Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Lebensgefühl mit covid 19



Seiten : 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22

Klaus
23-03-2020, 11:23
Ist das dein ernst?

Schon mal was von "Trollen" gehört ? Ist jetzt ein neues Internet-Phänomen, gibt es noch nicht lange.

Bücherwurm
23-03-2020, 12:05
Das ist ja schon pathologisch. Raven lass dich nicht ärgern, der begrüßt alle so.
@Bücherwurm: https://www.palverlag.de/angst-vor-neuem.html

... time will show..

Billy die Kampfkugel
23-03-2020, 15:06
Heute wurden beim Bäcker Automaten installiert. Unter anderem ein Wurstautomat. Ich kann mir also in Zukunft meine Brötchen und meine Wurst aus dem Automaten ziehen :megalach:.
Wir haben in der Vorstadt seit ein paar Jahren keine Metzgerei mehr, aber das ist jetzt schon krass. Die Geräucherte und Schinken sehe ich ja noch ein, aber Frischwurst...

Hafis
23-03-2020, 15:52
Heute wurden beim Bäcker Automaten installiert. Unter anderem ein Wurstautomat. Ich kann mir also in Zukunft meine Brötchen und meine Wurst aus dem Automaten ziehen :megalach:.
Wir haben in der Vorstadt seit ein paar Jahren keine Metzgerei mehr, aber das ist jetzt schon krass. Die Geräucherte und Schinken sehe ich ja noch ein, aber Frischwurst...

ja nu, wenn die Automaten vorschriftsmäßig aufgefüllt werden, warum nicht?
Im übrigen werden bei uns auf dem Land sogar schon frische Eier an Durchreisende aus dem Eierautomaten (https://de-de.facebook.com/Mobilstalleier/photos/a.1830364423851404/2446022162285624/?type=1&theater) bedient, könnte vielleicht sogar die Verkaufsidee der Zukunft sein ...

Alfons Heck
23-03-2020, 16:49
Erst das Fenster auf machen und...

Vivaaaaaa Mallorca - Corona - Polizisten machen Mut und zeigen Lebensfreude :-)

https://www.youtube.com/watch?v=URQ5d6fI1xo

...laut mitsingen :biglaugh:


Gruß
Alfons.

Raven Blacksky
23-03-2020, 16:51
Schon mal was von "Trollen" gehört ? Ist jetzt ein neues Internet-Phänomen, gibt es noch nicht lange. Ja, aber wenn er der ist, den ich vermute, dann meint der jedes Wort ernst. Und beim Training will auch keiner was mit ihm zu tun haben, da er schon krasse Ansichten vertritt.

Bücherwurm
23-03-2020, 17:11
Erst das Fenster auf machen und...

Vivaaaaaa Mallorca - Corona - Polizisten machen Mut und zeigen Lebensfreude :-)

https://www.youtube.com/watch?v=URQ5d6fI1xo

...laut mitsingen :biglaugh:


Gruß
Alfons.

:klatsch:

Die Polizei - dein Freund und Helfer ... coole Aktion. Ich plädiere für die Umstellung auch unserer auf die gezeigten Waffen.

steffen13
23-03-2020, 17:14
Gestern bin ich durch die Stadt spaziert. Schön zu sehen, wie die Leute sich an die Regeln halten. Keine Menschentrauben mehr vor den Spät`s, im Auenwald Leute nur zu zweit unterwegs oder als Kleinfamilie. Ich war echt überrascht.
Und krass- in der Apotheke gibt es wieder Desinfektionsmittel.

* Silverback
23-03-2020, 17:16
A


Schon mal was von "Trollen" gehört ? Ist jetzt ein neues Internet-Phänomen, gibt es noch nicht lange.

B

Ja, aber wenn er der ist, den ich vermute, dann meint der jedes Wort ernst. Und beim Training will auch keiner was mit ihm zu tun haben, da er schon krasse Ansichten vertritt.
Aber das eine (A) schließt das andere (B) ja überhaupt gar nicht aus; soll heißen: Was so ein echter "Vollblut-Troll" ist, der ist es durch und durch; der meint, achwas der lebt, das was er sagt. :mad:

ThomasL
24-03-2020, 07:54
Eierautomat gibt es bei uns an der örtlichen Hühnerfarm auch - nicht nur für Durchreisende. Ist eine schöne Sache, man weiß auch ohne Nummern wo sie herkommen und gibt das Geld direkt dem örtlichen Erzeuger.
Hier bei uns halten sich die Leute auch gut daran, im Supermarkt allerdings immer noch sehr enger Kontakt zur Verkäuferin möglich (sie sitzt hinter der Kasse und man kann (zum Zahlen muss) näher als 1,5m ran). Ich glaube hier haben wir jetzt eine der Hauptübertragungsmöglichkeiten. Auch beim Waren nehmen (nein, kein Toilettenpapier) ist mir eine ältere Dame auch recht nahe gerückt, manche lernen es nicht (habe überlegt sie anzusprechen, aber dann hat man erst recht engen Kontakt mit jemand der nicht aufpasst).
Nachteil im Moment: Da immer jemand im Haus ist, haben wir einen relativ hohen Holzverbrauch.

* Silverback
24-03-2020, 08:18
... ist mir ... auch recht nahe gerückt, manche lernen es nicht ...
Hatte ich auch schon 2x ... und jedesmal mich daran erinnert, wie es irgendwann irgendwo irgendwie in der Tanzschule (!) beigebracht wurde, den (eigenen) Hintern ruckasrtig raus"zustrecken" :kick:; 1x ohne, 1x mit bösem Kommentar. So what, hat funktioniert.

Bücherwurm
24-03-2020, 09:33
Hatte ich auch schon 2x ... und jedesmal mich daran erinnert, wie es irgendwann irgendwo irgendwie in der Tanzschule (!) beigebracht wurde, den (eigenen) Hintern ruckasrtig raus"zustrecken" :kick:; 1x ohne, 1x mit bösem Kommentar. So what, hat funktioniert.

Was mir jetzt auffällt: Schnippisch-herablassender Ton bei verschiedenen Dienstleistern, z.B. Verkäuferin und Arzthelferin ...

jkdberlin
24-03-2020, 10:11
Bin gerade im Auto durch die Strassen gefahren. 3 mal Polizei und 2 mal Ordnungsamt gesehen, wie sie auf dem Bürgersteig Gruppen von mehr als 2 Leuten ansprachen und diese auflösten. War beklemmend. Auch wenn ich es bis jetzt noch für richtig halte.

Kusagras
24-03-2020, 10:55
:klatsch:

Die Polizei - dein Freund und Helfer ... coole Aktion. Ich plädiere für die Umstellung auch unserer auf die gezeigten Waffen.

:halbyeaha:sport146::cooolll:Während hierzulande die Behörden evtl. schwer überlegen wie sie Leute mental aufrichten können, machen dies einfach.

Geht vermutlich aber eher in ner Kleinstadt.

* Silverback
24-03-2020, 11:06
... machen dies einfach.

Geht vermutlich aber eher in ner Kleinstadt.

Und vielleicht auch eher in Kombination mit dem südlichen Lebensgefühl/-verständnis :cool:.

* Silverback
24-03-2020, 11:09
Was mir jetzt auffällt: Schnippisch-herablassender Ton bei verschiedenen Dienstleistern, z.B. Verkäuferin und Arzthelferin ...

Ist mir auch schon untergekommen; ok, sind halt besondere Zeiten ... und auf die reagiert jeder (abhängig von der eigenen Psyche) anders.

Klaus
24-03-2020, 11:13
Die Leute sind halt angespannt, sie müssen zur Arbeit wo sie mit Kranken zu tun haben obwohl sie eigentlich auch lieber zuhause in Sicherheit wären.

Alexa91
24-03-2020, 12:24
Was mir jetzt auffällt: Schnippisch-herablassender Ton bei verschiedenen Dienstleistern, z.B. Verkäuferin und Arzthelferin ...

Die in dem Discounter wo ich einkaufe sind alle furchtbar nett und meistens fröhlich. Außer irgendein Vollpfosten hält sich nicht an die vorgegebenen Regeln und nervt rum.

Ripley
24-03-2020, 13:13
Die in dem Discounter wo ich einkaufe sind alle furchtbar nett und meistens fröhlich. Außer irgendein Vollpfosten hält sich nicht an die vorgegebenen Regeln und nervt rum.Hier dito.

Esse quam videri
24-03-2020, 17:30
im Rewe gabs Heute Klopapier und das nach 17 uhr-halbe Palette war noch da. die anderen üblichen Verdächtigen waren ausverkauft.
Mal ne andere Frage, chirugische Einwegmasken braucht die jemand? "Unsere" Firma in China will mir 100 per Express schicken, wahrscheinlich haben die Angst ich krieg Corona und kann nicht zahlen.:biglaugh:
Ich persönlich kann mit den Dingern nix anfangen und würd sie spenden.

gruss

Schnueffler
24-03-2020, 17:43
FRag im Krankenhaus oder bei deinem Hausarzt nach.

* Silverback
24-03-2020, 17:54
...
Mal ne andere Frage, chirugische Einwegmasken braucht die jemand? "Unsere" Firma in China will mir 100 per Express schicken, wahrscheinlich haben die Angst ich krieg Corona und kann nicht zahlen.:biglaugh:
Ich persönlich kann mit den Dingern nix anfangen und würd sie spenden.Krankenhaus "umme Ecke" würde ich sagen - ersatzweise ein Altenheim.
Gute Aktion :klatsch:

Ripley
24-03-2020, 18:20
Mit 100 Stück macht man wohl am ehesten der kleinen Arztpraxis umme Ecke eine Freude. Im KH ist das wohl nur ein sehr, sehr kleiner Tropfen auf den heißen Stein.

Kusagras
24-03-2020, 20:37
im Rewe gabs Heute Klopapier und das nach 17 uhr-halbe Palette war noch da. die anderen üblichen Verdächtigen waren ausverkauft.
Mal ne andere Frage, chirugische Einwegmasken braucht die jemand? "Unsere" Firma in China will mir 100 per Express schicken, wahrscheinlich haben die Angst ich krieg Corona und kann nicht zahlen.:biglaugh:
Ich persönlich kann mit den Dingern nix anfangen und würd sie spenden.

gruss

Firma, die sich kümmert:halbyeaha

Oder hast du die Kasse für die Lohnzahlungen mit dir?:D

Kusagras
24-03-2020, 20:39
Und vielleicht auch eher in Kombination mit dem südlichen Lebensgefühl/-verständnis :cool:.

Ja, da ist wahr. Kann schon verstehen warum viele hier "den" Süden mögen,,jedenfalls die positiven Seiten, die Leben ausmachen.

Schnueffler
24-03-2020, 21:32
Leider haben wir bei uns eine ganz andere Einstellung zum Leben.
Ich bin im ZwangsFrei um mich für kommende Aufgaben zu schonen, sprich außer mein Diensthandy 24/7 mit mir rumtragen, mit dem Hund Gassi zu gehen und Solotraining zu betreiben habe ich nicht viel zu tun.
Meine Wohngegend sind 5 Doppelhäuser in einem Landschaftsschutzgebiet, wo man sonst keinen Außenkontakt hat.
In meiner Doppelhaushälfte leben meine Eltern mit. Beide weit über 80 und mein Dad sogar ein Pflegefall. Also erledige ich alles, was mir möglich ist.
Auf der einen Seite wohnt ein Ehepaar, die beide unter Zwangsquarantäne stehen und das Haus nicht verlassen dürfen. Beide arbeiten im Im- und Export eines großen Automobilkonzern und hatten mehrfach Kontakt zu Infizierten. Er gehört auf Grund seiner Lungenkrankheit auch zur Risikogruppe. Also was sagt klein Schnueffi: Schreibt nen Einkaufszettel, legt den auf die kleine Mauer zwischen den beiden Innenhöfen und ich gehe für euch einkaufen.
Auf der anderen Seite (Über zig Umwege sogar noch mit mir verwandt) lebt die Mutter (auch Mitte 80), ihr Sohn und seine Frau. Er arbeitet in einem Heim für geistig- und körperlich Behinderte Menschen (wenn sich jetzt wer an dem Ausdruck stört, ist es mir schei*egal), sie ist leitende Krankenschwester auf der Intensivstation einer Uni-Klinik und dazu noch Leiterin der Büroabteilung der Intensivstation. Im Normalfall sitzt sie nur im Büro und macht Papierkram, aber derzeit sieht es anders aus. Beide machen teilweise 12-16 Std. Schichten. Also was sagt klein Schnueffi: Schreibt mir den Einkaufszettel und ich gehe für euch einkaufen und ich gehe auch morgens und nachmittags mit eurem Hund.
Weil auf der einen Seite sind zwei Leute in Quarantäne, meine Eltern und die Nachberin gehören zu der Hochrisikogruppe und die anderen beiden arbeiten sich den ***** auf, damit alles läuft.
Und was ist im Supermarkt:
Man wird angefeindet, weil man 3 Pakete Toilettenpapier nimmt oder 3 Packungen Mehl oder auch mal 3 Träger mit H-Milch.
Vorteil: Optik. Viele Leute fangen an, einen blöd anzusaugen und wenn man die dann böse anschaut, werden die ruhig. Und es gibt einen Angestellten, der auch immer mit seinem Hund da spazieren geht, wo ich wohne, der kennt die Situation und hat mich einmal gefragt, für wen ich alles einkaufe. Ich es ihm erklärt, drei verschiedene Einkaufszettel gezeigt und das Thema war durch.
Was ich aber besonders interessant fand, fast leere Nudelregale, aber nur die Billigmarken waren weg. *Schleichwerbungan* Barilla war ohne Ende zu haben, in allen größen und Formen. Ebenso in einem Supermarkt beim Mehr. Diamantmehl war da, das billige Ja Mehr war komplett weg und Leute fragten danach. *Schleichwerbungaus*

Raven Blacksky
25-03-2020, 06:04
Heute hat mein Hausarzt auf YouTube ein Video zum Thema Corona, die Hysterie darum und die Auswirkungen auf die allgemeine medizinische Versorgung veröffentlicht.
https://youtu.be/4BKia5yi82k

Wo ich lebe, gehen die Leute eigentlich ganz gelassen mit der Corona-Epedemie um und die Polizei sieht man hier auch nicht öfter als vorher. 13 Fälle sind im Landkreis bestätigt, zehn Verdachtsfälle kommen noch hinzu und 36 Personen befinden sich insgesamt in Quarantäne.

Raven Blacksky
25-03-2020, 06:31
Die große Welle soll uns angeblich in Kürze erreichen. https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_87586738/covid-19-deutsche-kliniken-wappnen-sich-fuer-die-corona-welle.html

* Silverback
25-03-2020, 07:04
Die große Welle soll uns angeblich in Kürze erreichen. ...

Wenn dem so ist, kann man aktuelle Szenarien (wie z.B. Gruppenauflösungen) ja eigentlich noch als "Übungsfall" begreifen. die besser jetzt (noch) bewusstseinsschärfend durchgeführt werden.

ThomasL
25-03-2020, 08:12
@Schnüffler: Das ist eben das Problem, dass wir Menschen zu oft urteilen ohne dafür überhaupt die nötigen Infos zu haben. Ärgerlich, aber damit muss man leben.
Ich habe gestern auch mal unseren Supermarkt aufgesucht, alle immer noch höflich und bis auf Klopapier und Billignudeln gab es alles (Barillanudeln waren noch da, sind mir auch aufgefallen) ;-)

Was mich langsam nervt: Jeder Tag läuft irgendwie gleich ab.

Kaybee
25-03-2020, 11:29
Jupp. Das ist wirklich so. Ertappe mich dabei, dass ich manchmal überlege, welchen Tag wir haben. :o Bei uns beim Einkaufen ist auch alles friedlich. Gibt jetzt überall Streifen auf dem Boden zur Abstandshaltung und Scheiben vor den Kassen. Man wird aber deutlich angespannter wenn einem Menschen begegnen. Lebe in ner kleinen Gemeinde und man kennt viele Leute, spricht mit vielen Leuten im Normalfall. Mittlerweile tiger ich aber durch den Supermarkt als wenn ich mich abends in ner Großstadt im Bahnhofsviertel befinden würde....Rundumscanblick eingeschaltet, keiner soll mir zu nahe kommen, ich will hier schnell wieder weg-Modus aktiviert. Zu Hause vorsichtshalber noch ne Extraeinheit Schlagtraining gemacht, falls mir jemand an den Einkaufswagen will...(Nein, so schlimm ist es noch nicht :D)

@Schnueffler: Aber top! Die Leute können auf dich zählen. :) Haben unseren älteren Nachbarn auch Hilfe angeboten, sind aber alle fit und erledigen das noch selber. Haben eh eine gute Nachbarschaft und das merkt man auch jetzt.

Pflöte
25-03-2020, 11:40
Man wird ja aufgefordert zu helfen und Einkäufe für andere zu erledigen, wird dann aber als Hamsterkäufer gebrandmarkt bzw. darf mancherorts gar nicht entsprechend viel einkaufen. Das passt nicht zusammen. Die Geschichte von Schnüffler bestätigt meine Gedanken diesbezüglich.

Bin nach Brandenburg geflüchtet, habe mir aber sagen lassen, dass in Berlin U.Bahn und Co seltener fahren, was das Abstandhalten erschwert.

Gürteltier
25-03-2020, 15:21
Schon mal was von "Trollen" gehört ? Ist jetzt ein neues Internet-Phänomen, gibt es noch nicht lange.

Das jemand in eine Abwehrhaltung rutscht und sich dann nicht trollt, gibt es aber schon länger.

Glaubt nur an Brückentrolle :

Das Gürteltier

Gürteltier
25-03-2020, 15:26
Auch beim Waren nehmen (nein, kein Toilettenpapier) ist mir eine ältere Dame auch recht nahe gerückt, manche lernen es nicht (habe überlegt sie anzusprechen, aber dann hat man erst recht engen Kontakt mit jemand der nicht aufpasst).


