie über ähnliche Erfahrungen verfügt, wie Du...



Das ist doch immer die Frage, wenn's vor Gericht geht: war es verhältnismässig?

juristische Details interessieren mich nicht sehr. noch deutlich weniger als Liegestütze. Sollen die Juristen das untereinander ausmachen.
Mensch, na dann...
Dann hör auf darüber zu philosophieren oder irgendwas zu behaupten. Es geht hier nicht um Details, sondern absolute Grundlagen. Das ist wie mit den Leuten, die dann fleißig versuchen zu erklären, wie man Krebs heilt oder dass es ganz leicht ist, „den Krebs“ zu heilen und „die Pharmaindustrie nicht will, dass Du das weißt“, aber nicht einmal verstehen, was Krebs überhaupt ist.



ja frag sie doch, da wird wohl jede eine Geschichte erzählen können, wie Männer Süssholz raspeln und hoffen, bei ihr zu landen. manche machen das auch auf super schleimig-eklige Weise. bäh. ^^
Was absolut unangenehm und zu unterlassen ist. Doch hat das mit einer SV-Situation ungefähr so viel zu tun, wie beim Windelwechseln angepinkelt zu werden... Manchmal frage ich mich echt, wie das Millionen von Frauen tagtäglich überstehen, ohne WT trainiert zu haben oder zu wissen, wie man jemanden mit Schlägen verletzt.



Das Szenario "Fremder hinter dem Busch" will ich nicht ausschliessen, dürfte im Schnitt aber eher selten vorkommen.
Mal abgesehen von sexuellen Übergriffen, sind mir (in meinem Umfeld) nur zwei Fälle bekannt, bei denen es nicht nach dem Schema „Fremder hinter dem Busch“ lief... In 99% der Fälle kennt man die Person (leider) nicht, die einen gerade ausraubt oder zusammenschlägt, weil man zur falschen Zeit am falschen Ort war oder sonst was nicht gepasst hat...



Vielleicht hat's auch Springseile? eventuell solche mit stabilen Griffen aus Holz oder Plastik?
Was soll denn passieren, außer dass Du ihn wütend machst und er kurz Distanz überbrücken muss und Dich danach am Seil aufknüpft? Ich hab’s probiert und bin mit meinen bloßen Fäusten weit wehrhafter als mit einer Peitsche, bei der ich nur irgendwas mache... (Ich hab damals nicht nur mit Stöckchen gespielt...)


na wenn ich fühle "der haut mich jetzt dann gleich nieder"... bin ich dann mal weg.
:hammer:. Ja, da bist Du möglicherweise „dann mal weg“, wenn Du am Boden liegst...



noch nicht. kauf ich dann wenn ich einen brauche.
Ich kenne kein einziges Boxstudio, indem es nicht sogar den Probetrainierenden direkt nach dem ersten Training mit auf den Weg gegeben wird, dass der Mundschutz der mit Abstand unersetzlichste und wichtigste Ausrüstungsgegenstand ist. Handschuhe kann man notfalls leihen (usw.).


na, halt jene, die die Richter benutzen, wenn sie so einen Fall beurteilen müssen.

Ob da nun auf Ebene von Verfassung, oder Gesetz, oder Verordnung, oder noch woanders stattfindet - ist mir gleichgültig. Juristische Details finde ich sowas von total öde und ärgerlich, ich befasse mich nur absolut minimal damit.
So wenig Ahnung, aber immer fleißig drauflos plappern. Selbstverständlich ist auch alles so einfach, kurz die Norm lesen und fertig.

Alleine dafür, dass Du Dich schon wieder über ein Thema auslässt, von dem Du keine Ahnung hast und noch nicht einmal was darüber lernen - aber natürlich immer weiter fleißig behaupten - willst, würde ich Dir langsam gerne nachts auflauern und Dich mit Loseblattsammlungen und Geodreiecken bewerfen, aber ich will Dich ja nicht ins ‚Spital‘ befördern... :D Wenn Du dann argumentierst, hab ich noch genug Nachlieferungen rumliegen, um Dir mit mindestens 10.000 Blatt den Mund stopfen zu können... Vielleicht bringe ich noch eine Person mit, die sich dann hinter Dich kniet und ich schubs Dich drüber, dann kannst Du mal zeigen, wie gut das Tasten funktioniert, wenn da auf einmal ein Hindernis ist und was Du dann machst.



ich hab sie halt, die Hemmungen. ^^
Sie sind nun mal da. Und ziemlich stark ausgeprägt.
Die haben viele. Weißt Du was von denen wiederum der Großteil hat, wenn's richtig zur Sache geht und sie eigentlich schlagen müssten? Hemmungen... Zu dem Punkt hab ich mittlerweile echt genug gesagt und zig mal die Situationen benannt. Wenn Du nicht mal jemandem auf die Schnauze hauen kannst, der es Dir erlaubt, wird das nicht auf magische Weise verschwinden, nur weil Du die Person nicht kennst oder sie Dich angreift, denn das hat mit Dir zu tun, nicht der anderen Person.

LG

Vom Tablet gesendet.

Gabe
19-03-2018, 17:05
Na so ein Fünfer für den Billigzahnschutz ist schon eine Menge Holz, wenn man eh nie getroffen wird. Wir haben alle wohl das Falsche trainiert, wenn unsereiner beim Sparring als allererstes den Mundschutz reinschiebt. Vor allem beim (Sport)BJJ, wo gar nicht gehauen wird ;)

Basel ist in der Schweiz da kostet der günstigste glaube ich 10SFr.
Meiner war 20Franken aber muss ja kein Okami High Pro sein.:biglaugh:

Nachtrag: bei uns sogar bei gewissen Partnerübungen. Wie unfähig wir doch sind

Narexis
19-03-2018, 17:43
Nachtrag: bei uns sogar bei gewissen Partnerübungen. Wie unfähig wir doch sind
Bei mir bei allen Partnerübungen und häufig sogar, wenn nicht mal mit dem Partner gearbeitet wird. Ich wusste doch, dass das Pfeifen sind... :D Ich trag auch am Sandsack immer einen Mundschutz :o.

LG

Vom Tablet gesendet.

Gabe
19-03-2018, 17:59
Bei mir bei allen Partnerübungen und häufig sogar, wenn nicht mal mit dem Partner gearbeitet wird. Ich wusste doch, dass das Pfeifen sind... :D Ich trag auch am Sandsack immer einen Mundschutz :o.

LG

Vom Tablet gesendet.

Ja stimmt sorry ist doch nur beim Schattenboxen und Springseil ohne. Was wir doch für Weicheier sind.

hand-werker
19-03-2018, 18:41
@ Gabe: Wenn wir hier für Spritgeld sammeln, wärst Du dann bereit, von Zürich nach Basel zu fahren und ihr aufs Maul zu hauen? Natürlich streng SV-mäßig.

Schnueffler
19-03-2018, 18:43
@ Gabe: Wenn wir hier für Spritgeld sammeln, wärst Du dann bereit, von Zürich nach Basel zu fahren und ihr aufs Maul zu hauen? Natürlich streng SV-mäßig.

Er muss aber wen mitnehmen, der das ganze dann filmt.

Gabe
19-03-2018, 18:59
@ Gabe: Wenn wir hier für Spritgeld sammeln, wärst Du dann bereit, von Zürich nach Basel zu fahren und ihr aufs Maul zu hauen? Natürlich streng SV-mäßig.

Wohne mittlerweile im Aargau. Könnten wir machen. Hab ein paar Kinder. Darum nicht mehr so viel Geld über wie früher für so Sachen. Gut sagst du das, muss es mal ändern im Profil. Nö warum SV mässig ich halte mich dann an MMA Regeln. Sie kann ja nach den Regeln kämpfen wie sie will, das ist mir Wurst. Ziehe mir auch gerne meine Boxhandschuhe(8oz) an. Dann hab ich sogar nen nachteil beim Grappling(da geht Armbar etc. Ja immernoch). Und Schienbein-Spannschutz, das dämpft die Lowkicks bisschen mehr(ne um mein Schienbein mach ich mir keine sorgen). Hab dan schon 2 Handicaps. Okay mein geliebter Eierschutz denn zieh ich mir zum eigenen Vorteil an. Aber dann braucht sie auch keine Hemmungen zu haben für den Groinkick(weiss nicht denke dabei immer an das https://youtu.be/28qIRpa1kMA ) okay hab nochmals überlegt schienbeinschutz weg wegen ihrem schienbeintritt, aber danach soll sie auch nicht heulen:cool:

Gabe
19-03-2018, 19:07
Er muss aber wen mitnehmen, der das ganze dann filmt.

Hast recht wer meldet sich freiwillig. Meine Frau kann dan nicht sie schaut auf unseren Kinder. Sonst muss ich mal nen Kumpel fragen aber die leben alle in Zürich. Und von da bis Basel ist für Schweizer weitweit weg.(kann das beurteilen hab ja selber mal 4j. In nrw gelebt da sind die verhältnisse anders

Schnueffler
19-03-2018, 19:30
Wohne mittlerweile im Aargau. Könnten wir machen. Hab ein paar Kinder. Darum nicht mehr so viel Geld über wie früher für so Sachen. Gut sagst du das, muss es mal ändern im Profil. Nö warum SV mässig ich halte mich dann an MMA Regeln. Sie kann ja nach den Regeln kämpfen wie sie will, das ist mir Wurst. Ziehe mir auch gerne meine Boxhandschuhe(8oz) an. Dann hab ich sogar nen nachteil beim Grappling(da geht Armbar etc. Ja immernoch). Und Schienbein-Spannschutz, das dämpft die Lowkicks bisschen mehr(ne um mein Schienbein mach ich mir keine sorgen). Hab dan schon 2 Handicaps. Okay mein geliebter Eierschutz denn zieh ich mir zum eigenen Vorteil an. Aber dann braucht sie auch keine Hemmungen zu haben für den Groinkick(weiss nicht denke dabei immer an das https://youtu.be/28qIRpa1kMA ) okay hab nochmals überlegt schienbeinschutz weg wegen ihrem schienbeintritt, aber danach soll sie auch nicht heulen:cool:

Nimm dir noch den Mundschutz mit,nicht das du dir vor lauter lachen auf die Zunge beißt.

Gabe
19-03-2018, 19:38
Nimm dir noch den Mundschutz mit,nicht das du dir vor lauter lachen auf die Zunge beißt.

Ich als Weichei hab den sowieso genau wie mein Eierschutz(auch wenn ich genug Kinder habe).
Wie? Hast du mal beim lachen dir auf die Zunge gebissen?

Schnueffler
19-03-2018, 19:59
Ich als Weichei hab den sowieso genau wie mein Eierschutz(auch wenn ich genug Kinder habe).
Wie? Hast du mal beim lachen dir auf die Zunge gebissen?

Ja, ist mir mal passiert. Lachen husten und alles auf einmal.

Gabe
19-03-2018, 20:01
Ja, ist mir mal passiert. Lachen husten und alles auf einmal.

Autsch, naja zum glück hab ich ja immer Mundschutz beim sparring drin.

Glückskind
19-03-2018, 20:42
Ein WTler, der sich auf sowas einlässt, hat WT nicht verstanden, meine ich.

Die Preisfrage ist doch, ob es viele WTler gibt die einem solchen Gegner - auch in SV-Situationen - etwas entgegenzusetzen hätten.

Deine Antwort darauf ist ja, "ja klar". Dann hat der WTler plötzlich bessere Karten und kann auf wundersame Weise gewinnen und alle
Anderen hier schütteln da nur ständig vehement mit dem Kopf. Solange Du in Deiner Traumwelt bleiben und nicht einsehen willst das
in 99,999% der Fälle der WTler hier immer und immer wieder die Hucke voll bekommt drehen wir uns hier weiter munter im Kreis.

Und der WTler wird die Hucke vollbekommen - egal ob mit Regeln oder ohne, mit Ringrichter oder ohne, mit Fingerstichen
oder ohne, egal ob mit Handschuhen oder ohne, egal welches ja aber Du Dir einfallen lassen magst.

Und das hat einen ganz simplen Grund: dem WTler fehlen nahezu sämtliche Attribute die es zum kämpfen braucht:
Distanzgefühl, (Schlag)kraft, Timing, Beweglichkeit usw. Was Du ja auch geflissentlich ignorierst weil es die Seifenblase
gefährdet die Dir warum auch immer so lieb und wichtig ist. Und wo wir wieder bei Liegestützen rauskommen und uns
erneut im Kreise drehen.

Erst wenn ein WTler - und die Sorte gibt es schon auch - anfängt sorgfältig und intensiv an seinen Attributen
zu arbeiten wird er auch zu einem ernstzunehmenden Gegner. Das muss dann aber auch gemacht werden.

Syron
20-03-2018, 01:01
Ui, so viele neue Seiten.
Mal hier und da was rauspicken :cool: :D



zum Beispiel jene, die in den Gesetzbüchern stehen, meist in Paragrafen mit Titeln wie "Notwehr".
Und die interessieren zum Beispiel den Angreifer - in wie fern?
Und irgendwie bezweifel ich, daß jemand, der gerade zu Mus geschlagen wird, noch aktiv darüber nachdenkt, was die Notwehr im erlaubt.


Sicher doch. in SV-Situationen finden Handlungen meist innerhalb sozialer Konventionen statt.
Du meinst die soziale Konvention, die einem ermuntert, jemanden anzugreifen oder gar nur anzumachen?


nicht im Detail, aber so gewisse Algorithmen habe ich schon. zum Beispiel "Eskalation immer stufenweise" oder "lieber fliehen als Konfrontation".
Es geht noch immer darum, was ist, wenn das eben nicht gefruchtet hat.


Weil wir in einer Kultur leben, und in Kulturen gibts massenhaft Regeln. Explizite und implizite. Einige davon sind bewusst, andere funktionieren auf Autopilot und die Person merkt noch nicht mal, dass sie grad einer Regel folgt.
Wie die Regelm das man niemanden umbringt oder vergewaltigt?
Gut, daß das nie passiert.


Eine Befreiung besteht unter anderem auch darin, jemanden zum Loslassen zu bringen.
Nochmal: Wenn ich mich befreit habe, dat der andere nicht einfach losgelassen; dann konnte er den Griff nicht mehr halten.
Wenn der andere losläßt, macht er das bewusst.


Garantien gibt es gar nicht; ...
Hm, mir ist, als hätte ich das auch gesagt... oh, Moment, ich *habe* genau das auch gesagt!

Ich habe da übrigens noch einmal ein paar Sekunden drüber nachgedacht: *Jeder* meiner Lehrer und Trainer und hat mir hin und wieder die ehrliche Antwort gegeben, daß eben nicht alles völlig unabhängig von Gewicht und Kraft funktioniert.
Mein Sensei sagt auch von sich selber ganz klar: Wenn mich ein Brocken wie unser John Doe angreift, werde ich unter Garantie nicht das [die Technik, wie wir gerade üben] machen! Da mache ich was anderes."

*Jeder* sagt klipp und klar, daß ein Lauch nicht problemlos Konfrontationen für sich entscheiden wird.
Auch nicht beim JJ, was ja so schön damit wirbt die Kraft des Gegners gegen ihn zu richten.
Dennoch stehe ich keine besonders tollen Chancen, wenn mit schnueffler mich im Training angreift; da kann ich mich über die Regelm freuen, die mich vor gebrochenen Knochen schützen.
Mit ihm haben wir uns übrigens auch mal mit Genitaltritten beschäftigt. Hat ihn nicht viel Mühe gekostet, die Gefahr abzuwenden.
Habe ich heute auch mit "meinen" Kindern drüber gesprochen, weil ein paar meinten, dann machen sie halt das [Knie zwischen die Beine]; selbst die haben verstanden, daß man bei Auseinandersetzungen aber leider nicht breitbeining offen steht, und ihre Knie nicht so leicht treffen.


im WT gibt es allerdings reichlich Techniken, die gewichtsunabhängig gut funktionieren.
Solange der andere nichts macht.


Bisher bin ich so gut darin geworden zu vermeiden, dass mir jemand eine bechert, dass ich diese Frage nicht aus Erfahrung beantworten kann.
Woher dann die ständige und immer wieder aufkommende Sicherheit, mit der du hier verkündest, daß du im Ernstfall die Kontrolle haben würdest?


Meinst du nun Profi im Sinn von "profi-Kampfsportler" oder "Profi = arbeitet in irgendwas mit Sicherheit und wird dafür bezahlt"?
Nehmen wir sowohl Wettkämpfer als auch Leute, die es beruflich brauchen.

Wettkämpfer trainineren offensichtlich eher auf Wettkampf; macht auch Sinn.
Letztere trainineren wohl eher auf SV - und auch das mehr las einmal die Woche oder gar im Monat.



ich habe erklärt, dass die meisten Leute weniger Konstanz und Regelmässigkeit haben als ich. ich mag nun mal Routine.
Viel weniger als einmal die Woche geht nur schwerlich.


Sport findet unter extremeren (wenn auch reglementierteren) Bedingungen statt als Selbstbehauptung/Selbstverteidigung.
Also, Selbstbehauptung könnte ich ja noch nachvollziehen?
Aber Selbstverteidigung???
Ich habe größte Zweifel, daß ein sportliches Event extremere Bedingungen hat, als ein Überfall.



Die Frage ist, ob er denn überhaupt mir hinterher laufen WILL.
Jemand will dein Geld, dein Handy, deine Jungfräulichkeit oder Dampf ablassen - warum sollte dieser sich nicht die Mühe machen, dir nachzugehen, wenn du dich auf den Weg machst?


...- gereicht es dem andern zu wenig Ehre, ...
Sieht natürlich anders aus, wenn dieser Jemand andere überfällt.
Ist ja immerhin eine der ehrvollsten Dinge, die man so macht.


Im Video wartet der MMAler ja auch immer ganz lieb, bis unser Wing Chunler wieder auf den Beinen ist, bevor er weiter macht.
Zum Glück des WCler; einer der Momente, in denen man froh sein sollte, daß der Ref dazwischen geht.
Der MMAler schien nicht gerade Schutz zu brauchen, als er gelangweilt rumstand.



Da werden dir all die widersprechen, deren Leben sich durch WT zum Positiven verändert hat.
Positive Veränderung ist etwas anderes als SV-Fähigkeit.


sie schützen in erster Linie den Sport.
Auch so ein Scheinargument.
Der Sport lebt durch die Betreibenden, also schützt es wieder die Sportler.


mit denen haue ich mich aber nicht.
Weil es die Seifenblase platzen lassen könnte?


Viel wichtiger ist die Fähigkeit, den Konflikt dort auszuüben, wo ich meine Stärken habe ( = Kommunikation, in meinem Fall), ich will grundsätzlich erst mal niemanden selbst schlagen (wieso denn auch?), auf welche Arten ich die Initiative ergreifen kann wenn ich fühle, es wird brenzlig, wo gibt es Möglichkeiten, wo die andere Person gerade nicht aufpasst...
Dumm nur, daß es eigentlich noch immer darum geht, was passiert, wenn die Kommunikation eben nicht ausreicht.



Sag ich doch: der MMA-ler wartet immer lieb und höflich, bis der Wing Chunler wieder seinen Kopf einigermassen beisammen hat und weiss, wo unten und oben ist (statt sich auf ihn zu stürzen und kaputt zu machen).
Aber zum Glück gab es Regeln, die den MMAler geschützt hatten.


und der MMAler scheint sich nicht noch nicht mal besonders Mühe geben zu müssen.
Was immer noch nicht zu Gedanken animiert.


Ein WTler, der sich auf sowas einlässt, hat WT nicht verstanden, meine ich.
Zumindest hatte er die Eier in der Hose sich so einem Kampf überhaupt zu stellen.
Das Ergebnis war sicherlich ernüchternd (kann ich mir zumindest vorstellen), aber er hat sich gestellt und getestet, wie weit er kommt.

Aber klar, er hat sicherlich nur verloren, weil er die ganzen WT-Wundermittel nicht nutzen durfte.



anhängliche Besoffene, aufdringliche Bettler, Leute im Supermarkt die dir den Wagen in die Haxen fahren....
Also nichts, was SV bedarf.
Was erklärt, wie all die Leute überstehen, die nichts trainineren.



Gut und wie bewegst du dich dann weg wie weiter oben behauptet?
Vermutlich rückwärts gehend, weil das so effizient ist.



nein. Der Grund ist eher, dass sich mal ein paar Hänflinge sagten "wir haben alle diese tollen Attribute nicht, wo haben wir Chancen, uns trotzdem zu schützen?" - und dann WT erfanden.
Hast du nicht letzten noch erzählt, daß eine Frau WT erfunden hatte?
Oder warst du sogar den ganzen Weg zur Nonne gegangen?
Wo kommen nun plötzlich die Hänflinge her?


Er hätte schon von Anfang an wissen können, dass er diese besonderen Skills nicht hat, dann hätte er sich eine Niederlage erspart. Aber gut, es ist auch ganz nett, das Internet zu amüsieren, warum auch nicht. ^^
Ich nehme an, er war ähnlich von seinem WT überzeugt, wie du.
Nur, daß er das ganze etwas enger gesehen zu haben scheint, und sich nicht mit dem Strohmann von wegen "im Ernstfall kann ich ja..." rausgeredet hat.

