Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Lebensgefühl mit covid 19



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [10] 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22

Alfons Heck
02-02-2021, 07:37
Ich brauche ja nicht Menschenmassen um mich herum...aber so langsam fehlen mir die realen Kontakte. Ein kleiner Kreis von Verwandten und Freunden ist zwar gut aber auf die Dauer als einzige Kontakte nicht ausreichend. Wie sieht es bei euch aus...auch "gestresst, depresiv, unglücklich..." mit der Situation? Oder wie ist euer Gefühl aktuell?


Gruß
Alfons.

ThomasL
02-02-2021, 08:09
@Esse quam videri:
Leute die beim Spazierengehen Maske tragen sehe ich auch nur vereinzelt. Das oben beschriebene Erlebnis war auch die Ausnahme. Was die Masken in der Natur betrifft, vereinzelt habe ich die auch immer wieder mal gesehen. Analog zu Taschentüchern. Ich würde vermuten mehrheitlich gehen die einfach verloren (ich hasse Müll in der Natur, aber Tempos verliere ich auch immer mal wieder beim Wandern).
@Alfons: Ich habe meine Kontakt außerhalb der Familie zur Zeit auf null herunter gefahren. Ausnahmen vereinzelt im Verwandtenbereich. Ich muss sagen ich komme damit gut zurecht, ab- und zu trifft man auch Freunde beim Laufen oder Fahrradfahren (die Leute sind viel mehr draußen unterwegs als vor Covid19). Was mir fehlt ist das regelmäßige Partnertraining und einfach mal wieder wegfahren (Kurzurlaub) oder in die Kneipe gehen zu können).

Ripley
02-02-2021, 08:52
Wie sieht es bei euch aus...auch "gestresst, depresiv, unglücklich..." mit der Situation? Oder wie ist euer Gefühl aktuell?


Gruß
Alfons.

Ja. Alles das: gestresst, depressiv, unglücklich.
Und das im vollen Bewusstsein, dass ich absolut privilegiert bin: keine Jobnot, keine Kindersorgen, keine Angst vor Ansteckung. Schön, die Regierung verbrennt gerade unsere Altersvorsorge. Aber sonst?

Nein, dieses un-fassbar Bleierne plus die sich immer weiter zuspitzende Polarisierung und Frontenbildung wirkt auf mich absolut kafkaesk. Und höchst bedrohlich.

Und das ist für mich viel schlimmer als die alltäglichen Dinge, die fehlen: Vereinssport, Lehrgänge, Kneipe oder Restaurant, hey: Baumarkt (frag mal, was das für ein Umstand ist, ein Tütchen Gips zu kaufen!), Schwimmbad...

Und auch wenn ich wirklich nicht der Bussi-Bussi-Typ bin, ich will verdammt noch mal endlich wieder sehen können, wer da mit mir spricht und wie er/sie drauf ist!

Stixandmore
02-02-2021, 08:58
Ich brauche ja nicht Menschenmassen um mich herum...aber so langsam fehlen mir die realen Kontakte. Ein kleiner Kreis von Verwandten und Freunden ist zwar gut aber auf die Dauer als einzige Kontakte nicht ausreichend. Wie sieht es bei euch aus...auch "gestresst, depresiv, unglücklich..." mit der Situation? Oder wie ist euer Gefühl aktuell?


Gruß
Alfons.

In Persona hab ich meine Eltern/Großmutter jetzt seit 2Jahren nicht mehr gesehen- würde jetzt was passieren, könnte ich noch nichtmal rechtzeitig ankommen
Was mir auf täglicher Basis fehlt, ist Mal wieder in ein Restaurant oder an den Strand zu gehen- ist hier eigentlich erlaubt, aber die Menschen sind mir hier zu unvernünftig
Training läuft alles mehr oder weniger normal (auch mit Kontakt) an der frischen Luft; außer Jiu, auch erlaubt, nur kriegen mich momentan keine 10 Pferde zum kuscheln auf die Matte
Kontaktbeschränkungen wie bei euch, haben wir hier nicht- können also die Familie regelmäßig sehen; wobei das meistens(90%) auch irgendwie draußen stattfindet (Garten)
Arbeiten läuft momentan, unter den Umständen, auch normal; mein Sohn kann in den Kindergarten gehen
Kontakt zu Personen hab ich also an sich
Im großen und ganzen lässt es sich aushalten

Stixandmore
02-02-2021, 09:02
Nein, dieses un-fassbar Bleierne plus die sich immer weiter zuspitzende Polarisierung und Frontenbildung wirkt auf mich absolut kafkaesk. Und höchst bedrohlich.


Ich würde dich ja jetzt glatt Mal einladen , dir den Mist hier anzuschauen- da kommt dir, daß was bei euch abgeht danach wie Kindergarten vor
Jeder der was gegen den rechtspopulistischen Präsidenten und seine bizarre Art zu regieren und die Art wie er mit der Krise umgeht, sagt, ist automatisch ein (verhasster) Sozialist/Kommunist der das Land in den Abgrund stürzen will- daß er und seine Anhänger daß schon von alleine machen führt dann zum täglichen politischen polarisierenden und mit "Dreck" um sich werfen

Nohands
02-02-2021, 09:12
...
Und auch wenn ich wirklich nicht der Bussi-Bussi-Typ bin,
ich will verdammt noch mal endlich wieder sehen können,
wer da mit mir spricht und wie er/sie drauf ist!
.......:yeaha:

Little Green Dragon
02-02-2021, 10:49
Wie sieht es bei euch aus...auch "gestresst, depresiv, unglücklich..." mit der Situation?

Persönlich:
3 x Nein - wie ich ja mittlerweile gelernt habe betreibe ich aber wohl schon seit Jahren "social distancing" ;) , weil ich mit Menschenmengen auch vor Corona schon nicht viel anfangen konnte.

Generell:
Unglücklich wäre zu hoch gegriffen, besorgt träfe es da wohl eher. Ich fürchte ja (und in dem Fall hätte ich überhaupt nichts dagegen wenn ich hier falsch liegen sollte), dass das "dicke Ende" erst noch kommen wird und des weiteren stimmt es nicht unbedingt positiv, wenn man sieht wie sehr man nach nun fast einem Jahr Erfahrungen mit Corona immer noch rum eiert.

Billy die Kampfkugel
02-02-2021, 15:51
Naja manche Sachen klappen ganz gut. Bei anderen Kleinigkeiten wirds langsam eine Herausforderung. Vertickt hier zufällig einer Druckertoner? Wenn ich keinen Toner mehr habe kann ich nichts mehr ausdrucken, unterschreiben, scannen und per E-mail zurückschicken... . Tausche auch gegen Toilettenpapier...
Habe meinen Maskenbezugsschein eingelöst, Impftermin beantragt... wir melden uns dann - vielleicht. Wenn wir den Stoff haben, irgendeinen.


https://www.youtube.com/watch?v=zUEe8JKvN4U

Nohands
02-02-2021, 16:00
...Vertickt hier zufällig einer Druckertoner? ...
Ja, ich.
Bezahlung bitte nur in Bitcoins.:D

Hafis
02-02-2021, 16:15
... Tausche auch gegen Toilettenpapier...

Der Tauschwert ist aber mittlerweile im Keller, ist so ähnlich wie bei den Stenkelfelder Weihnachtstellern (https://www.youtube.com/watch?v=JQWFP7yTt8c) ...

Ripley
02-02-2021, 16:23
Vertickt hier zufällig einer Druckertoner? Wenn ich keinen Toner mehr habe kann ich nichts mehr ausdrucken, unterschreiben, scannen und per E-mail zurückschicken... . Tausche auch gegen Toilettenpapier...

Zieh es doch aufn Stick, schick den mit DHL (alternativ: berittenem Boten), ich drucke es hier aus und schick es dir zurück zum Unterschreiben, Scannen, E-Mailen. Ich nehme aber nur Hefe als Zahlungsmittel.

Billy die Kampfkugel
02-02-2021, 16:24
Eigentlich wollte ich ja meinen Notgroschen in freizügige Heftchen für prüde Zeiten anlegen. Jetzt will der Bitcoins :ups:. Man hamstert doch immer das Falsche :o. Hefe hab ich nur noch ein Päckchen. Das wars mit dem Geschäft.

Ripley
02-02-2021, 16:43
Oh, weil ich es schon vor Monaten jemandem empfahl ... prüft VOR Video-Konferenzen, was im Hintergrund zu sehen ist!
Okay, seid ihr inzwischen selbst draufgekommen, oder? Oder?https://uploads.tapatalk-cdn.com/20210202/e6f7f53d3f7983e5ecc34ab21b40dbe0.jpg

Hafis
02-02-2021, 16:44
Es wird ja auch immer wieder angemeckert, dass man nicht zum(r) Friseur(in) kann ...
schaut euch doch mal dieses Bild aus den 1970ern an, damals galt die Corona-Frisur von heute als 'angesagt':
46518
(Quelle) (https://www.fussballdaten.de/person/gerd-mueller/1975/)

Ripley
03-02-2021, 13:54
Chapeau!
Ganz, ganz großes Kino!

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/angela-merkel-eine-wichtige-mitteilung-und-botschaft-a-90990a39-d675-4eaa-b092-ddb0b043c08e

Alfons Heck
04-02-2021, 16:45
...was im Hintergrund zu sehen ist!
Okay, seid ihr inzwischen selbst draufgekommen, oder? Oder?https://uploads.tapatalk-cdn.com/20210202/e6f7f53d3f7983e5ecc34ab21b40dbe0.jpg
...nöh sach mah...


Gruß
Alfons.

Little Green Dragon
04-02-2021, 16:54
...nöh sach mah...


Gruß
Alfons.

*hihihi*...Glied...*hihihi*

Alfons Heck
04-02-2021, 17:21
Ich bin blind oder sehe selektiv...


Gruß
Alfons.

Little Green Dragon
04-02-2021, 17:48
Regal links hinter der Dame, oberes Fach in der Mitte.

Ein zeitgemäßer fleischfarbener Genitalwärmer wenn man Schnee schaufeln muss...

Ripley
04-02-2021, 18:13
Ich kriege hier leider nur miese Auflösungen hochgeladen. Tapatalk versucht mich damit in eine Bezahlversion zu zwingen.

Aber es gibt ja Leute, die es erkannt haben.

Little Green Dragon
04-02-2021, 18:26
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20210204/98e2f8bb3367d6f8e16d111021b385d2.jpg

Alfons Heck
04-02-2021, 19:14
...
Aber es gibt ja Leute, die es erkannt haben.
Auf der Grundlage deines Bildes und des Textes im Bild kann frau zwar etwas vermuten...
Auf der Grundlage von LGDs Bildes kann ich etwas sehen was über eine Vermutung hinausgeht...
:biglaugh:


Gruß
Alfons.

DZXX
04-02-2021, 19:18
Auf der Grundlage deines Bildes und des Textes im Bild kann frau zwar etwas vermuten...
Auf der Grundlage von LGDs Bildes kann ich etwas sehen was über eine Vermutung hinausgeht...
:biglaugh:


Gruß
Alfons.

:biglaugh:

frau sieht sowas eben eher mal.

jkdberlin
11-02-2021, 09:02
Wenn der Schulsport im Home-Schooling darin besteht, dass der Sportlehrer einfach Youtube-Links zum nachmachen verschickt .... traurig.

jkdberlin
11-02-2021, 10:15
Häufigste Todesursache in Deutschland ist eine Erkrankung des Kreislaufsystems. Mit rund 345.000 Toten im Jahr 2018 waren Herz-Kreislauferkrankungen – vor allem ischämische Herzkrankheiten und Herzinfarkte - für mehr als ein Drittel der rund 940.000 Todesfälle in diesem Jahr verantwortlich. Sicher kann man die nicht alle durch Sport verhindern und sicher wäre das eine Arbeit von Jahren und sicher hat das noch viele andere Gründe als Bewegungs- und Sportmangel aber andererseits sind es die typischen Zivilisationskrankheiten der sitzenden, über- oder nicht richtig ernährten und unterbewegten Menschen. Da könnte man mit Sport, im Verein oder Gym und ganz wichtig in der Gemeinschaft über Jahre doch einiges erreichen. Leider ist hier etwas anderes Priorität.

marq
11-02-2021, 10:32
die moderne lebensweise ist nicht auf körperliche aktivität eingestellt. selbst staubsaugen und rasenmähen wird auf roboter abgewälzt. dafür kann man ja bisschen mehr surfen oder netflix gucken :)

durch corona habe ich bemerkt, wie wenig zeit ich für den sport efektiv benötige ohne die blöde anfahrt !

marq
12-02-2021, 20:25
die jugend hat die genug vom LD, wie auch viele in der bevölkerung: trotz minus 10 grad sind die bekannten "draußen" treffpunkte gefüllt, die flaschen kreisen ,im supermarkt werden alk und energydrinks gekauft und andere fahren mit den öffis zu freunden.

Tyrdal
15-02-2021, 07:49
die jugend hat die genug vom LD, wie auch viele in der bevölkerung: trotz minus 10 grad sind die bekannten "draußen" treffpunkte gefüllt, die flaschen kreisen ,im supermarkt werden alk und energydrinks gekauft und andere fahren mit den öffis zu freunden.

Also doch nicht alles Weicheier heutzutage?`(wegen der Temperatur)

Ripley
15-02-2021, 10:47
Auf dem Punkt:

https://youtu.be/vYmSAMcwXA8

Esse quam videri
15-02-2021, 19:19
Mutter unserer Nachbarin ins Krankenhaus wegen Herzproblemen eingewiesen und hat sich dort mit Corona infiziert. Schon der zweite Fall aus meinen kleinen Bekanntenkreis, der ins KH musste und sich dort infiziert hat.

gruss

DZXX
15-02-2021, 19:29
Auf dem Punkt:

https://youtu.be/vYmSAMcwXA8

Aba astrein. :klatsch:

marq
16-02-2021, 18:02
ist im kh gefährlich ist doch klar

Esse quam videri
16-02-2021, 18:33
ist im kh gefährlich ist doch klar

na dann...

gruss

Alfons Heck
17-03-2021, 10:05
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_89666974/bereits-wochen-vor-oeffnung-pubs-in-england-schon-ausgebucht-.html und hier in D-Land sieht es wohl ähnlich aus. Viele möchten einfach andere Menschen sehen. Viele Angebote die aktuell möglich sind werden rege genutzt. Gestern bouldern - voll (also maximal zulässige Personenzahl). Am Sonntag im https://www.museumangewandtekunst.de/ Gut besucht - normaler Weise um diese Zeit fast leer. Da trifft man dann auch Personen die sich bisher dort nie aufgehalten haben (boarder, Freundinnengruppen, ...). ...und ehrlich gesagt mir geht es genauso.


Gruß
Alfons.

jkdberlin
27-03-2021, 18:11
Corona in Deutschland ... einfach bekloppt...

aus einer Nachricht einer Bekannten:

Ich habe gerade Corona die britische Variante und mir wurde von der Charité mitgeteilt das man deshalb auf jeden Fall 14 Tage statt 10 Tage in Quarantäne soll. Am Freitag habe ich einen Anruf vom Gesundheitsamt bekommen, dass die Quarantäne nur 10 Tage ist. Ich meinte dann das die Charité aber gesagt hat, dass man 14 Tage in Quarantäne soll, weil sie hoch ansteckend ist. Die Dame meinte das interessiert sie nicht, im Bezirk Mitte sind es nur 10 Tage. Ich dann so, wie in Bezirk Mitte ? Entscheidet das jetzt auch noch jeder Bezirk unterschiedlich? Ja genau. Meine Frage nun hat hier tatsächlich jeder unterschiedliche Auflagen? Auch bin ich Donnerstag vorsorglich in Quarantäne weil es meinem Partner sehr schlecht ging, am Freitag lag sein positives Ergebnis vor. Auch hier meinte die Dame vom GA, ich bekomme keine Quarantänebescheinigung für Do-Sa sondern erst am meinen eigenen positiven PCR Test, der ja erst am Montag vorlag. Das kann doch so auch nicht richtig sein?? Ich hätte ja nicht Freitag munter weiterarbeiten können, während mein Partner positiv getestet wurde. Wir wohnen im übrigen auch zusammen.

Mir geht das alles so auf den Keks ...

Macabre
27-03-2021, 20:36
Corona in Deutschland ... einfach bekloppt...

Mir geht das alles so auf den Keks ...

Mir auch, ist ja bei der Planlosigkeit auch kein Wunder und ich bin unbedingt für Föderalismus..

Mir geht es schon seit Kanzler Helmut Kohl voll auf den Keks... :D

Voll peinlich, aber was willste machen, ich erwarte auch in Zukunft nix mehr von unseren Volksvertretern.. :ups:

Ripley
27-03-2021, 20:49
Mir geht das alles so auf den Keks ...

Bei mir war das Maß am Mittwoch voll.

Das war der Tag mit "Nein! Doch! Oh! Doch nicht!" bzgl. Osterruhe.

Das seit Herbst intensiver werdende Wechselbad aus Fassungslosigkeit, Zorn, tiefer Resignation und, ja, zumindest depressiver Verstimmung angesichts des planlosen Vorgehens "da oben" ist seither einem klaren "rutscht mir doch den Buckel runter!" (das ist die pc Version) gewichen.

Karateka
27-03-2021, 21:05
Hallo,
ein Faden in dem ihr eure Eindrücke schildern könnt.

Bei mir in FFM ist die totale Ruhe eingekehrt. Ich höre Vögel zwitschern und Spechte klopfen. Wenig Autoverkehr, weniger Fußgänger und eher vereinzelt nur Kleingruppen im öffentlichen Raum. Dönerbuden, Pizzerien usw recht leer. Lieferdienst liefert und braucht keine Unterschrift da Dienstanordnung Kundenkontakt meiden - Abstand halten.

Es ist irgendwie eine Stimmung wie Sonntags morgens um 9Uhr wenn nur ein paar Leute zum Bäcker gehen.

Auf mich wirkt die Situation surreal und ist noch nicht richtig in meinem Kopf angekommen. Was erlebt ihr?


Gruß
Alfons.

Mein Eindruck ist: Die Menschen lassen sich alle verrückt machen! Draußen trifft man nur noch Menschen, denen Corona vollkommen egal ist oder die am liebsten in Desinfektionsmittel baden und damit gurgeln würden, wenn sich in seiner einer nur die Nase putzt oder niest. Mir persönlich ist das ganze aber mittlerweile auch vollkommen gleichgültig. Ich halte mich so gut wie nicht mehr an die Corona-Regeln und schränke mich selber auch nicht mehr ein. Die Politik wird das ganze auch in diesem Jahr nicht regeln können, also ignoriere ich das alles mit ruhigem Gewissen und lebe so weiter wie vor Corona auch. Was mich aber trotzdem aufregt ist: In Deutschland kannst du vieles erlauben ohne das dir etwas passiert und selbst nach dem x-ten Gewaltexzess kommt man noch glimpflich davon, aber Wehe man verstößt gegen die Corona-Regeln, dann muss man mit voller Härte rechnen.

edit

Pansapiens
27-03-2021, 22:19
Ich halte mich so gut wie nicht mehr an die Corona-Regeln und schränke mich selber auch nicht mehr ein. Die Politik wird das ganze auch in diesem Jahr nicht regeln können, also ignoriere ich das alles mit ruhigem Gewissen und lebe so weiter wie vor Corona auch. Was mich aber trotzdem aufregt ist: In Deutschland kannst du vieles erlauben ohne das dir etwas passiert und selbst nach dem x-ten Gewaltexzess kommt man noch glimpflich davon, aber Wehe man verstößt gegen die Corona-Regeln, dann muss man mit voller Härte rechnen.


Welche volle Härte erlebst Du denn aufgrund Deiner Missachtung der Regeln?

jkdberlin
28-03-2021, 07:38
Ich war gestern bei uns im Gym um etwas aufzubauen und zu putzen. Klingelt das Telefon und jemand fragt nach Probetraining. Nachdem ich ihm die Berliner Verordnung runter gebetet habe sagt der doch: "Ach, ihr haltet euch dran? Ich dachte, man trainiert einfach wieder."

So wird das nix.

Pansapiens
28-03-2021, 07:38
Ich hab jetzt den ersten deutschen Krimi gesehen, in dem die Umstände, die seit ca. einem Jahr herrschen, mit aufgenommen wurden.

Nachtschicht - Blut und Eisen (https://www.zdf.de/serien/nachtschicht/nachtschicht---blut-und-eisen-100.html)

Sonst wird das nach meinem Eindruck bei aktuellen Produktionen eher ausgeblendet.
Allerdings fand ich die Umsetzung suboptimal, da halbherzig und zu falschem Verhalten verleitend "Mundschutz hab ich ihr ausgeredet, wir sind ja alle gesund. Hände waschen, Abstand halten und gut ist.".
Mal werden Masken getragen, mal nicht, teilweise beim Betreten von Räumlichkeiten abgenommen und die Gespräche zwischen den Protagonisten laufen meist in normalem Abstand ohne Maske ab.
Kann ja verstehen, dass Schauspielern mit Maske etwas schwer ist, aber dann sollte man es vielleicht ganz lassen und so tun, als spielte die Handlung außerhalb der Pandemie.

ThomasL
28-03-2021, 08:58
Ich hätte mir allgemein gewünscht, dass es in mehr der deutschen Krimis ein Bestandteil wird. Gerade der Tatort ist doch auch immer irgendwie eine Dokumentation der jeweiligen Epoche.
In einem anderen Krimis hatte ich es auch schon gesehen, aber da vollkommen willkürlich und unsinnig umgesetzt (vielleicht eine versteckte Kritik an der Regierung ;-)).

Ich bin jedenfalls gespannt und schaue ihn mir zur regulären Sendezeit an. Ich hoffe es ist wieder eine der Folgen mit absurdem Humor und schrägen Charakteren.

Lebensgefühl zur Zeit: Es nervt, es würde langsam reichen.

Katamaus
28-03-2021, 09:37
Ich war gestern bei uns im Gym um etwas aufzubauen und zu putzen. Klingelt das Telefon und jemand fragt nach Probetraining. Nachdem ich ihm die Berliner Verordnung runter gebetet habe sagt der doch: "Ach, ihr haltet euch dran? Ich dachte, man trainiert einfach wieder."

So wird das nix.

Mir wurde aus Berlin auch schon zugetragen, dass jede Menge Kneipen geöffnet seien und dass das jeder wüsste....

OliverT
28-03-2021, 09:59
Das mit den Masken ist in Filmen halt ein Problem. Die Zuschauer wollen die Gesichter sehen. Deshalb hat man es ja auch in vielen Filmen, dass Bankräuber sich noch während des Überfalls in der Bank die Maske abnehmen.

Billy die Kampfkugel
28-03-2021, 10:31
Ob das nicht Lockvögel sind, die die Standhaftigkeit der Geschäftsleute testen wollen um dann die Strafen abzukassieren. Traue dem Braten nicht. Irgendwie ist das Lebensgefühl inzwischen das eines Kriminalisierten. Mal schauen, wie nach der Wahl durchgegriffen wird. Ich freue mich ja schon auf die Presseberichte zu Mallorca. Oh seht die Missetäter die es sich schamlos ohne AHA-Regeln gutgehen lassen, memento mori...
Ich ertappe mich bei bösen Neidgedanken und beim Ansehen zynischer Youtubevideos:
https://www.youtube.com/watch?v=EaO3ioczLhE

Bücherwurm
28-03-2021, 10:47
Das mit den Masken ist in Filmen halt ein Problem. Die Zuschauer wollen die Gesichter sehen. Deshalb hat man es ja auch in vielen Filmen, dass Bankräuber sich noch während des Überfalls in der Bank die Maske abnehmen.


Irgendwie ist das Lebensgefühl inzwischen das eines Kriminalisierten.

Ich für meinen Teil sehe schon genug unsinnige Masken im Alltag. Irgendwo in der Stadt, auf dem Parkplatz usw.

Wer einen deutschen Krimi sehen möchte, der die wirklichen Probleme zumindest andeutet:

https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/tatort/der-polizeiruf110-sabine-aus-rostock-17239526.html


Mal schauen, wie nach der Wahl durchgegriffen wird.

:confused:

Billy die Kampfkugel
28-03-2021, 11:02
:confused:

Sollte das Virusproblem doch hartnäckiger sein und die Impfkampagne doch nicht so viel Entlastung bringen wie erhofft, wird man nach der Bundestagswahl sich vielleicht in noch schärfere Maßnahmen zu retten versuchen. Lockdown-"light" wird es dann so nicht mehr geben.
Aber ok Optimismus ist das Gebot der Stunde und die Chancen stehen ja nicht schlecht, dass es endet.