Ich sag immer " Danke für das Angebot, ich bin verheiratet. "

Ich weiß wirklich nicht, wie ich wieder ohne die 1,5 zurechtkommen soll.
Vielleicht kiegen wir das mit einem Volksbegehren etabliert ? Die deutschen 1,5 ??

Give me five feet :

Das San Quentin Tier

Kusagras
25-03-2020, 16:14
edit falscher thread

Ripley
25-03-2020, 16:35
Kleine Anekdote zum Auflockern.
Al*i, heute Vormittag.

Vor mir an der Kasse ein älteres Paar. Wagen hoch, höher, höchst voll. Während die Frau (F) aufs Band lädt, klärt die Kassiererin die beiden darüber auf, dass nur EIN 8er (10er?) Pack Klopapier pro Einkauf abgegeben wird. Der Mann (M) zieht daraufhin schnaufend mit dem überzähligen Paket ab Richtung Herkunftsort.

Derweil lädt F weiter unverdrossen aufs Band.
Und lädt und lädt und lädt. Ist halt viel Zeuch.

Irgendwann ist sie soweit und geht an der Kasse vorbei, um die gescannten Waren wieder einzuladen.
Lädt.
Und lädt.

Irgendwann ist am Bandende wieder genug Platz, dass auch ich meinen Kram (ist nicht viel) auflegen kann. Ohne Warentrenner, denn "den haben zu viele in der Hand". Jo.

Mittlerweile ist M von seiner Weltreise zurück, quetscht sich im engen Kassengang an mir vorbei (er ist weniger schmal als ich...) und bleibt dann keinen halben Meter vor mir stehen. Etwa 5m von seiner Frau weg, die weiter tapfer lädt. M geht bisschen vor, stellt sich wieder zu mir. Vorne gäbe es ja Arbeit. Nee, nee, wehret den Anfängen!

F lädt. Und lädt.

Ich würde gerne der Dame HINTER mir, deren Arme unter ihrem Kistchen lang werden, das Band freigeben, kann aber nicht, weil ich dann M entweder ins Höschen hüpfen oder meinerseits an ihm vorbei müsste. Danke der Nachfrage, aber, nein, beides nicht.

Irgendwann sind die letzten 5 Sächelchen des Paares dran, er geht vor zur Kasse. Ich kann auch etwas aufrücken, die Dame hinter mir (mit Abstand) ihre Waren auflegen.

F. ist fertig mit Wagen beladen.

JETZT (!) kommt Ms Stunde: Er öffnet sein Herrenhandtäschchen (Echt! Die gibbet noch!) und bezahlt.

Und ich weiß auch jetzt noch nicht, ob ich weinen oder lachen soll.
Am besten wohl beides.

* Silverback
25-03-2020, 16:47
...

Und ich weiß auch jetzt noch nicht, ob ich weinen oder lachen soll.
Am besten wohl beides.
Nur mal so laut gedacht: Was wäre wenn ...... man/ frau in diesem Moment einfach mal unbeschwert anfangen würde zu husten; nur so halt eben :rolleyes:.

Glückskind
25-03-2020, 17:06
Nur mal so laut gedacht: Was wäre wenn ...... man/ frau in diesem Moment einfach mal unbeschwert anfangen würde zu husten; nur so halt eben :rolleyes:.

+1

Bonuspunkte bekommt man, wenn es
sich (r)echt übel und trocken anhört!

Ripley
25-03-2020, 18:29
Danke, Jungs, ich behalte mir das im Hinterkopf.
Für den Notfall.
War's ja in dem Sinne nicht.

Alfons Heck
25-03-2020, 18:38
In FFM sind die Kneipen dabei auf take away umzustellen. Wenn man mal nicht kochen will hat man bald neben Pizza und Döner ein breites Angebot. Wie sieht es bei Euch aus?


Gruß
Alfons.

Stixandmore
25-03-2020, 19:00
In FFM sind die Kneipen dabei auf take away umzustellen. Wenn man mal nicht kochen will hat man bald neben Pizza und Döner ein breites Angebot. Wie sieht es bei Euch aus?


Gruß
Alfons.

Hier in Brasilien, daß einzige was momentan erlaubt ist für Restaurants,Bars etc
Momentan ist hier Bier von kleinen unabhängigen Brauereien sehr in Mode; wen du Mehrwegeflaschen hast, kannst du Dir von einem "Motoboy" Bier aus deiner Lieblingsbar holen lassen

Ripley
25-03-2020, 19:02
Heute Abend Pizza geholt. Hatten wir schon länger nicht mehr, hat aber als Abwechslung zum täglichen Kochen gut getan.

* Silverback
25-03-2020, 19:41
In FFM sind die Kneipen dabei auf take away umzustellen. Wenn man mal nicht kochen will hat man bald neben Pizza und Döner ein breites Angebot. Wie sieht es bei Euch aus?


Berlin schon seit letzter Woche: Kein sit in mehr, nur noch take away.

Willi von der Heide
25-03-2020, 21:18
Ich war heute im Lidl:

- Wenige Kunden ( es war nach 17 Uhr ).
- Alles da ... auch Nudeln und Klopapier.
- An der Kasse verbarrikadieren die sich hinter Gemüsekisten und Plexiglasscheiben. Alle haben Handschuhe an.
- Der gelangweilte Security-Mitarbeiter ( seit Freitag sind die wohl da ), saß im Vorraum und spielte mit seinem Händi. Ich schlich an ihm hinien und wieder hinaus, ohne daß er mich zur Kenntniss nahm ... ich kann es also immer noch :D ! Habe ich beim observieren gelernt.

Schnueffler
25-03-2020, 21:22
Bei unserem nächsten Lidl stand ein Security vor dem Eingangsbereich und hat jetden freundlich drauf hingewiesen, dass er/sie doch bitte einen Einkaufswagen mitnehmen sollen, auf nur für eine Dose Cola, um den Abstad zu wahren. Bei Familien hat er gesagt, bitte nur einzeln eintreten, einer kann mit den Kindern ja hinten auf dem Parkplatz (wo nix los war) an der frischen Luft spielen.

Macabre
25-03-2020, 21:26
Ich schlich an ihm hinien und wieder hinaus, ohne daß er mich zur Kenntniss nahm ... ich kann es also immer noch :D ! Habe ich beim observieren gelernt.

:biglaugh:

:cool2:

Schlumpfine_04
26-03-2020, 05:35
Hallöchen, unsere Nachbarn haben uns seit gestern um Hilfe gebeten.
Nicht das sie sooo alt und gebrechlich wären, aber nachdem ihr Sohn (der aber in einem anderen Bundesland wohnt!) wohl positiv auf Corona getestet wurde, haben sie sich selber unter Quarantäne gestellt und uns gebeten für sie einkaufen zu gehen und Besorgungen in der Apotheke zu erledigen. Machen wir natürlich gerne!
Die Einkäufe (sollten wir denn alles bekommen, bei uns sind die Regale immer noch auffallend leer), werden mit Kassenbon vor die Türe gestellt und das Geld wollen sie dann überweisen …
Bei uns in der Straße sind wir mit ein, zwei Nachbarn so eng, da klappt das auf jeden Fall. Wir sind die "Zugezogenen" im Dorf, da muss man zusammen halten … die anderen haben wohl alle noch Familie in der näheren Umgebung.
Ansonsten habe ich aber auch schon Mail von der Kirchengemeinde bekommen und man hört es ja auch im Radio, das es Aktionen gibt wo man sich melden kann um Hilfe anzubieten, oder um Hilfe zu bekommen...
So lange es uns gesundheitlich gut geht, werden wir helfen, wo wir können.
Allerdings müssen wir auch noch arbeiten. Neuster Stand bei meinem Mann ist, dass er noch nicht in Kurzarbeit ist, sondern nun in Schichten arbeiten soll. Die Zeiten in die der Arbeitgeber ihm vor gibt, kann er in den nächsten 3 Wochen nur erfüllen, da ich dank Urlaub die Kindesbetreuung sicherstelle. Sonst würde das nicht klappen, da er ja Teilzeit Vormittags arbeitet und ich in Vollzeit … es bleibt alles spannend …
Viele Grüße
Schlumpfi

ThomasL
26-03-2020, 07:51
Erstmal meinen Respekt für alle die helfen. Wir müssen bisher nur unsere Eltern versorgen, Angebot steht aber weiterhin.

Heute beim Brötchenholen: Alle Regale voll (auch Nudeln), nur Klopapier ist all (Tempos gibt es noch). Ansonsten alles entspannt (morgens um 0800), aber immer noch keine Maske und geringer Abstand beim bezahlen (außer man hält sich aktiv so gut es geht fern).

Ich habe ein paar Experimente durchgeführt um endlich zu verstehen wozu große Mengen Klopapier nützlich sein könnte:
Versuch 1 - Eignung zur Hausverteidigung:
Den Nachbar (beim Hundespaziergang) bei der Annäherung mit einer Rolle beworfen, er fängt sie, grinst frech und rennt damit zurück ins Haus -> dafür also ungeeignet

Versuch 2 - Jagd:
Eine Wildsau mit einer zweiten Rolle beworfen, nach einer Stunde ließ sie endlich ab und ich konnte wieder vom Baum steigen -> dafür erst recht nicht geeignet

Viele Versuche kann ich nicht mehr machen, wir haben nur normale Mengen gekauft.


Zwang einen Einkaufswagen zu nehmen, ernsthaft. Ich nehme extra einen Korb mit um möglichst wenig anfassen zu müssen. Einheitliche Regeln für Supermärkte wären langsam an der Zeit, da macht wohl jeder sein eigenes Ding, manches sinnvoll, manches weniger.
Mengenbeschränkungen sehe ich kritisch, besser alte Leute die nicht versorgt werden kaufen einmal in der Woche ein als jeden Tag. Darüber hinaus ist das Problem mit dem Versorgen von Verwandtschaft (wir versorgen 3 Haushalte - der eine davon 25km entfernt - da muss man auch etwas mehr nehmen können).

* Silverback
26-03-2020, 08:34
Auch ganz nett: Dortmunder Konditor backt Klopapier-Kuchen (https://www.t-online.de/tv/news/panorama/id_87594314/dortmund-dortmunder-konditor-backt-klopapier-kuchen.html)
Das wär doch was für Profi-Prepper :D

Glückskind
26-03-2020, 09:08
Ich habe ein paar Experimente durchgeführt um endlich zu verstehen wozu große Mengen Klopapier nützlich sein könnte:
Versuch 1 - Eignung zur Hausverteidigung:
Den Nachbar (beim Hundespaziergang) bei der Annäherung mit einer Rolle beworfen, er fängt sie, grinst frech und rennt damit zurück ins Haus -> dafür also ungeeignet

Versuch 2 - Jagd:
Eine Wildsau mit einer zweiten Rolle beworfen, nach einer Stunde ließ sie endlich ab und ich konnte wieder vom Baum steigen -> dafür erst recht nicht geeignet


Deinen Experimentierwillen finde ich ja sehr löblich, aber Du hättest
auch einfach vorher das Tutorial von Master Ken schauen können. :)


https://www.youtube.com/watch?v=Z-JK0nMvLwc

* Silverback
26-03-2020, 09:19
...
Versuch 1 - Eignung zur Hausverteidigung:
Den Nachbar (beim Hundespaziergang) bei der Annäherung mit einer Rolle beworfen, er fängt sie, grinst frech und rennt damit zurück ins Haus -> dafür also ungeeignet
Wieso, versteh ich nicht :D:D Meine Lesart wäre: Nachbar ist weg .... also Versuch GEGLÜCKT :D.



Versuch 2 - Jagd:
Eine Wildsau mit einer zweiten Rolle beworfen, nach einer Stunde ließ sie endlich ab und ich konnte wieder vom Baum steigen -> dafür erst recht nicht geeignet
Gleiche Gegenantwort wie unter 1. Das Glas ist halb voll oder halb leer; halb voll: Die Wildsau hat Dir eine ganze Stunde an der frischen Lusft geschenkt ... UND: Die Wildsau war vielleicht für diese 1 h Dein Lebensretter, weil sie (und sonst niemand!) hat für social distancing gesorgt, also dass Dir in dieser Zeit wirklich keiner (auf dem Baum) zu nahe kommt. Also Versuch geglückt.

Fazit: Tiefe Dankbarkeit wäre hier angesagt (aber mit sozialer Distanz bitte) :verbeug:

ThomasL
26-03-2020, 10:54
:D


Wieso, versteh ich nicht Meine Lesart wäre: Nachbar ist weg .... also Versuch GEGLÜCKTIch befürchte aber er kommt wieder wenn die Rolle aufgebraucht ist.

* Silverback
26-03-2020, 10:56
Ich befürchte aber er kommt wieder wenn die Rolle aufgebraucht ist.

Prepper <verächtlich schnaub> :D

Ripley
26-03-2020, 15:17
Klopapier-Kauf eskaliert: Frau in Handschellen aus Supermarkt getragen

https://www.n-tv.de/der_tag/Klopapier-Kauf-eskaliert-Frau-in-Handschellen-aus-Supermarkt-getragen-article21670692.html


Ohne weitere Worte.

OliverT
26-03-2020, 15:21
Als sie aus dem Gewahrsam entlassen wurde, hatte sie immer noch kein Toilettenpapier. Die Polizei vermeldet trocken: "Zu einem Kaufvorgang ist es infolge der Randale nicht gekommen. Der Abschnitt hat mir den Tag versüßt.:D

* Silverback
26-03-2020, 16:24
Der Abschnitt hat mir den Tag versüßt.

Ich fand den hier ganz p(r)eppig: "Sie brüllte, ließ sich zu Boden fallen, sperrte sich gegen die Maßnahme" - 54 ... und kein bisschen .....(l)eise :D

* Silverback
26-03-2020, 16:46
"Manche" lernens nicht: Polizei löst Candle-Light-Dinner in Berlin auf (https://www.t-online.de/region/berlin/news/id_87595872/corona-in-berlin-polizie-loest-candle-light-dinner-auf-.html)

Little Green Dragon
26-03-2020, 16:50
Ich fand den hier ganz p(r)eppig: "Sie brüllte, ließ sich zu Boden fallen, sperrte sich gegen die Maßnahme" - 54 ... und kein bisschen .....(l)eise :D

Das hat hoffentlich jemand gefilmt und ins Netz gestellt. Damit der Dame dann in 6 Wochen die ganze Aktion bis an ihr Lebensende peinlich ist.

War halt voll für den Ar*** das Verhalten [emoji3]

* Silverback
26-03-2020, 18:19
Das hat hoffentlich jemand gefilmt und ins Netz gestellt. ...

Das wär's jetzt tatsächlich noch - aus der kommenden Serie: "Best of Coro-Missteps" :bang: Youtube, opjepaas.

elch
26-03-2020, 18:58
Bei unserem nächsten Lidl stand ein Security vor dem Eingangsbereich und hat jetden freundlich drauf hingewiesen, dass er/sie doch bitte einen Einkaufswagen mitnehmen sollen, auf nur für eine Dose Cola, um den Abstad zu wahren. Bei Familien hat er gesagt, bitte nur einzeln eintreten, einer kann mit den Kindern ja hinten auf dem Parkplatz (wo nix los war) an der frischen Luft spielen.

Bei "meinem" Lidl stehen zwei Securitiys.

Der Markt wurde vorgestern von einem mit einem Messer bewaffneten Typen überfallen, der eine Atemschutzmaske trug. Sehr praktisch, da sich keiner wundert wenn man damit rumläuft...

* Silverback
26-03-2020, 19:06
... mit einem Messer bewaffneten ...

Mit einem Messer; wie einfallslos in diesen Zeiten. Husten ist das neue Messer :).

Ripley
26-03-2020, 20:49
Mit einem Messer; wie einfallslos in diesen Zeiten. Husten ist das neue Messer :).Ja.
Verpufft aber mit Maske vor der Schnüss.

* Silverback
27-03-2020, 07:16
Ja.
Verpufft aber mit Maske vor der Schnüss.

Stimmt, point taken.

Da kommt mir doch aber gleich DIE Geschäftsidee für andauernde CoVid-Zeiten. Der Hustsack (anstelle des Lachsacks) :D; DIE Marktlücke.

ThomasL
27-03-2020, 07:21
Geld her oder ich nehme die Maske ab :D

oxox
27-03-2020, 07:26
Wie wär es eigentlich mit so längeren Masken wie den Pestmasken von früher? Als mit Schnabel. Wär vielleicht besser als so ein eng anliegendes Ding direkt am Mund.

jkdberlin
27-03-2020, 07:33
Gordon Ryan und Corona:

45112

Capella
27-03-2020, 08:22
Wie wär es eigentlich mit so längeren Masken wie den Pestmasken von früher? Als mit Schnabel. Wär vielleicht besser als so ein eng anliegendes Ding direkt am Mund.

Sorgt jedenfalls für die Wahrung eines Mindestabstands, wenn das Gegenüber kein Auge verlieren möchte. Man muss die Nase nur lang genug machen. Dann braucht der Tröpfchenfilter auch nicht so perfekt zu sein.

Billy die Kampfkugel
27-03-2020, 09:53
Schauen wir mal, wie Herr Ryan im Moment Mitte 20 das in zehn Jahren mit Mitte 30 sieht, wenn die gefühlte körperliche Unsterblichkeit nachlässt und es im nahen Umfeld öfter schon mal eingeschlagen hat in punkto diverser Lebenskrisen. Das Leben ist ein herausfordernder Marathon auch ohne Kriegsgenerationsvergleiche.:soldat:

Alfons Heck
27-03-2020, 10:03
email-Schwemme:
Gerade wieder eine mail bekommen mit der Botschaft das man trotz corona gut aufgestellt sei und gerne für mich tätig würde, mich unterstützen wolle oder es wie immer laufen würde.
Das geht mir echt auf den Sack. Jeder meint sich in Erinnerung bringen zu müssen.