Man kann von der scheinbaren Selbstüberschätzung ja halten was man will (ich weiß noch immer nicht, ob er den Treffer auf seine Nase gefeiert hatte...?), aber wenigstens hat er Taten folgen lassen.


es hat sich auf alle Fälle als praktisch herausgestellt.
Ja, SV macht sich immer dann am meisten bezahlt, wenn sie nicht braucht.


dann mach ich kein SV-orientiertes Sparring mit dir. Ich brauche dafür einen gut eingepackten Sparringspartner.
Dir kann doch egal sein, was er trägt oder nicht trägt.
Oder soll das nur schon einmal der Ausrede den Weg ebnen?


Erst mal rückwärts. ^^
Es wäre lustig, wenn es nicht so traurig wäre.



Eben, da geht es vor allem um Verhältnismässigkeit. Wie wohl in allen entsprechenden Gesetzeswerken.
Hab ich "Verhältnismäßigkeit" überlesen?



in einer SV-Situation würde ich wohl auf das bewährte "Waffe suchen, Waffe drüberhauen, fertig" konzentrieren, wenn du mir tatsächlich körperlich so haushoch überlegen bist.
Und wenn keine Waffe in der Nähe ist, sagst du 'Warte bitte einen Moment, ich möchte noch etwas eine Waffe suchen."?


Fu... Ich weiß nicht wieviel Text verloren.
Ab hier ein zweiter Versuch. Shit.



Wenn man diese Kodexe kennt, kann man damit rumspielen ;)
Du gehst jetzt nicht wirklich davon aus, daß da ominöse Kodexe rumschweben, oder?


ich bin ergebnisorientiert, mir passt das. mir ist egal, wie das Ergebnis zustandekommt, solange dass es zustande kommt.[QUOTE]
Das macht Sinn.

Erst Blödsinn schreiben, dann etwas umschwänken, die Definitionen einfach mal nicht beachten... So macht diskutieren Sinn!

"Das sind Äpfel!"
"Nein, das sind Birnen."
"Nein, das sind Äpfel!"
"Guck es dir genau an: Es sind Birnen."
"Ich will Ananas. Mir ist egal, daß die Äpfel Birnen sind!"

[QUOTE=discipula;3639832]damit ich keine Hemmungen zu haben brauche.
Du hast also Hemmungen, wenn du das klipp und klare "OK" eines Partners hast, aber im Ernstfall würden diese Hemmungen wie von selbst verschwinden?


den klassischen Tritt zwischen die Beine werde ich sicher im Auge behalten. Wenn's die Frisur zulassen sollte, auch mal an den Haaren reissen. Oder den Ohren?
Genitalrritt: Nicht so einfach, wie man denkt.
Haare reißen: Nicht im Ansatz soeffektiv, wie manch einer gerne hätte. Halte ich beim Rollen im ATK einfach gegen.
Ohren: Kann man auch besser gegen halten, als manche denken. Und man rutscht gut ab - sollte man sie überhaupt bekommen.
Wenn du sie nicht mit einem Schlag nicht trifftst, unterstelle ich, daß du sie auch nicht greifen wirst können.


Aber vermutlich erst mal das Dojo nach einer passenden Waffe absuchen, einen Boxer anzugreifen wäre ansonsten recht unsinnig vom SV-Standpunkt her.
Wieder die Frage: Und wenn es keine Waffe gibt, wie lange suchst du dann? Und sagst du deinem Partner dann, er möchte doch bitte warten, bis du vielleicht doch was findest?

Und wenn es genau darum geht, mal zu sehen, wie gut die eigene Kunst wirklich ist, macht es vielleicht Sinn, den Boxer anzugreifen.



na wenn ich fühle "der haut mich jetzt dann gleich nieder"... bin ich dann mal weg.
Ich habe das Gefühl, daß er das nicht zulassen wird.
Nicht, daß er dich gnadenlos zusammenschlägt, daß wäre daneben in dem Rahmen, aber einfach mal dran bleiben.


noch nicht. kauf ich dann wenn ich einen brauche.
Über zehn Jahre WT, über zwei Monate Boxen - wie kann man dann noch keinen Zahnschutz haben?
Vor allem, wenn man plant weiter zu Boxen.



na, halt jene, die die Richter benutzen, wenn sie so einen Fall beurteilen müssen.
So eine lange Liste an Ausflüchten, nur um am Ende doch zu beweisen, daß du keine Ahnung hast.

Warum nicht einfach mal zugeben: "Ich weiß es nicht."?



ich hab sie halt, die Hemmungen. ^^
Sie sind nun mal da. Und ziemlich stark ausgeprägt.
Siehe oben: Die verschwinden aber einfach so, ohne das man es traininert, wenn was passiert?


langsamen Schrittes und hoffend, dass du nicht bemerkst, wie viel Schiss ich tatsächlich habe. :ups:
Wo man wieder irgendwie wäre bei: Menschen sind dumm und nur du weißt, was du tust.




@Denderan und Narexis: Ganz viele +1!

discipula
20-03-2018, 06:20
Und irgendwie bezweifel ich, daß jemand, der gerade zu Mus geschlagen wird, noch aktiv darüber nachdenkt, was die Notwehr im erlaubt.


Stimmt. Darüber denkt man besser im Voraus nach, damit man nicht viel Zeit für Entscheidungsfindung aufwenden muss im Akutfall.




Du meinst die soziale Konvention, die einem ermuntert, jemanden anzugreifen oder gar nur anzumachen?

zum Beispiel diese. Und auch die sozialen Konventionen, bei diesen Spielen NICHT mitzumachen. Es ist zum Beispiel nicht notwendig, auf eine Beleidigung mit einer Gegenbeleidigung zu reagieren. Es gibt keine Verpflichtung dazu, das tiefstmögliche Niveau zu wählen.



Es geht noch immer darum, was ist, wenn das eben nicht gefruchtet hat.


Dann kommt das nächste dran, wenn eins nicht fruchtet. und dann wieder das nächste und wieder und wieder. Irgendwas geht immer.




*Jeder* sagt klipp und klar, daß ein Lauch nicht problemlos Konfrontationen für sich entscheiden wird.


Sagt auch jeder im WT, also kein Grund zur Aufregung.




Solange der andere nichts macht

Der andere kann machen, was immer er will. WT funktioniert nicht nur an Schaufensterpuppen.




Woher dann die ständige und immer wieder aufkommende Sicherheit, mit der du hier verkündest, daß du im Ernstfall die Kontrolle haben würdest?

Behaupte ich doch gar nicht :rolleyes:




Zum Glück des WCler; einer der Momente, in denen man froh sein sollte, daß der Ref dazwischen geht.
Der MMAler schien nicht gerade Schutz zu brauchen, als er gelangweilt rumstand.

sag ich ja.



Weil es die Seifenblase platzen lassen könnte?

nein, weil ich nicht völlig verantwortungslos bin. Nicht mir gegenüber, nicht andern gegenüber.




Dumm nur, daß es eigentlich noch immer darum geht, was passiert, wenn die Kommunikation eben nicht ausreicht.

keine Ahnung, Kommunikation reichte mir bisher so gut wie immer aus.




Zumindest hatte er die Eier in der Hose sich so einem Kampf überhaupt zu stellen.

ich sehe wenig Sinn darin, mich Kämpfen zu stellen, die ich bestimmt verlieren werde. Wenn ich mich einem Kampf stelle, dann nur, wenn ich auch halbwegs plausibel weiss, dass ich gewinne kann.



Aber klar, er hat sicherlich nur verloren, weil er die ganzen WT-Wundermittel nicht nutzen durfte.


Er hat verloren, weil er ein Dummkopf ist und sich selbst in eine dumme Situation brachte. Darf ja jeder machen, der das will.




Hast du nicht letzten noch erzählt, daß eine Frau WT erfunden hatte?
Oder warst du sogar den ganzen Weg zur Nonne gegangen?
Wo kommen nun plötzlich die Hänflinge her?

Der Legende nach war es die "Nonne" (ist im Asiatischen wohl nicht genau dassselbe wie in Europa) Ng Mui das WT erfunden hat, die es dann Yin Wing Tsun beibrachte, die damit einen aufdringlichen Verehrer in den Senkel stellte. ist eine schöne Legende und sagt ein paar gute und richtige Sachen über WT.

Frauen sind gegenüber Männern ja meist Hänflinge. WEniger Statur, weniger Kraft. Ist einfach so.




Dir kann doch egal sein, was er trägt oder nicht trägt.
Oder soll das nur schon einmal der Ausrede den Weg ebnen?

Es ist mir nicht egal, leichtsinnig Risiken einzugehen.

WT im Panikmodus sieht ja ungefähr so aus:


https://www.youtube.com/watch?v=WFHK0Qe0mUE

nö das mache ich nicht einfach so. Sicher nicht.



Und wenn keine Waffe in der Nähe ist, sagst du 'Warte bitte einen Moment, ich möchte noch etwas eine Waffe suchen."?

Die Anweisung "wart mal einen Moment" könnte mir in der Tat genug Zeit verschaffen, um abzuhauen, das ist in der Tat eine Option. Falls ich keine finde, muss ich ja nicht zurück kommen.




Du gehst jetzt nicht wirklich davon aus, daß da ominöse Kodexe rumschweben, oder?

klar schweben ominöse Kodexe rum, beziehungsweise Leute folgen in ihrem Verhalten gewissen Regeln (eben zB der "Ehre"), und wenn man diese kennt und beobachtet, kann man das nutzen.

Als Frau kann man zB meist recht leicht die ritterliche Seite von Männern ansprechen, Männer mögen kaum was so sehr, als einer Frau zeigen zu dürfen, wie toll dass sie sind. Sogar wenn da keine Beziehung ist und auch keine daraus wird.



Du hast also Hemmungen, wenn du das klipp und klare "OK" eines Partners hast, aber im Ernstfall würden diese Hemmungen wie von selbst verschwinden?


Die Hemmungen verschwinden nicht "von selbst", ich habe klare Kriterien. Eins davon ist, dass ich selbst an Leib und Leben bedroht werde.



Wieder die Frage: Und wenn es keine Waffe gibt, wie lange suchst du dann?

ich suche nicht speziell Waffen, sondern Lösungen. Und da ich mich nicht im luftleeren Raum bewege: irgendwas ist da immer.




Und wenn es genau darum geht, mal zu sehen, wie gut die eigene Kunst wirklich ist, macht es vielleicht Sinn, den Boxer anzugreifen.

nein, es macht keinen Sinn ANZUGREIFEN, um herauszufinde, wie gut man in SelbstVERTEIDIGUNG ist. null Sinn macht das.




Über zehn Jahre WT, über zwei Monate Boxen - wie kann man dann noch keinen Zahnschutz haben?
Vor allem, wenn man plant weiter zu Boxen.

im WT hat niemand Zahnschutz.

Wenn ich im Boxen einen brauche, werde ich einen besorgen.

Denderan Marajain
20-03-2018, 06:41
Der andere kann machen, was immer er will. WT funktioniert nicht nur an Schaufensterpuppen.

Harte Ansage Disci



ich sehe wenig Sinn darin, mich Kämpfen zu stellen, die ich bestimmt verlieren werde. Wenn ich mich einem Kampf stelle, dann nur, wenn ich auch halbwegs plausibel weiss, dass ich gewinne kann.


Aber hast du nicht behauptet WT würde das Rüstzeug für den Sieg mitbringen vor allem weil man keine Attribute bräuchte? Wie geht die Aussage mit SV zusammen?


r hat verloren, weil er ein Dummkopf ist und sich selbst in eine dumme Situation brachte. Darf ja jeder machen, der das will.


Was hättest du anders gemacht?





s ist mir nicht egal, leichtsinnig Risiken einzugehen.

Wo gehst du ein Risiko ein? Das Risiko habe doch eher ich ;)


nö das mache ich nicht einfach so. Sicher nicht

woran erkennt man in diesem Video das WT bitte?



Die Anweisung "wart mal einen Moment" könnte mir in der Tat genug Zeit verschaffen, um abzuhauen, das ist in der Tat eine Option. Falls ich keine finde, muss ich ja nicht zurück kommen.

Klar wir stehen in einem Ring und du sagst warte einen Moment und kommst dann nicht mehr zurück. Ja das wäre die ultimative Beweisführung für WT


nein, es macht keinen Sinn ANZUGREIFEN, um herauszufinde, wie gut man in SelbstVERTEIDIGUNG ist. null Sinn macht das.

Du nimmst es ein wenig zu genau mit den Worten. Nur passiv herumstehen ist auch keine Lösung




m WT hat niemand Zahnschutz.

Logisch ohne VK auch unnötig


Wenn ich im Boxen einen brauche, werde ich einen besorgen.

Schön langsam glaube ich der kleine Drache hat Recht. Bist du sicher du bist normal Boxen?

Narexis
20-03-2018, 09:14
Stimmt. Darüber denkt man besser im Voraus nach, damit man nicht viel Zeit für Entscheidungsfindung aufwenden muss im Akutfall.
Es geht nicht darum, darüber nachzudenken, sondern das Ganze derart zu verinnerlichen, dass es komplett automatisch unter Druck abläuft. Um das zu erreichen, benötigt man jedoch weit mehr Training und ständige Wiederholung. Der Plan ist schön, allerdings nicht das Entscheidende, man muss ihn auch umsetzen können, wenn um einen herum gerade die Welt untergeht.



zum Beispiel diese. Und auch die sozialen Konventionen, bei diesen Spielen NICHT mitzumachen. Es ist zum Beispiel nicht notwendig, auf eine Beleidigung mit einer Gegenbeleidigung zu reagieren. Es gibt keine Verpflichtung dazu, das tiefstmögliche Niveau zu wählen.
Schön, das hat die Person vor 2 Sekunden noch nicht interessiert, als sie Dich angegriffen hat, aber auf einmal soll es dann eine Rolle spielen?



Der andere kann machen, was immer er will. WT funktioniert nicht nur an Schaufensterpuppen.
... sondern auch an Sofas, Bettlern und Leuten, die einem in der Öffentlichkeit „folgen“... Nur irgendwie nicht an denen, bei denen es funktionieren sollte. Offensichtlich reicht es bereits, wenn der andere nur ganz wenig kämpfen kann und schon hat man den Punkt „Der andere kann machen, was immer er will.“ überschritten. Generell eine ziemlich gewagte These von einer Person, die mit derartigen Situationen, harten Treffern und dem ganzen anderen Zeug keine Erfahrungen hat.



nein, weil ich nicht völlig verantwortungslos bin. Nicht mir gegenüber, nicht andern gegenüber.
Was hat das mit „verantwortungslos“ zu tun?



ich sehe wenig Sinn darin, mich Kämpfen zu stellen, die ich bestimmt verlieren werde. Wenn ich mich einem Kampf stelle, dann nur, wenn ich auch halbwegs plausibel weiss, dass ich gewinne kann.
Schon blöd, das könntest Du Dir im „Duell“ aussuchen, nicht jedoch in der SV... Also solltest Du lernen, genau mit diesen Situationen klarzukommen und sie zumindest möglichst unbeschadet zu überstehen. Ist (nur am Rande, bevor wieder mal Behauptungen über MMAler aufgestellt werden und was die so machen) auch im KS vollkommen normal, dass man nicht nur mit schwereren, sondern auch viel besseren Personen seine Runden dreht. Da steht dann halt nicht „gewinnen“ als oberstes Ziel fest...



Er hat verloren, weil er ein Dummkopf ist und sich selbst in eine dumme Situation brachte. Darf ja jeder machen, der das will.
Natürlich hat es überhaupt nichts mit den kämpferischen Fähigkeiten zu tun und hätte er doch bloß...



Es ist mir nicht egal, leichtsinnig Risiken einzugehen.
Was denn für „Risiken“?! Was denkst Du, könnte ein Brustpanzer verhindern, was er nicht im normalen Training oder sogar in Kämpfen abbekommt? Erklär doch einfach mal, was der Brustpanzer verhindern soll? Glaubst Du wirklich, Du könntest ihm überhaupt genug zufügen, damit es für ihn ein „Risiko“ darstellt, das er nicht selbst beurteilen kann und vor dem man die ihn schützen muss? Womit denn?!



WT im Panikmodus sieht ja ungefähr so aus:


https://www.youtube.com/watch?v=WFHK0Qe0mUE

nö das mache ich nicht einfach so. Sicher nicht.
Schon wieder das Video - wobei ich das, was die dort machen und testen, gut finde - und keine Sorge, das ist alles absolut im Rahmen... Gleichzeitig finde ich es zum Schreien, dass Du ein Video bringst, bei dem man sich genau auf die Situation einlässt, die doch angeblich so nichtssagend ist und man sogar schön zwei WTler zusammensteckt, die sich dann innerhalb eines Systems messen und nicht einmal versuchen, die Schwächen auszunutzen oder andere Wege zu gehen und es nicht einmal könnten... Das hat für mich immer noch was von schlechtem MMA und ich würde gerne sehen, wie sie mit jemandem zurechtkommen, der im Stand mehr macht, als unkontrolliert und vorhersehbar zu schlagen, aber hey, die Jungs haben (also beide Seiten) weit mehr von der Realität abbekommen als 99% der WTler, die mir begegnet sind und ja, denen traue ich auch zu, dass sie sich wehren werden. Leider hat es trotzdem viel davon, dass da zwei - sowohl im Stand als auch auf dem Boden - relativ schlecht ausgebildete Personen, die auch noch dasselbe trainiert haben, gegeneinander antreten.

Gleichzeitig finde ich es herrlich, wie dieses Video so ziemlich allem widerspricht, was Du hier die ganze Zeit ablässt... Die arbeiten ganz entscheidend mit ihrer Physis und nicht mit der Kraft des Gegners, sondern komplett gegen ihn... Da wird nicht nachgegeben, sondern dagegen gegangen. Da tastet keiner mit dem Fuß, während er nach hinten geht, viele werden schlicht überrannt und stolpern über die eigenen Beine (ganz ohne Trefferwirkung...)... Sobald man auf dem Boden liegt, verfällt man in Inaktivität oder Embryohaltung und macht überhaupt nichts mehr... (Ach und nein, viele davon sind (theoretisch) weit davon entfernt, kampfunfähig zu sein, insbesondere die Personen, die nur über die eigenen Beine (beim Rückwärtsgehen :D) gestolpert sind...) Schläge aus dem Ellenbogen? Nicht wirklich, manche fallen sogar regelrecht in ihre Schläge :D. Realitätsnah, so ganz ohne Mundschutz und Schutzausrüstung? Von Kettentechniken sehe ich da auf der (unterlegenen) Seite, der Du zumindest zu Beginn im Kampf garantiert angehören wirst, überhaupt nichts, viele lassen sich einfach komplett wehrlos zusammenpacken. Da ist auch keine nennenswerte physische Unterlegenheit auf irgendeiner Seite zu sehen oder gar eine Überraschung... Dir würde das natürlich nie passieren... Auf dem Video reicht es auf einmal, ganz ohne die ach so brutalen Techniken und sogar mit Handschuhen, aber in jedem anderen Video ist das total unrealistisch usw. Man könnte sich zumindest mal entscheiden und sich nicht immer nur die Rosinen herauspicken.
Es hat schon seinen Grund, warum manche Techniken sich intuitiv im Kampf ändern - weil jeder, der hart schlagen will, bereits vom Gefühl her merkt, dass man da anders "härter" schlägt und glaubst Du wirklich, die trainieren nur 1x pro Woche oder 1x pro Monat? :D Die machen auch genau das, was ihr nicht macht... Die kämpfen... "WT im Panikmodus" siehst Du vermutlich nur bei der Person, die gerade unterliegt im Video... Panik dürfte die andere Person wohl nicht empfinden...


Am Rande: Du und Deine kleine Freundin hätten vermutlich gegen keinen der Leute auf dem Video eine Chance...
Wieso soll das Video mehr Aussagekraft haben, als das oben gegen den MMAler? Weil da WT mal gut abschneidet? Doppelmoral... (Ja, die Leute kämpfen und ich traue ihnen auch zu, sich erfolgreich zu wehren, gleichzeitig trifft im Video alles zu, was Vorteile eines Duells sind und keiner SV Situation... Also die Situationen, in denen man Deiner Meinung nach einfach den Rückzug antreten und sich der Situation entziehen könne...)

„nö das mache ich nicht einfach so. Sicher nicht.“ Keine Sorge, das könntest Du nicht einmal, wenn Du es wollen würdest „einfach so [machen]“ und die Chancen sind auch verdammt groß, dass Du das nicht einmal dann ‚machen‘ könntest, wenn es wirklich darauf ankäme oder die Zeit, die es Dich kostet, Dich zu überwinden, Deinen Untergang bedeutet. Du hast das nie trainiert oder die Hemmungen abgebaut... Ganz im Ernst, wenn Dein Gegner damit kein Problem hat und das Risiko eingeht, ist das seine Sache und ich respektiere sie so weit, nicht den Schutz meines Gegners als dämliche Ausrede vorzuschieben - dann doch schlicht, weil ich es nicht will oder kann und dann erdreiste ich mich jedoch auch nicht einfach dazu, zu behaupten, dass ich das aber garantiert könnte, wenn ich denn wollen würde...