Bücherwurm
28-03-2021, 11:22
Sollte das Virusproblem doch hartnäckiger sein und die Impfkampagne doch nicht so viel Entlastung bringen wie erhofft, wird man nach der Bundestagswahl sich vielleicht in noch schärfere Maßnahmen zu retten versuchen. Lockdown-"light" wird es dann so nicht mehr geben.
Aber ok Optimismus ist das Gebot der Stunde und die Chancen stehen ja nicht schlecht, dass es endet.

Dazu wären mehrere Einwände möglich, aber vielleicht nur mal den: Frag doch mal 100000 Gewerbetreibende in Deutschland, wovor sie mehr Angst haben - vor dem Virus, oder vor dem Verlust ihrer Existenz.

Und was meinst du ändert sich daran nach der Wahl?

Billy die Kampfkugel
28-03-2021, 11:42
Frag doch mal 100000 Gewerbetreibende in Deutschland, wovor sie mehr Angst haben - vor dem Virus, oder vor dem Verlust ihrer Existenz.

Die Kontaktbranchen sind doch schon längst abgeschrieben. Was soll sich daran ändern?

Karateka
28-03-2021, 13:41
Welche volle Härte erlebst Du denn aufgrund Deiner Missachtung der Regeln? Ich noch keine (kann immer auf Asthma und diverse Allergien rumreiten), aber es wird ja andauernd darüber berichtet. Bestes Beispiel war zB die Hatz eines Maskensünders durch einen Hamburger Park letzten Monat. Zwei Polizisten rennen ihn hinterher, der andere kommt mit dem Auto angefahren und fährt so dicht hinter dem Maskensünder her, dass es böse geendet hätte, wenn dieser gefallen wäre. Und das alles für ein Bußgeld von maximal 150€.

Haben einige Gastronomen trotzdem irgendwo aufgemacht, dann hat es keine 20 Minuten gedauert bis Ordnungsamt und/oder Polizei den Laden wieder dichtgemacht haben - ansonsten dauert es hier auf dem Land auch bei Gefahr in Verzug gerne mal eine dreiviertel Stunde bis Stunde bis die da sind.

In einigen Gegenden gehen Polizisten gezielt auf Maskensünder-Jagd. Kontrollen in sozialen Brennpunkten und ominöser Männergruppen hingegen bleiben selbst bei größter Ruhestörung aus. Sowas hatten wir hier auch erst letzte Woche. Mein Nachbar, der gerne mal kifft und säuft, hatte wiedermal zur Paty geladen und saß in seiner 40m²-Wohnung mit sechs weiteren Leuten aus getrennten Haushalten. Wir riefen wegen Ruhestörung an und wiesen auch daraufhin, dass er oben mit mehreren Leuten ist. Passiert ist nichts, wahrscheinlich weil man ihn noch gut in Erinnerung hat, wie er ein Polizeiauto kaputtgetreten hat, nachdem man ihn letzten Sommer mit sechs Mann aus seiner Wohnung gezerrt hat.


Ich war gestern bei uns im Gym um etwas aufzubauen und zu putzen. Klingelt das Telefon und jemand fragt nach Probetraining. Nachdem ich ihm die Berliner Verordnung runter gebetet habe sagt der doch: "Ach, ihr haltet euch dran? Ich dachte, man trainiert einfach wieder."

So wird das nix.
Hast du nach etwa einem halben Jahr Lockdown etwas anderes erwartet? Das Schlimme ist ja nicht der Lockdown selbst, sondern das es Null Aussicht auf Lockerungen in absehbarer Zeit gibt. Die Leute haben es einfach satt und wollen ihr altes Leben zurück, zudem machen auch imemr mehr Leute selbst die Erfahrung, dass das Coronavirus kein Killervirus ist (von allen Infizierten sterben aktuell lediglich etwa 3,65%).

Wir trainieren übrigens auch wieder zwei Mal in der Woche.


Mir wurde aus Berlin auch schon zugetragen, dass jede Menge Kneipen geöffnet seien und dass das jeder wüsste....
Das ist nicht nur in Berlin so, sondern wohl in ganz Deutschland und nicht nur auf Kneipen und Restaurants begrenzt. Das Fitnessstudio hier im Ort hat zB die Fenster mit Abdeckplane zugehängt und einige Geräte ganz nach hinten und in den Keller verfrachtet, also in Bereiche, die man von Außen nicht einsehen kann. Dort wird regelmäßig trainiert, die Autos werden mehrere Straßen weiter abgestellt und der Weg vom Auto zum Fitnessstudio über Umwege gegangen.

ETARAK
28-03-2021, 14:10
(von allen Infizierten sterben aktuell lediglich etwa 3,65%).

Hoffen wir mal, dass Du Dich da um ein ganz klein wenig verschätzt.

Das wären immerhin dann zu erwartende ~3 Mio.


Wir trainieren übrigens auch wieder zwei Mal in der Woche.


Das ist nicht nur in Berlin so, sondern wohl in ganz Deutschland und nicht nur auf Kneipen und Restaurants begrenzt. Das Fitnessstudio hier im Ort hat zB die Fenster mit Abdeckplane zugehängt und einige Geräte ganz nach hinten und in den Keller verfrachtet, also in Bereiche, die man von Außen nicht einsehen kann. Dort wird regelmäßig trainiert, die Autos werden mehrere Straßen weiter abgestellt und der Weg vom Auto zum Fitnessstudio über Umwege gegangen.

Da wundert mich dann natürlich nichts mehr.

Ich sag ja, wir haben ein massives Bildungsproblem....und das bleibt.

Karateka
28-03-2021, 14:24
Hoffen wir mal, dass Du Dich da um ein ganz klein wenig verschätzt.

Das wären immerhin dann zu erwartende ~3 Mio.
Ich spreche ausschließlich von den deutschen Zahlen. Und etwa 3 Mio. bei über 50 Millionen infizierten? Dann kommt das mit der geringen Sterberate ja hin.

Weltweit liegt die Sterberate übrigens bei etwa 4,6%.


Ich sag ja, wir haben ein massives Bildungsproblem....und das bleibt.
Damit hat das nichts zu tun, sondern damit, dass die Bürger die ganzen Einschränkungen wegen einem Virus mit so einer geringen Komplikations- und Sterberate satt haben. Und darunter sind auch viele Gebildete.

Ich kenne zB eine paar Ärzte privat. In ihren Praxen bzw im KH predigen sie all das runter, was RKI und Regierung rausgeben. Privat reden sie aber auch davon, dass die Maßnahmen überzogen sind. Wie zB er hier...


https://www.youtube.com/watch?v=4BKia5yi82k

Bücherwurm
28-03-2021, 14:31
Hoffen wir mal, dass Du Dich da um ein ganz klein wenig verschätzt.

Das wären immerhin dann zu erwartende ~3 Mio.


Wenn die gesamte deutsche Bevölkerung gleichzeitig infiziert wäre. Wieviele sind es aktuell? 300000? Und sprechen wir von Infektion? Oder von Erkrankung? Abgesehen davon scheint mir die angegebene %-Zahl auch zu hoch.

ETARAK
28-03-2021, 14:36
Ich spreche ausschließlich von den deutschen Zahlen. Und etwa 3 Mio. bei über 50 Millionen infizierten? Dann kommt das mit der geringen Sterberate ja hin.

Weltweit liegt die Sterberate übrigens bei etwa 4,6%.


Damit hat das nichts zu tun, sondern damit, dass die Bürger die ganzen Einschränkungen wegen einem Virus mit so einer geringen Komplikations- und Sterberate satt haben. Und darunter sind auch viele Gebildete.

Ich kenne zB eine paar Ärzte privat. In ihren Praxen bzw im KH predigen sie all das runter, was RKI und Regierung rausgeben. Privat reden sie aber auch davon, dass die Maßnahmen überzogen sind. Wie zB er hier...


https://www.youtube.com/watch?v=4BKia5yi82k

Ich sag ja, dass wir ein Bildungsproblem haben.

Das äußerst sich darin, Verhältnisse nicht einschätzen und Logik nicht anwenden und Kausalität nicht bemerken zu können. Da hilft dann auch nicht ein scheinbar verwirrter Hausarzt.

Pansapiens
28-03-2021, 15:16
Ich sag ja, dass wir ein Bildungsproblem haben.

Das äußerst sich darin, Verhältnisse nicht einschätzen und Logik nicht anwenden und Kausalität nicht bemerken zu können. Da hilft dann auch nicht ein scheinbar verwirrter Hausarzt.

Das Video ist über ein Jahr alt.

marq
28-03-2021, 16:09
die regeln werden zwar verkündet, aber können nicht durchgesetzt werden. das ist für die freiheitsrechte natürlich toll, für die eindämmung weniger gut.

ich habe mir gestern überlegt , ob ich auch massentreffen auf diversen parkplätzen teilghenommen hätte, wäre ich 16 - 25 jahre. wahrscheinlich schon. ;) ich habe verständnis, aber logischerweise denke ich , dass dies nicht zur schnelleren beendigung führt.

marq
28-03-2021, 16:12
Klingelt das Telefon und jemand fragt nach Probetraining. diese anfragen bekomme ich seit anfang märz , ich habe auf eine ansage umgestellt ........ aber es ist logisch, wenn schule und andere dinge losgehen und in verschiedenen bundesländern die fitnesstudios geöffent sind.ö

marq
28-03-2021, 16:16
bezügl TV finde ich es es besonders schlimm , dass dort alles möglichst normnal dargestellt wird , in talkshows in anderen shows , bei sportevents und deren übertragungen. einfach ein schlechtes vorbild.

egonolsen
28-03-2021, 16:19
bezügl TV finde ich es es besonders schlimm , dass dort alles möglichst normnal dargestellt wird , in talkshows in anderen shows , bei sportevents und deren übertragungen. einfach ein schlechtes vorbild.

https://www.youtube.com/watch?v=9jjvlT78pU4

jkdberlin
30-03-2021, 10:20
Corona in Deutschland Teil 2:
Apotheke 400 m von meiner Haustür entfernt steht bei der offiziellen Homepage der Testzentren auf der Liste. Hingegangen, nachgefragt: sie würden gerne testen, aber sie haben noch gar keine Zulassung dafür. Die kommt erst Ende April. Homepage Eintrag ist nach mehrmaligen Anruf wieder gelöscht worden, weil sich Schlangen vor der Apotheke gebildet haben.

Corona in Deutschland Teil 3:
Ein Bekannter schickt mir die Nummer seiner Hausärztin, da wurde gestern die Mutter des Bekannten geimpft. Ich also angerufen: Ärztin lachte und sagt: ja, ich hatte gestern ca. 20 Impfdosen, das hat für gestern Vormittag gereicht. Das wars dann, der nächste Impfstoff kommt ab dem 25.04., also in einem Monat.

Kensei
30-03-2021, 10:47
Gut, das wurde doch auch schon mehrfach so kommunizert, dass nach Ostern die Impfungen bei den Hausarztpraxen anlaufen sollen.
Geduld ist eine Tugend. Die deutschen Mühlen mahlen langsam, aber sie mahlen. ;)

marq
30-03-2021, 12:44
Corona in Deutschland Teil 3:
Ein Bekannter schickt mir die Nummer seiner Hausärztin, da wurde gestern die Mutter des Bekannten geimpft. Ich also angerufen: Ärztin lachte und sagt: ja, ich hatte gestern ca. 20 Impfdosen, das hat für gestern Vormittag gereicht. Das wars dann, der nächste Impfstoff kommt ab dem 25.04., also in einem Monat.
dir ist schon klar, dass die hausärtze priorisieren müssen..........du kannst im sommer anrufen, wenn die stufe 4 dran ist :D.

ich glaube die meisten mitbürger denken, dass man aufgrund der hausartzimpfungen sich jeder dort eine impfdosis abholen könne.......

Katamaus
30-03-2021, 15:21
ich glaube die meisten mitbürger denken, dass man aufgrund der hausartzimpfungen sich jeder dort eine impfdosis abholen könne.......

Das glaube ich auch. Darüber hinaus habe ich den Eindruck, dass seitens Politik und Medien wenig getan wird, diesem Eindruck entgegen zu wirken.

Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk

jkdberlin
31-03-2021, 07:01
Im Bezirk Reinickendorf von Berlin gibt es zur Zeit ganze 4 Teststationen. 2 Apotheken, 1 Arzt und eine vom Senat. Die vom Senat hat täglich außer an Sonn- und Feiertagen von 10:30 bis 17:00 Uhr auf, die privaten haben eigene Öffnungszeiten, eine Apotheke hat sogar Mittagspause. Da sollen sich jetzt 266.000 Einwohner 2 mal pro Woche testen lassen?

Kensei
31-03-2021, 07:08
Ich dachte eher das 2x die Woche ist auf Schulen, Betriebe, Heime und andere Einrichtungen bezogen? Privat soll man sich doch nur mit Symptomen oder direktem Kontakt zu Infizierten testen lassen... :confused:

Ripley
31-03-2021, 07:21
"Seit 8. März hat jeder Anspruch auf mindestens einen Schnelltest pro Woche."


https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronatest/faq-schnelltests.html

Ripley
31-03-2021, 07:23
taz von heute frühhttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20210331/1d277f8565cba453996a88e2314d6ee9.jpg

jkdberlin
31-03-2021, 07:26
"Jeder Berliner darf sich täglich kostenlos testen lassen"

https://www.tagesspiegel.de/berlin/keine-begrenzung-der-schnelltests-jeder-berliner-darf-sich-taeglich-kostenlos-auf-das-coronavirus-testen-lassen/27055674.html

Da bin ich dann mal auf "2" runter :)

jkdberlin
31-03-2021, 07:48
Aber was beschwere ich mich, es gibt, so wie ich es sehe, 15 Teststationen in Berlin für ca. 4 Mio Einwohner ... da geht es Reinickendorf ja gut!

OliverT
31-03-2021, 07:53
38k Tests pro Tag bekommt so ein Testzentrum doch bestimmt locker hin.

Esse quam videri
31-03-2021, 08:02
Gut, das wurde doch auch schon mehrfach so kommunizert, dass nach Ostern die Impfungen bei den Hausarztpraxen anlaufen sollen.
Geduld ist eine Tugend. Die deutschen Mühlen mahlen langsam, aber sie mahlen. ;)

kommuniziert wurde schon so vieles...
einfach peinlich was die Regierung bzw. EU hier abliefert.

gruss

Aiki5O+
31-03-2021, 09:40
"Jeder Berliner darf sich täglich kostenlos testen lassen"

https://www.tagesspiegel.de/berlin/keine-begrenzung-der-schnelltests-jeder-berliner-darf-sich-taeglich-kostenlos-auf-das-coronavirus-testen-lassen/27055674.html

Da bin ich dann mal auf "2" runter :)

Laut https://test-to-go.berlin/ müsste es jetzt ca. 150-200 Teststationen in Berlin geben, allerdings ziemlich ungleich verteilt.

Nach einem anderen Tagesspiegel-Artikel vom Montag müssten eigentlich ab heute alle Supermarkt-Kassierer:innen die Teststationen stürmen müssen:


Das Land Berlin führt ab sofort eine umfassende Testpflicht für Verkaufspersonal in Einzelhandel und Gastronomie sowie für Mitarbeiter:innen in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen ein, wenn diese direkten Kontakt mit Kund:innen und Gästen haben.

Die Pflicht gilt für jeden, der Kundenkontakt hat: in Unternehmen, Gaststätten, Imbissen, Supermärkten, Geschäften, aber auch Beratungsstellen, Stadtteilzentren, Museen und Galerien. Anders als bei der Testpflicht für Kund:innen, die am Sonnabend beschlossen wurde, sind also die Läden des täglichen Bedarfs nicht ausgenommen.

Quelle: https://www.tagesspiegel.de/berlin/von-handwerker-bis-verkaeufer-berlin-fuehrt-testpflicht-fuer-jeden-mit-kundenkontakt-ein/27048844.html
Oder: https://www.rbb24.de/politik/thema/corona/beitraege/2021/03/berlin-corona-verordnung-test-kundenkontakt.html

Kensei
31-03-2021, 11:29
kommuniziert wurde schon so vieles...
einfach peinlich was die Regierung bzw. EU hier abliefert...

Ist die EU oder die Bundesregierung neuerdings für Testungen in Berlin zuständig? :gruebel:

jkdberlin
31-03-2021, 14:39
Laut https://test-to-go.berlin/ müsste es jetzt ca. 150-200 Teststationen in Berlin geben, allerdings ziemlich ungleich verteilt.

Nach einem anderen Tagesspiegel-Artikel vom Montag müssten eigentlich ab heute alle Supermarkt-Kassierer:innen die Teststationen stürmen müssen:

Stand heute Berlin- Reinickendorf:

46672

auf der test-to-go Seite stand zum Beispiel auch die Apotheke, bei der ich war. Die wird erst Ende April Teststation. Vorher hat sie keine Zulassung.

jkdberlin
31-03-2021, 14:49
Zu dem Bild gehört noch:
"Bezirksamt Reinickendorf

Wegen zahlreicher verständlicher Anfragen aus der Bevölkerung möchten wir gerne Folgendes klarstellen:
➡️ Die vom Senat gegenüber der Presse in Aussicht gestellten FFP2-Masken sind noch nicht eingetroffen. Wir werden kurzfristig mit der Verteilung an Bedürftige beginnen, sobald eine Lieferung erfolgt ist. Die Öffentlichkeit wird entsprechend informiert.��
➡️ Testzentren werden allein von der zuständigen Senatsverwaltung für Gesundheit zertifiziert und koordiniert. Weder im Rathaus Reinickendorf noch in Außenstellen der Bezirksverwaltung sind Testkapazitäten vorhanden.
Bezirksbürgermeister Frank Balzer (CDU): „Ich bedaure, dass die Verantwortlichen im Berliner Senat den Reinickendorferinnen und Reinickendorfern keine verlässlicheren Antworten geben können, um die ab heute geltenden neuen Auflagen im täglichen Umgang mit der Pandemie überhaupt erfüllen zu können.“ Hier findet ihr wichtige Reinickendorfer ☎️Telefonnummern und Adressen auf einem Blick.⬇️"

Ripley
31-03-2021, 15:43
Noch ein bisschen Absurdität gefällig?

https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/koblenz/geierlay-ansturm-wochenende-vor-ostern-100.html

Es gibt, wenn überhaupt, nur sehr, sehr wenige Orte in Europa, die besser belüftet sind als die Geierlay (samt Zuwegung übrigens).




Ach, was soll's! Gehen wir stattdessen einfach einkaufen!

¯\_(ツ)_/¯

marq
31-03-2021, 15:45
lol. läuft in berlin.....der oberbürgermeister hat ja ein konzept mit testungen in aussicht gestellt , um die notbremse nicht zu ziehen...... wahrscheinlich ist alles nur auf dem papier geplant ... ;)

marq
31-03-2021, 15:50
die schüler hatten keinen präsensunterricht treffen sich aber jetzt in massen auf diversen outdoorttreffpunkten in den ferien....... :)

Kensei
31-03-2021, 16:49
die schüler hatten keinen präsensunterricht treffen sich aber jetzt in massen auf diversen outdoorttreffpunkten in den ferien....... :)

Nagut, Outdoor und Klassenraum sind aber auch nochmal zwei Paar Schuhe... ;)

Esse quam videri
31-03-2021, 19:36
Ist die EU oder die Bundesregierung neuerdings für Testungen in Berlin zuständig? :gruebel:

ich habe mich auf Dein Impfpost bezogen, den ich auch gequotet habe.
gruss

Katamaus
31-03-2021, 21:48
die schüler hatten keinen präsensunterricht treffen sich aber jetzt in massen auf diversen outdoorttreffpunkten in den ferien....... :)

Ach die Schüler... Na ja, ich sehe hier Grüppchen jeglicher Altersklassen vor irgendwelchen Restaurants stehen und ihr Takeaway verzehren. Faktisch ist die Außengastronomie bereits wieder geöffnet und er Ehrliche ist erneut der Dumme.

Pansapiens
31-03-2021, 21:57
Nach 19:00 im Supermarkt.
Ziemlich voll.
Ich frage mich, ob es morgen noch voller ist, oder ob nun viele auf die Empfehlung gehört haben, schon vorher einzukaufen...

Bücherwurm
31-03-2021, 21:57
Ach die Schüler... Na ja, ich sehe hier Grüppchen jeglicher Altersklassen vor irgendwelchen Restaurants stehen und ihr Takeaway verzehren. Faktisch ist die Außengastronomie bereits wieder geöffnet und er Ehrliche ist erneut der Dumme.

Sollte man den Außer-Haus-Verkauf also auch stilllegen?

Pansapiens
31-03-2021, 22:03
Ach die Schüler... Na ja, ich sehe hier Grüppchen jeglicher Altersklassen vor irgendwelchen Restaurants stehen und ihr Takeaway verzehren. Faktisch ist die Außengastronomie bereits wieder geöffnet und er Ehrliche ist erneut der Dumme.

Wie verhindert der Ehrliche denn, dass die Kunden das bei ihm erworbene Takeaway nicht weit genug away taken?

Katamaus
31-03-2021, 22:07
Wie verhindert der Ehrliche denn, dass die Kunden das bei ihm erworbene Takeaway nicht weit genug away taken?

Der Ehrliche ist der, der nicht mit seinen Kumpeln essen geht, weil er sich an die Auflagen hält und eventuell noch der Wirt, der nicht mit seinen Gästen auf dem Bordstein hockt.

discipula
01-04-2021, 06:48
Ach die Schüler... Na ja, ich sehe hier Grüppchen jeglicher Altersklassen vor irgendwelchen Restaurants stehen und ihr Takeaway verzehren. Faktisch ist die Außengastronomie bereits wieder geöffnet und er Ehrliche ist erneut der Dumme.

irgendwann kann auch der Ehrliche mit seinem bedingungslosen Gehorsam gegenüber kompletten Quatschregeln wieder mal aufhören. Irgendwoher muss ja mal etwas Druck entstehen, wieder zur Vernunft zurückzukehren.

Ich gestehe, meine Solidarität mit Staaten und Regierungen hat im letzten Jahr deutlich abgenommen. Die essen meine hart erarbeiteten Steuergelder, darf ich da nicht ein Minimum an Intelligenz oder gar Weisheit erwarten?

ThomasL
01-04-2021, 08:10
Ich hab jetzt den ersten deutschen Krimi gesehen, in dem die Umstände, die seit ca. einem Jahr herrschen, mit aufgenommen wurden.

Nachtschicht - Blut und Eisen (https://www.zdf.de/serien/nachtschicht/nachtschicht---blut-und-eisen-100.html)

Sonst wird das nach meinem Eindruck bei aktuellen Produktionen eher ausgeblendet.
Allerdings fand ich die Umsetzung suboptimal, da halbherzig und zu falschem Verhalten verleitend "Mundschutz hab ich ihr ausgeredet, wir sind ja alle gesund. Hände waschen, Abstand halten und gut ist.".
Mal werden Masken getragen, mal nicht, teilweise beim Betreten von Räumlichkeiten abgenommen und die Gespräche zwischen den Protagonisten laufen meist in normalem Abstand ohne Maske ab.
Kann ja verstehen, dass Schauspielern mit Maske etwas schwer ist, aber dann sollte man es vielleicht ganz lassen und so tun, als spielte die Handlung außerhalb der Pandemie.
So, ich habe den Film jetzt am Montagabend angesehen. Angesichts der vielen ironischen Dialoge zum Thema halte ich die gezeigte Absurdität beim Umgang mit der Maske für Absicht. Dazu gehört auch der von Dir angesprochene Spruch „wir sind ja alle gesund“. Der stammt wirklich aus dem echten Leben (den habe ich oft genug in verschiedenen Varianten gehört).
Lebensgefühl: Wir haben die 100 gerissen und es kommen Verschärfungen zu Ostern. Nervt, dass gute Wetter kompensiert dies aber.

marq
01-04-2021, 11:51
Nagut, Outdoor und Klassenraum sind aber auch nochmal zwei Paar Schuhe... ;)

feiern und alkohol outdoor trinken oder mit einer maske im durchzug indoor zu sitzen.... ;)

marq
01-04-2021, 11:54
Ach die Schüler... Na ja, ich sehe hier Grüppchen jeglicher Altersklassen vor irgendwelchen Restaurants stehen und ihr Takeaway verzehren. Faktisch ist die Außengastronomie bereits wieder geöffnet und er Ehrliche ist erneut der Dumme. das stimmt, an den ufern und innenstadt plätzen sind die buden und take aways offen.

Ripley
01-04-2021, 13:06
Und? Was soll draußen das Problem sein?

https://www.sterntv.de/forscher-wo-aerosole-zur-gefahr-werden-und-wo-nicht

marq
01-04-2021, 13:44
einfach mal nachdenken. draußen ist es ein kleineres problem........., aber wenn das millionen machen wird das zu einem großem...

