Vollständige Version anzeigen : Lebensgefühl mit covid 19
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
[
16]
17
18
19
20
21
22
Nun, dass man aus DEM Auto noch heil rauskommen konnte, sollte doch eher optimistisch stimmen.
Du überschätzt was so ein kleiner PO in der Automobilbranche verdient, so ein Auto konnte ich meiner Tochter nicht kaufen
leasing machts in coronazeiten möglich :D
Mal davon abgesehen, dass ich generell nichts auf pump kaufe. Das Ding hat ja nicht einmal eine Anhängerkupplung.
So, Ende mit OT :D
Mal davon abgesehen, dass ich generell nichts auf pump kaufe. Das Ding hat ja nicht einmal eine Anhängerkupplung.
So, Ende mit OT :DUnd die Hunde passen nicht rein. Vom Mann (Sitzriese) ganz zu schweigen.
War gerade mit dem Kater (Langhaar) bei der Friseurin. (Muss zweimal im Jahr, gibt sonst Filz.)
In ihrem kleinen Salönchen (6qm?) aerosolt es sich ganz prima. Aber wir hatten ja bei der Arbeit Masken auf. Die Kruzifixe der 2020er Jahre.
Gestern zum 1. Mal seit Covid19 im Kino gewesen(gehe allgemein nur selten). Trotz Ferien mit nur 8 Personen (wir waren zu 4) im großen 3D Kino zu sitzen ist wirklich angenehm (für den Betreiber vermutlich eher nicht). ..., dass gab es ja noch nie. Was darf ich nicht sagen :D
Muss ich eigentlich eine Maske tragen, wenn ich mir die Haare selbst schneide :D
der corona winter hat jetzt begonnen, dh wir werden uns bis april jetzt mit schlechten meldungen abfinden müssen.
das macht mich schlecht gelaunt, hinzu kommt das mittlerweile fiese nov wetter..
Thomas!
Hörst du wohl auf zu spoilern!
Stixandmore
03-11-2021, 12:19
das macht mich schlecht gelaunt, hinzu kommt das mittlerweile fiese nov wetter..
Es muss hier wohl bald der Sommer anfangen.....das erste Kreuzfahrschiff der Reederei MSC hat heute morgen im Hafen von Santos angelegt....
Katamaus
03-11-2021, 13:52
In Bayern wird wieder die Maskenpflicht an Schulen eingeführt, während sie sie in NRW gerade abgeschaft wurde.
Das Rumgeeier und die Unfähigkeit eine einmal beschlossene Strategie (wenn es denn je eine gab) auch mal durchzuziehen, wenn die See etwas rauer wird, gehen mir maximal auf die Nüsse. Da krieg ich Plaque.
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
@Ripley: Sorry, ich bin es nicht gewöhnt einen Film zu sehen bevor ihn alle anderen schon gesehen haben. Soll ich gleich noch sagen wie, dann sparst Du Dir das Geld für's Kino :D:p
Ich habe ihn schon gesehen. Aber eben wirklich noch nicht alle, die ihn noch sehen wollen.
Gerade in diesen Zeiten wartet vielleicht so mancher auf DVD oder Streaming.
Derweil Söder komplett am Rad dreht, fliegt man Corona-Patienten aus Rumänien ein, bindet zusätzliche Betten und Pflegekräfte, gibt Hunderttausende Euros aus.
Lebensgefühl: die spinnen doch alle.
venom1984
04-11-2021, 06:58
Das hab ich mich auch schon gefragt wie das sein kann. Alarm auf den Intensivstationen, das gesundheitssystem droht zu überlasten, der lockdown für ungeimpfte ist die einzige Möglichkeit und jetzt holt man kranke zusätzlich zu uns.
Ja ne is klar. So schlimm kann es dann ja wohl doch nicht sein. Alles verarsche irgendwie...
FireFlea
04-11-2021, 07:06
Im Gegenteil, wird schon extrem schlimm sein, wenn man in Rumänien Patienten ausfliegen muss. Und hier gibt es immer noch Leute, die Corona für harmlos halten und einfach mal laufen lassen wollen.
Und hat kürzlich nicht jemand hier geschrieben, dass wir Deutschen ja ach so unsolidarisch seien?
Nennt man Solidarität. Scheint einigen recht fremd zu sein. Dass Gleiche hat man in der Vergangenheit auch schon getan. Und nein, dass widerspricht nicht dem Umstand, dass es hier auch wieder eng werden könnte.
Mein Lebensgefühl wird verschlechtert, wenn sich Leute über einen solidarischen Akt aufregen. Eventuell benötigen wir auch irgendwann mal Hilfe und bekommen dann auch welche? Gerade angesichts des Umstands, dass die Höhepunkte der Wellen zeitlich versetzt in einzelnen Ländern auftreten sind solche Entscheidungen doch sogar erst recht sinnvoll und weitsichtig.
Nennt man Solidarität. Scheint einigen recht fremd zu sein. Dass Gleiche hat man in der Vergangenheit auch schon getan. Und nein, dass widerspricht nicht dem Umstand, dass es hier auch wieder eng werden könnte. Darunter leiden werden wieder die, deren OPs abgesagt werden.
Nö. kommt drauf an, was man reininterpretiert. Für mich ist das mehr Symbolpolitk als Solidarität.
Was sollte das damit zu tun haben, dass man es früher auch schon gemacht hat?
Genau, wenn hier OP´s abgesagt werden weil die Lage durch zusätzliche Patienten aus dem Ausland noch kritischer ist, dann ist das Solidarität? :confused:
venom1984
04-11-2021, 07:39
Bei mir stellt sich da halt eher die Frage warum nicht die ganzen andren Länder die ja eine so supertolle impfquote haben und schon ihren freedom day hatten, die ja immer so vorbildlich gelobt werden, während wir ja so eine beschissene impfquote haben die einen freedom day unmöglich macht, warum nehmen diese Länder nicht diese Leute auf?
Wir haben ja schließlich nicht die Kapazität!
@Julian: Ja, Solidarität bedeutet manchmal auch selbst einen Nachteil zu erdulden (oder zu risikieren).
Wieso sollte es nicht relevant sein, dass man einigen anderen Ländern auch schon in dieser Weise geholfen hat?
@venom1984: Immer schön die anderen vor lassen, gelle.
@Julian: Ja, Solidarität bedeutet manchmal auch selbst einen Nachteil zu erdulden (oder zu risikieren).
Nur erleiden oder riskieren die Politiker, die das entscheiden ja keinen realen Nachteil. (Denn deren OP´s werden mit Sicherheit nicht verschoben; die Kosten die dafür anfallen berühren sie nicht; die Mehrarbeit auf den Stationen müssen sie nicht leisten.)
Wieso sollte es nicht relevant sein, dass man einigen anderen Ländern auch schon in dieser Weise geholfen hat?
Weil ein Argument nicht dadurch überzeugend, gut oder stark ist, dass man sagt, so wurde es schon öfters gemacht?
venom1984
04-11-2021, 08:04
@Julian: Ja, Solidarität bedeutet manchmal auch selbst einen Nachteil zu erdulden (oder zu risikieren).
Wieso sollte es nicht relevant sein, dass man einigen anderen Ländern auch schon in dieser Weise geholfen hat?
@venom1984: Immer schön die anderen vor lassen, gelle.
Hast du meinen Post überhaupt richtig gelesen?
egonolsen
04-11-2021, 08:06
Nennt man Solidarität. Scheint einigen recht fremd zu sein. Dass Gleiche hat man in der Vergangenheit auch schon getan. Und nein, dass widerspricht nicht dem Umstand, dass es hier auch wieder eng werden könnte.
Mein Lebensgefühl wird verschlechtert, wenn sich Leute über einen solidarischen Akt aufregen. Eventuell benötigen wir auch irgendwann mal Hilfe und bekommen dann auch welche? Gerade angesichts des Umstands, dass die Höhepunkte der Wellen zeitlich versetzt in einzelnen Ländern auftreten sind solche Entscheidungen doch sogar erst recht sinnvoll und weitsichtig.
Ich kann mir schwer vorstellen, dass die eingeflogenen Patienten Normalsterbliche wie du und ich sind. Das sind irgendwelche hohen Tiere, die sich das leisten können. Daher ist das ein Akt der Solidarität mit Reichen, denn für normale Leute wird bestimmt nicht so ein Aufwand betrieben.
Ich kann mir schwer vorstellen, dass die eingeflogenen Patienten Normalsterbliche wie du und ich sind. Das sind irgendwelche hohen Tiere, die sich das leisten können. Daher ist das ein Akt der Solidarität mit Reichen, denn für normale Leute wird bestimmt nicht so ein Aufwand betrieben.
Das wiederum glaube ich nicht, denn die Gutbetuchten oder Amtsträger werden auch in Rumänien ihre Versorgung kriegen, würde ich vermuten. But who know´s.
egonolsen
04-11-2021, 08:13
Das wiederum glaube ich nicht, denn die Gutbetuchten oder Amtsträger werden auch in Rumänien ihre Versorgung kriegen, würde ich vermuten. But who know´s.
Wenn die Lage derart zugespitzt ist, kann es für die Gutbetuchten vielleicht auch mal eng werden. Aber klar, sicher weiß man das nicht.
lifeisfight
04-11-2021, 08:26
Ich jedenfalls hätte da eine Idee, wie man die nötigen Mittel beschafft, für Pflege, Intensiv usw...
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/biontech-quartalszahlen-gewinn-umsatz-101.html
Hast du meinen Post überhaupt richtig gelesen?
Ja, bevor du ihn geändert und den letzten Satz hinzugefügt hast. Fragwürdige dann darauf hin so etwas zu schreiben (nein, ich drücke nicht alle paar Sekunden den Update-Button).
Ändert aber nichts an meinem Punkt. Noch sind Kapazitäten da und ja, manchmal ist Solidarität (kurzsichtig betrachtet) auch zum eigenen Nachteil.
Ich kann mir schwer vorstellen, dass die eingeflogenen Patienten Normalsterbliche wie du und ich sind. Das sind irgendwelche hohen Tiere, die sich das leisten können. Daher ist das ein Akt der Solidarität mit Reichen, denn für normale Leute wird bestimmt nicht so ein Aufwand betrieben.
Halte ich für sehr unwahrscheinlich. Reiche sind auf so etwas nicht angewiesen, die fliegen (lassen sich fliegen) einfach in eine Privatklinik ihrer Wahl. Gerade in Rumänien lässt sich jeder der es sich leisten kann im Ausland behandeln - auch schon vor Covid19.
Nur erleiden oder riskieren die Politiker, die das entscheiden ja keinen realen Nachteil. (Denn deren OP´s werden mit Sicherheit nicht verschoben; die Kosten die dafür anfallen berühren sie nicht; die Mehrarbeit auf den Stationen müssen sie nicht leisten.)
Dass ist doch immer so wenn sich ein Staat solidarisch zeigt. Deal with it:D
Wobei es im konkreten Fall nicht einmal stimmen muss, es kann auch einen Politiker treffen wenn er für die Behandlung erstmal keinen Platz vor Ort findet und transportiert werden muss.
Weil ein Argument nicht dadurch überzeugend, gut oder stark ist, dass man sagt, so wurde es schon öfters gemacht?
So war es auch nicht gemeint, dass war einfach eine ergänzende Feststellung und kein Argument für oder gegen irgendetwas.
In diesem Kontext auch interessant:
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/corona-krise-rumaenien-verlangt-eine-abloese-fuer-seine-aerzte-16733635.html
@Alfons: Kannst Du die letzten Beiträge vielleicht in den Coronathread auslagern. Hier soll es schließlich ums Lebensgefühl gehen (sorry für das erneute OT).
kloeffler
04-11-2021, 08:56
Wäre schön, wenn schon von Anfang an grenzübergreifend solidarisch gehandelt worden wäre. Es handelt sich ja schließlich um eine Pandemie. Solange wir hierzulande allerdings über die Booster-Impfung auch für Nicht-Risiko-Gruppen und über die Impfung für unter 12-jährige diskutieren - während der globale Süden in die Röhre schaut, weil wir hier in der EU ordentlich gebunkert haben und mit denen nicht so ein schönes Geschäft zu machen ist - klingt das Wort "Solidarität" für mich ziemlich hohl oder zumindest selektiv.
venom1984
04-11-2021, 09:00
@thomas: das kannst du rechtfertigen wie du willst, für mich stinkt das alles jedenfalls zum Himmel. Tagtäglich hört und liest man eine horrornachricht nach der andren, wie nah wir vor dem Kollaps sind und dann auf einmal... . Vorallem während Andre Länder mit guter impfquote das Kapazitätenproblem ja nicht haben oder nicht haben sollten
venom1984
04-11-2021, 09:02
Wäre schön, wenn schon von Anfang an grenzübergreifend solidarisch gehandelt worden wäre. Es handelt sich ja schließlich um eine Pandemie. Solange wir hierzulande allerdings über die Booster-Impfung auch für Nicht-Risiko-Gruppen und über die Impfung für unter 12-jährige diskutieren - während der globale Süden in die Röhre schaut, weil wir hier in der EU ordentlich gebunkert haben und mit denen nicht so ein schönes Geschäft zu machen ist - klingt das Wort "Solidarität" für mich ziemlich hohl oder zumindest selektiv.
Das Wort "Solidarität" ist doch im Grunde nur gut wenn man Andre nieder machen will ;) .
Ich geb da deshalb schon lang nichts mehr drauf
Pansapiens
04-11-2021, 09:34
Ich kann mir schwer vorstellen, dass die eingeflogenen Patienten Normalsterbliche wie du und ich sind.
Interessant wäre, ob die geimpft sind.
Bei mir stellt sich da halt eher die Frage warum nicht die ganzen andren Länder die ja eine so supertolle impfquote haben und schon ihren freedom day hatten, die ja immer so vorbildlich gelobt werden, während wir ja so eine beschissene impfquote haben die einen freedom day unmöglich macht, warum nehmen diese Länder nicht diese Leute auf?
Zehn Sekunden googeln:
Österreich und Ungarn haben ebenfalls Corona-Patienten aus Rumänien aufgenommen:
https://www.vienna.at/oesterreich-nahm-corona-patienten-aus-rumaenien-auf/7167190
https://www.derstandard.de/consent/tcf/story/2000130458352/rumaenien-verlegt-50-patienten-nach-ungarn
venom1984
04-11-2021, 11:07
Hatten die ihren freedom day und ist dort die impfquote besser als bei uns?
Ich dachte eher an Länder wie Dänemark, Schweden, Norwegen, Israel, England, Portugal, Norwegen, (was vergessen ?), also solche die hier immer so gelobt werden und es heisst "das kann man nicht mit deutschland vergleichen"
venom1984
04-11-2021, 11:09
Oder seid wann "muss" ein Land das kurz vor dem Kollaps steht wie Deutschland anderen aushelfen? Dann sollte auch z.b. Russland aushelfen
FireFlea
04-11-2021, 11:12
Hatten die ihren freedom day und ist dort die impfquote besser als bei uns?
Ich dachte eher an Länder wie Dänemark, Schweden, Norwegen, Israel, England, Portugal, Norwegen, (was vergessen ?), also solche die hier immer so gelobt werden und es heisst "das kann man nicht mit deutschland vergleichen"
Warst Du das nicht selbst, der Dänemark gelobt und einen Freedom Day gefordert hat? Frag doch mal die Dänen, warum sie keinen aufnehmen.
Und wir können solche Entscheidungen ja nur für uns und nicht für Russland oder Dänemark etc. treffen.
Wäre schön, wenn schon von Anfang an grenzübergreifend solidarisch gehandelt worden wäre. Es handelt sich ja schließlich um eine Pandemie. Solange wir hierzulande allerdings über die Booster-Impfung auch für Nicht-Risiko-Gruppen und über die Impfung für unter 12-jährige diskutieren - während der globale Süden in die Röhre schaut, weil wir hier in der EU ordentlich gebunkert haben und mit denen nicht so ein schönes Geschäft zu machen ist - klingt das Wort "Solidarität" für mich ziemlich hohl oder zumindest selektiv.
Du hast da vollkommen recht. Wobei das halt auch nicht ungewöhnlich ist (macht es im konkreten Fall nicht besser), mit denen aus dem eigenen Dorf (hier EU) ist man eher solidarisch als mit jemanden aus einer weit entfernten Stadt. Die Menschen bei uns haben auch im Ahrtal geholfen, helfen aber eher selten wenn es in Bangladesch mal wieder eine Überflutung gibt. Trotzdem würde ich hier niemand der geholfen hat, Doppelmoral vorwerfen (ganz sicher würde ich das nicht).