Die Anweisung "wart mal einen Moment" könnte mir in der Tat genug Zeit verschaffen, um abzuhauen, das ist in der Tat eine Option. Falls ich keine finde, muss ich ja nicht zurück kommen.
:hammer:. Dir ist aber schon klar, dass Du weder unsichtbar bist, noch die Person, die gerade was von Dir will, sich einfach auf andere Dinge konzentriert, bis Du fertig bist?



klar schweben ominöse Kodexe rum, beziehungsweise Leute folgen in ihrem Verhalten gewissen Regeln (eben zB der "Ehre"), und wenn man diese kennt und beobachtet, kann man das nutzen.
Mal abgesehen davon, dass Du sie halt leider nicht kennst und keine Ahnung hast, was für komische Vorstellungen da in dem „Kodex“ enthalten sind, würde es mir schon zu denken geben, dass der Kodex offensichtlich kein Problem damit hatte (oder der Kodex schlicht nicht wichtig genug war), um den Angriff und das Entstehen der Situation bereits zu unterbinden. Warum sollte dann auf einmal genau diese Situation, in der Du Dich befindest und die offensichtlich kein Problem darstellt, auf magische Weise später eines darstellen?



Als Frau kann man zB meist recht leicht die ritterliche Seite von Männern ansprechen, Männer mögen kaum was so sehr, als einer Frau zeigen zu dürfen, wie toll dass sie sind. Sogar wenn da keine Beziehung ist und auch keine daraus wird.
Na dann erklär mal jemandem, der Dich gerade ausrauben oder zusammenschlagen will, was von seiner ach so ehrenhaften ritterlichen Seite... Da bist Du halt an einen Raubritter geraten und kannst froh sein, wenn er Dich nicht erst tötet und dann Dein Hab und Gut an sich nimmt...



Die Hemmungen verschwinden nicht "von selbst", ich habe klare Kriterien. Eins davon ist, dass ich selbst an Leib und Leben bedroht werde.
Keine Sorge, die Hemmungen verschwinden auch nicht einfach, nur weil Du es Dir wünscht oder ganz fest vornimmst.



nein, es macht keinen Sinn ANZUGREIFEN, um herauszufinde, wie gut man in SelbstVERTEIDIGUNG ist. null Sinn macht das.
Hmm, ich dachte, Genitaltritte, Ellenbogenschläge, Kehlkopfschläge, Augenstechen und ganz brutale KFS seien Angriffe?! Wenn Du nur verteidigen willst, dann stell Dich halt hin und lass Dich 3 Runden vom Boxer zusammenschlagen, ohne dass Du selbst angreifst. Ihn wird das wohl nicht wirklich stören...
Wenn Du Dich nur verteidigst, warum dann ein Brustschutz oder überhaupt Schutzausrüstung für Deinen Partner, er wird doch nicht angegriffen, also benötigt er auch keinen Schutz... Vor was denn?

Die Ausreden werden echt immer lächerlicher...



Wenn ich im Boxen einen brauche, werde ich einen besorgen.
:narf:
War gestern mal wieder bei meinem Team. Gibt immer noch das Angebot, für 3€ einen Zahnschutz zu kaufen und es ist verpflichtend für jeden, der die Anmeldung abgibt, einen zu haben... Muss ja nicht jeder so viel ausgeben, wie ich für meinen. (Wir haben sogar tolle Starterpakete mit allem, was der Anfänger braucht, für kleines Geld...)

Es könnte seine Gründe haben, warum Dir hier von jedem Boxer (usw.) erklärt wird, dass das zwingend notwendig ist und Du ihn (eigentlich) bereits brauchst... Andererseits hab ich auch noch nie was von Leichtkontakt-Boxen gehört und hoffe sehr, dass sich das nicht als Fitnessvariante entpuppt...

Vom Tablet gesendet.

Schnueffler
20-03-2018, 09:42
...
Es könnte seine Gründe haben, warum Dir hier von jedem Boxer (usw.) erklärt wird, dass das zwingend notwendig ist und Du ihn (eigentlich) bereits brauchst... Andererseits hab ich auch noch nie was von Leichtkontakt-Boxen gehört und hoffe sehr, dass sich das nicht als Fitnessvariante entpuppt...

Vom Tablet gesendet.

Es kommt mir immer mehr so vor. Fitnessboxen für Hausfrauen. TaeBo mit Pratzen.

Denderan Marajain
20-03-2018, 10:44
@Narexis

Vielleicht meint sie Military Light Boxing

https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel/military-light-contact-boxing/

Narexis
20-03-2018, 11:58
@Narexis

Vielleicht meint sie Military Light Boxing

https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel/military-light-contact-boxing/
Bei den Widersprüchen im Text, würde mich das nicht mal wundern - wobei das dann noch bitterer wäre... (Bezeichnung haut ungefähr hin.)

Mal eine ganz blöde Frage, aber sind Text und Inhalt wirklich ernstgemeint oder hat da ein Presseteam was aus dem normalen Sportprogramm gebastelt (/e: und (vermutlich) die Aussagen des Trainers aus dem Kontext gerissen), das man besser verkaufen können soll?! (Mal von der Relevanz des Themas und dahingehenden Risikoabwägung abgesehen...)

LG

Vom Tablet gesendet.

Gabe
20-03-2018, 13:21
@Narexis

Vielleicht meint sie Military Light Boxing

https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel/military-light-contact-boxing/

Ne ich denke sie macht das hier:
https://universitaetssport.unibas.ch/sportbereiche/fitness-26709/fitnessboxen-28756/1

Würde das mit dem Zahnschutz erklären.
Auszug aus der Seite:
Attraktive Trainingsmethode, die Schnelligkeit, Beweglichkeit, Koordination, Ausdauer, und Konzentration fördert.
Kräftige Sandsackschläge stärken nicht nur die Muskeln und das Bindegewebe, sondern auch die Persönlichkeit. Boxen schult den Durchhaltewillen, das Selbstbewusstsein und motiviert zu schnelleren Entscheidungen wobei Spass und die Intelligenz nicht zu kurz kommen. Keine Sparring, keine Kopftreffer!

Denderan Marajain
20-03-2018, 13:34
Bei den Widersprüchen im Text, würde mich das nicht mal wundern - wobei das dann noch bitterer wäre... (Bezeichnung haut ungefähr hin.)

Mal eine ganz blöde Frage, aber sind Text und Inhalt wirklich ernstgemeint oder hat da ein Presseteam was aus dem normalen Sportprogramm gebastelt (/e: und (vermutlich) die Aussagen des Trainers aus dem Kontext gerissen), das man besser verkaufen können soll?! (Mal von der Relevanz des Themas und dahingehenden Risikoabwägung abgesehen...)

LG

Vom Tablet gesendet.

was genau meins du mit Text und Inhalt?

discipula
20-03-2018, 13:34
http://www.light-contact.ch/

Denderan Marajain
20-03-2018, 13:36
@Disci

das erwarte ich mir von dir ;)

https://www.youtube.com/watch?v=l0PDp-ATvJU

Narexis
20-03-2018, 14:41
was genau meins du mit Text und Inhalt?

Stellenweise etwas (bewusst) überspitzt formuliert:


Militärisches Training hat das Ziel, Soldaten auf den Einsatz vorzubereiten. Das bedeutet auf das Gefecht und, in letzter Konsequenz, auf den Kampf Mann gegen Mann.
Klar, im Leichtkontakt, weil Soldaten auch statt der Ausrüstung bekanntlich auf Märschen einen 3kg Rucksack und im Sommer Sandalen tragen, man will ja nicht, dass sie sich verletzen oder es zu unangenehm wird... (Man könnte natürlich auch einfach sagen, dass das Thema von derart untergeordneter Relevanz ist, dass man keinen Grund sieht, wirklich auf den unbewaffneten Nahkampf vorzubereiten und dahingehendes Verletzungspotential zu tragen, weil so ziemlich jeder andere Bereich wichtiger ist.)


Das geschieht durch diese Kampfsportart, die am „Olympischen Boxen“ angelehnt ist, jedoch aufgrund der Tatsache, dass keine Schläge mit voller Härte ausgeführt werden, de facto kein Verletzungsrisiko in sich trägt.
De facto kein Verletzungsrisiko? Alles klar... Mit Kontakt - egal wie leicht - und Schlägen auf die Stirn und zum Körper, aber kein Verletzungsrisiko. (Natürlich bei unkooperativen Partnern, die sich bewegen - Großteils sogar Anfänger. Da läuft auch nie jemand mal blöd in einen Schlag rein oder reagiert falsch.)


Durch die Eigenart dieser Sportdisziplin lassen sich einerseits konditionelle, koordinative und psychische Belastbarkeit der Übenden erhöhen und andererseits psychische, soziale sowie charakterliche Fähigkeiten entwickeln. Da beim Military Light-Contact Boxing ähnliche Stressauslöser wie im Einsatz wirken, erhöht sich durch dieses spielerische Training auch die Stressresistenz der Soldaten.
„Da beim Military Light-Contact Boxing ähnliche Stressauslöser wie im Einsatz wirken“ widerspricht so ziemlich jeder Schilderung in meinem Bekannten und Freundeskreis, wenn die Leute über den Stress „im Einsatz“ geredet haben. Bereits gegen die alltägliche Anspannung wäre Leichtkontaktboxen ein schlechter Witz und dass neuerdings Einsätze im Leichtkontakt stattfinden, ist mir neu...


Vielmehr sollen die Teilnehmer [...] ein praktisches Verständnis für den Kampf Mann gegen Mann erhalten.
Bei den gewaltigen Unterschieden, die es bereits zwischen „verletzungsrisikofreiem“ Leichtkontaktboxen und einem tatsächlichen VK Kampf gibt (noch fernab von irgendwelcher SV oder Einsatzrelevanz), halte ich das Ziel für sehr ‚sportlich‘.


Leicht schlagen - nur andeuten!
Alles klar...


Disziplin, Leistungsbereitschaft und Härte - das gilt für das Boxen genauso wie für das Militär
Dann sollte man auch Boxen trainieren, wenn es doch um „Härte“ geht...


'Bei der nächsten Übung stellt ihr euch in Schlagdistanz gegenüber auf. Wichtig: Beim Military-Light-Contact Boxing gibt es nur Schläge auf die Stirn und auf den Körper. Es wird ohne Härte geschlagen - so, dass der Partner gerade noch berührt wird - nicht stärker. Dazu müsst ihr wissen, wie groß die Schlagdistanz ist.'
Der Übertrag in den Einsatz und den Kampf Mann gegen Mann muss ungeheuer groß sein... Das ist das WT des Boxens, oder?!


‚Locker schlagen! Nur leicht berühren!‘ [...] denn ‚wer locker schlagen kann, kann auch hart schlagen. Wichtig ist, dass jede Aktion entschlossen und kontrolliert bis zum Abschluss geführt wird!‘
Hätte ich das mal früher gewusst, hätte ich das ganze Schlagkrafttraining aus dem Programm geschmissen und ich vermute einfach mal ganz dreist, dass da eine Aussage - eines Mannes, der versteht, wovon er spricht und den ich keinesfalls für einen schlechten Trainer oder Boxer halte :) - komplett aus dem Kontext gerissen wurde...


Der Partner soll nur leicht berührt werden - Wirkungstreffer sind verboten.
Wenn Disci hier Kämpfe absolvieren will und es die gibt, wird sie vermutlich ein böses Erwachen einholen, wenn ich da an die LK-Kickboxer denke, die im Kampf total überrascht sind, dass LK so weh tun kann...


Bei den Partnerübungen „kämpfen“ zwei etwa gleich große und gleich starke Soldaten gegeneinander. Das Ziel ist es, Schlagsequenzen zu trainieren, auszuweichen und einen Gegenangriff zu setzen. Das soll so realistisch wie möglich erfolgen und ähnelt dem Sparring.
... „so realistisch wie möglich“ unter den Umständen bedeutet lediglich einen 5er ins Phrasenschwein werfen zu müssen...


Beim Kampf wird versucht diesen Plan so gut wie möglich umzusetzen. Zuerst soll der Gegner mit Schlägen geschwächt werden, was mit dem Niederhalten des Gegners vergleichbar ist. Zum richtigen Augenblick ist der entscheidende Angriff durchzuführen - beim Boxen ist das der Schlag, beim Angriff der Sturm oder Stoß. Wenn der Gegner angezählt ist, ist der Kampf jedoch noch nicht beendet. Der Sieg ist erst errungen, wenn der Gegner tatsächlich k.o. ist. Hinsichtlich einem Angriff lässt sich das mit dem Sichern des Angriffszieles übersetzen, um feindliche Gegenangriffe abzuwehren.
... aber bitte ohne Kontakt und Wirkungstreffer!


Nicht nur hinsichtlich der Gefechtstechnik und Taktik gibt es Parallelen, sondern auch bei der Kampfführung. Beim militärischen Angriff werden zwar andere Waffen eingesetzt, dennoch sollte man sich dabei an Regeln halten und keine „Tiefschläge“ anbringen. Der Gegner sollte immer ernst genommen und nie unterschätzt werden.
Kampf Mann gegen Mann im Einsatz und SV, aber bitte keine Tiefschläge... Hoffentlich weiß das auch der Gegner :D. Was ich da an Erzählungen mitbekommen habe - insbesondere von San Soldaten (u. Ä.) - gibt’s da natürlich nie sowas wie „Tiefschläge“...


Egal wie hart der Kampf war, danach reicht man sich die Hand und versucht die Rivalität zu überwinden.
Vollkommen egal wie hart der Kampf war, also solange man nur angedeutet und leicht berührt hat und bloß keine Wirkungstreffer dabei waren...

Ich hab einfach das Gefühl, dass man die Aussagen eines kompetenten Trainers aus dem Kontext gerissen hat und versucht das alltägliche Sportprogramm wichtiger zu verkaufen, als es eigentlich ist und künstlich einen Übertrag erzeugen will. Andererseits hab ich auch keine Ahnung von den österreichischen Truppen und generell auf dem Gebiet nicht viel Ahnung :). Sind also nur meine ersten Gedanken :).


http://www.light-contact.ch/
Also doch kein "richtiges" Boxen... (Gleichzeitig finde ich dann die Aussagen zur Härte und dem Tempo im Sparringvideo noch interessanter... Derartiges wirst Du vermutlich nie abbekommen...)

LG

Vom Tablet gesendet.

Narexis
20-03-2018, 14:51
Hab mir gerade mal die 3 Videos auf der Seite angeschaut. Da kann Disci sicherlich auch irgendwann mit 1x die Woche Training mitspielen. Dann bitte nur nicht behaupten, es wäre ein Boxkampf gewesen...
(Ich wusste nicht einmal, dass es den Sport auch in Deutschland geben soll :ups:.)


LG

Vom Tablet gesendet.

hand-werker
20-03-2018, 14:53
"Im Light-Contact kommt noch eine wesentliche Regel dazu: Jeder Schlag oder jede Schlagverbindung, ausgeführt mit Einsatz des Körpergewichts und/oder Einsatz der Schulter, ist verboten, ebenso aggressives Verhalten. Diese Vergehen werden verwarnt (Punktabzug) und können im Wiederholungsfalle zur Disqualifikation führen." Zitat von SwissBoxing.ch zu den Regeln. Link: http://de.swissboxing.ch/index.php?ID=106

Klartext: Alles, was Boxen als Ergänzung / Alternative zum WT interessant macht und alles, was im Boxen SV-relevant ist, wird nicht trainiert.

Antikörper
20-03-2018, 15:02
Light-Contact Boxing... das passt zu meiner Einschätzung wie die Faust aufs Auge :P Mein damaliges Lob an Disci, bzgl. neuen Herausforderungen Stellen nehme ich hiermit zurück. Kann es sein dass Disci eine Abneigung gegenüber kämpferischen Körperkontakt der "Aua" machen könnte hat und sich deswegen nur passendes Angebot raus sucht (WT). Immerhin kann man dann immer sagen man macht ja voll die Krasse SV ober eben Boxen.

Kohleklopfer
20-03-2018, 15:40
Light-Contact Boxing..... Ich kann nicht mehr! :megalach:


Wie werden Treffer gewertet? Es wird in sog. “Schlagwechseln” gewertet. Ein Schlagwechsel beginnt, sobald ein regelkonformer Treffer die erlaubte Zielzone berührt, und er endet, wenn die Schlagkombination zu Ende ist, bzw. wenn die Gegner auseinander gehen. Es nützt also nichts, wenn man vorwärts läuft und pausenlos auf seinen Gegner eindrischt. Damit soll der gezielte und überlegte Angriff gefördert werden.

Wie sieht ein solcher Schlagwechsel aus?

Beispiel A: Boxer Rot greift Boxer Blau an und trifft diesen 5 Mal, während Boxer Blau seinen Gegner lediglich 3 Mal touchiert. Die beiden Gegner ziehen sich zurück, um den nächsten Angriff zu planen. In diesem Schlagabtausch steht das Score nicht 5:3 für Rot sondern lediglich 1:0 für Rot - unabhängig von der Anzahl Treffer.
Beispiel B: Rot und Blau treffen sich je 5 Mal. In diesem ausgeglichenen Schlagabtausch steht es nicht 5:5 sondern 0:0. Diese Interaktion bringt somit keinem der beiden Boxer etwas.

Aber die Seite macht auch direkt klar, das es nichts für Weicheier ist! :-§


Ist Leichtkontaktboxen etwas für Weicheier? Nein, denn alles, was Boxen auszeichnet – nämlich Kampfgeist, Kraft, Technik, Schnelligkeit, Kondition, Nähe und Distanz – bleibt in der “Light”-Version erhalten.

Jaja, da werden richtige Kampfmaschinen ausgebildet, das in Kombination mit WT wird discipula Unbesiegbar machen! (Obwohl, sie redet so als wäre sie das schon. Naja ¯\_(ツ)_/¯ )

Schnueffler
20-03-2018, 15:40
http://www.light-contact.ch/

Das ist das, wo du "boxen" trainierst?
Das passt perfekt zu deinen anderen "sportlichen" Attributen und ist genauso hilfreich im Bereich SV.
Auch da wird nichts trainiert, was den Schlag schnell, kraftvoll, effektiv werden lassen würde.
Zumba mit Boxhandschuhen.

Tomjek
20-03-2018, 15:49
Löl!
Die hat uns alle schön an der Nase herumgeführt!

So jetzt such ich meinen Türkisen Pyjama raus.
Ich Trainiere ja auf meinen ersten Fight in der Teletubbieklasse.
Mächtigste Gegner ab 4 Jahre aufwärts warten da auf mich!
Wünscht mir Glück.......

Gabe
20-03-2018, 15:51
Das ist das, wo du "boxen" trainierst?
Das passt perfekt zu deinen anderen "sportlichen" Attributen und ist genauso hilfreich im Bereich SV.
Auch da wird nichts trainiert, was den Schlag schnell, kraftvoll, effektiv werden lassen würde.
Zumba mit Boxhandschuhen.

Ist zu Ihrem Vorteil. Jeder von uns wäre nach diesen Regeln innert sekundenbruchteile disqualifiziert:rotfltota

Oh man wenigstens gibt es bei diesem Thread viel zu lachen.
Zumba mit Boxhandschuhen:klatsch:
Das ist wie Paartanz ohne anfassen:biglaugh:

Schnueffler
20-03-2018, 15:55
Ich erinnere mich noch an ihre großen Töne, als das Boxsparringvideo kam, wo es drum ging recht oft den Partner zu wechseln und mit vielen Leuten zu sparren.
Da sagte sie ja sinngemäß, das es locker für sie zu machen sein ud nicht anstrengend.
Klar werden die da nicht jeden Schlag zu 100% durchgezogen haben, aber immer noch viel heftiger, als das, was Disci von ihrem stupsen kennt.
Und das dann mal 20 Runden lang.

Narexis
20-03-2018, 16:01
"Im Light-Contact kommt noch eine wesentliche Regel dazu: Jeder Schlag oder jede Schlagverbindung, ausgeführt mit Einsatz des Körpergewichts und/oder Einsatz der Schulter, ist verboten, ebenso aggressives Verhalten. Diese Vergehen werden verwarnt (Punktabzug) und können im Wiederholungsfalle zur Disqualifikation führen." Zitat von SwissBoxing.ch zu den Regeln. Link: http://de.swissboxing.ch/index.php?ID=106

Klartext: Alles, was Boxen als Ergänzung / Alternative zum WT interessant macht und alles, was im Boxen SV-relevant ist, wird nicht trainiert.
Hätte ich mir die Regeln besser mal direkt durchgelesen... Was hat das noch mit Boxen zu tun?! (LK-Kickboxen ist vollkommen legitim, doch hier nimmt man Boxen, entfernt alles, was das Boxen ausmacht und nennt es dann so. Klingt natürlich auch cool, wenn man sagen kann, man hat "Boxkämpfe" absolviert - solange man damit nicht im falschen Club große Töne spuckt...)

