Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Lebensgefühl mit covid 19



Seiten : 1 2 3 [4] 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22

* Silverback
15-04-2020, 13:59
@Frank: :halbyeaha :D:D:D

Genial!

Schließe mich dem voll an!
:megalach:

Kaybee
15-04-2020, 14:04
Wenn man den News Glauben schenken darf, könnte es ab nächste Woche erst richtig lustig werden, im Bezug darauf, dass dann mehr oder weniger jedes Bundesland sein eigenes Verordnungssüppchen kocht, was Lockerungen angeht. Und DAS wird dann IMHO der normalen Bevölkerung kaum mehr zu verkaufen sein.

Jupp. Das denke ich auch. Als Vater von drei schulfplichtigen Kindern sowohl im Grundschulalter als auch in der Sek.I bin ich da sehr gespannt. NRW möchte genau die Altersgruppe (Grundschule bis Ende Sek I) wieder in die Schulen schicken, am liebsten so schnell wie möglich. Bayern (Söder) sagt bei ihnen auf gar keinen Fall, andere sagen zuerst Abiturienten und diejenigen, die ihren Abschluss machen müssen. Bin gespannt, wer es wie macht und in welchem Bundesland Versuchskaninchen gespielt wird. Wenn wirklich wieder alle Grundschüler und Schüler der Klassen 5-10 losgehen und am besten mit dem Bus zur Schule fahren, dann kann man sich schon fragen, wer denn wann dafür die nötigen Maßnahmen getroffen hat. Wurden überall Desinfektionsspender installiert und zwar in JEDEM Klassenraum, JEDEM Flur und Büro? Wurde mehr Lehr-und Betreuungspersonal eingestellt, um die Klassen zu splitten und in den Pausen dafür zu sorgen, dass die Kinder sich nicht zu nahe kommen? Steht jedem Kind, jedem Lehrer ein Mundschuztz zur Verfügung? Ansonsten erwarte ich nämlich, dass hier in NRW ab nächster oder übernächster Woche die Zahlen in die Höhe schießen.

* Silverback
15-04-2020, 14:18
... Ansonsten erwarte ich nämlich, dass hier in NRW ab nächster oder übernächster Woche die Zahlen in die Höhe schießen.

Ohne jetzt schwarzzumalen, aber mit den wenigen Kenntnisse, die ich so habe: Sehe ich leider absolut genauso; und all das, was wir möglicherweise durch die bisherige (mehr oder weniger ausgeprägte) Disziplin erreicht haben, ist dann schlicht "blown in the wind".

Kaybee
15-04-2020, 14:22
Jupp:(

oxox
15-04-2020, 14:46
In NRW kann es an sich nicht mal so weh tun nicht in die Schule zu gehen, am Ende sind die Noten besser als vorher...

* Silverback
15-04-2020, 15:05
In NRW kann es an sich nicht mal so weh tun nicht in die Schule zu gehen, am Ende sind die Noten besser als vorher...

Autsch :its_raini

Billy die Kampfkugel
15-04-2020, 15:24
Vielleicht haben einige bessere Noten als vorher, weil sich die Eltern dahinterklemmen (können) und andere sind ohne Schulbetrieb total auf Jahre abgehängt. Gewisse Scheren werden in der Gesellschaft durch Corona weiter aufgehen. Man bräuchte nach Corona ein Betreuungsangebot/Samstagsschule um eventuell entstandene Lücken auch wieder zu schließen. Um ein paar Wochen hin oder her geht es gar nicht so. Ich befürchte da heißt es dann selber aufholen und die schwächeren Kinder haben das Nachsehen.

Gürteltier
15-04-2020, 16:03
Vielleicht haben einige bessere Noten als vorher, weil sich die Eltern dahinterklemmen (können) und andere sind ohne Schulbetrieb total auf Jahre abgehängt. Gewisse Scheren werden in der Gesellschaft durch Corona weiter aufgehen. Man bräuchte nach Corona ein Betreuungsangebot/Samstagsschule um eventuell entstandene Lücken auch wieder zu schließen. Um ein paar Wochen hin oder her geht es gar nicht so. Ich befürchte da heißt es dann selber aufholen und die schwächeren Kinder haben das Nachsehen.

Sehe ich auch so. Wir (GS) spielen vage mit dem Gedanken an eine summer-school. Auf jeden Fall betreuen wir die 6 Wochen Sommerferien durch, statt wie sonst 3 Wochen den Laden ganz dicht zu machen. Weil wir u.a. davon ausgehen, dass viele Eltern ihren Urlaub aufgebrannt haben.

* Silverback
15-04-2020, 16:43
Auweia: @ Banner, Klappe die 3., oder: heute in Heidelberg (https://www.youtube.com/watch?v=Ku0mePUwlwQ)

Kaybee
15-04-2020, 17:28
Jetzt ist es ja amtlich. Schulen bleiben bis zum 3.Mai zu, dann werden erst die Abschlussklassen wieder beginnen. Halte ich für die richtige Entscheidung. Kein Erstklässler ist reif genug, auf Abstand zu achten, Mundschutz zu tragen im Schulbetrieb. So hat man Zeit, die nötigen Vorbereitungen für Unterricht und auch notwendige Organisation und Hygiene zu schaffen.

Bücherwurm
15-04-2020, 20:04
. Weil wir u.a. davon ausgehen, dass viele Eltern ihren Urlaub aufgebrannt haben.

Was haben die gemacht?

Little Green Dragon
15-04-2020, 20:40
Was haben die gemacht?

Na den Urlaub aufgebrannt halt - eine Mischung aus aufbrauchen und verbrennen. Denn mit „Urlaub“ im klassischen Sinn - also Erholung hat das ja nichts zu tun.

Bücherwurm
15-04-2020, 21:47
Na den Urlaub aufgebrannt halt - eine Mischung aus aufbrauchen und verbrennen. Denn mit „Urlaub“ im klassischen Sinn - also Erholung hat das ja nichts zu tun.

Schon wieder ne neue Vokabel.

Gast
16-04-2020, 08:54
Was mich irritiert an dem Ganzen ist diese unbarmherzige moralische Keule, wie sie auf einmal geschwungen und von vielen mitgetragen wird.
Sobald man das Thema wirtschaftliche und gesellschaftliche Folgen sowie Kollateralschaden der Corona-Verordnungen anspricht, wird man zum asozialen Psychopath. Auf der anderen Seite besteht bei vielen anscheinend überhaupt kein Problem damit, zehntausende (oder Hunderttausende? oder mehr?) in vielleicht länger anhaltende, prekäre Lebensverhältnisse zu zwingen. Frei nach dem Motto: "Wen kümmert schon dein Geschäft, was du dir aufgebaut hast? Hier geht es immerhin um Menschenleben!!!" Natürlich ist es unbequem und unschön, auch einfach in harten Zahlen (wie viel Tote rechtfertigen wie viel wirtschaftlichen und anderen Schaden) über das Thema nachzudenken. Aber, wie gesagt, was mich eben irritiert: Wo waren diese lauten Stimmen, dieser politische Konsens, wenn es um alle Kriege und Hungersnöte in der Zeit davor ging? Um jeden Cent wird bei Hilfen geschachert. Und im Land selbst sterben auch jedes Jahr Menschen, weil die medizinische Versorgung nun mal limitiert ist. In allen Bereichen. Was macht die Corona-Toten weniger anonym, als die 9 Millionen Menschen, die jährlich an Hunger sterben? Als die 1,6 Millionen Menschen, die durch Gewalt sterben? Den 300.000 Menschen die jährlich in Deutschland wegen einer Herz-Kreislauf-Erkrankung sterben? Usw. usw. (Zahlen sind bestimmt nicht hunderprozent exakt, aber die Richtung ist wohl klar...)
Ja, ich halte mich an die Corona-Regeln. Trotzdem finde ich viele davon halbgar und ungerecht. Und wie gesagt: Warum genau jetzt und in diesem Fall so rigoros auf einmal alles andere keine Rolle mehr spielt, verstehe ich nicht. (Und nein: Das heißt nicht, dass ich dafür wäre, gar nichts zu machen und gar nichts zu regeln.)

* Silverback
16-04-2020, 09:27
Was mich irritiert an dem Ganzen ist diese unbarmherzige moralische Keule, wie sie auf einmal geschwungen und von vielen mitgetragen wird.
Sobald man das Thema wirtschaftliche und gesellschaftliche Folgen sowie Kollateralschaden der Corona-Verordnungen anspricht, wird man zum asozialen Psychopath. ...

Das ist eine mögliche, wenngleich auch IMHO ziemlich plakative Sichtweise. Fakt ist erstmal ganz neutral gesagt, dass wir aktuell ganz offenbar vor einer Herausforderung stehen, die zu unseren Lebzeiten hier in der "zivilisierten Welt" so noch niemand erlebt hat. Da verschieben sich Werte und Wertigkeiten - und alles, was danach noch so folgt.
Ich war zwar (gottseidank) nicht dabei, aber ich denke, zu Kriegszeiten war es in D früher ähnlich; alles was bisher Bedeutung hatte, weicht plötzlich anderen (begründeten oder aufgezwungenen) Prioritäten. Natürlich kann man lang und breit darüber diskutieren und debattieren - gewisse "Dinge" aber reden nicht, sie schaffen Fakten. Und damit neue Bedingungen; ganz sicher ungewohnt, möglicherweise unbequem, auf jeden Fall unbekannt. Und damit oft ohne Präzedenzfälle, ohne Blaupause.
Klar auch, dass jetzt die verschiedenen fallback-Strategien zum Ausdruck kommen. Gibt's eine Patentlösung hierfür? IMHO wohl kaum (weder "für die da oben" noch für uns "das gemeine Volk"); außer vielleicht: Sich auf's Neue auf "Zusammenhalt" besinnen (wasimmer darunter auch verstanden wird).

oxox
16-04-2020, 10:06
Man hätte sich nicht von China abhängig machen sollen, finde ich. Mir wäre es auch ganz Recht etwas langsamer und mit weniger Billigmüll zu leben.

DatOlli
16-04-2020, 10:22
Man hätte sich nicht von China abhängig machen sollen, finde ich. Mir wäre es auch ganz Recht etwas langsamer und mit weniger Billigmüll zu leben.

Die internationalen Lieferketten haben, zumindest aus meiner Sicht, so einiges an Kriegen verhindert (alle verlieren).
Darauf in Zukunft zu verzichten ist, aus meiner Sicht, eher nicht der Brüller.
Kurzfristig und mit Blick auf langsamer und Billig gedacht stimmt das natürlich.

Liebe Grüße
DatOlli

Klaus
16-04-2020, 10:51
Das fing ja in den 80ern an, und lief in den 90ern auf Hochtouren, bis sämtliche einfachen Produktionen grösseren Stils in China waren. Und ja, das war ein Riesenfehler, dem wir den Untergang aller möglicher Marken in der Zuliefer-, Elektronik- und Gerätesparte zu verdanken haben. Die drei großen Ms im schwäbischen Unternehmerdenken, Marge, Marge und MARGE!!! Damals hätte man eine große Kampagne für Made in Germany fahren müssen, aber das war dem Kohls Helmut zu hoch, und unwichtig.

Gast
16-04-2020, 11:01
Das ist eine mögliche, wenngleich auch IMHO ziemlich plakative Sichtweise. Fakt ist erstmal ganz neutral gesagt, dass wir aktuell ganz offenbar vor einer Herausforderung stehen, die zu unseren Lebzeiten hier in der "zivilisierten Welt" so noch niemand erlebt hat. Da verschieben sich Werte und Wertigkeiten - und alles, was danach noch so folgt.


Ich weiß nicht. Natürlich ist es der Supergau für die Kliniken, wenn man die Leute lastwagenweise abtransportieren muss. Nur, was ich eben meine, in anderen Ländern herrschen seit Jahren und Jahrzehnten katastrophale Zustände. Reagiert man also doch nur so vehement, weil man selbst und die eigene Bevölkerung dran ist? (Bzw. im allgemeinen die erste-Welt-Länder?) (Und auch das ist nicht zynisch gemeint: Aber es ist ja nicht so, dass Deutschland vom Aussterben bedroht wäre, selbst bei den maximal angenommenen Todeszahlen.) Und auch jetzt findet der Tod natürlich für die meisten von uns woanders statt - das Krankenhaus in eigenen Ort ist da (sofern man nicht selbst betroffen ist) letztlich genauso weit weg wie die behelfsmäßige Station in einem armen afrikanischen Land. Natürlich wird seit Jahren auch viel gegen Armut, Krieg und Hunger in der Welt unternommen, aber irgendwie ja doch nicht ansatzweise so, wie jetzt bei Corona. (Und klar, es ist natürlich nicht so, dass einfach nur Geld hinschieben die Lösung wäre, natürlich haben viele Länder auch ihre eigenen, hausgemachten Probleme.) Also Solidarität eben doch nur wenn's ums eigene Land geht? Aber gut, führt mich letztlich wieder zu der Frage, ob eine Veränderung überhaupt möglich ist.

Klaus
16-04-2020, 11:01
BTW, so viel zu den hochgebildeten, vollcheckenden Hutbürgern die alles viel besser wissen als jeder Fachmann, Politiker oder interessierter Laie:
https://www.n-tv.de/panorama/Ich-bin-kein-menschlicher-Fussabtreter-article21716491.html

Bücherwurm
16-04-2020, 11:57
Das ist eine mögliche, wenngleich auch IMHO ziemlich plakative Sichtweise. Fakt ist erstmal ganz neutral gesagt, dass wir aktuell ganz offenbar vor einer Herausforderung stehen, die zu unseren Lebzeiten hier in der "zivilisierten Welt" so noch niemand erlebt hat. Da verschieben sich Werte und Wertigkeiten - und alles, was danach noch so folgt.

Nein, das ist überhaupt nicht plakativ, sondern das ist genau die Frage, die man stellen muß.

Was ist denn die "zivilisierte Welt"? Die Regionen, wo Menschen verhungern, gehören nicht dazu? Nur mal so am Rande gefragt. 815 Millionen sind chronisch oder akut unterernährt, es gibt Länder mit 50% oder mehr Anteil an Hungernden. Wie viele daran direkt oder indirekt sterben, kann man wahrscheinlich nur abschätzen, 9 Millionen im Jahr scheinen mir zu wenig.

Die Sichtweise ist überhaupt nicht plakativ, weil es 1.) dabei um Probleme geht, die innerhalb der menschlichen Gesellschaft geregelt werden könnten, 2.) wir jetzt in der sog. "Corona-Krise" feststellen, dass es plötzlich eine Fatalität zu geben scheint. Unserer Krankenhauskapazität könnte nicht ausreichend sein! Ja, sicher. Und warum ist das so? Es ist der gleiche Grund, warum auch Menschen verhungern.

Der Unterschied ist der, dass das alles bisher weit weg war. Jetzt betrifft es uns plötzlich.

Du mußt jetzt nur noch erklären, warum ein Menschenleben hier bei uns mehr wert ist als irgendwo auf der Welt.

Nein nein - JBs Frage ist genau die, die man stellen muß.

Bücherwurm
16-04-2020, 12:01
Lebensgefühl:

Also mal abgesehen davon, dass es mir sche**e geht, (was wahrscheinlich nichts mit Corona zu tun hat) ..

Ich stelle an mir fest, dass ich im LADI eher bremse oder einen Schritt zurücktrete, um jemanden durchzulassen, mich mit diesem oder jenem, oft Verkäufer*in oder Türsteher, (die, die die Griffe desinfizieren) ein paar Worte unterhalte, und auch zurückhaltender Auto fahre.

* Silverback
16-04-2020, 12:03
...
https://www.n-tv.de/panorama/Ich-bin-kein-menschlicher-Fussabtreter-article21716491.html

Feiner Link, Danke.

* Silverback
16-04-2020, 12:05
Nein, das ist überhaupt nicht plakativ, ...

Nein nein - JBs Frage ist genau die, die man stellen muß.

Möglicherweise kann man da schlicht unterschiedlicher Meinung sein. Die Deine sei Dir gegönnt.

Bücherwurm
16-04-2020, 12:27
Möglicherweise kann man da schlicht unterschiedlicher Meinung sein. Die Deine sei Dir gegönnt.

Also: Das Corona-Virus ist das einzige Problem, das wir Menschen haben. Wir tragen Masken, halten Abstand und ansonsten die Klappe, Regierung wird schon machen. Irgendwann gibt es einen Impfstoff, dann ist alles gut. Ungefähr so?

* Silverback
16-04-2020, 12:39
...ungefähr so?
nö.

Bücherwurm
16-04-2020, 12:59
nö.

Na immerhin. Rest mal bei nem Bier. Wenn das wieder geht. Frisör darf ja schon mal öffnen, wenn ich vorhin richtig gehört hab.

Ripley
16-04-2020, 13:23
BTW, so viel zu den hochgebildeten, vollcheckenden Hutbürgern die alles viel besser wissen als jeder Fachmann, Politiker oder interessierter Laie:
https://www.n-tv.de/panorama/Ich-bin-kein-menschlicher-Fussabtreter-article21716491.htmlUnd was hat das eine jetzt mit dem anderen zu tun? Was genau zum Beispiel weißt du über mein konkretes Verhalten im Discounter und/oder darüber, wie gut oder schlecht ich mich an die vorgegebenen Regeln halte?

Und, nächste Frage: Was genau versprichst du dir davon, Leute, die nicht deiner Meinung sind, permanent aufs Übelste zu diffamieren und mit wilden Unterstellungen zu überziehen?

Meinst du, das ist ein besonders erwachsenes, sozial anerkennenswertes Verhalten?

Rückmeldung von mir: Leute wie dich, die ständig die Sachebene verlassen, nein, die sich von vornherein weigern, sie überhaupt auch nur zu betreten, warum auch immer, die stattdessen derart herumkeifen ... ja, die finde ich anstrengend.

Im RL und hier.

Little Green Dragon
16-04-2020, 13:33
Und was hat das eine jetzt mit dem anderen zu tun? Was genau zum Beispiel weißt du über mein konkretes Verhalten im Discounter und/oder darüber, wie gut oder schlecht ich mich an die vorgegebenen Regeln halte?


Höchstwahrscheinlich nichts - aber differenzierte Betrachtungsweisen sind scheinbar in Corona-Zeiten gerade nicht en vogue. ;)

Macht man sich eigentlich strafbar, wenn man mit einer "witzig" gemeinten Totenkopf-Mundbedeckung durch den Supermarkt läuft - die Omi kommt mit ihrem Einkaufswagen um die Ecke und erschreckt sich zu Tode, weil sie denkt jetzt steht der Corona-Schnitter vor ihr? :biglaugh:

* Silverback
16-04-2020, 14:22
...- die Omi kommt mit ihrem Einkaufswagen um die Ecke und erschreckt sich zu Tode, weil sie denkt jetzt steht der Corona-Schnitter vor ihr?

Soll schon mal vorgekommen sein, dass so "eine Omi" jemand mit Krück- oder Spazierstock reflexartig vermacht hat (vor allem wenn sie denkt, dass "ihre Zeit" noch so gar nicht gekommen ist). :biglaugh:

Gast
16-04-2020, 14:40
lebensgefühl: depression, die ganz allmählich schlimmer wird.
bisher hab ich (da es bei mir chronisch ist) das vor allem mit training halbwegs handhaben können, auch wenn das schon schwer genug war.
jetzt aber ...
es ist gruselig.

geht es noch jemandem so?