Ich würde Solidarität auch nicht mit Altruismus gleichsetzen wollen. Aber diese Diskussion würde hier zu weit führen und beim Thema Impfen stimme ich Dir sowieso zu.
Oder seid wann "muss" ein Land das kurz vor dem Kollaps steht wie Deutschland anderen aushelfen?
Wer behauptet eigentlich wir stehen kurz vor dem Kollaps?
Ich habe bisher nur gehört, dass es lokal(!) langsam wieder zu Engpässen kommt.
discipula
04-11-2021, 11:40
Wer behauptet eigentlich wir stehen kurz vor dem Kollaps?
All jene, die auf super strenge Massnahmen drängen. Ohne Kollapsgefahr wären solche ja nicht nötig.
jkdberlin
04-11-2021, 11:44
Das ist der Lebesngefühl-Thread!
Das ist der Lebensgefühl-Thread!
Mein Lebensgefühl ist, dass in diesem Forum zu viele Menschen schreiben, die schlicht und einfach nicht lesen können oder Gelesenes nicht verstehen (wollen) ... :winke:
venom1984
04-11-2021, 12:34
Mein lebensgefühl aktuell ist das ich verärgert bin bezüglich dem weiter oben und immer mehr das gefühl hab verarscht zu werden in irgend einer Form...
Lebensgefühl: Top, gestern auf's Kloster Engelberg gewandert und dort ein leckeres Klosterbier getrunken, diesmal ohne (wie letzte Jahr im Herbst) alle paar Minuten durch Stoßlüften tiefgekühlt zu werden. War auch das erste Mal das bei 3G+ neben dem Impfnachweis der Ausweis überprüft wurde. Nervig aber immer noch besser als vor einem Jahr im November (da war schon alles dicht).
Kurzes Momentgefühl: Dem bayerischen Oberclown eine watschen wollen, nachdem er seine eigenen Maßstäbe mal wieder durcheinandergeworfen hat und man jetzt anscheinend wieder überall mit FFP-2 rumrennen muss.
Lebensgefühl: nach einem (bis auf kurz einkaufen) fast komplett coronafreien WE ganz gut.
Den Lehrgang, den ich mir für Sa. eingetragen hatte, hab ich weggelassen, weil ich keine Lust auf irgendwelche Maßnahmenrituale hatte.
Stattdessen am Samstag früh mit den Kötern gejoggt, mittags mit Mann und Kötern gewandert. War ja auch Traumwetter. Am Sonntag mit Mann Ofenholz vom Anhänger rauf auf den Heuboden gesetzt.
(Extra für meinen Stalkerfreund: Ersteres ohne Rollator, letzteres mit Ibu. Aus Gründen.)
Katamaus
08-11-2021, 07:59
Kurzes Momentgefühl: Dem bayerischen Oberclown eine watschen wollen, nachdem er seine eigenen Maßstäbe mal wieder durcheinandergeworfen hat und man jetzt anscheinend wieder überall mit FFP-2 rumrennen muss.
Perfect match on a Monday morning! [emoji28]
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
discipula
08-11-2021, 07:59
Immer noch mit Impfnebenwirkungen. nicht stark aber lästig. Auf die permanent verstopfte Nase könnte ich gern verzichten. :mad:
Immer noch mit Impfnebenwirkungen. nicht stark aber lästig. Auf die permanent verstopfte Nase könnte ich gern verzichten. :mad:
Willst du jetzt eigentlich alle Wehwehchen der nächsten zwei Jahre auf die Impfung zurückführen, egal wie lächerlich und absurd es ist?
discipula
08-11-2021, 08:16
Willst du jetzt eigentlich alle Wehwehchen der nächsten zwei Jahre auf die Impfung zurückführen, egal wie lächerlich und absurd es ist?
nein, nur jene, die ich eigentlich nicht haben sollte, im normalen Lauf der Dinge.
Katamaus
08-11-2021, 08:26
nein, nur jene, die ich eigentlich nicht haben sollte, im normalen Lauf der Dinge.Verstehe ich. So eine dauerverstopfte Nase kommt ja z.B. nie vor im Winter oder bei unerkannten Allergien oder so. Nur bei der Impfung. Da, ja da...
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
venom1984
08-11-2021, 08:38
Du wirst lachen, ich hatte das letzte mal vor ca. 2 Jahren ne verstopfte Nase die länger als paar Tage angehalten hat ;)
Ich kann mich daran gar nicht genau erinnern. Mindestens die letzten zehn Jahre hatte ich keine verstopfte Nase - schon gar nicht über mehrere Tage. Als Allergiker trieft meine Nase manchmal oder ist ganz selten für einige Stunden zu - kann sein, dass ich einen leichten Schnupfen mal mit einer allergischen Reaktion verwechselt habe.
Wie auch immer ... eine Erkältung oder verstopfte Nase würde mich jetzt nerven, doch würde ich das nicht als bemerkenswert ungewöhnliches Ereignis einordnen. Von wegen "ich werde nie krank" ... Menschen erkälten sich nunmal und haben ab und an verstopfte Nasen. :p
Willst du jetzt eigentlich alle Wehwehchen der nächsten zwei Jahre auf die Impfung zurückführen, egal wie lächerlich und absurd es ist?
Erst recht wenn man sich direkt nach der Impfung nicht an die Anweisungen gehalten hat und trotzdem Sport treiben musste. So was trübt mein Lebensgefühl auch (mangelnde Eigenverantwortung).
Was mein Lebensgefühl weiter schmällert. Judo fällt erstmal aus, wir haben den 1. Covid19 Fall in der Gruppe. Glücklicherweise (für mich, leider nicht für alle) letzten Dienstag das letzte Mal im Training und da war ich Ausnahmsweise mal nicht da.
FireFlea
08-11-2021, 09:08
Augenringe, Pickel auf der Lippe, jetzt eine verstopfte Nase. Im November. Es wird immer besser. :rolleyes:
kloeffler
08-11-2021, 09:19
Augenringe, Pickel auf der Lippe, jetzt eine verstopfte Nase. Im November. Es wird immer besser. :rolleyes:
:-)
Das sieht mir nach einem ernsthaften Männerschnupfen aus!
Wenn mittlerweile auch schon das weibliche Geschlecht davon geplagt wird, scheint die Lage wirklich ernst zu sein…
https://youtu.be/zUsRR8M5A60
discipula
08-11-2021, 10:52
Verstehe ich. So eine dauerverstopfte Nase kommt ja z.B. nie vor im Winter oder bei unerkannten Allergien oder so. Nur bei der Impfung. Da, ja da...
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
in der Tat, eine dauerverstopfte Nase kommt bei mir üblicherweise nicht vor. nein, auch nicht im Winter.
und warum sollte ich eine Allergie annehmen, wozu es keinen konkreten Anlass gibt, aber nicht die Impfung, die a) eine bekannte neue Belastung ist und b) zeitlich perfekt korreliert?
ich finde, man soll erst das Plausible annehmen, bevor man irgendwelche mysteriösen Dinge ohne konkreten Anlass annimmt.
discipula
08-11-2021, 10:56
Erst recht wenn man sich direkt nach der Impfung nicht an die Anweisungen gehalten hat und trotzdem Sport treiben musste. So was trübt mein Lebensgefühl auch (mangelnde Eigenverantwortung).
Wobei es mir nach diesem ersten Durchgang besser ging als nach der zweiten Dosis, wo ich mich brav an die Regeln hielt.
Womöglich hat der ganze Sport die Hälfte vom Zeig gleich verstoffwechselt und abgebaut, wer weiss.
und nein, ich bin nicht ein übermässig gehorsamer Mensch.
habe aber mit dieser Handlung maximal mich selbst gefährdet, von daher: wurst für andere.
Auf der positiven Seite: mein neuer Wing Chun Trainingspartner, der gat's echt drauf und ich lerne viel. :)
Womöglich hat der ganze Sport die Hälfte vom Zeig gleich verstoffwechselt und abgebaut, wer weiss.
Ja, wer weiß schon ob durch Sport nicht auf einmal Impfstoff verstoffwechselt wird. :biglaugh:
Stixandmore
08-11-2021, 11:53
ich finde, man soll erst das Plausible annehmen, bevor man irgendwelche mysteriösen Dinge ohne konkreten Anlass annimmt.
:biglaugh: ja, das machen die Leute um dich herum, hier im Forum:biglaugh:
Extra für meinen Stalkerfreund: .... letzteres mit Ibu. Aus Gründen.) :ups:
Was mein Lebensgefühl weiter schmällert. Judo fällt erstmal aus, wir haben den 1. Covid19 Fall in der Gruppe. Glücklicherweise (für mich, leider nicht für alle) letzten Dienstag das letzte Mal im Training und da war ich Ausnahmsweise mal nicht da. in hessen? hat das gesundheitsamt ein trainingsverbot für geimpfte ausgesprochen?
Kusagras
08-11-2021, 12:53
Du wirst lachen, ich hatte das letzte mal vor ca. 2 Jahren ne verstopfte Nase die länger als paar Tage angehalten hat ;)
Na dann wirst du auch in Zukunft vor jedem aggressiveren Virus gefeit sein.
Kusagras
08-11-2021, 12:56
Wobei es mir nach diesem ersten Durchgang besser ging als nach der zweiten Dosis,....
...
Und bei mir war es genau umgekehrt.
in hessen? hat das gesundheitsamt ein trainingsverbot für geimpfte ausgesprochen?
Ja in Hessen. Ich glaube eher es war eine Entscheidung des Vereins (eine plausible, wir haben viele Kinder und nicht alle sind geimpft - außerdem ist unsere Hauptlehrer und seine Frau schon im höheren Altern).
Kusagras
09-11-2021, 20:16
Mainzer Kommunenhaushalt wird durch massiv gestiegene Einnahmen an "Biontech-Gewerbesteuern" schuldenfrei:
...Der Corona-Impfstoffhersteller Biontech beschert der Stadt Mainz einen Geldregen: Anstelle des geplanten Minus von 36 Millionen Euro werde die Stadt voraussichtlich bis zum Jahresende einen Überschuss in Höhe von 1,09 Milliarden Euro verzeichnen, kündigte Finanzdezernent Günter Beck (Grüne) am Dienstag in Mainz an.
Für 2022 sei ein Jahresüberschuss in Höhe von 490,8 Millionen Euro zu erwarten. Damit werde die Landeshauptstadt bis Ende nächsten Jahres als schuldenfrei gelten.
https://www.rnd.de/wirtschaft/mainz-rund-1-1-milliarden-euro-ueberschuss-fuer-die-stadt-dank-biontech-IJWOYSTU5L7SG3TON2VNPS6564.html
Natürlich hat Corona uns viel Geld gekostet, es kommt aber auch was zurück.
Kommunal-Haushalt. Kommune war damals.
Ja, aber der Herr Ebling (Mainzer OB) hat heute im SWR auch über alle vier Backen gestrahlt.
Kusagras
09-11-2021, 20:37
Kommunal-Haushalt. Kommune war damals.
...
Auch gut.
Kusagras
09-11-2021, 20:56
Zu Familienkonflikten wegen Corona-Politik:
https://www.zeit.de/campus/2021-11/querdenker-familie-verschwoerungstheorien-eltern-kinder-debatte
Karateka666
09-11-2021, 21:23
In Hamburg werden die Bereiche der Weihnachtsmärkte bereits in Zutrittszonen für Geimpfte und Ungeimpfte unterteilt, ein Aufeinandertreffen dieser Besuchergruppen also durch Zäune verhindert.
Katamaus
10-11-2021, 07:45
Ich sehe mir an, was hier in der U-Bahn abgeht und komme zu der Erkenntnis, dass die Frage, ob 12-18-jährige jetzt nur geimpft oder auch getestet zum Sport dürfen, ein totaler Witz ist. Populistischer Schwachsinn hoch zehn. Ebenso wie die Behauptung, da würden FFP2-Masken noch irgendeinen Unterschied machen.
Die Alten (mitunter auch zu wenig Geimpften) leben ihr Leben munter weiter, derweil die Gesellschaft weiter ihre Kinder mit Masken im Unterricht und Sportentzug quält.
Ich schwanke zwischen Fassungslosigkeit und Wut und je länger ich darüber nachdenke, umso mehr gewinnt Wut die Oberhand.
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
lifeisfight
10-11-2021, 07:52
Ich sehe mir an, was hier in der U-Bahn abgeht und komme zu der Erkenntnis, dass die Frage, ob 12-18-jährige jetzt nur geimpft oder auch getestet zum Sport dürfen, ein totaler Witz ist. Populistischer Schwachsinn hoch zehn. Ebenso wie die Behauptung, da würden FFP2-Masken noch irgendeinen Unterschied machen.
Die Alten (mitunter auch zu wenig Geimpften) leben ihr Leben munter weiter, derweil die Gesellschaft weiter ihre Kinder mit Masken im Unterricht und Sportentzug quält.
Ich schwanke zwischen Fassungslosigkeit und Wut und je länger ich darüber nachdenke, umso mehr gewinnt Wut die Oberhand.
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
Wenn du die Panik erhalten willst, mußt du immer noch einen draufsetzen. Auch wenn der ursprüngliche Grund längst gegessen ist.
Kusagras
10-11-2021, 07:59
Wenn du die Panik erhalten willst, mußt du immer noch einen draufsetzen. Auch wenn der ursprüngliche Grund längst gegessen ist.
Das die jüngere Generation angeblich unter den älteren leiden während letztere fröhlich in der Gegend rumhopsen hat mich sehr auch "erheitert".
So eine Aussage spricht Bände.
lifeisfight
10-11-2021, 08:11
Das die jüngere Generation angeblich unter den älteren leiden während letztere fröhlich in der Gegend rumhopsen hat mich sehr auch "erheitert".
So eine Aussage spricht Bände.
Darüber habe ich eben gar nicht gesprochen. Wie kommst du darauf?
Katamaus
10-11-2021, 08:26
Das die jüngere Generation angeblich unter den älteren leiden während letztere fröhlich in der Gegend rumhopsen hat mich sehr auch "erheitert".
So eine Aussage spricht Bände.Ach jetzt bin ich dir doch wieder einen Kommentar wert?
Aber deine Einstellung zur Jugend ist mir ja bekannt. Da erübrigt sich ohnehin jede weitere Diskussion.
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
kloeffler
10-11-2021, 08:36
Ach jetzt bin ich dir doch wieder einen Kommentar wert?
Aber deine Einstellung zur Jugend ist mir ja bekannt. Da erübrigt sich ohnehin jede weitere Diskussion.
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
Ich glaub Du hast vergessen, daß unsere verhätschelte Jugend gar nicht weiß, was echte Entbehrungen sind. Die sollen sich mal nicht so anstellen und sich ein Beispiel an Opi nehmen… der hat sich schließlich auch nicht beklagt - damals an der Front ;-)
Gestern Abend bin ich im Gespräch mit einem Freund (Intensivmediziner übrigens) auch übereingekommen, dass Corona bzw. die im Zusammenhang damit ergriffenen Maßnahmen und gesellschaftlichen Bewegungen Risiken und Leid ganz massiv weg von den älteren, hin zu den jungen Generationen verschoben haben.
Und auch wenn ich selbst definitiv in der hinteren Hälfte des Lebens anzusiedeln bin, finde ich das sehr ungut.
Und sowas hier ... einfach nur gruselig:https://uploads.tapatalk-cdn.com/20211110/e8fad2d604d47f2437468fa14d420a17.jpg
Björn Friedrich
10-11-2021, 08:54
Ja absolut schlimm, das was gerade passiert wird Schäden hinterlassen, die Jahre oder Jahrzehnte brauchen werden, um wieder gegelättet zu werden.....Aber irgendwie ist es auch eine gute Erfahrung, Teil von so einer dunklen Zeit sein zu können, das prägt.......
Ich hätte wirklich gerne darauf verzichtet und mich weiterhin der Illusion einer letztlich doch von Moral, nein: ethischen Grundwerten und Menschlichkeit durchzogenen Gesellschaft hingegeben.
Aber es hat sich seit damals eben wirklich nicht viel verändert.
Björn Friedrich
10-11-2021, 09:03
Wir haben unsere Nächsteliebe, unser Verständnis von Freiheit, unser Miteinander, unseren Respekt, alles auf das wir in dieser Gesellschaft so stolz waren, einer riesigen Angst untergeordnet und somit verloren......
venom1984
10-11-2021, 09:06
Da hast du leider recht...