Langsam verstehe ich auch die Probleme mit der Distanz nicht mehr (bei Disci), da das, was die zusätzliche Distanz im Boxen schafft (Hüft- und Schultereinsatz) explizit verboten ist... Aggressivität ist verboten?! :D Druck darf auch nicht gemacht werden... Au man und ich dachte, Disci hätte jetzt mal wirklich was angefangen und hab mich wirklich gefreut. BJJ ist dann hoffentlich nicht der nächste Schritt, der sich nur einen Namen zunutze macht...

Bevor dann Disci noch auf die Idee kommt, das als „Kämpfe“ zu bezeichnen, einfach mal direkt aus dem Regelwerk:

Die Wettkämpfe beim LC werden als Matches bezeichnet, nicht als Kämpfe.

Die Kategorien werden nach Körperlänge unterteilt.
:ups: Wenn das Dietrich von Bern wüsste :D.

Bisherige LC Boxer und Boxerinnen die eine Amateur-Lizenz lösen, dürfen ab ihrem ersten Amateur-Boxkampf noch so lange LC Matches bestreiten, bis ihre LC Lizenz abläuft. Die LC Lizenz kann danach grundsätzlich nicht mehr erneuert werden. Boxer und Boxerinnen, die nach wie vor imstande sind, unter Druck sanft zu schlagen, und weiterhin LC Matches bestreiten wollen, müssen ein Gesuch an die LC Kommission stellen, welche diese Bewilligung jährlich gewährt, resp. ablehnt.

(Herv. d. Verf.)
:ups: Was zum...?!

Ich finde es auch ziemlich beeindruckend, wie man dann ein „Muster“ „Wertungsblatt ‚Light-Contact Boxing‘“ veröffentlichen kann mit Mike Tyson in der roten und Evander Holyfield in der blauen Ecke... Ernsthaft?! Tyson hat 'nen Fehler gemacht - vermutlich zu hart geschlagen oder durchgängig Druck gemacht - und Holyfield hat das Ding gewonnen... :narf:

Wem’s Spaß macht, soll es gerne ausüben, doch bestehe ich dabei (genauso wie beim Fitnessboxen usw.) darauf, dass man es auch so bezeichnet und nicht unterschwellig so tut, als würde man den Sport ausüben, den man landläufig unter „Boxen“ kennt - Amateur- und Profiboxen...

LG

Vom Tablet gesendet.

Gabe
20-03-2018, 16:02
Ich erinnere mich noch an ihre großen Töne, als das Boxsparringvideo kam, wo es drum ging recht oft den Partner zu wechseln und mit vielen Leuten zu sparren.
Da sagte sie ja sinngemäß, das es locker für sie zu machen sein ud nicht anstrengend.
Klar werden die da nicht jeden Schlag zu 100% durchgezogen haben, aber immer noch viel heftiger, als das, was Disci von ihrem stupsen kennt.
Und das dann mal 20 Runden lang.

Überleg doch ohne Zahnschutz, da kennt sie ja nichtmal annähernd was in der Richtung:rofl:

Narexis
20-03-2018, 16:22
Ich erinnere mich noch an ihre großen Töne, als das Boxsparringvideo kam, wo es drum ging recht oft den Partner zu wechseln und mit vielen Leuten zu sparren.
Da sagte sie ja sinngemäß, das es locker für sie zu machen sein ud nicht anstrengend.
Klar werden die da nicht jeden Schlag zu 100% durchgezogen haben, aber immer noch viel heftiger, als das, was Disci von ihrem stupsen kennt.
Und das dann mal 20 Runden lang.
Ach komm, das war doch auch vom Tempo und der Härte her für sie total in Ordnung - obwohl sie noch nie was abbekommen hat und ich mir sicher bin, dass sie nicht mal die Hälfte der Aktionen hätte nehmen können, ohne abzubrechen...

LG

Vom Tablet gesendet.

Schnueffler
20-03-2018, 16:30
Ach komm, das war doch auch vom Tempo und der Härte her für sie total in Ordnung - obwohl sie noch nie was abbekommen hat und ich mir sicher bin, dass sie nicht mal die Hälfte der Aktionen hätte nehmen können, ohne abzubrechen...

LG

Vom Tablet gesendet.

Ich glaube, beim ersten lockeren Jab (zumindest was der normale Boxer als lockeren Jab versteht) würde sie sich wegdrehen und aufgeben.

Lugasch
20-03-2018, 19:29
Demnächst reden wir genau so lange übers BJJ und Discis mühelose Fortschritte, um irgendwann festzustellen, dass auch das eine Lightversion ist, bei der Submissions und Körpeeeinsatz verboten sind. Quasi so eine Art Chisao auf dem Hintern sitzend.

Gast
20-03-2018, 19:39
Bitte hört auf! Das ist doch alles nicht echt hier, das muss Scripted Reality sein. Ich kann nicht mehr. Hahahahaha..... :rotfltota:vogel::horsie::engelteuf:megalach:

discipula
20-03-2018, 20:06
nun ja, ich bin eben ein Lauch und nicht so hart wie ihr alle, was soll ich denn machen. Attribute hab ich auch nicht. :(:cry:

ich hab das nicht absichtlich so gesucht, ich bin da so mehr zufällig reingestolpert, aber mir gefällt's, ich bleibe :-)

Nuada
20-03-2018, 20:10
nun ja, ich bin eben ein Lauch und nicht so hart wie ihr alle, was soll ich denn machen. Attribute hab ich auch nicht. :(:cry:

ich hab das nicht absichtlich so gesucht, ich bin da so mehr zufällig reingestolpert, aber mir gefällt's, ich bleibe :-)

Du kannst machen, was du willst. Nur auf dem Weg dahin:


Falls es in diesem meinem Leben noch je eine Chance geben sollte, so ein echt reales böses Kampfschwein zu werden, will ich die jetzt nutzen!


befindest du dich damit überhaupt nicht und mit Kämpfen hat das alles immer noch nichts zu tun. Also gibt es auch keinen Grund, sich diesbezüglich irgend etwas vorzumachen.

Schnueffler
20-03-2018, 20:11
...

befindest du dich damit überhaupt nicht und mit Kämpfen hat das alles immer noch nichts zu tun. Also gibt es auch keinen Grund, sich diesbezüglich irgend etwas vorzumachen.

So sieht es aus. Und auch nicht im Bereich SV, Stress, Kämpfen auf der Straße oder sich gegen Angriffe zur Wehr zu setzen.
Ich hoffe, das du das mal einsiehst.

discipula
20-03-2018, 20:26
befindest du dich damit überhaupt nicht und mit Kämpfen hat das alles immer noch nichts zu tun. Also gibt es auch keinen Grund, sich diesbezüglich irgend etwas vorzumachen.

neinnein, ich will nur ein bisschen spielen.

Super Famicom
20-03-2018, 20:33
neinnein, ich will nur ein bisschen spielen.
Vor allen Dingen hier, mit den Leuten. Und darauf wird sich auch noch eingelassen.:confused:

Schnueffler
20-03-2018, 20:38
neinnein, ich will nur ein bisschen spielen.

Besonders mit der großen Klappe.

Gabe
20-03-2018, 20:47
Besonders mit der großen Klappe.

Sag ich ja schon lange. Also sogenannten Promistatus hat die ja schon. Aber ist ja nen Witz was die bringt:rofl:

Gast
20-03-2018, 20:49
Vor allen Dingen hier, mit den Leuten. Und darauf wird sich auch noch eingelassen.:confused:

Eins muss man ihr lassen, verarscht hat sie hier fast alle.

Gabe
20-03-2018, 20:51
Und ja Aargau bis Basel ist nicht so weit. Aber für sowas müsste man mich bezahlen! Denn wenn würde die TE sowieso nicht auftauchen. Blabla mach WT blabla mach Boxen u.s.w. haha:rofl:

Glückskind
20-03-2018, 20:51
nun ja, ich bin eben ein Lauch und nicht so hart wie ihr alle, was soll ich denn machen. Attribute hab ich auch nicht. :(:cry:

Eine Einsicht, wie schön. Dann hör einfach auf zu behaupten SV wäre einfach, mit Trittchen
gegen das Schienbein oder fester Mutti-Stimme könne man ernsthafte Angreifer abwehren etc.

Weißt, ich bin auch ein Lauch und meine Attribute auszubauen ist ein zähes Geschäft, aber ich behaupte einfach gar nicht erst das es mir mit meinem bisschen VT Training gelingen würde, jemanden der das Doppelte von mir wiegt und der gerade auf irgendwelche sozialen Phantasie-Kodizes pfeift könne ich dennoch mühelos dominieren, zumindest solange kein Ringrichter Ihn beschützt. Oder so irgendwie. So jedenfalls kommt Dein Gerede oft rüber. Lass es und arbeite mal
an einer einzigen verdammten Liegestütze. Wir finden dann schon ein anderes Unterhaltungsprogramm für den entspannten Teil vom Abend nach dem Training.

Syron
20-03-2018, 21:45
Stimmt. Darüber denkt man besser im Voraus nach, damit man nicht viel Zeit für Entscheidungsfindung aufwenden muss im Akutfall.
Du weißt noch nicht einmal wie der Akutfall aussehen könnte, gibt es genug Möglichkeiten, aber du planst vorher schon, was du in dieser Hochstresssitutaion alles machst, bzw. besser nicht machst, weil es ja vor Gericht falsch ausgelegt werden könnte?
Und dann glaubst du ernsthaft noch, daß du mitten im Geschehen daran denken wirst?
Ich bitte dich!


zum Beispiel diese.
Hm, okay.
Ich treibe mich eher in Gegenden rum, in denen es keine soziale Konvention ist, Leute anzugreifen und zu belästigen; wenn es passiert ist es hier immer noch illegal und wird auch von dem meisten nicht für richtig befunden.


Der andere kann machen, was immer er will. WT funktioniert nicht nur an Schaufensterpuppen.
Der andere darf sich offenbar nur nicht wehren; oder gegenhalten.


sag ich ja.
Also hat er nur vor die Mappe bekommen, weil er nicht in die Eier getreten hat?


nein, weil ich nicht völlig verantwortungslos bin. Nicht mir gegenüber, nicht andern gegenüber.
Du kannst doch tragen was du willst; du bist es doch selber, die keinen Handschutz will und Zahnschutz nicht einmal besitzt.
Was Denderan angeht, wird er sich schon einschätzen können; ihr könnt ja immer noch kurz abbrechen, wenn du ihn zu sehr dominierst; dann zieht er sich eben eine Rüstung an und ihr macht dann weiter.


keine Ahnung, Kommunikation reichte mir bisher so gut wie immer aus.
Und doch wirst du noch immer nicht müde, zu erklären, was wie im Ernstfall passiert; was du fühlen und machen würdest; was der andere fühlt; ...


ich sehe wenig Sinn darin, mich Kämpfen zu stellen, die ich bestimmt verlieren werde.
Ich gehe spontan davon aus, daß er auch nicht damit gerechnet hatte, die Hucke vollzubekommen, sondern daß er dachte, Kämpfen zu können. So ähnlich wie du.


Wenn ich mich einem Kampf stelle, dann nur, wenn ich auch halbwegs plausibel weiss, dass ich gewinne kann.
Also kein Sparring, huh?


Er hat verloren, weil er ein Dummkopf ist und sich selbst in eine dumme Situation brachte. Darf ja jeder machen, der das will.
Achso, er war nur dumm.
Dann hast du also Sachen, die du anders gemacht hättest, in der Situation?
Oder ist es wieder ein: Er hat WT nicht verstanden?


Der Legende nach war es die "Nonne" (ist im Asiatischen wohl nicht genau dassselbe wie in Europa) Ng Mui das WT erfunden hat, die es dann Yin Wing Tsun beibrachte, die damit einen aufdringlichen Verehrer in den Senkel stellte. ist eine schöne Legende und sagt ein paar gute und richtige Sachen über WT.
Hier bin ich nicht so ganz firm, aber wurde das nicht eben als das bewiesen: Eine Legende?


Frauen sind gegenüber Männern ja meist Hänflinge. WEniger Statur, weniger Kraft. Ist einfach so.
Hm, ich würde jetzt nicht Frau = Hänfling sagen, aber gut.


nö das mache ich nicht einfach so. Sicher nicht.
Irgendwie habe ich erhebliche Zweifel, daß du Denderan dermaßen in Bedrängung bringen wirst.
Bei deinem einen Treffen mit einem Forumsmitglied, hat sich auch doch auch bereits gezeigt, daß du nicht viel entgegen zu setzen hattest.

Ich weiß, ich könnte gegen schnueffler antreten, ohne daß er mehr als Zahn- und Tiefschutz bräuchte (falls ich mal einen Glückstreffer hätte); bei Narexis bin ich mir da ebenso sicher. Denderan sicherlich auch.
Wenn diese also bereit dazu wären, bzw. es ihnen egal wäre - wer wäre ich, da rumzumosern?

Warum ist es in dem Video eigentlich in Ordnung, in einem Duell zu kämpfen, wie du so sagst, und bei dem anderen war der WTler ein Dummkopf, es zu machen?
Und wie kann es sein, daß einer von denen ständig zu Boden geht? Passiert im WT doch nicht!


Die Hemmungen verschwinden nicht "von selbst", ich habe klare Kriterien. Eins davon ist, dass ich selbst an Leib und Leben bedroht werde.
Und das klappt dann, ohne daß du/ ihr jemals tatsächlich auf Menschen eingeschlagen habt, und sei es im Sparring?
Ihr legt dann einfach mal so den "Killer"-Schalter um?


ich suche nicht speziell Waffen, sondern Lösungen. Und da ich mich nicht im luftleeren Raum bewege: irgendwas ist da immer.
Stimmt, du schwingst ja zur Not auch Parkhäuser.


nein, es macht keinen Sinn ANZUGREIFEN, um herauszufinde, wie gut man in SelbstVERTEIDIGUNG ist. null Sinn macht das.
Dann lass ihn halt angreifen, ohne ständig davon zu rennen.
Dann kann er sich die Mühe sparen, dich zu fangen.


Wenn ich im Boxen einen brauche, werde ich einen besorgen.
Bloß keine Eigeninitiative zeigen und den selbstdenkend kaufen!



http://www.light-contact.ch/
Aus dem Regelwerk:

Im Light-Contact kommt noch eine wesentliche Regel dazu: Jeder Schlag oder jede Schlagverbindung, ausgeführt mit Einsatz des Körpergewichts und/oder Einsatz der Schulter, ist verboten, ebenso aggressives Verhalten. Diese Vergehen werden verwarnt (Punktabzug) und können im Wiederholungsfalle zur Disqualifikation führen.
Also schlagt ihr nicht, sondern stubst nur.
Und wir Trottel hier sind davon ausgegangen, daß du nun tatsächlich *Boxen* würdest.

Erklärt aber wohl, warum dir normales Techniktraining schon zu hart ist.



Gleichzeitig finde ich es herrlich, wie dieses Video so ziemlich allem widerspricht, was Du hier die ganze Zeit ablässt... Die arbeiten ganz entscheidend mit ihrer Physis und nicht mit der Kraft des Gegners, sondern komplett gegen ihn... Da wird nicht nachgegeben, sondern dagegen gegangen. Da tastet keiner mit dem Fuß, während er nach hinten geht, viele werden schlicht überrannt und stolpern über die eigenen Beine (ganz ohne Trefferwirkung...)... Sobald man auf dem Boden liegt, verfällt man in Inaktivität oder Embryohaltung und macht überhaupt nichts mehr... (Ach und nein, viele davon sind (theoretisch) weit davon entfernt, kampfunfähig zu sein, insbesondere die Personen, die nur über die eigenen Beine (beim Rückwärtsgehen :D) gestolpert sind...) Schläge aus dem Ellenbogen? Nicht wirklich, manche fallen sogar regelrecht in ihre Schläge :D. Realitätsnah, so ganz ohne Mundschutz und Schutzausrüstung? Von Kettentechniken sehe ich da auf der (unterlegenen) Seite, der Du zumindest zu Beginn im Kampf garantiert angehören wirst, überhaupt nichts, viele lassen sich einfach komplett wehrlos zusammenpacken. Da ist auch keine nennenswerte physische Unterlegenheit auf irgendeiner Seite zu sehen oder gar eine Überraschung... Dir würde das natürlich nie passieren... Auf dem Video reicht es auf einmal, ganz ohne die ach so brutalen Techniken und sogar mit Handschuhen, aber in jedem anderen Video ist das total unrealistisch usw. Man könnte sich zumindest mal entscheiden und sich nicht immer nur die Rosinen herauspicken.


Da bist Du halt an einen Raubritter geraten und kannst froh sein, wenn er Dich nicht erst tötet und dann Dein Hab und Gut an sich nimmt...
Ritter ist Ritter :cool:



...Großteils sogar Anfänger. Da läuft auch nie jemand mal blöd in einen Schlag rein oder reagiert falsch.)
Wir hatten mal eine, die beim "ausweichen" mit dem Kopf volles Rohr gegen den Hüftknochen des Partners "ausgewichen" ist und sich so fast selber KO gerannt hat :D
Lag danach eine Weile auf dem Boden, hat einige Wochen gefehlt, dann war sie wieder etwas da und plötzlich waren die Nachwirkungen angeblich so schlimm, daß sie keinen KS mehr ausüben durfte...


Wenn Disci hier Kämpfe absolvieren will und es die gibt, wird sie vermutlich ein böses Erwachen einholen, wenn ich da an die LK-Kickboxer denke, die im Kampf total überrascht sind, dass LK so weh tun kann...
Da braucht es einen Kampf für?
Das merke ich schon beim Sparring :D




Langsam verstehe ich auch die Probleme mit der Distanz nicht mehr (bei Disci), da das, was die zusätzliche Distanz im Boxen schafft (Hüft- und Schultereinsatz) explizit verboten ist...
lol
Daran hatte ich gar nicht mehr gedacht.
Aber wo du Recht hast... Den Arm strecken und aus dem Ellenbogen zu arbeiten, macht sie ja aber auch erst seit über zehn Jahren...


Wem’s Spaß macht, soll es gerne ausüben, ...
Was ja bei allem vollkommen in Ordnung ist und wohl auch kaum wer anders sieht.
Das Problem liegt doch wohl eher im zweiten Teil:


...doch bestehe ich dabei (genauso wie beim Fitnessboxen usw.) darauf, dass man es auch so bezeichnet und nicht unterschwellig so tut, als würde man den Sport ausüben, den man landläufig unter „Boxen“ kennt - Amateur- und Profiboxen...



nun ja, ich bin eben ein Lauch und nicht so hart wie ihr alle, was soll ich denn machen. Attribute hab ich auch nicht. :(:cry:
Ich weiß, die Idee ist verrückt, aber mir kommt da ja immer "trainieren!" in den Sinn.
Ich bin aber auch nicht ganz normal.


ich hab das nicht absichtlich so gesucht, ich bin da so mehr zufällig reingestolpert, aber mir gefällt's, ich bleibe :-)
Ist doch super, wenn es gefällt.
Hat halt nur nicht viel mit Boxen zu tun; und das sollte man schon berücksichtigen.

Denderan Marajain
21-03-2018, 06:11
@Narexis

Ich persönlich bin kein Fan vom Military Light Boxing kenne aber den Trainer sehr gut denn er macht auch die Wettkampfvorbereitung und ja er ist gut

@Disci

Also doch kein richtiges Boxen
Schade aber wenigstens kein reines Fitnessboxen

Denderan Marajain
21-03-2018, 06:19
nun ja, ich bin eben ein Lauch und nicht so hart wie ihr alle, was soll ich denn machen. Attribute hab ich auch nicht. :(:cry:

ich hab das nicht absichtlich so gesucht, ich bin da so mehr zufällig reingestolpert, aber mir gefällt's, ich bleibe :-)

Deswegen sollte man sich auch langsam mit richtigem Boxen annähern
Über Nacht geht sowieso nichts

hand-werker
21-03-2018, 07:52
Schade aber wenigstens kein reines Fitnessboxen

Naja, beim Fitnessboxen arbeitet man meines Wissens nach wenigstens mit der korrekten Schlagmechanik, von daher würde einem das wohl sogar mehr bringen.

Denderan Marajain
21-03-2018, 07:58
Naja, beim Fitnessboxen arbeitet man meines Wissens nach wenigstens mit der korrekten Schlagmechanik, von daher würde einem das wohl sogar mehr bringen.