Stixandmore
01-04-2021, 13:53
Und? Was soll draußen das Problem sein?

https://www.sterntv.de/forscher-wo-aerosole-zur-gefahr-werden-und-wo-nicht

Jain; es wird draussen dann zum Problem, wen man meint richtig nah aufeinander hocken zu können, weil man ist ja draussen
Konnte man wunderbar hier am Strand beobachten- alle ohne Maske, aber so dermaßen nah an einander geklatscht, das eine Sardine in der Büchse mehr Platz hat
So was kommt aber bestimmt in D-land nicht vor

marq
01-04-2021, 13:59
So was kommt aber bestimmt in D-land nicht vor niemals :D

Stixandmore
01-04-2021, 15:39
niemals :D

Dachte ich mir:D

Ripley
01-04-2021, 16:18
Nochmal: und?
Isses besser, sie hängen daheim aufm Sofa aufeinander?

Stixandmore
01-04-2021, 16:51
Nochmal: und?
Isses besser, sie hängen daheim aufm Sofa aufeinander?

Ob man auf der Couch oder draussen sich so dermaßen auf der Pelle hängt, macht keinen Unterschied für das Ergebnis

egonolsen
01-04-2021, 17:04
Ob man auf der Couch oder draussen sich so dermaßen auf der Pelle hängt, macht keinen Unterschied für das Ergebnis

Hast du für diese Behauptung empirische Belege?

Stixandmore
01-04-2021, 17:11
Hast du für diese Behauptung empirische Belege?

Kannst du mir das Gegenteil beweisen?

marq
01-04-2021, 17:14
die deutschen scheissen auf die coronamassnahmen. es wird eine krasse zeit anbrechen....

egonolsen
01-04-2021, 17:15
Kannst du mir das Gegenteil beweisen?

So funktioniert das nicht. Du setzt eine Behauptung in die Welt, also bist du in der Beweisschuld für die Richtigkeit. Ansonsten ist es nur eine Behauptung, die jeglicher Grundlage entbehrt. Wenn du beispielsweise einen mathematischen Satz, also eine Behauptung, aufstellst, bist du selber zuständig für einen Beweis. Ohne Beweis wird diesem Satz, also dieser Behauptung, keine Bedeutung zugemessen.

Stixandmore
01-04-2021, 17:20
So funktioniert das nicht. Du setzt eine Behauptung in die Welt, also bist du in der Beweisschuld für die Richtigkeit. Ansonsten ist es nur eine Behauptung, die jeglicher Grundlage entbehrt. Wenn du beispielsweise einen mathematischen Satz, also eine Behauptung, aufstellst, bist du selber zuständig für einen Beweis. Ohne Beweis wird diesem Satz, also dieser Behauptung, keine Bedeutung zugemessen.

Ich muss gar nichts und ob du der Aussage/meiner Meinung Bedeutungen bei misst oder nicht- Sack Reis;)
Aber lass mich Raten: es soll doch bestimmt eine Langzeitstudie mit mehreren tausend Probanden sein, wie du und dein Kollege im Impfthreat zu der Lage in Brasilien mit seiner Mutation, gern gehabt hättet:D(nach ca 3Monaten nach der Entdeckung)

Bücherwurm
01-04-2021, 18:00
Ich muss gar nichts und ob du der Aussage/meiner Meinung Bedeutungen bei misst oder nicht- Sack Reis;)
Aber lass mich Raten: es soll doch bestimmt eine Langzeitstudie mit mehreren tausend Probanden sein, wie du und dein Kollege im Impfthreat zu der Lage in Brasilien mit seiner Mutation, gern gehabt hättet:D(nach ca 3Monaten nach der Entdeckung)

Es gibt auch sowas wie Logik, gesunden Menschenverstand, Erfahrungen mit bestimmten Erkrankungen usw....

https://www.bild.de/bild-plus/ratgeber/2021/ratgeber/aerosol-forscher-erklaert-draussen-sind-wir-zu-99-9-prozent-sicher-75560688,view=conversionToLogin.bild.html

Ripley
01-04-2021, 18:17
Ob man auf der Couch oder draussen sich so dermaßen auf der Pelle hängt, macht keinen Unterschied für das ErgebnisDamit widersprichst du dem weiter oben zitierten Herrn Professor Scheuch. Der ist Aerosolforscher. Woher stammt deine Expertise?

Nachrichten | ZDF-Morgenmagazin: Corona: "Draußen ungefährlich" - ZDFheute https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-morgenmagazin/gerhard-scheuch-aerosol-experte-zu-uebertragung-von-corona-100.html

Stixandmore
01-04-2021, 18:30
Es gibt auch sowas wie Logik, gesunden Menschenverstand, Erfahrungen mit bestimmten Erkrankungen usw....

https://www.bild.de/bild-plus/ratgeber/2021/ratgeber/aerosol-forscher-erklaert-draussen-sind-wir-zu-99-9-prozent-sicher-75560688,view=conversionToLogin.bild.html

Es geht nicht darum ob draussen Maske ja oder nein; bin auch der Meinung daß man eigentlich draussen (an der frischen Luft) keine braucht- man braucht sich aber dann nicht so dermaßen auf der Pelle hängen, daß man dem anderen schon fast auf dem Schoß sitzt; da ist man sich dann so nahe daß es gleichbedeutend mit zu Hause eingepfercht sein ist
Und Bildzeitung? Ripley zitiert wenigstens vernünftige Quellen um ihre Meinung/ Aussagen zu untermauern

Stixandmore
01-04-2021, 18:35
Damit widersprichst du dem weiter oben zitierten Herrn Professor Scheuch. Der ist Aerosolforscher. Woher stammt deine Expertise?

Nachrichten | ZDF-Morgenmagazin: Corona: "Draußen ungefährlich" - ZDFheute https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-morgenmagazin/gerhard-scheuch-aerosol-experte-zu-uebertragung-von-corona-100.html

Ich sagte schon oben- in D-land ist das bestimmt nicht so
Hier ist es warm; die Leute hängen im Freien ab/das Leben findet hier mehr draussen als drinnen statt, in den Bars und Botecos wird draussen auf dem Haufen gesessen und zwar in großen Gruppen- wen dem also so wäre, hätten wir hier nicht so eine Situation, wie sie ist
Es geht mir nicht darum, wen du alleine mit deinem Mann irgendwo auf der Parkbank sitzt, sondern einzig und alleine um das "zusammenrotten" größerer Gruppen

Ripley
01-04-2021, 18:49
Ich sagte schon oben- in D-land ist das bestimmt nicht so
Hier ist es warm; die Leute hängen im Freien ab/das Leben findet hier mehr draussen als drinnen statt, in den Bars und Botecos wird draussen auf dem Haufen gesessen und zwar in großen Gruppen- wen dem also so wäre, hätten wir hier nicht so eine Situation, wie sie ist
Es geht mir nicht darum, wen du alleine mit deinem Mann irgendwo auf der Parkbank sitzt, sondern einzig und alleine um das "zusammenrotten" größerer Gruppen

Und mir geht es darum, dass Aerosole draußen sehr schnell "verdünnt" werden und somit die Ansteckungsgefahr auf annähernd 0 gedrückt wird.

Zudem kann man immer nur mit maximal ein bis zwei Personen wirklich "auf Tuchfühlung" sitzen. Mehr wird schon rein physikalisch schwierig.
Diese ein bis zwei sind dann aber eher Leute, denen man auch ohne Corona sehr nahesteht (im mehrfachen Sinne). Wen man nicht oder weniger mag, spricht "nicht so gut riechen kann", den lässt man gar nicht auf Riechweite herankommen. Individualdistanz und so.

Jetzt zähl Corona dazu und dass wir jetzt ein Jahr lang gelernt und geübt haben, doch auf alle Fälle Abstand zu halten.
Was natürlich draußen nochmal besser geht als drinnen.

Ich bleibe dabei: Beschränkungen des Draußen-Seins, Draußen-Erlebens gehen seuchentechnisch nach hinten los. Gewaltig.

marq
01-04-2021, 18:54
https://www.bild.de/bild-plus/ratgeber/2021/ratgeber/aerosol-forscher-erklaert-draussen-sind-wir-zu-99-9-prozent-sicher-75560688,view=conversionToLogin.bild.html seit wann muss man der bildzeitung glauben schenken??

ThomasL
01-04-2021, 18:57
Ich bin ja auch dafür, dass man dafür sorgt, dass sich die Leute lieber draußen treffen als drinnen. Aber einige scheinen hier inzwischen zu vergessen, dass es nicht nur um Aerosole geht.

Stixandmore
01-04-2021, 19:00
Und mir geht es darum, dass Aerosole draußen sehr schnell "verdünnt" werden und somit die Ansteckungsgefahr auf annähernd 0 gedrückt wird.

Zudem kann man immer nur mit maximal ein bis zwei Personen wirklich "auf Tuchfühlung" sitzen. Mehr wird schon rein physikalisch schwierig.
Diese ein bis zwei sind dann aber eher Leute, denen man auch ohne Corona sehr nahesteht (im mehrfachen Sinne). Wen man nicht oder weniger mag, spricht "nicht so gut riechen kann", den lässt man gar nicht auf Riechweite herankommen. Individualdistanz und so.

Jetzt zähl Corona dazu und dass wir jetzt ein Jahr lang gelernt und geübt haben, doch auf alle Fälle Abstand zu halten.
Was natürlich draußen nochmal besser geht als drinnen.

Ich bleibe dabei: Beschränkungen des Draußen-Seins, Draußen-Erlebens gehen seuchentechnisch nach hinten los. Gewaltig.

Ich versteh schon worauf du hinaus willst- ich sehe es aber nicht so "einfach"
Gut, ich leb auch in einer anderen Realität; Südländische Lebensweise hat es nicht so mit Individualdistanz und in den Bars sind zB die Tische so aneinander geklatscht, daß es damit auch nicht weit her ist
Schonmal Bilder von vollen Stränden gesehen?Bestimmt- wie steht es da mit der Individualdistanz und mit 2Leuten auf Tuchfühlung sitzen??
Klar hat man das geübt Abstand zu halten- und in der Praxis läuft das? Oder es wird mehr und mehr darauf geschissen, weil draussen kann ja nix passieren?

marq
01-04-2021, 19:04
trotz outdoor: man muss isch an die regeln halten abstand, es nützt auch nichts draußen zu sein, wenn man länger face to face sich unterhält und lacht und feiert :D

egonolsen
01-04-2021, 20:17
Ich versteh schon worauf du hinaus willst- ich sehe es aber nicht so "einfach"
Gut, ich leb auch in einer anderen Realität; Südländische Lebensweise hat es nicht so mit Individualdistanz und in den Bars sind zB die Tische so aneinander geklatscht, daß es damit auch nicht weit her ist
Schonmal Bilder von vollen Stränden gesehen?Bestimmt- wie steht es da mit der Individualdistanz und mit 2Leuten auf Tuchfühlung sitzen??
Klar hat man das geübt Abstand zu halten- und in der Praxis läuft das? Oder es wird mehr und mehr darauf geschissen, weil draussen kann ja nix passieren?

Es sagt keiner, dass draußen nichts passieren kann, sondern es ging doch darum, dass draußen weniger als drinnen passiert. Ich würde mal ganz stark annehmen, dass bei einer Ansteckung, die man sich draußen holt, die Virenlast deutlich unter einer Ansteckung, die man sich drinnen holt, ist. Da die Symptomschwere mit der Virenlast einhergeht, ist es im Sinne einer kontrollierten Durchseuchung mit dem Ziel einer Herdenimmunität sogar angeraten, sich draußen aufzuhalten. Je schneller die Leute mehr oder weniger gefahrlos immun werden, desto schneller ist die Pandemie vorbei.

Stixandmore
01-04-2021, 20:46
Es sagt keiner, dass draußen nichts passieren kann, sondern es ging doch darum, dass draußen weniger als drinnen passiert. Ich würde mal ganz stark annehmen, dass bei einer Ansteckung, die man sich draußen holt, die Virenlast deutlich unter einer Ansteckung, die man sich drinnen holt, ist. Da die Symptomschwere mit der Virenlast einhergeht, ist es im Sinne einer kontrollierten Durchseuchung mit dem Ziel einer Herdenimmunität sogar angeraten, sich draußen aufzuhalten. Je schneller die Leute mehr oder weniger gefahrlos immun werden, desto schneller ist die Pandemie vorbei.

Wen dem so wäre, würde das Gesundheitssystem nicht so dermaßen am Stock gehen, wie es momentan der Fall ist
Und demnach wäre in Manaus auch nicht die Mutation aufgetaucht

Bücherwurm
01-04-2021, 20:57
Und Bildzeitung? Ripley zitiert wenigstens vernünftige Quellen um ihre Meinung/ Aussagen zu untermauern


seit wann muss man der bildzeitung glauben schenken??

Muß man nicht, und ich verzichte eigentlich auch generell auf "BILD", aber dem User "kusagras" war die BLÖDZeitung gut genug, um die Panikmeldung von den Zusammenrottungen zu kolportieren. Auf genau dieser Seite war dann dies verlinkt. Zugegeben ein gewisser Widerspruch, aber das wird nicht unrichtiger, nur weil es in der Bild stand.

Kusagras
01-04-2021, 21:29
Muß man nicht, und ich verzichte eigentlich auch generell auf "BILD", aber dem User "kusagras" war die BLÖDZeitung gut genug, um die Panikmeldung von den Zusammenrottungen zu kolportieren.

Also ich hab schon für weniger Persönliches "Renomeepunkte" bekommen... .



..., aber das wird nicht unrichtiger, nur weil es in der Bild stand.

Die Fotos der Bild von den Menschenmengen waren auch nicht gefaked.

Stixandmore
01-04-2021, 21:57
Muß man nicht, und ich verzichte eigentlich auch generell auf "BILD", aber dem User "kusagras" war die BLÖDZeitung gut genug, um die Panikmeldung von den Zusammenrottungen zu kolportieren. Auf genau dieser Seite war dann dies verlinkt. Zugegeben ein gewisser Widerspruch, aber das wird nicht unrichtiger, nur weil es in der Bild stand.

Was hab ich mit "Kusagras" am Hut;) Schon alleine die Schlagzeile:rolleyes:
Und sorry Bild ist dafür bekannt, alles reißerischer zu machen als es ist; ein wahrer Kern wird wohl da sein- aber so wie es da geschrieben steht glaube ich das a) nicht und b) hab ich andere Erfahrungen hier gemacht- wobei es nicht darum geht irgendwo durch eine rumschwebende Aerosolwolke zu laufen und bäm, man hat sich mit der Plage indiziert
Aber wie jetzt, glaube ich mittlerweile, zum 3 oder 4 Mal erwähnt- in D-land scheint alles anders zu sein

Kusagras
01-04-2021, 22:18
Was hab ich mit "Kusagras" am Hut;) Schon alleine die Schlagzeile:rolleyes:
Und sorry Bild ist dafür bekannt, alles reißerischer zu machen als es ist; ein wahrer Kern wird wohl da sein- aber so wie es da geschrieben steht glaube ich das a) nicht und b) hab ich andere Erfahrungen hier gemacht- wobei es nicht darum geht irgendwo durch eine rumschwebende Aerosolwolke zu laufen und bäm, man hat sich mit der Plage indiziert
Aber wie jetzt, glaube ich mittlerweile, zum 3 oder 4 Mal erwähnt- in D-land scheint alles anders zu sein



...Ist es sinnvoll, draußen eine Maske zu tragen?

Ja - zumindest solange man nicht sicherstellen kann, dass man Abstände zu anderen einhalten kann. Denn wie die Forscher übereinstimmend feststellen, besteht im Freien eigentlich nur ein Risiko, wenn man durch zu wenig Abstand die Aerosolwolke des anderen einatmet.

Vor allem wenn man in Gruppen zusammenstehe und sich unterhalte, sollte man auch draußen eine Maske tragen, rät Christof Asbach....

https://www1.wdr.de/nachrichten/themen/coronavirus/corona-aerosole-risiko-draussen-100.html




...Generell ist das Risiko einer Corona-Infektion beim Picknick oder Spaziergang im Freien sehr gering, sagt Franziska Ehrenfeld aus der SWR Wissenschaftsredaktion. Aber nur solange man genug Abstand zu anderen Menschen hält! Denn die sogenannten Aerosole – also sehr, sehr kleine Tröpfchen – die verfliegen durch den Wind draußen zwar sehr schnell, aber es gibt immer noch die Gefahr durch die größeren Tröpfchen.

Diese Tröpfchen könnten etwa anderthalb Meter weit fliegen und dementsprechend sollten wir anderen Menschen auch draußen nicht zu nahekommen und den Abstand von 1,5 Metern einhalten.
Welche Situationen sind im Freien kritisch?

Das höchste Risiko gibt es laut Ehrenfeld, wenn man anderen Personen direkt gegenübersteht und sich unterhält und wenn man dabei den Mindestabstand nicht einhalten kann. In solchen Fällen sollten man am besten auch draußen eine Maske tragen. ...


https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/risiko-corona-ansteckung-im-freien-100.html

Ist auch die Frage, wie die Leute zu den Treffpunkten kommen. Mit dem ÖPNV?

Kusagras
01-04-2021, 22:22
Auch aus der Springer presse, auch Panikmache?

https://www.welt.de/vermischtes/live221095606/Corona-live-Polizei-geht-gegen-tausende-Party-Teilnehmer-in-Bruessel-vor.html


...Die Staatsanwaltschaft der belgischen Hauptstadt hatte zuvor darauf hingewiesen, dass die Feier, zu denen in den Online-Netzwerken aufgerufen worden war, aufgrund der Corona-Auflagen verboten sei. Sie warnte vor strafrechtlichen Konsequenzen wegen der mit einer Missachtung des Verbots verbundenen Infektionsgefahren. ...

Kusagras
01-04-2021, 22:34
Massenaustritte aus den Pflegeberufen werden befürchtet. Wer kann es den Leuten verdenken. Wohl die einzige Chance
Verbesserungen zu erreichen:

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-04/corona-krise-pflegeberuf-massenflucht-pandemie-arbeitsbedingungen-stress

Bücherwurm
01-04-2021, 23:12
Also ich hab schon für weniger Persönliches "Renomeepunkte" bekommen... .


Es ist nicht "persönlich", wenn ich das als Panik-Meldung bezeichne. "Stixandmore" und "marq" wollten wissen, wie ich auf die Bild-Zeitung kam. So, eben. Und die Untersuchung zu den Aerosolen wird nicht dadurch falsch, dass sie in der Bild steht.

Stixandmore
01-04-2021, 23:27
Es ist nicht "persönlich", wenn ich das als Panik-Meldung bezeichne. "Stixandmore" und "marq" wollten wissen, wie ich auf die Bild-Zeitung kam. So, eben. Und die Untersuchung zu den Aerosolen wird nicht dadurch falsch, dass sie in der Bild steht.

Ich wollte nicht wissen, wie du auf Bild kamst- ich zweifele die Qualität des dort dargestellten an
Im übrigen reden die da über Äpfel; ich aber irgendwie die ganze Zeit über Birnen

Bücherwurm
01-04-2021, 23:55
Ich wollte nicht wissen, wie du auf Bild kamst- ich zweifele die Qualität des dort dargestellten an
Im übrigen reden die da über Äpfel; ich aber irgendwie die ganze Zeit über Birnen

Naja, du hast über beides nicht gesprochen, sondern dich nur über die Quelle beschwert.

Der gleiche Fakt in der FAZ wäre also weniger zu bezweifeln? Ich meine, man muß immer die Fakten prüfen, egal, wo sie stehen.

Bitte, hier sind zwei andere Quellen:

https://www.focus.de/corona-virus/risiko-in-innenraeumen-am-hoechsten-aerosol-experte-warnt-vor-ausgangssperren-erhoehen-die-infektionsgefahr_id_13144531.html

https://merkurist.de/mainz/dr-gerhard-scheuch-aerosol-experte-maske-im-freien-ist-unsinn_mMk

Stixandmore
02-04-2021, 00:33
Naja, du hast über beides nicht gesprochen, sondern dich nur über die Quelle beschwert.

Der gleiche Fakt in der FAZ wäre also weniger zu bezweifeln? Ich meine, man muß immer die Fakten prüfen, egal, wo sie stehen.

Bitte, hier sind zwei andere Quellen:

https://www.focus.de/corona-virus/risiko-in-innenraeumen-am-hoechsten-aerosol-experte-warnt-vor-ausgangssperren-erhoehen-die-infektionsgefahr_id_13144531.html

https://merkurist.de/mainz/dr-gerhard-scheuch-aerosol-experte-maske-im-freien-ist-unsinn_mMk

Nur Mal so, liest du die anderen Post in dem Faden oder nur Antworten die sich auf deine Aussagen beziehen? Dachte eigentlich es wäre klar über was ich geredet habe+ auch zur Bild per se und deren Berichterstattung hatte ich ein Wort verloren; scheint aber an dir vorbei gegangen zu sein oder ist von dir ignoriert worden
Nebenbei Theorie und deren Umsetzung in die Praxis klaffen, wie alles im Moment, weit auseinander

kloeffler
02-04-2021, 01:41
die deutschen scheissen auf die coronamassnahmen. es wird eine krasse zeit anbrechen....

Prophet?

Frohe Ostern!

Pansapiens
02-04-2021, 05:47
Ich meine, man muß immer die Fakten prüfen, egal, wo sie stehen.


Hört hört!
dann schau'n wir mal:



https://www.focus.de/corona-virus/risiko-in-innenraeumen-am-hoechsten-aerosol-experte-warnt-vor-ausgangssperren-erhoehen-die-infektionsgefahr_id_13144531.html


Die Überschrift weckt in mir schlechte Erwartungen:


Aerosol-Experte warnt vor [...]

Wenn in den Medien in der Überschrift von "Experten" die Rede ist, dann richtet sich der Artikel nach meiner Erfahrung an eher autoritätsgläubige Menschen. Und es sind eher Behauptungen ohne Belege zu erwarten.
Naja, vielleicht werde ich ja positiv überrascht :)


Physiker und Aerosol-Forscher Gerhard Scheuch analysiert seit einem Jahr die Corona-Verbreitung und erklärt, warum man sich in Innenräumen selbst ohne Kontakt mit Infizierten anstecken kann.


Wow. Das ist mal schön. Da hat ja mal einer gemacht, was ich eigentlich vermisse:
Die Übertragungswege analysiert. :)
Ich nehme an, im weiteren Verlauf des Artikels wird auf diese Analysen des Herr Scheuch Bezug genommen?


Wegen der rapide steigenden Inzidenz-Zahlen erwägt die Bundesregierung eine erneute Verschärfung des bereits seit Dezember geltenden Corona-Lockdowns in Deutschland - inklusive drastischer Freiheitsbeschränkungen wie Ausgangssperren. Deren Wirkung lässt sich nicht eindeutig beurteilen.
Während einige Experten einen positiven Effekt auf die Eindämmung der Infektionszahlen sehen und Beispiele liefern, sehen andere das Gegenteil und können dafür ebenfalls Beispiele nennen.


Aha, lässt sich nicht eindeutig beurteilen....die einen "Experten" sagen so, die anderen "Experten" sagen so und beziehen sich auf "Beispiele".
Und was sagen die Analysen des Herr Scheuch?


Der Physiker und Aerosol-Experte Dr. Gerhard Scheuch kritisiert, dass die Bundesregierung bei ihrer Strategie nicht ausreichend Erkenntnisse mit einbeziehe, auf welchem Weg sich der Virus ausbreitet.

Wo sind denn die Erkenntnisse?
Also z.B. die Studien des Herrn Scheuch?
Ich dachte, das RKI weiß weiterhin - im Gegensatz zu Herrn Scheuch - nicht wo sich die meisten Leute (70%-80%?) anstecken?


Wenn man nun mit Ausgangssperren Menschen zwinge, in ihren Wohnungen zu bleiben, sei das genau die falsche Entscheidung, erklärt Scheuch im Interview mit FOCUS Online.

Aha. Und warum?
Hat Herr Scheuch mitbekommen, dass es nicht nur einen Ausgangssperre, sondern auch Maßnahmen zur Kontaktreduktion gibt? Bzw. dass die Ausgangssperren vor allem die Kontakte reduzieren sollen?
In Privatwohnungen sollten ja Kontakte leicht nachverfolgbar sein.
Die meisten werden ja wohl wissen, wen die da getroffen haben.
Haben die Analysen des Herrn Scheuch nun ergeben, dass sich während der Ausgangssperre mehr Leute in Privatwohnungen angesteckt haben, als außerhalb von Ausgangssperren?


Das ist das Tückische: Man kann sich infizieren, ohne dass man den Überträger überhaupt getroffen hat. Auf diese Weise haben sich zum Beispiel in China 71 Leute in einem Fahrstuhl infiziert; das hat 2020 eine Untersuchung gezeigt.

