Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Lebensgefühl mit covid 19



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 [22]

Bücherwurm
25-10-2022, 14:04
Fassungslosigkeit,

angesichts der Tatsache, dass Pflegeheimbewohner wieder FFP2-Masken tragen müssen im Heim.

Die, die sich nicht wehren können. An Depression und Vereinsamung Verstorbene zählen halt nicht in der Statistik. Man kännte auch Empörung empfinden und Protest anmelden.

Gast
25-10-2022, 15:40
Die, die sich nicht wehren können. An Depression und Vereinsamung Verstorbene zählen halt nicht in der Statistik. Man kännte auch Empörung empfinden und Protest anmelden.

Empörung empfinden und Protest anmelden... Wenn mein Vater noch im Pflegeheim wäre, würde ich wohl rechtliche Schritte erwägen.
Für mich ist das Körperverletzung.

marq
25-10-2022, 15:45
Die, die sich nicht wehren können. An Depression und Vereinsamung Verstorbene zählen halt nicht in der Statistik. Man kännte auch Empörung empfinden und Protest anmelden.

deshalb war ja die impfpflicht für die pfleger eingeführt worden. leider haben sich die verhältnisse geändert! vielleicht sollten die pfleger eine maskenpflicht auch in ihrer freizeit auferlegt bekommen, damit die alten keine haben.

Gast
25-10-2022, 16:15
Empörung empfinden und Protest anmelden... Wenn mein Vater noch im Pflegeheim wäre, würde ich wohl rechtliche Schritte erwägen.
Für mich ist das Körperverletzung.Wir wurden umgekehrt mehrfach verklagt, weil sich Bewohner:innen mit Covid19 infiziert haben.

Häuser, in denen Bewohner:innen durch Covid19 verstorben sind - bzw. deren Vertreter:innen haben Anzeigen wegen fahrlässiger Tötung erhalten.

Gast
25-10-2022, 17:41
Wir wurden umgekehrt mehrfach verklagt, weil sich Bewohner:innen mit Covid19 infiziert haben.

Häuser, in denen Bewohner:innen durch Covid19 verstorben sind - bzw. deren Vertreter:innen haben Anzeigen wegen fahrlässiger Tötung erhalten.

Und, was ist bei rausgekommen? Wann war das? Kam es zu Verurteilungen? Was war der Hintergrund?
Und dabei wurden ja wohl nicht andere Bewohner verklagt, sondern das Heim/die Heimleitung?

Wo genau ist der Zusammenhang zu meinem Post?

Findest du es also gut und sinnvoll, dass sich die Leute in Kneipen und überall treffen können ohne Masken, aber alte Menschen in ihrer häuslichen Heimumgebung gezwungen werden Masken zu tragen? Unabhängig davon ob sie geimpft sind? Ohne den Nutzen dieser Maßnahme exakt angeben zu können?

Björn Friedrich
25-10-2022, 17:55
Jede Maßnahme muss fallen, alles andere ist logisch nicht mehr zu erklären......

Katamaus
25-10-2022, 17:56
Ich selber habe diese App nie genutzt.

Darf man fragen, warum, wo Du doch sonst der Meinung bist, dass man alles tun sollte, um die Verbreitung einzudämmen?

Gast
25-10-2022, 18:31
Darf man fragen, warum, wo Du doch sonst der Meinung bist, dass man alles tun sollte, um die Verbreitung einzudämmen?Ich wurde und werde aufgrund meines Berufes unabhängig von Kontaktsiutationen oder Symptomen kontinuierlich getestet, bzw. teste mich selbst. Das geschieht u.U. bis zu fünfmal pro Woche.

OliverT
25-10-2022, 18:40
Häuser, in denen Bewohner... durch Covid19 verstorben sind - bzw. deren Vertreter... haben Anzeigen wegen fahrlässiger Tötung erhalten.
Und was ist am Ende bei raus gekommen?

Gast
25-10-2022, 18:52
Und, was ist bei rausgekommen? Wann war das? Kam es zu Verurteilungen? Was war der Hintergrund?Rausgekommen ist je nach Situation ganz Unterschiedliches: Es gab Verurteilungen aufgrund vorsätzlicher Körperverletzung. Es gab Freisprüche. Und es gab Einstellungen von Verfahren. Es gab auch rein arbeitsrechtliche Sanktionen, wie z.B. Kündigungen.


Und dabei wurden ja wohl nicht andere Bewohner verklagt, sondern das Heim/die Heimleitung?Es wurde u.a. auch geklagt, weil nicht dafür gesorgt wurde, das Bew eine Maske tragen.
Es wurden auch durch Angehörige Beschlüsse erwirkt, nach denen wir angehalten waren, nicht einwilligungsfähige Bew, die sich die Maske selber abnehmen, in ihrem Zimmer festzuhalten. Sie haben also faktisch einen Unterbringungsbeschluss erwirkt.


Wo genau ist der Zusammenhang zu meinem Post?Du sagst, du würdest rechtliche Schritte erwägen, weil/wenn in der Heimsituation Maskenpflicht herrscht.
Andere haben tatsächlich geklagt, oder Beschlüsse erwirkt weil wir Bew keine Maske haben tagen lassen.

Oder anders:
Wie man's macht, macht man's verkehrt.


Findest du es also gut und sinnvoll, dass sich die Leute in Kneipen und überall treffen können ohne Masken, aber alte Menschen in ihrer häuslichen Heimumgebung gezwungen werden Masken zu tragen? Unabhängig davon ob sie geimpft sind? Ohne den Nutzen dieser Maßnahme exakt angeben zu können?Ich habe ja schon manchmal geschrieben, dass ich striktere Maßnahmen sinnvoll fände. Aber ich habe keinerlei Einfluss darauf, was Menschen in Kneipen tun. Ich habe mich selber angesteckt, weil die Reha-Klinik weder für Besucher:innen Masken verpflichent machen konnte. Noch konnte sie den Patienten untersagen, abends in die Kneipe, oder ins Kino zu gehen. So wurden jeden Tag 10 bis 20 PatientInnen positiv getestet und mußten die Klinik verlassen. Und das war für die meisten nicht so superlustig. In meinem Fall, kurz nach einer größeren OP war das definitiv nicht hilfreich. Zumal ich zu Hause keinen Pflegedienst gefunden habe, der mich betreuen konnte. U.a. aufgrund des Ausfalls durch Covid-Erkrankungen.

Ich halte Masken für die im Alltag wirksamste Maßnahme zur Verhinderung einer Infektion.
Und ich halte es für evident, dass "alte Menschen" (ab wann ist man in deinen Augen alt?) eine Infektion unbedingtestens vermeiden sollten. Es sei denn, sie leben bereits abschiedlich. Das sind aber nach meiner Erfahrung die wenigsten.
In meinem beruflichen Alltag begegnen mir nur ganz vereinzelt Bew, die aus ideologischen Gründen keine Maske tragen wollen. Für die allermeisten ist das - nach meiner persönlichen Erfahrung - überhaupt kein Problem.

Gast
25-10-2022, 19:38
Tja, da landen wir wohl wieder bei der unterschiedlichen Einschätzung zur allgemeinen Gefahr, dem Sinn der Isolation etc.
Dennoch Danke für deine Ausführungen.

Pansapiens
25-10-2022, 21:00
Heute hab ich zum ersten Mal seit Anfang der Pandemie wieder eine medizinische Maske getragen (sonst nur FFP2) und hab mich gefragt, was das schlecht sitzende Läppchen mit kaum wahrnehmbaren Atemwiderstand abhalten soll, außer eben große Tropfen...