Echt? gut das wusste ich nicht

Syron
21-03-2018, 08:09
Naja, beim Fitnessboxen arbeitet man meines Wissens nach wenigstens mit der korrekten Schlagmechanik, von daher würde einem das wohl sogar mehr bringen.
Besonders, wenn sie ja eh so effektives WT traininert und ihre extremen Hemmungen im Ernstfall einfach vergisst.
Denn dann fehlt ja eigentlich nur noch ordentliche Mechanik :rolleyes:

Narexis
21-03-2018, 12:30
Ich persönlich bin kein Fan vom Military Light Boxing kenne aber den Trainer sehr gut denn er macht auch die Wettkampfvorbereitung und ja er ist gut

(Für mich wäre es wohl nichts, doch an sich finde ich das Konzept des „Military Light Boxing“ als Sport/Spiel durchaus nicht verkehrt und dürfte (qualitativ) vermutlich weit über dem durchschnittlichen Fitnessboxen - und sogar dem ‚LC Boxing‘ - liegen.
Ganz offen gesprochen, würde ich das Angebot als Dienstsport sogar sofort annehmen und es würde sicherlich auch Spaß machen, da hat (vermutlich) ein Presseteam nur krampfhaft versucht mehr aus simplem Sport zur Ertüchtigung zu machen und an anderen Stellen (mMn) maßlos übertrieben, während der Sport definitiv auch gewisse Attribute schult und sicherlich auch einen gewissen Übertrag bringt. Eigentlich hat in dem Artikel nur noch gefehlt, dass man auch vom Crossfit einen direkten (kämpferischen) Übertrag in den Einsatz generiert...)

Die Kompetenz des Trainers wollte/würde ich auch nicht bestreiten - für mich liegt das am Presseteam (obwohl mich schon sehr interessieren würde, ob er das auch so sieht oder (wie ich) für möglichst werbende Aussagen hält, die ein gewisses Bild - fernab der Realität - vermitteln sollen, während die „Realität“ schlicht zu simpel wäre :)). Bei seinem Namen klingelt was bei mir (sehr laut) und das ist meistens ein gutes Zeichen, deshalb zitiere ich noch mal die mMn entscheidende Passagen:



[Ich] vermute einfach mal ganz dreist, dass da eine Aussage - eines Mannes, der versteht, wovon er spricht und den ich keinesfalls für einen schlechten Trainer oder Boxer halte :) - komplett aus dem Kontext gerissen wurde...
[...]
Ich hab einfach das Gefühl, dass man die Aussagen eines kompetenten Trainers aus dem Kontext gerissen hat und versucht das alltägliche Sportprogramm wichtiger zu verkaufen, als es eigentlich ist und künstlich einen Übertrag erzeugen will.



Wir hatten mal eine, die beim "ausweichen" mit dem Kopf volles Rohr gegen den Hüftknochen des Partners "ausgewichen" ist und sich so fast selber KO gerannt hat :D
Seit ich mitbekommen habe, wie jemand fast im Waschbecken ertrunken wäre, ein anderer Sportler sich beim Stehen einen Bänderriss zugezogen hat und sich einer der Jungs im Trainingslager (im Schlaf) den Backenzahn gespalten und den Kiefer gebrochen hat, bin ich da auch etwas skeptisch :D. Dann gibt’s noch die Fraktion, die sich was gebrochen hat, als sie sich selbst (beim Bahnenlaufen oder der Schattenarbeit) das eigene Knie ins Gesicht gerammt hat, sich die Aufwärtshaken selbst verpasst hat, beim Treten höher tritt, als sie könnte und das eigene Standbein sie nicht mehr hält (inkl. Steißbeinverletzung) und die Person, die es geschafft hat, sich mit dem (an der Wand montierten) Schlagpolster selbst anzuklingeln oder die drei mit Analthrombosen beim Kraftzirkel... Das ist nur die Spitze des Eisbergs...

Dass jemand sich die Pratzen ins Gesicht rammt oder bei Partnerübungen falsch reagiert, in einen Schlag läuft oder mal was (unbeabsichtigt) abbekommt, ist dagegen schon eher die Regel und überrascht mich persönlich nicht mehr :D.

Also de facto keinerlei Verletzungsrisiko! :D



Da braucht es einen Kampf für?
Das merke ich schon beim Sparring :D
Kommt auf den Verein an. Ich hab tatsächlich schon „LK Wettkämpfer“ erlebt, die im eigenen Verein und Training nur ganz leicht angetippt wurden und dann komplett überrascht (und überfordert) waren, als eine Härte akzeptiert wurde, die weit über der gewohnten lag und trotzdem noch voll im Rahmen war...



Daran hatte ich gar nicht mehr gedacht.
Aber wo du Recht hast... Den Arm strecken und aus dem Ellenbogen zu arbeiten, macht sie ja aber auch erst seit über zehn Jahren...
Deshalb und da es bereits vom Regelwerk her verboten ist, aggressiv zu kämpfen (usw.) würde mir das tatsächlich sehr zu denken geben... Schon „echte“ Boxer sind reihenweise mit Druck und einem Gegner, der nur nach vorne marschiert, überfordert und müssen daran gewöhnt werden, wie Disci dann wohl reagieren würde, wenn man wirklich jemand Druck aufbaut und einem die Luft zum Atmen nimmt... (Es ist teilweise schon beeindruckend, wenn man sieht, wie die andere Person gerade psychisch regelrecht zusammenbricht und das schon durch kleinere Spielereien.) Was passiert erst, wenn jemand mal wirklich die Distanz ausnutzt oder mal wirklich hart oder schnell schlägt...

Das erklärt auch, wie sie so schnell „gut“ sein kann...



Ist doch super, wenn es gefällt.
Hat halt nur nicht viel mit Boxen zu tun; und das sollte man schon berücksichtigen.
+1.

Naja, beim Fitnessboxen arbeitet man meines Wissens nach wenigstens mit der korrekten Schlagmechanik, von daher würde einem das wohl sogar mehr bringen.
Echt? „Gutes“ Fitnessboxen hab ich nur dann erlebt, wenn es von einem Boxer angeleitet wurde, im Boxclub stattfand - wobei da auch schon oft nicht wirklich genau auf die Ausführung geachtet wurde und sehr viele Fehler toleriert wurden - und der Großteil, den ich erlebt habe (insbesondere in Fitnessstudios oder „Kursen“), hat bestenfalls mal ein paar Wochen eine Einführung genossen. Ging eher in die Richtung: Fuchtel einfach irgendwie rum, Hauptsache anstrengend und fühl Dich stark, denn Du hast geboxt.
Das ging so weit, dass man mehrfach versucht hat, an meiner Technik rumzuwursteln („die Schulter ist viel zu weit oben, da verkrampft nur alles und man verdeckt dabei das Kinn“, „Kopf aufrechter“, „bleib stabil stehen und dreh den hinteren Fuß nicht ein“, „Rücken aufrechter und die Schultern nicht vor die Hüfte“, „Du stehst zu breit“ (usw.)) und mir manchmal sogar ins Gesicht gesagt hat, dass ich doch überhaupt keine Ahnung hätte - meinte immer nur, dass ich auf eigene Verantwortung so weiterschlagen werde, ich einfach in der letzten Reihe mich etwas bewegen wolle - und schließlich die Person hier die Boxerin bzw. der Boxer sei. (Man hab ich es genossen, als es dann hieß, man dürfe mal auf die Kissen schlagen. Die arroganten Gesichter werde ich so bald nicht mehr vergessen, als ich dann mal zeigen sollte, was ich so könne, wenn ich es doch „auf eigene Verantwortung“ trainieren und ihren Rat ignorieren wolle :D. Die hatten noch nie jemandem die Pratzen gehalten, der nicht nur tätschelt :D.)
Warum ich mich dazu überreden lassen habe oder dachte, es könne ein abwechslungsreicheres Programm sein, als mein Solotraining, frage ich mich bis heute jedes Mal danach...

LG

Vom Tablet gesendet.

Narexis
21-03-2018, 12:49
Je mehr ich mir die Seite anschaue, desto größer werden die Augen...

Light-Contact Boxing ist eine sehr dynamische Sportart, mit der Du mutiger und selbstbewusster wirst, denn Du hast die Gelegenheit, Dich mit andern im Ring zu messen. Du und Deine Eltern brauchen sich keine Sorgen wegen der Gesundheit zu machen, denn Du darfst – wie der Name “Leichtkontakt” beschreibt – Deine Gegner nur touchieren, nicht hart schlagen. Gewalttätiges Verhalten tolerieren wir nicht. Mit Light-Contact Boxing lernst Du, Deine Emotionen besser zu kontrollieren und kannst Dich auch verteidigen.
(Herv. d. Verf.)
Also kann man sich damit auch verteidigen, solange es sich nicht um gewalttätiges Verhalten handelt, das hätte man schon mal betonen dürfen... (Generell - vielleicht klingt es auch nur für mich so - habe ich immer mehr das Bild, dass man damit Leuten die Chance gibt, sich als „Boxer“, die sich „im Ring [gemessen haben]“, ausgeben zu können, um ein Bild zu vermitteln, das in keinster Weise zutrifft und bei großem Hausieren auch für eine Menge Schmerzen sorgen kann... Wenn jemand sagt, dass sich Boxen zur SV eignet, ist damit nicht das Zeug gemeint! (Wobei es auch nur am Rande mit Boxen zu tun hat und sich den Namen teilt...)

Kann mir jemand erklären, warum man es nicht einmal aus dem Ring heraus verlagert und zumindest damit Distanz schafft? (Ich denke da ans Kickboxen, die ziemlich viel „richtig“ gemacht haben, bei der Trennung der Disziplin.)


Ausserdem verbesserst Du mit LC Deine Durchsetzungskraft sowie Verteidigungsfähigkeit und kannst an Turnieren den "sympathischen Ernstkampf" testen, sei es als Boxer, Punkt- oder Ringrichter.
Was ist denn ein ‚sympathischer Ernstkampf‘?! Wirklich ernstmachen darf man ja nicht und bei mir war noch kein Ernstkampf „sympathisch“ und was ist eigentlich ein „Ernstkampf“?!

LG

Vom Tablet gesendet.

Narexis
21-03-2018, 14:41
Bevor ich es wieder vergesse und es mir dann (schon wieder) beim nächsten Post nicht mehr einfällt:

Warum hat man es nicht einfach mit dem französischen Namen belassen: "boxe éducative" beschreibt es doch eigentlich ziemlich gut, treffend und tut auch nicht so, als sei es "normales" Boxen.

(Hab das erste Mal im Faden von dem Thema erfahren und bin jetzt neugierig :D.)

LG

Vom Tablet gesendet.

Gabe
21-03-2018, 15:15
Das ist ne gute frage hättens auch einfach übersetzen können, "Erzieherisches Boxen"

Denderan Marajain
22-03-2018, 10:00
@Disci

Also was macht das Training?

discipula
22-03-2018, 10:57
Also was macht das Training?

läuft gut, danke sehr. :-)

Wenn ich dann erst mal ein paar Attribute hab, werden vielleicht die Arme nicht mehr so schnell schwer, wer weiss. ich bleibe dran ;)

Gast
22-03-2018, 11:28
läuft gut, danke sehr. :-)

Wenn ich dann erst mal ein paar Attribute hab, werden vielleicht die Arme nicht mehr so schnell schwer, wer weiss. ich bleibe dran ;)

Light Variante und dann läuft's trotzdem so lasch bei dir.
Das mit der Kampfsau relativ am Anfang des Threads war echt nur Verarsche um dein Sendungsbedürfnis zu befriedigen, gell??

Denderan Marajain
22-03-2018, 11:58
läuft gut, danke sehr. :-)

Wenn ich dann erst mal ein paar Attribute hab, werden vielleicht die Arme nicht mehr so schnell schwer, wer weiss. ich bleibe dran ;)

Aber ehrlich welches Training?

1 x WT pro Woche - wurde festgestellt nicht anstrengend da WT das nicht braucht :D

1 x "Boxen" pro Woche - Kein Kontakt, Fitness Aspekt nicht ersichtlich -> nicht anstrengend

Wo willst du da "Attribute" bekommen? Sag jetzt bitte nicht Kieser....


Besser Trainieren, wie der Threadtitel ja heißt, tust du in Wahrheit doch überhaupt nicht.

Liegestütz kannst du bis heute nicht

Oder um deinen Eingangspost zu zitieren


so ich will jetzt auch.

Falls es in diesem meinem Leben noch je eine Chance geben sollte, so ein echt reales böses Kampfschwein zu werden, will ich die jetzt nutzen!

Mittelfristiger Plan ist, BJJ zu lernen, aber kurzfristig geht das leider nicht mit einer Mitgliedschaft in einem Verein oder einer Schule. Ich hoffe, in diesem Herbst kann ich das dann in Angriff nehmen.

Fragt sich also, was könnte ich zuhause an Übungen denn machen, um fit für BJJ zu werden?

Meine Rumpfmuskulatur kann sicher noch Optimierung brauchen, soviel ist sicher. aber wie? ich hab da schon gelegentlich ein paar Youtube-Filme mit Übungen angeschaut, aber immer das Gefühl, ich schwimme so ein bisschen im Leeren und weiss gar nicht genau, was ich da überhaupt mache...

konstruktiver Input jeder Art ist herzlich willkommen

Was ist mit BJJ?
Was ist mit der Rumpfmuskulatur?
etc.

Little Green Dragon
22-03-2018, 17:07
Es gibt halt kein Light Contact BJJ - also wird das auch nix werden...

hand-werker
22-03-2018, 17:33
Unglaublich welchen Verlauf der Thread genommen hat. Von der einfachen Frage nach Übungen für den Rumpf über völlige Selbstdemontage, im vorbeigehen die einzigen sinnvollen Anmerkungen zu WT im gesamten Forum mitgenommen, dann kurzer Halt bei Wahnsinn und Realsatire um dann auf der Zielgeraden eine uns bisher unbekannte Sportart zu enthüllen (Boxen ohne hauen). Ich plädiere dafür, den Thread zum Sticky auf der Startseite zu machen und den Rest des Forums zu löschen.
Denn: Was sollte jetzt noch kommen?

Gabe
22-03-2018, 17:55
Neue Stilrichtung BJJ light contact. Nur 9.95 jetzt im Angebot:biglaugh:

Schnueffler
22-03-2018, 18:12
Neue Stilrichtung BJJ light contact. Nur 9.95 jetzt im Angebot:biglaugh:

Ohne Schweiß und Anstrengung, aber du bist in 4 Einheiten so fit um die ADCC zu gewinnen.

Gabe
22-03-2018, 18:16
Ohne Schweiß und Anstrengung, aber du bist in 4 Einheiten so fit um die ADCC zu gewinnen.
Ne das kostest 5.95 extra

discipula
22-03-2018, 19:52
Das mit der Kampfsau relativ am Anfang des Threads war echt nur Verarsche um dein Sendungsbedürfnis zu befriedigen, gell??

ich muss sagen, ich hab auch schon mehrfach bereut, dass die Finger wieder mal schneller waren als der Kopf, als ich das schrieb. :o

aber egal, jetzt ist es auch zu spät, da was zu ändern.

discipula
22-03-2018, 19:53
Neue Stilrichtung BJJ light contact.

naja, wer weiss, wohin es mich wieder verschlagen wird, bei meinem Glück... :p

ich such diese exotischen Spielarten ja nicht extra. Ich purzle da einfach immer völlig unabsichtilich rein.

Schnueffler
22-03-2018, 19:53
Ne das kostest 5.95 extra

Das kann sie sich aber nicht leisten, da ja auch kein Mundschutz drin war.

Schnueffler
22-03-2018, 19:54
ich muss sagen, ich hab auch schon mehrfach bereut, dass die Finger wieder mal schneller waren als der Kopf, als ich das schrieb. :o

aber egal, jetzt ist es auch zu spät, da was zu ändern.

Das hätte man dann aber auch rechtzeitig mal klarstellen können, anstelle sich immer weiter in seine Fantasiewelt reinzusteigern.

discipula
22-03-2018, 20:03
1 x WT pro Woche - wurde festgestellt nicht anstrengend da WT das nicht braucht :D$


Die WT-Attribute hab ich ja schon ganz gut ausgebildet. Nicht perfekt - aber ordentlich und solide vorhanden.




1 x "Boxen" pro Woche - Kein Kontakt, Fitness Aspekt nicht ersichtlich -> nicht anstrengend

es wird immer anstrengender. Ich komm jedes Mal gut ins Schwitzen.



Besser Trainieren, wie der Threadtitel ja heißt, tust du in Wahrheit doch überhaupt nicht.

ich hab im Januar mein Sportpensum (definiert als "Aktivitäten, wozu ich extra spezielle Sportkleidung trage") im Vergleich zum Dezember mal eben verdoppelt, das ist vielleicht nicht besser, aber es ist auf alle Fälle deutlich mehr.



Liegestütz kannst du bis heute nicht

Die werden sich früher oder später schon noch ergeben. ich bin dabei, kräftiger zu werden, und ich bin dabei, Gewicht zu verlieren. Was beides hilft für Liegestützen.





Was ist mit BJJ?

bald. habe vor, nächste Woche mal den Trainer anzuhauen und mal gucken, dass ich eine Probestunde vereinbart kriege.




Was ist mit der Rumpfmuskulatur?


Doch, die lerne ich durchs Boxen ziemlich neu und anders kennen. Ist interessant und hilfreich. :halbyeaha

Denderan Marajain
23-03-2018, 06:22
@Disci


Die WT-Attribute hab ich ja schon ganz gut ausgebildet. Nicht perfekt - aber ordentlich und solide vorhanden.

Ist das deine Meinung oder ist die irgendwie verifizierbar? Objektive Kriterien?



es wird immer anstrengender. Ich komm jedes Mal gut ins Schwitzen.

Was wird anstrengender? Die Übungen?
Was genau?


ch hab im Januar mein Sportpensum (definiert als "Aktivitäten, wozu ich extra spezielle Sportkleidung trage") im Vergleich zum Dezember mal eben verdoppelt, das ist vielleicht nicht besser, aber es ist auf alle Fälle deutlich mehr.

Meinst du damit das Boxen?



Die werden sich früher oder später schon noch ergeben. ich bin dabei, kräftiger zu werden, und ich bin dabei, Gewicht zu verlieren. Was beides hilft für Liegestützen.

Trotzdem passieren die nicht einfach so. und wie wirst du kräftiger und sag jetzt bitte nicht wegen Light Contact Boxen



bald. habe vor, nächste Woche mal den Trainer anzuhauen und mal gucken, dass ich eine Probestunde vereinbart kriege.

Hat ja nur 1 Jahr gedauert ....


Doch, die lerne ich durchs Boxen ziemlich neu und anders kennen. Ist interessant und hilfreich.

Machst du dafür extra Übungen?

Ripley
23-03-2018, 06:41
Die werden sich früher oder später schon noch ergeben. ich bin dabei, kräftiger zu werden, und ich bin dabei, Gewicht zu verlieren. Was beides hilft für Liegestützen.

Nee. Was „für Liegestütze hilft“, ist Liegestütze *machen*.


@Rest:
Kommt schon! Gebt euch bisl mehr Mühe! Die 3000 kriegt ihr in diesem unsäglichen Faden auch noch hin.

Schnueffler
23-03-2018, 12:55
...
@Rest:
Kommt schon! Gebt euch bisl mehr Mühe! Die 3000 kriegt ihr in diesem unsäglichen Faden auch noch hin.

Die Luft ist doch raus, nach dem, was sich die TE jetzt wieder geleistet hat.
Auch das Interesse an einer realen Erfahrung geht gegen null, weil was soll da kommen, außer dem ersten Treffer und das war es dann?

discipula
23-03-2018, 19:42
Ist das deine Meinung oder ist die irgendwie verifizierbar? Objektive Kriterien?


ich kann meine Trainingspartner fast alle dominieren, wenn ich es will. Du kannst ja mal für eine Runde freies Chi Sao vorbeikommen.





Was wird anstrengender? Die Übungen?
Was genau?

Am anstrengendsten ausserhalb des Einlaufens war die Partnerübung, wo A mit Doppeldeckung da steht, und B rankommt, drei Jabs macht, weggeht. Das vier, fünf Mal, dann Rollentausch. Das wurde ziemlich schnell ziemlich anstrengend. Und meine Deckung hat zwar aktuell den Vorteil, dass sie nicht mehr offen ist und mich tatsächlich schützt, aber leider sehe ich nun kaum was.




Meinst du damit das Boxen?

Boxen und Laufen



Trotzdem passieren die nicht einfach so. und wie wirst du kräftiger und sag jetzt bitte nicht wegen Light Contact Boxen

nein, den Kraftzuwachs schreibe ich eher dem Krafttraining zu.



Hat ja nur 1 Jahr gedauert ....


manches dauert eben. das ist ok. ich mag Sachen nicht erzwingen und gewisse Dinge müssen zu einem kommen, zu ihren Bedingungen. Dafür passt es dann auch gleich richtig gut.



Machst du dafür extra Übungen?

nein, halt durch all die normalen Übungen vom Boxen, da ist ja überall viel Rumpfeinsatz dabei.

gast
23-03-2018, 20:06
Ich empfinde es als Beleidigung für ernsthaft trainierende Leute was für einen Quatsch du hier laberst.

Die meisten hier quälen sich durch mehrere harte einheiten pro woche mit schweiß, schmerzen und manchmal auch blut.
Und du tust so als könntest du gegen genau diese Leute bestehen.