Billy die Kampfkugel
16-04-2020, 14:45
Auf der anderen Seite besteht bei vielen anscheinend überhaupt kein Problem damit, zehntausende (oder Hunderttausende? oder mehr?) in vielleicht länger anhaltende, prekäre Lebensverhältnisse zu zwingen. Frei nach dem Motto: "Wen kümmert schon dein Geschäft, was du dir aufgebaut hast? Hier geht es immerhin um Menschenleben!!!"

Die Moral beiseite gelassen. Die Geschäfte liefen normal weiter und der Staat würde keine Vorgaben machen. Dann würde ich auch mit einem Umsatzeinbruch in bestimmten Geschäftsfeldern rechnen. Volle Eisdielen, Biergärten und Stadien wenn die Krise ein gewisses Level überschreitet und die Leute Angst vor Ansteckung haben halte ich für eher unwahrscheinlich. Und wenn die Angst erst mal da ist, wird es ganz schwer fürs Geschäft.

* Silverback
16-04-2020, 14:52
...Volle Eisdielen, ...wenn die Krise ein gewisses Level überschreitet und die Leute Angst vor Ansteckung haben halte ich für eher unwahrscheinlich. ...

Äh, doch :ups:. Ich wohne in ner recht angesagten und gleichzeitig ruhigen Ecke von Köln. 2 Eisdielen am Ort, die 1 vor der Schule war immer schon zum Bersten voll (ich war da nie drin (hasse Schlange stehen :) )), aber irgendwas müssen die schon haben; jetzt aktuell, zwar mit Abstand (in dem Viertel "wissen die Leute ja, was sich gehört" ... gleichwohl: Obwohl keine Schule, aber: Voll. Proppig. Und ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass das alleine dem "Kölschen Lebensgefühl" geschuldet ist.

GilesTCC
16-04-2020, 15:12
lebensgefühl: depression, die ganz allmählich schlimmer wird.
bisher hab ich (da es bei mir chronisch ist) das vor allem mit training halbwegs handhaben können, auch wenn das schon schwer genug war.
jetzt aber ...
es ist gruselig.

geht es noch jemandem so?

Bis zu einem gewissen Punkt: ja, auch mir. Vermutlich einigen anderen auch.

Eigentlich... geht es mir momentan in vielen Hinsichten recht gut. In unserer kleinen Kernfamilie kommen wir weiterhin gut bis super miteinander aus, mit Geld läuft es bisher OK, ich bin gesund, kann mich in vielen Hinsichten wirklich glücklich zählen. Und tue ich auch!
Aber über die letzten paar Jahren war Depression phasenweise für mich ein klares Thema, ging dann (mit Unterstützung) deutlich zurück, jetzt merke ich, wie seit 1 oder 2 Wochen etwas Bekanntes wieder hochkriecht. Nicht so schlimm bei mir, aber die andauernden allgemeinen und persönlichen Einschränkungen, die diffüse oder gelegentlich konkrete Angst, die mitschwingt -- es scheint als Beschleuniger für sonstige (latent) vorhandene Problematik zu wirken.

Also kann ich es sehr gut bei dir nachvollziehen, Rambat. Die besten Wünsche schicke ich dir, und allen anderen, denen es zur Zeit (verstärkt) auf diese Weise zusetzt.
--> Bevor etwas zu schlimm wird, ist es IMMER besser, mit anderen 'live' darüber zu reden. Möglichst mit Menschen, zu denen man vertrauen hat und die selber die Ressourcen haben, es ein bisschen 'mitzutragen'. Bzw. mit Professionellen.

Bücherwurm
16-04-2020, 15:32
lebensgefühl: depression, die ganz allmählich schlimmer wird.
bisher hab ich (da es bei mir chronisch ist) das vor allem mit training halbwegs handhaben können, auch wenn das schon schwer genug war.
jetzt aber ...
es ist gruselig.

geht es noch jemandem so?

In der Beziehung hab ich Glück, denn seit Ende Februar verbssert sich das (wieder) etwas. Mehr Sonnenlicht und so. Kann die Uhr danach stellen. Nicht auszudenken, wenn die ganze Schei**e im November passiert wäre. Was nicht heißt das alles easy ist. vergl. Giles Beitrag.

Billy die Kampfkugel
16-04-2020, 15:40
. Und ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass das alleine dem "Kölschen Lebensgefühl" geschuldet ist.

Doch nur ;)

https://www.youtube.com/watch?v=ttkE18gfThI

Rambat wie ich schlecht drauf war vor zwei Wochen habe ich die Bekannten zum großen Teil angerufen und mich mal erkundigt wie es läuft. Das hat mich ganz gut aufgebaut. Ist besser, als wenn man sich selber Gedanken macht. Ansonsten lieber rechtzeitig mit Stimmungsaufhellern arbeiten bevor das zu stark sackt. Lass dir prophylaktisch was geben.

Zhijepa
16-04-2020, 15:56
lebensgefühl: depression, die ganz allmählich schlimmer wird.
bisher hab ich (da es bei mir chronisch ist) das vor allem mit training halbwegs handhaben können, auch wenn das schon schwer genug war.
jetzt aber ...
es ist gruselig.

geht es noch jemandem so?

Ja, es fehlt was im Leben, ich unterhalte mich schon mit meiner Holzpuppe ... und der Spaß soll jetzt noch mind einen Monat weitergehen, wenn ich es richtig verstanden habe ... bleiben Fittness Studios, dann wohl auch Kampfsport etc. auch nach dem 4 Mai noch zu ... dann alle 14 Tage eine neu Bewertung ... da kann man nur hoffen

oxox
16-04-2020, 16:03
So fängt das an. Pass auf, dass du deiner Holzpuppe nicht bald Perücke und Sommerkleidchen anziehst und romantische Gefühle entwickelst. Ich rede bis jetzt nur mit meinem Volleyball.

Kusagras
16-04-2020, 16:13
So fängt das an. Pass auf, dass du deiner Holzpuppe nicht bald Perücke und Sommerkleidchen anziehst und romantische Gefühle entwickelst. Ich rede bis jetzt nur mit meinem Volleyball.

Ich habe Volleyball, Basketball und Fussball, kann ich ne Selbsthilfegruppe gründen:Ignored: (war kein passenderes Icon da).

Keine Deppression,aber prickelnd ist das alles nicht, ganz klar.

Das Wetter hilft tendenziell, rausgehen mind. einmal am Tag für 1,5 Stunden. Bewegen, sitzen und ein gutes Buch lesen
(Hatte ich vor Corona bekommen) mal nen Kaffee und was zum Schnabulieren kaufen gehen, andere Hobbies/Projekte, die
sonst zu versacken drohen wieder angehen... das unterstützt derzeit noch. Ach ja: im KKB massig posten:D

Das die Kohle derzeit normal fliesst ist natürlich extrem wichtig (Mache Homeoffice, derzeit aber noch Überstundenabbau)

Ripley
16-04-2020, 16:23
Hm. Ich hab auch "nur" mit saisonal und hormonbedingtem Stimmungskram zu tun. Aber auch in dieser immer (sonnen) heller werdenden Zeit bricht mir einfach vieles an Tagesstruktur und sozialer Interaktion weg durch die Beschränkungen. Das macht träge und dröge im Kopp.
Und da komme ich dann auch mit der ebenfalls irgendwie (ungewohnt) watteweich gewordenen Selbstdisziplin nur schwer dagegen an. Und genau deswegen schau ich, dass ich jetzt mit den Kötern draußen noch Licht und Bewegung tanke und schmeiße anschließend noch zwei Rosenstöcke in den Gartenboden.

Also kürzer: nein, nicht depressiv i.e.S. Aber die Verlockung, die Freizeit faul und bräsig aufm Sofa zu verbringen und sich abends die Nuss zuzuziehen, ist deutlich höher als vor Corona. Und muss mühsam niedergerungen werden.

oxox
16-04-2020, 16:24
Ich habe Volleyball, Basketball und Fussball, kann ich ne Selbsthilfegruppe gründen:Ignored: (war kein passenderes Icon da).

https://www.youtube.com/watch?v=DK6UuYGBTQo :biglaugh:

* Silverback
16-04-2020, 16:25
Doch nur

https://www.youtube.com/watch?v=ttkE18gfThI...
Eigentlich klaro, wie konnte ich nur <selbstgeißel> :verbeug:

Und Danke für den Link. :halbyeaha

* Silverback
16-04-2020, 16:28
... Ich rede bis jetzt nur mit meinem Volleyball.

Wilson? :D

Stixandmore
16-04-2020, 16:40
Bei mir ist noch alles in Ordnung- war schon seit jetzt 27 Tagen nicht mehr vor der Tür
Mir hilft es ungemein eine tägliche Routine zu haben; ich trainiere jeden Morgen erstmal eine bzw anderthalb Stunden; danach Mittagessen kochen, mit meinem Kurzen spielen/ Film gucken, lesen etc- abends dann wieder kochen und auf der Coach abgammeln
Großes Verlangen mich volllaufen zu lassen, um die Zeit tot zu schlagen hab ich nicht- obwohl ein guter Caipirinha am Strand doch schon was nettes wäre (Vorteilhaft ist das hier gerade Winterzeit wird und es nicht mehr so warm ist bzw der Strand und die Promenade eh gesperrt sind)

* Silverback
16-04-2020, 17:22
...ein guter Caipirinha am Strand doch schon was nettes wäre ...

Neid :D - hach was waren das herrliche Zeiten damals in Ipanema <seufz>

Esse quam videri
16-04-2020, 19:35
Da wird's mit Sicherheit Einiges geben - nur (und das, und nix anderes hatte ich mit meinem Post gemeint): Wenn die Zeit reif ist! Im Moment erfordert "die Zeit" IMHO einfach mehr Handeln; Diskutieren (auch wichtig) kann danach folgen. Just my 2 cents.

wenn nicht jetzt, wann dann diskutieren? Es werden zur Zeit teils weitreichende Entscheidungen getroffen, an deren Folgen wir Jahre, Jahrzehnte zu tragen haben, Beispiel Staatsverschuldung aufblähen, die wirtschaftliche Hilfen für die Industrie.

Verbote und Verordnungen zu beschliessen scheinen einfacher zu sein, als z.B. Trigema Anfang März mit Geld zu pa,pern, dass die zum Beispiel Masken herstellen und nicht als 10er Pack für 12 Euro das Stück. Zur Not den Laden kaufen und selber produzieren.


gruss

* Silverback
16-04-2020, 20:10
Da wird's mit Sicherheit Einiges geben - nur (und das, und nix anderes hatte ich mit meinem Post gemeint): Wenn die Zeit reif ist! Im Moment erfordert "die Zeit" IMHO einfach mehr Handeln; Diskutieren (auch wichtig) kann danach folgen. Just my 2 cents.

wenn nicht jetzt, wann dann diskutieren? ...

Genau wie ich geschrieben hatte: "Wenn die Zeit reif ist! Im Moment erfordert "die Zeit" IMHO einfach mehr Handeln; Diskutieren (auch wichtig) kann danach folgen."
Kann mir schwerlich vorstellen, dass sich das Virus totdiskutieren lässt, glaub ich irgendwie nicht so recht dran.

Ist eine Frage der Prioritäten. Deine sind möglicherweise andere als meine. Ok, kann ich mit umgehen. Du auch?

marasmusmeisterin
16-04-2020, 20:41
... und auch auf die Gefahr, daß ich komplett sozial auffällig werde ...

bei mir hellt sich gerade wieder alles auf. Ich hab ja zu Anfang irgendwo in diesem Faden eine etwas trüb-düstere Zustandschilderung gegeben, aber das hat sich alles geglättet. Und das, obwohl ich als frischgebackenes Security-Sachkundehäufchen zuerst massivausgebeutet und belogen wurde, und dann zum krönenden Abschluß auch noch tat-säch-lich vor einem LIDL stehen mußte und Einkaufswagen desinfizieren sollte, man glaubt es nicht. Das war wirklich der Tiefpunkt, und danach gings aufwärts. Der Rechtsanwalt hat eingesehen und mir endlich ein Vergleichsangebot gemacht, ha! "Victory, victory, nothing but full victory ..." Die Rechtsanwaltskammer hat auch reagiert - das ging mir runter wie Vanillepudding.
Meinen alten Online-Job hab ich wieder, sogar noch einen kleinen Zusatzverdienst. Dank KKB lohnt sich auch wieder eine lang aufgegebene, wirklich fordernde (auffressende schreib ich jetzt nicht) intellektuelle Weltverbesserung.
Regelmäßig Yoga hält den Ischiasnerv in Schach.

Und Stubenhockerin war ich schon, bevor es cool wurde!

Der Balkon zeigt die ersten grünen Erdbeerbatzen und die Erbsen gucken aus der Erde, die Rose setzt Knospen an, die marokkanische Minze wuchert ...
ich fühl mich wohl.
:blume:

Klaus
16-04-2020, 20:46
Und was hat das eine jetzt mit dem anderen zu tun? Was genau zum Beispiel weißt du über mein konkretes Verhalten im Discounter und/oder darüber, wie gut oder schlecht ich mich an die vorgegebenen Regeln halte?


Warum müssen sich meine Posts auf dich beziehen ??? :confused:

oxox
16-04-2020, 21:20
Der Balkon zeigt die ersten grünen Erdbeerbatzen und die Erbsen gucken aus der Erde, die Rose setzt Knospen an, die marokkanische Minze wuchert ...
ich fühl mich wohl.
:blume:

Ich kann auch nur jedem empfehlen mehr zu gärtnern. Ist ein schönes Hobby und entspannt. Noch ein wenig Zeit um was zu pflanzen.

Gast
16-04-2020, 21:49
@BdK:

Rambat wie ich schlecht drauf war vor zwei Wochen habe ich die Bekannten zum großen Teil angerufen und mich mal erkundigt wie es läuft. Das hat mich ganz gut aufgebaut. Ist besser, als wenn man sich selber Gedanken macht. Ansonsten lieber rechtzeitig mit Stimmungsaufhellern arbeiten bevor das zu stark sackt. Lass dir prophylaktisch was geben.
danke dir.
leider funktioniert das so nicht, denn ich bin nicht einfach schlecht drauf, ich hab massive chronische depressionen.
antidepressiva wirken bei mir nicht - ich hab zwar alle nebenwirkungen, aber keinerlei gewünschte effekte.
ich hab beginnende depris bisher meist mit viel mühe auf der matte "wegtrainieren" können.
entfällt ja nun, und es ist ungewiss, wann das wieder möglich sein wird.
und es ist zur zeit auch nicht möglich, meine traumatherapie fortzusetzen (ich muss dazu in eine andere stadt, und die therapeutin ist zudem erkrankt).
aber ich will nicht rumjammern, irgendwie und irgendwann wirds auch wieder besser ...

Little Green Dragon
16-04-2020, 22:11
Kopf oben halten rambat (ich weiß in der derzeitigen Situation alles andere als leicht).

Ggf. die wärmeren Temperaturen nutzen und soweit möglich draußen trainieren? Gegen eine Übungssession mit Grappling-Dummy dürfte doch auch bei weniger als 1,5 Meter Abstand nichts zu sagen sein?

Billy die Kampfkugel
16-04-2020, 22:40
Ich denke so eine Behandlung ist schon irgendwie abgesichert. Wenn der Hausarzt ausfällt ist ja auch ein Ersatz da. Was sagt denn die Sprechstundenhilfe?
Ich habe der TelefonSeelsorge in einer schwierigen Situation eine E-mail geschrieben. Die haben auch gute Rückmeldung gegeben.

Kannix
17-04-2020, 00:24
Aussitzen, es kommen bessere Zeiten auch wenn es nicht danach aussieht. Es gibt immer Überraschungen.

Ripley
17-04-2020, 05:23
Warum müssen sich meine Posts auf dich beziehen ??? :confused:

Die Bedeutung von "zum Beispiel" ist dir bekannt?

Eisenhart
17-04-2020, 07:24
Mein Lebensgefühl ist schon ziemlich durchwachsen.

Auf der einen Seite versuche ich das Thema nicht allzu sehr zu verfolgen und es damit nicht zu nah an mich heran zu lassen. Ich informiere mich zwar täglich, aber recht dosiert. Kann ich ehrlich gesagt auch nur jedem empfehlen, denn letztlich hat man es so oder so nicht in der Hand.

Glücklicherweise habe ich relativ viel zu tun da ich nebenberuflich studiere. Hier versuche ich jetzt Gas zu geben damit es für mich für irgendwas gut war das ich nicht arbeiten gehen darf.

Das es sich nachteilig auf die Psyche auswirkt bemerke ich allerdings auch. Ich bin ledig, keine Kinder. Wenn es zu sozialen Kontakten kommt geht es zumeist um immer das selbe Thema. Das nervt auf der einen Seite und schürt natürlich auch Ängste.

Positiv stimmt miczh jetzt erstmal das es anscheinend bergauf geht, hoffentlich hält der Trend an. Wird dann schon hoffentlich Schritt für Schritt besser.

Hab mir jetzt nen Boxsack in den Garten gehängt, der wird mir ebenfalls helfen ein positiveres Lebensgefühl zu entwickeln bzw ablenken.

marasmusmeisterin
17-04-2020, 08:45
ich hab beginnende depris bisher meist mit viel mühe auf der matte "wegtrainieren" können.
entfällt ja nun, und es ist ungewiss, wann das wieder möglich sein wird.

Vielleicht ist der Umstieg auf ein anderes hartes körperliches Training förderlich? irgendwas, das dich richtig an die körperlichen Grenzen bringt? Das ist schwer bei jemandem, der sich sowieso gewohnheitsmäßig viel anstrengt, aber es soll insgesamt einen positiven Effekt haben. Ohne dasss ich da Genaueres wüßte.

Alfons Heck
17-04-2020, 08:46
Bei uns im Haus kocht gerade ein Zickenkrieg hoch :ups: Rentnerin vs Freiberuflerin.
Damit habe ich Unterhaltung die ich eigentlich nicht will :rolleyes:


Gruß
Alfons.

* Silverback
17-04-2020, 09:17
Noch ein interessanter Beitrag auf t-online: Bilder aus der aktuellen Alltagswelt (https://www.t-online.de/nachrichten/id_87719366/corona-krise-donald-trumps-fehler-eroeffnet-europa-eine-grosse-chance.html)

Neben einigen (IMHO recht fundierten) Anmerkungen zu D.T. sind vor allem die Bilder aus der aktuellen Alltagswelt (stellvertretend für viele mehr) es wert, angeschaut zu werden.

DatOlli
17-04-2020, 09:39
Zum Lebensgefühl.

Aufgrund neuronaler Besonderheiten fährt mein sympathisches System schnell hoch, und braucht ewig um wieder in den "Normzustand" zurück zukehren.

Bin also z.Zt. in permanentem "Angriff oder Flucht"-Modus (macht das Denken nicht leichter). Was es schwer macht lässig zu bleiben und nicht zu explodieren. Da ist das Kontaktverbot recht hilfreich, erspart mir vmtl. 'ne Strafanzeige.

Blutdruck, Kreislauf, Puls, Schlaf alles völlig daneben. Einziges Mittel dagegen im Moment, (ima)Training und Sandsack. Leider aber immer noch von der Atemwegsinfektion (nein nicht Corona) so platt, dass der Sack auch nicht viel bringt.