Bücherwurm
25-10-2022, 21:16
Heute hab ich zum ersten Mal seit Anfang der Pandemie wieder eine medizinische Maske getragen (sonst nur FFP2) und hab mich gefragt, was das schlecht sitzende Läppchen mit kaum wahrnehmbaren Atemwiderstand abhalten soll, außer eben große Tropfen...

Wenn es dir auf den Atemwiderstand ankommt, kannst du sie doch auch in deiner Freizeit tragen! Die Schutzwirkung gegen Viren ist halt ähnlich, nämlich nahe 0.

Ich persönlich habe schon einen eingebauten "Atemwiderstand", ich kann auf den zusätzlichen und die damit verbundene CO-2-Rückatmung gut verzichten.

Katamaus
25-10-2022, 22:33
Ich wurde und werde aufgrund meines Berufes unabhängig von Kontaktsiutationen oder Symptomen kontinuierlich getestet, bzw. teste mich selbst. Das geschieht u.U. bis zu fünfmal pro Woche.

Dann hoffe ich mal, dass es sich um PCR Tests handelt, nachdem die Schnelltest grosso modo viel zu spät anschlagen.


Es gab Verurteilungen aufgrund vorsätzlicher Körperverletzung. (…)Es gab auch rein arbeitsrechtliche Sanktionen, wie z.B. Kündigungen.

Wenn das derart justitiabel war, gehe ich davon aus, dass wie hier von Personen reden, die andere wissentlich infiziert haben, also z.B. krank zur Arbeit gegangen und/oder trotz Vorschrift keine Maske getragen haben.


Ich halte Masken für die im Alltag wirksamste Maßnahme zur Verhinderung einer Infektion.
Und ich halte es für evident, dass "alte Menschen" (ab wann ist man in deinen Augen alt?) eine Infektion unbedingtestens vermeiden sollten. Es sei denn, sie leben bereits abschiedlich. Das sind aber nach meiner Erfahrung die wenigsten.


Gut, dann werden wir wohl Deiner Meinung bis ans Ende unserer Tage Masken tragen müssen.

Lebensgefühl: eine schreckliche Vorstellung!

Gast
26-10-2022, 06:22
Wenn das derart justitiabel war, gehe ich davon aus, dass wie hier von Personen reden, die andere wissentlich infiziert haben, also z.B. krank zur Arbeit gegangen und/oder trotz Vorschrift keine Maske getragen haben.


Da ja nach Carstens Aussage eh immer große Einigkeit bei der Umsetzung aller Maßnahmen bei ihnen bestand, ist das eh seltsam, wer da wohl wie und warum gegen wen alles geklagt hat. Und wie oft, zu welchem Zeitpunkt der Pandemie etc. Aber egal.

Und man sollte auch nicht vergessen, dass Angehörige auch nicht gerade immer kompetent sind, was ihre Fähigkeit betrifft, hochbetagte und multimorbide Angehörige aus dem Leben scheiden zu lassen…

ThomasL
26-10-2022, 07:48
Heute hab ich zum ersten Mal seit Anfang der Pandemie wieder eine medizinische Maske getragen (sonst nur FFP2) und hab mich gefragt, was das schlecht sitzende Läppchen mit kaum wahrnehmbaren Atemwiderstand abhalten soll, außer eben große Tropfen...
Ich war da gestern im Büro auch verwundert. Ein Kollege trug konsequent (bei uns auf freiwilliger Basis solange die Abstände gewahrt werden können) seine OP Maske. Wenn ich es freiwillig mache um mich (oder andere) zu schützen ziehe ich doch gleich eine FFP2 (oder FFP3) Maske auf.

Naja, mein Lebensgefühl hat es wenig beeinträchtigt, muss jeder selbst entscheiden. Witzig ist aber in dem Zusammenhang, dass im letzten Jahr alle zuhause bleiben mussten um Kontakte zu vermeiden, jetzt aber alle die kommen (max. 1/3 auf einmal) auf engem Raum zusammen gezogen werden um Heizkosten durch geteilte Arbeitsplätze zu sparen. Wir leben wahrlich in spannenden Zeiten. ��

Tyrdal
26-10-2022, 08:18
Also FFP3 macht ja nun überhaupt keinen Sinn.

Katamaus
26-10-2022, 08:21
Ein Kollege trug konsequent (bei uns auf freiwilliger Basis solange die Abstände gewahrt werden können) seine OP Maske. Wenn ich es freiwillig mache um mich (oder andere) zu schützen ziehe ich doch gleich eine FFP2 (oder FFP3) Maske auf.

Im ÖPNV sind immer noch OP-Masken Pflicht. Was soll das, wenn sie nix bringen? Und wenn sie was bringen: Vielleicht ist das genau das Opfer, welches der Kollege für die Pandemiebekämpfung zu leisten bereit ist?

jkdberlin
26-10-2022, 08:35
Im ÖPNV sind immer noch OP-Masken Pflicht. Was soll das, wenn sie nix bringen? Und wenn sie was bringen: Vielleicht ist das genau das Opfer, welches der Kollege für die Pandemiebekämpfung zu leisten bereit ist?

in Berlin ist in den Öffis FFP2 Pflicht.

Katamaus
26-10-2022, 08:37
in Berlin ist in den Öffis FFP2 Pflicht.

Ja, siehste… dann noch Flickenteppich in DE. Und die Argumente immer so hingedreht, wie man es gerade braucht (und das meine ich ausdrücklich pro und contra Maßnahmen). Das versteht doch keine Sau mehr. Ich versuche, es zu ignorieren aber es nervt einfach.

ThomasL
26-10-2022, 10:26
Im ÖPNV sind immer noch OP-Masken Pflicht. Was soll das, wenn sie nix bringen? Und wenn sie was bringen: Vielleicht ist das genau das Opfer, welches der Kollege für die Pandemiebekämpfung zu leisten bereit ist?
Kontext beachten!!! Im von mir genannten Beispiel befindet sich der Kollege in einen Raum in dem er problemlos jederzeit eine Abstand >2m einhalten kann. Problem also eher die Aerosole weil er mit allen Anwesenden lange Zeit im gleichen Raum ist.
In den ÖPNV kannst Du es nicht vermeiden eng an teilweise anderen Leuten vorbeizulaufen (und gleichzeitig hinterher weit von dienen entfernt sitzen - teils in einem ganz anderen Abteil), hier kann die Reduzierung der Virenlast (Tröpfchenübertragung, gerade auch beim Husten und sprechen) durch eine OP Maske natürlich schon etwas bringen.
Im Kern bin ich aber bei Dir, wenn(!) man die Übertragung ernsthaft begrenzen will sollte es bei einer Maskenpflicht immer (außer bei begründeten Ausnahmen) mindestens eine FFP2 sein.

marq
26-10-2022, 11:15
wenn im fernverkehr ffp2 erforderlich ist, verstehe ich nicht , warum das nicht im nahverkehr gilt :D

Gast
26-10-2022, 11:29
Dann hoffe ich mal, dass es sich um PCR Tests handelt, nachdem die Schnelltest grosso modo viel zu spät anschlagen.Auch die Warn-App erfasst lediglich positive PCR Tests, die - in aller Regel - infolge eines positiven Schnelltests erfolgen.


Wenn das derart justitiabel war, gehe ich davon aus, dass wie hier von Personen reden, die andere wissentlich infiziert haben, also z.B. krank zur Arbeit gegangen und/oder trotz Vorschrift keine Maske getragen haben.Solche Fälle gab es.
Mir ging es aber in der Reaktion auf Julian vor allem darum darzustellen, dass Angehörige oder Betreuer:innen Anzeigen wegen Verletzung der Aufsichts- oder Sorgfaltspflichten oder mit der Annahme fahrlässiger oder vorsätzlicher Körperverletzung Beschwerde oder Klage geführt haben. Auch wenn diese Verfahren fast aushnahmslos sehr schnell eingestellt wurden, zeigen sie eben ein dem Interesse von Julian genau entgegengesetztes Klage- bzw. Beschwerdeverhalten.