Kenne auch Kampfkünstler die eher weniger sparren - ABER die investieren zig stunden pro Woche inkl vieler vieler Lehrgänge in ihre kunst - auch für diese Leute ist dein quatsch eine Beleidigung

@mod/jkdberlin

Es ist doch offensichtlich das sie ein troll ist - oder noch schlimmer das alles ernst meint.
Allein mehrere monate über „boxen“ zu diskutieren und am ende kommt raus es ist eher ne Bewegungstherapie
Bitte closen und am besten user sperren

Narexis
23-03-2018, 20:11
Ist das deine Meinung oder ist die irgendwie verifizierbar? Objektive Kriterien?
Na sie kann auf den eigenen Beinen stehen und eine Tasse halten, bringt also alles mit, um durch WT wehrhaft zu werden und den Bösen zu dominieren und besiegen...



ich kann meine Trainingspartner fast alle dominieren, wenn ich es will. Du kannst ja mal für eine Runde freies Chi Sao vorbeikommen.
:hammer:. Wie „dominiere“ ich denn bei einer Partnerübung und beim Ärmchenreiben?! „Dominieren“, na klar - wenn das stimmt, spricht es Bände über Deine "Trainingspartner". Wenn ich alleine im Zimmer bin, bin ich auch die attraktivste, männlichste und klügste Person. Auch im Kindergarten mag das gelten. Ich stelle mir gerade bildlich vor, wie's beim Chi Sao total eskaliert, die eine Person so richtig dominiert wird, bis sie psychisch unter der Dominanz regelrecht zusammenbricht und ringsherum stehen Pärchen, die sich aus Angst vor Disci fürchten, einzuschreiten und ihre Arme in Sicherheit bringen... Wie dominiere ich eigentlich, wenn ich doch nicht angreife und nur verteidige und wie dominiere ich, wenn ich doch nicht gegen die Kraft, sondern mit ihr arbeite? Eigentlich dürfte sich doch überhaupt nichts bewegen, weil beide nur der Bewegung des anderen Partners folgen (und somit überhaupt nichts bewegt wird)...

Wie bitte "dominiere" ich in einer kooperativen Partnerübung, wenn die andere Person nicht gegen mich, sondern mit mir arbeitet?!



Am anstrengendsten ausserhalb des Einlaufens war die Partnerübung, wo A mit Doppeldeckung da steht, und B rankommt, drei Jabs macht, weggeht. Das vier, fünf Mal, dann Rollentausch.
:ups:.
Was bitte hast Du die kompletten Monate im Training gemacht, wenn das "[am] anstrengendsten außerhalb des Einlaufens war"?!



Und meine Deckung hat zwar aktuell den Vorteil, dass sie nicht mehr offen ist und mich tatsächlich schützt, aber leider sehe ich nun kaum was.
Fühlen, einfach fühlen. Vielleicht grabbelt Dir ja jemand an den Ärmchen rum und kann extrapolieren, was Du siehst.



nein, den Kraftzuwachs schreibe ich eher dem Krafttraining zu.
„Krafttraining“.

LG

Vom Tablet gesendet.

Schnueffler
23-03-2018, 20:23
Ist Chi Sau sowas:

https://www.youtube.com/watch?v=FZVlwLluF4Y
?

Und wenn ich den Rest lese, drei Jabs auf die Deckung und das wird anstrengen.
Wie würdest du beim Karate die ganzen Bahnen schrubben wollen, wenn du ne ganze Turhallenbahn im tiefen Stand Oi Zuki läufst?
Faulen dir dann die Schultern ab?

Und wenn du in der Deckung nichts mehr siehst, machst du was falsch.

Keva
23-03-2018, 21:41
naja, wer weiss, wohin es mich wieder verschlagen wird, bei meinem Glück... :p

ich such diese exotischen Spielarten ja nicht extra. Ich purzle da einfach immer völlig unabsichtilich rein.

So viel " Glück " bzw. so viele Zufälle gibt es nicht . Wenn du dich immer wieder in ähnliche Situationen wiederfindest und darüber wunderst, dann bist du da nicht zufällig wieder mal reingepurzelt, sondern hast es dir unbewusst selber so ausgesucht.


Die WT-Attribute hab ich ja schon ganz gut ausgebildet. Nicht perfekt - aber ordentlich und solide vorhanden.

Welche Attribute benötigt denn WT deiner Ansicht nach, bzw. welche WT - Attribute hast du schon solide ausgebildet? Unter Attribute verstehen wir beide anscheinend Verschiedenes, denn ich ging wie die meisten hier, auch von normalen Boxen aus.


ich hab im Januar mein Sportpensum (definiert als "Aktivitäten, wozu ich extra spezielle Sportkleidung trage") im Vergleich zum Dezember mal eben verdoppelt, das ist vielleicht nicht besser, aber es ist auf alle Fälle deutlich mehr.

Das würde z.B. bedeuten, anstatt vorher 1,5 Stunden Training in der Woche, jetzt 3 Stunden Training. Ist doppelt so viel, klingt erst mal ganz gut, aber auf eine ganze Woche mit 168 Stunden hochgerechnet, ist das ein sehr kleiner Teil deiner Zeit, den du dafür aufwendest. Das ist so ähnlich, als wenn mich Patienten fragen " wie lange soll ich die Übungen machen, reichen 10 Minuten? Und wie oft soll ich das üben? " :hammer:
Ja sicher, 10 Minuten ist besser als gar nichts tun und jeden Tag üben sollte auch sein, um langfristig Fortschritte und Verbesserungen zu erreichen. Aber 10 min. ist nichts bei einem 24 Stunden Tag. Großartige Verbesserungen bezüglich ihrer Physis werden sie damit nicht erreichen, es ist mehr der psychologische Aspekt, der gefördert wird. Dein Zitat erinnert mich sehr daran. Du solltest dich ehrlich fragen, was du genau erwartest, und was du realistisch erreichen kannst mit dieser Trainingsweise. Mit der niedrigen Belastungsintensität in deinen Trainingseinheiten und spazieren gehen wirst du dich allgemein sicherlich besser fühlen als ohne Bewegung, aber von einem mittelmäßigen Trainingszustand bist du noch weit entfernt.


Die werden sich früher oder später schon noch ergeben. ich bin dabei, kräftiger zu werden, und ich bin dabei, Gewicht zu verlieren. Was beides hilft für Liegestützen.

Nur abnehmen und leichter sein hilft dir nicht , Liegestützen zu schaffen. Du mußt Liegestützen aktiv üben, wie heißt es so schön - die Funktion formt das Organ, d.h. ohne Tun, keine Liegestützen, auch nicht bei Idealgewicht und Modelmaße.


bald. habe vor, nächste Woche mal den Trainer anzuhauen und mal gucken, dass ich eine Probestunde vereinbart kriege.

Ich bin ehrlich gespannt, was du berichtest und was für ein BJJ in dem Studio angeboten wird.


Doch, die lerne ich durchs Boxen ziemlich neu und anders kennen. Ist interessant und hilfreich. :halbyeaha

Die Rumpfmuskulatur wird beim Leichkontakt - Boxen nicht großartig benutzt, besser gesagt, es ist sogar verboten, mit Körpergewicht, aus der Rotation, aus der Schulter zu schlagen. Du würdest deine Matchlizenz gefährden, falls du eine hättest :-§ .
Du trainierst da keine Rumpfmuskulatur, wie solltest du auch bei dem Bewegungmuster?
Du hast Probleme Bewegungmuster zu erkennen, sonst würdest du dich nicht fragen, wie das Knie nach oben in der Kieser - Maschine zeigen soll. Du würdest den Unterschied im Schlagen beim Leichkontakt - Boxen zum normalen Boxen erkenne, falls du dir jemals einen Boxkampf im Fernsehen angeguckt hast oder auch nur die verlinkten Boxvideos in deinem Thread auch tatsächlich angeschaut hast. Mittlerweile verstehe ich, wieso WT und dein Boxen dir so ähnlich vorkommen, und wieso ein Haken quasi ein Pak Sao sein soll :D .

Grüße,
Keva

Syron
24-03-2018, 01:52
lWenn ich dann erst mal ein paar Attribute hab, werden vielleicht die Arme nicht mehr so schnell schwer, wer weiss. ich bleibe dran ;)
Hattest du zu Beginn des Trainings nicht geschrieben, daß es kein Problem sei, die ganze Zeit die Deckung oben zu halten, mit der Gegenfrage, was wir denken würden, was ihr im WT zu macht?




Ohne Schweiß und Anstrengung, aber du bist in 4 Einheiten so fit um die ADCC zu gewinnen.
Als ich vor ein paar Wochen mit den Kindern den De-Ashi-Barai geübt hab, habe ich in der folgenden Einheit die Kinder etwas "spielen" lassen: Ich hab mich meinem Co-Trainer gegenüber gestellt und die Kinder durften meine Arme, Beine, Füße, ect. so hinbewegen, wie es der Wurf fordert.

Fanden die Kids toll und wäre doch eine schöne BJJ-Light-Variante: Man legt sich hin und der Partner bewegt einem die Gräten so, wie es sein soll.
Darf natürlich keine Spannung hinter sein, Hebel dürfen nicht ziehen, Würger nicht würgen, ... aber da Arme, Beine, Hände, Rumpf, ... ja so etwas ähnlichem wie der richtigen Position sind, kann man das absolut auf richtiges BJJ übertragen.

Stubser aus dem Ellenbogen und ohne Körpereinsatz sind ja auch nahehzu dasselbe wie richtige Schläge.

Im Wettkampf guckt man dann böse, und sagt dann entweder sehr bestimmt oder mit Mami-Stimme, wie der andere sich bitte legen soll und sich selber in den Hebel begibt.




ich such diese exotischen Spielarten ja nicht extra. Ich purzle da einfach immer völlig unabsichtilich rein.
Du bleibst aber absichtich dabei.

Was toll ist - und das meine ich Ernst - wenn es dir "nur" um den Spaß geht; aber Murks, wenn du tatsächlich Kämpfen lernen möchtest und behauptest richtiges Boxen zu trainieren.




ich hab im Januar mein Sportpensum (definiert als "Aktivitäten, wozu ich extra spezielle Sportkleidung trage") im Vergleich zum Dezember mal eben verdoppelt, ...
"Verdoppelt" klingt zwar erst einmal eindrucksvoll.
Aber wenn man dann bedenkt, daß es nur 180 Minuten statt 90 Minuten pro Woche(!) handelt, klingt es nicht mehr ganz so eindrucksvoll.


Was beides hilft für Liegestützen.
Weißt du, was noch hilft?
Liegestütze!


Doch, die lerne ich durchs Boxen ziemlich neu und anders kennen. Ist interessant und hilfreich. :halbyeaha
Euer Regelwerk erlaubt doch nur Schläge aus den Armen, ohne Körper?




...Partnerübung, wo A mit Doppeldeckung da steht, und B rankommt, drei Jabs macht, weggeht. Das vier, fünf Mal, dann Rollentausch. Das wurde ziemlich schnell ziemlich anstrengend. ...
Das war nun nichts, was ich erwartet hab, als ich "anstrenged" gelesen hab.


nein, den Kraftzuwachs schreibe ich eher dem Krafttraining zu.
Demselben Krafttraining, daß es nach einem Jahr nicht geschafft hat, dir einen Liegestütz zu entlocken?
Na dann Mahlzeit!


ich mag Sachen nicht erzwingen und gewisse Dinge müssen zu einem kommen, zu ihren Bedingungen.
*Du* möchtest (angeblich) BJJ machen.
Dann musst *du* dich auch in die Richtung bewegen.
BJJ möchte ja immerhin nicht *dich* (oder sonst wen).
Da ist es *deine* Aufgabe, etwas Initiative zu ergreifen und nicht zu warten, bis es angedackelt kommt und sagt: "Bitte, Disci, trainiere mich."



Es ist doch offensichtlich das sie ein troll ist - oder noch schlimmer das alles ernst meint.
Allein mehrere monate über „boxen“ zu diskutieren und am ende kommt raus es ist eher ne Bewegungstherapie
Bitte closen und am besten user sperren
Ich finde ja auch das meiste, was sie schreibt... wenig überzeugend.

Aber man muss auch fair bleiben: Warum sperren?
Wenn sie es Ernst meint, ist sie im schlimmsten Fall halt dumm - was aber kein Grund zum sperren ist.
Große beleidgen tut sie auch niemanden.
Sich dumm stellen und dumm provzieren mag nerven, aber in der Form auch kein Grund zum sperren.

Schließen des Threads.
Meh; zwischendurch kommt immer wieder mal was Interessantes auf.




Wie bitte "dominiere" ich in einer kooperativen Partnerübung, wenn die andere Person nicht gegen mich, sondern mit mir arbeitet?!
Hast du eine Ahnung: Ich habe heuet mit meinem Partner Würfe geübt; ganz locker, um die Mechanik endlich schön und rund zu kriegen.
Wenn du wüsstest, wie dominant ich war!
Und nach dem Wechsel erst mein Partner!
Wir haben ständig am Boden gelegen und...

Ach vergiss es, selbst meine P


Fühlen, einfach fühlen. Vielleicht grabbelt Dir ja jemand an den Ärmchen rum und kann extrapolieren, was Du siehst.
Da muss der Partner doch gar nicht.
Sie selber erkennt doch alles über das Fühlen. Richtung, Willen, Plan, ... Gleichzeitig kann sie ihm dann noch sagen, was er gerade empfindet; ist doch super.




... welche WT - Attribute hast du schon solide ausgebildet?
Sie hält die Teetasse wie ein Profi, während sie stehen kann?


Das würde z.B. bedeuten, anstatt vorher 1,5 Stunden Training in der Woche, jetzt 3 Stunden Training.
+1


Die Rumpfmuskulatur wird beim Leichkontakt - Boxen nicht großartig benutzt, besser gesagt, es ist sogar verboten, mit Körpergewicht, aus der Rotation, aus der Schulter zu schlagen. [...]Du trainierst da keine Rumpfmuskulatur, ...
+1

Ripley
24-03-2018, 06:07
Leichkontakt - Boxen
^^

Das isses doch!
Da wehrt sich der Gegner wenigstens nimmer.

discipula
24-03-2018, 07:05
Na sie kann auf den eigenen Beinen stehen und eine Tasse halten, bringt also alles mit, um durch WT wehrhaft zu werden und den Bösen zu dominieren und besiegen...

ja, das ist das Konzept von WT. Diese ANDEREN Attribute zu entwickeln.



Wie bitte "dominiere" ich in einer kooperativen Partnerübung, wenn die andere Person nicht gegen mich, sondern mit mir arbeitet?!

Gar nicht.

Kommt's denn bei euch nie vor, dass etwas als kooperative Partnerübung anfängt und dann versucht der Partner auf einmal, unkooperativ sein Ego durchzudrücken? und der mal ein bisschen gebremst werden muss?

(ach ne, ich vergass, ausser mir sind hier lauter Profis und Heilige und Perfekte unterwegs, die würden das NIE machen. Und ihre Freunde auch nicht. Wie konnte ich das nur vergessen :cool:

discipula
24-03-2018, 07:16
So viel " Glück " bzw. so viele Zufälle gibt es nicht . Wenn du dich immer wieder in ähnliche Situationen wiederfindest und darüber wunderst, dann bist du da nicht zufällig wieder mal reingepurzelt, sondern hast es dir unbewusst selber so ausgesucht.

Da mein Unbewusstes offenbar ein gutes Händchen dafür hat, jene Dinge zu finden, die gerade gut für mich sind, will ich es bei dieser Tätigkeit auch bestimmt nicht stören oder behindern. :)



Welche Attribute benötigt denn WT deiner Ansicht nach, bzw. welche WT - Attribute hast du schon solide ausgebildet?

Klarheit, Präzision, die notwendigen Dehnungen der Muskulatur, Offenheit des Geistes, Heiterkeit des Gemüts, Kreativität, Sorgfalt...



Aber 10 min. ist nichts bei einem 24 Stunden Tag.

10 min pro Tag ist 70 min pro Woche und ist ca 60 Stunden im Jahr. Das ist nicht "nichts".

Gewisse Gewohnheiten habe ich verändert bzw bin ich am Verändern, wo das Neue erst mal "nur" im Rahmen von Sekunden verändert wurde. Wenn das erst mal eine Regelmässigkeit kriegt, dehnt sich auch der Zeitraum aus. Doch doch, das funktioniert und bewährt sich. Regelmässigkeit ist wichtiger als gleich mit einem langen Zeitraum einsteigen.




Dein Zitat erinnert mich sehr daran. Du solltest dich ehrlich fragen, was du genau erwartest, und was du realistisch erreichen kannst mit dieser Trainingsweise.

ich will die Zeit ohne Brille erhöhen, Spass haben und herausfinden, wie weit ich darin komme, fitter zu werden. Wenn ich das vergleiche von heute und einem Jahr zurück, zum Beispiel - doch doch, ich bin's zufrieden. Fitness hat deutlich zugenommen und ausserdem werde ich auf meine alten Tage noch so richtig gutaussehend. kein Grund zu jammern. :-)



Du mußt Liegestützen aktiv üben,

müssen muss ich gar nichts. inklusive dass ich mich nicht für Liegestützen interessieren *muss*. (dieser ganze Liegestützenfetischismus, den so viele pflegen, motiviert mich eher dazu, dasselbe mit alternativen Übungen zu erreichen... )



Ich bin ehrlich gespannt, was du berichtest und was für ein BJJ in dem Studio angeboten wird.


ich bin ja auch gespannt.

discipula
24-03-2018, 07:24
Im Wettkampf guckt man dann böse, und sagt dann entweder sehr bestimmt oder mit Mami-Stimme, wie der andere sich bitte legen soll und sich selber in den Hebel begibt.

Wettkampf ist nicht SV. Weiss ja nicht, warum es so schwer ist, diese simple Unterscheidung zu treffen und zu beachten.



Du bleibst aber absichtich dabei.

Sicher, wenn's mir gefällt und passt... warum wechseln?



Aber wenn man dann bedenkt, daß es nur 180 Minuten statt 90 Minuten pro Woche(!) handelt, klingt es nicht mehr ganz so eindrucksvoll.

konkret sind es sechs Stunden statt drei Stunden. immer noch nicht sehr eindrucksvoll, schon klar, aber ein Lauch wie ich braucht halt ein bisschen Zeit zum Aufbauen. Und die nehme ich mir.



Demselben Krafttraining, daß es nach einem Jahr nicht geschafft hat, dir einen Liegestütz zu entlocken?

Das hat mein Leben lang bisher auch kein Sportlehrer oder Trainer oder sonst wer geschafft, also was soll's






*Du* möchtest (angeblich) BJJ machen.
Da ist es *deine* Aufgabe, etwas Initiative zu ergreifen und nicht zu warten, bis es angedackelt kommt und sagt: "Bitte, Disci, trainiere mich."

ich sagte ja, ich werde anfragen. *ich* werde anfragen. also was hast du schon wieder zu meckern...:confused:



Gleichzeitig kann sie ihm dann noch sagen, was er gerade empfindet; ist doch super.

ich hielt dies bis ich aufs KKB stiess tatsächlich für eine relativ banale menschliche Fähigkeit, dass man über Berührung (zB Händeschütteln) Informationen kriegt über den Zustand der andern Person. Weiss ja nicht warum du so eine riesige Sache aus einem so simplen Sachverhalt machst...

Keva
24-03-2018, 07:51
Leichkontakt - Boxen

^^

Das isses doch!
Da wehrt sich der Gegner wenigstens nimmer.

:biglaugh: ich meinte natürlich Leichtkontakt :D
Bisher dachte ich, die nervige Rechtschreibekorrektur greift immer ein :) , war schon spät gestern.
Aber wenn es nur Leichen und keine Zombies sind, dürfte das Verletzungsrisiko gegen 0 tendieren. Beim Leichtkontakt - Boxen könnte ich mir schon eher leichtere Verletzungen und Unfälle vorstellen, Disci schreibt ja was von plötzlich unkooperativ und sein Ego durchdrücken wollen. Aber eigentlich reicht es, wenn ein Anfänger aus Versehen doch Körpergewicht einsetzt und der andere läuft in den Schlag rein...

Grüße,
Keva

Keva
24-03-2018, 08:34
Klarheit, Präzision, die notwendigen Dehnungen der Muskulatur, Offenheit des Geistes, Heiterkeit des Gemüts, Kreativität, Sorgfalt...

:blume: Ja, das sind Fähigkeiten, die im Leben weiterhelfen. Ich vergesse immer wieder, daß ich auch beim Wort WT immer noch automatisch an Kampf - Kunst denke.
Und abgesehen davon, daß ich mich langsam daran gewöhnen sollte, wie du häufig Aussagen aus dem Kontext heraus nimmst, um anschließend darauf zu antworten, will ich dich von nichts überzeugen / überreden. Ich persönlich finde es interessant und meist ziemlich spannend, verschiedene Sichtweisen und andere Ideen zu Themen kennenzulernen.


müssen muss ich gar nichts. inklusive dass ich mich nicht für Liegestützen interessieren *muss*. (dieser ganze Liegestützenfetischismus, den so viele pflegen, motiviert mich eher dazu, dasselbe mit alternativen Übungen zu erreichen... )


:verbeug: Du hast vollkommen Recht, du mußt nicht. Ich war wohl gestern sehr müde, ansonsten hätte ich in diesem Forum mehr auf meine Formulierungen geachtet ;) .
Und mit welchen alternativen Übungen könnte ich deiner Meinung nach eine vergleichbare, effektive Trainingwirkung erreichen? Mir fällt da spontan keine andere Übung ein, vielleicht brauche ich erst mal meinen Milchkaffee, genau :kaffeetri .