Prima, eine "Untersuchung"...da war ich natürlich neugierig und hab auf den Link unter "in China" geklickt :) und finde das hier....https://www.focus.de/orte/china/ :(

Streeck hat doch eine Untersuchung gemacht.
In Heinsberg.
Wenn ich mich recht erinnere, war das Ansteckungsrisiko bei Personen im gleichen Haushalt deutlich unter 100%
Auch die relativ geringe R0 lässt nicht nur mich vermuten, dass Aerosolübertragung zwar eine größere Rolle spielt, als vor einem Jahr angenommen, aber nicht so stark ist, wie z.B. bei Masern oder Windpocken.


Aus Schweden gibt es aktuelle Daten, die auf Ähnliches hindeuten – dort wurden Berufsgruppen untersucht, die in Relation zum Durchschnitt ein höheres Infektions- beziehungsweise Erkrankungsrisiko hatten. Besonders betroffen waren unter anderem Zahnärzte und Fahrlehrer, also Menschen, die lange mit vielen verschiedenen Menschen auf engem Raum zusammen sind.


Aha, es gibt Daten, die darauf "hindeuten"?
Wurden die Daten von Herrn Scheuch erhoben?
Wo kann ich seine entsprechende Veröffentlichung nachlesen?
Als Aerosolexperte sollte der Herr Scheuch IMO wissen, dass Zahnärzte nicht nur mit Leuten auf engem Raum zusammen sind, sondern bei ihrer Tätigkeit Aerosole produzieren.
Nicht durch Atmen, sondern weil die mit hochfrequenten Geräten in den Mündern von Menschen hantieren, in denen sich regelmäßig größere Mengen von flüssigen Absonderungen von Schleimheuten befinden.
Warum erwähnt er diesen Umstand nicht?
Hoffentlich hat er wenigstens in der entsprechenden wissenschaftlichen Darstellung seiner Analysen derartige Einflussfaktoren berücksichtigt....
Bezüglich Fahrlehrer:
Der PKW als Ansteckungsort wird doch durchaus von den Verantwortlichen wahrgenommen?
In den Verordnungen gibt es doch auch entsprechende Vorschriften bezüglich Insassen und Maskenpflicht?


Es ist eindeutig: Wenig belüftete Innenräume sind die Haupt-Gefährdungsquelle in dieser Pandemie. So erklären sich wahrscheinlich auch die vielen Ausbrüche in Alten-, Pflegeheimen und Krankenhäusern – und natürlich auch im privaten Umfeld. Die Untersuchungen haben auf der anderen Seite ebenso klar gezeigt, dass man sich praktisch gar nicht im Freien infizieren kann. In der Außenluft können sich zum einen die Aerosole gar nicht erst ansammeln und zum anderen hilft die natürliche UV-Strahlung, die Viren zu inaktivieren. Das hat unter anderem eine Studie aus den USA belegt.

(Seine?) Untersuchungen haben also "klar gezeigt, das man sich praktisch gar nicht im Freien infizieren kann"?
Wo finde ich nochmal seine Analysen?
Vielleicht finde ich das ja gar nicht so klar, wie der Herr Scheuch?
Ich schlage folgenden Versuch vor:
Wir nehmen 100 Personen inklusive Herrn Scheuch und ein Corona-Infizierter mit hoher Virenlast spricht, singt und hustet denen im Freien eine Stunde Stunde lang aus nächster Nähe in das Gesicht.
Wenn Herr Scheuch recht hat, wird es keine Ansteckung geben.


Professor Wieler vom RKI hat selbst einmal gesagt, dass es von seinem Institut keine Empfehlungen für Ausgangssperren gebe. Man muss sich vielmehr klar machen, dass solche Maßnahmen ein völlig falsches Signal aussenden. Sie suggerieren dem Bürger, „Draußen ist es gefährlich, bitte bleibt zuhause.“ Es ist aber das genaue Gegenteil der Fall: Drinnen kann es gefährlich werden, draußen nahezu überhaupt nicht.

Interessante Rhetorik.
Da steht im zweiten Satz: "man muss", nicht "man müsse".
Da habe ich nun die Vermutung, dass der zweite Satz nun nicht von Wieler stammt, sondern von Scheuch?
Und habe ich richtig verstanden?
Die Bürger glauben, dass es draußen gefährlicher sei als drinnen, obwohl man leicht erkennen kann, dass es bei Ausgangssperren um Kontaktreduktion geht?


Wissenschaftlich ist das in der Tat nicht nachzuvollziehen.
Ich glaube, viele der Experten, die die Bundesregierung beraten, haben immer noch nicht verstanden, dass wir es hier mit einer Aerosol-Übertragung zu tun haben.

Und ich glaube, ein Experte, der von vielen Zeitungen zitiert wird, hat nicht verstanden, dass es bei Ausgangssperren um Kontaktreduktion geht.
Könnte er auch in dem von mir in dem anderen Thread verlinkten Artikel nachlesen.


Es gibt die Idee, mit künstlich erzeugter UV-Strahlung zu arbeiten. Diese Strahlung ist für unsere Haut nicht besonders gesund. Wenn man dabei eine bestimmte Wellenlänge hinbekommt, die nicht schädlich ist, wäre so etwas schon denkbar.

eine bestimmte Wellenlänge, die nicht schädlich ist...:cool:
Heißt dass, dass eine solche Wellenlänge existiert, und man die nur hinbekommen müsste, oder dass wenn so eine Wellenlänge exisiterte, wäre es denkbar, er weiß aber nicht, ob so eine existiert?

Hm... irgendwie habe ich die Quelle jetzt durch und "Fakten" habe ich irgendwie nicht gefunden.
Oder wo sind die Belege zu seinen Behauptungen, die über das, was jeder normal Verständige weiß, rausgehen?
Wo kann ich die Ergebnisse seiner Analysen nachlesen?

Auch interessant:


Bei uns im Landkreis gab es solch eine Maßnahme im Winter. Mein Sohn erzählte mir dann: „Ich habe jetzt meine beiden Kumpels morgen früh um sechs Uhr abgeholt, weil die Ausgangssperre von 20 bis 6 Uhr ging.“ Die haben halt einfach bis um sechs Uhr morgens gefeiert – und nicht einmal ein schlechtes Gewissen gehabt, denn sie haben sich ja an die Ausgangssperre gehalten.

Aha, der Sohn hat mit seinen beiden Kumpel von sechs Uhr morgens an 24 Stunden gefeiert?
Während einer Phase der Pandemie in der die Bevölkerung unter starken Maßnahmen zu leiden hat, um die Pandemie einzudämmen?
Waren damals in dem betreffenden Landkreis nächtliche Treffen mit zwei Personen aus fremdem Haushalt erlaubt?

Pansapiens
02-04-2021, 06:37
Was meint die anderen Quelle?



https://merkurist.de/mainz/dr-gerhard-scheuch-aerosol-experte-maske-im-freien-ist-unsinn_mMk


Der Gemündener Aerosol-Experte* Dr. Gerhard Scheuch hat diese Befürchtung nicht. „Die Ansteckungsgefahr im Freien liegt bei 0“, sagte er in einem Interview mit NTV.
[...]
Deshalb halte er die Maskenpflicht im Freien, wie sie auch in Teilen der Mainzer Innenstadt gilt, für „unsinnig“. „Da im Freien die Ansteckungsgefahr mindestens um einen Faktor 100 geringer ist als drinnen, halte ich die Maske im Freien generell für Unsinn“,

Aha, die Ansteckungsgefahr ist null und um mindestens einen Faktor 100 geringer als drinnen...
Ich würde mal sagen, wenn der Faktor, um den die Ansteckungsgefahr geringer ist, nicht mindestens unendlich beträgt, folgt aus diesen Aussagen, dass man sich auch drinnen nicht anstecken kann, also gar nicht.


„Nur dann, wenn man sich längere Zeit gegenüber steht und sich nicht ausweichen kann und einen Abstand von 1,5 Metern nicht einhalten kann, machen Masken Sinn.“ Mit „längerer Zeit“ sind etwa 5 bis 15 Minuten gemeint, wie Scheuch gegenüber NTV erklärte. Diese Zeit könnte sich bei der britischen Mutation B.1.1.7 auf etwa drei bis zehn Minuten verkürzen.

Diese Aussage gilt wohl für Innenräume?
Denn im Freien kann man sich ja - nach obiger Aussage von Herrn Scheuch - nicht anstecken.

aber cool: hier ist wenigstens ein Link zu einen Positionspapier angegeben:


Die Gesellschaft für Aerosolforschung kommt in einem Positionspapier (https://www.phmi.uni-mainz.de/mainzer-atmosphaerenphysiker-tragen-zum-verstaendnis-der-rolle-von-aerosolpartikeln-beim-sars-cov-2-infektionsgeschehen-bei/) zur gleichen Auffassung wie Scheuch. Dort heißt es unter anderem: „Draußen im Freien finden Infektionen über Aerosole nahezu nicht statt.[..]"

"Nahezu" ist nicht null und es gibt nicht nur Aerosol-Infektion:


Im Freien finden so gut wie keine Infektionen durch Aerosolparti
kel statt. Allerdings können Tröpfcheninfektionen auftreten, insbesondere in Menschenansammlungen, wenn Mindestabstände nicht
eingehalten und/oder keine Masken getragen werden.
[...]
Vor allem in größeren Menschenmengen mit geringen
Abständen ist aber auch im Freien eine Ansteckung nicht ausgeschlossen


Das widerspricht nun klar der Aussage, dass im Freien die Infektionsgefahr 0 wäre und lässt mich vermuten,
dass Scheuch mit:


„Nur dann, wenn man sich längere Zeit gegenüber steht und sich nicht ausweichen kann und einen Abstand von 1,5 Metern nicht einhalten kann, machen Masken Sinn.“ Mit „längerer Zeit“ sind etwa 5 bis 15 Minuten gemeint, wie Scheuch gegenüber NTV erklärte. Diese Zeit könnte sich bei der britischen Mutation B.1.1.7 auf etwa drei bis zehn Minuten verkürzen.

nicht nur den Innenbereich meint.
Damit wäre die Überschrift:


Aerosol-Experte: „Maske im Freien ist Unsinn“

IMO irreführend und könnte schlichtere Gemüter zu falschen Annahmen veranlassen.

Kusagras
02-04-2021, 07:53
Jain; es wird draussen dann zum Problem, wen man meint richtig nah aufeinander hocken zu können, weil man ist ja draussen
Konnte man wunderbar hier am Strand beobachten- alle ohne Maske, aber so dermaßen nah an einander geklatscht, das eine Sardine in der Büchse mehr Platz hat
So was kommt aber bestimmt in D-land nicht vor

Es kommt natürlich vor, da spielt es auch keine Rolle von wem die Bilder gezeigt werden. Ich selbst könnte diese Bilder mittlerweile jeden Tag machen. Das sind einfach Fakten und hat mit Panikmache nichts zu tun. Und ich geb dir in deinen Beiträgen dazu völlig recht. Die Leute bleiben auch nicht an ihrem Platz, da werden die Gesprächspartner gewechselt, es wird sich umarmt und abgebusselt, die Flasche kreist, der Joint...herrliche Zeiten für Infektionsverbreitung eben grade bei den jungen Leuten, ältere Jugendliche u. junge Erwachsenen. Maske und Abstand war gestern und ist der Pegel der locker machenden Substanzen gestiegen, ist eh alles über Bord. Jaja alles menschlich etc., aber die Zahlen werden AUCH deshalb deutlich steigen und dort noch mehr wo Massenanballungen statfinden und auf dem Weg dahin, ist doch sowas von logisch.

Kusagras
02-04-2021, 07:55
Prophet?

Frohe Ostern!

War sehr absolut gesagt, aber die Tendenz ist deutlich da.

Paradiso
02-04-2021, 07:59
Was meint die anderen Quelle?




Der Gemündener Aerosol-Experte* Dr. Gerhard Scheuch hat diese Befürchtung nicht. „Die Ansteckungsgefahr im Freien liegt bei 0“, sagte er in einem Interview mit NTV.
[...]
Deshalb halte er die Maskenpflicht im Freien, wie sie auch in Teilen der Mainzer Innenstadt gilt, für „unsinnig“. „Da im Freien die Ansteckungsgefahr mindestens um einen Faktor 100 geringer ist als drinnen, halte ich die Maske im Freien generell für Unsinn“,

Aha, die Ansteckungsgefahr ist null und um mindestens einen Faktor 100 geringer als drinnen...
Ich würde mal sagen, wenn der Faktor, um den die Ansteckungsgefahr geringer ist, nicht mindestens unendlich beträgt, folgt aus diesen Aussagen, dass man sich auch drinnen nicht anstecken kann, also gar nicht.


:D

Auch zum übrigen...ganz schön peinlich der "Aerosol-experte", danke für den Lacher beim Morgenkaffee, pansapiens.

:thx:

jkdberlin
02-04-2021, 08:04
Bitte das Emotionale mal wieder runter fahren und sachlich bleiben!

Kusagras
02-04-2021, 08:10
Was meint die anderen Quelle?



Der Gemündener Aerosol-Experte* Dr. Gerhard Scheuch hat diese Befürchtung nicht. „Die Ansteckungsgefahr im Freien liegt bei 0“, sagte er in einem Interview mit NTV.
[...]
Deshalb halte er die Maskenpflicht im Freien, wie sie auch in Teilen der Mainzer Innenstadt gilt, für „unsinnig“. „Da im Freien die Ansteckungsgefahr mindestens um einen Faktor 100 geringer ist als drinnen, halte ich die Maske im Freien generell für Unsinn“,

Aha, die Ansteckungsgefahr ist null und um mindestens einen Faktor 100 geringer als drinnen...
Ich würde mal sagen, wenn der Faktor, um den die Ansteckungsgefahr geringer ist, nicht mindestens unendlich beträgt, folgt aus diesen Aussagen, dass man sich auch drinnen nicht anstecken kann, also gar nicht.


„Nur dann, wenn man sich längere Zeit gegenüber steht und sich nicht ausweichen kann und einen Abstand von 1,5 Metern nicht einhalten kann, machen Masken Sinn.“ Mit „längerer Zeit“ sind etwa 5 bis 15 Minuten gemeint, wie Scheuch gegenüber NTV erklärte. Diese Zeit könnte sich bei der britischen Mutation B.1.1.7 auf etwa drei bis zehn Minuten verkürzen.

Diese Aussage gilt wohl für Innenräume?
Denn im Freien kann man sich ja - nach obiger Aussage von Herrn Scheuch - nicht anstecken.

aber cool: hier ist wenigstens ein Link zu einen Positionspapier angegeben:


Die Gesellschaft für Aerosolforschung kommt in einem Positionspapier (https://www.phmi.uni-mainz.de/mainzer-atmosphaerenphysiker-tragen-zum-verstaendnis-der-rolle-von-aerosolpartikeln-beim-sars-cov-2-infektionsgeschehen-bei/) zur gleichen Auffassung wie Scheuch. Dort heißt es unter anderem: „Draußen im Freien finden Infektionen über Aerosole nahezu nicht statt.[..]"

"Nahezu" ist nicht null und es gibt nicht nur Aerosol-Infektion:


Im Freien finden so gut wie keine Infektionen durch Aerosolparti
kel statt. Allerdings können Tröpfcheninfektionen auftreten, insbesondere in Menschenansammlungen, wenn Mindestabstände nicht
eingehalten und/oder keine Masken getragen werden.
[...]
Vor allem in größeren Menschenmengen mit geringen
Abständen ist aber auch im Freien eine Ansteckung nicht ausgeschlossen


Das widerspricht nun klar der Aussage, dass im Freien die Infektionsgefahr 0 wäre und lässt mich vermuten,
dass Scheuch mit:


„Nur dann, wenn man sich längere Zeit gegenüber steht und sich nicht ausweichen kann und einen Abstand von 1,5 Metern nicht einhalten kann, machen Masken Sinn.“ Mit „längerer Zeit“ sind etwa 5 bis 15 Minuten gemeint, wie Scheuch gegenüber NTV erklärte. Diese Zeit könnte sich bei der britischen Mutation B.1.1.7 auf etwa drei bis zehn Minuten verkürzen.

nicht nur den Innenbereich meint.
Damit wäre die Überschrift:


Aerosol-Experte: „Maske im Freien ist Unsinn“

IMO irreführend und könnte schlichtere Gemüter zu falschen Annahmen veranlassen.

Dazu muss man noch ergänzen dass die Frage wie siehst draußen aus experimentell sehr schwierig zu bewerkstelligen ist:



... "Da ist es so, dass die Aerosole, die aus dem Mund kommen, sich ganz diffus verteilen und verdünnen, sodass experimentelle Untersuchungen über die tatsächliche Infektionsgefahr auch technisch ganz schwierig durchzuführen sind", sagt Michael Pfeifer, Lungenfacharzt und Präsident der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin....

Voraussetzung für die sehr kleine Ansteckunsgefahr ist die


... stete Luftbewegung und der meist nur kurze Kontakt zu Passanten

Und das sind nicht die Situationen über die wir reden, vor allem letzterer. Und im Sommer steht die Luft förmlich tageweise.


...Aus Sicht von Aerosolforscher Asbach ist der Rauch prinzipiell ein guter Indikator dafür, wie sich Aerosole in der Luft verhalten. Immer dann, wenn wir Rauch einatmen, würden wir Aerosolpartikel einatmen, und damit gegebenenfalls auch Viren. Trotzdem solle man sich von Rauch nicht täuschen lassen: Wenn man schon etwas riechen. ...

Über und zwischen den Gruppen die hier Party machen dampfts teilweise gewaltig. Da braucht man gar nicht riechen, das sieht man aus größerer Entfernung.

https://www.br.de/nachrichten/wissen/faktenfuchs-sind-aerosole-im-freien-ein-ansteckungsrisiko,SOoHg72


Wie man also größere, dichte Menschenansammlungen als völlig harmlos , nahezu 100 %, im Sinne der Pandemie versteht ist mir schleierhaft.

Bücherwurm
02-04-2021, 09:11
Hört hört!
dann schau'n wir mal:

...

Die Überschrift weckt in mir schlechte Erwartungen:


Schöner Beginn. So ist nüchtern sachlich wissenschaftlich. Wie kommt der Focus auf solche "Experten"? edit Für mich ist zumindest plausibel, dass die Ansteckungsgefahr im Freien geringer ist als in geschlossenen Räumen. Und in diesem Fall ging es ja nicht mal um die Aussage, sondern die Quelle wurde moniert.

Ripley
02-04-2021, 20:30
Die Ansteckungsgefahr ist ja draußen nicht nur "geringer" als drinnen, sie ist ganz erheblich geringer.

https://www.springermedizin.de/sars-cov/epidemiologie-und-hygiene/corona--wie-hoch-ist-die-ansteckungsgefahr-im-freien-/18666446

https://www1.wdr.de/nachrichten/themen/coronavirus/corona-aerosole-risiko-draussen-100.amp

https://amp.dw.com/de/faktencheck-coronavirus-infektionsgefahr-im-freien/a-56770832

Nur drei willkürlich ausgewählte Beispiele.



Aber Hauptsache Ausgangssperren!

Pansapiens
02-04-2021, 20:47
https://www.springermedizin.de/sars-cov/epidemiologie-und-hygiene/corona--wie-hoch-ist-die-ansteckungsgefahr-im-freien-/18666446



Sorglosigkeit kann sich rächen!
Auf der anderen Seite legt z. B. der Ausbruch im Rosengarten des Weißen Hauses im September 2020 nahe, dass sich Sorglosigkeit und mangelnde Schutzmaßnahmen auch im Freien rächen können: Von den etwa 200 Anwesenden wurden im Nachhinein 13 Personen, darunter der US-Präsident und mehrere Berater, positiv auf SARS-CoV-2-getestet. Masken hatten die wenigsten getragen, auf den eng gestellten Stuhlreihen hatte man quasi Schulter an Schulter gesessen. Mehrere Teilnehmer hatten sich zudem im Lauf der Veranstaltung umarmt und Hände geschüttelt.




https://www1.wdr.de/nachrichten/themen/coronavirus/corona-aerosole-risiko-draussen-100.amp



Ist es sinnvoll, draußen eine Maske zu tragen?
Ja - zumindest solange man nicht sicherstellen kann, dass man Abstände zu anderen einhalten kann. Denn wie die Forscher übereinstimmend feststellen, besteht im Freien eigentlich nur ein Risiko, wenn man durch zu wenig Abstand die Aerosolwolke des anderen einatmet.

Vor allem wenn man in Gruppen zusammenstehe und sich unterhalte, sollte man auch draußen eine Maske tragen, rät Christof Asbach.





https://amp.dw.com/de/faktencheck-coronavirus-infektionsgefahr-im-freien/a-56770832



In einem Positionspapier der Gesellschaft für Aerosolforschung, das auch Wehner unterzeichnete, heißt es aber, dass vor allem in größeren Menschenmengen mit geringen Abständen auch im Freien eine Ansteckung
nicht ausgeschlossen sei.
Also muss auch im Freien die Regel von 1,50 Meter bis zwei Meter Abstand eingehalten werden. "Wenn Sie diesen Abstand nicht einhalten und wenn Sie sich face-to-face anschauen und laut reden, singen, schreien, spucken, dann können Sie sich statt durch aerogene Infektionen durch Tröpfcheninfektion anstecken, also quasi anspucken", sagt der Virologe Alexander Kekulé im DW-Interview.
[...]
"Auf die direkte Ansteckung von Mensch zu Mensch habe die UV-Strahlung vermutlich aber nur geringfügige Auswirkungen", betonen die Forscher dennoch, da die Ansteckung innerhalb von Minuten geschehen könne.

Little Green Dragon
02-04-2021, 20:55
Aber Hauptsache Ausgangssperren!

Die darüber hinaus unverhältnismäßig und damit verfassungswidrig sind:

Zweifel an Verhältnismäßigkeit: Gericht in Hannover gibt Eilanträgen gegen Ausgangssperre recht

https://www.rnd.de/panorama/ausgangssperre-in-hannover-gericht-gibt-eilantragen-wegen-zweifeln-an-der-verhaltnismassigkeit-recht-QHEHFMBOLVF4RI22SLIJQXP5UE.html

“Die Region habe „insbesondere nicht hinreichend dargelegt, dass der Verzicht auf Ausgangsbeschränkungen zu einer wesentlichen, im Umfang der Gefahrenrealisierung gewichtigen Verschlechterung des Infektionsgeschehens führen würde“.


Wird wohl in anderen Regionen nicht anders aussehen sollte jemand gerichtlich dagegen vorgehen. Eigentlich nur traurig, dass man es überhaupt so weit kommen lässt zumal das nicht das erste Mal ist, dass derartige Beschränkungen kassiert werden.

Insofern reiht sich diese Entscheidung entsprechend ein zu dem was jüngst in Belgien oder Wien geurteilt wurde - alles nicht unbedingt etwas, womit man sich als Verantwortlicher rühmen kann.

Barbecue
03-04-2021, 03:46
Die Ansteckungsgefahr ist ja draußen nicht nur "geringer" als drinnen, sie ist ganz erheblich geringer.

https://www.springermedizin.de/sars-cov/epidemiologie-und-hygiene/corona--wie-hoch-ist-die-ansteckungsgefahr-im-freien-/18666446

https://www1.wdr.de/nachrichten/themen/coronavirus/corona-aerosole-risiko-draussen-100.amp

https://amp.dw.com/de/faktencheck-coronavirus-infektionsgefahr-im-freien/a-56770832

Nur drei willkürlich ausgewählte Beispiele.



Aber Hauptsache Ausgangssperren!

Eine Ausgangssperre soll natürlich eine weitere Kontakteinschränkung sein, indem sie verhindert, dass man sich gegenseitig besucht, Reisen antritt, Ausflüge unternimmt, Öffentliche Verkehrsmittel verwendet, Treffpunkte anläuft usw. Dafür soll das öffentliche Leben so weit wie möglich eingeschränkt und damit jeder direkte soziale Kontakt verhindert werden. Die Ansteckungsgefahr beim flanieren Einzelner Nachts im Wald ist damit nicht gemeint.

Ausgangssperren Deutschland über Ostern (https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/ueberblick-laender-101.html)

Aktuell gibt es
Ausgangssperre und Lockdown auch in Frankreich
Ausgangssperre und Lockdown auch in Italien
Ausgangssperre und Lockdown auch in Belgien.
Ausgangssperre und Lockdown auch in Spanien
Ausgangssperre Stadt New York und dem Bundesstaat Kalifornien

Wobei die Ausgangssperren unterschiedlich definiert sind.