Nur diese Erfahrung wollte ich dazu legen. Mehr nicht.


Lebensgefühl: eine schreckliche Vorstellung!Mir ist immer noch nicht klar, was an dem Tragen eines Mund-Nase-Schutzes so "schrecklich" ist. Das erinnert mich ein bisschen daran, wie meine Tochter als Kleinkind immer die Socken ausgezogen hat, weil sie das tragen von Socken schrecklich fand.
Und abgesehen von Menschen, die auf die Masken allergisch reagieren (so wie ich zum Beispiel) oder Menschen mit chronischen Atembeschwerden (so wie meine Lebensgefährtin zum Beispiel) hat mir bisher noch niemand diese Schrecklichkeit plausibel machen können. (Ich, wie auch meine Lebensgefährtin tragen Mund-Nase-Schutz übrigens bei der Arbeit ganz unerschrecklicht ... so wie alle anderen Kolleg:innen auch ...)

.

FireFlea
26-10-2022, 11:48
@carsten - OP Masken stören mich kaum aber manche FFP2 sind einfach unangenehm zu tragen, vor allem wenn man sie länger tragen muss. Die schränken die Atmung schon etwas ein oder ziehen stark an den Ohren.

Habe jetzt ein recht leichtes FFP2 Fabrikat gefunden, die dünner sind und wo die Bänder auch etwas komfortabler an den Ohren sitzen.

Gast
26-10-2022, 11:48
... wer da wohl wie und warum gegen wen alles geklagt hat ...Angehörige und/oder gesetzliche Betreuer:innen gegen Einrichtungen oder gegen konkrete MA von Einrichtungen. Über den gesamten Zeitraum der Pandemie hinweg.
Grundtenor: Bew wurden/werden unzureichend vor Ansteckung durch andere Bew geschützt.

Nebenbei:
Es macht medizinisch keinen Sinn Multimorbidität per se mit einem nahen Lebensende gleichzusetzen.
Der Begriff bedeutet schlicht und einfach, dass mehr als eine Grunderkrankung vorliegt. Sehr häufig kann mit damit lange und mit einer hohen Lebensqualität leben. Es ist nicht unüblich. Eine Kombi aus Bluthochdruck, Diabetes und Rheuma z.B. macht einen Menschen heutzutage ganz sicher nicht zum Todeskandidaten. Ein solcher Patient macht genauso Zukunftpsläne, wie du auch.
Bei den Menschen, mit denen ich arbeite spricht man nicht von Multimorbidität, sondern von Syndromatik. Weil bei diesen Menschen die unterschiedlichen Erkrankungen in einem systematischen Zusammenhang stehen. Während sie bei Multimorbidität voneinander unabhängig bestehen. (Es sei denn man begibt sich in die Paradigmen der chinesischen Medizin ... ) D.h. der Begriff "multimorbide" ließe sich, sofern man sich allein auf die Symptomatik beschränkt, auch für viele Bew verwenden, mit denen ich arbeite. Zum Beispiel Menschen mit Down Syndrom. Und die sterben nicht morgen. Oder nächste Woche. Die machen Lebenspläne, arbeiten, heiraten, werden (inzwischen glücklicherweise) alt.
Multimorbide meint nicht ein nahes Lebensende. Es meint aber in der Tat eine deutlich vergrößerte Angriffsfläche für ein Virus. Zumal wenn man sich die Breite der systemischen Effekte von SarsCov2 bewußt macht.

Gast
26-10-2022, 11:57
@carsten - OP Masken stören mich kaum aber manche FFP2 sind einfach unangenehm zu tragen, vor allem wenn man sie länger tragen muss. Die schränken die Atmung schon etwas ein oder ziehen stark an den Ohren.Natürlich. Ja.
Mir selber fängt nach einer Weile an die Nase zu laufen. Und zuweilen ein paar andere Dinge auch, die deutlich einschränkender sind.

unangenehm ... lästig ... blöd ...

Kann ich alles nachvollziehen! Geht mir genauso.
Und auch dass ich Menschen nicht ins Gesicht schauen kann: In meinem Job nimmt mir das ein bedeutsames Kommunikationsmittel.

Sicher.

Aber das ist doch nicht "schrecklich"?!
Das ist eben doof halt.
Aber wie kommt es zu dieser Bedeutsamkeit? Und zu dieser Emotionalität?

Jeden Morgen Zähne putzen ist doch auch nicht "schrecklich"?! Dagegen geht doch auch niemand auf die Strasse?

MGuzzi
26-10-2022, 12:42
Jeden Morgen Zähne putzen ist doch auch nicht "schrecklich"?! Dagegen geht doch auch niemand auf die Strasse?

Das hat man ja auch nach 2 min. erledigt, und muss nicht den Tag lang mit der Zahnbürste im Mund herumlaufen, die dann das freie Atmen behindert.
Es ist halt lästig, wie eine Krawatte, wenn man das nicht gewöhnt ist. Nur wenn man einen Job hat wo man das tragen muss, dann muss man sich halt dran gewöhnen.
Ich mag es jedenfalls überhaupt nicht, weder Masken noch Krawatten, oder mit 'ner Zahnbürste im Mund rumlaufen.
Ich trage Masken nur da, wo es unbedingt erforderlich ist.

Gast
26-10-2022, 13:09
Ja, kann ich alles nachvollziehen, wie gesagt.
Nur eben das Bohai verstehe ich nicht.

Wobei ich Krawatten übrigens tatsächlich nicht trage. Nirgends. Ich besitze seit Jahren überhaupt keine mehr. Denn das ist einfach eine Konvention ohne jeden Sinn. Im Unterschied zu den Masken halt.

Egal, es is ja wie's is ...
.. ich wunder mich nur, warum so etwas Kleines für viele zu etwas Großem werden kann.

Katamaus
26-10-2022, 13:21
Auch die Warn-App erfasst lediglich positive PCR Tests, die - in aller Regel - infolge eines positiven Schnelltests erfolgen.

Dann macht die Testerei ja sowieso kaum noch Sinn. Aber mach‘ nur. Komm‘ mir aber bitte nicht damit, dass es zumindest ein bisschen was bringt, denn das würde es auch, wenn Du Maske trügst.


Nur diese Erfahrung wollte ich dazu legen. Mehr nicht.


Danke für die Klarstellung. Las sich irgendwie so als hätte es doch einige Verurteilungen gegeben.


Kann ich alles nachvollziehen! Geht mir genauso.
Und auch dass ich Menschen nicht ins Gesicht schauen kann: In meinem Job nimmt mir das ein bedeutsames Kommunikationsmittel.


Also jetzt doch nicht wie Socken tragen? Wie denn nun?


Aber wie kommt es zu dieser Bedeutsamkeit? Und zu dieser Emotionalität?


Ich habe eine angeborene heftige mentale Allergie gegen Idiotie. Und gesunde Menschen dazu zu zwingen, sich eine Maske vor die Gosche zu schnallen ist genau das: idiotisch!

Mal abgesehen davon, dass ich es in einer Demokratie weder angebracht noch konsequent, wenn man erwachsene Menschen von oben herab für unmündig, nicht Willens und/oder unfähig erklärt, sich vernünftig zu verhalten. Mit diesem Menschenbild sollte man konsequenterweise für eine Diktatur oder ein sonstiges absolutistisches System einstehen.