Grüße,
Keva

kaffeegeniesser
24-03-2018, 12:04
Wie würdest du beim Karate die ganzen Bahnen schrubben wollen, wenn du ne ganze Turhallenbahn im tiefen Stand Oi Zuki läufst?

Und später soll man noch 3-er oder 4- er Kombinationen machen mit Armen und Beinen. Unmenschlich!

Ich denke das ist eine Funktion der Gebühren: Im Karate Bahnen laufen und schwitzen wie Sau, dafür ist der Vereinsbeitrag niedrig. Nach jedem Training musst man den Gi waschen und trocken bekommen, Duschen und verbraucht Duschgel, Handtuch naß und Unterwäsche durchgeschwitzt, wieder waschen und trocknen.
Alternative: WT bei der TE lernen. Man geht so frisch raus wie man rein geht, nicht mal Nebelfeuchte auf der Stirn, die Trainingsklamotten brauchen nur an die Luft gehängt werden und sind wieder einsatzbereit - über Jahre. Das durch nicht Waschen und Trocknen eingesparte Geld bekommt dafür der WT- Anbieter. win - win Situation für alle. Auch für die Umwelt .

Antikörper
24-03-2018, 12:37
Das relativiert sich durch das Cordon bleu und das Gläschen Wein vor jedem Training :)

Syron
24-03-2018, 14:10
ja, das ist das Konzept von WT. Diese ANDEREN Attribute zu entwickeln.
Und ihr entwickelt dann zum Beispiel Kraft ohne entsprechende Übungen?
Und zu lernen nach dem ersten Treffer noch handlungsfähig zu bleiben ohne getroffen zu werden?


Kommt's denn bei euch nie vor, dass etwas als kooperative Partnerübung anfängt und dann versucht der Partner auf einmal, unkooperativ sein Ego durchzudrücken? und der mal ein bisschen gebremst werden muss?
Also, sein Ego durch drücken ist bei uns tatsächlich weniger das Problem.
Das es aus Spaß vorkommt ja, dann lasse ich mich allerdings auch drauf ein (wenn der Lehrer/ Trainer in passender Laune ist; wenn ich merke das besser nicht, dann natürlich nicht).


(ach ne, ich vergass, ausser mir sind hier lauter Profis und Heilige und Perfekte unterwegs, die würden das NIE machen. Und ihre Freunde auch nicht. Wie konnte ich das nur vergessen :cool:
Endlich kommen wir beim Mimimi an.

Es hält sich hier, soweit ich es wahrgenommen habe, niemand für einen Heiligen, noch weniger für perfekt.
Aber nahezu jeder geht hier mit einer Prise mehr Realitätssinn an die Sache dran; zum Beispiel Punkte betreffend, daß man in einem Kampf getroffen wird; Fingerstiche und Genitaltritte kein Allheilmittel sind; das Boxen auch Kontakt und Körpermechanik enthalten sollte; ...




Da mein Unbewusstes offenbar ein gutes Händchen dafür hat, jene Dinge zu finden, die gerade gut für mich sind, will ich es bei dieser Tätigkeit auch bestimmt nicht stören oder behindern. :)
Sollst du ja auch gar nicht; das Wichtigste, wie wiederholt von einigen Leuten gesagt wurde, ist, daß es dir Spaß macht.

Du sollst es dann halt nur niciht mit richtigem Boxen verwechseln oder gar gleichsetzen, dann ist doch alles tutti.




Wettkampf ist nicht SV. Weiss ja nicht, warum es so schwer ist, diese simple Unterscheidung zu treffen und zu beachten.
Für jemanden der bei anderen gerne das Leseverständnis anprangert, ist deines auch nicht gut ausgebildet.
Die Antwort ging an Schnueffler und da ging es um Wettkampf.

Und warum du es nicht hinbekommst zu kapieren, daß du Sachen, die du im Wettkampf (oder auch nur Sparring/ Randori) nicht hinbekommst, auch im Ernstfall nicht hinbekommen, ist mir wirklich ein Rätsel.

Ganz ehrliche Frage: Was läßt dich annehmen, daß du mit deinen Fingern die Augen des Gegners treffen würdest, wenn du nicht einmal mit der Faust an den Kopf kommst?
Wie du ihn zwischen die Beine treten willst, wenn deine Tritte so schon nicht ankommen?
Und jetzt komm bitte nicht wieder mit "ich gehe ja weg, nachdem ich geredet hab".
Sondern eine Antwort auf eine klare Frage.


Sicher, wenn's mir gefällt und passt... warum wechseln?
Habe ich nun schon mehrfach gesagt: Wenn es um den Spaß geht - super! Gar nicht wechseln!
Wenn du aber boxen lernen möchtest, geh aber in einen Verein, der tatsächlich boxt.


Das hat mein Leben lang bisher auch kein Sportlehrer oder Trainer oder sonst wer geschafft, also was soll's
Aber ein Sportlehrer möchte mitunter auch Dinge, die die Schüler nicht wollen.

Bei einem Trainer sehe ich das schon kritischer, weil man da an sich ja hingehen soll, weil *man selber* besser werden möchte. Ich habe auch meine Hass-Übungen, aber mein Lehrer sorgt schon dafür, daß ich sie dennoch mache und auch nach und nach besser drin werde - denn das ist es ja, was wir beide wollen.

Wenn ich aber *von mir aus* irgendwo hingehe, um Kraft aufzubauen, dann hätte ich(!) schon den Anspruch an mich, daß ich auch tatsächlich Kraft aufbaue.


ich sagte ja, ich werde anfragen. *ich* werde anfragen. also was hast du schon wieder zu meckern...:confused:
Entnehme es doch dem Teil, den ich von dir zitiert hab (wir erinnern uns: Leseverständnis, was du bei anderen immer anzweifelst), in dem du geschrieben hast: "... gewisse Dinge müssen zu einem kommen, zu ihren Bedingungen.


ich hielt dies bis ich aufs KKB stiess tatsächlich für eine relativ banale menschliche Fähigkeit, dass man über Berührung (zB Händeschütteln) Informationen kriegt über den Zustand der andern Person. Weiss ja nicht warum du so eine riesige Sache aus einem so simplen Sachverhalt machst...
Weil du mir noch so oft die Hand geben kannst, und nicht weißt was für Emotionen ich gerade habe; und es das war, was du behauptest hast.
Und ich bin mit den Zweifeln offensichtlich ja nicht alleine.




:biglaugh: ich meinte natürlich Leichtkontakt :D
Wow, es hat länger gedauert, als es mir angenehm ist zu zugeben, bis ich endlich gesehen hab :D
Aber immerhin hatte ich es selber noch gesehen :D




:verbeug: Du hast vollkommen Recht, du mußt nicht. Ich war wohl gestern sehr müde, ansonsten hätte ich in diesem Forum mehr auf meine Formulierungen geachtet ;) .
Oder wärest nicht davon ausgegangen, daß sich der Gesprächspartner zu der Aussage äußert, anstatt sich an dem Wort festzubeißen und ein kleines Nebelkerzchen zu zünden.
:p




Und später soll man noch 3-er oder 4- er Kombinationen machen mit Armen und Beinen. Unmenschlich!
Ich hatte ja damit gerechnet das die TE sich zu dem Karate-Statement in der Art äußert, daß sie ja eben auch kein Karate betreibt.

Der Folgegedanke ist ganz interessant.
Stell dir mal die Kombination vor: Schwitzen und Sachen nicht waschen, dann ergibt sich das SV-Problem, in dem man mit den Armen wedelt - Problem gelöst.




Das relativiert sich durch das Cordon bleu und das Gläschen Wein vor jedem Training :)
Nervt es eigentlich nur mich dabei, daß jemand vor dem Training Alkohol zu sich nimmt, selbst wenn es nur ein Glas ist?

kaffeegeniesser
24-03-2018, 14:48
[QUOTE=Syron;3640537]
Stell dir mal die Kombination vor: Schwitzen und Sachen nicht waschen, dann ergibt sich das SV-Problem, in dem man mit den Armen wedelt - Problem gelöst.

Muss ich mir gleich notieren: Anwendung age uke => man lasse den pöhsen Buben mal so richtig unter der Achsel schnüffeln.

authomas
24-03-2018, 16:00
Nervt es eigentlich nur mich dabei, daß jemand vor dem Training Alkohol zu sich nimmt, selbst wenn es nur ein Glas ist?
Nerven? Nein, es entsetzt mich eher, dass jemand das für völlig normal hält. Ich kenne das sonst nur von Bogenschützen, und da fällt Alkohol nicht umsonst unter Doping, ist aber leider weit verbreitet. Bei allem, wo ich auch mit für die Unverletztheit meines Gegenübers verantwortlich bin, geht es einfach überhaupt nicht, egal ob mit oder ohne Waffen und ich kenne keinen Verein wo man damit nicht sofort von der Matte/aus der Halle fliegen würde.

Schnueffler
24-03-2018, 16:12
Sehe ich auch so!
So jemand käme mir nicht auf die Matte.

Keva
24-03-2018, 16:29
Kommt's denn bei euch nie vor, dass etwas als kooperative Partnerübung anfängt und dann versucht der Partner auf einmal, unkooperativ sein Ego durchzudrücken? und der mal ein bisschen gebremst werden muss?

(ach ne, ich vergass, ausser mir sind hier lauter Profis und Heilige und Perfekte unterwegs, die würden das NIE machen. Und ihre Freunde auch nicht. Wie konnte ich das nur vergessen :cool:

So etwas habe ich bisher tatsächlich sehr selten im Training erlebt, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Wenn es trotzdem bei jemandem unkooperativ wurde und dies bei der Partnerübung nicht gewünscht war, ist mein Trainer immer sehr schnell eingeschritten.
Aber ich denke das liegt eher am Verständnis für den Sinn einer solchen kooperativen Partnerübung. Ich möchte in der Übung lernen und Dinge üben, und meinem Trainingspartner ebenso die Möglichkeit geben, dies zu tun. Das Gelernte wird später im unkooperativen Modus trainiert.
Du als angehende WT Sifu könntest deine Trainingspartner darauf hinweisen, falls sie gerade auf dem Egotrip sind, denn das scheint in deinem Training schon häufiger vorzukommen :D . Das heißt, die Übung unterbrechen und neu starten. Vielleicht ist es ja ein Anfänger, der es noch nicht ganz verstanden hat oder plötzlich aufgrund einer neuen ungewohnten Technik oder Schmerzen in den Panikmodus verfallen ist. Aber den plözlich unkooperativen Partner dominieren zeigt ihm natürlich daß du besser bist :aufsmaul:, aber dafür sind ja eigentlich die unkooperativen Übungen, Sparring und der Kampf da ;) .

Grüße,
Keva

Narexis
24-03-2018, 17:47
Hast du eine Ahnung: Ich habe heuet mit meinem Partner Würfe geübt; ganz locker, um die Mechanik endlich schön und rund zu kriegen.
Wenn du wüsstest, wie dominant ich war!
Und nach dem Wechsel erst mein Partner!
Wir haben ständig am Boden gelegen und...
:D. Stimmt, hab vorletzte Woche im Techniktraining (trotz Verletzung) meinen Partner mindestens 20x submittet und der Idiot hat immer genau das gemacht, womit ich gerechnet und was ich ausgenutzt habe... (Dann war ich der Idiot...)

Wurde da sogar beim Rollen von einem 13 Jahre alten Jungen mehrfach submittet, der sich echt gut anstellt hat und der für jede „richtige“ Aktion damit belohnt wurde, dass er durchgekommen ist oder genug Zeit bekommen hat, auf meine Antwort zu reagieren. Mensch hat der mich dominiert (und ich ihm sogar dabei geholfen, also war ich auch dominant :D.)



ja, das ist das Konzept von WT. Diese ANDEREN Attribute zu entwickeln.
Welche denn? Es wird doch ständig nur gesagt, was man nicht braucht und wer sich alles wehren und verteidigen kann... Dadurch dass Kondition (im sportwissenschaftlichen Sinne) usw. alle ineinander greifen und im Kampf auch voneinander abhängig sind, beginnt es schon mit der lächerlichen Aussage, das irgendwie kompensieren zu wollen und überhaupt nicht zu brauchen...

Falls Du Dich mal tatsächlich fortbilden willst und zumindest mal damit auseinandersetzen, was Kondition überhaupt bedeutet, worüber Du hier eigentlich die ganze Zeit philosophierst und was man im Kampf überhaupt nicht benötigt (usw.) (und weil ich vorhin auf die Seite gestoßen bin und beim Überfliegen positiv überrascht war) lass ich die einfach mal hier stehen. (Das ist das absolute 101, das eigentlich jedem Sifu, Trainer usw. ständig über den Weg läuft...)

https://www.bernd-stumpp.de/die-5-motorischen-grundfaehigkeiten/



Gar nicht.
Also dominierst Du ganz brutal und aggressiv die Trainingspartner (und zeigst es anhand einer kooperativen Übung), indem Du sie nicht dominierst, denn der beste Kampf ist der Kampf, der nie stattfindet und der Kampf, der nie stattgefunden hat, wurde (von beiden Seiten) gewonnen? :ups:



Kommt's denn bei euch nie vor, dass etwas als kooperative Partnerübung anfängt und dann versucht der Partner auf einmal, unkooperativ sein Ego durchzudrücken? und der mal ein bisschen gebremst werden muss?
Die werden natürlich absolut dominiert. Fertiggemacht, regelrecht gebrochen unter dem Druck und der Dominanz, die haben gar keine Chance mehr, sich zu widersetzen...
Hab ich echt jemanden dominiert, der eine kurze Ansage bekommt, dass er sich jetzt zusammenreißen soll oder sonst auch mal alleine stehen gelassen wird? Jemanden zu bremsen (in einer kooperativen Übung und dann auch noch einen Trainingspartner ist nun wirklich nichts, was ich unter Dominanz fassen würde.)

Dominiere ich tatsächlich jemanden, wenn ich eine abgesprochene Übung mache und das „dominant“? Hab ich jemanden dominiert, weil ich seine aggressiv und mit der Intention, mir endlich das Grinsen aus dem Gesicht zu wischen, geschlagenen (harten) Schläge meide, wie es die Aufgabe ist? Habe ich einen Anfänger dominiert, indem ich so schnell und hart schlage, dass er die Faust im Gesicht hat, bevor er meidet? Werde ich von unserem 160kg BJJler dominiert, wenn ich bei ihm den Ausheber einfach nicht durchbringe, sobald er das Gewicht verlagert und ich mir (normal) anderweitig behelfen muss, es im Rahmen der Übung allerdings nicht darf?
Was für eine Dominanz in allen Fällen...

Abgesehen davon: Wie darf ich es mir eigentlich vorstellen, dass in einer Übung, bei der man lediglich den Bewegungen des Partners folgt, einer „versucht [...] auf einmal, unkooperativ sein Ego durchzudrücken“? Wenn Du folgst, spielt das doch überhaupt keine Rolle und in beiden Fällen würde es darauf rauslaufen, dass Du aber wirklich ganz dominant den Bewegungen folgst und kleben bleibst, also so richtig dominant. Regelrecht passiv aggressiv... Fast wie zwei Aikidoka, die sich gegenüberstehen und darauf warten, dass der andere endlich angreift...

Zumindest in meiner Welt setzt Dominanz aktives Handeln voraus und noch kein Spielball, der sich an die Situation angepasst und sich ihr unterworfen hat, ihr gefolgt ist und sich den Bedingungen unterworfen hat, hat in dieser je dominiert. Wenn mein Partner/Gegner mich führt und ich dem einfach nachgebe, kann ich ihn gar nicht dominieren, denn er bekommt seinen Willen... Dominanz setzt meiner Erfahrung nach voraus, dass mindestens einen kurzen Moment entgegengesetzte Kräfte aufeinander einwirken oder die andere Person bereits zu Beginn hilflos unterlegen ist. Wie zwinge ich denn jemandem meinen Willen auf, wenn er ständig seinen bekommt und ich lediglich passiv folge/agiere?



(ach ne, ich vergass, ausser mir sind hier lauter Profis und Heilige und Perfekte unterwegs, die würden das NIE machen. Und ihre Freunde auch nicht. Wie konnte ich das nur vergessen :cool:
Also bitte, ihr WTler seid doch die Guten!!!!!11 Also außer das Szenario erfordert einen Bösen.
Wie dominierst Du denn die bösen Jungs, die versuchen ihr Ego durchzudrücken?



Klarheit, Präzision, die notwendigen Dehnungen der Muskulatur, Offenheit des Geistes, Heiterkeit des Gemüts, Kreativität, Sorgfalt...
Wie kämpft man damit? Ausnahmslos jeder der genannten Punkte scheitert direkt, wenn das Handwerkszeug (Techniken) oder die Maschine (Physis) nicht einsatzbereit oder in ausreichender Qualität vorhanden sind oder der Auftrag (Gegner) zu groß dafür ist... "Dehnung der Muskulatur", wofür braucht ihr das?



10 min pro Tag ist 70 min pro Woche und ist ca 60 Stunden im Jahr. Das ist nicht "nichts".
:hammer:



ich will die Zeit ohne Brille erhöhen[.]
Reichen da nicht die (vermutlich mind.) 42 Stunden in der Woche (ohne Brille), die Du (bei 6 Stunden die Nacht) schläfst, das ist immerhin fast das Jahrespensum, was doch „nicht ‚nichts‘ [ist]“?



[...] und ausserdem werde ich auf meine alten Tage noch so richtig gutaussehend. kein Grund zu jammern. :-)
Pass bloß auf, dass Dir Dein WT dagegen noch ein Mittel liefert, sonst baust Du dadurch doch gerade das ab, was Du selbst immer wieder als ein schützendes „Attribut“ aufgeführt hast?!



Das hat mein Leben lang bisher auch kein Sportlehrer oder Trainer oder sonst wer geschafft, also was soll's
Stimmt, da sitzt man dann in der Gesamtlehrerkonferenz, der Rektor ist schon ganz verzweifelt und man diskutiert, wie es sein kann und passieren konnte, dass die Stufe ihre Lernziele nicht erreicht hat und ob man den Lehrplan anpassen muss, weil Disci noch keine Liegestützen kann.

Es ist nicht das Problem anderer Leute, dass Du was lernst... Die Arbeit musst Du im Sport nun einmal selbst erledigen...


Nerven? Nein, es entsetzt mich eher, dass jemand das für völlig normal hält. Ich kenne das sonst nur von Bogenschützen, und da fällt Alkohol nicht umsonst unter Doping, ist aber leider weit verbreitet. Bei allem, wo ich auch mit für die Unverletztheit meines Gegenübers verantwortlich bin, geht es einfach überhaupt nicht, egal ob mit oder ohne Waffen und ich kenne keinen Verein wo man damit nicht sofort von der Matte/aus der Halle fliegen würde.
+1! Dabei spielt es auch keine Rolle, ob es ein Gläschen Wein, ein Radler oder eine Flasche Rum ist.
Ich hab die Leute bereits von der Matte geschmissen, wenn sie verkatert vom Vorabend oder mit Restalkohol meinten, mit Partnern trainieren zu müssen/können.



So etwas habe ich bisher tatsächlich sehr selten im Training erlebt, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Wenn es trotzdem bei jemandem unkooperativ wurde und dies bei der Partnerübung nicht gewünscht war, ist mein Trainer immer sehr schnell eingeschritten.
Na ob der Trainer oder Sifu dominiert, macht doch wirklich keinen Unterschied :p. :D

(Naja, es kann mal vorkommen, dass ein Pärchen komplett eskaliert und es wirklich zum Kampf zwischen beiden kommt, wo dann einer dominieren kann. Das hab ich einmal erlebt und lag daran, dass keiner mitbekommen hat, wie es sich hochgeschaukelt hat und keiner der Streithähne den Trainer gerufen hat. Das ging dann einen Schlagabtausch rund, bis der Trainer geschrien hat und beide von der Matte geflogen sind und 4 Wochen Zeit hatten, darüber nachzudenken, ob sie den Verein verlassen oder sich gefälligst zusammenreißen. Die durften sich dann im Sparring klopfen, wenn’s erlaubt war und sie den Rahmen (inkl. Härte) eingehalten haben.)



Du als angehende WT Sifu könntest deine Trainingspartner darauf hinweisen, falls sie gerade auf dem Egotrip sind, denn das scheint in deinem Training schon häufiger vorzukommen :D . Das heißt, die Übung unterbrechen und neu starten. Vielleicht ist es ja ein Anfänger, der es noch nicht ganz verstanden hat oder plötzlich aufgrund einer neuen ungewohnten Technik oder Schmerzen in den Panikmodus verfallen ist. Aber den plözlich unkooperativen Partner dominieren zeigt ihm natürlich daß du besser bist :aufsmaul:, aber dafür sind ja eigentlich die unkooperativen Übungen, Sparring und der Kampf da ;) .
+1. Insbesondere von einem angehenden „Sifu“...