Gruß
Alfons.

Ripley
27-03-2020, 10:17
Das geht mir echt auf den Sack. Jeder meint sich in Erinnerung bringen zu müssen.


Ja. Weil überall die Umsätze wegbrechen. Und die Leute (auch Manager sind ja letztlich Leute) alles tun, um wenigstens etwas zu retten.
Ich kriege diese E-Mails v.a. von Online-Versendern aller Couleur. Auch denen geht es offensichtlich schei*e.
Was auf den ersten Blick erstaunt, weil das weggefallene direkte Vor-Ort-Shoppen ihnen eigentlich nützen müsste. Bis man sich klarmacht, dass viele Leute sich grob vereinfacht in Erwartung des Weltuntergangs befinden. Da muss man dann auch keine Klamotten o.ä. kaufen.

Aber genug kluggeschnackt. Nerven tut es mich auch.

Billy die Kampfkugel
27-03-2020, 10:26
E-mail geht ja, ich werde zur Zeit von diversen Wahlautomaten angerufen und von Vertrieblern, die mir ein Notrufsystem bzw. Reisen verkaufen möchten...
Ob der Reiseveranstalter mich dann über die grüne Grenze außer Landes schmuggelt? Es bleibt spannend.

* Silverback
27-03-2020, 10:32
... Bis man sich klarmacht, dass viele Leute sich grob vereinfacht in Erwartung des Weltuntergangs befinden. Da muss man dann auch keine Klamotten o.ä. kaufen.
...

K*lamotten nicht ....... aber K*lopapier.

jkdberlin
27-03-2020, 11:06
War ja klar ....

45113

GilesTCC
27-03-2020, 11:31
"Gordon Ryan und Corona:"

Meine Güte. Wie klein und nichtig fühlt sich dieser Mensch innen drin, um so groß nach außen zu tönen...?

kelte
27-03-2020, 11:56
Gordon Ryan und Corona:

45112

Der Typ ist offensichtlich nicht gerade die hellste Kerze auf der Torte.

Leider bricht mein Lebensgefühl gerade massiv ein:
Till Lindemann ist mit Lungenentzündung auf ner Intensivstation.

* Silverback
27-03-2020, 12:19
Der Typ ist offensichtlich nicht gerade die hellste Kerze auf der Torte....

Von der Sorte offenbaren sich gerade einige "Kerzen".

GilesTCC
27-03-2020, 12:23
Leider bricht mein Lebensgefühl gerade massiv ein:
Till Lindemann ist mit Lungenentzündung auf ner Intensivstation.

Ach nee!! Ich bin kein eingefleischter Rammstein-Fan aber absolut Daumen drücken!!!

Stixandmore
27-03-2020, 12:35
Gordon Ryan und Corona:

45112

Dann soll er sich doch einfach in einem Supermarkt, Coffeeshop oder Fastfood Joint an die Theke stellen- oder noch besser als freiwilliger Helfer irgendwo im Krankenhaus oder Suppenküche:cool:

Little Green Dragon
27-03-2020, 12:50
Gordon Ryan und Corona:

45112


Was ein Dummschwätzer...

Gab da ja so ein paar Exemplare von - gerade auch beim Spring Break. Einer lag 10 Tage später im Krankenhaus mit "den schlimmsten Schmerzen die er je erlebt hat...".

Man wünscht ja niemandem etwas schlechtes, aber es wäre schon interessant zu hören was er zu vermelden hätte wenn es ihn selbst erwischt.

Billy die Kampfkugel
27-03-2020, 13:40
Der nächste ruft an mit einem halben Jahresvorrat Gelenksalben :rolleyes:
Die Wirtschaft will es jetzt aber wissen :biglaugh:

Little Green Dragon
27-03-2020, 14:20
Mir wollten sie gerade Öl anbieten...


Und was Hr. Lindemann angeht hält sich mein Mitleid doch arg in Grenzen:

"Trotz der Vorsichtsmaßnahmen in der Stadt, wollte Lindemann das Konzert nicht ausfallen lassen - und spielte trotzdem. Um die Auflagen zu umgehen, kündigte er gleich zwei Konzerte an. Dadurch sollte sich die Zahl der Besucher verringern und die Veranstaltung doch noch stattfinden können.

Und wer ernsthaft meint während sich der Rest der Welt in social distancing übt es sei eine gute Idee ein Konzert mit 2.500 oder 5.000 Personen zu veranstalten - na ja Karma is a bitch oder wie war das?

Esse quam videri
27-03-2020, 17:52
email-Schwemme:
Gerade wieder eine mail bekommen mit der Botschaft das man trotz corona gut aufgestellt sei und gerne für mich tätig würde, mich unterstützen wolle oder es wie immer laufen würde.
Das geht mir echt auf den Sack. Jeder meint sich in Erinnerung bringen zu müssen.


Gruß
Alfons.

da fühlt man sich alt, oder:biglaugh: Bieten sie Dir an für Dich einkaufen zu gehen...

gruss

Esse quam videri
27-03-2020, 17:54
War ja klar ....

45113

berlin gibt doch 10000 aus Landes und 5000 aus Bundesmitteln, oder?
Ich werde am Montag in Hessen die 10000 beantragen. Reicht zumindest für die miete der nächsten 3 Monate.

gruss

Macabre
27-03-2020, 19:13
Mir wollten sie gerade Öl anbieten...


Und was Hr. Lindemann angeht hält sich mein Mitleid doch arg in Grenzen:

"Trotz der Vorsichtsmaßnahmen in der Stadt, wollte Lindemann das Konzert nicht ausfallen lassen - und spielte trotzdem. Um die Auflagen zu umgehen, kündigte er gleich zwei Konzerte an. Dadurch sollte sich die Zahl der Besucher verringern und die Veranstaltung doch noch stattfinden können.

Und wer ernsthaft meint während sich der Rest der Welt in social distancing übt es sei eine gute Idee ein Konzert mit 2.500 oder 5.000 Personen zu veranstalten - na ja Karma is a bitch oder wie war das?

Was möchtest du damit sagen.. ?

Selbst Schuld, Pech gehabt.. ?

Hmm..?

jkdberlin
27-03-2020, 19:24
Im Lokalfernsehen war gerade ein Bericht über den ersten offiziellen Berliner Corona Patienten. 21 Jahre alt, immer noch im Krankenhaus und das seit 24 Tagen.
1.000 Toten in Italien an einem Tag.
Ich bin traurig und frustriert.

Little Green Dragon
27-03-2020, 20:06
Was möchtest du damit sagen.. ?

Selbst Schuld, Pech gehabt.. ?

Hmm..?

Ich möchte damit sagen, dass es nicht besonders clever ist Großveranstaltungen abzuhalten, wenn der Rest der Welt wegen der hohen Ansteckungsgefahr etwas derartiges nicht tut.

Des Weiteren ist es nicht clever ist ein Verbot von Veranstaltungen über 5.000 Personen dadurch zu unterlaufen, dass man einfach 2 x 2.500 draus macht.

Und deswegen ja - wer mit dem Feuer spielt muss damit rechnen sich zu verbrennen.

jkdberlin
28-03-2020, 05:56
berlin gibt doch 10000 aus Landes und 5000 aus Bundesmitteln, oder?
Ich werde am Montag in Hessen die 10000 beantragen. Reicht zumindest für die miete der nächsten 3 Monate.

gruss

Nein. 5.000 aus Landesmitteln und bis zu 15.000 aus Bundesmitteln (habe ich gehört).

Bücherwurm
28-03-2020, 06:56
Ich möchte damit sagen, dass es nicht besonders clever ist Großveranstaltungen abzuhalten, wenn der Rest der Welt wegen der hohen Ansteckungsgefahr etwas derartiges nicht tut.

Des Weiteren ist es nicht clever ist ein Verbot von Veranstaltungen über 5.000 Personen dadurch zu unterlaufen, dass man einfach 2 x 2.500 draus macht.

Und deswegen ja - wer mit dem Feuer spielt muss damit rechnen sich zu verbrennen.

Wo du natürlich recht hast. Und ausgerechnet auf dieser Veranstaltung hat er sich angesteckt ...

Little Green Dragon
28-03-2020, 08:07
Und ausgerechnet auf dieser Veranstaltung hat er sich angesteckt ...

Oder er hätte sich auf einem anderen Termin von seiner Tour die er so lange durchgezogen hat, bis es behördlich verboten wurde anstecken können. ;)

Aber wie man mal wieder sieht sind Artikel von Journalisten und der daraus entstehende Hype mit Vorsicht zu genießen - er war eine Nacht im KH, der Test war negativ.

Aber die nächste Tour mit der Band steht ja schon in den Startlöchern, vielleicht kann er ja auch mal bei Herrn Bach anfragen ob die nicht auch bei der Olympia-Eröffnungsveranstaltung auftreten können.

ThomasL
28-03-2020, 08:23
Jetzt ist die große Zeit derer gekommen, die sich gerne an Schuldzuweisungen ergözen um sich selbst besser zu fühlen. Und nein ich finde sein Verhalten auch nicht gut, aber deshalb kein Mitleid zu haben ist zum kotz...
Was Gordon Ryan übersieht, ist dass gerade auch Städte mit strikten Maßnahmen damals die Zahl der Toten deutlich reduzieren konnten: https://www.geo.de/wissen/22735-rtkl-coronakrise-die-geschichte-der-spanischen-grippe-lehrt-zuhause-bleiben-rettet

Wo er aber nicht ganz unrecht hat, wir Leben in einer Zeit in der wir sehr, sehr sicher sind und eine sehr hohe Lebenserwartung haben. Dadurch können wir sehr schlecht damit umgehen, dass diese Sicherheit jetzt auf einmal nachlässt (in vielen Ländern ist das Risiko getötet zu werden extrem viel höher, die Menschen sind daher daran gewöhnt).

Eigenes Lebensgefühl:
-Die Zahlen aus Italien erschrecken natürlich
-Die Isolation macht mir wenig aus, muss eh weiter arbeiten und ansonsten mache ich viel mit den Kindern und/oder bin in der Natur unterwegs

oxox
28-03-2020, 08:30
Vielleicht fang ich an zu spinnen, aber ich war eben draußen und ich könnte schwören die Luft riecht irgendwie anders.

Bücherwurm
28-03-2020, 08:33
Vielleicht fang ich an zu spinnen, aber ich war eben draußen und ich könnte schwören die Luft riecht irgendwie anders.

:biglaugh:

.. es wird Frühling.

Naja, jedenfalls sowas in der Art.

Ernsthaft, grade die Älteren: Vermisst ihr nicht jetzt schon den normalen Ablauf der Jahreszeiten?

* Silverback
28-03-2020, 08:44
Vielleicht fang ich an zu spinnen, aber ich war eben draußen und ich könnte schwören die Luft riecht irgendwie anders.

Natürlich, isso: Morgenstund ist aller Laster Anfang :D

* Silverback
28-03-2020, 08:49
... Vermisst ihr nicht jetzt schon den normalen Ablauf der Jahreszeiten?
Welchen normalen Ablauf? Meinst Du den, dass es seit Jahren immer weniger/ keinen Winter gibt (zumindest in unserer rheinischen Tiefebene)? Dass der "Frühling" oft nur noch wenig von "DEM Frühling" hat, sondern zu einer Regensaison mutiert ist? Dass Rudis geträllerte Sommer auch nicht mehr das sind, was sie mal waren (sehen wir mal von dem sich doch abzeichnenden Muster der letzten 3 Jahre ab :))? Dass ...

Ripley
28-03-2020, 08:51
Vielleicht fang ich an zu spinnen, aber ich war eben draußen und ich könnte schwören die Luft riecht irgendwie anders.

Wohnst du in der Stadt? Dann kann ich mir das gut vorstellen.

Zu normalen Zeiten fällt mir (weit draußen wohnend) in Innenstädten immer die für mich wirklich grauslig schlecht riechende Luft auf (verbraucht, abgasig, irgendwie "dampfiger").
Kann schon sein, dass sich das riechbar geändert hat. Liegt aber wohl auch an der Großwetterlage, die eben NICHT "drückend" ist.

Bücherwurm
28-03-2020, 08:54
Welchen normalen Ablauf? ...

Den, den es bis etwa 1999 gab. Aber nagel mich nicht fest, der Beginn ist ja immer schleichend. s.a. Corona.

Ripley
28-03-2020, 09:00
So. Ich fahr jetzt ins Städtchen. Einkaufen. Auf der Fahrt werde ich ebenso laut wie falsch mit dem Radio mitsingen. Und die Lungen, die einfach heute noch nix Gescheites geschafft haben, erstmal freihusten, ehe ich einen Laden betrete.

Queen bietet sich an. Freddie, vergib mir die verjaulte Bohemian Rhapsody!

Mir tun gerade alle Asthmatiker unglaublich leid. Die werden demnächst, wenn's erst mal richtig blüht, bei jedem Räuspern mit Äxten und Forken übern Marktplatz gejagt.

oxox
28-03-2020, 09:05
Mir tun gerade alle Asthmatiker unglaublich leid. Die werden demnächst, wenn's erst mal richtig blüht, bei jedem Räuspern mit Äxten und Forken übern Marktplatz gejagt.

Das wird sicher auch noch lustig für Allergiker.

Bücherwurm
28-03-2020, 09:10
Oder er hätte sich auf einem anderen Termin von seiner Tour die er so lange durchgezogen hat, bis es behördlich verboten wurde anstecken können. ;)


Man kann natürlich sagen, Rammstein hat ein Luxus-Problem. Die können locker mal ein Jahr pausieren. Viele Selbständige können das eben nicht.

* Silverback
28-03-2020, 09:10
Das wird sicher auch noch lustig für Allergiker.
Als Mitglied dieser Zielgruppe, weiß ich schon, was sich so gehört :cool: ... und räuspere mich geflissentlich VOR dem Ladenbesuch ab; will ja schließlich nicht in Rekordzeit neue "Freundschaften" schließen :rolleyes:

* Silverback
28-03-2020, 09:12
Den, den es bis etwa 1999 gab. Aber nagel mich nicht fest, der Beginn ist ja immer schleichend. s.a. Corona.

19... oder nicht doch eher 18...?

Ripley
28-03-2020, 09:29
Das wird sicher auch noch lustig für Allergiker.Meinte ich. Allergisches Asthma.
Aber Triefnase und rote Augen reichen demnächst sicher auch für... "Freundschaften" (Danke, Silverback!)

jkdberlin
28-03-2020, 09:48
War gerade in der City und dann hier draußen spazieren ... menschenleer, kaum jemand unterwegs. Das mag ich, da gehen mir keine Leute auf den Sack.

Bücherwurm
28-03-2020, 11:25
19... oder nicht doch eher 18...?

Also ich weiß ja nicht, wie es bei dir war ... in meiner Jugend gab es noch einen regelmäßigen Wechsel. 19, des basst scho. Danach hat ganz abrupt der Klimawandel eingesetzt.

Bücherwurm
28-03-2020, 11:26
War gerade in der City und dann hier draußen spazieren ... menschenleer, kaum jemand unterwegs. Das mag ich, da gehen mir keine Leute auf den Sack.

Im Supermarkt scheint mehr los zu sein als normal.

marq
28-03-2020, 12:36
einkaufen ist ein horror. am schönsten ist es in den teueren biomärkten und anderen exklusiven feinkostmärkten.


War gerade in der City und dann hier draußen spazieren ... menschenleer, kaum jemand unterwegs. Das mag ich, da gehen mir keine Leute auf den Sack.

warum lebst du dann nicht auf dem land in brandenburg ;)

Ripley
28-03-2020, 13:27
einkaufen ist ein horror.
Inwiefern?

Ich brauche dieser Tage immer etwas, bis ich meinen Zettel abgearbeitet habe (gibt halt nicht überall alles). Und ich finde die zunehmende Anzahl von Masken und Gummihandschuhen beklemmend. Letztere auch als nervig, wenn sie nach Gebrauch einfach auf den Boden bei den Einkaufswagen geworfen werden.

Aber sonst? Der größere Abstand ist etwas, an das ich mich echt gewöhnen könnte. Keine Knoblauchfahne von hinten, kein Alte-ungewaschene-Weiber-Mief von vorne und kein wandelnder Aschenbecher von quer reindrängelnd.


Oh, den hier fand ich heute früh auch entzückend:https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200328/c00c920fee452cad2014453fb029f1f4.jpg

Kannix
28-03-2020, 14:58
einkaufen ist ein horror. am schönsten ist es in den teueren biomärkten und anderen exklusiven feinkostmärkten.




Ich fand es ganz schön. Kein Gedränge, keine Omas die die Gänge blockieren

Billy die Kampfkugel
28-03-2020, 17:07
Hatte heute meinen ersten Karpfen to go vom Landgasthof. Donnerstag gäbe es Schlachtschüssel to go aber ich glaube da setze ich aus.

Esse quam videri
28-03-2020, 17:13
sehr viele Menschen auf Fahrrädern und zu Fuss unterwegs. Mein Gassiwald ist überlaufen. Beim Einkaufen wenig los, fast überall muss ein Einkaufswagen mitgeschleppt werden, als ob das was bringt. Die üblichen Verdächtigen wie immer ausverkauft, so langsam brauche ich mal wieder Hefe...

gruss

Kusagras
28-03-2020, 17:38
Artikel zum mentalen Umgang mit der Corona-Krise:

Psycholgin:

https://www.jetzt.de/gesundheit/was-die-psychologin-in-der-corona-krise-raet

Psychoanalytiker:

https://www.zeit.de/zeit-magazin/leben/2020-03/isolation-coronavirus-angst-trauma-psychoanalyse-hans-juergen-wirth

Sicht von Gastronomen:

https://www.jetzt.de/gesundheit/was-die-psychologin-in-der-corona-krise-raet

Stressforscher:

https://www.sueddeutsche.de/politik/coronavirus-ausgangsbeschraenkungen-stressforscher-interview-1.4859936?reduced=true

Astronauten:

https://www.merkur.de/leben/gesundheit/astronauten-geben-corona-tipps-zr-13630219.html

https://www.zdf.de/nachrichten/video/alexander-gerst-isolation-corona-100.html

https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/corona-gespraech-mit-dem-deutschen-raumfahrer-thomas-reiter-16699209.html

Kommt gut durch die Krise:beer::winke:

Kusagras
28-03-2020, 18:14
edit, falscher thread

Ripley
28-03-2020, 18:22
Wichtiger: Notfalltelefonnummern

https://www.sorgen-tagebuch.de/soforthilfe/notfalltelefone

Kusagras
28-03-2020, 18:29
edit

Alfons Heck
28-03-2020, 20:42
Hatte heute meinen ersten Karpfen to go vom Landgasthof. Donnerstag gäbe es Schlachtschüssel to go aber ich glaube da setze ich aus.