Gast
26-10-2022, 13:35
Dann macht die Testerei ja sowieso kaum noch Sinn. Aber mach‘ nur. Komm‘ mir aber bitte nicht damit, dass es zumindest ein bisschen was bringt, denn das würde es auch, wenn Du Maske trügst.Du fragtest, warum ich die App nicht nutze.


Also jetzt doch nicht wie Socken tragen? Wie denn nun?Für meine Tochter war Socken tragen damals eine ähnliche Beeinträchtigung ihrer Lebensfreude ...
... wie so vieles andere im Leben, das hilfreich, nützlich und gut ist, nicht immer angenehm, lustig und bequem ist.


Ich habe eine angeborene heftige mentale Allergie gegen Idiotie. Und gesunde Menschen dazu zu zwingen, sich eine Maske vor die Gosche zu schnallen ist genau das: idiotisch!So wie es idiotisch ist, sich die Zähne zu putzen, solange man keine Paradontose hat? Oder sich anzuschnallen, solange, man keinen Unfall hat? Oder zur Darmspiegelung zu gehen, solange man kein CA hat?



Mal abgesehen davon, dass ich es in einer Demokratie weder angebracht noch konsequent, wenn man erwachsene Menschen von oben herab für unmündig, nicht Willens und/oder unfähig erklärt, sich vernünftig zu verhalten. Mit diesem Menschenbild sollte man konsequenterweise für eine Diktatur oder ein sonstiges absolutistisches System einstehen.Was unterscheidet Masken da substantiell von Sicherheitsgurten, Wohngebäudeversicherung, CO2 - Steuer, undwasweißichnichalles ... ?

Dein Kritik an einem Verhalten "von oben herab" ist mir inzwischen deutlich. Und - glaubsodernich - die kann ich aus meiner eigenen Biographie her sehr gut nachvollziehen. Die evangelische Kirche ist ein ganz hervorragendes Terrain, um sich damit auseinander zu setzen. Genauso wurde aber in meiner Biographie das Vertrauen in die Mündigkeit und Vernunft der Menschen und in mehr oder weniger basisdemokratische Entscheidungsfindungen immer wieder zutiefst erschüttert.

Und das eben genau meine ich: Wie mensch von Mund-Nase-Schutz auf Diktatur kommen kann. Das ist mir schlicht ein Rätsel. Das kann ich nach zwei tatsächlichen Diktaturen in unserem Land nicht mal im Ansatz nachvollziehen.

OliverT
26-10-2022, 13:59
Und das eben genau meine ich: Wie mensch von Mund-Nase-Schutz auf Diktatur kommen kann. Das ist mir schlicht ein Rätsel. Das kann ich nach zwei tatsächlichen Diktaturen in unserem Land nicht mal im Ansatz nachvollziehen.
Deutschland deswegen zur Diktatur ist übertrieben. Aber es ist eine autoritäre Maßnahme, die wenn sie alleine stehen würde wohl keine große Aufregung verursachen würde. Wir haben hier in Deutschland durch den Linksdrift in der Politik, aber eine Vorliebe zur Durchregulierung der Wirtschaft, Gesellschaft und des Individums bekommen. Die kommt schrittweise und ist eher das Produkt von zumindest gut gemeinten Einzelmaßnahmen. Aber die akkumulieren sich halt. Und die Maske ist halt ein sichbares Symbol. Also entlädt sich auf die die angestaute Abneigung oder Wut.

Katamaus
26-10-2022, 14:40
Du fragtest, warum ich die App nicht nutze.

Stimmt. Da muss ich mich korrigieren. App ist sowieso nutzlos.


Für meine Tochter war Socken tragen damals eine ähnliche Beeinträchtigung ihrer Lebensfreude ...


Wir reden hier von Erwachsenen. Im übrigen bleibt es Dir als Erziehungsberechtigter überlassen, ob Du sie zwingst, Socken zu tragen. Eine staatlich verordnete Pflicht unter Androhung von 250 Euro Ordnungsgeld ist mir zumindest nicht bekannt.


So wie es idiotisch ist, sich die Zähne zu putzen, solange man keine Paradontose hat?
Oder sich anzuschnallen, solange, man keinen Unfall hat? Oder zur Darmspiegelung zu gehen, solange man kein CA hat?

Zähne putzen wird ebenfalls nicht unter Strafandrohung verordnet. Ebensowenig wie Darmspiegelung.

Bei Anschnallen muss ich jetzt mal nachfragen: Du meinst also, ich soll als gesunder Geimpfter und Genesener dazu gezwungen werden eine Maske aufzusetzen, um mich nicht selbst zu gefährden?


Was unterscheidet Masken da substantiell von Sicherheitsgurten, Wohngebäudeversicherung, CO2 - Steuer, undwasweißichnichalles ... ?


S.o. Wir diskutieren hier eine Maskenpflicht und ich bin nicht etwa für ein Maskenverbot. Ich will ja auch niemandem verbieten, eine Wohngebäudeversicherung abzuschließen.

Es wäre für die Diskussion allerdings überaus hilfreich, wenn Du nicht in der Argumentation zwischen Eigen- und Fremdschutz hin und her hüpfen würdest, wie es Dir gerade reinpasst.


Genauso wurde aber in meiner Biographie das Vertrauen in die Mündigkeit und Vernunft der Menschen und in mehr oder weniger basisdemokratische Entscheidungsfindungen immer wieder zutiefst erschüttert.


Ja, das kann weh tun, wenn man zusehen muss, wie seine Kinderchen auf die Frexxe fliegen. Bisweilen aber leider nciht zu verhindern.


Wie mensch von Mund-Nase-Schutz auf Diktatur kommen kann. Das ist mir schlicht ein Rätsel.

Das ist deine unzulässige Verallgemeingerung oder besser Simplifizierung meines Arguments. Du solltes vielleicht noch einmal genauer lesen, was ich schreibe. Ich habe nicht die Maßnahme als diktatorisch bezeichnet, sondern die dahinterstehende Denke, besser zu wissen, was für Andere richtig oder falsch ist. Und zwar bis ins Detail.

Wer die Menschen grundsätzlich für zu blöde, unverantwortlich, egoistisch und weißichnichtwas hält, kann mMn nicht ernsthaft für eine Demokratie sein. Dann muss denen halt alles vorgeschrieben werden. Also am besten wieder ein König, eine Partei, o.ä, damit wieder alle auch genau das tun, was richtig ist.

Egal, ob Eigen- oder Fremdschutz: Du willst mich als Gesunden, kaum Gefährdeten und niemanden Gefährdenden, zwingen, eine Maske zutragen, die vielleicht irgendwie irgendwo ein bisschen was ausmachen könnte, dies aber 99,9% nicht tut. Und das nur, weil Du den Menschen unterstellst, nicht fähig zu sein, zu wissen, wann sie krank sind, wann sie jemanden anstecken könnten, ob oder wo sie besonders gefährdet sind, usw. Da komme ich weder mit Deinem Menschenbild noch mit Deinem Freiheitsbegriff klar.


Das kann ich nach zwei tatsächlichen Diktaturen in unserem Land nicht mal im Ansatz nachvollziehen.

Von obigem abgesehen: Wehret den Anfängen! Wenn zu viele Menschen mit der o.g. Denke in einflussreiche Positionen kommen, ist die Diktatur irgendwann auch wirklich nicht mehr weit.

MGuzzi
26-10-2022, 15:43
Ich habe nicht die Maßnahme als diktatorisch bezeichnet, sondern die dahinterstehende Denke, besser zu wissen, was für Andere richtig oder falsch ist. Und zwar bis ins Detail.


Das tut die Regierung doch die ganze liebe lange Zeit?
Zum Teil ist es ihr sogar egal, ob es für andere richtig oder falsch ist, und sagt das auch noch laut.

Gast
26-10-2022, 18:17
In meinem beruflichen Alltag begegnen mir nur ganz vereinzelt Bew, die aus ideologischen Gründen keine Maske tragen wollen. Für die allermeisten ist das - nach meiner persönlichen Erfahrung - überhaupt kein Problem.

Genau. Von jetzt ab für Monate oder am besten für immer (man könnte ja irgendeine Infektion verhindern) acht Stunden am Tag oder mehr eine FFP2-Maske aufzuhaben finden die alle toll.
Wer nicht, bei dem liegt es an "ideologischen" Gründen, wo die gute Wahrheit doch so evident ist :-)

Stixandmore
26-10-2022, 18:45
Genau. Von jetzt ab für Monate oder am besten für immer (man könnte ja irgendeine Infektion verhindern) acht Stunden am Tag oder mehr eine FFP2-Maske aufzuhaben finden die alle toll.
Wer nicht, bei dem liegt es an "ideologischen" Gründen, wo die gute Wahrheit doch so evident ist :-)

"Toll finden" und "kein Problem haben" sind manchmal zwei paar Schuhe;)

Lebensgefühl: geht so....das Wetter wird besser, man kann wieder mehr am Strand abhängen; negative Seite: der Wahlkampf und die damit verbundene Schlammschlacht geht mir auf den Geist....
Maske wird nur noch getragen, wen man erkältet ist bzw wen ich die öffentlichen benutze

Gast
26-10-2022, 18:46
"Toll finden" und "kein Problem haben" sind manchmal zwei paar Schuhe.In der Tat.

Gast
26-10-2022, 19:20
Uiuiuiui...

Von jetzt ab für Monate oder am besten für immer (man könnte ja irgendeine Infektion verhindern) acht Stunden am Tag oder mehr eine FFP2-Maske aufzuhaben haben die alle kein Problem mit.
Wer nicht, bei dem liegt es an "ideologischen" Gründen, wo die gute Wahrheit doch so evident ist :-)

Glaub ich trotzdem nicht.

Die Stiftung Patientenschutz ist halt auch voll ideologisiert.
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/corona-maskenpflicht-pflegeheim-bewohner-100.html

Oder hier, ideologisch verbrämte Pfleger und Bewohner:
https://www.ardmediathek.de/video/swr-aktuell-baden-wuerttemberg/ulmer-pflegeheim-wehrt-sich-gegen-die-maskenpflicht/swr-bw/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE3MzcwNjY

Oder hier
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/kritik-an-maskenpflicht-in-pflege-100.html

Etc. etc.

Na ja, sollen sich nicht so haben.

jkdberlin
27-10-2022, 07:09
Lebensgefühl-Thread!

Gast
27-10-2022, 09:34
Lebensgefühl-Thread!Die Reaktion auf Julian betrifft ganz unmittelbar mein Lebensgefühl:
Ich schreibe hier lediglich von meinen alltäglichen beruflichen Erfahrung. Ich google das nicht und das sind auch nicht theoretische Erwägungen. Sondern es ist das, was ich selber im beruflichen Kontext konkret erlebe:
Ich hab z.B. mit Patientenschützern zu tun (1. link von Julian) und bin in Einrichtungen der Eingliederungshilfe (3. link von Julian) auch mit für den Aspekt, den Julian anspricht, verantwortlich. Drum wars mir wichtig. Und drum gehört es tatsächlich zu meinem Lebensgefühl.

Gast
27-10-2022, 10:15
Die Reaktion auf Julian betrifft ganz unmittelbar mein Lebensgefühl:
Ich schreibe hier lediglich von meinen alltäglichen beruflichen Erfahrung. Ich google das nicht und das sind auch nicht theoretische Erwägungen. Sondern es ist das, was ich selber im beruflichen Kontext konkret erlebe:
Ich hab z.B. mit Patientenschützern zu tun (1. link von Julian) und bin in Einrichtungen der Eingliederungshilfe (3. link von Julian) auch mit für den Aspekt, den Julian anspricht, verantwortlich. Drum wars mir wichtig. Und drum gehört es tatsächlich zu meinem Lebensgefühl.

Eine dein Lebensgefühl betreffende Äußerung kann ich in deinen "Antworten" auf meine ursprünglichen zwei Äußerung aber nicht so recht entdecken.
Oder wolltest du einfach sagen: "Unverständnis meinerseits gegenüber Julians Ansicht, auch aufgrund meiner persönlichen Erfahrungen."?
edit

Gast
27-10-2022, 11:43
Eine dein Lebensgefühl betreffende Äußerung kann ich in deinen "Antworten" auf meine ursprünglichen zwei Äußerung aber nicht so recht entdecken.
Oder wolltest du einfach sagen: "Unverständnis meinerseits gegenüber Julians Ansicht, auch aufgrund meiner persönlichen Erfahrungen."?Mir ging es nicht darum, deine Ansicht zu kritisieren oder zu widerlegen. Ich kann sie sogar nachvollziehen.

Ich wollte zu deiner Ansicht meine konkreten Erfahrungen dazu legen:

Mir ging es aber in der Reaktion auf Julian vor allem darum darzustellen, dass Angehörige oder Betreuer:innen Anzeigen wegen Verletzung der Aufsichts- oder Sorgfaltspflichten oder mit der Annahme fahrlässiger oder vorsätzlicher Körperverletzung Beschwerde oder Klage geführt haben. Auch wenn diese Verfahren fast aushnahmslos sehr schnell eingestellt wurden, zeigen sie eben ein dem Interesse von Julian genau entgegengesetztes Klage- bzw. Beschwerdeverhalten.

Nur diese Erfahrung wollte ich dazu legen. Mehr nicht.

Das ist ja nicht etwas, das ich in der Zeitung lese.
Sondern das ist etwas, mit dem ich in meinem Arbeitsalltag konkret umgehen muß.

Es fühlt sich nicht lustig an, wenn ich eine an Corona verstorbene junge Frau beerdige und ich dann gefragt werde, warum wir, also die Einrichtung, denn nicht besser aufgepasst haben - " ... und jetzt ist sie tot!"
Und es fühlt sich auch nicht lustig an, wenn die eigene Einrichtung - oder eine Schwester-Einrichtung - sich vor den Aufsichtsbehörden oder der Justiz verantworten muß, weil die Angehörigen oder Betreuer:innen, die uns die Bew anvertraut haben, uns vorwerfen, wir wären diesem Vertrauen nicht gerecht geworden.
In einer Schwestereinrichtung hier in der Nähe sind relativ früh fast 50 Bew verstorben. U.a. auch, weil sie keine Masken tragen konnten und man sie nicht "einsperren" wollte damals. Das war für die Kolleg:innen einen gruselige Erfahrung, die von uns niemand selber machen möchte. Und schon gar nicht die Verantwortung tragen dafür.

Alfons Heck
29-10-2022, 11:23
Ich fühle mich aktuell mit den Koronaregeln wohl.
In der Kletterhalle und im Supermarkt beobachte ich in den letzten Wochen wieder vermehrt Maskentrager (fast alle FFP2). Ich habe noch nicht das Bedürfnis eine zu tragen. Kann allerdings kommen das ich auch freiwillig eine FFP2 trage. Abhängig von der Korona(warn)lage. Infos für FFM: https://frankfurt.de/service-und-rathaus/verwaltung/aemter-und-institutionen/hauptamt-und-stadtmarketing/buergerbuero-und-ehrenamt/coronavirus--fragen-und-antworten/aktuelle-massnahmen-fallzahlen-verfuegungen/aktuelle-massnahmen-der-stadt-frankfurt-am-main


Gruß
Alfons.

marq
29-10-2022, 11:51
welche lage veranlasst dich dann einen maske zu tragen?

ThomasL
11-12-2022, 15:56
Lebensgefühl: Maximal angepisst. Ein enger Verwandter ist gerade plötzlich an Herz-Kreislaufversagen gestorben (mit 55) und jetzt nervt ständig jemand mit der Frage ob er geimpft war. Mal ehrlich, dass geht einem auf dem Sack.
Irgendwie komisch, ob es eventuell auch an den 1,5 Kästen Bier und 2 Packungen Kippen jedes WE sowie der mangelnder Bewegung gelegen haben könnte, fragt irgendwie keiner.

Katamaus
11-12-2022, 16:14
Ein enger Verwandter ist gerade plötzlich an Herz-Kreislaufversagen gestorben (mit 55)

Mein Beileid!


und jetzt nervt ständig jemand mit der Frage ob er geimpft war. Mal ehrlich, dass geht einem auf dem Sack.


Jo. Würde es mir auch. Als wenn das noch eine Rolle spielte.

ThomasL
12-12-2022, 07:55
Danke Katamaus. Die engste Verwandte des Verstorbenen hat gestern verlauten lassen: „Der Nächste der fragt ob er geimpft war, dem haue ich direkt eine auf’s M…“ (OT).

Man darf diese und ähnliche Fragen ja durchaus stellen, ist aber alles eine Frage des richtigen Zeitpunkts und Rahmens.

Ansonsten fällt mal wieder ein Arbeitskollege aus. Ganze Familie hat sich bei Freuden bei einem Wochenendbesuch angesteckt. Alle mit hohem Fieber und einer „starken“ Erkältung. Zumindest in meinem Umfeld scheint die Infektion aktuell immer mit hohem Fieber einher zu gehen.

FireFlea
12-12-2022, 08:11
@Thomas - ebenfalls mein Beileid!

Ging mir letztes Jahr ähnlich, da ist jemand aus einem Verein gestorben, wo ich im Vorstand bin und nachdem ich den Verein informiert habe, meldet sich gleich jemand, dass ich doch mal bei den Verwandten nachfragen solle, ob der geimpft war. Kein Beileid oder Mitgefühl, nur die Frage war ihm wichtig. Geht's eigentlich noch?

marq
12-12-2022, 12:43
Ansonsten fällt mal wieder ein Arbeitskollege aus. Ganze Familie hat sich bei Freuden bei einem Wochenendbesuch angesteckt. Alle mit hohem Fieber und einer „starken“ Erkältung. Zumindest in meinem Umfeld scheint die Infektion aktuell immer mit hohem Fieber einher zu gehen.
ich denke dass ist die neue omicron variante "höllenhund" der oft einen heftigen verlauf bescherrt, auch bei 3 oder 4 facher impfung

Nohands
12-12-2022, 12:57
ich denke dass ist die neue omicron variante "höllenhund" der oft einen heftigen verlauf bescherrt, auch bei 3 oder 4 facher impfung
Und, hilft denn wenigstens die 5. Impfung ?
.
Gruß
Nohands
.

marq
12-12-2022, 13:01
es weiss niemand, was der persönliche nutzen ist. statisch ist es bei älteren varianten in studien bewiesen. wie es bei den neuen omiron varianten aussieht, wird die statistik in bälde erweisen.

mir sagten aber zb ein bekanntes pärchen mit impfung, dass sie froh sind, impfungen zu haben, weil sie sehen , dass die bekannten ohne impfung, bei denen sie sich vermutlich angesteckt haben, immer noch nach 10 tagen ziemlich krank sind und zeitweise in der ersten woche vor der einweisung ins KH standen.

Nohands
12-12-2022, 13:14
Okay, interessant.
Kann ich als Ungeimpfter, so erstmal nicht bestätigen.
Hatte seit letzter Woche, 7Tage Schniefnase und leichten Husten, und bin heute wieder Okay.
Tests waren alle negativ.
.
Danke für die Info,
Gruß Nohands
.

marq
12-12-2022, 13:21
ist auch dann ein signifikanter unterschied. einen schnupfen kann man nicht mit einer coronainfektion vergleichen :confused:

Nohands
12-12-2022, 13:39
Sollte jetzt kein Vergleich werden, zumal ich auch nicht weiß, wie aussagekräftig der Antigentest momentan wirklich ist.
.
Gruß
Nohands
.

Ripley
12-12-2022, 17:52
ist auch dann ein signifikanter unterschied. einen schnupfen kann man nicht mit einer coronainfektion vergleichen :confused:Doch. Durchaus. Ein leichter Corona-Verlauf ist sehr gut vergleichbar mit einem normalen Schnupfen.

FireFlea
12-12-2022, 18:23
Doch. Durchaus. Ein leichter Corona-Verlauf ist sehr gut vergleichbar mit einem normalen Schnupfen.

Würde ich unterstreichen. 2-3 Tage wie Schnupfen. Der Unterschied bei mir war, dass ich dann noch 2 Wochen einen Hustenreiz hatte.

Ripley
12-12-2022, 18:55
Würde ich unterstreichen. 2-3 Tage wie Schnupfen. Der Unterschied bei mir war, dass ich dann noch 2 Wochen einen Hustenreiz hatte.Nee, da bin ich dieses Jahr drumrum gekommen.
Habe ich auch ehrlich gesagt ü-ber-haupt nicht vermisst.

(Dieses wochenlange Nach-Husten kenne ich übrigens auch in Verbindung mit anderen Erkältungen. Ist viel seltener, seit ich nicht mehr quarze.)

Katamaus
13-12-2022, 00:34
Nach-Husten kenne ich übrigens auch in Verbindung mit anderen Erkältungen.

Nach-Husten hatte ich 4 Wochen lang nach der Wiesn-Grippe. Nach Corona war da nix.

marq
13-12-2022, 10:45
es hängt vom eigenen immunsystem ab und der coronavariante.

es soll menschen geben, die nie erkältet oder einen schnupfen haben :D

Björn Friedrich
13-12-2022, 12:42
Corona war für mich auch zweimal ohne Husten. Körperlich ziemlich zerstört (gerade in 2020), Kopf und Gliederschmerzen, aber keine großen Anzeichen von Husten oder Schnupfen.....

marq
13-12-2022, 12:51
ich finde es schon beachtlich wie der focus der medien ein thema bestimmt. zur zeit nur wenig zu hören und nur in den hinteren seiten der zeitungen und die politik muss sich deshalb nicht großartig äußern und politische entscheidungen bestimmen die coronapolitik. deshalb corona läuft unter dem radar der meisten menschen.

leider finde ich es traurig, dass nach der gesamten zeit nicht viel sorgsamkeit bezüglich viren und anderen baktariellen krankheiten übrig geblieben ist. das finde ich wirklich betrüblich.

Ripley
19-12-2022, 09:15
Was mir, aber wirklich massiv, auf die Nuss geht?
Leute, die mir an der Supermarktkasse, Masken tragend natürlich(!), in den Hacken stehen...

ThomasL
19-12-2022, 09:24
Da hast Du noch Glück, mir stehen die regelmäßig ohne Maske dafür schniefend und hustend auf den Hacken. Ob mit oder ohne, das etwas mehr Abstandhalten ist etwas von dem ich mir gewünscht hätte, dass es beibehalten wird.

Katamaus
19-12-2022, 11:05
das etwas mehr Abstandhalten ist etwas von dem ich mir gewünscht hätte, dass es beibehalten wird.

:halbyeaha

Bücherwurm
19-12-2022, 12:41
ich finde es schon beachtlich wie der focus der medien ein thema bestimmt.

:ups:

jkdberlin
24-12-2022, 16:05
2 Jahre lang war Feuerwerk verboten, weil die Kliniken überlastet werden könnten.
Jetzt sind die Kliniken überlastet, aber Feuerwerk wird wieder zugelassen.
Klar, logisch ...
Ich hasse Sylvester!

Ripley
24-12-2022, 17:42
Ich für meinen Teil bin froh, dass ich kein knallängstliches Tier mehr habe. Und ich hoffe, dass sie hier an Silvester (i, der mit dem y ist in Rente - oder dreht Rambo 27) halbwegs zurückhaltend bleiben.

Aber, ja, stimmt, das Gesundheitssystem ist JETZT weit schlimmer dran als in den letzten Jahren.
Ärzteschaft und Pflege ächzen, fluchen und sind rundum runter. Fehler, und zwar gefährliche, häufen sich, auch wirklich schwer kranke Patienten müssen auf ihre OPs warten, weil einfach keine Kapazitäten frei sind, RTW fahren bundeslandweit, um noch Betten für die Patienten zu finden. Übrigens keineswegs nur für Kinder.

Und das mediale und politische Echo? Ein einsamer Tumbleweedstrauch weht durch die Wüste...

Katamaus
24-12-2022, 18:12
Tja, lässt sich halt nicht länger mit Corona kaschieren. Jetzt zahlt sich die Sparpolitik der letzten Jahrzehnte aus.

Lebensgefühl: Braten in der Röhre, Riesling von der Nahe in der Hand, Metal hallt durch die Küche, die Familie spielt Stadt, Land, Fluss... who the f.ck is Covid?

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk

FireFlea
24-12-2022, 18:18
Lebensgefühl: Braten in der Röhre, Riesling von der Nahe in der Hand

Finde das nicht verantwortlich, während der Schwangerschaft zu trinken. :D

Ripley
24-12-2022, 18:53
Jetzt zahlt sich die Sparpolitik der letzten Jahrzehnte aus.

Lebensgefühl: Braten in der Röhre, Riesling von der Nahe in der Hand, Metal hallt durch die Küche, die Familie spielt Stadt, Land, Fluss... who the f.ck is Covid?


Ersteres und Letzteres (Covid): Genau das.

Zwischendrin proste ich dir zu mit einem weiteren Nahe-Riesling (oder dem gleichen? Rheingrafenberg) und verdaue träge vor mich hin, während ich toootal weihnachtliche Filme gucke. Im Moment Nobody.

Stixandmore
24-12-2022, 18:59
Finde das nicht verantwortlich, während der Schwangerschaft zu trinken. :D

:biglaugh:

Lebensgefühl: etwas angenervt; gerade durch Kindergeschrei/Geheule von meinem Mittagsschlaf aufgewacht- meine zwei Schwägerinen sind mit ihren ganzen "Banden" eingetrofen.....Blick in die Küche geworfen....scheint eine Bombe eingeschlagen zu sein....geh wieder zurück ins Bett, die Decke über den Kopf ziehen:rolleyes:

Katamaus
24-12-2022, 20:10
Zwischendrin proste ich dir zu mit einem weiteren Nahe-Riesling (oder dem gleichen? Rheingrafenberg)

Nee, Weingut Lorenz. Der Riesling ist weg. Jetzt „Kopfstand“, ein Cuvée. Nix Besonderes aber lecker. Erwäge mich entweder in der Riesling-Qualität nach oben zu saufen (Pfannebecker, Rheinhessen) oder auf Roten zu wechseln. Tendenz geht zu Letzterem.


und verdaue träge vor mich hin,

Ich empfehle dazu Verdauungshilfen vom Obsthof Hemmes aus der Nähe von Bingen. Wirken wunderbar.

Ripley
24-12-2022, 20:21
Nee, Weingut Lorenz. Der Riesling ist weg. Jetzt „Kopfstand“, ein Cuvée. Nix Besonderes aber lecker. Erwäge mich entweder in der Riesling-Qualität nach oben zu saufen (Pfannebecker, Rheinhessen) oder auf Roten zu wechseln. Tendenz geht zu Letzterem.
Nö, hier ist jetzt gut mit Alk.
Jetzt gibbet noch ein bleifreies Radler und dann geht's ab in die Heia. Bin morgen auf 10k verabredet, das läuft sich schei*e mit Restalkohol.

marq
25-12-2022, 13:00
porsche.

FireFlea
03-02-2023, 04:50
Lebensgefühl positiv - gestern wurde uns auf der Arbeit gesagt, dass wir bzgl. Home-Office auch künftig mehr oder weniger machen können, was wir wollen.

Vor Corona hatte ich eine HO Regelung von 2 Tagen/Woche, während Corona dann natürlich 100% HO und in letzter Zeit sollten wir zumindest 2 Tage/Woche ins Büro kommen (was aber nicht kontrolliert wurde und viele auch nicht interessiert hat). Gestern wurde jetzt bestätigt, macht, was ihr wollt. Die gewonnenen Freiheiten bleiben somit zumindest mir erhalten. Ist im Schnitt schon ein ziemlicher Zeitgewinn.

ThomasL
03-02-2023, 09:14
Bei uns kommt auch keiner mehr regelmäßig und wenn man doch mal kommen muss (weil jemand vom Management kommt und ein Abteilungsmeeting abhalten will) wird die Anwesenheitspflicht für den Tag lange vorher angekündigt. Persönlich gehe ich freiwillig maximal 2x pro Woche und nutze dies um meine Trainingspartner aus dem Umfeld der Firma zu treffen (da sind dann die Mittagspausen und der frühe Abend gleich sinnvoll genutzt). Der Zeit und Lebensqualitätsgewinn ist wirklich sehr groß. Und das Einsparpotential ist auch nicht ohne. Tatsächlich hat Covid19 und die Reaktion der Firma (lange vor der staatlichen) darauf mir hier wirklich etwas sehr positives gebracht.

marq
03-02-2023, 09:37
kommt ihr gut mit dem dauerhaften alleinarbeiten klar, d.h. ohne ansprechbare kollegen, die flurnews , austausch von ideen in den pausen usw.

ThomasL
03-02-2023, 09:40
Ja, dafür habe ich Teams (gibt aber auch Kollegen die das vermissen).

FireFlea
03-02-2023, 10:10
kommt ihr gut mit dem dauerhaften alleinarbeiten klar, d.h. ohne ansprechbare kollegen, die flurnews , austausch von ideen in den pausen usw.

An sich ganz gut. Wir haben einen täglichen 15 Minuten Einwahl-Termin eingerichtet, wo es einfach darum geht, einen lockeren Austausch im Team zu pflegen. Der Flurfunk nur anders. Ansonsten telefoniere und chatte ich mit den Kollegen nach Bedarf. Wenn man ins Office kommt, ist da mittlerweile halt auch oft genug tote Hose und kaum einer da.

Tyrdal
03-02-2023, 10:34
kommt ihr gut mit dem dauerhaften alleinarbeiten klar, d.h. ohne ansprechbare kollegen, die flurnews , austausch von ideen in den pausen usw.

Zuhause zu arbeiten bedeutet doch nicht die Kommunikation einzustellen?!

ThomasL
03-02-2023, 11:04
Bei uns wurde mit Beginn der verpflichtenden Heimarbeit (von der Firma ausgehend) ein "Social Channel" in Teams angelegt über den man sich dann frei und fröhlich mit der ganzen Gruppe austauschen konnte. Der erste der morgens online ging eröffnete dann den Beitrag für den aktuell Tag. Mit dem Label: [Wochentag]C-Day_[Counter++]

Nohands
03-02-2023, 13:16
Lebensgefühl positiv - gestern wurde uns auf der Arbeit gesagt, dass wir bzgl. Home-Office auch künftig mehr oder weniger machen können, was wir wollen...
Das heißt also,
du darfst jetzt offiziell während deiner Arbeit hier im Forum schreiben ? :D
.
Gruß
Nohands
.

Björn Friedrich
03-02-2023, 14:44
Einige meiner Jungs nutzen das Home Office für unsere Morning Sessions auf der Matte:-) War in den letzten 2 Jahren ideal;-)

FireFlea
03-02-2023, 18:11
Das heißt also,
du darfst jetzt offiziell während deiner Arbeit hier im Forum schreiben ? :D
.
Gruß
Nohands
.

In der Tat hat sich das "verschlechtert"; ich schaue tagsüber im HO deutlich öfter mal ins KKB, als das ich es im Office tun würde. Aber eigentlich ist es egal - ich arbeite ja nicht am Fließband, sondern habe immer diverse Projekte am Laufen und so lange das Ergebnis stimmt, interessiert auch niemanden, was wann gemacht wurde. Bin auch teilweise fauler geworden - die ersten Monate am Anfang der Pandemie war ich sehr häufig Joggen (man hat ja mehr Zeit), dann ist das irgendwann wieder eingeschlafen, dann hatte ich eine längere Phase mit Abendspaziergängen, auch wieder eingeschlafen und im Moment bin ich recht faul. :o

Was sich auch ganz klar geändert hat, ist die Kleidungskultur. Im Büro trage ich immer mind. ein Hemd und auch öfter mal einen Anzug; im Home Office habe ich im ersten halben Jahr auch noch ein Hemd getragen, bis man irgendwann merkt, wie überall der Standard nachlässt und es einem dann auch egal ist. Im Büro tragen mittlerweile auch manche mal einen lockeren Pulli usw., das war vor Corona anders. Manche übertreiben aber - hatte vor einer Weile ein Telefonat mit einem Projektmanager, der eine Base-Cap mit Comic Symbol anhatte. Da habe ich im Business-Umfeld schon ein gewisses Störgefühl.

Gürteltier
03-02-2023, 18:24
Neidisch. Ihr mit eurem home-office.

An unserer Schule läuft's schon ewig stinknormal. Viel mehr Ukrainer als Covidkranke. Die konnten wenigstens deutsch.

Jetzt ist auch noch die Nahverkehrmaskenpflicht gefallen. An die hatte ich mich echt gewöhnt.

marq
03-02-2023, 18:26
Was sich auch ganz klar geändert hat, ist die Kleidungskultur.

lol . ich finde es gut , wenn solche kleidungscodes fallen.

Tyrdal
04-02-2023, 06:08
Ich auch.

Nohands
04-02-2023, 10:13
..., bis man irgendwann merkt, wie überall der Standard nachlässt und es einem dann auch egal ist. Im Büro tragen mittlerweile auch manche mal einen lockeren Pulli usw., das war vor Corona anders. Manche übertreiben aber - hatte vor einer Weile ein Telefonat mit einem Projektmanager....
Irgendwie musste ich gerade an "Borat" denken. :confused: :D
.
Trotzdem,
weiterhin viel Erfolg.
.

ThomasL
04-02-2023, 10:20
Dabei habe ich noch gar nicht erwähnt, dass ich mich mal direkt nach dem Eisbaden noch nackt ins erste Meeting eingewählt hatte. Wer setzt auch morgens um 08:00 schon Meetings an :D

Bei uns waren T-Shirts, Jens und lockere Pullies schon immer Standard (Entwickler ticken halt anders), was neu ist, ist das auch auf höhere Ebene und größeren Veranstaltungen nur noch wenige Hemde und praktisch keiner mehr Anzüge tragen.
Ich glaube in Hinblick auf Fortschritte in der digitalen Arbeitswelt hat Covid19 vieles bewirkt, dass wir wieder Anschluß an internationale Standards gewinnen. Und dies verbessert mein Lebensgefühl nachhaltig. :D

FireFlea
04-02-2023, 10:59
lol . ich finde es gut , wenn solche kleidungscodes fallen.

Wie die Körperhaltung auch, kann sich Kleidung auf Arbeitsergebnisse auswirken. Wenn ich mich ungewaschen im Shirt von gestern auf dem Sofa rumfläze, verhalte ich mich anders, als wenn ich aufrecht mit frisch gebügeltem Hemd am Schreibtisch sitze. Und wenn es nur unbewusst ist. Ich habe sehr viel auf Management Ebene und mit Verhandlungen zu tun und gerade wenn ich mit Externen Calls habe, ziehe ich ein Hemd an (Videocalls natürlich). Ansonsten geht zu Hause mittlerweile auch mal ein Pulli...

Tyrdal
04-02-2023, 11:13
Dabei habe ich noch gar nicht erwähnt, dass ich mich mal direkt nach dem Eisbaden noch nackt ins erste Meeting eingewählt hatte. Wer setzt auch morgens um 08:00 schon Meetings an :D

Bei uns waren T-Shirts, Jens und lockere Pullies schon immer Standard

Find ich gut, dass ihr den Jens nicht ausgeschlossen habt.

Tyrdal
04-02-2023, 11:14
Wie die Körperhaltung auch, kann sich Kleidung auf Arbeitsergebnisse auswirken. Wenn ich mich ungewaschen im Shirt von gestern auf dem Sofa rumfläze, verhalte ich mich anders, als wenn ich aufrecht mit frisch gebügeltem Hemd am Schreibtisch sitze.
Stimmt, mit Hemd fühle ich mich sehr unwohl und das wirkt sich aus. Deshalb vermeide ich das wo es geht.

ThomasL
04-02-2023, 11:15
:d

Tyrdal
04-02-2023, 11:16
?

FireFlea
04-02-2023, 12:48
?

Das ist ein verunglückter Lach Smily.

ThomasL
05-02-2023, 10:42
Eigentlich ist es eine Fehlfunktion im Forum, ich habe den nämlich aus der Emoji Liste ausgewählt und nicht von Hand eingetippt.

jkdberlin
06-02-2023, 09:01
Lebensgefühl!

Ripley
13-02-2023, 10:10
Bin gerade stark erkältet. Nee, kein Covid, mehrfach getestet. Aber krank. Einmal "mit alles und scharf".
Und, glaubt es oder nicht: Da ich es nicht ganz vermeiden kann, unter Leute zu gehen*, dackel ich eben mit FFP2 in Apotheke, Drogerie, Aldi.
Das ich DAS nochmal für sinnvoll halte - wer hätte das gedacht!

* Mann ist auch krank. Und das halbe Dutzend Bedienstete hat Karnevalsurlaub.

Kunoichi Girl
13-02-2023, 10:17
Bin gerade stark erkältet. ...

* Mann ist auch krank. ...


Gute Besserung!

jkdberlin
13-02-2023, 10:25
Gute Besserung!

Kusagras
26-03-2025, 19:09
Interview mit einer Frau aus Bayern, die ihren Mann wegen Corona verloren hat. Beide erkrankten in der Frühphase 2020, gehörten nicht zu
einer Risikogruppe, hatten damals starke Symptome. Ein interessanter Rückblick auf diese Zeit als die Pandemie losging und man noch wenig wusste (Aktuell wird ja die Labor-These wieder ernsthaft diskutiert):

https://www.zeit.de/wissen/2025-03/tod-corona-trauer-oper-pandemie-war-da-was?dicbo=v2-m34NnrT