Stixandmore
10-11-2021, 09:18
Wir haben unsere Nächsteliebe, unser Verständnis von Freiheit, unser Miteinander, unseren Respekt, alles auf das wir in dieser Gesellschaft so stolz waren, einer riesigen Angst untergeordnet und somit verloren......
Das ging vorher schon den Bach runter; daß alleine an der jetzigen Situation festzumachen ist meiner Meinung nach falsch- man hat endlich einen "Sündenbock" gefunden.....was man sagen könnte, ist daß es der letzte Tropfen ist/war der das Fass zum Überlaufen gebracht hat
Wir haben unsere Nächsteliebe, unser Verständnis von Freiheit, unser Miteinander, unseren Respekt, alles auf das wir in dieser Gesellschaft so stolz waren, einer riesigen Angst untergeordnet und somit verloren......Ja. Exakt beschrieben.
Darf ich das so woanders zitieren? Anonym oder möchtest du da deinen Namen dran haben?
Björn Friedrich
10-11-2021, 09:21
Kannst du gerne anonym posten, kein Ding:-)
Kusagras
10-11-2021, 09:23
Wir haben unsere Nächsteliebe, unser Verständnis von Freiheit, unser Miteinander, unseren Respekt, alles auf das wir in dieser Gesellschaft so stolz waren, ....
Und das war wirklich so? Ich persönlich habe davon in den letzten 30 Jahren relativ kontinuierlich (mit Beschleunigung in den letzten ca. 15 Jahren) immer weniger von gemerkt.
Kusagras
10-11-2021, 09:24
Das ging vorher schon den Bach runter; daß alleine an der jetzigen Situation festzumachen ist meiner Meinung nach falsch- man hat endlich einen "Sündenbock" gefunden.....was man sagen könnte, ist daß es der letzte Tropfen ist/war der das Fass zum Überlaufen gebracht hat
Darf ich das zitieren, anonym? ;)
Stixandmore
10-11-2021, 09:33
Darf ich das zitieren, anonym? ;)
Von mir aus.....gerne:biglaugh:
Katamaus
10-11-2021, 09:41
Und das war wirklich so? Ich persönlich habe davon in den letzten 30 Jahren relativ kontinuierlich (mit Beschleunigung in den letzten ca. 15 Jahren) immer weniger von gemerkt.Wenn das in den letzten 15-30 Jahren war, kann es wohl kaum an den jungen Menschen liegen.
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
Stixandmore
10-11-2021, 09:51
Wenn das in den letzten 15-30 Jahren war, kann es wohl kaum an den jungen Menschen liegen.
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
Nein, an denen alleine liegt es nicht....sie sind aber ein Teil davon....sie führen das weiter, was "wir" alten Säcke ihnen "vorleben"(im generellen auf den Verlust von Werten in der Gesellschaft bezogen)
vielleicht ist das pochen auf persönliche freiheit und der damit verbundene freiheitsbegriff ein freiheitsbegriff, der dem freiheitsbegriff einer westlichen freiheitlichen gesellschaft widerspricht und genau das zeigt, was beklagt wird: magelnde empathie und nächstenliebe und das pochen auf ultimative individualität und ergoismus.
lifeisfight
10-11-2021, 12:54
vielleicht ist das pochen auf persönliche freiheit und der damit verbundene freiheitsbegriff ein freiheitsbegriff, der dem freiheitsbegriff einer westlichen freiheitlichen gesellschaft widerspricht und genau das zeigt, was beklagt wird: magelnde empathie und nächstenliebe und das pochen auf ultimative individualität und ergoismus.
Das widerspricht dem "Freiheitsbegriff einer westlichen freitlichen Gesellschaft"?
Soso.
Alfons Heck
10-11-2021, 14:12
Ministerpräsident Markus Söder habe aufgrund "der aktuellen besorgniserregenden Situation in der Corona-Pandemie die Feststellung des Katastrophenfalls ab dem 11. November 2021 angeordnet", teilte die Staatskanzlei am Mittwoch in München mit.
Quelle: https://www.t-online.de/nachrichten/id_91121876/bayern-ruft-wegen-coronakrise-katastrophenfall-aus-.html
:(
Gruß
Alfons.
Und das war wirklich so? Ich persönlich habe davon in den letzten 30 Jahren relativ kontinuierlich (mit Beschleunigung in den letzten ca. 15 Jahren) immer weniger von gemerkt.
Ich gebe beiden recht. Also dir und Björn. Je mehr Wohlstand desto mehr Angst . Die jetzige Situation verdeutlicht nur den Prozess der schon im Gange war.
Pervertiert wird das ganze noch durch die versuche Solidarität und Nächstenliebe vor den eigenen karren zu stellen , obwohl offensichtlich ist das auch nur Angst , um die eigene Gesundheit , die eigentliche Motivation ist. Und alles was die Mittel bedroht die eine scheinbare Sicherheit geben , z.b. Impfen , , werden umso vehementer angegriffen . Natürlich im Namen der Solidarität . klingt ja so schön ...
Wir haben unsere Nächsteliebe, unser Verständnis von Freiheit, unser Miteinander, unseren Respekt, alles auf das wir in dieser Gesellschaft so stolz waren, einer riesigen Angst untergeordnet und somit verloren......
Wer ist WIR? Ich jedenfalls nicht, ich gehe ins Kino, zum Training, helfe auch weiter Omas über die Straße wenn es sein muss.
ich kenne eigentlich niemanden der irgendwas seiner Angst unterordnet.
sich Impfen lassen ist gesunder Menschenverstand.
Quelle: https://www.t-online.de/nachrichten/id_91121876/bayern-ruft-wegen-coronakrise-katastrophenfall-aus-.html
:(
Gruß
Alfons.
Am 11.11 - wenigstens dann um 11.11Uhr:D
....Pervertiert wird das ganze noch durch die versuche Solidarität und Nächstenliebe vor den eigenen karren zu stellen , obwohl offensichtlich ist das auch nur Angst , um die eigene Gesundheit , die eigentliche Motivation ist. Und alles was die Mittel bedroht die eine scheinbare Sicherheit geben , z.b. Impfen , , werden umso vehementer angegriffen . Natürlich im Namen der Solidarität . klingt ja so schön ...
Man könnte es auch emotionale,-oder moralische Erpressung nennen ?
.
Gruß
Nohands
.
Stixandmore
10-11-2021, 15:13
Am 11.11 - wenigstens dann um 11.11Uhr:D
Hat man das Rheinland nach Bayern verlegt?:p
Wer ist WIR? Ich jedenfalls nicht, ich gehe ins Kino, zum Training, helfe auch weiter Omas über die Straße wenn es sein muss.
ich kenne eigentlich niemanden der irgendwas seiner Angst unterordnet.
sich impfen lassen ist gesunder Menschenverstand.
1+
Erschreckend finde ich auch die allgemeine Leichtgläubigkeit und wie schnell hier ohne genauere Kenntnis der Hintergründe ein Urteil gefällt wird.
Wir wissen nicht ob:
- Der von Ripley gepostete Sachverhalt überhaupt wahr ist (gibt jede Menge falsche Beiträge mit „Stimmungsmache“)
- Wenn er wahr ist, ob Person die dies schrieb eventuell dafür einen guten Grund haben (z.B. selbst ein geschwächtes Immunsystem besitzt oder eine Person mit einem solchen pflegt).
Dazu kommt, es wird mal wieder alles verallgemeinert. In meinem (nicht gerade kleinen) persönlichen Umfeld werden Ungeimpfte nach wie vor nicht anderes behandelt (im privaten) wie („als“ für nicht Franken) Geimpfte. Egonolsen sollte dies bestätigen können (für einen Teilbereich).
Und ich kenne auch niemand der einem Freund in Not aufgrund seines Impfstatus nicht helfen würde (wir sind auch während des Lockdowns zusammen gekommen, weil ein Freund eine dringende Arbeit zu erledigen hatte bei der er Hilfe benötigte - auch wenn dies nicht zulässig war).
Was Mitgefühl betrifft. Vollkommen egal ob man die Maßnahmen für sinnvoll erachtet oder für vollkommenen Blödsinn. Es war absehbar, dass nur eine hohe (wie hoch konnte keiner vorhersagen) Impfquote dazu beitragen kann, dass es nicht wieder zu starken Einschränkungen kommt (und selbst wenn die von der Politik kommen, auch hier war klar wie diese reagiert).
Unter diesen Rahmenbedingungen wäre es ein Akt von Nächstenliebe und Respekt (vor denen die dann darunter leiden) gewesen, sich impfen zu lassen selbst wenn man sich selbst für nicht gefährdet erachtet oder sogar ein persönliches Risiko in der Impfung sieht.
Freiheit: In allen Zeiten wurde die Freiheit dadurch bewahrt, dass einige ihre Leben- und ihre Gesundheit aufs Spiel setzen damit die Freiheit ihres Clans bewahrt werden kann. Und jetzt haben viele Angst (schaut euch die Studie mit den Gründen an, warum sich viele nicht impfen lassen). vor einem kleine Picks und einigen seltenen Nebenwirkungen um genau dafür ihren Beitrag zu leisten. Ernsthaft? Nein Cam67 – ich behaupte nicht, dass dies für mich der Grund für diese Impfung war (für andere Impfungen sieht es anders aus).
Da jetzt bestimmt jemand kommt der sagt: Aber ich glaube nicht, dass mein Beitrag dazu irgendetwas bringt. Bei einem so hohen Einsatz sollte man sich auch die ehrliche Frage stellen was ist wenn ich falsch liege. Daher ist das für mich keine Ausrede, kleiner persönlicher Einsatz der schlimmstenfalls halt nicht nötig war.
Billy die Kampfkugel
10-11-2021, 15:53
Wenn man die Sorgen und Vorbehalte der Mitmenschen ernst genommen und auf Augenhöhe argumentiert hätte, wäre die Impfquote imho höher ausgefallen. An die Solidarität kann man appelieren bevor man unangenehme Maßnahmen für Teile der Bevölkerung einführt. Der demokratische Diskurs wurde verlernt.
Mein momentanes Lebensgefühl:
Das Wetter ist mies, der November grau,
wenn ich möchte, darf ich aber meine Meinung zu aktuellen Themen frei äußern,
die ist dann genauso mies und grau wie der November, vielleicht sollte ich es also lieber sein lassen.
Welche 'Freiheiten' hätte ich sonst noch so?
Ich könnte z.B. wieder in die USA fliegen,
wegen der Klimabilanz sollte ich mir diese Freiheit eigentlich nicht nehmen.
Gut, mit der Freiheit der Kunst könnte ich es mal versuchen,
aber mir fehlt jede künstlerische Ader ...
hm, jetzt hab ich's:
ich bin frei, einfach mal mies drauf zu sein, ohne dass mir das gleich jemand nachträgt,
und diese Erkenntnis hebt mein momentanes Lebensgefühl :)
1+
Erschreckend finde ich auch die allgemeine Leichtgläubigkeit und wie schnell hier ohne genauere Kenntnis der Hintergründe ein Urteil gefällt wird.
Wir wissen nicht ob:
- Der von Ripley gepostete Sachverhalt überhaupt wahr ist (gibt jede Menge falsche Beiträge mit „Stimmungsmache“)
- Wenn er wahr ist, ob Person die dies schrieb eventuell dafür einen guten Grund haben (z.B. selbst ein geschwächtes Immunsystem besitzt oder eine Person mit einem solchen pflegt).
Dazu kommt, es wird mal wieder alles verallgemeinert. In meinem (nicht gerade kleinen) persönlichen Umfeld werden Ungeimpfte nach wie vor nicht anderes behandelt (im privaten) wie („als“ für nicht Franken) Geimpfte. Egonolsen sollte dies bestätigen können (für einen Teilbereich).
Und ich kenne auch niemand der einem Freund in Not aufgrund seines Impfstatus nicht helfen würde (wir sind auch während des Lockdowns zusammen gekommen, weil ein Freund eine dringende Arbeit zu erledigen hatte bei der er Hilfe benötigte - auch wenn dies nicht zulässig war).
Was Mitgefühl betrifft. Vollkommen egal ob man die Maßnahmen für sinnvoll erachtet oder für vollkommenen Blödsinn. Es war absehbar, dass nur eine hohe (wie hoch konnte keiner vorhersagen) Impfquote dazu beitragen kann, dass es nicht wieder zu starken Einschränkungen kommt (und selbst wenn die von der Politik kommen, auch hier war klar wie diese reagiert).
Unter diesen Rahmenbedingungen wäre es ein Akt von Nächstenliebe und Respekt (vor denen die dann darunter leiden) gewesen, sich impfen zu lassen selbst wenn man sich selbst für nicht gefährdet erachtet oder sogar ein persönliches Risiko in der Impfung sieht.
Freiheit: In allen Zeiten wurde die Freiheit dadurch bewahrt, dass einige ihre Leben- und ihre Gesundheit aufs Spiel setzen damit die Freiheit ihres Clans bewahrt werden kann. Und jetzt haben viele Angst (schaut euch die Studie mit den Gründen an, warum sich viele nicht impfen lassen). vor einem kleine Picks und einigen seltenen Nebenwirkungen um genau dafür ihren Beitrag zu leisten. Ernsthaft? Nein Cam67 – ich behaupte nicht, dass dies für mich der Grund für diese Impfung war (für andere Impfungen sieht es anders aus).
Da jetzt bestimmt jemand kommt der sagt: Aber ich glaube nicht, dass mein Beitrag dazu irgendetwas bringt. Bei einem so hohen Einsatz sollte man sich auch die ehrliche Frage stellen was ist wenn ich falsch liege. Daher ist das für mich keine Ausrede, kleiner persönlicher Einsatz der schlimmstenfalls halt nicht nötig war.
Man man man. Glaubst du wirklich das es der Picks ist der Einige abhält ? Echt jetzt ? Das Argument ist sowas von naiv .
Glaubst du ich habe kein Respekt und Liebe meiner Mutter gegenüber ,weil ich mich noch nicht impfen lassen hab, aber seit 1'5 jahren nicht mehr umarmt und auf Abstand geblieben bin . Echt jetzt ?
Und dann , auf Studien verweisen , die was sagen ?
Läuft das Leben und seine Entscheidungen nur noch über Studien ? Und erklären Studien wirklich alle Motive für die Entscheidung des Einzelnen ?
Das seit corona eine deutliche Spaltung in Meinungsäusserung und auch Meinungsakzeptanz gibt , dazu brauch ich keine Studie .
Selbstverständlich gibt es noch Solidarität im kleinen Kreis , unter Freunden , Familie ,denn ohne diese Solidarität , wären die letzten zwei Jahre für mich noch schwerer gewesen. und die ab und zu auch unpersönliche im Alltag. Natürlich. Gibt es sie.
Das DAS aber nicht gemeint war , sollte man auch verstehen können ,ganz ohne Studie .
Mal abgesehen davon das ich dich garicht gemeint habe mit meiner Äusserung zum Thema Solidarität , also musst du dir den Schuh auch nicht anziehen. Alles gut.
Gemeint waren hier zwei selbst ernannte Moralapostel , nur ist die Gefahr der Punkte zu gross , wenn ich es wie letztens ,deutlich anspreche . Austeilen können sie. Aber einstecken da ist das Geheule gross.
lifeisfight
10-11-2021, 16:45
Quelle: https://www.t-online.de/nachrichten/id_91121876/bayern-ruft-wegen-coronakrise-katastrophenfall-aus-.html
:(
Gruß
Alfons.
Wenn du die Panik erhalten willst, mußt du immer noch einen draufsetzen. Auch wenn der ursprüngliche Grund längst gegessen ist..
lifeisfight
10-11-2021, 16:49
Der demokratische Diskurs wurde verlernt.
Wenn es vorher einen gab.
Aber was die Impfquote betrifft: Glaubt ihr wirklich, alles wäre anders, wenn statt 80 85 % geimpft wären?
Stixandmore
10-11-2021, 17:07
ich bin frei, einfach mal mies drauf zu sein, ohne dass mir das gleich jemand nachträgt,
und diese Erkenntnis hebt mein momentanes Lebensgefühl :)
:halbyeaha siehste, man kann auch was positives aus der Sache ziehen.....:biglaugh:
Katamaus
10-11-2021, 17:25
Je mehr Wohlstand desto mehr Angst . Die jetzige Situation verdeutlicht nur den Prozess der schon im Gange war.