Pansapiens
03-04-2021, 05:20
Die darüber hinaus unverhältnismäßig und damit verfassungswidrig sind:

Zweifel an Verhältnismäßigkeit: Gericht in Hannover gibt Eilanträgen gegen Ausgangssperre recht

https://www.rnd.de/panorama/ausgangssperre-in-hannover-gericht-gibt-eilantragen-wegen-zweifeln-an-der-verhaltnismassigkeit-recht-QHEHFMBOLVF4RI22SLIJQXP5UE.html

“Die Region habe „insbesondere nicht hinreichend dargelegt, dass der Verzicht auf Ausgangsbeschränkungen zu einer wesentlichen, im Umfang der Gefahrenrealisierung gewichtigen Verschlechterung des Infektionsgeschehens führen würde“.


gilt allerdings nur für den jeweiligen Antragssteller:


Nach mehreren Eilanträgen ist die Regel für die jeweiligen Antragsteller ausgesetzt, nicht aber für die Allgemeinheit gekippt – die Regionsverfügung gilt also weiter.




Wird wohl in anderen Regionen nicht anders aussehen sollte jemand gerichtlich dagegen vorgehen. Eigentlich nur traurig, dass man es überhaupt so weit kommen lässt zumal das nicht das erste Mal ist, dass derartige Beschränkungen kassiert werden.


"kassiert" ist wohl etwas übertrieben, wenn die Verfügung für diejenigen, die nicht geklagt haben, weiter gilt



alles nicht unbedingt etwas, womit man sich als Verantwortlicher rühmen kann.

Mir sind Verantwortliche lieber, denen es um mehr um Verantwortung und weniger um Ruhm geht.

Gast
03-04-2021, 06:08
gilt allerdings nur für den jeweiligen Antragssteller:


Nach mehreren Eilanträgen ist die Regel für die jeweiligen Antragsteller ausgesetzt, nicht aber für die Allgemeinheit gekippt – die Regionsverfügung gilt also weiter.


Wobei dieses "gilt nur für den jeweiligen Antragsteller" - was wir ja schon bei vielen Maßnahmen im Laufe des letzten Jahres hatten - mich auch schwer an der vorgeblichen Neutralität der Gerichte zweifeln lässt. Das heißt die kommen da für mich eher wie der verlängerte Arm der Legislative/Exekutive rüber. Wenn die Ausgangssperre gegen die Rechte von Herrn X oder Frau Y verstößt, gilt das ja wohl auch für Herr/Frau Z und so weiter.

Karateka
03-04-2021, 06:44
Wobei dieses "gilt nur für den jeweiligen Antragsteller" - was wir ja schon bei vielen Maßnahmen im Laufe des letzten Jahres hatten - mich auch schwer an der vorgeblichen Neutralität der Gerichte zweifeln lässt. Das heißt die kommen da für mich eher wie der verlängerte Arm der Legislative/Exekutive rüber. Wenn die Ausgangssperre gegen die Rechte von Herrn X oder Frau Y verstößt, gilt das ja wohl auch für Herr/Frau Z und so weiter. Gerichte sind (fast) immer voll auf Linie der Regierung und daher eine der wichtigsten Stütze des jeweiligen Regimes - auch in Deutschland! Hier entwickeln wir uns seit einigen Jahren immer mehr in Richtung Neo-DDR.

Pansapiens
03-04-2021, 07:20
Wobei dieses "gilt nur für den jeweiligen Antragsteller" - was wir ja schon bei vielen Maßnahmen im Laufe des letzten Jahres hatten - mich auch schwer an der vorgeblichen Neutralität der Gerichte zweifeln lässt. Das heißt die kommen da für mich eher wie der verlängerte Arm der Legislative/Exekutive rüber. Wenn die Ausgangssperre gegen die Rechte von Herrn X oder Frau Y verstößt, gilt das ja wohl auch für Herr/Frau Z und so weiter.

Ich kenne die Urteilsbegründung nicht, und der eigentliche Artikel ist hinter einer Bezahlschranke.
Da steht aber was von "Eilantrag".
Eventuell hat die Entscheidung über einen Eilantrag regelmäßig nur aufschiebende Wirkung für den konkreten Antragssteller und nicht die Aussetzung einer allgemeinen Maßnahme zur Folge?
In BaWü hat - bei entsprechen niedrigen Inzidenzzahlen - ein Gericht ja die Ausgangssperre mit Wirkung für alle aufgehoben.

Pansapiens
03-04-2021, 07:24
Gerichte sind (fast) immer voll auf Linie der Regierung und daher eine der wichtigsten Stütze des jeweiligen Regimes - auch in Deutschland!

Diese Wahrnehmung teile ich nicht.
Spontan fällt mir da das Urteil gegen die Abschiebung des Bin-Laden-Leibwächter ein.

Gast
03-04-2021, 07:26
Eventuell hat die Entscheidung über einen Eilantrag regelmäßig nur aufschiebende Wirkung für den konkreten Antragssteller und nicht die Aussetzung einer allgemeinen Maßnahme zur Folge?


Kann sein! (Dann wäre es natürlich wünschenswert, wenn mit solchen Entscheiden irgendwie automatisch eine allgemeine Prüfung in Gang gesetzt wird.)

Pansapiens
03-04-2021, 07:36
Kann sein! (Dann wäre es natürlich wünschenswert, wenn mit solchen Entscheiden irgendwie automatisch eine allgemeine Prüfung in Gang gesetzt wird.)


Die Region Hannover schreibt dazu in einer Pressemeldung:
Nach der Entscheidung des Verwaltungsgerichts Hannover vom Samstag, 2. April 2021, zu Ausgangsbeschränkungen in der Region Hannover wird die Region Hannover nun vor dem Oberverwaltungsgericht (OVG) in Lüneburg Beschwerde einlegen. Das Gericht hatte den Eilanträgen von vier Antragstellern gegen die Ausgangsbeschränkung von 22 bis 5 Uhr stattgegeben. Da das Verwaltungsgericht Osnabrück am Tag zuvor für mehrere Gesundheitsämter eine Ausgangssperre bestätigt hat, ist es aus Sicht der Region Hannover notwendig, dass das OVG Lüneburg hierzu aus Gründen größerer Klarheit entscheidet. Nach der OVG-Entscheidung wird feststehen, ob die Regelung in der Region Hannover weiter Bestand haben wird.

https://garbsen-city-news.de/aktuelles/verwaltungsgericht-hannover-kippt-ausgangssperre-fuer-4-einzelpersonen/

Ripley
03-04-2021, 07:43
Kann sein! (Dann wäre es natürlich wünschenswert, wenn mit solchen Entscheiden irgendwie automatisch eine allgemeine Prüfung in Gang gesetzt wird.)Ich (Nichtjuristin) habe das Thema "einstweilige Verfügung" so verstanden, dass da im Normalfall sowieso ein "richtiges" Verfahren ansteht, dass das Gericht aber anerkennt, dass für den Antragsteller deutliche und unzumutbare Nachteile entstehen, wenn er bis zum Ausgang dieses Verfahrens warten muss. Und dass daher "einstweilig" entschieden wird, um ihm diese Nachteile zunächst zu ersparen.

Natürlich kann dann zwischen der einstweiligen Verfügung und der Hauptverhandlung jeder der Kontrahenten von sich aus einen Rückzieher machen (im Beispiel könnte also die Stadt die verordnete Ausgangssperre zurücknehmen), um eine weitere Watschn vom Gericht zu vermeiden.

Wie mir ein befreundeter Jurist zusätzlich mal erklärt hat (hoffe, ich gebe es richtig wieder) wird das Gericht aber eher geneigt sein eine einstweilige Verfügung im Sinne des Antrages auszusprechen, wenn es eine mindestens geringe Wahrscheinlichkeit sieht, dass der Antragsteller auch im eigentlichen Verfahren obsiegt.
Völlig Abwegiges werden sie entsprechend eher abschmettern.

Little Green Dragon
03-04-2021, 08:04
Mir sind Verantwortliche lieber, denen es um mehr um Verantwortung und weniger um Ruhm geht.

Nur haben durchaus viele Politiker ja einen Amtseid geleistet in dem auch was von „getreu der Verfassung“ oder „das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen“ und auch „und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde“.

Deswegen sind mir Verantwortliche lieber die ihren Job ernst nehmen und nach über einem Jahr Pandemie dann nicht irgendwelche Schnellschüsse raushauen die nicht verfassungsgemäß sind.

Hier auch ein passendes Interview mit dem ehemaligen Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts Hr. Kirchhof (paywall):

https://www.welt.de/politik/deutschland/plus229606515/Ex-Verfassungsrichter-Man-kann-Gesellschaft-auch-zu-Tode-schuetzen.html


Egal ob jetzt die Fixierung auf die Inzidenz, die Heranziehung der drohenden Überlastung des Gesundheitswesens oder die fehlende Abwägung von Rechtsgütern (interessant daran - genau das was jetzt vielfach im Kontext mit AZ ja gefordert wird...) - so richtig gut kommen die politisch Verantwortlichen da nicht weg.


Das OVG Lüneburg hat in der Vergangenheit schon mehrfach schlecht oder unzureichend begründete Maßnahmen kassiert (was ja eigentlich auch normal sein sollte - schließlich müssen nicht Lockerungen begründet werden, sonder die Einschränkung von Grundrechten die vielfach ein faktischer Berufsverbot bedeutet):

https://oberverwaltungsgericht.niedersachsen.de/aktuelles/presseinformationen/vorlaufige-ausservollzugsetzung-der-coronabedingten-kontaktbeschrankungen-auf-5-personen-und-anderer-verordnungsregelungen-198645.html


Insofern kann man durchaus davon ausgehen, dass die Ausgangssperren gekippt werden - die Frage ist halt nur wann.

Pansapiens
03-04-2021, 09:13
Nur haben durchaus viele Politiker ja einen Amtseid geleistet in dem auch was von „getreu der Verfassung“ oder „das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen“ und auch „und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde“.


https://www.azquotes.com/picture-quotes/quote-you-are-what-you-do-not-what-you-say-you-ll-do-carl-jung-34-43-55.jpg

Pansapiens
03-04-2021, 09:20
Für wen gelten eigentlich die Ausgangssperren?

Wenn in Kreis A Ausgangssperre ist, und und in Kreis B nicht...
Darf sich dann ein Bewohner von Kreis B nachts in Kreis A draußen aufhalten?
Oder ist das auch ein Betretungsverbot?
Und darf sich ein Bewohner von Kreis A nachts in Kreis B draußen aufhalten, wenn er Kreis A vor Beginn der Ausgangssperre verlassen hat?

marq
03-04-2021, 13:38
Prophet?
realist ;)

carstenm
03-04-2021, 14:02
Für wen gelten eigentlich die Ausgangssperren?

Wenn in Kreis A Ausgangssperre ist, und und in Kreis B nicht...
Darf sich dann ein Bewohner von Kreis B nachts in Kreis A draußen aufhalten?
Oder ist das auch ein Betretungsverbot?
Und darf sich ein Bewohner von Kreis A nachts in Kreis B draußen aufhalten, wenn er Kreis A vor Beginn der Ausgangssperre verlassen hat?Eine Ausgangssperre gilt innerhalb eines definierten Gebietes.

Pansapiens
03-04-2021, 16:17
Eine Ausgangssperre gilt innerhalb eines definierten Gebietes.

das ist schon klar, was genau da gilt ist aber unterschiedlich:


In Bayern etwa gilt die nächtliche Ausgangssperre in kreisfreien Städten und Landkreisen, in denen die 7-Tage-Inzidenz von 100 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten sieben Tage überschritten wurde. Dort ist dann von 22 Uhr bis 5 Uhr der Aufenthalt außerhalb einer Wohnung untersagt.

da darf ich dann also in einem Gebiet mit Ausgangssperre mich nicht außerhalb der Wohnung aufhalten.
Sperrgebiet.


In Sachsen hingegen gilt: Wird der Sieben-Tage-Inzidenzwert von 100 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner in einem Landkreis oder in einer kreisfreien Stadt an drei aufeinanderfolgenden Tagen überschritten, ist dort ab dem zweiten darauffolgenden Werktag das Verlassen der Unterkunft ohne triftigen Grund untersagt.

Da darf ich dann nur die Unterkunft in dem Gebiet nicht verlassen.
Wenn sich meine Unterkunft allerdings in einem Gebiet befindet, wo ich die verlassen kann, könnte ich mich in dem Gebiet wo Bewohner ihre Unterkunft nicht verlassen dürfen, nachts noch im Freien aufhalten, falls das der Wortlaut der Regelung ist.

carstenm
03-04-2021, 16:55
das ist schon klar, ...Pardon, dann habe ich deine Frage mißverstanden:
Wenn in Kreis A Ausgangssperre ist, und und in Kreis B nicht...
"Darf sich dann ein Bewohner von Kreis B nachts in Kreis A draußen aufhalten?
Oder ist das auch ein Betretungsverbot?
Und darf sich ein Bewohner von Kreis A nachts in Kreis B draußen aufhalten, wenn er Kreis A vor Beginn der Ausgangssperre verlassen hat?"

Ich habe diese Frage so gelesen, daß du der Auffassung wärest, die Ausgangsbeschränkung wären an Personen, und da insbseondere an deren Wohnsitz, Reiseziel oder -herkunft gebunden, und jetzt unterschiedliche Konstellationen abfragst.
Das aber ist nicht der Fall, sondern die Verfügungen beziehen sich auf Territorien.


was genau da gilt ist aber unterschiedlich:Ich gebe zu: Ich verstehe nicht welchen Unterschied du siehst.

In Bayern lautet die Formulierung in der entsprechenden Verordnung: "... Aufenthalt außerhalb einer Wohnung untersagt ...". In Sachsen lautet der Text der Verordnung: "Das Verlassen der häuslichen Unterkunft ohne triftigen Grund wird untersagt ...".
In beiden Bundesländern sind Ausnahmen formuliert, unter der Bezeichnung "triftige Gründe" (Sachsen) oder "gewichtige Gründe" (Bayern).

Hilfst du mir auf die Sprünge, worin du einen Unterschied ausmachst?


Wenn sich meine Unterkunft allerdings in einem Gebiet befindet, wo ich die verlassen kann, könnte ich mich in dem Gebiet wo Bewohner ihre Unterkunft nicht verlassen dürfen, nachts noch im Freien aufhalten, falls das der Wortlaut der Regelung ist.Aus deiner Fallbeschreibung lese ich wieder eine personengebundene Rechtskonstruktion heraus. Aber - wie gesagt - die Beschränkungen sind jeweils Gebietsgebunden. Also - abgesehen davon, daß ich keinen faktischen Unterschied sehe zwischen Sachsen und Bayern - könnte man "Vorteile" des eigenen Wohnsitzes nicht "mitnehmen".

Konkret:
Meine Lebensgefährtin wohnt in einem Gebiet, in dem vorgestern Ausgangsbeschränkungen in Kraft getreten sind. Sie darf ihre Wohnung nicht verlassen (was aber z.B. beinhaltet, sie darf den Müll in den hauseigenen Container bringen. Sie darf in Tiefgarage zu ihrem Auto gehen.) Dort, wo ich wohne, gibt es bis dato aber keine Ausgangsbeschränkungen. Ich darf daher zwar durch den Wohnort meiner Lebensgefährtin hindurchfahren und winken. Ich darft dort jedoch nicht aus dem Auto steigen, um zu ihrer "häuslichen Unterkunft" (Text der Verfügung) zu gelangen.

Pansapiens
03-04-2021, 17:42
Ich habe diese Frage so gelesen, daß du der Auffassung wärest, die Ausgangsbeschränkung wären an Personen, und da insbseondere an deren Wohnsitz, Reiseziel oder -herkunft gebunden, und jetzt unterschiedliche Konstellationen abfragst.
Das aber ist nicht der Fall, sondern die Verfügungen beziehen sich auf Territorien.


Ja, die Verfügungen beziehen sich auf Territorien, das heißt aber nicht, dass die personenunabhängig sind, denn die Personen haben ja unterschiedliche Beziehungen zu den jeweiligen Territorien.



Ich gebe zu: Ich verstehe nicht welchen Unterschied du siehst.

In Bayern lautet die Formulierung in der entsprechenden Verordnung: "... Aufenthalt außerhalb einer Wohnung untersagt ...". In Sachsen lautet der Text der Verordnung: "Das Verlassen der häuslichen Unterkunft ohne triftigen Grund wird untersagt ...".

Hilfst du mir auf die Sprünge, worin du einen Unterschied ausmachst?


In Bayern darf ich mich nicht außerhalb einer Wohnung aufhalten.
Da ist es wurscht, ob wo meine eigene Wohnung ist, ich darf mich nicht draußen aufhalten.
In Sachsen darf ich die häusliche Unterkunft nicht verlassen.
Wenn das heißt nicht, dass ich nicht draußen sein darf, ich darf nur nicht raus, wenn ich schon drinnen bin.



Aus deiner Fallbeschreibung lese ich wieder eine personengebundene Rechtskonstruktion heraus. Aber - wie gesagt - die Beschränkungen sind jeweils Gebietsgebunden. Also - abgesehen davon, daß ich keinen faktischen Unterschied sehe zwischen Sachsen und Bayern - könnte man "Vorteile" des eigenen Wohnsitzes nicht "mitnehmen".

Konkret:
Meine Lebensgefährtin wohnt in einem Gebiet, in dem vorgestern Ausgangsbeschränkungen in Kraft getreten sind. Sie darf ihre Wohnung nicht verlassen (was aber z.B. beinhaltet, sie darf den Müll in den hauseigenen Container bringen. Sie darf in Tiefgarage zu ihrem Auto gehen.) Dort, wo ich wohne, gibt es bis dato aber keine Ausgangsbeschränkungen. Ich darf daher zwar durch den Wohnort meiner Lebensgefährtin hindurchfahren und winken.


Darf Deine Lebensgefährtin durch ihren Wohnort fahren und winken?
Wohl nicht, denn dazu müsste sie die Wohnung ja verlassen.
Also gelten für Dich und Deine Lebensgefährtin unterschiedliche Regeln im gleichen Gebiet weil ihr in unterschiedlichen Gebieten wohnt.



Ich darft dort jedoch nicht aus dem Auto steigen, um zu ihrer "häuslichen Unterkunft" (Text der Verfügung) zu gelangen.
Dieses Verbot für mich bezieht sich interessanterweise auf denselben kurzen Weg, der ihr als zu ihrer häuslichen Unterkunft gehörend erlaubt ist, um zum Müllcontainer oder zur Garage zu gehen. ....

D.h. Deine Lebensgefährtin darf ein Gebiet betreten, dass Du nicht betreten darfst, dass Du aber betreten dürftest, wenn ihr im gleichen Haushalt wohnen würdet.
Dafür darf die dieses Gebiet nicht verlassen und sich dort aufhalten, wo Du Dich zumindest im Auto aufhalten darfst und winken.
Darfst Du in dem Gebiet ohne triftigen Grund aus dem Auto aussteigen, wenn es nicht zu dem Zweck geschieht einen zu einer Unterkunft gehörenden Bereich zu betreten?

Barbecue
03-04-2021, 18:15
... Dort, wo ich wohne, gibt es bis dato aber keine Ausgangsbeschränkungen. Ich darf daher zwar durch den Wohnort meiner Lebensgefährtin hindurchfahren und winken. Ich darft dort jedoch nicht aus dem Auto steigen, um zu ihrer "häuslichen Unterkunft" (Text der Verfügung) zu gelangen.

Mein Beileid :D Ich hoffe, du hast noch ein paar andere Hobbys:cool:

carstenm
03-04-2021, 18:22
[Wenn] das heißt nicht, dass ich nicht draußen sein darf, ich darf nur nicht raus, wenn ich schon drinnen bin.Hihihi, das ist wahrhaftig Matlock'sch gedacht ...


Darf Deine Lebensgefährtin durch ihren Wohnort fahren und winken?
Wohl nicht, denn dazu müsste sie die Wohnung ja verlassen. Ich bin kein Jurist. Aber da sie in ihren Wagen gelangen kann, und da sie das Gebiet durchfahren darf, sollte das möglich sein.


D.h. Deine Lebensgefährtin darf ein Gebiet betreten, dass Du nicht betreten darfst, dass Du aber betreten dürftest, wenn ihr im gleichen Haushalt wohnen würdet.
Dafür darf die dieses Gebiet nicht verlassen und sich dort aufhalten, wo Du Dich zumindest im Auto aufhalten darfst und winken.
Darfst Du in dem Gebiet ohne triftigen Grund aus dem Auto aussteigen, wenn es nicht zu dem Zweck geschieht einen zu einer Unterkunft gehörenden Bereich zu betreten?Das ist in der Tat eine interessante Situation, da dort öffentlicher Raum als zum häuslichen Bereich gehörig eingeordnet wird.

carstenm
03-04-2021, 18:23
Mein Beileid :D Ich hoffe, du hast noch ein paar andere Hobbys:cool:Ich muß einfach bis 21:59 in's Haus schlüpfen ... dann kann ich von drinnen winken ... ;)

Barbecue
03-04-2021, 18:26
J---
In Sachsen darf ich die häusliche Unterkunft nicht verlassen.
Wenn das heißt nicht, dass ich nicht draußen sein darf, ich darf nur nicht raus, wenn ich schon drinnen bin.
...

Mal ernsthaft, wie soll das aussehen? du holst dir so einen alten Bundeswehrschlafsack mit Ärmeln und hockst dich auf eine Parkbank und diskutierst dann mit der Polizei, dass du schon vor der Inkrafttretung der Verfügung auf dieser Parkbank warst?

Pansapiens
03-04-2021, 18:29
Ich bin kein Jurist. Aber da sie in ihren Wagen gelangen kann, und da sie das Gebiet durchfahren darf, sollte das möglich sein.


Sie darf mit dem Auto durch das Gebiet fahren, in dem sie wohnt und in dem Ausgangssperre herrscht?
Siehst Du, das wusste ich nicht. Ich dachte, Ausgangssperre heißt auch Ausfahrtssperre.
Gehört das Auto zum häuslichen Bereich?

Barbecue
03-04-2021, 18:36
Wie sieht es eigentlich mit der Informationspflicht aus?
Ich gehe morgen Arbeiten, in einem anderem Landkreis.
Muss ich vorher das Internet durchforsten, ob es da seit Donnerstag neue Regelungen gibt?

Pansapiens
03-04-2021, 18:39
Mal ernsthaft, wie soll das aussehen? du holst dir so einen alten Bundeswehrschlafsack mit Ärmeln und hockst dich auf eine Parkbank und diskutierst dann mit der Polizei, dass du schon vor der Inkrafttretung der Verfügung auf dieser Parkbank warst?

ich hab Glück, ich wohne nicht in Sachsen, hier ist der Aufenthalt verboten oder nicht verboten, je nach Kreis und Inzidenz


Wie sieht es eigentlich mit der Informationspflicht aus?
Ich gehe morgen Arbeiten, in einem anderem Landkreis.
Muss ich vorher das Internet durchforsten, ob es da seit Donnerstag neue Regelungen gibt?

Na siehst Du, gar nicht so einfach.
Aber Arbeit gilt ja als triftiger Grund. Idealerweise hast Du eine Bescheinigung vom Arbeit- / Auftraggeber.

carstenm
03-04-2021, 19:19
Wie sieht es eigentlich mit der Informationspflicht aus?
Ich gehe morgen Arbeiten, in einem anderem Landkreis.
Muss ich vorher das Internet durchforsten, ob es da seit Donnerstag neue Regelungen gibt?Ich denke, dass ja. Denn Unwissenheit schütz bekanntlich vor Strafe nicht.

ThomasL
04-04-2021, 08:08
Lebensgefühl heute:
Wenn ich die Bilder aus Stuttgart sehe fühle ich mich verarscht.
Ja, dass Demonstrationsrecht ist wichtig und es ist zu begrüßen, dass es auch in der Pandemie möglich ist gegen die Einschränkungen zu demonstrieren, ABER:
Wenn Personen die 5min zu spät zuhause ankommen Geldstrafen zahlen, man in unserem Kreis noch nicht einmal seine Eltern (selbst wenn die dies wünschen und man alle vorher testen lässt) zu Ostern besuchen darf (nur 1 Person aus anderem Haushalt) und es gleichzeitig geduldet wird das mehrere 1000 öffentlich(!) gegen die Vorgaben verstoßen und auf alles scheißen (Abstand, Maske...) ohne dass eingeschritten wird, dann ist dies schlichtweg nicht mehr vermittelbar und inakzeptabel. Seltsamerweise kann man Gegendemonstrationen die zeitgleich stattfinden immer auflösen.

Gast
04-04-2021, 08:29
Lebensgefühl heute:
Wenn ich die Bilder aus Stuttgart sehe fühle ich mich verarscht.
Ja, dass Demonstrationsrecht ist wichtig und es ist zu begrüßen, dass es auch in der Pandemie möglich ist gegen die Einschränkungen zu demonstrieren, ABER:
Wenn Personen die 5min zu spät zuhause ankommen Geldstrafen zahlen, man in unserem Kreis noch nicht einmal seine Eltern (selbst wenn die dies wünschen und man alle vorher testen lässt) zu Ostern besuchen darf (nur 1 Person aus anderem Haushalt) und es gleichzeitig geduldet wird das mehrere 1000 öffentlich(!) gegen die Vorgaben verstoßen und auf alles scheißen (Abstand, Maske...) ohne dass eingeschritten wird, dann ist dies schlichtweg nicht mehr vermittelbar und inakzeptabel. Seltsamerweise kann man Gegendemonstrationen die zeitgleich stattfinden immer auflösen.

Ja. Aber schau dir mal den 10min-Beitrag an den ich im anderen Faden verlinkt habe, normaler sonniger Tag in Frankfurt. Polizei kommt dann gegen Abend (vielleicht zum Mülleinsammeln?). Und jetzt wo es warm wird, wird das die Regel werden. Das ist nichts anderes (siehe auch die Bilder vom Rhein-Ufer, München Isar und englischer Garten, die Ausflugsziele etc.). Will sagen, die Verquerten auf ihren Demos sind auch nur ein Teil des allgemeinen Missachtens dessen, was sich manche wünschen.

Kusagras
04-04-2021, 10:37
...Will sagen, die Verquerten auf ihren Demos sind auch nur ein Teil des allgemeinen Missachtens dessen, was sich manche wünschen.

Ist schon richtig, hat aber bei den erst genannten eben den Anteil des ganz bewussten Verstoßens und oft auch Verharmlosens, inkl. politischer Message.

Wobei der Ego-Anteil bei denen im Film auch sehr groß ist: siehe der junge Mann, der da recht offen spricht drüber: nach dem Motto "Ich bin jung, meine Eltern auch noch relativ, uns kann so gut wie nichts passieren." Die Tatsache, dass er Infektionsüberträger für andere sein kann, hat er offenbar nicht auf dem Schirm oder es ist ihm egal. Dabei besucht der bestimmt eine höhere Schule, denk ich mal.

Barbecue
04-04-2021, 10:56
Ja. Aber schau dir mal den 10min-Beitrag an den ich im anderen Faden verlinkt habe, normaler sonniger Tag in Frankfurt. Polizei kommt dann gegen Abend (vielleicht zum Mülleinsammeln?). Und jetzt wo es warm wird, wird das die Regel werden. Das ist nichts anderes (siehe auch die Bilder vom Rhein-Ufer, München Isar und englischer Garten, die Ausflugsziele etc.). Will sagen, die Verquerten auf ihren Demos sind auch nur ein Teil des allgemeinen Missachtens dessen, was sich manche wünschen.

Argumentation nachvollziehbar, sehe ich aber ein bisschen anders.

Parypeople: keine langfristige Planung, vermutlich grundsätzlich auch nicht gegen Hygienemaßnahmen (bin für auch für Tempolimits, übertrete sie aber regelmäßig, sogar wenn ich an meiner Wohnung vorbeifahre...) außer Wetter und Wochentag keine Ankündigung. Keine politische Zielsetzung außer das Statement von Markus: "ich geb Gas, ich will Spaß" und jetzt sofort, keine langfristige Planlung.

Hygienedemos: expizit organisiert, um gegen die Hygienevorschriften politisch vorzugehen. Langfristig angekündigt, organisiert und mit politischen Mitteln auf die Beine gestellt, (Spenden, Unterstützung der Anfahrt, Bekanntmachen über Kanäle mit Reichweite, Bundesweite Connections, erfahrene politische und mediale Acteuere, vorbereitete Reden und Infrastruktur (parkplätzue, Toiletten, Merchandising) usw.
Gleichzeitige Provokation des Staates, indem man genau die Regelungen mißachtet, gegen die man auf die Straße geht. Analog dazu: Ich demonstriere gegen eine Tempozone 80 Umgehungsstraße, indem ich mit einem Autokorso dort laut hupend 140 fahre.

carstenm
04-04-2021, 15:55
D.h. Deine Lebensgefährtin darf ein Gebiet betreten, dass Du nicht betreten darfst, dass Du aber betreten dürftest, wenn ihr im gleichen Haushalt wohnen würdet.
Dafür darf die dieses Gebiet nicht verlassen und sich dort aufhalten, wo Du Dich zumindest im Auto aufhalten darfst und winken. Korrektur, ich war falsch informiert:
Meine Lebensgefährtin darf weder zum Müll, noch in die Tiefgarage.
Beides gehört nicht mehr zum häuslichen Bereich.

Stixandmore
04-04-2021, 16:05
Konkret:
Meine Lebensgefährtin wohnt in einem Gebiet, in dem vorgestern Ausgangsbeschränkungen in Kraft getreten sind. Sie darf ihre Wohnung nicht verlassen (was aber z.B. beinhaltet, sie darf den Müll in den hauseigenen Container bringen. Sie darf in Tiefgarage zu ihrem Auto gehen.) Dort, wo ich wohne, gibt es bis dato aber keine Ausgangsbeschränkungen. Ich darf daher zwar durch den Wohnort meiner Lebensgefährtin hindurchfahren und winken. Ich darft dort jedoch nicht aus dem Auto steigen, um zu ihrer "häuslichen Unterkunft" (Text der Verfügung) zu gelangen.

Fahr in ihre Tiefgarage; trefft euch in deinem Auto:D

Stixandmore
04-04-2021, 16:06
Fahr in ihre Tiefgarage; trefft euch in deinem Auto:D

P.s Mist hab deine Antwort gerade erst gesehen:o

marq
04-04-2021, 17:59
in einem freien staat kann du zwar verbote erlassen , aber wenn die bevölkerung nicht mitmacht, kann man auch nur zur einem gewissen gerad dagegen vorgehen. die masse ist einfach ein dummer haufen und man muss es akzeptiern, ansonsten ist der autoritäre staat nicht weit :D

Klaus
05-04-2021, 00:25
Wir lagen Anfang Oktober bei gerade mal um die 10.000 Tote, was sensationell niedrig für einen Staat ohne Insellage war. Jetzt sind wir bei 77k. Der "dumme Haufen" hat mal eben die Todeszahlen der ersten 6 Monate in den zweiten verachtfacht, aus schierer Dummheit und Ignoranz. Und wenn ich das richtig sehe ist das erst der Anfang, die Zunahme geht ja gerade erst richtig los.

Aber Hauptsache Politiker überbieten sich gegenseitig darin, Verständnis für die Dummheit und Ignoranz zu äussern, denn schliesslich müssen die Ärmsten ja jetzt schon sooo lange auf Kegelclub und Geburtstagsfeiern verzichten. Eine Härte die man sich in der Nachkriegszeit nicht mal vorstellen konnte. Bei Grippen sterben ja auch im Schnitt 10.000 Menschen im Jahr, da kann man mit 300.000 Toten doch auch mal leben. Wir reden hier schliesslich über Geburtstagsfeiern!!!

Man könnte die Welle relativ simpel schnell stoppen, und zwar indem man rigoros testet (JEDEN), so schnell wie man das produktionstechnisch hinbekommt. Wer sich aufgrund seiner steten Präsenz auf ausländisch unterstützten Propagandaseiten weigert, geht in Zwangsquarantäne. Ebenso wie die, die positiv getestet werden. Und dann hat man auch ohne Ausgangssperre in wenigen Wochen den Deckel draufgemacht, und steht wieder da wo man (durch Glück, Zufall oder höhere Resteinsicht) im September schon mal gewesen ist. Aber nein, es ist doch Wahljahr. Da muss man Rücksicht nehmen, auf Befindlichkeiten, Dummheiten, Ignoranz, Realitätsverweigerung, und den Drang einiger Prozentchen mal den Querulanten raushängen zu lassen. Nicht auszudenken wenn man die testen würde, und dann die Quarantäne durchsetzen täte.

Karateka
05-04-2021, 04:36
Wir lagen Anfang Oktober bei gerade mal um die 10.000 Tote, was sensationell niedrig für einen Staat ohne Insellage war. Jetzt sind wir bei 77k. Der "dumme Haufen" hat mal eben die Todeszahlen der ersten 6 Monate in den zweiten verachtfacht, aus schierer Dummheit und Ignoranz. Und wenn ich das richtig sehe ist das erst der Anfang, die Zunahme geht ja gerade erst richtig los.

Aber Hauptsache Politiker überbieten sich gegenseitig darin, Verständnis für die Dummheit und Ignoranz zu äussern, denn schliesslich müssen die Ärmsten ja jetzt schon sooo lange auf Kegelclub und Geburtstagsfeiern verzichten. Eine Härte die man sich in der Nachkriegszeit nicht mal vorstellen konnte. Bei Grippen sterben ja auch im Schnitt 10.000 Menschen im Jahr, da kann man mit 300.000 Toten doch auch mal leben. Wir reden hier schliesslich über Geburtstagsfeiern!!!

Man könnte die Welle relativ simpel schnell stoppen, und zwar indem man rigoros testet (JEDEN), so schnell wie man das produktionstechnisch hinbekommt. Wer sich aufgrund seiner steten Präsenz auf ausländisch unterstützten Propagandaseiten weigert, geht in Zwangsquarantäne. Ebenso wie die, die positiv getestet werden. Und dann hat man auch ohne Ausgangssperre in wenigen Wochen den Deckel draufgemacht, und steht wieder da wo man (durch Glück, Zufall oder höhere Resteinsicht) im September schon mal gewesen ist. Aber nein, es ist doch Wahljahr. Da muss man Rücksicht nehmen, auf Befindlichkeiten, Dummheiten, Ignoranz, Realitätsverweigerung, und den Drang einiger Prozentchen mal den Querulanten raushängen zu lassen. Nicht auszudenken wenn man die testen würde, und dann die Quarantäne durchsetzen täte.

Die plädierst also für eine Art Corona-Diktatur, also dem vollen Entzug der Grundrechte und den harten Bundeslockdown bis zum St. Nimmerleinstag nach chinesischem Vorbild? Wir werden dauerhaft mit dem Virus leben müssen, wie auch mit dem Grippevirus, und deshalb kann die Lösung nicht in der Lockdown-Endlosschleife, Sippenhaft (Quarantäne von Kontaktpersonen), De-Facto-Berufsverbote für ganze Wirtschaftszweige (Gastronomie und Hotellerie, Veranstaltungen und Freizeitgestaltung, Sport und Fitness) und Dauerbeschallung mit (teil wirren) Horrorgeschichten bestehen. Wie viele Jahre wollen wir noch so weiterleben? Über wie viele Generationen wollen wir für die wirtschaftlichen Schäden zahlen? Wollen wir wirklich ganze Bildungsgenerationen auf dem Altar der Corona-Politik opfern? Trotz des Infektionsgeschehens (und der niedrigen Sterberate) muss trotz allem ein Weg zurück zur Normalität gefunden werden. Das Virus wird nie wieder verschwinden!

ThomasL
05-04-2021, 08:02
@Julian: Ich muss sagen, mir ist es schleierhaft warum man wenn man A kritisiert immer mit B kommen muss?
Zum Unterschied zwischen A und B hat Barbecue schon alles gesagt, was es zu sagen gibt.
Zum Lebensgefühl:
Heute sehr gut, mein Vater hat seinen Impftermin bekommen (bekommt morgen AZ, Formular musste ich gerade für ihn ausdrucken – sch… Bürokratie) und es sieht nach Regen aus (Morchelzeit und es ist viel zu trocken).

Klaus
05-04-2021, 12:41
Die plädierst also für eine Art Corona-Diktatur, also dem vollen Entzug der Grundrechte und den harten Bundeslockdown bis zum St. Nimmerleinstag nach chinesischem Vorbild?

Definitivst. Wie schon angemerkt bin ich dafür, die Arschgeigen die die Ausbreitung tatsächlich verantworten dafür auch verantwortlich zu machen, und das zu beenden. Whatever it takes. Die Geschäfte die von April bis Oktober bereits offen waren ohne dass es zur massiven Ausbreitung kam, kann man dagegen unter den gleichen Auflagen wie 2020 wieder arbeiten lassen, die sind ein Bauernopfer von "Politikern" die sich nicht um die Tatsachen kümmern sondern um Wählerstimmen.

edit

Gast
05-04-2021, 12:48
@Julian: Ich muss sagen, mir ist es schleierhaft warum man wenn man A kritisiert immer mit B kommen muss?


Nun, ich habe dir zunächst zugestimmt ("Ja.") Und dann habe ich darauf hingewiesen, dass die Querdenker-Demo eben beileibe nicht das einzige Problem dieser Art ist. Wo ist das Problem?



Zum Unterschied zwischen A und B hat Barbecue schon alles gesagt, was es zu sagen gibt.


Aha. Das entscheidest jetzt also du, wann zu einem Thema alles gesagt ist was es zu sagen gibt?

P.S. Du hast noch geschrieben:
"Seltsamerweise kann man Gegendemonstrationen die zeitgleich stattfinden immer auflösen."

Pures Bauchgefühl/Meinung oder stützt sich das auf irgendwelche empirischen Auswertungen?

Gast
05-04-2021, 12:50
Definitivst. Wie schon angemerkt bin ich dafür, die Arschgeigen die die Ausbreitung tatsächlich verantworten dafür auch verantwortlich zu machen, und das zu beenden. Whatever it takes.

Ja nu, ist das Problem nicht, dass man immer noch nicht wirklich weiß, werd die Podexgeigen denn genau sind? Die Kids in den Schulen und Kindergärten, die Party-People, der Querschnitt im ÖPNV, die Büroleute, die normale Familie welche sich mit der befreundeten Familie trifft etc.?

Pansapiens
05-04-2021, 13:16
Ja nu, ist das Problem nicht, dass man immer noch nicht wirklich weiß, werd die Podexgeigen denn genau sind? Die Kids in den Schulen und Kindergärten, die Party-People, der Querschnitt im ÖPNV, die Büroleute, die normale Familie welche sich mit der befreundeten Familie trifft etc.?

Ich glaube nicht, dass Klaus jemanden, der sich bemüht, an die Vorschriften zu halten und sich aufgrund der Restwahrscheinlichkeit ansteckt, meint, sondern eher jemand, der die Vorschriften einfach ignoriert, mit dem Verweis auf Selbstverantwortung, Trotz, oder "mir doch egal"...

carstenm
05-04-2021, 13:36
P.s Mist hab deine Antwort gerade erst gesehen:oIst leider doch ich erlaubt ... siehe oben ... ��

Kusagras
05-04-2021, 13:58
Corona-Virus in Brasilien außer Kontrolle, sehr hohe Todeszahlen, Copacabana erstmal gesperrt.. Bolsonaro verliert an Zustimmung:



... Corona in Brasilien: Land wird zur globalen Bedrohung

„Kein einziges Ereignis in der Geschichte Brasiliens hat innerhalb von 30 Tagen so viele Menschenleben gekostet“, sagt der international renommierte Mediziner Miguel Nicolelis in einem Interview. Die Pandemie sei absolut außer Kontrolle geraten. Wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, „ist es wahrscheinlich, dass wir im Juli eine halbe Million Corona-Tote haben“....

Brasilien ist zu einem gefährlichen Epizentrum der Pandemie und zur globalen Bedrohung geworden. Inzwischen sind schon mehr als 330.000 Menschen an den Folgen einer Corona-Infektion verstorben. Doch trotz der nationalen Tragödie verharmlost Brasiliens ultrarechter Präsident Jair Bolsonaro weiter die Pandemie, warnt vor dem Tragen von Masken und führt mit Verschwörungstheorien das Lager der Impfgegner an....In den sozialen Medien senden abgekämpfte Ärzte und Krankenschwestern immer neue Hilferufe und fordern die Menschen auf, zu Hause zu bleiben „Das Wasser steht uns bis zum Hals“, sagt die Epidemiologin Nassara Levin vom Hospital das Clínicas in São Paulo. Die Kapazität in den Krankenhäusern sei komplett ausgeschöpft. Erstmals hat die Pandemie nicht nur einzelne Bundesstaaten, sondern das ganze Land gleichermaßen fest im Griff....

Brasilien dürfte eine deutlich jüngere Bevölkerung haben als z.B. DE. Insofern ist die hohe Sterberate bemerkenswert, auch wenn man die schlechteren sozialen Bedingungen mit einbeziehen muss. Das immer noch an die Vernunft appeliert werden muss, spricht Bände.

https://www.fr.de/politik/brasilien-corona-mutante-p1-bolsonaro-krise-globale-bedrohung-epizentrum-pandemie-90315483.html

Karateka
05-04-2021, 14:35
Brasilien dürfte eine deutlich jüngere Bevölkerung haben als z.B. DE. Insofern ist die hohe Sterberate bemerkenswert, auch wenn man die schlechteren sozialen Bedingungen mit einbeziehen muss. Du sprichst den Grund dafür doch selber an! In Deutschland beträgt der Altersdurchschnitt 44,5 Jahre, in Brasilien 33,5. Der kleine aber feine Unterschied ist: Unsere medizinische Versorgung ist um einiges besser! Wahrscheinlich ist die Zahl der Grippetoten dort auch höher als hier.

Brasilien zählt bis jetzt 13 Mio. Infizierte, wovon 331000 gestorben sind. Das sind, wenn ich richtig gerechnet habe, 4,18% aller Infizierten. Zudem hat Brasilien 211 Mio. Einwohner, mehr als 2,75mal mehr als Deutschland hat. Wo mehr Leute leben infizieren sich auch mehrere Leute und dort sterben dann auch mehr daran. Rein nach den Zahlen zu gehen bringt also gar nichts. Zudem haben wir es nicht mit einem Killervirus zu tun.

Kusagras
05-04-2021, 15:02
Rein nach den Zahlen zu gehen bringt also gar nichts.....

Eine Inzidenz von über 2000 ist schon recht deutlich.


...Zudem haben wir es nicht mit einem Killervirus zu tun.

Bei P1 bin ich mir da gar nicht so sicher ob das in die Richtung geht. Ist eh die Frage wie man das definiert.

Stixandmore
05-04-2021, 15:48
Du sprichst den Grund dafür doch selber an! In Deutschland beträgt der Altersdurchschnitt 44,5 Jahre, in Brasilien 33,5. Der kleine aber feine Unterschied ist: Unsere medizinische Versorgung ist um einiges besser! Wahrscheinlich ist die Zahl der Grippetoten dort auch höher als hier.

Brasilien zählt bis jetzt 13 Mio. Infizierte, wovon 331000 gestorben sind. Das sind, wenn ich richtig gerechnet habe, 4,18% aller Infizierten. Zudem hat Brasilien 211 Mio. Einwohner, mehr als 2,75mal mehr als Deutschland hat. Wo mehr Leute leben infizieren sich auch mehrere Leute und dort sterben dann auch mehr daran. Rein nach den Zahlen zu gehen bringt also gar nichts. Zudem haben wir es nicht mit einem Killervirus zu tun.

So ein Blödsinn- pure Spekulation deinerseits:rolleyes:
Keine Ahnung von den Verhältnissen hier, aber erstmal einen raushauen:cool: ich, wie viele Millionen Brasilianer sind privatversichert- mit Leistungen die man mit deinen Krankenkassenleistungen in D-land vergleichen kann

Stixandmore
05-04-2021, 15:51
Eine Inzidenz von über 2000 ist schon recht deutlich.



Bei P1 bin ich mir da gar nicht so sicher ob das in die Richtung geht. Ist eh die Frage wie man das definiert.

Eben- während in D-land so um 70Leute in den letzten Tagen gestorben sind, haben hier im Schnitt 3000 am Tag den ***** zu gemacht- kann unser Rechenkünstler Karatekas ja dann Mal umrechnen

Barbecue
05-04-2021, 17:23
Die plädierst also für eine Art Corona-Diktatur, also dem vollen Entzug der Grundrechte und den harten Bundeslockdown bis zum St. Nimmerleinstag nach chinesischem Vorbild? ...!

In einem Satz edit :D

Gesetze zur Gesundheitsfürsorge in einer Pandemie sind keine Diktatur!
die Grundrechte wurden nicht entzogen, das ist eine Floskel aus einem Spektrum, die die Pandemie für ihr politisches Süppchen mißbrauchen!
einen Harten "Bundeslockdown" hat es in China nie gegeben, es gab Lockdown nur in einzelnen Provinzen
St. Nimmerleinstag also fortwährend und ohne Ende ist auch falsch, du klickst die Medienmeldungen, in denen die Chinesen den Sieg über Corona feiern wohl immer weg?

Hier extra für dich:
Hart erkämpfter Corona-Sieg: In China ist fast alles wieder normal (https://www.n-tv.de/panorama/In-China-ist-fast-alles-wieder-normal-article22171532.html)

edit

Barbecue
05-04-2021, 18:01
Hier von der "Zeit" ein Artikel, ursprünglich in Englisch von der "Boston Review" zum weltweitem Spektrum der Maßnahmengegner, am Beispiel der deutschen "Querdenker"

Der Aufstand des Mittelstands (https://www.zeit.de/kultur/2021-04/querdenker-corona-politik-protest-regierung-verschwoerung-esoterik-rechtsextremismus)

ThomasL
06-04-2021, 07:32
Julian:
Nun, ich habe dir zunächst zugestimmt ("Ja.") Und dann habe ich darauf hingewiesen, dass die Querdenker-Demo eben beileibe nicht das einzige Problem dieser Art ist. Wo ist das Problem?

Nun, deine Zustimmung ohne auf den Punkt wirklich einzugehen klang für mich wie ein Lippenbekenntnis (der typische Ja, ABER Satz). Das mag aber durchaus am Empfänger liegen und nicht so gemeint gewesen sein, von dem her kein Problem.



Julian:
Aha. Das entscheidest jetzt also du, wann zu einem Thema alles gesagt ist was es zu sagen gibt?

Häh? Natürlich bedeutet dies, dass alles was aus MEINER Perspektive dazu zu sagen ist schon von Barbecue geschrieben wurde. Für andere kann und will ich nicht sprechen.



Julian:
Pures Bauchgefühl/Meinung oder stützt sich das auf irgendwelche empirischen Auswertungen?

Beobachtung im Rahmen mehrerer dieser Aufmärsche. Aber das „immer“ kannst Du natürlich streichen, das war überspitzt (ersetze es mit „regelmäßig“).

annagi
06-04-2021, 10:23
Hi in die Runde,

Also mir ist aufgefallen das es Allgemein Ruhiger geworden ist. Tagsüber sowie auch Früh morgens.

LG Anna

marq
06-04-2021, 11:45
Wir werden dauerhaft mit dem Virus leben müssen, wie auch mit dem Grippevirus, und deshalb kann die Lösung nicht in der Lockdown-Endlosschleife, Sippenhaft (Quarantäne von Kontaktpersonen), De-Facto-Berufsverbote für ganze Wirtschaftszweige (Gastronomie und Hotellerie, Veranstaltungen und Freizeitgestaltung, Sport und Fitness) und Dauerbeschallung mit (teil wirren) Horrorgeschichten bestehen. !

genau diese argumentation sorgt für die massnahmen .......... es müssen aufgrund des geschreies um grundrechte und freiheitsrechte diese aufrecht erhalten werden, damit es nur lockere eingriffe sind, die dann zu verhältnismäßig hohen zahlen und , diversen wellen führen :D

Katamaus
06-04-2021, 15:04
genau diese argumentation sorgt für die massnahmen .......... es müssen aufgrund des geschreies um grundrechte und freiheitsrechte diese aufrecht erhalten werden, damit es nur lockere eingriffe sind, die dann zu verhältnismäßig hohen zahlen und , diversen wellen führen :D

Ich glaube nicht, dass das mit irgendwelchem Geschrei zu tun hat. Die meisten Ansteckungen finden doch drinnen und im privaten Bereich statt - so wird zumindest vermutet. Ich glaube eher, dass es die große schweigende Masse ist, also die ca. 30% die lt. Umfragen die Maßnahmen für zu strikt halten. Die schweigen halt einfach und machen so, wie sie meinen. Vermutlich überwiegend im Rahmen des offiziell Erlaubten aber eben auch nicht unbedingt mit Umsicht und Verstand. Also das, was Julian oben auch schon angedeutet hatte.

Und aus genau diesem Grund halte ich es auch für wesentlich wichtiger, möglichst viele Menschen zu überzeugen und mitzunehmen anstatt mit immer härtereen Maßnahmen zu kommen. Wasser sucht sich seinen Weg.

marq
06-04-2021, 15:45
du wirst niemand mehr zu einem verhaltenswechsel bewegen können,

deshalb sehe ich auch nur zwangsmassnahmen wie ausgangssperre als geeignete massnahmen an, die das infektionsgeschehen ewirkungsvoll eindämmen können. diese muessen die anderen braven bürger nur aufgrund der dummen anderen ertragen. die verantwortung ist nicht in der politik suchen muss, wie das viele gerne tun, sondern im verhalten und mangelnder einsicht.

Gast
06-04-2021, 16:12
Nun, deine Zustimmung ohne auf den Punkt wirklich einzugehen klang für mich wie ein Lippenbekenntnis (der typische Ja, ABER Satz). Das mag aber durchaus am Empfänger liegen und nicht so gemeint gewesen sein, von dem her kein Problem.


Dann ist ja gut.



Häh? Natürlich bedeutet dies, dass alles was aus MEINER Perspektive dazu zu sagen ist schon von Barbecue geschrieben wurde. Für andere kann und will ich nicht sprechen.


Verstehe. Ich persönlich bin der Meinung, dass die tatsächliche oder vermeintliche politische Gesinnung nicht darüber entscheiden sollte, wie die Polizei mit einem (einer Gruppe, einer Demo etc.) umgeht; und ich glaube auch nicht, dass diese für das Infektionsgeschehen in dem Sinne relevant ist, dass fehlende Masken bei Umweltschützern weniger zur Ausbreitung führen als bei Maßnahmen-Gegnern.



Beobachtung im Rahmen mehrerer dieser Aufmärsche. Aber das „immer“ kannst Du natürlich streichen, das war überspitzt (ersetze es mit „regelmäßig“).

Verstehe. Mein Eindruck, wenn ich die Kommentare zu Demos und Gegendemos lese ist in der Regel der, dass häufig irgendwie alle Gruppen unzufrieden sind. Normalerweise werden ja die einzelnen Vorgänge bei solchen Ereignissen von der Polizei danach recht aufwändig beschrieben und ausgewertet. Was waren denn die offiziellen Erklärungen für das von dir erlebte? (Kann ja viele Gründe haben, z. B. auch, dass Gegendemos nicht gemeldet waren etc.) Oder willst du sagen, dass es von Seiten der Polizei eine bestimmte Präferenz gibt?

Billy die Kampfkugel
06-04-2021, 16:56
Je nach Lebenslage können manche Homeoffice machen andere nicht, gibt es Kinder die schulpflichtig sind, betagte Verwandte, Singles die mehr von Einsamkeit betroffen sind, kleine Wohnungen/mittlere Wohnungen/Häuser, Freizeitwert Land/Stadt... .
Die momentanen Kontaktbeschränkungen greifen unterschiedlich ins jeweilige Leben ein. Der gute individuelle Wille ist das eine, gewisse Härten das andere. In der Sache wünsche ich mir schon Fingerspitzengefühl was nach über einem Jahr an Maßnahmen zumutbar ist und ob Verschärfungen nicht andererseits mit gewissen Ausnahmen und Hilfsangeboten flankiert sein müßten.
Vom Lebensgefühl her denke ich mir in einigen Punkten privilegiert zu sein bei anderen steigt der Frust. Ich erkenne an, dass es schwierig ist gute Lösungen zu finden, aber vieles was einem so vorgesetzt wird erscheint mir unausgegoren. Das nervt mich leider sehr und nagt an der Motivation. Das wird anderen ähnlich gehen. Nicht aus Böswilligkeit, sondern man ist halt Mensch.

FireFlea
06-04-2021, 17:32
du wirst niemand mehr zu einem verhaltenswechsel bewegen können,

deshalb sehe ich auch nur zwangsmassnahmen wie ausgangssperre als geeignete massnahmen an, die das infektionsgeschehen ewirkungsvoll eindämmen können. diese muessen die anderen braven bürger nur aufgrund der dummen anderen ertragen. die verantwortung ist nicht in der politik suchen muss, wie das viele gerne tun, sondern im verhalten und mangelnder einsicht.

Mittlerweile ist meiner Ansicht nach Verantwortung durchaus in der Politik zu suchen. Politik ist schlussendlich dafür da, Verantwortung zu übernehmen, dafür überträgt das Volk dem Staat ja auch die Exekutive/Judikative/Legislative usw. Und während im letzten Jahr die Situation noch neu war, decken sich mittlerweile nach und nach Defizite auf, was man auch an entsprechenden Wahlumfragen sieht (bis Jahreswechsel noch gute Werte und Zustimung, jetzt zunehmend katastrophaler Einbruch). Ich lasse mich als "braver Bürger", der bisher die ganze Situation noch recht entspannt gesehen hat auch ungern in Sippenhaft nehmen. Wir haben seit heute zum zweiten Mal nächtliche Ausgangssperre und mich stört das extrem. Ich gehe nachts gerne raus und bin da auch schon vor Corona keinem Menschen begegnet. Jetzt geht das pauschal nicht mehr. Ich möchte doch schon nur das nicht mehr dürfen, was auch Sinn macht und nicht pauschal für jeden mithaften. In einer Tempo 30 Zone soll auch nicht jeder einen Strafzettel kriegen nur die, die zu schnell fahren.

Bücherwurm
06-04-2021, 17:51
Ich lasse mich als "braver Bürger", der bisher die ganze Situation noch recht entspannt gesehen hat auch ungern in Sippenhaft nehmen. Wir haben seit heute zum zweiten Mal nächtliche Ausgangssperre und mich stört das extrem. Ich gehe nachts gerne raus und bin da auch schon vor Corona keinem Menschen begegnet. Jetzt geht das pauschal nicht mehr. Ich möchte doch schon nur das nicht mehr dürfen, was auch Sinn macht und nicht pauschal für jeden mithaften. In einer Tempo 30 Zone soll auch nicht jeder einen Strafzettel kriegen nur die, die zu schnell fahren.

Würd ich unterschreiben, wobei meine Begründung wahrscheinlich noch anders ausfallen würde.

Katamaus
06-04-2021, 18:32
deshalb sehe ich auch nur zwangsmassnahmen wie ausgangssperre als geeignete massnahmen an, die das infektionsgeschehen ewirkungsvoll eindämmen können.

Warum sollten die funktionieren? Die funktionieren, wenn überhaupt, nur, weil die „anderen braven Bürger“ noch stärker eingeschränkt werden.

Es ist nicht zu erwarten, dass sich diejenigen daran halten werden, die sich bereits an die weniger strengen Maßnahmen nicht gehalten haben. Und warum sollte ich es gut finden, wenn schärfere Maßnahmen erlassen werden, obwohl der Staat nicht einmal in der Lage war, die bis dahin geltenden, weniger scharfen Maßnahmen flächendeckend zu überwachen und effektiv durchzusetzen?

Nach deiner Argumentation müsstest du eher härtere Strafen fordern als strengere Maßnahmen. Ich würde mir allerdings wünschen, dass überhaupt erstmal richtig kontrolliert würde.

Oder mal am Beispiel: Warum sollte ich es akzeptieren, dass ich nachts nicht mehr auf die Straße darf, solange die Alten, wegen deren Schutz das angeblich alles veranstaltet wird, ständig mit Maske unterm Kinn ungestraft in der Gegend umher springen?

Little Green Dragon
06-04-2021, 20:54
Die ganze Argumentation mit „jetzt müssen halt alle drunter leiden“ ist doch per se eine Luftnummer.

Wie selbst die vermeintlichen Experten sagen:
Ausgangssperren sind ein stumpfes Schwert.

Legt man sie zu früh führt das zu mehr Menschen z.B. in dem Supermärkten. Legt man sie auf 21 / 22 Uhr treffen sich die sich treffen wollen vorher.

Darüber hinaus reicht es bei einer Kontrolle zu sagen man hat einen triftigen Grund ohne diesen spezifizieren zu müssen.

Wer sich also nicht dran hält kommt vollkommen ungeschoren davon. Insofern ist dies eine absolut sinnfreie Maßnahme - und wie jetzt mehrfach auch gerichtlich bestätigt pauschal so wie momentan genutzt schlicht verfassungswidrigy

Paradiso
06-04-2021, 21:15
Wie selbst die vermeintlichen Experten sagen:
Ausgangssperren sind ein stumpfes Schwert.


Nein, die Ausgangssperren, AHA-L Regeln sind eine Art deutschlandweiter MPU...und da zuviele durchfallen kann man eigentlich nur die Strafen erhöhen.

Little Green Dragon
06-04-2021, 21:26
Das OVG Lüneburg trifft den Nagel auf den Kopf:

“Nicht nachprüfbare Behauptungen reichten zur Rechtfertigung einer derart einschränkenden und weitreichenden Maßnahme wie einer Ausgangssperre nicht aus. Insbesondere sei es nicht zielführend, ein diffuses Infektionsgeschehen ohne Beleg in erster Linie mit fehlender Disziplin der Bevölkerung sowie verbotenen Feiern und Partys im privaten Raum zu erklären."

Nach mehr als einem Jahr mit der Pandemie "bestehe die begründete Erwartung nach weitergehender wissenschaftlicher Durchdringung der Infektionswege". Maßnahmen, die nur auf Verdacht hin ergriffen würden, seien nicht mehr zu rechtfertigen.“

Zu deutsch - die Ausrede mit den bösen Feierbiestern zieht nicht mehr.

ThomasL
07-04-2021, 07:07
Julian:
Verstehe. Ich persönlich bin der Meinung, dass die tatsächliche oder vermeintliche politische Gesinnung nicht darüber entscheiden sollte, wie die Polizei mit einem (einer Gruppe, einer Demo etc.) umgeht;

Volle Zustimmung.



Julian:
und ich glaube auch nicht, dass diese für das Infektionsgeschehen in dem Sinne relevant ist, dass fehlende Masken bei Umweltschützern weniger zur Ausbreitung führen als bei Maßnahmen-Gegnern.

Nun, wir hatten hier bei uns auch Demos von anderen Organisatoren (u.a. Umweltschützer) in den letzten Wochen, da wurden die Regeln eben eingehalten (ich glaube sogar, dass die Veranstalter darauf besonders viel Wert legten um ihrem Anliegen nicht zu schaden).



Julian:
Was waren denn die offiziellen Erklärungen für das von dir erlebte? (Kann ja viele Gründe haben, z. B. auch, dass Gegendemos nicht gemeldet waren etc.) Oder willst du sagen, dass es von Seiten der Polizei eine bestimmte Präferenz gibt?

Das hier ist der Lebensgefühltread und ich habe ein Gefühl geäußert, dass sich aufgrund einiger solcher Berichte bei mir ergeben hat. Ich habe das Thema aber nicht weiterverfolgt, weil ich daran sowieso nichts ändern kann. Ist einfach eine Sache die mir ins Auge gesprungen ist. Und nein, ich halte nicht die Polizei für verantwortlich. Hier fehlt es an politischen Vorgaben bei massiven Verletzungen der Regeln einzuschreiten. Und ja, es gibt genug Beispiele dafür das es auch anders geht.

@FireFly: Verantwortung in der Politik: Natürlich und da läuft viel schief. Mein persönlicher Eindruck ist, dass zuviele die Verantwortung komplett auf die Politik abladen und keinerlei Eigenverantwortung zeigen. Die Politik ist an allem Schuld, niemals der Bürger selbst oder gar der Virus. Und das ist eben schlichtweg Unfug.
Wegen mir bräuchte man z.B. keine Ausgangssperren (mich nerven die auch gewaltig, Donnerstags hat meine Frau und Tochter einen gemeinsamen Fernsehabend und im 1. Lockdown war ich da immer draußen in Wald- und Feld unterwegs – inspiriert von Tom Braun jr.). Ich erlebe hier aber erneut, dass durch die Ausgangssperrung bestimmte Treffen in meinen Bekanntenkreis nun nicht mehr stattfinden. Ob sie wirklich gerechtfertig sind und diesen schweren Eingriff in die Freiheit rechtfertigen, da habe ich auch meine Zweifel.
¬¬
@Katamaus: Bei uns gab es in der Lokalzeitung ein interessantes Interview mit einem (aus der Erinnerung) Psychologen der die Auswirkungen und das Verhalten von Menschen (dabei ging es nicht um Corona) in Bezug auf Einhaltung und Verletzung von Regeln untersucht hat.
Sein Fazit: Die meisten Mensch tendieren dazu Regeln einzuhalten selbst wenn bei Verletzung keine Strafe zu erwarten sind. Wenn sie Regeln dennoch brechen, hat dies oft einen „psychologischen“ Preis. Mir ist klar, dass dies im ersten Moment vielen Erfahrungen (gerade im Straßenverkehr) widerspricht, aber er hat auch diesen vermeintliche Widerspruch gut aufgeklärt.
Seine Erklärungen passten sehr gut, zu dem Verhalten, dass ich bei vielen in Bezug auf Coronaregeln beobachtete. Ich versuche mal ob ich den Bericht finde.
Auch wenn ich seine vollständige Argumentation hier nicht wiedergeben kann, einfach mal als Anregung selbst nachzuschauen ob deine Annahmen wirklich in der Praxis haltbar sind.

discipula
07-04-2021, 07:55
Ich glaube eher, dass es die große schweigende Masse ist, also die ca. 30% die lt. Umfragen die Maßnahmen für zu strikt halten. Die schweigen halt einfach und machen so, wie sie meinen.

Es sollte ja schon eine Anforderung sein an Regierungen, dass das, was sie an Gesetzen und Massnahmen verfügen, auch tatsächlich sinnvoll und zielführend sei!

Die werden schliesslich von meinem hart erarbeiteten Steuergeld gefüttert, und verzichten nun auch zu Pandemiezeiten keineswegs auf ihre durchaus üppigen Entschädigungen... da darf ich als Bürgerin doch schon ein Minimum an Intelligenz erwarten, am liebsten garniert mit etwas Augenmass und Weisheit? wofür kriegen die eigentlich ihr Geld?

jetzt, nach einem Jahr, ist es ja durchaus möglich, unterschiedliche Länder zu vergleichen, unterschiedliche Konzepte und Massnahmen, und zum Beispiel festzustellen: jene, die es eher liberal angehen, haben nicht mehr Probleme als jene, die super streng sind.

und auch die Politik ist nicht unfehlbar und könnte mal dran denken, nicht immer mehr Leute von Masssnahmen mit immer raffinierterem Framing zu überzeugen... sondern auch mal einsehen, dass man sich auf dem falschen Weg befindet, und endlich mal Vernunft walten lassen. und zum Beispiel einsehen, dass es ein Kampf gegen Windmühlen ist, Erkältungskrankheiten ausrotten zu wollen. Dass diese famosen asymptomatischen Infektionen so gut wie gar nicht vorkommen (messt Fieber, wenn ihr unbedingt was messen wollt bei Anlässen... das reicht)

und mit all dem Scheiaweia werden jene, die am meisten darunter leiden - die alten Leute in den Heimen - trotzdem nicht geschützt. immer noch sterben diese am häufigsten an Corona. wenn es ihnen wenigstens helfen würde...

Leute halten sich ja meist gut an sinnvolle Regeln. SINNVOLLE Regeln. aber halt nicht an irgendwelche Regeln, die, was immer offensichtlicher wird, nicht erreichen, was sie erreichen sollten.

aber nein. Quatsch Quatsch Quatsch. Neurotische Hysterie, soweit das Auge reicht. Starren auf wenige Zahlen (Inzidenzwert ist glaub grad Mode), ohne Übersicht übers Ganze.

Katamaus
07-04-2021, 08:43
@Katamaus: Bei uns gab es in der Lokalzeitung ein interessantes Interview mit einem (aus der Erinnerung) Psychologen der die Auswirkungen und das Verhalten von Menschen (dabei ging es nicht um Corona) in Bezug auf Einhaltung und Verletzung von Regeln untersucht hat.
Sein Fazit: Die meisten Mensch tendieren dazu Regeln einzuhalten selbst wenn bei Verletzung keine Strafe zu erwarten sind. Wenn sie Regeln dennoch brechen, hat dies oft einen „psychologischen“ Preis. Mir ist klar, dass dies im ersten Moment vielen Erfahrungen (gerade im Straßenverkehr) widerspricht, aber er hat auch diesen vermeintliche Widerspruch gut aufgeklärt.
Seine Erklärungen passten sehr gut, zu dem Verhalten, dass ich bei vielen in Bezug auf Coronaregeln beobachtete. Ich versuche mal ob ich den Bericht finde.
Auch wenn ich seine vollständige Argumentation hier nicht wiedergeben kann, einfach mal als Anregung selbst nachzuschauen ob deine Annahmen wirklich in der Praxis haltbar sind.

Immer her damit. Ich würde dem jetzt so ad hoc auch nicht widersprechen. Allerdings ist meine Erfahrung, dass es bei vielen, die sich vermeintlich an Regeln halten, einen recht weit gefassten Interpretationsspielraum gibt, hinsichtlich dem, was diese besagen. So à la: 20 km/h drüber ist ja noch im Rahmen.

San Valentino
07-04-2021, 09:45
Nun, wir hatten hier bei uns auch Demos von anderen Organisatoren (u.a. Umweltschützer) in den letzten Wochen, da wurden die Regeln eben eingehalten (ich glaube sogar, dass die Veranstalter darauf besonders viel Wert legten um ihrem Anliegen nicht zu schaden).


Masken sind das eine. Was glaube ich auch schadet ist das Skandieren von Parolen.

Bei den Grand-Sumo-Turnieren die ich bei NHK World angeschaut habe waren auch wieder Zuschauer. Superspreader-Events sind daraus sind nicht geworden, aber zusätzlich zur obligatorischen Maske sind die auch still.

ThomasL
07-04-2021, 10:55
Immer her damit. Ich würde dem jetzt so ad hoc auch nicht widersprechen. Allerdings ist meine Erfahrung, dass es bei vielen, die sich vermeintlich an Regeln halten, einen recht weit gefassten Interpretationsspielraum gibt, hinsichtlich dem, was diese besagen. So à la: 20 km/h drüber ist ja noch im Rahmen.

Ich hatte sie schonmal gesucht und nicht online gefunden. Ich versuche es aber nochmal.
Ja, die Erweiterung des Spielraums ist überall zu beobachten, wobei dabei auch auffällt. In einer 30er Zone sind es dann eher 40km/h in der 50er Zone er 60km/h. Analog dazu, dass beobachtet halten bzgl. der zulässigen Kontaktpersonen.
Ich würde mir ja immer noch wünschen, man bräuchte die ganze, starren Regeln nicht weil jeder in seinem Maße seinen Anteil leistet.

Gast
07-04-2021, 13:06
Nun, wir hatten hier bei uns auch Demos von anderen Organisatoren (u.a. Umweltschützer) in den letzten Wochen, da wurden die Regeln eben eingehalten (ich glaube sogar, dass die Veranstalter darauf besonders viel Wert legten um ihrem Anliegen nicht zu schaden).


Das ist ja schön, hat aber eben nichts damit zu tun, dass das Nicht-Tragen von Masken in Abhängigkeit von der Gesinnung der Träger unterschiedlich zu bewerten wäre oder sich unterschiedlich auf das Infektionsgeschehen auswirkt.
Und genau diesen Tenor hatte ich aus Barbecues Antwort herausgelesen, der du ja vollumfänglich beipflichtest.



Das hier ist der Lebensgefühltread und ich habe ein Gefühl geäußert, dass sich aufgrund einiger solcher Berichte bei mir ergeben hat. Ich habe das Thema aber nicht weiterverfolgt, weil ich daran sowieso nichts ändern kann. Ist einfach eine Sache die mir ins Auge gesprungen ist. Und nein, ich halte nicht die Polizei für verantwortlich. Hier fehlt es an politischen Vorgaben bei massiven Verletzungen der Regeln einzuschreiten. Und ja, es gibt genug Beispiele dafür das es auch anders geht.


Berichte, ich dachte du warst dabei? Aber wie ich ja schrieb, beim Lesen der Kommentare zu diversen Demos und Gegendemos ist mein Eindruck meist der, dass sich häufig irgendwie alle Seiten benachteiligt fühlen. Also sind es einfach ein paar völlig ungeprüfte Momenteindrücke ohne Kontext und Versuch, Hintergründe dazu zu erfahren. Okay. Wäre mir persönlich jetzt zu wenig für die Schlussfolgerung, dass "regelmäßig" eine Seite benachteiligt wird.

ThomasL
07-04-2021, 15:00
Berichte, ich dachte du warst dabei? Aber wie ich ja schrieb, beim Lesen der Kommentare zu diversen Demos und Gegendemos ist mein Eindruck meist der, dass sich häufig irgendwie alle Seiten benachteiligt fühlen. Also sind es einfach ein paar völlig ungeprüfte Momenteindrücke ohne Kontext und Versuch, Hintergründe dazu zu erfahren. Okay. Wäre mir persönlich jetzt zu wenig für die Schlussfolgerung, dass "regelmäßig" eine Seite benachteiligt wird.
Wie kommst Du darauf, dass ich dabei war?
Wenn ich innerhalb kurzer Zeit mehrere Veranstaltungen sehe bei denen massiv gegen Auflagen verstoßen wurde ohne diese abzubrechen und bei mehreren parallel von abgebrochenen Gegenveranstaltungen höre empfinde (!) ich es als regelmäßig. Müsste ich darauf irgendwelche Entscheidungen treffen, würde ich mir es näher anschauen und zu schauen ob meine Empfindung passt. Aber wie gesagt, wir sind hier im „Lebensgefühlsthread“ und da habe ich ein "Gefühl geäußert, frisch, fromm, fröhlich, frei, und ja, manches Gefühl stellt sich dann bei näherer Betrachtung auch als unberechtigt heraus.
Das immer alle Seiten jammern ist nebenbei ein Gefühl, dass ich mit Dir teile. Aber belegen kann ich das ebenso wenig.

Gast
07-04-2021, 15:35
Wie kommst Du darauf, dass ich dabei war?
Wenn ich innerhalb kurzer Zeit mehrere Veranstaltungen sehe bei denen massiv gegen Auflagen verstoßen wurde ohne diese abzubrechen und bei mehreren parallel von abgebrochenen Gegenveranstaltungen höre empfinde (!) ich es als regelmäßig. Müsste ich darauf irgendwelche Entscheidungen treffen, würde ich mir es näher anschauen und zu schauen ob meine Empfindung passt. Aber wie gesagt, wir sind hier im „Lebensgefühlsthread“ und da habe ich ein "Gefühl geäußert, frisch, fromm, fröhlich, frei, und ja, manches Gefühl stellt sich dann bei näherer Betrachtung auch als unberechtigt heraus.
Das immer alle Seiten jammern ist nebenbei ein Gefühl, dass ich mit Dir teile. Aber belegen kann ich das ebenso wenig.

Weil du geschrieben hast (#2433): Beobachtung im Rahmen mehrerer dieser Aufmärsche. Ich bin bei Beobachtung dann fälschlicherweise davon ausgegangen, dass du dabei warst. Was ich im Fernsehen, Youtube etc. sehe, ist für mich persönlich nicht Beobachtung im engeren bzw. eigentlichen Sinne.

marq
07-04-2021, 16:27
Nach deiner Argumentation müsstest du eher härtere Strafen fordern als strengere Maßnahmen. Ich würde mir allerdings wünschen, dass überhaupt erstmal richtig kontrolliert würde.
leider sind die lockeren massnahmen nicht leicht kontrollierbar.....ausgangsprren sollten über einer gewissen inzidenz pflicht werden und ausgangssperren können ziemlich einfach mit wenig manpower kontrolliert werden.

Alfons Heck
07-04-2021, 16:55
1 Woche Urlaub auf dem Land, Schnee, Ruhe...das schiebt alles andere zur Seite.


Gruß
Alfons.

marq
07-04-2021, 17:17
1 Woche Urlaub auf dem Land, Schnee, Ruhe...

wie ist denn urlaub möglich? alles zu!

Stixandmore
07-04-2021, 17:18
wie ist denn urlaub möglich? alles zu!

Zu Bekannten fahren, eigene Ferienwohnung besitzen, im Wald zelten etc etc

Alfons Heck
07-04-2021, 17:24
Eigentum.

Bücherwurm
07-04-2021, 19:15
Eigentum.


Zu Bekannten fahren, eigene Ferienwohnung besitzen, im Wald zelten etc etc

Zu Bekannten fahren? Ist das nicht auch ganz sehr verboten?

Aber Eigentum - Eigentum, find ich, ist ne Super-Idee.

Katamaus
07-04-2021, 19:15
leider sind die lockeren massnahmen nicht leicht kontrollierbar.....ausgangsprren sollten über einer gewissen inzidenz pflicht werden und ausgangssperren können ziemlich einfach mit wenig manpower kontrolliert werden.