Schick sie mir :)


Gruß
Alfons.

oxox
28-03-2020, 21:57
Ich komme mir wie so ein gelangweilter Rentner vor. Habe mich ein bisschen blamiert und dem Kreis eine fragwürdige Email mit Anregungen geschrieben. Dachte mir man könnte vielleicht lange Schlangen in Supermärkten vermeiden, wenn man standardisierte Fresspakete verkauft. Also so einen Beutel der für ein paar Tage reicht. Eine Rolle Klopapier, Reis, Spaghetti mit Tomatensauce, sowas halt. Dann müsste man nur so eine Tüte greifen, bezahlen, und könnte schnell wieder abhauen.

Alternativ habe ich mir gedacht, dass man da auch gleich einen Drive-Through organisieren könnte und die Leute auf einem der leer stehenden Großparkplätze bedient. Ich fahr auf den Parkplatz, bezahle irgendwie, und greife mir auf den Weg nach draußen ein Fresspaket. Davon abgesehen könnte man vielleicht auch die Infrastruktur von leer stehenden Schnellrestaurants nutzten, die sowieso schone einen Drive-Through haben.

Wenn es sowas gäbe würdet ihr das nutzen, oder ist die Idee komplett bescheuert?

Bücherwurm
29-03-2020, 07:40
Ich komme mir wie so ein gelangweilter Rentner vor. Habe mich ein bisschen blamiert und dem Kreis eine fragwürdige Email mit Anregungen geschrieben. Dachte mir man könnte vielleicht lange Schlangen in Supermärkten vermeiden, wenn man standardisierte Fresspakete verkauft. Also so einen Beutel der für ein paar Tage reicht. Eine Rolle Klopapier, Reis, Spaghetti mit Tomatensauce, sowas halt. Dann müsste man nur so eine Tüte greifen, bezahlen, und könnte schnell wieder abhauen.

Alternativ habe ich mir gedacht, dass man da auch gleich einen Drive-Through organisieren könnte und die Leute auf einem der leer stehenden Großparkplätze bedient. Ich fahr auf den Parkplatz, bezahle irgendwie, und greife mir auf den Weg nach draußen ein Fresspaket. Davon abgesehen könnte man vielleicht auch die Infrastruktur von leer stehenden Schnellrestaurants nutzten, die sowieso schone einen Drive-Through haben.

Wenn es sowas gäbe würdet ihr das nutzen, oder ist die Idee komplett bescheuert?

Ich vertrage keine Nudeln.

Ripley
29-03-2020, 07:46
Wenn es sowas gäbe würdet ihr das nutzen, oder ist die Idee komplett bescheuert?
a) nein
b) sagen wir, ich finde sie ... befremdlich.

oxox
29-03-2020, 08:05
a) nein
b) sagen wir, ich finde sie ... befremdlich.

Naja, kann ich nachvollziehen. Andererseits gibt es hier schon die Möglichkeit sich einen Einkauf telefonisch zuammenzustellen und sich den liefern zu lassen. Da dann einen kleinen Schritt weiter zu gehen und etwas wie ein Standardpaket zu haben ist doch nicht sooo merkwürdig. Meine Schwester bekommt zum Beispiel per Abo jede Woche eine Gemüsebox vor die Tür gestellt, wobei der Anbieter über den Inhalt bestimmt. Halt auch im Bezug auf das was es saisonal gerade gibt. Finde ich eigentlich ganz gut. Mich wundert halt das im Moment viele auf social distancing machen aber dann im Supermarkt an der Kasse zwangsläufig aufeinander hocken.


Ich vertrage keine Nudeln.

Wegen den Gluten?

Pansapiens
29-03-2020, 08:16
Ich komme mir wie so ein gelangweilter Rentner vor. Habe mich ein bisschen blamiert und dem Kreis eine fragwürdige Email mit Anregungen geschrieben. Dachte mir man könnte vielleicht lange Schlangen in Supermärkten vermeiden, wenn man standardisierte Fresspakete verkauft. Also so einen Beutel der für ein paar Tage reicht. Eine Rolle Klopapier, Reis, Spaghetti mit Tomatensauce, sowas halt. Dann müsste man nur so eine Tüte greifen, bezahlen, und könnte schnell wieder abhauen.

Alternativ habe ich mir gedacht, dass man da auch gleich einen Drive-Through organisieren könnte und die Leute auf einem der leer stehenden Großparkplätze bedient. Ich fahr auf den Parkplatz, bezahle irgendwie, und greife mir auf den Weg nach draußen ein Fresspaket. Davon abgesehen könnte man vielleicht auch die Infrastruktur von leer stehenden Schnellrestaurants nutzten, die sowieso schone einen Drive-Through haben.

Wenn es sowas gäbe würdet ihr das nutzen, oder ist die Idee komplett bescheuert?

Das würde wieder vermehrt Kräfte binden, die die Pakete verpacken und mehr Verkehr, als bei einer Zustellung durch einen Paketboten.
Für spezielle Waren (Klopapier, Seife, Desinfektionsmittel, Schutzausrüstung...) würde ich es nutzen, da sind meine Bedürfnisse nicht so individuell und ich müsste nicht erst in den Supermarkt, um fest zu stellen, dass nix da ist.
Bei der Bundeswehr gab bei Einsätzen fern von Kantine und Gulaschkanone Einmannpackungen. (https://www.welt.de/vermischtes/article125201448/Was-Armeen-den-Soldaten-fuer-die-Schlacht-einpacken.html)
Da hab ich auch nur die Hartkekse, die Schokolade und die Marmelade gegessen.
Da konnte ich den Rest noch verteilen, aber das geht in der derzeitigen Situation ja schlecht, bzw. würde das Ziel Deiner Idee konterkarieren.

wenn es hart auf hart kommt, fress ich natürlich auch die Streichleberwurst

Pansapiens
29-03-2020, 08:21
Mich wundert halt das im Moment viele auf social distancing machen aber dann im Supermarkt an der Kasse zwangsläufig aufeinander hocken.


Bei uns sind da Markierungen auf dem Boden, da halten sich die meisten auch dran.
Die Leute zeigen auch Verständnis, dass ich erst mal warte, bis der Vordermann seine Beute aufgeklaubt und nach Farben in die mitgebrachten Tüten sortiert hat.
Ich habe gestern den nicht repräsentativen Eindruck gewonnen, spät abends ist die Idotendichte höher, als früh morgens.
Dafür gab es abends Klopapier.

Alfons Heck
29-03-2020, 08:35
Rewe hat einen Lieferservice.


Gruß
Alfons.

* Silverback
29-03-2020, 09:14
... Mich wundert halt das im Moment viele auf social distancing machen aber dann im Supermarkt an der Kasse zwangsläufig aufeinander hocken.
...

Bei uns sind Markierungen auf dem Boden, die schon ab der Hälfte des Ladens anfangen; und die Leute halten sich ganz gut dran. Plus, dass man (ganz neu) per Aushang darauf hingewiesen wird (und im "Vergessensfall" angepampt wird, bitte 1 Einkaufswagen zu benutzen .... der sorgt für Distanz.

ThomasL
29-03-2020, 10:13
Frank: War gerade in der City und dann hier draußen spazieren ... menschenleer, kaum jemand unterwegs. Das mag ich, da gehen mir keine Leute auf den Sack.
Das kann ich sehr gut nachvollziehen, ich wähle sogar bei uns im (Dorf-)Wald am liebsten Wege abseits der Hauptlinien ;-)

Ansonsten schön jetzt endlich mal Zeit für die ganzen überfälligen Arbeiten zu finden. Die spannende Frage ist halt wie es weitergeht. Kurzarbeit ist bereits in Planung.

Pansapiens
29-03-2020, 10:16
per Aushang darauf hingewiesen wird (und im "Vergessensfall" angepampt wird, bitte 1 Einkaufswagen zu benutzen .... der sorgt für Distanz.

und für Schmierinfektionen...

* Silverback
29-03-2020, 10:30
und für Schmierinfektionen...

Joh, war auch so einer meiner laienhaften Gedanken dazu.

Little Green Dragon
29-03-2020, 10:37
Joh, war auch so einer meiner laienhaften Gedanken dazu.

Bei uns wurde zumindest der Griff des Wagens mit einem Desinfektionstuch von dem Mitarbeiter abgewischt. Ansonsten sollte das Risiko ja geringer sein, wenn man sich im Anschluss an den Einkauf die Hände wäscht und sich zwischendurch halt nicht ins Gesicht packt.

Davon ab glaube ich aufgrund der häufigen Reinigung sind Griffe von Einkaufswagen aktuell wohl mit das sauberste was man anfassen kann. [emoji6]

Und wenn es nicht gerade die Hotspots betrifft: Hier gibt es in einer Großstadt mit > 250K Einwohner 107 diagnostizierte Fälle. Selbst wenn man jetzt die Dunkelziffer mit reinnimmt also um 1.000 Personen die Viren verteilen könnten. Die müssten dann schon den ganzen Tag lang durch alle Supermärkte rennen und alles angrabbeln / anhusten um hier nennenswerte Erfolge zu erzielen.

Pansapiens
29-03-2020, 10:40
Joh, war auch so einer meiner laienhaften Gedanken dazu.

Ich nehm üblicherweise immer Einkaufswagen, nun aber nur noch mitgebrachte Behälter.
In meinem Lieblingssupermarkt gab es schon vor Coviid-19 Tücher, um die Griffe zu desinfizieren, aber erstens sind die nun immer öfter alle und zweitens weiß ich nicht, ob das Mittel was taugt.
Dazu kommt, dass einige Leute den Einkaufswagen auch ziehen, das Abstand halten also nicht garantiert ist, dafür das Versperren der Wege erleichtert...

Schnueffler
29-03-2020, 10:43
Bei unserem Rewe bekommst du beim betreten einen frisch desinfizierten Einkaufswagen und musst ihn da auch wieder abgeben. Auf dem Prkpletz etc. gibt es keine mehr. Damit wollen sir zum einen die Anzahl der Leute im Laden reduzieren, die Abstände (1 Einkaufswagenlänge) und Schlangen vermeiden, sowie werden die Einkaufswagen nach jedem Benutzer einmal komplett desinfiziert.

jkdberlin
29-03-2020, 10:49
Bei unserem Rewe bekommst du beim betreten einen frisch desinfizierten Einkaufswagen und musst ihn da auch wieder abgeben. Auf dem Prkpletz etc. gibt es keine mehr. Damit wollen sir zum einen die Anzahl der Leute im Laden reduzieren, die Abstände (1 Einkaufswagenlänge) und Schlangen vermeiden, sowie werden die Einkaufswagen nach jedem Benutzer einmal komplett desinfiziert.

bei uns auch. Zusätzlich nehme ich Einweg-Handschuhe und eigenes Desinfektionsmittel mit. Und Menschen, die mir beim Einkaufen zu nahe treten, weise ich darauf hin. Bis jetzt hat jeder den Abstand wieder hergestellt.

Pansapiens
29-03-2020, 10:51
Und wenn es nicht gerade die Hotspots betrifft: Hier gibt es in einer Großstadt mit > 250K Einwohner 107 diagnostizierte Fälle. Selbst wenn man jetzt die Dunkelziffer mit reinnimmt also um 1.000 Personen die Viren verteilen könnten. Die müssten dann schon den ganzen Tag lang durch alle Supermärkte rennen und alles angrabbeln / anhusten um hier nennenswerte Erfolge zu erzielen.

ich zitier mich mal selbst:



Wenn man also eine Epidemie im Keim ersticken will oder von Anfang an zumindest verlangsamen, geht es nicht um die Wahrscheinlichkeit, dass man auf den Virus oder einen Virusträger trifft, sondern um die Wahrscheinlichkeit, sich anzustecken, falls man auf den Virus oder einen Virusträger trifft.

Pansapiens
29-03-2020, 10:57
Bei unserem Rewe bekommst du beim betreten einen frisch desinfizierten Einkaufswagen und musst ihn da auch wieder abgeben. Auf dem Prkpletz etc. gibt es keine mehr. Damit wollen sir zum einen die Anzahl der Leute im Laden reduzieren, die Abstände (1 Einkaufswagenlänge) und Schlangen vermeiden, sowie werden die Einkaufswagen nach jedem Benutzer einmal komplett desinfiziert.

Kling gut :halbyeaha

Schnueffler
29-03-2020, 11:05
bei uns auch. Zusätzlich nehme ich Einweg-Handschuhe und eigenes Desinfektionsmittel mit. Und Menschen, die mir beim Einkaufen zu nahe treten, weise ich darauf hin. Bis jetzt hat jeder den Abstand wieder hergestellt.

Eigene Einweghandschuhe niht, aber wenn ich dann am Auto in meine Körbe, Beutel umgeladen haben, desinfiziere ich mit auch die Hände, genauso bei betreten des Wagens.

Little Green Dragon
29-03-2020, 11:31
ich zitier mich mal selbst:

Wenn es aber schon unwahrscheinlich ist überhaupt auf den Virus zu treffen - wie wahrscheinlich ist es dann sich mit diesem zu infizieren?

Und dann sollte man konsequenterweise auch die Einkäufe begrenzen so wie z.B. in Spanien.

Denn wer gar nicht erst im Supermarkt aufschlägt kann weder auf den Virus treffen, noch sich infizieren. Und wenn ich mir die Wagen da so angeschaut habe waren bestimmt 2/3 der Einkäufe mehr mal ein Grund rauszukommen als das sie zu diesem Zeitpunkt nun unbedingt notwendig gewesen wären.

* Silverback
29-03-2020, 14:34
War gestern zum Wochenendeinkauf beim Einkaufszentrum um die Ecke. Vor Edeka (Riesenmarkt): Kleinstschlange, brav anstehend, mit Einkaufswagen bei Fuss. Vor dm, um die Ecke, ne Schlange von ca. 200 m Länge; stellt/e sich mir die Frage: Was zum Teufel wollen die da alle? Klopapier?
P.S.: Aber immerhin: Das geduldige Schlangestehen war ich bisher eher von anderen Ländern gewöhnt; für D jetzt IMHO nicht sooo typisch. Fand ich gut lernfähig.

Kaybee
29-03-2020, 18:04
Genau der Gedanke kam mir beim Bäcker heute morgen auch. Sich brav in der Schlange anstellen, wie in Großbritannien z.B. Kannte man in Deutschland ja bisher kaum. Erinner mich gut, als wir vor zwei Jahren nach nem dreiwöchigen Urlaub in Südengland wieder nach Hause kamen, mit den Kindern auf nem Spielplatz mit Minigolf waren und ich versuchte, etwas zu trinken und zu essen vom Kiosk zu holen. Ich, wie ich es nun gewohnt war, schön angestellt und darauf wartend, an die Reihe zu kommen, drängt sich jemand an den Thresen und bellt die Bedienung an "Ich bekomme zwei Mantaplatten und zwei Weizen bitte!". Sie leicht irritiert, wer denn nun dran war, geht seiner Bestellung nach. Ich habe es mit britischer Freundlichkeit lächelnd ertragen. Das wäre definitiv etwas, das man aus den jetzt notwendigen Verhaltensweisen lernen könnte.

marasmusmeisterin
29-03-2020, 21:57
edit, Zitat vergessen und nicht wiedergefunden

marasmusmeisterin
29-03-2020, 22:01
Wenn mans mit Humor nehmen kann ... Ruhrpotthumor ...

https://www.wr.de/staedte/dortmund/zum-hamstern-dortmunder-konditor-backt-klopapier-kuchen-id228772955.html

Zitat .
"Bäcker hatte anfangs Angst vor einem Shitstorm"

Willi von der Heide
29-03-2020, 22:23
Da ich in den kommenden Tagen auch mal wieder frei habe, decke ich mich gerade mit Spielen/Filmen und Serien ein ... bis ich viereckige Augen und Daumenschmerzen habe !

Breaking Bad will ich mir endlich mal anschauen ... und auch das ein oder andere ältere Game wartet auf mich:


https://www.youtube.com/watch?v=nsHcLZGQ81s

Alfons Heck
30-03-2020, 07:42
Hessens Finanzminister hinterlässt zwei Kinder. Die Meldung hat mich als Vater gestern ziemlich umgehauen.


Betrübte Grüße
Alfons.

Bücherwurm
30-03-2020, 07:55
Da ich in den kommenden Tagen auch mal wieder frei habe, decke ich mich gerade mit Spielen/Filmen und Serien ein ... bis ich viereckige Augen und Daumenschmerzen habe !


...

Bücherwurm
30-03-2020, 07:55
https://www.rubikon.news/artikel/corona-ist-nicht-das-problem

Ripley
30-03-2020, 07:56
Hessens Finanzminister hinterlässt zwei Kinder. Die Meldung hat mich als Vater gestern ziemlich umgehauen.

Ja.
Und dann guckt man hinter den (prominenten) Einzelfall ...

Kusagras
30-03-2020, 09:10
Einer geht - erst einmal- zurück aufs Dorf in der Coronakrise:


...Das Nachtleben meines Dorfs kann gerade locker mit Berlin mithalten: alles geschlossen.
Ich kann hier kein Café oder Restaurant vermissen, in das ich eh nicht gehen könnte. ...

:p

Auch sonst netter Text

https://sz-magazin.sueddeutsche.de/abschiedskolumne/coronavirus-dorf-grossstadt-88523?utm_source=pocket-newtab

Billy die Kampfkugel
30-03-2020, 14:17
Einige Leute stellen große Boxen für die Pakete am Gartentor auf. Darauf sind die Namen der Empfänger für die die Box ist. Finde so etwas könnte man auch nach Corona beibehalten. Dankesschreiben an die Paketzusteller hängen an den Toren.
Der Trimmdichpfad in meiner Nähe wird stark genutzt, er ersetzt inzwischen m.E. die geschlossenen Spielplätze.

Pansapiens
30-03-2020, 20:40
https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt/die-anstalt-vom-24-maerz-2020-100.html

* Silverback
30-03-2020, 20:46
Irgendwie auch was zum Thema Lebensgefühl: Markt verkauft mit Klopapier-Drive-in 15.000 Rollen (https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_87620472/klopapier-drive-in-supermarkt-verkauft-15-000-rollen-toilettenpapier-direkt-an-autofahrer.html) :)

Little Green Dragon
30-03-2020, 20:58
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200330/789d2724e2546f7d7bbe5ca728556986.jpg

Schnueffler
30-03-2020, 21:18
Ich glaube mein Hund ist mittlerweile auch genervt.
Jeden Tag vier ganz große Gassirunden, anstelle von einer ganz großen, einer mittleren und zwei kleinen.

Pflöte
30-03-2020, 21:25
Bin nächste Woche zu Hause ... hoffentlich erwartet mich nicht sowas hier...


https://www.youtube.com/watch?v=8X0SOUhRanY


https://www.youtube.com/watch?v=Wxk9W8BACjc

aikibunny
30-03-2020, 21:54
John Prine intubiert in schlechtem Zustand. Bin sehr traurig und höre Chain of Sorrow.

Stixandmore
30-03-2020, 22:12
Bin nächste Woche zu Hause ... hoffentlich erwartet mich nicht sowas hier...


https://www.youtube.com/watch?v=8X0SOUhRanY


https://www.youtube.com/watch?v=Wxk9W8BACjc

Warum? Kein Elektronikfan? Oder schon zu alt? Ist ja nicht jeden Abend, so;)Hier unten finden so "Veranstaltung" Freitags statt
Musst den gegebenfalls nur zuvor kommen und den Block mit deinem eigenen bevorzugten "Mixtape" beschallen:p

* Silverback
30-03-2020, 22:22
Hehehe gerade auf RTL-Extra zum Thema "Klopapier" gesehen/ gehört:
- Deutschlands Klopapieratlas
+ Hamburg, Deutschlands Klopapier-Perle
:rotfltota

Pflöte
30-03-2020, 22:26
Haben die in Brasilien keine Angst, dafür erschossen zu werden?


https://www.youtube.com/watch?v=4Pp3zsspEz8

Von der Bild! „Eine durchaus gelungene Aktion“ :D

Dem hätte ich ... die Polizei vorbeigeschickt. Die Bild soll mal so einen Mist nicht noch als tolle Idee verbreiten.

Stixandmore
30-03-2020, 22:49
Haben die in Brasilien keine Angst, dafür erschossen zu werden?


https://www.youtube.com/watch?v=4Pp3zsspEz8

Von der Bild! „Eine durchaus gelungene Aktion“ :D

Dem hätte ich ... die Polizei vorbeigeschickt. Die Bild soll mal so einen Mist nicht noch als tolle Idee verbreiten.

:biglaugh: ich sag Mal Jain!? Due Wahrscheinlichkeit erschossen zu werden, besteht nur, wen die Drogenbosse in der Favela Mal wieder eine "Baile Funk" veranstalten und du so blöd bist, dich über die Lautstärke zu beschweren- allerdings sind die momentan größtenteils abgesagt- die Drogenbosse sind verantwortungsvoll und beweisen Sozialkompetenz:rotfltota
Ansonsten wird auf den "Balkonveranstaltungen" so gut wie gar nicht Elektromucke gespielt

Gürteltier
30-03-2020, 23:14
Bei uns wurde zumindest der Griff des Wagens mit einem Desinfektionstuch von dem Mitarbeiter abgewischt. Ansonsten sollte das Risiko ja geringer sein, wenn man sich im Anschluss an den Einkauf die Hände wäscht und sich zwischendurch halt nicht ins Gesicht packt.


Und die Regale so geschickt rammt, dass der Einkauf in den Wagen fällt.
Die Karre hochheben und auf's Band kippen kann dann jeder Durchschnittskkbler.

Pflöte
30-03-2020, 23:15
Die mit der lauten Mucke sind die mit den Waffen. (Hätte ich mir auch denken können. :D ) Juuut ... da könnte ich sicher die Fresse halten.


:biglaugh: ich sag Mal Jain!? Due Wahrscheinlichkeit erschossen zu werden, besteht nur, wen die Drogenbosse in der Favela Mal wieder eine "Baile Funk" veranstalten und du so blöd bist, dich über die Lautstärke zu beschweren- allerdings sind die momentan größtenteils abgesagt- die Drogenbosse sind verantwortungsvoll und beweisen Sozialkompetenz:rotfltota
Ansonsten wird auf den "Balkonveranstaltungen" so gut wie gar nicht Elektromucke gespielt

Gürteltier
30-03-2020, 23:22
Die Abstände halten bei uns fast alle respektvoll ein.
Auch außerhalb von Läden auf den Bürgersteigen.
Vor gut 2 Stunden zog ein lautloses Botenrad 2 Zentimeter links von mir auf dem Bürgersteig vorbei.

Widerstand dem Impuls, ihn als Auftakt umzustoßen. Unter dem Rad liegend kommt erfahrungsgemäß nicht mehr viel rechtzeitig. Aber knapp. Reiner, schmaler Fußweg, Strasse völlig leer (zum gefahrlosen Radfahren ideal). Dunkel, keine Zeugen, man selber Abstandsverwöhnt.

Nein, nicht man. Ich.


Gute Impulskontrolle beim Zusammenhalten :

Das Gürteltier

Pansapiens
31-03-2020, 04:02
Die Abstände halten bei uns fast alle respektvoll ein.
Auch außerhalb von Läden auf den Bürgersteigen.
Vor gut 2 Stunden zog ein lautloses Botenrad 2 Zentimeter links von mir auf dem Bürgersteig vorbei.


"Zentimeter", "Meter", wie soll denn das der durchschnittliche Botenfahrer solche abstrakten Fachbegriffe unterscheiden können, wenn sich sogar KKB-Experten bei ihren Versuchen, eine exponentielle Entwicklung als konstant darzustellen, sich wiederholt um zwei Größenordnungen vertun und sogar Raketenwissenschaftler Probleme mit metrischen Einheiten haben (https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/mars-climate-orbiter-absturz-wegen-leichtsinnsfehler-beim-rechnen-a-44777.html)?
Da ist der Reker-Ansatz, wie früher mit anschaulichen Maßen zu arbeiten, doch besser.
Armlänge, *******länge, Haaresbreite....

Apropos Reker:


Reker warnt vor Isolierung älterer Menschen in Corona-Krise (https://www.t-online.de/region/koeln/news/id_87602716/coronavirus-in-koeln-henriette-reker-gegen-isolierung-aelterer.html)

"Wir dürfen nicht den Fehler machen die Gesellschaft zu spalten, das Durchschnittsalter der Corona-Toten auf inhumane Weise zu instrumentalisieren oder die Verantwortung, sich nicht zu infizieren, den Menschen mit erhöhtem Risiko zu überlassen", forderte Reker.

Pflöte
31-03-2020, 07:40
Sehr schönes Zitat... :)

Capella
31-03-2020, 07:40
Mach dich mal locker. Das Risiko, dass er dir im vorbeifahren, selbst wenn es nah dran ist, irgendwelche Viren ins Gesicht pustet, ist extrem gering. Die Abstandsregel ist da wichtig, wo Menschen nahe beieinander zum Stehen kommen, in einer Warteschlange an der Kasse z.B. (und drinnen auf jeden Fall mehr als draußen). Aber auf dem Bürgersteig aneinander vorbeigehen oder wie hier sogar aneinander vorbeifahren, das ist wirklich kein Ding. Also mal abgesehen davon, dass ein Fahrrad natürlich eigentlich auf einem reinen Fußweg nix verloren hat. Aber Fahrradboten muss man sowas auch mal durchgehen lassen. Und er hat dich ja nicht gerammt oder so.

Ripley
31-03-2020, 08:24
Vor gut 2 Stunden zog ein lautloses Botenrad 2 Zentimeter links von mir auf dem Bürgersteig vorbei.

Und?
Das ist unfallträchtig und rüpelhaft. Ja.

Hat aber nix mit Corona zu tun. GAR nix.

Oder anders: Die Gefahr, sich im Freien von einem flott vorbeifahrenden (ich kenne keine langsam fahrenden) Fahrradboten, der dabei noch nicht mal hustet, eine Coronainfektion zu holen, dürfte der entsprechen, als Frau von Fellatio schwanger zu werden oder nach der Hochzeit aus der Kirche zu treten und dort auf den Stufen von einem herabfallenden Ziegel erschlagen zu werden.
Beides kam schon vor, aber da muss schon sehr viel sehr Seltenes aufeinandertreffen.
Trotzdem wird zumindest immer noch begeistert geheiratet. Das andere ... ach lassen wir das!

Ich stimme Capella zu: Bitte mal (alle) runterkommen! Dringend!
Häufiges ist häufig und Seltenes ist selten. Auch in Zeiten von Corona.

Ripley
31-03-2020, 08:27
Was für mich das derzeitige Lebensgefühl ganz gut widerspiegelt:

https://susanne-wendel.de/das-c-wort-die-angst-und-die-frage-nach-wahrheit-und-verhaeltnismaessigkeit

Heute früh hat auf FB die erste von "Ungehorsam" der Bevölkerung bzw. von Teilen derselben geschwafelt.
Willkommen im Land der Autoritätsverherrlicher und Blockwarte!

Little Green Dragon
31-03-2020, 09:56
Was für mich das derzeitige Lebensgefühl ganz gut widerspiegelt:

https://susanne-wendel.de/das-c-wort-die-angst-und-die-frage-nach-wahrheit-und-verhaeltnismaessigkeit


Sehr schöner - weil unaufgeregter und differenzierter - Bericht. Findet man aktuell leider viel zu selten.

Pflöte
31-03-2020, 10:17
Wäre die Frage zu stellen, welches „Lager“ ihrer Meinung nach aggressiv und mit Angstmache agiert und welches besonnen und abgeklärt...


Edit: „Unaufgeregt und differenziert“? ... der Artikel ist emotional und diffamierend ... außerdem wird ganz klar „eine Sicht“ als die gute hingestellt, er ist absolut tendentiös.

Bücherwurm
31-03-2020, 11:21
Wäre die Frage zu stellen, welches „Lager“ ihrer Meinung nach aggressiv und mit Angstmache agiert und welches besonnen und abgeklärt...

Wessen Meinung nach?

Ripley
31-03-2020, 11:59
diffamierend ... außerdem wird ganz klar „eine Sicht“ als die gute hingestellt, er ist absolut tendentiös.
DER war jetzt wieder RICHTIG gut!

Pflöte
31-03-2020, 12:01
Da wird z.B. erklärt, man könne Hass in den Augen einiger Experten ablesen...


Habe keine Lust dazu, doch solche Beispiele lassen sich enorm viele finden. Wenn man sowas nicht sehen möchte, dann möchte man eben nicht. :)

Little Green Dragon
31-03-2020, 12:02
der Artikel ist emotional und diffamierend ... außerdem wird ganz klar „eine Sicht“ als die gute hingestellt, er ist absolut tendentiös.

:biglaugh:

Du hast den Artikel vielleicht gelesen - verstanden hast Du ihn offensichtlich nicht (und trittst zeitgleich genau den Beweis dafür an was in dem Artikel thematisiert wird).

jkdberlin
31-03-2020, 12:04
Also der Corona-Zuschuss für Freiberufler kam schon am 2. Werktag an! Danke IBB!

Kannix
31-03-2020, 12:07
Also der Corona-Zuschuss für Freiberufler kam schon am 2. Werktag an! Danke IBB!

Ist das ein Darlehen oder ein Zuschuss den man nicht zurück zahlt?

jkdberlin
31-03-2020, 12:13
Ist das ein Darlehen oder ein Zuschuss den man nicht zurück zahlt?

Deswegen steht da Zuschuss :) Ich konnte kein Darlehen beantragen.

Pflöte
31-03-2020, 12:15
:biglaugh:

Du hast den Artikel vielleicht gelesen - verstanden hast Du ihn offensichtlich nicht (und trittst zeitgleich genau den Beweis dafür an was in dem Artikel thematisiert wird).
Nur weil sie sich rhetorisch etwas geschickter anstellt als manch ein Schreihals, heißt das nicht, dass sie letztlich nicht eine klare Richtung einschlägt. Und ja, sie diffamiert ...


...und kommt mit dem alten „man darf bestimmte Dinge gar nicht sagen“, wobei sie eigentlich meint, dass andere eben gegensätzliche oder abweichende Meinungen vertreten. Debatten über sämtliche Aspekte der derzeitigen Situation sind im vollen Gange...


Und noch eins ... da ich hier sofort via „ins lächerliche ziehen“ angegangen werde, habe ich auch ein klares Bild, wer hier wirklich emotional und unsachlich vorgeht ... zumindest hier im Forum.

Little Green Dragon
31-03-2020, 12:30
Und was ist daran "tendenziös"?

Und wie tendenziös ist das im Vergleich mit reißerischen Artikeln die auf Basis eine vollkommen unklaren Datenlagen irgendwelche horrenden Todeszahlen ermitteln?

Alfons Heck
31-03-2020, 12:32
Frau W.s Artikel ist extrem manipulierend. Nur 1 nettes Beispiel daraus:

Ist es Zufall, dass vor einigen Wochen die Ausschreibung der Bundesregierung für ein „Notfallkochbuch – Kochen ohne Strom“ oder so ähnlich im Netz kursierte, wo jeder seine besten Rezepte einreichen konnte? Komische Sache, oder?
Damit wird indirekt unterstellt das die Bundesregierung eine Manipulation der eigenen Bevölkerung betreibt. Das ist unseriös und weckt Gefühle von "Verschwörungen" der "Mächtigen".


Gruß
Alfons.

Little Green Dragon
31-03-2020, 12:35
Damit wird indirekt unterstellt das die Bundesregierung eine Manipulation der eigenen Bevölkerung betreibt. Das ist unseriös und weckt Gefühle von "Verschwörungen" der "Mächtigen".


Finde ich nicht - zumindest wenn man den Satz in seinem gesamten Zusammenhang liest und nicht sinnentstellend raustrennt.

Capella
31-03-2020, 12:36
Sehr schöner - weil unaufgeregter und differenzierter - Bericht. Findet man aktuell leider viel zu selten.

Sorry, der Bericht ist echt nicht "differenziert". Aber er zeigt schon mal wieder deutlich, wo es hakt. Die Autorin hat die Sache mit dem exponentiellen Wachstum nämlich wirklich nicht verstanden. Sie fragt "verbreitet sich nicht jede ansteckende Erkrankung exponentiell??" und das gleich mit zwei Fragezeichen. Und die Antwort ist ganz klar: Nein. Tut sie nicht. Damit eine Infektionskrankheit sich exponentiell in einer Population verbreiten kann, müssen zwei Dinge gegeben sein: erstens: jeder Infizierte muss im Schnitt mehr als eine andere Person infizieren (1,1 Personen reichen aus ... bei COVID-19 sind es nach Meinung des RKI 2-3), und diese neu infizierten Personen dürfen noch nicht immun gegen das Virus sein. Beim Sars-CoV-2 Virus ist das natürlich so, weil es ja ein für die Menschheit ganz neues Virus ist. Bei anderen Krankheiten, wie z.B. bei Masern oder der Grippe, ist das in der Regel nicht so, weil ein großer Anteil der Bevölkerung eben schon durch Impfung oder frühere Erkrankung immun ist. Darum war Masern auch immer eine "Kinderkrankheit", als es noch keine Impfung gab. Weil Kinder die einzigen waren, die das Virus zum ersten Mal sahen, waren sie auch so ziemlich die einzigen, die krank wurden. So ziemlich alle Erwachsenen hatten die Krankheit eben schon gehabt. Ausbruchsgeschehen blieben insgesamt meist lokal recht begrenzt, z.B. auf eine Schule oder die Schulen und Kindergärten eines Ortsteils, durch Geschwisterkinder. Bei Grippe ist es etwas komplizierter, weil Grippeviren sich von Saison zu Saison verändern und somit immer nur eine Teilimmunität in der Bevölkerung bleibt. Trotzdem bewegen sich Grippewellen eben viel viel langsamer als COVID-19, und verbreiten sich, bis auf einige Ausnamen in den wirklich schweren Grippejahren, nicht exponentiell. Die Dynamik von Grippewellen wird stark von den Jahreszeiten beeinflusst. Ärzte und Krankenhäuser wissen ziemlich genau, wann die Zahl der Erkrankten steigt, und ab wann sie wieder zurückgeht.

Und es ist ziemlich wichtig, diese Unterschiede zu begreifen, um verstehen zu können, warum Virologen um Sars-CoV-2 so einen Wirbel machen. Wenn COVID-19 irgendwann einmal durch den ganzen Erdkreis gelaufen ist, oder wir durch eine brauchbare, massenhaft verfügbare Impfung eine Herdenimmunität herstellen können, dann, aber auch wirklich erst dann, ist COVID-19 mit endemischen Infektionskrankheiten wie der Grippe vergleichbar.

COVID-19 ist ein Flächenbrand. Wir können uns darüber streiten, ob wir ihn besser mit Feuerschneisen oder Löschflugzeugen bekämpfen, oder ob wir die gefährdeten Tierarten einsammeln und danach einfach den kompletten Wald abbrennen lassen. Aber wir können nicht sagen: Och, in meinem Kamin brennt es auch, das ist doch kein Problem.

Alfons Heck
31-03-2020, 12:38
Finde ich nicht - zumindest wenn man den Satz in seinem gesamten Zusammenhang liest...
Genau das habe ich getan und bin so zu meiner Einschätzung dieser 2 Sätze gekommen.


Gruß
Alfons.

Pflöte
31-03-2020, 12:41
Wie gesagt:

Sie schreibt auch, dass es zwei „Lager“ gäbe ... eines besonnen und abgeklärt, das andere aggressiv und mit Angstmache agierend. Wen meint sie bitte? Es ist zwar „nur“ suggestiv, aber doch ziemlich deutlich, wer gemeint ist.

Könnte man jetzt Absatz für Absatz durchgehen, möchte ich aber nicht.

In diesem Fall könnte man sagen, dass eine Seite besonnen mit der Situation umgeht und vorsichtshalber die Maßnahmen einfach mitgeht ... die andere Seite kreischt und heult, weil ihr die Maßnahmen nicht in den Kram passen.

So herum meinte sie es nicht, könnte man es aber drehen, wenn man denn wöllte. Das wäre aber ebenso diffamierend und gehört sich so nicht...

Bücherwurm
31-03-2020, 12:43
Damit wird indirekt unterstellt das die Bundesregierung eine Manipulation der eigenen Bevölkerung betreibt. Das ist unseriös und weckt Gefühle von "Verschwörungen" der "Mächtigen".


Völlig undenkbar ..

Bücherwurm
31-03-2020, 12:48
Wie gesagt:

Sie schreibt auch, dass es zwei „Lager“ gäbe ... eines besonnen und abgeklärt, das andere aggressiv und mit Angstmache agierend. Wen meint sie bitte? Es ist zwar „nur“ suggestiv, aber doch ziemlich deutlich, wer gemeint ist.

Könnte man jetzt Absatz für Absatz durchgehen, möchte ich aber nicht.

In diesem Fall könnte man sagen, dass eine Seite besonnen mit der Situation umgeht und vorsichtshalber die Maßnahmen einfach mitgeht ... die andere Seite kreischt und heult, weil ihr die Maßnahmen nicht in den Kram passen.

So herum meinte sie es nicht, könnte man es aber drehen, wenn man denn wöllte. Das ist aber diffamierend und gehört sich so nicht...

Wie meinte sie es denn?

Diffamierung gehört sich wirklich nicht.

Little Green Dragon
31-03-2020, 12:48
Die Autorin hat die Sache mit dem exponentiellen Wachstum nämlich wirklich nicht verstanden.

q.e.d. kann man da nur sagen...


Man muss z.B. nur einen Satz aus den einleitenden Worten nehmen:

"Ich bin keine Virologin oder Ärztin oder sonstwie in diesen Dingen kompetente Person. Ich kann es nicht wissen, was wirklich dahintersteckt."

und irgendwelche Fragen hinsichtlich der Auslegung wann eine Infektionskrankheit jetzt exponentiell ist und wann nicht erübrigen sich im Prinzip. Aber dafür müsste man eben auch Willens und in der Lage sein Artikel nicht auf einzelne Sätze zu reduzieren, sondern versuchen die Gesamtaussage dahinter zu verstehen. Die Dame macht an mehr als einer Stelle deutlich, dass sich nicht für sich eine wie auch immer geartete Deutungshoheit beansprucht oder das sie jetzt den alleinigen Durchblick hätte geschweige denn, dass sie Corona grds. verharmlosen will.

Das ändert an der - für mich - transportierten Aussage, dass man nicht vorbehaltlos alles so schlucken sollte was vermeintliche Experten da jetzt so in die Welt setzen im Grundsatz nichts. Und da bleibe ich auch dabei: Mit dieser Aussage hat sie vollkommen recht. Angst war und ist immer schon ein schlechter Ratgeber gewesen.

Pflöte
31-03-2020, 12:59
Und auch nochmal: Der Hass in den Augen einiger Experten ... joa, alles klar ... wen meint sie? Sie gibt die Antwort suggestiv. Das ist ein einfacher rhetorischer Trick. Es ist völlig klar, wen sie meint, also welches „Lager“. Wenn das nicht diffamierend ist, dann weiß ich nicht...

jkdberlin
31-03-2020, 13:04
Können wir hier bitte wieder zum Thema zurück kommen?

Klaus
31-03-2020, 13:43
Und was ist daran "tendenziös"?


Zum Beispiel so ein Schei$$ wie dass man keinen Kranken persönlich kennt, obwohl man doch 5000 Follower hat. Was will sie damit sagen, ausser Dingen die absolut kacke sind und mich wünschen lassen dass sie das Karma absolut in die Eierstöcke tritt ?

Das Einzige was ich gelten lassen würde wäre, wenn es sich um Satire handelt. Das konnte ich aber nicht so erkennen.

GilesTCC
31-03-2020, 14:14
Was für mich das derzeitige Lebensgefühl ganz gut widerspiegelt:
https://susanne-wendel.de/das-c-wort-die-angst-und-die-frage-nach-wahrheit-und-verhaeltnismaessigkeit .


Sehr schöner - weil unaufgeregter und differenzierter - Bericht. Findet man aktuell leider viel zu selten.

Ich hoffe, ich darf das hier noch posten, weil ich finde, es geht eigentlich darum, was Angst gerade mit Menschen macht und sie auch dazu verleitet, Vernunft/Logik über Bord zu werfen. Ich habe versucht aufzuzeigen, wie das hier passiert...

...........................................

Ich habe den ganzen Artikel gelesen und ich finde, Pflöte hat recht. Vorweg: Natürlich ist und bleibt die Situation unklar, NIEMAND kann mit 100% Sicherheit und in den letzten Einzelheiten sagen, genau was die Lage ist und was das absolute Richtige zu tun ist. Ganz schön blöd, aber es ist so.

Das gesagt, dieser Text ist nachvollziehbar. Als der Produkt von jemandem, der/die wirklich in Angst ist, zutiefst verunsichert ist – was ich ihr an sich überhaupt nicht vorwerfen will – und dann, trotz offensichtlicher Bildung, auch logisch und argumentativ den Boden völlig unter den Füßen verliert. Und auf dieser Basis losschreibt.

“Ganz ehrlich: Wir können nicht wissen, ob das C-Virus wirklich so gefährlich, tödlich und hochinfektiös ist wie es dargestellt wird – oder ein riesengroßer Fake.”
- Absoluter Unsinn als Auftakt. Und sofort auf der plumpsten Ebenen der Verschwörungstheoretiker. Ob das Virus so gefährlich usw. wie manchmal in Worst-Case-Scenarios gestellt oder angenommen wird, oder als “Lass uns es vorsichtshalber eher pessimistisch als optimistisch sehen”. Nein, das wissen “wir” nicht. Aber von dort dann direkt auf “riesengroßer Fake” zu springen... Ja, das ist sofort absolut tendenziös.

“Aber, alleine das zu lesen hat bereits vor Wochen ein kleines Fitzelchen Angst in mir aktiviert. Es hat eine Tür geöffnet, durch die nach und nach immer mehr Angst reingekommen ist. Jetzt kann ich die Tür nicht mehr schließen, sie ist aus den Angeln gerissen, die Angst ist omnipräsent.”
-- Hier ist die Dame zumindest ehrlich und authentisch. Sie beschreibt, wie ihre eigene Angst so gewachsen ist, dass sie sich völlig desorientiert, ohne Struktur, ohne festen Halt fühlt. Nicht schön, kann ich verstehen. Der Text insgesamt kann, und soll, gesehen werden als einen Versuch, mit vielen Mitteln diese Angst zu vertreiben, ungeschehen zu machen. Leider zählt Logik meistens nicht zu den Mitteln.

“Ist es Zufall, dass vor einigen Wochen die Ausschreibung der Bundesregierung für ein „Notfallkochbuch – Kochen ohne Strom“ oder so ähnlich im Netz kursierte, wo jeder seine besten Rezepte einreichen konnte? Komische Sache, oder?”
-- O je. Der Satz und seine Varianten “Kann es nur Zufall sein, dass...?!?!” ist der absolute, one-size-fits-all Schlachtruf von den Verschwörungsfans. Wenn du Argumente hast, wenn du auf Tatsachen hinweisen willst und Verbindungen überzeugend aufzeigen willst, dann bitte schön. Aber bitte nicht mit diesem schlimmen und oft wirklich destruktiven rhetorischen Griff. -- Als ich heute morgen aus meiner Haustür trat, fuhr GENAU IN DEM MOMENT ein Polizeiauto vorbei. Kann das nur Zufall sein....?????

“Geht es ihnen [den vielzitierten/gezeigten Experten] wirklich um die Menschen und dass wir alle gesund und am Leben bleiben (jeden Tag sterben in Deutschland durchschnittlich laut Statista.com circa 2.500 Menschen) oder um was anderes? Ich weiß es nicht, ich stelle Fragen.”
-- Ja, noch eine Frage, ohne jeglicher Argumentation oder Quellen oder Fakten, die man ‘nur so stellt’. Aber es insinuiert ganz schön viel. OK, liebe Susanne, wenn du es willst: Nein, es ist auch nicht nur mal so, dass die Experten nicht immer vollkommen richtig liegen, oder dass der einer oder andere von denen sogar ein bisschen inkompetent ist. Nein, sie wollen wirklich nicht, dass wir alle gesund und am Leben bleiben. Sie haben dunkele Absichten...! So, jetzt besser...? “ Ach du meine Güte...

“Ich vertraue nur den Menschen, die in der Lage sind, über ihren eigenen Tellerrand zu schauen und die sich trauen, die allgemein verbreitete „Wahrheit“ in Frage zu stellen, die vielen Ungereimtheiten enthält. Ein einseitig fokussierter Blick erzeugt Wissen, aber niemals Weisheit.”
-- Also, das muss man wirklich zur Kenntnis nehmen. Sie vertraut NUR den Menschen [...] die allgemein verbreitete Wahrheiten in Frage stellen. Auch hier schießt sie, wohl psyschisch/emotional bedingt, vollkommen übers Ziel hinaus. Das heißt, wenn jemand behauptet, ganz entgegen der allgemein verbreitete und von fast allen (vor allem von Wissenschaftlern) akzeptierte These zur Erde als Kugel, dass die Erde nicht rund sondern FLACH ist, wird sie gerade diesem Mensch Vertrauen schenken. Weil er mutig genug ist, gegen den Strom zu schwimmen. Den ganzen Wissenschaftlern, vor allem den Geographen, Astrophysiker usw. wird sie NICHT vertrauen, weil diese Leute wegen dem einseitig fokussiertem Blick zwar Wissen haben könnten aber keine Weisheit. Sorry, das ist nicht überspitzt, ich wende genau das an, was sie hier schreibt.


“Es gibt nur einzelne Stimmen von ganzheitlich arbeitenden Ärzten, und die werden scharf kritisiert. Die anderen trauen sich wahrscheinlich nicht, eben weil man sofort niedergemacht wird. In einer Demokratie, in der (angeblich?) Meinungsfreiheit herrscht, eine sehr bedenkliche Entwicklung.”

-- Nein, sie werden nicht “niedergemacht”. Nicht mit dem MG niedergemacht. Auch nicht verhaftet, oder vors Gericht gestellt und mit Geldbuße gestraft. Sie bekommen keinen Berufsverbot. Sie werden sehr wohl zum Teil heftigst widersprochen und kritisiert, vor allem wenn ihre Argumentation nachweislich unrichtig und unwissenschaftlich ist. DAS ist eine Demokratie. Was die Dame hier schreibt ist reinste AfD-Logik und -Argumentation.

“Die Politiker prahlen mit ihren Soforthilfen für Unternehmer und Selbständige, doch wenn du genau hinschaust und so einen Antrag mal real ausfüllen willst, liest du, dass du nachweisen musst, kurz vor der Pleite zu stehen und keinerlei liquide Mittel mehr zu haben, die Pleite darf aber erst im März entstanden sein, vorher muss dein Unternehmen floriert haben, entgangener Gewinn zählt nicht, und dir wird mit Strafverfolgung gedroht, falls du auch nur eine falsche Angabe machst. Und das wegen lächerlichen 5.000 Euro. Wer mehr als das braucht, darf einen Kredit über die Hausbank aufnehmen.”
- Faktisch absolut falsch. Ob die Zuschüsse ausreichen oder aufgestockt werden sollten ist eine andere, wichtige, Frage. Aber sonst Unsinn. Ich habe gestern, als Berliner Freiberuflicher/Selbstständiger mein Formular ausgefüllt. Ich muss nicht nachweisen oder überhaupt angeben, dass ich “kurz vor der Pleite stehe und keinerlei liquide Mittel mehr habe”, sondern nur angeben (nicht nachweisen), dass ich wegen der Coronakrise einen großen Einbruch in meiner Auftragslage schon erlebt habe (bin Übersetzer). Was stimmt. Die 5.000 Euro kommen von Berlin. Wer dazu als Selbstständiger weiterhin gewerbliche Miete oder ähnliches zahlen muss, bekommt auch vom Bund bis zu 9.000 Euro dazu, auch als Zuschuss und nicht als Darlehen.
“...und dir wird mit Strafverfolgung gedroht, falls du auch nur eine falsche Angabe machst.” Ah, ja, ich denke, wer versucht, bewusst auf der Basis von falschen Angaben 5.000 oder bis zu 14.000 Euro vom Staat geschenkt zu bekommen, sollte die Möglichkeit einer entsprechenden Strafverfolgung akzeptieren. Oder übersehe ich da was?


“Ich habe Angst, dass diese dunkelsten und längst vergessen geglaubten Seiten in uns Deutschen nun wieder wach werden. Diejenigen, die schon seit Wochen aus Angst nach Ausgangssperren gerufen haben, sind letztlich genau so dumm wie diejenigen, die letzte Woche „erst recht“ noch große Parties veranstaltet und sich völlig danebenbenommen haben, beide tragen dazu bei, dass die Maßnahmen immer drastischer werden. Hört auf damit!”
-- Und da kehren wir zu dem eigentlichen Triebfeder des Textes zurück. Ihre Angst. Neulich habe ich mich mit einer Person unterhalten, die argumentativ einen glatten Bogen schlug zwischen (begrenzten) Ausgangssperren in Deutschland jetzt und der Tatsache, dass vor 80 Jahren Juden aus ihren Häusern abgeholt und ins KZ gebracht wurden, und dass die anderen 'braven' deutschen Bürger es zugelassen haben. Es geht wieder los, oder zumindest könnte wieder losgehen!!, meinte dieser Mensch. Ich habe versucht, auf ein paar sehr wichtige Unterschiede hinzuweisen aber auch diese Person war/ist so sehr von (unterdrückten) Angst und Desorientierung gefüllt, dass sie nicht zu bremsen oder beruhigen war.

Die Gefühle sind verständlich, nicht verwerflich. Ich habe auch etwas Angst. Aber man sollte womöglich erstmal schauen, was man dann anfängt zu behaupten. Oder noch mehr zu schreiben und veröffentlichen. Allerdings darf man es trotzdem, D-Land ist immer noch (und bleibt, denkt ich) eine funktionierende Demokratie.

Pflöte
31-03-2020, 15:39
Mir sind noch weitere Punkte aufgefallen ... sei‘s drum.

Lebensgefühl mit Covid19

Bin gerade der Polizei ausgewichen, „um denen nicht in die Hände zu fallen“. Ganz seltsames Gefühl...

Zur Zeit wohne ich bei meiner Schwester in Brandenburg. Jetzt war ich hier spazieren und hatte erstens keinen Ausweis bei und bin zweitens ja in Berlin gemeldet. Dazu war mein Neffe dabei, der ebenfalls eigentlich in Berlin wohnt. Ich hatte weder Bock, da jetzt zu langen Erklärungen anzusetzen, noch Strafen zu bezahlen und erst recht nicht, mitgenommen zu werden.

Was soll das zurück in Berlin werden? Wenn ich meinen Neffen besuche und im Zweifel täglich irgendwem erklären darf, wo ich gerade hin möchte. Und wenn ich dann einen Sturkopf habe, der meine Worte dann nicht auf seiner Liste mit erlaubten Tätigkeiten findet?

Vllt. sollte man im Zweifel einfach immer sagen, man sei auf der Suche nach Klopapier.

* Silverback
31-03-2020, 16:05
Angeregt durch die vielen Kommentare hab ich mir den Text erst jetzt gegönnt. Und neben dem schon erwähnten sind mir auch noch ein paar Schmankerl aufgefallen; hier was/ ein Musterbeispiel an manipulativer Kommunikation/ Rhetorik aus der Schublade "Kommunikation für Fortgeschrittene":
Es hat eine Tür geöffnet, durch die nach und nach immer mehr Angst reingekommen ist. Jetzt kann ich die Tür nicht mehr schließen, sie ist aus den Angeln gerissen, die Angst ist omnipräsent, wird bei vielen zu Panik
Sie fängt den Absatz an mit etwas unpersönlichem (Es), um dann im folgenden Satz gleich noch eine zweifache Pirouette folgen zu lassen: 1) Ich (ich habe Angst) (Von Es zu Ich) -> und plötzlich dann noch im gleichen Satz 2) ... "wird bei vielen zur Panik"; Fazit: Vom Es zum Ich zum wiederverallgemeindernden "wird bei vielen zur Panik". In der Schule würde sowas in einem Aufsatz sofort als "technischer Mangel" bloßgestellt und abgestellt - nur, auf dem Level, auf dem sich die Dame bewegt, ist das IMHO kein Fehler mehr, das ist schlicht (manipulative) Absicht. Gehüllt in ein Kleid aus Ahnungslosigkeit und Naivität. Machiavelli lässt grüßen; oder Donald T..

GilesTCC
31-03-2020, 17:21
@ Silverback
Deine syntaktische Analyse ist sehr treffend. Allerdings würde ich auch hier, im Sinne von dem was ich schon schrieb, es nicht so sehr als kalkulierende Manipulation sehen. Sondern als eine Folge ihrer tiefen Angst, die eine offensichtlich intelligente Frau hier und fast überall in ihrem Text zu großer Unlogik und wilden Unterstellungen verleitet. Genau wie du diesen Absatz in seiner formellen Rhetorik beschreibst, so scheint sie (momentan) überhaupt zu sein: Es entsteht ein großer Topf, wo alle Gefühle, Denkebenen, Ideen, Ängste, Befürchtungen und zum Teil tatsächlich auch Rhetorik und Satzbau reingeworfen wird und nicht mehr klar voneinander getrennt wird. Wie mit dem grammatikalischen Subjekt, ist sie nicht gut in der Lage, zwischen ihren eigenen Emotionen und dem Außengeschehen zu unterscheiden. Es zerfließt semantisch und emotional. Dann wird kräftig gerüht und die Suppe wird als Brennstoff für diese Kommunikation benutzt. Ich glaube, es ist nicht so sehr böse Absicht oder Egotismus/Machtbedarf wie bei Trump, sondern eher eine Hilflosigkeit, eine Not, die dann lieber als Angriff nach außen gerichtet wird anstatt sich mit dem eigentlichen Gefühl auseinanderzusetzen.
Ist halt ein Teil von "Lebensgefühl mit Covid-19" :(

Bücherwurm
31-03-2020, 17:54
Ich würde mir bei manchem wünschen, dass er auch sonst so genau hinguckt.



Es hat eine Tür geöffnet, durch die nach und nach immer mehr Angst reingekommen ist. Jetzt kann ich die Tür nicht mehr schließen, sie ist aus den Angeln gerissen, die Angst ist omnipräsent, wird bei vielen zu Panik
Sie fängt den Absatz an mit etwas unpersönlichem (Es), um dann im folgenden Satz gleich noch eine zweifache Pirouette folgen zu lassen: 1) Ich (ich habe Angst) (Von Es zu Ich) -> und plötzlich dann noch im gleichen Satz 2) ... "wird bei vielen zur Panik"; Fazit: Vom Es zum Ich zum wiederverallgemeindernden "wird bei vielen zur Panik".

Ist das sachlich falsch?


nur, auf dem Level, auf dem sich die Dame bewegt, ist das IMHO kein Fehler mehr, das ist schlicht (manipulative) Absicht. Gehüllt in ein Kleid aus Ahnungslosigkeit und Naivität. Machiavelli lässt grüßen; oder Donald T..

Wen will sie "manipulieren"? Mit welchem Ziel?

* Silverback
31-03-2020, 19:41
...
Ist das sachlich falsch?
Die Einzelelemente mögen sachlich richtig sein, der Mix kommt für mich "ulkig" rüber. Für Dich offenbar nicht; na dann ist doch alles gut.



Wen will sie "manipulieren"? Mit welchem Ziel?
Nun steh ich hier, ...... und bin so klug als wie zuvor; heißt: Keine Ahnung, kann ja keine Gedanken lesen.

Schnueffler
31-03-2020, 19:47
Ein Schei*gefühl, wenn der Notarzt und der Rettungsdienst dein Haus im Vollschutz betritt und deinen Dad, der eh schon ein Pflegefall ist, mitnehmen und ins Krankenhaus bringen. Die Ungewissheit, was ist, wie es weiter geht. Bei Eltern Ü80 sind nur noch zu Hause oder im Garten. Nur ich gehe raus um einzukaufen oder mit dem Hund aber da auch immer allein. Und ich achte sehr auf den Abstand. Ich habe keine Symptome, kein Fieber, kein Husten, nichts.
Aber die Gedanken gerade sind schei*e.

Little Green Dragon
31-03-2020, 19:48
Na dann mal toi toi toi!

* Silverback
31-03-2020, 19:49
...Allerdings würde ich auch hier, im Sinne von dem was ich schon schrieb, es nicht so sehr als kalkulierende Manipulation sehen. Sondern als eine Folge ihrer tiefen Angst, ...
Denkbar, so tiefenpsychologisch bin ich jetzt nicht rangegangen; für mich kam der gesamte Text nur insgesamt ein wenig manipulativ rüber (wofür's logischerweise etliche Gründe geben kann).

P.S.: Und in eine Klasse mit Trump auf Augenhöhe würde ich sie definitive nicht stecken, der ist einfach "one of a kind" :(; war nur ein näherungsweiser Vergleich mit jemand, der die Sprache "ziemlich" gekonnt (wenngleich auch gottseidank mehr und mehr offensichtlich) zur Manipulation einsetzt.

Ripley
31-03-2020, 19:55
Ich finde es ja schon süß, wie viel Mühe man(n) sich hier gibt, einen von vornerhein als nichtfachlich gekennzeichneten Bericht über subjektives (!) Be- und Empfinden zu zerpflücken und zu zerlegen.
Neeeeiin! Das liegt nicht daran, dass "getroffene Hunde" undsoweiter :p


Lebensgefühl:
Ich bin heute das erste Mal angeka**t worden, weil ich doch tatsächlich, während ich meinen Einkaufswagen und mich ans Ende der Kassenschlange manövriert habe, etwa eine halbe Sekunde weniger als 2m von dem mich sofort anka**enden Herrn entfernt war.

Ein paar (fremde!) Gummihandschuhe habe ich aufgehoben und entsorgt. Was denken sich die Leute, die ihren Schei* einfach wo sie gehen und stehen fallen lassen, mit welchem Recht sie, die sich SELBST ja uuuuunbedingt schützen müssen, anderen ihre Schmodderhandschuhe, mit denen sie sich ja auch in der EIGENEN Fresse rumgrabschen, vor die Füße schmeißen?

Oh, und die Dorfnachbarin, 80, der ich gestern anbot, für sie mit einkaufen zu gehen, hat sich heute von mir in den Obi fahren und dort begleiten lassen, um Stiefmütterchen fürs Grab des werten Gatten (ihres) zu holen. Jup, ich weiß. Jeden Hinweis, den ihr geben möchtet. Hab ich auch gegeben. Nett.
Aber es hat ihr eben auf diese Weise gut getan.
Also haben wir das so gemacht.

Gast
31-03-2020, 20:42
Also wenn ich das lese: "Wir wissen ja nicht ob das stimmt, was die uns da erzählen", dann fass ich mich schon an den Kopf.

Lebensgefühl:
Das schöne Wetter macht einiges wett.

Ripley
31-03-2020, 20:50
Also wenn ich das lese: "Wir wissen ja nicht ob das stimmt, was die uns da erzählen", dann fass ich mich schon an den Kopf.

Ich nicht.
Ich teile diese Wahrnehmung der Autorin.
Aus inzwischen mehrfach dargelegten Gründen.

Gürteltier
01-04-2020, 00:09
Mach dich mal locker. Das Risiko, dass er dir im vorbeifahren, selbst wenn es nah dran ist, irgendwelche Viren ins Gesicht pustet, ist extrem gering.

Die Vieren sind mir schnurz. Das ist meine generelle Reaktion.
Die Versuchung wird nur größer, wenn's keiner sieht.

Gürteltier
01-04-2020, 00:11
"Zentimeter",
Armlänge, *******länge, Haaresbreite....


Genau um die mittlere Länge ging es mir doch auch.

Gürteltier
01-04-2020, 00:15
Hat aber nix mit Corona zu tun. GAR nix.


Gut erkannt. Der Bezug war der mir genehme Abstand, der mir zur Zeit die gelegentliche Initiierung von Schulterstößen ersparrt.

Gast
01-04-2020, 00:32
Ich nicht.
Ich teile diese Wahrnehmung der Autorin.
Aus inzwischen mehrfach dargelegten Gründen.

Stichworte sind da für mich "nichtfachlich" und "subjektiv".
Mehr gibts doch dazu nicht zu sagen.
Weil es heute Nacht kalt ist, gibts keinen Klimawandel, und weil die Nachbarn noch gesund sind, gibts keine Gefahr durch Coronaviren.
Bangemachen gilt nicht.

DatOlli
01-04-2020, 07:43
Ich hoffe, ich darf das hier noch posten, weil ich finde, es geht eigentlich darum, was Angst gerade mit Menschen macht und sie auch dazu verleitet, Vernunft/Logik über Bord zu werfen. Ich habe versucht aufzuzeigen, wie das hier passiert...

...........................................

Ich habe den ganzen Artikel gelesen ....

Wollte mich nur mal bei dir bedanken.

Liebe Grüße
DatOlli

Gürteltier
01-04-2020, 10:22
Also der Corona-Zuschuss für Freiberufler kam schon am 2. Werktag an! Danke IBB!

Nur ganz grob - wie ist Deine berufliche Situation im Moment ? Wie lange könnte die geschätzt wenn nötig noch dauern ?

jkdberlin
01-04-2020, 10:30
Nur ganz grob - wie ist Deine berufliche Situation im Moment ? Wie lange könnte die geschätzt wenn nötig noch dauern ?

Im Moment kann ich gar nichts machen. So lange wie es keine Aufhebung der Beschränkungen gibt habe ich keine Einnahmen. Kein Training, keine Seminare, keine Schiedsrichter-Tätigkeit. Ich biete für meine Leute zur Zeit nur Zoom Meetings an, das aber eher selten, es belastet mich doch sehr meine Trainingspartner zu sehen und nicht mit ihnen tatsächlich real life trainieren zu können.

Gürteltier
01-04-2020, 10:31
-- Und da kehren wir zu dem eigentlichen Triebfeder des Textes zurück. Ihre Angst.


Die Angst ist für vieles Triebfeder zur Zeit. Politik ist momentan viel die Verwaltung von Ängsten.


Die Gefühle sind verständlich, nicht verwerflich. Ich habe auch etwas Angst. Aber man sollte womöglich erstmal schauen, was man dann anfängt zu behaupten. Oder noch mehr zu schreiben und veröffentlichen. Allerdings darf man es trotzdem, D-Land ist immer noch (und bleibt, denkt ich) eine funktionierende Demokratie.

Hat sie. Darf sie. Ob man nun ein "womöglich" mehr dazu setzt, manchmal gebt ihr euch die Klinke in die Hand (absichtlich angsterzeugende Metaphorik).
Dürfen wir alle drei.

Das mit den Augen war absoluter Kappes m.E. ( ist mein "womöglich").


Cum grano salis :

Das Gürteltier

Gürteltier
01-04-2020, 10:33
So lange wie es keine Aufhebung der Beschränkungen gibt habe ich keine Einnahmen. Kein Training, keine Seminare, keine Schiedsrichter-Tätigkeit. Ich biete für meine Leute zur Zeit nur Zoom Meetings an, das aber eher selten, ...

Übel, mein Beileid. Wie lange kannst Du das noch mittragen, wenn es nach Dir ginge ?

Bücherwurm
01-04-2020, 10:39
Meine Haare wachsen, und die Inanspruchnahme einer entsprechenden Dienstleistung wäre fällig. Wie löst ihr sowas?

Gerar
01-04-2020, 10:48
bei mir ist es einfach, Gillette und wieder neue Frisur.

Ripley
01-04-2020, 10:52
Der Mann kriegt seit Jahren von mir seine Haarschnitte und ist damit zufrieden. Hatten wir erst am WE wieder.

Und bei mir ist es (war vorigen Monat) erst im Sommer wieder nötig. Aber auch da käme ich zur Not alleine mit der Friseurschere zurecht. (Die, gelernte, Friseurin kann es aber natürlich besser, keine Frage.)

Bücherwurm
01-04-2020, 10:53
bei mir ist es einfach, Gillette und wieder neue Frisur.

:biglaugh:

Soweit wollte ich nicht gehen.

Bücherwurm
01-04-2020, 10:54
Der Mann kriegt seit Jahren von mir seine Haarschnitte und ist damit zufrieden. Hatten wir erst am WE wieder.


ok, ich komm rüber. :D

GilesTCC
01-04-2020, 10:57
Ich finde es ja schon süß, wie viel Mühe man(n) sich hier gibt, einen von vornerhein als nichtfachlich gekennzeichneten Bericht über subjektives (!) Be- und Empfinden zu zerpflücken und zu zerlegen.
Neeeeiin! Das liegt nicht daran, dass "getroffene Hunde" undsoweiter :p

Nun, für mich ging es darum, wie man (oder frau, ist wirklich egal hier) von einem subjektiven Be- und Empfinden (unantastbar!) über klare argumentative Fehlschlüsse dann zu Behauptungen und Implizierungen gelingt, die schliesslich noch mehr (irrationale) Angst und Unwohl schüren, als es ohnehin schon gibt.

Und "getroffene Hunde"? Würde ich dialektisch sehen. Einerseits stimmt es auf jeden Fall, zurückblickend, dass auch mein Beitrag teils von einer Emotionalität und Heftigkeit durchsetzt ist, die eigentlich nicht hilfreich ist. Schuldig!:o Und zur Kenntnis genommen. (Obwohl meine Argumentierung finde ich noch solide.) Andererseits ist "getroffene Hunde" oft ein Totschlagargument. Z.B. "Sie und Ihre Gruppe sind alle kriminell." -- "Nein, das stimmt doch nicht!" -- "Aha, getroffene Hunde bellen!" Aber wie gesagt, ich könnte tatsächlich mein Gemüt hier etwas runterfahren ohne weniger kritisch zu sein.

Habe deine Beiträge im KKB immer wieder genossen und geschätzt, also auf jeden Fall nichts für ungut!!

ThomasL
01-04-2020, 11:21
Giles: 1+ bezüglich Analyse des Artikels. Was mein Lebensgefühl in Zeiten von Corona (aber nicht nur da) trübt sind diese ganzen dämlichen Verschwörungstheorien, die oft jeder logischen Grundlage entbehren.
Zum Abstand: Ist teilweise echt nicht so leicht, ich war gestern noch vor dem ersten Kaffee einkaufen (das erste Mal seit Tagen unter Menschen), in Gedanken ausgestiegen und Richtung Wagen gelaufen, dabei kam ich auf ca. 1m an einen anderen heran (von hinten, also eigentlich keine Sache) und begriff erst gar nicht warum er sich umdreht und mich so komisch ansieht. :ups: Danach war ich aber wach :D

Zum Lebensgefühl, eigentlich erschreckend wie wenig sich mein Leben geändert hat (nur das Partnertraining wurde durch Solotraining ersetzt und Arbeit im Büro komplett durch Homeoffice). Ich bin wohl doch kein sehr soziales Wesen.

Klaus
01-04-2020, 11:25
Meine Lösung wird die, die ich auch vorher schon gelegentlich in Anspruch genommen habe wenn das Haar vorne zu schnell gewachsen ist und ich so nicht zur Arbeit wollte: mit der Hand gerade ins Haar greifen dass die Büschel schön gleichmässig zwischen den Fingern verteilt sind, und dann mit dem Rasierapparat vorsichtig und gleichmässig ein paar Zentimeter kürzen. Am Hinterkopf wird das schwierig, da habe ich das bisher nie gemacht.

Eventuell muss ich auch nur wieder mein Squash-Stirnband aus den 90er Jahren aus der Kiste holen. :)

Alfons Heck
01-04-2020, 11:28
Eine Ansicht aus dem home studio:


https://www.youtube.com/watch?v=f6KDoRsIvQo


Gruß
Alfons.

jkdberlin
01-04-2020, 11:29
Übel, mein Beileid. Wie lange kannst Du das noch mittragen, wenn es nach Dir ginge ?

ich verstehe die Frage nicht?!

Alephthau
01-04-2020, 11:30
/edit

Hups, falscher Thread

GilesTCC
01-04-2020, 11:36
Wollte mich nur mal bei dir bedanken.

Liebe Grüße
DatOlli

Cheers, mate. :)

Gürteltier
01-04-2020, 11:48
ich verstehe die Frage nicht?!

Der Lockdown Deines Broterwerbes. Wie lange ist der durchzuhalten ? Klar, weißt Du nicht wirklich. Vom Gefühl her.

jkdberlin
01-04-2020, 12:18
Der Lockdown Deines Broterwerbes. Wie lange ist der durchzuhalten ? Klar, weißt Du nicht wirklich. Vom Gefühl her.

Also mental wird das schwer. Finanziell hilft mir dieser Zuschuss sehr, habe trotz allem ja einige Fixkosten (KV, Miete des Büros, usw.). Für mich ist eher die Frage wie es danach wieder los geht. Wie viele meiner Auftragsgeber halten durch? Wann geht es weiter und zu welchen Veranstaltungen werde ich dann noch eingeladen. Das macht mir mehr Gedanken.

Gerar
01-04-2020, 12:24
:biglaugh:

Soweit wollte ich nicht gehen.

Ist nicht weit, ist ganz ganz kurz :biglaugh::rolleyes:

steffen13
01-04-2020, 12:28
[QUOTE=jkdberlin;3734124]Also mental wird das schwer...

Das kann ich absolut nachvollziehen. Es wäre leichter, wenn man realistische eigene Handlungsoptionen erkennen könnte. So sitze ich auch gerade wie das Kaninchen vor der Schlange...

ThomasL
01-04-2020, 13:36
@Schnüffler: Alles Gute!!! Ich hoffe es geht gut aus.

GilesTCC
01-04-2020, 13:44
Ja, festes Daumendrucken, Schnüffler !!

DatOlli
01-04-2020, 14:01
Auch von mir, festes Daumendrücken.

Liebe Grüße
DatOlli

* Silverback
01-04-2020, 15:34
Auch von mir Gesundheit für Dich und Deine Lieben!

GilesTCC
01-04-2020, 15:45
Unsicherheit, ein paar Gedanken

Eine der Sachen, die gerade für uns, für die ganze Gesellschaft, so schwierig ist: Egal wie die Regierung es macht, wie die ganzen nationalen Regierungen es (teils unterschiedlich) machen, es bleibt unsicher. Es ist gewissermaßen eine ‘lose-lose’-Situation. Nicht nur jetzt, sondern wahrscheinlich auch im Nachhinein. Ich denke gerade vor allem daran, wie es ist, wenn die Neuinfektionen irgendwann nicht mehr steigen und die Anzahl der Toten doch im relativ “normalen” Jahresbereich bleiben sollten. Was hoffentlich eintritt! Dann werden manche sagen “Gut, dass man die Maßnahmen durchgesetzt hat, es hat uns vor dem Schlimmsten bewahrt”. Und andere werden sagen “Seht Ihr, das war doch alles Panikmache und total unnötig, nur wie eine etwas kräftigere Grippe.”

Vielleicht wird man dann, mit mehr Daten und Forschung, z.B. aufzeigen können, dass ohne stringente Maßnahmen es wirklich schlimm geworden wäre. Oder dass es sehr gut hätte kommen können. Aber dann werden wahrscheinlich diese Daten wieder von anderen in Zweifel gezogen, oder schlicht nicht geglaubt. ('Die wollen uns weiter verarschen').

Und wenn es anders ist, wenn es sich doch herausstellen sollte, auf Basis von vollständigeren Daten und Erkenntnissen, dass die Maßnahmen tatsächlich nicht in dieser Größenordnung notwendig waren – auch dann muss es nicht heißen, dass die Regierung bzw. die Entscheidungsträger Idioten sind. Oder von anderen dunklen Mächten gesteuert sind. Oder dass sie nur so reagiert und agiert haben, weil sie klammheimlich staatliche Kontrolle und Überwachung ausbauen wollten. Fakt ist, man hat es als Entscheidungsträger ziemlich schwer. Wer will als derjenige so stehen, der im März meinte: “Die Datenlage ist zu unsicher, die Experten sind sich zu uneinig, die wirtschaftlichen und persönlichen ökonomischen Schaden ohnehin zu groß, also machen wir relativ normal weiter.”? Und dann kommt es, dass die Pandemie sich doch rasant ausbreitet und die Gesundheitssystem tatsächlich zusammenbricht und es sehr wohl eine halbe Million Tote in Deutschland gibt. Wer will das dann tragen? Wer will sogar das ernstzunehmende Risiko diesbezüglich tragen? Weil es in dem Falle sicherlich heißen würde: “Es gab viele Warnungen, viele Experten, selbst die angesehensten Regierungsberater, die genau davor gewarnt haben! Und Ihr habt das alles gewusst und nichts unternommen! Ihr Schweine!” Also geht man als Entscheidungsträger eher auf Nummer sicher.
Und wann später die Experten sagen sollten, “Oh, Covid-19 ist doch nicht so gefährlich für die Gesellschaft, sorry…” Dann wiederum könnte (oder sollte) man als Entscheidungsträger betonen, “Die Wahrscheinlichkeit einer Katastrophe war einfach zu groß, nicht zu handeln war zu riskant. Also haben wir gehandelt.” Nun, bei vielen wird man damit aber nicht weit kommen, denke ich.

“Damned if you do and damned if you don’t”.

Hiermit will ich keine weiteren Aussagen zu der eigentlichen wissenschaftlichen Situation machen. Das gab und gibt es schon genug.

* Silverback
01-04-2020, 16:08
@ Unsicherheit, ein paar Gedanken:

Sehr feiner Beitrag :halbyeaha -
der IMHO auch eine fast klassische double-bind Situation beschreibt.

Klaus
01-04-2020, 16:19
Es ist besser, sich hinterher hinstellen zu können mit "wir haben uns geirrt, es ist glimpflicher abgelaufen als erwartet", und hat "wirtschaftlichen Schaden" der ein paar Benze weniger und ein paar Arbeitslose und Hartz-4-Empfänger mehr bedeutet - aber alle diese Leute leben, essen, atmen, wohnen und gehen zum Fussball. Als sich hinstellen zu müssen mit "wir haben zu lange gewartet, sorry", und es sind eine halbe Million Tote mehr die ganz tot sind, und morgen immer noch.

Insofern: @Giles: +1

Alfons Heck
01-04-2020, 16:37
Ein interessantes Interview: https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-03/coronavirus-verschwoerungstheorien-entstehung-angst-ungewissheit


Gruß
Alfons.

Esse quam videri
01-04-2020, 17:36
Es ist besser, sich hinterher hinstellen zu können mit "wir haben uns geirrt, es ist glimpflicher abgelaufen als erwartet", und hat "wirtschaftlichen Schaden" der ein paar Benze weniger und ein paar Arbeitslose und Hartz-4-Empfänger mehr bedeutet - aber alle diese Leute leben, essen, atmen, wohnen und gehen zum Fussball. Als sich hinstellen zu müssen mit "wir haben zu lange gewartet, sorry", und es sind eine halbe Million Tote mehr die ganz tot sind, und morgen immer noch.

Insofern: @Giles: +1

hätte man mit ausreichend Masken und Handschuhen auch ganz anders lösen können. Nur gabs die nicht, weil geschlafen wurde.
So gegenübergestellt, ein paar Arbeitlose mehr und Benze weniger, dafür Millionen Menschen gerettet, ist es keine Frage. Am Ende werden sich die Menschen nicht an die verhinderten Toten erinnern, die lassen sich sowieso nicht seriös quantifizieren. Es wird das eigene Umfeld angeschaut und wie sich die persönliche Situation verändert hat. Ich bin auf die nächsten BW Wahlen gespannt.

gruss

GilesTCC
01-04-2020, 17:38
Ein interessantes Interview: https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-03/coronavirus-verschwoerungstheorien-entstehung-angst-ungewissheit

Danke fürs Posten. Klar und relevant.
Hier besser formuliert als es mir als Laie gelang:


ZEIT ONLINE: Wer ist besonders empfänglich für Verschwörungstheorien?

Butter:
Wie zahlreiche psychologische Studien zeigen, sind das Menschen, die schlecht mit Unsicherheit und Ambivalenz umgehen können. Für sie ist es offensichtlich leichter zu ertragen, dass irgendwelche dunklen Mächte im Hintergrund die Strippen ziehen, als nicht zu wissen, was vor sich geht, oder zu akzeptieren, dass – zum Beispiel beim Coronavirus – womöglich niemand verantwortlich ist. Solche Personen findet man in allen Bevölkerungsteilen: bei Alten wie Jungen, bei Reichen wie bei Armen, bei Religiösen wie bei Nichtreligiösen, wobei Männer tendenziell anfälliger sind als Frauen.

GilesTCC
01-04-2020, 17:49
hätte man mit ausreichend Masken und Handschuhen auch ganz anders lösen können. Nur gabs die nicht, weil geschlafen wurde.
So gegenübergestellt, ein paar Arbeitlose mehr und Benze weniger, dafür Millionen Menschen gerettet, ist es keine Frage. Am Ende werden sich die Menschen nicht an die verhinderten Toten erinnern, die lassen sich sowieso nicht seriös quantifizieren. Es wird das eigene Umfeld angeschaut und wie sich die persönliche Situation verändert hat. Ich bin auf die nächsten BW Wahlen gespannt.


Yup. Manches hat die deutsche Regierung ohne Zweifel schlecht gemacht, manches hat sie (sage ich mal, schiessmichtot) mittlerweile ziemlich gut gemacht, aber auch nicht alles, manches kann man oder wird man nur rückblickend beurteilen können. Und wie ich schon schrieb, diese Beurteilungen können wiederum mehr oder weniger 'fair' ausfallen.
Was ich befürchte ist, dass es deswegen später genug bzw. noch mehr Leute mit Groll gibt, ob logisch begründet oder nicht, die dann Lust haben, 'denen da oben' es mit ihrer Stimme wieder richtig zu zeigen. Und dann für eine Partei stimmen, die sich momentan, wohl aus taktischen Gründen, äußerst bedeckt hält. Nicht, dass sie sonst etwas Kompetentes zu melden hätten. Ihr wisst ja schon...

Kusagras
01-04-2020, 21:02
Yup. Manches hat die deutsche Regierung ohne Zweifel schlecht gemacht, manches hat sie (sage ich mal, schiessmichtot) mittlerweile ziemlich gut gemacht, aber auch nicht alles, manches kann man oder wird man nur rückblickend beurteilen können. Und wie ich schon schrieb, diese Beurteilungen können wiederum mehr oder weniger 'fair' ausfallen.
Was ich befürchte ist, dass es deswegen später genug bzw. noch mehr Leute mit Groll gibt, ob logisch begründet oder nicht, die dann Lust haben, 'denen da oben' es mit ihrer Stimme wieder richtig zu zeigen. Und dann für eine Partei stimmen, die sich momentan, wohl aus taktischen Gründen, äußerst bedeckt hält. Nicht, dass sie sonst etwas Kompetentes zu melden hätten. Ihr wisst ja schon...

Gute Beschreibung der Situation und Perspektive, der ich mich anschließe.

* Silverback
02-04-2020, 08:35
Gerade auf FB eine nette "Gebrauchsanweisung zum Thema Händewaschen/ Handhygiene" gesehen:

Wasch dir die Hände,
als hättest du gerade Chillies geschnitten
und wolltest jetzt masturbieren

Little Green Dragon
02-04-2020, 08:49
und wolltest jetzt masturbieren

Gibt es schon eine Empfehlung der WHO / Bundesregierung / zahllosen Experten ob bei derartigen Aktivitäten jetzt auch schon eine Mundbedeckung empfohlen wird? ;)

* Silverback
02-04-2020, 09:18
Made my day (auch in diesen Tagen), Danke. :rotfltota

P.S.: Hier ist das entsprechende Bild dazu:
45142

Ripley
02-04-2020, 09:22
Gerade auf FB eine nette "Gebrauchsanweisung zum Thema Händewaschen/ Handhygiene" gesehen:

Wasch dir die Hände,
als hättest du gerade Chillies geschnitten
und wolltest jetzt masturbieren

Homeofficeerörterung:
Wieso das denn? Wer wäscht sich denn die Hände davor?
Vorher ordentlich tabasco drüber prickelt doch gleich viel besser.

Um den Bogen zum Thema zu schüt ... äh, schlagen: Ja, von solch pubertärem Blödsinn lässt man (und frau) sich inzwischen zu fortgesetzter Albernheit hinreißen. Deutliches Anzeichen der überdurchschnittlichen Anspannung.

* Silverback
02-04-2020, 09:27
...Deutliches Anzeichen der überdurchschnittlichen Anspannung.

Durchaus denkbar; aber in jedem Witz steckt ja aucxh ein Körnchen Wahrheit ... und wenn manche erst auf einen Witz reagieren, so what; mission accomplished.

Ripley
02-04-2020, 11:06
Es hat seine Vorteile, mit jemandem vom Fach zusammenzuleben.

Der Mann hat gerade wunderbar plakativ und natürlich triefend sarkastisch darstellerisch veranschaulicht, wie auch der letzte Virologe irgendwann unter dem dauernden Katastrophengefasel und der andauernden Verweise auf "Aber die Koreaaaaner! (und ihre dauernde Mundschutztragerei)" in den Medien (ganz vorne Kleber und Slomka) ...irgendwann resigniert und dann seufzend sagt: "Schaden tut's nicht" und sich denkt "hoffentlich lassen sie mich jetzt in Ruhe!".

Ja.
So werden Trends geboren. Nachdem die hysterischen "AUSGANGSSPERRE!!!! JETZT!!!" Brüllerei schon nicht erhört wurde, wird jetzt eben mit "MUNDSCHUTZPFLICHT!!! JETZT!!!!" weiter maximal eskaliert.

Ich laufe, solange es die Gesetzeslage zulässt, oben ohne (übrigens auch ohne Handschuhe) herum und sammel dann auf meinem Weg zum und über den Aldi-Parkplatz den ganzen Schei* auf, den die ach so sehr auf den EIGENEN Schutz bedachten Leutchens einfach an Ort und Stelle fallenlassen.
Ob irgendwelche Aldimitarbeiter Spaß daran haben, fremder Leute Sabber und Rotz und deren kontaminierte Griffelpräser aufzuheben, kümmert ja keinen.

ThomasL
02-04-2020, 11:06
Giles: Top!
Auch etwas was mein Lebensgefühl in Corona beeinträchtigt, die ganzen Menschen die meinen jetzt schon Entscheidungen als falsch bewerten zu können ohne überhaupt zu wissen, welche Strategie am Ende am „erfolgreichsten“ sein wird (einige kann man natürlich auch jetzt schon bewerten, aber lange nicht alle).

@Klaus: Für den Hinterkopf einfach einen Spiegel verwenden (ich schneide mir seit mehr als 20 Jahren die Haare selbst - daher stelle ich auch kein Profilbild von mir ein) ;-)

Little Green Dragon
02-04-2020, 12:15
"MUNDSCHUTZPFLICHT!!! JETZT!!!!"

Mundbedeckung bitte - das Wort "Schutz" darfst Du nur in den Mund nehmen wenn Du auch ein medizinisches Zertifikat hast. ;)

Ripley
02-04-2020, 12:21
Mundbedeckung bitte - das Wort "Schutz" darfst Du nur in den Mund nehmen wenn Du auch ein medizinisches Zertifikat hast. ;)Ah! Danke für den Hinweis!

Uniklinik Köln sucht übrigens auch nach Covid-19-Genesenen als potenziellen Plasmaspendern. Hab hingeschrieben, ist für mich in fahrbarer Nähe.

Klaus
02-04-2020, 12:44
Was spricht nochmal genau gegen Mundschutz irgendeiner Art (ich suche gerade nach einem Special-Forces-Modell ala Ghost Recon usw.) als Schutz der ANDEREN gegen eine mögliche eigene, noch unbemerkte Infektion ? Es schützt nicht gegen den Sabber anderer Leute wenn der konzentriert genug ist, aber es vermindert die Exposition anderer gegen die eigenen Aerosole.

Ripley
02-04-2020, 12:51
Dass du, wenn du hustest oder niest, derzeit eh zuhause bleiben solltest.
Und dass du ansonsten durch simples Atmen im Supermarkt kaum andere auf anderthalb Meter Entfernung anstecken kannst.

Was anderes gilt, wenn du in Hochrisiko-Umgebungen (Praxis, Klinik) in engem bis körperlichen Kontakt mit anderen stehst. Davon rede ich aber gerade nicht.

* Silverback
02-04-2020, 12:54
... Griffelpräser ...

Trotz des Ernstes der Lage: <Like> :)

* Silverback
02-04-2020, 12:56
... daher stelle ich auch kein Profilbild von mir ein...

Och biddä :D (aber nur von Profil-hinten).

marq
02-04-2020, 13:09
Dass du, wenn du hustest oder niest, derzeit eh zuhause bleiben solltest.
Und dass du ansonsten durch simples Atmen im Supermarkt kaum andere auf anderthalb Meter Entfernung anstecken kannst.

sollen soll man viel,fraglich ist ob dsich ALLE freiwillig daran halten. daher ist ein zwang oft nötig.

Little Green Dragon
02-04-2020, 13:29
Was spricht nochmal genau gegen Mundschutz irgendeiner Art...

Die WHO und RKI sehen das so:

"Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) sieht im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus keinen Nutzen im allgemeinen Mundschutztragen. Es gebe keinerlei Anzeichen dafür, dass damit etwas gewonnen wäre, sagte der WHO-Nothilfedirektor Michael Ryan am Montag in Genf. Vielmehr gebe es zusätzliche Risiken, wenn Menschen die Masken falsch abnehmen und sich dabei womöglich infizieren. „Unser Rat: wir raten davon ab, Mundschutz zu tragen, wenn man nicht selbst krank ist“, sagte Ryan."

https://www.who.int/csr/disease/swineflu/frequently_asked_questions/what/en/


Andere sehen das anders:

„Diese Masken schützen andere vor einer Infektion. Es gibt aber auch einen gewissen Schutz des Maskenträgers selbst vor großen Sprech- und Hustentröpfchen.“


Also auch hier wieder - Pest oder Cholera bzw. eine Frage dessen wem man denn persönlich nun glauben möchte. Wissen tut es keiner wirklich.

EDIT:
RKI macht just eine Kehrtwende und sagt Maske sei i.O. - haben wohl in den letzten 2 Tagen brandneue Infos erhalten, die eine Neubewertung notwendig machen...

(Oder man richtet sein Fähnlein einfach nur nach dem Wind von denen die gerade am lautesten schreien...)

ThomasL
02-04-2020, 13:33
Von hinten? So einer bist Du also :D

Es gibt echt Dinge die kann man kaum glauben, ich wohne hier ja direkt hinter einem Supermarkt und eine Dame aus unserem Wohngebiet hat heute doch tatsächlich einen Stuhl neben den Parkplatz (da ist ein Grünstreifen) gestellt und sich dort schon hingesetzt. Ist zwar nicht wirklich ein Problem, aber angesichts der vielen Fälle in denen Personen bei uns hier wegen Sitzens auf Parkbänken aufgeschrieben wurden auch nicht wirklich schlau.
Als es dann im Supermarkt zufällig ein Notartzeinsatz (keine Ahnung warum) gab haben sie die Rettungssanitäter (RTW kommt immer mit) dann wohl ermahnt, dass zu unterlassen, was zu ziemlichen Diskussionen führte (ich habe sie nur gesehen, nicht gehört). Muss man echt den Helfern damit noch das Leben schwer machen? Vor allem hatten die auch nur Atemschutz und keine Brillen, muss man da dicht vor ihnen stehen und sie noch gefährden. Kann gerade nur den Kopf schütteln, dass ist die Art von Leuten die dafür sorgen könnte, dass es am Ende doch eine echte Ausgangssperre gibt.