Pervertiert wird das ganze noch durch die versuche Solidarität und Nächstenliebe vor den eigenen karren zu stellen , obwohl offensichtlich ist das auch nur Angst , um die eigene Gesundheit , die eigentliche Motivation ist. Und alles was die Mittel bedroht die eine scheinbare Sicherheit geben , z.b. Impfen , , werden umso vehementer angegriffen . Natürlich im Namen der Solidarität . klingt ja so schön ...
+1!
Wenn man die Sorgen und Vorbehalte der Mitmenschen ernst genommen und auf Augenhöhe argumentiert hätte, wäre die Impfquote imho höher ausgefallen. An die Solidarität kann man appelieren bevor man unangenehme Maßnahmen für Teile der Bevölkerung einführt. Der demokratische Diskurs wurde verlernt.
Und auch dazu: +1
@Cam67: Bzgl. naiv - Du hast aber schon gemerkt, dass ich da Leuten die mit Angst der Gegenseite argumentieren einfach einen Spiegel vorgehalten habe, oder? Überzogene, irrationale Verhaltensweisen aus Angst und Menschen mit extremen Ansichten gibt es nämlich auf beiden „Seiten“. Die hört man vielleicht am lautesten, sie stellen aber sicher nicht die Mehrheit (auch wieder auf beiden Seiten).
Ansonsten: Ich verstehe nicht warum du immer denkst, dass sich meine Beiträge auf deine Aussagen beziehen. War hier überhaupt nicht der Fall.
@Hafis: 1+
Lebensgefühl heute: Tolles Wetter – sobald sich der Nebel auflöst (Hafis, komm vorbei wir laufen eine Runde durch die Weinberge in der Sonne) aber die Meldung das in Franken erste Weihnachtsmärkte abgesagt wurden trübt es wieder. Dafür ist die Tonne heute schön kalt.
Kusagras
11-11-2021, 08:27
Wenn das in den letzten 15-30 Jahren war, kann es wohl kaum an den jungen Menschen liegen.
Und wer soll das mal wieder angeblich behauptet haben?
Mein aktuelles Lebensgefühl:
In Köln startet der Karneval, die Menschen freuen sich über ein klein wenig Freedom-Day unter 2G.
Und ich habe ganz vergessen, wie sehr einem betrunkene Menschen auf die Nerven gehen können :D
Kusagras
11-11-2021, 08:30
...Aber was die Impfquote betrifft: Glaubt ihr wirklich, alles wäre anders, wenn statt 80 85 % geimpft wären?
Kannst ja mal 5 % auf verschiedene große Zahlen anwenden.
Katamaus
11-11-2021, 08:42
Und wer soll das mal wieder angeblich behauptet haben?Wo habe ich denn behauptet, dass irgendwer was behauptet?
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
Kusagras
11-11-2021, 08:44
Ich gebe beiden recht. Also dir und Björn. Je mehr Wohlstand desto mehr Angst . Die jetzige Situation verdeutlicht nur den Prozess der schon im Gange war.
Pervertiert wird das ganze noch durch die versuche Solidarität und Nächstenliebe vor den eigenen karren zu stellen , obwohl offensichtlich ist das auch nur Angst , um die eigene Gesundheit , die eigentliche Motivation ist. Und alles was die Mittel bedroht die eine scheinbare Sicherheit geben , z.b. Impfen , , werden umso vehementer angegriffen . Natürlich im Namen der Solidarität . klingt ja so schön ...
Du kannst mal in die Anfänge der Pandemie gehen bzw. in die hiesigen threads dazu (sind nur leider sehr lang) lesen. Es gab schon Anfang an mind. 2 Lager: die einen, die SCoV2 weitgehend lediglich als "Schnupfen" bewerteten und vieke Maßnahmen (von Masle bis Lockdown) als unnötig erachteten und die anderen, die das ernster genommen haben (ob man das nun als Panikmodus oder nicht beschreibt, kannst du selbst entscheiden).
Nehmen wir mal an die Mehrheit lässt sich rein aus Eigennutz impfen: der Unterschied zum Nicht-Impfen ist, dass trotzden ein kollektiver Nutzen abfällt. Weniger Leute ins KH bzw. auf Intensiv---> Entlastung im Gesunheitssystem---> auch weniger Restriktionen nötig (es sei denn man pflegt die Haltung: "Wären eh gestorben", diese Haltung gibts hier auch, natürlich "subkutan"geäußert")---> weniger Kosten.
Eine win-win-Situation für eine Stunde Aufwand, einen Stich und ein bis 3 Tage etwas Unwohlsein (oder auch nicht).
Katamaus
11-11-2021, 08:54
: In Köln startet der Karneval, [...] unter 2G.
Und ich habe ganz vergessen, wie sehr einem betrunkene Menschen auf die Nerven gehen können :D
Hehe, das hab ich zum Glück hinter mir.
Aber Köln marschiert damit natürlich stramm Richtung 100% Impfquote. [emoji16]
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
Und passend zum Karneval die neuste Narretei. Naja, neu, ich hab das halt heute erst mitbekommen...
2G+ Regel oder 2G Plus Regel sagt euch was, oder?
Sicher?
Ganz sicher?
Hier noch mal eine Erklärung:
2G+ Regel Bedeutung 2G plus Corona-Regel in Deutschland – wo ist die Maßnahme im Gespräch?
Die Corona-Zahlen in Deutschland steigen, die Regeln werden verschärft. Neben 3G und 2G ist die 2G-plus Regel im Gespräch. In Pflegeheimen gilt sie jetzt. Was bedeutet das?
(...)
Doch wofür steht das „plus“ in der*2G+ Regel? Aktuell wird über die Anwendung der 2G-plus-Regel debattiert. Dort wo sie*Anwendung*finden könnte, wären weiterhin nur Geimpfte und Genesene zugelassen. Zusätzlich müssten sie jedoch neben ihrem*Nachweis*über Impfung und überstandene Corona-Infektion einen Nachweis über einen*negativen Corona-Test vorlegen*können. Konkret bedeutet das: Man bräuchte zwei Nachweise. (...)
Quelle: https://www.swp.de/panorama/2g-plus-regel-bedeutung-deutschland-corona-regeln-pcr-test-definition-geimpfte-genesene-ungeimpfte-test-was-bedeutet-2gplus-60718869.html?_XML=AMP#amp_tf=Von%20%251%24s&aoh=16366242829317****errer=https%3A%2F%2Fwww.goog le.com
So weit, so klar. Vielleicht auch gar nicht so verkehrt. Vulnerable Gruppen schützen und so.
In GANZ Deutschland?
Nein. Ganz im Südwesten gibt es ein Dorf, äh ein Bundesland mit einem *ANDEREN* 2G plus.
2G PLUS: Für Geimpfte und Genesene (2G) sind unbegrenzte Zusammenkünfte möglich. Dazu kann eine bestimmte Anzahl von lediglich getesteten Menschen hinzukommen (plus). Der Zutritt von nicht immunisierten, also weder geimpften noch genesenen Menschen wird mit höherer Warnstufe schrittweise reduziert, um eine Überlastung des Gesundheitssystems zu verhindern. Kinder bis einschließlich elf Jahren zählen nicht mit, da eine Impfung derzeit erst ab 12 Jahren zugelassen ist.
(...)
Quelle: https://www.tageskarte.io/politik/detail/2g-plus-in-rheinland-pfalz-was-sich-ab-sonntag-aendert.html
So.
Und jetzt lasst uns bundesweit "2G Plus" einführen ...
Narrhallamarsch!
:halbyeaha
ich bin auch dafür weniger wohlstand, dafür weniger angst im leben und höhere risikobereitschaft ..... ... :rolleyes:
ich war in thüringen und bayern unterwegs: mir waren die regeln in den einzelnen bundesländern unbekannt. das durcheinander, wofür jetzt die ampel durch die abschaffung des notstandes verantwortlich zeichnet , trübt mein lebensgefühl drastisch, da es auch dauer keine bundeseinheitlichen grundregeln gibt. verwunderlich war , dass in thüringen rechte lockere regeln herrschen, die auch keiner so recht kontrolliert,obwohl sie bereits eine vollauslastung der krankenhäuser haben......ich bayern wurde strenger kontrolliert, aber wohl zu spät.
Katamaus
11-11-2021, 10:30
Heisst Spahn jetzt ampel?
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
Stixandmore
11-11-2021, 10:54
Heisst Spahn jetzt ampel?
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
Ne, manche nen ihn eher "Vollpfosten":biglaugh:
Ampelpfosten?
Das man dieses wirrwarr der Regeln nicht in Griff bekommt (was schon peinlich ist, erst recht wenn man sich nicht einmal auf einheitliche Bezeichnungen einigen kann) nehme ich nach wie vor mit Galgenhumor (und hier im Grenzland ist es besonders spannend, auf Radtour habe ich ab- und zu schonmal drei unterschiedliche Bundesländer an einem Tag).
:halbyeaha
ich bin auch dafür weniger wohlstand, dafür weniger angst im leben und höhere risikobereitschaft ..... ... :rolleyes:
ich bin für mehr Hirn und sinnvollere posts.
Hat so jeder seine wünsche.
ich bin für mehr Hirn und sinnvollere posts.
Hat so jeder seine wünsche.
dito. ich weiss mein hirn zu nutzen :baeehh:, denn von mir kommen nicht solche ... aussagen.
Kusagras
11-11-2021, 11:59
Wo habe ich denn behauptet, dass irgendwer was behauptet?
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
Siehe - u.a. - Beitrag 3822 und eben (auch im Zusammenhang) 3855.
Heisst Spahn jetzt ampel?
nee er vertritt aber aktuell eine mindermeinung in der cdu und die abschaffung wird von den ampelparteien getragen.
Katamaus
11-11-2021, 12:18
Siehe - u.a. - Beitrag 3822 und eben (auch im Zusammenhang) 3855.In 3822 habe ich nicht behauptet, dass du was behauptet hast. Oder wo steht das da?
Und 3855 war genau diese Frage. Und die soll ich jetzt mit sich selbst beantworten???
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
Katamaus
11-11-2021, 12:29
nee er vertritt aber aktuell eine mindermeinung in der cdu und die abschaffung wird von den ampelparteien getragen.Dass die Ampel der jetzt geschäftsführenden Regierung keine Carte Blanche ausstellt, sollte doch wohl eher selbstverständlich sein.
Und die Meckerfritzen aus den eigenen Reihen haben leicht reden, denn die sind ja nicht verantwortlich, wenn das BVerfG die Grundlage der Maßnahmen hinterfragt oder gar kippt. Dass muss nämlich eigentlich jetzt im November in der Hauptsache entscheiden (s.u.).
Man könnte sich darüber hinaus mal fragen, wie die Juristen im BMG da wohl die Chancen eingeschätzt haben, dass die Maßnahmen nach immerhin fast 2 Jahen noch immer auf Basis eines Notstandsverfahrens geregelt werden. Oder ob es da vielleicht beim gemeinsamen Treffen von Regierung und BVerfG, wo es gegen jegliche Usance genau darum ging, mal einen zarten Hinweis gab, dass man das nicht länger tolerieren würde.
Und weil wir ja beim Lebensgefühl sind. So etwas trübt das meine doch ganz arg:
https://sz.de/1.5452065
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
Kusagras
11-11-2021, 12:47
In 3822 habe ich nicht behauptet, dass du was behauptet hast.
Klar hast du, denn die mir von dir mir unterstellte "bekannte Einstellung zur Jugend" (wieder mal schön diffus gehalten die Formulierung) muss ja aus Aussagen/Behauptungen resultieren.
Und wenn du schreibst "Wenn das in den letzten 15-30 Jahren war, kann es wohl kaum an den jungen Menschen liegen", dann suggerierst du in dem Zusammenhang ja deutlich, dass ich den Inhalt des 2. Satzteils in Verbindung mit Aussage des ersten Satzteils vertreten habe.
Was nicht der Fall ist.
Katamaus
11-11-2021, 13:03
Und wenn du schreibst "Wenn das in den letzten 15-30 Jahren war, kann es wohl kaum an den jungen Menschen liegen", dann suggerierst du in dem Zusammenhang ja deutlich, dass ich den Inhalt des 2. Satzteils in Verbindung mit Aussage des ersten Satzteils vertreten habe. .
Ich suggeriere nicht. Ich stelle klar. Aus den von dir richtig erkannten Gründen.
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
Nick_Nick
11-11-2021, 13:16
ich war in thüringen und bayern unterwegs: mir waren die regeln in den einzelnen bundesländern unbekannt. das durcheinander, wofür jetzt die ampel durch die abschaffung des notstandes verantwortlich zeichnet , trübt mein lebensgefühl drastisch, da es auch dauer keine bundeseinheitlichen grundregeln gibt. verwunderlich war , dass in thüringen rechte lockere regeln herrschen, die auch keiner so recht kontrolliert,obwohl sie bereits eine vollauslastung der krankenhäuser haben......ich bayern wurde strenger kontrolliert, aber wohl zu spät.
Ich gebe mal leicht zu bedenken, das wir bei einer bundeseinheitlichen Lösung ganz sicher dieselbe Diskussion hätten, nur andersherum. Dass die Norddeutschen bspw. sich zu Recht beschweren würden über scharfe Maßnahmen.
Was das Lebensgefühl angeht: bislang konstant gut, aber jetzt zunehmend beeinträchtigt, wenn ich an die ungeimpften Vollidioten in den Krankenhäusern denke (also Risikogruppen und Ältere; nicht gemeint sind bspw. ungeimpfte "Pechvögel" wie junge Menschen oder nicht Impfbare, und irgendwo auch die Ungeimpften, die nicht im Krankenhaus sind), die die Betten den anderen wegnehmen (wegen Herzinfarkt, Unfall etc.). Btw.: zu den Impfdurchbrüchen zählen lt. Zeitung auch Leute auf den Stationen, die wegen etwas anderem dort liegen, aber positiv getestet wurden.
Ich wäre wirklich dafür, wie von Ramelow mal gesagt, die tapferen Widerstandskämpfer gegen die Impfdiktatur auszulagern, bspw. nach Norddeutschland (falls die einer Senkung des IQs ihrer Bevölkerung temporär zustimmen), damit ausreichend Betten für normale Patienten in den Problem-Bundesländern übrig bleiben.
Kusagras
11-11-2021, 13:20
...Aus den von dir richtig erkannten Gründen.
"Richtig erkannt" ist also meine o.a. Bewertung der letzten 15-30 Jahre?
Kusagras
11-11-2021, 13:23
..
Ich wäre wirklich dafür, wie von Ramelow mal gesagt, die tapferen Widerstandskämpfer gegen die Impfdiktatur auszulagern, bspw. nach Norddeutschland (falls die einer Senkung des IQs ihrer Bevölkerung temporär zustimmen), damit ausreichend Betten für normale Patienten in den Problem-Bundesländern übrig bleiben.
Das wird rechtlich nicht gehen. Ein solche Konzentration in dieser Patientengruppe wäre den dortigen Kh-Kräften auch nicht zumutbar, die kündigen dann erst recht.:o
Dass die Ampel der jetzt geschäftsführenden Regierung keine Carte Blanche ausstellt, sollte doch wohl eher selbstverständlich sein.........
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article234986880/Corona-Gesetz-der-Ampel-Ein-fatales-Signal-zum-falschen-Zeitpunkt.html
Kusagras
11-11-2021, 14:32
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article234986880/Corona-Gesetz-der-Ampel-Ein-fatales-Signal-zum-falschen-Zeitpunkt.html
Durchaus guter Artikel.
Katamaus
11-11-2021, 15:33
Durchaus guter Artikel.Das ist kein Artikel, sondern ein Kommentar gespickt mit einem Haufen Unterstellungen. Was genau findest du daran gut? Dass er deiner Meinung entspricht? Eine stringente Argumentation kann es ja nicht sein.
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
Katamaus
11-11-2021, 15:38
"Richtig erkannt" ist also meine o.a. Bewertung der letzten 15-30 Jahre?Die würde ich so pauschal nicht sagen wollen. Aber es war ja eine Replik auf Björn und da würde ich dir insofern recht geben, als dass das kein neues Phänomen ist und Corona es eher nur verstärkt hat. Ich würde mich da Cams Position anschließen.
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
jkdberlin
11-11-2021, 17:09
Lebensgefühl!!
kloeffler
11-11-2021, 17:59
Mein Lebensgefühl gerade: mit den steigenden Inzidenzen macht sich in der Kita meines Sohnes wieder gegenseitiges Mißtrauen breit. Ein Ausflug der Kinder in die Natur inkl. 20 minütige Busfahrt macht einigen Eltern scheinbar soviel Angst, dass angeregt wird, dafür eine Testpflicht inkl. schriftlicher Selbstauskunft zu fordern. Wir leben übrigens auf dem Land bei Kiel. Ich habe geäußert, daß ich solche Elterninitiativen, die sich über Kita-Leitung und letztendlich Landespolitik erheben, für nicht richtig halte. Nach meinem Einwurf ist die rege WhatsApp Diskussion leider verstummt.
Eine Aufforderung zum freiwilligen Testen in diesem Kontext inkl. Vertrauen in die anderen Eltern fände ich in Ordnung.
Steigende Inzidenzen scheinen Blockwartmentalität zu fördern.
Von daher: Lebensgefühl getrübt. Denn wenn ich mir vorstelle, wie man als kleine Dorfgemeinschaft so über diesen Winter kommen will, kriege ich das Gruseln.
lifeisfight
11-11-2021, 19:00
ich bin für mehr Hirn und sinnvollere posts.
Hat so jeder seine wünsche.
:p :cool:
lifeisfight
11-11-2021, 19:03
Steigende Inzidenzen scheinen Blockwartmentalität zu fördern.
Von daher: Lebensgefühl getrübt.
Ein nicht ganz unerwünschter Nebeneffekt?
Ich hab immer noch nicht verstanden, wo die Zahlen herkommen, wenn das Virus in 4 von 5 Versuchen scheitert, weil die Leute alle geimpft sind.
Kusagras
11-11-2021, 20:03
Ich fühle (und lese), dass Corona an vielen die Argumentationsfähigkeit/bereitschaft abhanden kommen lässt.
Kusagras
11-11-2021, 21:02
Mein Lebensgefühl gerade: mit den steigenden Inzidenzen macht sich in der Kita meines Sohnes wieder gegenseitiges Mißtrauen breit. Ein Ausflug der Kinder in die Natur inkl. 20 minütige Busfahrt macht einigen Eltern scheinbar soviel Angst, dass angeregt wird, dafür eine Testpflicht inkl. schriftlicher Selbstauskunft zu fordern. Wir leben übrigens auf dem Land bei Kiel. Ich habe geäußert, daß ich solche Elterninitiativen, die sich über Kita-Leitung und letztendlich Landespolitik erheben, für nicht richtig halte. Nach meinem Einwurf ist die rege WhatsApp Diskussion leider verstummt.
Eine Aufforderung zum freiwilligen Testen in diesem Kontext inkl. Vertrauen in die anderen Eltern fände ich in Ordnung.
Steigende Inzidenzen scheinen Blockwartmentalität zu fördern.
....
Ich nehme an es ist ein öffentlicher Bus?
Testen ist schon ein gewisser Aufwand und Kosten. Würden sich die Eltern mit Masken begnügen, wenn es sich um ältere Kinder handelt?
Alternativ könnten die Eltern die Kinder direkt zum Wald statt in die Kita bringen, ist halt mehr Orga.
Oder man mietet einen Bus, wenn es das Budegt hergibt-
Wenn gar nichts funzt, einen möglichst schönen Weg suchen, den man komplett zu Fuß geht, wenn das die geographische Lage hergibt.
Für die Fitness eh das Beste.;)
kloeffler
11-11-2021, 21:11
Ich nehme an es ist ein öffentlicher Bus?
Testen ist schon ein gewisser Aufwand und Kosten. Würden sich die Eltern mit Masken begnügen, wenn es sich um ältere Kinder handelt?
Alternativ könnten die Eltern die Kinder direkt zum Wald statt in die Kita bringen, ist halt mehr Orga.
Oder man mietet einen Bus, wenn es das Budegt hergibt-
Wenn gar nichts funzt, einen möglichst schönen Weg suchen, den man komplett zu Fuß geht, wenn das die geographische Lage hergibt.
Für die Fitness eh das Beste.;)
Ist kein öffentlicher Bus, sondern von der Kita organisiert.
Es handelt sich um Kinder zwischen 3 und 5.
Die Kinder laufen auch in der Kita quer durch die Gruppen - ohne Maske. Zum Glück.
Ich sehe also überhaupt keinen Anlass für so eine Aktion.
Meine Konsequenz ist, meinen Sohn selber zu fahren und nehm gern jeden mit, der nicht so ein Wiggel macht. Ich hab keine Lust auf diese unnötige Paranoia, die da gerade abgeht.
Kusagras
11-11-2021, 21:18
Ist kein öffentlicher Bus, sondern von der Kita organisiert.
Es handelt sich um Kinder zwischen 3 und 5.
Die Kinder laufen auch in der Kita quer durch die Gruppen - ohne Maske. Zum Glück.
Ich sehe also überhaupt keinen Anlass für so eine Aktion.
...
Ja, das versteh ich auch überhaupt nicht, hier gehen die Kinder sogar in Theatervorstellungen mit Kindern und Erziehern anderer Kitas.
Wenn der/die BusfahrerIn geimpft und getest ist, sollte das genügen.
Ich hab immer noch nicht verstanden, wo die Zahlen herkommen, wenn das Virus in 4 von 5 Versuchen scheitert, weil die Leute alle geimpft sind. das ist ja dein problem :D
irgendwie verstehe ich die hirne einzelner menschen nicht. da wollen leute probetraining machen, sind aber ungegeimpft und wollen trotzdem mitmachen und fragen tatsächlich, ob man was dealen kann... ;)
kloeffler
11-11-2021, 21:31
Ja, das versteh ich auch überhaupt nicht, hier gehen die Kinder sogar in Theatervorstellungen mit Kindern und Erziehern anderer Kitas.
Ja, das ist hier eigentlich auch so. Die Bedenken kamen plötzlich von Elternseite - scheinbar ausgelöst von der neuen Nachrichtenlage und dem üblichen Dorftratsch.
lifeisfight
11-11-2021, 21:36
das ist ja dein problem :D
Na dann erklär doch mal! Ich frag auch im Gegenzug nicht nach Training bei dir.
Nick_Nick
11-11-2021, 23:32
Das wird rechtlich nicht gehen. Ein solche Konzentration in dieser Patientengruppe wäre den dortigen Kh-Kräften auch nicht zumutbar, die kündigen dann erst recht.:o
Zum jetzigen Zeitpunkt vielleicht nicht. Aber wenn die Häuser voll sind, werden die nächsten Patienten woandershin verlegt werden müssen, egal ob ungeimpfter Covid-Patient oder "normaler". Schöne Welt.
Kusagras
12-11-2021, 10:16
Zum jetzigen Zeitpunkt vielleicht nicht. Aber wenn die Häuser voll sind, werden die nächsten Patienten woandershin verlegt werden müssen, egal ob ungeimpfter Covid-Patient oder "normaler".
So wird das sein: ich hab noch u.a. diese Szenen im Kopf, TV-Beitrag aus ersten Welle, ein Bericht aus Frankreich: Eine KH-Angestellte steht auf dem Bahnhofs-Gleis, in voller Corona-Schutzmontur und winkt zum Abschied durch das Abteilfensters eines Zuges einem Patienten, der woandershin transportiert wurde, liegend im Krankenbett. Großer Aufwand, viel Personal bindend, das man eh schon kaum hat. Hätten wir die Impfung letztes Jahr schon gehabt, solche Szenen wären viel seltener (gewesen).
discipula
12-11-2021, 10:24
So wird das sein: ich hab noch u.a. diese Szenen im Kopf, TV-Beitrag aus ersten Welle, ein Bericht aus Frankreich: Eine KH-Angestellte steht auf dem Bahnhofs-Gleis, in voller Corona-Schutzmontur und winkt zum Abschied durch das Abteilfensters eines Zuges einem Patienten, der woandershin transportiert wurde, liegend im Krankenbett. Großer Aufwand, viel Personal bindend, das man eh schon kaum hat. Hätten wir die Impfung letztes Jahr schon gehabt, solche Szenen wären viel seltener (gewesen).
... und dieses Jahr leistet sich Frankreich den Luxus, das ungeimpfte Gesundheitspersonal auf die Strasse zu stellen... offenbar ohne dass das das Funktionieren des Gesundheitswesens auf kritische Weise einschränken würde.
Wenn sich ein Land solchen Luxus erlauben kann, wie schlimm ist's denn tatsächlich?
Kusagras
12-11-2021, 10:27
... und dieses Jahr leistet sich Frankreich den Luxus, das ungeimpfte Gesundheitspersonal auf die Strasse zu stellen... offenbar ohne dass das das Funktionieren des Gesundheitswesens auf kritische Weise einschränken würde.
Wenn sich ein Land solchen Luxus erlauben kann, wie schlimm ist's denn tatsächlich?
Offenbar sehr schlimm.
discipula
12-11-2021, 10:34
Offenbar sehr schlimm.
Wenn es so schlimm wäre, würde doch die Regierung dafür sorgen, dass alle, die wissen, wo bei einer Spritze vorn und hinten ist, im Einsatz sind...
Die haben ja auch vor der Impfung ein Jahr lang mit andern Schutzmassnahmen erfolgreich Kranke gepflegt.
Kusagras
12-11-2021, 10:52
Wenn es so schlimm wäre, würde doch die Regierung dafür sorgen, dass alle, die wissen, wo bei einer Spritze vorn und hinten ist, im Einsatz sind...
...
Eine Berufspflicht wird es vermutlich auch nicht in FRA geben. Dazu dauert eine Pfleger- Vollausbildung hier locker 3 Jahre. Auf Intensiv ist man da natürlich noch lange nicht einstzbar. Vielleicht zum Heben noch.
Ansonsten hat Personal in letzter Zeit Arbeitszeit reduziert, auch gekündigt, AU-Medlungen steigen.
Lebensgefühl heute: Genervt von dem dummen Geschätz einer Dame (vor allem im Impfthread) die alles ausblendet was nicht in ihr Weltbild passt. Aber dagegen kann man zum Glück etwas tun, zum 2. (oder 3?) mal seit ich in diesem Forum aktiv bin setzte ich jemand auf ignore. Bitte nicht mehr zitieren, jede Diskussion mit ihr ist sowieso sinnlos.
Kusagras
12-11-2021, 11:08
... Bitte nicht mehr zitieren, jede Diskussion mit ihr ist sowieso sinnlos.
Schließe mich an, wird wohl das beste sein.
Na dann erklär doch mal!
ich glaube nicht, das dies sinn machen würde und training könntest du nach den aktuellen vorgaben sowieso nicht machen. zumindest dies hast du begriffen, so dass mein lebensgefühl deshalb nicht beeinträchtigt werden kann. :D
Esse quam videri
12-11-2021, 11:15
Schließe mich an, wird wohl das beste sein.
warum lest ihr die Post überhaupt-an meiner Maus gibts ne Taste zum scrollen-die funktioniert auch im KKB.
gruss
warum lest ihr die Post überhaupt-an meiner Maus gibts ne Taste zum scrollen-die funktioniert auch im KKB.
gruss
Aus Dummheit.:D
https://www.filmzitate.de/zitate/Ice-Age-4-Voll-verschoben-2012x0
Katamaus
12-11-2021, 11:44
Aus Dummheit.:D:megalach:
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
discipula
12-11-2021, 11:49
Eine Berufspflicht wird es vermutlich auch nicht in FRA geben. Dazu dauert eine Pfleger- Vollausbildung hier locker 3 Jahre. Auf Intensiv ist man da natürlich noch lange nicht einstzbar.
auch die qualifizierten, aber ungeimpften Pflegekräfte, die bis noch vor 2 Monaten im Einsatz waren, werden offenbar nicht benötigt, ohne dass das Gesundheitswesen kollabiert.
Lebensgefühl: es kommen harte wochen auf uns mit vielen einschränkungen in deutschland zu. die vorweihnachtszeit wird für mich nicht wesentlich anders als letztes jahr. es wird mehr erlaubt sein, aber ob das erlaubte in der ausführung spass macht, bezweifele ich für mich.
auch die qualifizierten, aber ungeimpften Pflegekräfte, die bis noch vor 2 Monaten im Einsatz waren, werden offenbar nicht benötigt, ohne dass das Gesundheitswesen kollabiert.
hier geht es um das lebensgefühl und nicht um deine krude sicht auf die welt und deine aus der luft gegriffenen behauptungen.
Nun ja, die Vorweihnachtszeit soll doch eigentlich sowieso eine 'besinnliche Zeit' sein,
insofern tut's uns ja vielleicht ganz gut, wenn wir ein bisschen Betriebsamkeit rausnehmen ...
Stixandmore
12-11-2021, 12:50
Vorweihnachtszeit? So richtig kommt das Feeling nicht auf(wie jedes Jahr, seitdem ich hier bin) 22°C , Regen, schwül- einige Leute haben ihre Häuser geschmückt....surreal
Wer schickt mir ne Tüte Spekulatius und nen Schokonikolaus?:D
Schicke ich Dir später zu.
Lebensgefühl. Gerade beim Kreuzheben, plötzlich laute Blassmusik und kurz darauf Blaulicht. Dachte schon ich habe es doch übertrieben und das sind die himmlischen Posaunen (Walküren wären mir lieber gewesen). War aber nur der Martinsumzug, schön dass er stattfinden kann.
Lebensgefühl schlecht:
ü80 geimpfter guter Bekannter ist gestern mit Covid19 ins Krankenhaus gekommen (Normalstation), angesteckt bei einem ungeimpften Schüler
Ein alter Kumpel hat gerade auf FB "gewütet", eine schwerkrebskranke, junge Bekannte von ihm bekommt eine lebenswichtige OP nicht weil keine Kapazitäten mehr frei sind (Sachsen)
jkdberlin
13-11-2021, 09:04
Lebensgefühl:
aus 32 Grad zurück nach Deutschland ... brrrrrr
Ein alter Kumpel hat gerade auf FB "gewütet", eine schwerkrebskranke, junge Bekannte von ihm bekommt eine lebenswichtige OP nicht weil keine Kapazitäten mehr frei sind (Sachsen)
Das tut mir leid. Sorry wenn ich da so nachfrage: Also werden lebenswichtige OP´s verschoben? Was ja wohl eigentlich Triage bedeutet?
(Was ich jetzt echt mega krass finde. Und es wurden ja wohl schon in den Wellen davor Krebs-Op´s in mittlerer oder mittlerweile hoher fünfstelliger Zahl verschoben. Was mich persönlich schon auch wieder dazu führt dass ich mich frage, ob die Priorisierung von Corona als dringlichste Gefahr so alternativlos ist.)
lifeisfight
13-11-2021, 09:35
Das tut mir leid. Sorry wenn ich da so nachfrage: Also werden lebenswichtige OP´s verschoben? Was ja wohl eigentlich Triage bedeutet?
(Was ich jetzt echt mega krass finde. Und es wurden ja wohl schon in den Wellen davor Krebs-Op´s in mittlerer oder mittlerweile hoher fünfstelliger Zahl verschoben. Was mich persönlich schon auch wieder dazu führt dass ich mich frage, ob die Priorisierung von Corona als dringlichste Gefahr so alternativlos ist.)
Ich hab ein schlechtes Gefühl, wenn bei der Beurteilung globaler Geschehen Bias und persönliche Erlebnisse die Grundlage bilden. Es sind der Faktoren mehr, u.a.: https://www.fr.de/wissen/delta-zweimal-impfen-reicht-nicht-90911032.html .
Wenn ausgerechnet ein Discounter an eine Generation denkt, die von unseren Entscheidern schlicht nicht wahrgenommen wird:
https://youtu.be/MdfNqlkqSeE
Und, ja, ich packe das bewusst ins Lebensgefühl. Weil ich u.a. auch Mutter bin.
Ich hab ein schlechtes Gefühl, wenn bei der Beurteilung globaler Geschehen Bias und persönliche Erlebnisse die Grundlage bilden. Es sind der Faktoren mehr, u.a.: https://www.fr.de/wissen/delta-zweimal-impfen-reicht-nicht-90911032.html .
Hier geht es um das Lebensgefühl!!! Für dieses bilden persönliche Erlebnisse immer die Grundlage.
@Julian: Nicht direkt Triage. Sie stirbt ja deshalb nicht zwingend, aber natürlich erhöht bei Krebs die Verschiebung einer wichtigen OP das Risiko es nicht zu schaffen. Einer der Gründe warum mein Lebensgefühl bzgl. meines schwer erkrankten Verwandten noch weiter getrübt ist (und mit der Verschärfung der Lage bin ich mir auch nicht sicher wie lange seine Frau in noch täglich unterstützen kann - dass sind halt so die Fälle warum ich schon immer die Aussage "trifft ja dann nur mich selbst, wenn ich mich nicht impfen lasse" für extrem kurzsichtig (eigentlich saudumm) gehalten habe.
Alfons Heck
13-11-2021, 10:47
Wenn ausgerechnet ein Discounter an eine Generation denkt
...
https://youtu.be/MdfNqlkqSeE
...
Da frage ich mich ob ich in der Coronazeit meinen Kids genügend Freiheiten geschenkt bzw ermöglicht habe.
Stimmung nachdenklich.
Gruß
Alfons.
Björn Friedrich
13-11-2021, 10:51
Ich würde sagen der Discounter übt da bewusst Kritik an den Maßnahmen für Kinder, ohne sie dabei explizit zu erwähnen.....
Lebensgefühl schlecht:...
kann ich nachvollziehen..
Billy die Kampfkugel
13-11-2021, 12:12
Trainiere wieder zusätzlich mit festem Partner Zuhause während der Coronasaison. Paar Kilo Lebkuchen ins Ausland ins Hochrisikogebiet geschickt. Ist ja nicht so, dass man nicht vorbereitet wäre. Klar geht mir die Gesamtsituation auf die Nerven längere Zugreisen sind im Moment kein Vergnügen. Obwohl wann war drawwwelllinng with Deutsche Bahn das je :biglaugh:. Besonders die Ansagen sind kryptisch: Sie dürfen die Masken abnehmen, nur nicht im Zug, auf den Gleisen und im Bahnhof, wenn es geht vielleicht draußen aber beachten Sie die Gesetze des jeweiligen Bundeslandes... so ungefähr.
Ich würde sagen der Discounter übt da bewusst Kritik an den Maßnahmen für Kinder, ohne sie dabei explizit zu erwähnen.....
ich glaube der discounter will junge menschen und die vielen menschen, die dieser these zustimmen als zielgruppe gewinnen. so einfach ist das und mehr ist es auch nicht.
werbung mit coronabedingungen trügt mein lebensgefühl :D
Ich glaube, es sollen eher die Eltern und die "denkt auch mal jemand an die Kinder?"-Fraktion angesprochen werden.
Mir persönlich gefällt der Clip deutlich besser als diese kürzeren Clips von Herrn Liefers und Konsorten. Die wollten nur spalten - das Ding hier möchte Gefühle zum Ausdruck bringen, ohne jemand anderen als Idioten hinzustellen.
Ach so ... dass es letztlich Werbung ist, trübt es natürlich schon.
Update:
Nach dem meine Frau heute Nacht schnupfen hatte heute morgen ein Selbsttest (gestern war auch einer wegen ihrer Arbeit, der war noch negativ).
Ergebnis: Positiv, anschließender Schnelltest: gleiches Ergebnis
Bei mir und den Kindern beide negativ. Gut das ab heute die Tests wieder kostenfrei möglich sind (war eh Unfug sie abzuschaffen).
Gesundheitsamt: Top, zwar telefonisch nicht so leicht zu erreichen aber innerhalb von <15min Antwort auf die Anfrage nach einem Termin für den jetzt folgenden PCR Test und dieser ist in gerade mal 2h.
Lebensgefühl: Gemischt, auf der einen Seite nervt es weil alles was jetzt erstmal geplant ist ausfällt (vor allem für die Kinder blöd) auf der anderen Seite finde ich es gar nicht so schlecht, heute Nacht hatte ich wohl einen ordentlichen Immunsystemupdate aufgespielt bekommen (quasi Covid19 3.0 update).
Lebensgefühl: auf der anderen Seite finde ich es gar nicht so schlecht, heute Nacht hatte ich wohl einen ordentlichen Immunsystemupdate aufgespielt bekommen (quasi Covid19 3.0 update).
dazu musst du auch positiv sein und ich finde sowas im vorfeld bedenklich zu äußern, da man nie weiss, welchen verlauf eine infektionskrankheit bei einem selbst nimmt. ich würsche dir und deiner familie alles gute und eine kurze quarantäne.
Punkt 1: Nein, dazu muss ich nicht positiv sein/werden einer ordentlichen Dosis kann ich auch so ausgesetzt gewesen sein (wissen tut man es nicht, aber wenn sich der PCR Test bestätigt bekomme ich die nächsten Tage noch bisschen was ab - meine Frau weigert sich standhaft in die Holzhütte zu ziehen)
Punkt 2: Bzgl. Vorfeld äußern, klar kann es auch dumm laufen aber ich bin in solchen Sachen immer entspannt (was ich nicht ändern kann und so...), so lange ich vorab alles getan habe, was ich kann um es positiv zu beeinflussen (habe ich) - Wyrd bið ful aræd
Punkt 3: Danke für die Wünsche! Quarantäne gilt erstmal nur für meine Frau, aber wir isolieren uns erstmal selbst um niemand zu gefährden.
da sieht man, dass die quarantäneregeln noch auf der voraussetzung beruhen, geimpfte können sich nicht infizieren und den virus weitertragen.
Pansapiens
13-11-2021, 13:20
da sieht man das die quarantäneregeln noch auf der voraussetzung beruhen, geimpfte können sich nicht infizieren und weitertragen.
dann müssten Geimpfte mit einem positiven PCR-Test nicht in Quarantäne
meine Frau weigert sich standhaft in die Holzhütte zu ziehen)
Und Gästetoilette habt ihr keine? Da könnte deine Frau ja beheizt quarantänisieren ...
Sag Bescheid, wenn das Klopapier zur Neige geht. Dann sammeln wir und schicken welches.
Alles Gute!
Lebensgefühl: Ambivalent. Besorgt. Bin heute auf Lehrgang. Etwas von zuhause weg. Tut ganz gut.
In zwei Wochen ist ein weiterer im Heimatverein geplant. Ob der noch stattfindet, ehe wieder alles dicht gemacht wird?
Stixandmore
13-11-2021, 13:49
..... meine Frau weigert sich standhaft in die Holzhütte zu ziehen
Du bist doch Naturbursche...."nimm einen fürs Team", mach Socialdistancing, lass deiner Familie die Bequemlichkeit des Hauses und zieh dich in die Holzhütte zurück.....;)
P.s Gute Besserung
@Ripley: Danke. Die Toilette ist etwas klein und hat kein Fernsehen. Darf ich mich auch melden wenn Munition oder Bier ausgeht? :D
Mir fällt jetzt schon die Decke auf den Kopf und dabei sind es gerade mal ein paar Stunden, ich gehe mal in den Wald die Rehe werden schon Abstand halten.
@Ripley: Danke. Die Toilette ist etwas klein und hat kein Fernsehen. Darf ich mich auch melden wenn Munition oder Bier ausgeht? :D
Bier geht klar. Munition hab ich nicht. Erinnere dich: Ich töte mit bloßen Händen.
Hab ein bisschen Spaß und Ent-Spannung im Wald!
P.S.: Einen guten Trost-Grauburgunder? Pack ich dann mit ein.
Mir fällt jetzt schon die Decke auf den Kopf und dabei sind es gerade mal ein paar Stunden, ich gehe mal in den Wald die Rehe werden schon Abstand halten.
wenn du heute Abend oder morgen mal Lust auf nen Zoom-Call mit Trainingsfragen etc hast, dann sag gern Bescheid. Ich drück die Daumen, dass bei euch alles gut läuft!
kloeffler
13-11-2021, 15:39
@ThomasL: Kommt gut durch die Quarantäne!!
Kusagras
13-11-2021, 16:43
Das tut mir leid. Sorry wenn ich da so nachfrage: Also werden lebenswichtige OP´s verschoben? Was ja wohl eigentlich Triage bedeutet?
...
Ist schon Thema:
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/stille-triage-pflegeheime-100.html
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2021-11/rosenheim-corona-inzidenz-intensivbetten-heilpraktiker-impfung
Katamaus
13-11-2021, 16:59
Wyrd bið ful aræd
Conoisseur. :D
Ich drücke die Daumen und fasse Thors Hammer an.
Ist schon Thema:
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/stille-triage-pflegeheime-100.html
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2021-11/rosenheim-corona-inzidenz-intensivbetten-heilpraktiker-impfung
Jein. Im Fall der Bekannten von Thomas Bekannten wurde da ja einer krebskranken jungen Frau eine dringend notwendige Operation abgesagt.
In Altenheimen ist die Lage ja insgesamt eine andere. Inwieweit da, wie in den Artikeln angedeutet, Menschen keine intensivmedizinische Behandlung erfahren, und wie viele das überhaupt gewollt hätten (sofern sie es überhaupt entscheiden können), ist doch eine ziemlich schwierige Frage. Das würde ich jetzt so vorab nicht als "stille Triage" bezeichnen, gerade weil die Frage der intensivmedizinischen Behandlung schwerkranker alter Menschen auch ohne Engpässe auf den Intensivstationen nicht unumstritten war.
Moin Mädels (mag gendern nicht, daher jetzt so) und viele Grüße aus der Seuchenstation, Sektion 2 - das Arbeitszimmer (Euphemismus: Rumpelkammer trifft es besser)
erstmal vielen Dank euch allen.
@Ripley Ich bin eher für die Roten zu haben, die Vorräte sind aber gut gefühlt (u.a. einige Flaschen Flutwein)
@Stixandmore: Die Wippsäge weigert sich von mir in den Regen gestellt zu werden, bleib ich halt doch drinnen (wer ist hier eigentlich der Herr des Hauses ;-()
@Tantal: Die Fragen die ich zu Zeit hätte wären etwas mit Partner, sonst kämpfe ich noch sehr mit Geistern (ich überlege aber, da Judo jetzt lange ausfällt, mal die Handwechsel 1-8 weiter zu vertiefen, daher würde ich gerne demnächst auf diese Angebot zurückkommen)
@Katamaus: Ich bin zwar sehr tolerant und offen, aber wenn mir ein andere Mann anbietet seinen Hammer für mich anzufassen bekomme ich immer so ein nervöses kribbeln in den Beinen (ist aber vermutlich nur eine Langzeitimpfnebenwirkung) :D
Sollte mich der Boandlkramer wieder allen Erwartens holen (kann kein Schoafkopf, is also nichts mit austricksen) seid ihr natürlich alle herzlich auf meine Beerdigung eingeladen (keine G Regeln :D), bitte ein schönes Drachenschiff bauen und stillvoll verbrennen.
Lebensgefühl.: Gemischt, heute noch mal ins Testcenter (nervt) und gestern erfolglos nach Selbsttest gesucht (sind z.Z. überall ausverkauft und es gibt Lieferprobleme - hätte ich nur da in Aktien investiert). Meine Frau hat nachwievor nur leichte bis mäßige Erkältungssymptome (ist heute morgen schon herumgesprungen um zu lüften).
Kusagras
14-11-2021, 08:39
...gestern erfolglos nach Selbsttest gesucht (sind z.Z. überall ausverkauft und es gibt Lieferprobleme - hätte ich nur da in Aktien investiert)....
Tief im Innern sind wir alle ein bischen kapitalitisch gierig. Und wenns dann noch sooo leicht gehen kann.:teufling:
@Stixandmore: Die Wippsäge weigert sich von mir in den Regen gestellt zu werden.
Wippsäge.
So so.
Nennst du deine holde Angetraute auch in ihrer Gegenwart so?
:-P
Äh, Schnelltests: Ich hab hier ... puh, fünf glaube ich. Soll ich dir schicken?
:D
Tests: Danke nein, hebe sie auf vielleicht steigen sie noch im Wert :D Aber Spaß beiseite, es ist durchaus nicht unpraktisch einen kleinen Vorrat im Hause zu haben.
Auf dein Angebot mit Klopapier wäre ich vorhin fast zurück gekommen, heute waren tatsächlich die Rollen im einen Klo leer, zum Glück gab es im anderen noch was. Ist wirklich sch..., ich käme zwar mit Moos und Nachtkerzenblättern aus, aber ich möchte nicht das Gesicht meiner Familie sehen wenn ich das Vorschlage ;-)
Katamaus
14-11-2021, 09:17
Jein. Im Fall der Bekannten von Thomas Bekannten wurde da ja einer krebskranken jungen Frau eine dringend notwendige Operation abgesagt.
Das passiert ohnehin ständig. Bei meinen Schwiegerpapa 3x und sogar 1x wieder aus dem OP-Saal rausgeschoben. Und das war vor Corona. Vermutlich brauchte irgendein reicher Russe ne neue Kreuzband-Plastik oder so.
Das Problem zieht sich jetzt seit 2 Jahren durch: empirische Evidenz statt genaue Zahlen und bloß nicht zu irgendwas in Bezug setzen, sonst ist man Leugner oder irgendwas anderes Schlimmes
Lebensgefühl arg getrübt angesichts soviel hirnlosem Gegacker und Gegreine allüberall. Angst frisst Hirn.
:D
(...) ich käme zwar mit Moos und Nachtkerzenblättern aus, aber ich möchte nicht das Gesicht meiner Familie sehen wenn ich das Vorschlage ;-)
Dabei ist Moos dafür ganz wunderbar geeignet. Selbst der Charmin-Bär würde, so Moos verfügbar ist, auf Charmin allenfalls schei...
@Forenregierung
Ja, ich weiß, ist nur randständig Corona Lebensgefühl. Aber lasst uns bitte noch bisl blödeln.
@Katamaus: Ja, das geschieht ständig, habe das auch im eigenen Verwandtenkreis erlebt. ABER: Aktuell geschieht dies massenhaft (eine ganz andere Häufigkeit als im normalen Tagesgeschäft) und auf unbestimmte Zeit, dass einfach auszublenden und zu relativieren ist letztlich eine Form von Verleugnung und damit auch etwas, dass maßgeblich von (oft unbewusster) Angst gesteuert wird.
Wobei, dass sollten wir im anderen Thread diskutieren. Ich schließe mich Ripleys Vorschlag an hier lieber noch ein bisschen herumzublödeln, das hebt das Lebensgefühl. Bzgl Moos verweise ich mal auf den Urban Survival Thread.
@Forenregierung
Ja, ich weiß, ist nur randständig Corona Lebensgefühl. Aber lasst uns bitte noch bisl blödeln.
mach doch den coronablödelei faden auf .... ;)
Och nö, bloß nicht noch ein Coronafaden.
Lebensgefühl: Positiv, da alle 3 Tests von heute negativ (und meiner Frau geht es auch nachwievor). Spannend finde ich es ja, dass mein Sohn damit morgen in die Berufsschule muss.
Och nö, bloß nicht noch ein Coronafaden.
Lebensgefühl: Positiv, da alle 3 Tests von heute negativ (und meiner Frau geht es auch nachwievor). Spannend finde ich es ja, dass mein Sohn damit morgen in die Berufsschule muss.
Weil ich da gerade was mit einem TN für einen Lehrgang habe: Ich dachte (bzw. er denkt), nach einem bestätigten positiven PCR muss man mindestens 14 Tage in Quarantäne verweilen?
Weiß da wer was genaues?
Spannend finde ich es ja, dass mein Sohn damit morgen in die Berufsschule muss.
Warum? Wenn er geimpft ist, dann ist ja erst einmal nicht davon auszugehen dass er infektiös ist (zumindest wenn es kürzer als 6 Monate her ist). Er ist jung, keine Risikogruppe und wird damit mit einer adäquaten Immunantwort auf die Impfung reagiert haben.
Selbst wenn er jetzt mit ein paar Viren in Kontakt kommt wird dies aller Wahrscheinlichkeit nach nicht zu einer Infektion führen (genau wie bei Dir).
Es ist ja noch nicht einmal abschließend geklärt wie infektiös Deine Frau als Geimpfte ist. Es ist sehr stark anzunehmen dass sie nicht so ansteckend ist wie Ungeimpfte.
Weil ich da gerade was mit einem TN für einen Lehrgang habe: Ich dachte (bzw. er denkt), nach einem bestätigten positiven PCR muss man mindestens 14 Tage in Quarantäne verweilen?
Weiß da wer was genaues?
Ja, PCR-positive müssen mindestens 14 Tage in Isolierung.
Hier die aktuellen RKI-Regelungen:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Entlassmanagement-Infografik.pdf?__blob=publicationFile
Das letzte Wort hat aber immer das zuständige Gesundheitsamt.
Warum?.
Traue dem Frieden halt nicht richtig (bzgl. Fremdschutz bin ich aktuell vorsichtig, bzgl unserer eigenen Gesundheit mache ich mir gleichzeitig überhaupt keinen Kopf - beim Fremdschutz liegt es vielleicht auch an der anderen Sache, du weißt schon welche ich meine).
Gerade meiner Frau, dass mit den 14 Tagen gesagt, die Meidbewegungen sitzen zum Glück noch - schade um die schöne Vase.
Traue dem Frieden halt nicht richtig
Das kann ich nachvollziehen. Wenn man mit Hochrisikogruppen in Kontakt ist würde ich da auch vorsichtig sein, ansonsten kann man ganz normal sein Leben leben. Wir lassen Geimpfte Kontaktpersonen 1 auch weiter in der Klinik arbeiten (mit täglichen POC-Tests und PCR an Tag 1 und 5. Nach Tag 5 ist dann alles wieder normal, wenn sie asymptomatisch bleiben und die PCR negativ ist).
Ja, PCR-positive müssen mindestens 14 Tage in Isolierung.
Hier die aktuellen RKI-Regelungen:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Entlassmanagement-Infografik.pdf?__blob=publicationFile
Das letzte Wort hat aber immer das zuständige Gesundheitsamt.
Verstehe, danke.
Schnueffler
14-11-2021, 20:14
Gerade so eine Schei*egaleinstellung.
Im Arbeitsumfeld 9 Leute positiv beim Schnelltest gewesen, 6 davon beim PCR auch noch positiv. Alle doppelt geimpft. Alle 6 nach Hause von der Dienststelle aus, keine Meldung ans Gesundheitsamt, nix. Von denen 6en hatte keiner irgendwelche Symthome. Alle fühlten sich komplett fit und nach 5 Tagen war der PCR bei allen 6 negativ.
Gerade so eine Schei*egaleinstellung.
Im Arbeitsumfeld 9 Leute positiv beim Schnelltest gewesen, 6 davon beim PCR auch noch positiv. Alle doppelt geimpft. Alle 6 nach Hause von der Dienststelle aus, keine Meldung ans Gesundheitsamt, nix. Von denen 6en hatte keiner irgendwelche Symthome. Alle fühlten sich komplett fit und nach 5 Tagen war der PCR bei allen 6 negativ.
Wäre gut da zu wissen wie hoch der CT-Wert war. War er größer 30-34 (je nach 1.000.000 Kopien Grenze des Labors) ist das durchaus ein Vorgehen dass vom Gesundheitsamt abgesegnet ist (die brauchen und wollen dann ggf. keine Info).
Stixandmore
15-11-2021, 11:56
Feiertag.....dickster Sonnenschein....
Während sich vor "meiner Haustür" (Strand) die Leute aus SP Capital stappeln bin ich in SP und genieße einen "leeren" Megamoloch....gleich erstmal im Park Villa Lobos né Runde Rad fahren mit meinem "Kurzen"
Lebensgefühl: Extrem genervt. Wir haben seit fast 2 Jahren eine Pandemie, täglich wöchtenlich gehen hier im Landkreis 100te mails raus wie die weiter unten, warum sorgt man nicht dafür das dort konkrete Handlungsanweisungen mit Fallbeispielen enthalten sind. Eine Familie mit Kindern und einer positiven Person ist doch wirklich ein Standartfall, aber jeder erzählt einem etwas anderes. Nach der e-mail müsste ich meinen Sohn morgen zuhause lassen, wobei die in der Berufsschule zu ihm meinten erst wenn er den Test gemacht hat muss er bis zum Ergebnis in Quarantäne. Und was bedeutet "....sollten sich ebenfalls in häusliche Quarantäne begeben (bis 10 Tage nach dem letzten Kontakt zu Ihnen)", Sollen (das mache ich freiwillig) oder "müssen", letzteres wäre entscheidend wenn mein Sohn nicht in die Schule (Schulpflicht) gehen würde.
Benachrichtigung (vorhin gekommen):
das Testergebnis Ihres COVID19 Tests lautet wie folgt: "positiv"
Getestete Person:
xxxxxx
Zeitpunkt der Testentnahme: 13.11.2021 14:53:49
Sie sind daher verpflichtet, sich unverzüglich in Isolation zu begeben. Das bedeutet, dass Sie die Wohnung nicht ohne ausdrückliche Zustimmung des Gesundheitsamtes verlassen dürfen. Dies folgt unmittelbar aus Nr. 2.1.3 der aktuell gültigen Allgemeinverfügung zur Quarantäne von engen Kontaktpersonen und von Verdachtspersonen, Isolation von positiv auf das Coronavirus getesteten Personen (AV Isolation).
Personen, die mit Ihnen in häuslicher Gemeinschaft leben, und Personen, mit denen Sie in den letzten zwei Tagen vor der Testung/vor Beginn Ihrer Beschwerden längeren persönlichen Kontakt hatten, sollten sich ebenfalls in häusliche Quarantäne begeben (bis 10 Tage nach dem letzten Kontakt zu Ihnen). Bitte informieren Sie diese Personen über Ihr positives Testergebnis und die Einhaltung zur häuslichen Isolation.
Kein Wort bzgl. ob wir uns jetzt auch PRC Testen lassen müssen (haben einige erzählt, u.a. im Testcenter - dass diese Tests aber nur nach Anweisung macht) oder ob es bei geimpften anders aussieht (wie an diversen STellen im Netz zu lesen - siehe auch Beitrag von Kanken).
Positiv: Als ich gerade vom Waldspaziergang heim kam hatte die Frau schon die Wäsche gemacht, hatte ich eigentlich für heute Abend vor. Bis auf einen Fall (da weiß ich es nicht ganz genau, war aber dort auch eher leicht bis mäßige wie eine Erkältung) ist mir kein Erwachsener bekannt der am 3.Tag der Erkrankung zu so einer Arbeit in der Lage gewesen wäre.
Und was bedeutet "....sollten sich ebenfalls in häusliche Quarantäne begeben (bis 10 Tage nach dem letzten Kontakt zu Ihnen)", Sollen (das mache ich freiwillig) oder "müssen", letzteres wäre entscheidend wenn mein Sohn nicht in die Schule (Schulpflicht) gehen würde.
Benachrichtigung (vorhin gekommen):
das Testergebnis Ihres COVID19 Tests lautet wie folgt: "positiv"
Ups. Du bist jetzt auch im Schnelltest positiv? Oder zitierst du den Befund deiner Frau?
Das mit dem "sollen" habe ich mir anlässlich eines Corona-Verordnungstextes mal von einen befreundeten Anwalt erklären lassen.
Frei und ins Laienhafte übersetzt: Sie hätten das gerne so, aber sie können/wollen/dürfen es nicht mit Zwang durchsetzen bzw. können/wollen/dürfen Nichtbefolgen nicht ahnden.
Daher diese schwammige Formulierung.
Ich wünsche gute Nerven, wenig Symptome und vor allem langen Atem, um das Behördliche sortiert zu bekommen!
Danke Ripley.
PCR Test meiner Frau, ich bin immer noch negativ (wobei ich mich gestern nicht getestet habe - wie auch, Selbsttest bekommt man kaum noch und Schnelltests hat man eigentlich nur einen pro Woche frei) und symptomfrei.
Das "sollen" habe ich auch so interpretiert.
jkdberlin
16-11-2021, 07:10
... und Schnelltests hat man eigentlich nur einen pro Woche frei.
Nein, die Formulierung ist, wie vorher auch, "mindestens einmal pro Woche".
Das war auch vorher schon die Formulierung. Du kannst dich so oft wie du möchtest testen lassen. Es kontrolliert auch keiner, wie oft du da warst.
Katamaus
16-11-2021, 07:23
Danke Ripley.
PCR Test meiner Frau, ich bin immer noch negativ (wobei ich mich gestern nicht getestet habe - wie auch, Selbsttest bekommt man kaum noch und Schnelltests hat man eigentlich nur einen pro Woche frei) und symptomfrei.
Das "sollen" habe ich auch so interpretiert.
Zunächst mal weiterhin alles Gute!
Was ich mich immer frage ist, wann in so einem Fall (hatten wir bei meinem Büronachbarn gerade) die Quarantänezeit beginnt. Der „letzte Kontakt zu einem Infizierten“ wäre ja erst einen Tag bevor dein Kontakt wieder negativ PCR getestet ist. Also schlimmstenfalls erst der eine 14 Tage in Quarantäne und dann beginnt die eigene (so wurde das vom AG jedenfalls ausgelegt).
Auch eine Frage die ich mir stelle und die ganz einfach in einem Standardschreiben beantwortet werden könnte.
Gerade ruft mein Sohn an, er muss wieder heim (nicht, dass er nicht gestern auch schon dort war und die Situation erläutert hat) weil im Kreis AB(!) in der gegeben Situation kein Schulbesuch möglich ist. Warum hat das Gesundheitsamt dazu noch nicht informiert (einfach einmalige einen Standardschrieb aufsetzen den alle bekommen, die zum PCR Test müssen)?
Warum wusste die Schule das gestern noch nicht, heute schon?
Kopp schütteln, weitermachen!
Wenn das nicht geht: Im Wald ein paar Bäume anbrüllen, verhauen, umtreten, Kopp schütteln, weitermachen!
Du verstehst jetzt vielleicht auch besser, warum ich seit letztem Frühjahr die Wände rauf und runter laufe ob der komplett kopflosen Unfähigkeit der Entscheider, die diese Pandemie auf allen Ebenen zutage bringt?
Was ich mich immer frage ist, wann in so einem Fall (hatten wir bei meinem Büronachbarn gerade) die Quarantänezeit beginnt. Der „letzte Kontakt zu einem Infizierten“ wäre ja erst einen Tag bevor dein Kontakt wieder negativ PCR getestet ist. Also schlimmstenfalls erst der eine 14 Tage in Quarantäne und dann beginnt die eigene (so wurde das vom AG jedenfalls ausgelegt).
Hier die Vorgabe des RKI:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Kontaktperson/Grafik_Kontakt_allg.pdf?__blob=publicationFile
Das sind die Vorgaben für die Gesundheitsämter. Die Containment-Scouts halten sich normalerweise daran. Wie es im jeweiligen Kreis geregelt wird (auch mit Schulen) liegt in der Verantwortung des Kreises.
Katamaus
16-11-2021, 08:41
Hier die Vorgabe des RKI:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Kontaktperson/Grafik_Kontakt_allg.pdf?__blob=publicationFile
Das sind die Vorgaben für die Gesundheitsämter. Die Containment-Scouts halten sich normalerweise daran. Wie es im jeweiligen Kreis geregelt wird (auch mit Schulen) liegt in der Verantwortung des Kreises.Ok, danke! D.h., das berücksichtigt bereits, dass ich mich eventuell erst nach ein paar Tagen bei meiner Frau (hypothetisch!) anstecke? Und dass die Ansteckunfsgefahr bei asymptomatischen Fällen niedriger ist?
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
Ok, danke! D.h., das berücksichtigt bereits, dass ich mich eventuell erst nach ein paar Tagen bei meiner Frau (hypothetisch!) anstecke? Und dass die Ansteckunfsgefahr bei asymptomatischen Fällen niedriger ist?
Ja.
Ich weiß nicht ob es allen klar ist, daher schreibe ich es hier noch einmal:
Es geht bei all den Maßnahmen nicht mehr darum die Infektionen komplett zu verhindern. Es geht darum vernünftig zu leben und die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten.
Man nimmt in Kauf dass sich Leute infizieren!!!
Das ist auch kein Problem, wenn genug Leute geimpft sind (und geboostert). Damit kommt das Gesundheitssystem ohne Probleme zurecht. Dumm wird es nur wenn es zu viele Ungeimpfte gibt.
Wer Angst vor einer Infektion hat, der soll dann eben durchgängig FFP2 tragen.
Quarantäneregeln und Kontaktnachverfolgung will keine Infektionen komplett verhindern. Das ist utopisch und, durch die Impfung, auch nicht nötig!
Wire es vernünftig läuft habe ich ja am Beispiel von MS im anderen Faden geschrieben.
Das Lebensgefühl ist momentan wieder wie vor der Pandemie…
Nein, die Formulierung ist, wie vorher auch, "mindestens einmal pro Woche".
Das war auch vorher schon die Formulierung. Du kannst dich so oft wie du möchtest testen lassen. Es kontrolliert auch keiner, wie oft du da warst.
Danke, dann hat ich es eventuell falsch verstanden (an andere Stelle wurde es aber auch anders formuliert). Wobei "mindestens" nicht gleich bedeutet, dass einem mehr zustehen. Vollkommen zutreffend ist aber: Es hat (zu Recht) bisher noch keinen gejuckt wenn man mehr macht (Sa/So waren wir ja sogar im gleichen Testzentrum).
Auf der Seite unseres Gesundheitsamts (die sonst recht gut ist), steht es so
ENGE KONTAKTPERSONEN
Die Dauer der Quarantäne beträgt für enge Kontaktpersonen mindestens 10 Tage seit dem letzten Kontakt zum Infizierten. Eine Quarantäneverkürzung ist durch eine Testung mittels Nukleinsäuretests (z.B. PCR) oder durch eine Testung mittels Antigentests (POC) frühestens am Tag 7 möglich. Der Nukleinsäuretest oder der Antigentest ist jeweils durch eine medizinische Fachkraft oder eine hierfür geschulte Person durchzuführen. Das vorzeitige Ende der Quarantäne wird wirksam mit der Übermittlung des negativen Testergebnisses an die zuständige Kreisverwaltungsbehörde.
Fall 1: Negatives Testergebnis in der Abschlusstestung
Wenn die angeordnete Testung ein negatives Ergebnis aufweist und Sie innerhalb der letzten 48 Stunden keine Symptome hatten, endet die Quarantäne mit Übermittlung des negativen Testergebnisses an die zuständige Kreisverwaltungsbehörde.
Fall 2: Positives Testergebnis in der Abschlusstestung
Die Quarantäne wird fortgesetzt und das zuständige Gesundheitsamt trifft die notwendigen Anordnungen.
Bitte beachten Sie, dass es sich beim Folgenden zusammengefassten Punkten um eine niederschwellige Erklärung handelt, die sicherlich nicht vollumfänglich auf alle zu beachtenden Aspekte eingehen kann. Rechtlich bindend sind ausschließlich die derzeitig gültigen Rechtsvorschriften.
https://www.landkreis-aschaffenburg.de/wer-macht-was/gesund-soziales/gesund/corona/kontaktperson1/
Da steht erstmal nichts bzgl. Impfung, weiter unten steht zwar das einiges (was genau wird nicht klar) für geimpfte nur eine Empfehlung ist, dass ist aber ein andere Abschnitt und fraglich ob man es auf das oben zitierte beziehen kann.
Unter https://www.zusammengegencorona.de dagegen steht, dass es für geimpfte nicht gilt.
Lebensgefühl: Genervt von soviel Widersprüchlichkeit. Gleichzeitig aber leicht versöhnt, da sich mein Sohn jetzt direkt Online in den Schulunterricht einwählen konnte (da wurde wirklich auch viel gutes erreicht).
@Ripley: Ich konnte dich da schon immer gut verstehen ich schimpfe ja auch oft und gerne. Mir wird nur zu oft bei Kritik nicht genug berücksichtigt, dass es auch alles nicht so einfach zu handhaben ist und dies beim urteilen zu oft vergessen wird (geht nicht an dich persönlich). An Bäumen lasse ich meine Wut aber nicht aus, ich mag Bäume (nein, umarmen tue ich sie nicht).
@Frank: Sorry, genau genommen passt das alles nicht mehr zum Threadtitel. Auf der anderen Seite haben wir hier die ganze Zeit schon über die konkreten Regeln hier diskutiert (beeinflusst das Lebensgefühl auch stark).
@Ralf: Kann ich gut verstehen. Meines hat sich erst verschlechtert weil durch die aktuelle Situation natürlich alles was geplant war wegfällt (Freitag Gänseessen, Samstag Wanderung auf den 1. Weihnachtsmarkt) - wäre aber bei einer normalen, stärkeren Erkältung auch nicht anders.
@Ralf: Kann ich gut verstehen. Meines hat sich erst verschlechtert weil durch die aktuelle Situation natürlich alles was geplant war wegfällt (Freitag Gänseessen, Samstag Wanderung auf den 1. Weihnachtsmarkt) - wäre aber bei einer normalen, stärkeren Erkältung auch nicht anders.
Obwohl "nur" deine Frau de facto krank ist?
Ich kann nachvollziehen, dass man weder im eigenen Haus ein Essen organisiert, wenn der/die Partner/in Rüsselpest hat, noch unbedingt allein ins Restaurant oder auf den Weihnachtsmarkt geht, während der andere zuhause schnieft und hustet.
Aber das Gefühl des Eingesperrtseins ist, glaube ich jedenfalls, im Falle von Corona nochmal viel ausgeprägter, oder?
Naja, dass waren gemeinsam geplante Aktivitäten, dass Gänseessen habe ich einfach verschoben, mit dem Markt ging es nicht (ziemliche Dickköpfe diese Markbetreiber). Eventuell lasse ich mich testen und gehe alleine einen Glühwein trinken. Nerviger ist das hin- und her mit der Berufsschule.
Kann eigentlich ein Amt trotz der Bundesvorgaben für geimpfte Angehörige eines an Covid19 Erkrankten eine Quarantäne anordnen (ohne weitere Begründungen also nicht in irgendwelchen Sonderfällen). Wo liegt da die Entscheidungshoheit?
beim örtlichen gesundheitsamt.
Sicher? Könnte das Amt jetzt z.B. 4 statt 2 Wochen fordern, ganz alleine von sich aus?
Nebenbei mal ein Lob ans Gesundheitsamt. Wenn auch die Standartmails schlecht sind, so ist die Kommunikation per e-mail sehr schnell und sehr hilfreich! Laut der Dame dort braucht mein Sohn für die Schule kein PCR Test (als geimpfter). Leider erzählt einem wirklich jeder etwas anderes.
Gesundheitsamt AB>: Ist Ihr Sohn geimpft? Wenn er Kontaktperson ist und geimpft darf er die Schule ja weiterhin besuchen. Als Ungeimpfter geht er für 7 Tage in Quarantäne, darf sich auch zum PCR Test und am 7. Tag der Quarantäne darf er sich mit einem Schnelltest freitesten lassen.
So, jetzt mal sehen ob ich jemand in der Berufsschule erreiche bevor es Donnerstag ist (morgen ist in Bayern dieser Feiertag den nur die Schulen begehen - nein, muss man nicht verstehen).
Pansapiens
16-11-2021, 20:13
Hier die Vorgabe des RKI:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Kontaktperson/Grafik_Kontakt_allg.pdf?__blob=publicationFile
Keine Quarantäne erforderlich für vollständig
Geimpfte und Genesene
Lebensgefühl mit Corona in Dunkeldeutschland… auf facebook heulen Ungeimpfte aus dem Bekanntenkreis massiv rum, dass sie dieses Jahr wieder nicht in den Skiurlaub fahren können.
Ich muss mich zusammenreissen, darauf nicht zu erwidern, dass in China gestern ein Sack Reis umgefallen ist…
Katamaus
16-11-2021, 23:01
Heute wurde in München der Christkindlmarkt abgesagt. Das juckt mich natürlich zunächst mal wenig.
Wenn ich allerdings darüber nachdenke, dass man die Menschen wochenlang in Clubs und Bars hat feiern lassen und sich auch jetzt noch einbildet, dass mit 2G weiterlaufen lassen zu können, während man erneut Dinge unterbindet, die draußen stattfinden und für das Infektionsgeschehen praktisch keine Rolle spielen, kriege ich echt Plaque.
Es fühlt sich gar nicht gut an, von Leuten regiert zu werden, die den herannahenden Sturm erst ignorieren, um dann bei der ersten steifen Brise in nackte Panik auszubrechen und wild und planlos am Tauwerk rumzuzerren.
@Katamaus: Kann ich gut verstehen.
Lebensgefühl heute: Immer noch symptomlos, Frau liegt immer noch flach, aber nicht dramatisch. Absolut positiv: Heute zum PCR Test meines Sohns gefahren. Unheimlich viele Leute schon um 0800 aber super organisiert. Wir waren vom Zeitpunkt der Öffnung an in <10min durch (plus 10min Wartezeit da wir etwas vor der Öffnung schon dort waren). Was da aufgezogen wurde, ist beeindruckend!
Lebensgefühl: Gemischt, Frau geht es deutlich besser, PCR Test vom Sohn war negativ. Sorgen mache ich mir aber bzgl. meines krebskranken Verwandten, bei uns im Klinikum werden planbare OPs jetzt abgesagt.
egonolsen
19-11-2021, 10:42
Lebensgefühl: Gemischt, Frau geht es deutlich besser, PCR Test vom Sohn war negativ. Sorgen mache ich mir aber bzgl. meines krebskranken Verwandten, bei uns im Klinikum werden planbare OPs jetzt abgesagt.
Werden denn planbare Krebs-OPs wirklich abgesagt? Reicht es nicht, die ganzen Hüft-, Knie-, Bandscheiben-OPs etc., die oftmals überhaupt nicht nötig sind, aber gut Geld bringen, abzusagen? Das wäre auf jeden Fall ziemlich mies.
Stellenweise schon (laut Berichten eines Kumpels), ob bei uns hier auch weiß ich noch nicht. Letztlich sind es aber ja gerade die schweren, eigentlich notwendigen OPs für die man oft Kapazitäten auf den Intensivstationen benötigt. Die Hüft-OP eines Arbeitskollegen wurde nebenbei auch abgesagt, der war so richtig stinksauer (liebt es zu wandern, kann aber kaum noch spazieren gehen).
coronaschnelltests haben sich um 100% im örtlichen discounter verteuert........ :mad:
Coronaherbst.
Die 4. Welle rollt, nein walzt.
Muddi Merkel mahnt, Wieler zählt die Toten, in Bayern werden halbe Krankenhäuser umverlegt ... und mein örtlicher Supermarkt stellt im 2m breiten Eingang, passenderweise genau gegenüber der Hygienestation samt Pandemieregeln, einen Zeitungswerber hin, der alleine schon ein Passieren auf 1,50m Abstand unmöglich macht. Mit Gesprächspartner dann eben noch mehr.
Soo geht Ansteckungsvermeidung!
Zum Glück mache ich wieder Krafttraining. Ohne würde ich mir vermutlich beim Kopfschütteln was verrenken.https://uploads.tapatalk-cdn.com/20211119/2a9da595e1479488a6cb933a0e43e1e0.jpg
Werden denn planbare Krebs-OPs wirklich abgesagt? Reicht es nicht, die ganzen Hüft-, Knie-, Bandscheiben-OPs etc., die oftmals überhaupt nicht nötig sind, aber gut Geld bringen, abzusagen? Das wäre auf jeden Fall ziemlich mies.In manchen Ecken werden nach wie vor auch noch Fettabsaugungen durchgeführt. Ist lukrativ. Wird gemacht. Und, ja, diese Patienten kommen anschließend auch auf ITS. Weil sie eben wg. Adipositas als Risikopatienten gelten.
Re. Hüfte:
Letztes Frühjahr wurde die Hüft-OP unseres örtlichen Schreiners wg. Corona verschoben. Hättste den sich fortbewegen sehen, würdste "unnötig" vorsichtiger aussprechen. Er hatte vorher schon, da Handwerker und selbständig, die OP zwei Jahre vor sich hergeschoben, bis es "nicht mehr ging".
Der Mann hat seine neue Hüfte dann gute drei Monate später bekommen. Jo. Die drei Monate waren sicher für ihn auch "nicht nötig".
egonolsen
19-11-2021, 13:20
In manchen Ecken werden nach wie vor auch noch Fettabsaugungen durchgeführt. Ist lukrativ. Wird gemacht. Und, ja, diese Patienten kommen anschließend auch auf ITS. Weil sie eben wg. Adipositas als Risikopatienten gelten.
Re. Hüfte:
Letztes Frühjahr wurde die Hüft-OP unseres örtlichen Schreiners wg. Corona verschoben. Hättste den sich fortbewegen sehen, würdste nix "unnötig" vorsichtiger aussprechen. Er hatte vorher schon, da Handwerker und selbständig, die OP zwei Jahre vor sich hergeschoben, bis es "nicht mehr ging".
Der Mann hat seine neue Hüfte dann gute drei Monate später bekommen. Jo. Die drei Monate waren sicher für ihn auch "nicht nötig".
Ich schrieb ja auch "oftmals" und nicht "immer"...
Katamaus
19-11-2021, 13:47
Nur noch entsetzt ob derart viel Dilettantismus.
Unser Landesfürat labert monatelang rum und liefert sich Schlammschlachten mit der Schwesterpartei. Bei Corona wird hingegen on der Nase gebohrt, nur um jetzt umso kopfloser alle drei Tage irgendwas anderes rauszuhauen.
Intelligente Konzepte dauerhaft Fehlanzeige. Dagegen werden aus Populismus oder um kindisch das Volk bzw. Teile davon abzustrafen, wirtschaftliche Existenzen vernichtet.
Da bin ich erstmalig mit Hr. Montgomery einig: erbärmliches Totalversagen.
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
Im Kern stimme ich dir zu (vor allem mit Nasebohren und Schnellschüssen), aber auch ohne Söder wurden hier die meisten schon nach und nach durch die örtlichen Behörden abgesagt. Wobei ich die Argumentation unseres Bürgermeisters schon verstehen kann, wenn hier die Intensivstation bis zum bersten gefühlt ist (wird bald so sein), mutet es schon komisch an wenn sich gleichzeitig dicht auf dicht stehende alle auf dem Weihnachtsmarkt zulaufen lassen. Als Arzt oder Schwester würde ich mir da u.U. auch etwas verarscht vorkommen. Ich meine aber mit 2G+ wäre es beherrschbar gewesen.
Katamaus
19-11-2021, 14:09
Als Arzt oder Schwester würde ich mir da u.U. auch etwas verarscht vorkommen. Ich meine aber mit 2G+ wäre es beherrschbar gewesen.
Das halte ich für eine unzulässige moralische Einmischung des Staates. Da geht es rein um Infektionsgeschehen und nicht darum, wer sich wohl fühlt. Der geimpfte Standbetreiber, der seit Monaten alles vorbereitet hat, inkl. Hygienekonzept sowie teuer investiert, nicht zuletzt ob der anscheinend haltlosen Versprechungen der Politik, wird sich nicht mindwr verarscht vorkommen. Weswegen unsere Politiker ja auch versuchen, alles den Ungeimpften in die Schuhe zu schieben. Dabei wäre das zu verhindern gewesen, hätten sie rechtzeitig mit xG+--Regeln reagiert.
Es muss sich ja Niemand impfen lassen aber wenn er 15x so ansteckend ist, muss er halt irgendwann daheim bleiben.
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
Stixandmore
19-11-2021, 14:23
Sorry, ich weiss, ist nicht lustig ...aber doch schon irgendwie....dachte eigentlich das hier bei mir die "Bananenrepublik" ist....hier läuft es aber 100mal besser als in einem Staat, der weltweit den Ruf hat, durch und durch organisiert zu sein:biglaugh:
Katamaus
19-11-2021, 14:38
hier läuft es aber 100mal besser als in einem Staat, der weltweit den Ruf hat, durch und durch organisiert zu sein:biglaugh:
Das ist das Problem. Zu viele ruhen sich auf diesem Ruf aus und merken nicht, dass der schon längst nicht mehr gerechtfertigt ist. Hochmut kommt vor dem Fall.
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
venom1984
19-11-2021, 14:40
Sorry, ich weiss, ist nicht lustig ...aber doch schon irgendwie....dachte eigentlich das hier bei mir die "Bananenrepublik" ist....hier läuft es aber 100mal besser als in einem Staat, der weltweit den Ruf hat, durch und durch organisiert zu sein:biglaugh:
+1
Das wir beide mal einer Meinung sind :beer:
Kunoichi Girl
19-11-2021, 14:57
... , dass der schon längst nicht mehr gerechtfertigt ist. ...
Er wurde sozusagen umorganisiert, der durch und durch organisierte staat.
@Katamaus: Kann Dir da im Großen und Ganzen nur zustimmen.
Lebensgefühl heute: Verschlechtert, die Frau meines schwer kranken Verwandten die täglich mehrere Stunde bei ihm im Krankenhaus verbrachte darf wohl ab morgen nicht mehr rein. Man zieht die Notbremse in Form einen totalen Besuchsverbot.
Pansapiens
20-11-2021, 08:56
O Tempora o mores.
Ich dachte im Sommer, wir wären im Wesentlichen durch und es wird schlimmer denn je..?
3G am Arbeitsplatz, "Homeoffice"-Pflicht auch für Arbeitnehmer....
Wofür stand nochmal das "F" in FDP?
Kretschmann richtet einen patriotischen Appell an die niedergelassenen Ärzte: "Ihr Land braucht Sie...Impftag am Samstag"...
Ich dachte, die, die jetzt noch ungeimpft sind, sind beratungsresistent?
Wo kommen die Schlangen her? Alles Boosterwillige?
Ich finde es befremdlich, dass man (zB. Mai Thi Nguyen-Kim) "freiwillig" heutzutage so definiert, dass der andere freiwillig das tut, was man will sonst muss man ihn zwingen....
Ich hab das Gefühl, ich sollte mal meinen Antikörpertiter bestimmen lassen.....
FireFlea
20-11-2021, 11:09
Eben ein paar kleine Besorgungen bei der Post, dem Bäcker und der Reinigung getätigt, alles fußläufig erreichbar. Auf dem kurzen Fußweg bestimmt 15 Masken irgendwo auf dem Boden rumliegen sehen. Diese Vermüllung kotzt mich an, übernehmt Verantwortung für euren Scheiß!
egonolsen
20-11-2021, 11:18
Ich finde es befremdlich, dass man (zB. Mai Thi Nguyen-Kim) "freiwillig" heutzutage so definiert, dass der andere freiwillig das tut, was man will sonst muss man ihn zwingen....
Genau das.
@Katamaus: Kann Dir da im Großen und Ganzen nur zustimmen.
Lebensgefühl heute: Verschlechtert, die Frau meines schwer kranken Verwandten die täglich mehrere Stunde bei ihm im Krankenhaus verbrachte darf wohl ab morgen nicht mehr rein. Man zieht die Notbremse in Form einen totalen Berufsverbots.
Meintest Du "Besuchsverbot"?
Ja, das ist wirklich schlimm, dass man mittlerweile in den Kliniken offensichtlich keine Zeit mehr hat,
die Besuchsregeln individuell zu lösen, weil es an allen Ecken und Enden brennt ...
Ja, Besuchsverbot, ich sollte nicht vor dem 2. Kaffee schreiben (und danach lieber auch nicht). Wo war den meine Lektorin schon wieder?
Ja, Besuchsverbot, ich sollte nicht vor dem 2. Kaffee schreiben (und danach lieber auch nicht). Wo war den meine Lektorin schon wieder?Laufen. War schön. Auch vor dem zweiten Kaffee.
Außerdem haben wir das mit der Bezahlung noch nicht geklärt. Die Währung ist übrigens Nougatschokolade.
Laufen. War schön. Auch vor dem zweiten Kaffee.
Außerdem haben wir das mit der Bezahlung noch nicht geklärt. Die Währung ist übrigens Nougatschokolade.
Laufen während der Arbeitszeit und dann noch Bezahlung wollen?
Jetzt wäre ich normalerweise mit meiner Frau auf dem Weihnachtsmarkt in der Nachbargemeinde (der wurde heute morgen abgesagt), ich könnte kotz...
Jetzt wäre ich normalerweise mit meiner Frau auf dem Weihnachtsmarkt in der Nachbargemeinde (der wurde heute morgen abgesagt), ich könnte kotz...
Nachvollziehbar.
Aber ich danke für das Stichwort! Wir werden morgen Abend mal runter an den Rhein fahren, da ist dieses WE ein sehr hübscher Weihnachtsmarkt (dass er hübsch ist, weiß ich von früher). Da das dann wohl für dieses Jahr wieder die letzte solche Gelegenheit sein dürfte, müssen wir die mitnehmen.
Wenn du zudem noch Daumen drücken magst? Nächste Woche hab ich a) einen Friseurtermin und b) haben wir nächstes WE im Verein Lehrgang. Ist zugegebenermaßen beides nicht lebenswichtig, ich hätte es aber gerne noch mitgenommen, ehe wieder alles dichtgemacht wird.
Katamaus
20-11-2021, 19:51
Nächste Woche hab ich a) einen Friseurtermin
Meine Friseurin reif heute schon wegen Ausweichtermin am Montag aber da ist Training. Gibt’s halt wieder Matte.
b) haben wir nächstes WE im Verein Lehrgang.
Nächste Woche Lizenzverlängerung in FfM. :ups::(
Meine Friseurin reif heute schon wegen Ausweichtermin am Montag aber da ist Training. Gibt’s halt wieder Matte.
Nächste Woche Lizenzverlängerung in FfM. :ups::(Wennsde nach Ffm fährst, kommste hier vorbei. Männerhaarschnitt krieg ich hin. Frag den Mann! Dauert nur länger als bei der Professionellen. Dafür gibt's 'nen Kaffee dazu.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.