Nun da sind wir wieder beim Punkt, dass die Einschränkung von Freiheitsrechten durch den Staat zu begründen ist und nicht der Bürger zu begründen hat, warum er nicht eingeschränkt werden will. Die Begründung schein dem Staat ja irgendwi nicht zu gelingen:

Die Antragsgegnerin habe zudem nicht ansatzweise nachvollziehbar aufgezeigt, dass und in welchem Umfang sie bisher Bemühungen unternommen habe, die behauptete unzureichende Einhaltung der Kontaktbeschränkungen durch staatliche Kontrolle und staatliches Eingreifen zu verbessern, und dass auch gesteigerte Bemühungen von vorneherein erfolglos bleiben würden.
[...]
Soweit die Antragsgegnerin auf die Unterbindung spätabendlicher Treffen junger Menschen an beliebten Treffpunkten in der Öffentlichkeit hinweise, dränge sich der Erlass von Betretensverboten hinsichtlich dieser Örtlichkeiten als milderes Mittel geradezu auf.
[...]
Die Ausgangsbeschränkung anzuordnen [...] sei jedenfalls solange unangemessen, wie von den zur Durchsetzung berufenen Behörden nicht alles Mögliche und Zumutbare unternommen worden sei, um die Befolgung anderer Schutzmaßnahmen sicherzustellen
(https://oberverwaltungsgericht.niedersachsen.de/aktuelles/presseinformationen/ausgangsbeschrankung-der-region-hannover-voraussichtlich-rechtswidrig-199221.html)

Mich wundert das nicht. Ich kann jedenfalls nicht erkennen, dass der Staat alles versucht hat, bestehende Maßnahmen auch durchzusetzen. Im Gegenteil, ich kann nicht mal ansatzweise erkennen, dass er es überhaupt versucht. Wenn die Innenstadt voll ist mit Grüppchen von Jugendlichen, die zusammen auf Bänken oder Bürgersteigen hocken, Pizza essen und Bier trinken, dann sollte ja auch mal irgendwie ein Polizist beim Kontrollieren zu sehen sein. Ist aber nicht. Ich kenne eigentlich keinen, der davon mal berichtet hat.

Auch wenn das eine jetzt Hannover und das andere München ist, so scheint das Bild doch ziemlich eindeutig.

PS: Knollen werden bei uns im Moment übrigens so viele verteilt, wie selten zuvor.

Bücherwurm
07-04-2021, 19:20
Mich wundert das nicht. Ich kann jedenfalls nicht erkennen, dass der Staat alles versucht hat, bestehende Maßnahmen auch durchzusetzen. Im Gegenteil, ich kann nicht mal ansatzweise erkennen, dass er es überhaupt versucht. Wenn die Innenstadt voll ist mit Grüppchen von Jugendlichen, die zusammen auf Bänken oder Bürgersteigen hocken, Pizza essen und Bier trinken, dann sollte ja auch mal irgendwie ein Polizist beim Kontrollieren zu sehen sein. Ist aber nicht. Ich kenne eigentlich keinen, der davon mal berichtet hat.

.

Vielleicht ist es ja so, dass auch dem einen oder anderen Polizisten die Sache nicht ganz geheuer vorkommt? Z.B. wenn er mit vorgehaltener Waffe Bürger daran hindern soll, sich beim Bratwurstbraten auf dem Grillplatz mit Sars-Cov zu infizieren?

Stixandmore
07-04-2021, 19:57
Zu Bekannten fahren? Ist das nicht auch ganz sehr verboten?

Aber Eigentum - Eigentum, find ich, ist ne Super-Idee.

Das weiss ich nicht, ob und wo das bei euch verboten ist(jedes Bundesland macht ja anscheinend was es will):p
Und wen es Verboten wäre, heißt das noch lange nicht, daß das Verbot auch gefolgt wird;)

jkdberlin
08-04-2021, 06:31
Aus dem Tagesspiegel:
"Nun wurde zum 1. April auch noch das einzige große Testzentrum im Norden, in der Reinickendorfer Antonienstraße, geschlossen. Die CDU-Abgeordnete Emine Demirbüken-Wegner verbreitete die Nachricht am gleichen Tag mit dem Hinweis, es sei wirklich kein Aprilscherz.
Es war auch keiner. Die Teststation ist zu, dicht gemacht von der Gesundheitssenatorin. Warum? Weiß niemand. Nicht einmal die Fachleute im Bezirk, die ich in den letzten Tagen fragte, haben eine Ahnung. Bei der Pressestelle der Senatorin frage ich erst gar nicht mehr. Im Gegensatz zu früher, wo man dort immer schnelle Antworten auf alle Fragen bekam, ist das jetzt eine Kommunikationssackgasse, und ich wage mal die These, dass das nicht ohne Weisung von „oben“ so ist. Ein Ansprechpartner aus dem Umfeld des Bezirksamtes erzählt mir, er habe von dort drei Urlaubsmeldungen bekommen."

discipula
08-04-2021, 07:21
Vielleicht ist es ja so, dass auch dem einen oder anderen Polizisten die Sache nicht ganz geheuer vorkommt? Z.B. wenn er mit vorgehaltener Waffe Bürger daran hindern soll, sich beim Bratwurstbraten auf dem Grillplatz mit Sars-Cov zu infizieren?

den Eindruck kriege ich von Frankreich...

Paris: Drako, drakonisch, drakonische. Jetzt muss man wieder jedes Aus-dem-Haus-Gehen begründen via Formular auf dem Smartphone, nicht nur während der Ausgangssperre.

mein Wohnort: seit ewig keine Uniform mehr gesehen weit und breit... die Leute an der Front scheinen wenig Bock haben, Bürgerinnen das ganz normale Leben schwer zu machen.

ThomasL
08-04-2021, 07:28
@Julian: Wenn ich Dinge „beobachte“ dann über alle mir zur Verfügung stehenden Kanäle (persönliche Beobachtung, Fernsehen, Zeitung, Erzählungen, Internet…). Wie ich sie dann werte hängt dabei dann natürlich von der Zuverlässigkeit der Quelle ab (Persönlich dabei sein > andere Quelle – wobei man wenn man dabei ist auch immer nur einen kleinen Ausschnitt sieht).
Beobachten scheint auch eine nicht unübliche Bezeichnung dafür sein, schau Dir mal an was der Verfassungsschutz nutzt, wenn er eine Bewegung offiziell beobachten darf.
Nimm es mir nicht übel Julian aber irgendwie scheinst Du hier jedes Wort auf die Goldwaage zu legen und dabei noch eigene, sehr eng gefasste Definitionen zu verwenden. Damit wirst Du zumindest bei mir innerhalb dieses Thread nicht weit kommen. Wie gesagt, hier geht es um das Lebensgefühl „unter“ Covid19 (auch wenn wir z.Z. davon abkommen) und Gefühle sagt man einfach so aus dem Bauch heraus (die sind schon per Definition subjektiv).
Aktuelles Lebensgefühl: Heute Abend ist der Fernsehabend meiner Tochter und ich würde gerne wie letztes Jahr raus in den Wald ohne auf die Uhr zu schauen um eine Geldstrafe zu vermeiden. Es nervt, dass solche Regeln erlassen werden weil zu viele keine Eigenverantwortung übernehmen (und das ist der Fall, völlig unabhängig davon ob es etwas nutzt oder nicht).

Ripley
09-04-2021, 16:58
Lebensgefühl: Stinkig.

In unserem Kreis gilt seit gestern 0:00 Uhr u.a. eine Ausgangssperre von 21 bis 5 Uhr. Bei einer aktuellen Inzidens um die 70. Weil die einige Tage VORHER über 100 lag. Wir dürfen noch nicht mal den Hund zu zweit (ein Haushalt) abends ausführen. Widerspruch ist raus.

Im Nachbarkreis hat eben JENER Landrat, der für SEINEN Kreis aufgrund einer Weisung des Landes in seiner Eigenschaft als Landrat u.a. Ausgangssperre verhängen MUSSTE, gleichzeitig als Privatperson samt seiner Ehefrau gegen eben diese kreisweite Verordnung Widerspruch eingelegt.

Schnubel
09-04-2021, 17:06
Wieso, mit dem Hund darfst du doch rausgehen! Versorgung der Tiere ist doch erlaubt, und das fällt darunter!

Ripley
09-04-2021, 18:29
Wieso, mit dem Hund darfst du doch rausgehen! Versorgung der Tiere ist doch erlaubt, und das fällt darunter!Ja, ich darf. ODER mein Mann. Zu zweit dürfen wir NICHT.

Bücherwurm
09-04-2021, 19:47
Lebensgefühl:


https://www.youtube.com/watch?v=3wGR_njn9vE&t=16s

Kusagras
09-04-2021, 20:38
Lebensgefühl:


https://www.youtube.com/watch?v=3wGR_njn9vE&t=16s

Nette Aktion, ich hab da auch viel Verständnis für die Franzosen, die haben mit religiösemTerrorismus und Corona in den letzten Jahren viel mitgemacht, aber so eine Aktion - grade in Paris ist - eher ein ungünstiger Zeitpunkt:



...Das französische Gesundheitssystem stößt an seine Grenzen, zum dritten Mal seit Ausbruch der Pandemie. In der Hauptstadtregion, wo die britische Virusmutante besonders wütet, haben Krankenhausärzte jetzt einen aufsehenerregenden Hilferuf veröffentlicht: „In unserer Notlage sind wir gezwungen, zwischen Patienten auszuwählen, um so viele Menschenleben wie möglich zu retten“, heißt es darin....

Die Triage betreffe alle Patienten in den 39 öffentlichen Krankenhäusern in Paris und Umgebung, „ob mit Covid-19 oder anderer schwerer Erkrankung“. Die 41 Unterzeichner des Aufrufs betonen, dass sie den Hippokrates-Eid nicht verraten wollen und deshalb die Öffentlichkeit alarmieren.

„Die Auswahl der Patienten hat bereits begonnen, denn wichtige chirurgische und andere medizinische Eingriffe sind bereits abgesagt worden“, schreiben sie. Schon bald könnten auch lebenswichtige Notfalloperationen aus Mangel an Personal und Intensivbetten nicht mehr gewährleistet werden.

Die Auslastung der Intensivbetten beträgt laut der jüngsten Statistik der französischen Gesundheitsbehörde 127,7 Prozent im Großraum Paris

https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/corona-in-frankreich-krankenhaeuser-veroeffentlichen-hilferuf-17268731.html

Bücherwurm
09-04-2021, 21:27
Nette Aktion, ich hab da auch viel Verständnis für die Franzosen, die haben mit religiösemTerrorismus und Corona in den letzten Jahren viel mitgemacht, aber so eine Aktion - grade in Paris ist - eher ein ungünstiger Zeitpunkt:

Ja, die Zeit ist nie wirklich günstig für sozialen Protest gegen sich seit etlichen Jahren stetig verschlechternde Lebensverhältnisse für die Masse.

Religiöser Terrorismus? Wie kommst du denn jetzt darauf?

kloeffler
09-04-2021, 22:38
Lebensgefühl: Stinkig.

In unserem Kreis gilt seit gestern 0:00 Uhr u.a. eine Ausgangssperre von 21 bis 5 Uhr. Bei einer aktuellen Inzidens um die 70. Weil die einige Tage VORHER über 100 lag. Wir dürfen noch nicht mal den Hund zu zweit (ein Haushalt) abends ausführen. Widerspruch ist raus.

Im Nachbarkreis hat eben JENER Landrat, der für SEINEN Kreis aufgrund einer Weisung des Landes in seiner Eigenschaft als Landrat u.a. Ausgangssperre verhängen MUSSTE, gleichzeitig als Privatperson samt seiner Ehefrau gegen eben diese kreisweite Verordnung Widerspruch eingelegt.

Und .. hältst Du Dich an diese Vorschrift?

Meiner Meinung ist das ein (leider bürokratisch nicht zu verhinderndes Problem: an vielen Orten sind viele Maßnahmen nicht sinnvoll. Der Bürger findet das in seinem Zuhause nicht für nachvollziehbar und setzt sich über die jeweiligen Regeln hinweg - mir auf dem Dorf geht das so.

Deshalb habe ich eine gespaltene Meinung dazu, inwiefern autoritäre Maßnahmen uns weiterbringen - besonders über die Pandemie und dem Jetzt hinausgedacht.

Cam67
09-04-2021, 23:04
Bin letztens durch einen Park gefahren . Ca. 50 personen in 4-5 er Gruppen auf einen kleinen Spielplatz . Abstandsregel wenigstens zw. Den Grüppchen so la la la bis garnicht und ganze 2 mann hatten Masken .
Im park selber hunderte , ebenfalls in Grüppchen von so 4-6 mann , war halt schönes Wetter , und Masken Fehlanzeige

Glaube , viele Leute haben einfach die Faxen dicke , egal ob Corona oder nicht .
Da wirkt eine nächtliche Ausgangssperre um so lächerlicher , wenn die eigentliche Ballung Tagsüber in der Öffentlichkeit stattfindet.
An Imbisständen ähnliches Bild , wobei Masken da etwas häufiger azutreffen sind , aber keinesfalls durchgängig.

Einfach mal so aus dem Alltag berichtet .

Gast
09-04-2021, 23:28
Ja, ich darf. ODER mein Mann. Zu zweit dürfen wir NICHT.

Einer von euch muss sich als Hund verkleiden, hilft alles nichts.

Pansapiens
10-04-2021, 07:18
Einer von euch muss sich als Hund verkleiden, hilft alles nichts.

:biglaugh:

Pansapiens
10-04-2021, 07:21
Nette Aktion,

hab ich das richtig gesehen, dass die das auf einem ohnehin schon vollen Bahnhof abgezogen haben?

Kusagras
10-04-2021, 07:45
hab ich das richtig gesehen, dass die das auf einem ohnehin schon vollen Bahnhof abgezogen haben?

Also für mich sieht das genau so aus.

Kusagras
10-04-2021, 07:50
Ja, die Zeit ist nie wirklich günstig für sozialen Protest gegen sich seit etlichen Jahren stetig verschlechternde Lebensverhältnisse für die Masse.

Um so eine Art Protest handelt es sich dort? Sieht mir eher nach "Wir haben Lebensfreude trotz belastender Umstände"-Bekundung aus. Für das Motiv hab ich ja Verständnis, wie gesagt, aber Zeit und Umstände eher nicht.


Religiöser Terrorismus? Wie kommst du denn jetzt darauf?

Ich sprach von dem was die Franzosen die letzten Jahre so an heftigen Sachen erlebt haben. Das gehört mit Corona für mich dazu.

Pansapiens
10-04-2021, 08:04
Also für mich sieht das genau so aus.

könnte mich erzürnen, wenn ich da durch müsste...

Kusagras
10-04-2021, 08:08
könnte mich erzürnen, wenn ich da durch müsste...

Luft anhalten oder umgehen wäre wohl besser;)

Ripley
10-04-2021, 08:16
Einer von euch muss sich als Hund verkleiden, hilft alles nichts.Wurde andernorts schon probiert.
https://www.google.com/amp/s/amp.welt.de/kmpkt/article224257554/Corona-Frau-fuehrt-waehrend-Ausgangssperre-Mann-an-der-Leine.html

Ich will die Ausgangssperre aber nicht umgehen, ich will sie bekämpfen.

Ich habe inzwischen die Schnauze gestrichen voll von komplett absurden, in keinster Weise epidemiologisch begründeten, auch nicht begründBAREN Gängeleien und Beschränkungen, die einzig und allein einem komplett außer Kontrolle geratenen politischen Aktionismus entspringen.

Und was ich gegen diesen Schwachfug mit meinen Mitteln tun kann, das tu ich. Es reicht einfach.

Pansapiens
10-04-2021, 08:30
Wurde andernorts schon probiert.
https://www.google.com/amp/s/amp.welt.de/kmpkt/article224257554/Corona-Frau-fuehrt-waehrend-Ausgangssperre-Mann-an-der-Leine.html



eventuell können nun manche einfach Neigungen öffentlich ausleben....:hehehe:
Praktischer ist so was:


https://www.youtube.com/watch?v=Pak9t9-HauQ

Bücherwurm
10-04-2021, 09:52
Um so eine Art Protest handelt es sich dort? Sieht mir eher nach "Wir haben Lebensfreude trotz belastender Umstände"-Bekundung aus.

Vielleicht mal den Text anschauen?

Kusagras
10-04-2021, 11:14
Vielleicht mal den Text anschauen?

Welchen?

marq
10-04-2021, 13:08
Bin letztens durch einen Park gefahren . Ca. 50 personen in 4-5 er Gruppen auf einen kleinen Spielplatz . Abstandsregel wenigstens zw. Den Grüppchen so la la la bis garnicht und ganze 2 mann hatten Masken .
Im park selber hunderte , ebenfalls in Grüppchen von so 4-6 mann , war halt schönes Wetter , und Masken Fehlanzeige

Glaube , viele Leute haben einfach die Faxen dicke , egal ob Corona oder nicht .
Da wirkt eine nächtliche Ausgangssperre um so lächerlicher , wenn die eigentliche Ballung Tagsüber in der Öffentlichkeit stattfindet.
An Imbisständen ähnliches Bild , wobei Masken da etwas häufiger azutreffen sind , aber keinesfalls durchgängig.

Einfach mal so aus dem Alltag berichtet .


ich habe das auch gestern beobachtet. in den treffparkanlagen ein munteres tummeln, feiern und gemeinsames sport treiben ... die buden sind geöffnet , es gibt eis, bier und andere getränke, die spiekplätze sind voll und die eltern stehen in grüppchen und unterhalten sich angeregt. mir erscheinen die diskussionen über die ausgangssperren und verschärfung irreal ;)

marq
10-04-2021, 13:16
Ja, die Zeit ist nie wirklich günstig für sozialen Protest gegen sich seit etlichen Jahren stetig verschlechternde Lebensverhältnisse für die Masse.


deutschland geht es schlecht: reisebeschränkungen und geschlossene hotels sind der anstoß zum aufbegehren der gesellschaft. denn malle darf nicht verboten werden. restaurants müssen zumindest im außenbereich geöffnet werden, damit man ostern nicht lästiger weise selbst kochen muss und man die freunde zum drink treffen kann, damit man sich vom stressigen homeoffice und den zusätzlichen schichten in der automobilbranche berichten kann. der befreundete gewerkschafter brüstet sich dann mit 300 - 500 euro coronazulage, die ausgehandelt wurden und den schlechten möglichkeiten, diese im urlaub oder beim shopping auszugeben, den unfähige regierung bekommt auch nichts geregelt, man kann nicht einkaufen und eine reise zubuchen, ist nicht so einfach. amazon kann man ja auch nicht dauerhaft unterstützen....die armen flüchtlinge , die die waren ausfahren......

Cam67
10-04-2021, 13:19
ich habe das auch gestern beobachtet. in den treffparkanlagen ein munteres tummeln, feiern und gemeinsames sport treiben ... die buden sind geöffnet , es gibt eis, bier und andere getränke, die spiekplätze sind voll und die eltern stehen in grüppchen und unterhalten sich angeregt. mir erscheinen die diskussionen über die ausgangssperren und verschärfung irreal ;)

Ebenso scheinen mir dann aber auch Diskussionen über Querdenker und Schuldzuweisungen hinsichtlich IHRES Verhaltens während einer Demo und ebenso die Diskussion ,das wer sich nicht an Regeln Hält automatisch ein Protestler und coronaverweigerer ist , für irreal.

Anders gesagt , für mich ist es einfach menschlich , und selbst ein Mensch der in der Sparkasse den Nebenmann noch dringlich auffordert den Abstand zu halten , schon an der nächsten Ecke oder im Park eben , selber alle Maßnahmen , für gewisse Zeit über Bord wirft .
Alles Menschlich halt , und auch irgendwie verständlich , wenn auch nicht für gut zu bewerten . Trotzdem völlig normales Verhalten . Wir sind halt keine Maschinen.
So das die ganzen Schwarz weiss Diskussionen hier für mich nur wenig Sinn ergeben.

marq
10-04-2021, 13:28
Anders gesagt , für mich ist es einfach menschlich , und selbst ein Mensch der in der Sparkasse den Nebenmann noch dringlich auffordert den Abstand zu halten , schon an der nächsten Ecke oder im Park eben , selber alle Maßnahmen , für gewisse Zeit über Bord wirft .
das sind nicht alle!! das sind alles gruppen, die covid nicht als bedrohung empfinden, weil sie unter 50 / 65 sind. das sind diejenigen, die schule kita und betreuung einfordern und über die belastung meckern ...

Cam67
10-04-2021, 13:39
das sind nicht alle!! das sind alles gruppen, die covid nicht als bedrohung empfinden, weil sie unter 50 / 65 sind. das sind diejenigen, die schule kita und betreuung einfordern und über die belastung meckern ...

Tja interessant , ich hab jedenfalls keine Umfrage bei den Allen im Park gemacht , was sie so einfordern und über was sie so meckern .
Und ich weiss auch nicht ob es jeden Tag immer die selben Leute im Park sind , weil du ja sagst ,das nur Gruppen und nicht alle .
Ich hab auch keine Ahnung ob die zur Querdenker demo gehen oder nicht und bis dahin . Halte ich sie für ganz normal , stinknormele Leute aus dem menschlichen Querschnitt und unterstelle ihnen auch nicht gleich mehr ,als das was zu bebachten ist , nur um die eigene Sicht zu rechtfertigen ...

Ich denke schon das nicht wenige cov durchaus als real betrachten , aber der Mensch legt auch gerne ab einen bestimmten Punkt einen gewissen Trotz an den Tag . V.a. Wenn die "Bedrohung" so lange und so permanent und gleichzeitig für viele so diffus vorhanden ist.
Da muss man nicht gleich einer Gruppierung angehören oder in dein angesprochenes Raster fallen.

kloeffler
10-04-2021, 13:54
... das sind diejenigen, die schule kita und betreuung einfordern ...

... und das findest Du verwerflich? Oder verstehe ich Dich falsch?

Pansapiens
10-04-2021, 16:16
Irgendwie ist es mir unklar, ob hier nun Ausgangssperre ist, oder nicht...:o

Billy die Kampfkugel
10-04-2021, 17:18
Irgendwie ist es mir unklar, ob hier nun Ausgangssperre ist, oder nicht...:o

Auf der Homepage deiner Stadt/Gemeinde wird es stehen.

Ripley
10-04-2021, 17:48
Auf der Homepage deiner Stadt/Gemeinde wird es stehen.Bzw. Kreis.
Bei uns vorrangig Kreis.

Stixandmore
10-04-2021, 18:26
Sorry, daß ich Frage: wie läuft das bei euch? Bundesland sagt an, Kreise, Gemeinden und Städte haben sich danach zu richten? Mit oder ohne Spielraum?

Ripley
10-04-2021, 18:44
Sorry, daß ich Frage: wie läuft das bei euch? Bundesland sagt an, Kreise, Gemeinden und Städte haben sich danach zu richten? Mit oder ohne Spielraum?Ja, so läuft das zumindest hier in RLP. Der Kreis hat keine Möglichkeit gegen den Erlass des Ministeriums für dings, dongs und Gesundheit anzugehen und muss die "Muster-Allgemeinverfügung des Landes" erlassen.

Für andere Bundesländer mag anderes gelten.
Auch der Klage- bzw. Widerspruchsweg ist nach Bundesland unterschiedlich.

Pansapiens
10-04-2021, 18:46
Auf der Homepage deiner Stadt/Gemeinde wird es stehen.

das ist etwas unübersichtlich...
Ah, jetzt hab ich eine Bekanntmachung gefunden, dass eine Siebentagesinzidenz von über 100 festgestellt wurde und das Datum, wann die Rechtsfolgen in einer entsprechenden Verodnung eintreten.
Jetzt muss ich nur noch die genannte Verordnung finden und in § 19 Abs. 5 Satz 1 Halbsatz 2 nachlesen, was die Folgen sind.
...
okay, da gilt also nun eine Ausgangssperre, falls zusätzlich eine Behörde eine erhebliche Gefährdung der Eindämmung festgestellt hat....:weirdface

Ich glaub, ich lass es drauf ankommen, die werden mich schon nicht gleich erschießen.

Pansapiens
10-04-2021, 18:49
Sorry, daß ich Frage: wie läuft das bei euch? Bundesland sagt an, Kreise, Gemeinden und Städte haben sich danach zu richten? Mit oder ohne Spielraum?

Die Verordnung ist von der Landesregierung, aber was gilt, hängt eben von der offiziell festgestellten 7-Tage Inzidenz im konkreten Land- oder Stadtkreis ab.

Kusagras
10-04-2021, 19:13
USA und die Armutsverschlimmerung durch Corona:

https://www.nzz.ch/international/hunger-in-den-usa-wer-in-chicago-fuer-kostenloses-essen-ansteht-ld.1603841?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

Billy die Kampfkugel
10-04-2021, 19:27
Sorry, daß ich Frage: wie läuft das bei euch? Bundesland sagt an, Kreise, Gemeinden und Städte haben sich danach zu richten? Mit oder ohne Spielraum?

Sie ändern das gerade:
https://www.tagesspiegel.de/politik/ein-coup-von-merkel-scholz-und-co-harter-lockdown-per-gesetz-wie-es-jetzt-weitergeht/27083144.html

Ripley
10-04-2021, 19:46
Sie ändern das gerade:
https://www.tagesspiegel.de/politik/ein-coup-von-merkel-scholz-und-co-harter-lockdown-per-gesetz-wie-es-jetzt-weitergeht/27083144.htmlIm Moment möchte ich noch anders fomulieren: "Sie MÖCHTEN das ändern."

Ich weiß aber auch nicht, wie das endet und ob das noch abwendbar ist.