So ganz langsam scheint sich das aber wieder in Richtung "normal" zu bewegen. Wenig Forum hilft auch, dass im Griff zu behalten.

Alles Gute @Rambat.

Liebe Grüsse
DatOlli



Die vom Doc angeboten Psychopharmaka lasse ich lieber mal aus dem Körper. In ein bis zwei Monaten sollte das wieder i.O. sein.

ThomasL
17-04-2020, 09:57
@Tom: Alles Gute! Hast Du schonmal überlegt die Zeit zu nutzen um z.B. ein Judobuch zu schreiben (Bilder dann später). Ist zwar kein Training, aber man bleibt mit dem Kopf dabei und hat Ablenkung.

Lebensgefühl:
Positiv:
-Ich geniesse es mehr Zeit zu haben um wichtige Arbeiten zu erledigen und mich Dingen zu widmen, für die mir sonst die Zeit immer fehlt. Gleichzeitig fehlt aber das Partnertraining ungemein.
-Zwei bekannte die sich in Ischgl angesteckt hatten sind wieder genessen und haben niemand in ihrer Familie (Frau, älter Kinder, im gleichen Haus) angesteckt

Negativ ist, die Einschläge kommen immer näher:
-Ein Nachbar einer guten Freundin (die zwar erst um die 45 ist, aber trotzdem zur Risikogruppe gehört), ist letzte Woche gestorben
-Ein Altersheim bei uns im Ort hat sich zu einem Schwerpunkt entwickelt (18 Angestellte und 35 Bewohner sind erkrankt, im Garten steht Feuerwehr und viele Zelten - wie aus einem schlechten Film)


Sicher nicht das wichtigste, aber trotzdem nervig:
-Mein Alpinklettern im Juli wird wohl ausfallen, ebenso wie das Hosenkonzert im September (endlich hatte ich mal Karten bekommen)
-Überzogene Durchsetzung von "Grenzfällen" durch unsere Behörden ohne dass man einen echten Gewinn für die Seuchenbekämpfung dabei sieht

Ripley
17-04-2020, 10:54
Bin also z.Zt. in permanentem "Angriff oder Flucht"-Modus (macht das Denken nicht leichter). Was es schwer macht lässig zu bleiben und nicht zu explodieren.

Blutdruck, Kreislauf, Puls, Schlaf alles völlig daneben. Einziges Mittel dagegen im Moment, (ima)Training und Sandsack. Leider aber immer noch von der Atemwegsinfektion (nein nicht Corona) so platt, dass der Sack auch nicht viel bringt.


Ersteres ist mir auch bekannt, letzteres nachvollziehbar.

Olli, hast du es mal mit aeroben Sportarten versucht, die man vom Konditionellen her besser dosieren kann?

Als ich seinerzeit mit dem Rauchen aufgehört habe (kalter Entzug), war's besonders schlimm. Da bin ich wochenlang die Wände rauf- und runtergelaufen und hätte alles und jeden killen mögen.
Ich hab dann das Laufen angefangen. Das hat geholfen. Auch später noch. Krach mit dem Besten? Schuhe an, raus, 10er laufen! Von 180 auf ... recht entspannt in einer Stunde. In der ich ihn zudem nicht erschlagen habe.^^

* Silverback
17-04-2020, 11:01
...In der ich ihn zudem nicht erschlagen habe.^^

Schwein gehabt ... wer auch immer jetzt :rolleyes:

DatOlli
17-04-2020, 14:55
Ersteres ist mir auch bekannt, letzteres nachvollziehbar.
...
Ich hab dann das Laufen angefangen. Das hat geholfen... ^^

Glaube ich gern.
Laufen war noch nie "meins", macht mit Einlagen nicht so richtig Spass.

Aber es gibt ja noch andere Möglichkeiten.
Werde vielleicht einfach mal die Technikfrequenz runtersetzen und mehr Fussarbeit, dafür ein bisschen lockerer.
Ähm, am Sack meine ich.

Liebe Grüße
DatOlli

Gesendet von meinem Mi MIX 3 mit Tapatalk

Ripley
17-04-2020, 15:20
oder so.

Ich bin inzwischen wg. Rücken auch von den Laufschuhen aufs Rad umgestiegen. Das macht auch den Kötern mehr Spaß, weil ich dann nicht ganz so lahmarschig unterwegs bin.

DatOlli
17-04-2020, 15:31
oder so.

Ich bin inzwischen wg. Rücken auch von den Laufschuhen aufs Rad umgestiegen. Das macht auch den Kötern mehr Spaß, weil ich dann nicht ganz so lahmarschig unterwegs bin.Leider gibt's in meiner Gegend keine Kletterwânde, das wär auch nice.
Das die Hunde das Radfahren gut finden kann ich mir gut vorstellen.

Liebe Grüße
DatOlli

Gesendet von meinem Mi MIX 3 mit Tapatalk

* Silverback
17-04-2020, 15:33
Leider gibt's in meiner Gegend keine Kletterwânde, das wär auch nice...

Köln!?

DatOlli
17-04-2020, 15:42
Köln!?Hätte ich Zeit nach Köln zu fahren, würde ich vmtl. amasbaal viel öfter (oder dich überhaupt mal) besuchen, wäre auch ein Top-Training.
Aber "at the moment" ... Ist das nicht drin.

Ging ja um das Training jetzt, und da muss ich im Moment die Atemfrequenz niedrig und die Herzfrequenz so um die 100 halten (+-) darf auch mal kurz mehr sein.

Einfachste in der Umsetzung ist die schon beschriebene Änderung am "Sack".

Liebe Grüße
DatOlli


Gesendet von meinem Mi MIX 3 mit Tapatalk

* Silverback
17-04-2020, 15:51
Hätte ich Zeit nach Köln zu fahren, ...

Alles klar; kenne mich leider bei euch in der Ecke auch nicht gut aus, aber Kletterhallen gibt's doch eigentlich mittlerweile überall und wie Sand am Meer (mal abgesehen von der derzeitigen Situation, wo die eh alle zuhaben).

P.S.: Nur so am Rande. In vielen Orten (klein oder groß) gibts ne Menge "Bouldergelegenheiten" (~ Klettern in Bodennähe) (Mauern etc.). Muss man zwar ggf. mit jmd. wegen der Erlaubnis sprechen; der Vorteil: Man braucht kein Sicherungsmaterial, man kann's ggf. auch alleine betreiben, nur bei Schuhen sollte man etwas genauer hinschauen. Und wenn man's nicht übertreibt vom Schwierigkeitsgrad, sollten auch Puls und Atmung im low level-Bereich bleiben.

Viel Erfolg und gutes Genesen!

DatOlli
17-04-2020, 18:45
Alles klar...

Danke für die Tipps und

Liebe Grüße
DatOlli

Gesendet von meinem Mi MIX 3 mit Tapatalk

Esse quam videri
18-04-2020, 09:16
gestern im Bauhaus gewesen, sehr viele mit Masken und teilweise auch mit Handschuhen. Draußen und an der Kasse haten alle schön Abstand-in den Gängen naja...
Laut Verkäufer war nicht mehr los wie sonst im Frühjahr-für mich war der Laden voll.
Gefühlt wieder mehr Verkehr auf den Strassen und sehr viele sind mit dem Fahrrad oder zu Fuss unterwegs.

gruss

Bücherwurm
18-04-2020, 10:14
gestern im Bauhaus gewesen, sehr viele mit Masken und teilweise auch mit Handschuhen. Draußen und an der Kasse haten alle schön Abstand-in den Gängen naja...
Laut Verkäufer war nicht mehr los wie sonst im Frühjahr-für mich war der Laden voll.
Gefühlt wieder mehr Verkehr auf den Strassen und sehr viele sind mit dem Fahrrad oder zu Fuss unterwegs.

gruss

Bauhaus? Oder Baumarkt?

Ripley
18-04-2020, 10:27
Bauhaus? Oder Baumarkt?Ersteres ist eine Kette von letzteren.

Bücherwurm
18-04-2020, 10:29
Ersteres ist eine Kette von letzteren.

https://de.wikipedia.org/wiki/Bauhaus_Dessau

marq
18-04-2020, 10:36
die leute sind trotz der angeblichen entschleunigung extrem agressiv. letzte woche wurden mir schläge von einem fetten 50 iger angedroht, weil ich nicht umgehend das auto umgeparkt hatte.



gestern im Bauhaus gewesen, sehr viele mit Masken und teilweise auch mit Handschuhen. Draußen und an der Kasse haten alle schön Abstand-in den Gängen naja...

Gefühlt wieder mehr Verkehr auf den Strassen und sehr viele sind mit dem Fahrrad oder zu Fuss unterwegs.

viele halten sich einfach nicht richtigt bzgl. abstandsregel , oder behaupten, wenn man sie freundlich anspricht, dass es 1,5 m sei, obwohl ist 90 cm sind....

das autoaufkommen ist nicht zuletzt aufgrund der günstigen benzinpreis extrem gestiegen und die leute bleiben nicht mehr zuhause.

Pansapiens
18-04-2020, 11:53
Heute extra früh (vor 8:00) in einem großen Discounter gewesen, weil letzten Samstag nach 21:00 die Dichte der Leute, die sich um Abstände nicht scheren, doch recht hoch war...
Auch heute habe ich wieder den Eindruck gewonnen, dass den meisten Leuten die 2m Abstand, außer an der Kasse vielleicht, am ***** vorbei gehen.
Da wird nicht kurz gewartet, bevor man einen engen Gang betritt, wo schon einer drin steht, mal von der Ideallinie abgewichen, oder wenigstens die Klappe gehalten, wenn man den Abstand unterschreiten muss...
Ein Mann geschätzt 70+ oder höher hat sich an eine Palette mit Milchprodukten gestellt, um seine Nase auszuwringen, wenigstens hat ein Papiertaschentuch verwendet...
Sogar Teile des Personals, in Klamotten mit Aufdruck "bitte Abstand halten" unterhielt sich im in üblichen Mitteleuropäischen Gesprächsabstand mit Kunden, als wäre es 2019.
Als ich aus drei Meter Entfernung eine der Heldinnen des Einzelhandels in beginnendem Risikoalter aus ca. 3m Entfernung ansprach, um den Aufenthaltsort eines von mir begehrten Produkts zu erfahren, ohne alle Regale durch zu laufen, lief die auf mich zu und stoppte erst ab, als ich ausdrücklich darum bat, sie möge doch Abstand halten...

In der Apotheke war ich dann angenehm überrascht, als ich auf meine Frage nach Flächeninfektionsmittel und Handinfektionsmittel nicht die erwartete Antwort bekam, sondern die gewünschten Produkte. :)
Schutzmasken gab es, wie im anderen Thread erwähnt auch (fünf pro Person).

...schwarze Latexhandschuhe finde ich irgendwie ****...:p

Schnueffler
18-04-2020, 12:14
https://de.wikipedia.org/wiki/Bauhaus_Dessau

https://www.bauhaus.info/

* Silverback
18-04-2020, 12:34
...
...schwarze Latexhandschuhe finde ich irgendwie ****...

Die kommen aus einer anderen Szene :p - und vielleicht haben die ja noch Reserven.

Hafis
18-04-2020, 14:09
...

In der Apotheke war ich dann angenehm überrascht, als ich auf meine Frage nach Flächeninfektionsmittel und Handinfektionsmittel nicht die erwartete Antwort bekam, sondern die gewünschten Produkte. :)
...

Du hast tatsächlich 'Produkte' bekommen?
Jetzt hast Du meinen Glauben an die gesamte Apothekerschaft zerstört ...

Pansapiens
18-04-2020, 15:07
Du hast tatsächlich 'Produkte' bekommen?
Jetzt hast Du meinen Glauben an die gesamte Apothekerschaft zerstört ...

Hab ich jetzt einen falschen Begriff verwendet? :gruebel:
Lösungen waren auch dabei.

Kusagras
18-04-2020, 15:44
...
In der Apotheke war ich dann angenehm überrascht, als ich auf meine Frage nach Flächeninfektionsmittel und Handinfektionsmittel nicht die erwartete Antwort bekam, sondern die gewünschten Produkte. :)
Schutzmasken gab es, wie im anderen Thread erwähnt auch (fünf pro Person).

...

Welche Maskensorte war das und was hat der Spass gekostet?

(Hatte schon überlegt ne Spidermanmaske zu besorgen...Horrorclownmasken kommen bekanntlich nicht so gut)

Alfons Heck
18-04-2020, 15:48
https://de.wikipedia.org/wiki/Bauhaus_Dessau
Ich dachte auch erst: Wie kam Eqv ins https://de.wikipedia.org/wiki/Bauhaus_Museum_Dessau sind doch alle zu.


Gruß
Alfons.

Hafis
18-04-2020, 16:38
Hab ich jetzt einen falschen Begriff verwendet? :gruebel:
Lösungen waren auch dabei.

na ja, wenn ich ein Apotheker wäre, fände ich es schon etwas bedenklich, wenn ein Kunde ein Infektionsmittel für Flächen verlangt ... ;)

Kusagras
18-04-2020, 16:43
na ja, wenn ich ein Apotheker wäre, fände ich es schon etwas bedenklich, wenn ein Kunde ein Infektionsmittel für Flächen verlangt ... ;)


Jetzt hab auch ich es geschnallt... . Wie schnell man überliest. Diese bösen Präfixe aber auch:mad::p

Pansapiens
18-04-2020, 16:43
Welche Maskensorte war das und was hat der Spass gekostet?


irgendso ein Vliesstoff mit einer Schnur dran...
Stubenfliegen kommen wahrscheinlich nicht durch..wenn die nicht all zu schnell sind.

die Verkäuferin hat mich noch drauf hingewiesen, dass das nur die einfachen sind, die die selbst tragen (bei ihr ein Verlust), worauf ich entgegnete:
https://www.youtube.com/watch?v=Tdf_19_FmxM

2,95 € pro Stück, also 14,75 €, Apothekenpreise....
Ich will halt zur Not was haben, wenn das in irgendwelchen Bereichen Pflicht wird.
Nicht dass mir dann beim Einkauf ein Security einen Lappen mit zweifelhafter Geschichte in die Hand drückt.....:o

Ripley
18-04-2020, 16:43
na ja, wenn ich ein Apotheker wäre, fände ich es schon etwas bedenklich, wenn ein Kunde ein Infektionsmittel für Flächen verlangt ... ;)

Chrchrchr.

Aber ich denke, Apotheker sind, insbesondere nach den letzten Wochen, diesbezüglich ziemlich abgehärtet.

Danke trotzdem für den Grinser!

Pansapiens
18-04-2020, 16:48
na ja, wenn ich ein Apotheker wäre, fände ich es schon etwas bedenklich, wenn ein Kunde ein Infektionsmittel für Flächen verlangt ... ;)

Du meinst, die hat mir im Hinterzimmer in das Fläschchen gehustet...:ups:
In einer Krise kann man solche destruktiven Wortteile schon mal weglassen...

Stixandmore
18-04-2020, 21:27
2,95 € pro Stück, also 14,75 €, Apothekenpreise....


Geil:cool: Ich hab noch ungefähr 200 von denen hier rumfliegen- wen einer welche will, kann er sich die abholen kommen; verkaufe die für 1€ das Stück:rotfltota

Pansapiens
19-04-2020, 07:18
Geil:cool: Ich hab noch ungefähr 200 von denen hier rumfliegen- wen einer welche will, kann er sich die abholen kommen; verkaufe die für 1€ das Stück:rotfltota

so, so, in Brasilien werden die gehortet, während hier die Arztpraxen....:aufsmaul:

Gibt's bei euch keine Maskenpflicht?
Selbst der oberste Krisenleugner trägt doch inzwischen mitunter eine wie in diesem Video zu sehen
(die Abstandsregel scheint er allerdings genauso strikt selbst umzusetzen, wie unsere verantwortlichen Entscheider :o):

Weil er widersprochen hat: Bolsonaro feuert seinen Gesundheitsminister (https://www.stern.de/politik/ausland/news-im-video--bolsonaro-feuert-gesundheitsminister-mitten-in-der-krise-9227924.html)

werden in Brasilien öffentliche Plätze desinfiziert?

https://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=45276&d=1587276708


------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich hab mir überlegt, dass man, angelegt an Handschuhkästen (siehe Bild unten) in Friseurläden Plexiglaswände aufstellen könnte, mit solchen Handschuhen zum reinschlüpfen, die nach jedem Kunden desinfiziert werden.
Dann könnten die Friseure Haare schneiden, ohne Risiko einer Tröpfcheninfkektion für den Kunden.

https://assets.fishersci.com/TFS-Assets/CCG/product-images/F42093~p.eps-650.jpg

Ähnliches könnte ich mir bei Sexdienstleitungen vorstellen...
Gloryholes gibt's ja schon länger....

Klaus
19-04-2020, 09:56
...schwarze Latexhandschuhe finde ich irgendwie ****...:p

Da steht bei den Sternchen prönö ?

Klaus
19-04-2020, 09:59
na ja, wenn ich ein Apotheker wäre, fände ich es schon etwas bedenklich, wenn ein Kunde ein Infektionsmittel für Flächen verlangt ... ;)

Die hat vermutlich kurz überlegt ob sie den Biokampfstoffenachfragealarmknopf drücken soll. :D

Schnueffler
19-04-2020, 10:03
Da steht bei den Sternchen prönö ?

Kommt drauf an, was für Handschue er meint.
https://media.real-onlineshop.de/images/items/original/914d9390619b472bb931b3fd4f1e3551.jpg
oder
https://i.ebayimg.com/images/g/j4gAAOSwjLZd78oj/s-l500.jpg

Pansapiens
19-04-2020, 10:31
Da steht bei den Sternchen prönö ?

nein "****", die Forensoftware ist ziemlich prüde...


Kommt drauf an, was für Handschue er meint.
https://media.real-onlineshop.de/images/items/original/914d9390619b472bb931b3fd4f1e3551.jpg
oder
https://i.ebayimg.com/images/g/j4gAAOSwjLZd78oj/s-l500.jpg

was ist denn dagegen zu sagen, wenn man - je nach Einsatzzweck - nicht nur die Hand schützt?

https://static.praxisdienst.com/out/pictures/generated/category/icon/480_320_90/pd-teaser-vet-untersuchungshandschuhe.jpg

Pansapiens
19-04-2020, 10:40
Jetzt hab auch ich es geschnallt... . Wie schnell man überliest. Diese bösen Präfixe aber auch:mad::p

Gefährlicher wäre es gewesen, wenn ich nach Propanol gefragt hätte, statt nach Isopropanol...


Aufgrund der Möglichkeit von schweren Augenschäden sollte für die manuelle Verwendung, wie zum Beispiel beim Einsatz als Reinigungsmittel, auf 1-Propanol [Propanol] verzichtet und das ungefährlichere 2-Propanol (Isopropanol) verwendet werden. Ist dies nicht möglich, sollte bei Arbeiten mit 1-Propanol eine Schutzbrille getragen werden.

Stixandmore
19-04-2020, 12:13
so, so, in Brasilien werden die gehortet, während hier die Arztpraxen....:aufsmaul:

Gibt's bei euch keine Maskenpflicht?
Selbst der oberste Krisenleugner trägt doch inzwischen mitunter eine wie in diesem Video zu sehen
(die Abstandsregel scheint er allerdings genauso strikt selbst umzusetzen, wie unsere verantwortlichen Entscheider :o):

Weil er widersprochen hat: Bolsonaro feuert seinen Gesundheitsminister (https://www.stern.de/politik/ausland/news-im-video--bolsonaro-feuert-gesundheitsminister-mitten-in-der-krise-9227924.html)

werden in Brasilien öffentliche Plätze desinfiziert?

https://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=45276&d=1587276708


Gehortet? Nein; ich hab die, weil wir die auf der Arbeit im Vorfeld des lockdowns benutzt haben- als meine Arbeit geschlossen hat, hat mein Chef jedem Mitarbeiter welche mitgegeben
MaskenPFLICHT haben wir dank dem Krisenleugner nicht- mittlerweile werden aber größtenteils welche getragen
Und ja, hier werden jeden Tag die Strassen und Plätze desinfiziert; Stadtteil für Stadtteil
Und fang bitte nicht von dem Clown Bozo an- der Idiot und seine Anhänger bringen hier schon genug Unruhe rein- schließlich ist jeder der zu Hause bleibt ein Feigling und will mit seinem kommunistischen/linken Gedankengut Brasilien und dem Presidenten schädigen:rolleyes:

Kannix
19-04-2020, 12:52
Ganz subjektiv durch Einzelfälle, habe ich von gestern den Eindruck, dass die Befürchtung der Maskengegner nicht unbegründet war.
Ich konnte Senioren erleben, die ermutigt durch ihre Maske den Abstand als unnötig empfanden und dabei sehr viel, sehr laut redeten. Reden und gestikulieren assoziiere ich mit Verteilung von geatmeter Luft.
Einige junge Leute Anfang zwanzig scheinen nichts von den Maßnahmen gehört zu haben.
Am radikalsten scheint die Gruppe 50-60 die Maßnahmen durchzuziehen und ist gerne bereit andere zu belehren. Was mich wundert, denn von 68er Kindern hätte ich das nicht erwartet.

Hafis
19-04-2020, 13:47
...
Am radikalsten scheint die Gruppe 50-60 die Maßnahmen durchzuziehen und ist gerne bereit andere zu belehren. Was mich wundert, denn von 68er Kindern hätte ich das nicht erwartet.
Klar tun die das, für die ist das ein Gefühl der Auflehnung gegen ihre Erziehung durch die 68er ;)

oxox
19-04-2020, 15:26
Die 68 sind doch die größten Spießer von allen. Die haben so wie die SJW Hipster von heute nur so lange Revolution gespielt wie sie selber nichts hatten und danach haben die sich um 180 gedreht. Dieses ganze Gelaber von wegen sozialer Verantwortung, Rebellion usw. ist eher nur ein Modestatement und keine echte Überzeugung. Wenn es drauf ankommt sind das kleinbürgerliche, voll angepasste Biedermänner die über alles was raus sticht die Nase rümpfen und jetzt vielleicht noch was von Imperialismus labern, während die im Starbucks sitzen und Milchkaffee schlürfen. Der einzige Unterschied sind die aufgeschraubten Werte aber das Grundsystem ist das Gleiche. Man meint man hätte es alles verstanden und die Welt drum herum müsste sich anpassen. Am Ende meint aber jeder einer der Guten zu sein, selbst die Schlechten.

Pansapiens
19-04-2020, 15:55
Sonntagsfrage: Was halten Sie davon, dass die SPD eine Reichensteuer fordert, um die Kosten der Coronakrise zu finanzieren? (https://www.der-postillon.com/2020/04/sonntagsfrage-spd-reichensteuer.html)

Esse quam videri
19-04-2020, 16:06
Sonntagsfrage: Was halten Sie davon, dass die SPD eine Reichensteuer fordert, um die Kosten der Coronakrise zu finanzieren? (https://www.der-postillon.com/2020/04/sonntagsfrage-spd-reichensteuer.html)

irgendwoher muss das Geld ja kommen, vielleicht noch nen Renten- und Pensionskürzung hinzu.

gruss

Hafis
19-04-2020, 16:18
@oxox
du bist wirklich goldig, man merkt schon, dass Deine Eltern/Erzieher alte 68er waren, und irgendwie hat ihr Erziehungsziel ja doch gegriffen:
Du begehrst auf und hinterfragst alles, was damals war und heute ist :)
ist das nicht gut so?

marq
19-04-2020, 18:45
Ganz subjektiv durch Einzelfälle, habe ich von gestern den Eindruck, dass die Befürchtung der Maskengegner nicht unbegründet war.
Ich konnte Senioren erleben, die ermutigt durch ihre Maske den Abstand als unnötig empfanden und dabei sehr viel, sehr laut redeten. Reden und gestikulieren assoziiere ich mit Verteilung von geatmeter Luft.
solche leute hätten sich auch ohne maske genauso verhalten....... dummheit. und vordieser dummheit wird man durch masken teilweise geschützt.

Macabre
19-04-2020, 20:02
Die 68 sind doch die größten Spießer von allen. Die haben so wie die SJW Hipster von heute nur so lange Revolution gespielt wie sie selber nichts hatten und danach haben die sich um 180 gedreht. Dieses ganze Gelaber von wegen sozialer Verantwortung, Rebellion usw. ist eher nur ein Modestatement und keine echte Überzeugung. Wenn es drauf ankommt sind das kleinbürgerliche, voll angepasste Biedermänner die über alles was raus sticht die Nase rümpfen und jetzt vielleicht noch was von Imperialismus labern, während die im Starbucks sitzen und Milchkaffee schlürfen. Der einzige Unterschied sind die aufgeschraubten Werte aber das Grundsystem ist das Gleiche. Man meint man hätte es alles verstanden und die Welt drum herum müsste sich anpassen. Am Ende meint aber jeder einer der Guten zu sein, selbst die Schlechten.

Ach her jeh, die 68er..... :rolleyes:

Macabre
19-04-2020, 20:04
Sonntagsfrage: Was halten Sie davon, dass die SPD eine Reichensteuer fordert, um die Kosten der Coronakrise zu finanzieren? (https://www.der-postillon.com/2020/04/sonntagsfrage-spd-reichensteuer.html)

Find ich diskutierbar, schon lange überfällig...

Kusagras
19-04-2020, 21:24
... Wenn es drauf ankommt sind das kleinbürgerliche, voll angepasste Biedermänner die über alles was raus sticht die Nase rümpfen und jetzt vielleicht noch was von Imperialismus labern, während die im Starbucks sitzen und Milchkaffee schlürfen. Der einzige Unterschied sind die aufgeschraubten Werte aber das Grundsystem ist das Gleiche. Man meint man hätte es alles verstanden und die Welt drum herum müsste sich anpassen. Am Ende meint aber jeder einer der Guten zu sein, selbst die Schlechten.


Da ist was dran.

Macabre
19-04-2020, 21:58
Da ist was dran.

Genau... !!!

:-§ :mad: :cry: :motz:












:biglaugh:

:vogel:

Willi von der Heide
19-04-2020, 23:03
Kochen in der Krise ... Heute:


https://www.youtube.com/watch?v=hq7FikItE0w

Dazu ein erlesenes Tröpfchen und keine Angst, auch Kochanfänger bekommen das hin ! Wohl bekomms !

Ripley
20-04-2020, 08:13
Hmpf.https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200420/f3735cd88b89aadfc0d527be2a3c4630.jpg

Billy die Kampfkugel
20-04-2020, 10:55
Ich habe Söders Pressekonferenz auf n-tv gesehen. Wer hätte gedacht, dass die Sachen aus der Kindheit wiederkommen. Ich bin am Basteln und werde die "Fabrikate" auf Praxistauglichkeit abklopfen, ist wenigstens kreativ.
Tja, die Zukunft sieht dann so aus :cool::
https://www.youtube.com/watch?v=o2Z1yLO9C-Q

oxox
20-04-2020, 11:09
Habe die Pressekonferenz nicht geguckt. Kann der Maskenbedarf überhaupt gedeckt werden oder muss du dir jetzt wirklich selber was nähen?

* Silverback
20-04-2020, 11:25
...Kann der Maskenbedarf überhaupt gedeckt werden
Soweit ich weiß, für Privatleute derzeit eher schwierig; daher sind ja "Adaptationen" zulässig.



oder muss du dir jetzt wirklich selber was nähen?
mWn ist ja aktuell dafür z.B. auch ein um den Kopf geschlungener Schal zulässig; womit ja eigentlich endgültig klar sein sollte, dass das nicht als "Schutz gegen von außen Kommendes", sondern mehr als "Schutz" der Umwelt vor dem Träger gedacht ist. Also potenziell IMHO eher eine Fremdschutzmaßnahme (was Viren angeht), sowie ein "sich daran gewöhnen".

Billy die Kampfkugel
20-04-2020, 11:30
Nach seiner Aussage, wenn ich das richtig in Erinnerung habe und Änderungen kann es ja schnell geben ist vorgesehen, dass alles erlaubt ist was Mund und Nase bedeckt. Wenn du dir behelfsmäßig was umbindest reicht das. Tuch, Schal - irgendetwas. Aber für mich muss es auch bequem genug sein und meine Umwelt soll auch sehen, dass ich bemüht bin auf ihre Gesundheit Rücksicht zu nehmen.

ThomasL
20-04-2020, 11:33
Sonntagsfrage: Was halten Sie davon, dass die SPD eine Reichensteuer fordert, um die Kosten der Coronakrise zu finanzieren?
Würde vielleicht zu etwas mehr Gerechtigkeit beitragen.
Aktuell haben wir folgenden Situation, die Gewinne aus der Finanzwirtschaft und aus den großen Konzernen werden zu einem sehr großen Teil an einen relativ kleinen Teil der Bevölkerung ausgezahlt (ich weiß, jeder kann Aktien kaufen). Gleichzeitig werden diese Teile der Wirtschaft in Krisenzeiten (selbst bei selbstverschuldeten – siehe 2007) massiv von allen Bürgern gestützt. D.h. die Gewinne sind privatisiert, die Verluste werden möglichst verstaatlicht.
Man schaue nur auf die Autoindustrie, dort werden jetzt noch Milliarden die im letzten Jahr erwirtschaftet wurden an die Aktionäre (natürlich auch hier, nicht nur „Reiche“) ausgezahlt und gleichzeitig wird nach Finanzhilfen (Verzicht auf Mehrwertsteuer, Kurzarbeiterzuschüsse, etc…) geschrienen.
D.h. man hat jahrelange die Gewinne ausgezahlt, die Verluste soll aber der Staat abfangen.
Dass man nicht einmal die Auszahlung für 2019 sein lässt und dieses Geld verwendet um über die Krise aus eigener Kraft hinwegzukommen mindert z.Z. sehr stark mein Lebensgefühl unter Co19 (womit ich gerade noch den Bogen zum Threadthema geschlagen und OT verhindert habe – Ätsch…).


Nachtrag.
Ich habe mal geschaut, mein Tiefschutz deckt Nase und Mund ab ;-)

* Silverback
20-04-2020, 11:46
...
Nachtrag.
Ich habe mal geschaut, mein Tiefschutz deckt Nase und Mund ab ;-)
:hehehe:

Gürteltier
20-04-2020, 12:00
Einige junge Leute Anfang zwanzig scheinen nichts von den Maßnahmen gehört zu haben.
Am radikalsten scheint die Gruppe 50-60 die Maßnahmen durchzuziehen und ist gerne bereit andere zu belehren. Was mich wundert, denn von 68er Kindern hätte ich das nicht erwartet.

Ich glaube, die echten 68er haben die Syph und HIV schon stark ausgedünnt.

Gürteltier
20-04-2020, 12:05
Die 68 sind doch...

"Die" 68er hatten vorher die Fünfziger hierzulande erlebt. Das können wir dank der Gnade der späten Geburt nicht recht nachvollziehen. Das die es jetzt proper finden, ist m.E. im Vergleich sehr nachvollziehbar.

oxox
20-04-2020, 12:32
Kann da sicherlich falsch liegen, aber mMn waren Teile der 68er eine treibende Kraft hinter vielen neoliberalen Reformen, dem Ausbau des Polizei- und Überwachungsstaates, oder dem Ausverkauf deutscher Infrastruktur ins Ausland. Nimm halt Otto "Hubschraubereinsatz" Schily zum Beispiel. Selbst Leute wie Hans-Christian Ströbele zeigen angelnde Kinder an und mahnen Zeitungen ab, wenn die darüber berichten. Letzteres ist genau die Art von Spießerverhalten die ich ursprünglich meinte. Da hört man dann nichts mehr von, ach gut, leben und leben lassen. Alles nur Gelaber.

https://rheinneckarblog.de/22/ehefrau-von-bundestagsmitglied-christian-strobele-grune-zeigte-13-jahrigen-heddesheimer-an/4703.html

Klar, die 68er haben auch gute Sachen gemacht, aber ich glaube trotzdem langfristig war deren Einfluss schädlich und wenn deren Ideale tatsächlich mal aufrichtig waren haben die sie längerfristig verraten. Der erste deutsche Angriffskrieg nach dem zweiten Weltkrieg wurde von 68ern wie Joschka Fischer gestartet.

DatOlli
20-04-2020, 12:37
...
Der erste deutsche Angriffskrieg nach dem zweiten Weltkrieg wurde von 68ern wie Joschka Fischer gestartet.

Was ist den jetzt damit gemeint (also mit dem fettgedruckten)? Afghanistan?

Liebe Grüße
DatOlli

oxox
20-04-2020, 12:50
Was ist den jetzt damit gemeint (also mit dem fettgedruckten)? Afghanistan?

Liebe Grüße
DatOlli

Ne, die Beteiligung am Kosovo-Krieg. Der Afghanistan-Einsatz wurde aber auch von der SPD bzw. den Grünen gestartet. Ob man den im Nachhinein für richtig oder falsch hält ist so dahin gestellt. Wobei man Schröder zu Gute halten muss, dass der wenigstens nicht den Irak-Krieg mitmachen wollte. Merkel auf der anderen Seite lügt dies bezüglich und behauptet, dass sie ihn nie gewollt habe obwohl sie damals noch als Oppositionsführerin nach Washington geflogen ist und meinte Schröder würde nicht für die Deutschen sprechen. Sogar mit einem eigenen Artikel in der Washington-Post meine ich.

DatOlli
20-04-2020, 13:07
Ne, die Beteiligung am Kosovo-Krieg.

Hmm, ob man das als Angriffskrieg sehen sollte?

Kann man machen, gab damals kein UN-Mandat für die NATO (falls ich das richtig im Kopf habe).

Ich persönlich sehe das anders. Für mich war das ein "gerechtfertigter" Einsatz von Gewalt um "schlimmeres" zu verhindern.
Milosevic wird das wohl ähnlich wie du sehen. Sorry, gesehen haben.

Ist aber auch gnadenlos OT und nicht mehr zu ändern.


Liebe Grüße
DatOlli

oxox
20-04-2020, 13:25
Vollkommen legitime Meinung Olli, kann ich akzeptieren. Mir geht's eher um die Widersprüche zwischen den propagierten Idealen der 68er und dem was tatsächlich dabei rausgekommen ist. Man kann sagen der Krieg war notwendig aber dann ist man halt kein Pazifist mehr.

Um mal den Bogen zurück zum Thema zu bekommen. Vielleicht hat das auch einfach nur mit dem Älter-Werden zu tun. Früher haben die Opis halt Nummernschilder aufgeschrieben und sowas. Da ist die Durchsetzung der Corona-Gebote halt auch ein schöner Zeitvertreib.

jkdberlin
20-04-2020, 13:28
Bitte beim Thema bleiben!

Little Green Dragon
20-04-2020, 13:39
Thema Lebensgefühl - ein Grund weshalb es momentan eher mühsam ist sich Nachrichten zu Gemüte zu führen:

"Die Anzahl der Neuinfektionen nimmt ab, ABER..."

"Die Verdopplungsrate liegt inzwischen bei XY, ABER..."

"Die Reproduktionszahl ist auf XY gesunken, ABER..."

Wobei das "ABER" dann genüsslich in epischer Länge breitgetreten wird und die eigentlich wirkliche Neuigkeit / Nachricht mit einem kurzen Satz abgehandelt ist. Man könnte fast den Eindruck gewinnen die Schreiberlinge derartige Zeilen seien ein wenig traurig darüber, dass sich die Zahlen in eine eigentlich doch positive Richtung entwickeln. Und um das "ABER" dann zu rechtfertigen wird zu allem gegriffen was verfügbar ist - Meldeverzögerungen, "Momentaufnahmen", sollte es zu einem erneuten explosionsartigen Ausbruch kommen werden die KHs überlastet und viele Menschen müssen sterben etc. pp..

Ja wir sind auch mit der jetzigen Situation noch nicht über den Berg, dass sollte wohl nun auch der letzte im Land verstanden haben. Warum aber kann man da nicht einfach neutral / sachlich über den Entwicklungen berichten, sondern muss immer noch ein potentielles worst-case-scenario dran hängen? Zumal mögliche weitere Entwicklungen ja noch gar nicht realistisch absehbar sind.

Infos aus China sind sicherlich mit Vorsicht zu genießen, aber dort ist man ja nun schon seit gut einem Monat dabei alles nach und nach wieder hochzufahren. Bislang hat das da ja (hoffentlich) ganz gut geklappt, ohne das gleich die 2te Welle ins rollen gekommen ist.

DatOlli
20-04-2020, 13:49
...

Habe glaube ich verstanden was du meinst. Bin kein Pazifist und ein Kind der 68er.
Da Frank sich schon eingeschaltet hat, lasse ich das Thema fallen und schicke dir ein virtuelles :beer:

Liebe Grüße
DatOlli

oxox
20-04-2020, 13:54
Habe glaube ich verstanden was du meinst. Bin kein Pazifist und ein Kind der 68er.
Da Frank sich schon eingeschaltet hat, lasse ich das Thema fallen und schicke dir ein virtuelles :beer:

Liebe Grüße
DatOlli

:beer: Prost!

Habt ihr eigentlich das Gefühl, das die Leute unruhig werden? Habe den Eindruck es ist wieder mehr los auf den Straßen.

Little Green Dragon
20-04-2020, 14:32
:beer: Prost!

Habt ihr eigentlich das Gefühl, das die Leute unruhig werden? Habe den Eindruck es ist wieder mehr los auf den Straßen.

Was heißt unruhig? Das Wetter ist gut, frische Luft ist gesund, das potentielle Ansteckungsrisiko im Park eher gering. Der drohende worst-case erstmal abgewendet. Da ist eine Zunahme an Aktivität nicht weiter verwunderlich.


Ansonsten kristallisieren sich vermehrt 4 Typen raus (Typ 4 ist mir allerdings noch nicht über den Weg gelaufen) - ACHTUNG kann Teile von Ironie enthalten:

Typ 1 - rüstet sich in seinem Auto auf dem Supermarktparkplatz vollständig mit Schutzkleidung aus als wolle er höchstpersönlich gleich einen infektiösen Leichnam obduzieren. Achtet penibel darauf die auf den Boden geklebten Abstandsmarken einzuhalten und weißt gern andere lautstark darauf hin, wenn sie diese um 2 cm übertreten. Hierfür wird dann gern aber der Mundschutz auf Kinnhöhe runter gezogen damit der andere einen auch wirklich versteht. Nach dem Einkauf werden die Einmalgummihandschuhe dann zur Dekontamination im nächstbesten Busch entsorgt. Hat daher das geringste Infektionsrisiko, läuft aber Gefahr wegen der ganzen Bußgeldbescheide für Umweltverschmutzung in die Pleite zu rutschen.

Typ 2 - nimmt die ganze Sache eigentlich relativ gelassen, hält sich grundsätzlich an die Abstandsregel, aber bekommt auch keinen erhöhten Puls wenn im Supermarkt jemand kurzzeitig seinen persönlichen Schutzbereich durchquert. Ist aufgrund dieser lasse-fair Haltung potentiell gefährdet sich am Gemüseregal bei den Bio-Bananen anzustecken.

Typ 3 - reagiert auf alles nur noch genervt und aggressiv. Selbst ein freundliches "Guten Morgen..." wird mit einem "Willst Du aufs Maul oder was?" beantwortet. Ansteckungsrisiko unbekannt - Experten haben aber die Vermutung geäußert, dass aufgrund anderen Studien zu anderen Themen hier möglicherweise ein potentielles größeres Risiko eines eventuell erhöhten Blutdrucks bestehen könnte. Wird daher wahrscheinlich nicht an Corona erkranken dafür aber dann an einem Schlaganfall sterben. (Und mal im ernst - ich finde schon, dass sich mittlerweile verstärkt ein gewisses Aggressionspotential aufbaut und selbst Kleinigkeiten ausreichen die Leute explodieren zu lassen.)

Typ 4 - Virus? Das ist doch nur in China und den USA. Geht ohne Maske oder Handschuhe aus dem Haus, macht sich einen Spaß daraus im Supermarkt seinen Fuß unbemerkt über die Trennlinien zu schieben und hustet in seiner sonstigen Freizeit gern auf Bananen. Ansteckungsrisiko lässt sich nicht genau beziffern, es ist aber davon auszugehen, dass die Lebenserwartung hier eher durch andere restriktive Maßnahmen (in Form eines gut gezielten Rollatorwurfes) drastisch verkürzt ist.

Bücherwurm
20-04-2020, 14:39
Was heißt unruhig? Das Wetter ist gut, frische Luft ist gesund, das potentielle Ansteckungsrisiko im Park eher gering. Der drohende worst-case erstmal abgewendet. Da ist eine Zunahme an Aktivität nicht weiter verwunderlich.


Vielleicht meint er ja so unruhig wie in Frankreich. ... naja, oxox. Vielleicht doch nicht.

oxox
20-04-2020, 15:13
Vielleicht meint er ja so unruhig wie in Frankreich. ... naja, oxox. Vielleicht doch nicht.

Oxox, internationaler Mann des Mysteriums...

Gürteltier
20-04-2020, 15:39
:beer: Prost!

Habt ihr eigentlich das Gefühl, das die Leute unruhig werden? Habe den Eindruck es ist wieder mehr los auf den Straßen.

Ja, die muksen sich wieder. Richtig lax kommen mir im Moment aber erst ca. 1-2 % vor. Möge der Virus sie strafen. ( Hab ich wirklich schon an ner Kasse gehört)

Kondome bei den Heteros sind auch nicht mehr en vouge. ( Um mal einen Mosaikvirus zu erwähnen, den uns die Schimpansen mit ihrer Tieraffenjagd eingebrockt haben.)


Kriegt aber eventuell auch nur eine durch Versuchsleitereffekt unrepräsentative Stichprobe rum :

Das Gürteltier

Billy die Kampfkugel
20-04-2020, 16:43
War mit gebastelter Maske beim Bäcker. Die haben noch ziemlich gefremdelt. So ganz akzeptiert ist es noch nicht. Bin gespannt auf nächste Woche. Also lange möchte ich den Lappen nicht vor dem Mund haben müssen.

Bücherwurm
20-04-2020, 17:15
War mit gebastelter Maske beim Bäcker. Die haben noch ziemlich gefremdelt. So ganz akzeptiert ist es noch nicht. Bin gespannt auf nächste Woche. Also lange möchte ich den Lappen nicht vor dem Mund haben müssen.

Kannst ihn ja, wie jüngst meine Postfrau, ans Ohr hängen. Du zeigst guten Willen, ohne jemanden zu erschrecken. :cool: [Kein Smiley mit Mundschutz hier.]

oxox
20-04-2020, 17:24
Vielleicht wäre ja so eine Sturmhaube ohne Mundloch was. Hallo ich hätte gerne 10 Brötchen und das Geld in der Kasse :)

Bücherwurm
20-04-2020, 18:26
Vielleicht wäre ja so eine Sturmhaube ohne Mundloch was. Hallo ich hätte gerne 10 Brötchen und das Geld in der Kasse :)

:biglaugh:

Alfons Heck
20-04-2020, 19:52
Ich habe einmal die berufliche PSA angelegt (https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?9570-KKB-Gruselkabinett-(ONLY-PICS!!!)&p=3738024#post3738024). Die ist völlig coronatauglich. Das wird ein "Spaß" beim Einkaufen und in den ÖPNVs.
Würde mich freuen wenn ihr auch ein PIC mit Eurer PSA für Corona dort postet.


Gruß
Alfons.

* Silverback
20-04-2020, 20:14
...[Kein Smiley mit Mundschutz hier.]

Du meinst so einen: 45284

oxox
20-04-2020, 20:35
45285

https://www.youtube.com/watch?v=XG2G40anjGg

Pansapiens
20-04-2020, 21:55
Bei "Maske" muss ich oft hieran denken:


https://www.youtube.com/watch?v=LD9ZiStrHuM

Bücherwurm
20-04-2020, 22:53
Du meinst so einen: 45284

Scheint auch nicht grad glücklich....

Stixandmore
20-04-2020, 23:38
https://www.openpetition.de/petition/unterzeichner/kampfkunstschulen-wieder-oeffnen-wir-sind-mehr-als-sport

Leute wollen wieder trainieren

Schnueffler
21-04-2020, 06:12
https://www.openpetition.de/petition/unterzeichner/kampfkunstschulen-wieder-oeffnen-wir-sind-mehr-als-sport

Leute wollen wieder trainieren

149 Unterschriften von 50.000 benötigten.
Sieht nicht so gut aus.
Aber gestern war ein Auszug aus dem "Hamburger Abendblatt", in dem es hieß dass die Fitnessstudios in HH ab dem 04.05. angeblich wieder öffnen dürften.

Stixandmore
21-04-2020, 07:11
149 Unterschriften von 50.000 benötigten.
Sieht nicht so gut aus.
Aber gestern war ein Auszug aus dem "Hamburger Abendblatt", in dem es hieß dass die Fitnessstudios in HH ab dem 04.05. angeblich wieder öffnen dürften.

Flog gestern auf FB rum; hab es einfach Mal hier eingestellt, da einige die unterschrieben haben zu den bekannteren Leuten zu der Szene in D-land gehören bzw vom Namen her bekannter sind+ ging weniger darum ob das ganze eine Chance hat , als daß Leute der Meinung sind, daß man wieder auf engeren Raum trainieren könne

Schnueffler
21-04-2020, 08:08
Und der nächste Versuch:
https://www.openpetition.de/petition/online/restartkampfkunst-lockerungen-der-corona-massnahmen-hier-achtsamer-neustart-f-kampfkunstschulen?fbclid=IwAR3m5wQzGXcOcVPkYuJhG54 AQeYSVF4ajVkAuiVomfLQNxzwRPwun8oFJVQ
Anstatt gebündelt aufzutreten, arbeitet wieder jeder für sich alleine.

ThomasL
21-04-2020, 11:08
Kleiner Drache:
Warum aber kann man da nicht einfach neutral / sachlich über den Entwicklungen berichten, sondern muss immer noch ein potentielles worst-case-scenario dran hängen?

Weil viele jetzt schon die Schnauze voll haben und anfangen die Regeln zu großzügig auszulegen (bzw. nach eigenem Gutdünken zu umgehen)?
Weil viele keineswegs begreifen, dass die Sache noch nicht ausgestanden ist und denken jetzt geht bald wieder alles seinen normalen Gang?
Weil die oben genannten Punkte befeuert würden, wenn man nur den aktuellen Stand kommuniziert?
Eigentlich bin ich sogar mit Dir einer Meinung, es wäre schön wenn nur die Fakten präsentiert werden müssten (deshalb schaue ich mir fast nur noch die offiziellen Seiten an, wenn ich einen Update haben möchte), aber da ich auch ein bisschen was in den sozialen Medien mitbekomme, befürchte ich diese Betonung ist leider sinnvoll und erforderlich.
Gestern ein schönes Bild dazu gesehen, ein Mann am Fallschirm der sagt: Oh, ich bin jetzt schon viel langsamer geworden, dann kann ich den Fallschirm ja abwerfen. Von der Sorte habe ich jetzt einige „getroffen“, ebenso wie von der „das ist ja gar nicht so hoch“ Fraktion.

* Silverback
21-04-2020, 11:32
Weil viele jetzt schon die Schnauze voll haben und anfangen die Regeln zu großzügig auszulegen (bzw. nach eigenem Gutdünken zu umgehen)...

1+ (leider)!

marq
21-04-2020, 11:37
es ist auch ein fehler der bundesregierung gewesen nicht klar von anfangs ja zu kommunizieren, dass sich unser leben durch die krise ändern muss, oder wir mit zuständen regnen müssen wie in den usa, italien und spanien...

jetzt denken die meisten 5 wochen lockdown und weiter gehts.......

Little Green Dragon
21-04-2020, 11:51
Weil viele jetzt schon die Schnauze voll haben und anfangen die Regeln zu großzügig auszulegen (bzw. nach eigenem Gutdünken zu umgehen)?


Das ist eben dem Flickenteppich der Regeln geschuldet - es ist ja auch mit gesundem Menschenverstand nicht zu erklären, warum das Virus in einem Baumarkt in Hessen jetzt ungefährlich ist, in Bayern dagegen schon.



Eigentlich bin ich sogar mit Dir einer Meinung, es wäre schön wenn nur die Fakten präsentiert werden müssten

Das bringt offenbar nicht genug Klicks. Schlagzeile gestern "Rückschlag für Deutschland bei der Epidemie!" Warum? Weil die R-Kennziffer sich angeblich vom Sonntag auf den Montag von 0,8 auf 0,9 erhöht hat. Das es absoluter Quatsch ist hier R-Kennziffern anhand von Tagesdaten zu berechnen? Egal. Im gleichen Artikel weiter: NRW stellt sein Meldesystem um (ja - war aber auch im Vorfeld so kommuniziert worden) - deswegen darf man den Rückgang an Neuinfektionen nicht ernst nehmen. Ähm Moment - NRW hat auf den offiziellen Meldeweg des RKI umgestellt und ja dadurch kann es durchaus zu einer Verzögerung bei den Meldungen kommen, es ist aber mitnichten so, dass hier Infektionen dadurch unter den Tisch fallen.

Da dem Schreiber es aber offenbar nicht passt, dass die Zahlen geringer ausfallen (denn wenn man jetzt die R-Kennziffer von Mo. zu Di. berechnen würde käme da dann 0,7 oder weniger raus - wo bleibt der Artikel mit der Schlagzeile "Erfolg für Deutschland bei der Epidemie!"?) nimmt man also für die eigene Darstellung wieder andere Meldezahlen, weil diese ja "genauer seien als das vom RKI". Fähnlein im Winde oder wie? Getreu dem Pippi-Langstrumpf-Motto: Ich mache mir die Welt...

Der Trend ist eindeutig und verhält sich - Überraschung - wie andere Wellen auch - erst (steiler) Anstieg, dann Peak, dann Abflachung. Ob es jetzt am Dienstag 200 Fälle mehr oder weniger gegeben hat, oder ob ein Fall vom Karfreitag erst am Mittwoch gemeldet wurde ist dabei eigentlich vollkommen egal.

oxox
21-04-2020, 12:42
Die Medien haben sich auch nicht mit Ruhm bekleckert. Erst hieß es Mundschütze helfen nicht gegen Corona, dann das Krankenhäuser Mundschütze brauchen um sich gegen Corona zu schützen, und jetzt kommt die Mundschutzpflicht. Ist doch klar, dass die Leute anfangen vieles zu ignorieren, auch wenn es blöd ist.

marq
21-04-2020, 12:53
die so freien medien verbreiten leider immer mehr gesinnungsjournalismus oder geben "fakten" weiter , ohne sie hinterzufragen....lieber irgendwelche "experten" befragen, deren expertise zur präferierten meinung passt oder deren expertise fraglich ist.

Alfons Heck
21-04-2020, 13:20
Erst hieß es Mundschütze helfen nicht gegen Corona, dann das Krankenhäuser Mundschütze brauchen um sich gegen Corona zu schützen, und jetzt kommt die Mundschutzpflicht.

Das liegt ganz wesentlich auch daran das hier mindestens 2 Dinge nicht klar getrennt werden.
Es gibt Schutzmasken die genau definierte Eigenschaften aufweisen müßen. ===> Für entsprechende Berufsgruppen erforderlich.
Es gibt (seit neuestem) einen Mund- /Mundnaseschutz der das weiträumige Verteilen von Partikeln bei der Ausatmung eindämmen soll (und gleichzeitig auch beim Einatmen, zumindest vom Gefühl des Trägers her, einen gewissen Schutz bietet). Also Stofflappen für Mund und Nase. ===> Für das Fußvolk im öffentlichem Raum.


Gruß
Alfons.

oxox
21-04-2020, 14:15
Macht Sinn, andererseits war das Narrativ doch zeitweise explizit so, dass selbst jemand der irgendwelche glorifizierten Kaffeefilter hortet den Professionellen angeblich etwas wegnimmt. Also die Stofflappen die eigentlich nichts bringen sollen.

ThomasL
21-04-2020, 15:50
Marq: die so freien medien verbreiten leider immer mehr gesinnungsjournalismus oder geben "fakten" weiter , ohne sie hinterzufragen....
Von Gesinnungsjournalismus kann man eigentlich nur reden, wenn man sich nicht wirklich die Mühe macht auch mal längere Artikel oder speziellen Sendungen anzusehen...und zwar in den von manchen Kreisen inzwischen so gescholtenen etablierten Medien.


oxox Die Medien haben sich auch nicht mit Ruhm bekleckert. Erst hieß es Mundschütze helfen nicht gegen Corona, dann das Krankenhäuser Mundschütze brauchen um sich gegen Corona zu schützen, und jetzt kommt die Mundschutzpflicht.
Hmmm, da wurde eigentlich von Anfang an zwischen den einzelnen Maskentypen unterschieden. Was sich geändert hat, ist dass inzwischen mehr Experten einen Vorteil des Mundschutzes sehen als am Anfang (dafür können die Medien nichts). Wobei mich die teilweise Ablehnung von Anfang an etwas gewundert hat. Wenn medizinisches Personal diese (einfacher Mundschutz) trägt um Patienten zu schützen, warum sollte es dann nicht auch außerhalb dieser Bereiche etwas bringen. Aber auch hier gilt, auch die Mediziner mussten hier erstmal Erfahrung sammeln, schließlich ist die Situation für alle hier neu.

* Silverback
21-04-2020, 15:53
...
Es gibt (seit neuestem) einen Mund- /Mundnaseschutz der das weiträumige Verteilen von Partikeln bei der Ausatmung eindämmen soll (und gleichzeitig auch beim Einatmen, zumindest vom Gefühl des Trägers her, einen gewissen Schutz bietet). Also Stofflappen für Mund und Nase. ===> Für das Fußvolk im öffentlichem Raum.
...

Das "seit neuestem" würde ich mal hier NICHT unterstreichen; in Asien (z.B. China etal) sind genau diese Dinger ja die, die man schon seit gefühlt ewigen Zeiten zu Myriaden sieht - als Schutz vor der Luftverschmutzung. Neu ist nur die aktuelle "Zweckumwidmung" ((vereinzelt) gewollt: eigener Virusschutz; gekonnt: Schutz der Anderen vor dem eigenen Ausatmen)

Kaybee
21-04-2020, 16:41
In BaWü darf man mit den Masken auch Auto fahren. In NRW bisher polizeilich verboten. Hat mich zwar auch gewundert, wenn Autofahrer so ein Ding angelegt haben aber ich habe gemerkt, dass es dafür nen guten Grund gibt. Wollte heute beim Einkaufen so nen Tuch vors Gesicht machen, da ich noch keine Maske habe und habe dann gemerkt, dass es ziemlich blöd ist, sich das Ding erst anzulegen, nachdem man bereits den Einkaufswagengriff angepackt hat, da man sich ja doch irgendwie ins Gesicht fassen muss. Und wenn man eben vorher eine aufsetzt, dann nach dem Einkauf sie im Auto wieder absetzen muss zum Auto fahren und sie im nächsten Geschäft evtl. wieder aufsetzt ist das ja nun auch nicht gerade angenehm. Ja ich weiß, Desinfektionsspender im Supermarkt benutzten beim Verlassen...gibt es aber leider nicht in jedem Geschäft. Also da fände ich es beser, ich setze mir das Ding zu Hause auf, erledige alle Einkäufe mit und ziehe sie erst wieder ab, nachdem ich mir zu Hause gründlich die Hände gewaschen habe. So zumindest mein Empfinden. Da müsste es auch von Polizeiseite ne Änderung der Vorschrift geben. Am besten in allen Bundesländern.

Pflöte
21-04-2020, 19:51
So langsam hab‘ ich echt keine Böcke mehr auf den ganzen Mist. Also so allgemein...

* Silverback
21-04-2020, 20:22
So langsam hab‘ ich echt keine Böcke mehr auf den ganzen Mist. Also so allgemein...

Ach was: Wer wohl?!

Pflöte
21-04-2020, 20:30
Pffff.... :rolleyes:

Stixandmore
21-04-2020, 20:30
Ach was: Wer wohl?!

:p ich weiss gar nicht, was ihr habt- war das letzte Mal vor 31Tagen vor der Tür; alles Kopfsache;)

Kannix
21-04-2020, 21:25
Maskenpflicht in Hessen
https://www.hessenschau.de/gesellschaft/hessen-fuehrt-maskenpflicht-ein,maskenpflicht-hessenweit-100.html

* Silverback
22-04-2020, 01:09
ich weiss gar nicht, was ihr habt- war das letzte Mal vor 31Tagen vor der Tür; alles Kopfsache

Also ich war mit Hintern UND Kopf vor der Tür; simultan. :p Habs mal getrennt versucht - war nicht so der Burner. :hehehe:

Stixandmore
22-04-2020, 11:48
Also ich war mit Hintern UND Kopf vor der Tür; simultan. :p Habs mal getrennt versucht - war nicht so der Burner. :hehehe:

Für dich nicht:p wen ich mich aber so Umschau sind viele Leute aber ziemlich kopflos unterwegs;) scheint also doch irgendwie zu gehen:p

Pflöte
22-04-2020, 11:51
So, geht wieder besser... :D

* Silverback
22-04-2020, 13:13
Für dich nicht wen ich mich aber so Umschau sind viele Leute aber ziemlich kopflos unterwegs scheint also doch irgendwie zu gehen

In der Tat :cool:

Gast
22-04-2020, 13:57
Augsburg Tram Verhältnis Maskenträger versus unbemaskt bestenfalls 50-50, eher 30-70, so als grobe Schätzung heute.

Bin mal gespannt, ob sich das nächste Woche ändert und wie dem Nachdruck verliehen wird.

Billy die Kampfkugel
22-04-2020, 14:18
Viele Maskenträger heute beim Einkauf, bis auf die ganz Alten... . Naja erst ab nächste Woche geht´s bei uns verpflichtend los.
Meine Frau lernt wieder Fahrradfahren. Auch ein Stück neue Freiheit.

Ripley
22-04-2020, 14:24
Viele Maskenträger heute beim Einkauf, bis auf die ganz Alten... . Naja erst ab nächste Woche geht´s bei uns verpflichtend los.
Meine Frau lernt wieder Fahrradfahren. Auch ein Stück neue Freiheit.

Für wen von euch? Für die Frau, weil nun mobil(er)? Oder für dich, weil und wenn sie mit'm Rad unterwegs ist?:p
Sag jetzt bloß nicht, ihr radelt zusammen!

Billy die Kampfkugel
22-04-2020, 14:48
Das Tandem der Marke Corona plus speedo duo gold garantiert 1,5 m Abstand zwischen vorderem und hinterem Fahrer. ;)

Ripley
22-04-2020, 14:58
Das Tandem der Marke Corona plus speedo duo gold garantiert 1,5 m Abstand zwischen vorderem und hinterem Fahrer. ;)

Sehr brav!
Wäre ja auch noch schöner, wenn man sich dem eigenen Ehegespons näher als auf als die obligaten anderthalb Meter Mindestabstand nähern würde!

Eisenhart
22-04-2020, 15:22
Bezieht sich das mit den Masken eigentlich nur aufs einkaufen gehen und ÖPNV oder auch zB auf joggen, spazieren gehen, radfahren und im Park auf der Wiese sitzen?

Alfons Heck
22-04-2020, 15:49
ÖPNV und in Geschäften bundesweit.
Es kann weitergehende Einschränkungen geben - Bad Homburg vdH führt die Mundnasenschutzpflicht in Bereichen der Fußgängerzone ein: https://www.bad-homburg.de/rathaus/aktuelles/neues_aus_der_Stadt/maskenpflicht-im-stadtbus.php#c1

Infos zB hier: https://www.sueddeutsche.de/politik/coronavirus-news-deutschland-maskenpflicht-1.4828033

Ripley
22-04-2020, 16:44
Aus dem letzten Link.
Niedersachsens Stephan Weil: "Eigentlich gibt es keine wesentlichen neuen Erkenntnisse in dieser Hinsicht, mit Ausnahme natürlich, dass es einen gewissen öffentlichen Druck gibt."

Zu deutsch: "ja, es ist Blödsinn, aber wenn das Volk es denn so will ..."

Unfu**ingfassbar!

Stixandmore
22-04-2020, 17:10
Zu deutsch: "ja, es ist Blödsinn, aber wenn das Volk es denn so will ..."

Und da ist es halt wieder- das kann man nämlich so direkt nicht sagen:p
https://www.instagram.com/p/B_RqQvfoYUt/?igshid=1ltd2ntnwcf48

Macabre
22-04-2020, 17:21
Die Maskenpflicht ist ja strenggenommen keine Plicht, eher eine Empfehlung...

Man wird nicht bestraft, wenn man keine trägt, dass einzige was einem passieren kann, ist dass man in die ÖPNV oder den Supermarkt nicht mehr reinkommt..
Hausrecht...

Keine Maske zu tragen ist weder eine Ordnungswidrigkeit, noch eine Straftat..!

Niemand kann und wird kontrollieren, ob deine Maske schon lange kaputt, verunreinigt, oder kontaminiert ist..

Hauptsache du hast irgendwas, weil so gewollt, vor dem Gesicht...


Und unter anderem deswegen halte ich die "Alltagsmaskenverordnung" für völligen Blödsinn..

Gast
22-04-2020, 17:23
Aus dem letzten Link.
Niedersachsens Stephan Weil: "Eigentlich gibt es keine wesentlichen neuen Erkenntnisse in dieser Hinsicht, mit Ausnahme natürlich, dass es einen gewissen öffentlichen Druck gibt."

Zu deutsch: "ja, es ist Blödsinn, aber wenn das Volk es denn so will ..."

Unfu**ingfassbar!

ich las vorhin in einem blog den wütenden bericht eines vaters, dessen 5jährige tochter beim tragen einer atemschutzmaske nur schwer luft und dadurch panik bekam.
an kinder hat bei den entsprechenden erlassen zur "maskenpflicht" wohl wieder mal niemand gedacht ...

ja, ja, schon klar - die kleine hätte ja auch einfach ganz locker und lose ein superdünnes seidentüchlein um nase und mund binden können. der vater hat es aber wohl aus sorge um sein kind richtig machen wollen und eine käuflich erworbene stoffmaske verwendet.
ergebnis: völlig panisches, entsetzt heulendes, kaum noch zu beruhigendes kind im vorschulalter ...

ich frage mich auch, wie das eigentlich mit asthmakranken funktionieren soll.

oder, nur mal so als beispiel ... wie wird denn das mit gehörlosen? in deren kommunikation spielt der mund (als visuelles element) eine sehr große rolle.
"die sollen sich mal nicht so haben ...!" - so ungefähr?

warum werden solche fragen eigentlich nicht in die überlegungen einbezogen, BEVOR man eine maskenpflicht verhängt?

* Silverback
22-04-2020, 17:25
...
Und unter anderem deswegen halte ich die "Alltagsmaskenverordnung" für völligen Blödsinn..

Das war halt IMHO eine Sau, die die Politiker durch's Dorf treiben musst - ein "MA(s)ktionismus" :ups:

oxox
22-04-2020, 17:30
Die Maskenpflicht ist ja strenggenommen keine Plicht, eher eine Empfehlung...

Zu mindestens in Bayern kann wohl die Nichtbefolgung mit einem Bußgeld geahndet werden, falls du doch irgendwie rein kommen solltest. In der Straßenbahn kann man das auch schlecht kontrollieren.

Ich finde die Maßnahmen grundsätzlich auch sinnvoll, nur besonders demokratisch ist das alles nicht.

Stixandmore
22-04-2020, 17:31
Und unter anderem deswegen halte ich die "Alltagsmaskenverordnung" für völligen Blödsinn..

Wie du ja schon sagtest: Es ist kein Zwang; wen du keine Tragen willst, dann lässt du es halt
Andersrum kannst du dich aber halt aber auch nicht beschweren, wen du irgendwo nicht rein kommst

Gast
22-04-2020, 17:36
@macabre:


Und unter anderem deswegen halte ich die "Alltagsmaskenverordnung" für völligen Blödsinn..
:halbyeaha

wie sagten wir zu blödsinnigen verordnungen damals in der DDR?
"operative hektik ersetzt geistige funkstille!"

oxox
22-04-2020, 17:39
Genau. Wenn jemand keinen 666 Strichcode auf die Stirn tätowiert bekommen möchte kann derjenige ja einfach zu Hause bleiben und Leitungswasser trinken. Soll er sich nicht beschweren wenn er nicht mehr einkaufen gehen darf :)

Stixandmore
22-04-2020, 17:41
warum werden solche fragen eigentlich nicht in die überlegungen einbezogen, BEVOR man eine maskenpflicht verhängt?

Woher weisst du , daß man das nicht getan hat? So blöd es auch ist, aber man kann es nicht allen immer Recht machen

Stixandmore
22-04-2020, 17:46
Genau. Wenn jemand keinen 666 Strichcode auf die Stirn tätowiert bekommen möchte kann derjenige ja einfach zu Hause bleiben und Leitungswasser trinken. Soll er sich nicht beschweren wenn er nicht mehr einkaufen gehen darf :)

Dann such dir einen Einzelhandel der nicht die Maskenpflicht mit seinem Hausrecht durchsetzt- ich weiss zB das einige Ketten das tun , andere wiederum nicht- alternativ lass liefern(wen es diese Möglichkeit in D-land gibt

Gast
22-04-2020, 17:49
Woher weisst du , daß man das nicht getan hat? So blöd es auch ist, aber man kann es nicht allen immer Recht machen

es geht meiner meinnung nach nicht darum "es allen recht zu machen".
es geht darum dass offenbar ganz vergessen wurde, bspw. die gruppe der gehörlosen / taubstummen mitmenschen in die überlegungen zur maskenpflicht einzubeziehen
klar sind diese menschen in der minderheit.
aber hieß es nicht noch vor ganz kurzer zeit, man dürfe keine minderheit benachteiligen und müsse dahingehend ganz achtsam sein?
oder hab ich da irgendwas falsch in erinnnerung?

ich hab in meiner verwandtschaft jemanden, der taubstumm ist. klar kann der gebärdensprache, ABER bei der verständigung mit jemandem, der NICHT in dieser weise behindert ist, MUSS der taubstumme vor allem den MUND des anderen SEHEN.
und genau das ist mit einer "mund-nase-abdeckung" nicht möglich.
ein taubstummer / gehörloser kann also nicht mehr mit dem verkaufspersonal kommunizieren.
was soll er dann tun?

darauf habe ich bisher keine antwort bekommen, obwohl ich die abgeordneten dreier verschiedener parteien hier angeschrieben habe.
die bzw. deren mitarbeiter haben darauf keine antwort.
und genau deshalb gehe ich davon aus, dass man bei dem schnellschuss "maskenpflicht" so einiges nicht bedacht hat - u.a. die probleme, die gehörlose / taubstumme mitmenschen nun bekommen werden.

oxox
22-04-2020, 17:50
Wie gesagt, ich bin prinzipiell gar nicht dagegen Masken zu tragen. Was den ausgewählten Einzelhandel angeht weiß ich nicht ob der nicht auch zur Rechenschaft gezogen werden könnte, wenn der Kunden erlauben sollte gegen die Verordnung zu verstoßen.

Stixandmore
22-04-2020, 17:52
es geht meiner meinnung nach nicht darum "es allen recht zu machen".
es geht darum dass offenbar ganz vergessen wurde, bspw. die gruppe der gehörlosen / taubstummen mitmenschen in die überlegungen zur maskenpflicht einzubeziehen
klar sind diese menschen in der minderheit.
aber hieß es nicht noch vor ganz kurzer zeit, man dürfe keine minderheit benachteiligen und müsse dahingehend ganz achtsam sein?
oder hab ich da irgendwas falsch in erinnnerung?

ich hab in meiner verwandtschaft jemanden, der taubstumm ist. klar kann der gebärdensprache, ABER bei der verständigung mit jemandem, der NICHT in dieser weise behindert ist, MUSS der taubstumme vor allem den MUND des anderen SEHEN.
und genau das ist mit einer "mund-nase-abdeckung" nicht möglich.
ein taubstummer / gehörloser kann also nicht mehr mit dem verkaufspersonal kommunizieren.
was soll er dann tun?

darauf habe ich bisher keine antwort bekommen, obwohl ich die abgeordneten dreier verschiedener parteien hier angeschrieben habe.
die bzw. deren mitarbeiter haben darauf keine antwort.
und genau deshalb gehe ich davon aus, dass man bei dem schnellschuss "maskenpflicht" so einiges nicht bedacht hat - u.a. die probleme, die gehörlose / taubstumme mitmenschen nun bekommen werden.

Ok, da muss ich dir Recht geben - Fair enough!
Zur Not evtl mit Stift und Zettel bewaffnen

Stixandmore
22-04-2020, 18:03
Wie gesagt, ich bin prinzipiell gar nicht dagegen Masken zu tragen. Was den ausgewählten Einzelhandel angeht weiß ich nicht ob der nicht auch zur Rechenschaft gezogen werden könnte, wenn der Kunden erlauben sollte gegen die Verordnung zu verstoßen.

Wie gesagt, daß was meine Eltern(in NRW lebend)mir erzählt haben, war das einige Discounter Leute ohne reingelassen haben+ aber um ehrlich zu sein, ich hab das letzte Mal letzte Woche mit denen geredet; es ändert sich ja (gefühlte) alle paar Minuten etwas!?
Aber nochmal meine Frage: in der Servicewüste D-land liefert niemand??

Willi von der Heide
22-04-2020, 18:11
Aber nochmal meine Frage: in der Servicewüste D-land liefert niemand??

Doch ! Es entstehen gerade viele kreative Lösungen ... " Drive-in Imbiße " " Drive-in Bäckereien ", Ladengeschäfte schließen sich zusammen und bauen einen Lieferdienst auf ... Ist sehr interessant zu sehen und bestätigt mich wieder mal in meiner Annahme, daß man nur an den Erfindungsreichtum und die Kreativität des Menschen glauben muß. Dann findet er auf alles eine Lösung.

oxox
22-04-2020, 18:12
Wohne auch in NRW und Lieferungen scheinen im Moment etwas tricky. Selbst die normale Post ist durcheinander. Habe heute einen ganzen Stapel Briefe bekommen, der wohl schon länger irgendwo gelegen haben muss. Außerdem war wohl einer vom Gas da, der trotz einem angeblich lange angekündigten Termin niemanden angetroffen hatte.

Gast
22-04-2020, 18:14
Ok, da muss ich dir Recht geben - Fair enough!
Zur Not evtl mit Stift und Zettel bewaffnen

ja, das wäre ein möglichkeit.
da ich viel mit gehörlosen menschen / taubstummen menschen zu tun habe, ärgert mich diese nachlässigkeit allerdings sehr.
hätte nicht sein müssen, finde ich.

Stixandmore
22-04-2020, 18:41
Doch ! Es entstehen gerade viele kreative Lösungen ... " Drive-in Imbiße " " Drive-in Bäckereien ", Ladengeschäfte schließen sich zusammen und bauen einen Lieferdienst auf ... Ist sehr interessant zu sehen und bestätigt mich wieder mal in meiner Annahme, daß man nur an den Erfindungsreichtum und die Kreativität des Menschen glauben muß. Dann findet er auf alles eine Lösung.

Na, zumindestens etwas! So etwas tut der Servicewüste D-land gut; kann man Minijobs mit schaffen
Hier ist Lieferdienst ein gewohntes Bild, ob jetzt Metzger , Bäcker , Supermarkt , Eisenwarenladen- "you name it"
Wie schon Mal erwähnt: ich war das letzte Mal vor 33 Tagen so "richtig" vor der Tür (Müll raus tragen gilt nicht:p)

Stixandmore
22-04-2020, 18:43
ja, das wäre ein möglichkeit.
da ich viel mit gehörlosen menschen / taubstummen menschen zu tun habe, ärgert mich diese nachlässigkeit allerdings sehr.
hätte nicht sein müssen, finde ich.

Natürlich, kann ich nachvollziehen! Allerdings möchte ich zu bedenken geben das den Leuten halt auch Mal was durchgehen kann(da nicht direkt betroffen)sind halt auch nur Menschen und irren ist menschlich

Macabre
22-04-2020, 19:03
Wie du ja schon sagtest: Es ist kein Zwang; wen du keine Tragen willst, dann lässt du es halt
Andersrum kannst du dich aber halt aber auch nicht beschweren, wen du irgendwo nicht rein kommst

Ich beschwere mich auch nicht, hab nen CowboyKarnevalsHalstuch um und zum einkaufen und im ÖPVN ziehe ich dass eben hoch...

Aber schütz dass wirklich vor Corona..?


In meinen Augen blinder Aktionismus...

Was sollen solche Gebote bringen..?

Stixandmore
22-04-2020, 19:12
Ich beschwere mich auch nicht, hab nen CowboyKarnevalsHalstuch um und zum einkaufen und im ÖPVN ziehe ich dass eben hoch...

Aber schütz dass wirklich vor Corona..?


In meinen Augen blinder Aktionismus...

Was sollen solche Gebote bringen..?

Natürlich schützt dein Tuch nicht
Ich geh davon aus, daß es das "Kopfkino" der Leute beruhigen soll, wen alle irgendwie am gleichen Strang ziehen!?

Esse quam videri
22-04-2020, 19:19
bei mir gegenüber im Sportverein war Heute gut was los, natürlih inoffiziell. Mit Home Office und Kurzarbeit haben die Leutz viel Zeit fürs Training.

gruss

Macabre
22-04-2020, 19:26
Natürlich schützt dein Tuch nicht
Ich geh davon aus, daß es das "Kopfkino" der Leute beruhigen soll, wen alle irgendwie am gleichen Strang ziehen!?


Mein Tuch schützt mindestens genausoviel wie selbstgebastelte Masken...

Ist nur nicht so ein Hype und sieht auch befremdlich aus... :biglaugh:


Kostet aber auch nur 2.99€...

Stixandmore
22-04-2020, 19:34
Mein Tuch schützt mindestens genausoviel wie selbstgebastelte Masken...

Ist nur nicht so ein Hype und sieht auch befremdlich aus... :biglaugh:


Kostet aber auch nur 2.99€...

Mmmhh, vielleicht- vielleicht auch nicht:p
Die Masken die meine Frau genäht hat, sind relativ dick(3lagig)!?
Und das mit dem Preis, fällt raus für mich; da meine Frau mit Freude einem ihrer Hobbies nachgehen konnte und das ist unbezahlbar;) für die 2,99€ mach ich hier zwei von den dicken Masken; und für 12€ der Trigema Masken eine ganze Wochenkollektion:D

Macabre
22-04-2020, 19:57
Doch ! Es entstehen gerade viele kreative Lösungen ... " Drive-in Imbiße " " Drive-in Bäckereien ", Ladengeschäfte schließen sich zusammen und bauen einen Lieferdienst auf ... Ist sehr interessant zu sehen und bestätigt mich wieder mal in meiner Annahme, daß man nur an den Erfindungsreichtum und die Kreativität des Menschen glauben muß. Dann findet er auf alles eine Lösung.

Von deinen kreativen "Lösungen" kann aber keiner leben...

Das ist die ultimative Notlösung, kurz vorm sterben...

Jaja, voll kreativ... :rolleyes:


Zynismus pur...

Stixandmore
22-04-2020, 20:19
Von deinen kreativen "Lösungen" kann aber keiner leben...

Das ist die ultimative Notlösung, kurz vorm sterben...

Jaja, voll kreativ... :rolleyes:


Zynismus pur...

Naja, "lieber den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach"
Meiner Meinung nach ein großer psychologischer Faktor; weiter aufhaben/arbeiten zu können oder geschlossen zu haben und wahrscheinlich dann auch zu bleiben
Nebenbei kann man Leuten die Möglichkeit auf einen 400er/Minijob geben

Schnueffler
22-04-2020, 20:29
Nen 450€ JOb ist aber keine Alternative zum Kurzarbeitergeld.
Soll heißen, bezieht wer Kurzarbeitergeld, werden die Verdienste drauf angerechnet, wenn er nicht in einem "wichtigen Job" die 450 verdient.

Stixandmore
22-04-2020, 20:46
Nen 450€ JOb ist aber keine Alternative zum Kurzarbeitergeld.
Soll heißen, bezieht wer Kurzarbeitergeld, werden die Verdienste drauf angerechnet, wenn er nicht in einem "wichtigen Job" die 450 verdient.

Hat ja auch keiner gesagt, daß es eine Alternative zum Kurzarbeitergeld sein soll;)
Aber es scheint echt keine Arbeitslosen, Studenten die nebenbei Arbeiten müssen etc mehr in D-land zu geben

Schnueffler
22-04-2020, 20:55
Hat ja auch keiner gesagt, daß es eine Alternative zum Kurzarbeitergeld sein soll;)
Aber es scheint echt keine Arbeitslosen, Studenten die nebenbei Arbeiten müssen etc mehr in D-land zu geben

Die gibt es mehr als genug.
Kann gut sein, dass ich deinen Post falsch verstanden und interpretiert habe. Hatte es so verstanden, dass die eigentlichen Angestellten dann auf 450€ Basis arbeiten sollen.

Stixandmore
22-04-2020, 21:16
Die gibt es mehr als genug.
Kann gut sein, dass ich deinen Post falsch verstanden und interpretiert habe. Hatte es so verstanden, dass die eigentlichen Angestellten dann auf 450€ Basis arbeiten sollen.

Nein; es ging mir wirklich darum , damit neue Arbeitsplätze in Form von Minijobs etc zu schaffen

Schnueffler
22-04-2020, 21:37
Nein; es ging mir wirklich darum , damit neue Arbeitsplätze in Form von Minijobs etc zu schaffen

Dann habe ich dich falsch interpretiert. Sorry.

Stixandmore
22-04-2020, 21:44
Dann habe ich dich falsch interpretiert. Sorry.

Kein Thema:beer:

Gürteltier
23-04-2020, 11:17
Heute versucht, Abstandsstreit zu schlichten.
Nahm den Kuschel-Beschuldigten in Schutz, indem ich behauptete, ich hätte eine slowakische Studie gelesen, laut derer besonders fette Menschen ähnlich unverdächtige Verteiler wie Kinder seien.

Ich kann nur sagen, Undank ist der Welt Lohn.
Ohne meine aufblühende saisonale Rhinitis hätten mich nicht mal die 1,50 gerettet, fürchte ich.

ThomasL
23-04-2020, 11:56
Wenn Masken zum Fremdschutz (Verminderung der Anzahl von Viren, Bakterien die auf andere übertragen werden) nichts bringen, kann mir dann einer erklären warum diese im medizinischen Bereich (z.B. bei OPs) immer getragen werden?

Macht mal einen Selbstversuch, nießt (Allergiker haben es hier leicht) oder hustet auf einen Spiegel. Dann zieht Eure Maske auf und macht das gleiche. Wann ist der Spiegel stärker verschmutzt? Reichen beim Niesen 1,5m damit er ohne Maske sauber bleibt?
Nach welchem Versuch wärt ihr eher bereits den Spiegel mit der bloßen Hand anzufassen (im Zweifel mit der Partnerin / dem Partner experimentell ermitteln).

Gerade vor dem Hintergrund, dass die Schwere des Verlaufs sehr wahrscheinlich auch von der Menge der Erreger bei der Infektion abhängen kann, denke ich eine Reduktion der ausgestoßenen Viren ist in der aktuellen Situation sinnvoll. Den eines sollten wir nicht vergessen, wir gehen jetzt in eine Phase in der die Kontakte wieder deutlich zunehmen (werden).

Bleibt natürlich die Frage ob die Schmierinfektion dadurch wahrscheinlicher wird. Ich denke, dass ist schwierig zu beantworten. Auf der einen Seite ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass viele beim an- und ausziehen nicht ausreichend aufpassen und das Risiko der eigenen (!) Schmierinfektion zunimmt, auf der anderen Seite sollte die Oberflächenkontamination in öffentlichen Verkehrsmitteln / Geschäften abnehmen wenn sich alle daran halten (weniger Viren in der Luft). Kombiniert mit einer zwingenden Händedesinfektion / Waschen beim Eintreten (die es natürlich noch nicht gibt) dürfte diese dann noch geringer sein

Bzgl. Taubstumme:
Ich kann das Problem ein wenig nachvollziehen, da ich schon in Ländern unterwegs war in denen mich niemand verstand und auch kaum einer Englisch sprach. Das ist schwierig und anstrengend, aber es geht (neben deuten habe ich oft Dinge aufgemalt, bzw. Orte aufgeschrieben).
Was ist die Alternative, unter der Voraussetzung das Masken sinnvoll sind (ohne Maskenpflicht, braucht man schließlich hierfür keine Lösung). Rambat, welchen Ansatz würdest Du hier vorschlagen?
Mein Vorschlag wäre, dass es zulässig ist die Maske abzusetzen wenn der nötige Abstand eingehalten wird und der Taubstumme eine Schild zeigt, in dem er darum bittet. Generell sind wir hier wieder halt an dem Punkt, dass vieles nur bedingt über feste Regeln zu erfassen ist, es ohne aber auch nicht geht. Das ist dann wieder ein Punkt bei dem die Executive einfach etwas flexibler (Ermessenspielsraum) handeln sollte.
Letztlich wird es aber auch weiter so sein, dass einige mehr andere weniger unter den Regeln leiten. Ich denke am schlimmsten erwischt es aber doch die, die in dieser Situation alleine ihre letzten Tage verbringen müssen.

Nachtrag: Da es ja eigentlich um Lebensgefühl geht, mein Lebensgefühl wird durch das verpflichtende Tragen in Geschäften eher positiv beeinflußt. Einfach weil ich sehe, dass viele doch noch in einer Entfernung miteinander reden von der ich aus Erfahrung weiß, dass der eine oder andere einen dann noch mit Spucke trifft ;-)

Als alter Biker bin ich es aber eh gewohnt ein Staubtuch vor dem Mund zu haben.

Bärchen
23-04-2020, 12:06
Ersetzt der Gesichtslappen dann jetzt die Hust-/Niesetikette (Ellenbeuge)?

Gürteltier
23-04-2020, 12:14
Wenn Masken zum Fremdschutz (Verminderung der Anzahl von Viren, Bakterien die auf andere übertragen werden) nichts bringen, kann mir dann einer erklären warum diese im medizinischen Bereich (z.B. bei OPs) immer getragen werden?

Macht mal einen Selbstversuch, nießt (Allergiker haben es hier leicht) oder hustet auf einen Spiegel. Dann zieht Eure Maske auf und macht das gleiche. Wann ist der Spiegel stärker verschmutzt? Reichen beim Niesen 1,5m damit er ohne Maske sauber bleibt?


Hm, ich vermute, mit Virusinfektionen soll man eher nicht operieren.
Die Viren werden wohl nur von Prionen ( BSE etwa ) in ihrer Winzigkeit geschlagen.

Dann gucken die relevanten Herrschaften auch noch öfter nach unten und kommunizieren ungebrochen.

Und es ist üblich. War Aderlass auch mal.

Dein Spiegelexperiment : Und das, was Du beim ungezügelt Draufniesen nicht siehst - darum geht's aktuell.

Stixandmore
23-04-2020, 12:14
Ersetzt der Gesichtslappen dann jetzt die Hust-/Niesetikette (Ellenbeuge)?

Keine Ahnung- allerdings würde ich meinen :" doppelt hält besser";)

Alfons Heck
23-04-2020, 12:18
Wenn Masken zum Fremdschutz (Verminderung der Anzahl von Viren, Bakterien die auf andere übertragen werden) nichts bringen, kann mir dann einer erklären warum diese im medizinischen Bereich (z.B. bei OPs) immer getragen werden?
...
Das ist so nicht richtig. Es kommt auf den Typ an. Haben wir hier beredet: https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?189664-Coronavirus-es-wird-langfristig-einen-Engpass-bei-Gesichtsmasken-geben
Und hier eine Schautafel welcher Maskentyp was bringt:

https://www.hessenschau.de/gesellschaft/maskentypen-100~_t-1587491015835_v-16to9.jpg


Gruß
Alfons.

* Silverback
23-04-2020, 12:26
Ich muss gestehen, ich hab jetzt etwas den Überblick verloren (mea culpa);
war das (VIDEO) hier schon: The Liar King (https://www.youtube.com/watch?v=TkU1ob_lHCw) -
IMHO total genial (gedacht und gemacht)! .... und hat das Zeug, weit mehr als ein Schmunzeln in diesen schmunzelarmen Zeiten zu erzeugen!
Ok, ist ja tatsächlich etwas politisch angehaucht - aber der Aufhänger ist CoVid; und von daher doch passend. Und falls doch nicht, oder falls tatsächlich schon vorhanden, bitte entweder löschen oder kurze Nachricht, und ich lösche, Danke.

oxox
23-04-2020, 13:03
https://www.youtube.com/watch?v=SpnQXSyfbXA :klatsch:

Stixandmore
23-04-2020, 13:17
https://www.youtube.com/watch?v=SpnQXSyfbXA :klatsch:

Schon gefühlte hundert Mal in diversen Variation( vom WT/WC/VT über BJJ bis zu FMA)gesehen:rolleyes:
Die Idee am Anfang war ganz nett, jetzt nur noch abgekupferter Mist:cool:

Stixandmore
23-04-2020, 13:21
Hm, ich vermute, mit Virusinfektionen soll man eher nicht operieren.


Richtig; allerdings weiss man halt vor dem Ausbruch der Syntome auch nicht, daß man eigentlich "die Plage" im Balg hat, ne:rolleyes:
Und da ist eine gewisse Vorsichtsmaßnahme angebracht

oxox
23-04-2020, 13:35
Schon gefühlte hundert Mal in diversen Variation( vom WT/WC/VT über BJJ bis zu FMA)gesehen:rolleyes:
Die Idee am Anfang war ganz nett, jetzt nur noch abgekupferter Mist:cool:

https://media2.giphy.com/media/xfEivBXMui91e/source.gif

:)

Esse quam videri
23-04-2020, 13:47
Wenn Masken zum Fremdschutz (Verminderung der Anzahl von Viren, Bakterien die auf andere übertragen werden) nichts bringen, kann mir dann einer erklären warum diese im medizinischen Bereich (z.B. bei OPs) immer getragen werden?

Macht mal einen Selbstversuch, nießt (Allergiker haben es hier leicht) oder hustet auf einen Spiegel. Dann zieht Eure Maske auf und macht das gleiche.

wenn es nur darum geht, dann reicht auch ein ordniäres Taschentuch. Die älteren hier werden es noch kennen.
Gilt eine Skimaske eigtnelich auch als möglich mund und Nasenbdeckung oder gibts da Ärger wegen Vermummungsverbot? Am ersten Mai treffen sich die Maskenträger aus Vor-Corona Zeiten. Die haben die Pandemie vorweg genommen.

gruss

Macabre
23-04-2020, 13:51
Gilt eine Skimaske eigtnelich auch als möglich mund und Nasenbdeckung oder gibts da Ärger wegen Vermummungsverbot?


gruss

Das Vermummungsverbot gilt nur bei Demonstrationen...!

P.s. und im Auto..

Billy die Kampfkugel
23-04-2020, 14:08
Der ADAC ist der Frage der Vermummung nachgegangen:
https://www.adac.de/news/autofahren-mundschutz/

ThomasL
23-04-2020, 14:39
@Alfons: Ich dachte eigentlich es geht aus dem Kontext hervor, ich bezog mich auf die einfachen Masken die jetzt verpflichtend zu tragen sind (ortsabhängig) und die auch bei OPs zum Einsatz kommen (zumindest bei den OPs bei denen ich nicht zusehen durfte wurden auch einfacher Mundschutz getragen).

ThomasL
23-04-2020, 14:52
Gürtelviech:
Die Viren werden wohl nur von Prionen ( BSE etwa ) in ihrer Winzigkeit geschlagen.

Dann gucken die relevanten Herrschaften auch noch öfter nach unten und kommunizieren ungebrochen.

Und es ist üblich. War Aderlass auch mal.
Zum Thema Rückhaltewirkung: https://www.nature.com/articles/s41591-020-0843-2

Und damit es keinen Missverständnisse gibt, ich weiß nicht ob die Vor- oder Nachteile überwiegen, aber tendiere zur Annahme, dass die Vorteile überwiegen.

Eventuell wissen wir dann in einigen Monaten mehr:

* Silverback
23-04-2020, 15:00
...

P.s. und im Auto..

Ja, ne, nich überall :D

Gürteltier
24-04-2020, 01:01
Zum Thema Rückhaltewirkung: https://www.nature.com/articles/s41591-020-0843-2

Und damit es keinen Missverständnisse gibt, ich weiß nicht ob die Vor- oder Nachteile überwiegen, aber tendiere zur Annahme, dass die Vorteile überwiegen.

Eventuell wissen wir dann in einigen Monaten mehr:

Ja, ja. Diese Studien. Mühsam zu lesen. Aber oft interessant - Danke dafür.

Sie hatten 3 Virusarten im Test :

We identified seasonal human coronaviruses, influenza viruses and rhinoviruses in exhaled breath and coughs of children and adults with acute respiratory illness.
...
Among these 246 participants, 122 (50%) participants were randomized to not wearing a face mask during the first exhaled breath collection and 124 (50%) participants were randomized to wearing a face mask. Overall, 49 (20%) voluntarily provided a second exhaled breath collection of the alternate type.

We detected coronavirus in respiratory droplets and aerosols in 3 of 10 (30%) and 4 of 10 (40%) of the samples collected without face masks, respectively, but did not detect any virus in respiratory droplets or aerosols collected from participants wearing face masks, this difference was significant in aerosols and showed a trend toward reduced detection in respiratory droplets n = 17

For respiratory droplets and aerosols, numbers of infected individuals who provided exhaled breath samples while not wearing or wearing a surgical face mask, respectively were: coronavirus (n=10 and 11)

Da gab es also Leutchen (eigentlich nur 17 corona Versuchspersonen - aber 10 mit und 11 ohne Maske gemessen), die in beiden Bedingungen gemessen wurden.
Da müsste man dann schon wissen, ob von den Doppelteilnehmern welche ohne Maske schon nix im Aerosol hatten.
8 : 9 hätte man als Zufallssetting der 17 erwarten können. Aber sie haben um 4 aufgestockt. Hoffentlich alles Leutchen, bei denen ohne Maske was rum kam... aber selbst das wäre unsauber. Komisches setting.
Und bei der kleinen n kann das alles kippen.
Warum dann nicht gleich alle 17 unter beiden Konditionen messen ?

Wer hat die Studie in Auftrag gegeben/mitfinanziert ? Maskenhersteller ? Ein Land, das Masken exportiert ? Kann mal jemand anders eruieren.

Eventuell wissen wir in einigen Monaten auch nicht mehr.


P.S. : Heute hustete eine alte Dame mir gegenüber in der Bahn herzhaft in ihre Maske - ohne Ellenbeuge. A sign of things to come ?

Stixandmore
24-04-2020, 01:57
es geht meiner meinnung nach nicht darum "es allen recht zu machen".
es geht darum dass offenbar ganz vergessen wurde, bspw. die gruppe der gehörlosen / taubstummen mitmenschen in die überlegungen zur maskenpflicht einzubeziehen
klar sind diese menschen in der minderheit.
aber hieß es nicht noch vor ganz kurzer zeit, man dürfe keine minderheit benachteiligen und müsse dahingehend ganz achtsam sein?
oder hab ich da irgendwas falsch in erinnnerung?

ich hab in meiner verwandtschaft jemanden, der taubstumm ist. klar kann der gebärdensprache, ABER bei der verständigung mit jemandem, der NICHT in dieser weise behindert ist, MUSS der taubstumme vor allem den MUND des anderen SEHEN.
und genau das ist mit einer "mund-nase-abdeckung" nicht möglich.
ein taubstummer / gehörloser kann also nicht mehr mit dem verkaufspersonal kommunizieren.
was soll er dann tun?

darauf habe ich bisher keine antwort bekommen, obwohl ich die abgeordneten dreier verschiedener parteien hier angeschrieben habe.
die bzw. deren mitarbeiter haben darauf keine antwort.
und genau deshalb gehe ich davon aus, dass man bei dem schnellschuss "maskenpflicht" so einiges nicht bedacht hat - u.a. die probleme, die gehörlose / taubstumme mitmenschen nun bekommen werden.

Hier; gerade gefunden!? Man macht sich doch Gedanken zu der Problematik:
https://www.instagram.com/p/B_U7uRaKDWc/?igshid=r7sfbrz93rkf

Gast
24-04-2020, 06:39
Hier; gerade gefunden!? Man macht sich doch Gedanken zu der Problematik:
https://www.instagram.com/p/B_U7uRaKDWc/?igshid=r7sfbrz93rkf

das plakat, das dort abgebildet ist, informiert darüber:

Für Gehörlose bedeutet die Mundschutzpflicht eine extreme Einschränkung ihrer Kommunikation.
sehr richtig.

aber hast du gelesen, was so eine selbstbezogene, empathielose blitzbirne dazu geschrieben hat? findest du gleich neben dem plakat im text:

sights_and_food
Aber wenn ich in der Bahn bin und Leute in allen möglichen Sprachen sprechen bekomme ich auch nicht mit was die sagen. Ist doch auch egal, weil die ja nicht mit mir reden. Gehörlose können sich doch in Zeichensprache unterhalten und wenn die meine Lippen nicht lesen können verstehen die halt mein Gespräch nicht, aber das war ja auch nicht an sie gerichtet. Wo ist das Problem? Und in der Bahn finde ich sollte man sich sowieso an Japan richten und alle einfach still sein statt Bluetooth Boxen, Lärm, laute Unterhaltungen es ist viel angenehmer wenn es leise ist
dieser knallkopf hat nichts, aber auch gar nichts begriffen.
es geht nicht darum dass gehörlose "in der bahn" die gespräche anderer mithören wollen.
und dass er im zusammenhang mit gehörlosen erwähnt, dass "alle einfach still sein(sollen) statt blootothboxen, lärm und lauten unterhaltungen" ist an dummheit kaum noch zu überbieten, denn gehörlose führen keine "lauten unterhaltungen" und machen, soweit mir bekannt, auch keinen "lärm" - einfach weil sie das nicht können.

"sollen sie sich doch in zwischensprache unterhalten" ... ja klar.
so einfach kann das sein, nicht wahr?

der quatschkopf hat einfach nicht verstanden, dass es nicht (nur) darum geht, dass beim bahnfahren mundschutz getragen werden muss, sondern dass gehörlose sich mittels gebärdensprache NICHT mit menschen verständigen können, welche die gebärdensprache nicht beherrschen.
in diesen fällen sind gehörlose / taubstumme darauf angewiesen, den mund ihres gegenübers zu beobachten, denn anders ist keine kommunikation möglich.
der dümmliche text neben dem plakat zeigt bedauerlicherweise wieder einmal, wie wenig sich nichtbetroffene in die lage von behinderten einzufühlen vermögen.
ist das nun schlicht fehlende empathie? ist es himmelschreiende dummheit? ist es kaltherzige gleichgültigkeit?
es ist vore allem eins: erschreckend.
und es macht mich wütend.

* Silverback
24-04-2020, 08:39
...
P.S. : Heute hustete eine alte Dame mir gegenüber in der Bahn herzhaft in ihre Maske - ohne Ellenbeuge. A sign of things to come ?

(Leider) drauf gewettet.

oxox
24-04-2020, 10:46
Uargh, falscher Thread.

Stixandmore
24-04-2020, 11:19
das plakat, das dort abgebildet ist, informiert darüber:

sehr richtig.

aber hast du gelesen, was so eine selbstbezogene, empathielose blitzbirne dazu geschrieben hat? findest du gleich neben dem plakat im text:

dieser knallkopf hat nichts, aber auch gar nichts begriffen.
es geht nicht darum dass gehörlose "in der bahn" die gespräche anderer mithören wollen.
und dass er im zusammenhang mit gehörlosen erwähnt, dass "alle einfach still sein(sollen) statt blootothboxen, lärm und lauten unterhaltungen" ist an dummheit kaum noch zu überbieten, denn gehörlose führen keine "lauten unterhaltungen" und machen, soweit mir bekannt, auch keinen "lärm" - einfach weil sie das nicht können.

"sollen sie sich doch in zwischensprache unterhalten" ... ja klar.
so einfach kann das sein, nicht wahr?

der quatschkopf hat einfach nicht verstanden, dass es nicht (nur) darum geht, dass beim bahnfahren mundschutz getragen werden muss, sondern dass gehörlose sich mittels gebärdensprache NICHT mit menschen verständigen können, welche die gebärdensprache nicht beherrschen.
in diesen fällen sind gehörlose / taubstumme darauf angewiesen, den mund ihres gegenübers zu beobachten, denn anders ist keine kommunikation möglich.
der dümmliche text neben dem plakat zeigt bedauerlicherweise wieder einmal, wie wenig sich nichtbetroffene in die lage von behinderten einzufühlen vermögen.
ist das nun schlicht fehlende empathie? ist es himmelschreiende dummheit? ist es kaltherzige gleichgültigkeit?
es ist vore allem eins: erschreckend.
und es macht mich wütend.

Nein, hab ich nicht- mir ging es eigentlich, wirklich nur um das Plakat/Foto an sich;)mit der Forderung Masken mit durchsichtigen Mittelteil zu produzieren, damit gehörlose in Zeiten von Maskenpflicht weiterhin eine "Chance" haben zu kommunizieren

ThomasL
24-04-2020, 11:22
@Tom:
Ich kann deinen Ärger in diesem Fall gut verstehen, nur was ist die Alternative?¬¬
Ich habe z.B. eine nahe Verwandte mit COPD die ständige Sauerstoff bekommt (unterwegs tragbare Sauerstoffgerät). Autofahren traut sie sich nicht mehr (ü70), d.h. wenn sie irgendwo hin müsste (Arzt, Einkaufen) blieben nur die öffentlichen Verkehrsmittel (Bus).
Unter der Annahme, dass Masken etwas bringen. Was würde hier schwerer wiegen, dass jemand im Bus (Geschäft) nicht anderen von den Lippen ablesen kann, oder dass das Risiko an dieser, für sie (!) fast sicher tödlichen Krankheit zu erkranken zu reduzieren? Vom mentalen Aspekt (Sicherheitsgefühl) mal ganz abgesehen.

Anmerkung: Das Beispiel ist stellvertretend zu sehen, tatsächlich würden wir sie mit dem Auto zum Arzt fahren und kaufen für sie ein, eine Option die aber nun mal nicht alle betroffenen haben.

Nachtrag: Durchsichtige Masken würden aber doch nur etwas bringen, wenn jeder die trägt. Realisierbarkeit fraglich.

Gast
24-04-2020, 11:33
@thomasl:

ich glaube, da liegt ein missverständnis vor.
die maskenpflicht macht es gehörlosen / taubstummen sehr schwer, mit nichtgehörlosen zu kommunizieren.
das ist aber ein lösbares problem.
vorgeschlagen wurde ja schon, zettel und stift zu verwenden ...

mir ging es in meinem vorhergehenden beitrag vielmehr um den unempathischen, dummen text, der neben dem plakat von einem ziemlich bescheuerten menschen gepostet wurde.
an dem text dieser blitzbirne kann man erkennen, dass diesem menschen jede empathie fehlt und auch jeder wille, sich in die situation betroffener behinderter (hier: gehörloser / taubstummer) hineinzuversetzen.
DAS regt mich auf.

Billy die Kampfkugel
24-04-2020, 13:50
Bin gestern ins Krankenhaus gerufen worden wegen eines Verwandten. Krankenhaus ist abgeriegelt auf den Gängen nur das Personal und vielleicht noch ein zwei Angehörige wie mich habe ich gesehen. Auch ohne normalen Publikumsverkehr sah mir das Personal sehr angespannt und gereizt aus. Es ist echt an der Grenze vielleicht nicht von den Betten und Geräten aber wie mir scheint vom Personal her. Riskiert eure Gesundheit nicht unnötig, es sind keine normalen Zeiten.
Mein Vorschlag ist, legt euren Willen was medizinische Sachen angeht für eure Verwandten jetzt schriftlich fest und lasst es ihnen zukommen. Das ist eine Erleichterung.
Besorgt euch ein Fax bzw. ein Mehrfachgerät (Drucker, Fax, Scanner), darüber geht manches.

ThomasL
25-04-2020, 09:04
@Rambat: Ich denke nicht, dass da ein Missverständnis vorliegt (höchstens, dass ich mich wieder zu verschachtelt äußere ;-). Ich stimme dem hier zu:



idie maskenpflicht macht es gehörlosen / taubstummen sehr schwer, mit nichtgehörlosen zu kommunizieren.
das ist aber ein lösbares problem.
vorgeschlagen wurde ja schon, zettel und stift zu verwenden ...

Ebenso dem Punkt, dass Empathie für viele leider eine Fremdwort ist.

Lebensgefühl:
Dank hohem Gleitzeitkonto und Beteiligung in einen "businneskritischem" Projekt bin ich gerade nochmal an Kurzarbeit für Mai vorbei gekommen. Muss jetzt aber mein Konto auf 0 fahren (d.h. jeder Freitag im Mai frei und jeden Tag etwas länger schlafen). Zugegebener Massen ein echtes Luxusproblem.
Gleichzeitig merke ich wie hier die Einhaltung der Regeln deutlich nachlässt, die Leute werden wieder laxer und wollen wieder unter Menschen. Ich befürchte, die zweite Welle wird uns hart treffen.

Ripley
25-04-2020, 09:24
Lebensgefühl...

Frauenarztbesuch bzw. dort gynäkologische Untersuchung wird die Mehrheit hier, da Y-Chromosomen-Träger, nur in der Vorstellung, nicht aber aus eigenem Erleben kennen. Als Frau gewöhnt man sich irgendwann dran.

Aber ... obenrum maskenverhängte Schnüss haben (müssen), während frau untenrum luftig lächelnde Lippen präsentiert, hat einen ganz eigenen, skurrilen Reiz. :cool:

Und hiermit sei ein schönes WE samt kleinen und großen Lächlern in die Runde gewünscht: https://www.der-postillon.com/2020/04/dessous-masken.html

marq
25-04-2020, 12:47
da niesen ideoten rum ohne zuvor auf den abstand geachtet zu haben....ein böser blick wird mit einem grinsen erwidert....

was soll man machen? dem jenigen sofort eine drücken oder akzeptieren, dass er durch sein rücksichtsloses verhalten, andere gefährdet....???

alle, die ffp 2 masken haben, sollten sich glücklich schätzen....

* Silverback
25-04-2020, 13:23
...
Gleichzeitig merke ich wie hier die Einhaltung der Regeln deutlich nachlässt, die Leute werden wieder laxer und wollen wieder unter Menschen. Ich befürchte, die zweite Welle wird uns hart treffen.
Ich hoffe zwar immer noch, dass nicht; aber befürchten tu ich's auch, was die 2. Welle angeht!

Pansapiens
25-04-2020, 15:12
-

marq
25-04-2020, 17:14
besonders den verkäufer in den lebensmittelgeschäften ist der abstand egal... auch die organisation in den geschäften ist mangelhaft, da wird während des kundengeschäfts geputzt und eingeräumt wird..... dadurch werden die gänge eng und man kann kein abstand einhalten....


ps masken tragen nur ca 30%, insofern ist die pflicht vollkommen richtig!

* Silverback
25-04-2020, 18:11
...
ps masken tragen nur ca 30%, insofern ist die pflicht vollkommen richtig!

Auf den Punkt bin ich nächste Woche mal mega-neugierig ... bei Lidl. Was die da so machen (ich komme nur 1x wöchentlich hin) ist IMHO reine Makulatur (und völlig ohne System): Mal Wagenpflicht, mal keine; mal Security außen für Personenkontrolle, mal nicht; mal Desinfektionsmittel, mal nicht; mal Kassenvollschutz, mal nicht; ... . Ernsthaftigkeit schaut anders aus. Mal gespannt wie's dann ab nächster Woche mit dem Gesichtsschutz (des Personals) ausschaut.

Pansapiens
25-04-2020, 18:45
Auf den Punkt bin ich nächste Woche mal mega-neugierig ... bei Lidl. Was die da so machen (ich komme nur 1x wöchentlich hin) ist IMHO reine Makulatur (und völlig ohne System): Mal Wagenpflicht, mal keine; mal Security außen für Personenkontrolle, mal nicht; mal Desinfektionsmittel, mal nicht; mal Kassenvollschutz, mal nicht; ... .


im gleichen Laden? :ups:



Mal gespannt wie's dann ab nächster Woche mit dem Gesichtsschutz (des Personals) ausschaut.

In einem DM gibt's ab Montag Masken für einen Euro zur Verwendung beim Einkauf, zu zahlen an der Kasse.
Dort steht auch jetzt schon ein Tischchen mit Desinfektionsmittel.

Stixandmore
25-04-2020, 19:09
Auf den Punkt bin ich nächste Woche mal mega-neugierig ... bei Lidl. Was die da so machen (ich komme nur 1x wöchentlich hin) ist IMHO reine Makulatur (und völlig ohne System): Mal Wagenpflicht, mal keine; mal Security außen für Personenkontrolle, mal nicht; mal Desinfektionsmittel, mal nicht; mal Kassenvollschutz, mal nicht; ... . Ernsthaftigkeit schaut anders aus. Mal gespannt wie's dann ab nächster Woche mit dem Gesichtsschutz (des Personals) ausschaut.

Vielleicht war es jeder Filiale ja selbst überlassen, Maßnahmen zu ergreifen? Oder war das alles in ein und der selben Filiale; was sehr bizarre wäre

Pansapiens
25-04-2020, 19:27
Kann man auch nach der Krise noch tragen..:cool:

https://www.spreadshirt.de/shop/design/abstand+halten+auch+ohne+corona+maenner+bio+t-shirt-D5e73e4f25fd3e41db07669ea?sellable=rAerYkxAddfJLZn AadbR-635-7&affiliateId=1232093&affiliateID=1232093&gclid=EAIaIQobChMI4tGmgpiE6QIVwsmyCh0PDAEuEAQYAyAB EgKNdfD_BwE

Kusagras
25-04-2020, 19:46
---
Aber ... obenrum maskenverhängte Schnüss haben (müssen), während frau untenrum luftig lächelnde Lippen präsentiert, hat einen ganz eigenen, skurrilen Reiz. :cool:

Und hiermit sei ein schönes WE samt kleinen und großen Lächlern in die Runde gewünscht: https://www.der-postillon.com/2020/04/dessous-masken.html

Da ist doch schön: :)Lächeln overall

Kusagras
25-04-2020, 19:49
...Gleichzeitig merke ich wie hier die Einhaltung der Regeln deutlich nachlässt, die Leute werden wieder laxer und wollen wieder unter Menschen.....

Beobachte ich auch: heute im Park an einer Stelle vorbei gekommen, wo nachts wüstes Saufgelage gewesen sein muss-
Wiskey, Wodka, Bier. Einer allein hat das nicht getrunken... .

Ripley
25-04-2020, 20:25
da niesen ideoten rum ohne zuvor auf den abstand geachtet zu haben....ein böser blick wird mit einem grinsen erwidert....

was soll man machen? dem jenigen sofort eine drücken oder akzeptieren, dass er durch sein rücksichtsloses verhalten, andere gefährdet....???

Sich klarmachen, dass ausgerechnet Niesen eben NICHT mit Covid-19 assoziiert ist?
Wäre am besten. Für Blutdruck und Führungszeugnis.

Pansapiens
25-04-2020, 22:06
Sich klarmachen, dass ausgerechnet Niesen eben NICHT mit Covid-19 assoziiert ist?
Wäre am besten. Für Blutdruck und Führungszeugnis.

Mir scheint, Ripley hat nicht mitbekommen, dass sich COVID-19 in den Schleimhäuten der oberen Atemwege vermehrt.
Es scheint ihr auch entgangen zu sein, dass die Infektion durch Tröpfchen von diesen Schleimhäuten übertragen wird.
Dass ein Infizierter ansteckend ist, bevor man Symptome zeigt, ist wohl auch unter ihrem Radar geblieben.

Daher meint sie eventuell, weil - zumindest ihr - nicht bekannt ist, dass Niesen ein Symptom von COVID-19 wäre, wäre einer, der niest, auch nicht infiziert und daher kann man sich von dem einen vollen Schwall Schleimhautabsonderung in das Gesicht blasen lassen....

Anders kann ich mir obige Äußerung nicht erklären....:idea:

Hat jemand eine andere Theorie?
Klaus?

https://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=45324&d=1587848490


https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Steckbrief.html

Kannix
25-04-2020, 23:01
Bitte nicht mehr zitieren, meine Nerven:narf:

Aiki5O+
25-04-2020, 23:04
Mir scheint, Ripley hat nicht mitbekommen, dass sich COVID-19 in den Schleimhäuten der oberen Atemwege vermehrt.
Es scheint ihr auch entgangen zu sein, dass die Infektion durch Tröpfchen von diesen Schleimhäuten übertragen wird.
Dass ein Infizierter ansteckend ist, bevor man Symptome zeigt, ist wohl auch unter ihrem Radar geblieben.

Daher meint sie eventuell, weil - zumindest ihr - nicht bekannt ist, dass Niesen ein Symptom von COVID-19 wäre, wäre einer, der niest, auch nicht infiziert und daher kann man sich von dem einen vollen Schwall Schleimhautabsonderung in das Gesicht blasen lassen....

Hat jemand eine andere Theorie?


https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Steckbrief.html
In seinem Podcast am 27.03. hat Chr. Drosten erklärt, dass Schnupfen (in der Regel?) kein Symptom von Covid-19 sei,
allerdings kann natürlich eine Mehrfachinfektion also Covid+19 + Schnupfen auftreten:


Es ist klassischerweise schon so, wer als Erwachsener Husten
und Fieber gleichzeitig bekommt, und das Fieber
kann auch ein Frösteln sein, aber eben ein typischer
trockener Husten, der wirklich im Vordergrund steht,
da dürfen auch Halsschmerzen dabei sein, müssen sie
aber nicht, das ist eigentlich die Leitsymptomatik von
dieser Erkrankung. Es ist weniger ein Fließschnupfen
in der oberen Nase. Es wird bei einigen Patienten
beschrieben, dass ganz früh und ganz spontan eine
Nasennebenhöhlenentzündung entsteht. Also einfach
Schmerz und Druck auf den Nebenhöhlen, virale
Nebenhöhlenentzündung. Da kann dann auch mal ein
bisschen die Nase nebenbei natürlich laufen, das ist ja
klar. Aber es ist eben nicht so dieser typische Fließschnupfen,
auch wenn so etwas schon beschrieben
wurde. Nur man muss sich immer dann auch klarmachen,
wenn da in den Wintermonaten zum Beispiel im
Januar oder Februar in China in einer Kohorte so etwas
beschrieben wird, und da sind 20 Prozent Patienten
dabei, die einen Fließschnupfen haben, dann können
das durchaus auch Mehrfachinfektionen sein.

Quelle: Coronavirus Update Podcast vom 27.03.2020 (https://www.ndr.de/nachrichten/info/coronaskript152.pdf)


Außerdem vermehrt sich der Coronavirus am Anfang vor allem im Rachenbereich, deswegen werden ja bei den Tests Rachenabstriche gemacht.

Pansapiens
25-04-2020, 23:10
In seinem Podcast am 27.03. hat Chr. Drosten erklärt, dass Schnupfen (in der Regel?) kein Symptom von Covid-19 sei,
allerdings kann natürlich eine Mehrfachinfektion also Covid+19 + Schnupfen auftreten:



Außerdem vermehrt sich der Coronavirus am Anfang vor allem im Rachenbereich, deswegen werden ja bei den Tests Rachenabstriche gemacht.

Willst Du damit sagen, dass das Virus beim Niesen nicht übertragen werden kann?

Aiki5O+
25-04-2020, 23:25
Willst Du damit sagen, dass das Virus beim Niesen nicht übertragen werden kann?

Natürlich kann es beim Niesen, Husten, feuchter Aussprache übertragen werden, aber Schnupfen wäre ein eher untypisches Symptom von Covid-19. Im Steckbrief des RKI vermisse ich auch noch das Symptom des plötzlichen Geruchs- oder auch Geschmacksverlusts, der in mehreren Studien bei einem hohen Prozentsatz der Erkrankten bemerkt wurde, u.a. in der Heinsbergstudie bei 2/3 aller Fälle.

Pansapiens
25-04-2020, 23:44
Natürlich kann es beim Niesen, Husten, feuchter Aussprache übertragen werden,

danke,
Denn darum ging es eigentlich in der aktuellen Diskussion. Unabhängig davon, ob nun Schnupfen auf eine Infektion hinweist oder nicht, bzw. mit welcher Wahrscheinlichkeit.
Ich nehme Deine Korrektur meiner Darstellung gerne zur Kenntnis, aber dabei sollte IMO nicht der Eindruck entstehen, Niesen, auch wenn nicht durch das Virus verursacht wurde, wäre kein Übertragungsweg.
Hier ein Indiz dafür, dass Dinge, die sich in Mund-/Rachenraum befinden, beim Niesen ausgeschieden werden können:

https://youtu.be/dNhDGUGxEXI?t=47

Gürteltier
26-04-2020, 02:02
Zitat von Gürteltier
Hm, ich vermute, mit Virusinfektionen soll man eher nicht operieren.


Richtig; allerdings weiss man halt vor dem Ausbruch der Syntome auch nicht, daß man eigentlich "die Plage" im Balg hat, ne:rolleyes:
Und da ist eine gewisse Vorsichtsmaßnahme angebracht

So war das nicht gemeint.

Gängige Vorstellung scheint, dass OP-Masken auch Virenprohylaxe bieten. Längst erarbeitete Belege, die man in dieser leidigen Diskussion mal schnell aus der Schubladen holen könnte, wären erhellend. Wenn da einer Studien kennt, die er, einem gewissen usus folgend, nicht selber lesen will, gerne verlinken.

Ansonsten schützt vielleicht das Nichtoperieren bei Infektion, bzw. das Verschweigen, dass man eine als mögliche Ursache hatte, ausreichend - und wird den Masken zugeschrieben.

Ripley
26-04-2020, 07:03
Natürlich kann es beim Niesen, Husten, feuchter Aussprache übertragen werden, aber Schnupfen wäre ein eher untypisches Symptom von Covid-19.

Richtig. Niesen ist KEIN, Schnupfen ein (sehr) seltenes Symptom von Covid-19.

U.a. hier nachzulesen und zu gucken: https://images.app.goo.gl/VgoSp2Kszkyn2T7a8
(Kann gerade aus technischen Gründen keine Bilder hochladen.)

Wer also niest, kann dadurch durchaus Viren übertragen.
Aber eben KEIN SARS-CoV2.

Panikmodus zurückfahren!
Hatemodus darf pflegen, wer will.

* Silverback
26-04-2020, 07:52
...
Daher meint sie eventuell, weil - zumindest ihr - nicht bekannt ist, dass Niesen ein Symptom von COVID-19 wäre, wäre einer, der niest, auch nicht infiziert und daher kann man sich von dem einen vollen Schwall Schleimhautabsonderung in das Gesicht blasen lassen.......

Unabhängig der weiteren datenunterfütterten Ausführungen, in simplen Worten: Ich meine auch gehört zu haben, das Niesen (mal ab von der natürlich potenziellen Tröpfchenverbreitung) nichts mit Covid19 zu tun hat.