LG

Vom Tablet gesendet.

Schnueffler
24-03-2018, 17:55
Vor allem 60 Stunden im Jahr.
Das passiert oftmals in 1,5 Wochen Trainingslager.

OliverT
24-03-2018, 19:42
10 min pro Tag ist 70 min pro Woche und ist ca 60 Stunden im Jahr. Das ist nicht "nichts".


Da das Jahr 8760 Stunden hat sind das 0,68%

Syron
24-03-2018, 21:47
Nerven? Nein, es entsetzt mich eher, dass jemand das für völlig normal hält. [...] für die Unverletztheit meines Gegenübers verantwortlich bin, geht es einfach überhaupt nicht, egal ob mit oder ohne Waffen und ich kenne keinen Verein wo man damit nicht sofort von der Matte/aus der Halle fliegen würde.

Sehe ich auch so!
So jemand käme mir nicht auf die Matte.
Das ist ja schon einmal gut zu hören.

Ich hatte mich schon beim ersten Mal darüber aufgeregt, als es zur Sprache kam.




Wurde da sogar beim Rollen von einem 13 Jahre alten Jungen mehrfach submittet, ...
Gut, daß ich mein Ego beschützt hatte und nicht von dem Randori mit unserem Vier- und Fünfjährigen berichtet hab.
Die Zwerge meinten das so ernst, ich musste ständig tappen!
Meine ganze Kraft und Gewicht haben mir nichts gebracht!


Es ist nicht das Problem anderer Leute, dass Du was lernst... Die Arbeit musst Du im Sport nun einmal selbst erledigen...
Erinnere dich an die Fallschule - man kann auch Videos gucken und wissen, daß man es kann.


+1! Dabei spielt es auch keine Rolle, ob es ein Gläschen Wein, ein Radler oder eine Flasche Rum ist.
Ich hab die Leute bereits von der Matte geschmissen, wenn sie verkatert vom Vorabend oder mit Restalkohol meinten, mit Partnern trainieren zu müssen/können.
S.o.

Vor anderthalb Jahren oder so, hat ein Mädel mir ganz stolz erzählt, daß sie schon bekifft mit mir trainiert hat; danach hab ich nie wieder mit ihr traininert.
Ist mittlerweile glücklicherweise nicht mehr da.




Da das Jahr 8760 Stunden hat sind das 0,68%
Sie sagt ja, ist "nicht nichts".
Immerhin sind das beinahe zweidrittel eines ganzen Prozentes!

Denderan Marajain
26-03-2018, 07:04
ich kann meine Trainingspartner fast alle dominieren, wenn ich es will. Du kannst ja mal für eine Runde freies Chi Sao vorbeikommen.

Weil die anderen sich noch weniger bewegen als du? Weil sie noch weniger Ahnung haben als du? oder was ist deiner Meinung nach der Grund?



Am anstrengendsten ausserhalb des Einlaufens war die Partnerübung, wo A mit Doppeldeckung da steht, und B rankommt, drei Jabs macht, weggeht. Das vier, fünf Mal, dann Rollentausch. Das wurde ziemlich schnell ziemlich anstrengend. Und meine Deckung hat zwar aktuell den Vorteil, dass sie nicht mehr offen ist und mich tatsächlich schützt, aber leider sehe ich nun kaum was.


Du machst Light Contact Boxing und neben Einlaufen strengt dich eine simple Partnerübung so an?
Und B macht einfach 3 Jabs und geht dann weg? Du siehst nichts? Wie hältst du die Doppeldeckung wenn ich fragen darf?
Mundschutz noch immer unnötig?

Dürft ihr euch überhaupt treffen?



nein, den Kraftzuwachs schreibe ich eher dem Krafttraining zu.


Du meinst das Training nach Kieser????


manches dauert eben. das ist ok. ich mag Sachen nicht erzwingen und gewisse Dinge müssen zu einem kommen, zu ihren Bedingungen. Dafür passt es dann auch gleich richtig gut.

Da irrst du dich leider gewaltig. so wird das nie was



nein, halt durch all die normalen Übungen vom Boxen, da ist ja überall viel Rumpfeinsatz dabei.

Da ihr ja nicht fest schlagen dürft was macht ihr denn für Übungen?





Kommt's denn bei euch nie vor, dass etwas als kooperative Partnerübung anfängt und dann versucht der Partner auf einmal, unkooperativ sein Ego durchzudrücken? und der mal ein bisschen gebremst werden muss?

Ehrlich gesagt nein warum auch bringt ja nichts....


Klarheit, Präzision, die notwendigen Dehnungen der Muskulatur, Offenheit des Geistes, Heiterkeit des Gemüts, Kreativität, Sorgfalt...

LOL


0 min pro Tag ist 70 min pro Woche und ist ca 60 Stunden im Jahr. Das ist nicht "nichts".

Gewisse Gewohnheiten habe ich verändert bzw bin ich am Verändern, wo das Neue erst mal "nur" im Rahmen von Sekunden verändert wurde. Wenn das erst mal eine Regelmässigkeit kriegt, dehnt sich auch der Zeitraum aus. Doch doch, das funktioniert und bewährt sich. Regelmässigkeit ist wichtiger als gleich mit einem langen Zeitraum einsteigen.

60 Stunden im Jahr ist lächerlich und natürlich ist Regelmässigkeit gepaart mit langem Zeitraum besser



will die Zeit ohne Brille erhöhen, Spass haben und herausfinden, wie weit ich darin komme, fitter zu werden. Wenn ich das vergleiche von heute und einem Jahr zurück, zum Beispiel - doch doch, ich bin's zufrieden. Fitness hat deutlich zugenommen und ausserdem werde ich auf meine alten Tage noch so richtig gutaussehend. kein Grund zu jammern. :-)

Ich bezweifle ernsthaft, dass du fitter bist als vor einem Jahr



müssen muss ich gar nichts. inklusive dass ich mich nicht für Liegestützen interessieren *muss*. (dieser ganze Liegestützenfetischismus, den so viele pflegen, motiviert mich eher dazu, dasselbe mit alternativen Übungen zu erreichen... )

da du eh nicht explosiv schlagen darfst und musst sind Liegestütz eh nichts für dich aber was wäre denn eine alternative Übung?


onkret sind es sechs Stunden statt drei Stunden. immer noch nicht sehr eindrucksvoll, schon klar, aber ein Lauch wie ich braucht halt ein bisschen Zeit zum Aufbauen. Und die nehme ich mir.

Aufbau macht man aber nicht mit Zeit sondern mit Training umso mehr umso besser




Das hat mein Leben lang bisher auch kein Sportlehrer oder Trainer oder sonst wer geschafft, also was soll's

Disci ist sich zu gut dafür

zocker
26-03-2018, 07:42
Da das Jahr 8760 Stunden hat sind das 0,68%


Trotzdem besser als nichts!

Gemäss „convict-training“ oder „ein-satz-training“ könnte man sich sogar damit in einem gewissen umfang fit machen - besser dafür wären vielleicht jeden zweiten tag 20 minuten.


Grüsse

Ripley
26-03-2018, 09:10
Da das Jahr 8760 Stunden hat

Sogar gemittelt 8766. Den viertel Schalttag sollte man schon reinrechnen.
Nicht dass man sonst im Schaltjahr in ein Trainingsloch stürzt!

^^

OliverT
26-03-2018, 10:02
Gemäss „convict-training“
Meinst du nach convict conditioning von Paul Wade?

zocker
26-03-2018, 10:31
Meinst du nach convict conditioning von Paul Wade?

richtig!

grüsse

discipula
27-03-2018, 19:39
Jetzt ist es doch mal passiert: es ist einer nach einem Stoss umgefallen.

Ausganglsage war so, dass ich mit dem Rücken zur Wand stand und mein Partner mich an den Ellenbogenbeugen festhielt und an die Wand pinnte. meine Anweisung war "sammle dich, dann befreie dich". Ich konzentrierte mich also auf den guten Stand etc, dann gab ich an den Ellbogen leichten Vorwärtsdruck, dann gab ich einen sehr leichten doppelten Handflächenstoss vorn auf die Schultern des Gegenübers. Worauf dieser quer durch den Raum flog und nach hinten umkippte :ups: Das hatte ich also keineswegs so erwartet! :ups: :confused:

Es war so passiert, dass mein Gegner auf meinen Ellbogendruck hin unwillkürlich die Schultern hochnahm, damit seinen Schwerpunkt hob und quasi in der Luft schwebte, und ich hatte ihm den Handflächenstoss in genau dem Moment gegeben, wo er quasie schwerelos war. :p

und es ging ganz leicht. Er ist schwerer als ich, und ich brauchte extrem wenig Kraft.

discipula
27-03-2018, 19:48
Disci schreibt ja was von plötzlich unkooperativ und sein Ego durchdrücken wollen. Aber eigentlich reicht es, wenn ein Anfänger aus Versehen doch Körpergewicht einsetzt und der andere läuft in den Schlag rein...


Das mit den Egogeschichten sind eher die WT-ler, nicht die Boxer. Die Übungen im Boxen sind insofern besser designt, als dass es recht leicht ist, sie in kurzer Zeit in anständiger Qualität auszuführen. Bei WT-Übungen kann man unglaublich viel falsch machen, es wird auch viel falsch gemacht, von allen, und wenn man vom Übungspartner einfach nie den korrekten Druck kriegt, um eine Bewegung zu üben, ist das schon sehr frustrierend. Partnerübungen im WT sind nicht immer einfach. ^^ ich halte mich für eine tolerante und gutmütige und hilfsbereite Übungpartnerin, die auch mal den Dummy macht, aber manche schaffen es schon, meine Geduld arg zu strapazieren, und es ist schwer, auf eine konstruktive Zusammenarbeit zu kommen. Oder man macht eigentlich eine langsame, präzise technische Übung, und plötzlich haut einem der andere eine voll rein. (nein, nicht so wie ein MT ler das machen würde, aber schon so, dass es ordentlich zwickt).

WEnn man im WT erst mal ein paar Leute findet, mit denen man eine gute Chemie hat und gut trainieren kann, ist das viel wert, die sind nicht so häufig.

Dass die Boxer mal aus Versehen etwsa stärker schlagen, als sie eigentlich sollten, ist im Vergleich dazu ein kleines Problem. Ich weiss jetzt bei wem ich aufpassen muss und gut ist. Irgendwoher muss man eine gute Deckung ja auch kriegen, da hilft es schon, wenn jemand etwas kräftiger schlägt.

discipula
27-03-2018, 19:55
Das relativiert sich durch das Cordon bleu und das Gläschen Wein vor jedem Training :)

so entstehen Gerüchte... ich erzählte von einer ( 1 ) Mahlzeit, die zufälligerweise ein Glas Wein beinhaltete, und jetzt heisst es schon, ich mach das täglich. ^^

discipula
27-03-2018, 20:01
könntest deine Trainingspartner darauf hinweisen, falls sie gerade auf dem Egotrip sind, denn das scheint in deinem Training schon häufiger vorzukommen

Stimmt. das kommt immer wieder mal vor im WT, das ist so. und nein, bei den Anfängern eher nicht, die sind ziemlich respektvoll mir gegenüber. Eher bei jenen, die etwa gleich weit sind wie ich.



Aber den plözlich unkooperativen Partner dominieren zeigt ihm natürlich daß du besser bist


ja, genau das ist der Punkt. Ich zeige ihm, dass ich überlegen bin und er gefälligst mit seinem Unsinn aufhören soll. :mad: Ich mache das ja nur, wenn mich einer ärgert, und ich meine richtig ärgert, nicht einfach ein bisschen ungeschickt ist oder so. Wenn es einer eigentlich besser wissen müsste.

Wenn ich mich durchsetzen will (was ich nicht immer will), dann kann ich das ziemlich gut, entschieden, energisch und überzeugend.




aber dafür sind ja eigentlich die unkooperativen Übungen, Sparring und der Kampf da ;) .

im WT sind auch die kooperativen Partnerübungen einem Kampf nachempfunden, man kann gewinnen und verlieren, treffen oder getroffen werden.

Syron
28-03-2018, 01:29
Jetzt ist es doch mal passiert: es ist einer nach einem Stoss umgefallen.
Über zehn Jahre Training, und du hast das erste Mal jemanden umgestoßen?
Dann auch noch eher ungeplant? Oder das erste Mal richtig geschafft?

So oder so würde mir persönlich das ja zu denken geben, wenn ich vorher so gar nichts ausgerichtet hätte.



...vom Übungspartner einfach nie den korrekten Druck kriegt, um eine Bewegung zu üben, ist das schon sehr frustrierend...
Da bieten sich doch zwei Möglichkeiten an: Dem Partner erklären, was er machen soll.
Oder eine andere Technik anwenden - und dann erklären, warum das passiert ist.


...aber schon so, dass es ordentlich zwickt).
Zwickt?
Wie läßt sich denn voll eine reinhauen mit zwicken in Verbindung bringen?




so entstehen Gerüchte... ich erzählte von einer ( 1 ) Mahlzeit, die zufälligerweise ein Glas Wein beinhaltete, und jetzt heisst es schon, ich mach das täglich. ^^
Ich hätte ja gehofft, du beziehst zu dem Problem Alkohol im Training Stellung.
Finde ich nach wie vor unmöglich.

Little Green Dragon
28-03-2018, 04:48
Version "Luxus": die machen ein gutes Cordon Bleu mit Pommes, Mayo Ketchup und Zitronenschnitze sind auch dabei, ein Glas Wein kann auch nicht schaden und hinterher noch einen gemütlichen Espresso.


Jaja, alles nur ne einmalige Sache mit dem Alk (wie oft gab es im Vollsuff doch gleich noch „brenzlige“ Situationen?) und kommt ja sonst nie vor...


P.S.
Und Du brauchst bei dem was Du da veranstaltest keine Deckung, diese „Schläge“ (oder sollte man besser Stupser sagen?) kann man locker so wegstecken. [emoji6]

Und Nein - Du machst kein Boxen, ein Eseln bleibt eben auch ein Esel selbst wenn Du ihn schwarz weiß anmalst.

Denderan Marajain
28-03-2018, 06:25
@Disci


Jetzt ist es doch mal passiert: es ist einer nach einem Stoss umgefallen.

kommt vor

u
sganglsage war so, dass ich mit dem Rücken zur Wand stand und mein Partner mich an den Ellenbogenbeugen festhielt und an die Wand pinnte. meine Anweisung war "sammle dich, dann befreie dich". Ich konzentrierte mich also auf den guten Stand etc, dann gab ich an den Ellbogen leichten Vorwärtsdruck, dann gab ich einen sehr leichten doppelten Handflächenstoss vorn auf die Schultern des Gegenübers. Worauf dieser quer durch den Raum flog und nach hinten umkippte Das hatte ich also keineswegs so erwartet!


diese mystischen Kräfte deinerseits... beeindruckend


Es war so passiert, dass mein Gegner auf meinen Ellbogendruck hin unwillkürlich die Schultern hochnahm, damit seinen Schwerpunkt hob und quasi in der Luft schwebte, und ich hatte ihm den Handflächenstoss in genau dem Moment gegeben, wo er quasie schwerelos war.

Also wie in Tiger & Dragon?


nd es ging ganz leicht. Er ist schwerer als ich, und ich brauchte extrem wenig Kraft.

Natürlich:hammer:



Das mit den Egogeschichten sind eher die WT-ler, nicht die Boxer. Die Übungen im Boxen sind insofern besser designt, als dass es recht leicht ist, sie in kurzer Zeit in anständiger Qualität auszuführen. Bei WT-Übungen kann man unglaublich viel falsch machen, es wird auch viel falsch gemacht, von allen, und wenn man vom Übungspartner einfach nie den korrekten Druck kriegt, um eine Bewegung zu üben, ist das schon sehr frustrierend.

Hast du uns nicht vor ein paar Seiten noch erzählt wie einfach WT Techniken sind und man das Prinzip innerhalb einer Stunde kann?

Was ist überhaupt anständige Qualität?' Du kannst nach deinen paar STunden garantiert keine Boxübung in Qualität davon bin ich überzeugt. Das können viele Leute nicht die das intensiver betreiben als du

Und Druck? Ich dachte ihr berührt euch beim WT nicht


Oder man macht eigentlich eine langsame, präzise technische Übung, und plötzlich haut einem der andere eine voll rein. (nein, nicht so wie ein MT ler das machen würde, aber schon so, dass es ordentlich zwickt).

Weil MT einfach Leute eine reinhauen? Vorurteil?


Dass die Boxer mal aus Versehen etwsa stärker schlagen, als sie eigentlich sollten, ist im Vergleich dazu ein kleines Problem. Ich weiss jetzt bei wem ich aufpassen muss und gut ist. Irgendwoher muss man eine gute Deckung ja auch kriegen, da hilft es schon, wenn jemand etwas kräftiger schlägt.

Ihr dürft euch ja nicht einmal richtig treffen woher willst du dann einen echten Schlag bekommen? Und ein kräftigerer SChlag von einem Boxer ist ein dazu kleines Problem? Meinst du im Verhältnis zum Zwicken im WT?:D:D:D



o entstehen Gerüchte... ich erzählte von einer ( 1 ) Mahlzeit, die zufälligerweise ein Glas Wein beinhaltete, und jetzt heisst es schon, ich mach das täglich. ^^

An dem "Gerücht" bist nicht ganz unschuldig



Stimmt. das kommt immer wieder mal vor im WT, das ist so. und nein, bei den Anfängern eher nicht, die sind ziemlich respektvoll mir gegenüber. Eher bei jenen, die etwa gleich weit sind wie ich.

Dürften sich genauso wenig unter Kontrolle haben wie du wie es scheint



ja, genau das ist der Punkt. Ich zeige ihm, dass ich überlegen bin und er gefälligst mit seinem Unsinn aufhören soll. Ich mache das ja nur, wenn mich einer ärgert, und ich meine richtig ärgert, nicht einfach ein bisschen ungeschickt ist oder so. Wenn es einer eigentlich besser wissen müsste.


Du musst also dein Revier markieren? Dachte du hast ja so große "Social Engineering" Skills? Auf der Straße reichen die aber nicht bei euch im Training?


m WT sind auch die kooperativen Partnerübungen einem Kampf nachempfunden, man kann gewinnen und verlieren, treffen oder getroffen werden.

:hammer::hammer::hammer::hammer::hammer:


Deine tägliche Disci gib uns heute und vergib ihr Ihre Naivität

Antikörper
28-03-2018, 08:38
Nervt es eigentlich nur mich dabei, daß jemand vor dem Training Alkohol zu sich nimmt, selbst wenn es nur ein Glas ist?


Nerven? Nein, es entsetzt mich eher, dass jemand das für völlig normal hält. Ich kenne das sonst nur von Bogenschützen, und da fällt Alkohol nicht umsonst unter Doping, ist aber leider weit verbreitet. Bei allem, wo ich auch mit für die Unverletztheit meines Gegenübers verantwortlich bin, geht es einfach überhaupt nicht, egal ob mit oder ohne Waffen und ich kenne keinen Verein wo man damit nicht sofort von der Matte/aus der Halle fliegen würde.

ist doch egal... die Tanten könnten genau so besoffen im Eck sitzen, hätte wahrscheinlich den selben Trainings- Effekt.


so entstehen Gerüchte... ich erzählte von einer ( 1 ) Mahlzeit, die zufälligerweise ein Glas Wein beinhaltete, und jetzt heisst es schon, ich mach das täglich. ^^

Von täglich schreibt hier niemand was. Vor dem Training... heißt bei dir also 1mal in 2 Wochen... egal, Fakt ist du tust es vor dem Training.


...leichten doppelten Handflächenstoss vorn auf die Schultern des Gegenübers. Worauf dieser quer durch den Raum flog und nach hinten umkippte :ups:
...
und es ging ganz leicht. Er ist schwerer als ich, und ich brauchte extrem wenig Kraft.

Hast du vorher wieder gebechert oder solltest du tatsächlich als erster Mensch die Schwerkraft ausgehebelt haben?

Nuada
28-03-2018, 08:43
Worauf dieser quer durch den Raum flog und nach hinten umkippte :ups: Das hatte ich also keineswegs so erwartet! :ups: :confused:


Das ist auch keineswegs so passiert... quer durch den Raum? Also bitte...

Nuada
28-03-2018, 08:46
bei den Anfängern eher nicht, die sind ziemlich respektvoll mir gegenüber. Eher bei jenen, die etwa gleich weit sind wie ich.

Also Anfänger, die sich vor langer Zeit angemeldet haben?

kaffeegeniesser
28-03-2018, 09:32
Über meine eignen Füße gestolpert, irgendwo hängen geblieben, auf die eigene Hose gC.etreten und dann fünf Schritte rückwärts durch den Raum gestolpert inklusive auf den A..... setzen hab ich auch schon geschafft. Keiner meiner Trainings Partner hat deswegen aber gleich an Ki Karate geglaubt....

hand-werker
28-03-2018, 10:14
Also Anfänger, die sich vor langer Zeit angemeldet haben?

He He :biglaugh: